SHMF K99 FR. 29.07.2016, 20 UHR, KIELER SCHLOSS ENSEMBLE RESONANZ RICCARDO MINASI, DIRIGENT BIRGIT MINICHMAYR LESUNG PROGRAMM Joseph Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Hob. XX:2 mit Auszügen aus Wolfgang Herrndorfs »Arbeit und Struktur« »Im Jahre 1786 bat mich ein Domherr aus Cádiz darum, eine Instrumentalmusik auf ›Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze‹ zu komponieren«, berichtet Haydn 1801. Für die Passionsexerzitien wünschte sich der Auftraggeber eine Musik, die erklingen sollte, wenn der Bischof nach der Rezitation eines der sieben letzten Worte Christi vor dem Altar kniete. Die Aufgabe, sieben langsame Sätze à zehn Minuten zu komponieren, empfand Haydn selbst als schwierig, doch löste er sie grandios und lieferte ein einzigartiges Werk, das nicht nur er selbst für eines seiner gelungensten hielt. Beim Konzert des Ensemble Resonanz rezitiert die großartige österreichische Schauspielerin Birgit Minichmayr nun allerdings nicht die letzten Worte Christi, sondern letzte Worte eines Mannes, den die Diagnose »bösartiger, nicht therapierbarer Hirntumor « in den Selbstmord trieb. »Die Erde erbebte« heißt es in der Bibel, »Il Terremoto« bei Haydn. Mit diesem so überschriebenen Satz beschließt Haydn ein Werk, von dem er selbst sagte, »dass es dem unerfahrensten den tiefsten Eindruck in Seiner Seel Erwecket«. Text: SHMF
© Copyright 2025 ExpyDoc