Medienmitteilung vom 5. Juni 2016 zur sofortigen Veröffentlichung Ein Ja, das viele Chancen ermöglicht Das Wirtschaftsforum Uster (WFU) freut sich über das deutliche Ja der Stimmbevölkerung zum Gestaltungsplan «Zeughausareal». Seit dem Jahr 2007 ist die Zentrumsentwicklung – und damit auch die Entwicklung auf dem Zeughausareal – ein Kernanliegen des WFU. Das WFU ist zuversichtlich, dass mit dem vorliegenden Gestaltungsplan die Voraussetzung für einen attraktiven und belebten Kultur- und Begegnungsort geschaffen wurde. Mit der Annahme des Gestaltungsplans kann die Phase 4 im städtischen 5-Phasen-Plan abgeschlossen werden, für welchen sich die Stimmberechtigen im Jahr 2009 ausgesprochen hatten. Phase 5, und damit die Entwicklung eines Betriebs- und Nutzungskonzepts für einen Kulturtreffpunkt, kann nun weiterverfolgt werden. Das WFU wird sich für eine attraktive Umsetzung einsetzen, unter anderem durch Mitwirkung in der Steuerungsgruppe Zentrumsentwicklung, die dem Stadtrat beratend zur Seite steht. Das WFU engagiert sich für die Zentrumsentwicklung Im April 2012 veröffentlichte das WFU eine Projektstudie mit dem Titel «Ein attraktives Zentrum für Uster». In der Studie wird aufgezeigt, wie sich das Zentrum der Stadt entwickeln könnte. Damit ist es gelungen, die Politik wie auch die Bevölkerung für das Thema zu sensibilisieren – nicht nur mit der Studie, sondern auch mit den darauffolgenden Podien und Veranstaltungen. Das WFU setzt sich ein für eine möglichst hohe Attraktivität des Standorts Uster, was letztlich allen zugutekommt. Das WFU wünscht sich eine lebendige Stadt, die zum Flanieren, Einkaufen und Ausgehen einlädt. Im «Dorf» einkaufen führt zu weniger Verkehr, zu mehr Arbeitsplätzen, zu höheren Steuereinnahmen. Es profitiert nicht nur das ansässige Gewerbe, die Lebensqualität steigt für alle. Das mit dem Ja zum Gestaltungsplan von der Ustermer Bevölkerung zum zweiten Mal legitimierte Zeughausareal-Projekt ist ein wichtiger Schritt zur Erreichung dieses Ziels. Das Zeughausareal vergrössert das Zentrum von Uster nach Westen und der Gestaltungsplan ermöglicht die Realisierung eines attraktiven Wohn-, Arbeits- und Kulturquartiers im Zentrum unserer Stadt. Kontaktperson für die Medien: Präsidentin WFU Ursula Mengelt Telefon 076 389 31 99 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc