gemeinde aktuell MARIA-MAGDALENA Kluge Kinderfrage!? Mai 2016 Nr. 217 Oder: Wie schwer sind die Antworten? Kinder stellen Fragen um zu verstehen, was ihnen im Leben widerfährt. Von besonderem Interesse ist die Sache um Tod und Sterben und Auferstehen. Während z.B. die Trauergemeinde meist in gebührlichem Abstand zum Grab bleibt, erlebe ich es immer wieder, dass die Kinder bis ganz dicht an den Rand gehen um zu sehen, was denn da unten drin ist und wie der Sarg hinab gelassen wird und wie er am Boden abgelegt wird. Sie wollen es sehen. Sie versuchen es zu begreifen – was das heißt: tot sein. Für uns Erwachsene ist es oft schwer mit ihnen darüber zu reden. Die eigenen Gefühle sind oft zu intensiv um sachlich zu reden – gleichzeitig wollen wir die Kinder nicht mit Weinen emotional belasten – ist es doch unser Wunsch, dass der Tod noch weit weit weg sei von ihnen und ein langes und glückliches Leben vor ihnen. Und wie wollen wir auch erklären, was TOT sein heißt- wir wissen es ja nur als die, die noch leben, und die schmerzlich vermissen, die gestorben sind. Um wieviel schwieriger muss es wohl für die christliche Gemeinde der Anfangszeit gewesen sein, nun auch noch das ewige Leben zu erklären. Ich habe ein Kind erlebt, dass die kluge Frage stellt – wie denn der Opa das jetzt macht – von da unten aus dem Sarg nach da oben in den Himmel zu kommen? Ich gestehe, ich konnte die Frage nicht beantworten. Aber die anderen Kinder hatten sofort Ideen parat: Der liebe Gott kommt und holt ihn da raus. Wenn Gott ihn wieder wach gemacht hat, dann klettert er da raus und die Engel tragen ihn nach oben. Es gibt einen Aufzug, den wir nicht sehen können. Die letzte Antwort haben auch die für passend gefunden, die die Geschichte Jesu erzählten. Gott hat ihn wieder auferweckt, den, der wirklich und wahrhaftig tot war. Und damit das auch alle sehen und glauben, dass Gott das kann, hat sich Jesus nochmal 39 Tage lang auf der Erde gezeigt. Gegessen, getrunken, geredet - bewiesen, dass er kein Geist ist, sondern wirklich wieder lebendig. Und dann kam „Der Aufzug nach oben“. Alte Bilder zeigen eine Wolke, auf die die Menschen hoch schauen und nur noch ein Paar Füße von unten zeigen. Wir kommen in den Himmel – nachdem wir tot sind – wie Jesus auch. Wie das geht ? Ich weiß es nicht. Ich habe die kindliche Neugier verloren, meine Trauer über Verluste, meine Bedenken, Sorgen, Ängste über meinen eigenen Tod überdecken meine Fantasie. Doch an Himmelfahrt werden sie wieder geweckt: Gott hat sich bei Jesus etwas einfallen lassen – und er wird es auch für die tun, die Jesus nachfolgen – auch in den Himmel. Ihre Pfarrerin Sabine Heider Biblische Sprüche „Nichts ist unmöglich“ – wenn Sie den Satz jetzt mit dem Namen einer japanischen Autofirma ergänzen, dann gehören Sie zu den Millionen von Menschen, die auf einen gewieften PR-Trick angesprungen sind. Die PR Leute hatten zunächst wohl aus Markus 9,23 den Satz: „Alles ist möglich“ zitiert und diesen dann schnell geschickt in der negativen Umdrehung „Nichts ist unmöglich“ in die Werbung eingebracht. Ein Knüller! Ein Knüller ist auch die Zusage, die dahinter steckt: Jesus sagt: „Alles ist möglich dem, der da glaubt!“ und das gilt fürs ganze Leben - auch ohne Auto! Aus den Kita´s Voller Erfolg! Auch dieses Jahr war der Kita-Flohmarkt wieder ein voller Erfolg - und damit ein satter Gewinn für die beiden Kitas im ÖZ und die Krippe in der Dr.Meyer-Spreckels-Straße. Herzlichen Dank dem Team für die Mühe und Arbeit, das Engagement und die unglaublich schnelle und tolle Aufräumarbeit nach dem Flohmarkt. SUPER! Früh übt sich ... 1x im Jahr kommt die Verkehrspolizei und übt mit den Vorschulkindern Verhaltensregeln im Straßenverkehr. Eine Ampel und ein Zebrastreifen gehören zur Ausstattung dazu. A m S chlus s gibt es einen JanoschFilm, der den K in d er f al sches und richtiges Verhalten zeigt. D. Westphal 05 gemeinde aktuell MARIA-MAGDALENA adressen Die Konfi´s 2016 Pfarrerin Sabine Heider Tel. 0911-71 027 94 Pfarrer Rudolf Koch Tel. u. Fax 0911-97797716 Pfarramt Mo 9-12 Uhr und Mi 15-17.30 Uhr, Sekretärin Heike Reim, Tel. 99 78 98 1, Fax 99 78 98 2 [email protected] www.maria-magdalena-fuerth.de fi n o K e i d ht e i s “ e d n i „Geme Ver tr auens f r au de s K irchenvorstandes Elisabeth Bauer; Tel. 746104 [email protected] stell. Ver trauensmann des K V Harald Wagner Vermietungen im ÖZ Sabine Giepen Tel. 0911-8916452 [email protected] Ev.-Luth. Kirche Maria-Magdalena Liesl-Kießling-Str. 65 Bankverbindung Kirchengemeinde Sparkasse Fürth BIC: BYLADEM1SFU IBAN: DE17 7625 0000 0009 1704 08 Evang. Kindertagesstätte u. Krippe Gerhart-Hauptmann-Str. 21 Leitung: Doreen Westphal, Tel 71 85 00 [email protected] Evang. Kinderkrippe Dr.-Meyer-Spreckels-Str. 80 Leitung: Susanne Büttner, Tel. 971 24 04 [email protected] Homepage Maria-Magdalena Ulrike Drews; Rainer Karnbaum [email protected] Fotos: Privat 06 Kon fi´s seh e i´s gemeinde aktuell MARIA-MAGDALENA A ndr ea s Ejric S ebast h i a n St e f an Ha Fr anzi mpl s k a S ch M auric e L uc a ro dt S c huh P a s c al W it t e Jan Ha r al d W i dm aie L ea Iri G iuli a n s S c h o l z e r o And M ariu s r e a V id a G ugat S e lin a H elene B ur k ha Jana S r dt c h eid e J onas r er Marku N a t ali s Tur b a ni s c e Herm h o ni Justin W eiss Jonas L ouis Kle inlein en die Gem ein de Sponsoren des Monatsgruß Vielen Dank den Sponsoren des Monatsgrußes. Sponsoren helfen uns den Monatsgruß zu finanzieren, wir können den Sponsoren helfen, indem wir bei unserem Einkauf daran denken. Currywoschdhaus Fürth 25 verschieden Variationen Neue Tel. 0911 778763880 Fronmüllerstr. 82 Metzgerei Anton Fenk großer Parkplatz (Norma) vor der Tür Tel. 0911 7849965 Fronmüllerstr. 78 Bratwurst-Manufaktur Erlangen Hausgemachte frische Bratwürste - Catering Tel. 09131 9295498 Fahrstr. 