44. Jahrgang Donnerstag, 2. Juni 2016 Nummer 22 Amtsblatt der Gemeinde Reilingen. Herausgeber: Gemeinde Reilingen. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Stefan Weisbrod o.V.i.A. Verantwortlich für den Anzeigenteil und „Aus der Region“: Klaus Nussbaum, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot. Druck: Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co KG, Postfach 6564, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot. Internet: www.nussbaum-slr.de. Anzeigenannahme: K. Nussbaum Vertriebs GmbH, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227/5449-0, Fax 06227/5449-1190, Internet: www.knvertrieb.de. Zuständig für die Zustellung: Fa. G.S. Vertriebs GmbH, Opelstr. 1, 68789 St. Leon-Rot, Telefon 06227/35828-30, E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de. Bezugspreis: € 18,90 halbjährlich – Einzelverkaufspreis 0,90 €. Kündigung des Abonnements nur zum Halbjahresende möglich. Projektende in greifbarer Nähe Verkehrskreisel Einmündung Hauptstraße/Haydnallee in Vorbereitung Foto: Werner Klefenz Bis auf den Anschluss an die Hauptstraße ist die Baustelle Haydnallee abgeschlossen. Ein Minikreisel soll die Verkehrssituation an diesem neuralgischen Schnittpunkt verbessern und zugleich die Anbindung an die Buslinie 719 an den S-Bahn-Haltepunkt Rot/Malsch ermöglichen. Auf unserem Foto wird der Gehweg entfernt, um die Zufahrt zum Sportplatzgelände an die neuen Gegebenheiten anzupassen. 2 Nummer 22 Donnerstag, 2. Juni 2016 www.reilingen.de Polizei 110 Polizeiposten Neulußheim, Tel. 31129 Hockenheimer Str. 29 Fax: 31787 Nur zu den üblichen Bürozeiten besetzt, nicht ständig erreichbar Polizeirevier Hockenheim Tel. 2860-0 - ständig erreichbar - Fax 2860-199 Unfallrettungsdienst – Notarzt 112 Feuerwehr/Kinderschutz-Notruf112 Feuerwehrkommandant100975 Feuerwehrgerätehaus922217 Nur zu Übungszeiten besetzt, nicht ständig erreichbar Notruf bei Vergiftungen 0621/503431 Unfallrettungsdienst/Krankentransporte/ Notarzt:19222 dienstbereit Tag und Nacht Ärztlicher Bereitschaftsdienst Markgrafenstr. 2/9, 68723 Schwetzingen Mo., Di., Do. 19.00 bis 7.00 Uhr Mi. 13.00 Uhr bis Do. 7.00 Uhr Fr. 19.00 Uhr bis Mo. 7.00 Uhr Am Vorabend eines Feiertages 19.00 Uhr bis zum nächsten Werktag 7.00 Uhr 116 117 Fachlicher Notfalldienst Baden-Württemberg 0180/6622122 Zahnärztlicher Notfalldienst www.zahn-forum.de Zentraler Notdienst in Mannheim, Facharztzentrum, Collinistr. 11. Öffnungszeiten: von Freitag, 19.00 Uhr bis Montag, 6.00 Uhr durchgehend geöffnet. Keine Anmeldung erforderlich! Apotheken-Notdienst 03.06. Wasserturm-Apotheke Karlsruher Str. 25, Hockenheim 04.06. Neue Apotheke Eppelheimer Str. 1, Ketsch, Rhein 05.06. Linden-Apotheke Schwetzinger Str. 18, Hockenheim 06.06. Rathaus-Apotheke St. Leoner Str. 7, Neulußheim 07.06. Markgrafen-Apotheke Markgrafenstr. 2 / 2, Schwetzingen 08.06. Mozart-Apotheke Mannheimer Str. 42, Oftersheim 09.06. Luchs-Apotheke Hauptstr. 101, Altlußheim Der Notdienst wechselt täglich um 8.30 Uhr. Kostenfrei aus dem Festnetz Handy max. 69 ct/min Tel. 06205/4542 Tel. 06202/68900 Tel. 06205/15544 Tel. 06205/34200 Tel. 06202/270040 Tel. 06202/54215 Tel. 06205/39500 0800/0022833 22833 Störungshotline Strom und Gas - kostenfrei Netze BW GmbH 0800/3629-477 Störungsmeldestelle Deutsche Telekom0800/33-02000 Störungsmeldestelle TV-Kabelnetz0800/8888112 Umwelttelefon 06205/952- 207 Störungshotline Wasser Bauhof Gemeinde 0172/6270731 Wasserversorgung Wasserwerk Zweckverband Wasserversorgung Südkreis Mannheim 06205/8666 Wassermeister Schweikert, Handy 0172/7115459 Reilinger Nachrichten Beratungsstelle für Schwangere und Frauen in Not- und Krisensituationen des Caritasverbandes f. d. Rhein-Neckar-Kreis e.V. Kuno-Fischer-Str.7, 69120 Heidelberg E-Mail: [email protected] Fax 06221/419227 06221/439961/62 Diakonisches Werk im Rhein-Neckar-Kreis 06202/9361-0 Sozialrechtliche Beratung, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Migrationsberatung, Familien- und Lebensberatung, Kur- u. Erholungsberatung Hildastraße 4a, 68723 Schwetzingen, Sprechstunden in Hockenheim, Ottostraße 17, montags 9.00 – 12.00 Uhr Termine nach Vereinbarung Kirchliche Sozialstation Verwaltung: Obere Hauptstr. 47, 68766 Hockenheim (Liliane-Juchli-Haus) 06205/943311 Pflegedienstleitung 06205/943333 Für alle Anrufe außerhalb der Sprechzeiten 06205/943319 IAV-Stelle06205/21109 Malteser-Hilfsdienst01801/302010 Mahlzeitendienst und Hausnotruf Medikamenten-Zustelldienst Äskulap-Funkhilfe Rhein-Neckar e.V. Heidelberg 06221/71017 Dienstbereit: rund um die Uhr, von Freitag, 19.00 Uhr bis Sonntag, 22.00 Uhr sowie an allen Feiertagen. Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, 68766 Hockenheim, Heidelberger Str. 16 a Träger: Kinderschutzbund e.V. 06205/15432 Psychosoziale Beratung für Suchtkranke und Jugend- und Drogenberatung, Carl-Benz-Str. 3, Schwetzingen 06202/931433 Sozialpsychiatrischer Dienst 69168 Wiesloch, Höllgasse 1 06222/8019 Beratung und Vermittlung von Hilfen für psychisch Kranke und Behinderte sowie deren Angehörige (nichtmedizinischer Dienst). Telefonseelsorge Partner in Krisen und Not – vertraulich – gebührenfrei – evangelisch freecall +0800/111 0 111 katholisch freecall +0800/111 0 222 Seelsorge für Kinder und Jugendliche freecall +0800/111 0 333 + = Die Telefonnummer des Anrufenden wird nicht angezeigt. ADAC-Pannenhilfe 01802/22 22 22 AVR Müllentsorgung Fragen zur Hausmüllabfuhr (Tonnen, Gebühren) 07261/931-202 Fragen zum Gewerbeabfall (Tonnen, Gebühren) 07261/931-395 Anmeldungen zu den Sammlungen: 07261/931-310 Störungen bei der Abfuhr 07261/931-931 Störungen bei der Glasabfuhr (0800) 6645436 Beratung in allen Abfallfragen: 07261/931-510 [email protected], www.avr-kommunal.de Behördenrufnummer115 Desinfektor/Schädlingsbekämpfer Rolf Zuber, Hockenheimer Str. 52, 68799 Reilingen 06205/288856 Energieversorgung Bezirkszentrum Neulußheim 06205/3963-0 Servicetelefon(0800)3629000 Erdgas Südwest GmbH, 07253/9444-0 Hermann-Löns-Str. 2, 76669 Bad Schönborn Fax: 07253/9444-33 Fahrplanauskunft -VRN - 01805/8764636 Fahrplanauskunft -DB - 01805/996633 Fahrplanauskunft Baden-Württemberg 0,12 E/Min 01805/779966 Reilinger Nachrichten www.reilingen.de Fundbüro/Fundtiere06205/952-227 Kabelanschluss0800/8888112 Katzenschutz Reilingen e.V., Rosita Scheidt, Reilingen, Gartenstr. 2 06205/16983 Mieterberatung donnerstags 14.00 bis 16.30 Uhr Zeyherstr. 1, Schwetzingen Voranmeldung unter 06221/20473 Mieterverein Heidelberg Ruftaxi Reilingen -Walldorf 06227/4600 Revierförster Andreas Kolb, Sprechstunde: Mi. u. Fr. 13.00 – 14.00 Uhr, Forsthaus, Continentalstr. 44, 68766 Hockenheim 06205/4208 Taxi Bauer 06205/286222 Tierschutzverein für Heidelberg und Umgebung e.V., 06221/24502 69124 Heidelberg, Speyerer Schnautz 3 Zahnmedizinische Patientenberatung Mi., von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr gebührenfreie Hotline: 0800/4747800 Krebsinformationsdienst – Fragen zu Krebs? gebührenfreie Hotline, täglich 8.00 – 20.00 Uhr 0800/4203040 Franz-Riegler-Haus (Jugend-u. Seniorenbegegnung) 06205/15108 Friedrich-von-Schiller Schule 06205/922214 [email protected]:06205/922283 Fritz-Mannherz-Hallen06205/29080 [email protected] Fax:06205/290816 Postagentur, Hauptstr. 108 06205/3051516 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 -12.30 Uhr 14.30 -18.00 Uhr Samstag 9.00 -12.30 Uhr DHL-Paketshop im Kiosk am Eck, Hockenheimer Str. 2 06205/13248 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 6.00 -12.30 Uhr 15.00 -18.00 Uhr Samstag 7.00 – 12.00 Uhr Volkshochschule Hockenheim06205/922650 Nummer 22 Donnerstag, 2. Juni 2016 3 Donnerstag, 02.06. 11.00 Jahrgang 1948/49, Radtour nach Kirrlach 13.30-14.15 Sprechstunde Sozialstation, IAV-Stelle, Rathaus, Zi. 111 14.00 Landfrauenverein, Seniorennachmittag, Franz-Riegler-Haus 17.00 kfd, Sektprobe, Josefshaus 20.00 Bündnis ´90/ Die Grünen, Grüner Stammtisch, Wersauer Hof Freitag, 03.06. 19.30 Müllabfuhr, Restmüll Reiterverein, Reitturnier, Sandweg Angelsportverein, Fischerfest, Festplatz Tischtennisclub, Jahreshauptversammlung, Pizzeria zur Tennisklause Samstag, 04.06. Reiterverein, Reitturnier, Sandweg Angelsportverein, Fischerfest, Festplatz Sonntag, 05.06. 14.00-17.00 Heimatmuseum geöffnet! Reiterverein, Reitturnier, Sandweg Angelsportverein, Fischerfest, Festplatz Montag, 06.06. 11.00 Redaktionsschluss „Reilinger Nachrichten“ Dienstag, 07.06. 19.00 Kegelsportverein, Generalversammlung, Fritz-Mannherz-Hallen 20.00 Freiw. Feuerwehr Dienstversammlung, Gerätehaus Mittwoch, 08.06. 14.00-15.30 Sprechstunde Sozialarbeiterin, Rathaus 19.00 AMC, Clubabend, Clubgelände 20.00 FDP, liberaler Stammtisch, Pizzeria zur Tennisklause Donnerstag, 09.06. Öffnungszeiten Montag und Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr Dienstag 7.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 18.30 Uhr Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Telefon: 06205/952-0 Fax: 06205/952 -210 E-Mail: [email protected] Homepage: www.reilingen.de Ansagedienst Beerdigungen06205/952-240 Hausbesuche Ist ein Besuch des Rathauses aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich, schauen wir auch gerne bei Ihnen vorbei. Anruf genügt: 06205/952-0 Bürgermeister-Sprechstunden Nach telefonischer Vereinbarung während der üblichen Dienststunden. 06205/952-209 – Anzeige – Sie haben Interesse an einer Anzeigenschaltung? 06227 / 5449-0 www.nussbaum-slr.de 14.00 Gemeinde, Seniorennachmittag, Franz-Riegler-Haus 16.30-18.30 KliBA, kostenlose Energieberatung, Rathaus, Zi. 214 19.00 CDU, öffentliche Fraktionssitzung, Kurpfalzstube 20.00 CDU, Vorstandssitzung, Kurpfalzstube Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe der „Reilinger Nachrichten“ ist am Montag, 6. Juni, 11.00 Uhr RN-Redaktion Rathaus, Zimmer 207 Telefon: 952-227 Telefax: 952-210 E-Mail: [email protected] 4 Nummer 22 Donnerstag, 2. Juni 2016 www.reilingen.de Jetzt wird es bunt Reilinger Nachrichten Wenn der Käfer zur Plage wird Sommerlicher Blumenflor für das öffentliche Grün Ein bunter Blumenflor findet sich auch rund um das gerade sanierte Wegekreuz an der nördlichen Ortseinfahrt Unterstützt durch den afghanischen Flüchtling Abdulah legt Gemeindegärtner Ralf Krauth ein Blumenbeet im Ortskern an Jetzt wird es bunt. Die Gemeinde stellt ihre öffentlichen Anlagen auf die bevorstehende Sommerzeit um. Seit Pfingsten kultiviert ein Arbeitsteam unter der Leitung von Gemeindegärtner Ralf Krauth die von den zeitigen Frühlingsblühern geräumten Beete mit sommerlichem Blumenflor. Schritt für Schritt werden auch Pflanzenpyramiden, Blumenkübel und Pflanzkästen, beispielsweise für die Brückengeländer, neu bepflanzt. 3.500 Pflanzen in rund einem Dutzend Arten und Sorten werden noch bis Ende Mai arrangiert und gesetzt. Die Gemeindegärtner variieren die Blütenpracht in jedem Jahr. Neue Sorten, Pflanzen und Farbkombinationen bieten eine bunte Farbenvielfalt. Neben Geranien sind Verbenen und Begonien in großen Stückzahlen vertreten. An einigen Stellen erinnert Ziertabak an den Tabakanbau in Reilingen. Allein beim Verkehrskreisel im Süden der Gemeinde kommen gut 800 Pflanzen in die Erde. Die bunte Pracht soll bis weit in den Herbst hinein die Passanten und Gemeindebesucher erfreuen. Damit die Blumenzierde den Sommer gut übersteht, sind die Gärtner bei sommerlichen Temperaturen oft schon frühmorgens unterwegs, um zu wässern und zu pflegen. (JD) Fotos: Gemeinde Einzeln sind sie niedlich, werden von Kindern gesammelt und über die Haut krabbeln gelassen. Die Maikäfer sind wieder da. Allerdings in solchen Massen wie in diesem Jahr war es seit Jahrzehnten nicht mehr der Fall, berichtet uns ein Reilinger Landwirt, der am Herrenbuckel eine Anlage mit Walnüssen betreibt. Nicht mehr niedlich, sondern ekelhaft anzusehen. Maikäfer an Maikäfer und Maikäfer auf Maikäfer. Die rund hundert Walnussbäume sind teilweise zu neunzig Prozent von den kleinen Fressern entlaubt. Voraussichtlich wird sich auch die Walnuss-Ernte auf diesen Prozentsatz vermindern. Wie viele Bäume ganz eingehen werden, wird sich schon während des Sommers zeigen. Da die Maikäfer jetzt aber noch ihre Eier am Boden ablegen, werden sich die Larven, als Engerlinge in den nächsten drei Jahren massenhaft an den Wurzel der Bäume laben. Dieser „Wurzelfraß“ ist weit gefährlicher für die Bäume, als das Fressen der Blätter und kann zum Totalausfall der Wirtspflanzen, zum Beispiel auch im Forst und besonders bei Walnüssen, im Obst- und Weinbau und sogar auf Wiesengelände führen, sagt uns der erfahrene Landwirt. Bekanntlich gibt es alle vier Jahre ein Maikäfer-Jahr. In den letzten Jahren hat sich scheinbar durch den Klimawandel dieser Zyklus vermischt und verkürzt. P.S Internet-Ecke @ Dicke Luft in Deutschland – aber wo? Das Umweltbundesamt hat die Internet-Seite über die aktuelle Luftbelastung in Deutschland überarbeitet. Interessierte können sich jetzt über die deutschlandweite Belastung der Luft mit Feinstaub, Ozon, Kohlenmonoxid, Stickstoff- und Schwefeldioxid informieren. Neu ist auch ein Lexikon, das kurz und verständlich Begriffe von A – wie Alarmschwelle – bis Z – wie Zielwert – erläutert. Die nächsten Messstationen sind übrigens in Wiesloch, Mannheim und Speyer. Einen Link zu den Immissionsdaten finden Sie unter http:// www.reilingen.de/3260_DEU_WWW.php. Fragen oder Anregungen zu unserer Homepage richten Sie bitte an den Webmaster (Tel. 952-207 oder Mail [email protected]). Reilinger Nachrichten www.reilingen.de Dekorative Kübelpflanzen für die Fritz-Mannherz-Hallen Nummer 22 Donnerstag, 2. Juni 2016 5 Frau Heidi Schneider wohnhaft in Reilingen, Wilhelmstraße 34 ist am 23.05.2016 im Alter von 64 Jahren in Speyer verstorben. Zeitpunkt der Trauerfeier: Donnerstag, den 02.06.2016, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Reilingen. Landratsamt und Außenstellen am 10. Juni geschlossen Am Freitag, den 10. Juni 2016, bleibt das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Auch die Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörden in Sinsheim, Weinheim und Wiesloch haben an diesem Tag nicht geöffnet. Hallenwart Frank Powik (li. ) dankt dem Spender Fritz Krauß mit einer Flasche Hallensekt Ein gutes Dutzend dekorativer Kübelpflanzen hat der Pflanzenliebhaber und ehemalige Betreiber eines Baustoffhandels Fritz Krauß aus seinem Privatbestand an die Gemeinde gespendet. Bengalische Feige, Monstera und Drachenbaum schmücken jetzt den Foyer-Bereich der Fritz-Mannherz-Mehrzweckhalle oder dienen als Bühnendekoration. „Durch meine schwere Erkrankung ist es mir leider nicht mehr möglich, die Pflanzen in einem notwendigen Umfang zu pflegen“, erklärt Krauß. Außerdem fehle es an geeigneten Unterstellmöglichkeiten. Deshalb habe er sich kurzerhand dazu entschlossen, seinen Pflanzenbestand der Gemeinde zu übereignen. „Wir können die immergrünen, teils mannshohen Kübelpflanzen gut gebrauchen“, freut sich Hallenwart Frank Powik. Sie könnten zur Verschönerung des Eingangsbereichs der Fritz-MannherzHallen dienen und auch dekorativer Blickfang auf der Bühne sein. (JD) Foto: Gemeinde 02.06. 03.06. 05.06. Gertrud Martens geb. Meier Hauptstraße 54 Helga Elsa Wittmer geb. Brucker Kirchenstraße 52 Doris Hocker geb. Auer Uhlandstraße 30 89 Jahre 74 Jahre 76 Jahre Anmeldung zur Eheschließung Daniel Knauf und Alexandra Regius, beide wohnhaft in Schwetzingen, Schälzigweg 32. Voraussichtlicher Eheschließungstermin: 11. August 2016 Eheschließung vom 28. Mai 2016 Maik Rüdiger, geb. Fritzmann und Sandra Rüdiger, beide wohnhaft in Reilingen, Karlsbader Str. 10. Sterbefälle Frau Ursula Juch, geb. Sommer wohnhaft in Reilingen, Königsberger Ring 51 ist am 28.05.2016 im Alter von 69 Jahren in Heidelberg verstorben. Zeitpunkt der Trauerfeier mit Urnenbeisetzung: Freitag, den 03.06.2016, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Reilingen. Zimmer im Grünen gesucht: Wohnraum für den Wildbienen-Nachwuchs Deutsche Wildtier Stiftung empfiehlt: Mut zu ein bisschen Wildnis im Garten Einige sind mit drei Millimetern winzig, andere mit drei Zentimetern die Riesen unter den Wildbienen. Eins haben sie alle gemeinsam: Die meisten Menschen kennen sie nicht. Die unbekannte Biene ist wild und sehr fleißig, aber leider auch selten und in vielen Fällen bedroht. Jetzt sind viele Wildbienenarten auf „Wohnungs-Suche“. Sie brauchen dringend ein Quartier für ihren