BDE Terminal Bedanet 95 40 mit B-Client PDC3 Eine leistungsfähige Betriebsdatenerfassung liefert alle notwendigen Ist-Daten über aktuelle Zustände und Prozesse im Unternehmen. Das neue Bedanet 95 40 ist das Nachfolgeterminal des bewährten Bedas 95 40. Für die Erfassung von personen- und auftragsbezogenen Daten wurde hierfür die Terminalapplikation B-Client PDC3 realisiert. Das Bedanet 95 40 ist das Standardterminal von Kaba Benzing für alle Anforderungen der BDE. Es wird sehr einfach in IT-Strukturen integriert, an Erfassungsabläufe angepasst oder für individuelle Aufgaben parametriert. Für den Anwender bedeutet das Sicherheit und hohen Bedienungskomfort bei seinen BDEAbläufen. BDE Terminal Bedanet 95 40 mit B-Client PDC3 – die Leistungsmerkmale • 15 frei definierbare Erfassungsabläufe mit bis zu 18 Erfassungsschritten. Anwählbar durch fünf Funktionstasten und drei Softkeys. Kabeleinführung Ø 13 (3x) Ø19 (1x) ausstanzbar • Ähnliche bzw. zusammengehörende Erfassungsabläufe werden mit Hilfe von drei Reitern gruppiert. • Speicherkapazität von 2.000 Stammsätzen und 8.000 Buchungen. • Grafische LC-Display mit einer Auflösung von 240 x 128 Punkten für das Abbilden von Erfassungs- und Informationsmasken. • Eingabe individueller Daten über eine integrierte alphanumerische Tastatur. • Datenerhalt bei Stromausfall und automatischer Wiederanlauf. • Investitionssicherheit durch Kompatibilität zu der Terminal Serie Bedas 90 00. • Die Erfassung der Ausweisinformationen erfolgt standardmäßig mit dem berührungslos arbeitenden Verfahren LEGIC. Alternativ stehen auch andere gängige Leseverfahren wie Induktiv, Magnetstreifen, Barcode, Mifare etc. zur Verfügung. • Mögliche Betriebsarten sind Online, Offline und Autonom. • Gefertigt nach der Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001 : 2000. • Schutzart IP 30 / IP 54 (leserabhängig). Optional: • Anschluss eines CCD Scanners als zweiten Leser zum Erfassen von BDE-Arbeitspapieren. • Standardmäßige Ethernetschnittstelle 10/100BaseT. • Nutzung von zwei Relais und vier digitalen Eingängen. • Umgebungstemperatur -10°C bis +40°C. • Mehrsprachige Bedienerführung. • Listenauswahl, beispielsweise für Störgründe. • USV (Unter typischen Bedingungen bis zu vier Stunden Betriebsdauer) • Stammsatzerweiterung bis zu 10.000 Stammsätzen und 50.000 Buchungen • Anpassung an Erfassungsabläufe durch Parametrierung. Kaba Benzing GmbH Albertistraße 3, 78056 Villingen-Schwenningen Tel. +49 7720/603-300, Fax +49 7720/603-173 [email protected] www.kaba-benzing.com Technische Änderungen vorbehalten! Bestell-Nr. 04035957/KBS/St/0204
© Copyright 2025 ExpyDoc