Unsere Vorhaben Ein kühler Mai wird hoch geacht', hat stets uns fruchtbar Jahr gebracht. Montag Mai Dienstag 2 Mittwoch 3 Zwerge: 8:30 Uhr Waldtag (je nach Wetterlage) 10 Zwerge: 8:30 Uhr Waldtag (je nach Wetterlage) ! tag 23 30 6 7 Zwerge: 8:30 Uhr Waldtag (je nach Wetterlage) 13 14 Zwerge: 8:30 Uhr Waldtag (je nach Wetterlage) 20 21 27 28 Zwerge: Sporttag Da wir uns stets nach den Bedürfnissen der Kinder richten, kann es jederzeit spontane Änderungen dieser Planung geben! 4 5 . 10 11 12 17 18 19 Riesen: Sporttag 23 große Riesen: Vorschul-Tag 24 25 26 1 2 3 Riesen: Sporttag 30 große Riesen: Vorschul-Tag 291 Riesen: Sporttag 16 29 28 Riesen: Sporttag große Riesen: Vorschul-Tag Zwerge: Sporttag Zwerge: 8:30 Uhr Waldtag (je nach Wetterlage) Zwerge: 8:30 Uhr Waldtag (je nach Wetterlage) große Riesen: Vorschul-Tag Riesen: Sporttag Dunkel War alles und Nacht. In der Erde tief Die Zwiebel schlief, Die braune. Was singen die Vögel da droben Und jauchzen und toben? Von Neugier gepackt, Hat die Zwiebel einen langen Hals gemacht Und um sich geblickt Mit einem hübschen Tulpengesicht. Da hat ihr der Frühling entgegen gelacht. (Rolf Zuckowski) http://www.kinderspiele-welt.de/fruehling/fruehlingsgedichte.html 3 9 22 22 25 Riesen: Sporttag Elternabend, 19:00 Uhr Thema: „Stolpersteine des Lernens“ (Bitte erscheinen Sie zahlreich!) Zwerge: Sporttag 27 2 15 21 Zuckertütenfest für unsere Vorschüler große Riesen: Vorschul-Tag Zwerge: Sporttag 15 18 „Die Tulpe“ Was ist das für ein Gemunkel, Was ist das für ein Geraune, Dachte die Zwiebel, Plötzlich erwacht. 20 26 8 14 Riesen: Sporttag große Riesen: Vorschul-Tag Kindertag 19:00 Uhr Elternrat 8 11 n! 13 19 1 7 Riesen: Sporttag große Riesen: Sauna Zwerge: Sporttag Ausflug der Vorschüler ge Gedicht So se los h sc 12 25 31 a Kit große Riesen: Vorschul-Tag Zwerge: Sporttag Zwerge: 8:30 Uhr Waldtag (je nach Wetterlage) ! 18 24 Zwerge: 8:30 Uhr Waldtag (je nach Wetterlage) Juni F Zwerge: Sporttag Sa 6 ag 11 17 Freitag 5 rt eie Zwerge: Sporttag 16 ier 4 Zwerge: Sporttag 9 Fe Donnerstag Frühlingsbastelei, Fichtenhonig herstellen überliefert Lieder „„Der Kuckuck und der Esel“ „Vorfreude auf die Schule“ „Immer wieder kommt ein neuer Frühling“ Immer wieder kommt ein neuer Frühling, immer wieder kommt ein neuer März. Immer wieder bringt er neue Blumen, immer wieder Licht in unser Herz. Hokuspokus steckt der Krokus seine Nase schon ans Licht. Immer wieder kommt ein neuer Frühling. Auch das Häschen steckt sein Näschen frech heraus aus seinem Bau. Immer wieder kommt ein neuer Frühling, still und leise hat die Meise sich ein neues Nest gebaut. Immer wieder kommt ein neuer Frühling, auch die Schlange freut sich lange schon auf ihre neue Haut. Immer wieder kommt ein neuer Frühling und die Sonne strahlt voll Wonne, denn der Winter ist vorbei. Mußte sich geschlagen geben, ringsherum will alles leben. Farbenpracht aus Schnee und Eis, so schliesst sich der Lebenskreis. Immer wieder kommt ein neuer Frühling, immer wieder bringt er neue Blumen, immer wieder Licht in unser Herz. (Josef Guggenmos) https://www.lyrix.at/t/rolf-zuckowski-immer-wieder-kommt-ein-neuer-fruhling-d28 Bitte erscheinen Sie zahlreich beim Elternabend am 02.06, um 19 Uhr, das Thema ist sehr hilfreich und interessant. designed by Sandy Just Allgemeine Infos Für eine gute Personalplanung tragen Sie bitte Ihren Sommerurlaub in die Urlaubslisten in der Gruppe Ihres Kindes ein! Bitte Sonnencreme mitbringen. Wir übernehmen das Eincremen nach der Mittagsruhe, Sie frühmorgens. Bitte geben Sie Ihrem Kind, den unterschiedlichen Temperaturen früh und nachmittags entsprechend, passende Kleidung mit. („Zwiebelprinzip“) In den nächsten Wochen werden wir Bettdecken zum Waschen mit nach Hause geben. Dies ist eine Möglichkeit Ihre ehrenamtlichen Leistungen, wie im Betreuungsvertrag Punkt 9 vereinbart, zu erbringen. Auch Kinder brauchen Urlaub vom Kita-Alltag Jyllands-Posten - Dänemark | Dienstag, 9. Juli 2013 Eine Umfrage unter Kindertagesstätten in Dänemark hat gezeigt, dass etliche Kinder keine fünf Wochen Ferien haben, wie sie für Arbeitnehmer vorgeschrieben sind. Vielmehr bringen viele Eltern ihre Kinder in die Einrichtungen, während sie selbst frei machen. Die wirtschaftsliberale Tageszeitung Jyllands-Posten ist entsetzt: "Allzu viele Gesetze in Dänemark werden verabschiedet, weil Interessenorganisationen ihre Signale ans Parlament gesendet haben, die in Paragrafen und Rundschreiben mündeten, die letztendlich nichts mit der Wirklichkeit zu tun hatten. Das Feriengesetz gehört nicht in diese Kategorie. ... Kinder sind ein Geschenk und müssen auch so behandelt werden. Sie sollten die Freude erleben, mit ihren Eltern Ferien zu machen. Das sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Wir sollten niemals so tief sinken, dass ein Kinderferiengesetz verabschiedet werden muss." Mai Juni http://www.eurotopics.net/de/home/presseschau/archiv/article/ARTICLE126322-Auch-Kinder-brauchen-Urlaub-vom-Kita-Alltag • Nelson, Luis, Leon, Mike, Emely, Pia, Oscar, Max, Judy Das aktuelle Journal und viele weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage kinderschutzbund-freiberg.de! K Geburtstagskinder im Mai und Juni : i n d e r gar t e n - T u t t e n dor f Erwachsensein Kinder sind Raupen und Erwachsene sind Schmetterlinge. Und kein Schmetterling erinnert sich mehr daran, wie es sich anfühlte, eine Raupe zu sein. (Cornelia Funke) DKSB RV Freiberg e.V. 2016
© Copyright 2025 ExpyDoc