Nachwuchs! Das Problem: Viele Wildbienen sind Einzelgänger und sie haben gehobene Ansprüche an ihre Nistplätze. Es gibt beispielsweise die Mohn-Mauerbiene, die ihre Niströhren im Sandboden mit Mohnblütenblättern auskleidet. Oder die Bedornte Schneckenhaus-Mauerbiene: Sie zieht nur in verlassene Kalk-Domizile von Gartenschnecken ein. Dagegen ist „Kollegin“ Blattschneiderbiene bescheiden: Sie sucht einen Hohlraum, den sie im Winter mit Blattoder Holzstücken fest verriegeln kann. Aber der Lebensraum für Wildbienen wird knapp: Es fehlt an Nistmöglichkeiten. In Deutschland nisten mehr als 50 Prozent aller nestbauenden Wildbienenarten im Boden und sind deshalb auf offene Stellen in der Erde angewiesen. Die Folgen von Bodenversiegelung und intensiver Landnutzung sind dramatische Bestandsrückgänge bei den Wildbienen: Von den in Deutschland lebenden 560 Arten sind bereits über die Hälfte (52,2 %) in der Roten Liste aufgeführt! Die Deutsche Wildtier Stiftung steuert diesem negativen Trend jetzt mit einem Schutzprojekt entgegen. Gerade der städtische Raum bietet mit seinem gemäßigten Mikroklima sowie den kleinräumigen Strukturierungen gute Voraussetzungen für die Erhaltung und Förderung der Wildbienen. So wurden auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg gezielt Lebensräume durch die Anlage von Blühflächen und das Bereitstellen von Nistmöglichkeiten geschaffen. Maßnahmen mit anderen Akteuren, die über Fläche verfügen, werden folgen. Das Besondere: Jeder einzelne Bürger kann mitmachen und mithelfen! Private Bienen-Hilfe ist nicht schwer: Es braucht nur ein paar wilde Ecken in Haus- und Schrebergärten, Parks oder an anderen begrünten Stellen, damit die geflügelten Wohnungssuchenden eine Bleibe finden. Tipps: Schneiden Sie nicht alle Pflanzenreste ab, sondern lassen Sie dicke Stiele – etwa von der Königskerze und der Brombeere – stehen. Das ist der perfekte Lebensraum für Wildbienen. Laubbläser wirken wie Abrissbirnen im Bienenreich. Lassen Sie Blätter und Blüten auch mal liegen. Erfreuen Sie sich weiterhin an dem kleinen Backstein-Mäuerchen mit seinen Hohlräumen im Kleingarten. Schichten Sie in einer ruhigen Ecke etwas Totholz auf oder lassen Sie einige Erdboden-Stellen unbepflastert. Den Rest schaffen die Bienen alleine. Weitere Infos unter www.deutschewildtierstiftung.de 6 Nummer 22 Donnerstag, 2. Juni 2016 www.reilingen.de Reilinger Nachrichten AVR Energiespartipp: Heizungspumpen Ein Service Ihrer Gemeinde Reilingen Ältere Heizungspumpen sind – gerade in Ein- und Zweifamilienhäusern – oft hoffnungslos überdimensioniert. Wenn Sie noch eine Pumpe mit Drehzahl- oder Stufenregelung (1, 2 oder 3) haben, sollten Sie gleich prüfen, ob nicht die niedrigste Stufe ausreicht, um Ihre Heizkörper auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Bei einem fälligen Pumpenaustausch oder einer Heizungssanierung ist vordergründig am wichtigsten, dass alle Heizkörper warm werden. Wenn Sie aber aus Vorsicht eine zu große Pumpe wählen, sind die Folgen: - eine schlechtere Ausnutzung des Kessels (geringerer Wirkungsgrad), - Geräuschprobleme an den Ventilen und - unnötig viel elektrische Antriebsenergie (Strom). Dabei führt eine saubere hydraulische Einregulierung des Rohrnetzes oft besser zum Ziel: Es reicht dann eine wesentlich kleinere Umwälzpumpe. Darüber hinaus hat die neue Pumpe in aller Regel eine elektronische Regelung, die ihre Leistung kontinuierlich den Druckverhältnissen im Rohrleitungsnetz (je nach Stellung der Thermostatventile) anpasst. Ausnahmen sind allenfalls die Warmwasser-Zirkulation oder die Speicher-Ladepumpe. Ein weiteres Thema ist der Stromverbrauch. Für jede Pumpe ist heute ein Energie-Effizienz-Index (EEI) angegeben, der möglichst niedrig sein sollte. Die effizientesten Umwälzpumpen haben einen EEI von maximal 0,20. Fazit: Achten Sie stets darauf, dass eine hocheffiziente Heizungspumpe mit angepasster Leistung eingesetzt wird! Weitere Informationen über Energienutzung, Wärmeschutz oder Fördermöglichkeiten gibt es bei den KliBA-Energieberatern: Thomas Hennig ist regelmäßig für Sie im Rathaus vor Ort – natürlich kostenfrei und unverbindlich. Rufen Sie uns einfach an oder vereinbaren Sie einen Termin für eine der nächsten Beratungen im Rathaus Reilingen, Hockenheimer Straße 1-3, am Donnerstag, den 09.06.2016 oder Donnerstag, den 23.06.2016, jeweils zwischen 16:30 und 18:30 Uhr. Telefon: 06221/998750. E-Mail: [email protected]. Nutzen Sie die kostenfreie Serviceleistung Ihrer Kommune! Kostenlos abzugeben: Auf der Homepage hat die Gemeindeverwaltung eine OnlineGebrauchtwarenbörse eingerichtet. Hier können alle Gegenstände nicht nur in den Reilinger Nachrichten, sondern auch im Internet veröffentlicht werden. Neu ist, dass Sie künftig auch Suchanzeigen aufgeben können. Namen und Telefonnummern der Anbieter werden mitveröffentlicht. Wenn Sie sich für einen Gegenstand interessieren oder abgeben möchten, können Sie sich direkt bei dem Anbieter erkundigen bzw. mit dem Suchenden in Verbindung setzen. Sie können sich ganz einfach mit einem Formularvordruck auf der Internetseite unter www.reilingen.de, Rubrik „Leben und Wohnen“ – Gebrauchtwarenbörse, selbst anmelden. Selbstverständlich übernehmen wir das auch gerne für Sie. Anruf unter Tel. 952-227 oder E-Mail an [email protected] genügt. [1364] – Suche Gefrierschrank Suche Gefrierschrank sollte noch funktionstüchtig sein. Melanie Neureder Graf-Zeppelin-Straße, 17, 68799 Reilingen, Fon: 017685789714 E-Mail: [email protected] [1363] – Suche 2 funtkionstüchtige Nähmaschinen Wir suchen zwei funktionierende, elektrische Nähmaschinen. Eveline Bareiß, Fon: 06205-188608 [1361] – Biete Ski Atomic, carbon, 180 cm, ca. 10 Jahre, wenig gebraucht Hr. Hassler, Hauptstr. 2, 68799 Reilingen, Fon: 4352 Führungen beim Wertstoffhof der AVR-Anlage Wiesloch Was passiert mit dem Müll, nachdem er im Müllauto verschwunden ist? Wer gerne hinter die Kulissen schauen und erfahren möchte, welche Aufgaben die Mitarbeiter der AVR Kommunal GmbH zu erledigen haben, damit der Müll umwelt- und fachgerecht weiterverarbeitet bzw. entsorgt werden kann, hat auch in diesem Jahr die Möglichkeit, den Wertstoffhof der AVR-Anlage Wiesloch zu besichtigen. Die AVR bietet interessierten Einwohnern des Rhein-Neckar-Kreises kostenlose Führungen für Erwachsene beim Wertstoffhof der AVR-Anlage in Wiesloch, Bruchwiesen 8 an. Die nächsten Führungstermine sind an folgenden Tagen: Donnerstag, 02.06.2016 Donnerstag, 21.07.2016 Donnerstag, 18.08.2016 Dienstag, 06.09.2016 Mittwoch, 05.10.2016 Die Führungen beginnen immer um 14 Uhr und dauern ca. 1,5 Stunden. Treffpunkt ist beim Wiegehaus. Die AVR GmbH empfiehlt wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk. Anmeldungen zu einer Führung nimmt das Team der Abfallberatung unter Tel. 07261-931 510 oder per E-Mail: [email protected] gerne entgegen. Heimatmuseum Reilingen Übrigens ... Das Museum ist am Sonntag, den 5. Juni 2016, von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Eine gute Gelegenheit für einen Spaziergang zwischen Mittagessen und Kaffee! VHS-Frauenforum „Was ist eigentlich das Internet der Dinge?“ fragt Regina Umland beim Frauenforum am Donnerstag, 9. Juni, um 9.30 Uhr in der Zehntscheune Hockenheim. Interessierte Zuhörerinnen sind herzlich eingeladen. Neue Musikwerkstatt-Kurse für Erstklässler Die Musikschule Hockenheim möchte alle Eltern der zukünftigen Erstklässler daran erinnern, dass die Anmeldephase für die Musikwerkstatt bereits begonnen hat und die Kurse sich allmählich zu füllen beginnen (Die Gruppenstärke ist auf maximal 12 Kinder begrenzt). Bei der Musikwerkstatt handelt es sich um ein fundiertes musikalisches Zusatzangebot, das die Kinder auf spielerische und unterhaltsame Weise in die Welt der Musik einführen möchte. Im Rahmen der Musikwerkstatt werden Kindern mittels Gesang, Sprache, Bewegung und Rhythmus wichtige Impulse vermittelt, die Spaß machen und ein Stück weit die schulischen Kompetenzen der Kinder verbessern und stärken sollen. Ergänzend dazu werden den Kindern auch Instrumente vorgestellt. - Lesen Sie bitte weiter auf Seite 9 - Impressum Amtsblatt der Gemeinde Reilingen Ende des kostenlosen Teils Lesen Sie dieses Mitteilungsblatt 8 Wochen kostenlos im Abo. Weitere Informationen auf der nächsten Seite. Herausgeber: Gemeinde Reilingen Verantwortlich für den amtlichen Inhalt, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Stefan Weisbrod o.V.i.A. Verantwortlich für den Anzeigenteil und „Aus der Region“: Klaus Nussbaum, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot. Druck: Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co KG, Postfach 6564, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot. Internet: www.nussbaum-slr.de. Anzeigenannahme: K. Nussbaum Vertriebs GmbH, Opelstr. 