Wärme, Strom und Elektromobilität im Bioenergiedorf Pfalzgrafenweiler Pfalzgrafenweiler, Schwarzwald 10. Biogastag BW, Hohenheim 03.03.2015 2 Energiealternativen in Pfalzgrafenweiler • Holzheizkraftwerk BIOENERGIE GmbH • Biogasanlage am Aussiedlerhof Tanja u. Eberhard Braun 10. Biogastag BW, Hohenheim 03.03.2015 Kraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplung 3 Gründung der Genossenschaft im Herbst 2008: mit: 3 Vorständen, 7 Aufsichtsräten, Sowie inzwischen: 625 Mitglieder und 1720 Geschäftsanteilen 10. Biogastag BW, Hohenheim 03.03.2015 4 Trassenbau 2008-2014 10. Biogastag BW, Hohenheim 03.03.2015 5 Technische Ausrüstung: bereitstehende Wärmeversorgung Grundlastversorgung in regenerativer Kraft-Wärme-Kopplung 2 Versorger: Bioenergie GmbH und Biogas Braun Leistung gesamt: 3.280 kW Plus Grundlast mit Gas-BHKW´s Anteil an der Wärmeversorgung: 600 kW 81% Mittellastversorgung mit erneuerbaren Brennstoffen 5 Heizanlagen: Holzhackschnitzelkessel und Spänekessel Leistung gesamt: 4.200 kW Anteil an der Wärmeversorgung: 9% Spitzenlast/Ausfallreserve mit fossilen Brennstoffen 7 Heizanlagen: Heizöl und Erdgas Leistung gesamt: 5.710 kW Anteil an der Wärmeversorgung: 10% 10. Biogastag BW, Hohenheim 03.03.2015 6 Wärmeverteilung Stahlmantelrohre, 100 – 200mm für alle Hauptleitungen Kunststoffmantelrohre 32 – 90mm für kleine Seitenstraßen und Hausanschlussleitungen 10. Biogastag BW, Hohenheim 03.03.2015 7 Entwicklung der Genossenschaft 2008 bis 2014 Mitglieder der Genossenschaft 700 625 566 600 523 500 444 388 400 300 200 117 100 12 0 2008 2009 10. Biogastag BW, Hohenheim 03.03.2015 2010 2011 2012 2013 aktuell 8 Wertschöpfung für Pfalzgrafenweiler und Umgebung: Wärmeverkauf/Jahr: 15.067 MWh CO2-Einsparung/Jahr: 5.426 Tonnen Energiekosten: 1.254.000 € Vergleichbare Energiekosten bei Öl/Gas: 1.500.000 € Wertschöpfung für die Region: 63% der Energiekosten: jährlich 10. Biogastag BW, Hohenheim 03.03.2015 1.000.000 € 9 Wertschöpfung vor Ort 10. Biogastag BW, Hohenheim 03.03.2015 10 Regionale Wertschöpfung: fp-Wert unserer Nahwärme zertifiziert Primärenergiefaktor 0,0 (Endenergiefaktor) Berechnung vorgelagerter Prozessketten außerhalb der Systemgrenze bei der Gewinnung, Umwandlung und Verteilung des Energieträgers 10. Biogastag BW, Hohenheim 03.03.2015 11 Realisierung weiterer Nahwärmenetze: Kämpfelbach-Ersingen, seit 2014: 10. Biogastag BW, Hohenheim 03.03.2015 12 Elektromobilität 10. Biogastag BW, Hohenheim 03.03.2015 13 Standorte Ladesäulen Sozialstation Marktplatz Gemeinschaftshaus DRK-Landesschule 10. Biogastag BW, Hohenheim 03.03.2015 15 „Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen Viele“ Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818-1888) Danke für Ihre Aufmerksamkeit ! 10. Biogastag BW, Hohenheim 03.03.2015 16
© Copyright 2025 ExpyDoc