Deutsche Botschaft Moskau - Pressereferat Russland in deutschsprachigen (Online-)Medien 09.08.2016 Russland in deutschen Medien wird zur internen Unterrichtung der Botschaft zusammengestellt und enthält eine Auswahl von Artikeln aus in Deutschland, Österreich und der Schweiz erscheinenden Presseerzeugnissen, die aus dem Internetangebot dieser Medien heruntergeladen werden, weshalb sich zeitliche Verschiebungen gegenüber der Veröffentlichung im jeweiligen Druck-Medium ergeben können. Treffen sich zwei Autokraten –zeit.de.........................................................................................1 Unsensibler Ministerpräsident - Motivation auf Russisch –nzz.ch .............................................1 Was wollen Russland und die Türkei? – tagesspiegel.de ............................................................2 Russland und die Türkei - Erdogan auf Schmusekurs –nzz.ch ...................................................2 Treffen in Sankt Petersburg -Macht Erdogan den Kniefall vor Putin? – welt.de ........................2 Politik Visum-Befreiung - Steinmeier macht Erdogan klare Ansage –welt.de ...........................3 Putin bei Dreiertreffen - Russland arbeitet mit Aserbaidschan und Iran zusammen – handelsblatt.com ..........................................................................................................................3 Treffen sich zwei Autokraten –zeit.de 9. August 2016 Von Alice Bota, Michael Thumann und Özlem Topçu Recep Tayyip Erdoğan und Wladimir Putin sind plötzlich Freunde – aber nicht auf Augenhöhe. Türkei und Russland: Wieder freundschaftliches Verhältnis: Der türkische Präsident Erdoğan mit dem russischen Präsidenten Putin am Rande einer Pressekonferenz in Ankara Der erste Anruf, der Tayyip Erdoğan nach dem Putschversuch erreichte, kam aus Moskau. Wladimir Putin sprach der Türkei sein Beileid aus. Er versicherte dem türkischen Präsidenten, Russland lehne Gewalt ab. Das Erste, was Erdoğan in den Tagen nach dem 15. Juli aus Washington hörte, war eine indirekte Warnung. Außenminister John Kerry sorgte sich um die Verhaftungswelle und sagte, dass eine Nato-Mitgliedschaft den Respekt vor demokratischen Prinzipien voraussetze. (...) http://www.zeit.de/2016/33/tuerkei-russland-wladimir-putin-recep-tayyip-erdogan Unsensibler Ministerpräsident - Motivation auf Russisch –nzz.ch 09.08.2016 Kommentar von Benjamin Triebe, Moskau Regierungschef Medwedew hat seine ganz eigene Methode, die Russen zu motivieren: klare Worte und Vorwürfe. Aber das geht nach hinten los, weil er etwas Wichtiges unterschlägt. Für den Ministerpräsidenten eines Landes, in dem Mitte September das Parlament gewählt wird, ist Dmitri Medwedew erstaunlich direkt und unsensibel. Der russische Regierungschef hat es jüngst zweimal geschafft, die Bevölkerung mit ungewohnter Deutlichkeit vor den Kopf zu stossen. (...) http://www.nzz.ch/wirtschaft/kommentare/unsensibler-ministerpraesident-motivation-aufrussisch-ld.109761 Was wollen Russland und die Türkei? – tagesspiegel.de 09.08.2016 von Claudia von Salzen Der türkische Präsident reist an diesem Dienstag zu seinem russischen Kollegen Wladimir Putin. Recep Tayyip Erdogan nennt den Besuch schon vorab "historisch". Die wichtigsten Fragen und Antworten. Für Recep Tayyip Erdogan ist es die erste Auslandsreise nach dem Putschversuch vom 15. Juli: An diesem Dienstag trifft der türkische Staatspräsident in St. Petersburg seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin. Noch vor Kurzem wäre ein solches Treffen undenkbar gewesen.(...) http://www.tagesspiegel.de/politik/erdogan-besucht-putin-was-wollen-russland-und-dietuerkei/13986262.html Russland und die Türkei - Erdogan auf Schmusekurs –nzz.ch 09.08.2016 von Inga Rogg, Istanbul Seine erste Auslandsreise nach dem gescheiterten Putsch führt den türkischen Staatspräsidenten nach Russland. Das ist auch ein Wink mit dem Zaunpfahl an den Westen. Auch unter besten Freunden gibt es hin und wieder Streit. Der harsche Ton, den der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan und die ihm ergebene Presse gegenüber dem Westen derzeit anschlagen, geht freilich über die normalen Bissigkeiten hinaus. Ihren westlichen Verbündeten wirft die Türkei vor, mit den Verschwörern des gescheiterten Putschversuchs unter einer Decke zu stecken oder sich zumindest nicht genügend solidarisch mit der demokratischen Türkei zu zeigen. (...) http://www.nzz.ch/international/europa/edogan-umgarnt-putin-ld.109745 Treffen in Sankt Petersburg -Macht Erdogan den Kniefall vor Putin? – welt.de 09.08.2016 Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und sein russischer Amtskollege Wladimir Putin beim G20 Gipfel. Erdogan sucht in Putin neuen VerbündetenErdogan sucht in Putin neuen Verbündeten Es ist das erste Treffen, seit die Türkei einen russischen Kampfjet abgeschossen hat. Nun scheinen Erdogan und Putin ein neues Bündnis zu schmieden. Will sich die Türkei geopolitisch neu ausrichten? http://www.welt.de/politik/article157569023/Macht-Erdogan-den-Kniefall-vor-Putin.html Politik Visum-Befreiung - Steinmeier macht Erdogan klare Ansage – welt.de 09.08.2016 "Die Türkei ist ein wichtiger Nato-Partner": Der Außenminister sieht das Treffen zwischen Erdogan und Putin gelassen. Angesprochen auf eine Visumfreiheit, erinnert Steinmeier an die Pflichten Ankaras. Die Aufhebung des Visumzwangs für türkische Staatsbürger steht nach Ansicht von Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) derzeit nicht zur Debatte. "Die VisaBefreiung gibt es dann, wenn die damit verknüpften Bedingungen erfüllt sind. Das ist derzeit noch nicht der Fall", sagte er der "Bild"-Zeitung. (...) http://www.welt.de/politik/deutschland/article157568919/Steinmeier-macht-Erdogan-klareAnsage.html Putin bei Dreiertreffen - Russland arbeitet mit Aserbaidschan und Iran zusammen –handelsblatt.com 08.08.2016 18:23 Uhr• Bei einem Dreiertreffen in Baku hat Wladimir Putin angekündigt, in Zukunft enger mit seinen Kollegen aus Aserbaidschan und dem Iran zusammenzuarbeiten. Das betrifft auch den Bau von Atomreaktoren im Iran. Vladimir Putin trifft Hassan Rouhani Baku. Russlands Präsident Wladimir Putin hat bei einem Dreiertreffen in Baku eine engere Zusammenarbeit mit seinen Kollegen aus Aserbaidschan und dem Iran vereinbart. Mit Gastgeber Ilham Aliyev sprach Putin besonders über den blutigen Konflikt um Berg-Karabach, wie Medien aus der aserbaidschanischen Hauptstadt am Montag berichteten. (...) http://www.handelsblatt.com/politik/international/putin-bei-dreiertreffen-russland-arbeitet-mitaserbaidschan-und-iran-zusammen/13986482.html
© Copyright 2025 ExpyDoc