Foto: irina84/fotolia.com Unfallstatistik 2015 Forstwirtschaftliche Arbeiten [email protected] www.auva.at Schwerpunktbericht Forstwirtschaftliche Arbeiten Auswertungen erhalten Sie über [email protected] Quelle: AUVA, Abteilung Statistik Arbeitsunfälle (ohne Wegunfälle), Krankenstandstage, Durchschnittliche Krankenstandsdauer in Tagen, Versicherungsträger, Bundesland Unfall, Arbeitsprozess = Forstwirtschaftliche Arbeit, Forstkulturarbeiten - 2015 AUVA Anzahl Unfälle Anzahl Unfälle Alle Bundesländer Unfall * Krankenstandstage Durchschnittliche Krankenstandstage in Tagen BVA SVB Anzahl Unfälle Anzahl Unfälle 1.603 741 22.068 30 40 822 33 14 412 29 2 17 Kärnten 257 154 5.427 35 3 100 Niederösterreich 287 126 3.313 26 18 143 Oberösterreich 295 84 2.176 26 - 211 Salzburg 152 84 3.192 38 3 65 Steiermark 400 173 4.319 25 8 219 Tirol 105 50 1.842 37 2 53 unbekannt 23 22 341 16 - 1 Vorarlberg 34 18 516 29 4 12 Wien 17 16 530 33 - 1 Burgenland Forstwirtschaftliche Arbeiten zählen zu den am meisten gefährdeten Tätigkeiten. Die Unfälle sind schwer und verursachen oft lange Ausfallzeiten. * AUVA: Betriebsort bei unbekanntem Unfallort Seite 2 von 8 Schwerpunktbericht Forstwirtschaftliche Arbeiten Auswertungen erhalten Sie über [email protected] Quelle: AUVA, Abteilung Statistik Arbeitsunfälle (ohne Wegunfälle) (Anz Unf), kausal tödliche Arbeitsunfälle (d.t.), Berufe, Anerkennungsjahr, Versicherungsträger, Arbeitsprozess = Forstwirtschaftliche Arbeit, Forstkulturarbeiten - 2006-2015 AUVA 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Alle Berufe 602 561 742 602 635 642 672 692 737 Forstarbeitskräfte und verwandte Berufe 434 406 542 438 416 393 439 481 499 529 Hilfsarbeiter in der Land- und Forstwirtschaft und Fischerei 13 9 16 11 62 57 40 60 73 70 Biotechniker und verwandte technische Berufe 19 18 13 10 26 23 30 31 40 32 Gärtner und Ackerbauern 30 28 38 35 26 30 24 22 14 18 Bediener mobiler Anlagen 6 3 5 6 4 7 7 11 12 10 Führungskräfte in der Produktion in Land- und Forstwirtschaft und Fischerei - - - - 14 11 11 9 11 10 Beruf nicht relevant Sonstige davon kausal tödlich (AUVA) 741 - - - - 6 10 6 4 10 7 100 97 128 102 81 111 115 74 78 65 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Alle Berufe 6 12 10 6 5 7 3 7 8 Forstarbeitskräfte und verwandte Berufe 5 10 8 5 4 5 3 7 7 7 7 Hilfsarbeiter in der Land- und Forstwirtschaft und Fischerei - - 1 - 1 1 - - 1 - Biotechniker und verwandte technische Berufe - 2 - 1 - - - - - - Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzende - - - - - 1 - - - - Holzbearbeiter, Möbeltischler und verwandte Berufe 1 - - - - - - - - - Berufe in der Nahrungsmittelverarbeitung und verwandte handwerkliche Fachkräfte - - 1 - - - - - - - SVB Alle Berufe 2011 Anz Unf 2012 d.t. Anz Unf 2013 d.t. Anz Unf 2014 d.t. Anz Unf 2015 d.t. Anz Unf d.t. 1.061 18 824 20 676 15 918 14 822 Führungskräfte in der Produktion in Land- und Forstwirtschaft und Fischerei 452 6 407 7 321 6 421 1 426 2 Landwirte mit Ackerbau und Tierhaltung (ohne ausgeprägten Schwerpunkt) 419 8 260 9 202 8 275 5 244 12 Tierhalter 129 2 89 - 73 1 123 2 78 2 8 - 16 - 40 - 41 4 45 4 43 2 41 4 23 - 22 - 14 - Hilfsarbeiter in der Land- und Forstwirtschaft und Fischerei 2 - 8 - 14 - 29 2 14 1 Fischer, Jäger, Fallensteller und Sammler – Eigenbedarfsproduktion 3 - 2 - - - - - 1 - Ackerbauern und Nutztierhalter (ohne ausgeprägten Schwerpunkt) für den Eigenbedarf - - - - - - 2 - - - Gärtner und Ackerbauern 5 - 1 - 3 - 