HÄPPI STAMPS Design von Künstlern mit Behinderung Design aus Werkstätten für behinderte Menschen Stempel Serie Häppi Stamps Stamps Line Häppi Stamps Design: Engel & Esel von Katja Zschiegner, Tier Theo von Daniel Heller, Little Monster von Frank Müller Produktion: Caritas Wendelstein Werkstätten/Werk Raubling Maße/Sizes: l 5 x b 5 x h 4,7 cm Esche, Stempelgummi/ashwood, rubber Einzeln verpackt im Geschenkkarton. Single packing in a present box. Stempeln macht Spaß. Es geht einfach, gelingt immer und sieht gut aus. Umso mehr wenn es sich um besondere Stempel handelt. Besonders, weil die Grafik von besonderen Menschen stammt, Menschen mit einer geistigen und körperlichen Behinderung. Design: Daniel Heller, Jg. 1976 Seit September 2005 ist Daniel Heller in der Kunstwerkstatt des Diako Diakonie-Verbundes Eisenach tätig. Besonders gerne zeichnet er Comics. Sein Lebensmotto: „Frisch und fröhlich durchs Leben.“ Design: Frank Müller, Jg.1965 Frank Müller arbeitet seit 5 Jahren im Atelier Freistil in Hamburg. Er zeichnet mit großer Begeisterung Fantasietiere. Im Sommer dieses Jahres wird er seine erste Einzelausstellung verwirklichen. Häppi Stamps In Zusammenarbeit mit EUCREA Verband Kunst und Behinderung, hat side by side einen Designwettbewerb für Maler, Grafiker und Illustratoren mit Behinderung ausgeschrieben. Titel: Häppi Stamps Design: Katja Zschiegner, Jg. 1985 Sie arbeitet in der Kunstwerkstatt des Diako Diakonie-Verbundes Eisenach, ihre besondere Begabung liegt im Zeichnen. Über die Kunst sagt sie: „Man kann es von Natur aus.“ 180 Künstler mit Behinderung sind der Einladung gefolgt und haben über 1.000 Entwürfe eingereicht - keine leichte Aufgabe da eine Auswahl zu treffen. Am Ende haben wir uns für vier Motive entschieden: Ein Engel und ein Esel von Katja Zschiegner, ein Tier von Daniel Heller und Little Monster von Frank Müller. Die Ateliers und Künstler erhalten von side by side Lizenzverträge und werden wie andere Designer auch am Erfolg beteiligt. Art. 40095-L Art. 40095-E Art. 40095-M Art. 40095-T Motiv Engel Luzie Motiv Esel Emil Motiv Little Monster Motiv Theo Tier Eichenbrett Oak Cutting Board Design: Sabine Schumacher Produktion: Caritas Wendelstein Werkstätten/Werk Raubling Maße/Sizes: l 29 x b 16,5 x h 1,2 cm Eiche und Ahorn geölt/oiled oak and maple Text gelasert/text by laser Ahorn und Eiche – eine schöne Kombination und ab jetzt unzertrennlich. Das Eichenbrett ist ideal als Schneidebrett oder Frühstücksbrett, denn der hohe Anteil an Gerbsäure im Holz wirkt auf natürliche Weise antibakteriell. Ab 20 Stück können wir auch ein eigenes Logo oder einen individuellen Text einlasern. Art. 40094 Art. 40094-U side by side Koordination: Caritas Wendelstein Werkstätten Mühlenstr. 7 83064 Raubling, Germany Tel.: +49 (0)8035 / 909 99-53 Fax: +49 (0)8035 / 909 99-55 [email protected] www.sidebyside-design.de ohne Text unzertrennlich Träger: Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V., vertreten durch den Vorstand / Hirtenstraße 2-4 / 80335 München
© Copyright 2025 ExpyDoc