Foto: S. Schupfner KINDERKRANKENHAUS WILHELMSTIFT STARTET MIT NETZWERKTECHNOLOGIE VON AVAYA IN DIE DIGITALE TRANSFORMATION AUF EINEN BLICK Die digitale Transformation erfasst zunehmend auch das Gesundheitswesen. _ Software-Defined-Networking-Architektur ebnet den Weg zu effizienten Krankenhausprozessen Die digitale Revolution ist in vollem Gange – und gewinnt derzeit auch im Gesundheitswesen enorm an Fahrt. Besonders im stationären Sektor Um die Möglichkeiten automa- erschließen Prozessautomatisierung und Vernetzung neue Möglichkeiten tisierter Prozesse künftig opti- einer effizienten und effektiven Patientenversorgung. Im Kinderkranken- mal ausschöpfen zu können, baut das Kinderkrankenhaus haus Wilhelmstift in Hamburg betreuen rund 700 Ärzte, Pflege- und Wilhelmstift seine IT-Infra- Verwaltungskräfte jährlich mehr als 50.000 Patienten unter 16 Jahren. struktur schrittweise aus. Mit einem hochverfügbaren Netzwerk auf Basis der Software-DefinedNetworking-Architektur (SDN Fx) von Avaya hat die Klinik nun ihre _ digitalen Patientenprozesse auf eine völlig neue Basis gestellt. In Hamburg sorgt ein redundant ausgelegtes Netzwerk- Moderne Operationsroboter, elektroni- siert. Mit Erfolg: Rund 700 Ärzte, Services Platform (VSP) 8400 sche Patientenakten oder telemedizini- Pflege- und Verwaltungskräfte betreu- Serie für ausreichende sche Angebote – im Rahmen der stati- en jährlich mehr als 50.000 Patienten Bandbreiten und eine hohe onären Patientenversorgung setzen unter 16 Jahren. Von psychisch beding- Krankenhäuser zunehmend auf infor- ten Essstörungen über Knochenbrüche mationstechnische Unterstützung. und Brandverletzungen bis hin zu kom- Künftig wird die Digitalisierung weitere plexen Fehlbildungen an Händen und Spuren hinterlassen: Ein Großteil der Füßen behandeln die Mediziner der deutschen Krankenhausmanager er- zehn Fachabteilungen ein breites wartet, dass sich medizinische Arbeits- Spektrum unterschiedlichster Krank- Das entlastet die IT-Mitarbeiter abläufe in den kommenden fünf bis heitsbilder. „Interdisziplinäre Zusam- im Krankenhaus und reduziert zehn Jahren stark verändern werden. menarbeit wird dabei großgeschrie- Cluster auf Basis der Virtual Portdichte. _ Der Netzwerkpartner RedIP unterstützt die Klinik bei der Restrukturierung und dem Betrieb des neuen Netzwerks. Risiken. ben. Sorgfältig aufeinander abgeIm Kinderkrankenhaus (KKH) Wilhelm- stimmte Behandlungsabläufe sowie stift ist der Umgang mit digitalen kurze Kommunikationswege garan- Patientendaten längst an der Tages- tieren eine optimale Versorgung der ordnung. Die Klinik im Hamburger kranken Kinder“, unterstreicht die Norden hat sich auf die Behandlung Klinikleitung. von Kindern und Jugendlichen spezialiavaya.com/de | 1 Foto: A. Muenchbach digitale Kurve ein. Das reduziert das Risiko manueller Eingaben und verschafft Pflegepersonal und Ärzten einen schnellen Überblick über den Zustand der kleinen Patienten. Und zwar auf Dauer: Wenn die Säuglinge die Intensivstation verlassen dürfen und zur Weiterbehandlung in das Wilhelmstift verlegt werden, soll die digitale Patientenkurve auch den Ärzten dort zur Verfügung stehen. Digitale Fieberkurve reduziert Fehlerrisiken Jährlich betreuen die rund 700 Ärzte, Pflege- und Verwaltungskräfte im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift mehr als 50.000 Patienten unter 16 Jahren. “ „Das erfordert jedoch ein hochverfügbares und ausfallsicheres Netz- So übermittelt beispielsweise die werk, das die bislang eingesetzten Radiologie Röntgen- und Ultraschall- Komponenten nicht abbilden konn- bilder schon seit mehr als zehn Jahren ten“, folgert Brede. Deshalb entschied „Die Ethernet-Switches per Mausklick an die behandelnden das KKH Wilhelmstift, die klinikweite der Virtual Services Ärzte im Haus. Eine virtualisierte IT-Infrastruktur umfassend zu moder- Serverlandschaft, komprimierte nisieren. Die Basis dafür liefert die Platform von Avaya Daten und elektronische Archivie- Software-Defined-Networking- überzeugen nicht nur rungssysteme tragen im KKH Architektur (SDN Fx) von Avaya. Sie Wilhelmstift ebenfalls dazu bei, dass setzt auf Avaya Fabric Connect, einer durch hervorragende erforderliche Informationen jederzeit erweiterten Implementierung der Funktionalität. Auch auf Knopfdruck verfügbar sind. Und Shortest-Path-Bridging-Technologie zwar sowohl für die Verwaltung als (SPB) auf und ebnet in der Ham- preislich hat Avaya die auch im medizinischen Bereich. burger Kinderklinik den Weg zu einer Vielzahl digitaler Prozesse. „Die Ether- Nase deutlich vorn.“ — Mark Brede, IT-Leiter, Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift net-Switches der Virtual Services Gesund unterwegs im Krankenhaus der Zukunft Platform (VSP) von Avaya überzeu- Für IT-Leiter Marc Brede ist das aber vorn“, lobt Brede. gen aber nicht nur durch hervorragende Funktionalität. Auch preislich hat Avaya damit die Nase deutlich erst der Anfang: „Demnächst wollen 2 | avaya.com/de wir auf der neonatologischen Intensiv- Bereits 2012 hat die Klinik mit der Re- station, die wir in unserer Schwester- strukturierung des Netzwerks begon- klinik im Stadtzentrum von Hamburg nen. Zunächst wurde der alte Netz- betreiben, die digitale Pflegekurve werkkern durch zwei redundant aus- einführen“, sagt er. Das bedeutet: gelegte Switches der VSP 7000 Serie Sämtliche Vitaldaten der Früh- und abgelöst sowie neue Lichtwellenleiter Neugeborenen, die von den medizin- der Faserklasse OM4 verlegt. Schritt- technischen Geräten aufgezeichnet weise erfolgte anschließend der wei- werden, fließen automatisch in die tere Ausbau im Edge-Bereich. Auf- Das neue Netzwerkkonzept trägt in rüstete das KKH Wilhelmstift 2015 Hamburg ebenfalls zum sicheren Kran- das Core-Switch-Cluster erneut auf. kenhausbetrieb bei. Dank einer konse- Heute sorgen zwei redundant ausge- quenten Segmentierung lassen sich legte Avaya VSP 8400 Switches in Verwaltungsprozesse, Haustechnik, Verbindung mit den Top-of-Rack- Medizintechnik und IP-Telefonie über Switches der VSP 7000 Serie für aus- getrennte Sicherheitszonen klar ab- reichende Portdichte sowie Bandbrei- grenzen. „Das ermöglicht eine besse- ten von bis zu 40 GBit/s. Auch die re Lastverteilung. Außerdem können Ausfallsicherheit wurde deutlich ver- wir gezielt steuern, wer auf welche bessert. Sollte eines der Geräte im Daten und Netzressourcen zugreifen Cluster ausfallen, kann das andere darf“, verdeutlicht Jessen. Mithilfe vollautomatisch dessen Funktion des Configuration and Orchestration übernehmen. „Das neue Hochsicher- Manager von Avaya sind Netzwerk- heitsnetz unterstützt den schnellen komponenten zudem bequem und Datentransfer zwischen den virtuali- schnell konfiguriert und integriert. sierten Servern und entspricht den „Kleinere Anpassungen übernehmen krankenhaus Wilhelmstift entspricht der Vorgaben der Norm 80001-1 für medi- wir in Eigenregie. Bei Änderungen im Norm 80001-1 für medizinische IT-Netzwerke. zinische IT-Netzwerke“, erklärt Felix Core-Bereich stehen uns die Experten Kuhr, Geschäftsführer beim Imple- der RedIP zur Seite“, sagt IT-Leiter mentierungspartner RedIP GmbH. Mark Brede. Die kennen das Kranken- Foto: B. Ende grund des steigenden Port-Bedarfs Das neue Hochsicherheitsnetz im Kinder- hausnetzwerk inzwischen so gut wie die sprichwörtliche eigene Westen- Potenzielle Störungen proaktiv beheben tasche – und sorgen per RemoteStörungen schon im Keim erstickt Ergebnisse Das ist wichtig: Immerhin hängt das werden. „Oft bekommen wir erst mit, • Moderne SDN-Fx-Architektur auf Patientenwohl im durchdigitalisierten dass ein Fehler vorlag, wenn RedIP Krankenhaus der Zukunft auch von uns informiert, dass er bereits beho- einer zuverlässigen IT-Infrastruktur ben wurde“, schmunzelt Brede. Verbindung dafür, dass potenzielle ab. Denn moderne Kliniknetze verbinden nicht nur klassische Kompo- Dem weiteren Ausbau des Netzwerks nenten wie Server und PCs, sondern sehen Brede und Jessen vergleichs- integrieren eine Vielzahl medizintech- weise gelassen entgegen. Denn das nischer Produkte und Anwendungen Mammutprojekt ist längst noch nicht und transportieren hochsensible abgeschlossen. Im Endausbau wird Patientendaten. Umso wichtiger, dass das vollständig redundant ausgeleg- kein Unbefugter darauf zugreifen te, segmentierte Netzwerk mehr als kann. Dementsprechend hat das KKH 1.600 Ports umfassen. Die Anzahl der Wilhelmstift die Themen Datenschutz Netzwerkschränke wird von ursprüng- und IT-Sicherheit konsequent ganz lich neun auf insgesamt 50 steigen, oben auf der Agenda. „Derzeit imple- die herkömmliche Architektur mittel- mentieren wir mit Unterstützung der fristig vollständig durch Avaya SDN Fx RedIP ein umfangreiches Manage- abgelöst werden. „Es gibt also noch mentsystem, um die Sicherheit unse- jede Menge zu tun“, sagt Mark Brede. rer IT-Systeme weiter zu verbessern“, „Dank RedIP und Avaya sind wir dafür erklärt Tomas Jessen, Sicherheits- aber optimal aufgestellt.“ Basis von Avaya Fabric Connect • Hohe Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit • Bessere Lastverteilung im Netzwerk • Flexibilität bei Netzwerkerweiterungen und -anpassungen • Schrittweiser Ausbau des Netzwerkes • Investitionssicherheit • Gute Unterstützung durch Netzwerkpartner RedIP beauftragter im KKH Wilhelmstift. avaya.com/de | 3 LÖSUNGEN Virtual Services Platform der 4000, 7000, 8000 und 9000 Serie Ethernet Routing Switches der 8800 und 4800 Serie Identity Engines Gesunde Infrastruktur für die Digitalisierung von Krankenhausprozessen „Die Segmentierung sorgt für eine bessere Lastverteilung. Außerdem können wir dank Avaya Identity Engine gezielt steuern, wer auf welche Daten und Netzressourcen zugreifen darf.“ Tomas Jessen, Sicherheitsbeauftragter, Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift „Das neue Hochsicherheitsnetz unterstützt den schnellen Datentransfer zwischen den virtualisierten Servern und entspricht den Vorgaben der Norm 80001-1 für medizinische IT-Netzwerke.“ Felix Kuhr, CEO, RedIP GmbH Über die KKH Wilhelmstift gGmbH Das Katholische Kinderkrankenhaus Wilhelmstift ist ein Fachkrankenhaus für Kinder in Hamburg-Rahlstedt mit 231 Planbetten. Mit 10.000 stationären und 42.000 ambulanten Patienten im Jahr zählt die Klinik zu den größten Kinderkrankenhäusern Deutschlands. 700 Mitarbeiter bemühen sich in zwölf Fachabteilungen um das physische und psychische Wohl der jungen Patienten. Dazu werden unter anderem Betten für schwer brandverletzte Kinder sowie ein Über Avaya Level-1-Perinatalzentrum vorgehalten. Träger ist die Katholische Kinderkranken- Avaya ist ein führender, weltweiter Anbieter von Lösungen und Services für die Kunden- und Teambindung, die in einer Vielzahl flexibler standortbasierter oder Cloud-Optionen zur Verfügung stehen. Die fabricbasierten NetworkingLösungen von Avaya helfen, den Einsatz wichtiger Unternehmensanwendungen und IT-Services zu vereinfachen und zu beschleunigen. Weitere Informationen finden Sie auf www.avaya.com/de. haus gGmbH. Das Haus ist gemeinsam mit dem Marienkrankenhaus Hamburg 4 | avaya.com/de und dem Marien-Krankenhaus Lübeck Teil der ANSGAR GRUPPE, eines Verbunds von katholischen Krankenhäusern. Weitere Informationen finden Sie unter www.kkh-wilhelmstift.de. Über die RedIP GmbH Die RedIP GmbH hat sich auf optimale Betreuung sowie höchste Sicherheit beim Aufbau und Betrieb von Datennetzwerken spezialisiert. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf hohem technischem Wissen, großer Flexibilität, kurzen Reaktionszeiten sowie der engen Zusammenarbeit mit seinen Kunden. Zudem verfügt die RedIP GmbH über eigene Testumgebungen, um Unternehmensnetzwerke simulieren zu können. Weitere Informationen finden Sie unter www.Red-IP.de. © 2016 Avaya Inc. Alle Rechte vorbehalten. Avaya und das Avaya-Logo sind eingetragene Marken von Avaya Inc. in den USA und in anderen Ländern. Alle durch ®, ™ oder SM gekennzeichneten Marken sind eingetragene Marken, Service-Marken bzw. Marken von Avaya Inc. 09/16 • DN7609GE
© Copyright 2025 ExpyDoc