KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 1 mai 2016 www.kinderaktivcard.at KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 2 info | inhalt Was highlight kalendarium 5 6-8 wienXtra-kinderaktiv ist ein FreizeitMonatskalender für Familien, die ihre Freizeit gemeinsam und kostengünstig verbringen möchten. Broschüre und kinderaktivcard sind kostenlos und die Ermäßigungen mit dem Symbol A gekennzeichnet. Wer special 11 Für alle, die in Wien mit Kindern unterwegs sind (mindestens 1 Erwachsene/r und 1 Kind bis max. 13 Jahre). Bestellung euer wien 12-13 spielebox 16-17 dies & das 15-30 kinderinfo 39 cinemagic 31-37 natur & sport 40-49 theater & museen 51-62 2 Online unter www.kinderaktivcard.at Telefonisch oder persönlich (gleich zum Mitnehmen!) in der wienXtra-kinderinfo 7., Museumsplatz 1 – MQ/Hof 2 < 4000-84 400 [email protected] Di bis Fr, 14:00 - 18:00, Sa, So und Ftg., 10:00 - 17:00. Montags geschlossen! Die Teilnahme an den Veranstaltungen soll für alle möglich sein: Bei Fragen und besonderen Bedürfnissen wendet euch bitte an das Team der wienXtra-kinderinfo. Impressum: Medieninhaber & Hersteller: Verein wienXtra in Kooperation mit MA 13 – Fachbereich Jugend. Programmredaktion: Erwin Lang. Gesamtleitung: Sabine Krones. Produktion: Paul Lechner. Fotos: Barbara Mair, Miguel Dieterich, PID/Alexandra Kromus. Alle: Friedrich-Schmidt-Platz 5, 1082 Wien. Druck: Walla, 1050 Wien. KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 3 vorwort Liebe Familien! Auf geht’s ins Freie! Das kinderaktiv-Programm bietet im Mai jede Menge Feste für die ganze Familie, tolle Outdoor-Aktivitäten, Sport-Events und Ausflüge in die Natur – perfekt, um den Frühling und das warme Wetter zu genießen. Auf dem Programm stehen Veranstaltungen wie das Maibaumfest am Robinson-Spielplatz, Naturerlebnisse in der Waldschule Ottakring und ein Kinder-Gruppen-Picknick im Augarten. Zusätzlich locken Ausflüge in die Donauauen oder den Wienerwald. Neben Muttertags-Bastelwerkstätten sind im kinderaktiv-Programm auch viele Spiele- und Kinotipps sowie Theater- und Museums-Besuche zu finden. Ein echtes Highlight gibt’s im Mai für kinderaktivcard-Familien: Das Figurentheater Lilarum sorgt bei freiem Eintritt für beste Unterhaltung bei Klein und Groß. Im Time Travel Vienna können Sie zum Halbpreis einen Streifzug durch Wiens Geschichte unternehmen. Einen abwechslungsreichen Mai wünscht Ihnen und Ihrer Familie Sandra Frauenberger Stadträtin für Frauen, Bildung, Integration, Jugend und Personal 3 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 4 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 5 highlight Koko und der weiße Vogel G Von 3 bis 7 Jahren Bär Koko beschließt, eine Blume für seine Freundin zu pflücken. „Sobald Kiri aufwacht, freut sie sich bestimmt darüber!“, denkt Koko. Doch im weiten Traumland ist das Blumenpflücken eine knifflige Sache. Unterwegs trifft er auf einen Hasen mit einem Wecker auf dem Rücken, einen Flöte spielenden Hund mit Turban auf dem Kopf und auf eine violette Echse, die einen weißen Vogel gefangen hält. Koko befreit den Vogel und zum Dank bringt dieser ihn zurück zur Bärenhöhle, wo Kiri ihren Freund schon sehnsüchtig erwartet. Der Vogel aber fliegt weiter ins Tal der Riesenblumen und am nächsten Morgen erwartet die beiden Bären eine große Überraschung! Gespielt nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Erwin Moser. Figurentheater LILARUM 3., Göllnergasse 8 So, 29.5., 11:00, 14:30 und 16:30 (Dauer ca. 45 Minuten) Eintritt frei! < 710 26 66 Anmeldung erforderlich! www.lilarum.at www.kinderaktivcard.at 5 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 6 So, 1.5. Maibaumfest am Robi! . . . . . . . . . . . 15 Baby-Disco . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 ORF Backstage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Geheimnis Wasserkraft . . . . . . . . . . . 25 Zum Muttertag . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Winnie Puuh. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Robinson Crusoe . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Emsig von Blüte zu Blüte. . . . . . . . . . 41 Chagall bis Malewitsch . . . . . . . . . . . 58 Kinderführungen . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Mo, 2.5. Mit Blaulicht im Rettungsauto! . . . . . 25 Di, 3.5. Modellieren mit Ton. . . . . . . . . . . . . . 28 Basteln für den Muttertag . . . . . . . . . 30 Haarbänder aus Recycle-T-Shirts . . . 30 Kung Fu schnuppern!. . . . . . . . . . . . . 49 Wolkenträume . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 MUSA für Eltern mit Babys . . . . . . . . 61 Mi, 4.5. Spielspaß in der Spielstraße . . . . . . 16 Strampler-Treff . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Der Fluss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Zaubershow . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Tanz mal Irish . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Kung Fu schnuppern!. . . . . . . . . . . . . 49 Minigolf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Wolkenträume . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Do, 5.5. Sportfestival Brigittenau . . . . . . . . . . 18 Geheimnis Wasserkraft . . . . . . . . . . . 25 Rettet Raffi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Höhlen-Klettern . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Klettersteig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Franz Joseph & der Kaiserschmarrn . 56 Sonne, Mond und Sterne . . . . . . . . . 59 6 Fr, 6.5. Feldhockey schnuppern! . . . . . . . . . . 46 Sport und Spaß . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Sa, 7.5. Familienerlebnistag. . . . . . . . . . . . . . 15 Abenteuer Sternwarte . . . . . . . . . . . . 21 Erlebnis Parlament . . . . . . . . . . . . . . 23 Last minute-Muttertagsbasteln . . . . 29 Turmbau-Wettbewerb . . . . . . . . . . . . 29 Das Tagebuch der Anne Frank . . . . . . 36 Durch den Auwald . . . . . . . . . . . . . . . 42 Gecko-Klettersteig . . . . . . . . . . . . . . . 43 Rugby schnuppern! . . . . . . . . . . . . . . 45 Feldhockey schnuppern! . . . . . . . . . . 46 Schneewittchen . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Kinderführungen . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Plötzlich Kaiser . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Kunst Stoff Plastik . . . . . . . . . . . . . . 61 So, 8.5. Die Sterne und der Käsemond . . . . . 21 ORF Backstage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Geheimnis Wasserkraft . . . . . . . . . . . 25 Zoomania . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Muttertag auf der Insel . . . . . . . . . . . 42 Kinderführungen . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Kunst Stoff Plastik . . . . . . . . . . . . . . 61 Di, 10.5. Ballett schnuppern! . . . . . . . . . . . . . . 45 Kung Fu schnuppern!. . . . . . . . . . . . . 49 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 7 kalendarium Mi, 11.5. Strampler-Treff . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Haarbänder aus Recycle-T-Shirts . . . 30 Kinderwagen-Wanderung . . . . . . . . . 41 Bubblemaker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Tanz mal Irish . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Kung Fu schnuppern!. . . . . . . . . . . . . 49 Minigolf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Kubota mit Baby . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Sehe ich richtig? . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Do, 12.5. Ballett schnuppern! . . . . . . . . . . . . . . 45 Need for Speed – Inlineskaten . . . . . 47 Inline Skating schnuppern! . . . . . . . . 48 Taekwondo schnuppern! . . . . . . . . . . 49 Der Kasperl kommt! . . . . . . . . . . . . . . 54 Fr, 13.5. Märchenstunde . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Charlie & die Schokoladenfabrik . . . 36 Schaut genau .... . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Sport und Spaß . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Figurentheater & Workshop . . . . . . . 53 Sa, 14.5. Abenteuer Sternwarte . . . . . . . . . . . . 21 Erlebnis Parlament . . . . . . . . . . . . . . 23 ForscherInnen-Labor . . . . . . . . . . . . . 26 Schellen-Ursli. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Rugby schnuppern! . . . . . . . . . . . . . . 45 Schneewittchen . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Kinderführungen . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Tiere im Prater . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 So, 15.5. Die Sterne und der Käsemond . . . . . 21 ORF Backstage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Geheimnis Wasserkraft . . . . . . . . . . . 25 Zoomania . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Rettet Raffi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Höhlen-Klettern . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Klettersteig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Vivaldi für Kids. . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Kinderführungen . . . . . . . . . . . . . . . . 59 www.familientage.at Mo, 16.5. Geheimnis Wasserkraft . . . . . . . . . . . 25 Winnie Puuh. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Di, 17.5. Jeans werden zu Kapuzenjacken. . . . 