So finden Sie uns: Sie steigen am Hauptbahnhof in die BusLinien 6 oder 69 und fahren bis zur Haltestelle Universität. Von dort folgen Sie dem auf der Karte markierten Weg. ANATOLIEN LITERARISCHE STREIFZÜGE DURCH EIN VIELFÄLTIGES LAND Thementag der Altorientalistik und der Turkologie Organisation und Kontakt Junior-Prof. Dr. László Károly Abteilung Turkologie email: [email protected] Eva Huber, M.A. Institut für Altertumswissenschaften Arbeitsbereich Altorientalische Philologie email: [email protected] 21.05.2016 Johannes Gutenberg Universität Mainz Alte Mensa, Forum universitatis PROGRAMM 10:00 Prof. Dr. Frank Göbler Grußwort 10:30 Prof. Dr. Alexander Pruß Vom Skamander bis Göbekli Tepe: Die Geschichte der archäologischen Erforschung Anatoliens 11:15 Prof. Dr. Doris Prechel Das Großreich der Hethiter – Mythen, Märchen und Geschichten 12:00 PAUSE 14:30 PD Dr. Julian Rentzsch Türkisches Liedgut: Türkü und Şarkı im Zeitalter der Globalisierung 15:15 Junior-Prof. Dr. László Károly Altosmanische Heilkunde: Wissenschaft, Okkultismus und Religion unter einem Dach 16:00 Festrede: Prof. Dr. Christiane Bulut Einheit statt Vielfalt – Zur Geschichte des Türkischen und anderer Sprachen in Anatolien 17:00 Anatolien ist nicht nur von einzigartiger Natur geprägt, sondern bietet auch durch seine kulturelle Vielfalt und eine jahrtausendealte Geschichte Stoff für facettenreiche Erzählungen in unterschiedlichsten Sprachen. Vertreter der Disziplinen Vorderasiatische Archäologie, Altorientalische Philologie und Turkologie lassen Sie in die Welt von Hethitern, Osmanen und Türken eintauchen und möchten Sie auf eine literarische Reise durch Anatolien mitnehmen. Während der Mittagspause und begleitend zu den Vorträgen können Sie an verschiedenen Aktionen rund um das Thema Anatolien teilnehmen: - Schreibwerkstatt Keilschrift Basteln hethitischer Siegel Malen auf Wasser mit der türkischen Ebru-Technik Erleben traditioneller türkischer Musik Ausklang mit Musik (Türkischer Musikverein Mainz) Besuchen Sie uns am Samstag, den 21. Mai 2016, und lernen Sie Anatolien und seine Geschichte bei einem türkischen Tee von einer neuen Seite kennen!
© Copyright 2025 ExpyDoc