29, 68789 St. Leon Rot, Tel. 06227/5449-0, Fax 06227/5449-1190, Internet: www.knvertrieb.de. Zuständig für die Zustellung: Fa. G.S. Vertriebs GmbH, Opelstr. 1, 68789 St. Leon-Rot, Telefon 06227/35828-30, E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de. Bezugspreis: € 18,90 halbjährlich – Einzelverkaufspreis 0,90 €. Kündigung des Abonnements nur zum Halbjahresende möglich. Das war‘s leider. Ohne ein Abonnement verpassen Sie: Amtliche Bekanntmachungen, Vereinsberichte, Schulen, Kindergärten, örtliche Einrichtungen, Veranstaltungen, Angebote und vieles mehr ... Müssen Sie aber nicht. Sichern Sie sich ein Abonnement Ihres örtlichen Mitteilungsblattes und erfahren Sie jede Woche alles Wissenswerte rund um das kulturelle, gesellschaftliche, sportliche und kirchliche Leben Ihrer Kommune. Testen Sie Ihr Mitteilungsblatt 8 Wochen kostenlos und unverbindlich! Alle Informationen rund um Ihr Abonnement erhalten Sie auf www.nussbaum-lesen.de Zusätzlich zu Ihrem Abonnement erhalten Sie die NussbaumCard. Mit ihr profitieren Sie bei zahlreichen Unternehmen und Ausflugszielen Ihrer Region und sparen schnell die Hälfte Ihrer Abo-Gebühr oder mehr. Anzeigen Nr. 22 · 2. Juni 2016 · Reilinger Nachrichten Verlosungen 2x2 Karten für „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ Jetzt profitieren mit der NUSSBAUMCARD Veranstaltungstermin: 24.06.2016, 20.30 Uhr Burgfestspiele Jagsthausen Teilnahmeschluss: Montag, 06.06.2016 Jeden Monat 20x2 Tickets für den Heidelberger Zoo Monatliche Auslosung von April bis Oktober 2016 Jetzt teilnehmen unter www.VorteilePlus.de/Verlosungen Blütenzauber 10 % Rabatt auf Balkonbepflanzung ab einem Einkaufswert von 25 € Hauptstraße 68, 68799 Reilingen Urweltmuseum GEOSKOP Und so funktioniert’s: Durch das Vorzeigen der NUSSBAUMCARD bei den teilnehmenden Partnern kann bei Anlässen aller Art gespart werden: 10 % Rabatt auf den Eintrittspreis Burgstraße 19, 66871 Thallichtenberg WAYER Immobilien Kostenfreie Werteinschätzung Ihrer Immobilie, kostenfreie individuelle Finanzierungsberatung Vogelsang 15b, 68789 St. Leon-Rot PFITZENMEIER WELLNESS & FITNESS PARK Keine Anmeldegebühr und 4 Wochen beitragsfrei bei Abschluss einer Mitgliedschaft Studios in Heidelberg, Schwetzingen, Speyer, Neustadt uvm. (siehe VorteilePlus.de) Von Freizeit- und Wellness-Einrichtungen über die lokale Gastronomie bis hin zu Optikern, Blumengeschäften und vielem mehr! Gyro Knapp GmbH Mehr dazu erfahren Sie auf www.VorteilePlus.de Hohwiesensee und Schwimmbad Ketsch 5 % Rabatt auf alle Rundflüge Plastyweg 50, 68809 Neulußheim 10 % Rabatt auf Jahres- und Kombi-Jahreskarten Im Bruch 5, 68775 Ketsch Kosmetikstudio BEAUTY DATE by Marion 10 % Rabatt für Neukunden Ecke Oftersheimer-/ Hardtwaldstraße, 68775 Ketsch Entrümpelungsservice Heger Kostenloses Angebot und Besichtigung sowie einen 100 € Tankgutschein bei Auftragserteilung ab einem Auftragswert von 1000 € Konrad-Adenauer Straße 20, 68753 Waghäusel-Kirrlach Econol Haus & Garten 10 % Nachlass auf neu gebuchte Aufträge im Hausmeisterdienst Ludwigstraße 70, 68766 Hockenheim Rolladen Butz 5 % Nachlass auf Terrassendächer aus Aluminium Akazienweg 19, 68809 Neulußheim Elisabethen Entspannung 5 € Nachlass auf Massagen, Phonophorese und Bachblütenberatung Waldtstraße 57, 76661 Philippsburg-Huttenheim Kosmetik-Studio S. Hellmann 10 € Nachlass auf die Erstbehandlung einer HydraFacialTM Anti-Aging Anwendung Bahnhofstraße 17, 76661 Philippsburg WiWa Döner Pizza Sie erhalten 1 € Nachlass beim Kauf einer Pizza Mannheimer Straße 134, 68753 Waghäusel-Wiesental Bitte beachten Sie eventuelle weitere Einschränkungen für die aufgeführten Vorteile auf www.VorteilePlus.de. Sofern nicht anders angegeben gilt der Vorteil nur für den Karteninhaber und nicht für Begleitpersonen. Dies ist ein Angebot der Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG. Fragen beantwortet Ihnen gerne die G.S. Vertriebs GmbH unter Tel. 06227 35828-30 [email protected] Kabel BW Partner Philippsburg 25 € in Bar bei Vertragsabschluss 2play PLUS 100 Rote-Tor-Straße 18, 76661 Philippsburg Viele weitere Vorteile und Partner finden Sie auf www.VorteilePlus.de Sie sind Unternehmer und haben Interesse an einer Partnerschaft? Schreiben Sie uns doch eine E-Mail an [email protected] pc-service krall 10 % Rabatt auf alle Dienstleistungen und Waren (ausgenommen individuelle Angebote) Ketscher Straße 20a, 68782 Brühl Dienstleistungen Günter Haas 5 % Rabatt bei Neukauf eines Anhängers Heidelberger Straße 88a, 68766 Hockenheim Grün Konzepte Kostenloses Aufmaß und Angebot sowie 7,5 % Rabatt auf die komplette Ausführung bei Bewässerungsanlagen www.gruen-konzepte.de, Tel.: 06202 68634 Reilinger Nachrichten · 2. Juni 2016 · Nr. 22 Anzeigen Sudoku Nr. 22 | 2016 | mittel 2 7 3 6 5 1 3 4 8 2 6 7 9 9 1 Beilagenhinweis Teilen dieser Ausgabe liegen Prospekte der folgenden Firmen bei: 6 5 4 3 9 4 7 spiess elektro Markt gmbh stadtwerke speyer gmbh 3 5 Wir bitten Sie um freundliche Beachtung. 1 3 7 5 9 sumas Café Mw auto wagner gmbh VERANSTALTUNGEN 4 Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der kleinen 3x3-Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. Die Auflösung des Rätsels finden Sie in den ePaper-Ausgaben der Amts- und privaten Mitteilungsblätter von NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot unter www.lokalmatador.de/lokalzeitungen. Exklusiv für Abonnenten von NUSSBAUM MEDIEN VERLOSUNG 3x2 Eintrittskarten Schloss in Flammen 24.07.2016 | 20 Uhr | Schlossgarten Schwetzingen Teilnahmeschluss: Montag, 27.06.2016 Jetzt teilnehmen über www.VorteilePlus.de/ Verlosungen Es werden 3x2 Karten verlost. Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausgenommen Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige. Die Gewinner/-innen werden schriftlich benachrichtigt und unter www.nussbaum-slr.de, unter dem Themenbereich „Leser” veröffentlicht. NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot GmbH & Co. KG | Opelstraße 29 | 68789 St. Leon-Rot Platzierungswünsche werden beachtet, aber können leider nicht immer eingehalten werden. Kulturtreff „Alter Bahnhof“ Neulußheim Sonntagsfrühschoppen mit Oli Roth „Working musician“ Olli Roth ist schon seit vielen Jahren gesetzt in der Neulußheimer Frühschoppenreihe „Sekt, Bier & Musik“. Dieses Jahr wird er am Sonntag, 5. Juni, 11.00 bis 13.00 Uhr, im Neulußheimer Kulturbahnhof zu hören sein. Aufgewachsen mit der Musik der großen amerikanischen Singer/Songwriter und geprägt durch den Sound der Blues, Rock und Countrymusik der letzten 40 Jahre fing er schon im Alter von 14 Jahren selbst Songs zu schreiben. Als direkte musikalische Einflüsse benennt er Größen wie Daniel Lanois, Chris Whitley oder die Neville Brothers und nicht zuletzt natürlich auch Willy Deville oder Elvis. Anzeigen 3 Jahre Nr. 22 · 2. Juni 2016 · Reilinger Nachrichten MRS Sporty Mehr Lebensfreude und Selbstbewusstsein dank des erfolgreichen Trainings im Frauen-Fitnessclub in Hockenheim in der Karlsruher Straße. Hockenheim – Als Clubchefin Claudia Löwenau vor drei Jahren im Blaumann in ihrem kün�igen Fitnessclub für Frauen Wände und Decken strich, Fußboden verlegte und die ersten Personalgespräche mi�en in ihrer „Baustelle“ führte, wusste sie noch nicht so genau, wie das alles werden würde. „Heute bin ich einfach nur glücklich, so viele erfolgreich bei uns trainierende Mitglieder zu haben“, sagt sie. 1100 Kilos wegtrainiert Erfolg bedeutet dabei für sie vor allem, dass die Frauen mehr Lebensfreude empfinden: „Weniger Schmerzen, mehr Beweglichkeit, weniger Gewicht – all das hä�en die Frauen ohne ihr Training nicht erreicht“, so die Clubchefin. Die rund 1100 – mitgezählten – Kilos, die die Frauen losgeworden sind, stehen dabei gar nicht an erster Stelle, wenngleich sich das Team natürlich über jedes einzelne Kilo freut. Löwenau: „Nein, es ist einfach das Plus an Gesundheit, an Fitness, an Selbstbewusstsein unserer Mitglieder, das uns antreibt.“ Hockenheim -Anzeige- Das Team von Mrs.Sporty Hockenheim: Miriam, Claudia, Anke, Juliana, Margot (hintere Reihe von links), Petra, Sabrina und Nicole Jede Menge zusätzliche Angebote Und nicht nur das. Was gab es nicht schon alles an zusätzlichen Angeboten: vier Selbstbehauptungskurse, zehn Schminktage, vier Dessoustage, zwei Wellnesstage, Kräutertage mit Kostproben, gesunde Frühstücke mit frischem Obst und Gemüse, um nur ein paar Ak�onen aufzuzählen. Mi�lerweile ist Mrs.Sporty Hockenheim Partnerstudio der AOK mit zwei AOK-Kursen. „Und wir bieten REHA-Sport mit einer zer�fizierten Trainerin an“, so Löwenau. Auch einen Yogilateskurs und eine Rückenschule gibt es. Im Kursraum von Mrs.Sporty Hockenheim finden zwei AOK-Kurse sowie an vier Terminen in der Woche REHA-Sport-Kurse (Foto) und ein Yogilateskurs sta�. Die Mitglieder sind zwischen 10 und 80 Jahren alt. „Das zeigt“, so Löwenau, „dass Frauen in jedem Alter etwas für ihre Gesundheit tun können.“ Und noch etwas ist ihr wich�g: dass jedes Mitglied beim Training wenigstens einmal lacht. Dass beim Training immer einer vom Team dabei ist, ist selbstverständlich. Mrs.Sporty Hockenheim macht Spaß und ist erfolgreich, hier einige Mitglieder mit Studen�n Juliana (links) vor dem Club in der Karlsruher Straße. (Texte und Bilder MRS.SPORTY Hockenheim) Reilinger Nachrichten · Anzeigen 2. Juni 2016 · Nr. 22 3 Jahre MRS Sporty -Anzeige- Hockenheim Sylvia Nitsche: Elf Kilo leichter Bei Sylvia Nitsche waren es zwei Ziele, die sie zu einem Start in ein gesünderes Leben mit dem Frauen-Fitnessclub Mrs.Sporty Hockenheim bewogen: abnehmen und ihre Beweglichkeit steigern. Mit elf Kilo weniger seit dem Start im Januar ist sie nun schon sehr zufrieden: „Ich habe damit, das ist für mich als Diabe�kerin sehr wich�g, meinen Langzeitzuckerwert massiv runtergebracht. Mein Arzt ist super zufrieden und mo�viert mich dabei, mit dem Training weiterzumachen“, berichtet sie. Ihr anderes Thema war die infolge eines Sturzes an beiden Knien gerissene Quadrizepssehne. „Ich konnte überhaupt nicht mehr in den Knien beugen“, so Nitsche. Dank ihres Trainings kann sie nun wieder in die Knie gehen – ohne Schmerzen. Manuela Draxler: Endlich schmerzfrei Manuela Daxler trainiert schon seit Oktober 2013 bei Mrs.Sporty. Warum sie angefangen hat? Um endlich schmerzfrei zu werden – und das hat sie gescha�: Die Schmerzen im Knie aufgrund eines Kreuzbandanrisses sind mit gezielten Muskelau�au komple� verschwun-den. Selbst ihr Fersenspornist weg. Was ihr aber vor allem wich�g ist: Ihr Diabetes Langzeitwert ist kon�nuierlich besser geworden. Dass sich „ganz nebenbei“ auch 20 Kilo verabschiedet haben, erhöht ihre Lebensfreude und Lebensqualität natürlich auch. Wenn heute ihr Mann zu ihr sagt „Renn nicht so“, dann freut sie sich einfach über ihre tolle Kondi�on. Nina Unglenk-Baumann: Rücken und Knie endlich ok Als Nina Unglenk-Baumann im Januar dieses Jahres bei Mrs.Sporty Hockenheim startete, war sie anfangs noch etwas unsicher: „Wird mir das Training wirklich etwas bringen?“, fragte sie sich. Doch permanente Schmerzen im Rücken und große Ischias-Probleme bewogen sie, ihr Training zu starten. Heute ist sie superfroh über diese Entscheidung. „Ich bin schmerzfrei, und das nicht nur im Rücken!“. Auch die Arthrose im Knie bereitet ihr kaum noch Probleme, nachdem sie indem Frauen-Fitnessclub gezielt Muskulatur aufgebaut hat. „Infolge der Arthrose im Knie und der daraus resul�erenden Fehlhaltung ha�e ich ständig Verspannungen im Rücken: Das ist endlich vorbei“, so Nina Unglenk-Baumann glücklich. Ingrid Rü�nger: Lob von Tochter und Arzt Nicht nur das Kompliment der Tochter: „Mama, Du schaust besser aus“ erfüllt Ingrid Rü�nger mit Stolz und Freude. Auch dass ihr Hausarzt sie darin bestärkte, mit dem Sport weiterzumachen, ermu�gt Ingrid Rü�nger. Sie trainiert erst seit wenigen Wochen im Frauen-Fitnessclub Mrs. Sporty in der Karlsruher Straße. Die ersten zwei Kilo waren schon nach nur 4 Wochen Training weg. „Ich fühle mich mu�ger, freier“, sagt sie und begeisterte gleich auch eine Freundin, in ein gesünderes Leben mit Mrs.Sporty zu starten. (Texte und Bilder MRS.SPORTY Hockenheim) Anzeigen Nr. 22 · 2. Juni 2016 · Reilinger Nachrichten TRAUER Die schlimmste Art jemanden zu vermissen ist, wenn man weiß, dass er für immer gegangen ist. Die Gemeinde Reilingen trauert um Ursula Juch die im Alter von 69 Jahren überraschend und unerwartet verstorben ist. Ursula Juch war über 30 Jahre bei der Gemeinde Reilingen beschäftigt. Bis zu ihrer Zurruhesetzung im Jahre 2007 war sie eine große Stütze im Grundbuchund Standesamt. Wir verlieren mit ihr eine engagierte und pflichtbewusste Mitarbeiterin und Kollegin. Unser Mitgefühl gilt ihrem Ehemann Dieter und allen Angehörigen. Wir trauern mit ihnen. Gemeindeverwaltung Reilingen Gemeinderat und Personalrat Stefan Weisbrod, Bürgermeister Reilingen, im Mai 2016 Unendlich traurig müssen wir von meiner geliebten Frau, unserer herzensguten Mutter und Oma, Schwester und Tante Edith Freisinger geb. Ziegler * 06.05.1954 † 26.05.2016 Abschied nehmen. Sie war unser aller Lebensmittelpunkt und wir werden sie unendlich vermissen. In Liebe und unvergessen Dein Josef Thorsten und Tina mit Leonie und Luisa Marion und Nunzio mit Lea und Mia Jasmin und Michael mit Ida und Eva sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 14. Juni 2016 um 14:00 Uhr auf dem Friedhof in Reilingen statt. Kondolenzliste liegt auf. Danksagung Es ist gut zu wissen, in den schwersten Stunden des Abschieds nicht allein zu sein. Gertrud Schwab Wir danken allen, die mit uns von unserer Mutter Abschied genommen haben für die vielfältig zum Ausdruck gebrachte Verbundenheit. Im Namen aller Angehörigen Ihre Kinder Reilingen, Mai 2016 Dmytro Parashchuk/iStock/Thinkstock Mit Einfühlungsvermögen und Würde stehen wir Ihnen jederzeit beratend und helfend zur Seite. Bestattungsinstitut Günther Uhlandstraße 58 · 68799 Reilingen · Telefon 06205 2084345 Tag und Nacht für Sie erreichbar · Erd-, Feuer- und Seebestattungen · Überführungen im In- und Ausland · Trauerbegleitung · Naturbestattungen · Bestattungsvorsorge · Erledigung sämtlicher Formalitäten Reilinger Nachrichten · Anzeigen 2. Juni 2016 · Nr. 22 Vielseitiger Beruf mit Zukunft! STELLENANGEBOT Physiotherapeut/in Vorsprung - von Anfang an! Allgemeinbildende und berufliche Schulen in Heidelberg staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung in Heidelberg • Beginn: Oktober • intensive Verknüpfung von Theorie und Praxis • individuelle Begleitung und Förderung Optional: dualer Bachelor-Studiengang Physiotherapie an der Internationalen Berufsakademie iba. Abschluss: Bachelor of Science Physiotherapie Auf Wunsch mit Sportphysiotherapeuten-Grundschein. auchbilingualerZug Englisch •Berufskollegs - kaufmännisch- Fachhochschulreife-Fremdsprachen •Berufliches Gymnasium, Wirtschafts-/Sozial- und Gesundheitswissenschaft Infoveranstaltungen: 07.06. + 05.07. + 13.09.’16 - 16.00 Uhr auchmitbilingualemZug „InternationaleWirtschaft“Englisch 07.06. - 18:30 Uhr 13.07. - 18:30 Uhr t in alle Anmeldung / Eintrit punkt möglich! Klassen zu jedem Zeit jederzeit! Individuelle Beratung Grundschule: Fahrtgasse7-13,69117Heidelberg Realschule, Gymnasium, Berufskollegs: Kurfürsten-Anlage64-68,69115Heidelberg F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH Schulen | Hochschulen | Akademien HPC_11-05-2016_Änderungenvorbehalten Infoveranstaltungen: Fragen Sie uns - wir beraten Sie gerne! Tel. 06221 8994-4052 · www.heidelbergerprivatschulcentrum.de Kurfürsten-Anlage 64-68, 69115 Heidelberg Tel. 06221 7050-4105 · [email protected] · www.fachschulzentrum.de IMMOBILIEN Austräger gesucht als Urlaubsvertretung! Im Auftrag von NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot GmbH & Co. KG betreuen wir die wöchentliche Verteilung der „Reilinger Nachrichten“ Ab sofort suchen wir zuverlässige Austräger/-innen (ab 13 Jahren) FSZ_11-05-2016_Änderungen vorbehalten •Grundschule bilingualEnglisch •Realschule - Klassen5-10- Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Robert Servatius Mobil 0160 97813390 [email protected] www.volksbank-krp.de/immobilien Verteilung: donnerstags Serviceline: Die Stelle ist geeignet für Hausfrauen, Rentner, Studenten und Schüler (mit Lohnsteuer-Identifikationsnummer). 06232 618-5000 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte unter Tel. 06227 3582830 Fax 06227 3582859 E-Mail: [email protected] oder per Post an: G.S Vertriebs GmbH Opelstr. 1, 68789 St. Leon-Rot Im Auftrag von NUSSBAUM MEDIEN betreuen wir für ca. 100 Orte die Zustellung der Amts- und Mitteilungsblätter. DAIRETZIS & ZAHN IMMOBILIEN uns ruf! reuen An f r e i r W Ih n auf Verkauf Vermietung Finanzierungsberatung Wertermittlung Susanne Dairetzis & Heidi Zahn Tel. 0 62 05 | 20 85 48 Fax 0 62 05 | 20 85 47 [email protected] 68766 Hockenheim Heinrich-Böll-Straße 113 www.d-z-immobilien.de Zu einer Bewerbung gehören immer Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. IMMOBILIEN – KAUF Schon mal an einen Bundesfreiwilligendienst gedacht? Nach der Schule erst mal praktisch tätig sein, Erfahrungen sammeln, etwas wirklich Sinnvolles tun und für andere Menschen da sein. Diese Möglichkeit besteht ab Sommer für 12 Monate für eine/-n engagierte/-n Helfer/-in im netten Team der Tagespflege St. Leon-Rot. Infos unter Tel. 06227 55742 Barrierefreie EG-Wohnung – provisionsfrei! Attraktiv zum selbst bewohnen oder als Kapitalanlage: Wohnhaus mit nur 5 Einheiten, EG-Wohnung in ruhiger Wohnlage mit schönem Freisitz im Atriumgarten, Ausstattungsänderungen noch möglich, 56,28 m² Wohnfl., 2½ ZKB mit Balkon und Stellplatz, KP 165.500,- €, Fertigstellung Sommer 2016. DIVI Inhaber Thomas Weber e.K. Mozartstraße 7, 68799 Reilingen, Mobil: 0171 2301114 Traumhafte Neubauwohnung in Kirrlach zu verkaufen Anzeigen Nr. 22 · 2. Juni 2016 · Reilinger Nachrichten Sympathische, ruhige, alleinstehende Frau sucht 2-Zimmer-Wohnung Moderne Maisonette Neubauwohnung im Neubaugebiet Kirrlach mit Balkon oder Terrasse, ab 50 m², keine Haustiere. ... über 140 m² verteilen sich auf 4 ZKB mit Gäste-WC, HWR und einem großzügigem Balkon ... erwerben Sie für sich und Ihre Familie einen neuen Lebensraum mit modernsten Standards ... energieeffizient, außergewöhnliche Wohnungszuschnitte, boden-ebene Dusche, Carport usw. W&M Baukonzepte GmbH & Co. KG Wolfram Mai, 07254 740785, E-Mail: [email protected] IMMOBILIEN – MIETEN Mobil 0162 6089630 UNTERRICHT ABACUS Schülernachhilfe zu Hause – Für ein gutes Endjahreszeugnis Zu vermieten: zentrale und repräsentative Büroeinheit 160 m² od. 320 m² 74909 Meckesheim – Gewerbegebiet S-Bahnanschluss 10 Gehminuten Parkplätze, Aufzug Mehr Info Tel. 06226 9202-25 Reilingen: 1-Zimmer-Appartement sep. Wohnküche, Dusche, Balkon, Abstellraum, Gemeinschaftswaschküche, ca. 40 m², inkl. Garagenplatz, Hausmeisterservice, Miete 350,- € + 100,- € NK-Vorauszahlung, 2 MM Kaution, ab 01.06.2016 zu vermieten. Telefon und Fax 06205 16660 St. Leon-Rot – attrakt. 3-Zimmer-Neubauwohnung Erstbezug Juli 2016 , wunderschöne Wohnlage, ca. 87 m², Tageslichtbad, Gäste-WC, großer Südbalkon, Aufzug, Tiefgarage, von privat zu vermieten, € 790,- KM + NK + KT. Telefon 0171 9501213 Neulußheim: 3½-ZKB-Wohnung mit Gartenanteil ab 01.09. zu vermieten. Sep. WC und Bad mit WC, Böden aus Laminat/Granit, Miete 500,- € + NK 130,- € + 2 MM Kaution Tel. 0176 24816341 (Anrufe bitte ab 18 Uhr) Vermietung: Schwetzingen, Lessingstr. 3-Zimmer-Wohnung, EG, 70 m², Altbau renoviert, Wohngart., 490,- € + NK, 3 MM Kaution + Nachweise, ab 01.07./01.08., kein Makler. Telefon 06202 61922 Vermiete eine 2½-Zimmer-DG-Wohnung in ruhiger Lage in Rot, 600,- € warm. Besichtigungstermine ab 18 Uhr unter: Tel. 06222 3199236 Die Tage werden wärmer, man verbringt wieder mehr Zeit im Freien. Dies ist auch die Zeit, in der so langsam aber sicher der Endspurt im laufenden Schuljahr beginnt. „Gerade jetzt ist es wichtig, über die rechtzeitige Inanspruchnahme von Nachhilfe nachzudenken“, so der Leiter des ABACUS Nachhilfeinstituts und Vater dreier Kinder, Herr Markus Pütz. „Soll die Nachhilfe bis zum Endjahreszeugnis eine Notenverbesserung erzielen, wird es höchste Zeit, damit anzufangen. Schließlich brauchen auch die besten Nachhilfelehrer einige Stunden, um den Schüler auf eine bessere Note zu heben.“ Wie uns Herr Pütz, mitteilte, „bietet ABACUS Nachhilfe in allen Fächern, für alle Jahrgangsstufen und Schularten an. Unterrichtet werden die Schüler ausschließlich einzeln und zu Hause, da dort erfahrungsgemäß der Lerneffekt am größten ist. Zahlreiche Vorteile des Einzelunterrichts gegen- Anzeige über dem Gruppenunterricht, bei dem oft Schüler völlig unterschiedlicher Jahrgangsstufen beieinandersitzen“, so Markus Pütz von ABACUS, führen meist zur schnellen Verbesserung der schulischen Leistung. „Wir legen größten Wert auf die sorgfältige Auswahl der Nachhilfelehrer, die Fachwissen, pädagogisches Geschick und Umgangsformen, die von den Kindern verstanden und gemocht werden, mitbringen müssen. Wenn die Nachhilfe von den Kindern als Last oder gar als Strafe empfunden wird, wird sich der Erfolg wesentlich später einstellen.“ Um den Schülern die Nachhilfe näher zu bringen und die vielleicht vorhandene Abneigung zu nehmen, findet vor jedem Beginn ein ausführliches Beratungsgespräch im Elternhaus statt. „In einer entspannten Atmosphäre, die alles andere sein soll, als die Schule nach Hause zu tragen, sprechen wir über die einzelnen Fächer und den zeitlichen Rahmen, den die Nachhilfe nicht übersteigen sollte“. Circa eine Woche nach dem Beratungsgespräch kann die Nachhilfe beginnen. Sie erreichen die Teams von ABACUS unter folgenden Telefonnummern: 06221 339821, 07263 6099451, 06222 772393, 07244 947591. Gestöbert werden kann unter www.abacus-nachhilfe.de. Beratungsgespräche zu Hause können jederzeit ohne Berechnung vereinbart werden. HOTELS & GASTRONOMIE NEUERÖFFNUNG am Mittwoch, 8. Juni 2016 im Kleintierzuchtverein St. Leon – gutbürgerliche Küche – Öffnungszeiten: Mi. - Sa. 17:00 - 23:00 Uhr, Küche bis 21:00 Uhr Sonntag 11:00 - 22:00 Uhr, Küche 11:00 - 14:00 Uhr 17:00 - 20:00 Uhr Zum Wilddieb | Pfarrweg 10 Tischreservierung erbeten: Tel. 0152 05607054 | 68789 St. Leon-Rot Reilinger Nachrichten · Anzeigen 2. Juni 2016 · Nr. 22 BAUEN, RENOVIEREN, EINRICHTEN Foto: Digital Vision/Thinkstock Schöner Schutz für Balkone und Terrassen (djd/red). Ob Rubin, Opal, Jade, Marmor oder Sand - Terrassen und Balkone zeigen Mut zur Farbe. Clevere Sanierer schlagen dabei zwei Fliegen mit einer Klappe und verbinden eine neue, trendige Optik mit einer langlebigen Abdichtung. Sehr gut geeignet für die unkomplizierte Sommerkur auf Terrasse und Balkon sind Abdichtungs- und Beschichtungssysteme auf Basis von Flüssigkunststoffen. Die Spezialharze sind frostsicher und pflegeleicht. Sanierungen können an nur einem Tag erfolgen, da die Produkte innerhalb kürzester Zeit aushärten. Somit erhält der Boden eine neue Abdichtung und auf Wunsch auch eine individuell ausgewählte Optik. Gärten sind von uns Schöne Garten und Landschaftsbau 68809 Neulußheim Am Sandbuckel 3 / Gewerbegebiet Telefon 0 62 05 / 2 86 09 55 www.galabau-mergel.de MERGEL Besuchen Sie unsere Schaugartenanlage Öffnungszeiten: Mo-Mi-Fr 15-17 u. Sa 10-12 Uhr Gerd Hönnige Info: 0 62 05 / 20 23 80 gerd.hö[email protected] Ein sicheres Gefühl Heka Quadro Save Diese Tür öffnet sich von selbst (djd/red). Barrierefreies Wohnen ist ein Thema, das keineswegs nur Ältere oder Menschen mit einer Behinderung beschäftigt. Viele möchten möglichst frühzeitig mit passenden Umbauten für später vorsorgen, andere freuen sich schon heute über ein Plus an Komfort im Alltag: Wer etwa regelmäßig mit einem Kinderwagen Türen passieren muss oder schwere Gegenstände zu transportieren hat, wird sich über automatisch öffnende Innentüren sicherlich freuen. Gerade das Öffnen und Schließen von Türen stellt dann eine große Herausforderung dar. Nicht mehr umständlich hantieren sondern Innentüren einfach per Tastendruck öffnen. Der Durchgang lässt sich bequem per Taster an der Wand, Funkhandsender - auch mit Halterung zum Beispiel am Rollator - oder mit der passenden App bedienen. Zudem ist der Antrieb mit einigen nützlichen Funktionen ausgestattet. Mehr Informationen und Ansprechpartner gibt es im Fachhandel vor Ort. Anzeigen Nr. 22 · 2. Juni 2016 · Reilinger Nachrichten BAUEN, RENOVIEREN, EINRICHTEN Seit über 10 Jahren www.holzbau-doerrmann.de Zimmerarbeiten: - Dachstühle - Pergolen - Gauben - Carport - Vordächer - Zäune - Dachfenster - Innenausbau - Balkone - Terrassen Dachdeckerarbeiten: Markus Dörrmann Zimmerermeister Kornstraße 21/1 68809 Neulußheim Tel. 06205 397855 Fax 06205 2048266 - Ziegeldächer - Wärmedämmung - Altbausanierung - Flachdächer - Dachbegrünung - Schieferarbeiten - Blechnerarbeiten - Fassaden - Trapezblechbedachung Rollladenbau - Fenstertechnik - Markisen Insektenschutz- Beschattungen - Jalousien Haustüren - Garagentore 68766 Hockenheim - Rostocker Str. 11a 68799 Reilingen - Kirchenstr. 