27 Modellieren mit Ton. . . . . . . . . . . . . . 28 Robinson Crusoe . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Kung Fu schnuppern!. . . . . . . . . . . . . 49 Der Kasperl kommt! . . . . . . . . . . . . . . 54 Franz Joseph & der Kaiserschmarrn . 56 Sonne, Mond und Sterne . . . . . . . . . 59 Mi, 18.5. Strampler-Treff . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Haarbänder aus Recycle-T-Shirts . . . 30 Bubblemaker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Tanz mal Irish . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Kung Fu schnuppern!. . . . . . . . . . . . . 49 Minigolf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Do, 19.5. Ballett schnuppern! . . . . . . . . . . . . . . 45 Need for Speed – Inlineskaten . . . . . 47 Inline Skating schnuppern! . . . . . . . . 48 Taekwondo schnuppern! . . . . . . . . . . 49 Fr, 20.5. Freches Kindergruppen-Picknick . . . 18 Sale-Geburtstagsfest . . . . . . . . . . . . 19 Feldhockey schnuppern! . . . . . . . . . . 46 Sport und Spaß . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Die Kikerikiste . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Figurentheater & Workshop . . . . . . . 53 Sa, 21.5. Sommerfest am AKH-Campus . . . . . . 19 Tischlein deck dich! . . . . . . . . . . . . . . 20 Abenteuer Sternwarte . . . . . . . . . . . . 21 Erlebnis Parlament . . . . . . . . . . . . . . 23 Sorgenpüppchen . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Farbenpracht selbst gemacht . . . . . . 28 Spaß mit Ton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Bilderbuch-Kino . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Besuch bei den Stadtbienen . . . . . . . 40 7 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 8 kalendarium Sa, 21.5. Wer sehen will, muss fühlen! . . . . . . 41 Lehrteich Türkenschanzpark . . . . . . . 44 Rugby schnuppern! . . . . . . . . . . . . . . 45 Bubblemaker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Feldhockey schnuppern! . . . . . . . . . . 46 Schneewittchen . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Der Kasperl kommt! . . . . . . . . . . . . . . 54 Franz Joseph & der Kaiserschmarrn . 56 Fische, Füchse und Fasane . . . . . . . . 57 Kunst-Buch-Druck-Werkstatt . . . . . . . 57 Kinderführungen . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Sonne, Mond und Sterne . . . . . . . . . 59 Kunst Stoff Plastik . . . . . . . . . . . . . . 61 So, 22.5. Lalala – Kinderkonzerte . . . . . . . . . . 20 Die Sterne und der Käsemond . . . . . 21 ORF Backstage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Geheimnis Wasserkraft . . . . . . . . . . . 25 Flohmarkt für Baby- & Kindersachen 26 Bilderbuch-Kino . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Schellen-Ursli. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Into the wild .... . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 WasserLeben unter der Lupe. . . . . . . 42 Gecko-Klettersteig . . . . . . . . . . . . . . . 43 Höhlen-Klettern . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Klettersteig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Lehrteich Türkenschanzpark . . . . . . . 44 Schneewittchen . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Als Struwwelpeter sich noch .... . . . . 55 Fische, Füchse, und Fasane. . . . . . . . 57 Kunst-Buch-Druck-Werkstatt . . . . . . . 57 Wiener Vielfalt! . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Kinderführungen . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Kunst Stoff Plastik . . . . . . . . . . . . . . 61 Mo, 23.5. Mit Blaulicht im Rettungsauto! . . . . . 25 Di, 24.5. Ballett schnuppern! . . . . . . . . . . . . . . 45 Kung Fu schnuppern!. . . . . . . . . . . . . 49 Anna hat Geburtstag . . . . . . . . . . . . . 51 Mi, 25.5. Strampler-Treff . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Tanz mal Irish . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Kung Fu schnuppern!. . . . . . . . . . . . . 49 Minigolf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 8 Do, 26.5. Geheimnis Wasserkraft . . . . . . . . . . . 25 Zoomania . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Lehrteich Türkenschanzpark . . . . . . . 44 Zuckerwattewolken . . . . . . . . . . . . . . 52 Fr, 27.5. Welttag des Spiels . . . . . . . . . . . . . . . 16 Haarbänder aus Recycle-T-Shirts . . . 30 Feldhockey schnuppern! . . . . . . . . . . 46 Sport und Spaß . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Zuckerwattewolken . . . . . . . . . . . . . . 52 Sa, 28.5. Welttag des Spiels . . . . . . . . . . . . . . . 16 Abenteuer Sternwarte . . . . . . . . . . . . 21 Erlebnis Parlament . . . . . . . . . . . . . . 23 Rettet Raffi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Rugby schnuppern! . . . . . . . . . . . . . . 45 Feldhockey schnuppern! . . . . . . . . . . 46 Fische, Füchse und Fasane . . . . . . . . 57 Kinderführungen . . . . . . . . . . . . . . . . 59 So, 29.5. Koko und der weiße Vogel . . . . . . . . . . 5 Action im Park . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Die Sterne und der Käsemond . . . . . 21 ORF Backstage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Geheimnis Wasserkraft . . . . . . . . . . . 25 Das Tagebuch der Anne Frank . . . . . . 36 Wassertieren auf der Spur. . . . . . . . . 44 Fische, Füchse und Fasane . . . . . . . . 57 Kinderführungen . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Di, 31.5. Kung Fu schnuppern!. . . . . . . . . . . . . 49 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 9 kinderaktiv Willkommen bei wienXtra-kinderaktiv Kalendar priredbi za djecu do 13 godina starosti! Ko se prijavi da mu stiže besplatni program i nabavi besplatnu kinderaktivcard dobija specijalne ponude i popuste za djecu, roditelje, bake i deke, tetke, prijatelje porodice i sve ostale osobe koje dolaze zajedno s djecom! ВиенаИкстра-активни занимания за деца. Календар с инициативи за деца до 13 години! Безплатен абонамент за програмата. С безплатната карта Gratis-kinderaktivcard получавате страхотни специални предложения и намаления за деца, родители, баби и дядовци, лели, семейни приятели и изобщо за всички, които придружават децата на мероприятията! The event calendar for children up to 13 years of age. The programme subscription is free of charge, and the free kinderaktiv card provides great special offers and reductions for children, parents, grandparents, aunts, nannies and everyone who accompanies kids to children’s events. Prenumerata programu jest bezpłatna, a gratisowa karta kinderaktivcard daje dostęp do specjalnych ofert i zniżek dla dzieci, rodziców, dziadków, cioć, przyszywanych krewnych i wszystkich, którzy towarzyszą dzieciom na imprezie! Agenda cu activități pentru copiii care încă nu au împlinit vârsta de 13 ani! Abonamentul la program este gratuit, iar cu cardul gratuit „Gratis-kinderaktivcard“ puteți primi oferte speciale și reduceri pentru copii, părinți, bunici, mătuși și în general pentru toți cei care participă la evenimente împreună cu copiii! 13 yaşına kadar çocuklar için etkinlik takvimi! Program aboneliği ücretsizdir ve ücretsiz-kinderaktivcard ile çocuklar, anne-babalar, büyükanne-büyükbabalar, teyzeler, kiralanan dedeler ve aslında çocuklarla etkinlikleri ziyaret eden herkes için çok güzel özel sunumlar vardır! www.kinderaktivcard.at 9 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 10 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 11 special Zeitreisen durch Wien! Ihr wolltet schon immer Mal eine Zeitreise machen? Unsere Erlebniswelt macht es möglich! Reist mit uns in die Römerzeit und erlebt die Pest im Mittelalter! Trefft Sisi und Franz oder hört, was Mozart und Strauss zu sagen haben. Multimediale Shows und Spezialeffekte lassen die Geschichte lebendig werden. Time Travel 1., Habsburgergasse 10a Öffnungszeiten: täglich 10:00 bis 19:00 Die letzte Show startet um 19:00! www.timetravel-vienna.at Mit der kinderaktivcard gibt es im Mai 50 % Ermäßigung Kinder (4 bis 14 Jahre) E 7 (statt E 14), Erwachsene Begleitperson E 9 (statt E 18) www.kinderaktivcard.at 11 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 12 euer wien Wien hat viel Natur zu bieten! Endlich Sonne! Das Mailüfterl weht uns hinaus in die Natur, auf den Spielplatz, ins Grüne … Hier einige Tipps von der wienXtra-kinderinfo: Viele Listen stehen auf der Website zum Download für euch bereit. Oder ihr stöbert an den – hoffentlich wenigen – Regentagen in der wienXtra-kinderinfo im MuseumsQuartier. Unsere Listen: Ins Grüne! Plätze zum Wohlfühlen Für die ganze Familie Auf diesen Listen gibt’s Tipps in allen Wiener Bezirken vom Schmetterlingshaus zum Gemeinschaftsgarten am Donaukanal, vom Botanischen Garten zur Margaretener Stadtwildnis, vom Laaer Wald zur Marillenalm. Aber auch Tipps zum Wandern, Radfahren, Bootfahren und Verweilen für Familien. Tiere in der Großstadt Für die ganze Familie Biber beobachten, ein Bienenhaus oder einen offenen Stall besuchen, Fledermäuse entdecken. Auf dieser Liste findet ihr Infos, wo ihr in Wien Tiere beobachten und hautnah erleben könnt. Und noch ein Xtra-Tipp Bestellt die Literaturliste „Naturerfahrung mit Kindern“ 12 www.kinderaktivcard.at KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 13 euer wien Matsch & Gatsch Spielplätze mit Wasser 0 bis 14 Jahre Sucht ihr Wasserspielplätze? Oder Spielplätze mit Wasser, oder mit Wasser und Sand? Auf der Liste Matsch & Gatsch sind alle drin, in allen Bezirken! Auf zum Gatschen und Matschen: Wenn’s warm ist nur mit Badehose oder sonst halt mit der richtigen Kleidung. Spielplatz-Tipps für Familien von Familien Tipps von BesucherInnen der wienXtra-kinderinfo 0 bis 13 Jahre Hier haben uns BesucherInnen genaue Beschreibungen ihrer Lieblingsspielplätze überlassen – ein feines Sammelsurium getesteter Spielplätze. Vielleicht habt ihr auch einen Tipp, der noch nicht auf der Liste steht? Und wo findet ihr das alles? Unter www.kinderinfowien.at oder unter < 4000-84 400 Besucht uns doch einfach: wienXtra-kinderinfo im MuseumsQuartier 7., Museumsplatz 1/Hof 2 Geöffnet: Di bis Do, 14:00 - 18:00 und Fr bis So, 10:00 - 17:00 Und noch ein Xtra-Tipp Die MA 42 stellt auf ihrer Webseite Wiens Parkanlagen vor: www.wien.gv.at/umwelt/parks Bei allen Fragen zu Wiens Grünanlagen könnt ihr euch an das Gartentelefon wenden: < 4000-8042 und SMS-Service 0676-811 842 542 www.kinderaktivcard.at 13 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 14 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 15 dies & das Familienerlebnistag G Gesamte Familie! Von 4 bis 10 Jahren Einmal im Jahr hat die Waldschule für alle geöffnet. Da gibt’s Spiel und Spaß für Klein und Groß: Bastel-Werkstatt, Naturpapier in wunderbaren Farben herstellen, HolzSägestation, Steckerlbrot am Lagerfeuer, Bärlauch-Schmankerl. FörsterInnen zeigen euch die Waldschule und erzählen über Wildtiere und deren Lebensgewohnheiten. Bei einer Rätselrallye warten tolle Preise. Die Naturfreunde Wien – familien.freizeit-service wandern mit interessierten Familien zur Waldschule. Treffpunkt: 13:30 #3-Endstelle Ottakring (Ausgang Thaliastraße/unten) Anmeldung für die Wanderung unter < 893 64 61 (bis Fr, 6.5., 11:00) erforderlich! MA 49 – Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb d. Stadt Wien 16., Johann-Staud-Straße 80 – Waldschule Ottakring Sa, 7.5., 12:00 - 18:00 Teilnahme gratis! < 4000-49 054, www.wald.wien.at Maibaumfest am Robi G Von 6 bis 13 Jahren Hier könnt ihr gemeinsam einen Maibaum schälen, schmücken, Kränze binden und natürlich aufstellen. Tanzt rund um den Baum, singt fröhliche Lieder oder verbringt einfach einen schönen Nachmittag in der Natur. Kinderfreunde Wien Aktiv – Robinson-Spielplatz 19., Greinergasse 7 So, 1.5., 14:00 - 18:00 Teilnahme gratis! < 401 25-37, www.wien.kinderfreunde.at www.kinderaktivcard.at 15 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 16 spielebox Welttag des Spiels Ab 4 Jahren Feiert den Weltspieltag mit einer Auswahl an Brett- und Gesellschaftsspielen. Teilnahme gratis! Im Hamerlingpark Die ganze Welt spielt – spiel mit! Lustige Brett-, Gesellschafts-, Wurf- und verschiedene Großspiele sorgen für Spieleaction. Unbedingt mitmachen: Hier könnt ihr eigene Upcycling-Spiele basteln. 8., Hamerlingpark (bei Schlechtwetter in der spielebox) Fr, 27.5., 15:00 - 18:00 In der wienXtra-kinderinfo Entdeckt verschiedenste Sprachspiele und lernt neue Spiele aus anderen Kulturkreisen kennen. 7., Museumsplatz 1 – MuseumsQuartier/Hof 2 Sa, 28.5., 10:00 - 17:00 Spielspaß in der Spielstraße Ab 4 Jahren Spielt mit uns auf der Spielstraße und probiert lustige Brettund Gesellschaftsspiele aus! Hier verwandelt sich ein Straßenteil in eine große Spielzone. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der spielebox statt. 8., Breitenfelder Gasse (zw. Bennogasse und Blindengasse) Mi, 4.5., 14:00 - 17:00 Teilnahme gratis! wienXtra-spielebox 8., Albertgasse 37 < 4000-83 424 [email protected] 16 Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 13:00-18:30 Di, Do 10:00-12:00 Sa (nur Okt.-März) 10:00-14:00 www.spielebox.at KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 17 spielebox Spieletipp im Mai AUSGEFUCHST! Verlag: Noris Autor: Thilo Hutzler Altersempfehlung: ab 4 Jahren SpielerInnenanzahl: 2 bis 4 Spieldauer: ca. 15 Minuten Mit Geschick und einem ruhigen Händchen suchen die SpielerInnen im Stall nach den passenden Hühnchen. Doch aufgepasst: Die Hühnerplättchen liegen alle wild durcheinander und sehen sehr ähnlich aus. Als zusätzliche Hindernisse sind wackelige Holz-Hennen am Spielplan, die bei der kleinsten Bewegung von der Stange fallen. Wer behält in diesem lustigen Chaos den Überblick und sammelt als Erste/r sieben Tierkärtchen ein? Dieses und 6.500 weitere Spiele gibt es in der wienXtraspielebox zum Ausprobieren und kostengünstig Ausleihen. wienXtra-spielebox 8., Albertgasse 37 < 4000-83 424 [email protected] www.spielebox.at Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 13:00-18:30 Di, Do 10:00-12:00 Sa (nur Okt.-März) 10:00-14:00 17 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 18 dies & das Sportfestival Brigittenau G Gesamte Familie! Ab 4 Jahren Das Festival besteht aus drei Teilen: • Von 9:30 – 13:00 finden die Brigittenauer Läufe mit Knirpseläufen (bis Jahrgang 2007) und Kinderläufen (bis 2001 und jünger) statt. • Von 13:30 – 16:00 Stationenbetrieb u. a. mit Trampolin, Rodeo-Bullen, Airtrack, Baseball, Fußball. • Um 16:15 startet die Radio Wien-Rätselshow mit Rolf Rüdiger und Robert Steiner. ASKÖ Brigittenau 20., Hopsagasse 5 – ASKÖ Sportanlage Brigittenau Do, 5.5., 9:00 - 18:00 Teilnahme gratis! < 332 51 88 www.askoe20.at Freches Kindergruppen-Picknick G Gesamte Familie! Von 1 bis 13 Jahren Die elternverwalteten Kindergruppen veranstalten einmal jährlich ein großes Fest. Bei Spiel, Musik und Spaß freuen wir uns auf FreundInnen und Interessierte, die mit uns feiern! Die Veranstaltung findet bei Regenwetter nicht statt! Dachverband der Wr. Elternverwalteten Kindergruppen 2., Obere Augartenstraße 1A im Augarten – gegenüber der „Bunkerei“ Fr, 20.5., 11:00 - 18:00 Teilnahme gratis! < 585 72 44 www.wiener.kindergruppen.at 18 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 19 dies & das Sommerfest am AKH-Campus G Gesamte Familie! Von 1 bis 13 Jahren Das alljährliche Sommerfest im Hof des Alten AKH lockt mit Bühnenprogramm, Schmink-, Kinderkunst- und SpielStationen. Feilscht am Flohmarkt, nehmt an der Tombola teil und tanzt zur Live-Musik. Verein StudentInnenkinder 9., Spitalgasse 2-4 – Altes AKH/Hof 2 Uni Campus Wien Sa, 21.5., 14:00 - 23:00 Teilnahme gratis! < 0650-690 79 09 www.studentinnenkinder.at Sale-Geburtstagsfest G Von 4 bis 13 Jahren Das Jugendzentrum „Sale für Alle“ feiert seinen siebenten Geburtstag mit einem großen Fest. Kommt und genießt einen Nachmittag voll Spiel, Spaß und Spannung für die ganze Familie. Schmink- und Bastel-Stationen, eine Hüpfburg, ein Fußballturnier und Zirkus-Vorstellungen laden zum Mitfeiern ein. Um 21 Uhr gibt es eine tolle Feuershow! Sale für Alle 3., Hagenmüllergasse 31 Fr, 20.5., 15:00 - ca. 21:30 Teilnahme gratis! < 0664-358 94 68 www.salefueralle.at www.kinderaktivcard.at 19 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 20 dies & das Lalala – Kinderkonzerte Gesamte Familie! Von 3 bis 12 Jahren Das Trio aus Simbabwe kommt den weiten Weg aus Bulawayo, um euch mit traditionellen Liedern, HandPerkussion und Tanz zu begeistern. Die drei Herren bringen mit Acapella-Gesang jeden Konzertsaal zum Schwingen. Schwingt mit! kulturen in bewegung/VIDC 2., Laufbergergasse 12 – magdas HOTEL So, 22.5., 15:00 (Dauer ca. 50 Minuten) Pro Person E 5/A E 4 < 713 35 94-76 www.kultureninbewegung.org Tischlein deck dich! Von 4 bis 7 Jahren Bei einer spannenden Tour durch den Garten der Apotheke entdeckt ihr duftende Kräuter und geheimnisvolle Pflanzen. Anschließend zaubert ihr daraus Köstlichkeiten und ladet die Eltern zum Kräuterbuffet ein. Bitte nehmt Kochschürzen mit! Verein Denkraum Donaustadt – Club der kleinen Löwen 22., Groß-Enzersdorfer Straße 4a Apotheke zum Löwen von Aspern Sa, 21.5., 10:30 (Dauer ca. 1,5 Stunden) Pro Person E 5/A E 4 Anmeldung erforderlich! < 282 13 82 www.apo-aspern.at 20 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 21 dies & das Action im Park G Von 5 bis 12 Jahren Auf geht’s in den Hundsturmpark: Der Spielbus macht dort Station! Testet eure Geschicklichkeit auf der Slackline oder beim Jonglieren und habt Spaß mit euren FreundInnen. Wiener Kinderfreunde Margareten + Club Herzlich 5., Am Hundsturm – Hundsturmpark So, 29.5., 14:30 - 17:30 Teilnahme gratis! < 544 40 99, www.kinderfreunde.at/wien/5 Ein Blick zu den Sternen Abenteuer Sternwarte Von 6 bis 10 Jahren Wie funktioniert ein Teleskop? Erforscht das Universum und bei gutem Wetter darf ein Blick ins All nicht fehlen. Kuffner Sternwarte – VHS Wien 16., Johann-Staud-Straße 10 Sa, 7., 14., 21. und 28.5., 17:00 (Dauer 1,5 Stunden) Kinder E 6,50/A E 4, Erwachsene E 9/A E 4 Die Sterne und der Käsemond Von 4 bis 8 Jahren Wie sieht die Oberfläche unseres Monds aus und besteht er wirklich aus Käse? Das muss die neugierige Maus Yanni unbedingt herausfinden. Planetarium Wien – VHS Wien 2., Oswald-Thomas-Platz 1 So, 8., 15., 22. und 29.5., 15:00 (Dauer 40 Minuten) Kinder E 6,50/A E 4, Erwachsene E 9/A E 6 Kuffner Sternwarte und Planetarium Wien < 891 74-150 000, Anmeldung erforderlich! Die Anmeldung ist auch auf der Website möglich. www.planetarium.wien www.kinderaktivcard.at 21 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 22 dies & das Märchenstunde Von 4 bis 10 Jahren Grimms Märchen, Janosch und Eric Carle – Theater Anneli erzählt und liest für euch beliebte Märchen. Zum Abschluss spielt ihr gemeinsam die bekannten Geschichten nach. Froff – Verein für alles Gute + Theater Anneli 15., Reindorfgasse 10 Fr, 13.5., 16:00 (Dauer 70 Minuten) Kinder E 4/A gratis! Erwachsene E 8/A gratis! < 409 19 90, www.froff.at Wiener Kinderfreunde Aktiv Bis 6 Jahre Baby-Disco Die Kleinen hüpfen, spielen und tanzen, während die Großen plaudern und die angenehme Atmosphäre genießen. Ein animiertes Highlight für tanzfreudige Eltern und Kinder! So, 1.5., 10:00 - 12:30 Kinder gratis! Erwachsene E 7/A E 6 (inkl. Begrüßungsgetränk) Strampler-Treff Spielen, plaudern, herumkugeln und die Zeit genießen – hier fühlen sich Klein und Groß wohl! Bitte rutschfeste Socken oder Hausschuhe mitnehmen. Mi, 4., 11., 18. und 25.5., 10:00 - 12:00 Kinder E 4,30/A E 3,80 (bis 2 Jahre gratis!) Erwachsene E 2,20, Pro Familie (1 Erwachsene/r und 2 Kinder) E 8,50/A E 7,50 Wiener Kinderfreunde Aktiv 16., Schuhmeierplatz 17-18 Albert-Sever-Saal der Wiener Kinderfreunde < 492 60 28, www.wien.kinderfreunde.at 22 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 23 dies & das Der Fluss G Von 7 bis 12 Jahren Michael Roher liest im Kirango aus „Der Fluss“. Wo ist sein Anfang? Wohin werdet ihr mit ihm gelangen und was werdet ihr erleben? Diese und andere Fragen tauchen auf, wenn ihr in euer Boot steigt. Bei dieser Mitmach-Expedition diskutiert ihr über vieles und wer will, kann auch gerne zeichnen. Büchereien Wien 7., Urban-Loritz-Platz 2 Hauptbücherei am Gürtel Mi, 4.5., 15:00 (Dauer 1 Stunde) Teilnahme gratis! Anmeldung erforderlich! < 4000-84 640 www.kirango.at Erlebnis Parlament Von 6 bis 13 Jahren Was verbirgt sich hinter den vielen Türen im Hohen Haus? Stellt bei einer Führung das Parlament auf den Kopf und löst die kniffligen Fragen rund ums Gesetze machen. Zum Abschied gibt es ein kleines Geschenk. Parlament Dr.-Karl-Renner-Ring 3 Zentraleingang (hinter dem Pallas-Athene-Brunnen) Sa, 7., 14., 21. und 28.5., 14:30 (Dauer 75 Minuten) Kinder gratis! Erwachsene E 5/A E 3 Anmeldung erforderlich! < 401 10-2400 (Mo bis Fr, 9:00 - 15:00) www.parlament.gv.at www.kinderaktivcard.at 23 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 24 dies & das Zaubershow Von 3 bis 6 Jahren Zauberkünstler Tulasi bezaubert die kleinen und großen BesucherInnen mit Witz, Humor, Dynamik und Action und lädt euch ein, ihm beim Zaubern zu helfen. Wiener Hilfswerk – Nachbarschaftszentrum 8 8., Florianigasse 24 Mi, 4.5., 15:00 (Dauer ca. 1 Stunde) Kinder E 5/A E 4 < 402 68 75 www.nachbarschaftszentren.at ORF Backstage Von 4 bis 13 Jahren Besucht das ORF-Studio und erlebt, wie Fernsehen funktioniert. Macht ein Foto mit Tom Turbo oder fliegt wie Superman durch den Grand Canyon. Hier erlebt ihr Tricks vor und hinter der Kamera. ORF Backstage 13., Würzburggasse 30 – ORF-Zentrum So, 1., 8., 15., 22. und 29.5., 11:00 (Dauer 1 Stunde) Kinder E 4,50/A E 4 Erwachsene E 6,60/A E 5,40 < 877 99 99 (Mo bis Do, 9:00 - 16:00, Fr, 9:00 - 13:00) Anmeldung erforderlich! http://backstage.orf.at 24 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 25 dies & das Mit Blaulicht im Rettungsauto! G Nur für Kinder! Von 5 bis 10 Jahren Einen Rettungswagen kennt ihr vermutlich nur von außen. Aber wie sieht ein Einsatzfahrzeug innen aus? Bei der Tour durch die Rettungszentrale besichtigt ihr ein Rettungsauto und holt euch Tipps zur Ersten Hilfe. ASBÖ – Landesverband Wien 15., Pillergasse 24 Mo, 2. und 23.5., 15:00 (Dauer ca. 1,5 Stunden) Teilnahme gratis! < 891 45-181 Anmeldung erforderlich! www.samariterbund.net Geheimnis Wasserkraft Von 6 bis 13 Jahren Seid ihr den riesigen Wasserturbinen schon einmal ganz nahe gekommen? Im Donaukraftwerk Freudenau erforscht ihr die Vorgänge bei der Stromerzeugung aus Wasserkraft. Verbund Hydro Power AG – Kraftwerk Freudenau 2., Am Praterspitz – Informationszentrum (Zufahrt über die Freudenauer Hafenbrücke) So, 1., 8., 15., 22. und 29., Do, 5., Mo, 16.5., 14:00 (Dauer 1,5 Stunden) Kinder E 3,60/A E 3 Erwachsene E 7,20/A E 4,50 < 050 313-502 21 www.verbund.com www.kinderaktivcard.at 25 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 26 dies & das Flohmarkt für Baby- & Kindersachen G Ab 4 Jahren Baby- und Kinder-Kleidung, tolle Spielsachen, Kinderbücher, Kinderwägen u. v. a. m. Bei diesem riesigen Flohmarkt findet ihr, bei mehr als 200 AusstellerInnen, tolle Schätze aus zweiter Hand. Bitte kein Kriegsspielzeug anbieten! Geburtsallianz Österreich 3., Leopold-Böhm-Straße 8 MGC-Modecenter Messehalle So, 22.5., 11:00 - 15:00 Eintritt frei! (Standgebühr E 30) < 0650-413 28 88 www.geburtsallianz.at/termine/flohmarkt ForscherInnen-Labor Nur für Kinder! Von 6 bis 10 Jahren Bastelt eine kleine Lava-Lampe und erweckt ein Schleimwesen zum Leben. Zaubert einen Regenbogen in ein Wasserglas und bringt den Farben das Tanzen bei. Bitte Kleidung, die auch schmutzig werden darf, anziehen. Wiener Kinderfreunde – Bezirksorganisation Leopoldstadt 2., Franz-Hochedlinger-Gasse 30-32 Kinder-, Jugend- und Familienzentrum „friends“ Sa, 14.5., 14:00 (Dauer 1,5 Stunden) Kinder E 4/A E 3 < 0699-150 523 76 Anmeldung erforderlich! www.friends2.at 26 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 27 dies & das Zum Muttertag Von 4 bis 13 Jahren Kleine Geschenke selbstgemacht! Mit ein wenig Geschick und ein paar Tipps von den MitarbeiterInnen des Bastelvereins gestaltet ihr in Seidenmaltechnik schöne Anhänger oder Broschen, bastelt aus Krepppapier Blumen oder designt mit Serviettentechnik ein Holzbuch. Kunsthandwerksverein der bunte Weberknoten 11., Simmeringer Hauptstraße 68-74/2 So, 1.5., 14:00 - 17:00 Pro Werkstück E 11/A E 2,50 < 0688-833 52 01, www.derbunteweberknoten.at Klamottenkunst Jeans werden zu Kapuzenjacken Nur für Kinder! Von 8 bis 13 Jahren Stellt die Jeans auf den Kopf: Schneidet sie auf, näht sie an anderen Stellen wieder zusammen und schon wird eine coole Kapuzenjacke daraus. Bringt eure alten Jeans mit! Di, 17.5., 11:00 (Dauer 3 Stunden) Kinder E 20/A E 4 Sorgenpüppchen Von 3 bis 12 Jahren Aus Draht, Wolle und Stoffresten macht ihr kleine Püppchen, denen ihr am Abend eure Sorgen und Ängste erzählen könnt. Danach legt ihr sie unter den Kopfpolster und am Morgen ist alles leichter! Sa, 21.5., 13:30 und 15:30 (Dauer 1,5 Stunden) Kinder E 10/A E 4 Klamottenkunst im Recycling-Kosmos 16., Ottakringer Straße 63/Ecke Lindauergasse 37 < 0650-974 99 59, Anmeldung erforderlich! www.recyclingkosmos.at www.kinderaktivcard.at 27 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 28 dies & das Farbenpracht selbstgemacht G Nur Kinder! Von 8 bis 13 Jahren Gemeinsam sammelt ihr Blätter, Blüten und Beeren, um daraus Farben zu machen. Probiert die verschiedenen Farben aus und malt eure individuellen Frühlingsbilder. Zeit!Raum – Verein für soziokulturelle Arbeit 15., Sechshauser Straße 68-70 Sa, 21.5., 14:30 (Dauer 4 Stunden) Teilnahme gratis! < 892 74 00, Anmeldung erforderlich! www.zeitraum.org Kreativ mit Ton Modellieren mit Ton Von 4 bis 9 Jahren Ihr bastelt und formt Figuren und andere kleine Kunstwerke. Mitunter Bunter 15., Reindorfgasse 10 Di, 3. und 17.5., 16:00 (Dauer 1 Stunde) Pro Person E 10/A E 4 < 0660-655 24 69, Anmeldung erforderlich! www.mitunterbunter.com Spaß mit Ton Von 5 bis 13 Jahren Ihr knetet, walzt, rollt und drückt mit viel Spaß schöne und nützliche Dinge aus dem geschmeidigen Material. Mit Platten- oder Wulsttechnik modelliert ihr dekorative Gegenstände. Kreativwerkstatt Blumberg 16., Blumberggasse 4 (Tiefparterre) Sa, 21.5., 15:00 (Dauer 1,5 Stunden) Pro Person E 8/A E 4 < 492 16 20, Anmeldung erforderlich! www.kreativwerkstatt-blumberg.jimdo.com 28 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 29 dies & das Last minute-Muttertagsbasteln G Nur für Kinder! Von 6 bis 13 Jahren Bastelt noch rasch ein kleines Geschenk: Windlichter mit Glasfarben bemalen, Billets mit Farbe und Moosgummi bedrucken oder Kerzen verzieren. Österreichischer Pfadfinderbund – Kolonne III 4., Preßgasse 12 Sa, 7.5., 13:00 - 18:00 Teilnahme gratis! < 0676-930 96 81 www.pfadfinderbund.at/3er Turmbau-Wettbewerb G Von 6 bis 13 Jahren Wer baut den höchsten Turm? Es gibt über dreitausend Kapla-Holzstücke. Wiener Kinderfreunde Aktiv 19., Greinergasse 7 – Robinson-Spielplatz Sa, 7.5., 14:00 - 18:00 Teilnahme gratis! < 401 25-37 www.wien.kinderfreunde.at www.kinderaktivcard.at 29 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 30 dies & das Basteln für den Muttertag Von 3 bis 10 Jahren Bastle für deine Mama ein kleines Geschenk. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wiener Hilfswerk – Nachbarschaftszentrum 8 8., Florianigasse 24 Di, 3.5., 15:00 - 17:00 Kinder E 5/A E 4 < 402 68 75 Anmeldung erforderlich! www.nachbarschaftszentren.at Haarbänder aus Recycle-T-Shirts Nur für Kinder! Von 7 bis 13 Jahren Ihr möchtet eigene Schmuckstücke herstellen? Kein Problem – im Mai fertigt ihr mit Knüpftechnik coole Haarbänder. Ausgediente T-Shirts werden mit Nadel, Faden und etwas Geschick umgearbeitet. Bitte alte T-Shirts mitbringen! Glitzerschmuck 3., Rochusgasse 2 – Glitzerschmuck Store Di, 3., Mi, 11. und Mo, 18., Fr, 27.5., 17:00 (Dauer ca. 1 Stunde) Kinder E 12/A E 4 < 0676-417 05 76 Anmeldung erforderlich! www.glitzerschmuck.at 30 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 31 kino für kinder Mai 2016 für Kinder von 3 bis 13 www.cinemagic.at KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 32 TIPPS LITERATURVERFILMUNGEN Im Mai zeigen wir drei starke, sehr unterschiedliche BuchAdaptionen: Das deutsche Tier-Abenteuer Rettet Raffi!, die Verfilmung des Schweizer Klassikers Schellen-Ursli sowie die gelungene Neuverfilmung des Tagebuchs der Anne Frank. FREAKY FRIDAY Der letzte freche Freitags-Film der Saison ist der kunterbunte Hingucker von Tim Burton: Charlie und die Schokoladenfabrik. freaky friday INFO Spielort: wienXtra-cinemagic Kinder- und Jugendkino in der Urania Uraniastraße 1, 1010 Wien erreichbar mit #1, #4, $ 1, 2, O [email protected] www.cinemagic.at Eintritt: E 4,70 E 4,00 mit kinderaktivcard Reservierung: < 4000-83 400 Bitte reservierte Karten 30 Minuten (Bilderbuch-Kino: 45 Minuten) vor Beginn abholen. Nicht rechtzeitig abgeholte Karten werden ausgegeben! Eine Bankomat- oder Kreditkarten-Zahlung ist im cinemagic leider nicht möglich. Mitmach-Aktion Nach der Vorstellung kannst du mit uns zum Film zeichnen, malen oder basteln. Das cinemagic-Special für Filmfans ab 10 Jahren! Gesetzliche Altersfreigaben Unsere Altersempfehlungen sind sehr sorgfältige Einschätzungen der Alterseignung der Filme. Sie können von den gesetzlichen Altersfreigaben abweichen. Nähere Infos dazu erhalten Sie gern bei der Ticket-Reservierung oder auf unserer Website. KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 33 BILDERBUCH-KINO Sa 21.5. 15:00, So 22.5. 11:00 empfohlen ab 3 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten Erzähler: René Bein Musik: Raino Rapottnig Konzept: Margarete Erber-Groiß Ein Erzähler und ein Musiker präsentieren drei humorvolle Bilderbuch-Geschichten. WANN GEHEN DIE WIEDER? Ute Krause, © Bloomsbury - Berlin Verlag 2010 Ein buntes Patchwork-Märchen: originell, frech und voller Zuversicht. NICKI Guido Van Genechten, © Annette Betz Verlag 2000 Alle anderen Kaninchen lachen über Nickis „Schlabberohr“. DER FLEISSIGE NIXNUX Catherine Louis, © Nord-Süd Verlag AG 2000 Biber Nixnux lernt die Kunst des Nagens. WINNIE PUUH So 1.5. 11:00, Mo 16.5. 15:00 Vorfilm: Die Ballade von Nessie (6 Minuten) empfohlen ab 4 Jahren Animation, Freundschaft, Literaturverfilmung USA 2011, 55 Minuten Regie: Stephen J. Anderson, Don Hall Winnie Puuh wacht auf und hat riesigen Hunger. Auf der Suche nach Honig wird er aber von einem Wettbewerb abgelenkt, bei dem ein neuer Schwanz für den melancholischen Esel I-Aah gefunden werden soll. Und dann entdeckt Winnie Puuh einen rätselhaften Zettel an der Tür zu Christopher Robins Haus! Weil die Eule die Nachricht falsch interpretiert, befürchten die Tiere des Hundertmorgenwaldes, dass ihr Freund entführt worden ist. Daher machen sich alle gemeinsam auf die Suche nach ihm. www.cinemagic.at 33 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 34 RETTET RAFFI! Do 5.5. 15:00, So 15.5. 15:00, Sa 28.5. 15:00 empfohlen ab 6 Jahren Familie, Tiere, Krimi, Abenteuer Deutschland 2015, 97 Minuten Regie: Arend Agthe, nach dem Buch von Arend Agthe und Bettina Kupfer mit: Nicolaus von der Recke, Sophie Lindenberg, Henriette Heinze u.a. Der 8-jährige Sammy liebt seinen Hamster Raffi, den er von seinem Vater bekommen hat. Raffi ist ein ganz besonderers Haustier, denn er tröstet Sammy nicht nur darüber hinweg, dass der Vater als Arzt in Afghanistan arbeitet, sondern er kann auch super Tore schießen. Doch dann wird Raffi krank und muss operiert werden. Auf dem Heimweg vom Tierarzt wird das Auto von Sammys Mutter samt dem Käfig mit Raffi entführt. Für Sammy beginnt eine abenteuerliche Suche quer durch Hamburg. ROBINSON CRUSOE So 1.5. 15:00, Di 17.5. 15:00 empfohlen ab 7 Jahren Animation, Tiere, Literaturverfilmung Belgien/Frankreich 2016, 90 Minuten Regie: Vincent Kesteloot, Ben Stassen Ein Papagei, der auf einer paradiesischen Insel lebt, würde gern die weite Welt sehen. Seine Chance dazu sieht er gekommen, als der schiffbrüchige Robinson Crusoe auf seiner Insel strandet. Während der Tapir Rosie, der Ziegenbock Zottel und die anderen Tiere sich zunächst vor dem Menschen und seinem Hund fürchten, freundet sich der neugierige Vogel gleich mit ihm an. Robinson nennt ihn „Dienstag“ und bald müssen die beiden ihre Insel gegen zwei böse Schiffskatzen und ihren Nachwuchs verteidigen. 34 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 35 SCHELLEN-URSLI Sa 14.5. 15:00, So 22.5. 15:00 empfohlen ab 8 Jahren Abenteuer, Familie, Natur/Tiere, historischer Film Schweiz 2015, 104 Minuten Regie: Xavier Koller, nach dem Buch von Selina Chönz und Alois Carigiet mit: Jonas Hartmann, Peter Jecklin, Julia Jeker u.a. Uorsin verbringt den Sommer mit seinen Eltern auf der Alm, wo sie Heu ernten und Käse machen. Beim Almabtrieb stürzt die gesamte Ernte in einen Bach und ist verloren. Verzweifelt müssen Uorsins Eltern bei Armon, dem Krämer des Dorfes, Schulden machen. Dessen Sohn Roman versucht inzwischen, Uorsin das Leben schwer zu machen. Zuerst verlangt er Uorsins Lieblingsziege, dann will er ihm seine Freundin Sereina abspenstig machen und zu guter Letzt fordert er noch Uorsins Glocke für den Chalandamarz-Umzug. ZOOMANIA So 8.5. 15:00, So 15.5. 11:00 , Do 26.5. 15:00 empfohlen ab 8 Jahren Animation, Abenteuer, Tiere USA 2015, 109 Minuten Regie: Byron Howard, Rich Moore Judy ist – unter lauter (gezähmten!) Raubtieren – der allererste Hase bei der Polizei und fährt in die Großstadt Zoomania, um dort ihren ersten Job anzutreten. Doch sie wird nicht ernst genommen und soll bloß als Parksheriff arbeiten. Durch Zufall entdeckt sie eine heiße Spur: Ein braver Otter-Ehemann wird vermisst. Unfreiwillig wird der schlitzohrige Fuchs Nick, dem man nicht so ganz trauen kann, ihr Partner. Judy hat nur 48 Stunden Zeit, um den Fall zu lösen und ihren Job zu behalten. www.cinemagic.at 35 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 36 DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK Sa 7.5. 15:00, So 29.5. 15:00 empfohlen ab 12 Jahren Zeitgeschichte, Literaturverfilmung Deutschland 2015, 129 Minuten Regie: Hans Steinbichler mit: Lea van Acken, Ulrich Noethen, Martina Gedeck u.a. Die aus Frankfurt am Main stammende jüdische Familie Frank lebt seit 1934 in Amsterdam. Nach der deutschen Besetzung der Niederlande soll die 16-jährige Margot Frank 1942 deportiert werden. Vater Otto beschließt, mit Margot, seiner Frau Edith und der 13-jährigen Anne unterzutauchen. Die Familie zieht ins Hinterhaus von Ottos Firma in der Prinsengracht 263. Mit Hilfe seiner Sekretärin Miep Gies und anderer MitarbeiterInnen überleben die Franks gemeinsam mit vier anderen bis zu ihrer Verhaftung am 4.8.1944. CHARLIE UND DIE SCHOKOLADENFABRIK Fr 13.5. 17:00 empfohlen ab 8 Jahren Fantasy-Abenteuer, Familie, Arm/Reich USA/GB 2005, 115 Minuten Regie: Tim Burton mit: Johnny Depp, Freddie Highmore, Helena Bonham Carter u.a. Der schräge Schokoladenfabrikant Willy Wonka veranstaltet ein weltweites Gewinnspiel, durch das fünf glückliche GewinnerInnen in seine sagenumwobene Fabrik eingeladen werden. Neben dem armen, aber sehr liebenswerten Charlie tauchen vier weitere Kinder in die bunteste und verrückteste Süßigkeitenwelt ein, die man sich vorstellen kann. Doch wenn es um sein Reich geht, versteht Wonka keinen Spaß und bald beginnt sich so mancher Gast die Zuneigung des Gastgebers zu verscherzen. 36 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 37 kino für kinder MAI 2016 So So Do Sa So Fr Sa So So Mo Di Sa So So Do Sa So 01.05. 01.05. 05.05. 07.05. 08.05. 13.05. 14.05. 15.05. 15.05. 16.05. 17.05. 21.05. 22.05. 22.05. 26.05. 28.05. 29.05. 11:00 15:00 15:00 15:00 15:00 17:00 15:00 11:00 15:00 15:00 15:00 15:00 11:00 15:00 15:00 15:00 15:00 Winnie Puuh Robinson Crusoe Rettet Raffi! Das Tagebuch der Anne Frank (ab 12) Zoomania Charlie und die Schokoladenfabrik Schellen-Ursli Zoomania Rettet Raffi! Winnie Puuh Robinson Crusoe Bilderbuch-Kino Bilderbuch-Kino Schellen-Ursli Zoomania Rettet Raffi! Das Tagebuch der Anne Frank (ab 12) www.cinemagic.at ab 4 ab 7 ab 6 ab 8 ab 8 ab 8 ab 8 ab 6 ab 4 ab 7 ab 3 ab 3 ab 8 ab 8 ab 6 37 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 38 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 39 kinderinfo gut & gratis Wiener Freizeit-Tipps für Familien Wien hat Kindern viel zu bieten und ein knappes Familienbudget ist kein Hindernis. Die wienXtra-kinderinfo hat sich auf die Suche nach Freizeittipps gemacht, die Spaß machen und gratis sind: Freier Eintritt in eines der vielen Wiener Museen, Sportangebote, Kindertheater, Musikveranstaltungen, kreative Tipps zur kostenlosen Freizeitgestaltung – lasst euch inspirieren! Ab Mitte Mai gibt’s die aktualisierte gut & gratis-Broschüre in der wienXtra-kinderinfo zum Mitnehmen oder auch online zum Bestellen: www.kinderinfowien.at/broschueren Der Sommer kann kommen! Feriencamps, Familienurlaub, Kinderunis, kinderaktiv und ferienspiel: Alle Infos für den Sommer gibt’s gratis in der wienXtra-kinderinfo. Einen Überblick über die wienXtra Highlights im Sommer findet ihr am Infoblatt „Sommervorschau 2016“ – schaut mal rein: www.wienXtra.at/kinderaktiv/infos-a-z Xtra-Tipp Heuer findet die „6. Wiener Integrationswoche“ von 11. bis 22. Mai in ganz Wien statt und wird feierlich am 11. Mai im MuseumsQuartier Wien eröffnet. In der kinderinfo gibt’s einen Infotisch zum Thema Sprachenvielfalt. Schaut rein! wienXtra-kinderinfo 7., Museumsplatz 1 MQ - Hof 2 < 4000-84 400 [email protected] www.kinderinfowien.at Öffnungszeiten Di, Mi, Do, Fr 14:00 - 18:00 Sa, So, Ftg 10:00 - 17:00 (Mo immer geschlossen) 39 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:44 Seite 40 natur & sport Besuch bei den Stadtbienen G Von 4 bis 12 Jahren Küstenwanderung auf der Donauinsel: Ihr beobachtet Wassertiere, besucht die Imkerschule im Donaupark, spielt und habt Spaß auf einem großen Spielplatz. Für Kinder gibt’s eine kleine süße Überraschung. Naturfreunde Wien – Familien-Freizeit-Service 22., #6-Station „Neue Donau“ Treffpunkt: beim Ausgang Sa, 21.5., 13:30 (Dauer 3 Stunden – Gehzeit ca. 1,5 Stunden) Teilnahme gratis! < 893 61 41 Anmeldung (bis Fr, 20.5., 11:00) erforderlich! www.wien.naturfreunde.at Into the wild ... G Nur für Kinder! Von 8 bis 13 Jahren Auf geht’s in den Wald zum Spurenlesen, Anschleichen üben, Tiere beobachten, Laubhütte bauen und auf der Lichtung picknicken. Egal wie das Wetter wird – feste Schuhe, Regenschutz und Wasserflasche mitnehmen. Zeit!Raum – Verein für soziokulturelle Arbeit 15., Sechshauser Straße 68-70 So, 22.5., 13:00 (Dauer 5 Stunden) Teilnahme gratis! < 892 74 00 Anmeldung erforderlich! www.zeitraum.org 40 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:45 Seite 41 natur & sport Kinderwagen-Wanderung Bis 4 Jahre Ihr wandert den Kahlenberg hinauf. Genießt den schönen Blick auf Wien, bevor ihr durch die Weingärten wieder hinunter geht. Die weitere Tour führt am Schreiberbach entlang zum originellen Spielplatz im Beethovenpark. Bitte nehmt eine Jause mit. Wiener Kinderfreunde – Bezirksorg. Leopoldstadt „friends“ 19., Treffpunkt: %-Haltestelle Elisabethwiese 38A Mi, 11.5., 10:00 (Dauer 2,5 Stunden) Erwachsene E 3/A E 2 < 0699-819 096 09, Anmeldung erforderlich! www.friends2.at Stadtwildnis erleben Emsig von Blüte zu Blüte G Von 5 bis 13 Jahren Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und andere Insekten sind fleißig unterwegs. Warum ist das so wichtig? 22., #1-Station Donauinsel Treffpunkt: auf dem Hauptweg vor der Station So, 1.5., 10:00 (Dauer 2 bis 3 Stunden) Wer sehen will, muss fühlen! G Von 6 bis 13 Jahren Beobachtet die Blüten-Besucher, folgt einem Tast-Pfad und gestaltet einen Barfuß-Parcours. 23., Anton-Krieger-Gasse/Kalksburger Straße Treffpunkt: beim Schranken Sa, 21.5., 15:00 (Dauer 2 bis 3 Stunden) Umweltspürnasen-Club + Wiener Umweltanwaltschaft Teilnahme gratis! < 0650-548 48 21 (Mo bis Fr, 10:00 - 16:00) Anmeldung erforderlich! www.umweltspuernasen.at www.kinderaktivcard.at 41 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:45 Seite 42 natur & sport Umweltspürnasen mit MA 45 G Von 5 bis 13 Jahren Durch den Auwald Durch den Auwald geht’s zur Donau! Wir gehen auf Entdeckungsreise, erforschen den Wald und suchen im seichten Wasser nach Kleinlebewesen und bunten Kieselsteinen. Wer mag, hinterlässt ein Landart-Objekt. Bitte für die Kinder Gummistiefel mitnehmen. 3400 Klosterneuburger Au – Kierling Treffpunkt: Auf dem Parkplatz hinter dem Bahnhof Sa, 7.5., 14:00 (Dauer 2 bis 3 Stunden) Muttertag auf der Insel Natur-Hecken und Wiesen stehen in voller Blüte und bieten artenreiche Brut- und Nahrungsstätten für viele Tiere. Vorsichtig fangt ihr einige Inselbewohner ein und enträtselt ihre Geheimnisse. Mit Naturmaterialien bastelt ihr Blumengestecke und Tischschmuck. 21., Floridsdorfer Brücke – Donauinsel Treffpunkt: $-Station 31 So, 8.5., 15:00 (Dauer 2 bis 3 Stunden) WasserLeben unter der Lupe Was findet ihr im ehemaligen Donau-Altarm? Tiere mit Schnorcheln? ExpertInnen helfen euch, die Eigenheiten der kleinen Wasserbewohner zu erforschen. Lustige Spiele runden den Nachmittag ab. Bitte für die Kinder Gummistiefel oder Badesandalen mitnehmen. 2., Freudenau 255 Treffpunkt: vor %-Station 77A Lusthaus – Aspernallee So, 22.5., 14:00 (Dauer 2 bis 3 Stunden) Umweltspürnasen-Club in Kooperation mit MA 45 Teilnahme gratis! < 0650-548 48 21 (Mo bis Fr, 10:00 - 18:00) Anmeldung erforderlich! www.umweltspuernasen.at 42 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:45 Seite 43 natur & sport Abenteuerschule Natur Erlebnis Höhlen-Klettern Von 4 bis 13 Jahren Ihr erforscht – geteilt nach Altersstufen – die geheimen Pfade der Höhle! Geführt und unterstützt durch eine/n HöhlenführerIn kraxelt ihr über Stock und Stein. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr sogar die – leider bereits selten gewordenen – Fledermäuse ... Do, 5., So, 15. und 22.5., 10:00 (ab 7 Jahren, Dauer vor Ort ca. 2,5 Stunden) 13:00 (ab 4 Jahren, Dauer vor Ort ca. 1,5 Stunden) Kinder E 19/A E 5,50, Erwachsene E 29/A E 9 Klettersteig Von 5 bis 13 Jahren Am Klettersteig geht’s mit Karabinern gesichert bis zum Flying-Squirrel – dort wirbelt ihr durch die Luft. Die Kletterausrüstung wird bereitgestellt. Do, 5., So, 15. und 22.5., 14:30 (Dauer vor Ort ca. 1,5 Stunden) Kinder E 19/A E 5,50, Erwachsene E 29/A E 9 Gecko-Klettersteig Ab 8 Jahren Wir klettern gesichert über den Gecko-Klettersteig zur Spitze der größten Felswand Wiens! Dort sorgt der „Flying Squirrel“ für einen luftigen Höhenflug. Die Kletterausrüstung wird bereitgestellt. Sa, 7. und So, 22.5., 14:00 (Dauer vor Ort ca. 2 Stunden) Kinder E 29/A E 5,50, Erwachsene E 45/A E 9 Abenteuerschule Natur Erlebnis Den Treffpunkt erfahrt ihr bei der Anmeldung! Anmeldung erforderlich! < 0676-527 22 66 www.ferienlager-feriencamp.at www.kinderaktivcard.at 43 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:45 Seite 44 natur & sport Lehrteich Türkenschanzpark Von 5 bis 13 Jahren Taucht ein in eine faszinierende Welt und entdeckt das verborgene Leben im und am Teich. Wie passen sich die Tiere an ihren Lebensraum an? Wie bewegen sie sich fort? Die Veranstaltung entfällt bei Regen oder Sturm. Verein Studiengruppe Ökologie 18., Türkenschanzpark – Lehrteich Eingang Hasenauerstraße/Ecke Max-Emanuel-Straße Sa, 21.5., 15:00, So, 22. und Do, 26.5., 10:00 (Dauer ca. 1,5 Stunden) Pro Person E 4/A E 2 < 0650-548 48 21 (Mo bis Fr, 10:00 - 16:00) Umweltspürnasen am Liesingbach G Mit Netzen und Becherlupen fangt und untersucht ihr die Wasserbewohner. Aus gesammelten Naturmaterialien baut ihr Boote und lasst sie um die Wette fahren. Bitte für die Kinder Reserve-Socken, Gummistiefel oder Badesandalen mitnehmen! Schaut genau ... Von 3 bis 6 Jahren Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit MA 45 statt. Fr, 13.5., 16:00 (Dauer 2 bis 3 Stunden) Wassertieren auf der Spur Von 5 bis 13 Jahren So, 29.5., 10:00 (Dauer 2 bis 3 Stunden) Umweltspürnasen-Club 23., Treffpunkt: Liesingpromenade gegenüber Willergasse 23 (Konditorei) Teilnahme gratis! < 0650-548 48 21 (Mo bis Fr, 10:00 - 16:00) Anmeldung erforderlich! www.umweltspuernasen.at 44 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:45 Seite 45 natur & sport Rugby schnuppern! Nur für Kinder! Von 7 bis 13 Jahren Kommt zum zweistündigen Minirugby-Training! Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich. Bitte nehmt Sportschuhe und Sportbekleidung mit. Vienna Celtic Rugby Football Club 23., Steinergasse 12 – ASKÖ Sportzentrum Atzgersdorf Sa, 7., 14., 21. und 28.5., 10:00 (Dauer 2 Stunden) Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 0699-195 620 56 www.viennacelticrugby.at Ballett schnuppern! Nur für Kinder! Von 4 bis 10 Jahren Zeigt euer sportliches Talent in einer BallettSchnupperstunde. Bitte Gymnastik-Kleidung und Schuhe mit weichen Sohlen oder dicke Socken mitnehmen! Vereinigte Ballettschulen • 10., Siccardsburggasse 49-51 Di, 10. und 24., Do, 12.5., 16:00 • 6., Webgasse 17 Do, 12. und 19.5., 15:00 • 12., Bischoffgasse 10 – Volksschule Do, 19.5., 15:20 (Dauer 50 Minuten) Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 0699-133 747 57 Anmeldung erforderlich! www.ballettschulen.at www.kinderaktivcard.at 45 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:45 Seite 46 natur & sport Feldhockey schnuppern! Nur für Kinder! Von 4 bis 12 Jahren Landhockey ist ein schneller, aufregender Sport – genau richtig für euch? In diesem Schnuppertraining könnt ihr euch so richtig auspowern. Hockey ist viel weniger körperbetont, deshalb besonders für Mädchen attraktiv. SV Arminen 17., Jenschikweg 12 – Waldstadion Fr, 6., 20. und 27.5., 17:00, Sa, 7., 21. und 28.5., 11:00 (Dauer 1 Stunde) Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 0699-815 799 45 Anmeldung erforderlich! www.arminen.at Bubblemaker Von 8 bis 13 Jahren Spielerisch erkundet ihr mit uns die Welt unter Wasser und habt dabei jede Menge Tauch- und Schnorchelspaß! Wir stellen euch eine echte Tauchausrüstung zur Verfügung. Dive Company 10., Reumannplatz 23 – Amalienbad Mi, 11. und 18.5., 18:30, Sa, 21.5., 17:30 (Dauer 2 Stunden) Pro Person E 40/A E 5 < 330 93 35 Anmeldung erforderlich! 46 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:45 Seite 47 natur & sport Sport und Spaß Bis 1 Jahr Mutter-Kind-Turnen für Babys bis zu einem Jahr. Kommt mit eurem Baby und tauscht euch bei den Gymnastikübungen mit anderen Mamas aus! Nefes-Bewegungszentrum 15., Sturzgasse 46/1-2 Fr, 6., 13., 20. und 27.5., 12:00 und 13:30 (Dauer ca. 50 Minuten) Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 0699-177 700 87 Anmeldung erforderlich! http://plates.npage.at Need for Speed – Inlineskaten Nur für Kinder! Von 4 bis 13 Jahren Ihr liebt Geschwindigkeit und wollt lernen, schneller zu skaten? Kommt zum Schnuppertraining! Bitte bringt Inlineskates und Schutzausrüstung mit. Das Tragen eines Helms ist Pflicht. ÖISC-Wien 15., Auf der Schmelz 10 ASKÖ Bewegungs Center Schmelz Do, 12. und 19.5., 17:20 (Dauer 70 Minuten) Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 0676-938 55 05 (ab 16:00) Anmeldung erforderlich! www.oeisc.at www.kinderaktivcard.at 47 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:45 Seite 48 natur & sport Inline Skating schnuppern! Von 5 bis 13 Jahren Unter fachkundiger Anleitung probiert ihr Inline Skating im Turnsaal aus. Auch für Erwachsene geeignet. Bitte nehmt Sportschuhe und Schutzausrüstung mit, der Helm ist Pflicht. Verein SkateFACTORY 22., Am Kaisermühlendamm 2 – SMS Kaisermühlen (Turnsaal 1 und 2) Do, 12. und 19.5., 17:45 (Dauer 105 Minuten) Erste Schnuppereinheit mit A gratis! Anmeldung erforderlich! < 0664-315 59 00 www.skatefactory.at Tanz mal Irish Nur für Kinder! Von 4 bis 13 Jahren Ihr kennt bestimmt die berühmten Shows wie „Riverdance“ und „Lord of the Dance“ mit der einzigartigen Folkloremusik aus Irland. Die ersten Schritte sind leicht zu lernen und machen viel Spaß. Bitte bequeme Kleidung und Trinkflasche mitnehmen! Irish Dance Academy 10., Neugrabenstraße 61 (Innenhof) Mi, 4., 11., 18. und 25.5., 15:00 (4 bis 6 Jahre), 16:00 (7 bis 13 Jahre) Dauer 55 Minuten Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 0699-177 755 55 Anmeldung erforderlich! www.irishdanceacademy.at 48 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:45 Seite 49 natur & sport Minigolf Von 5 bis 13 Jahren Minigolf ist ein lustiger Sport für Jung und Alt, kommt zu einer Schnupperstunde! Bahnengolfsportclub DW 21., Arbeiterstrandbadstraße = gegenüber Nr. 24 Mi, 4., 11., 18. und 25.5., 15:00 - 18:00 (Dauer ca. 45 Min.) Kinder E 1,50/A 1 Schnupperrunde gratis! Erwachsene E 3,50/A E 1,50 < 263 65 65, www.golfstueberl.at Selbstverteidigung schnuppern! Taekwondo Nur für Kinder! Von 4 bis 13 Jahren Spaß mit Taekwondo! Ganz spielerisch übt ihr Koordination, Balance und erste Bewegungen zur Selbstverteidigung. Verein Bushido 4., Margaretenstraße 28/1 (Eingang neben der Tankstelle) Do, 12. und 19.5., 15:00 (4 und 5 J.), 16:00 (6 bis 9 J.), 17:00 (10 bis 13 J.) Dauer 50 Minuten Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 0650-940 78 18, Anmeldung erforderlich! www.bushido.at Kung Fu Nur für Kinder! Von 6 bis 13 Jahren Trainiert mit den österreichischen Jugendstaatsmeistern und lernt die ostasiatische Kampfkunst kennen. Österreichischer Wushu und Taiji Sportverein 13., Amalienstraße 31-33 – Berufsschule (Turnsaal rechts) Di, 3., 10., 24. und 31.5., 18:00 (10 bis 13 Jahre, Dauer 1,5 Stunden), Mi, 4., 11., 18. und 25.5., 16:00 (6 bis 10 Jahre, Dauer 1 Stunde) Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 0699-127 188 66, Anmeldung erforderlich! www.daoistisches-zentrum.at www.kinderaktivcard.at 49 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:45 Seite 50 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:45 Seite 51 theater & museen Anna hat Geburtstag Von 3 bis 10 Jahren Der beliebte Kinderliedermacher Bernhard Fibich spielt bei diesem Mitmach-Konzert Lieder von seiner gleichnamigen CD. Beste Stimmung ist garantiert und wer sich traut, darf auf der Bühne singen. Volkshochschule Donaustadt + Bernhard Fibich 22., Bernoullistraße 1 Di, 24.5., 15:00 (Dauer 1 Stunde) Pro Person E 5/A E 4,50 < 891 74-122 111 www.vhs.at/donaustadt Die Kikerikiste Von 3 bis 9 Jahren Die zwei Clowns Bartholomää und Kümmel sind sehr unterschiedlich. Und so gibt’s bei den beiden ständig Streit. Doch heute ist alles anders: Die Schuhe bekommen eine kuriose Krankheit und Bartholomääs Kiste wird plötzlich zur Zauberkiste. Zum Streiten ist keine Zeit ... Theater Anneli spielt das Theaterstück über Freundschaft nach dem gleichnamigen Stück von Paul Maar. Froff – Verein für alles Gute + Theater Anneli 15., Reindorfgasse 10 Fr, 20.5., 16:30 (Dauer 45 Minuten) Pro Person E 4/A E 3 < 409 19 90 www.froff.at www.kinderaktivcard.at 51 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:45 Seite 52 theater & museen Zuckerwattewolken Von 8 bis 13 Jahren Nach einem Besuch im Krankenhaus sind Isabella und Pia davon überzeugt, dass ihr Spielpartner Christian sterben muss. Der hat zwar überhaupt nicht vor zu sterben, doch wenn die beiden besten Freundinnen sich etwas in den Kopf gesetzt haben, dann ist das so. Aus Angst und Neugier flüchten sich die beiden in eine Fantasiewelt: Sie gründen gemeinsam mit Christian eine Herzschlag-Band, spielen tot, halten Abschiedsreden und malen sich aus, was danach kommt. Eine lust- und humorvolle Reise über das Leben und den Tod und unseren Umgang damit. WUK – KinderKultur + Kunstkollektiv JAWUI 9., Währinger Straße 59 Do, 26. und Fr, 27.5., 16:30 (Dauer 50 Minuten) Pro Person E 8/A E 6 < 401 21-0, Anmeldung erforderlich! www.wuk.at Vivaldi für Kids Von 6 bis 13 Jahren Wer war Vivaldi? Woher kam er, wann hat er gelebt und warum spielte er nicht E-Gitarre? Wenn ihr wissen wollt, ob eine Geige wie ein Vogel singen kann und wie ein Konzert vor 300 Jahren ablief, seid ihr bei diesem MitmachKonzert richtig! Rock4Kids – Verein für Mitmachkonzerte 3., Untere Weißgerberlände 10 – Pfarre St. Othmar So, 15.5., 15:00 (Dauer 1 Stunde) Pro Person E 6/A E 4 < 214 04 01, Anmeldung erforderlich! www.rock4kids.at 52 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:45 Seite 53 theater & museen Figurentheater & Workshop Von 4 bis 7 Jahren Fr, 13. und 20.5., 15:00 „Koko und der weiße Vogel“ (Figurentheater, Dauer ca. 45 Minuten) Der Bär mit der komischen Nase beschließt, eine Blume für seine Freundin zu pflücken. Doch ohne die Hilfe eines ganz besonderen Vogels klappt das nicht … 15 Minuten Pause Fr, 13.5., ca. 16:00 „Kreadance“ (Workshop, Dauer ca. 45 Minuten) Spaß an Bewegung! Nach dem Stück bringt euch eine Mischung aus kreativem Tanz, Kinderballett, Jazzdance- und Modern-Elementen ins Schwitzen. Fr, 20.5., ca. 16:00 „Märchentanz“ (Workshop, Dauer ca. 45 Minuten) Nach dem Stück schlüpft ihr mit der Tanzpädagogin Dhana Loner in die Rollen eurer Lieblingsfiguren. Figurentheater LILARUM 3., Göllnergasse 8 Fr, 13. und 20.5., 15:00 (Dauer max. 2 Stunden) Pro Person E 8/A E 6 (Workshop ist im Preis inkludiert) < 710 26 66, Anmeldung erforderlich! www.lilarum.at Schneewittchen Von 4 bis 7 Jahren Das hübsche Schneewittchen weckt den Neid ihrer bösen Stiefmutter. Sie verfolgt das junge Mädchen und wünscht ihm den Tod. Selbst bei den Zwergen ist es nicht sicher. Märchenbühne Der Apfelbaum 7., Kirchengasse 41 – Das OFF-Theater Sa, 7., 14. und 21., So, 22.5., 16:00 (Dauer 45 Minuten) Pro Person E 8/A E 6 < 523 17 29-20, Anmeldung erforderlich! www.maerchenbuehne.at www.kinderaktivcard.at 53 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:45 Seite 54 theater & museen Der Kasperl kommt! Von 3 bis 7 Jahren Ein verzaubertes Eis Ob dieses seltsame Eis zu essen ist? Anschließend gibt’s gemeinsames Basteln und ein Elterncafé. Wiener Hilfswerk – Nachbarschaftszentrum 7 7., Schottenfeldgasse 29/2 Di, 12.5., 15:30 (Dauer 1,5 Stunden) Kinder E 5/A E 4,50 < 512 36 61-440, Anmeldung erforderlich! www.nachbarschaftszentren.at Der Drache hat Zahnschmerzen Autsch! Der Drache hat furchtbare Zahnschmerzen und ganz Kasperlhausen leidet mit. Da kann nur der Kasperl helfen! Wiener Hilfswerk – Nachbarschaftszentrum 8 8., Florianigasse 24 Di, 17.5., 17:00 (Dauer 25 Minuten) Kinder E 3/A E 2,50 < 402 68 75, Anmeldung erforderlich! www.nachbarschaftszentren.at Neue Abenteuer Der Kasperl und seine Freunde aus aller Welt treiben wieder Schabernack. Im Anschluss an die Vorstellung bastelt oder zeichnet ihr eure Lieblingsszene aus dem Stück. Wiener Kinderfreunde – Bezirksorganisation Leopoldstadt 2., Franz-Hochedlinger-Gasse 30-32 Kinder-, Jugend- und Familienzentrum „friends“ Sa, 21.5., 10:30 (Dauer 1,5 Stunden) Pro Familie E 4/A E 3 < 0699-150 523 76 www.friends2.at 54 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:45 Seite 55 theater & museen Wolkenträume Von 2 bis 6 Jahren Sonnenstrahlen wärmen eure Gesichter und der Himmel ist voller Wolken. Die Wolken verführen euch zum Träumen. Sogar die Arbeitsstiefel wollen springen und die Gartenschaufel fordert zum Tanz auf. Irgendwann wollt ihr nur mehr fliegen und mit den Wolken schweben. DSCHUNGEL WIEN 7., Museumsplatz 1 – MuseumsQuartier/Hof 2 Di, 3. und Mi, 4.5., 16:30 (Dauer 50 Minuten) Pro Person E 8,50/A E 5,50 < 522 07 20 20, Anmeldung erforderlich! www.dschungelwien.at Als Struwwelpeter sich noch ... Von 3 bis 11 Jahren ... die Haare kämmen musste. Kommt ins Prinzenschloss und lasst euch von den farbenfrohen Bildern des Malers Johann Peter Krafft in die Welt des Biedermeiers entführen. Es warten spannende Abenteuer auf euch: Bei der Museumstour begegnen euch aufgeweckte Bauernkinder, tapfere Helden und feine Damen. Im Atelier könnt ihr eure Eindrücke kreativ umsetzen. Belvedere 3., Rennweg 6 – Unteres Belvedere So, 22.5., 10:30 (3 bis 6 Jahren), 14:30 (6 bis 11 Jahren) Dauer 2 Stunden Kinder E 4,50/A E 3, Erwachsene E 9,50/A E 6 < 795 57-134, Anmeldung erforderlich! www.belvedere.at www.kinderaktivcard.at 55 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:45 Seite 56 theater & museen Kubota mit Baby Bis 5 Monate In gemütlicher Runde gibt es einen Austausch zu den Arbeiten von Hiroji Kubota. Die Kunstvermittlerin geht auf die Wünsche der Gruppe ein und die jüngsten TeilnehmerInnen genießen die entspannte Atmosphäre. Fotomuseum WestLicht 7., Westbahnstraße 40 Mi, 11.5., 10:30 (Dauer 45 Minuten) Erwachsene E 9/A E 6 < 522 66 36-53 www.westlicht.com Franz Joseph & der Kaiserschmarrn Von 6 bis 13 Jahren Habt ihr gewusst, dass der berühmte Kaiserschmarrn nach Kaiser Franz Joseph benannt ist? Das und vieles mehr erfahrt ihr bei einer Führung durch den Prunksaal. Fotos und Porträts zeigen, wie aus dem kleinen Lockenkopf ein junger Kaiser und schließlich einer der ältesten Herrscher Europas wurde. Österreichische Nationalbibliothek 1., Josefsplatz 1 – Prunksaal Do, 5.5., 16:15, Di, 17. und Sa, 21.5., 11:15 (Dauer 1 Stunde) Kinder E 2/A gratis! Erwachsene E 11/A E 4 < 534 10-464 Anmeldung erforderlich! www.onb.ac.at 56 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:45 Seite 57 theater & museen Fische, Füchse und Fasane Von 5 bis 13 Jahren Was haben diese Tiere außer ihrem Anfangsbuchstaben gemeinsam? Staunt, was sich da alles finden lässt und wie viele Erzählungen, Spiele und Basteleien es rund um diese Tiere gibt. KHM-Museumsverband 1., Heldenplatz – Neue Burg/Hofjagd- und Rüstkammer Sa, 21. und 28., So, 22. und 29.5., 10:00 (8 bis 13 Jahre), 14:00 (5 bis 8 Jahre), Dauer 2 Stunden Kinder E 5/A gratis! Erwachsene E 15/A E 6 < 0664-605 145 050, Anmeldung erforderlich! Kreativ im 21er Haus Sehe ich richtig? Von 3 bis 6 Jahren In der Ausstellung über Op-Art in Österreich müsst ihr ganz genau hinsehen! Gemeinsam entdeckt ihr, wieso ihr Mobiles so faszinierend findet. Im Workshop gestaltet ihr eigene Kunstwerke mit lustigen optischen Effekten. Mi, 11.5., 15:00 (Dauer 2 Stunden) Kunst-Buch-Druck-Werkstatt Von 3 bis 13 Jahren Bücher gibt es zu allen Themen und in allen Farben und Formen. In diesem Workshop zeigen wir euch die Kunst, ein Buch zu binden und es zu gestalten. Sa, 21.5. (3 bis 6 Jahre), So, 22.5. (7 bis 13 Jahre), 15:00 (Dauer 2 Stunden) 21er Haus 3., Arsenalstraße 1 – Quartier Belvedere Kinder E 4,50/A E 3, Erwachsene E 7/A E 5,50 < 795 57-770, (Mo bis Fr, 10:00 - 16:00) Anmeldung erforderlich! www.21erhaus.at www.kinderaktivcard.at 57 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:45 Seite 58 theater & museen Chagall bis Malewitsch Von 5 bis 12 Jahren In der Familienführung bringt ihr Wassily Kandinskys Farben zum Klingen und findet heraus, warum Marc Chagall sich mit sieben Fingern an der Hand darstellt. Und was hat es eigentlich mit dem schwarzen Quadrat auf sich? Im Atelier ist danach eure Kreativität gefragt. Albertina 1., Albertinaplatz 1 So, 1.5., 15:30 (Dauer 2,5 Stunden) Kinder E 5/A E 4 Erwachsene E 12,90/A E 6 < 534 83-540, Anmeldung erforderlich! www.albertina.at Wiener Vielfalt! G Von 6 bis 10 Jahren So und anders, klein und groß, laut und leise, gemütlich und ungemütlich – Wien ist vielfältig! Bosnisch, jüdisch, chinesisch, türkisch oder amerikanisch – in unserer Stadt ist nichts, wie es scheint. Zum Beispiel hört ihr bei dieser coolen Kinderführung, was „jüdisch“ mit dem Schloss Schönbrunn und dem Weihnachtsbaum zu tun hat und wieso ihr alle ein bisschen Hebräisch könnt. Im Atelier designt ihr danach eine Galerie der Vielfalt. Jüdisches Museum 1., Dorotheergasse 11 So, 22.5., 14:00 (Dauer 2 Stunden) Kinder gratis! Erwachsene E 6/A gratis! < 535 04 31-130 oder -131 www.jmw.at 58 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:45 Seite 59 theater & museen Kinderführungen Von 6 bis 13 Jahren Bei einer Reise durch das interaktive Klangmuseum taucht ihr in die weite Welt der Musik ein. Gemeinsam wandert ihr durch die vier Stockwerke des Museums: Jedes Stockwerk ist ein Erlebnis! Im Laufe der Tour verwandelt ihr euch in KomponistInnen, ZuhörerInn und sogar in DirigentInnen. Haus der Musik Wien 1., Seilerstätte 30 So, 1., 8., 15., 22. und 29.5., 10:00 und 14:00, Sa, 7., 14., 21. und 28.5., 14:00 (Dauer 2 Stunden) Kinder E 7/A E 3, Erwachsene E 14/A E 6 (Zusatzkosten für div. Urkunden und CDs möglich!) < 513 48 50, Anmeldung erforderlich! www.hdm.at Sonne, Mond und Sterne Von 6 bis 12 Jahren Sonne, Mond und Sterne faszinierten die Menschen schon immer: Kommt mit auf eine spannende Reise durch unsere Galaxie! Von Galileo bis zu den ersten Astronauten am Mond – forscht gemeinsam nach den Sternstunden in der Geschichte des Alls. Österreichische Nationalbibliothek – Globenmuseum 1., Herrengasse 9 – Palais Mollard Do, 5.5., 15:00, Di, 17. und Sa, 21.5., 10:00 (Dauer 1 Stunde) Kinder E 2/A gratis! Erwachsene E 8/A E 4 < 534 10-464Anmeldung erforderlich! www.onb.ac.at www.kinderaktivcard.at 59 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:45 Seite 60 theater & museen Tiere im Prater Von 5 bis 7 Jahren Hereinspaziert! Vom bösen Krokodil im Kasperltheater zum Flohzirkus, von der Riesenschlange im Praterzoo zum Affentheater – hier sind Lachen und Staunen garantiert. Nach der Führung bastelt ihr euer Lieblingstier als Fingerpuppe. Wien Museum 4., Karlsplatz 8 Sa, 14.5., 14:00 (Dauer 1,5 Stunden) Kinder E 2/A E 1 Erwachsene E 10/A E 5 < 505 87 47-85 180, Anmeldung erforderlich! Die Anmeldung ist auch online möglich. www.wienmuseum.at Plötzlich Kaiser Von 5 bis 13 Jahren Was macht ein Kaiser in seiner Freizeit? Was für Hobbys hatte er? War er im Auto oder im Taxi unterwegs? In der Sonderausstellung erfahrt ihr, wie Franz Joseph vor 150 Jahren gereist ist. Wie er gekleidet war und mit welchen Fahrzeugen die kleinen Prinzen und Prinzessinnen im Garten spielen durften. KHM-Museumsverband – Wagenburg Schönbrunn 13., Schloss Schönbrunn Sa, 7.5., 15:00 (5 bis 8 Jahre), 16:00 (9 bis 13 Jahre) Dauer 1 Stunde Kinder gratis! Erwachsene E 14/A E 6 < 525 24-5202 www.khm.at 60 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:45 Seite 61 theater & museen MUSA für Eltern mit Babys G Bis 1 Jahr Die Eltern-Baby-Führung widmet sich diesmal Eva ChoungFux. Die Babys können „mitmachen“ oder die Führung einfach verschlafen. Bitte eine Babydecke mitnehmen. Es gibt auch reichlich Platz für Kindewägen! MUSA – Museum, Startgalerie, Artothek 1., Felderstraße 6-8 Di, 3.5., 10:00 (Dauer 1 Stunde) Teilnahme gratis! < 4000-84 754 Anmeldung erforderlich! www.musa.at Kunst Stoff Plastik Von 6 bis 13 Jahren Spielsachen, Verpackungen und sogar Kleidung bestehen heute oft aus Kunststoff. Woraus wird Plastik gemacht und warum ist der Kunststoffmüll ein gewaltiges Umweltproblem? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt ihr euch in der neuen Mitmach-Ausstellung. ZOOM Kindermuseum 7., Museumsplatz 1 – MuseumsQuartier/Hof 2 Sa, 7. und 21., So, 8. und 22.5., 10:00, 12:00, 14:00 und 16:00 (Dauer 1,5 Stunden) Kinder gratis! Erwachsene E 5/A E 4,50 < 524 79 08 Anmeldung erforderlich! www.kindermuseum.at www.kinderaktivcard.at 61 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:45 Seite 62 In eigener Sache Liebe Familien, das Redaktionsteam von kinderaktiv machte Anfang 2016 eine Online-Umfrage bei unseren kinderaktivAbonnentInnen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren! Falls ihr mitgemacht habt: ein herzliches Dankeschön! Einige Umfrageergebnisse haben uns bestätigt: Lob für unser Bilderbuchkino im cinemagic, das vielfältige Angebot unserer spielebox, unsere großen Feste ... Einige Umfrageergebnisse spornen uns an: Über 80 % bestätigen die Wichtigkeit von kostengünstigen oder kostenlosen Angeboten. Wir bleiben dran, versprochen: Wir verhandeln und suchen! Einige der verständlichen Wünsche sind jedoch in unserem Veranstaltungsprogramm wienXtra-kinderaktiv nicht umsetzbar, wie mehr Treffpunkte für Eltern mit Kinder, gratis Indoor-Spielmöglichkeiten und nichtkommerzielle Räume … Unsere wienXtra-kinderinfo weiß mehr! Diese wienXtra-Serviceeinrichtung bietet: • Listen, Infoblätter und Tipps online, telefonisch und per E-Mail • Broschüren und Flyer • Information und Beratung in der kinderinfo im MQ Ihr sucht folgende Tipps – wir haben sie: Sportangebote, Musikangebote, Theaterangebote, Angebote in der Natur, Kreatives, … … und das alles auch für unsere ganz Kleinen! www.kinderaktivcard.at 62 KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:45 Seite 63 kinderaktiv Tolle Freizeit-Ermäßigungen! Jetzt gratis bestellen: < 01-4000-84400 www.kinderaktivcard.at KINDERAKTIV_05_16.qxp_KINDERAKTIV 14 31.03.16 10:45 Seite 64 Sonntag, 22. Mai 2016, 10:00 – 18:00 für Kinder von 0 bis 99 Jahren : Programm Bastelspaß Reiten Mein 1. Geburtstag! Geschick lichkeitss piele Theateraufführung Rätselrall rshow yes mit E Zaube ugen und weitere Attraktionen Ich freu mich, wenn du zu meinem Fest kommst! Eintritt frei! t s fe s g ta s rt u b e -G b lu rk e d Kin n Museum im Heeresgeschichtliche Alle weiteren Infos findest du auf www.hgm.at. Noch Fragen? Schick uns ein E-Mail an [email protected]. Komm einfach vorbei! Keine Anmeldung erforderlich. Retouren an: Postfach 555 1008 Wien www.hgm.at Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt DVR0061204
© Copyright 2025 ExpyDoc