Mit über 6.200 Beschäftigten in Forschung, Lehre und Verwaltung und ihrem einzigartigen Profil gestaltet die Technische Universität Dortmund Zukunftsperspektiven: Das Zusammenspiel von Ingenieur- und Naturwissenschaften, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften treibt technologische Innovationen ebenso voran wie Erkenntnis- und Methodenfortschritt, von dem nicht nur die 33.550 Studierenden profitieren. An der Technischen Universität Dortmund ist im Dezernat Hochschulentwicklung und Organisation in der Abteilung Mediendienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Mitarbeiterin/eines Mitarbeiters für die Zentrale Vervielfältigung (ZV) unbefristet zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt entsprechend den tarifrechtlichen Regelungen nach Entgeltgruppe 5 TV-L bzw. ggf. nach dem Übergangsrecht (TVÜ-L). Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Ihre Aufgaben: Wir bieten: Die Mediendienste unterstützen den laufenden Dienstbetrieb durch zentrale Serviceleistungen. Im Bereich der Zentralen Vervielfältigung (Hausdruckerei) zählen zu Ihren Aufgaben: • • • • • • Annahme, Kontrolle und Weiterverarbeitung von Druckaufträgen Bedienung von Hochstleistungsdrucksystemen und Plottern Bedienung von Weiterverarbeitungsmaschinen zum Binden, Schneiden, Heften technische Endkontrolle der Druckaufträge Betreuung der Kundinnen/Kunden der Zentralen Vervielfältigung Ihre Qualifikation: • eine abgeschlossene Ausbildung als Medientechnologin/Medientechnologe Druck bzw. als Druckerin/Drucker oder eine vergleichbare Berufsausbildung Das bringen Sie idealerweise mit: • • • • • • Berufserfahrung im o.g. Aufgabenbereich einen sicheren und fehlerfreien Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift gute PC- und MS-Office-Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit Drucksoftware gesundheitliche Eignung und körperliche Belastbarkeit für überwiegend stehende Tätigkeiten Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Publikumsverkehr Serviceund Teamorientierung sowie Flexibilität • • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch die aktive Unterstützung von Fortbildungen die Mitarbeit innerhalb eines modernen und vernetzten kollegialen Teams an einer familienfreundlichen Hochschule Die Technische Universität Dortmund möchte den Frauenanteil in der Verwaltung erhöhen und bittet daher insbesondere Frauen um ihre Bewerbung. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter erwünscht ist. Die Schwerbehinderung ist durch entsprechende Unterlagen nachzuweisen. Sind Sie an dieser Herausforderung interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 19.07.2016 unter Angabe der Referenznummer 030/16e, gerne per E-Mail (Anhänge möglichst in einem PDF-Dokument) an: [email protected] Technische Universität Dortmund Dezernat Personal und Recht Personalentwicklung 44221 Dortmund Für Rückfragen zum Bewerbungsund Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Katja Laube unter der Tel. 0231/755-2257 zur Verfügung. Dortmund, 22.06.2016
© Copyright 2025 ExpyDoc