14 Tel. 06205 / 1 80 85 - Fax 28 69 15 0170 / 406 06 11 Dachrinnenreinigung Rohr- und Kanalreinigung ImmobilienDienstleistung Wohnungsauflösung Entrümpelung Tatortreinigung Pfeil-Service Dienstleistungen Friedrichstraße 13 68799 Reilingen Telefon 06205 2871276 Mobil 0173 3025963 E-Mail: [email protected] www.pfeilservice.de Meisterbetrieb Foto: SUPERFROYD/iStock/Thinkstock Wohnlich und wetterfest (djd). Wohnen und leben, entspannen, kochen oder gemeinsam feiern: Die Terrasse macht dem Wohnzimmer im Sommer Konkurrenz. Und auch bei der Ausstattung steht der Außenbereich der Einrichtung im Haus nicht mehr nach. Outdoortaugliche Designermöbel und Sitzgruppen mit Lounge-Flair ersetzen den klassischen Gartenstuhl und -tisch, an die Stelle des Holzkohle-Grills rücken mobile Küchen, auf denen sich ohne weiteres mehrgängige Menüs zaubern lassen. Zum entspannten Wohlfühlen auf der Terrasse trägt ein Boden aus keramischen Fliesen bei. Auf Grund ihrer praktischen Eigenschaften ist Keramik ideal für den Outdoor-Einsatz auf einer viel genutzten Terrasse. Denn sie ist nicht nur wetterund frostfest, sondern ihre Oberfläche wiedersteht auch problem- und spurlos Fettspritzern, lehmigen Gartenschuhen oder verschüttetem Rotwein. Selbst glühende Holzkohle lässt sie kalt, wenn der Grill angeschürt wird. Und auch die aufwendige Pflege mit Lack, Lasur oder Öl, wie sie etwa Echtholz im Außenbereich erfordert, kann man sich sparen. GmbH Containerdienst Altwingertweg 17a 68766 Hockenheim Fax 0 62 05 - 1 50 75 info @vetterolf.de www.vetterolf.de D-68799 Reilingen · Hockenheimer Straße 24 Telefon 06205 16854 · Fax 06205 102431 · www.hsanto.de Müll- und Bauschutt-Entsorgung Sand- und Kiestransport Schrotthandel Öffnungszeiten Mo. - Fr. 7.30 - 11.30 Uhr und 13.00 -16.00 Uhr. Samstags nach Absprache. ( 06205 7164 zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gemäß §56 und 57 KrWG. Reilinger Nachrichten · Anzeigen 2. Juni 2016 · Nr. 22 BAUEN, RENOVIEREN, EINRICHTEN Werner Hoffner Schreinerei – Innenausbau Türen – Holzdecken – Fertigparkett 68753 Waghäusel-Kirrlach Gewerbegebiet: Löcherjagen 2 / Industriestr. 2 A Tel. 07254 1720 [email protected] Bei uns erhalten Sie keine xx % Rabatte! Auch die Mehrwertsteuer schenken wir Ihnen nicht! Bei uns bekommen Sie 100 % Leistung und Qualität zum fairen Preis. rMeiste b ie r bet er b ü it e s en r h a 30 J Maßgeschneiderte Schattenspender (djd). Den Sommer genießen die meisten Deutschen am liebsten im Freien. Garten und Terrasse werden zur Wohlfühloase, wo man entspannt den Feierabend verbringt, mit der Familie am Wochenende frühstückt oder sich zu einer Grillparty mit Freunden trifft. Blühende Pflanzen und gemütliche Sitzgelegenheiten schaffen dabei das passende Ambiente - für angenehmen Schatten an heißen Tagen sorgen textile Markisen. „Moderne Markisen sind aber nicht nur ein idealer Sonnenschutz sondern auch gleichzeitig zentraler Blickfang auf der Terrasse“, meint Fachjournalist Martin Schmidt von RGZ24.de. Ob unifarben in leuchtendem Grün oder Streifendessins in sanften Naturtönen: Die Auswahl an Markisentüchern ist riesig und kann der Architektur des Hauses und dem persönlichen Geschmack entsprechend ausgewählt werden. Ebenso vielfältig sind die Markisenmodelle, die den Hausbesitzern zur Auswahl stehen - etwa Gelenkarmmarkisen, Pergolamarkisen, Kassettenmarkisen oder auch freistehende Varianten. Ganz nach Einsatzzweck und baulichen Besonderheiten kann so jeder sein Lieblingsmodell auswählen. Abbildungsbeispiel Foto: Delpixart/iStock/Thinkstock Wir bieten Ihnen den kompletten Service: größter regionaler Anbieter Kaminöfen Kachelkamine Pelletgeräte Kesseltechnik Schornsteinanlagen Schornsteinsanierung Tel. 07263 9195270 www.kaminbaugreiner.de Ausstellungsräume: Hauptsitz in 74924 Neckarbischofsheim Neu: 74743 Seckach 74348 Lauffen a. N. 68542 Heddesheim b hbetrie c a f r e leg fliesen reilin r a m k l o v kühne errassen el. 062 gen | t 05 1003 20 ne, t , balko r e d ä b • uren reparat gen n sanieru Anzeigen Nr. 22 · 2. Juni 2016 · Reilinger Nachrichten BAUEN, RENOVIEREN, EINRICHTEN Tel. 06221/ 3 63 13- 0 pelung Entrüm g u z Um r h Male Abbruc ifa Heidelberg/ Rhein-Neckar GmbH, Fabrikstrasse 28, 69126 Heidelberg, ifa-heidelberg.de Seit 1925 BAU- UND KUNSTSCHLOSSEREI Schweickert • • • • • • • • Balkon-undTreppengeländer Edelstahlverarbeitung Stahl-undTreppenbau Garagen-undRolltore Blechbearbeitung ÜberdachungenundCarports Zaunanlagen Reparaturarbeiten MEISTERBETRIEB Zertifiziert nach DIN EN 1090-1+2 Matthias Schweickert In den Meckeswiesen 11 69226 Nußloch Telefon 06224 171206 Telefax 06224 12512 E-Mail: [email protected] www.schlosserei-schweickert.de Foto: iStock/Thinkstock Gemütlich soll es trotzdem sein seit über 25 Jahren ... Ihr Malerbetrieb mit Ideen! • Maler- und Tapezierarbeiten • Fassadengestaltung • Verlegen von Parkett, Laminat, Designböden Carl-Benz-Str. 66 • 68809 Neulußheim Tel. 06205 38058 • www.malerbetrieb-bertuzzi.de STEILDACH / FLACHDACH ABDICHTUNGEN DACHFLÄCHENFENSTER Sei für t 2001 Sie täti g DACHDECKEREI OLIVER KRUPP Neugärtenring 88 · 68766 Hockenheim Tel.: 0 62 05 - 92 36 44 · Mobil 01 60 / 96 22 99 99 (djd). Gute Stube war gestern - heute wird das Wohnzimmer immer öfter zur Multimedia-Schaltzentrale. „Je mehr Smart-Home-Anwendungen wie etwa die Lichtsteuerung per App oder Musik- und Film-Streaming sich durchsetzen, umso mehr Technik kommt im Wohnraum zusammen. Und immer mehr große oder kleinere Geräte wollen ihren Platz finden“, weiß Fachjournalist Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Zugleich soll der Wohnraum nichts an Gemütlichkeit einbüßen - schließlich konzentrieren sich hier Freizeit und Entspannung wie sonst nirgends im Haus. Gefragt ist also eine clevere Einrichtungsplanung für das „Smart Home“. „Damit dieser Multifunktions- Fliesen-, Platten-, Mosaik-, Vinyl- u. Laminat Verlegung Silikonverfugung Reilingen I Neulußheim I Tel.: 06205 / 100697 I 0171 / 8355899 Terrassen- und Balkon - Sanierung raum den zahlreichen und hohen Qualitätsansprüchen entspricht, kann man mit individuellen Lösungen am besten Funktionalität und Design auf einen Nenner bringen“, erklärt Einrichtungsexperte Michael Ritz von TopaTeam Wohnkultur. Schon frühzeitig sollte man deshalb bei der Planung einen Fachmann aus dem örtlichen Schreiner- und Tischlerhandwerk hinzuziehen. Die Profis arbeiten tagtäglich mit Holz, kennen aktuelle Trends und wissen zugleich, was technisch möglich ist. So können sie beispielsweise übersichtliche Regalsysteme für den Buchliebhaber, einen großen Couchtisch für Familien-Spielabende oder Wohnlandschaften mit Schlafsofas ganz nach Wunsch realisieren.“ Natursteinarbeiten Komplettbäder Estricharbeiten Verputz- u. Maurerarbeiten Exklusive Wandbeschichtung Spanndecken Kleinere Pflasterarbeiten E-Mail: [email protected] I www.fliesen-drews.de Reilinger Nachrichten · Anzeigen 2. Juni 2016 · Nr. 22 BAUEN, RENOVIEREN, EINRICHTEN Schreinerei – Innenausbau – Montageservice Dieter Knopf Franz-Antoni-Str. 13 68789 St. Leon-Rot Tel. 06227 55188 www.firma-monti.de Türen – Dachfenster – Einbauschränke – Fußböden – u. v. m. Tore · Türen · Zargen · Antriebe Garagentore und Antriebe Altes Tor raus – neues rein. Besuchen Sie uns auf Facebook. für dich > heidelberg ERDGAS WÄRMESERVICE Schnell und sauber – am gleichen Tag Montage – Kundendienst motion Europapro AutomaticGaragentor ab 998,- € Hermann Maier Heinrich-Hertz-Straße 17 69190 Walldorf Telefon 0 62 27 / 17 28 Der einfache und günstige Weg zur neuen Heizungsanlage Mit heidelberg ERDGAS WÄRMESERVICE bieten wir Ihnen die komplette Planung, Finanzierung und Installation sowie den Betrieb und die Wartung von Heizund Warmwassererzeugungsanlagen an. Die Spezialisten in unserem Haus entwickeln individuell zugeschnittene Lösungen für Ihre Versorgung mit behaglicher Wärme – effizient, kostensparend und klimaschonend. Mehr dazu von Alexander Fuchs unter Telefon: 06221 513 2553 oder per E-Mail: [email protected] oder im Internet unter www.swhd.de/erdgas_waermeservice Foto: iStockphoto/Thinkstock Gegensätze ziehen sich an (djd). Die Natur ins Haus holen: Das wünschen sich viele Verbraucher, die bei der Inneneinrichtung genau hinschauen und sich bewusst für natürliche Materialien, wie etwa Massivholzmöbel, entscheiden. „Zum einen tragen natürliche Werkstoffe zu einer warmen, angenehmen Raumatmosphäre bei, zum anderen unterstützen hochwertige Qualitäten ein gesundes Klima, da sie frei von chemischen Belastungen sind“, sagt Bauen-Wohnen-Experte Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale. de. Natürlichkeit bedeute dabei keineswegs, sich in einem betont konservativen Stil einzurichten. „Besonders reizvoll wirken die Materialien, wenn sie in modernen Formen daherkommen oder in bewusste Kontraste, beispielsweise zu Eisen, gesetzt werden“, so der Experte weiter. Modern und ausdrucksstark wirken die Gegensätze von Holz und Eisen. Die organische Linienführung erinnert an Formbilder aus der Natur. Zugleich ist aber auch an praktische Details gedacht wie eine besonders einfache Möglichkeit, die Tischplatte auszuziehen oder mit einer ausgeklügelten Hebefunktion die Platte des Couchtisches zu öffnen. Carl-Benz-Straße 2 | 68799 Reilingen fon 06205 100276 mobil 0177 3047383 www.schlosserei-doerfer.de [email protected] zertifiziert nach EN 1090-2 WC, Bad, Küche, Verstopft! Rohrsanierung Fräsungen Kanal - TV Hochdruck Spülung Rohrreinigung Dewald - 68766 Hockenheim 0 62 05 / 1 83 25 - Pfälzer Ring 25 -31 Anzeigen Nr. 22 · 2. Juni 2016 · Reilinger Nachrichten MITTAGSTISCH GESCHÄFTSANZEIGEN 6.90 gültig vo m0 bis 12.06 6.06. .2016 Champignonpfanne, buntes Gemüse, Kräuterreis, Pudding Spargelbratwurst, Rahmsoße, Semmelknödel, Spargelsalat, Fruchtjoghurt Italienische Cannelloni, Tomatensoße, Reibekäse, Mischsalat, Rührkuchen Prager Schinken, Sauerkraut, Sahnepüree, Donut Penne mit Rucola, Tomate, Parmesan, bunter Mischsalat, Obst Piccata von Putenbrust, Tomatensoße, Gemüsespaghetti, Waffelröllchen Rinderschmorbraten, Rahmsoße, Bayrisches Kraut, Serviettenknödel, Buttergebäck Als Entsorgungs-Fachbetrieb kümmern wir uns um Ihren Dreck ... ... und fahr‘n ihn sauber, preiswert weg! Sperr-, Gewerbe-, Sondermüll, Bauschutt u. Holz Angebot: gesiebter Mutterboden 5,- €/tonne ohne Fracht Entrümpelungen, Haushalts-, Büro- und Gewerbe-Auflösungen schnell und preiswert ontainer Weis RECHTSANWÄLTE Tel. iMinainer t n Co 06224 71030 Entsorgung GmbH § Ihre Werbung bei Nussbaum Medien Tel. 0 62 24 / 92 77 01 · www.kanzlei-riffelt.de Wir beraten Sie gerne Stefan Grün Gebietsverkaufsleiter Für Vertriebsspezialisten reicht Produktwissen schon lange nicht mehr aus. Um die Kommunikationsziele unserer Anzeigenkunden optimal unterstützen zu können, ist es notwendig, uns immer wieder in deren individuelle Situation hineinzuversetzen. Nur so können wir zum Problemlöser von Kundenbedürfnissen werden und gemeinsam mit unseren Kunden langfristig erfolgreich sein. Um Ihnen eine kompetente und serviceorientierte Beratung für Ihre lokale Kommunikation zu ermöglichen, haben wir dafür Medienberater im Außen- und Innendienst für Sie im Einsatz. Gerne unterstützen wir Sie in allen Fragen rund um Ihre Werbekonzeption und stehen Ihnen als kompetenter Partner in Sachen Anzeigenschaltung, Prospektverteilung, Einhefter in der Heftmitte und Onlinewerbung gerne zur Verfügung. AUTO & VERKEHR Ihre Ansprechpartnerin im Innendienst AUTO-PURKART LEIMEN Melanie Schwab Tel. 06227 5449-1108 [email protected] NEU- UND GEBRAUCHTWAGEN SERVICEANGEBOTE WARTUNG ORIGINALTEILE & ZUBEHÖR Hansastraße 1 | 69181 Leimen | Tel. 06224 2067 | www.auto-purkart.de Das Online-Portal für Ihre Region: www.lokalmatador.de K. Nussbaum Vertriebs GmbH · Opelstraße 29 · 68789 St. Leon-Rot Tel. 06227 5449-0 · Fax -1190 · [email protected] · www.knvertrieb.de a l n er au B n e d Ketsch Hockenheim Siegelhain So Si fin e d un en s N Sc hw ab eb i r et B ’s E Anerk U an LA nte N r D - Reilinger Nachrichten · Anzeigen 2. Juni 2016 · Nr. 22 Altlußheim SPEYER Öffnungszeiten: Do. 13.30 - 18.00 Fr. 9.30 - 12.00 u. 13.30 - 18.00 Sa. 9.00 - 12.30 Schwab - artgerechte Schweinehaltung Siegelhain 1 · 68766 Hockenheim · 06205 / 74 84 · Fax 2 89 08 61 Fleisch und Wurst aus artgerechter Haltung Seit über 30 Jahren - eigene Futterherstellung - eigene Wurstproduktion - eigene Produkte vom 18.06.2016 für 02.06. unserenbis Partyservice Wir machen Urlaub Frühjahrsaktion Gardinenwaschen vom Profi Fragen Sie nach unserem Service. Waghäuseler Str. 49 • 68794 Oberhausen Tel. 07254 955264 • www.wolf-dmn.de Fax 07254 955265 • [email protected] Ab Donnerstag, 23.06.2016 = sicherer Einkauf sind wir wiederfür für Sie da!!! Sie! www.bauernladen-schwab.de tankreinigung tankstilllegung tankverfüllung ölverlagerung montage neuer tanks verena aßmann tel. 07253 9899297 fax 07253 9899298 Fühlen Sie sich wohl in unserem top-modisch eingerichteten Salon. Mönchsbergstr. 58 68789 St. Leon-Rot Telefon 0 62 27 / 5 93 55 E-Mail [email protected] Internet www.salon-obermaier.de Öffnungszeiten: Di. - Fr. 8.00 - 11.30 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr Do. 8.00 - 11.30 Uhr und 13.00 - 19.00 Uhr Sa. 8.00 - 12.00 Uhr theodor-Heuss-str.7 76684 östringen n Salon o l a S r e i a Obermaier m r e b O Deutscher Vizemeister Grand-Prix-Sieger Landesmeister Vize-Landesmeister Anzeigen Nr. 22 · 2. Juni 2016 · Reilinger Nachrichten Auf zum 47. Ilvesheimer InselFischerfest Freitag, 3. Juni 2016 bis Montag, 6. Juni 2016 Eigene Fischbäckerei – Biergarten Livemusik im Festzelt – Mittagessen Montag: Familiennachmittag – Spaß im Vergnügungspark – Clowns im Festzelt Großes Feuerwerk über dem Alt-Neckar Angelsportverein Ilvesheim e. V. Malerfachbetrieb Rasenanlagen vom Fachbetrieb Rollrasen nach Maß • An einem Tag eine eigene grüne Oase • Baum- und Gehölzschnitt • Pflaster- u. Sanierungsarbeiten von Hofeinfahrten u. Wegen Seit 30 J ahren Unverbindliche Beratung: 69256 Mauer • Tel. 06226 60553 • Fax 60572 • www.ernst-gartenbau.de Tel. / 33847703 84 77 03 · · Fax 3 84 77 04 Tel.06227 06227 Fax 06227 06227/ 3847704 Handy 0174 / 5 42 76 18 Handy 0174 5427618 Hoeber-u.-Mandelbaumstr. 8 68794 Oberhausen-Rheinhausen Tel. 07254 779733 Fax 07254 779734 www.lsm-metallbau.de [email protected] Umzüge – Haushaltsauflösungen Reilinger Straße 2 68766 Hockenheim Telefon 06205 288928 Telefax 06205 288927 Sudoku Nr. 22 | 2016 | mittel 2 7 3 6 1 3 4 6 4 8 6 9 5 4 7 9 9 1 3 5 1 3 7 7 3 6 4 9 6 8 7 3 2 1 5 4 8 2 9 2 9 1 5 4 6 3 7 4 2 5 1 8 3 9 6 9 8 4 2 6 7 5 1 6 1 5 7 3 9 4 2 8 9 8 7 3 6 5 2 1 4 4 5 1 2 9 7 8 6 3 2 6 3 8 4 1 9 Benötigte Zeit zum Lösen dieses Sudokus: ________________ 3 Tipp: wenn die Versuchung mit der Lösung rechts zu groß wird, geben Sie nicht nach – falten Sie das Blatt doch einfach um ... Lösung: 4 7 Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der kleinen 3 x 3 - Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. 9 8 5 5 3 2 1 5 7 7 5 NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot GmbH & Co. KG • Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot • Tel. 06227 873-0 • Fax 06227 873 190 Internet: www.nussbaum-slr.de • Geschäftszeiten: Mo.-Do. 8.00-17.00 Uhr, Fr. 8.00-13.00 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc