Presseinformation Kontakt Telefon Telefax E-Mail Power Systems Catherine Diethelm +49 69 66 03-1886 +49 69 66 03-2886 [email protected] VDMA: Dr. Markus Tacke neuer Vorsitzender der Energieanlagenbauer Frankfurt, 20. Juni 2016 – Dr. Markus Tacke, CEO von Siemens Wind Power & Renewables, ist neuer Vorstandsvorsitzender des Fachverbands Power Systems im VDMA. Er folgt auf Andreas Nauen, der das Amt nach einem Unternehmenswechsel abgegeben hat. „Technologieanbieter brauchen für Erfolg im weltweiten Wettbewerb drei Dinge: eigene Innovationskraft, einen ambitionierten, lebendigen Markt in Deutschland und faire Wettbewerbsbedingungen in den Exportmärkten“, sagte der Dr. Tacke nach der Wahl und ergänzte: „Es ist die Rolle unseres Verbands, hieran gemeinsam mit Politik und Gesellschaft zu arbeiten. Wir bauen auf ein tolles Fundament auf, dafür möchte ich Andreas Nauen ganz herzlich danken.“ Hochrangige Stellvertreter für Wind-, Wasser- und thermische Kraftwerke Dr. Tacke, der Erfahrungen auch aus dem konventionellen Kraftwerksbau mitbringt, wird von hochrangigen Stellvertretern aus den verschiedenen Technologiebereichen unterstützt. Neu ins Amt der stellvertretenden Vorsitzenden wählte die Mitgliederversammlung Andreas von Bobart, Geschäftsführer von GE Wind Energy, für die Windenergieanlagen und Rainer Kiechl, CEO Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe, für die thermischen Kraftwerke. Heike Bergmann, Mitglied der Geschäftsführung von Voith Hydro, war bereits stellvertretende Vorsitzende für die Wasserkraftanlagen und setzt ihr ehrenamtliches Engagement fort. Vorstand bildet Vielfalt des Energieanlagenbaus ab Als neue reguläre Mitglieder wurden in den Vorstand gewählt; Nils de Baar, President für Vestas Central Europe, Dr. Jürgen Geißinger, der CEO von Senvion, und Peter Magauer, Geschäftsführer bei Andritz Hydro. Verband Deutscher Maschinenund Anlagenbau e.V. Fachverband Power Systems Vorsitzender: Dr. Markus Tacke Geschäftsführer: Matthias Zelinger Lyoner Straße 18 60528 Frankfurt am Main, Germany Telefon +49 69 66 03-13 07 Telefax +49 69 66 03-23 07 E-Mail [email protected] Internet ps.vdma.org VDMA Technik für Menschen Sie alle wurden herzlich begrüßt von den bereits im Amt befindlichen Vorständen Lars Bondo Krogsgaard, Vorstandsvorsitzender von Nordex, dem Vorstandsvorsitzenden von MAN Diesel & Turbo Dr. Uwe Lauber, Adolf Roesch, Geschäftsführer von GE Power, Rainer Rößner, dem Vertriebsleiter für Motoren und Komponenten von MAN Truck & Bus, Dr. Martin Schumacher, Vorstandsmitglied von ABB, dem CEO des Siemens-Geschäftsbereichs Steam Turbines Dr. Wilfried Ulm, Jürgen Winterholler, Vice President Propulsion & Power Generation bei MTU Onsite Energy und Markus von Zmuda, dem General Manager Power Plants von Wärtsilä. Über VDMA Power Systems VDMA Power Systems ist ein Fachverband des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA e.V. Der Fachverband vertritt im In- und Ausland die Interessen der Hersteller von Windenergie- und Wasserkraftanlagen, Brennstoffzellen, thermischen Turbinen und Kraftwerken sowie Motorenanlagen. Für sie alle dient VDMA Power Systems als Informations- und Kommunikationsplattform für alle Themen der Branchen wie Energiepolitik, Gesetzgebung, Marktanalysen, Messen, Normung, Standardisierung sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Über VDMA e.V. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) vertritt über 3.100 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie und ist damit einer der mitgliederstärksten und bedeutendsten Industrieverbände in Europa. Der Maschinen- und Anlagenbau ist eine Schlüsseltechnologie und der Motor für die Wirtschaft. Mit 1.011.000 Beschäftigten (Oktober 2014) im Inland ist die Branche größter industrieller Arbeitgeber. Rund 76 Prozent der deutschen Produktion gehen in den Export. Mit einem Umsatz von 212 Milliarden Euro (2014) ist er einer der führenden Industriezweige in Deutschland. -2-
© Copyright 2025 ExpyDoc