SportundSpassanderPMS AmtraditionellenSporttagderPädagogischenMaturitätsschuleKreuzlingen setztensichrund500SchülerinBewegung. „MögediebesteKlassegewinnen!“SportlehrerDonatusSchnydergibtdasStartsignal. DieKlassen14aundeschwärmenaus.IhreAufgabeistes,mitHilfevonkleinen SchwämmchenzweiGlaszylindermitWasserzufüllen.DieWegezuden WasserreservoirslegensiemitdenunterschiedlichstenFahrzeugenzurück.Dieeinen nutzeneineSchubkarre,dienächstenFunGoCartsoderRollbretter.Nacheiner Viertelstundewirdgemessen,welchesTeammehrWasserherangeschaffthat.Das Gelächteristgross.SchweissmischtsichmitverschüttetemWasser. KreativeHerausforderungen DerSporttagderPMSistnichteinfachirgendeinWettkampf.DasMottolautetnicht „schneller,höher,weiter“,sondernzusätzlichauch„origineller,lustiger,inspirierender“. DieSportlehrerdesKollegiumsdenkensichjedesJahreinbesonderesThemaaus. DiesesMaldrehtensichdiemeistenWettbewerbeumRäderoderRollen.Dierund500 SchülerinnenundSchülerspieltenVelo-PolooderInline-Hockey,machten RadquerrennenodermusstenmitTrick-VelosumdieWettefahren.EinGumpi-Velo odereinSpringtrottinettüberhauptinBewegungzuversetzen,istaberansichschon eineLeistung. ZusammenhaltundIdeen DasTeamworkspieltbeimSporttageineentscheidendeRolle.Gewinnersinddie gesamtenKlassen,nichteinzelneSportler.Umdaszubetonen,habendieSchülerinnen undSchülersicheinheitlicheTrikotsgestaltet.Mannschaftenwie„dieRadiesli“kämpfen gegendas„Rad-Bull-Team“.GewonnenhatschliesslichdasTeamder13bmitdemTipp zurVerkehrssicherheitaufdemT-Shirt„Luägä,Losä...“SportlehrerinSandraSciaraaus demSporttag-Organisations-KommitteesiehtaberdiegesamtePMSalsGewinnerin: „DerTagistnurdeshalbsoreibungslosverlaufen,weildasSchulganzefunktionierthat“, sagtsie.„DasKollegium,dieHelfer,dieMensa,derHauswartundnichtzuletztdie SchülerinnenundSchüler–allehabenaneinemStranggezogen.“Spassund ZusammenhaltstandenimVordergrund.ImHintergrundhatderPMS-Sporttagaber durchauseinenpädagogischenSinn:„WirtrainierenhiernichtnurKoordinationund Ausdauer“,sagtRektorLorenzZubler.„DerAnlassistimmersofantasievollgestaltet, dassdieSchülerinnenundSchülerauchAnregungenbekommen,wiesieselbsteinmal denSportunterrichtgestaltenkönnen,wennsienachdemStudiumalsLehreroder Lehrerinarbeitensollten.“
© Copyright 2025 ExpyDoc