Pressemitteilung Naturgemäßer Obstbaum-Sommerschnitt am 2. Juli 2016 in Idstein-Lenzhahn Hochstämmige Obstbäume - insbesondere Apfel bäume - sind nach wie vor wichtige Gestaltungselemente unserer Kulturlandschaft. Neben dem Aspekt der Obstproduktion haben sie zahlreiche ökologische bedeutsame Funktionen. Diese können sie auf Dauer nur erfüllen, wenn regelmäßig Pflegemaßnahmen durchgeführt werden. Das Nutzungsinteresse, das im Rahmen einer Bewirtschaftung die Pflege sicherstellte, ist heute vielerorts verschwunden. Durch vorzeitige Vergreisung und Verlust der Bäume sind die noch verbliebenen Obstwiesen daher in ihrem Bestand gefährdet. Um eine Wiederaufnahme der Bewirtschaftung von Streuobstwiesen attraktiver zu machen, veranstaltet die Stadt Idstein gemeinsam mit dem Heimat- und Kulturverein Lenzhahn in diesem Jahr wieder einen SommerObstbaumschnittkurs für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Der Obstbaumschnittkurs findet am 2. Juli 2016 in Idstein-Lenzhahn statt. Veranstaltungsbeginn ist um 9.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Lenzhahn in der Ortsstraße. Nach der theoretischen Einführung wird der Schnitt an Apfelbäumen praktisch geübt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, geeignetes Werkzeug (Scheren, Sägen) und wetterfeste Kleidung mitzubringen. Das Veranstaltungsende wird gegen 16.00 Uhr sein. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum 28. Juni 2016 gebeten: Magistrat der Stadt Idstein, Sachgebiet Umweltschutz, Frau Birgit Schiller-Wegener, Telefon +49 6126 78-426 oder per E-Mail: [email protected]. vr bank Untertaunus eG IBAN DE13510917000000016101 BIC VRBUDE51XXX Nassauische Sparkasse IBAN DE83510500150352000523 BIC NASSDE55XXX Commerzbank IBAN DE97500400000121200000 BIC COBADEFFXXX Postbank Frankfurt am Main IBAN DE40500100600014638604 BIC PBNKDEFFXXX
© Copyright 2025 ExpyDoc