Anleitung zur Abgabe der Stellungnahme BVWP Link zur Abgabe der Stellungnahme: http://www.bmvi.de/DE/VerkehrUndMobilitaet/Verkehrspolitik/Verkehrsinfrastruktur/Bundesve rkehrswegeplan2030/StellungnahmeAbgeben/stellungnahme_node.html Wenn Sie den Link in Ihrem Internetbrowser eingegeben oder ihn ins Adressfeld kopiert haben, landen Sie auf der Seite des Bundesverkehrsministeriums für die Abgabe der Stellungnahme. Bitte lesen Sie die Hinweise gründlich. Weiter unten auf der Seite folgt dann der eigentliche Link zur Online-Erfassung Ihrer Stellungnahme: Ich habe die Hinweise zur Abgabe einer Stellungnahme gelesen und möchte fortfahren zum Online-Formular (hier klicken). Ihre Stellungnahme können Sie bis zum 02.05.2016 abgeben. Klicken sie darauf, dann werden sie zur nächsten Seite geführt: Vor-ausgewählt ist als Einwendertyp „Einzelperson“. Dies wird in den meisten Fällen auch so richtig sein, es sei denn, Sie machen Ihre Einwendung für ein Unternehmen. Behalten Sie den Einwendertyp also bei oder passen Sie ihn bei Bedarf an und klicken anschließend auf „Weiter“, dann folgt die nächste Seite: Geben Sie nun ihre persönlichen Daten ein. Diese werden für eine offizielle Speicherung und Freigabe Ihrer Stellungnahme benötigt. Klicken Sie anschließend auf „Weiter“, dann geht es zur nächsten Seite: Hier ist es wichtig, dass Sie ein Häkchen bei „Einzelprojekt€ im Bereich des Verkehrsträgers „Straße“ in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig Holstein“ setzen. Fügen Sie im freien Feld dann den Text Ihrer Stellungnahme ein. Dazu können Sie unsere fertige Stellungnahme gern ganz oder in Teilen verwenden. Klicken Sie anschließend auf „Weiter“ Um sicherzustellen, dass Sie eine lebende Person sind und kein Computerprogramm, muss nun ein vorgegebener Text in das hier orange dargestellte Feld eingegeben werden, anschließend klicken Sie auf „speichern“. Danach erscheint dann der folgende Text.
© Copyright 2025 ExpyDoc