Sellering bei Eröffnungskonzert der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern Für ihn seien die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern jedes Jahr ein besonderes Ereignis, sagte Ministerpräsident Erwin Sellering auf dem diesjährigen Eröffnungskonzert in Wismar. Er fügte hinzu: „Die Festspiele schaffen es immer wieder, die Schönheit unseres Landes zum Klingen zu bringen. Mit einer unverwechselbaren Mischung aus erstklassiger Musik, einzigartigen Auftrittsorten und einer besonderen Nähe zwischen Musikern, Publikum und Organisatoren, der ganzen Festspielfamilie. Jedes Jahr neu bleiben unvergesslich schöne Musikerlebnisse, die Tausende von Zuhörern in ihren Bann ziehen.“ Schwerin, 17.06.2016 Nummer: 142/2016 Der Regierungschef dankte allen, die das mit großem Engagement möglich machen und hob das ehrenamtliche Engagement hervor: „Ganz besonders herzlich danke ich den vielen Helfern des Vereins, ohne die ein so großes Festival gar nicht zu stemmen wäre. Sie tragen durch Ihren Einsatz vor Ort zu der gleichzeitig festlichen und familiären Atmosphäre bei.“ Seit dem Gründungskonzert im Jahr 1990 haben sich die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern zum drittgrößten Klassikfestival Deutschlands entwickelt. Rund 120 Konzerte im gesamten Land sowie das „Kleine Fest im großen Park“ locken von Juni bis September nach MecklenburgVorpommern. Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern Schloßstraße 2– 4 19053 Schwerin Telefon: +49 385 588-1040 Telefax: +49 385 588-1048 E-Mail: [email protected] Internet: www.mv-regierung.de/stk V. i. S. d. P.: Andreas Timm
© Copyright 2025 ExpyDoc