Nachfolgeregelungen bei mittelständischen Unternehmen: Familieninterne Nachfolge Übergabe des Unternehmens an ein Familienmitglied i.d.R. im Rahmen einer sog. „vorweggenommenen Erbfolgeregelung“ Familienexterne Nachfolge Verkauf des Unternehmens an einen externen Dritten, entweder im Rahmen eines Verkaufs der Unternehmensanteile („Share-Deal“) oder der Wirtschaftsgüter des Unternehmens („Asset-Deal“) Management Buy Out (MBO) = Verkauf an einen oder mehrere (leitende) Mitarbeiter Kaufpreisfindung unter Berücksichtigung familieninterner finanzieller Gegebenheiten und steuerlicher Optimierungen Management Buy In (MBI) = Verkauf an eine oder mehrere externe Personen, die dann die operative Leitung übernehmen Verkauf an einen strategischen Investor = Verkauf an einen Wettbewerber, Lieferanten oder Kunden Kaufpreisfindung unter Anwendung anerkannter Unternehmensbewertungsverfahren und steuerlicher Gestaltungsmöglichkeiten auf Seiten des Verkäufers und des Käufers Zumeist Fortführung des Unternehmens (weitgehend) in der bisherigen Form (Standort, Mitarbeiter, Firmierung etc.) Zumeist Eingliederung des Unternehmens in einen größeren Verbund oder Konzern alternativ: Verkauf an einen Finanzinvestor = Verkauf an eine Beteiligungsgesellschaft oder sonstigen Kapitalanleger www.bhi-beratung.de
© Copyright 2025 ExpyDoc