Ausbildungsbericht nach § 31 Abs. 2 Verordnung über Luftfahrtpersonal (LuftPersV) für das Jahr: Zugelassene Ausbildungsorganisation (ATO) mit der Referenz-Nr.: Anschrift: 1. 2. Angaben zu Änderungen der allgemeinen Aufbau- und Ablauforganisation im Vergleich zum Vorjahr (Vertretungsberechtigte Personen; Führungspersonal (Betriebsleiter, Ausbildungsleiter, BfT); Zusammensetzung der Gesellschaft-/Handels-/Vereinsregistereintragung;Gewerbeanmeldung;Räumlichkeiten;Telefonnummern u. Ä.) Dokumente und Verfahren des Ausbildungsbetriebs 2.1 Betriebshandbuch genehmigt am Bemerkung letzte Revision Bemerkungen 2.2 Ausbildungshandbuch nebst Nachweisformularwesen genehmigt am Bemerkung letzte Revision Bemerkungen Formblätter der LuBB zur Durchführung von Verfahren zur Zulassung sowie der fortlaufenden Aufsicht der Ausbildungsorganisationen (ATO) mit Erlaubnis nach § 5 LuftVG FB: Version: Ausgabe: Seite: ATO.3.6 01 Januar 2016 1 2.3 Nachweise zum Qualitätssicherungssystem / interne und externe Auditierung Bemerkung Jahresauditplan vom: Letztes Audit vom 2.4 Ausbildungsprogramme Ausbildungsprogramme für folgende Arten der Ausbildung wurden revidiert oder korrigiert: letzte Korrektur Revision vom Bemerkung Aktualität der Lehrpläne sowie der Unterrichtsbuchführung 3. Anzahl der angemeldeten Bewerber zum Erwerb einer Lizenz: LAPL LAPL LAPL PPL PPL SPL BPL (A) (H) (S) und (B) (A) (H) Art der Lizenz Anmeldungen der Berechtigung: Art der Berechtigung Wolkenflugberechtigung für Segelflugzeuge Nachtflugberechtigung Klassenberechtigung für TMG, SEPL oder SEPW Kunstflugberechtigung Bergflugberechtigung Berechtigung zum Schleppen von Segelflugzeugen und Bannern Musterberechtigung für Hubschrauber mit 1 Piloten & Kolben-TW Lehrberechtigung Anmeldungen Weitere Berechtigungen, die i. R. der ATO-Zulassung vermittelt werden sollen Art der Berechtigung Formblätter der LuBB zur Durchführung von Verfahren zur Zulassung sowie der fortlaufenden Aufsicht der Ausbildungsorganisationen (ATO) mit Erlaubnis nach § 5 LuftVG Anmeldungen FB: Version: Ausgabe: Seite: ATO.3.6 01 Januar 2016 2 4. Ausgebildete Bewerber (Ausbildung abgeschlossen / Lizenz und / oder Berechtigung erteilt) Lizenzen LAPL LAPL LAPL PPL PPL SPL BPL Art der Lizenz (A) (H) (S) und (B) (A) (H) Anzahl der Ausgebildeten Berechtigungen Art der Berechtigung Wolkenflugberechtigung für Segelflugzeuge Nachtflugberechtigung Klassenberechtigung für TMG, SEPL oder SEPW Kunstflugberechtigung Bergflugberechtigung Berechtigung zum Schleppen von Segelflugzeugen und Bannern Musterberechtigung für Hubschrauber mit 1 Piloten & Kolben-TW Lehrberechtigung Anzahl der Ausgebildeten Auffrischungsschulung (für die ggf. im Rahmen der Erlaubnis ausgebildet wurde) Art der Lizenz / Berechtigung Anzahl der Ausgebildeten Formblätter der LuBB zur Durchführung von Verfahren zur Zulassung sowie der fortlaufenden Aufsicht der Ausbildungsorganisationen (ATO) mit Erlaubnis nach § 5 LuftVG FB: Version: Ausgabe: Seite: ATO.3.6 01 Januar 2016 3 5. Zusammenfassung der durchgeführten Ausbildung – Theoretische Ausbildung Lehrpersonal Name Vorname Theoriestunden – Lizenzen LAPL PPL SPL BPL Theoriestunden - Berechtigungen Wolkenflug Nachtflug Kunstflug Bergflug Schleppflug KlassenMusterber. Theoriestunden in Sachgebieten Luftrecht Formblätter der LuBB zur Durchführung von Verfahren zur Zulassung sowie der fortlaufenden Aufsicht der Ausbildungsorganisationen (ATO) mit Erlaubnis nach § 5 LuftVG Navigation Meteorologie FB: Version: Ausgabe: Seite: Leistg./ Planung ATO.3.6 01 Januar 2016 4 Lfz.kunde Verfahren Kommunikation Grndl. des Fliegens Leistungsverm. 6. Lehrpersonal für die praktische Ausbildung Name Vorname Lizenz Flugstunden (Ausb.) Gesamt 7. Im Rahmen der Erlaubnis verwendete Luftfahrzeuge und Verfahrensübungsgeräte / Simulatoren Muster Kennzeichen Einsatz zum Erwerb von: Gesamt 8. Starts Stunden (Ausbildung) (Ausbildung) 0 Besondere Vorkommnisse/Bemerkungen/Sonstiges ........................................... Unterschrift Ausbildungsleiter Formblätter der LuBB zur Durchführung von Verfahren zur Zulassung sowie der fortlaufenden Aufsicht der Ausbildungsorganisationen (ATO) mit Erlaubnis nach § 5 LuftVG .......................... Datum FB: Version: Ausgabe: Seite: ATO.3.6 01 Januar 2016 5
© Copyright 2024 ExpyDoc