Ausgabe 38 | 23. September 2016 Preis: 1,00 € Feierliche Übergabe der neuen Sporthalle Rußheim Feierliche Übergabe der neuen Sporthalle Rußheim am Freitag, den 30. September 2016 um 18.00 Uhr am Freitag, den 30. September 2016 um 18.00 Uhr Hierzu laden die Gemeinde Dettenheim und die Interessengemeinschaft Rußheimer Vereine herzlich ein. Das Programm von den örtlichen Vereinen gestaltet. S. 4 Foto: Piotr+Malczyk/iStock/Thinkstock Das Kulturforum der Gemeinde Dettenheim präsentiert „Magic Show“ mit Timothy Trust & Diamond Hierzu laden die Gemeinde Dettenheim und die Im Anschluss an den offiziellen Teil spielt die Band „Daltons“ zum InteressenTanz auf. Es bewirten die Vereine der Interessengemeinschaft Rußheimer Vereine. gemeinschaft Rußheimer Vereine herzlich ein. Das Programm Am Samstag, den 01. Oktober 2016 findet ab 13.00 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ mit wird vonverschiedenen den örtlichen Vereinen gestaltet. Sportvorführungen statt. Auch hierzu laden wir Sie herzlich ein. Feierliche Übergabe der neuen Sporthalle Rußheim Feierliche Übergabe neuen Sporthalle Rußheim Im Anschluss an den offiziellen Teilder spielt die Band „Daltons“ Tür“ begrüßen zu dürfen. Freitag, den September 2016 18.00 Uhr amam Freitag, den 30.30. September 2016 umum 18.00 Uhr zum Tanz auf. Es bewirten die Vereine der InteressengemeinHierzu laden Gemeinde Dettenheim und Hierzu laden diedie Gemeinde Dettenheim und diedie schaft Rußheimer Vereine. Wir freuen uns, Sie und Ihre Partnerin/Ihren Partner am Festabend und am „Tag der offenen Ute Göbelbecker Manfred Werner gestaltet. herzlich ein. Das Programm von den örtlichen Vereinen gestaltet. herzlich ein. Das Programm von den örtlichen Vereinen Bürgermeisterin Papiersammlungen am 23./24. September 2016 Fragen zur Zustellung Ihres Mitteilungsblattes: S. 9 Ortsvorsteher Am Samstag, den 1.offiziellen Oktober 2016 ndet ab„Daltons“ 13.00zum Uhr einauf.auf. Anschluss den spielt die Band zum Tanz Im Im Anschluss anan den offiziellen TeilTeil spielt diefi Band „Daltons“ Tanz „Tag der off enen Tür“ mit verschiedenen Sportvorführungen Vereine Interessengemeinschaft Rußheimer Vereine. Vereine derder Interessengemeinschaft Rußheimer Vereine. statt. Auch hierzu laden wir Sie herzlich ein. Samstag, den Oktober 2016 findet 13.00 Uhr „Tag offenen Tür AmAm Samstag, den 01.01. Oktober 2016 findet abab 13.00 Uhr einein „Tag derder offenen Tür“ verschiedenen Sportvorführungen statt. Auch hierzu laden herzlich verschiedenen Sportvorführungen statt. Auch hierzu laden wirwir SieSie herzlich ein.ein. Wir freuen uns, Sie am Festabend und am „Tag der off enen Tür“ freuen uns, und Ihre Partnerin/Ihren Partner Festabend WirWir freuen uns, SieSie und Ihre Partnerin/Ihren Partner amam Festabend begrüßen zu dürfen. Tür“ begrüßen dürfen. Tür“ begrüßen zu zu dürfen. 06227 / 35 828-30 www.nussbaum-lesen.de Göbelbecker UteUte Göbelbecker Ute Göbelbecker Bürgermeisterin Bürgermeisterin Bürgermeisterin Manfred Werner Manfred Werner Ortsvorsteher Ortsvorsteher Manfred Werner Ortsvorsteher Auf einen Blick 2 | Dettenheimer Anzeiger· 23. September 2016 · Nr. 38 Notrufe Feuerwehr 112 Notruf 110 Polizeiposten Graben-Neudorf 07255/93 78 Polizeirevier Philippsburg Telefonseelsorge 07256/93290 rund um 0800-111 0 111 die Uhr, kostenfrei 0800-111 0 222 Bürgermeisteramt Sprechzeiten Rathaus Liedolsheim Mo.-Fr. Do. 07247/931-0 08.00 – 12.00 Uhr 15.00 – 18.15 Uhr Sprechzeiten Bürgerbüro Liedolsheim Mo.-Fr. Dienstag Donnerstag 07247/931-114 08.00 – 12.00 Uhr 16.30 – 18.00 Uhr 15.00 – 18.15 Uhr Sprechzeiten Verwaltungsstelle Rußheim Mo.-Fr. Do. 07255/9344 08.00 – 12.00 Uhr 16.00 – 18.15 Uhr Sprechzeiten der Bürgermeisterin Rathaus Liedolsheim: Dienstag Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr 17.00 – 18.15 Uhr Rathaus Rußheim: Mittwoch Um Voranmeldung wird gebeten. Sprechzeiten des Ortsvorstehers Donnerstag 09.00 – 11.00 Uhr 16.00 – 18.15 Uhr oder nach Vereinbarung Apothekennotdienst vom Festnetz erreichbare kostenfreie Rufnummer 0800 00 22 8 33 von allen Mobilnetzen erreichbare Rufnummer 22 8 33 (Kosten max. 69 ct./Min Homepage für Apothekendienste www.aponet.de von Freitag, 23.09.2016 bis Donnerstag, 29.09.2016 23.09. 24.09. 25.09. 26.09. 27.09. 28.09. 29.09. Markt-Apotheke, Marktplatz 11 76356 Weingarten Via-Apotheke Spöck, Friedrichstr. 27 76297 Stutensee-Spöck Michaelsberg-Apotheke 76646 Bruchsal-Untergrombach, Weingartener Str. 2 Apotheke am Rathaus, Rathausstr. 1C 76297 Stutensee-Blankenloch Barbara-Apotheke, Hauptstr. 50 76689 Karlsdorf-Neuthard Hardt-Apotheke, Mittelpfad 23 76351 Linkenheim-Hochstetten Rhein-Apotheke, Hauptstr. 41 76706 Dettenheim (Liedolsheim) Tel. 07244/70770 Soziale Dienste Kirchliche Sozialstation Nördliche Hardt e.V. Hauptstraße 11a, 76676 Graben-Neudorf Tel. 07255/6425 Die Sozialstadion ist ständig unter dieser Nummer für Sie erreichbar. Beratung und Schutz für Frauen und deren Kinder bei häuslicher Gewalt Anlauf- und Beratungsstelle Libell, Wörthstraße 7, 76646 Bruchsal Geschütztes Wohnen im Landkreis Karlsruhe, Tel. 07251/915022 Störungsstellen Bereitschaftsdienst für die Wasserversorgung und den Bauhof Cityruf der Telekom 07247/931-219 Strom- und Erdgasversorgung EnBW Regionalzentrum Nordbaden Zentrale in Ettlingen Erdgas Südwest GmbH Erdgaszentrum Mingolsheim Störungsmeldestelle -Strom (kostenfrei) Erdgas (0,06 Euro/Anruf ) Beratungsservice Bezirkszentrum Forst Servicetelefon Erdgas 07243/180-0 07253/9444-0 0800/3629477 01802/056229 07251/9155-0 0800/3629000 07243/216-217 Abfallentsorgung Kombihöfe Gemeinde Dettenheim (Wertstoff- und Grünabfälle) Adresse Liedolsheim, Auweg (beim Klärwerk) Rußheim, Rheinstraße Foto: iStock/Thinkstock (beim alten Klärwerk) Öffnungszeiten Fr., 14 – 16 Uhr Sa., 10 – 16 Uhr Mi., 14 – 16 Uhr Sa., 10 – 16 Uhr Tel. 07249/3497 Tel. 07257/3727 Tel. 07244/9476360 Tel. 07251/41143 Tel. 07247/94 49 36 Tel. 07247/4194 Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zentraler ärztlicher Notfalldienst, Bruchsal, Zollhallenstr. 6, Tel. 116117 Zahnärztlicher Notdienst Wir sind von Samstag 08.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr sowie an den Feiertagen unter Tel. 01806-112112 erreichbar. Die Notdienstplanung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung ist im Internet unter www.kzvbw.de abrufbar. 24.09.2016 (08:00 Uhr) - 26.09.2016 (08:00 Uhr) Dr. P. Wohlfarth, Amalienstr. 1, 76676 Graben-Neudorf Unfallrettungsdienst und Krankentransporte rund um die Uhr: DRK-Leitstelle Karlsruhe, Tel. 112 (ohne Vorwahl) Bereitschaftsdienst der Tierärzte Tierärztlicher Notdienst an Wochenenden und Feiertagen für Karlsruhe und Umgebung: Zentrale Rufnummer 0721/495566 (automatische Ansage) Tel. 07255/4041 Impressum Herausgeber: Gemeinde Dettenheim Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeisterin Ute Göbelbecker, Dettenheim oder Vertreter im Amt. Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot Druck und Verlag: Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 873-0 Internet: www.nussbaum-slr.de Anzeigenberatung: K. Nussbaum Vertriebs GmbH, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 5449-0, Internet: www.knvertrieb.de Nachhaltigkeit Papier Das eingesetzte Papier ist aus deutscher Produktion (Augsburg/Bayern). Es besteht zu 50 % aus Altpapier. Der verwendete Holzschliff wird aus Durchforstungsholz von nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gewonnen. Zuständig für die Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Opelstr. 1, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 35828-30, E-Mail: [email protected] Abonnement: www.nussbaum-lesen.de Zusteller: www.gsvertrieb.de Kündigung des Abonnements nur zum Halbjahresende möglich. Einzelversand nur gegen Bezahlung der halbjährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Bezugspreis: halbjährlich 20,40 € inkl. Zustellung. Einzelverkaufspreis: 1,00 € Bildnachweise: © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock Die Auflage dieses Mitteilungsblattes ist zertifiziert und geprüft durch die Steinbeis-Hochschule Berlin. Energie Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Strom aus Wasserkraft und vermeiden damit Umweltauswirkungen – keine CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Mehr Informationen: www.nussbaum-slr.de/nussbaummedien/ökologie Dettenheimer Anzeiger· 23. September 2016 · Nr. 38 | 3 5. Bericht: Anbau einer Sporthalle in Rußheim Fertigstellung Liedolsheimer Sonntag 25. September Ab 10:00 Uhr Frühschoppen zünftiges Mittagessen: Kesselfleisch selbstgemachte Flammkuchen und vieles mehr Hindernisfahren Ein- und Zweispänner Ponys und Großpferde Kinderreiten Kinderschminken Kutsche fahren Hüpfburg Reiterfreunde Liedolsheim e.V. Baumaßnahme betraut. 4 Firmen kamen dabei direkt aus der Gemeinde. Besonders erfreulich war, dass auch zwei große Hauptgewerke wie die Zimmerer- und die Elektroarbeiten durch ortsansässige Handwerker ausgeführt wurden. Auch im Innenausbau konnten die Malerund Schlosserarbeiten im Ort verbleiben. Damit wurde auch die Leistungsfähigkeit des örtlichen Handwerks an diesem Bauwerk wieder unter Beweis gestellt. Auf dem Dach der Halle ist eine leistungsstarke Photovoltaikanlage installiert, die das Sport- und Kulturzentrum mit Strom versorgt und den Überschuss in das öffentliche Stromnetz einspeist. Damit leistet die Gemeinde einen Beitrag zum Umweltschutz. Patrozinium Kirche St. Michael Rußheim 25.9.2016 ab 14.30 Uhr Kaffee & Kuchen Heiße Würste 18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Chor „unterwegs“ Begegnung Seit dem Baubeginn Anfang Mai 2015 sind 17 Monate bis zur Fertigstellung der Sporthalle im September 2016 vergangen. Damit geht ein langgehegter Wunsch der Gemeinde Dettenheim, insbesonders der Sportvereine in Erfüllung. Mit einer Spielfeldgröße von ca. 36 x 18 m bietet die neue Übungshalle ausreichend Platz für den Vereinssport. Es sind insgesamt 4 Badminton-, 4 Indiaca-, 2 Volleyball-, und 1 Handballfeld vorgesehen. Auch sind Basketball- und Fußballspiele in der Halle möglich. Weiterhin sind für das Kinderturnen und für die Gymnastikabteilungen Geräte installiert worden, die Bewegungsfähigkeit fördern sollen. 26 Handwerksfirmen waren mit der Realisierung der 4 | Dettenheimer Anzeiger· 23. September 2016 · Nr. 38 Das Kulturforum der Gemeinde Dettenheim präsentiert „Magic Show“ mit Timothy Trust & Diamond Tauchen Sie ein in die Zauberwelt von Timothy Trust und seiner bezaubernden Partnerin Diamond. Lassen Sie sich durch die kleinsten Tricks ganz groß verzaubern. Timothy Trust & Diamond sind ein langjährig erfahrenes, magisches Duo, das die gesamte Palette der Zauberkunst abdeckt: Großillusionen, Kartentricks, Bauchreden, Gedankenlesen, Comedy, allgemeine Zauberei mit Publikumsbeteiligung. Die Kunststücke der beiden sind alle auf höchstem Niveau. Für das Zauberduo Timothy Trust & Diamond ist das Unmögliche das Ziel, und kein Ziel ist unmöglich. Ob nun Timothy seine Partnerin Diamond in wenigen Sekunden erscheinen, schweben oder verschwinden lässt oder Diamond die Gedanken der Zuschauer liest – was bleibt ist: das Unerklärliche. Mit ihrer Zauberkunst sind Timothy Trust & Diamond in den vergangenen Jahren mehrfach Deutscher Meister der Zauberkunst und Vizeweltmeister der Zauberkunst geworden (Kategorie Mental Magic). Doch wer sind die beiden eigentlich? Timothy Trust wurde in Berlin geboren und ist ein Mysterium. Seit über 20 Jahren zaubert er professionell und gewann mehrfach bei Weltmeisterschaften der Zauberkunst. Aktuell hat Timothy mit seinem Comedycharakter „PC Mutan Curry Spectacular“ an den Vorentscheidungen für die Deutschen Meisterschaften der Zauberkunst in Ratingen teilgenommen und erreichte in der Sparte „Comedy“ den ersten Platz. Diamond Diaz wird dem ein oder anderen sicherlich bekannt sein, denn sie kommt aus Dettenheim und freut sich schon sehr auf ihr Heimspiel. Ihr gebürtiger Name ist Marina Lenz. Sie zaubert bereits seit ihrem zehnten Lebensjahr. Diamond ist mehrfache Preisträgerin, sie gewann unter anderem die „Hans Klok Trophy“ und zuletzt zusammen mit Timothy bei den Weltmeisterschaften den 3. Platz in „Stage Illusions“. Im Jahr 2009 konnten sie viele von bereits mit ihrem Können begeistern. Zusammen mit ihren magischen Kollegen veranstaltete sie in der Badnerlandhalle in Neureut eine Benefizveranstaltung für ihren erkrankten Klassenkameraden Manuel Kurz und unterstütze somit die Aktion „Dettenheim hilft Manuel“. Beim diesjährigen Neujahrsempfang der Gemeinde war das Zauberduo erstmals in Dettenheim zu Gast und überzeugte die Gäste charmant und professionell. Als Zauberer haben sich beide dazu verschrieben, ihr Publikum zu verblüffen. Neben Staunen ist den beiden das Lachen der Zuschauer jedoch mindestens genauso wichtig. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Spaß und trickreicher Unterhaltung. Karten sind im Bürgerbüro Liedolsheim und in der Verwaltungsstelle Rußheim erhältlich. Der Preis liegt bei 20,00 €, ermäßigte Karten für Schüler und Studenten kosten 15,00 €. Die Karten können gerne auch telefonisch oder per Mail bestellt werden. Telefon: Bürgerbüro Liedolsheim, 07247/ 931114 oder -115 Verwaltungsstelle Rußheim, 07255/ 9344 Mail: [email protected] Maistag Das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Karlsruhe veranstaltete zusammen mit dem LTZ Augustenberg am Freitag, den 16. September auf dem Versuchsfeld beim landwirschaftlichen Betrieb Stephan Keinath in Rußheim den diesjährigen Maistag. Dabei wurden über 30 Körnermaissorten vorgestellt. Ein Themenschwerpunkt bildete auch ein Herbizidversuch mit verschiedenen Fragestellungen zur Bekämpfung von Ungräsern und Unkräutern. Nach der Begehung konnten sich die Teilnehmer noch in der in der Halle des landwirtschaftlichen Betriebes stärken und an Vorträgen und Diskussionen teilnehmen. Dettenheimer Anzeiger· 23. September 2016 · Nr. 38 | 5 Hallenbad - Eintrittspreise und Öffnungszeiten Eintrittspreise – Hallenbad · Tageskarte Erwachsene 2,00 Euro · Tageskarte Kinder 17.00 – 21.00 Uhr bis zum vollendeten 18. Lebensjahr 1,20 Euro 17.00 Uhr (Frauen) · 10er-Karte Erwachsene 17,00 Euro · Uhr 10er-Karte Kinder 18.30 (Nichtschwimmer) bis zum vollendeten 18. Lebensjahr 10,00 Euro 21.00 Uhr (Aqua-Kurs) · 25er-Karte Erwachsene 40,00 Euro 20.00 · Uhr 25er-Karte Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr 22,50 Euro 21.00 Uhr (Senioren) · Tageskarte Familie 5,00 Euro 17.00 Uhr (nur Oktober-Mai) (Eltern und zur Familie gehörende Kinder) · Gruppenkarte Vereine je Stunde 15,00 Euro · Gruppenkarte Schulen je Stunde 15,00 Euro Nichtschulpflichtige Kinder sind in Begleitung von Erwachsenen gebührenfrei. Öffnungszeiten Hallenbad Montag: 17.00 – 20.00 Uhr Dienstag: 17.00 – 21.00 Uhr Mittwoch: 16.00 – 17.00 Uhr (Frauen) 17.00 – 18.30 Uhr (Nichtschwimmer) 18.30 – 21.00 Uhr (Aqua-Kurs) Freitag: 17.00 – 20.00 Uhr 20.00 – 21.00 Uhr (Senioren) Samstag: 14.00 – 17.00 Uhr (nur Oktober-Mai) Freitag Warmbadetag In den Schulferien ist das Hallenbad geschlossen! Waldbegang des Dettenheimer Gemeinderats Der diesjährige Waldbegang des Dettenheimer Gemeinderats führte in die Gewanne Schafwiese, Weingieß-Erlich und Seeheck. Herr Dr. Eichkorn und Herr Freiberger als Vertreter des Forstes, sprachen über den aktuellen Stand der Forsteinrichtungen des Gemeindewaldes sowie die Ziel setzung der künftigen Waldbewirt schaftung. Verschiedene Waldbilder wurden vor Ort erklärt und auf die unterschiedlichen Standortvoraussetzungen hingewiesen. Ein großes Thema ist nach wie vor das Eschentriebsterben, das durch einen hohen Eschenanteil auf unserer Gemarkung stärker zu Buche schlägt, als in den umliegenden Gemeinden. Hier soll durch eine nachhaltige Waldbewirtschaftung die Vielfalt in den Wäldern erhalten und verbessert werden. Ungewöhnlich war in diesem Jahr das Fortbewegungsmittel: Üblicherweise mit Auto oder Fahrrad, wurden die Gemeinderäte dieses Jahr mit Kutschen chauffiert. Ein herzliches Dankeschön an die Kutscher, die sich den Nachmittag dafür frei nahmen. Es hat allen viel Spaß gemacht. Zudem kann man sich kaum umweltfreundlicher fortbewegen, was auch von den beiden Forstleuten lobend erwähnt wurde. 6 | Dettenheimer Anzeiger· 23. September 2016 · Nr. 38 Ausstellung des Volksbundes Deutscher Kriegsopferfürsorge e.V. vom 13. bis 27. Oktober 2016 im Dettenheimer Rathaus geflohen, vertrieben – angekommen!? Aspekte der Gewaltmigration im 20. und 21. Jahrhundert Das Thema „Flucht und Vertreibung“ hat in den vergangenen Monaten eine enorme Aktualität erfahren, die noch vor einem Jahr nicht vorstellbar gewesen wäre. Tausende Menschen erreichen täglich die Europäische Union: Flüchtlinge und Vertriebene aus den Kriegsgebieten im Nahen Osten, aber auch aus Afrika und Südosteuropa suchen bei uns Schutz und menschenwürdige Lebensperspektiven. Die aufnehmenden Länder stellt dies vor enorme Herausforderungen und Schwierigkeiten bei der Integration der Menschen in den Städten und Gemeinden, am Arbeitsplatz, in sozialen Einrichtun- gen und Schulen. Die Bilder in den Medien erinnern an die Trecks der Flüchtlinge nach dem Zweiten Weltkrieg: Menschen, die ihre Heimat aus Angst vor Gewalt und Elend verlassen mussten und oft nicht mehr besaßen als sie am Leibe trugen. Viele von ihnen hatten ihre Angehörigen verloren oder waren von den Kriegsereignissen traumatisiert. Die Ausstellung lässt sich von den Fragestellungen der gegenwärtigen Flüchtlingssituation leiten, wobei die historisch-politischen Hintergründe des Themas den Bezugsrahmen abbilden. Ziel des historisch geprägten Teils ist es, die Erinnerung an die Ereignisse der Flucht und Vertreibung der Deutschen von 1933 (politische Emigranten, deutsche Juden) bis 1945/46 (z. B. Schlesier, Ostpreußen) in einer europäischen Perspektive zu beleben. Dabei soll aufgezeigt werden, wie Mechanismen der Gewaltmigration funktionieren, aber auch, wie die Opfer dort, wo sie ankommen, mit ihrer neuen Situation zurechtgekommen sind. Die Ausstellung wird am Donnerstag, den 13. Oktober 2016, 19.00 Uhr im Rathaus Dettenheim eröffnet. Referent wird an diesem Abend Herr Dr. Martin Michel, Stadtmission Karlsruhe, sein. Die Veranstaltung wird von der Sängervereinigung Liedolsheim musikalisch umrahmt. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen. Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Veröffentlichung im Dettenheimer Anzeiger – Ausgabe 16.09.2016 Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat das Jahresprogramm 2017 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ausgeEntwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) schrieben. Das Förderprogramm der Landesregierung dient zur Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat das Jahresprogramm 2017 integrierten Strukturentwicklung von Städten und Gezum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ausgeschrieben. Das Förderprogramm der Landesregierung dient zur integrierten StrukturentwicklungRaum. von meinden im Ländlichen Städten und Gemeinden im Ländlichen Raum. Gefördert werden Projekte, die lebendige Ortskerne Gefördert werden Projekte, die lebendige Ortskerne erhalten, das zeitgemäße Leben und Wohnen ermöglichen, die eine wohnortnahe Versorgung sichern sowie zukunftsfähige das zeitgemäße Arbeitsplätze schaffen.erhalten, Projektträger und Zuwendungsempfangende können neben der Leben und Wohnen ermögliKommune unter anderem auch Vereine, Unternehmen und Privatpersonen sein. chen, die eine wohnortnahe Versorgung sichern sowie Klein und Mittelständische Unternehmen erhalten eine ergänzende Förderung bei Sicherung der Grundversorgung mit Waren und Dienstleistungen oder der Sicherstellung der ärztlichen Arbeitsplätze schaffen. Projektträger Versorgung. Gleichfallszukunftsfähige ist die Schaffung von Mietwohnraum durch Umnutzung vorhandener Bausubstanz zuschussfähig. und Zuwendungsempfangende können neben der In vielen Dörfern bieten Gebäude genügend Potenzial für eine künftige Ortsentwicklung im Innenbereich. Deshalb wird sich das ELR auf die Förderung wohnraumbezogener Projekte Kommune unter anderem auch Vereine, Unternehmen konzentrieren. Kommunen, die ihre Anstrengungen gezielt auf Innenentwicklung ausrichten, werden besonders unterstützt. und Privatpersonen sein. Voraussetzung für die Aufnahme in das Jahresprogramm 2017 ist ein Aufnahmeantrag der Gemeinde mit Darlegungen zur strukturellen Ausgangslage, zu den Entwicklungszielen, zum Kleine und mittelständische Unternehmen erhalten Maßnahmenplan mit Einzelprojekten sowie zum Umsetzungs- und Finanzierungskonzept. eine Förderung bei Sicherung der GrundAnträge können über die Gemeindeergänzende Dettenheim – Herrn Braun / Bauamt Zimmer 203 – bis zum 28. Oktober 2016 bei der Rechtsaufsichtsbehörde (Landratsamt) gestellt werden. versorgung mit Waren und Dienstleistungen oder der Die Ausschreibung für das ELR-Jahresprogramm 2017, die ELR-Verwaltungsvorschrift sowie weitere Informationen für Interessierte sind abrufbar unter: Sicherstellung der ärztlichen Versorgung. Gleichfalls ist http://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/laendlicher-raum/laendlichen-raumstaerken/elr die Schaffung von Mietwohnraum durch Umnutzung vorhandener Bausubstanz zuschussfähig. In vielen Dörfern bieten Gebäude genügend Potenzial für eine künftige Ortsentwicklung im Innenbereich. Deshalb wird sich das ELR auf die Förderung wohnraumbezogener Projekte konzentrieren. Kommunen, die ihre Anstrengungen gezielt auf Innenentwicklung ausrichten, werden besonders unterstützt. Voraussetzung für die Aufnahme in das Jahresprogramm 2017 ist ein Aufnahmeantrag der Gemeinde mit Darlegungen zur strukturellen Ausgangslage, zu den Entwicklungszielen, zum Maßnahmenplan mit Einzelprojekten sowie zum Umsetzungs- und Finanzierungskonzept. Anträge können über die Gemeinde Dettenheim – Herrn Braun / Bauamt Zimmer 203 – bis zum 28. Oktober 2016 bei der Rechtsaufsichtsbehörde (Landratsamt) gestellt werden. Die Ausschreibung für das ELR-Jahresprogramm 2017, die ELR-Verwaltungsvorschrift sowie weitere Informationen für Interessierte sind abrufbar unter: http://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/ laendlicher-raum/laendlichen-raum-staerken/elr Ende des kostenlosen Teils Lesen Sie dieses Mitteilungsblatt 8 Wochen kostenlos im Abo. Weitere Informationen auf der nächsten Seite. Das war‘s leider. Ohne ein Abonnement verpassen Sie: Amtliche Bekanntmachungen, Vereinsberichte, Schulen, Kindergärten, örtliche Einrichtungen, Veranstaltungen, Angebote und vieles mehr ... Müssen Sie aber nicht. Sichern Sie sich ein Abonnement Ihres örtlichen Mitteilungsblattes und erfahren Sie jede Woche alles Wissenswerte rund um das kulturelle, gesellschaftliche, sportliche und kirchliche Leben Ihrer Kommune. Testen Sie Ihr Mitteilungsblatt 8 Wochen kostenlos und unverbindlich! Alle Informationen rund um Ihr Abonnement erhalten Sie auf www.nussbaum-lesen.de Zusätzlich zu Ihrem Abonnement erhalten Sie die NussbaumCard. Mit ihr profitieren Sie bei zahlreichen Unternehmen und Ausflugszielen Ihrer Region und sparen schnell die Hälfte Ihrer Abo-Gebühr oder mehr. Dettenheimer Anzeiger · Anzeigen 23. September 2016 · Nr. 38 Wir suchen dich für eine Ausbildung bei NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Ausbildungsbeginn: 1. September 2017 Ausbildung zum/zur Ausbildung zum/zur FACHINFORMATIKER/IN KAUFFRAU /-MANN Fachrichtung Systemintegration FÜR MARKETINGKOMMUNIKATION Hinter Nussbaum Medien