5 - - - Forstarbeitskräfte und verwandte Berufe Ackerbauern für den Eigenbedarf 21 Bei den kausal tödlich endenden Arbeitsunfällen sind nicht nur Forstarbeiter und verwandte Berufe betroffen. Seite 3 von 8 Schwerpunktbericht Forstwirtschaftliche Arbeiten Auswertungen erhalten Sie über [email protected] Quelle: AUVA, Abteilung Statistik Arbeitsunfälle (ohne Wegunfälle), Abweichung, Abweichung Gruppe, Anerkennungsjahr Arbeitsprozess = Forstwirtschaftliche Arbeit, Forstkulturarbeiten - Versicherungsträger = AUVA, SVB - 2014-2015 2014 Alle Abweichungen Brechen, Fallen, Einstürzen 1.655 1.563 Brechen, Fallen, Einstürzen 537 516 Einsturz (gleiche Ebene) 309 302 Opfer von oben getroffen 140 162 Splittern 52 20 Opfer mitgerissen 21 16 Materialbruch 10 12 Sonstiges Kontrollverlust Stürzen 5 4 Kontrollverlust 428 430 Über Werkzeug (durch Opfer) 220 236 Über Gegenstand (durch Opfer) 126 101 Über Transportmittel (durch Opfer) 39 52 Über Maschine (durch Opfer) 33 25 5 5 Sonstiges Über Transportmittel (durch andere) 2 3 Über Werkzeug oder Ggst. (durch andere) 2 4 Über Maschine (durch andere) 1 2 Über ein Tier - 2 Stürzen 383 332 Sturz 333 279 50 51 - 2 Absturz Sonstiges Unkoordinierte Bewegung Unkoordinierte Bewegung 177 168 Erfasst, mitgeschleppt werden 98 88 Anstoßen, Zusammenstoßen 75 78 Auf scharfen Gegenstand treten 3 - Niederknien, Hinsetzen, Aufstützen 1 - Sonstiges Sonstige Abweichungen 2015 - 2 130 117 Seite 4 von 8 Schwerpunktbericht Forstwirtschaftliche Arbeiten Auswertungen erhalten Sie über [email protected] Quelle: AUVA, Abteilung Statistik Arbeitsunfälle (ohne Wegunfälle), Häufige Gegenstände der Abweichung, Verletzungsursache Arbeitsprozess = Forstwirtschaftliche Arbeit, Forstkulturarbeiten - Versicherungsträger = AUVA, SVB - 2011-2015 Alle Verletzungsarten Fraktur Wunde Dislokation, Commotio Verstauchung, und innere Mehrfachverletzung Zerrung Verletzung keine Angabe Häufige Gegenstände der Abweichung 7.785 2.412 3.317 1.300 246 210 127 Ast, Baumstamm, … 3.021 1.213 1.197 332 128 76 38 Handkettensäge (z.B. Motorsäge) 727 73 578 36 4 15 11 Baum 560 221 185 59 38 46 9 Wald (Laub, Moos, Nadel) 507 155 175 149 7 7 8 Rutschiger Boden (infolge von Flüssigkeit, Glatteis, Öl,…) 349 86 127 118 7 3 6 Steilabfall, Böschung 287 79 89 93 10 7 7 Kette, Drahtseil, Tau, Seilschlaufe, Gurt, elastischer Spanngurt 189 70 83 15 3 5 7 Kein Gegenstand beteiligt 173 26 15 129 1 1 1 Seilwinde, Flaschenzug, Federzug, Seilrolle, Rollenzug 193 66 77 14 6 8 1 Keine Angabe des Gegenstands 141 20 44 51 2 4 17 Kneif, Sattlermesser, Rebmesser, Axt, Beil, Gartenhippe, Dechsel usw. 110 12 91 5 - - - Stein 93 26 44 13 6 1 2 Sonstige Gegebenheit des Bodens (Loch, Bordstein, Steinstufe usw.) 79 21 11 44 1 - 2 Schnee, Glatteis 76 21 21 29 2 3 - Wald (steinig, felsig) 74 8 33 30 1 - 2 Leiter, Trittleiter 68 43 13 7 2 2 1 Traktor 69 32 10 13 6 6 1 Span, Spritzer, Holzsplitter, Glassplitter 40 1 37 - - 1 1 Seite 5 von 8 Schwerpunktbericht Forstwirtschaftliche Arbeiten Auswertungen erhalten Sie über [email protected] Quelle: AUVA, Abteilung Statistik Arbeitsunfälle (ohne Wegunfälle), Häufige Gegenstände der Abweichung, Abweichung Arbeitsprozess = Forstwirtschaftliche Arbeit, Forstkulturarbeiten - Versicherungsträger = AUVA, SVB - 2015 Bewegung des Verl.d.Kontr.ü.Masch., Reißen, Brechen, Körpers Transportm., Alle Rutschen, Fallen, ohne Förderm., Abweichungen Zusammenst.v.Gegenst. körperliche Handwerkz., Tier Belastung Häufige Gegenstände der Abweichung Sturz, Bewegungen Absturz d.Körpers unter von od.mit Personen körperl.Belastung Keine Angabe 1.563 516 430 168 332 87 15 Ast, Baumstamm, … 620 421 58 92 40 8 - Handkettensäge (z.B. Motorsäge) 184 - 183 1 - - - Baum 102 47 16 26 12 1 - Wald (Laub, Moos, Nadel) 91 - - - 77 14 - Rutschiger Boden (infolge von Flüssigkeit, Glatteis, Öl,…) 79 - - - 78 1 - Steilabfall, Böschung 46 - - - 44 2 - Seilwinde, Flaschenzug, Federzug, Seilrolle, Rollenzug 45 2 39 2 - - 1 Kein Gegenstand beteiligt 42 - - - 2 38 2 Kette, Drahtseil, Tau, Seilschlaufe, Gurt, elastischer Spanngurt 35 10 16 7 1 1 - Traktor 22 1 15 1 4 1 - Wald (steinig, felsig) 19 - - 1 14 4 - Keine Angabe des Gegenstands 17 - 1 2 1 - 12 Arbeits- oder Verkehrsbereich allgemein 16 - - - 12 4 - Leiter, Trittleiter 14 5 - - 9 - - Stein 14 8 - 5 - 1 - Kneif, Sattlermesser, Rebmesser, Axt, Beil, Gartenhippe, Dechsel usw. 13 - 13 - - - - Spitzhacke 12 - 12 - - - - Holzhack/spaltmaschine 11 - 10 1 - - - Seite 6 von 8 Schwerpunktbericht Forstwirtschaftliche Arbeiten Auswertungen erhalten Sie über [email protected] Quelle: AUVA, Abteilung Statistik Arbeitsunfälle (ohne Wegunfälle), kausal tödliche Arbeitsunfälle, Altergruppe, Anerkennungsjahr, Versicherungsträger Arbeitsprozess = Forstwirtschaftliche Arbeit, Forstkulturarbeiten - 2011-2015 2011 AUVA +SVB 2012 AUVA AUVA +SVB SVB 2013 AUVA AUVA +SVB SVB 2014 AUVA AUVA +SVB SVB 2015 AUVA AUVA +SVB SVB AUVA SVB Alle Altersgruppen 1.703 642 1.061 1.496 672 824 1.368 692 676 1.655 737 918 1.563 741 822 Anzahl Unfälle 150 89 61 153 112 41 132 103 29 148 104 44 147 107 40 davon tödlich 2 1 1 - - - - - - 3 3 - - - - Anzahl Unfälle 278 177 101 243 164 79 246 186 60 255 173 82 262 190 72 davon tödlich 1 1 - - - - 1 1 - 3 2 1 1 1 - Anzahl Unfälle 363 162 201 316 163 153 311 165 146 372 194 178 309 167 142 davon tödlich 6 4 2 2 1 1 5 - 5 1 1 - 5 2 3 Anzahl Unfälle 497 160 337 427 177 250 370 182 188 466 191 275 446 188 258 davon tödlich 5 1 4 9 2 7 6 5 1 6 2 4 9 3 6 Anzahl Unfälle 275 52 223 246 55 191 206 55 151 276 72 204 283 89 194 davon tödlich 5 - 5 3 - 3 4 - 4 4 - 4 5 1 4 Anzahl Unfälle 140 2 138 111 1 110 103 1 102 138 3 135 116 - 116 davon tödlich 6 - 6 9 - 9 6 1 5 5 - 5 8 - 8 unter 25 25 bis 34 35 bis 44 45 bis 54 55 bis 64 65 und darüber Seite 7 von 8 Schwerpunktbericht Forstwirtschaftliche Arbeiten Quelle: AUVA, Abteilung Statistik Auswertungen Arbeitsunfälle (ohne Wegunfälle), kausal tödliche Arbeitsunfälle, Bundesland Unfall, Anerkennungsjahr, Versicherungsträger Arbeitsprozess = Forstwirtschaftliche Arbeit, Forstkulturarbeiten - 2014-2015 erhalten Sie über [email protected] 2014 AUVA+SVB Alle Bundesland Unfall * 2015 AUVA SVB AUVA+SVB AUVA SVB 1.655 737 918 1.563 741 822 Anzahl Unfälle 16 15 1 17 16 1 Anzahl Unfälle 269 113 156 269 126 143 davon tödlich 5 2 3 4 1 3 Anzahl Unfälle 30 16 14 31 14 17 Anzahl Unfälle 441 179 262 392 173 219 5 2 3 7 - 7 307 157 150 254 154 100 4 1 3 7 5 2 256 74 182 295 84 211 4 - 4 6 - 6 157 86 71 149 84 65 - - - 2 1 1 140 63 77 103 50 53 davon tödlich 4 3 1 2 - 2 Vorarlberg Anzahl Unfälle 25 20 5 30 18 12 unbekannt Anzahl Unfälle - - - 23 22 1 Ausland Anzahl Unfälle 14 14 - - - - Wien Niederösterreich Burgenland Steiermark davon tödlich Anzahl Unfälle Kärnten davon tödlich Anzahl Unfälle Oberösterreich davon tödlich Anzahl Unfälle Salzburg davon tödlich Anzahl Unfälle Tirol * AUVA: Betriebsort bei unbekanntem Unfallort Seite 8 von 8
© Copyright 2025 ExpyDoc