Einladung zur Auftaktveranstaltung der Europäischen Kampagne 2016/2017 Gesunde Arbeitsplätze – für jedes Alter 9. Juni 2016 Programm: Bekanntes bekannter machen – von der Altersstruktur-Analyse bei der Arbeitsplatzevaluierung bis Nestor Gold und fit2work. Das Sozialministerium koordiniert die neue zweijährige EU-Kampagne in Österreich und wird gemeinsam mit Sozialpartnern, Sozialversicherungsträgern wie der AUVA, ExpertInnen und Unternehmen bis November 2017 zahlreiche Aktivitäten zum Thema setzen: Von Veranstaltungen über die Bereitstellung von Informationen on- und offline bis zur Kontrolle in den Betrieben durch die Arbeitsinspektion. Gesunde Arbeitsplätze sind die Voraussetzung für einen längeren Verbleib Älterer im Beruf. Wir brauchen einen Kultur- und Wertewandel: Die eingeladenen Unternehmen sind bereits auf dem Weg diesen Wandel voranzutreiben und förderliche Arbeitsbedingungen zu schaffen! Denn von förderlichen Arbeitsbedingungen profitieren ArbeitnehmerInnen, Unternehmen und die Gesellschaft insgesamt. Diese Auftaktveranstaltung hat das Ziel, die bereits seit einigen Jahren laufenden Aktivitäten und Programme des Sozialministeriums – etwa das Gütesiegel Nestor Gold und die fit2work Betriebsberatung – noch bekannter zu machen. Die Synergien der bestehenden gesetzlichen Verpflichtungen d.h. Berücksichtigung der Altersgruppierungen bei der Arbeitsplatzevaluierung, mit diesen Initiativen – Gütesiegel Nestor Gold und fit2work Betriebsberatung – sichtbarer zu machen und diese effizienter zu nutzen. Darüber hinaus sollen Unternehmen aller Größen eingeladen werden, sich am Europäischen Wettbewerb für gute praktische Lösungen zu beteiligen und als Vorbild ihre Lösungen zu präsentieren. Es moderiert Karin Bauer von „der Standard“ 08.30 Registrierung und Willkommenskaffee 09.00Begrüßung SCin Dr.in Anna Ritzberger-Moser 09.15 Vorstellung der EU Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze – für jedes Alter“ und des Europäischen Wettbewerbs für gute praktische Lösungen Mag.a Martina Häckel-Bucher 09.30 Alternsgerechtes Arbeiten im ArbeitnehmerInnenschutz – Erfahrungen der Arbeitsinspektion Dr.in Elsbeth Huber 10.00 Erfahrungen von Betrieben zur alternsgerechten Arbeitsgestaltung Vorstellung Mag.a Renate Czeskleba Privatklinik Graz Ragnitz, Steiermark und Josef Manner & Comp. AG, Wien Vorstellung Dr.in Irene Kloimüller Verein Jugend und Volk, NÖ und Zumtobel Lighting GmbH, Vorarlberg 11.15Kaffeepause 11.45 Gütesiegel Nestor GOLD „Gesunde Produktivität in allen Lebensphasen“ Vorstellung Mag.a Sylvia Bierbaumer und Susanne Oberleitner-Fulmek, MSc „fit2work in Betrieben“ Vorstellung Mag.a Renate Czeskleba und Dr.in Irene Kloimüller 12.15 Tipps und Lösungen zu alternsgerechtem Arbeiten – Umsetzungsvorschläge für den Betrieb Vorstellung der Sozialpartner Initiative Arbeit & Alter Mag.a Maria Kaun, WKÖ – Führung Bakk.a Hildegard Weinke, BAK – Weiterbildung Dr.in Ingrid Reifinger, ÖGB – Gesundheit Dr.in Julia Schitter, IV – Arbeitsorganisation 12.30Roundtable mit VertreterInnen der Sozialpartner, der AUVA und dem Sozialministerium 13.15 Mittagessen und Netzwerken Datum: Donnerstag, 09. Juni 2016 08:30 – 14:00 Uhr Veranstaltungsort: Marmorsaal im Regierungsgebäude Stubenring 1 A-1010 Wien Anmeldungen: Bis Mittwoch, 02. Juni 2016 unter [email protected] oder +43 2236 23 424 34 Begrenzte TeilnehmerInnenzahl! Anfahrt: Öffentlich erreichbar mit den U-Bahn-Linien U1, U3 und U4 sowie diversen Straßenbahn-Linien. Öffentliche Parkmöglichkeit (gebührenpflichtig): Garage Georg-Coch-Platz Georg-Coch-Platz, 1010 Wien Vis-à-vis vom Regierungsgebäude (eine Minute entfernt)
© Copyright 2025 ExpyDoc