Zur Organisation TeilnehmerInnen: max. 12 – 15 Personen pro Workshop. Dauer: 1 Tag Anmeldung: Silvia Friedl E-Mail: [email protected] Tel.: 0316 8035-1406 Gelassen & sicher im Stress Stresskompetenz-Seminar nach Kaluza Impressum Herausgeber: Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger Für den Inhalt verantwortlich: Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau, Oberösterreichische Gebietskrankenkasse, Österreichisches Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung Grafik: Marc Wieser | Fotocredit: Robert Kneschke | fotolia Gelassen und sicher im Stress Was ist das Stressmanagement-Seminar? In dem Seminar „Gelassen und sicher im Stress“ geht es um die psychologische Gesundheitsförderung durch Stressbewältigung. Dabei lernen die TeilnehmerInnen gesundheitspsychologische und biologische Grundlagen von Stress kennen, identifizieren ihre persönlichen Stressoren und lernen Bewältigungsstrategien kennen. Ausbildungsinhalte Die TeilnehmerInnen bekommen Werkzeuge vorgestellt, um ihrem Stress auf drei verschiedenen Ebenen begegnen zu können (3 Säulen der individuellen Stresskompetenz): 1 2 3 Instrumentelle Stresskompetenz: Mentale Stresskompetenz: Regenerative Stresskompetenz: Anforderungen aktiv angehen Förderliche Einstellungen entwickeln Erholen und Entspannen Gemeinsam! Für Gesundheit und Erfolg in Ihrem Unternehmen. Die Zielgruppe Dieses – von Prof. Kaluza entwickelte Präventionsprogramm – wird seit vielen Jahren erfolgreich gelehrt und umgesetzt. MitarbeiterInnen, die ihren eigenen Stress genauer unter die Lupe nehmen wollen, sich mit ihm auseinandersetzen und konkrete Bewältigungsstrategien dafür erarbeiten möchten. Ziel der Ausbildung Die TeilnehmerInnen lernen ihre eigenen Stressoren besser kennen und verstehen und entwickeln wirkungsvolle Strategien zur Stressbewältigung. Sie lernen drei unterschiedliche Wege kennen, auf denen sie ihrem Stress begegnen können.
© Copyright 2025 ExpyDoc