TÜRKEI Nordosttürkei – Vom Schwarzen Meer zum Vansee • • • • Schätze des Nordens Am Großen Ararat und Vansee Kulturgüter und biblische Landschaft Sehr gute Mittelklassehotels Der Osten der Türkei ist wahrlich schwindelerregend: in Sumela mit seiner sechsstöckigen Höhlenkirche, beim Anblick des Großen Ararats und der Eroberung des Burgbergs Tuspa. Abenteuer Anatolien auf dem Weg vom Schwarzen Meer zum Vansee: in alten Karawanenstädten und Bergdörfern entdecken Sie die Türkei jenseits des Massentourismus und staunen über so viel bunten Kulturenmix. © Panthermedia/mhudovernik Reise-Ideen für Sondergruppen 2016 / Türkei: Nordosttürkei – Vom Schwarzen Meer zum Vansee Stand: 13.5.2015 Seite 1 REISEVERLAUF 1. Tag, Sa: Flug in die Türkei Morgens Linienflug mit Turkish Airlines von Frankfurt über Istanbul nach Trabzon. "Hos Geldiniz" begrüßt Sie Ihr Marco Polo Scout und bringt Sie ins Hotel direkt am Schwarzen Meer. Abends erwartet Sie ein köstliches Willkommensdinner. „Serefe“ - so stößt man hierzulande an. 2. Tag, So: Trabzon und Teeplantage Wie in Istanbul, wurde auch in Trabzon eine byzantinische Kirche der „Heiligen Weisheit“ gewidmet. Im Inneren dieser Hagia Sophia erfahren Sie, wieso ausgerechnet in dieser Stadt das Byzantinische Reich nach 1000 Jahren zu Ende ging. Rund um die Gülbahar-Hatun-Moschee trifft sich die ganze Stadt, Männer sitzen in kleinen Teehäusern, Frauen plaudern unter großen Bäumen. Auf dem Weg nach Uzungöl ist Zeit für eine Pause auf einer der zahlreichen Teeplantagen entlang der Schwarzmeerküste. Sie erfahren, wie der Tee geerntet und verarbeitet wird. Wer Lust hat, kann sich als Erntehelfer nützlich machen - zur Belohnung gibt es dann auch eine dampfende Tasse Tee. Am Gebirgssee Uzungöl genießen Sie Bergromantik pur. Zeit für einen Spaziergang am Seeufer (1 Std., leicht). Abendessen im Hotel. 3. Tag, Mo: Zum Sumela-Kloster Ein herrlicher Landschaftsrahmen für eine wundertätige Ikone im Pontusgebirge: Sumela - wie ein Schwalbennest schwebt die sechsstöckige Klosterruine vor der Höhlenkirche. Sie haben die Wahl: Wollen Sie mit dem Minibus bis zum nahen Aussichtsparkplatz fahren oder auf dem abenteuerlichen steinigen Pfad der Mönche hinaufsteigen (1 Std., anspruchsvoll)? Der Blick auf die Bergwelt ist in jedem Fall atemberaubend. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Erzurum. Probieren Sie unterwegs den mit Abstand besten Reispudding der Türkei aus Hamsiköy. 4. Tag, Di: In Erzurum In der Universitätsstadt wackeln nicht selten die Lehrstühle. Doch der Glaube an der Cifte Minare Medrese steht steinern, denn die seldschukischen und osmanischen Baukünstler schufen sie und andere Denkmäler, wie das Mausoleum der Sultanstochter Hatuniye, mit erdbebensicherer Hand. Und was es mit den „Schwarzen Diamanten“ von Erzurum auf sich hat, erzählt Ihr Scout auf dem Basar. Nachmittags Zeit für eigene Erkundungen in der Stadt. Steht Ihnen der Sinn nach regionalen Spezialitäten? Dann stattet Sie Ihre Reiseleitung mit den perfekten Restauranttipps für den Abend aus. 5. Tag, Mi: Kloster und Käse Vormittags bringt Sie Ihr Scout zu einem der schönsten Sakralbauten im „Georgischen Athos“, dem Öskvank-Kloster. Nach der Kultur kommt der Genuss: Das kleine Dorf Bogatepe ist bekannt für seine Käseherstellung. Besonders stolz sind die Dorfbewohner auf ihren „Kars-Käse“. Natürlich verlassen Sie das Dorf nicht, bevor Sie gekostet haben. Abends erreichen Sie die Stadt Kars, bekannt aus dem Roman „Schnee“ von Orhan Pamuk. 