St. Leon-Rot steckt mehr Technik als man auf den ersten Blick vermuten mag: Mehrere Serverzentren, etliche PC-Arbeitsplätze, ausgeklügelte Netzwerke und unterschiedlichste Programme bedürfen stetiger Pflege und Optimierung. Bewerbungsnr. NM 214 Ausbildungsinhalte sind unter anderem: ■ Schulung und Unterstützung der Mitarbeiter bei technischen Fragen bzw. Störungen Kaufleute für Marketingkommunikation sind wahre Alles-Könner: Egal, ob es um die Weiterentwicklung bestehender oder die Einführung neuer Produkte, um Leser-Marketing oder das Planen und Durchführen von Veranstaltungen geht, all das und viel mehr zählt zu deinem Aufgabenbereich. Bewerbungsnr. NM 216 Ausbildungsinhalte sind unter anderem: ■ Einrichten und Justieren von Druckmaschinen unter Berücksichtigung maschinentechnischer Zusammenhänge bei Funktionsprüfungen ■ Mitgestaltung von Werbemaßnahmen und -Konzepten ■ Behebungen von Störungen durch Einsatz von Diagnosesystemen ■ Leser-Marketing inkl. Betreuung und Weiterentwicklung des Abo-Vorteilsportals Abitur bzw. Realschulabschluss mit guten Deutsch-, Mathematik- und Englischkenntnissen // Interesse an Kommunikation in Print- und Online-Medien // Kommunikationsfähigkeit // Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit // Mathematisches und logisches Denken // Interesse für technische Zusammenhänge // Anderen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung stehen // Ideen verständlich präsentieren können // Eigenverantwortung Medientechnologen sind die qualifizierten Fachleute, die den gesamten Druckprozess steuern und die Funktionsabläufe der Maschinen über Mess-, Regel- und Steuertechnik bedienen. Ausbildungsinhalte sind unter anderem: ■ Administration der kompletten IT-Infrastruktur Das bringst du mit: DRUCK ■ Du lernst das Planen des Ablaufs von Druckaufträgen ■ Organisation von Eigenveranstaltungen und der Teilnahme an Fremdveranstaltungen ■ Bereitstellung und Wartung der Ausfallsicherheit hauseigener Systeme MEDIENTECHNOLOGE/IN Bewerbungsnr. NM 215 ■ Installation und Konfiguration vernetzter IT-Systeme ■ Konzeption zur Verbesserung von Arbeitsabläufen durch technische Mittel Ausbildung zum/zur ■ Ausbau der Bereiche „Social Media“ und „Direktmarketing“ Das bringst du mit: Abitur bzw. Realschulabschluss mit guten Deutsch- und Mathematikkenntnissen // Interesse an Kommunikation in Print- und Online-Medien // Kommunikationsfähigkeit // Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit Genaues und sorgfältiges Arbeiten // freundliche und aufgeschlossene Art // Freude an Teamarbeit // Flexibilität // gutes Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift // Kreativität und Freude an guter Gestaltung INTERESSE GEWECKT? [email protected] Schicke uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post unter Angabe der oben genannten Bewerbungsnummer. NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot GmbH & Co. KG | Opelstr. 29 | 68789 St. Leon-Rot ■ Steuern von Druckprozessen ■ Visuelles und messtechnisches Prüfen und Beurteilen von Druckergebnissen ■ Instandhalten von Druckmaschinen Das bringst du mit: Guter Realschulabschluss bzw. vergleichbarer Schulabschluss // Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick // PC-Grundkenntnisse // Genaues und sorgfältiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein // Gutes Farbsehvermögen // Analyse- und Problemlösefähigkeit // Flexibilität // Teamfähigkeit // Belastbarkeit // Zuverlässigkeit Nr. 38 · 23. September 2016 · Dettenheimer Anzeiger Anzeigen Wir suchen dich für eine Ausbildung bei K. Nussbaum Vertriebs GmbH Ausbildungsbeginn: 1. September 2017 Als Vertriebspartner von Nussbaum Medien St. Leon-Rot unterstützen wir unsere Werbekunden in allen Fragen rund um ihre Kommunikationsplanung in Print, Online und Mobile. Der Verlag ist medienübergreifende Anbieter lokaler und regionaler Informationen für große Teile des nördlichen Baden-Württemberg und verbreiten alleine in Print jede Woche 220.000 Mitteilungsblätter. Immer wichtiger wird auch die Online- und Mobile-Kommunikation, auf die Nussbaum Medien mit neuen Produkten wie dem Onlineportal www.lokalmatador.de reagiert. Das bedeutet die Ausbildung bei uns ... Auszubildende der K. Nussbaum Vertriebs GmbH haben die Chance, ein wichtiger Bestandteil in der Betreuung unserer Werbekunden zu werden und sie kompetent in allen Fragen rund um ihre Werbeplanung zu beraten. Durch die vielseitigen Aufgabengebiete erhalten Auszubildende ein fundiertes Wissen in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf. Über die gesamte Ausbildungszeit steht dir dein Vertriebsleiter Marco Distler mit Rat und Tat zur Seite. In wöchentlichen Azubi-Meetings erlangst du Einblicke in die unterschiedlichsten Bereiche der Medienwelt. Das bringst du grundsätzlich mit ... ■ Abitur bzw. Realschulabschluss mit guten Deutsch- und Mathematikkenntnissen ■ Interesse an Kommunikation in Print- und Online-Medien ■ Kommunikationsfähigkeit ■ Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit Ausbildung zur/zum KAUFFRAU/KAUFMANN FÜR DIALOGMARKETING Projekten und Die Konzeption von multimedialen Kampagnen und ein immer wird n Kunde n unsere mit die tägliche Kommunikation ebs GmbH. Vertri aum Nussb K. von s Erfolg des ein Baust wichtigerer Ausbildungsinhalte sind unter anderem: FANPAGE www.facebook.com/ Lokalmatador.de FIRMENVIDEO ■ Kommunikation und Korrespondenz mit unseren Kunden ■ Mitwirken bei Angebotsgestaltung, Vertragsanbahnung und Vertragsabschlüssen ■ Steuerung und Kontrolle der Projektabwicklung ■ Präsentation und Verkauf von kundenorientierten Produkten oder Dienstleistungen ■ Beobachten des Marktes und der Wettbewerber und Mitwirken bei der Gestaltung des Dienstleistungsangebotes ■ Planung, Organisation, Kontrolle und Dokumentation von Kampagnen und Projekten unserer Kunden Das bringst du zusätzlich mit ... Gutes Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift // Freundliche und aufgeschlossene Art // Gerne im Team arbeiten // Flexibilität, um auf neue Situationen reagieren zu können INTERESSE GEWECKT? [email protected] Schicke uns deine aussagekräftigen Bewerbungsun Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post unter Angabe der Bewerbungsnummer KN 051. K. NUSSBAUM Vertriebs GmbH | Opelstr. 29 | 68789 St. Leon-Rot Dettenheimer Anzeiger · Anzeigen 23. September 2016 · Nr. 38 +++ Exklusiv für Abonnenten und Leser +++ LUST AUF EINE NEUE HERAUSFORDERUNG? ㈀㌀㐀 䤀栀爀攀 匀挀栀氀攀洀洀 攀爀戀氀漀挀欀ⴀ刀攀最椀漀渀 Die K. NUSSBAUM Vertriebs GmbH hat sich auf den Vertrieb von Anzeigen spezialisiert und übernimmt im Auftrag der NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot GmbH & Co. KG den Anzeigenverkauf für deren zurzeit 50 Amts- und private Mitteilungsblätter im Raum Nordbaden. Event-Magazine, Themen-Magazine und das Online-Portal lokalmatador.de ergänzen das Produktangebot. Zur Verstärkung des Verkaufsteams suchen wir ab sofort zunächst befristet eine/n Schlemmerblock bestellen 50 % sparen! Schlemmerblock – Der original 2:1 Restaurant- und Freizeitführer für Ihre Region! Alle Gutscheine sind echte 2:1 Angebote! Bestellen Sie beispielsweise im Restaurant 2 Hauptgerichte, ist eines davon gratis. Und so einfach geht‘s: 1. Online www.schlemmerblock.de/Vorteilscode öffnen 2. Vorteilscode „NussbaumCard“ eingeben 3. Gewünschten Schlemmerblock suchen 4. Nur 50 % zahlen (bspw. 17,45 € statt 34,90 €) Diesen und viele weitere Vorteile der NussbaumCard finden Sie auf www.VorteilePlus.de STELLENANGEBOT Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n) medizinische/-n Fachangestellte/-n für 12 Stunden wöchentlich Bewerbungen bitte an: Mediafachberater im Anzeigenverkaufsaußendienst (w/m) für den Vertrieb unserer lokalen Print und Onlineangebote (40 Stunden/Woche) Unser Angebot an Sie ■ Sie arbeiten in einem innovativ denkenden, inhabergeführten Unternehmen ■ Unser faires Vergütungsmodell bietet engagierten Mitarbeitern Planungssicherheit für den Einstieg und attraktive, ergebnisorientierte Provisionen ■ Wir arbeiten Sie intensiv und praxisorientiert ein Ihre Aufgaben ■ Sie verkaufen Anzeigen im Außendienst ■ Sie besuchen Bestandskunden und potenzielle Neukunden und führen mit diesen Verkaufsgespräche mit dem Ziel diese qualifiziert zu beraten und Abschlüsse zu tätigen ■ Sie beraten die Gewerbetreibenden in Ihrem Verkaufsgebiet über unsere crossmedialen Werbemöglichkeiten (Print, Online, Mobil) in vielfältigen Werbeumfeldern. Neben Anzeigen können das je nach Kommunikationsziel unserer Kunden z. B. Online-Banner, Videos oder Firmeneinträge im Online-Branchenbuch des Portals www.lokalmatador.de sein. ■ Sie vertreten unser Unternehmen in Gewerbevereinen und auf lokalen Messen/Ausstellungen Unsere Anforderungen ■ Sie haben Freude am Verkaufen und besitzen Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen ■ Idealerweise besitzen Sie Vertriebs- oder Verkaufserfahrung ■ Sie arbeiten selbstständig, engagiert und ergebnisorientiert ■ Der Umgang mit Online-Medien ist für Sie selbstverständlich ■ Sie verfügen über gute Umgangsformen, eine gute Allgemeinbildung und ein gepflegtes Erscheinungsbild ■ Sie besitzen den Führerschein Klasse B Fühlen Sie sich angesprochen? Dann schicken Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Nr. KN 053, vorzugsweise per E-Mail, an unsere Personalabteilung. HNO-Praxis Dr. med. Mathias Hügelschäffer Rote-Tor-Straße 1 • 76661 Philippsburg E-Mail: [email protected] K. NUSSBAUM Vertriebs GmbH Personalabteilung, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot, [email protected] Nr. 38 · 23. September 2016 · Dettenheimer Anzeiger Anzeigen im mo-bauer Ihr Partner seit mehr als 30 Jahren Ländliches Anwesen IHRE GUTACHTER IN DER REGION. WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG! PARTNER.SCHADENMANAGER-ONLINE.DE/JOBS in Liedolsheim, mit einem großen Einfamilienhaus, ca. 170 m2 Wohnfläche, äußerst gepflegter Zustand des gesamten Anwesens, Ursprungsbaujahr ca. 1910, aber renoviert, mehrere Nebengebäude, großer Garten, nette Hofszene, Grundstücksgröße 763 m², sofort frei, 312,6 kWh/(m2.a) VHB 254.000,- € Anschauen lohnt! Kapellenstraße 71 | 76689 Karlsdorf-Neuthard Telefon: +49 7251 / 72 12 - 0 | Telefax: +49 7251 / 72 12 - 79 [email protected] | www.schadenmanager-online.de fax 07247 207904 · www.immobauer.com · [email protected] Fachkompetenz in Ihrer Nähe tel. 07247 6666 Steuerfachkraft gesucht die mindestens 3 Jahre hauptberufl. auf diesem Gebiet tätig war. Beim Aufbau einer selbstst. nebenberufl. Existenz sind wir behilflich. Gute Verdienstmöglichkeit bei freier Zeiteinteilung. Lohnsteuerhilfeverein Baden e. V. Gartenstr. 89, 68753 Waghäusel Tel. 07254 7799155 E-Mail: [email protected] www.lohnsteuerhilfe-baden.de K A P I TA L A N L A G E IMMOBILIEN im mo-bauer Ihr Partner seit mehr als 30 Jahren Wir benötigen laufend und vermitteln kostenlos Bauplätze/Grundstücke für - Mehrfamilienhäuser - Doppelhäuser - Reihenhäuser - Einfamilienhäuser • frei werdende Eigentumswohnungen • Einfamilien- u. Mehrfamilienhäuser • ältere, auch sanierungsbed. Häuser • Abrissobjekte • Mietobjekte (kostenpflichtig) fax 07247 207904 · www.immobauer.com · [email protected] Fachkompetenz in Ihrer Nähe tel. 07247 6666 IMMOBILIEN – MIETEN Suchen Wohnung ab 2 Zimmer in Liedolsheim Beamtin mit Kleinkind und Seniorkater sucht Wohnung ab 2 Zimmer in ruhiger, katzenfreundlicher Lage, Warmmiete bis 600,- €. Tel. 0151 21600721 Mehrfamilienhaus zu verkaufen Gesamtwohnfläche: ca. 308 m², bestehend aus 5 Wohneinheiten. Berchtesgaden – zentrale, verkehrsgünstige Lage und dennoch wunderschöner Blick auf die Bergkulisse. Bushaltestelle in direkter Nachbarschaft. Baujahr 1998, laufend renoviert, sehr gepflegt, guter Zustand, 5 Tiefgaragenstellplätze, alle Wohnungen sind vermietet. Kaufpreis auf Anfrage. Besichtigung nach vorheriger Absprache unter 0157 72 60 97 11 Hier könnte Ihre Anzeige stehen! IMMOBILIEN – KAUF Oder hier VERSCHIEDENES ÜBERBLICK IN ALLEN LAGEN AuSSergewöhnlicheS eFh AuF einem TrAumgrundSTück Unteröwish. Grd. 943 m2, Wfl. 173m2, Bj.1989, Carport, 5 ZK3B, Galerie, EV. 179,7 kWh (m2a) 379.000 EUR zzgl. 3,57% Käuferprovision Belvedere 1 · Bruchsal · 07251. 981 651-0 · www.pfisterer-gerber.de Wir suchen für eine Freundin ein gebrauchtes Dreirad für Erwachsene E. und R. Oberacker, Tel. 07247 5551 Dettenheimer Anzeiger · Anzeigen 23. September 2016 · Nr. 38 Herbst-Basar am Samstag, dem 24.09.2016 von 1000 - 1600 vor dem Penny-Markt in Leopoldshafen Freuen Sie sich auf: Leckereien zum Erntedank, Majolika, Schmuck, Gemälde, handwerkliche Kreationen, Sammlerstücke und viele coole Kinderspielsachen. Irische Wolfshunde von 12.00 – 13.00 Uhr zum Streicheln und Fotografieren. Zu Gunsten von: Katzenschutz Verein Karlsruhe und Umgebung e.V. Bruchweg 47 76187 Karlsruhe Informationen: U. Heß Telefon: 07247 / 21 378 Anzeige Feiern mit Fertighäusern Herbstfest im Deutschen Fertighaus Center Mannheim am 24. und 25. September zeigt „Bunte Vielfalt im Fertigbau“ Moderne Traumhäuser, Livemusik, der Mitmach-Kinderzirkus „Paletti“ und viele Sonderaktionen: Beim Herbstfest „Bunte Vielfalt im Fertigbau“ am 24. und 25. September im Deutschen Fertighaus Center Mannheim können sich Bau-Interessierte auf unterhaltsame Art informieren. 39 komplett eingerichtete, energieeffiziente Musterhäuser von 32 Herstellern laden zur Besichtigung und zu Gesprächen mit Baufachleuten ein. Herzhaftes, Kuchen und Getränke gibt es zu familienfreundlichen Prei- VERANSTALTUNGEN sen. Das Herbstfest findet an beiden Tagen jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. So vielfältig wie die einzelnen Häuser – vom Blockhaus bis zur Stadtvilla, vom ebenerdigen Bungalow bis zum Mehrgenerationenhaus – sind auch die Themen und Aktionen: Die Besucherinnen und Besucher können sich neue Hauskonzepte und SmartHome-Technik zeigen und die Förderrichtlinien KfW 40 und KfW 40 Plus erläutern lassen. Über Augmented Reality sind Häuser dreidimensional auf dem Smartphone zu betrachten. Darüber hinaus gibt es beim Herbstfest kostenlose FinanzierungsQuick-Checks, einen Einblick in die immer beliebteren gewerblichen Fertigbauten und einen Bauherren-Treff. Das Deutsche Fertighaus Center Mannheim liegt verkehrsgünstig an der BAB 656 am Maimarktgelände, Xaver-Fuhr-Straße 111, und ist dienstags bis sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter: www.deutsches-fertighaus-center.de HOCHZEIT Wir freuen uns über die Hochzeit unserer Kinder Foto: Brand X Pictures/Thinkstock Kim Larissa Dürr und Norman Hoffmann am 24.09.2016 um 14:00 Uhr im Rathaus Liedolsheim Tobias und Beate Dürr Harro und Jutta Hoffmann Nr. 38 · 23. September 2016 · Dettenheimer Anzeiger Anzeigen ÄRZTE HOTELS & GASTRONOMIE Hausärztliche Praxis TIP Dr./Univ. Ondokuz Mayis Gaststätte Vogelpark Celal Edelmann Schwäbisch/badische Schwäbisch/badische Küche Küche Facharzt für Allgemeinmedizin Huttenheimer Straße 17 · 76706 Dettenheim Telefon 07255 8580 · Fax 07255 9811 Meine Praxis ist vom 29.09.2016 bis einschließlich 07.10.2016 geschlossen Vertretung hat: Herr Dr. med. Georg Ottinger, Erlenbuschweg 5, 76706 Dettenheim, Telefon 07247 6230 Am Freitag 7. Oktober ab 18:00 Uhr Gaststätte Vogelpark Schwäbisch/badische Küche Spanferkel frisch vom Ofen mit Dunkelbiersoße und verschiedenen Beilagen Wir bitten um Reservierung 07247 3984149 UNTERRICHT Es freut sich auf Sie das Team vom Vogelpark Hopfenweg 2 • Dettenheim-Liedolsheim • Tel. 07247 3984149 Nachhilfe wie sie sein soll ! Mo.-So. ab 11.:00 Uhr geöffnet, Di. und Sa. Ruhetag Küchenöffnungszeiten 12:00-14:00 Uhr und 17:00-20:00 Uhr Intensiv - Erfolgreich ● Intensiv, weil im Einzelunterricht zu Hause gezielt auf Wissenslücken eingegangen werden kann. ● Erfolgreich, weil 91,4% unserer Schüler seit 1992 ihre schulischen Ziele erreicht haben. ● Wir unterrichten überall im Landkreis KA-Nord. Foto: Hemera/Thinkstock Rabattcode 8536. Bei Buchung vorlegen und 50 € Rabatt erhalten! 07244 947591 oder 07252 5611605 www.abacus-nachhilfe.de In Zukunft bessere Noten! 2 kostenlose Probestunden • effektiv & preiswert, alle gängigen Fächer • Regelmäßiger Austausch mit den Eltern • Vorbereitung auf die EuroKom-Prüfung Zum Einstieg Lerncheck gratis TRAUER G UNTER HAGER B ESTATTUNGEN Eggenstein-Leopoldshafen • Donauring 71 B • Tel. 07247 - 95 37 32 Graben-Neudorf • Mannheimer Str. 15 • Tel. 07255 - 76 58 85 FREIZEIT & UNTERHALTUNG 4 Tg. vom 01.-04.12. zum „Maria Almer Wallfahrt Advent“, am Hochkönig, im ****-Fam.-Hotel, eine tolle „Spitzen-Leistung“, inkl. HP & Advents-Programm im herrlichen Bergdorf. Kleine Reise-Vorschau 2017 5 Tg. vom 19.04.-23.04. nach Ostern ins Blumenland Holland mit dem berühmten Blumen-Corso ****-Hotel in Noordwijk an Zee, direkt a.d. Nordsee, inkl. HP, Rundfahrten usw. ... 1 Tag, am 14. Mai ist „Muttertag“ in den Hess. Odenwald inkl. Muttertags-Bauernbuffet & Schifffahrt inkl. Kaffee & Kuchen auf dem Main, ab Miltenberg am Main mit Altstadt Rundgang. 6 Tg. vom 13.06.-18.06. Bergfrühling in Abtenau am Tennengebirge inkl. Salzkammergut im ****-Hotel mit einer Spitzen HP, Rundfahrten, Fronleichnam Prozession in Hallstadt und auf dem See ... 10 Tg. Ende September Planung einer TOP Deutschland-TOUR mit Spreewald-Berlin-Ostsee-Insel Rügen-das Fischland Darß-Hamburg-Lüneburger Heide, in sehr guten bekannten 3*/4*-Hotels inkl. HP & Bus-Rundfahrten, fordern Sie den Flyer dieser Reise bei uns an!! Besonderheit & sehr wichtig: die Reise wird nur in Angriff genommen bei genügend Interesse - Voranmeldung!! Herrn Alfons Pischem in Dettenheim-Rußheim, Tel. 07255 90630, Flyer/Auskunft und Preise! Zustieg auch in Graben-Neudorf an der BHS B 36 gegenüber der kath. Kirche! HÜNERFAUTH BUS REISEN Urlaub – Erlebnis – Schiff – Musik – Vereins – & Gruppen-Reisen in Europa 67378 Zeiskam – Telefon 06347 2787 – Fax 973612 76706 DETTENHEIM HOCHSTETTER STRASSE 18 TELEFON 07247 6362 MOBIL 0172 6031938 ERD-, FEUER- UND SEEBESTATTUNGEN BESTATTUNGSvoRSoRGE GESCHÄFTSANZEIGEN Malergeschäft Inh. Heini Becher Malergeschäft · ·Heini + Torsten Becher Maler- und Lackierermeister · Stahlrohrgerüste · Boden- und Dachbeschichtungen · Betonsanierungen · Parkett-, PVC-, Teppichböden · Fassadenanstriche · Vollwärmeschutz Buchleither GmbH · Malergeschäft Reutackerweg 22 · 76706 Dettenheim Telefon 0 72 47 / 94 69 17, Fax 94 69 25 Dettenheimer Anzeiger · 23. September 2016 · Nr. 38 Sunčani Orah Traumurlaub in Kroatien 5-Sterne-Ferienhaus in Rogoznica-Stupin Anzeigen GREDLER+ SÖHNE GmbH Kamin- und Ofenholz ! Anlieferung oder Selbstabholung . . . Rückschnitt, Baumfällung, Wurzelstockentfernung . Ihr kompetenter Partner rund um die Baumpflege ! Waldstraße 17 76689 Karlsdorf-Neuthard gebote Sonderagnoldenen Herbst ie den e. Erleben S . Preis auf Anfrag n e ti a ro in K ca. 130 qm Wohnfläche 2 Doppelzimmer, 1 Kinderzimmer mit 2 Betten 2 Bäder mit Dusche/WC Terrasse mit Grill Haustiere sind willkommen [email protected] www.gredler-soehne.de tt her-Raba Frühbucsichern! jetzt li 2017. is Ju ine Mai b Für Term sehr gut ausgestattete Küche Waschmaschine/Wäschetrockner programmierbare Klimaanlage ca. 200 m zum feinen Kiesstrand mit direktem Zugang zum Meer ch unser Mieten Sie au ipper Sk it m t oo B Buchen Sie jetzt Ihren Traumurlaub in Kroatien: E-Mail Mobil Tel. (07251) - 94 43- 0 Fax. (07251) - 94 43-22 [email protected] +49 (0)163 63 52 505 Weitere Informationen: www.ferienhaus-rogoznica-stupin.de Die Antwort auf alle kälte- und klimatechnischen Fragen Bahnhofstraße 8b | 76698 Ubstadt-Weiher Telefon 07251 3022241 www.taupunkt-klima.de| [email protected] Jetzt Fan werden! www.facebook.com/lokalmatadorde Contrade GmbH • GRÖSSTE MIELE-AUSSTELLUNG IN DER REGION • ExpRESS KUNDENDIENST Langenbrücken, Im Sand 12, Tel. 07253 8804656 Büro: Bruchsal, Tel. 07251 7242058 Nr. 38 · 23. September 2016 · Dettenheimer Anzeiger Anzeigen Ausstellungsbetten 30 % reduziert – Gardinen – Bodenbeläge – Polsterei – Sonnenschutz – Insektenschutz Krautstückerweg 20 76706 Dettenheim Telefon 0 72 47 / 8 99 05 Telefax 0 72 47 / 94 62 57 Mobil 01 72 / 7 41 64 07 Badewanne raus Duschwanne rein Wir machen Ihr Bad barrierefrei! www.zimmermann-raumausstattung.de Sanitär Heizung Blechnerei Schlosserei Solartechnik Kanal-TV-Untersuchung Roland Süß · MEISTERBETRIEB · www.rolandsuess.de tankreinigung tankstilllegung tankverfüllung ölverlagerung montage neuer tanks Spechaastraße 14 · 76297 Stutensee-Spöck · 07249 8381 verena aßmann tel. 07253 9899297 fax 07253 9899298 theodor-Heuss-str.7 76684 östringen Zaunanlagen (Alu/Stahl) Sichtschutz & Gabionen HAUS & GARTEN Im Kammerforst 7 76676 Graben-Neudorf Telefon 07255.766846-0 Fax 07255.766846-99 [email protected] www.mai-bs-kg.de Foto: AzmanJaka/iStock/Thinkstock m Neu iment! Sorti SPRINZ GlasSichtschutzelemente Wand- und Sichtschutz einfach zu montieren verschiedene Motive langlebig sicher Beratung und Verkauf durch unser Fachpersonal Helmholtzstraße 14 76297 Stutensee-Blankenloch Telefon 0 72 44 / 73 69-0 Fax 0 72 44 / 73 69-40 [email protected] Montag bis Freitag 7-18 Uhr Samstag 7 -12.30 Uhr Kompetenz an 3 Standorten: www.hornung-baustoffe.de Dettenheimer Anzeiger · Anzeigen 23. September 2016 · Nr. 38 Waschmaschinen-Kundendienst Reparatur von Geschirrspülern, Trocknern und Herden Verkauf von Neugeräten Büro 0 72 47 / 8 59 11 • Mobil 01 71 / 8 38 59 11 W. Wenz · Dettenheim 1 · Kirchfeld 37 BAdiScH gUT veRSicHeRT. BGV Servicebüro Seitz Goethestr. 21, 76706 Dettenheim Tel. 07247 946622 [email protected] www.saskia-seitz.bgv-agenturen.de Hat Ihre Wohngebäudeversicherung auch die Beiträge erhöht? Dann wechseln Sie jetzt bis zum 30.09. zum BGV! Wir bieten leistungsstarken und preiswerten Versicherungsschutz für Ihr Wohngebäude und Ihren Hausrat. Mein Tipp: Mit der erweiterten Elementardeckung können Sie Ihre vier Wände zusätzlich gegen Starkregen, Überschwemmung, Rückstau, Erdrutsch und vieles mehr absichern. Sprechen Sie mich an! Nr. 38 · 23. September 2016 · Dettenheimer Anzeiger Ihre Spezialistin fürr Cup A-H !!! Anzeigen Verkaufsoffener Sonntag 25.09. geöffnet 13:00 bis 18:00 Uhr!! Rote-Tor-Str. 4, 76661 Philippsburg Telefon 07256-9249003 Wäscheshop www.wäsche-philippsburg.de Inh. Ulrike Killian !! Geschenkgutscheine erhältlich !! Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 09:00 bis 12:30 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr Demeterhof Denzel Huttenheimerstraße 3 76706 Dettenheim 07255 / 8661 [email protected] Demeter Obst und Gemüse aus eigenem Anbau Unser Hofladen ist täglich für Sie geöffnet Öffnungszeiten Mo. – Fr. von 11.00 Uhr – 13.00 Uhr Samstags von 8.00 Uhr – 13.00 Uhr Sudoku Nr. 38 | 2016 | mittel 1 8 2 3 7 9 1 4 7 8 6 4 8 5 3 6 3 2 1 2 8 9 7 8 9 5 3 6 4 7 6 4 2 1 5 4 6 1 7 2 9 3 8 5 8 3 2 1 4 9 6 3 1 7 6 9 8 5 2 6 2 5 4 8 3 1 7 1 3 4 8 5 2 7 9 9 4 6 1 7 5 8 3 8 7 5 2 9 3 1 Benötigte Zeit zum Lösen dieses Sudokus: ________________ 2 Tipp: wenn die Versuchung mit der Lösung rechts zu groß wird, geben Sie nicht nach – falten Sie das Blatt doch einfach um ... Lösung: 2 6 Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der kleinen 3 x 3 - Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. 6 9 4 4 5 5 7 4 5 1 2 3 8 4 1 9 1 6 4 NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot GmbH & Co. KG • Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot • Tel. 06227 873-0 • Fax 06227 873 190 Internet: www.nussbaum-slr.de • Geschäftszeiten: Mo.-Do. 8.00-17.00 Uhr, Fr. 8.00-13.00 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc