Trockenfrüchte u. Nüsse: Russland-Embargo für Ware aus der Türkei Bis 2016 war die Türkei der größte Lieferant für Trockenfrüchte und Nüsse in die Zollunion und andere Länder des ehemaligen sowjetischen Blocks. Diese Situation hat sich in diesem Jahr deutlich verändert. Inzwischen verweigern die Länder Kasachstan und Weißrussland Importe aus der Türkei. Nach Aussage des russischen Landwirtschaftsministeriums werden die Importe aus der Türkei bald durch Lieferungen aus Armenien ersetzt. Dieses Land hat gute klimatische Bedingungen für den Anbau von Nüssen. Auch hat man dort große Ambitionen, die Lieferungen nach Russland und westlichere Länder in den nächsten Jahren zu erhöhen. Die Verhandlungen über einen baldigen Beginn der Lieferungen laufen. Es werden Lieferungen aus den Gebieten Nagorno-Karabakh und der südlichen Kaukasusregion erwartet. Um die Importe zu begünstigen, wird damit gerechnet, dass die Importzölle gesenkt oder ganz abgeschafft werden. Die derzeitige Situation im russischen Markt bleibt komplex, da die Einführung des Embargos auf Lebensmittelimporte einen negativen Einfluss auf die Industrie und lokale Verbraucher hat und große Mengen der benötigten Produkte aus westlichen Ländern (hier besonders der USA) stammen. So kamen bis 2014 nahezu 95 % der Mandeln nach Russland aus den USA. Die Importeinschränkung ist ein Schock für die dortige Süßwarenindustrie. Quelle: Internationale Presse – April 2016 ++++ PREISE erhalten Sie bei unseren Ansprechpartnern Herrn ANDREAS PRIESTOPH Herrn JOCHEN VOECKS oder Herrn HENDRIK WYCISK auf Anfrage. ++++ --- Sie sind an Nüssen und/oder Trockenfrüchten interessiert? Bitte wenden Sie sich an uns – Tel.: ++49-40-30 70 13-12 /-13 o. -26. Wir offerieren und helfen Ihnen gern. --- Michael Priestoph GmbH • Friedensallee 120 • 22763 Hamburg Tel.: +49(40) 30 70 13 0 • Fax: +49(40) 30 70 13 760 • www.Priestoph.de • [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc