Mai 2016 SV-LEX Sehr geehrte Damen und Herren, wie gewohnt erhalten Sie zum Update Mai 2016 zu Ihrem SV-LEX mit dem Rechtsstand 01.04.2016 über die nachfolgenden Themen, aufgrund geplanter gesetzlicher Änderungen, umfassende Informationen unter anderem in den Fachbeiträgen "Neues - Beiträge", "Neues - Leistungen" und "Neues - Versicherungsrecht". Weitergehende Informationen finden Sie dazu in den jeweils themenzugehörigen Stichwörtern. Vom 01.01.2017 an werden Bezieher einer Halb- oder Vollwaisenrente der gesetzlichen Rentenversicherung in die Krankenversicherungspflicht der Rentner einbezogen - auf die Erfüllung einer Vorversicherungszeit kommt es dabei grundsätzlich nicht an. Gleichzeitig wird diese Leistung unter bestimmten Voraussetzungen beitragsfrei gestellt. Gleiches gilt für die Bezieher einer vergleichbaren Leistung aus einer berufsständischen Versorgungseinrichtung. Mit dem 2. Pflegestärkungsgesetz (PSG II) wurde das SGB V um die Vorschrift des § 39b erweitert, sodass gesetzlich krankenversicherte Personen und deren Angehörige seit 2016 im Rahmen der Pflegeberatung nach § 7a SGB XI darüber hinaus Anspruch auf eine individuelle Hospiz- und Palliativberatung haben. Die Betroffenen sollen von ihren Kranken- und Pflegekassen Beratung und Hilfestellung zu den Leistungen der Hospiz- und Palliativversorgung erhalten. Inhalt der Beratung soll auch die Erstellung einer Übersicht der regional verfügbaren Beratungs- und Versorgungsangebote sein. Bei Bedarf soll sich die Hilfestellung der Institutionen auch auf die Kontaktaufnahme und Leistungsinanspruchnahme erstrecken. Nach dem Referentenwurf des 6. SGB IV-ÄndG hat die Einzugsstelle ab dem 01.01.2017 Meldungen nach § 28a SGB IV einer automatisierten inhaltlichen Prüfung im Abgleich mit ihren Bestandsdaten zu unterziehen. Stellt sie in einer Meldung einen Fehler fest, hat sie die festgestellten Abweichungen mit dem Meldepflichtigen aufzuklären. Wird in der Folge der Inhalt der Meldung durch die Einzugsstelle verändert, ist die Veränderung dem Arbeitgeber durch Datenübertragung unverzüglich zu melden. Über die aktuellen Entwicklungen halten wir Sie regelmäßig durch News und Themen der Woche auf dem Laufenden. Schauen Sie dazu doch einmal auf unsere Internetseite http://www.sv-lex.de. Dort finden Sie, neben den aktuellen Nachrichten aus den Bereichen Sozialversicherung, Gesundheit und Personal. Dort behalten Sie auch die aktuellen Vorschriften leicht im Blick - unser SV-Infodienst ermöglicht es Ihnen, sich alle 14 Tage über die Änderungen in den Bereichen "Gesetze, Verordnungen, Richtlinien" und "Dokumente der Spitzenorganisationen" zu informieren. Mit freundlichen Grüßen Sandra Lohwasser Jasmin Zellmer Redaktion SV-LEX Redaktion SV-LEX SOZIALVERSICHERUNGSLEXIKON GESETZE, VERORDNUNGEN, RICHTLINIEN Mit diesem Update erhalten Sie das Sozialversicherungslexikon mit einem Umfang von 958 Fachbeiträgen. Es sind über 252 Fachbeiträge überarbeitet worden. Einen schnellen Überblick über die Änderungen im Sozialversicherungsrecht erhalten Sie in den Fachbeiträgen: Neu aufgenommen oder neu gefasst wurden zu diesem Update u.a.: Neues - Beiträge Neues - Leistungen Neues - Versicherungsrecht Mit dieser Aktualisierung erhalten Sie den neuen Fachbeitrag: Kurzzeitpflege als Leistung der Krankenversicherung Kurzzeitpflege (SGB V) Rentnerkrankenversicherung - Waisen Statusfeststellungsverfahren Teilhabe am Arbeitsleben REHABILITATIONSLEXIKON Im Rehabilitationslexikon haben wir für Sie zahlreiche Einträge überarbeitet (55 Fachbeiträge). Insgesamt erhalten Sie in diesem Bereich nunmehr 830 Beiträge. Sie erhalten mit dieser Aktualisierung die neuen Stichwörter: Abklärung der beruflichen Eignung Aktivitäten des täglichen Lebens Anzeigepflicht bei Berufskrankheit Arzneimittel während Rehabilitationsmaßnahmen Geschwister von behinderten Menschen Hospiz- und Palliativberatung REFA Rehabilitationskriterien RPK - Rehabilitationseinrichtung für psychisch kranke und behinderte Menschen BESPRECHUNGSERGEBNISSE / GEMEINSAME RUNDSCHREIBEN / VERLAUTBARUNGEN Neu zu diesem Update wurden aufgenommen: Gemeinsames Rundschreiben vom 04.12.2015 betr. Versicherungs-, Beitrags- und Melderecht der Bezieher von Arbeitslosengeld II GERICHTSENTSCHEIDUNGEN ZUM SOZIALRECHT Mit unserer Entscheidungssammlung stehen Ihnen jetzt über 133.897 Urteile zur Verfügung. Über 16.017 BSGUrteile im Volltext und über 117.880 Urteile anderer Gerichtsbarkeiten ermöglichen umfassende rechtliche Recherchen zu allen Rechtsfragen im Sozialrecht. AMPV - Arzneimittelprüfrichtlinien-Verordnung ArzneiVersVtr - Arzneiversorgungsvertrag BA Satzg - Bundesagentur für Arbeit-Satzung BBhV BhBOrgTrans Rds 16 - BBhV Beihilfefähige Beträge Organtransplantationen Rundschreiben BBhV PSG II Rds - BBhV Pflegestärkungsgesetz II Rundschreiben BBhVInsAnaloga Rds - BBhV Insulinanaloga Rundschreiben BMV-Z - Bundesmantelvertrag-Zahnärzte BBhVPflPBz Rds 16 - BBhV Pflegepersonen Beitragszahlung Rundschreiben BVFG-VwV - BVFG-Verwaltungsvorschrift DAEntgErsLGs - Datenaustausch Entgeltersatzleistungen Grundsätze DEÜV-TestVGs - DEÜV-TestverfahrenGS DRGSysZuVbg - DRG-Systemzuschlag Vereinbarung DÜeuBPGs - Datenübermittlung elektronisch unterstützte Betriebsprüfung Grundsätze EBM - Einheitlicher Bewertungsmaßstab EntsR - Entsendungsrichtlinie Bund Insg - Insolvenzgeld KK-AltRückVLtf - KrankenkassenAltersrückstellungsverordnung-Leitfaden SGBV§126Empf - SGB V § 126 Empfehlung SGBV§257 DH 16 - SGB V § 257 Durchführungshinweise 2016 SGBXI§89PrPflDVtr BY - SGB XI § 89 private Pflegedienste Vertrag Bayern SysZuGrBeschl 2016 - Systemzuschlag GrundsätzeBeschluss 2016 TPG§16OrganTrRL - TPG § 16 OrgantransplantationsRL TServStVFATVbg - Terminservicestellen und Vermittlung von Facharztterminen Vereinbarung ZÄVersUVDfAbk - Zahnärztliche Versorgung Unfallverletzte Durchführungsabkommen Eine Gesetz-Änderungs-Dokumentation zur Nachverfolgung der Rechtsstände können Sie über den Internetlink zu jedem Paragrafen "Dokument in der Änderungsdokumentation anzeigen" abfragen. ÄNDERUNGSDOKUMENTATION Hier erhalten Sie eine Übersicht über alle Änderungen und Neuaufnahmen aus dem Bereich Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, die seit dem letzten Update bis zum 15.04.2016 vorgenommen wurden. ARBEITSHILFEN In der Arbeitshilfe "Formulare" befinden sich 123 Formulare aus dem Bereich der Sozialversicherung. Neu sind die beiden Formulare: Krankengeld bei Spende - Entgeltbescheinigung Krankengeld bei Spende (Seefahrt) Entgeltbescheinigung Impressum »SV-LEX« wird herausgegeben von der Wolters Kluwer Deutschland GmbH Redaktion Sozialversicherung Luxemburger Straße 449 50939 Köln Verantwortliche Redakteure: Sandra Lohwasser Tel.: 0 25 33/93 00 210 Jasmin Zellmer 025 33/93 00 812 E-Mail: [email protected] © 2016 Wolters Kluwer Deutschland GmbH Alle Rechte vorbehalten. Abdruck, datentechnische Vervielfältigung (auch auszugsweise) oder Veränderung über den vertragsgemäßen Gebrauch hinaus bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Verlages. Hinweis: Die im Produkt enthaltenen Informationen wurden sorgfältig recherchiert und geprüft. Für die Richtigkeit der Angaben sowie die Befolgung von Ratschlägen und Empfehlungen kann der Verlag dennoch keine Haftung übernehmen.
© Copyright 2025 ExpyDoc