4 Mariä-Geburts-Markt Telgte Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 9. September 2016 Gern gesehene Stammgäste Die Kirmes zum Mariä-Geburts-Markt bietet ab morgen wieder eine große Vielfalt D ie Wahl am Samstagnachmittag wird den Besuchern sicher nicht leicht fallen. Wenn nach der Eröffnung der Mariä-Geburts-Markt-Kirmes 15 Minuten lang Freifahrten auf dem Programm stehen, müssen die sich nämlich entscheiden. Welches Karussell probiere ich als erstes au us? Zur Auswahl stehen siebe en Großfahrgeschäfte. Weiterre siebe en Angebote richten sich speziell an Kinder. Dazu kommen zahlreiche Spielmöglichkeiten wie Fadenziehen, Entenangeln und Dosenwerfen. Der Kettenflieger in der Mitte des Platzes ist genauso wie der Auto-Scooter und der Disco-Jet ein gern gesehener Stammg gast,, der Jahr für Jahr die Besuchermassen anzieht. „Gut Festhalten“ möchte man denjenigen zurufen, die sich in den „Skipper“ trauen. Dort sitzt der Fahrgast mit Blick nach Innen am Rand eines Kessels und hält sich mit den Händen am Gitter hinter sich fest. Der Kessel dreht sich und wird immer wieder zum Hüpfen gebracht. Wer kann sich dabei auf den Sitzen halten? Der „Big Monster“ wusste schon bei früheren Besuchen durch seine rasante Fahrweise zu überzeugen. Das Fahrgeschäft gehört re- gelmäßig zu den Lieblingen der Besucher. Das gilt auch für die Märchen-Eisenbahn. Sie wird die jüngsten Besucher in ihren Bann ziehen. Wer bei so vielen Attraktionen Hunger verspürt, kann sich auch in diesem Punkt auf eine große Vielfalt freuen. Von Grillwürstchen über Pizza bis hin zu süßen Schleckereien bleibt auf der Kirmes sicher kein Wunsch unerfüllt. (dix) Vier Tage lang Telgter Kirmesspaß Spiel, Spaß und Süßes: Die Kirmes hat in Telgte einiges zu bieten. Da fällt die Entscheidung, welchen Stand oder welches Fahrgeschäft man zuerst besucht, oft schwer. Gut, dass man vier Tage Zeit hat, um alles in Ruhe auszuprobieren. Fotos: Stork, Röttig, Nils Benthien Die Kirmes wird am Samstag, 10. September, um 15 Uhr an der alten Kirmesorgel der Schaustellerfamilie Heitmann in Höhe des DümmertParkplatzes durch den stellvertretenden Bürgermeister Karl-Heinz Greiwe eröffnet. Nach der offiziellen Eröffnung gibt es auf den Karussells 15 Minuten lang Freifahrten. Am Sonntag, 11. September, öffnen die Geschäfte bereits ab 11 Uhr, am Montag, 12. September, um 15 Uhr. Am Dienstag, 13. September, gelten ab 10 Uhr ermäßigte Preise. Dann nämlich laden die Schausteller zum Familientag ein. Gärten – unsere Leidenschaft Planung und Ausführung Gartengestaltung Honermann n GmbH Meister- und Ausbildungsbetrieb Tel. 02504/9849229 · 02532/1860 www.honermann-gaerten.de Barrierefreies Wohnen Münsterstraße 27 - Telgte - S 0 25 04 /18 36 Sie möchten Ihr Badezimmer renovieren? Beethovenstraße 19 - Telgte - S 0 25 04 /53 85 Wir helfen Ihnen bei der Planung: Voßbrede 2 - Telgte - S 0 25 04 / 7 39 60 31 Gerne zeigen wir Ihnen, wie es später aussehen könnte – auch barrierefrei, damit Sie im Alter selbständig und mobil bleiben können. Hauptstraße 34 - Ostbevern - S 0 25 32 /95 93 93 Münsterstraße 16 - Warendorf - S 0 25 81 /23 56 Magnusplatz 23 - Everswinkel - S 0 25 82 / 357 Wir wünschen allen Telgtern schöne Kirmestage! 28 Jahre 48291 Telgte Mühlenstraße 18 Telefon (0 25 04) 66 04 Die ganze Haustechnik aus einer Hand Innovativer Anlagenbau aus Deutschland Lokale Stärken global nutzen MÜNSTERMANN WIR ENTWICKELN LÖSUNGEN Münstermann ist einer der führenden Hersteller von Sonderanlagen und spezialisierten Lösungen in den Bereichen Trocknungs-, Förder- und Entstaubungstechnik. Dabei entstehen im Herzen des Münsterlandes Produkte für globale Märkte. Wir stehen für Innovation und Qualität – Made in Germany. Bernd Münstermann GmbH & Co. KG Lengericher Str. 22 · 48291 Telgte-Westbevern Telefon: 02504-9800-0 · Fax: 02504-98 00-90 [email protected] www.muenstermann.com GmbH & Co. KG Alfred-Krupp-Straße 11 · 48921 Telgte Telefon0 25 04/93 25-0 · Fax0 25 04/93 25 14 E-Mail: [email protected] www.karthaus-engberding.de
© Copyright 2025 ExpyDoc