7, 91054 Erlangen Helmut Kreller – Erlangen/Nürnberg ...bevor die Sorgen überhand nehmen Supervision (DGSv) und Psychologische Beratung Tel. 0151 50450402 – Tel. 09131 9707032 Und Sie? Sie sind mit Ihrem Unternehmen noch nicht Sponsor des Monatsgrußes? Fragen Sie uns. Tel: 0911-71 027 94 S. Heider und Kirchenvorstand Ablauf Konfirmation 2016 D i e K o n f ir m at i o n beginnt mit dem Beichtgottesdienst am Samstag, den 30. April. N i c h t v e r g e s s e n: Nach dem Beichtgottesdienst findet Foto: Witbuh_pixelio.de der Fotografentermin statt. Es werden Gruppenfotos und auch, je nach Beauftragung, Einzelfotos von unseren Konfirmanden gemacht. Die Gemeinde ist zum Beichtgottesdienst herzlich eingeladen. Dort können die jungen Menschen - in der schicken Kleidung schon ganz erwachsen - bereits bestaunt werden. 07 gemeinde aktuell MARIA-MAGDALENA Kasualien - Gottesdienste - Veranstaltungen - Gemeindegruppen Gottesdienste / Andacht 30.04. 17.00 Uhr Vorabend Konfirmation KonfirmandInnen Beichte (S. Heider) 01.05. 10.00 Uhr Rogate Konfirmation mit Chor (S. Heider) 08.05. 10.00 Uhr Exaudi Predigtgottesdienst mit Abendmahl (S. Heider) 11.15 Uhr Krabbelgottesdienst Salben und Segnen. 15.05. 10.00 Uhr Pfingstsonntag Predigtgottesdienst (S.Heider) 16.05. 11.00 Uhr Pfingstmontag Ökum. Got te s dienst im Freien am Felsenkeller Eltern-Kind-Gruppe (Krabbelgruppe) Dienstags von 15.00-17.00 Uhr Kathrin Bevilacqua, Tel. 89640064 oder 0179/7441271 Frauentreff 19.00 Uhr 02.05. Speisen wie im Morgenland 23.05. Rätselhaftes Hella Slabinak, Tel. 71 02 944 Montags Club, Menschen mit und ohne Behinderung Montag 17.30-19.00 Uhr Lisa Miller, Tel. 7493325 Jugendgruppe Maria-Magdalena Freitag 19.00 Uhr am 06.05. Marianne Simon Buck, Sabine Heider, Tel. 71 027 94 Lobpreis im ÖZ Samstags 16.00 Uhr – 18.00 Uhr Jugendgruppenraum Pastor Augustin Bosson. Tel. 2024657 Bethanien Gebets Center Gemeindechor Dienstags 19.30 Uhr Ulrike Cran, Tel. 09132 1248 Trommelgruppe drumundran 1. Montag im Monat um 20.00 Uhr Lucia Marquard, Tel. 6001937 Kirchenvorstandssitzung Öffentliche Sitzung 11.05. 19.00 Uhr im Jugendraum des Ökumenischen Zentrums Fröhlich und Frohgemut... 13.05. 15.00 Uhr zu Kaffee und Kuchen 22.05. 10.00 Uhr Trinitatis Predigtgottesdienst (R. Koch) 29.05. 10.00 Uhr 1. So. n. Trinitatis Predigtgottesdienst (S. Heider) 05.06. 10.00 Uhr 2. So. n. Trinitatis Predigtgottesdienst mit Abendmahl (S. Heider) 11.15 Uhr Krabbelgottesdienst David und Goliath Gottesdienste im Phönix (15.30) im Bayernstift (16.30) 03.05. (S. Heider) 07.06. (R. Koch) Kindergottesdienste am 08. und 22.05. um 10.00 Uhr in St. Paul. Kinder aus Maria-Magdalena sind dort herzlich willkommen. Gemeindegruppen Eltern-Kind-Gruppe Mittwoch von 14.30-16.00 Uhr Für Kinder ab 2 Jahre Birgit Schmitt Tel. 9327808 08 Stadtteiltreff 07.05. Der Mai ist gekommen ... 04.06. Sommerlich leicht Montag, 16. Juni 2016 Wanderung durch den Stadtwald zum Ökumenischen Gottesdienst am Felsenkeller Treffpunkt 08:00 Uhr Ökumenisches Zentrum Chr. und E. Ernst Tel. 71 02 605 Redaktionsschluss für die Ausgabe Juni ist der 15. April (gewesen, wegen Urlaub), für Juli der 25. Juni. [email protected] _____________ Herausgabe durch S. Heider Lektorin A. Lange; Layout D. Giepen Auflage: 1300 Stück Foto: D. Giepen; Fahrradparkplatz Amsterdam
© Copyright 2025 ExpyDoc