Produktionsleiterin (Theater/Film/Fernsehen) Produktionsleiter (Theater/Film/Fernsehen) INHALT Tätigkeitsmerkmale. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Anforderungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Beschäftigungsmöglichkeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Ausbildung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Weiterbildung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Durchschnittliches Bruttoeinstiegsgehalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Impressum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 TÄTIGKEITSMERKMALE ProduktionsleiterInnen sind kaufmännische LeiterInnen bei der Produktion von Theateraufführungen, Filmen oder Fernsehproduktionen. Sie organisieren im Auftrag von ProduzentInnen oder einer Produktionsgruppe – welche die Produktion finanzieren – die Vorbereitungen und den Produktionsablauf. ProduktionsleiterInnen koordinieren die Interessen der ProduzentInnen, der Regie und der Aufnahmeleitung. Sie sorgen für eine fachgerechte Planung und Leitung aller technischen, wirtschaftlichen und künstlerischen Belange einer Produktion. Siehe auch die Berufe IntendantIn, InspizientIn, RegisseurIn und RegieassistentIn. ANFORDERUNGEN Gute Allgemeinbildung, gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, Kontaktfreude, Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, Belastbarkeit, Flexibilität, Bereitschaft zur Mobilität; z.T. auch interkulturelle Kompetenz. Seite 1 von 2 | AMS Berufslexikon - Uni/FH/PH | www.berufslexikon.at Produktionsleiterin (Theater/Film/Fernsehen) Produktionsleiter (Theater/Film/Fernsehen) BESCHÄFTIGUNGSMÖGLICHKEITEN Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich insbesondere an Opern- und Operettenhäusern, an Theaterund Musicalbühnen, in Film- und Fernsehstudios sowie bei Kulturveranstaltern. Die Nachfrage nach ProduktionsleiterInnen ist eher gering, auch für qualifizierte Fachkräfte ist es daher schwierig, sich zu etablieren. AUSBILDUNG Von ProduktionsleiterInnen wird üblicherweise ein betriebswirtschaftliches Studium erwartet - in Kombination mit einer entsprechenden technischen Zusatzausbildung (Grundlagen der Beleuchtung, Kamera) sowie Regie und Redaktion. Möglich ist auch eine technische Grundausbildung mit betriebswirtschaftlicher Qualifikation. FH: Z.B. Film-, TV- und Medienproduktion, Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement. Uni: Z.B. Regie, Bildtechnik und Kamera, Schnitt, Produktion, Bühnengestaltung, ElektrotechnikToningenieur, Musiktheaterregie. WEITERBILDUNG Möglichkeiten zur Vertiefung der Ausbildung bieten Universitätslehrgänge (z.B. Kulturmanagement, art & economy, Musik & Recht). Die Weiterbildung erfolgt durch praktische Arbeiten, Teilnahme an Symposien und Workshops. DURCHSCHNITTLICHES BRUTTOEINSTIEGSGEHALT € 2.750,00 - € 3.050,00 Die Datengrundlage bilden die entsprechenden Kollektivverträge. Diese werden um Informationen aus anderen Quellen wie zum Beispiel Microzensus-Daten (Statistik Austria) ergänzt. IMPRESSUM Für den Inhalt verantwortlich: Arbeitsmarktservice Österreich - Bundesgeschäftsstelle Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation Treustraße 35-43 1200 Wien E-Mail: [email protected] Stand der PDF-Generierung: 02.02.16 Die aktuelle Fassung der Berufsinformationen ist im Internet unter www.berufslexikon.at verfügbar! Seite 2 von 2 | AMS Berufslexikon - Uni/FH/PH | www.berufslexikon.at
© Copyright 2025 ExpyDoc