17. Juni 2016 Sommerferien im Freibad Kinder und Jugendliche erhalten freien Eintritt Die Stadt Paderborn wiederholt das kostenlose Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche von Leis-tungsempfängern: In den Sommerferien erhalten 4- bis 17-jährige Paderbornerinnen und Paderborner freien Eintritt in das Rolandsbad und in das Waldbad in Schloß Neuhaus. Die Eintrittskarten können ab sofort im FamilienServiceCenter im historischen Rathaus von einem Erziehungsberechtigten abgeholt werden. Die Berechtigung ist durch einen aktuellen Bewilligungsbescheid nachzuweisen. Voraussetzung für den kostenfreien Badespaß: Die Eltern der Kinder und Jugendlichen müssen Leistungsempfänger nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II, Sozialgeld), SGB XII (Sozialhilfe) oder Asylbewerberleistungsgesetz sein. Zudem können dieses Angebot auch Familien wahrnehmen, die den Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen. Erneut kann auch eine Eintrittskarte für eine Begleitperson beantragt werden, wenn ein Kind noch jünger als 10 Jahre ist. Das Angebot ist von der Stadt Paderborn auf Initiative des „Runden Tisches Armut“ 2014 erstmalig eingerichtet worden. Aufgrund der guten Erfahrungen wird es nun zum dritten Mal durchgeführt. „Wir freuen uns, dass wir dieses Angebot wieder ermöglichen können. Einen herzlichen Dank möchte ich auch der Initiative des Runden Tisches Armut für ihr Engagement aussprechen“, begrüßt Sozialdezernent Wolfgang Walter das erneute Freizeitangebot für die Sommerferien und ergänzt: „Kinder aus bedürftigen Familien haben oft keine Möglichkeit, einen Urlaub mit den Eltern zu verbringen. Der kostenlose Freibadeintritt soll den Kindern eine besondere Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Ferienstimmung ermöglichen." Andreas Reineke, Prokurist der PaderBäder GmbH, sagt: „Grundsätzlich erhalten bereits alle Kinder unter 4 Jahren freien Eintritt in die Bäder der Stadt Paderborn.“ Für Rückfragen steht das Telefonische Service-Center der Stadt Paderborn unter Tel. (0 52 51) 88-0 zur Verfügung.
© Copyright 2025 ExpyDoc