Gregor Mikuz, MD Curriculum vitae 26.09.1942 1948-1961 1961-1967 Geboren in S.Lucia d'Isonzo (Italien heute Slowenien) Volksschule und Wissenschaftliches Lyzeum in Trieste (Italien) Medizinstudium in Ljubljana – Promotion am 12.09.1967 Seit 1967 verheiratet mit Dr.med. Doris Mikuz FA für Augenheilkunde. 1967-1969 Turnusarzt am Institut für Anästhesiologie und Reanimation der Medizinischen Fakultät Innsbruck (Vorstand:Prof.Dr.B.Haid) ab 01.02.1969Assistent am Institut für Pathologie der MF Innsbruck (Vorstand:Prof.Dr.A.Propst). 1971 Studienaufenthalt am Institute für Pathologie der Universität Freiburg (Vorstand: Prof.Dr.W.Sandritter).1972 und 1974 Elektronenmikroskopie Kurse bei Prof.Sitte (Homburg/Saar). 02.15.1974 Zweite Promotion zum Doktor der Medizin in Innsbruck 1974 "Hoechst Preis” für die elektronenmikroskopischen Untersuchungen fader sog. Granulomatösen Orchitis. 17.01.1977 Venia docendi für das Fach Pathologie mit einer tief experimentellen Untersuchung der bakteriellen Orchitis (Monographie in Thieme Verlag, 1978) 1977 First Prize Award verliehen von der International Society Of Aesthetic Plastic Surgery beim Kongres in Mexiko City für die elektronenmikroskopische und mikrochemische Untersuchungen der konstruktiven Fibrose nach Mammaaugmentation ( gemeinsam mit P.Wilfingseder, A. Propst und G. Hoinkes) 1980 Studienaufenthalt in London am British Testicular Tumour Registry (Vorstand: R.C.B.Pugh)- St.Paul Hospital/Institute of Urology. 1981 Ao. Professor Leiter der Abteilung Zytodiagnostik am Institut für Pathologie der MF Innsbruck 1986 Berufen als ordentlicher Professor für Pathologie und Vorstand des Institutes für Pathologie der Universität Innsbruck ) 1987-1988 Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Pathologie 1992-1998 Präsident der Tiroler Krebsgesellschaft 1993 Organisator und Präsident des XIV. European Congress of Pathology Seit 1993 Sekretär der Adriatic Society of Pathology 1995-1999 Mitglied des Vorstandes der European Society of Pathology 1995-1999 Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Pathologie 1995 Mitglied des European Board of Pathology / UEMS Spezialist Sektion of Pathology 1996 Ernannt zum “visiting professor” an der Medizinischen Fakultät der Universität Ljubljana (Slowenien) 1996 Ernannt zum “Fellow of the Royal College of Pathologists” (London) 1999 Präsident der Uropathology Working Group of the European Society of Patrhology Ernannt zum “visiting professor” an der Medizinischen Fakultät der 2003 Universität Zagreb (Kroatien) 2003 Ludovicus Jurak Preis verliehen von der Academia Croatiae Scientiorum Medicorum 2003 -2004 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Pathologie 2003 Präsident der Sektion Uropathologie der European Association of Urology
© Copyright 2025 ExpyDoc