6. Tag, Do: Entdeckertag Heute haben Sie die Wahl: freie Zeit in Kars oder Ausflug mit Ihrem Scout (gegen Mehrpreis, Mittagessen inklusive). Augen zu, Sie reisen in die Vergangenheit nach Ani, zu den schweigenden Ruinen der alten armenischen Hauptstadt. Reise-Ideen für Sondergruppen 2016 / Türkei: Nordosttürkei – Vom Schwarzen Meer zum Vansee Stand: 13.5.2015 Seite 2 Einst blühte hier ein Königreich, heute sehen Sie nur noch eine Geisterstadt - aber eine sehr eindrucksvolle! Zurück in der Gegenwart: Wie ist die Rolle der Frau in der Türkei heute? Erfahren Sie im Gespräch mit Frauen der Frauenschutzorganisation KAMER mehr darüber. Sie treffen sie beim Mittagessen in ihrem Restaurant in Kars. Die türkisch und russisch geprägte Stadt spiegelt wie keine andere die Situation im Vielvölkereck wider. Die Krönung ist die Apostelkirche, Kathedrale der armenisch-apostolischen Kirche vor 1000 Jahren. 7. Tag, Fr: Vom Ararat zum Vansee Ein Tag voller Landschaftskino: Erster Fotostopp an dem mit Legenden umwobenen Großen Ararat (5165 m). Genießen Sie den Blick auf diesen Koloss aus Stein - Noahs Fels in der Sintflut. Ihr nächster Halt führt Sie zum Ishak-Pascha-Palast, eine Art Neuschwanstein Ost-Anatoliens: Highlife, Harem und Hammam in einer Zeit, als Mozart die „Entführung aus dem Serail“ schrieb. Die anschließende Fahrt führt über den rund 2600 m hohen Tendürek-Pass und durch großartige, von erloschenen Vulkanen und Lavafeldern geprägte Landschaft. Bald darauf erblicken Sie den türkisblauen Vansee, das größte Binnenmeer des Landes. In der Stadt Van erobern Sie auf den Spuren der Meder den Burgberg von Tuspa, einst Königssitz der Urartäer - heute der perfekte Platz, um den Tag ausklingen zu lassen. 8. Tag, Sa: Geknüpfte Träume Alle Wege führen nach Van: Armenische, persische, türkische und kurdische Teppiche werden seit ewigen Zeiten in Van hergestellt. Auch europäische Modemacher haben die naive Schönheit echter Kelims schon längst entdeckt. In einem Kelim- und Teppichzentrum, das u.a. von der EU gefördert wird, lassen Sie sich in die Geheimnisse der Knüpfkunst einweihen. Anschließend Besuch der urartäischen Festungsanlage Cavustepe, wo Mehmet Kusman, der Ausgrabungswächter, von seiner Arbeit berichtet. Er arbeitet seit 50 Jahren hier und spricht als einer von weltweit nur noch 38 Menschen die urartäische Sprache. Nachmittags geht¿s hinaus auf den See: per Boot gelangen Sie zur Inselkirche Achtamar, die reich mit Fresken ausgestattet ist und erst vor wenigen Jahren ihr Kreuz zurückbekam. Beim gemeinsamen Farewelldinner tauschen Sie sich über das Erlebte aus und nehmen mit einem Glas Raki wehmütig Abschied von der Osttürkei. 9. Tag, So: Auf Wiedersehen Vormittags Rückflug mit Turkish Airlines von Van über Istanbul nach Frankfurt, wo die Ankunft im Laufe des frühen Abends erfolgt. Individuelle Weiterreise zu den Ausgangsorten. Reise-Ideen für Sondergruppen 2016 / Türkei: Nordosttürkei – Vom Schwarzen Meer zum Vansee Stand: 13.5.2015 Seite 3 REISE-INFORMATIONEN Flug Im Reisepreis enthalten ist der Linienflug mit Turkish Airlines ab/bis: Frankfurt Alternativ auf Anfrage Linienflug mit Turkish Airlines ab/bis: Berlin, Hamburg, München, Stuttgart, Wien, Zürich Reisepapiere und Impfungen Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Klima Durchschnittliche Höchsttemperaturen in °C: J F M A Trabzon 11 10 11 15 Erzurum 01 02 06 14 Van 02 02 06 13 M 19 19 19 J 23 25 24 J 26 30 29 A 26 30 29 S 23 26 25 O 20 18 17 N 16 10 10 D 13 03 04 Unsere Reisen in die Osttürkei finden von Mitte April bis Oktober statt, da die Sommer- und Herbstmonate die für die Besichtigungen angenehmsten Temperaturen bieten. Hotels Ort Trabzon Erzurum Kars Van Nächte 2 2 2 2 Hotel Novotel Xanadu Snow White Sim-Er Rescate Landeskategorie **** ***** **** ***** -Änderungen vorbehalten- Reise-Ideen für Sondergruppen 2016 / Türkei: Nordosttürkei – Vom Schwarzen Meer zum Vansee Stand: 13.5.2015 Seite 4 LEISTUNGEN Im Reisepreis enthalten • Linienflug mit Turkish Airlines von Frankfurt über Istanbul nach Trabzon und zurück von Van über Istanbul in der Economy-Class • 8 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in sehr guten Mittelklassehotels • Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche und WC • Transfers, Ausflüge und Rundreise in landesüblichem, klimatisiertem Reisebus • Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung in der Türkei Und außerdem inklusive • „Rail&Fly inclusive“ zum/vom deutschen Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland • 7x Abendessen in den Hotels • Willkommensgetränk • Raki-Abschiedsgetränk • Besuch einer Teeplantage mit Verkostung • Reispudding in Hamsiköy • Käseverkostung in Bogatepe • Unterhaltung mit einem Ausgrabungswächter • Bootsfahrt auf dem Vansee • Eintrittsgelder (ca. 12 €) • Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren (ca. 193 €) • Reiseunterlagen mit einem Reiseführer pro Buchung • Klimaneutrale Bus-, Bahn- und Bootsfahrten durch CO2-Ausgleich Zusätzlich buchbare Extras • Ausflug „Ani“ 40 € Reise-Ideen für Sondergruppen 2016 / Türkei: Nordosttürkei – Vom Schwarzen Meer zum Vansee Stand: 13.5.2015 Seite 5 REISEPREIS Reisepreis pro Person ab € 9 Reisetage Saisonzeiten 2016 03.04. - 30.04. 01.05. - 14.07. 15.07. - 17.08. 18.08. - 30.09. 01.10. - 12.10. 13.10. - 20.10. 21.10. - 31.10. DZ 1345 1395 1425 1395 1345 1365 1345 EZ-Zuschlag 215 215 215 215 215 215 215 Bereits für Sie reservierte Termine 16.04. - 24.04. 25.06. - 03.07. 20.08. - 28.08. 08.10. - 16.10. Mindestteilnehmerzahl Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Höchstteilnehmerzahl: 29 Personen Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Veranstalter bis spätestens am 21. Tag vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten (näheres siehe Reisebedingungen). Veranstalter und Reisebedingungen Veranstalter dieser Reise ist die Marco Polo Reisen GmbH, Riesstr. 25, 80992 München. Die Reisebedingungen des Veranstalters sind im Internet unter www.agb-mp.com druck- und speicherfähig abrufbar. Reise-Ideen für Sondergruppen 2016 / Türkei: Nordosttürkei – Vom Schwarzen Meer zum Vansee Stand: 13.5.2015 Seite 6 Reiseversicherungen Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss der Reiseschutz-Pakete der Allianz Global Assistance: z.B. den Reiserücktrittschutz oder das VollschutzPaket, bei dem u.a. zusätzlich eine Reise-Krankenversicherung inkl. eines medizinisch sinnvollen Kranken-Rücktransports enthalten ist. Weitere Informationen erhalten Sie mit Ihrer Reisebestätigung oder unter www.agb-mp.com/versicherung. Klimaneutrale Bus-, Bahn- und Schiffsfahrten Auch umweltfreundliche Verkehrsmittel belasten das Klima. Deshalb hat Marco Polo Reisen die bei Bus-, Bahn- und Schiffsfahrten entstehenden Treibhausgas-Emissionen (CO2 und andere klimarelevante Substanzen) für alle Reisen klimaneutral gestellt. Konkret geschieht das so: Wir rechnen den Treibhausgas-Ausstoß für jeden zurückgelegten Kilometer in einen Geldwert zum CO2-Ausgleich um und finanzieren damit den Bau von Biogasanlagen in Indien. Von allen Transportmitteln belastet das Flugzeug das Klima am meisten. Falls Sie auch die Treibhausgas-Emissionen Ihres Fluges kompensieren möchten, empfehlen wir Ihnen, diese mit wenigen Klicks einfach zu berechnen und durch eine Spende an ein Klimaschutzprojekt der Studiosus Foundation e.V. zu kompensieren: www.studiosusfoundation.org/Emissionsrechner. Wichtiger Hinweis Bei dieser Reisebeschreibung handelt es sich lediglich um eine unverbindliche Reise-Idee für eine exklusive Reise/Sondergruppe für Auftraggeber, die eine Gruppenreise komplett abnehmen. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Abschluss eines Reisevertrags für individuelle Reiseinteressenten! Bitte beachten Sie, dass Leistungs- und Preisänderungen vorbehalten sind. Reise-Ideen für Sondergruppen 2016 / Türkei: Nordosttürkei – Vom Schwarzen Meer zum Vansee Stand: 13.5.2015 Seite 7
© Copyright 2025 ExpyDoc