Hilfe weltweit Ein Schwerpunkt ist mit Sicherheit der internationale Sucheinsatz mit Rettungshunden vor allem nach Naturkatastrophen. Verschüttete Personen haben in den eingestürzten Trümmern ihrer Häuser nur eine kurze Überlebenschance. Hier setzt die SAR Germany rescue dogs an, schnell und unbürokratisch zu helfen. Eine Zusammenarbeit mit internationalen Einsatzorganisationen wie auch der OCHA (UN Office for the Coordinations of Humanitarian Affairs) ist dabei verpflichtend. schnell und unbürokratisch Auch Sie möchten uns helfen? Unser Spendenkonto: IBAN: DE78 6115 0020 0008 556 556 BIC: ESSLDE66XXX Kreissparkasse Esslingen Blz: 611 500 20 Kontonr: 8 556 556 Kontakt: SAR Germany e.V. rescue dogs E-Mail: [email protected] ... mit der Lizenz zum Leben retten kompetent und zuverlässig weltweit erfolgreich SAR Germany – rescue dogs Wo kommt die SAR Germany in den Einsatz? SAR (search and rescue) – der Weltweit nach Naturkatastrophen, speziell nach Erdbeben oder Extremwetterlagen. Zuletzt war die SAR Germany auf Anforderungen von Behörden in Georgien, davor in Algerien, Indonesien und in der Türkei im Einsatz. Dabei finanziert sich die SAR Germany ausschließlich aus Spenden und Zuwendungen. Alle Einsatzkräfte nehmen sich für die Zeit der Einsätze Urlaub bei ihren Arbeitgebern. Unterstützung erfährt die SAR Germany auch von Wirtschaftsunternehmen z.B. mit der Bereitstellung von Ressourcen, um die SAR Germany umgehend zu einem Sucheinsatz zu fliegen. internationale Begriff für suchen und retten – stand Pate bei der Gründung der SAR Germany – rescue dogs Die SAR Germany ist ein Zusammenschluss von ehrenamtlichen Hundeführern und Spezialisten anderer Fachrichtungen. Sie hat sich zur Aufgabe gestellt schnell, zuverlässig und weltweit Rettungshundeteams, Ärzte und Rettungskräfte in den Einsatz zu bringen. ehrenamtlich und ideell gemeinnützig anerkannt Welche Art von Hilfe bietet die SAR Germany an? In folgenden Bereichen bietet die SAR Germany unbürokratisch und flexibel Hilfe an: suchen und orten Verschütteter in eingestürzten Gebäuden Beratung und Einleitung bei der Rettung Medizinische Erstversorgung von Patienten Fachliche Personalunterstützung in Feldlazaretten oder Kliniken Mitnahme größerer Mengen an Medikamenten, Verbandsmaterialien und vielem mehr. www.sar-germany.de
© Copyright 2025 ExpyDoc