Sollten wir Ihnen bei unseren Besuchen auf den Stationen nicht begegnen, können Sie auch telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen. Gerne übermitteln auch Pflegekräfte oder Ärzte Ihren Besuchswunsch. Evangelische Seelsorge - 2295 Katholische Seelsorge - 2292 von außen mit Vorwahl 089/4140 - Nicht müde werden sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten. Seelsorge im Klinikum rechts der Isar Hilde Domin Nicht müde werden. Aus: dies., Sämtliche Gedichte. © S.Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2009 In dringenden Fällen können Sie uns über das Personal jederzeit rufen lassen. Weitere Informationen finden Sie im Patientenfernsehen und im Internet: www.klinikseelsorge-tum.de Gespräch - Begleitung - Begegnung So finden Sie uns: Maria Heil der Kranken katholische Kirche Hephata-Kapelle evangelisch Haupteingang Ismaninger Straße 22 Der Herr segne dich und behüte dich. Der Herr lasse sein Angesicht über dir leuchten und sei dir gnädig. Der Herr wende sein Angesicht dir zu und schenke dir Heil. Die Bibel, Segen Aarons Gottesdienste Wöchentliche Veranstaltungen in der evangelischen Kirche Donnerstag 11:50 Ökumenisches Mittagsgebet Impuls - Stille - Gebet 19:00Gottesdienst mit Hl. Abendmahl in der katholischen Kirche täglich 10:00+ Meditative Musik 14:00 Dienstag 19:00 Abend-Auszeit Musik - Impuls - Stille Mittwoch 18:30 Hl. Messe Samstag 18:30 Hl. Messe mit Feier der Krankensalbung Sonntag 18:30 Hl. Messe mit Kantorengesang Zu den Gottesdiensten in der katholischen Kirche ist eine Abholung mit Rollstuhl oder Bett möglich. Liebe Patientin, lieber Patient, lieber Besucher, liebe Besucherin! Als Seelsorgerinnen und Seelsorger begrüßen wir Sie herzlich im Klinikum rechts der Isar. In ein Krankenhaus kommt man meist mit gemischten Gefühlen und erlebt sich zwischen Hoffen und Bangen. Wir kommen gerne zu Ihnen und bringen Zeit mit zum Gespräch über alles, was Sie bewegt. Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und Gottes Segen! Ihre evangelischen und katholischen Seelsorgerinnen und Seelsorger Wir begleiten Sie in Ihren Fragen, Themen und Sorgen, die durch eine Diagnose oder Krankheit ausgelöst werden. Wir verstehen uns auch als Gesprächspartner in ethischen Fragestellungen. Wir schauen gemeinsam mit Ihnen auf das, was trägt und Hoffnung schenkt, wenn Sie nach Halt suchen oder sich Ihrer Kraftquellen vergewissern möchten. Geburt und Sterben sind Zeiten im Leben, die Menschen besonders bewegen. Wir sind da für Sie in der Weise, wie es Ihnen und Ihrer Situation entspricht. Wir sind unabhängig von Ihrer Religion oder Weltanschauung für Sie und Ihre Angehörigen da. Haupt- und Ehrenamtliche Seelsorger und Seelsorgerinnen arbeiten ökumenisch zusammen. Wir besuchen Sie gerne in Ihrem Zimmer, verfügen aber auch über Räume für ungestörte Gespräche. Gespräche werden vertraulich behandelt. Wir laden Sie ein zu Gebet, Segen oder Sakramenten. Unsere beiden Kirchenräume bieten Ihnen Orte der Stille und des Gebets. Die Gottesdienstzeiten finden Sie auch auf den aushängenden Plakaten. Hephata - Kapelle evangelisch Maria Heil der Kranken katholische Kirche Bitte rufen Sie rechtzeitig an (Tel.: 4140 - 2292). Die Gottesdienste am Mittwoch, Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen werden im Patientenfernsehen (eigener Kanal) übertragen. © 2013 Seelsorge im Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Ismaninger Straße 22 - 81675 München
© Copyright 2025 ExpyDoc