09:55 – 10:00 Uhr Begrüßung 10:00 – 10:20 Uhr Vortrag: „Depression bei Morbus Parkinson(MP) Frühzeichen oder Begleiterkrankung?“ Referent: Prof. Dr. Töpper, AK Harburg 10:30 – 10:50 Uhr Vortrag: „Erbliche Parkinsonformen: Von der Diagnostik zur ersten klinischen Studie!“ Referentin: Prof. Dr. Klein, Uni HL 11:00 – 11:30 Uhr Kaffeepause 11:30 – 11:50 Uhr Vortrag: „Morbus Parkinson und Fahrtauglichkeit was muss ich beachten?“ Referent: F.W. Mehrhoff – dPV 12:00 – 13:30 Uhr Imbisspause 13:30 – 13:50 Uhr Vortrag: „Aktuelle Strategien gegen Schmerzen bei M. Parkinson!“ Referentin: Dr. Grashorn Uni HH 14:00 – 14:20 Uhr Vortrag: „Lebensqualität bewahren trotz Rückenund Gelenkproblemen bei MP“ Adresse: Asklepios Klinik Harburg Eißendorfer Pferdeweg 52, 21075 Hamburg Medienzentrum im Neubau Die Asklepios Klinik Harburg befindet sich südlich der Elbe in Harburg / Eißendorf. Eine Autobahnanbindung besteht sowohl über die A1(E22) Ausfahrt Harburg, B73 in westlicher Richtung, als auch über die A7(E45) Ausfahrt Heimfeld, B73 in östlicher Richtung. Mit der Deutschen Bahn über den Hauptbahnhof Hamburg und mit der SBahn S3 / S31 bis Harburg-Heimfeld. Einige ICE-Züge halten auch in HamburgHarburg direkt. Unter http://www.hvv.de/ finden Sie den Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Zielhaltestelle ist: AK Harburg Unsere Sponsoren sind: 300,00 € Referent: Dr. Jahnke, Schön-Kliniken Neustadt-SH 14:30 – 15:00 Uhr Kaffeepause 300,00 € 15:00 – 15:20 Uhr Vortrag: „THS im Alltag – welche Vor- und Nachteile haben neue Stimulationssysteme!“ 250,00 € Referentin: Dr. Hidding, Uni HH 300,00 € Nach jedem Vortrag ist Zeit für Ihre Fragen! 300,00 € Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. Junge Parkinsonkranke des Nordens laden ein zur dritten norddeutschen Infoveranstaltung anlässlich des Welt-Parkinson-Tages 2016 am 30. April 2016 in die Asklepios Klinik Harburg Medienzentrum 10 % der jährlich neu diagnostizierten Parkinsonpatienten sind bei der Diagnosestellung jünger als 50 Jahre. Diese Patientengruppe und ihre Angehörigen möchten wir mit dieser Veranstaltung erreichen. Sie haben mit der Diagnosestellung ganz andere Problemstellungen anzugehen, als die im Durchschnittsalter von 65 Jahren an Parkinson erkrankten Menschen. Die Deutsche Parkinson Vereinigung e.V., Landesvertretung Hamburg in Zusammenarbeit mit den norddeutschen Bundesländern und der Asklepios-Klinik Harburg, nimmt den Welt-Parkinson-Tag zum Anlass, eine Möglichkeit zu bieten, sich mit Ihrer Problematik auszutauschen, gegenseitig Tipps zu geben, sich der Erkrankung und den daraus erwachsenen Problemen zu stellen. Die Vorträge und Diskussionsrunden sollen die Basis geben, sich zukünftig auch auf Landesebene dieser Aufgabe zu stellen. Wir freuen uns, Sie persönlich an diesen Tag in der Asklepios-Klinik begrüßen zu können. Anmeldung: Kontakte: Zu unserer Orientierung bitten wir für diese Veranstaltung um Ihre Anmeldung. Niedersachsen: Die Anmeldung ist bitte schriftlich per Post oder per Email zu richten an: Postadresse: Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. Hamburg Lohhof 24 20535 Hamburg Email: [email protected] Oder Sie nutzen das WWW: http://hamburg-parkinson.de/jupa-s-desnordens/3-seminar-jupa-s-des-nordens2016 Sollten noch Fragen zur Veranstaltung offen sein, dann wählen Sie: NN Mecklenburg-Vorpommern: Frau K. Glause 038209 817 64 Email: [email protected] Schleswig-Holstein: Herr J. Kunze 04331 444 37 Email: [email protected] 040 / 640 60 03 Anmeldecoupon: Name: Vorname: Bundesland: Betroffener Angehöriger Interessiert Ich möchte weitere Infos über zukünftige Veranstaltungen an: Email: oder Postadresse: Bremen: Herr F. Hofe 0421 548 73 27 Email: [email protected] Bundesverband: Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. Moselstr. 31 41464 Neuss 02131 410 16/7 Email: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc