Vergewaltigungsmythen: Sozialpsychologische Untersuchungen über täterentlastende und opferfeindliche Überzeugungen im Bereich sexueller Gewalt Habilitationsschrift eingereicht bei der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Mannheim von Gerd Bohner Juni 1996 Dieser Text erschien1996 später als / This text was later published as © Gerd Bohner, ^ Die Veröffentlichung einer überarbeiteten Fassung dieserUntersuchungen Arbeit ist geplant. Bohner, G. (1998). Vergewaltigungsmythen: Sozialpsychologische über Daher bitte täterentlastende und opferfeindliche Überzeugungen im Bereich Gewalt [Rape myths: keine wörtlichen Zitate aus der vorliegenden Version ohne sexueller Genehmigung des Autors. Social psychological studies on attitudes that exonerate the assailant and blame the victim of sexual violence]. Landau, Germany: Verlag Empirische Pädagogik. ^ Die Seitenzahlen dieser Version entsprechen nicht denen des publizierten Buches. The page numbers in this version do not correspond to those of the published book. Danksagung Zahlreiche Personen und Institutionen haben auf unterschiedlichste Weise zum Zustandekommen dieser Arbeit beigetragen. An erster Stelle möchte ich Shelly Chaiken und Norbert Schwarz danken, auf deren freundschaftliche Förderung, vorbildliche Anleitung, Diskussionsbereitschaft und konstruktive Kritik ich immer zählen konnte. Ebenso wichtig war und ist für mich die langjährige Freundschaft und Zusammenarbeit mit Herbert Bless; auch ihm sei für Rat und Hilfe herzlich gedankt. Martin Irle gebührt Dank dafür, daß er mir am Mannheimer Lehrstuhl für Sozialpsychologie großen Freiraum zu eigenständiger Forschungstätigkeit zugestand. Während der Entstehung dieser Arbeit fand ich zu verschiedenen Zeiten Anregungen in Diskussionen mit Dorothee Dickenberger, Michael Diehl, Sabine Einwiller, Birte Englich, HansPeter Erb, Klaus Fiedler, Guido Hertel, Susanne Rank, Joachim Schahn, Bernd Simon, Dagmar Stahlberg, Sabine Sturm und Michaela Wänke, die die Konzeption einzelner Untersuchungen, das Manuskript dieser Arbeit oder Teile davon kritisch und konstruktiv kommentierten. Die dargestellten Untersuchungen wären ohne die Mitarbeit zahlreicher KollegInnen, Hilfskräfte und Studierenden nicht zustandegekommen. Dank für ihre kompetente Unterstützung gilt den Mitarbeiterinnen des Projekts "Indirekte Viktimisierung": Bilgin Ayata, Dagmar Effler, Katja Kaffanke, Miriam Litters und Stefanie Rutz, ganz besonders aber Sabine Sturm. An einzelnen Experimenten beteiligt waren darüber hinaus Alexandra Barzvi, Frank Herberg, Alexandra Hübner, Petra Karrer, Bernd Kerschbaum, Sven Klingemann, Peter Metz, Alexander Potgeter, Paula Raymond, Marc-André Reinhard, Michaela Wänke und Christina Weisbrod. Ihnen sei ebenso gedankt wie allen Personen, die bereit waren, an den berichteten Untersuchungen teilzunehmen. Fürs Korrekturlesen und technische Unterstützung bei der Erstellung des Manuskripts danke ich Sabine Einwiller, Lars Heinisch und Markus Ruder. Schließlich danke ich Johanna Dinger für die liebevolle und geduldige Unterstützung, die sie mir während der Arbeit an dieser Schrift zuteil werden ließ. Die Finanzierung eines Großteils der berichteten Forschung wurde ermöglicht durch eine Sachbeihilfe aus dem Förderprogramm "Frauenforschung an Universitäten" des Landes BadenWürttemberg sowie durch ein Feodor-Lynen-Stipendium der Alexander-von-Humboldt-Stiftung, das ich zu einem einjährigen Aufenthalt als "visiting scholar" an der New York University nutzen konnte. Einleitung i Inhaltsübersicht 1 2 3 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Gegenstand der Arbeit und Einordnung in den Kontext der Forschung zu sexueller Gewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Sozialpsychologische Untersuchungen zum Thema Vergewaltigung . . . . . . . . . 1.3 Vergewaltigung und Geschlechterungleichheit: Korrelative Befunde . . . . . . . . 1.4 Ethische Aspekte der Forschung über die Auswirkungen sexueller Gewalt . . . Vergewaltigungsmythen: Definition, Funktion, Messung und Verbreitung . . . . . . 2.1 Definition von Vergewaltigungsmythen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Inhalt von Vergewaltigungsmythen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.1 Ein Klassifikationsvorschlag von Burt (1991) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.2 Weitere inhaltliche Kategorisierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Zur Funktion von Vergewaltigungsmythen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.1 Vergewaltigungsmythen als Ausdruck des Glaubens an eine gerechte Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.2 Geschlechtsspezifische Funktionen von Vergewaltigungsmythen . . 2.3.3 Vergewaltigungsmythen als neutralisierende Kognitionen . . . . . . . . 2.3.4 Kognitive Repräsentation von Vergewaltigungsmythen . . . . . . . . . . 2.4 Die Messung von Vergewaltigungsmythen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.1 Die "Rape Myth Acceptance Scale" von Burt (1980) . . . . . . . . . . . . 2.4.2 Die "Attitudes Toward Rape Scale" von Feild (1978) . . . . . . . . . . . . 2.4.3 Weitere Skalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5 Zur Verbreitung von Vergewaltigungsmythen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.1 Daten aus allgemeinen Bevölkerungsstichproben . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.2 Vergewaltigungsmythen in Viktimologie, Strafverfolgung und Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entwicklung und Validierung einer deutschsprachigen Skala zur Erfassung der Vergewaltigungsmythenakzeptanz (VMA-Skala, VMAS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Die Items der deutschen VMA-Skala . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Skalenkennwerte und Geschlechtsunterschiede . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Skalenanalysen der VMA-Skala . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2 Überprüfung einer 10-Item-Kurzskala . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.3 Unterschiede zwischen Frauen und Männern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Validierungsstudien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1 Korrelative Befunde zur Konstruktvalidität: VMA und allgemeine Einstellungen, Persönlichkeitsmerkmale, Verhaltensabsichten . . . . 1 3 6 7 9 11 11 13 13 16 16 17 19 21 24 27 27 29 29 30 30 32 34 34 37 37 47 49 51 52 ii Kapitel 1 3.3.2 Experimentelle Validierung: VMA und Verantwortungszuschreibung in konkreten Fällen . . . . . . . . . . . . . . 63 3.4 Zusammenfassung der Befunde zur Reliabilität und Validität der deutschen VMA-Skala . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 4 Exkurs: VMA und verschleiernde Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1 Das grammatikalische Passiv als "täterabgewandte Perspektive" und andere sprachliche Strategien indirekter Verantwortungszuschreibung . . . . 4.2 VMA und Schreiben über eine Vergewaltigung: Ein Experiment zur Verwendung des Passivs und anderer "distanzierender" Formen und Wendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2 Auswertung der Texte und Überschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.3 Ergebnisse und Diskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.4 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 VMA und Textrezeption: Ein Experiment zu den Einflüssen von Texten im grammatikalischen Aktiv versus Passiv auf die Verantwortungszuschreibung und die Textwiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.1 Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.2 Auswertung und Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.3 Diskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 74 77 78 79 80 83 83 84 86 93 94 5 VMA und die Bereitschaft zu vergewaltigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 5.1 Quasiexperimentelle und korrelative Befunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 5.2 Ein Experiment zur neutralisierenden Wirkung von VMA . . . . . . . . . . . . . . . 97 5.2.1 Stichprobe, Vorgehensweise und Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 5.2.2 Variation der Reihenfolge und Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 5.2.3 Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 5.2.4 Diskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 6 Salienz der Bedrohung durch Vergewaltigung: Einflüsse auf den Selbstwert von Frauen und Männern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1 Eine erste experimentelle Überprüfung (Schwarz & Brand, 1983) . . . . . . . . . . . 6.2 Offene Fragen: Moderatorwirkung der VMA und Spezifität der Effekte . . . . . . . 6.3 Wie spezifisch ist der Einfluß der Salienz von Vergewaltigung? (Salienz-Experiment 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.1 Stichprobe und Vorgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.2 Materialien und abhängige Variablen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.3 Bildung von Gruppen hoher versus niedriger VMA . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.4 Vorgehen bei der Überprüfung der Hypothesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 105 107 109 109 110 112 113 7 8 Einleitung iii 6.3.5 Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.6 Diskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4 Eine Replikation ausschließlich mit Frauen ohne eigene Gewalterfahrung (Salienz-Experiment 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4.1 Stichprobe und Vorgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4.2 Materialien und abhängige Variablen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4.3 Bildung von Gruppen hoher versus niedriger VMA . . . . . . . . . . . . . . . 6.4.4 Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4.5 Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4.6 Diskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.5 Gesamtdiskussion und weiterführende Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 116 Vergewaltigungsmythen und Selbstkategorisierung: Ein Prozeßmodell . . . . . . . 7.1 Assimilation und Kontrast im Urteil als Funktion von mentaler Inklusion versus Exklusion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2 VMA und Assimilation versus Kontrast in selbstbezogenen Urteilen . . . . . . . . . 7.3 Interindividuelle Unterschiede in der Selbstkategorisierung und VMA . . . . . . . . 7.4 Zusammenfassung des Modells und daraus ableitbare Hypothesen . . . . . . . . . . . 127 117 118 118 119 120 120 123 124 127 129 131 134 Prüfung aus dem Modell abgeleiteter Hypothesen zu Kategorisierungsprozessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 8.1 VMA und Kategorisierung: Wahrgenommene Ähnlichkeit zwischen "potentiellen Opfern" und "Frauen im allgemeinen" sowie "potentiellen Tätern" und "Männern im allgemeinen" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 8.1.1 Evidenz für VMA-abhängige Kategorisierungsprozesse: Drei Experimente zu Ähnlichkeitsurteilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 8.1.2 Offene Beschreibung der Kategorien "potentielle Opfer" und "Frauen im allgemeinen" in Ähnlichkeits-Experiment 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 8.1.3 Diskussion der Befunde zu Ähnlichkeitsurteilen . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 8.2 VMA und Selbstkategorisierung auf der Grundlage des Geschlechts . . . . . . . . . 156 8.2.1 Kollektiver Selbstwert: Eine Skala zur Erfassung evaluativer Aspekte der sozialen Identität als Frau bzw. Mann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 8.2.2 Zusammenhänge zwischen der VMA und dem kollektiven Selbstwert als Frau bzw. Mann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 8.3 VMA bei Frauen und die spontane Nutzung der Kategorie "Geschlecht" in der Urteilsbildung über Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 8.3.1 Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 8.3.2 Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 8.3.3 Diskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 8.4 Zusammenfassung der Befunde zu Kategorisierungsprozessen . . . . . . . . . . . . . . 168 iv Kapitel 1 9 Schlußfolgerungen und Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.1 Zusammenfassung und Diskussion der berichteten Befunde . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2 Ausblick auf zukünftige Studien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2.1 Variation der Kategorisierung des Opfers, Variation der Vergleichsrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2.2 Selbstkategorisierungs-Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2.3 Empathie-Instruktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3 Schlußbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 170 176 177 180 182 183 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 Einleitung 1 1 Einleitung Es gibt weltweit kein einziges Land, in dem Frauen in rechtlicher, ökonomischer und politischer Hinsicht Männern gleichgestellt oder Männern gegenüber bessergestellt wären (United Nations, 1991). Diese Einschätzung der Lage der Frauen war auch in Presseberichten zur Weltfrauenkonferenz 1995 in Peking immer wieder zu lesen und wurde im Prinzip von niemandem bestritten. Weniger Einigkeit bestand auf der Konferenz über die Frage, ob und inwieweit sich an diesem Zustand etwas ändern sollte. Insbesondere die Forderung nach dem Recht der Frauen, ihre Sexualität selbst zu bestimmen, war heftig umstritten. "Die Vorstellung, Frauen könnten eigene sexuelle Rechte haben, erscheint vielen Staaten derart fern, daß dieser Begriff im Abschlußdokument der Konferenz ... nicht auftauchen, sondern nur umschrieben werden darf" (Reinhardt, 1995). Auch in der Bundesrepublik Deutschland, die 1985 (wie inzwischen 138 weitere Staaten) das "Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau" ratifiziert hat (s. Abel, 1986), ist die sexuelle Selbstbestimmung der Frauen weder juristisch noch praktisch hinreichend gesichert. So verstieß zum Beispiel die ausdrückliche Beschränkung des Straftatbestandes "Vergewaltigung" (§ 177 Strafgesetzbuch) auf "außerehelichen Beischlaf", die erst in jüngster Zeit aufgehoben wurde, gegen die Bestimmungen dieser UN-Konvention, die die Gleichstellung und Selbstbestimmung der Frau ungeachtet ihres Familienstandes fordert (s. Abel, 1986, S. 397).1 Verstöße von Männern gegen die sexuelle Selbstbestimmung von Frauen werden insgesamt nur selten geahndet. Jährlich werden in der Bundesrepublik Deutschland etwa 6000 Fälle von Vergewaltigung und etwa 4000 Fälle sexueller Nötigung amtlich erfaßt. Die Aufklärungsquote beider Delikte, d.h. der Anteil bekanntgewordener Fälle, bei denen ein Tatverdächtiger ermittelt wurde, liegt bei etwa 70%. Doch nur in einem guten Drittel der aufgeklärten Fälle wird Anklage erhoben. Diese Zahlen sind seit Mitte der siebziger Jahre etwa gleichbleibend (z.B. Abel, 1986; Fehrmann, Jakobs, Junker, Luka & Warnke, 1982; Statistisches Bundesamt, 1994). Der Anteil der Falschanzeigen liegt nach Analysen von Gerichtsakten bei ca. 1 bis 8% (Baurmann, 1983, S. 295 ff.; Brownmiller, 1976, S. 435; Kröhn, 1984; zum Überblick s. Abel, 1986, S. 377 ff.).2 Die meisten Delikte gelangen jedoch überhaupt nicht in die offizielle Verbrechensstatistik. Nach Untersuchungen zum "Dunkelfeld" liegt die tatsächliche Anzahl der Delikte mindestens um den Faktor 2 (Amelang, 1986, mit Bezug auf Umfragedaten von Weis, 1982) höher als die der bekanntgewordenen, manchen AutorInnen zufolge bis zum Faktor 20 (s. z.B. Baurmann, 1986; Weis 1982; zum Überblick s. Abel, 1986; Amelang, 1986). Demnach würden jährlich etwa 20.000 bis 200.000 sexuelle Gewaltdelikte an Frauen über 14 Jahren begangen. Kirchhoff und Kirchhoff (1979) führten in den Jahren 1974 bis 1977 eine Befragung von 113 deutschen 1 Auch die kürzlich vom Deutschen Bundestag verabschiedete Neufassung des § 177 enthält — neben einigen Verbesserungen — mit dem Verbot der Verfolgung eines vergewaltigenden Ehemannes für den Fall, daß die Ehefrau widerspricht (§ 177 StGB, Abs. 5), eine Sonderklausel, die in der Praxis weiterhin eine Schlechterstellung von Ehefrauen gegenüber anderen Vergewaltigungsopfern darstellen dürfte (zur Diskussion s. "Vergewaltigung in der Ehe", 1995; Reinhardt, 1996). 2 Vgl. aber Kanin (1994), der anhand der in einem Polizeirevier über neun Jahre registrierten Anzeigen den Wert von 41% Falschanzeigen ermittelte. 2 Kapitel 1 Studentinnen im ersten Semester durch (Durchschnittsalter 21 Jahre). Von diesen gaben 14 (ca. 12%) an, nach ihrem 15. Lebensjahr mindestens einmal Opfer einer Vergewaltigung oder sexuellen Nötigung geworden zu sein. Neuere Untersuchungen, die ich gemeinsam mit KollegInnen Anfang der neunziger Jahre durchführte (zu Einzelheiten s. Kapitel 3), ergaben noch höhere Werte.3 So berichteten gut 33% der von uns befragten Berufsschülerinnen (Durchschnittsalter etwa 19 Jahre), daß schon einmal ein Mann sie zu sexuellen Handlungen gezwungen oder dies versucht habe (27% gaben an, daß die Tat vollendet wurde, bei 6% blieb es nach eigenen Angaben beim Versuch). Bei zwei Stichproben von Studentinnen (Durchschnittsalter 24.3 bzw. 22.7 Jahre) betrug der Prozentsatz von Frauen mit sexuellen Gewalterfahrungen 32% bzw. 29%. In einer Stichprobe von Benutzerinnen einer öffentlichen Bibliothek (Durchschnittsalter 29.6 Jahre; 40 % Studentinnen, 34 % Berufstätige, 12 % in Ausbildung, 14 % ohne Angabe) berichteten 33 % von derartigen Erfahrungen. Ähnlich hohe Zahlen ermittelten wir bei Studentinnen des ersten Studienjahres an der New York University: 19% gaben an, Opfer einer vollendeten Vergewaltigung oder sexuellen Nötigung geworden zu sein, weitere 22.6% waren nach eigenen Angaben Opfer entsprechender Versuche (Bohner, Weisbrod, Raymond, Barzvi & Schwarz, 1993, Exp. 2). Das letztere Resultat stimmt gut überein mit Daten aus einer größeren Umfrage mit U.S.-amerikanischen Studentinnen (N = 3187; mittleres Alter 21.4 Jahre), in der 39.3% der Frauen angaben, daß sie seit ihrem 14. Lebensjahr Opfer einer versuchten oder vollendeten sexuellen Nötigung oder Vergewaltigung geworden waren (Koss, 1988). Vergewaltigung und "sexuelle Gewalt"4 gegen Frauen sind also weit verbreitet, und das Risiko für eine Frau, irgendwann in ihrem Leben selbst Opfer sexueller Gewalt zu werden, ist entsprechend hoch. Die Bedrohung durch diese Gewalt beeinflußt in fundamentaler Weise die Lebensbedingungen und den Alltag aller Frauen. Zur Illustration dieser These empfiehlt Henley (1977) Männern die folgende Übung: Geh eine Straße in der Großstadt entlang. Achte peinlich genau auf deine Kleidung; vergewissere dich, daß dein Hosenlatz nicht offensteht, das Hemd in der Hose steckt 3 Die Daten sind allerdings insofern nicht direkt vergleichbar, als wir keine zeitliche Einschränkung wie etwa "seit dem 15. Lebensjahr" vorgaben. In vielen Arbeiten werden derartige zeitliche Vorgaben gemacht, um zwischen sexueller Gewalt gegen erwachsene Frauen und sexuellem "Mißbrauch" von Kindern und Jugendlichen zu differenzieren. 4 Der Begriff "sexuelle" Gewalt wird hier und im folgenden der Kürze halber zwar verwendet, ist aber insofern irreführend, als verschiedene klinische Studien als primäres Motiv für Vergewaltigung und vergleichbare Delikte nicht sexuelle Bedürfnisse, sondern ein Streben nach Macht und Dominanz herausstellen, zu dessen Befriedigung die Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung des Opfers benutzt wird. Groth (1979) beispielsweise spricht von einer "pseudosexuellen Handlung": "It is sexual behavior in the primary service of non-sexual needs" (S. 13). Anhand der Daten einer repräsentativen Befragung amerikanischer Studenten identifizierten Malamuth, Sockloskie, Koss und Tanaka (1991) als wichtigen Prädiktor sexueller Aggression eine nichtsexuelle Variable, die sie "feindselige Maskulinität" nannten; diese wirkte sich insbesondere im Zusammenspiel mit Promiskuität auf die Ausübung sexueller Gewalt aus (vgl. aber Hamilton und Yee, 1990, für die Position, daß sexuelle Bedürfnisse einen eigenständigen Beitrag zur Vorhersage sexueller Gewalt leisten). Einleitung 3 und alle Knöpfe geschlossen sind. Schau stur geradeaus. Jedesmal, wenn ein Mann an dir vorbeikommt, wende den Blick ab und setze ein ausdrucksloses Gesicht auf. Die meisten Frauen unterziehen sich diesem Schauspiel jedesmal, wenn sie das Haus verlassen. Es dient dazu, wenigstens einige der ständigen Begegnungen mit Männern zu vermeiden, die aus irgendeinem Grund annehmen, die Frau signalisiere, daß sie zu haben sei. (Henley, 1977, S. 144, eigene Übersetzung) Die in diesem Zitat veranschaulichten Auswirkungen der gesellschaftlichen Realität sexueller Übergriffe auf das alltägliche Verhalten werden uns häufig nicht bewußt n Männern z.T. deshalb nicht, weil sie derartige Erfahrungen in Wirklichkeit eben nicht teilen müssen, aber häufig auch Frauen nicht, weil sie Verhaltensrestriktionen wie die oben beschriebenen oft so stark verinnerlicht haben, daß deren Ursache aus dem Blick gerät. Unter Männern wie Frauen sind bestimmte Erklärungsmuster für sexuelle Gewalt und insbesondere Vergewaltigung verbreitet, die sowohl den Aspekt, daß alle Frauen von sexuellen Übergriffen bedroht sind, als auch die Tatsache, daß es Männer sind, die vergewaltigen und für ihre Taten verantwortlich sind,5 verzerren und relativieren (Beneke, 1982; Brownmiller, 1975; Burt, 1980). Diese Arbeit befaßt sich mit der Frage, wie derartige Überzeugungen die Interpretation von Information über Vergewaltigung beeinflussen und dadurch die Selbsteinschätzung und das Verhalten von Frauen und Männern verändern können. 1.1 Gegenstand der Arbeit und Einordnung in den Kontext der Forschung zu sexueller Gewalt Bis Mitte der siebziger Jahre fand das Thema Vergewaltigung kaum öffentliches oder wissenschaftliches Interesse. Der Großteil der bis dahin geleisteten Forschung kam aus der Kriminologie und widmete sich vor allem der Ursachenanalyse sexueller Gewalt auf individueller Ebene. Dabei wurde Vergewaltigung fast ausschließlich als individuelles Problem verstanden, das durch Persönlichkeitsmerkmale, Lebensumstände oder Kindheitserfahrungen des Täters und des Opfers bzw. durch spezifische Interaktionsmuster zwischen Täter und Opfer erklärbar sei. Einige "klassische" Werke der Viktimologie (Amir, 1971; Schneider, 1975) nehmen dabei eindeutig eine frauen- und opferfeindliche Perspektive ein; der Aspekt der "Opfer(mit)verursachung" ("victim precipitation") wird darin so stark in den Vordergrund gerückt, daß die Täter als Opfer und die Opfer als eigentliche Täterinnen erscheinen (zur Kritik dieser Vorstellungen s. Weis, 1982; Weis & Borges, 1976). Doch auch weniger einseitigen früheren Ansätzen ist gemeinsam, daß sie Ursachen und Konsequenzen von Vergewaltigung als auf die Beteiligten und deren direktes soziales Umfeld beschränkt ansahen (zum Überblick s. Sturm, 1994; Weisbrod, 1991). In den vergangenen 25 Jahren wurde vor allem im Rahmen feministisch orientierter 5 Frauen machen an der Zahl der Tatverdächtigen nur einen verschwindend geringen Anteil aus. Abel (1986, S. 358) nennt, gestützt auf Statistiken des BKA 0.4% weibliche Tatverdächtige bei Vergewaltigung und 1.7% weibliche Tatverdächtige bei sexueller Nötigung. Zu Vergewaltigungen männlicher Opfer in Gefängnissen s. Brownmiller (1976, S. 285 ff.). 4 Kapitel 1 Forschung zu sexueller Gewalt die gesellschaftliche Dimension in die Analyse einbezogen, insbesondere die geschlechtsgebundene Verteilung von Macht, die Frauen in ökonomischer, sozialer und politischer Hinsicht benachteiligt (z.B. Brownmiller, 1975; Griffin, 1971, 1979; Rose, 1977; Russell, 1975).6 Sexuelle Gewalt wird in diesem Forschungskontext als gesellschaftliches Problem verstanden, das sowohl Ausdruck der bestehenden Machtverhältnisse ist (ungleich verteilte Ressourcen, geschlechtsspezifische Werte und Verhaltensnormen) als auch zu deren Aufrechterhaltung beiträgt. Dabei greifen strukturelle und personale (Gewalt-) Mechanismen ineinander. Besonders pointiert wurde diese Position von feministischen Autorinnen vertreten, die die fortdauernde Diskussion um sexuelle Gewalt mit der Hypothese in Gang brachten, daß Vergewaltigung die Funktion habe, Frauen eine untergeordnete Position in der Gesellschaft zuzuweisen und den gesellschaftlichen status quo männlicher Dominanz aufrechtzuerhalten (z.B. Brownmiller, 1975; Griffin, 1979). Susan Brownmiller faßt diese Position folgendermaßen zusammen: [Rape] is nothing more or less than a conscious process of intimidation by which all men keep all women in a state of fear (Brownmiller, 1975, S. 15, Hervorhebungen im Original). Die unterstellte "consciousness" (gemeint ist wohl Absicht und Zielgerichtetheit), die einem solchen Prozeß der Einschüchterung zugrundeliegen soll, wird von Brownmiller nicht überzeugend belegt und dürfte auch kaum schlüssig empirisch nachzuweisen sein. Ähnliches gilt für die Behauptung, daß alle Männer diesen Prozeß herbeiführten. Die generelle Hypothese jedoch, daß das "Vorkommen" von Vergewaltigung und die damit verbundene Bedrohung Frauen im allgemeinen n und nicht nur die Frauen, die selbst Opfer einer Vergewaltigung waren n einschüchtert, erscheint plausibel und der empirischen Überprüfung leichter zugänglich. Verschiedene Forschungsarbeiten haben sich in den letzten Jahren mit der Hypothese befaßt, daß das Ausmaß der Bedrohung durch sexuelle Gewalt mit einer Beeinträchtigung des psychischen Befindens und der sozialen Stellung von Frauen einhergeht. In soziologischen und kulturvergleichenden Studien wurde beobachtet, daß Gesellschaften mit höherer Prävalenz von Vergewaltigung durch größere Ungleichheit der Geschlechter gekennzeichnet sind (L. Baron & Straus, 1987; Sanday, 1981). Auf individueller Ebene zeigte sich bei Frauen ein Zusammenhang zwischen der Furcht vor Vergewaltigung und selbstauferlegten Restriktionen im Verhalten (z.B. Riger & Gordon, 1981); andere Studien fanden einen deutlichen Zusammenhang zwischen 6 Historisch noch jünger ist die Anwendung einer evolutionsbiologischen Perspektive auf das Phänomen "sexuelle Gewalt". Vor dem Hintergrund der Erklärung von Geschlechtsunterschieden in sexuellen Strategien und Präferenzen durch differentielle evolutionäre Selektionsmechanismen (z.B. Buss & Schmitt, 1993) wurde auch versucht, Vergewaltigung als Strategie zu erklären, die Männern langfristig Fortpflanzungsvorteile verschafft (Thornhill & Thornhill, 1992). Trotz der unbestreitbaren Sparsamkeit evolutionärer Erklärungen für viele Bereiche der menschlichen Sexualität stößt die Anwendung der Theorie auf Vergewaltigung sowohl auf theorie-immanente als auch auf empirische Schwierigkeiten n aus diesen Gründen sowie aus Raumgründen soll auf diesen Ansatz nicht näher eingegangen werden. Interessierte LeserInnen seien auf die kritischen "peer commentaries" in Thornhill und Thornhill (1992) verwiesen (zur Gegenüberstellung feministischer und evolutionstheoretischer Ansätze s.a. Buss & Malamuth, 1996). Einleitung 5 restriktiven Einstellungen gegenüber den Rechten von Frauen einerseits und opferfeindlichen Vorstellungen in bezug auf Vergewaltigung andererseits (z.B. Burt, 1980; Costin & Schwarz, 1987). Solche korrelativen Studien sind mit der Annahme eines Einflusses der Bedrohung durch Vergewaltigung auf die Benachteiligung von Frauen kompatibel, erlauben aber keine Entscheidung über die angenommene Kausalrichtung. Eine naheliegende alternative Interpretation besteht in der Annahme eines umgekehrten kausalen Einflusses, indem Geschlechterungleichheit als erleichternde gesellschaftliche Rahmenbedingung für sexuelle Gewalt konzipiert wird (vgl. L. Baron & Straus, 1987). Schließlich könnte eine "Scheinkorrelation" insofern bestehen, als sowohl sexuelle Gewalt als auch Benachteiligung von Frauen im allgemeinen von Drittvariablen (z.B. traditionellen Geschlechtsrollen) gleichsinnig beeinflußt wird. Ein Hauptanliegen dieser Arbeit ist es daher, kausale Hypothesen zum Einfluß von Vergewaltigung als gesellschaftlichem Phänomen auf die Selbstsicht von Frauen und Männern zu prüfen (s. insbesondere Kapitel 6 bis 9). In gemeinsam mit KollegInnen in Mannheim und New York durchgeführten Studien nutzte ich Methoden aus der experimentellen Forschung zur sozialen Urteilsbildung, um zu untersuchen, wie die Beschäftigung mit Information über eine Vergewaltigung den Selbstwert und die emotionale Befindlichkeit von Personen beiderlei Geschlechts beeinflußt (Bohner & Schwarz, 1996; Bohner, Weisbrod, Raymond, Barzvi & Schwarz, 1993; s.a. Schwarz & Brand, 1983; Sturm, 1994; Weisbrod, 1991). Wir beobachteten, daß entsprechende Einflüsse nicht nur vom Geschlecht der untersuchten Personen abhängen, sondern auch von einer komplexen Einstellungsvariable moderiert werden, nämlich der Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen (s. Kapitel 6). Dabei handelt es sich um ein System von Überzeugungen, die Vergewaltigung verharmlosen oder rechtfertigen, Vergewaltiger entlasten und Opfern Mitverantwortung zuschreiben (Brownmiller, 1975; Burt, 1980, 1991; Feild, 1978; Gilmartin-Zena, 1987; zum Überblick s. Lonsway & Fitzgerald, 1994; s.a. Kapitel 2). Auf der Grundlage dieser Befunde wird in Kapitel 7 ein Modell formuliert, in dem Vergewaltigungsmythen als kognitive Schemata verstanden werden, die zur Interpretation von Information über sexuelle Gewalt dienen (zum Schemabegriff s. Abschnitt 2.3.4; Fiske & Morling, 1995; Fiske & Taylor, 1991, Kapitel 4 und 5). Ich nehme an, daß eine Person je nach Ausprägung ihrer Vergewaltigungsmythenakzeptanz (VMA) derartige Information unterschiedlich interpretiert, repräsentiert und zur Urteilsbildung nutzt. Auch Urteile über die eigene Person sind hiervon betroffen, wobei neben der VMA Kategorisierungsprozesse eine entscheidende Rolle spielen. Ein Teil der aus diesem Modell ableitbaren Hypothesen wurde in einer Reihe von Experimenten überprüft, über die ich in Kapitel 8 dieser Arbeit berichte (s.a. Bohner, Effler, Linke & Schmelcher, 1995; Sturm, Bohner, Kaffanke & Ayata, 1995; Reinhard, Bohner & Wänke, 1994). Kapitel 9 ist der Besprechung der bisherigen Befunde in ihrer Gesamtheit, der Diskussion offener Fragen sowie einem Ausblick auf künftige Untersuchungen gewidmet. Abschließend werden darin auch Aspekte der Anwendung der zuvor dargestellten Erkenntnisse behandelt. Vor dem Bericht über eigene experimentelle Befunde soll jedoch zunächst in diesem einleitenden Kapitel ein Überblick über korrelative Studien zum Zusammenhang zwischen 6 Kapitel 1 sexueller Gewalt und Ungleichheit der Geschlechter gegeben werden. Schon in diesem Kontext wird auf das Konzept der Vergewaltigungsmythen einzugehen sein. In Kapitel 2 werden dann ausführlicher Fragen der Definition, der empirischen Erfassung und der Verbreitung der Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen behandelt. Da Instrumente zur Erfassung der VMA bisher überwiegend im englischsprachigen Raum entwickelt und erprobt worden waren, die meisten unserer Studien aber in Deutschland durchgeführt wurden, war es notwendig, ein leicht handhabbares deutschsprachiges Instrument zur Erfassung der Mythenakzeptanz zu entwickeln. Diese Skala, eine Adaptation einer Skala von Costin und Schwarz (1987), wird in Kapitel 3 vorgestellt; außerdem werden die Ergebnisse von Skalenanalysen sowie korrelative Befunde zur Validierung der Skala berichtet. In Kapitel 4 folgt ein Exkurs über den möglichen Zusammenhang zwischen VMA und Sprache, in dem insbesondere die Strategie diskutiert und untersucht wird, beim Schreiben über Vergewaltigung durch die Verwendung des grammatikalischen Passivs den Täter in den Hintergrund und das Opfer in den Vordergrund des Diskurses zu rücken (Penelope, 1990). Kapitel 5 ist der Untersuchung einer spezifischen Funktion von Vergewaltigungsmythen bei Männern gewidmet, nämlich der Rationalisierung eigener Tendenzen, sexuelle Gewalt auszuüben. 1.2 Sozialpsychologische Untersuchungen zum Thema Vergewaltigung Bei der Einordnung dieser Arbeit in einen breiteren Forschungskontext soll selbstverständlich auch auf die innerhalb der Sozialpsychologie geleistete Forschung zum Thema "Vergewaltigung" eingegangen werden. Die meisten dieser Arbeiten, die in den frühen siebziger Jahren mit einem Experiment von Jones und Aronson (1973) ihren Anfang nahmen, lassen sich als Studien zur Verantwortungsattribution charakterisieren. Das zu jener Zeit vorherrschende Paradigma der Attributionstheorien wurde herangezogen, um den Einfluß der unterschiedlichsten Variablen (z.B. Merkmale des Täters, des Opfers, der Täter-Opfer-Beziehung, der Situation, der urteilenden Personen) auf die Zuschreibung von Verantwortung an Vergewaltiger und Vergewaltigungsopfer in mehr oder weniger konkret geschilderten Fällen zu untersuchen. Dabei zeigte sich u.a., daß auf der Seite des Opfers geringer sozialer Status (z.B. Luginbuhl & Mullin, 1981), eine größere Zahl von Sexualpartnern (z.B. Borgida & White, 1978) und geschlechtsrollendiskrepantes Verhalten (z.B. Acock & Ireland, 1983; Krahé, 1988) dazu führten, daß die VersuchsteilnehmerInnen der vergewaltigten Frau höhere Verantwortung für die Tat zuschrieben. Bei Bestehen einer Bekanntschaft zwischen Opfer und Täter wird eine Vergewaltigung häufig als weniger schwerwiegend eingeschätzt, als wenn keine Bekanntschaft bestand (z.B. Calhoun, Selby & Waring, 1976). Mit Tätermerkmalen hat sich eine geringere Zahl von Studien befaßt, und die Befundlage ist weniger eindeutig; am ehesten scheint noch ein Zusammenhang zwischen höherem sozialen Status und geringeren Schuldzuschreibungen an den Täter gesichert zu sein (z.B. Feild & Barnett, 1978). Unter den Einflußgrößen auf seiten der urteilenden Person sind vor allem Geschlechtsunterschiede zu nennen: Männer schreiben Vergewaltigungsopfern im allgemeinen größere Verantwortung zu, als Frauen dies tun (z.B. Calhoun et al., 1976; Jones & Aronson, 1973). Außerdem gehen traditionelle Vorstellungen über Geschlechtsrollen sowie die Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen mit höherer Einleitung 7 Verantwortungszuschreibung an das Opfer einher (z.B. Check & Malamuth, 1985; z. Überblick s. Krahé, 1991 b; Pollard, 1992). An vielen dieser Studien wurde kritisiert, daß (a) die Erfassung der eingeschätzten Verantwortung von Täter und Opfer mit identischen Skalen eine gewisse Mitverantwortung der Frau möglicherweise erst suggeriert (zum Informationsgehalt von Forschungsinstrumenten s. Bless, Strack & Schwarz, 1993) und (b) die Beurteilung von Täter und Opfer auf ein und derselben Dimension einen eher graduellen, nicht aber qualitativen Unterschied zwischen deren Handlungen präsupponiert. Diese beiden Aspekte sind geeignet, bei den Versuchspersonen etwa bestehenden opferfeindlichen Vorurteilen Vorschub zu leisten (s. a. Krahé, 1991 b, S. 286-287). Andererseits kommt der attributionstheoretischen Forschungsrichtung, die immer noch den Großteil der sozialpsychologischen Forschung über Vergewaltigung ausmacht, das Verdienst zu, das Thema "sexuelle Gewalt" als Gegenstand der Sozialpsychologie etabliert zu haben (Krahé, 1995). Obwohl auch in einigen der hier vorzustellenden Experimente Verantwortungszuschreibungen erfaßt werden, soll doch insgesamt eine neue Perspektive auf das Phänomen Vergewaltigung eröffnet werden. Im Brennpunkt dieser Perspektive stehen, wie oben skizziert, nicht das Opfer oder der Täter einer konkreten Vergewaltigung, sondern die Konsequenzen der Auseinandersetzung mit dem Thema "Vergewaltigung" für die urteilende Person selbst (s. Schwarz & Brand, 1983). Ausgangspunkt für diese Herangehensweise ist einerseits die bereits diskutierte gesellschaftsbezogene Interpretation sexueller Gewalt als eines Faktors, der zur Benachteiligung von Frauen im allgemeinen beiträgt. Andererseits stelle ich das Individuum ins Zentrum der Analyse und beleuchte mit den Methoden der experimentellen Sozialpsychologie insbesondere die Ebene der kognitiven Repräsentationen und Vermittlungsprozesse. Auf theoretischer Ebene beziehen sich die zu berichtenden Untersuchungen auf allgemeine Überlegungen zur kognitiven Repräsentation sozialer Sachverhalte (Fiske & Taylor, 1991), auf die Theorie der Selbstkategorisierung (Turner, Hogg, Oakes, Reicher & Wetherell, 1987) sowie auf das Inklusions-Exklusions-Modell der sozialen Urteilsbildung (Schwarz & Bless, 1992 a). 1.3 Vergewaltigung und Geschlechterungleichheit: Korrelative Befunde Sowohl in traditionellen als auch in modernen Gesellschaften scheinen die Ausübung und das Ausmaß sexueller Gewalt gegen Mädchen und Frauen mit der gesellschaftlichen Konstruktion und Organisation des Geschlechterverhältnisses zusammenzuhängen. In einer kulturvergleichenden Sekundäranalyse von Daten aus 156 (überwiegend traditionellen Stammes-) Gesellschaften fand Sanday (1981), daß die Prävalenz sexueller Gewalt gegen Frauen stark zwischen Gesellschaften variierte. Wichtiger für meine Fragestellung ist Sandays Befund, daß in Gesellschaften, die eine geringe Prävalenz sexueller Gewalt aufwiesen (von Sanday als "rapefree societies" bezeichnet), Frauen insgesamt mehr respektiert und die Fähigkeiten und Leistungen von Frauen und Männern gleichermaßen wertgeschätzt wurden. Darüber hinaus wurde in solchen Gesellschaften Vergewaltigung streng sanktioniert. Gesellschaften mit hoher Vergewaltigungshäufigkeit waren hingegen durch männliche Dominanz, Segregation der 8 Kapitel 1 Geschlechter und die Geringschätzung der kulturellen Beiträge von Frauen gekennzeichnet. Vergleichbare Befunde berichten L. Baron und Straus (1987) für die Vereinigten Staaten von Amerika. Diese Forscher verglichen die 50 Staaten der U.S.A. im Hinblick auf die Prävalenz von Vergewaltigung und eine Reihe von Bedingungsfaktoren, die Vergewaltigung potentiell erleichtern oder hemmen. Erwartungsgemäß wiesen Staaten mit hoher Vergewaltigungshäufigkeit auch allgemein eine größere Benachteiligung von Frauen auf, gemessen mit einem Index, der ökonomische, politische und rechtliche Aspekte des sozialen Status von Frauen relativ zu Männern kombinierte. Obwohl Baron und Straus die Ungleichheit der Geschlechter als Prädiktor des Auftretens von Vergewaltigung konzipierten, sind ihre im Querschnitt erhobenen Daten auch mit der feministischen Position vereinbar, daß die Bedrohung durch Vergewaltigung zur Erhaltung der Ungleichheit der Geschlechter beiträgt. Auf der Ebene des Individuums wurde gezeigt, daß die Furcht vor (sexueller) Gewalt bei Frauen weitverbreitet ist und diese offenbar bei der Teilnahme am öffentlichen und sozialen Leben in ihrem Verhaltensspielraum einschränkt. Riger und Gordon (1981) fanden in einer Umfrage in drei U.S.-amerikanischen Großstädten bei Frauen einen starken Zusammenhang zwischen der Furcht vor Vergewaltigung (und anderen Gewaltdelikten) und dem Ausmaß, in dem diese Frauen "vorbeugende Strategien" ergriffen. Diese umfaßten neben aktiven Strategien (z.B. dem Tragen von Schuhen, die schnelles Laufen ermöglichen) vor allem Strategien selbstauferlegter Isolation (z.B. abends nicht allein auszugehen). Insgesamt war bei Frauen die Furcht vor Gewalttaten höher ausgeprägt als bei Männern, obwohl Männer objektiv häufiger Opfer von Gewaltdelikten (mit Ausnahme von Vergewaltigung) werden (s. Riger & Gordon, 1981, S. 73-74). Schließlich spielen unter den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sexueller Gewalt gegen Frauen die bereits angesprochenen Vergewaltigungsmythen eine wichtige Rolle. Burt (1980) fand in einer Umfrage unter 598 Erwachsenen aus Minnesota eine Akzeptanz solcher realitätsfernen, opferfeindlichen Überzeugungen (z.B. "Eigentlich wünschen sich Frauen, vergewaltigt zu werden", "Frauen provozieren häufig eine Vergewaltigung durch ihre Aufmachung oder ihr Verhalten"). Das Ausmaß dieser Akzeptanz war verknüpft mit einer Reihe von Einstellungsvariablen, u.a. einer traditionellen Geschlechtsrollenorientierung und der Billigung interpersonaler Gewalt (s. Kapitel 2). Die enge Beziehung zwischen Vergewaltigungsmythen und restriktiven Einstellungen zu den Rechten von Frauen wurde vielfach repliziert, nicht allein in den U.S.A. (Check & Malamuth, 1983, 1985), sondern u.a. auch in der Türkei, England, Westdeutschland, Israel, Hongkong und Singapur (Costin & Kaptanolu, 1993; Costin & Schwarz, 1987; Lee & Cheung, 1991; Ward, 1988; s.a. Kapitel 3 dieser Arbeit; zum Überblick s. Ward, 1995). Insgesamt belegen die referierten Studien auf der gesellschaftlichen Ebene einen Zusammenhang zwischen der Häufigkeit von Vergewaltigung und der Verbreitung von Überzeugungen und Werthaltungen, die Frauen benachteiligen; auf der individuellen Ebene zeigt sich, daß allgemein frauenfeindliche Einstellungen mit der Zustimmung zu Vergewaltigungsmythen einhergehen. Darüber hinaus kovariieren bei Frauen "selbstauferlegte" Verhaltenseinschränkungen mit dem wahrgenommenen Ausmaß der Bedrohung. Allerdings Einleitung 9 bleibt bei den bisher dargestellten Arbeiten die Frage offen, ob ein kausaler Einfluß der Bedrohung durch Vergewaltigung auf die verschiedenen Indizes der Benachteiligung von Frauen vorliegt. Die Daten lassen mindestens zwei weitere Deutungen zu: Erstens einen umgekehrten Einfluß der Geschlechterungleichheit auf die Vergewaltigungsprävalenz dergestalt, daß Gesellschaften, in denen allgemein ein deutliches Machtgefälle zuungunsten der Frauen besteht, Männern die Ausübung sexueller Gewalt erleichtern. Zweitens ist ein gleichsinniger Einfluß von Drittvariablen (wie z.B. traditionell-patriarchalische Geschlechtsrollen) auf die Vergewaltigungshäufigkeit und auf die Ungleichheit der Geschlechter möglich, ohne daß eine direkte Kausalbeziehung zwischen diesen letzteren Konstrukten besteht (zur Interpretation von Vergewaltigung als Folge geschlechtstypischer sexueller "Skripts" s. Jackson, 1978). Auf gesellschaftlicher Ebene ist auch eine wechselseitige Beeinflussung von Vergewaltigungsprävalenz und Geschlechterungleichheit denkbar (s. L. Baron & Straus, 1987; Bohner & Schwarz, 1996; Schwarz, 1987). Ein Anliegen dieser Arbeit ist es, den möglichen kausalen Pfad, der von der wahrgenommenen Bedrohung durch Vergewaltigung zur Benachteiligung und Einschüchterung von Frauen führt, auf der Ebene des individuellen Erlebens und Verhaltens zu untersuchen. 1.4 Ethische Aspekte der Forschung über die Auswirkungen sexueller Gewalt Die Besonderheit der Fragestellung und die verwendete experimentelle Methode erfordern einige Anmerkungen zu ethischen Aspekten dieser Forschung. Bei der Erforschung der Einflüsse von Information über Vergewaltigung ist es aus methodischen Gründen nicht immer möglich, die TeilnehmerInnen vor dem Beginn einer Untersuchung vollständig über deren Inhalt und über die Fragestellung zu informieren, so daß sie auf der Grundlage einer solchen Vorinformation über die Teilnahme entscheiden könnten. Dies bedeutet häufig, Frauen "ohne Vorwarnung" mit dem Thema Vergewaltigung zu konfrontieren und damit unter Umständen deren eigene Erfahrungen mit sexueller Gewalt ungewollt zu aktualisieren. Dieses Vorgehen erscheint mir trotz seiner möglichen negativen Auswirkungen aus verschiedenen Gründen gerechtfertigt (für eine ausführliche Diskussion ethischer Aspekte des sozialpsychologischen Experiments s. Aronson, Ellsworth, Carlsmith & Gonzales, 1990, Kapitel 3). Die wichtigsten Gründe sind die Bedeutung des Themas, der zu erwartende Erkenntnisgewinn und der Mangel an methodisch gleichwertigen Alternativen. Außerdem stellt die unvermittelte Konfrontation mit Berichten über Vergewaltigung insofern keinen sehr schwerwiegenden Eingriff dar, als dieses Vorgehen der Alltagsrealität sehr ähnlich ist. In keiner der hier zu berichtenden Studien wurden Materialien verwendet, deren Inhalt in ähnlicher Form nicht auch durch Zeitungen, Zeitschriften, Film und Fernsehen verbreitet wird. (Teilweise dienten authentische Zeitungsartikel als Vorlage für das Versuchsmaterial bzw. wurden Ausschnitte aus Film und Fernsehen direkt übernommen.) Die potentiell schädlichen Einflüsse der Experimente gingen somit nicht über das hinaus, was Menschen auch außerhalb sozialpsychologischer Experimente in ihrem Alltag zugemutet wird. Um den TeilnehmerInnen dennoch ein Maximum an Entscheidungsfreiheit und Kontrolle zuzusichern, wurde in allen Untersuchungen besonders deutlich gemacht, daß die Teilnahme 10 Kapitel 1 völlig freigestellt sei und ein Auslassen einzelner Fragen oder vorzeitiges Abbrechen der Teilnahme jederzeit möglich sei und keinesfalls sanktioniert werde. Darüber hinaus wurde die abschließende umfassende Aufklärung jeweils so gestaltet, daß die TeilnehmerInnen auch allgemeine Information über sexuelle Gewalt und n sofern gewünscht n über entsprechende Beratungsangebote erhielten. In allen Untersuchungen mit weiblichen Versuchspersonen war mindestens eine weibliche Versuchsleiterin anwesend, um die Schwelle der Kontaktaufnahme bei Rückfragen möglichst niedrig zu halten. In den abschließenden Gesprächen zeigten sich die TeilnehmerInnen im allgemeinen interessiert und äußerten nach der postexperimentellen Aufklärung fast ausnahmslos positive Einschätzungen der Bedeutsamkeit dieser Forschung. Vergewaltigungsmythen: Definition, Funktion, Messung, Verbreitung 11 2 Vergewaltigungsmythen: Definition, Funktion, Messung und Verbreitung In diesem Kapitel werden Einstellungen und Überzeugungen zum Bereich "sexuelle Gewalt" näher beleuchtet, die in den letzten Jahren in einer Vielzahl von Studien unter der Bezeichnung "Vergewaltigungsmythen" (VM) diskutiert wurden (z.B. Brownmiller, 1975; Burt, 1980, 1991; Feild, 1978; Krahé, 1991 b; Ward, 1995; z. Überblick s. Lonsway & Fitzgerald, 1994). Dabei werden zunächst Definitionen von VM kritisch reflektiert sowie ein eigener Definitionsvorschlag formuliert. Inhalte und Funktionen von VM werden diskutiert und mit anwendbaren Theorien aus der Sozialpsychologie und Kriminalsoziologie in Verbindung gebracht. Fragen der Messung und Verbreitung von VM werden behandelt und einige der Skalen zur Erfassung von Vergewaltigungsmythenakzeptanz (VMA) kurz vorgestellt. Bei der Darstellung der Funktionen von VM werden Teile eines nomologischen Netzes (Cronbach & Meehl, 1955) um das Konstrukt VMA skizziert, dessen empirische Seite in Kapitel 3 behandelt wird. Hinweise auf die Konstruktvalidität gängiger VMA-Skalen werden ebenfalls referiert. 2.1 Definition von Vergewaltigungsmythen Vergewaltigungsmythen wurden erstmals von Burt (1980) formal definiert als "prejudicial, stereotyped, or false beliefs about rape, rape victims, and rapists" (Burt, 1980, S. 217). Über die in dieser Definition genannten deskriptiven Aspekte hinaus sind die Funktionen und konkreten Inhalte von Bedeutung, die Vergewaltigungsmythen zugeschrieben werden (s. Lonsway & Fitzgerald, 1994). So können nicht beliebige "vorurteilsbehaftete, stereotype oder falsche Vorstellungen" zum Thema Vergewaltigung als VM gelten. Vielmehr betonen die meisten AutorInnen, daß VM Vergewaltigung enger fassen, als z.B. juristische Definitionen dies tun, und Elemente enthalten, welche die Tat entschuldigen, die Täter entlasten und den Opfern eine Mitverursachung der Tat zuschreiben (Brownmiller, 1975; Burt, 1980, 1991). Lonsway und Fitzgerald (1994) merken an, daß Definitionen des Begriffs "Mythos" aus dem Blickwinkel unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen Ähnlichkeiten aufweisen und insbesondere drei Merkmale betonen: 1. Mythen sind falsche oder verkürzende Vorstellungen, die weit verbreitet sind; 2. Mythen dienen der Erklärung eines in einer Kultur bedeutsamen Phänomens; 3. Mythen dienen der Rechtfertigung existierender "kultureller Arrangements". Vor diesem Hintergrund schlagen die Autorinnen folgende Definition von Vergewaltigungsmythen vor: "Rape myths are attitudes and beliefs that are generally false but are widely and persistently held, and that serve to deny and justify male sexual aggression against women" (Lonsway & Fitzgerald, 1994, S. 134). An dieser Definition fällt zunächst auf, daß keine Inhalte von VM explizit benannt werden (im Sinne von "Einstellungen über X"); vielmehr ergeben sich "geeignete" Inhalte aus der Funktion, sexuelle Aggression von Männern gegen Frauen zu leugnen und zu rechtfertigen. Dies hat, wie auch Lonsway und Fitzgerald betonen, den Vorteil, daß damit eine operationale Herangehensweise an VM erleichtert wird. Andererseits ist kritisch anzumerken, daß diese Definition auch eine unnötige Ausweitung des Begriffes bedeutet. Sie erschwert die Abgrenzung von VM zu allgemein frauenfeindlichen Einstellungen und zu Einstellungen gegenüber Gewalt im allgemeinen. Beispielsweise wären nach dieser Definition auch die Vorstellung, daß die 12 Kapitel 2 Menschenrechte auf Frauen nicht anzuwenden seien, und die Vorstellung, daß in zwischenmenschlichen Beziehungen Gewalt ein akzeptables Mittel zur Zielerreichung darstelle, unter VM zu fassen. Aus diesem Grund erscheint es mir sinnvoll, zusätzlich zu den genannten funktionalen Kriterien die inhaltlichen Aspekte aus Burts Definition ("beliefs about rape, rape victims, and rapists"; Burt, 1980, S. 217) beizubehalten. Ein zweites Problem der Definition von Lonsway und Fitzgerald besteht in der Charakterisierung von VM als "weitverbreitet und überdauernd". Abgesehen von der quantitativen Unschärfe dieser Attribute würde aus diesem Kriterium folgen, daß Vorstellungen, die zu einer bestimmten Zeit weitverbreitet waren und die übrigen Definitionsmerkmale erfüllen, heute aber nicht mehr weitverbreitet sind, nicht als VM zu fassen wären. Bei Veränderungen der Verbreitung der hier interessierenden Überzeugungen in überschaubaren Zeiträumen müßte man somit von einem "Verschwinden" oder "Auftauchen" von VM sprechen. Es erscheint mir sinnvoller, die Verbreitung und zeitliche Erstreckung von VM nicht definitorisch vorzugeben, sondern stattdessen die Akzeptanz entsprechender Vorstellungen und deren Stabilität versus Veränderung als soziologisches und damit empirisches Problem zu untersuchen. Schließlich stößt die Definition von VM als im allgemeinen falsche Vorstellungen ("beliefs that are generally false"; Lonsway & Fitzgerald, 1994, S. 134) insofern auf Schwierigkeiten, als viele Vorstellungen, die sinnvollerweise als VM gefaßt wurden, nur schwer auf ihren Wahrheitsgehalt hin überprüft werden können bzw. leicht immunisierbar sind (z.B. "Most women secretly desire to be raped", Barnett & Feild, 1977, zit. n. Ward, 1995, S. 44) oder aus logischen Gründen überhaupt nicht falsifizierbar sind (wie etwa präskriptive Überzeugungen, z.B. "Eine Frau sollte dafür verantwortlich sein, ihrer eigenen Vergewaltigung vorzubeugen", Costin, 1985; s.a. Kapitel 3 dieser Arbeit). Auch für den Wahrheitsgehalt von Überzeugungen gilt daher m.E., daß er kein notwendiges Definitionsmerkmal darstellen sollte (s. hierzu auch Lonsway & Fitzgerald, 1995). Vielmehr ist festzuhalten, daß VM sowohl deskriptive als auch präskriptiv-wertende Annahmen beinhalten können, wobei VM deskriptiven Inhalts eine verkürzende oder trivialisierende, häufig empirisch widerlegte, Beschreibung von Sachverhalten zum Nachteil von Vergewaltigungsopfern oder Frauen im allgemeinen darstellen. Die "Falschheit" der VM ergibt sich somit primär aus dem funktionalen Definitionskriterium der "Leugnung und Rechtfertigung sexueller Gewalt" und muß nicht gesondert aufgeführt werden. Aus dem oben Gesagten ergibt sich folgender Vorschlag einer Definition: Vergewaltigungsmythen sind deskriptive oder präskriptive Überzeugungen7 über Vergewaltigung (d.h. über Ursachen, Kontext, Folgen, Täter, Opfer und deren Interaktion), die dazu dienen, sexuelle Gewalt von Männern gegen Frauen zu leugnen, zu verharmlosen oder zu rechtfertigen. Diese Definition enthält die für eine Erfassung von VM theoretisch und operational 7 Gemeint i.S. des englischen Terminus "beliefs", wie er in Einstellungstheorien verwendet wird (z.B. Fishbein & Ajzen, 1975). Vergewaltigungsmythen: Definition, Funktion, Messung, Verbreitung 13 notwendigen Aspekte und subsumiert im übrigen die Inhalte der meisten bisher veröffentlichten konkreten Verfahren zur Erfassung von VMA (s.u.; s.a. Lonsway & Fitzgerald, 1994). Aussagen über konkrete Inhalte sowie Hypothesen über geschlechtsspezifische Funktionen von VM und die Rolle von VM in der Informationsverarbeitung werden in den folgenden Abschnitten dieser Arbeit vorgestellt. 2.2 Inhalt von Vergewaltigungsmythen In bezug auf die Inhalte von Vergewaltigungsmythen wurden verschiedene Klassifikationen vorgeschlagen. Häufig wurden dabei Einstellungen zu den Opfern von Vergewaltigung hervorgehoben, wie z.B. in der Klassifikation von Burt (1991), die ich nachfolgend ausführlicher vorstellen will. Burt nimmt an, daß die Mehrzahl der VM in unserer Kultur sich auf die Opfer beziehen. Diese inhaltliche Gewichtung wäre funktional im Sinne unserer Definition, denn schon allein die Ausrichtung der Aufmerksamkeit auf die betroffenen Frauen kann die Täter in den Hintergrund rücken und Vergewaltigung als ein Problem von Frauen charakterisieren (s. Kapitel 4). Eine solche Verstärkung opferbezogener Attributionen durch die Ausrichtung der Aufmerksamkeit auf das Opfer steht im Einklang mit Befunden zum Einfluß der subjektiven Perspektive auf die Kausalattribution (z.B. Storms, 1973; Taylor & Fiske, 1975). 2.2.1 Ein Klassifikationsvorschlag von Burt (1991) Burt (1991, S. 28 ff.) unterscheidet vier Typen von frauenzentrierten Mythen, die sie mit knappen Aussagen folgendermaßen kennzeichnet: (a) "es ist nichts passiert"; (b) "es ist kein Schaden entstanden"; (c) "sie wollte es"; (d) "sie hat es verdient". Auch die von Burt (1980) entwickelte "Rape Myth Acceptance Scale" (RMAS) enthält Items, die sich auf diese vier Typen beziehen lassen (s.u. Abschnitt 2.4). Diese Bezeichnungen sind nicht als strenge Klassifikation zu verstehen; eine klare Abgrenzung zwischen den vier Typen ist nicht immer möglich, und die Übergänge sind fließend. Mythen des Typs (a) n "es ist nichts passiert" n schließen bestimmte (z.B. von einer betroffenen Frau geschilderte) Geschehnisse aus der Menge der Vergewaltigungen aus, indem sie leugnen, daß überhaupt irgendein sexueller Kontakt zwischen Täter und Opfer vorgekommen sei. In diese Kategorie gehören Annahmen des Inhalts, daß Frauen aus den verschiedensten Gründen Männer fälschlich der Vergewaltigung beschuldigten, z.B. um sich an einem Mann zu rächen, der sie zurückgewiesen habe, oder im Verlauf irgendeines anderen Konfliktes. Eine Variante dieses Mythos beinhaltet die Annahme, Anschuldigungen wegen Vergewaltigung entsprängen der Phantasie oder dem "Wunschdenken" von Frauen8 oder einem Motiv, "sich wichtig zu machen". Obwohl verschiedene Arbeiten darauf hindeuten, daß Falschanschuldigungen bei Vergewaltigung objektiv selten sind (s. Kapitel 1), zeigt sich die Prävalenz dieses Mythos unter anderem darin, daß in Gerichtsverhandlungen über Vergewaltigung die Glaubwürdigkeit des Opfers wohl stärker zum Gegenstand der Untersuchung 8 Zur Deutung sogenannter "Vergewaltigungsphantasien" siehe im Überblick Leitenberg und Henning (1995). 14 Kapitel 2 gemacht wird als bei jedem anderen Delikt (Abel, 1986; Brownmiller, 1975; Weis, 1982). Die zweite Kategorie von Mythen (b) gruppiert sich um die Annahme, daß ein Vorfall zwar sexuelle Handlungen beinhaltete, aber dennoch kein "wirklicher" Schaden angerichtet wurde. Vergewaltigung wird hier als Variante normaler sexueller Interaktionen gedeutet; die negativen psychischen Erfahrungen und Folgen für die Frau werden ausgeblendet oder heruntergespielt. Burt (1991) führt die Verbreitung von Ratschlägen an Frauen wie "Relax and enjoy it!" zur Illustration dieses Mythos an (S. 29). Interessanterweise wird die Annahme des "no harm done" unter bestimmten Bedingungen in Frage gestellt, z.B. wenn eine Frau "ihrer Jungfräulichkeit beraubt" wurde oder zum Zeitpunkt der Tat mit einem anderen Mann verheiratet war. Dann allerdings sieht man den Schaden allein im Verlust der sexuellen Exklusivität der Frau für den Mann, der die Frau "rechtmäßig besitzt", also den Vater oder Ehemann (zur Interpretation von Vergewaltigung als Eigentumsdelikt in verschiedenen Rechtssystemen s. Brownmiller, 1975). Als Extension dieser Überlegung kann der "no harm done"-Mythos beinhalten, daß nur denjenigen Frauen Sicherheit vor sexuellen Übergriffen zustehen sollte, die sich unter den exklusiven Schutz eines einzigen Mannes stellen, während alle übrigen Frauen sozusagen zu legitimen Opfern erklärt werden. Wenn aber nur "schlechte Frauen" vergewaltigt werden, muß eine Frau, die vergewaltigt wurde, zu dieser Tat beigetragen haben, an der Tat mitverantwortlich sein (s.u. die Ausführungen zur Hypothese vom "Glauben an eine gerechte Welt"; Lerner, 1980). Eng verknüpft mit diesen Überlegungen ist (c) der Mythos, daß vergewaltigte Frauen "in Wirklichkeit" in sexuelle Kontakte eingewilligt hätten. Diese Annahme wird durch die stereotypen Vorstellungen gespeist, daß Frauen zwar häufig "nein" sagen, eigentlich aber immer "ja" meinen, daß Frauen in der Interaktion mit Männern gerne täuschen und ein Spiel spielen, daß Frauen gerne "hart angefaßt werden" und Gewalt sexuell stimulierend finden. Damit verbunden ist die Vorstellung, daß jede erwachsene Frau einen Mann abwehren kann, wenn sie wirklich will; der auf dieser falschen Prämisse basierende "Umkehrschluß" besagt, daß eine Frau, die sich nicht erfolgreich gewehrt hat, dies auch nicht wollte. In letzter Konsequenz folgt aus diesem Mythos, daß es keine Vergewaltigung gibt, es sei denn unter bestimmten extremen Umständen (etwa wenn der Täter eine Waffe einsetzt oder wenn mehrere Täter gemeinschaftlich vergewaltigen). Schließlich können opferzentrierte VM (d) die Vorstellung beinhalten, daß in vielen Fällen zwar sexuelle Kontakte vorkommen, die von der Frau nicht erwünscht sind und vom Mann erzwungen werden, daß der Frau aber diese Gewaltanwendung recht geschieht. Wenn die Frau in den Augen des Mannes aufreizend gekleidet war, wenn sie mit dem Mann flirtete, ihn einlud, mit ihm ausging oder auch nur seinen Gruß erwiderte, kann ihr dieses Verhalten als Mitverantwortung für die Tat ausgelegt werden. Auch wenn sich eine Frau in riskante Situationen begibt, indem sie zum Beispiel abends allein ausgeht oder "per Anhalter" mit einem Mann fährt, der sie später vergewaltigt, kann dies als Mitverantwortung und Entschuldigung für den Täter interpretiert werden. Verschiedene Autorinnen betonen, daß es für diese Argumentation keine Parallele bei anderen Verbrechen gibt. Einem Einbrecher gereicht es kaum zur Entlastung, daß ihn der sichtbare Reichtum des Bestohlenen zum Diebstahl drängte; einem Betrüger wird nicht zugute gehalten, daß er vor dem Betrug mehrfach legal und einvernehmlich mit dem Betrogenen geschäftlich verkehrte. Ein Vergewaltiger, der auf "vergleichbare" Tatumstände verweist, kann Vergewaltigungsmythen: Definition, Funktion, Messung, Verbreitung 15 jedoch mit einer milderen Beurteilung rechnen (Abel, 1986; Brownmiller, 1975; Burt & Albin, 1981; Weis, 1982). Da die Liste der für Frauen "riskanten Situationen" im Prinzip beliebig weit gefaßt werden kann, ergeben sich aus diesen Vorstellungen normative Verhaltenseinschränkungen. Frauen müssen eine Vielzahl von (recht vage umrissenen) Handlungen unterlassen, wollen sie nicht zu "legitimen Opfern" werden. Während sich die bisher angeführten Mythen auf Frauen bezogen, beschreibt Burt (1991) auch komplementäre Vergewaltigungsmythen über Männer. Eine dieser Vorstellungen besagt, daß Vergewaltiger geistig gestört sind. In Wirklichkeit sind die meisten Vergewaltiger psychisch unauffällig (z.B. Groth, 1979). Außerdem gaben in U.S.-amerikanischen Umfragen unter Studierenden bis zu 26 % der befragten Männer an, daß sie bereits versucht haben, eine Frau zu sexuellem Verkehr zu zwingen (Koss, Gidycz & Wisniewski, 1987); in einer Studie von Rapaport und Burkhart (1984) gaben 15 % zu, schon einmal "sexuellen Verkehr" gegen den Willen einer Frau durchgesetzt zu haben; nach Umfragedaten von Koss und KollegInnen berichteten 4.6 % der befragten Studenten, eine Handlung begangen zu haben, die die juristische Definition einer Vergewaltigung erfüllt (Koss, Leonard, Beezley & Oros, 1985; z. Überblick s. Koss et al., 1987). In Studien, die sich mit Verhaltensabsichten befaßten, schloß etwa ein Drittel der befragten College-Studenten nicht völlig aus, daß sie vergewaltigen würden, wenn sie sicher sein könnten, dafür nicht belangt zu werden (Malamuth, 1981; s.a. Kapitel 5). Scheinbar im Widerspruch zum Mythos des "geistesgestörten Vergewaltigers" steht die ebenfalls verbreitete Annahme, daß Männer im allgemeinen nicht in der Lage sind, ihr Sexualverhalten zu steuern. Sobald ein Mann (z.B. durch den Anblick einer Frau in sommerlicher Kleidung) auch nur minimal sexuell stimuliert ist, so die Annahme, wird er versuchen, zum Geschlechtsverkehr zu kommen, "notfalls" mit Gewalt. Die Verantwortung des Mannes für seine Tat sei dann zumindest als eingeschränkt anzusehen. Die beiden von Burt (1991) beschriebenen männerbezogenen Mythen können trotz des angedeuteten Widerspruchs insofern nebeneinander bestehen, als sie wahrscheinlich (wie auch die angeführten frauenbezogenen Mythen) zur Erklärung und Rechtfertigung unterschiedlicher Fälle von Vergewaltigung dienen. Eher untypische, überfallartige Vergewaltigungen mit extremer Gewaltanwendung lassen sich wohl besser unter Rekurs auf den "geistesgestörten Täter" mythenkonform erklären: Es handelte sich um eine Vergewaltigung, aber normale Männer würden so etwas nicht tun. Eher typische Fälle lassen sich hingegen mit Bezug auf die unkontrollierbare Sexualität des Mannes (meist im Zusammenspiel mit einer angeblichen Provokation durch die Frau) aus der Menge der "richtigen" Vergewaltigungen ausschließen: Es handelte sich gar nicht um eine Vergewaltigung (für ähnliche Annahmen in bezug auf Viktimisierung im allgemeinen s. Lerner, 1980, S. 126 ff.). Diese Annahme einer "Passung" von Art und Schwere eines Falles einerseits und den jeweils zur "Erklärung" herangezogenen Mythen andererseits ist noch empirisch zu überprüfen. In einer linguistischen Analyse von Zeitungsartikeln über Gewalt von Männern gegen Frauen, die in dem britischen Boulevardblatt "The Sun" erschienen, findet Clark (1992) Resultate, die mit dieser Überlegung kompatibel sind. Pejorative, auf psychische Devianz anspielende Etikettierungen der Täter, z.B. "fiend", "beast", "maniac", wurden insbesondere in 16 Kapitel 2 Fällen benutzt, die wenige Anhaltspunkte für Verantwortungszuschreibungen an die Frau boten, wohingegen in Fällen, in denen eine Mitverantwortung der Frau leichter konstruiert werden konnte, die Täter eher neutral (z.B. mit ihrem Namen) bezeichnet oder durch Passivkonstruktionen in den Hintergrund gerückt wurden (s.a. Kapitel 4). Komplementär hierzu fanden sich in den letzteren Fällen Etikettierungen der Opfer, die "mangelnde Respektabilität" suggerierten. Clark paraphrasiert zusammenfassend: "'Fiends' attack 'unavailable' females (wives, mothers, and girls) while 'non-fiends' attack 'available' females (unmarried mothers, blondes, and sexually active girls)" (S. 211). Die Schlußfolgerung, daß durch die Heranziehung der jeweils "geeigneten" Mythen viele Vergewaltigungen nicht mehr als solche gesehen werden, könnte auch erklären, daß Alltagskonzepte einer "typischen Vergewaltigung" eine Reihe von Merkmalen enthalten, die für die Mehrzahl der Vergewaltigungen objektiv untypisch sind (wie etwa "Überfall im Freien", "Drohung mit einer Waffe", "erheblicher Widerstand des Opfers"; Burt, 1991; Krahé, 1991 a, b). 2.2.2 Weitere inhaltliche Kategorisierungen Den Schwerpunkt auf opferbezogene Einstellungen setzt auch Ward (1988). Sie unterscheidet die Kategorien "victim blame and denigration", "trivialization of victims' experiences", "victim credibility" und "victim deservingness". Sowohl in diesen Bezeichnungen als auch in den 25 Items der von Ward entwickelten "Attitudes toward Rape Victim Scale" (ARVS; s.a. Ward, 1995, S. 60-61) zeigt sich eine starke Überlappung mit der Konzeptualisierung von Burt (1991) und deren "Rape Myth Acceptance Scale" (RMAS; Burt, 1980). Andere Klassifikationsvorschläge beziehen sich allgemeiner auf die Ursachen, auf die Vergewaltigung zurückgeführt wird. Brodsky (1976) nimmt eine Einteilung in vier "blame models" vor ("societal values blame", "victim blame", "assailant blame", "situational blame"). Empirisch wurde dieses System von Ward und Resick umgesetzt in der "Attribution of Rape Blame Scale" (zitiert in Ward, 1995, S. 199 f.; s.a. Resick & Jackson, 1981). Die Komponente der gesellschaftlich-strukturellen Ursachen für Vergewaltigung greift auch Gilmartin-Zena (1987, 1988) bei der Konstruktion ihrer "Acceptance of Rape Myth Scale" (ARMS) auf. Als weitere Kategorien berücksichtigt sie die Verursachung durch die Frau, die Motive des Vergewaltigers, die Schwere des Verbrechens, situative Definitionsmerkmale einer Vergewaltigung sowie Merkmale des "typischen" Opfers. Weitere Typologien sowie mehr oder weniger gute Bestätigungen der oben angeführten Systeme ergeben sich empirisch aus der Gruppierung von VM-Items auf der Grundlage von Faktorenanalysen (z.B. Briere, Malamuth & Check, 1985; Costin, 1985; Feild, 1978; Larsen & Long, 1988; Lonsway & Fitzgerald, 1995). Auf einige der am häufigsten eingesetzten VMASkalen gehe ich unten im Abschnitt 2.4 näher ein. Bemerkenswert ist, daß die meisten Typologien große Überschneidungen aufweisen und mit der oben formulierten Definition von VM kompatibel sind (s.a. Lonsway & Fitzgerald, 1994). 2.3 Zur Funktion von Vergewaltigungsmythen Vergewaltigungsmythen: Definition, Funktion, Messung, Verbreitung 17 Welchem Zweck können letztlich Überzeugungen dienen, welche die Verantwortung für ein Verbrechen (und seine Vermeidung) den Opfern zuschreiben und die Täter entlasten? Alle angesprochenen Mythen ermöglichen es einer Person, den potentiell bedrohlichen oder zumindest unangenehmen Sachverhalt, in einer Gesellschaft zu leben, in der Vergewaltigung häufig vorkommt, zu leugnen, umzudeuten oder zu verharmlosen. Derartige Mechanismen sind nicht spezifisch für den Inhaltsbereich der sexuellen Gewalt. Eine Reihe soziologischer und sozialpsychologischer Studien hat sich allgemeiner mit dem Phänomen befaßt, daß sozial benachteiligte Personen und unschuldige Opfer von Gewalt, Verbrechen oder Naturkatastrophen häufig von anderen negativ bewertet und für ihr Unglück verantwortlich gemacht werden (Lerner & Simmons, 1966; Ryan, 1971; z. Überblick s. Herbert & Dunkel-Schetter, 1992) oder sogar sich selbst abwerten und verantwortlich machen (Rubin & Peplau, 1973; mit Bezug auf Vergewaltigungsopfer Medea & Thompson, 1974). Eine umfassende motivationale Erklärung dieses Sachverhalts bietet Lerner (1980) mit seiner Theorie des "Glaubens an eine gerechte Welt", die in der Tradition der Gestaltpsychologie und der Theorien kognitiver Konsistenz steht (s.a. Heider, 1958). Diese Theorie wird im folgenden Abschnitt etwas ausführlicher behandelt. Dann folgen Überlegungen zu geschlechtsspezifischen Funktionen von VM im Hinblick auf den Selbstwerterhalt. 2.3.1 Vergewaltigungsmythen als Ausdruck des Glaubens an eine gerechte Welt Der "Glaube an eine gerechte Welt" steht im Dienste des übergeordneten Motivs, die eigene Umwelt als geordnet, vorhersagbar und kontrollierbar wahrzunehmen (Lerner, 1980). Er beinhaltet neben der Erwartung von Ordnung und Beeinflußbarkeit ein Gefühl für das, was als gerecht und angemessen zu gelten hat. Die Geschehnisse in der eigenen subjektiven "Welt" werden so interpretiert, daß — prospektiv — "jede/r das bekommt, was sie/er verdient", und — retrospektiv — "jede/r das verdient hat, was sie/er bekommen hat". Was in einem konkreten Fall für eine Person als gerechtes, d.h. "verdientes" Ergebnis, anzusehen ist, wird durch sozial geteilte Regeln bestimmt, wie zum Beispiel durch das Prinzip, daß Entlohnung proportional zur erbrachten Leistung sein sollte (s. Adams, 1965), oder die Übereinkunft, daß bestimmte Handlungen eine Bestrafung nach sich ziehen sollten. Lerner (1980) nimmt an, daß Menschen bestrebt sind, den Glauben an eine gerechte Welt aufrechtzuerhalten, da diese Überzeugung eine wichtige Grundlage für zielgerichtetes Handeln und Schutz vor negativen Emotionen bietet. Bedeutsam für unsere gegenwärtige Diskussion sind die Vorhersagen der Theorie für den Fall, daß eine Person mit einem Ereignis konfrontiert wird, das ihre Erwartung von Gerechtigkeit verletzt, zum Beispiel wenn ein "unschuldiger" anderer zum Opfer wird. Prinzipiell stehen der Person dann zwei Reaktionsweisen zur Verfügung, um die Gerechtigkeit ihrer subjektiven Welt wiederherzustellen. Zum einen kann sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten den als ungerecht erlebten Zustand aktiv in Richtung auf größere Gerechtigkeit verändern (z.B. durch Hilfe oder Kompensation für das Opfer, Bestrafung des Täters etc.). Derartige Reaktionen werden von Lerner (1980, S. 19) als "rationale Taktiken" bezeichnet. Da ihr Einsatz oft nicht möglich oder mit hohem Aufwand verbunden ist, werden aber häufiger andere, "nichtrationale" Reaktionsweisen gewählt. Letztere bestehen entweder in Leugnung/Rückzug — d.h. die Person 18 Kapitel 2 setzt sich bestimmten bedrohlichen Informationen gar nicht erst aus — oder in einer kognitiven Verzerrung und Uminterpretation des Ereignisses derart, daß es doch gerecht erscheint. Diese letztere Reaktionsweise gliedert sich wiederum in mehrere Varianten. Zum einen kann das Ergebnis für das Opfer als positiv oder zumindest harmlos reinterpretiert werden. Zum anderen ist es häufig möglich, die Ursachen für ein negatives Ereignis so umzudeuten, daß das Opfer sein Schicksal durch eigenes Fehlverhalten selbst herbeigeführt und somit "verdient" hat. Schließlich können auch negative Aspekte am Charakter des Opfers "entdeckt" werden, die ebenfalls geeignet sind, sein Schicksal als gerecht erscheinen zu lassen (Lerner, 1980, S. 20-21). Aus Lerners Theorie folgen eine Reihe von Vorhersagen, die experimentell überprüft und weitgehend bestätigt wurden. Am bekanntesten ist der Befund, daß die charakterliche Abwertung eines unschuldigen Opfers, dem in einem psychologischen Experiment schmerzhafte Elektroschocks verabreicht werden, umso deutlicher ausfällt, je größer die experimentell induzierte Ungerechtigkeit ist (Lerner & Simmons, 1966). Interessant ist aber auch, daß nicht alle Personen in gleicher Weise auf wahrgenommene Ungerechtigkeit reagieren, sondern eine große interindividuelle Variation besteht. So änderten in dem Experiment von Lerner und Simmons 20 von 65 Versuchspersonen nicht ihre Bewertung des Opfers, sondern ihre Bewertung des Experiments in negativer Richtung. Mit anderen Worten: Sie akzeptierten die Ungerechtigkeit der Situation und reagierten rational. Später konnten Rubin und Peplau (1973) mit Hilfe einer "Glaube an eine gerechte Welt" (GGW)-Skala zeigen, daß sich aus Unterschieden im überdauernden GGW vorhersagen läßt, wie stark Individuen eine Zielperson abwerten, die zufällig ein negatives Schicksal erleidet. Die Parallelen zwischen Lerners Theorie und den Überlegungen zur Funktion von Vergewaltigungsmythen liegen auf der Hand. Die oben referierten Typen von VM lassen sich als Spezialfälle der von Lerner beschriebenen GGW-Taktiken auffassen. Schon im ersten Experiment zur Verantwortungsattribution bei Vergewaltigung wurde das Konstrukt des Gerechte-Welt-Glaubens zur Erklärung der Befunde herangezogen (Jones & Aronson, 1973). In dieser Studie wurde einer "respektablen" (d.h. verheirateten oder sexuell unerfahrenen) Frau größere Mitverantwortung an "ihrer" Vergewaltigung zugeschrieben als einer "weniger respektablen" (d.h. geschiedenen) Frau. Dieser Befund steht im Einklang mit der Annahme, daß im Falle der respektablen Frau die Ungerechtigkeit als größer wahrgenommen und die mangelnde charakterliche Erklärungsmöglichkeit durch eine verhaltensbezogene Erklärung kompensiert wird. Allerdings konnte dieser Befund in nachfolgenden Studien nicht repliziert werden; zum Teil traten auch gegenteilige Ergebnisse auf (s. Krahé, 1991 b). Ein Teil dieser Divergenz in den Befunden mag durch unterschiedliche Definitionen von "Respektabilität" (über den Familienstand, den Beruf, die Kleidung) zustandegekommen sein. Ein anderer Teil der Divergenz liegt wohl darin begründet, daß einerseits interindividuelle Unterschiede in der VMA — verstanden als eine spezifische Form des Glaubens an eine gerechte Welt — gerade dann zu Unterschieden in der Beurteilung des Opferverhaltens als mehr oder weniger tadelnswert führen können, wenn (wie bei Jones & Aronson, 1973) keine Hinweise auf charakterliche Mängel vorliegen. Andererseits wird aber gerade bei hoher VMA auch ein externer Hinweis auf mögliche charakterliche Mängel des Opfers vielleicht eher bereitwillig aufgegriffen, was einen Vergewaltigungsmythen: Definition, Funktion, Messung, Verbreitung 19 gegenläufigen Befund produzieren kann. In jedem Fall sollte die Gesamtbewertung des Opfers auf verschiedenen Skalen, die möglichst breit Verhaltens- und Charaktermerkmale abdecken, eine direkte Funktion des GGW sein. Vergewaltigungsmythen bilden also einen Spezialfall des Glaubens an eine gerechte Welt. Sie können sowohl für Männer als auch für Frauen die Funktion erfüllen, negative Gefühle zu vermeiden, die sich aus der Erkenntnis ergeben könnten, daß wir in einer "Welt" leben, in der relativ häufig Frauen der verschiedensten Schichten und Altergsgruppen ohne ihr Zutun vergewaltigt werden: The belief in rape myths allows people to feel safe by believing that rape does not really happen or at least not often, or that if it does, it is because the women secretly wanted to be raped. The myths enable us to maintain our belief that we live in a just world (Ledray, 1986, S. 13). Aus diesen Überlegungen ergibt sich, daß die Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen für beide Geschlechter mit dem generellen Glauben an eine gerechte Welt positiv korreliert sein sollte (s.a. Burt, 1980). Diesen Zusammenhang untersuche ich unten in Abschnitt 3.3.1.4. Die GGW-Theorie liefert eine allgemeine Erklärung für das Vorkommen von VM und läßt Raum für interindividuelle Differenzen in der Ausprägung der VMA. Sie liefert außerdem Vorhersagen über die kognitiven und emotionalen Auswirkungen der Konfrontation mit Information über sexuelle Gewalt: Insofern VM eine Erklärung für sexuelle Gewalt liefern, die deren Ursachen insbesondere bei den Opfern lokalisiert, können sie generell die subjektive Konstruktion einer "gerechten Welt" aufrechterhalten; negative emotionale Auswirkungen auf die eigene Person wie Furcht oder Bedrohungsgefühle sowie (bei Männern) Schuldgefühle können dadurch abgemildert oder gänzlich unterdrückt werden. Aufgrund dieser Überlegungen läßt sich folgende Hypothese formulieren: Wenn Personen mit hoher VMA mit sexueller Gewalt konfrontiert werden, tendieren sie eher dazu, das Opfer abzuwerten und Ursachen für die Gewalt beim Opfer zu lokalisieren, als Personen mit niedriger VMA dies tun (s. Abschnitt 3.3.2). 2.3.2 Geschlechtsspezifische Funktionen von Vergewaltigungsmythen Über die allgemeine Funktion hinaus, die Illusion einer gerechten Welt aufrechtzuerhalten, sind geschlechtsspezifische Funktionen der VM zu berücksichtigen. Walster (1966) nahm an, daß Schuldzuschreibungen an Personen, die von einem negativen Ereignis betroffen sind, aus dem Wunsch entstehen, Gedanken an eigene Viktimisierung zu vermeiden. Da Frauen aufgrund ihrer Geschlechtszugehörigkeit objektiv zur Gruppe der potentiellen Vergewaltigungsopfer gehören, sollte vor allem für sie dieser Aspekt der Angstabwehr im Vordergrund stehen. In der Tat können sich Frauen durch die Interpretation bedrohlicher Information mit Hilfe von VM in relativer Sicherheit wiegen. Wie wir gesehen haben, sind in den Mythen die Überzeugungen enthalten, daß Frauen selbst durch "Fehlverhalten" i.w.S. ihre eigene Vergewaltigung herbeiführen, daß nur bestimmte Frauen Opfer einer Vergewaltigung werden können, und daß "normale" Männer keine Bedrohung darstellen. Daraus folgt für Frauen, die diese Mythen akzeptieren, daß sie die 20 Kapitel 2 Bedrohung vermeiden können, indem sie sich "richtig" verhalten, sich hinreichend vom "typischen Vergewaltigungsopfer" unterscheiden und Umgang mit den "richtigen" Männern haben. If we can believe that people do not suffer unless something is wrong with them or their behavior, we will feel protected from undeserved suffering ourselves, and our feelings of vulnerability to similar fates should be reduced (Herbert & Dunkel-Schetter, 1992, S. 508). Besonders interessant ist dabei, daß VM ein "partialisiertes" Frauenbild beinhalten. Durch die Unterteilung von Frauen in "schlechte Frauen", d.h. potentielle Opfer, und in "gute Frauen", d.h. Frauen, die von sexueller Gewalt nicht betroffen sind, kann eine Frau ein positives Selbstbild aufrechterhalten, indem sie sich der letzteren Kategorie zuordnet und dadurch positiv von der Gruppe der "schlechten Frauen" abhebt. Die Frau bezieht Information über Vergewaltigung somit nicht mehr auf die eigene Person, sondern nur auf die Fremdgruppe der potentiellen Opfer, die sie dann bei selbstbezogenen Urteilen als Vergleichsstandard heranziehen kann. Kontrastierung der Eigengruppe "gute Frauen" mit der Fremdgruppe der Opfer sollte zur Aufrechterhaltung eines positiven Selbstwerts beitragen (Turner et al., 1987, Kapitel 3). Frauen, die VM ablehnen, sollten hingegen ein stärker einheitliches Frauenbild haben und Information über Vergewaltigung als alle Frauen n und damit auch sie selbst n betreffend wahrnehmen, was mit negativen Konsequenzen für den Selbswert und die emotionale Befindlichkeit verbunden sein kann. Ich gehe auf diesen Aspekt in den Kapiteln 6 bis 9 unter Rekurs auf das Inklusions-Exklusions-Modell der Urteilsbildung (Schwarz & Bless, 1992 a) und die Theorie der Selbstkategorisierung (Turner et al., 1987) näher ein. Eine weitere Folge der angedeuteten Kategorisierungsprozesse bei hoher VMA ist die Ausbildung einer Kontrollillusion (Langer, 1975): Frauen, die an VM glauben, sollten das Risiko, selbst Opfer einer Vergewaltigung zu werden, geringer einschätzen als Frauen, die nicht an VM glauben (s. Tabone, Pardine & Salzano, 1992). Sie sollten außerdem weniger bereit sein, Maßnahmen zur Prävention von Vergewaltigung oder zur Erhöhung ihrer Selbstverteidigungskompetenz zu unternehmen. Über die empirische Untersuchung dieser Zusammenhänge wird in den Abschnitten 3.3.1.5 und 3.3.1.6 berichtet. Im Widerspruch zu der oben diskutierten Funktionalität der VM im Sinne der Angstabwehr steht jedoch der insgesamt frauenfeindliche Charakter der meisten VM, der sich auch dadurch belegen läßt, daß hohe VMA bei Männern und Frauen mit einer für Frauen restriktiveren subjektiven Geschlechtsrollendefinition einhergeht (z. Überblick Bohner & Schwarz, 1996; s.a. Abschnitt 3.3.1.1). Während die Funktion der Angstabwehr den Schluß nahelegt, daß Frauen eher an VM glauben sollten als Männer, impliziert die Frauenfeindlichkeit der Mythen umgekehrt, daß sie für Frauen weniger akzeptabel sein sollten als für Männer. In Übereinstimmung mit dem letzteren Argument zeigen fast alle Studien, die die geschlechtstypische Ausprägung der VMA untersuchten, daß Frauen weniger an VM glauben als Männer (s. unten Abschnitte 2.5 und 3.2.3). Dennoch erscheint die Hypothese plausibel, daß Vergewaltigungsmythen: Definition, Funktion, Messung, Verbreitung 21 innerhalb der Gruppe der Frauen die emotionalen Reaktionen auf Vergewaltigungsfälle stärker von der VMA moderiert werden als bei Männern. Dies deswegen, weil die Mythen Frauen, nicht aber Männern, zur Bewältigung der eigenen Bedrohung dienen. Warum glauben Männer an VM? Auch bei Männern dürften Aspekte der sozialen Kategorisierung und des sozialen Vergleichs eine Rolle spielen, jedoch in etwas anderer Weise als bei Frauen. Da Männer aufgrund ihres biologischen Geschlechts im allgemeinen nicht zur Gruppe der potentiellen Vergewaltigungsopfer gehören (s. Kapitel 1 und Fußnote 4), sehr wohl aber zur Gruppe der potentiellen Täter, wäre zunächst an einen möglichen Mechanismus der Schuldabwehr zu denken, der sich in einer Distanzierung vom Stereotyp des "geistesgestörtenTriebtäters" ausdrücken mag. Zur Schuldabwehr mag weiterhin der Inhalt von VM geeignet sein, Vergewaltigung als "Frauenproblem" zu charakterisieren, für dessen Vorhandensein und Bewältigung Frauen verantwortlich sind und mit dem "normale" Männer nichts zu tun haben. Auch ein Aspekt der "Angstabwehr" auf seiten der Männer wird in populären Abhandlungen über das Thema Vergewaltigung gerne angesprochen. So schreibt etwa Degler (1981, S. 15): "Das Mißtrauen den Opfern gegenüber ... entspringt der biblischen Männerangst, eine Frau könne sie zu Unrecht der Vergewaltigung bezichtigen n so wie das in der Genesis beschriebene Weib des ägyptischen Großwesirs Potifar den Sklaven Josef durch eine falsche Anschuldigung in den Kerker brachte." Der biblische Mythos wird hier als Erklärung für die Akzeptanz des (offenbar zeitlosen) Vergewaltigungs-Mythos ins Feld geführt. Allerdings scheint die Zahl der Falschanschuldigungen wesentlich geringer zu sein als die Zahl der tatsächlichen Vergewaltigungen, die nicht verfolgt werden (s. Kapitel 1). Man könnte versucht sein zu folgern, daß die Annahme der Angstabwehr einer rationalen Grundlage entbehrt. Verläßliche Daten über einen eventuellen Zusammenhang zwischen der individuellen Furcht vor falscher Bezichtigung und der Ausprägung der VMA existieren meines Wissens allerdings nicht, so daß diese Möglichkeit weder bestätigt noch gänzlich ausgeschlossen werden kann. Plausibler zur Erklärung der VMA bei Männern erscheint die Annahme, daß die Abwertung der Opfer, die sich in VM ausdrückt, zur Aufrechterhaltung einer positiven "männlichen" Identität durch sozialen Vergleich mit der negativ bewerteten Fremdgruppe der Frauen beitragen kann. Hierbei ist interessant, daß bei Männern somit die Abwertung von Vergewaltigungsopfern mit einer generellen negativen Bewertung von Frauen und der Wahrnehmung von Frauen als homogene Gruppe konsistent sein kann (zum Aspekt der "outgroup homogeneity" s. z.B. Park, 1995; Simon, 1992). Alle Frauen würden demnach von Männern mit hoher VMA negativer beurteilt als von Männern mit niedriger VMA. (Einige schwache Hinweise auf einen solchen geschlechtstypisch bei Männern auftretenden Zusammenhang ergeben sich daraus, daß bei Männern die Korrelation zwischen frauenfeindlichen Einstellungen und VMA etwas höher ausfällt als bei Frauen; s. Abschnitt 3.3.1.1.) Frauen, die an VM glauben, sind hingegen — wie oben ausgeführt — gezwungen, eine deutliche Binnendifferenzierung innerhalb der Kategorie "Frauen" vorzunehmen, sofern sie sich nicht selbst mit abwerten wollen. Auch diese Geschlechtsunterschiede im Zusammenhang zwischen VMA und Selbstkategorisierung werden in den Kapiteln 6 bis 9 stärker beleuchtet. 22 Kapitel 2 2.3.3 Vergewaltigungsmythen als neutralisierende Kognitionen Für Männer könnte eine hohe Ausprägung der VMA auch dazu dienen, eigene Gewalttendenzen zu rationalisieren. Schon in den frühesten Arbeiten zu Vergewaltigungsmythen (Burt, 1980; Feild, 1978) wurde die These vertreten, daß VMA bei Männern zu der Bereitschaft beitragen könnte, selbst zu vergewaltigen. So bezeichnete Martha Burt Vergewaltigungsmythen als "psychological releasers or neutralizers, allowing potential rapists to turn off social prohibitions against injuring or using others when they want to commit an assault" (Burt, 1978, S. 282). Tatsächlich liegen Ergebnisse einer Reihe von Studien vor, die bei Männern einen korrelativen Zusammenhang zwischen der Ausprägung der VMA und der selbstberichteten Bereitschaft nahelegen, eine Vergewaltigung zu begehen (s. dazu ausführlicher Kapitel 5). Ähnliche Zusammenhänge werden in der "Theorie der Neutralisation" (Sykes & Matza, 1957) thematisiert, einem Ansatz aus der Kriminalsoziologie, der Parallelen zur fast zeitgleich erschienenen Theorie der kognitiven Dissonanz (Festinger, 1957) aufweist. Die Theorie der Neutralisation erklärt die Entstehung und Aufrechterhaltung von Delinquenz mit Hilfe von Entschuldigungen und Rechtfertigungen. Demnach lehnen jugendliche Delinquenten, die gegen Gesetze und Normen der Gesellschaft verstoßen, diese Normen nicht etwa generell ab (vgl. aber A. K. Cohen, 1955). Vielmehr, so die Theorie, erkennen Delinquenten die Normen "im Prinzip" an, verfügen aber über eine Reihe "neutralisierender Kognitionen", die dazu dienen, Verstöße gegen die Norm in bestimmten Fällen zu rechtfertigen. Dies kann nachträglich geschehen in Form einer Entschuldigung oder Rationalisierung, aber auch im voraus im Sinne einer in die Zukunft wirkenden "Neutralisierung". Opp (1974) erweiterte den Geltungsbereich der Neutralisationstheorie auf Personen aller Altersgruppen und auf abweichendes Verhalten im allgemeinen. Einschränkend machte er jedoch darauf aufmerksam, daß abweichendes Verhalten und der Gebrauch von Neutralisationen nur dann miteinander zusammenhängen sollten, wenn die Normen einer Gesellschaft, welche die Tat verbieten, hinreichend internalisiert sind. Sykes und Matza (1957) führten fünf Typen von Rechtfertigungsargumenten an, die von Delinquenten eingesetzt werden: Ablehnung des Opfers ("Sie sind doch selbst schuld"), Verneinung des Schadens ("In Wirklichkeit habe ich gar keinen Schaden angerichtet"), Ablehnung der Verantwortung ("Die Umstände sind schuld"), Berufung auf höhere Instanzen ("Ich tat es nicht für mich selbst"), und Verdammung der Verdammenden ("Die Polizei ist korrupt"). Einem Vorschlag von Minor (1981) folgend, fügte Thurman (1984) dieser Liste zwei weitere Techniken hinzu: die Metapher des Hauptbuches ("Ich bin sonst immer sehr gesetzestreu, da kann ich mir einen Ausrutscher erlauben"), und die Verteidigung der Notwendigkeit ("Es ging nicht anders, ich mußte das tun").9 Die Neutralisationstheorie regte zahlreiche Forschungsarbeiten an (z. Überblick s. Amelang, 9 Die deutschen Bezeichnungen der Techniken wurden z.T. aus einer deutschen Übersetzung von Opp (Sykes & Matza, 1968) übernommen. Anders als Opp n und abweichend von eigenen früheren Arbeiten (Schahn, Dinger & Bohner, 1994, 1995) n übersetze ich jedoch "denial of the injury" mit "Verneinung des Schadens" (anstatt "Verneinung des Unrechts"), da dies m.E. sowohl der englischen Originalbezeichnung eher entspricht als auch den inhaltlichen Kern der Technik besser trifft. Vergewaltigungsmythen: Definition, Funktion, Messung, Verbreitung 23 Zahn & Schahn, 1988). Empirische Arbeiten im Delinquenzbereich, die meist selbstberichtete oder amtlich erfaßte Straftaten zu selbstberichteter Neutralisation in Beziehung setzten, bestätigten im wesentlichen, daß ein positiver Zusammenhang zwischen Neutralisation und delinquentem Verhalten besteht (z.B. Agnew & Peters, 1986; Amelang, Schahn & Kohlmann, 1988; Hollinger, 1991; Mitchell & Dodder, 1983; Mitchell, Dodder & Norris, 1990; Norris & Dodder, 1979). Neuere korrelative Studien belegen, daß Sykes' und Matzas Neutralisationstheorie auch für die Bereiche Bagatelldelinquenz (z.B. "Schwarzfahren", kleinere Ladendiebstähle etc.; Amelang, Zahn & Schahn, 1988), umweltschädigendes Verhalten (z.B. unnötiger Energieverbrauch, unkorrekte Abfallbeseitigung; Schahn, Dinger & Bohner, 1994, 1995) und eine Vielzahl weiterer Verhaltensbereiche (z.B. Ausübung extremer Sportarten; Schwangerschaftsabbruch; Alkoholmißbrauch; Ausübung sozial stigmatisierter Berufe; z. Überblick s. Schahn et al., 1994) Erklärungskraft besitzt. Über erste Hinweise auf einen möglichen kausalen Einfluß von Neutralisation auf die Bereitschaft, Bagatelldelikte zu begehen, berichten Schwarz und Bayer (1989). Ein Vergleich der Neutralisationstechniken mit den Inhalten, die in Vergewaltigungsmythen zum Ausdruck kommen, verleiht der Annahme zusätzliche Plausibilität, daß auch die Mythen eine spezifische Neutralisationsfunktion erfüllen und so zum Auftreten von Vergewaltigung beitragen könnten (so z.B. Brownmiller, 1975; Burt, 1978, 1980; Jackson, 1978; Weis & Borges, 1973). Am deutlichsten kommen in den Mythen die Ablehnung des Opfers ("Sie hat es verdient") und die Verneinung des Schadens ("Es ist nichts passiert") zum Ausdruck. Auch Sykes und Matza (1957) betonen in ihrer Darstellung der Neutralisationstechniken den Aspekt des "blaming the victim": The injury, it may be claimed, is not really an injury; rather, it is a form of rightful retaliation or punishment. By a subtle alchemy the delinquent moves himself into the position of an avenger and the victim is transformed into a wrongdoer. ... [A]ttacks on members of minority groups who are said to have gotten 'out of place' ... may be hurts inflicted on a transgressor, in the eyes of the delinquent (S. 668). Diese Überlegungen lassen sich auf sexuelle Übergriffe gegen Frauen übertragen, deren "getting out of place" in den Augen der Täter beispielsweise im Tragen der "falschen" Kleidung, dem "Aussenden der falschen Signale" oder — im Wortsinne — dem bloßen Aufenthalt an bestimmten Orten bestehen kann. Aussagen von Vergewaltigern, die zu ihren Motiven befragt wurden, beinhalten häufig diese Aspekte (Beneke, 1982; Groth, 1979). Darüber hinaus kann die Existenz eines individuellen Opfers, dem Schmerz und Leid zugefügt wird, auch dadurch in den Hintergrund treten, daß die Vergewaltigung vom Täter als Akt verstanden wird, der sich gegen alle Frauen richtet. Sykes und Matza (1957) diskutieren ebenfalls den Aspekt der mangelnden "awareness of the victim's existence" (S. 668), allerdings nur im Hinblick auf die Abstraktheit oder physische Abwesenheit des Opfers etwa bei Eigentumsdelikten. Diese Überlegungen sind im Falle der Vergewaltigung eventuell zu ergänzen durch die Annahme einer Depersonalisierung des Opfers dadurch, daß es nur als austauschbares Mitglied der (von vielen Tätern insgesamt 24 Kapitel 2 negativ bewerteten) Kategorie "Frauen" gesehen wird. Auch die Ablehnung der Verantwortung ("Eine Frau sollte dafür verantwortlich sein, ihrer eigenen Vergewaltigung vorzubeugen") und die Verteidigung der Notwendigkeit ("Die meisten Vergewaltiger haben einen ausgeprägten Sexualtrieb") n die auch in dem Wort "Notzucht" zum Ausdruck kommt n könnten Teil eines Vergewaltigung rechtfertigenden Überzeugungssystems sein.10 Daraus ergibt sich die Überlegung, daß Männer Vergewaltigungsmythen nicht nur zur (abstrakten) Rechtfertigung der Taten anderer, sondern auch zur Neutralisation eigener Verhaltenstendenzen nutzen könnten. Über korrelative Befunde in der Literatur und eine eigene empirische Untersuchung zu diesem Problem, die auch der Frage der Kausalrichtung des Zusammenhangs zwischen VMA und Verhaltensbereitschaft nachgeht, wird in Kapitel 5 berichtet. 2.3.4 Kognitive Repräsentation von Vergewaltigungsmythen Bei der Diskussion der Funktionen von Vergewaltigungsmythen ist auch die Frage nach deren kognitiver Repräsentation von Belang. Ich habe oben VM als Überzeugungen (im Sinne von "beliefs") definiert. Diese Überzeugungen sind nicht voneinander isoliert zu betrachten; es ist vielmehr anzunehmen, daß sie im Gedächtnis miteinander verknüpft sind und ein integriertes Ganzes bilden. Für derartige komplexe Repräsentationen ist in der kognitiven (Sozial)Psychologie der Begriff "Schema" geläufig. Ohne diesen Punkt hier vertiefen zu können, will ich darauf eingehen, was es bedeuten könnte, Vergewaltigungsmythen als kognitive Schemata zu verstehen.11 Nachdem Bartlett schon vor mehr als 60 Jahren auf der Grundlage von Arbeiten zu Gedächtnisprozessen im sozialen Kontext den Begriff des Schemas in die Psychologie eingeführt hatte (Bartlett, 1932/1995), wurde in der kognitiven Psychologie und der Sozialpsychologie insbesondere in den vergangenen beiden Jahrzehnten eine Vielzahl von verwandten Konzepten entwickelt. Diese beziehen sich auf die Repräsentation bestimmter Inhalte, wie Personen, das 10 Die weiteren Neutralisationstechniken erscheinen zur Neutralisation von Vergewaltigung auf den ersten Blick weniger relevant. Eine "Berufung auf höhere Instanzen" bzw. auf "übergeordnete" Ziele läßt sich jedoch in den Aussagen von Männern erkennen, die im Krieg Frauen der Gegenseite vergewaltigten und die Vergewaltigung als Bestandteil von "Befragungen" oder "Durchsuchungen" rechtfertigten. Brownmiller zitiert einen amerikanischen Armeebeobachter des Vietnam-Krieges: "When we went through the villages and searched people the women would have all their clothes taken off and the men would use their penises to probe them to make sure they didn't have anything hidden anywhere" (Brownmiller, 1976, S. 112, Hervorhebungen G.B.) Auch zur drastischen Illustration der weiteren Neutralisationstechniken erscheinen Aussagen aus Kriegen geeignet (s. Brownmiller, 1976, Kapitel 3). Eine bis zur Entmenschlichung reichende Ablehnung der Opfer drückt sich in den Worten desselben Armeebeobachters aus: "It wasn't like they were humans. ... They were a gook or a Commie and it was okay" (Brownmiller, 1976, S. 113). Zur theoretischen Bedeutung der Techniken ist zu sagen, daß weder von Sykes und Matza (1957) noch von späteren AutorInnen differentielle Aussagen im Hinblick auf die verschiedenen Techniken gemacht wurden. Die Auflistungen einzelner Techniken (die je nach Inhaltsbereich, auf den die Theorie angewendet wurde, variieren) dienen hauptsächlich der Veranschaulichung der Theorie sowie als Anregungen zur Konstruktion von Neutralisations-Skalen. 11 In den Kapiteln 7 und 8 wird ein spezifischer Aspekt des VM-Schemas, nämlich die Repräsentation von Vergewaltigungsopfern in Relation zu Prozessen der Selbstkategorisierung, näher beleuchtet. Vergewaltigungsmythen: Definition, Funktion, Messung, Verbreitung 25 Selbst, Rollen, Ereignisse, Situationen (z. Überblick: Fiske & Taylor, 1991, Kapitel 4; Wyer & Carlston, 1984), oder inhaltsübergreifender Zusammenhänge, wie z.B. das Balance-Schema (Heider, 1958) oder Kausalitäts-Schemata (Kelley, 1972). Auch soziale Einstellungen wurden unter funktionalen Gesichtspunkten als kognitive Schemata behandelt (z.B. Pratkanis, 1989). Bei aller Verschiedenheit der vorfindbaren Konzeptionen lassen sich einige deskriptive und funktionale Gemeinsamkeiten hervorheben (Fiske & Morling, 1995): — Schemata sind abstrakt; sie stellen einen allgemeinen "Fall" dar und verweisen auf Ähnlichkeiten zwischen Spezialfällen; in diesem Sinne dienen sie dazu, Realität zu vereinfachen. — Schemata beeinflussen die Verarbeitung neuer Information; sie etablieren Erwartungen über die Beschaffenheit neuer Information, erleichtern die Herstellung von Beziehungen zwischen Details bzw. zwischen Detailinformation und dem allgemeinen Fall; sie liefern aber auch die Basis für Inferenzen über Sachverhalte, über die in einer speziellen Situation keine externe Information vorliegt — eine Person, die ein Schema nutzt, kann somit "über die gegebene Information hinausgehen" (Bruner, 1957). Lassen sich diese Aspekte der kognitiven Ökonomie, der Ausrichtung der Aufmerksamkeit und der schemageleiteten Schlußfolgerungen auf VM übertragen? Und wenn ja, welcher speziellen Spielart kognitiver Schemata wären VM zuzuordnen? Eine bejahende Antwort auf die erste Frage läßt sich plausibel begründen. Die bereits besprochenen und in den folgenden Kapiteln noch zu behandelnden Forschungsergebnisse zeigen, daß Personen ohne ersichtliche Schwierigkeiten allgemeine und abstrakte Vorstellungen über Vergewaltigung, Opfer und Täter berichten können, und daß offenbar regelhafte Zusammenhänge zwischen diesen Aspekten bestehen. In einer Arbeit, die sich auf der Grundlage eines Prototypenansatzes direkt mit kognitiven Repräsentationen von Vergewaltigung befaßte, zeigten sich systematische Unterschiede zwischen den Repräsentationen von Personen mit positiven bzw. negativen Einstellungen gegenüber Vergewaltigungsopfern (Krahé, 1991 a). Andere Studien zeigen, daß die subjektiven Kriterien, einen Sachverhalt als Vergewaltigung zu definieren, sowie die Interpretation bestimmter Verhaltensweisen und die Attribution psychischer Dispositionen an Täter und Opfer mit der Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen kovariieren (Bridges, 1991; Klemmack & Klemmack, 1976). Auch die bereits angesprochene häufig beobachtete Korrelation von VMA und der Verantwortungszuschreibung bei konkreten Vergewaltigungsfällen läßt sich als Indiz für schemageleitete Inferenzen werten. In den Folgekapiteln wird sich zeigen, daß Personen je nach Ausprägung ihrer VMA bestimmte Einzelfallinformation selektiv interpretieren. Eine derartige selektive Informationsverarbeitung könnte auch zur Aufrechterhaltung der Mythen beitragen. Die oben formulierten Hypothesen über den Zusammenhang zwischen VMA und dem subjektiven Risiko bei Frauen sowie der Gewaltbereitschaft bei Männern beinhalten ebenfalls implizit die Wirkung eines VM-Schemas (in Verbindung mit Einflüssen des Selbstkonzepts). In den genannten Fällen leiten Personen spezielle (d.h. einzelfallbezogene oder selbstbezogene) Urteile aus einer übergeordneten Wissens- und Einstellungsstruktur ab. Schließlich lassen sich auch Unterschiede in der Rechtfertigung von Normen, die Frauen benachteiligen und in ihrer 26 Kapitel 2 Bewegungsfreiheit einschränken, als Folge der aus dem jeweiligen VM-Schema hergeleiteten Schlußfolgerungen interpretieren. Die Frage nach der Zuordnung von VM zu einem der in der Literatur vorfindbaren SchemaTypen läßt sich weniger klar beantworten. Insofern VM allgemeine Repräsentationen von Personen, Ereignissen, Handlungen und Ursachen beinhalten, bilden sie einen Komplex, der mehrere Schema-Typen einschließt. Im einzelnen sind dies "scripts" (Schank & Abelson, 1977) über den typischen Hergang einer Vergewaltigung (z.B. "Überfall eines Einzeltäters nachts im Freien auf eine Frau, die Alkohol getrunken hat; der ebenfalls angetrunkene Täter droht mit einer Waffe; die Frau wehrt sich verbal, trägt leichte physische und schwere psychische Verletzungen davon; es gibt keine Zeugen"12), Stereotypen über Opfer und Täter, bereichsspezifische Heuristiken über Kausalität und Verantwortungszuschreibung (z.B. "Im Zweifel hat die Frau die Situation herbeigeführt" oder "Wenn Männer sexuell erregt sind, können sie für Gewaltanwendung nicht verantwortlich gemacht werden") und kategoriebezogene evaluative Einstellungen (z.B. "Vergewaltigungsopfer sind minderwertig"). Die Beispiele zeigen, daß sich Vergewaltigungsmythen auf unterschiedlichen Ebenen der mentalen Repräsentation beschreiben lassen. Eine ähnliche Analyse der Konzeptualisierung des Begriffs Einstellung auf verschiedenen Ebenen der kognitiven Repräsentation (Objekte, Kategorien, Propositionen, Schemata) findet sich bei Greenwald (1989; s.a. Pratkanis, 1989). Eine theoretisch befriedigende Differenzierung der verschiedenen Repräsentationsebenen im Hinblick auf VM ist noch zu leisten (s.a. Lonsway & Fitzgerald, 1994). Da die VMA auf einem unidimensionalen Kontinuum erfaßt wird (s. folgende Abschnitte und Kapitel 3), stellt sich auch die Frage nach der Identifizierbarkeit qualitativ unterschiedlicher Schemata und deren Zusammenhang mit der dimensionalen Ausprägung der VMA. Hierzu liegen kaum einschlägige Daten vor; verschiedene Möglichkeiten sind plausibel. Zum einen ist denkbar, daß nur starke Zustimmung zu VM mit einem deutlichen Schema verknüpft ist, während die Ablehnung von VM mit dem Fehlen einer schematischen Repräsentation und eher datengetriebener Verarbeitung einhergeht. Zum anderen könnten sowohl mit einer klaren Zustimmung zu VM als auch mit einer klaren Ablehnung von VM jeweils prägnante Schemata verbunden sein, während sich im Mittelbereich des Kontinuums weniger deutliche Strukturen finden. Entsprechend fanden Krosnick und KollegInnen, daß die Extremität von Einstellungen mit verschiedenen Operationalisierungen der Einstellungsstärke ("attitude strength") positiv korreliert ist, insbesondere mit den Variablen "Gewißheit" und "Intensität" (Krosnick, Boninger, Chuang, Berent & Carnot, 1993). Eine befriedigende empirische Antwort auf die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Ausprägungen VMA und der Indentifizierbarkeit prägnanter Schemata kann bisher nur ansatzweise gegeben werden. In Kapitel 7 wird ein theoretisches Modell formuliert, nach dem mit hohen und niedrigen Ausprägungen der VMA jeweils spezifische Repräsentationen der 12 Ein derartiger Hergang läßt sich z.B. aus der Prototypenstudie von Krahé (1991 a) rekonstruieren als "Skript" einer typischen Vergewaltigung von PolizeibeamtInnen mit negativen opferbezogenen Einstellungen . Vergewaltigungsmythen: Definition, Funktion, Messung, Verbreitung 27 Kategorie "Vergewaltigungsopfer" verbunden sind. Diese Überlegung erscheint mit vorliegenden empirischen Befunden vereinbar (s. insbes. Kapitel 6 bis 8). Darüber hinaus gibt es Evidenz für "Schema-Effekte" bei niedriger (versus hoher) VMA im Sinne einer höheren chronischen Verfügbarkeit der sozialen Kategorie "Geschlecht" bei sozialen Urteilsaufgaben, die sich nicht explizit auf diese Kategorie beziehen (Bohner, Sturm, Ayata, Effler & Litters, 1996; s. Kapitel 8). Bei der Frage des Zusammenhangs zwischen der Extremität der VMA und der Prägnanz kognitiver Repräsentationen besteht auch ein definitorisches Problem. In den von uns untersuchten, meist studentischen, Stichproben gab es meist nur wenige Vpn, die VM klar zustimmten (im Sinne von Antworten im oberen Bereich der Antwortskala): Personen, die nach einem Mediansplit "hohe VMA" aufweisen, urteilen näher an der Skalenmitte und haben somit vielleicht weniger prägnante Einstellungen als Vpn in der Gruppe, deren Urteile unterhalb des Medians und damit nahe dem Pol extremer Ablehnung der VM liegen. Allerdings ist schwer abzuschätzen, ob nicht schon "mittlere" Antworten (i.S. der Antwortskala) eine klare Ablehnung der Opfer und Entlastung der Täter ausdrücken. Eine Lösung dieses Problems könnte darin bestehen, verschiedene numerische Ausprägungen der VMA mit qualitativen Repräsentationen verschiedener Schema-Aspekte empirisch in Beziehung zu setzen (wie andeutungsweise geschehen bei Krahé, 1991 a). Insgesamt weisen die angesprochenen Probleme über die Ziele und Möglichkeiten dieser Arbeit hinaus. In den Kapiteln 7 und 8 werden jedoch einige Aspekte schemageleiteter Verarbeitung im Rahmen eines Modells formuliert und getestet, das den Einfluß der Bedrohung durch sexuelle Gewalt auf selbstbezogene evaluative Urteile von Frauen erklären soll. 2.4 Die Messung von Vergewaltigungsmythen In Kapitel 3 gehe ich ausführlich auf die Entwicklung und Validierung einer deutschsprachigen Skala zur Erfassung der VMA ein. Hier will ich zunächst über die wichtigsten englischsprachigen Instrumente berichten, die zur Erfassung von VMA und verwandten Konstrukten eingesetzt werden (für eine umfassende Darstellung und Diskussion entsprechender Skalen s. Lonsway & Fitzgerald, 1994). Dabei stelle ich die beiden am häufigsten eingesetzten Skalen von Burt (1980) und Feild (1978) ausführlicher vor. Eine Skala von Costin (1985), die auf Feild (1978) aufbaut, wird in Kapitel 3 beschrieben, da unsere deutsche VMA-Skala ihrerseits aus einer Übersetzung der Skala von Costin weiterentwickelt wurde. Bei fast allen übrigen in der Literatur verfügbaren Skalen handelt es sich ebenfalls um Adaptationen oder Rekombinationen der Skalen von Feild bzw. Burt (s. Lonsway & Fitzgerald, 1994, Table 1). Auch ein aktueller Versuch von Lonsway und Fitzgerald (1995), aus einem großen, rational generierten Item-Pool eine neue Skala zu bilden, resultierte in Items, die große inhaltliche Überlappung mit den Skalen von Feild und Burt aufweisen. 2.4.1 Die "Rape Myth Acceptance Scale" von Burt (1980) Die im englischsprachigen Raum sicherlich am häufigsten eingesetzte Skala ist die von Burt (1980) vorgestellte "Rape Myth Acceptance Scale" (RMAS), durch deren Präsentation auch der Begriff "rape myths" in die psychologische Literatur Eingang fand. Die RMAS besteht aus 28 Kapitel 2 19 Items, die aus Voruntersuchungen mit einer "großen Itemsammlung" hervorgingen. Bei Burt (1980) finden sich nur Angaben zur Trennschärfe der einzelnen Items (rit = .27 bis .62) und zur internen Konsistenz der Gesamtskala (" = .88). Briere et al. (1985) identifizierten in einer Hauptkomponentenanalyse mit 452 ProbandInnen vier Faktoren der RMAS, die sie folgendermaßen bezeichneten: disbelief of rape claims (6 Items: "A person comes to you and claims they were raped. How likely would you be to believe their statement if the person were ... your best friend / an Indian woman / a neighborhood woman / a young boy / a black woman / a white woman ?"), victim responsible for rape (9 Items, z.B. "When women go around braless or wearing short skirts and tight tops, they are just asking for trouble"; vgl. Burts oben diskutierte Kategorien "Sie wollte es" bzw. "Sie hat es verdient"), rape reports as manipulation (2 Items, z.B. "What percentage of women who report a rape would you say are lying because they are angry and want to get back at the man they accuse?"; vgl. Burts Kategorie "Es ist nichts passiert") und rape only happens to certain kinds of women (1 Item, "Any female can get [sic] raped"). Man sieht bereits an den beispielhaft angeführten Items, daß die RMAS konkrete Inhalte anspricht, die z.T. recht spezifisch für die US-amerikanische Kultur sind. Problematisch erscheinen auch die teilweise sehr unklaren, umgangssprachlichen Formulierungen (z.B. "to be asking for trouble"). Darüber hinaus tragen unterschiedliche Antwortformate sowie die Präsentation der sechs disbelief-Items als Block mit einem übergeordneten Einleitungssatz möglicherweise mehr zur Faktorenstruktur bei als inhaltliche Zusammenhänge zwischen den Items. (Bei den meisten Items wurden 7-Punkte-Skalen der Zustimmung versus Ablehnung verwendet, z.T. aber auch 5-Punkte-Skalen: Bei den Items zu rape reports as manipulation bezogen sich diese auf den geschätzten Anteil falscher Anschuldigungen; bei den Items zu disbelief of rape claims reichte die Skala n inkonsistent mit der Frageformulierung "how likely" n von "always" bis "never".) In einer eigenen Untersuchung mit der RMAS an 137 "undergraduates" der New York University (Daten aus Exp. 2 von Bohner et al., 1993) verwendeten wir ein einheitliches Antwortformat und präsentierten nur zwei der sechs disbelief-Items. Wir fanden in einer Hauptkomponentenanalyse ebenfalls vier Faktoren mit einem Eigenwert größer als 1, von denen jedoch einer klar dominant war (Eigenwertverlauf 5.39, 1.39, 1.14, 1.05). Items, welche die Ursachen für Vergewaltigung im vorausgehenden Verhalten des Opfers lokalisierten bzw. Vergewaltigung als natürliche und gerechte Folge bestimmter Verhaltensweisen charakterisierten (entsprechend dem victim responsible-Faktor von Briere et al., 1985), luden auf dem ersten und dritten Faktor. Auf dem zweiten Faktor luden die beiden rape reports as manipulation-Items und zwei weitere, die die technische (Un-)Möglichkeit einer Vergewaltigung thematisierten (einschließlich "any female can get raped"). Den vierten Faktor markierten schließlich die beiden verbliebenen Items, die die Glaubwürdigkeit von bestimmten Opfern betrafen (disbelief of rape claims). Insgesamt decken die Inhalte der RMAS somit weitgehend die von Burt (1991) diskutierten opferbezogenen Mythen ab. Trotz einer gewissen Heterogenität der Inhalte scheint die Zusammenfassung aller Items zu einer Gesamtskala statistisch gerechtfertigt, zumal sich bei einheitlichem Antwortformat ein Faktor als klar dominant erwies. Einige Itemformulierungen Vergewaltigungsmythen: Definition, Funktion, Messung, Verbreitung 29 erscheinen jedoch mangelhaft in bezug auf Eindeutigkeit und Verständlichkeit, andere sind zu spezifisch formuliert (z.B. "If a woman gets drunk at a party and has intercourse with a man she's just met there, she should be considered 'fair game' to other males at the party who want to have sex with her too, whether she wants to or not" [Burt, 1980, S. 223]) oder auf den kulturellen Kontext der USA zugeschnitten (z.B. die Fragen nach der Glaubwürdigkeit von "Indian women" bzw. "black women"). Aus diesen Gründen erschien die RMAS auch für eine Übertragung ins Deutsche ungeeignet (zur Kritik an der RMAS s.a. Lonsway & Fitzgerald, 1994, S. 156-158). 2.4.2 Die "Attitudes Toward Rape Scale" von Feild (1978) Eine andere VM-Skala, bei der eine Reihe von ForscherInnen Anleihen gemacht haben, wurde etwas früher als Burts RMAS von Hubert Feild (1978) präsentiert. Seine "Attitudes Toward Rape"-Skala (ATR) enthält 32 Items, die aus einer 75 Aussagen umfassenden Sammlung ausgewählt wurden. Die Itemsammlung resultierte aus einer Analyse der populären und wissenschaftlichen Literatur im Hinblick auf Aussagen über Vergewaltigung, Vergewaltiger und Vergewaltigungsopfer, die gefühlsbezogene, kognitive und/oder verhaltensbezogene Aspekte von Einstellungen beinhalten. Die endgültigen Items sollten den Kriterien "as brief, unambiguous, and nonredundant as possible" (Feild, 1978, S. 158) genügen und hatten sich in einer Voruntersuchung mit 400 "undergraduates" als brauchbar erwiesen. In einer Hauptkomponentenanalyse der ATR (N = 1448) identifizierte Feild acht interpretierbare Faktoren: woman's responsibility in rape prevention (z.B. "A raped woman is a responsible victim, not an innocent one"); sex as motivation for rape (z.B. "The reason most rapists commit rape is for sex"); severe punishment for rape (z.B. "A convicted rapist should be castrated"); victim precipitation of rape (z.B. "In forcible rape, the victim never causes the crime" n negativ gepolt); normality of rapists (z.B. "All rapists are mentally sick" n negativ gepolt); power as motivation for rape (z.B. "all rape is a male exercise in power over women"); favorable perception of a woman after rape (z.B. "A raped woman is a less desirable woman" n negativ gepolt); und resistance as woman's role during rape (z.B. "During a rape, a woman should do everything she can to resist"). Nach Feild lassen sich fünf dieser Faktoren als "pro-rape attitudes" oder "anti-rape attitudes" charakterisieren, d.h. als Einstellungen, die Vergewaltigung rechtfertigen bzw. verdammen; drei Faktoren (sex as motivation for rape, normality of rapists und power as motivation for rape) entziehen sich einer solchen Einordnung. Diese Schwierigkeit der Zuordnung von Items zu einer generellen Bewertungsdimension sowie ein Blick auf die angeführten Beispielitems verdeutlichen, daß nicht alle Inhalte der ATR mit dem funktionalen Aspekt unserer Definition von VM im Einklang stehen. Die meisten Items bereiten jedoch keine derartigen Probleme; darüber hinaus sind sie eindeutiger, allgemeiner und weniger umgangssprachlich formuliert als die Items der RMAS. 2.4.3 Weitere Skalen Die veröffentlichten VMA-Skalen sind zu zahlreich, um sie hier erschöpfend zu behandeln; einen brauchbaren Überblick geben Lonsway und Fitzgerald (1994). Eine eingehende Behandlung ist auch insofern unnötig, als in der Regel eine große inhaltliche Überlappung mit 30 Kapitel 2 Burts (1991) Klassifikationsvorschlag besteht. Die meisten Skalen betonen Einstellungen gegenüber den Opfern einer Vergewaltigung. In einigen Fällen wird zusätzlich die Rolle gesellschaftlicher Bedingungen berücksichtigt, z.B. bei Gilmartin-Zena (1987) und Resick und Jackson (1981; s.a. Ward, 1995, Appendix B, S. 199). Während das Vorgehen bei der Formulierung der Items in den meisten verfügbaren Arbeiten unklar bleibt, lag der Itemformulierung für einige Skalen, wie schon in Abschnitt 2.2.2 erwähnt, eine a-prioriKategorisierung von VM zugrunde. Allerdings führt auch ein derartiges Vorgehen in der Regel zu relativ eindimensionalen Skalen, wie zum Beispiel bei der "Attitudes Toward Rape Victim Scale" (ARVS; Ward, 1988). Ward benutzte bei der Konstruktion dieser Skala eine a-prioriKlassifikation von VM in vier Kategorien, liefert jedoch keine genauen Informationen über die empirische Unterscheidbarkeit dieser Kategorien. Sie berichtet vielmehr, daß die ARVS "essentially unidimensional" sei, wobei ein dominanter Faktor ca. 25% der Varianz erklärt (Ward, 1995, S. 202). Einige Skalen beziehen sich auf spezielle Phänomene wie "acquaintance rape" (Giarusso, Johnson, Goodchilds & Zellman; beschrieben in Fischer, 1986, 1987) oder auf spezifische Aspekte von VM wie etwa die Verantwortungszuschreibung (z.B. die "Attribution of Rape Blame Scale"; Resick & Jackson, 1981). Die letztere Skala wird in der Überblicksarbeit von Lonsway und Fitzgerald (1994) als VMA-Skala aufgelistet. Allerdings erfüllt nur ein Teil der Items unsere Definitionskriterien für VM, andere lassen sich nur schwer zuordnen (z.B. "Hitchhiking by women increases the likelihood that they will be raped" lädt positiv auf dem "assailant blame"-Faktor, ist aber möglicherweise empirisch wahr [s. Abel, 1986] und ambivalent hinsichtlich der Verantwortungszuschreibung). 2.5 Zur Verbreitung von Vergewaltigungsmythen Bevor ich im folgenden Kapitel eine deutschsprachige VMA-Skala vorstelle, will ich noch die Frage der Verbreitung von VMA anschneiden. Zu diesem Aspekt müssen im Rahmen dieser Arbeit einige Hinweise genügen. 2.5.1 Daten aus allgemeinen Bevölkerungsstichproben Die Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen in der allgemeinen Bevölkerung wurde in den U.S.A. vor allem von Burt (1980) und Feild (1978) untersucht. Burt berichtet über Interviews mit einer Zufallsstichprobe erwachsener EinwohnerInnen des Staates Minnesota (N = 598; Durchschnittsalter 42 Jahre; 60% Frauen). Obwohl das Hauptziel der Arbeit in der Bestimmung von Korrelaten der VMA bestand, lassen sich ihr doch einige Aussagen zum Ausmaß der Zustimmung zu solchen Mythen entnehmen. Nach Burts Angaben haben die Werte der RMAS eine mögliche Spannweite von 19 (= maximale Zustimmung) bis 117 (= maximale Ablehnung). Der für die Gesamtstichprobe berichtete Mittelwert von 49.4 liegt deutlich im Zustimmungsbereich, und zwar um annähernd zwei Standardabweichungen (s = 11.9) von der Skalenmitte (68) entfernt. Die Autorin merkt außerdem an, daß mehr als 50% der Befragten annahmen, daß über die Hälfte der angezeigten Vergewaltigungen Falschanschuldigungen seien; daß eine Frau, die sich beim ersten Treffen mit einem Mann in dessen Wohnung begibt, dadurch Vergewaltigungsmythen: Definition, Funktion, Messung, Verbreitung 31 ihr Einverständnis mit sexuellen Handlungen signalisiere; daß in der Mehrzahl der Vergewaltigungsfälle das Opfer einen "schlechten Ruf" habe. Sie schließt daraus, daß "the world is indeed not a safe place for rape victims" (Burt, 1980, S. 229). Feild (1978) führte um etwa dieselbe Zeit in den USA eine schriftliche Befragung durch. Seine Stichprobe bestand aus N = 1448 Personen; davon waren 1056 EinwohnerInnen einer mittelgroßen Gemeinde (50% Frauen), 254 Polizei-StreifenbeamtInnen, 20 in psychiatrischer Verwahrung befindliche Vergewaltiger und 118 Beraterinnen aus VergewaltigungsKriseninterventionszentren. Feild berichtet Itemmittelwerte für diese Gesamtstichprobe (Skala von 1, maximale Zustimmung, bis 6, maximale Ablehnung). Betrachtet man nur die 22 Items der "Attitudes Toward Rape"-Skala, die Feild als "pro-rape" bzw. "anti-rape" einstuft, so finden sich Mittelwerte im mythenkonformen Bereich (d.h. im zustimmenden Bereich bei "pro-rape"-Items und im ablehnenden Bereich bei "anti-rape"-Items) für 7 Items. Allerdings sind einige der Items, die sich auf die angemessene Bestrafung für einen Vergewaltiger beziehen, sehr drastisch formuliert, so daß man diesen Befund vorsichtig interpretieren sollte (z.B. lehnten die Befragten im Mittel die Aussage ab, daß ein verurteilter Vergewaltiger kastriert werden solle n diese Ablehnung als "pro-rape" zu klassifizieren, d.h. als Zustimmung zu täterentlastenden Mythen, erscheint zumindest zweifelhaft). Die Befragten stimmten im Mittel aber auch den Aussagen zu, daß "Frauen durch ihre äußere Erscheinung oder ihr Verhalten Vergewaltigung provozieren" (M = 3.37), und daß "eine Frau sich nach einer Vergewaltigung schuldig fühlen sollte" (M = 2.05). Unter den korrelativen Befunden der beiden Studien von Burt (1980) und Feild (1978) ist vor allem erwähnenswert, daß Frauen Mythen im allgemeinen weniger zustimmten als Männer, und daß die Ausprägung der VMA jeweils mit konservativeren Einstellungen gegenüber den Rechten von Frauen einherging. Burt berichtet darüber hinaus positive Korrelationen zwischen der VMA und der Bejahung interpersoneller Gewalt sowie zwischen der VMA und "feindseligen Einstellungen im Bereich der Sexualität". Durch die starke inhaltliche Überlappung der jeweiligen Skalen mit der RMAS werden die beiden letztgenannten Befunde allerdings trivialisiert n zum Teil sprechen die gewalt- und sexualitätsbezogenen Skalen Inhalte an, die unmittelbar als Vergewaltigungsmythen zu charakterisieren sind (s.a. Lonsway & Fitzgerald, 1994, 1995). Daten aus der Bundesrepublik Deutschland bietet die bereits erwähnte Bevölkerungsumfrage von Weis (1982). Es handelt sich um eine schriftliche Befragung einer repräsentativen Stichprobe aus dem Stadtverband Saarbrücken (N = 448; 50.2% Frauen). Weis erfaßte sowohl allgemeine Einstellungen und Meinungen, die der hier vorgestellten Definition von VM entsprechen, als auch Beurteilungen konkreter Szenarien im Hinblick auf die Definition als Vergewaltigung und die Mitverantwortung der Frau. Aus der Fülle der Ergebnisse können hier nur einige wenige, bemerkenswerte Aspekte herausgegriffen werden. Insgesamt ist in dieser Ende der siebziger Jahre durchgeführten Befragung die Opferfeindlichkeit, die sich in vielen Antworten ausdrückt, erschreckend hoch. Zum Beispiel beurteilten nur 11.1% der Befragten ein Szenario eindeutig als Vergewaltigung, in dem die Frau zunächst in penil-vaginalen Verkehr einwilligt, während des Verkehrs den Mann aber mehrfach auffordert aufzuhören, was dieser jedoch ignoriert. Selbst in 32 Kapitel 2 einer Variante dieses Szenarios, in der die Frau sich außer ihren eindeutigen verbalen Äußerungen heftig wehrt und der Mann sie schlägt und festhält, um den Verkehr fortsetzen zu können, steigt der Anteil der Befragten, die dies für eine eindeutige Vergewaltigung halten, nur auf 46.4%. Bei allgemeinen Einstellungsfragen zu Vergewaltigung stimmten 70.7% der Aussage zu, daß "man bei einer Vergewaltigung das Verhalten des Mannes entschuldigen" könne, "wenn eine Frau sich erst mit dem Geschlechtsverkehr einverstanden erklärt, dann aber doch nicht will". Eine deutliche Mehrheit stimmte jeweils auch den Aussagen zu, daß "Männer .. meistens eine Vergewaltigung [begehen], weil ihr Sexualtrieb übermächtig ist", daß "Männer, die von Frauen enttäuscht worden sind, .. die gewaltsame Eroberung einer Frau als eigentliche Genugtuung für das empfundene Unrecht [erleben]", und daß "Frauen, die sich aufreizend kleiden, Männer zur Vergewaltigung provozieren". Auch in Weis' (1982) Daten zeigen sich deutliche Zusammenhänge zwischen stereotypen opferfeindlichen Vorstellungen einerseits und allgemein frauenfeindlichen Einstellungen, positiven Einstellungen zu Gewalt, rigiden Einstellungen zur Sexualität sowie einer rigiden Orientierung an "Recht und Ordnung" andererseits. Die entsprechenden Zusammenhänge werden überzeugender belegt als in der Studie von Burt (1980), da Weis zur Erfassung der Einstellungen zu Gewalt etc. Items verwendet, die keine inhaltliche Überlappung mit Vergewaltigungsmythen aufweisen. Überraschenderweise berichtet Weis von Geschlechtsunterschieden, deren Richtung dem allgemeinen Trend der Forschungsergebnisse widerspricht. Obwohl insgesamt meist keine oder nur geringe Geschlechtsunterschiede auftraten, stimmten doch die befragten Frauen einigen opferfeindlichen Aussagen stärker zu als die Männer. Ich komme auf diesen Punkt in Abschnitt 3.2.3 zurück. 2.5.2 Vergewaltigungsmythen in Viktimologie, Strafverfolgung und Rechtsprechung Zum Abschluß dieses Kapitels sei noch angemerkt, daß VM nicht nur unter der allgemeinen Bevölkerung weit verbreitet sind, sondern auch unter ExpertInnen. Beispielsweise zeigt sich eine klar opferfeindliche Perspektive als Teil des wissenschaftlichen Diskurses in Standardwerken der Viktimologie (Amir, 1971; Schneider, 1975). Eine vorzügliche Diskussion und Kritik dieser Positionen findet sich u.a. bei Weis (1982, S. 17-22). Sehr konkrete Auswirkungen können stereotype und opferfeindliche Vorstellungen zeigen, wenn sie bei der Bearbeitung von Vergewaltigungsfällen in die Handlungsfreiräume der RepräsentantInnen der "formellen Sozialkontrolle" (also Polizei, Staatsanwaltschaft, Gerichte) einfließen. In einer umfassenden Analyse von Befragungsdaten und von Gerichtsakten kommt Abel (1986) zu dem Schluß, daß Geschlechtsstereotypen, die nach unserer Definition z.T. als VM einzustufen sind, auf alle Stufen des Bekanntwerdens und der Verfolgung eines sexuellen Gewaltdelikts Einfluß nehmen, nämlich auf das Anzeigeverhalten, auf das Verhalten der Polizei, auf die Frage, ob Anklage erhoben wird, auf den Verlauf der Gerichtsverhandlung, die Wahrscheinlichkeit der Verurteilung eines Tatverdächtigen und im Falle einer Verurteilung letztlich auf die Strafzumessung und die Höhe der Entschädigung des Opfers. Empirische Arbeiten aus der Dunkelfeldforschung kommen zu dem Ergebnis, daß in der Bundesrepublik Deutschland die überwiegende Mehrzahl der Vergewaltigungen und sexuellen Vergewaltigungsmythen: Definition, Funktion, Messung, Verbreitung 33 Nötigungsdelikte gegen Frauen über 14 Jahre nicht angezeigt werden (71% nach Ergebnissen von Weis, 1982; 95% nach Schätzungen von Degler, 1981; zum Überblick s. Abel, 1986, S. 13-25). Erfolgt eine Anzeige, so scheint die Behandlung des Opfers durch die Polizei um so reservierter und negativer zu sein, je eher sich für die berichtete Vergewaltigung mythenkonforme Entschuldigungen finden lassen (Holmstrom & Burgess, 1978). Zum Teil verhalten sich Beamtinnen gegenüber dem deklarierten Opfer mißtrauischer und distanzierter als Beamte (Abel, 1986, S. 32-33), was Henry und Beyer (1985) als eine Strategie der Angstabwehr interpretieren. Frappierend sind auch inhaltsanalytische Befunde von Abel (1986), die aufzeigen, daß in die schriftlichen Urteilsbegründungen deutscher Gerichtsurteile zu Fällen der Vergewaltigung und der sexuellen Nötigung in hohem Maße geschlechtsbezogene und opferfeindliche Stereotypen einfließen. Es würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen, auf Einzelheiten der Befunde in diesem Bereich einzugehen. Die angeführten Beispiele mögen genügen, um deutlich zu machen, daß stereotype, mythenkonforme Beurteilungen sexueller Gewalt weit verbreitet sind und Entscheidungen beeinflussen können, die für betroffene Frauen und ihr soziales Umfeld nachhaltige Bedeutung haben. 34 Kapitel 3 3 Entwicklung und Validierung einer deutschsprachigen Skala zur Erfassung der Vergewaltigungsmythenakzeptanz (VMA-Skala, VMAS) Um Vergewaltigungsmythen im deutschsprachigen Raum zu untersuchen, war es notwendig, ein reliables und valides Meßinstrument der Mythenakzeptanz zu entwickeln. In diesem Kapitel wird die deutsche Adaptation einer Skala von Costin (1985) vorgestellt, die unter Mitwirkung des Autors erstmals von Costin und Schwarz (1987) eingesetzt und später in einer Serie von Untersuchungen weiterentwickelt und validiert wurde (Bohner et al., 1993, 1996; Bohner, Effler et al., 1995; Bohner, Hübner, Karrer & Metz, 1994; Bohner, Reinhard & Kerschbaum, 1995; Herberg, Ayata, Kaffanke, Klingemann, Potgeter & Bohner, 1995; Herberg, Klingemann, Potgeter, Litters & Bohner, 1996; Sturm & Bohner, 1995; Sturm et al., 1995). Die folgenden Abschnitte geben Auskunft über die Ergebnisse von Skalenanalysen, über Geschlechtsunterschiede sowie über korrelative Befunde zur Konstruktvalidität. 3.1 Die Items der deutschen VMA-Skala Unsere VMA-Skala (VMAS) basiert auf der "R scale" von Costin (1985), die aus dem Englischen auch in andere Sprachen übersetzt worden war und sich bereits in mehreren Studien als reliabel erwiesen hatte. Tabelle 3.1 zeigt die englischen Original-Items und deren deutsche Übersetzung in der Form, wie sie von Costin und Schwarz (1987) benutzt wurde. Die Konstruktvalidität der Skala war bisher ausschließlich in korrelativen Studien überprüft worden, in denen ProbandInnen neben der "R scale" auch eine Skala zur normativen Geschlechtsrollenorientierung ausfüllten ("W scale"; Itembeispiel: "Women should worry less about their rights and more about becoming good wives and mothers"; Costin, 1985, S. 322) . Dabei zeigte sich konsistent, daß Personen, die Vergewaltigungsmythen eher zustimmten, für Frauen auch eher traditionelle und untergeordnete Rollen befürworteten und ihnen eingeschränkte Rechte zubilligten (Costin & Schwarz, 1987; Costin & Kaptanolu, 1993; s.a. Abschnitt 3.3.1.1). Entwicklung und Validierung der VMA-Skala 35 Tabelle 3.1 Items der deutschen VMAS und der englischen Originalskala ("R scale"; Costin, 1985) Items der VMASa Englische Original-Items (Costin, 1985) 1. Um Männer vor ungerechtfertigten Vorwürfen zu schützen, sollte man bei Vergewaltigungsklagen nur möglichst schwerwiegende Beweise zulassen. 1. In order to protect the male it should be difficult to prove that a rape has occurred. *2. Bei einer Vergewaltigung unter Anwendung von Gewalt *20. In forcible rape the victim never causes ist niemals das Opfer Ursache des Verbrechens.b the crime. 3. Die meisten Frauen, die behaupten, sie seien von einem 13. Most women who claim they were raped Bekannten vergewaltigt worden, haben vermutlich zuerst by a man they knew probably consented at eingewilligt und es sich nachher anders überlegt. the time and then changed their mind afterward. *4. Frauen werden durch die traditionellen Geschlechtsrollen in unserer Gesellschaft zu Vergewaltigungsopfern gemacht. *2. Women are conditioned by sexist attitudes in our society to be rape victims. *5. Wenn ein Beischlaf durch finanzielle Drohungen *18. Economic threats (for example, an erzwungen wird (z.B. wenn eine Angestellte mit dem Verlust employee threatened with the loss of her ihres Arbeitsplatzes bedroht wird, falls sie sich weigert,job mitif she does't have sex with her boss) ihrem Chef zu schlafen), sollte das rechtlich wie die should be treated legally on an equal basis Androhung körperlicher Gewalt behandelt werden. with threats of force in cases of rape. 6. Die meisten Anzeigen wegen Vergewaltigung sind 3. Most charges of rape are unfounded. unbegründet. 7. Im allgemeinen sind die Opfer einer Vergewaltigung4. In general, rape victims exhibit more durch ihr provokatives Verhalten eher dafür verantwortlich, provocative behavior than victims of other was mit ihnen geschieht, als die Opfer anderer Verbrechen. kinds of violent crime. 8. In einer Ehe kann es keine Vergewaltigung durch den 16. Within a marriage there can be no such Ehemann geben, da die Einwilligung zum Beischlaf eincrime as rape by a husband, since a wife's ständiger Bestandteil des Eheversprechens ist und nicht "consent" to the husband is a permanent zurückgenommen werden kann. part of the marriage vows and cannot be withdrawn. 9. Die meisten Vergewaltiger haben einen ausgeprägten 5. Most rapists are oversexed. Sexualtrieb. 10. Eigentlich wünschen sich viele Frauen, vergewaltigt6.zu Many women really want to be raped. werden. (Fortsetzung auf der folgenden Seite) 36 Kapitel 3 Tabelle 3.1 (Fortsetzung) Items der VMASa Englische Original-Items (Costin, 1985) *11.Das grundlegende Motiv eines Vergewaltigers besteht *7. A basic motive of a rapist is not so much nicht so sehr in der sexuellen Befriedigung, sondern in sexual der as it is to humiliate the victim. Demütigung des Opfers. 12. Keine gesunde erwachsene Frau, die sich energisch 8. zur No healthy adult female who resists Wehr setzt, kann von einem unbewaffneten Mann vigorously can be raped by an unarmed vergewaltigt werden. man. 13. Oft fordern Frauen eine Vergewaltigung durch ihre 9. Women often provoke rape through their äußerliche Erscheinung oder ihr Verhalten heraus. appearance or behavior. *14. In einer Gerichtsverhandlung wegen Vergewaltigung *15. The defense in a rape trial should not sollte es der Verteidigung nicht erlaubt sein, das sexuelle be able to submit as evidence the sexual Vorleben des mutmaßlichen Opfers zur Sprache zu bringen, history of the alleged victim, unless it es sei denn, es hat direkt mit dem Fall zu tun.c pertains directly to the case. 15. Wenn eine Anzeige wegen Vergewaltigung erst zwei 10. A charge of rape two days after the act Tage nach der Tat erfolgt, handelt es sich vermutlich nicht has occurred is probably not rape. um eine Vergewaltigung. *16. Eine vergewaltigte Frau ist ein unschuldiges Opfer*14. undA raped woman is an innocent victim, trägt keine Verantwortung. not a responsible one. 17. Jede Frau, die einen Mann "anmacht", ohne die 11. Any woman who is a "tease" or leads a geweckten Wünsche zu erfüllen, legt es geradezu darauf man on is just asking to be raped. an, vergewaltigt zu werden. 18. Eine Frau sollte dafür verantwortlich sein, ihrer eigenen 12. A woman should be responsible for Vergewaltigung vorzubeugen. preventing her own rape. *19. Es ist möglich, eine Frau gegen ihren Willen zu vergewaltigen.d *19. A woman can be raped against her will. 20. Wenn eine Frau vergewaltigt wird, kann sie sich ebensogut entspannen und das Ganze genießen. 17. If a woman is going to be raped, she might as well relax and enjoy it. Anm.: Items mit * sind umzupolen. Die Nummern entsprechen der jeweiligen Reihenfolge der Beantwortung in der englischen und deutschen Version. a Die Übersetzung der Items stammt von Norbert Schwarz. Die Skala wurde in dieser Form von Costin und Schwarz (1987) eingesetzt. b Ab Stichprobe 3 wurden die Worte "unter Anwendung von Gewalt" weggelassen. c Die Worte "es sei denn, es hat direkt mit dem Fall zu tun" wurden in den von uns durchgeführten Untersuchungen weggelassen. d Ab Stichprobe 2 ersetzt durch "Im Grunde kann jede Frau Opfer einer Vergewaltigung werden". Entwicklung und Validierung der VMA-Skala 37 Die "R scale" besteht aus 20 Items, die größtenteils aus der "Attitudes Toward Rape"-Skala von Feild (1978) übernommen oder adaptiert wurden (Costin, 1985). Alle Items erfüllen die in Abschnitt 2.1 vorgeschlagene Definition; diesbezüglich problematische Items der Skala von Feild sind nicht mehr enthalten. Eine von Costin durchgeführte Faktorenanalyse der 20 Items (N = 762) nach der Hauptachsenmethode ergab drei Faktoren, die folgendermaßen etikettiert wurden: 1. Verantwortlichkeit für bzw. Verursachung von Vergewaltigung durch Frauen: Items 4, 6, 9, 11, 12, 14, 15, 20 (s. Tabelle 3.1, linke Spalte); 2. Rolle der Einwilligung bei Vergewaltigung: Items 2, 8, 10, 13, 16, 17, 19; 3. Rolle und Motivation des Vergewaltigers: Items 1, 3, 5, 7, 18 (Costin, 1985, S. 321). Allerdings war der erste dieser Faktoren klar dominant, und die Faktoren waren paarweise positiv miteinander korreliert, so daß man insgesamt von einer relativ homogenen Skala sprechen kann. Auch für die deutsche Skala ergaben Hauptkomponentenanalysen, die an verschiedenen Stichproben durchgeführt wurden, nach dem scree-Test (Cattell, 1966) ebenfalls jeweils einen dominanten Faktor, der etwa ein Viertel der Gesamtvarianz aufklärte. Die deutsche VMAS läßt somit als unidimensional betrachten. Ausführlichere Skalenanalysen werden unten in den Abschnitten 3.2.1 und 3.2.2 berichtet. 3.2 Skalenkennwerte und Geschlechtsunterschiede Im Anschluß an die Arbeit von Costin und Schwarz (1987) wurde die Skala inzwischen in unabhängigen Untersuchungen mit 13 Stichproben eingesetzt und weiterentwickelt (Gesamt-N = 1184; Bohner et al., 1993, 1996; Bohner, Effler et al., 1995; Bohner, Hübner et al., 1994; Bohner, Reinhard & Kerschbaum, 1995; Bohner, Reinhard & Wänke, 1994; Bohner & Sturm, 1995; Herberg et al., 1995, 1996; Sturm & Bohner, 1995, 1996; Sturm et al., 1995). Um die Durchführungsökonomie zu erhöhen, erprobten wir an fünf dieser Stichproben eine auf 10 Items verkürzte Skala, welche die (ggf. modifizierten; s.u.) Items 1, 2, 3, 4, 9, 11, 13, 14, 16 und 18 der Langversion enthielt. 3.2.1 Skalenanalysen der VMA-Skala Costin und Schwarz (1987) berichten Spearman-Brown-Reliabilitäten von R = .67 bis .80 für die von ihnen untersuchten 19 Stichproben (Studierende, Krankenschwestern, Polizisten, Lehrer, Lehrerinnen, andere Berufstätige) aus vier Ländern (U.S.A., England, Israel, alte BR Deutschland). In allen Stichproben berichteten Männer höhere Mythenakzeptanz als Frauen (Mittelwerte der Männer zwischen 52.0 und 60.0; Mittelwerte der Frauen zwischen 45.1 und 49.8; Summenwert aus 20 Items mit Antwortskala von 1 bis 6: mögliche Spannweite von 20 bis 120). In der deutschen Stichprobe zeigte sich für Studentinnen (N = 65) ein Mittelwert von M = 46.8 (s = 11.4), für Studenten (N = 88) ein Mittelwert von M = 57.2 (s = 12.5). Diese Differenz von etwa 0.9 Standardabweichungen ist typisch für die Unterschiede in allen von Costin und Schwarz (1987) untersuchten Stichproben (s.a. Costin & Kaptanolu, 1993, für eine 38 Kapitel 3 Replikation mit türkischen Befragten). Einen Überblick über die 13 Stichproben der im Anschluß an Costin und Schwarz (1987) in Deutschland durchgeführten Untersuchungen gibt Tabelle 3.2. Die meisten dieser Untersuchungen dienten vorrangig der Überprüfung spezifischer Hypothesen zur kognitiven Funktion von Vergewaltigungsmythen. Diese Experimente werden in späteren Abschnitten dargestellt; hier sollen zunächst die Fragen der testtheoretischen Reliabilität und der Geschlechtsunterschiede im Vordergrund stehen. Wie Tabelle 3.2 zu entnehmen ist, ist die interne Konsistenz der VMAS mit Werten von Cronbachs Alpha zumeist im Bereich von .70 bis .80 befriedigend bis gut; die Kurzskala weist eine annähernd gleich hohe interne Konsistenz auf wie die Langversion. Lediglich in Stichprobe 6 fiel Cronbachs Alpha mit .54 eindeutig niedriger aus als in den übrigen Studien, was durch die geringe Streuung der Skalenwerte in dieser Stichprobe mitbedingt sein mag (Cronbach, 1951; s. Abschnitt 3.2.2). Das Ausmaß der Zustimmung zu den einzelnen Items lag im Mittel immer in derjenigen Hälfte der Skala, welche eine Ablehnung der Mythen repräsentiert. Insgesamt scheint die Ablehnung der Mythen bei Studierenden stärker ausgeprägt als bei Auszubildenden; allerdings wurde in fast allen Stichproben eine recht große Variationsbreite der individuellen Skalenwerte ermittelt. Zur Veranschaulichung dieser Unterschiede und der Einflüsse der Modifikation einzelner Items werden nachfolgend die Skalenanalysen für die Stichproben 1 bis 3 ausführlicher dargestellt; dann folgen die entsprechenden Ergebnisse der weiteren Stichproben im Überblick. Entwicklung und Validierung der VMA-Skala 39 Tabelle 3.2 Beschreibung der Stichproben, die die deutsche VMA-Skala ausfüllten Beschreibung der Stichprobe und zugehörige Untersuchung a Skalenversion " 1 Mannheim er Auszubildende (N = 113; 49 w, 64 m ); Bohner et al. (1993, Exp. 1); 6.3 20 Item s; Item 14 gegenüber Costin & Schwarz m odifiziert .77 2 Heidelberger Auszubildende (N = 102; alle w); Sturm & Bohner (1995); 3.3.1.4 bis 3.3.1.6 20 Item s; wie Stichprobe 1, aber Item 19 neu form uliert .77 3 Mannheim er Studierende (N = 70; 36 w, 34 m ); Bohner, Reinhard & W änke (1994) 20 Item s; wie Stichprobe 2, aber Item 2 m odifiziert .81 4 Mannheim er Studenten (N = 125; alle m ); Bohner, Reinhard & Kerschbaum (1995); 20 Item s; wie Stichprobe 3 .77 Nr. 5.2 5 Mannheim er Studierende (N = 88; 44 w, 44 m ); Reinhard et al. (1994) 8.1.1 10 Item -Kurzskala (s. Abschn. 3.2.2) .71 6 Mannheim er Studierende (N = 67; 29 w, 38 m ); Herberg, Ayata, Klingem ann, Potgeter & Bohner (1995); 3.3.2.2 u. 4.2 10 Item -Kurzskala .54 7 Mannheim er Studenten (N = 60; alle m ); Bohner, Hübner, Karrer & Metz (1994); 3.3.2.1 10 Item -Kurzskala .72 8 Mannheim er Studentinnen (N = 62; alle w); Sturm et al. (1995) 8.1 u. 8.2 10 Item -Kurzskala .65 9 Mannheim er Studierende (N = 157; 79 w, 78 m ); Bohner, Effler, Linke & Schm elcher (1995) 8.1 u. 8.2 10 Item -Kurzskala .61 10 Mannheim er Studentinnen (N = 68; alle w); Bohner & Sturm (1995) 3.3.1.5 20 Item s, wie Stichprobe 3 .75 11 Heidelberger Studentinnen (N = 100; alle w); Bohner & Sturm (1995) 3.3.1.5 20 Item s, wie Stichprobe 3 .65 12 BenutzerInnen der Mannheim er Stadtbücherei (N = 102; 52 w, 50 m ); Herberg, Klingem ann, Potgeter, Litters & Bohner (1996); 3.3.2.2, 4.3 u. 8.3 20 Item s, wie Stichprobe 3 .80 13 Mannheim er Studierende (N = 70; 45 w, 25 m ); Sturm & Bohner (1996) 3.3.1.1 u. 8.2 20 Item s, wie Stichprobe 3 .83 (r tt = .81) Anm.: " = Cronbachs Alpha; w = weiblich, m = männlich; rtt = Test-Retest-Reliabilität über drei Wochen (N = 58). a Die fettgedruckten Nummern am Ende der Einträge verweisen ggf. jeweils auf die Abschnitte dieser Arbeit, in denen über die entsprechende Untersuchung ausführlich berichtet wird. 40 Kapitel 3 Stichprobe 1 Bei der Untersuchung von Stichprobe 1 wurde die Skala fast unverändert von Costin und Schwarz (1987) übernommen. Lediglich bei Item 14 wurde der Zusatz "es sei denn, es hat direkt mit dem Fall zu tun" weggelassen, um Mehrdeutigkeit zu vermeiden. Diese Skala füllten 113 Mannheimer Berufsschülerinnen und Berufsschüler am Ende einer experimentellen Sitzung aus (Bohner, Weisbrod et al., 1993, Exp. 1; s.a. Weisbrod, 1991; u. Kapitel 6). Zur Wahrung der Konsistenz mit anderen in diesem Experiment verwendeten Skalen wurde eine Antwortskala von 1 bis 7 vorgegeben; die einzelnen Antwortalternativen trugen die Bezeichnungen: - "vollkommen unzutreffend" (1), - "ziemlich unzutreffend" (2), - "eher unzutreffend" (3), - "wedernnoch" (4), - "eher zutreffend" (5), - "ziemlich zutreffend" (6), - "vollkommen zutreffend" (7). (Diese 7-Punkte-Skalierung wurde auch in den Folgestudien beibehalten.) Die Stichprobe bestand aus 49 Frauen und 64 Männern im Alter zwischen 15 und 24 Jahren (M = 18.5). Die Frauen befanden sich fast alle (bis auf zwei) in der Ausbildung zur Technischen Zeichnerin, die Männer waren fast alle (bis auf sechs) in der Ausbildung zum Industriemechaniker. Für jedes Item wurden der Mittelwert, die Standardabweichung und die Trennschärfe ("partwhole"-korrigierte Item-Test-Korrelation rit) berechnet; für die Gesamtskala der Mittelwert, die Standardabweichung sowie Cronbachs Alpha ("; Cronbach, 1951). Zur besseren Vergleichbarkeit wurde als Gesamtskalenwert der Mittelwert aus allen 20 Items berechnet, so daß Werte zwischen 1 und 7 auftreten können. Die wichtigsten Ergebnisse der Skalenanalyse sind in Tabelle 3.3 dargestellt. In dieser Studie reichten die individuellen Skalenwerte von 1.32 bis 6.05, also von klarer Ablehnung bis zu eindeutiger Akzeptanz der Mythen; die mittleren 50% der Verteilung lagen zwischen 2.65 und 3.65. Die interne Konsistenz war mit " = .77 zufriedenstellend; allerdings trugen einige Items nur wenig zur Konsistenz der Skala bei; besonders problematisch war die negative Item-Test-Korrelation des Items 19. Eine Hauptkomponentenanalyse (HKA) ergab einen dominanten Faktor, der durch die Items 3, 6, 7, 8, 10, 15 und 20 markiert wurde, also sowohl Items, die bei Costin (1985) auf dem ersten Faktor "Verantwortlichkeit / Verursachung durch Frauen" luden, als auch solche, die bei Costin den zweiten Faktor "Rolle der Einwilligung" ausmachten (Eigenwerte der ersten vier Faktoren: 4.90; 1.68; 1.50; 1.36; entsprechend einer Varianzaufklärung von 24.5%; 8.4%; 7.5%; 6.8%). Entwicklung und Validierung der VMA-Skala 41 Tabelle 3.3 Item- und Skalenkennwerte der deutschen VMAS (Stichprobe 1: Mannheimer Auszubildende; N = 113) sa Ma Item-Nr. u. Kurzbezeichnung ritb 1. Nur schwerwiegende Beweise zulassen 2.93 1.70 .26 2. Opfer ist niemals Ursache* 3.40 2.03 .14 3. Vergewaltigungsvorwurf als Schutzbehauptung 3.57 1.64 .54 4. Vergewaltigung als Ergebnis traditioneller Geschlechtsrollen* 2.88 1.48 .09 5. Finanzielle Drohung wie Gewalt behandeln* 1.96 1.35 .22 6. Meiste Anzeigen unbegründet 2.96 1.64 .31 7. Provokatives Verhalten 3.75 1.84 .62 8. Vergewaltigung in der Ehe nicht möglich 2.64 1.80 .46 9. Vergewaltiger haben ausgeprägten Sexualtrieb 4.99 1.61 .23 10. Wunsch nach Vergewaltigung 2.26 1.52 .53 11. Motiv Demütigung* 3.62 1.58 .20 12. Frau, die sich wehrt, kann nicht vergewaltigt werden 2.85 1.72 .31 13. Frauen fordern Vergewaltigung heraus 4.16 1.83 .58 14. Sexuelles Vorleben des Opfers irrelevant* 2.50 1.45 .38 15. Späte Anzeige als Indiz gegen Vergewaltigung 2.84 1.75 .48 16. Vergewaltigte Frau ist unschuldiges Opfer* 3.71 1.68 .34 17. Frau, die Mann "anmacht", legt es auf Vergewaltigung an 3.76 1.59 .37 18. Frau verantwortlich für Vorbeugung 3.96 1.90 .23 19. Es ist möglich, eine Frau zu vergewaltigen* 2.32 1.87 -.01 20. Opfer kann Vergewaltigung genießen 2.03 1.66 .46 Gesamtskala 3.15 0.77 Cronbachs Alphab .77 Anm.: Items mit * wurden vor Berechnung der Statistiken umgepolt. M = Mittelwert (mögl. Spannweite von 1, max. Ablehnung, bis 7, max. Zustimmung); s = Standardabweichung; rit = "part-whole"-korrigierte Item-Total-Korrelation. a Wegen einzelner fehlender Werte beruhen die Mittelwerte und Standardabweichungen auf unterschiedlichem N (110 bis 113). b Alle rit sowie Cronbachs Alpha beruhen auf N = 101. 42 Kapitel 3 Stichprobe 2 In Stichprobe 2 wurde Item 19 wegen der tautologischen Formulierung "gegen ihren Willen zu vergewaltigen" und der in Stichprobe 1 ermittelten unzulänglichen Item-Test-Korrelation (rit = -.01) ersetzt durch: "19. Im Grunde kann jede Frau Opfer einer Vergewaltigung werden." Auch dieses Item ist wie das ursprüngliche umzupolen, da eine negative Beantwortung Zustimmung zu dem Mythos ausdrückt, daß bestimmte Frauen eher zum Opfer "prädestiniert" sind als andere. Die so modifizierte VMAS wurde von 102 Heidelberger Berufsschülerinnen ebenfalls am Ende einer experimentellen Sitzung ausgefüllt (Sturm & Bohner, 1995; s.a. Sturm, 1994). Die Antwortskala entsprach der bei Stichprobe 1 eingesetzten 7-Punkte-Skala. Die Teilnehmerinnen befanden sich in der Berufsausbildung zur Zahnarzthelferin (83%), Arzthelferin (16%) oder Drogistin (1%); ihr Durchschnittsalter betrug 18.6 Jahre. Die Ergebnisse einer Skalenanalyse zeigt Tabelle 3.4. In dieser Studie reichten die individuellen Skalenwerte von 1.10 bis 4.61; die mittleren 50% der Verteilung lagen zwischen 2.56 und 3.56. Das neu formulierte Item 19 wies mit rit = .24 eine höhere Trennschärfe auf als das entsprechende ursprüngliche Item. Die interne Konsistenz war mit " = .77 wiederum zufriedenstellend; allerdings waren die geringen Trennschärfen der Items 2, 4 und 9 unbefriedigend. In einer HKA dominierte wiederum ein Faktor (Eigenwertverlauf 4.97; 2.02; 1.57; 1.41; Varianzaufklärung 24.9%; 10.1%; 7.9%; 7.1%). Auf dem ersten Faktor luden am höchsten die Items 7, 8, 10, 12, 15, 19 und 20, also ein Großteil der Items, die schon in Stichprobe 1 den ersten Faktor gebildet hatten. Entwicklung und Validierung der VMA-Skala 43 Tabelle 3.4 Item- und Skalenkennwerte der deutschen VMAS (Stichprobe 2: weibliche Heidelberger Auszubildende; N = 102) sa Ma Item-Nr. u. Kurzbezeichnung ritb 1. Nur schwerwiegende Beweise zulassen 2.74 1.87 .37 2. Opfer ist niemals Ursache* 3.28 2.07 .09 3. Vergewaltigungsvorwurf als Schutzbehauptung 3.34 1.76 .52 4. Vergewaltigung als Ergebnis traditioneller Geschlechtsrollen* 3.12 1.62 .08 5. Finanzielle Drohung wie Gewalt behandeln* 2.21 1.68 .34 6. Meiste Anzeigen unbegründet 3.25 1.93 .39 7. Provokatives Verhalten 3.33 1.88 .60 8. Vergewaltigung in der Ehe nicht möglich 2.59 1.73 .54 9. Vergewaltiger haben ausgeprägten Sexualtrieb 4.86 1.59 .00 10. Wunsch nach Vergewaltigung 2.07 1.60 .40 11. Motiv Demütigung* 3.43 1.70 .32 12. Frau, die sich wehrt, kann nicht vergewaltigt werden 2.63 1.63 .37 13. Frauen fordern Vergewaltigung heraus 3.93 1.87 .44 14. Sexuelles Vorleben des Opfers irrelevant* 3.40 1.79 .15 15. Späte Anzeige als Indiz gegen Vergewaltigung 2.37 1.58 .33 16. Vergewaltigte Frau ist unschuldiges Opfer* 3.66 1.92 .28 17. Frau, die Mann "anmacht", legt es auf Vergewaltigung an 3.25 1.84 .44 18. Frau verantwortlich für Vorbeugung 4.07 2.11 .28 19. Jede Frau kann Opfer werden* 1.67 1.43 .24 20. Opfer kann Vergewaltigung genießen 1.69 1.39 .50 Gesamtskala 3.04 0.74 Cronbachs Alphab .77 Anm.: Items mit * wurden vor Berechnung der Statistiken umgepolt. M = Mittelwert (mögl. Spannweite von 1, max. Ablehnung, bis 7, max. Zustimmung); s = Standardabweichung; rit = "part-whole"-korrigierte Item-Total-Korrelation. a Wegen einzelner fehlender Werte beruhen die Mittelwerte und Standardabweichungen auf unterschiedlichem N (91 bis 98). b Alle rit sowie Cronbachs Alpha beruhen auf N = 78. 44 Kapitel 3 Stichprobe 3 Als Teil einer unveröffentlichten Studie (Bohner, Reinhard & Wänke, 1994; Voruntersuchung zu Reinhard, Bohner & Wänke, 1994) füllten 70 Mannheimer Studierende (36 weiblich, 34 männlich) die VMAS aus. Die Versuchspersonen gehörten verschiedenen Fachrichtungen an, hauptsächlich Wirtschaftswissenschaften (36%) und Jura (17%); ihr Durchschnittsalter betrug 24.7 Jahre. In dieser und den weiteren Untersuchungen wurden bei Item 2 wegen der redundanten Formulierung die Worte "unter Anwendung von Gewalt" weggelassen. Tabelle 3.5 zeigt die Ergebnisse einer Skalenanalyse. In dieser Studie reichten die individuellen Skalenwerte von 1.00 bis 4.58; die mittleren 50% der Verteilung lagen zwischen 1.90 und 2.85. Diese Werte geben schon einen ersten Hinweis darauf, daß die Ausprägung der VMA bei Studierenden wesentlich geringer ist als bei Auszubildenden; diese Tendenz bestätigte sich auch in allen folgenden Untersuchungen. Das modifizierte Item 2 wies eine höhere Trennschärfe auf als seine ursprüngliche Fassung. Auch für Item 4 ermittelten wir in dieser Untersuchung einen befriedigenden TrennschärfeKoeffizienten. Dies mag darin begründet sein, daß die studentischen Versuchspersonen besser als die Auszubildenden in den Stichproben 1 und 2 in der Lage waren, den Begriff "traditionelle Geschlechtsrollen" zu verstehen. Item 9 trug weiterhin am wenigsten zur Reliabilität der Gesamtskala bei. Die interne Konsistenz war mit " = .81 als gut zu beurteilen. Auch in dieser Stichprobe ergab eine HKA einen klar dominanten Faktor, der durch die Items 3, 4, 6, 7 und 11 markiert wurde (Eigenwertverlauf 5.01; 1.87; 1.60; 1.34; Varianzaufklärung 25.1%; 9.4%; 8.0%; 6.7%). In Stichprobe 4, die aus 125 männlichen Studenten der Universität Mannheim bestand (s. Bohner, Reinhard & Kerschbaum, 1995; Kerschbaum, Reinhard & Bohner, 1995), ergab die Skalenanalyse im wesentlichen vergleichbare Ergebnisse. Die Trennschärfe-Koeffizienten der Einzelitems lagen zwischen .07 (Item 5) und .64 (Item 13), die Itemmittelwerte zwischen 1.34 (Item 20) und 4.38 (Item 4), der Gesamtmittelwert für die Skala war mit 2.54 annähernd identisch mit dem Mittelwert der Männer in Stichprobe 3 (M = 2.57). Die mittleren 50 Prozent der Verteilung lagen zwischen 2.05 und 2.95. Wiederum ermittelten wir eine zufriedenstellend hohe interne Konsistenz, " = .77. Eine HKA ergab Eigenwerte der ersten vier Faktoren von 4.43, 1.89, 1.43 und 1.24 (Varianzaufklärung 22.2%; 9.4%; 7.4%; 6.2%). Entwicklung und Validierung der VMA-Skala 45 Tabelle 3.5 Item- und Skalenkennwerte der deutschen VMAS (Stichprobe 3: Mannheimer Studierende; N = 70) Item-Nr. u. Kurzbezeichnung M s rit 1. Nur schwerwiegende Beweise zulassen 2.29 1.51 .36 2. Opfer ist niemals Ursache* 3.20 2.00 .32 3. Vergewaltigungsvorwurf als Schutzbehauptung 2.06 1.46 .49 4. Vergewaltigung als Ergebnis traditioneller Geschlechtsrollen* 4.26 2.10 .48 5. Finanzielle Drohung wie Gewalt behandeln* 1.97 1.79 .28 6. Meiste Anzeigen unbegründet 1.73 1.24 .33 7. Provokatives Verhalten 1.81 1.18 .71 8. Vergewaltigung in der Ehe nicht möglich 1.53 1.32 .26 9. Vergewaltiger haben ausgeprägten Sexualtrieb 4.23 1.93 .13 10. Wunsch nach Vergewaltigung 1.54 0.93 .44 11. Motiv Demütigung* 3.19 1.59 .63 12. Frau, die sich wehrt, kann nicht vergewaltigt werden 2.09 1.52 .24 13. Frauen fordern Vergewaltigung heraus 2.64 1.65 .67 14. Sexuelles Vorleben des Opfers irrelevant* 2.23 1.85 .34 15. Späte Anzeige als Indiz gegen Vergewaltigung 1.37 0.95 .25 16. Vergewaltigte Frau ist unschuldiges Opfer* 3.07 1.97 .37 17. Frau, die Mann "anmacht", legt es auf Vergewaltigung an 1.91 1.18 .55 18. Frau verantwortlich für Vorbeugung 2.71 1.87 .29 19. Jede Frau kann Opfer werden* 1.57 1.12 .43 20. Opfer kann Vergewaltigung genießen 1.09 0.50 .17 Gesamtskala 2.37 0.74 Cronbachs Alpha .81 Anm.: Items mit * wurden vor Berechnung der Statistiken umgepolt. M = Mittelwert (mögl. Spannweite von 1, max. Ablehnung, bis 7, max. Zustimmung); s = Standardabweichung; rit = "part-whole"-korrigierte Item-Total-Korrelation. Alle Statistiken beruhen auf N = 70. 46 Kapitel 3 Die Stichproben 10 und 11, bei denen ebenfalls die Langversion der Skala zum Einsatz kam, umfaßten 68 Mannheimer bzw. 100 Heidelberger Studentinnen (Bohner & Sturm, 1995). Wir fanden in Stichprobe 10 Trennschärfekoeffizienten von .12 (Item 12) bis .55 (Item 6) und Itemmittelwerte zwischen 1.19 (Item 20) und 4.22 (Item 9). Der Gesamtmittelwert der Skala lag bei 2.24, was dem entsprechenden Wert der Frauen in Stichprobe 3 (M = 2.16) sehr nahekommt. Die mittleren 50% der Verteilung lagen zwischen 1.95 und 2.45; die interne Konsistenz war mit " = .75 erneut befriedigend hoch. Eine HKA ergab Eigenwerte der ersten vier Faktoren von 4.83, 2.59, 1.57 und 1.43 (Varianzaufklärung 24.2%; 12.9%; 7.9%; 7.2%). Der zweite Faktor, der in dieser Stichprobe noch einen relativ hohen Varianzanteil ausmachte, war durch die Items 2, 14 und 16 markiert, die alle direkt eine potentielle Mitschuld des Opfers ansprechen und auch bei Costin (1985) auf dem dominanten Faktor luden. Der erste Faktor (Items 6, 8, 10, 12, 15, 19, 20) beinhaltete dagegen zum großen diejenigen Items, die eine Einwilligung der Frau thematisieren und auf Costins zweitem Faktor angesiedelt waren. In Stichprobe 11 wiesen die individuellen Skalenwerte eine außergewöhnlich geringe Spannweite auf (1.25 bis 3.35). Der Mittelwert lag bei 2.13, die mittleren 50% der Verteilung zwischen 1.70 und 2.50. Die eingeschränkte Spannweite ist möglicherweise auch eine Ursache für die relativ niedrige interne Konsistenz (" = .65). Eine HKA ergab einen Eigenwertverlauf von 3.46; 1.64; 1.59; 1.56 (Varianzaufklärung 17.3%; 8.2%; 7.9%; 7.8%). Stichprobe 12 umfaßte 102 BenutzerInnen der Mannheimer Stadtbücherei (52 Frauen, 50 Männer) im Alter von 14 bis 63 Jahren (Median = 27.0). Von den 90 ProbandInnen, die Angaben zu ihrem Beruf machten, waren 38 (42.2%) Studierende, 39 (43.3%) Berufstätige und 13 (14.4%) in der Schul- oder Berufsausbildung (s.a. Herberg et al., 1996). Die individuellen Skalenwerte reichten von 1.40 bis 4.10, der Mittelwert lag bei 2.31, die mittleren 50% der Verteilung zwischen 1.85 und 2.75. Die interne Konsistenz war gut, " = .80. Eine separate Analyse mit den nichtstudentischen Versuchspersonen ergab " = .79. Eine HKA zeigte einen Eigenwertverlauf von 5.28; 1.87; 1.58; 1.35 (Varianzaufklärung 26.4%; 9.4%; 7.9%; 6.8%). Stichprobe 13 bestand aus 45 weiblichen und 25 männlichen Studierenden der Universität Mannheim, die die Langform der VMAS im Rahmen von Lehrveranstaltungen ausfüllten. Die Trennschärfekoeffizienten der Items variierten zwischen .21 (Item 8) und .78 (Item 13); die interne Konsistenz war mit " = .83 gut. Die Spannweite der Skalenwerte reichte von 1.20 bis 4.30, der Mittelwert betrug 2.29, der Interquartilbereich reichte von 1.80 bis 2.70. Eine HKA ergab Eigenwerte der ersten vier Faktoren von 5.48, 1.96, 1.83 und 1.45 (Varianzaufklärung 27.4%; 9.8%; 9.2%; 7.2%). An Stichprobe 13 ermittelten wir auch die Test-Retest-Reliabilität der Langversion der VMAS. Die VersuchsteilnehmerInnen wurden nach etwa drei Wochen gebeten, die VMAS erneut ausfüllen. Die Reihenfolge der Items wurde zwischen den Erhebungszeitpunkten variiert. Zum zweiten Erhebungszeitpunkt nahmen noch 58 Studierende teil, was einem Schwund von Entwicklung und Validierung der VMA-Skala 47 17% entspricht. Für diese 58 Studierenden fanden wir eine gute Reliabilität von rtt = .81. Die individuellen Skalenwerte änderten sich nur geringfügig; bei 84.5% der Teilnehmenden betrug die Änderung eine halbe Skaleneinheit oder weniger. Der Stichprobenmittelwert blieb für die 58 Personen, die die Skala zweimal ausfüllten, zwischen dem ersten Erhebungszeitpunkt (M = 2.21) und dem zweiten Erhebungszeitpunkt (M = 2.16) ebenfalls stabil, t(57) = 0.93, ns. Insgesamt erwies sich die 20-Item-Skala somit als unidimensional, intern konsistent und reliabel über einen Zeitraum von etwa drei Wochen. Die Schwächen einzelner Items konnten durch sukzessive kleinere Modifikationen behoben werden. 3.2.2 Überprüfung einer 10-Item-Kurzskala Um die Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen noch ökonomischer erfassen zu können, bildeten wir aus 10 Items eine Kurzfassung der Skala. Da einige Items der Langversion gerade in den studentischen Stichproben sehr niedrige Mittelwerte und schiefe Verteilungen aufwiesen, wählten wir für die Kurzskala solche Items aus, deren Mittelwerte im oberen Bereich lagen und deren Trennschärfekoeffizienten nicht zu niedrig waren. Dies ergab eine Kurzskala, die aus den Items 1, 2, 3, 4, 9, 11, 13, 14, 16 und 18 besteht. Item 9 wurde trotz seiner eher geringen Trennschärfe beibehalten, da es als einziges Item ein zentrales Vorurteil über Vergewaltiger wiedergibt, das auf die Konstruktion von Vergewaltigung als sexuell motivierte Tat rekurriert (s. Brownmiller, 1976, S. 193-194) und dem in den bisher berichteten Studien auch die ProbandInnen tendenziell zustimmten (s. Mittelwerte in Tab. 2.3 bis 2.5). Die 10-Item-Skala wurde bisher in fünf Untersuchungen eingesetzt. Ihre Items sowie die wichtigsten Statistiken der Skalenanalysen sind in Tabelle 3.6 zusammenfassend dargestellt. Information über Stichprobengrößen und -zusammensetzung sowie Literaturhinweise zu den einzelnen Studien sind Tabelle 3.2 zu entnehmen. 48 Kapitel 3 Tabelle 3.6 Items der VMA-Kurzskala und Übersicht über Statistiken der Skalenanalyse aus den Stichproben 5 bis 9 Item M s r ita 1. Um M änner vor ungerechtfertigten Vorwürfen zu schützen, sollte m an bei Vergewaltigungsklagen nur m öglichst schwerwiegende Beweise zulassen. 2.54 1.95 - 3.47 1.56 1.34 - 1.71 .27 .08 - .42 *2. Bei einer Vergewaltigung ist niem als das O pfer U rsache des Verbrechens. 3.27 2.64 - 4.37 1.97 1.80 - 2.09 .38 .34 - .47 3. Die m eisten Frauen, die behaupten, sie seien von einem Bekannten vergewaltigt worden, haben verm utlich zuerst eingewilligt und es sich nachher anders überlegt. 1.87 1.47 - 2.35 1.21 0.90 - 1.47 .42 .33 - .56 *4. Frauen werden durch die traditionellen Geschlechtsrollen in unserer Gesellschaft zu Vergewaltigungsopfern gem acht. 3.84 3.45 - 4.23 1.84 1.63 - 1.96 .13 .00 - .26 5. D ie m eisten Vergewaltiger haben einen ausgeprägten Sexualtrieb. 4.04 3.45 - 4.51 1.75 1.54 - 1.89 .15 -.02 - .22 *6. D as grundlegende M otiv eines Vergewaltigers besteht nicht so sehr in der sexuellen Befriedigung, sondern in der D em ütigung des O pfers. 3.45 2.55 - 4.58 1.61 1.57 - 1.67 .22 .17 - .38 7. O ft fordern Frauen eine Vergewaltigung durch ihre äußerliche Erscheinung oder ihr Verhalten heraus. 2.88 2.30 - 3.83 1.60 1.37 - 1.79 .55 .48 - .70 *8. In einer Gerichtsverhandlung wegen Vergewaltigung sollte es der Verteidigung nicht erlaubt sein, das sexuelle Vorleben des m utm aßlichen O pfers zur Sprache zu bringen. 2.65 2.05 - 3.70 1.85 1.67 - 2.05 .32 .14 - .46 *9. Eine vergewaltigte Frau ist ein unschuldiges O pfer und trägt keine Verantwortung. 2.85 2.38 - 3.37 1.73 1.42 - 1.89 .49 .43 - .56 10. Eine Frau sollte dafür verantwortlich sein, ihrer eigenen Vergewaltigung vorzubeugen. 2.95 2.17 - 3.22 1.81 1.51 - 1.95 .24 .14 - .34 3.00 2.73 - 3.69 0.85 0.71 - 0.93 Gesamtskala Cronbachs Alpha .54 - .72 Anm.: Items mit * wurden vor Berechnung der Statistiken umgepolt. M = Mittelwert (mögl. Spannweite von 1, max. Ablehnung, bis 7, max. Zustimmung); s = Standardabweichung; rit = "part-whole"-korrigierte Item-Total-Korrelation. In Fettdruck: gewichteter Mittelwert des entsprechenden Kennwerts über fünf Stichproben; darunter: Spannweite der Stichprobenkennwerte. a Vor der Mittelung wurden die Koeffizienten nach Fishers z transformiert; die so erhaltenen Mittelwerte wurden in Pearsons r rücktransformiert. Entwicklung und Validierung der VMA-Skala 49 In Stichprobe 5 betrug die Spannweite der individuellen Skalenwerte 1.20 bis 5.20; der Skalenmittelwert lag bei M = 2.77 (s = 0.87), die mittleren 50% der Verteilung lagen zwischen 2.20 und 3.33. Eine Hauptkomponentenanalyse ergab Eigenwerte für die ersten vier Faktoren von 2.98, 1.27, 1.08 und 1.00 (Varianzaufklärung 29.8%; 12.7%; 10.8%; 10.0%). In Stichprobe 6 lagen die individuellen VMA-Werte zwischen 1.40 und 4.80, der Mittelwert betrug M = 2.78 (s = 0.71); die mittleren 50% der Verteilung lagen zwischen 2.30 und 3.20. Eine HKA ergab einen Eigenwertverlauf von 2.39, 1.46, 1.23, 1.19 (Varianzaufklärung 23.9%; 14.6%; 12.3%; 11.9%). Die Spannweite der individuellen Skalenwerte reichte in Stichprobe 7 von 1.90 bis 5.70, der Mittelwert betrug M = 3.69 (s = 0.93); die mittleren 50% der Verteilung lagen zwischen 3.10 und 4.20. Die ersten vier Faktoren einer HKA erzielten Eigenwerte von 2.98, 1.43, 1.19 und 1.06 (Varianzaufklärung 29.8%; 14.3%; 11.9%; 10.6%). In Stichprobe 8 lagen die individuellen Skalenwerte zwischen 1.10 und 5.30; der Mittelwert lag bei M = 2.73 (s = 0.83), die mittleren 50% der Verteilung zwischen 2.20 und 3.30. Der Eigenwertverlauf der HKA war 2.86, 1.55, 1.15, 1.08 (Varianzaufklärung 28.6%; 15.5%; 11.5%; 10.8%). Stichprobe 9 schließlich lieferte individuelle Skalenwerte von 1.20 bis 5.14 und einen Mittelwert von M = 3.17 (s = 0.85). Die mittleren 50% der Verteilung lagen zwischen 2.60 und 3.70. Der Eigenwertverlauf in einer HKA war 2.55, 1.52, 1.07, 1.03 (Varianzaufklärung 25.5%; 15.2%; 10.7%; 10.3%). Insgesamt weist die Kurzskala also etwas höhere Zustimmungswerte auf als die Langversion, was durch die Itemauswahl auch intendiert war. Die interne Konsistenz der Skala fällt zwar geringer aus als die der Langversion, ist aber insgesamt zufriedenstellend (s. Tabelle 3.2). In zukünftigen Untersuchungen sollte bei der Entscheidung zwischen der Kurz- und der Langform je nach Durchführungsgegebenheiten daher eine Abwägung zwischen dem Ökonomie- und dem Reliabilitätsaspekt erfolgen. Zu beachten ist auch, daß in allen bisher durchgeführten Untersuchungen mit der Kurzskala die ProbandInnen Studierende der Universität Mannheim waren; zur Abschätzung der Einsatzmöglichkeiten der Skala in breiteren Bevölkerungskreisen erscheint es wünschenswert, diese Version der Skala in Zukunft auch an Personen aus anderen Segmenten der Bevölkerung zu erproben (s. Bohner, Sturm & Weis, 1995). 3.2.3 Unterschiede zwischen Frauen und Männern In der Einleitung und in Kapitel 2 wurde die Annahme diskutiert, daß Vergewaltigung als extremer Ausdruck männlicher Dominanz zur Stabilisierung der gesellschaftlichen Benachteiligung von Frauen beiträgt. Aus dieser Überlegung folgt die Hypothese, daß Männer n als Nutznießer des status quo n den Mythen in höherem Maße zustimmen als Frauen (obwohl die Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen auch für Frauen funktional sein kann, s. Kapitel 2). Die Befunde bisheriger Studien mit der "R scale" (Costin & Schwarz, 1987; Costin & Kaptanolu, 1993) sowie mit anderen Mythenskalen vorwiegend im englischsprachigen Raum (zum Überblick s. Lonsway & Fitzgerald, 1994) stützen diese Vorhersage. 50 Kapitel 3 Andererseits zeigten sich in der einzigen Bevölkerungsumfrage zum Thema Vergewaltigung, die in Deutschland durchgeführt wurde, nur wenige Geschlechtsunterschiede in mythenrelevanten Einstellungen; soweit Unterschiede auftraten, waren Frauen meist ablehnender in ihrer Beurteilung von Opfern und eher bereit als Männer, das Verhalten der Täter zu entschuldigen (Weis, 1982). Der Autor erklärt dieses Ergebnis damit, "daß Frauen als die stärker Angepaßten unserer Gesellschaft die männlich-orientierten Normen und Klischees bezüglich Vergewaltigung in größerem Maße übernehmen als Männer" (Weis, 1982, S. 40). Etwas unplausibel ist an dieser Erklärung allerdings, wie eine reine Anpassung an männliche Klischees dazu führen sollte, daß Frauen diesen Klischees noch stärker anhängen als Männer. Sollte die Einschätzung von Weis dennoch (auch heute noch) zutreffen, so wäre zu erwarten, daß Frauen höhere VMA-Werte aufweisen als Männer. Zur Prüfung von Geschlechtsunterschieden wurden für jede unserer Studien, an der sowohl Frauen als auch Männer teilgenommen hatten, t-Tests zum Vergleich der Skalenmittelwerte berechnet. Tabelle 3.7 gibt einen Überblick über die so ermittelten Unterschiede zwischen Frauen und Männern. Zur Vergleichbarkeit der Studien ist als Maß der Effektstärke Cohens d angegeben, das die Differenz in Einheiten der Standardabweichung ausdrückt (J. Cohen, 1977). Für jede der sieben verfügbaren Stichproben zeigte sich, daß Männer Vergewaltigungsmythen stärker zustimmten als Frauen. Eine quantitative Metaanalyse (Rosenthal, 1984) ergab bei gewichteter Integration der sieben Stichprobenergebnisse (Gesamt-N = 667) eine mittlere Effektstärke von d = 0.63, z = 7.85, p < 10-5, 95%-Konfidenzintervall (KI) von d = 0.47 bis 0.79. (Bei Korrektur der Stichprobenwerte um Unreliabilität mit Cronbachs Alpha [Cronbach, 1951] als Reliabilitätskriterium erhält man ein mittleres d = 0.75, z = 9.42, p < 10-5, 95%-KI von d = 0.57 bis 0.94.) Es handelt sich bei dem Unterschied in der VMA zwischen Männern und Frauen also nach Cohens Einteilung um einen "mittleren" (entsprechend d = .5) bis "großen" Effekt (entsprechend d = .8) (J. Cohen, 1977; s.a. Rosenthal & Rosnow, 1984, Kap. 24). Der Geschlechtsunterschied ist über die sieben Stichproben hinweg homogen, P2(6) = 8.74, p > .18 (bzw. P2(6) = 7.34, p > .29 bei Korrektur um Unreliabilität). Entwicklung und Validierung der VMA-Skala 51 Tabelle 3.7 Geschlechtsunterschiede in der Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen in sieben Stichproben Stichprobe (Version) MFrauen (N) MMänner (N) Cohens d p (Differenz) 1 (20 Items) 2.79 (49) 3.44 (64) 0.84 < .001 3 (20 Items) 2.16 (36) 2.57 (34) 0.55 < .02 12 (20 Items) 2.10 (52) 2.55 (50) 0.70 < .001 13 (20 Items) 2.02 (45) 2.77 (25) 1.06 < .001 5 (10 Items) 2.51 (44) 3.03 (44) 0.60 < .005 6 (10 Items) 2.48 (29) 3.00 (38) 0.80 < .005 9 (10 Items) 3.05 (79) 3.30 (78) 0.29 < .04 Anm.: Skala jeweils von 1 bis 7; höhere Werte bedeuten größere VMA. M = Mittelwert; N = Anzahl Versuchspersonen; d = (MMänner - MFrauen) : s , mit Schätzung der Standardabweichung aus der Gesamtstichprobe; p = einseitige Irrtumswahrscheinlichkeit. Der Befund, daß Männer Vergewaltigungsmythen stärker zustimmen als Frauen, steht im Einklang mit den meisten vorliegenden Untersuchungen (Costin & Schwarz, 1987; Costin & Kaptanolu, 1993; Lonsway & Fitzgerald, 1994), widerspricht aber den von Weis (1982) berichteten gegenläufigen Geschlechtsunterschieden. Möglicherweise ist diese Diskrepanz damit zu erklären, daß die von Weis (1982) konstatierte "größere Angepaßtheit der Frauen" in den letzten 10 bis 15 Jahren abgenommen hat. Zusätzlich ist zu beachten, daß unsere ProbandInnen wesentlich jünger waren und sich die studentischen Stichproben auch hinsichtlich ihres Bildungsstandes von einem repräsentativen Bevölkerungsquerschnitt unterschieden. Es wäre daher interessant, erneut eine repräsentative Stichprobe über Einstellungen zum Thema Vergewaltigung zu befragen, um herauszufinden, ob hier ein historischer Trend vorliegt und sich Geschlechtsunterschiede in der VMA seit den späten siebziger Jahren tatsächlich umgekehrt haben (für entsprechende Vorüberlegungen s. Bohner, Sturm & Weis, 1995). Die Homogenität der von uns beobachteten Geschlechtsunterschiede über verschiedene Stichproben hinweg und die Tatsache, daß auch in den beiden nichtstudentischen bzw. großenteils nichtstudentischen Stichproben 1 und 12 die Effektgrößen mit d = 0.84 bzw. 0.70 der zentralen Tendenz entsprechen, legen diesen Schluß jedenfalls nahe. 3.3 Validierungsstudien Hinweise zur Konstruktvalidität ergaben sich aus einer Reihe von Untersuchungen, in denen als Validierungskriterien andere allgemeine Einstellungen und Persönlichkeitsmerkmale, Urteile über konkrete Fälle von Vergewaltigung, spezifische Verhaltensabsichten und 52 Kapitel 3 Wahrscheinlichkeitsurteile herangezogen wurden. Über die Konstruktvalidierung hinaus verfolgten wir mit den entsprechenden Untersuchungen z.T. weitere, spezifischere Zielsetzungen, die im einzelnen in späteren Abschnitten dieser Arbeit ausgeführt werden. Im folgenden Abschnitt wird vorab zusammenfassend über diejenigen korrelativen Ergebnisse berichtet, die Aufschluß über die Validität der VMAS geben. 3.3.1 Korrelative Befunde zur Konstruktvalidität: VMA und allgemeine Einstellungen, Persönlichkeitsmerkmale, Verhaltensabsichten Um Anhaltspunkte für die Validität der VMAS zu erhalten, legten wir ProbandInnen zusätzliche Skalen vor, deren Auswahl sich aus den in Kapitel 2 angestellten Überlegungen zu Inhalt und Funktion von Vergewaltigungsmythen ergibt. Dabei sind zunächst drei Gruppen von Außenkriterien zu unterscheiden: (a) Merkmale, deren Korrelation mit VMA geschlechtsunabhängig sein sollte: - Einstellungen zu den Rechten und der Rolle von Frauen, - die Tendenz, sozial erwünschte Antworten zu geben, - zwischenmenschliches Vertrauen, - der Glaube an eine "gerechte Welt" (s. Lerner, 1980); (b) Variablen, die wegen ihres Bezugs zur Opferrolle nur bei Frauen erfaßt wurden: - subjektive Vulnerabilität, - Präventionsstrategien, - die Bereitschaft, Strategien der Gegenwehr zu erlernen und einzusetzen; (c) eine Variable, die wegen ihres Bezugs zur Täterrolle nur bei Männern erhoben wurde, nämlich die Bereitschaft zu vergewaltigen.13 Details zu den Hypothesen und Ergebnissen in bezug auf die Variablengruppen (a) und (b) finden sich in den folgenden Abschnitten 3.3.1.1 bis 3.3.1.6; eine Untersuchung, in der VMA als Prädiktor für die Bereitschaft zu vergewaltigen (c) konzeptualisiert wurde, wird ausführlich in Kapitel 5 dargestellt. Eine Zusammenschau der wichtigsten korrelativen Ergebnisse wird in Tabelle 3.8 schon vorweggenommen. 13 Darüber hinaus untersuchten wir Merkmale, für deren Korrelation mit VMA geschlechtsspezifische Unterschiede zu erwarten waren, nämlich Aspekte des "kollektiven Selbstwerts" (Luhtanen & Crocker, 1992). Über diese Zusammenhänge wird in Kapitel 8 berichtet. Entwicklung und Validierung der VMA-Skala 53 Tabelle 3.8 Korrelate der VMA: Einstellungen und Persönlichkeitsvariablen Variable Skala (Cronbachs ") r (N) VMASVersion und Nr. der Stichprobe (a) geschlechtsunabhängige Außenkriterien Konservative Einstellung zu Frauenrechten Deutsche Fassung der "W scale" (Costin, 1985) (.88) .66***(113) lang / 1 Deutsche "Neosexism Scale" (Tougas, Brown, Beaton & Joly, 1995; eig. Übers.) (.77) .68*** (70) lang / 13 Schmidt (1980) (.53) -.05 (113) lang / 1 Schmidt (1980) (.49) .02 (157) kurz / 9 (.48) .08 (70) lang / 13 SD-Skala des deutschen BSRI (Schneider-Düker & Kohler, 1988().58) -.19 (70) lang / 13 Zwischenmenschliches Vertrauen 5 Items aus Amelang, Gold & Külbel (1984) (.49) -.24** (113) lang / 1 Glaube an eine "gerechte Welt" 6 Items der GW AL (Dalbert, Montada & Schmitt, 1987) (.70) .23* (102) lang / 2 1 Item in Anlehnung an Tabone et al. (1992) (n) -.26* (60)b lang / 2 3 selbstformulierte Items (.53) -.25** (100) lang / 11 3 selbstformulierte Items (.54) -.38** (51) lang / 12 Tendenz zu sozialer Erwünschtheit Schmidt (1980) a (b) Außenkriterien mit Bezug zur Opferrolle (Frauen) Subjektive Vulnerabilität Bereitschaft zu präventivem Verhalten 6 Items in Anlehnung an Furby, Fischhoff & Morgan (1989)(.67) -.14 (102) lang / 2 Bereitschaft zur Selbstverteidigung 6 Items in Anlehnung an Furby et al. (1989) (.85) -.35*** (98) lang / 2 (.79) .21** (125) lang / 4 (c) Außenkriterium mit Bezug zur Täterrolle (Männer) Bereitschaft zu vergewaltigen 2 Items, übernommen von Malamuth (1981) Anm.: * p < .05; ** p < .02; *** p < .001; alle Werte zweiseitig. a Bem Sex Role Inventory (Bem, 1974). b Wegen einer mißverständlichen Instruktion im Fragebogen wurde dieses Item nur von 60 der 102 Versuchspersonen bearbeitet. 54 Kapitel 3 3.3.1.1 Einstellungen zu den Rechten und der Rolle von Frauen Eine der zentralen Hypothesen in der feministischen Literatur (z.B. Brownmiller, 1975; Griffin, 1979) besagt, daß Ursachen für sexuelle Gewalt gegen Frauen in den gesellschaftlichen Machtverhältnissen und den damit verbundenen Konstruktionen von "Männlichkeit" und "Weiblichkeit" zu suchen sind. Umgekehrt wird vermutet, daß Vergewaltigung als extremer Ausdruck der Gewalt, die Männer gegen Frauen ausüben, dazu beiträgt, Geschlechterungleichheit zuungunsten der Frauen aufrechtzuerhalten. Diese Ungleichheit zeigt sich darin, daß Frauen andere Rollen zugewiesen werden und ihnen weniger Verhaltensoptionen offenstehen als Männern. Wie schon in der Einleitung diskutiert, wird die Annahme eines Zusammenhanges zwischen Geschlechterungleichheit und sexueller Gewalt sowohl auf der gesellschaftlichen Ebene (L. Baron & Straus, 1987; Sanday, 1981) als auch auf der individuell-psychischen Ebene (Riger & Gordon, 1981) durch korrelative Studien unterstützt. Vor diesem Hintergrund sollten Personen, die Vergewaltigungsmythen akzeptieren, auch generell eher restriktive und stereotype Einstellungen gegenüber der Rolle und den Rechten von Frauen aufweisen. Die wohl umfassendste Datenbasis zu diesem Zusammenhang bietet die Untersuchung von Burt (1980). Sie befragte 357 Frauen und 241 Männer unter anderem zu ihrer Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen (19 Items; z.B.: "When women go around braless or wearing short skirts and tight tops, they are just asking for trouble") und zu geschlechtsrollenbezogenen Einstellungen (9 Items; z.B.: "It is acceptable for women to have a carreer, but marriage and family should come first."). Burt berichtet eine hochsignifikante Korrelation zwischen Mythenakzeptanz und Geschlechtsrollen-Stereotypisierung von r = .48. Signifikante Unterschiede in der Stärke dieses Zusammenhanges zwischen Männern (r = .53) und Frauen (r = .45) traten nicht auf (z = 1.26, ns; eigene Berechnung). Auch Costin und Schwarz (1987) sowie Costin und Kaptanolu (1993) konnten in einer kulturvergleichenden Serie von Fragebogenuntersuchungen zeigen, daß höhere VMA mit einer eher traditionell-patriarchalischen Einstellung gegenüber den Rechten und der Rolle von Frauen einhergeht. Für Studierende bewegen sich die entsprechenden Korrelationen zwischen r = .51 und .87, für berufstätige Personen zwischen r = .52 und .85. Die Höhe der Koeffizienten ist für weibliche und männliche Teilstichproben etwa gleich, und auch im Vergleich zwischen den Ländern, in denen die Untersuchungen durchgeführt wurden, zeigen sich nur geringe Unterschiede in der Höhe der Korrelation.14 Schließlich berichten Gieseke und Schlupp (1985), die jeweils auf acht Items verkürzte deutsche Versionen von Costins "R scale" und "W scale" 14 Vergleicht man die Mittelwerte der Zustimmung zu patriarchalischen Rollenvorstellungen bzw. Vergewaltigungsmythen zwischen den studentischen Stichproben aus fünf Ländern, so stellt man zwischen England, Israel, den U.S.A. und Westdeutschland nur geringfügige Unterschiede fest (im Bereich von etwa 0.3 Standardabweichungen [s]), während die Werte der türkischen Studierenden deutlich höher liegen: bei Vergewaltigungsmythen für Männer und Frauen jeweils um mehr als 0.5 s höher als der nächstniedrigere Stichprobenmittelwert; bei der Geschlechtsrollenorientierung um etwa 0.8 s für die Männer und etwa 0.3 s für die Frauen (berechnet nach Costin & Kaptanolu, 1993, Table 1). Entwicklung und Validierung der VMA-Skala 55 ("beliefs about rape" und "beliefs about women's social roles") einsetzten, eine Korrelation dieser beiden Skalen von r(121) = .41, p < .001, ohne dabei zwischen männlichen und weiblichen Versuchspersonen zu differenzieren. Aus unseren eigenen Untersuchungen liegen Daten zum Zusammenhang zwischen VMA und Einstellungen zu den Rechten und der Rolle von Frauen für die Stichproben 1 und 13 (s. Tabelle 3.2) vor. Die ProbandInnen in Stichprobe 1 beantworteten neben der Langform der VMAS auch die 20 Items einer deutschen Version der "W scale" (Costin, 1985). Wie Tabelle 3.8 zu entnehmen ist, betrug die Korrelation zwischen traditioneller Geschlechtsrollenorientierung und VMA insgesamt r(111) = .66, p < .001. Nach Geschlecht getrennte Analysen ergaben für Frauen r(47) = .40, p < .005, und für Männer r(62) = .67, p < .001. Der erwartete positive Zusammenhang bestätigte sich also unter Verwendung der Gesamtskalen auch für eine Stichprobe deutscher Auszubildender, und zwar für beide Geschlechter. Daß der Zusammenhang bei Männern tendenziell stärker ist als bei Frauen (z = 1.94, p < .06), läßt sich mit der oben vorgetragenen Überlegung vereinbaren, daß VMA bei Männern mit einem Frauen insgesamt abwertenden Geschlechtsstereotyp verknüpft sein sollte, wohingegen die "protektive Funktion" hoher VMA bei Frauen auch eine Differenzierung der sozialen Kategorie "Frauen" erfordert (s.a. unten Kapitel 6-8). Die VersuchsteilnehmerInnen aus Stichprobe 13 beantworteten neben der Langform der VMAS eine deutsche Fassung der "Neosexism Scale" (Tougas, Brown, Beaton & Joly, 1995). Die Items dieser Skala sprechen keine offenen Vorurteile an, sondern enthalten Aussagen zu Frauen und Frauenrechten, aus denen sich eine subtile Ablehnung erschließen läßt (Beispiele: "Die Diskriminierung von Frauen stellt in der Bundesrepublik Deutschland kein Problem mehr dar"; "Es ist schwierig, für eine weibliche Vorgesetzte zu arbeiten"). Damit soll der Tatsache Rechnung getragen werden, daß im Zuge der Änderung von Gesetzen und gesellschaftlichen Normen der offene Ausdruck sexistischer Einstellungen allgemein weniger akzeptiert wird. Eine eigene Übersetzung der aus 11 Items bestehenden Skala wies eine interne Konsistenz von " = .77 auf und war weitgehend unabhängig von sozialer Erwünschtheit. Die VMAS war auch mit diesem subtileren Maß für frauenfeindliche Einstellungen hoch positiv korreliert, r(68) = .68, p < .001. Geschlechtsunterschiede tendierten wiederum in Richtung eines etwas höheren Zusammenhangs bei Männern (r = .63) als bei Frauen (r = .57); allerdings ist die Differenz dieser Koeffizienten nicht signifikant, p > .30. Insgesamt zeigen diese Befunde, daß Personen, die Vergewaltigungsmythen eher zustimmen, Frauen auch insgesamt restriktivere, eher traditionelle Rollen zuweisen. Sie sind darüber hinaus weniger geneigt, eine Diskriminierung oder Ungleichbehandlung von Frauen als mögliches Problem anzuerkennen. 3.3.1.2 Soziale Erwünschtheit 56 Kapitel 3 Die Mittelwerte der VMA lagen in allen von uns untersuchten Stichproben bezogen auf die Antwortskala im Bereich der Ablehnung von Vergewaltigungsmythen (s. Abschnitt 3.2). Es wäre problematisch für die Interpretation dieses Ergebnisses und insgesamt für die Validität der VMAS, wenn sich in den Antworten der Versuchspersonen auf VMA-Items eine klare Tendenz widerspiegelte, sozial erwünschte Antworten zu geben. Diese potentielle Bedrohung der Konstruktvalidität wurde sowohl für die Langversion als auch für die Kurzskala untersucht. Stichprobe 1 wurde neben der Langversion der VMAS auch eine 4-Item-Skala vorgelegt, die eine Tendenz erfassen soll, nach sozialer Erwünschtheit (SE) zu antworten (Schmidt, 1980; Itembeispiel "Ich bin immer gewillt, einen Fehler, den ich mache, zuzugeben."). Die ProbandInnen in Stichprobe 9 füllten dieselbe SE-Skala zusammen mit der Kurzform der VMAS aus. In beiden Studien waren die Korrelationen zwischen VMA und SE erfreulicherweise nahezu null, r(111) = -.05 bzw. r(155) = .02, ns, und es traten auch keine Geschlechtsunterschiede hinsichtlich der Höhe dieser Korrelationen auf. Die ProbandInnen in Stichprobe 13 beantworteten neben der Langversion der VMAS sowohl die Skala von Schmidt als auch eine verkürzte Fassung der "social desirability"-Subskala des deutschen "Bem Sex Role Inventory" (Bem, 1974; Schneider-Düker & Kohler, 1988). Die Korrelationen der VMAS mit diesen beiden Skalen betrugen r(68) = .08 bzw. -.19, jeweils ns. Es ist somit nicht anzunehmen, daß die Messung von VMA in nennenswertem Ausmaß durch einen Einfluß sozialer Erwünschtheit verzerrt wird. Allerdings wiesen die verwendeten SE-Skalen in allen drei Untersuchungen jeweils mit Werten von " in der Größenordnung von .50 (s. Tab. 3.8) eine recht geringe interne Konsistenz auf, was weitere Studien mit anderen Operationalisierungen sozialer Erwünschtheit sinnvoll erscheinen läßt. Indirekte Evidenz für die Unabhängigkeit der VMAS-Skalenwerte von sozialer Erwünschtheit liefern jedoch auch die Ergebnisse experimenteller Arbeiten. Wenn man annimmt, daß durch die Thematisierung des Problems "sexuelle Gewalt" in einer experimentellen Untersuchung das Motiv angeregt wird, sozial erwünschte Antworten zu geben, so wären Unterschiede zu erwarten zwischen Kontrollbedingungen, in denen vor dem Ausfüllen der VMAS Vergewaltigung nicht thematisiert wurde, und Experimentalbedingungen, in denen sich die Versuchspersonen vor dem Ausfüllen der VMAS intensiv mit einem Vergewaltigungsfall beschäftigt hatten. Derartige Unterschiede blieben aber bisher praktisch vollständig aus (z.B. Bohner et al., 1993). 3.3.1.3 Interpersonelles Vertrauen Nachdem sich bereits in U.S.-amerikanischen wie in deutschen Umfragestudien gezeigt hatte, daß opferfeindliche und den Täter entschuldigende Einstellungen mit Mißtrauen gegenüber dem anderen Geschlecht sowie der Akzeptanz interpersoneller Gewalt zusammenhängen (Burt, 1980; Weis, 1982), war zu erwarteten, daß VMA mit einer Skala zur Erfassung des generellen zwischenmenschlichen Vertrauens negativ korreliert sein sollte. In Stichprobe 1 füllten die Versuchspersonen neben den 20 Items der VMAS auch fünf Items einer Skala zum Entwicklung und Validierung der VMA-Skala 57 Interpersonellen Vertrauen aus (Amelang, Gold & Külbel, 1984; Itembeispiel: "Im Umgang mit Fremden kommt man besser voran, wenn man so lange vorsichtig ist, bis diese den Nachweis erbracht haben, daß man ihnen trauen kann."). Die Items dieser Skala wurden so gepolt, daß hohe Werte hohem Vertrauen entsprechen. Erwartungsgemäß zeigte sich eine signifikant negative Korrelation von r(111) = -.24, p < .02. Auch hier gilt allerdings, daß die interne Konsistenz der Kriteriumsskala mit " = .49 eher gering war (s. Tab. 3.8), was das Aufdecken eines stärkeren Zusammenhangs möglicherweise verhindert hat. 3.3.1.4 Glaube an eine gerechte Welt In Kapitel 2 wurden die theoretischen Beziehungen zwischen Vergewaltigungsmythen und dem allgemeineren Motiv aufgezeigt, die eigene "Welt" als "gerecht" zu konstruieren (Lerner, 1980). Da sich in mehreren Untersuchungen interindividuelle Unterschiede in der Ausprägung des "Gerechte-Welt-Glaubens" gezeigt hatten, erschien es sinnvoll, auch eine Skala, die dieses Konstrukt erfaßt, als Außenkriterium mit VMA zu korrelieren. Wir verwendeten hierfür in Stichprobe 2 die Subskala "Allgemeiner Gerechte-Welt-Glaube" (GWAL) aus einem von Dalbert, Montada und Schmitt (1987) entwickelten Instrument (6 Items; Beispiel: "Ich glaube, daß die Leute im großen und ganzen das bekommen, was ihnen gerechterweise zusteht"). Diese Skala hatte sich in der Forschung von Dalbert und Mitarbeitern als reliabel erwiesen (" = .82; Dalbert et al., 1987, S. 606) und war unter anderem positiv korreliert mit den von Lerner (1980, S. 20-21) diskutierten Urteilstendenzen: Je höher die Ausprägung der GWAL, desto eher neigten die Befragten bei der Beurteilung "ungerechter" Szenarien zur Abwertung unterprivilegierter Personen (r = .47), zur Relativierung von deren Notlagen (r = .45) und zur Annahme, daß die Opfer ihre Lage selbst verschuldet hätten (r = .50; Dalbert et al., 1987, S. 610). Bei den Berufsschülerinnen in Stichprobe 2 wies die GWAL-Skala eine zufriedenstellende interne Konsistenz von " = .70 auf. Insgesamt zeigte sich wie vorhergesagt eine n wenn auch geringe n positive Korrelation zwischen VMA und dem Glauben an eine gerechte Welt, r(100) = .23, p < .05. Interessanterweise war ein moderierender Einfluß früherer Viktimisierung15 auf die Höhe dieser Korrelation zu beobachten: Nur bei Frauen, die berichteten, selbst noch nie 15 Die frühere Viktimisierung wurde anhand von drei Fragen erfaßt, die wir von Burt (1980) übernahmen: "Haben Sie jemals die Erfahrung gemacht, daß ein Mann Sie gegen Ihren Willen zu sexuellen Handlungen gezwungen hat?" n "Haben Sie jemals die Erfahrung gemacht, daß ein Mann versucht hat, Sie zu sexuellen Handlungen zu zwingen, aber erfolglos?" n "Haben Sie sich jemals nur deshalb auf Sex mit einem Mann eingelassen, weil Sie Angst hatten, daß er körperliche Gewalt oder andere Druckmittel einsetzen könnte, wenn Sie nicht mitmachen?" Da uns insbesondere die Reaktionen von Frauen interessierten, die selbst keine unmittelbare sexuelle Gewalt erlitten haben, definierten wir diese Gruppe in konservativer Weise als diejenigen Frauen, die auf alle drei vorgenannten Fragen mit "nein" antworteten. Nach diesem Kriterium berichteten in dieser Stichprobe 35 Frauen (34.3%) von früherer Viktimisierung; 61 Frauen (59.8%) verneinten alle drei Fragen, und 6 Frauen (5.9%) machten keine Angaben. Die Anteile der "Ja"-Antworten für jede der drei Fragen lauteten in der o.a. Reihenfolge 19.6%, 27.5% und 3.9%. 58 Kapitel 3 Opfer sexueller Gewalt gewesen zu sein, trat eine hohe positive Korrelation zwischen VMA und dem Gerechte-Welt-Glauben auf, r(59) = .43, wohingegen bei Frauen, die berichteten, selbst bereits Opfer sexueller Gewalt gewesen zu sein, die entsprechende Korrelation praktisch gleich Null war, r(33) = .01 (Test auf Korrelationsdifferenz: z = 2.00, p < .05). Während sich also die allgemeine Überzeugung, daß Personen in der Regel "bekommen, was sie verdienen", auch in Einstellungen zu Vergewaltigung niederzuschlagen scheint, wird die Anwendung einer solchen "Gerechte-Welt-Heuristik" auf den Bereich sexueller Gewalt offenbar durch die Erfahrung eigener Viktimisierung durchbrochen. Diese ersten Daten zur Beziehung zwischen dem allgemeinen Gerechte-Welt-Glauben und der VMA zeigen also eine enge Verbindung dieser beiden Einstellungskomplexe, und zwar übereinstimmend mit Überlegungen Lerners (1980) insbesondere dann, wenn die urteilende Person selbst nicht von der in Frage stehenden "Ungerechtigkeit" betroffen ist. Es wäre interessant, in Zukunft auch bei Männern, die ja noch klarer außerhalb des Kreises potentieller Opfer stehen, entsprechende Zusammenhänge zu untersuchen. 3.3.1.5 Subjektive Vulnerabilität Die subjektive Vulnerabilität, d.h. das von Frauen wahrgenommene Risiko, selbst Opfer sexueller Gewalt zu werden, wurde bei den Stichproben 2, 10 und 11 miterhoben (Bohner & Sturm, 1995; Sturm & Bohner, 1995). Eine unserer zentralen Hypothesen besagt, daß Vergewaltigungsmythen eine Illusion der Unverwundbarkeit vermitteln können. Frauen, die Mythen eher zustimmen, sollten daher ihre Vulnerabilität subjektiv als geringer einschätzen (s.a. Tabone et al., 1992). In Anlehnung an eine Untersuchung von Tabone et al. (1992) stellten wir den Teilnehmerinnen in Stichprobe 2 die Frage: "Halten Sie es für möglich, daß eine Frau wie Sie in eine Situation geraten könnte, wo ein Mann sie gegen ihren Willen zu sexuellen Handlungen zwingt?". Die Antwortskala reichte von 1, "vollkommen unwahrscheinlich", über 4, "weder–noch", bis 7, "vollkommen wahrscheinlich". Die 60 Probandinnen, die diese Frage beantworteten, hielten eine zukünftige Viktimisierung im Mittel für eher wahrscheinlich (M = 4.85). Insgesamt zeigte sich erwartungsgemäß eine negative Korrelation zwischen VMA und eingeschätzter Vulnerabilität, r(58) = -.26, p < .05. Frauen, die Mythen eher zustimmten, hielten das Risiko, selbst Opfer sexueller Gewalt zu werden, somit tatsächlich für geringer als Frauen, die Mythen eher ablehnten. Dieser Zusammenhang schien weniger ausgeprägt zu sein bei Frauen, die bereits früher Opfer sexueller Gewalt waren (n = 21; zur Erfassung der früheren Viktimisierung s. Fußnote 15). Diese schätzten ihr zukünftiges Risiko relativ unabhängig vom Ausmaß der Mythenakzeptanz (r[19] = -.15) als hoch ein (M = 5.48 im Vergleich zu M = 4.51 bei den nichtviktimisierten Frauen, t[56] = 1.93, p < .01). Bei Frauen, die in der Vergangenheit selbst noch keine sexuelle Gewalt erlitten hatten (n = 39), betrug die Korrelation r(37) = -.28, p < .10. Allerdings ist der Unterschied zwischen den beiden Korrelationskoeffizienten nicht statistisch signifikant, z = 0.56. Entwicklung und Validierung der VMA-Skala 59 Etwas problematisch für die Interpretation dieser ersten Daten zum Zusammenhang von subjektiver Vulnerabilität und VMA ist allerdings, daß in dem Item zur Vulnerabilität nicht explizit das eigene Risiko angesprochen wurde, sondern indirekt das Risiko einer "Frau wie Sie". Um verläßlichere Daten zu gewinnen, wurde daher bei den Stichproben 11 und 12 die subjektive Vulnerabilität anhand von drei neuen Items erfaßt, die eindeutig das Risiko für die eigene Person thematisierten (s. Bohner & Sturm, 1995). Diese Fragen lauteten: - "Wie sicher fühlen Sie sich vor sexuellen Übergriffen?" (Skala von 1, "überhaupt nicht sicher", bis 7, "vollkommen sicher"), - "Für wie wahrscheinlich halten Sie es, daß Sie in eine Situation kommen könnten, wo ein Mann Sie gegen Ihren Willen zu sexuellen Handlungen zwingt?" (Skala von 1, "vollkommen unwahrscheinlich", bis 7, "vollkommen wahrscheinlich") und - "Verglichen mit anderen Frauen, wie hoch schätzen Sie für sich persönlich die Gefahr ein, vergewaltigt zu werden?" (Skala von 1, "viel geringer als der Durchschnitt", bis 7, "viel höher als der Durchschnitt"). Diese drei Items wurden zu einem Index der subjektiven Vulnerabilität zusammengefaßt (" = .53 bzw. .54). Die Korrelation zwischen diesem Index und der VMA betrug in Stichprobe 11 r(98) = -.25, p < .02, und in Stichprobe 12 r(49) = -.38, p < .01. Dadurch wird erneut die Hypothese eines negativen Zusammenhanges bestätigt. In Stichprobe 11 berichteten 32 Frauen (32%), schon einmal Opfer einer vollendeten (n = 14) oder versuchten (weitere n = 18) Vergewaltigung oder sexuellen Nötigung gewesen zu sein (zur Erfassung s. Fußnote 15; die Frage nach Einwilligung aus Angst wurde nicht gestellt). Jedoch hatten frühere Erfahrungen sexueller Gewalt keinen signifikanten Einfluß auf die Höhe der Korrelation zwischen VMA und subjektiver Vulnerabilität. Auch die Mittelwerte der Risikoeinschätzung waren in dieser Stichprobe für Frauen ohne (M = 3.74) bzw. mit Gewalterfahrungen (M = 3.81) annähernd gleich, t(98) < 1. In Stichprobe 12 zeigte sich hingegen erneut, daß der Zusammenhang bei den 34 Frauen, die alle Fragen nach früherer Viktimisierung verneinten, mit r(32) = -.59, p < .001, ausgeprägter war als bei den 17 Frauen, die mindestens eine dieser Fragen bejahten, r(15) = -.03, ns.16 Der Unterschied zwischen diesen beiden Korrelationskoeffizienten ist signifikant, z = 2.02, p < .05. Die Mittelwerte des Index der subjektiven Vulnerabilität betrugen 3.70 für Frauen ohne 16 Die Fragen nach früheren Gewalterfahrungen und ihr Antwortformat waren in dieser Untersuchung leicht modifiziert: (1) "Haben Sie jemals die Erfahrung gemacht, daß ein Mann Sie gegen Ihren Willen zu sexuellen Handlungen gezwungen hat?" (2) "Haben Sie jemals die Erfahrung gemacht, daß ein Mann versucht hat, Sie zu sexuellen Handlungen zu zwingen, es aber aus verschiedenen Gründen nicht dazu kam?" (3) "Haben Sie sich jemals nur deshalb auf sexuelle Handlungen mit einem Mann eingelassen, weil Sie Angst hatten, daß er körperliche Gewalt oder andere Druckmittel einsetzen könnte, wenn Sie sich weigerten?" Die Antwortalternativen lauteten jeweils "nein, nie" (a), "ja, einmal" (b) und "ja, mehrmals" (c). Die Antwortverteilungen auf die Alternativen (a) bis (c) lauteten für Frage 1: 39 (76.5%), 7 (13.7%), 5 (9.8%), für Frage 2: 37 (72.5%), 11 (21.6%), 3 (5.9%) und für Frage 3: 47 (92.2%), 2 (3.9%), 2 (3.9%). Eine Frau machte zu keiner der drei Fragen eine Angabe. 60 Kapitel 3 Gewalterfahrung und 4.12 für Frauen mit Gewalterfahrung, t(49) = 1.43, p > .15. Insgesamt stützen die Analysen somit die Hypothese, daß die Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen mit der Wahrnehmung eines geringeren subjektiven Risikos einhergeht, selbst von sexueller Gewalt betroffen zu werden. Selbstverständlich lassen unsere Daten keine eindeutigen Schlüsse auf die Kausalrichtung zu, die diesem Zusammenhang zugrundeliegt. Neben dem bereits diskutierten Einfluß der VMA auf die Risikoeinschätzung wäre einerseits denkbar, daß hohe VMA bei Frauen aus dem Bedürfnis heraus entsteht, mit der Furcht vor sexueller Gewalt umzugehen. Andererseits könnte auch das Ausmaß der Auseinandersetzung mit dem Thema sexuelle Gewalt sowohl zu realistischeren Einschätzungen (d.h. geringerer VMA) als auch — vermittelt über die höhere Salienz des Themas (s. Johnson & Tversky, 1983) — zu einer höheren Risikobeurteilung führen. Der Zusammenhang zwischen VMA und eingeschätztem Risiko zeigt sich tendenziell stärker bei Frauen, die in der Vergangenheit noch keine Gewalt erlitten haben. Die Opfer sexueller Gewalt hingegen scheinen ihr zukünftiges Viktimisierungsrisiko unabhängig von ihren allgemeinen Einstellungen zu Vergewaltigung einzuschätzen, und zwar insgesamt möglicherweise höher als Frauen ohne Gewalterfahrungen. (Allerdings zeigte sich nur in einer von drei Studien ein signifikanter Unterschied, so daß weitere Untersuchungen angezeigt sind.) Da sich frühere Viktimisierung als ein valider Prädiktor für zukünftige Viktimisierung erwiesen hat (Finkelhor, 1984; Koss, 1993), könnten die angedeuteten Mittelwertunterschiede realistische Einschätzungen widerspiegeln.17 Nebenbei sei bemerkt, daß die Ausprägung der VMA von früheren Viktimisierungserfahrungen unabhängig war (in Stichprobe 2: M = 3.06 bzw. 3.01 für Frauen ohne versus mit Gewalterfahrungen, t(94) < 1; in Stichprobe 11: M = 2.18 bzw. 2.03, t(97) = 1.41, p > .16; in Stichprobe 12: M = 2.11 bzw. 2.08, t(49) < 1). 3.3.1.6 Bereitschaft zu präventivem Verhalten Aus dem Befund, daß Frauen mit höherer VMA ihre eigene Verwundbarkeit eher geringer einschätzen (Tabone et al., 1992; s. vorigen Abschnitt), folgt unmittelbar die Hypothese, daß auch die Bereitschaft zu präventivem Verhalten mit VMA negativ korreliert sein sollte (s.a. Perloff, 1987). Bei der Untersuchung dieses Zusammenhangs soll der Begriff der Prävention weit gefaßt werden. In einer gemeinsam mit Sabine Sturm durchgeführten Studie (Bohner & 17 Finkelhor (1984) beispielsweise berichtet einen Zusammenhang zwischen sexuellem "Mißbrauch" in der Kindheit und Vergewaltigungserfahrungen im Erwachsenenalter (S. 193-194): 32 % der Opfer früheren sexuellen Mißbrauchs wurden im Erwachsenenalter erneut vergewaltigt im Vergleich zu 22 % der Frauen, die als Kind keine Gewalterfahrungen gemacht hatten. Allerdings ist hier wie bei allen korrelativen Befunden Vorsicht bei kausalen Interppretationen geboten. Finkelhor berichtet weiter, daß der Zusammenhang verschwindet, wenn man weitere Variablen kontrolliert, u.a. eine Variable, die er "sexually punitive mothers" nannte. Es ist also wahrscheinlich, daß kein direkter kausaler Zusammenhang besteht, sondern vielmehr Drittvariablen die Vulnerabilität für Gewalterfahrungen sowohl im Kindes- als auch im Erwachsenenalter beeinflussen. Entwicklung und Validierung der VMA-Skala 61 Sturm, 1995; s.a. Sturm, 1994) untersuchte ich sowohl Strategien, die zur Vermeidung von Situationen geeignet sind, in denen einer Frau Gefahr durch sexuelle Gewalt drohen könnte (Riger & Gordon, 1981), als auch aktive Strategien der Gegenwehr im Falle eines konkreten Angriffs (Furby, Fischhoff & Morgan, 1989). Zusätzlich erfaßten wir, ob die Probandinnen bereits an einem Selbstverteidigungskurs oder -training teilgenommen hatten, bzw. für wie wahrscheinlich sie es hielten, daß sie dies innerhalb der folgenden zwölf Monate tun würden. Auch im Hinblick auf die letztgenannten Verhaltensweisen erwarteten wir eine negative Korrelation mit der VMA. Allerdings sind neben der oben angeführten Kausalkette "hohe VMA, folglich geringe Risikoeinschätzung, folglich geringe subjektive Notwendigkeit der Prävention und Selbstverteidigung" wiederum andere Kausalbeziehungen denkbar: Frauen, die z.B. an spezifischen Selbstverteidigungskursen für Frauen teilnehmen oder dies zu tun planen, informieren sich möglicherweise auch während der Vorbereitung auf einen Kurs oder während der Teilnahme besser über das Ausmaß und die Hintergründe sexueller Gewalt, was n wie bereits angemerkt n zu einer Reduktion stereotyper Einstellungen und damit der VMA beitragen mag. In Anlehnung an Vorarbeiten von Furby et al. (1989) formulierten wir sechs Items zu allgemeinen Präventionsstrategien und sechs Items zu Strategien der Selbstverteidigung bei einem konkreten Angriff. Diese Items thematisierten solche Strategien, die von Frauen und Männern (einschließlich ExpertInnen, die mit Vergewaltigungsopfern arbeiten) als sehr effektiv eingeschätzt worden waren (Furby et al., 1989) und grundsätzlich jeder Frau zur Verfügung stehen. Die Items zur Prävention wurden eingeleitet mit der Frage "Welche der nachfolgenden Strategien setzen Sie bewußt oder unbewußt in Ihrem Alltag ein, um sich sicherer zu fühlen?"18. Es folgten die Strategien als Aussagesätze, die jeweils auf einer Skala von 1, "sehr unwahrscheinlich", bis 7, "sehr wahrscheinlich", einzuschätzen waren: (a) Ich schließe meine Wohnungstür ab. (b) Ich bin abends nicht allein unterwegs. (c) Ich versuche, selbstbewußt und stark zu wirken. (d) Ich gehe auf der Straße zügig und sicher. (e) Ich behalte aufmerksam die Umwelt im Auge. (f) Ich meide einsame und schlecht beleuchtete Gegenden. Die Items zur Selbstverteidigung wurden mit der Frage eingeleitet: "Welche der nachfolgenden Strategien würden Sie einsetzen, wenn Sie von einem unbewaffneten Mann von etwa Ihrer Größe angegriffen würden?". (Auch diese Items waren auf der o.a. 7-Punkte-Skala einzuschätzen.) (a) Ich würde versuchen, auf ihn einzureden. 18 Die Paradoxie der Formulierung "bewußt oder unbewußt" wurde uns leider erst nach Abschluß der Studie bewußt. Die Versuchsteilnehmerinnen hatten aber offenbar keine Schwierigkeiten mit dem Verständnis und der Beantwortung der Fragen 62 Kapitel 3 (b) Ich würde versuchen, laut zu schreien. (c) Ich würde versuchen wegzulaufen. (d) Ich würde versuchen, auf ihn einzuschlagen. (e) Ich würde versuchen, ihm mit den Fingern in die Augen zu greifen. (f) Ich würde versuchen, ihn in die Geschlechtsteile zu treten. Die 102 weiblichen Auszubildenden in Stichprobe 2 beantworteten diese Items am Ende der experimentellen Sitzung, nachdem sie die Langversion der VMAS und die Fragen zur wahrgenommenen Vulnerabilität und zu früherer Viktimisierung bearbeitet hatten. Zur Auswertung unterzogen wir zunächst die Items zur allgemeinen Prävention und die Items zur Selbstverteidigung jeweils separaten Skalenanalysen. Es zeigte sich, daß die Skala der Präventionsstrategien (" = .64) eine mittelhohe und die Skala der Selbstverteidigungsstrategien (" = .85) eine gute interne Konsistenz aufwies. Die Präventionsstrategien ließen sich weiter nach inhaltlichen Kriterien in aktive Prävention (Items c, d und e; " = .68) und in passive Prävention (Items a, b und f; " = .58) unterteilen; die Selbstverteidigungsstrategien in defensive Selbstverteidigung (Items a, b und c; " = .65) und offensive Selbstverteidigung (Items d, e und f; " = .86). Die Items wurden zu entsprechenden Indizes gemittelt, und diese wurden mit der VMA korreliert. Für die Präventionsstrategien ergibt sich insgesamt eine Korrelation mit VMA von r(100) = -.14, ns; für passive Prävention fanden wir r(100) = -.05, ns; allein für aktive Präventionsstrategien zeigte sich eine schwache Tendenz in der vorhergesagten Richtung: r(100) = -.18, p < .07. Deutlicher ausgeprägt war die Korrelation zwischen VMA und der Bereitschaft, Selbstverteidigungsstrategien einzusetzen. Für den Index aus allen sechs Items betrug die Korrelation r(96)19 = -.35, p < .001; für defensive Strategien betrug sie r(96) = -.26, p < .02, für offensive Strategien r(96) = -.35, p < .001. Die Daten stützen also die Hypothese, daß bei Frauen ein negativer Zusammenhang zwischen VMA und der Bereitschaft besteht, sich im Falle eines Angriffs effizienter Abwehrstrategien zu bedienen. Dieser Befund ist möglicherweise auch im Lichte des engen Zusammenhangs zwischen traditionellen Geschlechtsrollen und VMA zu interpretieren. Frauen, die Vergewaltigungsmythen akzeptieren, präferieren in der Regel auch traditionellere Rollen für sich selbst (s.o., Abschnitt 3.3.1.1). Strategien der Selbstverteidigung, insbesondere der aktiven körperlichen Gegenwehr, sind mit diesen Rollenvorstellungen weitgehend unvereinbar. Dies sollte für allgemein präventives Verhalten weniger zutreffen. Tatsächlich ist ja das Überzeugungssystem hoher VMA u.a. durch die Annahme gekennzeichnet, daß Frauen selbst dafür Sorge tragen sollten, Situationen erst gar nicht entstehen zu lassen, in denen ein Mann "in Versuchung geraten könnte", sexuelle Gewalt auszuüben. Obwohl Frauen mit hoher VMA also 19 Diese Koeffizienten beruhen auf n = 98 wegen fehlender Werte. Entwicklung und Validierung der VMA-Skala 63 aufgrund ihrer geringeren subjektiven Risikoeinschätzung die spezifische Notwendigkeit der Prävention als geringer ansehen dürften (wohl auf der Grundlage der Annahme, daß sie selbst "nicht diese Art Frauen" sind), fällt es ihnen möglicherweise weniger schwer, den prinzipiellen Nutzen solcher Strategien zu bejahen. Frauen, die Vergewaltigungsmythen ablehnen, sind hingegen mit dem Dilemma konfrontiert, daß sie die Notwendigkeit präventiver Bemühungen nicht gänzlich verneinen können, andererseits aber die Berechtigung solcher Strategien aus prinzipiellen politischen Erwägungen eher ablehnen n Frauen sollten eben nicht "dafür verantwortlich sein, ihrer eigenen Vergewaltigung vorzubeugen".20 Diese Überlegungen mögen im nachhinein eine plausible Erklärung dafür liefern, daß eine höhere negative Korrelation zwischen VMA und Präventionsstrategien ausblieb. 3.3.2 Experimentelle Validierung: VMA und Verantwortungszuschreibung in konkreten Fällen Wie die Diskussion in Kapitel 2 zeigte, besteht einer der zentralen Aspekte von Vergewaltigungsmythen in einer Zuschreibung von Mitverantwortung an die Opfer und, damit einhergehend, der Entlastung der Täter (Brownmiller, 1975; Burt, 1980, 1991; Ward, 1995). Entsprechend sollten Personen, die Vergewaltigungsmythen im allgemeinen eher zustimmen, auch in konkret beschriebenen Vergewaltigungsfällen strengere Urteile über die Opfer und mildere Urteile über die Täter abgeben als Personen, die Vergewaltigungsmythen eher ablehnen. In Studien mit englischsprachigen Skalen zur Erfassung der VMA wurden entsprechende Zusammenhänge wiederholt demonstriert (z.B. Bunting & Reeves, 1983; Burt, 1980; Krahé, 1988; Quackenbush, 1989; zum Überblick s. Krahé, 1991 b). In ähnlicher Weise hängt auch die subjektive Definition eines konkreten Geschehens als Vergewaltigung mit der VMA zusammen. Personen mit hoher VMA verwenden engere Definitionen einer "wirklichen" Vergewaltigung (Burt & Albin, 1981). Es ist anzunehmen, daß diese engeren Definitionen durch alle drei von Lerner (1980) diskutierten "Taktiken der Uminterpretation" eines "ungerechten" Ereignisses zustande kommen können: "reinterpret the outcome", "reinterpret the cause" oder "reinterpret the character of the victim" (S. 20-21). Erstens können unmittelbar die Folgen für das Opfer heruntergespielt werden, indem etwa viele Vergewaltigungen als besonders rauhe, aber im Prinzip akzeptable Spielart der Sexualität umgedeutet werden. Zweitens kann die Tatsache, daß bestimmte vorausgehende 20 In diesem Sinne sind auch Proteste aus der Frauenbewegung Anfang der achtziger Jahre gegen ein Flugblatt der Bremer Polizei zu verstehen, das an Frauen gerichtet war und gutgemeinte n aber z.T. grotesk mythenkonforme n Vorschläge zur Prävention enthielt, u.a. eine Liste von Fragen wie "Kleiden und verhalten Sie und Ihre Tochter sich so, daß sich kein Mann 'eingeladen' fühlt?", gefolgt von der Versicherung: "Wenn alle Fragen von Ihnen mit 'Ja' beantwortet wurden, dann kann man Ihnen nur gratulieren und sagen: GEFAHR ERKANNT n GEFAHR (FAST) GEBANNT!" (zit. n. Schäfer, 1982; zur Diskussion s.a. Fehrmann et al., 1984). 64 Kapitel 3 Handlungen des Opfers subjektiv als Einwilligung oder Inkaufnahme sexueller Handlungen interpretiert werden, indirekt dazu beitragen, daß ein konkreter Vorfall nicht mehr als Vergewaltigung definiert wird (Klemmack & Klemmack, 1976). Drittens können bestimmte Opfer als charakterlich minderwertig eingestuft werden, mit der Folge, daß eine Vergewaltigung dieser Frauen nicht mehr als solche angesehen wird (so z.B., wenn Befragte der Aussage zustimmen, daß eine Prostituierte nicht vergewaltigt werden "könne"; Gilmartin-Zena, 1987, 1988). Die erste Studie, die im deutschsprachigen Raum den Zusammenhang zwischen VMA und der Verantwortungszuschreibung an Täter und Opfer bei einem konkreten Fallszenario untersuchte, ist die bereits erwähnte Arbeit von Gieseke und Schlupp (1985). VMA wurde mit acht Items gemessen, die nach inhaltlichen Kriterien aus der "R Scale" von Costin ausgewählt worden waren (s. Tabelle 3.1: Items Nr. 1, 2, 3, 4, 15, 16, 17 und 20). In dieser Studie zeigte sich insgesamt eine signifikante positive Korrelation zwischen VMA und einem Index, der die Verantwortung des Opfers relativ zur Verantwortung des Täters ausdrückte. Interessanterweise fiel die entsprechende Korrelation höher aus (p < .06), wenn aufgrund einer experimentellen Manipulation traditionelle Geschlechtsstereotype leicht verfügbar waren (r = .51, N = 62), als wenn dies nicht der Fall war (r = .26, N = 62; s.a. Schwarz, Gieseke & Schlupp, 1990). Wenn man der Argumentation der AutorInnen folgt, daß bei den Versuchspersonen durch die Aktivierung der Geschlechtsrollen-Thematik auch die eigenen Einstellungen zu Vergewaltigung kognitiv leichter verfügbar wurden, dann sprechen diese Befunde nicht nur für einen korrelativen Zusammenhang, sondern auch für einen kausalen Einfluß der VMA auf die Interpretation konkreter Beispiele für sexuelle Gewalthandlungen (zur Logik der Informationsaktivierung s.a. Abschnitt 5.2; Bohner, Reinhard & Kerschbaum, 1995). In eigenen Studien überprüften wir an drei Stichproben den Zusammenhang zwischen VMA und der Zuschreibung von Verantwortung an Täter und Opfer in konkreten Fällen. In einem dieser Experimente (Stichprobe 7; Bohner, Hübner et al., 1994) sollte außerdem der Einfluß der Gruppenzugehörigkeit des Täters untersucht werden. Dieses Experiment wird ausführlich im folgenden Abschnitt 3.3.2.1 berichtet. In zwei weiteren Untersuchungen standen Textmerkmale bei der Beschreibung einer Vergewaltigung im Vordergrund. An Texten, die Versuchspersonen selbst generierten, wurde die Verwendung grammatikalischer Formen untersucht, die geeignet sind, die Täterschaft des Mannes zu verschleiern und die Frau in den Vordergrund des Diskurses zu rücken (Stichprobe 6; Herberg et al., 1995); darüber hinaus analysierten wir die Wirkung solcher Textmerkmale in Texten, die Versuchspersonen zum Lesen vorgelegt wurden (Stichprobe 12; Herberg et al., 1996; s.a. Abschnitt 4.3). Die für den Zusammenhang von VMA und Verantwortungszuschreibung relevanten Aspekte dieser beiden Studien werden im Abschnitt 3.3.2.2 berichtet. 3.3.2.1 Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen und Verantwortungszuschreibung I: Erste Entwicklung und Validierung der VMA-Skala 65 Evidenz für einen Zusammenhang auf der Grundlage der VMAS Dieses Experiment sollte erste Evidenz für einen Zusammenhang zwischen den Werten der VMAS und Urteilen über Täter, Opfer und Tat in einem konkreten Fallszenario erbringen. Darüber hinaus sollte der Einfluß der Gruppenzugehörigkeit des Täters untersucht werden. Auf der Grundlage der Theorie der sozialen Identität (Tajfel & Turner, 1979) wurde vorhergesagt, daß einem Täter, der der Eigengruppe angehört, geringere Verantwortung für eine Vergewaltigung zugeschrieben wird als einem Täter, der nicht der Eigengruppe angehört. Ergebnisse, die dafür sprechen, daß Personen Mitglieder ihrer Eigengruppe gegenüber Fremdgruppenangehörigen bevorzugen, liegen aus vielfältigen Studien zum "minimal group paradigm" vor (z. Überblick s. Diehl, 1990). Mindestens eine Studie konnte zeigen, daß auch im Bereich realer sozialer Gruppen mehrdeutige, als aggressiv interpretierbare Handlungen dann positiver beurteilt werden, wenn ein Mitglied der Eigengruppe sie ausübt, als wenn ein Mitglied einer Fremdgruppe dieselben Handlungen ausführt (Duncan, 1976). Im Bereich sexueller Gewalt wurde die Gruppenzugehörigkeit von Täter und urteilender Person (bei letzterer außer in bezug auf das Geschlecht) bisher nicht systematisch untersucht. Methode und Hypothesen Die 60 männlichen Versuchspersonen (Stichprobe 7; Bohner, Hübner et al., 1994) waren je zur Hälfte Studenten der Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Studenten anderer Fächer. Wir realisierten die Zugehörigkeit des Täters zur Eigengruppe über das Studienfach: Der Täter in dem zu beurteilenden Fall wurde entweder als BWL-Student identifiziert oder nicht (s. Text in eckigen Klammern in Abb. 3.1). Die Versuchspersonen wurden nach dem Zufall entweder der Bedingung "BWL-Täter" oder der Bedingung "Täter unspezifiziert" zugewiesen. Als weitere unabhängige Variable wurde der Einfluß der VMA untersucht. Die Versuchspersonen lasen unter dem Vorwand, daß eine Studie zur "Verarbeitung von Medienberichten" durchgeführt würde, einen kurzen, als Zeitungsartikel gestalteten Text über eine Vergewaltigung (s. Abb. 3.1). Um einen gewissen Interpretationsspielraum zu ermöglichen, wurde das Wort "Vergewaltigung" nicht genannt, und es wurden in Anlehnung an Krahé (1991 b, S. 300) einige "prototypische" Details einer "zweifelhaften Vergewaltigung" in die Beschreibung eingebaut, die mythenkonform interpretiert und so zur Entlastung des Täters herangezogen werden konnten (Opfer und Täter kennen sich; beide konsumieren vor der Tat gemeinsam Alkohol; das Opfer lädt den Täter zu sich nach Hause ein; der Täter ist ein "unbescholtener Bürger"). 66 Kapitel 3 ________________________________________________________________________________ MANNHEIMER MORGEN, 20.4.1994 SCHLIMMES ENDE EINES PARTYBESUCHS Der 23 Jahre alte [ BWL-Student ] Michael D. aus Mannheim hat am Wochenende eine Bekannte in ihrer Wohnung im Lindenhof zum Geschlechtsverkehr gezwungen. Laut Zeugenaussagen haben beide zuvor auf einer Party alkoholische Getränke konsumiert und miteinander getanzt. Gegen 0.30 Uhr begleitete Michael D. die Frau nach Hause, wo sie ihn noch auf einen Kaffee hereinbat. In der Wohnung drängte er die Frau, die nicht in der Lage war, sich zu wehren, in ihr Schlafzimmer und zwang sie zum Geschlechtsverkehr. Nach Angaben der Polizei war der Mann unbewaffnet und bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht als Straftäter bekannt. _________________________________________________________________________________ Abbildung 3.1: Vergewaltigungsszenario zur Untersuchung des Einflusses der Gruppenzugehörigkeit des Täters und der VMA des Urteilers auf Verantwortungsattributionen. Zentrale abhängige Variablen waren Urteile über die Verantwortung des Mannes und der Frau, die Definition des Geschehens als Vergewaltigung sowie die Schwere der Tat und ihrer Folgen (insgesamt 10 Items). Jedes Item war als Aussagesatz formuliert (Beispiele: "Die Verantwortung für das Geschehen trug der Mann"; Die Verantwortung für das Geschehen trug die Frau"; "Es handelte sich um eine Vergewaltigung"). Die Versuchsteilnehmer sollten jeweils auf Skalen von 1, "Dieser Aussage stimme ich überhaupt nicht zu", bis 7, "Dieser Aussage stimme ich völlig zu", ihr Urteil abgeben. Eine Ausnahme hiervon bildete ein Item zum angemessenen Strafmaß für den Täter: "Welches Strafmaß wäre Deiner Meinung nach im vorliegenden Fall angemessen?"; dieses hatte die 7 Antwortoptionen Freispruch (1), Bewährungsstrafe (2), Haftstrafe bis zu 1 Jahr (3), Haftstrafe von 1 bis 2 Jahren (4), Haftstrafe von 2 bis 3 Jahren (5), Haftstrafe von 3 bis 4 Jahren (5) und Haftstrafe von 4 oder mehr Jahren. Am Ende des Experiments füllten die Versuchspersonen die Kurzform der VMAS aus, gaben in freiem Antwortformat an, was ihrer Meinung nach der Zweck der Untersuchung war, und wurden im Verlauf eines ausführlichen postexperimentellen Gesprächs über die wahren Ziele des Experiments aufgeklärt. Wir prüften folgende Hypothesen: Hypothese 1: Einem Täter, der der Eigengruppe angehört, wird geringere Verantwortung zugeschrieben als einem Täter, dessen Gruppenzugehörigkeit nicht spezifiziert wurde. Hypothese 2: Entwicklung und Validierung der VMA-Skala 67 Personen mit höherer VMA schreiben dem Täter geringere Verantwortung zu als Personen mit niedrigerer VMA. Analoge Hypothesen formulierten wir für die Definition als Vergewaltigung, die Einschätzung der Schwere der Tat und das vorgeschlagene Strafmaß, umgekehrte Zusammenhänge sagten wir für die Verantwortungszuschreibung an die Frau vorher. Ergebnisse Skalenanalysen zeigten, daß die zehn Items zur Einschätzung der Tat und der Verantwortung der "Beteiligten" bei Polung aller Items in Richtung Belastung des Täters eine hohe interne Konsistenz aufwiesen (" = .81). Sie wurden daher zu einem Index der Täterverantwortung gemittelt. Die Stichprobe wurde am Median der VMAS (" = .72; Median = 3.80) in Personen mit niedriger versus hoher VMA eingeteilt.21 Der Index der Täterverantwortung wurde einer 2x2x2faktoriellen Varianzanalyse mit den Faktoren Studienfach des Urteilers (BWL, Nicht-BWL), Gruppenzugehörigkeit des Täters (BWL-Student, unspezifiziert) und VMA (niedrig, hoch) unterzogen. In dieser Analyse erreichte nur der Haupteffekt der VMA statistische Signifikanz, F(1,52) = 6.31, p < .02, alle übrigen p > .25. In Übereinstimmung mit Hypothese 2 schrieben Personen mit niedriger VMA dem Täter größere Verantwortung zu (M = 5.41) als Personen mit hoher VMA (M = 4.77). Hypothese 1 wird hingegen durch die Daten nicht gestützt. Geplante Einzelvergleiche zeigen, daß Versuchspersonen, die selbst BWL studieren, einem Täter der Eigengruppe nicht geringere Verantwortung zuschrieben (M = 5.06) als einem Täter, dessen Gruppenzugehörigkeit unbekannt war (M = 4.76), t(56) = -0.37, ns; ebensowenig unterschieden sich BWL-Studenten in der Beurteilung des BWL-Täters (M = 5.06) von anderen Studenten (M = 5.10), t(56) = 0.12, ns. Analysen mit den zehn Einzelitems zeigten vergleichbare Ergebnisse. Auf fünf Variablen findet sich ein signifikanter Effekt der VMA (p < .05), und auf einer weiteren ein tendenzieller Effekt (p < .10). Erwähnenswert ist, daß die stärksten Effekte auf dem direkten Item zur Verantwortung des Mannes ("Die Verantwortung für das Geschehen trug der Mann"; niedrige VMA: M = 6.34, hohe VMA: M = 5.29), F(1,52) = 13.57, p < .002, und auf der Frage nach der Definition des Geschehens als Vergewaltigung auftraten ("Es handelte sich um eine Vergewaltigung"; niedrige VMA: M = 6.67, hohe VMA: M = 5.61), F(1,52) = 14.02, p < .001. Für die direkte Frage nach der Verantwortung der Frau ("Die Verantwortung für das Geschehen trug 21 Vorab durchgeführte Analysen hatten gezeigt, daß die VMA-Werte der Teilnehmer von der Versuchsbedingung unabhängig waren, F < 1. Jedoch wiesen die BWL-Studenten im Mittel höhere VMAWerte auf (M = 4.06) als die übrigen Versuchsteilnehmer (M = 3.39), F(1,56) = 9.16, p < .01. Dadurch ergaben sich etwas ungleiche Zellenbesetzungen (BWL/niedrige VMA: 11, BWL/hohe VMA: 16, andere/niedrige VMA: 18, andere/hohe VMA: 15). Diesem Umstand wurde in den Varianzanalysen durch Berechnung der Quadratsummen nach dem Regressionsmodell Rechnung getragen. 68 Kapitel 3 die Frau") fanden wir einen schwächeren, aber ebenfalls signifikanten Haupteffekt der VMA (niedrige VMA: M = 1.97, hohe VMA: M = 2.45), F(1,52) = 4.53, p < .04. Die Zusammenhänge zwischen der VMA und den beiden Items, die sich auf die Schwere der Tat bezogen, wiesen in dieselbe Richtung, waren aber nicht signifikant: Vpn mit hoher VMA (M = 5.77) hielten es tendenziell für weniger wahrscheinlich als Vpn mit niedriger VMA (M = 6.38), daß die Frau psychische Folgeschäden davontragen würde, F(1,52) = 3.36, p < .08. Der Modalwert des vorgeschlagenen Strafmaßes lag bei Vpn mit niedriger VMA bei der Kategorie "Haftstrafe bis zu 1 Jahr" (9 Vpn bzw. 31 %), wohingegen die meisten Vpn mit hoher VMA die Kategorie "Bewährungsstrafe" wählten (14 Vpn bzw. 45 %). Die Mehrheit der Vpn mit niedriger VMA (79.3 %) entschied sich für eine Haftstrafe (Kategorien 3 bis 7); die Mehrheit der Vpn mit hoher VMA (51.6 %) entschied sich hingegen für "keine Haft" (Kategorien 1 und 2). Für eine 2x7Kontingenztafel der sieben Antwortoptionen als Funktion der VMA ergab sich ein signifikanter Zusammenhang, P2(6) = 15.41, p < .02; der Koeffizient Gamma, der den Zusammenhang zwischen ordinalskalierten Variablen angibt, betrug ( = -.34. Zur besseren Vergleichbarkeit mit anderen Untersuchungen, und um die volle Information der VMAS zu nutzen, berechneten wir außerdem die Korrelation zwischen VMA und dem Index der Täterverantwortung. Diese Analyse zeigte, daß der Täter bei höherer VMA wesentlich milder beurteilt wurde, r(58) = -.46, p < .001. Auch das Urteil über die direkte Verantwortung des Täters fiel bei höherer VMA niedriger aus, r(58) = -.52; entsprechendes gilt für die Definition des Geschehens als Vergewaltigung, r(58) = -.50, jeweils p < .001. Umgekehrt gingen mit höherer VMA strengere Urteile über die direkte Verantwortung der Frau einher, r(58) = .27, p < .05. Diskussion Für das Ausbleiben der in Hypothese 1 vorhergesagten relativen Favorisierung eines Täters aus der Eigengruppe können verschiedene Faktoren verantwortlich sein, die ich hier nur kurz anreißen kann. Eine Möglichkeit wäre, daß die Information über die Gruppenzugehörigkeit von den Versuchspersonen nicht bemerkt oder nicht hinreichend beachtet wurde. Allerdings gaben in dem postexperimentellen Gespräch mit der Versuchsleitung praktisch alle Versuchspersonen in der "BWL-Täter"-Bedingung an, daß sie die Information zum Studienfach des Täters bemerkt hätten, und erinnerten diese auch korrekt. Darüber hinaus äußerte keine Versuchsperson den Verdacht, daß das Studienfach des Täters etwas mit dem Untersuchungsziel zu tun habe. Eine weitere mögliche Erklärung der mangelnden Unterstützung für Hypothese 1 besteht darin, daß die Zugehörigkeit zu einem Studiengang nur wenig zur sozialen Identität beiträgt, insbesondere bei einem so großen und wenig distinkten Studiengang, wie ihn die Betriebswirtschaftslehre in Mannheim darstellt. Schließlich betonen Tajfel und Turner (1979) die Bedeutung des Vergleichs zwischen Eigen- und Fremdgruppe als Quelle sozialer Identitätsprozesse. Ein solcher Vergleich wurde in unserem Experiment kaum angeregt, da kein wirklicher Intergruppen-Kontext hergestellt war (außer in bezug auf das Geschlecht). Zur adäquaten Überprüfung von Einflüssen der sozialen Entwicklung und Validierung der VMA-Skala 69 Identität auf die Beurteilung von Fällen sexueller Gewalt sind daher weitere Untersuchungen wünschenswert, in denen Täter aus relevanten Eigengruppen und Fremdgruppen zu beurteilen wären. Obwohl also die Hypothese einer Favorisierung der Eigengruppe im Kontext sexueller Gewalt keine Unterstützung fand, zeigten sich — unabhängig von der täterbezogenen Information — insgesamt sehr klar die nach Hypothese 2 erwarteten Zusammenhänge zwischen VMA und Verantwortungsattribution sowie zwischen VMA und der Definition des Geschehens als Vergewaltigung. Wie vorhergesagt schrieben Versuchspersonen mit geringerer VMA dem Täter mehr und dem Opfer weniger Verantwortung zu als Versuchspersonen mit höherer VMA. Ebenso definierten Personen mit höherer VMA das Geschehen weniger eindeutig als Vergewaltigung im Vergleich zu Personen mit geringerer VMA. Diese Befunde replizieren entsprechende Ergebnisse aus dem englischsprachigen Raum (s. Krahé, 1991 b). 3.3.2.2 Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen und Verantwortungszuschreibung II und III: Mythenkonsistente versus -inkonsistente Information In zwei weiteren Experimenten überprüften wir ebenfalls unter anderem die Hypothese, daß VMA mit der Zuschreibung von Verantwortung an den Täter negativ und mit der Attribution von Verantwortung an das Opfer positiv korreliert ist (s.a. Herberg et al., 1995, 1996). Beide Untersuchungen befaßten sich in diesem Zusammenhang auch mit sprachlichen Variablen bei der Textproduktion und -rezeption, worauf ich im nächsten Kapitel ausführlich eingehe; hier soll zunächst über die Korrelationen zwischen VMA einerseits und Urteilen über die Verantwortung von Opfer und Täter andererseits berichtet werden. Im Unterschied zu dem zuvor beschriebenen Experiment, in dem allen Versuchspersonen eine Reihe mythenkonform interpretierbarer Details zur Verfügung stand, variierten wir in diesen Studien die Menge derartiger Information. Dieses Vorgehen basierte auf der Überlegung, daß Vergewaltigungsmythen im Sinne eines kognitiven Schemas die Aufmerksamkeit auf mythenkonsistente Information lenken und eine mythenkonsistente Interpretation mehrdeutiger Information begünstigen sollten (s. Fiske & Taylor, 1991, Kapitel 4; s.a. Bohner, Moskowitz & Chaiken, 1995, zur Nutzung verfügbarer Heuristiken bei der Interpretation mehrdeutiger Information). Unsere Hypothesen lauteten entsprechend, daß (1) bei höherer VMA die Tat weniger streng beurteilt wird als bei niedrigerer VMA (was einschließt, daß dem Täter weniger und dem Opfer mehr Verantwortung zugeschrieben wird), und daß (2) dieser Einfluß der VMA auf die Interpretation der Vergewaltigungsszenen um so deutlicher ausfällt, je mehr mythenkonsistente bzw. als mythenkonsistent interpretierbare Hinweise in der Situation enthalten sind (s.a. Krahé, 1988, 1991 b). Methode Siebenundsechzig Mannheimer Studierende (Stichprobe 6; Herberg et al., 1995), betrachteten 70 Kapitel 3 einen kurzen Videoausschnitt ohne Ton, in dem eine Vergewaltigung zu sehen war. Je nach Versuchsbedingung enthielt die gezeigte Sequenz vorherige Interaktionen zwischen Opfer und Täter, die mythenkonform interpretiert werden können (Ausschnitt aus dem U.S.-amerikanischen Spielfilm "Angeklagt"), oder keine solchen Interaktionen (Ausschnitt aus einer Folge der ZDF-Serie "Die Schwarzwaldklinik"; für Details zur Operationalisierung s. Abschnitt 4.2). Die Versuchspersonen wurden nach dem Zufall einer dieser Bedingungen zugewiesen. Nachdem die Versuchspersonen eines der Videos angesehen hatten, wurden sie zunächst gebeten, das Gesehene kurz schriftlich nachzuerzählen (zu Details s. Abschnitt 4.2). Dann beantworteten sie die folgenden fünf Fragen zur Beurteilung der Tat: "Wieviel Verantwortung für die Tat schreiben Sie dem Vergewaltiger zu?"; "Wieviel Verantwortung für die Tat schreiben Sie der Frau zu?" (jeweils Skala von 1, "überhaupt keine", bis 7, "vollständige"); "Was für ein Strafmaß würden Sie für den Vergewaltiger festlegen?" (Antwortoptionen: "Freispruch"; "Strafe auf Bewährung / Geldstrafe"; "Haftstrafe bis zu 1 Jahr"; "Haftstrafe bis zu 3 Jahren"; "Haftstrafe bis zu 5 Jahren"; "Haftstrafe bis zu 10 Jahren"; "Haftstrafe über 10 Jahre"); "Wie hoch schätzen Sie das Rückfallrisiko des Vergewaltigers ein?" und "Wie hoch schätzen Sie die psychischen Folgeschäden dess Opfers ein?" (jeweils Skalen von 1, "sehr niedrig", bis 7, sehr hoch"). Nach Umpolung des Items 2 wurden diese Items zu einem Index der Täterverantwortung zusammengefaßt (" = .54). Sowohl dieser Index als auch die beiden Einzelitems 1 und 2 wurden mit den Werten der Versuchspersonen auf der Kurzform der VMAS, die diese am Ende des Experiments ausfüllten, korreliert, und zwar sowohl für die Gesamtstichprobe als auch getrennt nach den beiden VideoBedingungen. Eine vorab durchgeführte Analyse zeigte, daß die Video-Ausschnitte keine Unterschiede in den VMA-Werten der Versuchspersonen hervorriefen. Ergebnisse Die zentralen Ergebnisse zur Verantwortungsattribution zeigt Tabelle 3.9. Insgesamt wurden die Hypothesen bestätigt. Für die Gesamtstichprobe sind alle drei Korrelationskoeffizienten mit Beträgen um .50 in der vorhergesagten Richtung hochsignifikant; je höher die VMA, desto weniger Verantwortung wurde dem Täter und desto mehr Verantwortung dem Opfer zugeschrieben. Ein Vergleich der beiden Video-Bedingungen zeigt darüber hinaus, daß diese Zusammenhänge tendenziell ausgeprägter erscheinen, wenn die Vergewaltigungs-Szene Hinweise enthielt, die im Sinne der Vergewaltigungsmythen interpretiert werden konnten; allerdings erreichten die entsprechenden Vergleiche der Korrelationskoeffizienten zwischen den Video-Bedingungen keine statistische Signifikanz (s. Tabelle 3.9, rechte Spalte). Dieser sich andeutende Befund steht im Einklang mit der Annahme, daß Vergewaltigungsmythen als kognitive Schemata genutzt werden, die zur Interpretation von Information über sexuelle Gewalt dienen. Je mehr Anknüpfungspunkte für eine mythenkonsistente Interpretation diese Information in dem Experiment bot, um so eher zeigten sich Einflüsse der VMA auf täter- und opferbezogene Urteile. Entwicklung und Validierung der VMA-Skala 71 Tabelle 3.9 Korrelationen zwischen VMA und Verantwortungszuschreibung bei VideoAusschnitten einer Vergewaltigungsszene; Test auf Korrelationsdifferenzen zwischen mytheninkonsistenter und mythenkonsistenter Bedingung (Stichprobe 6) Gesamt Variable N = 67 Ausschnitt 1 ("Schwarzwaldklinik"); n = 33 Ausschnitt 2 ("Angeklagt") n = 34 z (Vergleich) Verantw.-Indexa -.54** -.32+ -.66** 1.79+ Verantw. Täter -.48** -.26 -.56** 1.43 Verantw. Opfer .50** .36* .60** 1.20 Anm.: a Index aus fünf Items; die gültigen n für diese Variable lauten 65, 32, und 33. ** p < .001; * p < .05; + p < .10; alle Werte zweiseitig. Entsprechende Befunde berichtet Krahé (1988; Exp. 2). In ihrer Studie lasen britische Versuchspersonen eine kurze Beschreibung einer Vergewaltigung, in der das Opfer vor der Tat je nach Versuchsbedingung geschlechtsrollendiskrepantes oder relativ neutrales Verhalten zeigte. Danach beurteilten sie die Verantwortung von Täter und Opfer und füllten abschließend die von Burt (1980) entwickelte VMA-Skala aus. Insgesamt schrieben Vpn mit hoher VMA dem Opfer mehr Verantwortung zu als Vpn mit niedriger VMA. Dieser Einfluß der VMA auf Verantwortungsattributionen an das Opfer war ausgeprägter, wenn die Frau sich geschlechtsrollendiskrepant verhalten hatte (indem sie allein in einem Lokal etwas getrunken hatte) als wenn sie sich "neutral" verhalten hatte (indem sie nach der Arbeit direkt zu ihrem geparkten Wagen ging). Unsere Daten replizieren diesen Befund mit der Kurzform der deutschen VMAS unter Verwendung von visuellem, nichtsprachlichem Stimulusmaterial. Diese Methode hat den Vorteil, daß sich in das Versuchsmaterial keine ungewollten Präsuppositionen durch die Wortwahl einschleichen, wie es in vorgegebenen schriftlichen Vignetten der Fall sein kann. Nachteilig ist jedoch, daß bei unserer Vorgehensweise mythenrelevante Aspekte weniger gezielt variiert werden können (es sei denn, man hat die Möglichkeit, entsprechende Videos selbst zu produzieren). Da sich die beiden Video-Ausschnitte in einer Vielzahl von Merkmalen unterscheiden, nicht auszuschließen, daß Unterschiede im Urteil auf andere Einflüsse als den der Mythenkonsistenz zurückzuführen sind. Die Konvergenz unserer Ergebnisse mit denen von Krahé (1988) stützt jedoch die Hypothese einer Interaktion von Mythenakzeptanz der BetrachterInnen und Mythenkonsistenz der Information. In einer weiteren Untersuchung (Stichprobe 12; s.a. Herberg et al., 1996) variierten wir das Ausmaß mythenkonformer Inhalte bei schriftlicher Information. Da diese Untersuchung ausführlich in Abschnitt 4.3 beschrieben wird, seien hier nur die Befunde zur Korrelation zwischen VMA und 72 Kapitel 3 der Verantwortungszuschreibung vorweggenommen. Wie Tabelle 3.10 zu entnehmen ist, konnte insgesamt sowohl die negative Korrelation von VMA und Verantwortungszuschreibung an den Täter als auch die positive Korrelation von VMA und Verantwortungszuschreibung an das Opfer repliziert werden. Die Beträge dieser Koeffizienten waren erwartungsgemäß geringer, wenn die Vorgeschichte der Tat keine mythenkonsistenten Hinweise enthielt, als wenn in die Beschreibung einige solcher Hinweise eingestreut waren (zur Operationalisierung s. Abschnitt 4.3, Tabelle 4.4). Tests auf Korrelationsunterschiede ergaben eine signifikante Differenz für das Urteil über die Opferverantwortung; bei dem Urteil über die Täterverantwortung lag die Korrelationsdifferenz in der vorhergesagten Richtung, war jedoch nicht signifikant. Tabelle 3.10 Korrelationen zwischen VMA und Verantwortungszuschreibung bei Texten über eine Vergewaltigung; Test auf Korrelationsdifferenzen zwischen mytheninkonsistenter und mythenkonsistenter Bedingung (Stichprobe 12) Gesamt Variable N = 97 Text 1 (mytheninkonsistent); n = 45 Text 2 (mythenkonsistent); n = 52 z (Vergleich) Verantw. Täter -.54*** -.49** -.61***a 0.81 Verantw. Opfer .57*** .44** .71*** 1.97* Anm.: a gültiges n = 51. *** p < .001; ** p < .01; * p < .05; alle Werte zweiseitig. Insgesamt stützen die Daten zur Verantwortungsattribution aus den drei berichteten Studien somit die Annahme, daß Personen konkrete Fallinformationen in Übereinstimmung mit ihren allgemeinen Einstellungen zu Vergewaltigung beurteilen. Dieser Zusammenhang ist erwartungsgemäß insgesamt ausgeprägter, wenn mythenkonsistente oder zumindest mehrdeutige Elemente in der Fallinformation enthalten sind. Die beobachteten Urteilseffekte generalisieren über verschiedene Darbietungsformen und treten auch auf, wenn den Urteilenden kein sprachlich kodiertes Material zur Verfügung steht. 3.4 Zusammenfassung der Befunde zur Reliabilität und Validität der deutschen VMASkala Die in diesem Kapitel berichteten Arbeiten belegen, daß die deutsche VMA-Skala ein reliables und valides Instrument zur Erfassung der Zustimmung zu Vergewaltigungsmythen darstellt. Obwohl in den einzelnen Items unterschiedliche Aspekte angesprochen werden, die der in Kapitel 2 erarbeiteten Definition entsprechen, erwiesen sich sowohl die Langversion mit 20 Items als auch die 10-Item-Kurzskala als relativ homogen und erreichten befriedigende bis gute Kennwerte der Entwicklung und Validierung der VMA-Skala 73 internen Konsistenz. Eine Normierung an größeren und repräsentativen Stichproben wäre wünschenswert, kann und soll aber im Rahmen dieser Arbeit nicht geleistet werden (für entsprechende Überlegungen s. aber Bohner, Sturm & Weis, 1995). In allen untersuchten Stichproben berichteten erwartungsgemäß Männer wesentlich höhere VMA als Frauen. Die Konstruktvalidität der VMAS wurde weiter belegt durch positive Korrelationen mit einer konservativen Geschlechtsrollenorientierung und dem Glauben an eine gerechte Welt sowie negative Korrelationen mit zwischenmenschlichem Vertrauen. Beide Formen der VMAS sind unkorreliert mit der Tendenz, sozial erwünschte Antworten zu geben. Bei Frauen fanden wir, wie vorhergesagt, negative Korrelationen der VMAS mit dem subjektiven Risiko, selbst Opfer sexueller Gewalt zu werden, und mit der Bereitschaft, aktive Strategien der Gegenwehr einzusetzen. Ein entsprechender Zusammenhang mit selbstberichtetem präventivem Verhalten ließ sich entgegen der Vorhersage statistisch nicht absichern. In bezug auf konkrete fallbezogene Urteile erwies sich die VMAS als positiv korreliert mit der Zuschreibung von Verantwortung an das Opfer einer Vergewaltigung und negativ korreliert mit sowohl der Zuschreibung von Verantwortung an den Täter als auch der Definition eines Tathergangs als Vergewaltigung. Der Zusammenhang zwischen VMA und Verantwortungsattribution trat deutlicher zutage, wenn mythenkonsistent interpretierbare Information in der zu beurteilenden Fallbeschreibung enthalten war. Dieser Befund ist kompatibel mit der Annahme, daß Vergewaltigungsmythen im Sinne eines kognitiven Schemas wirken, das die Aufnahme und Interpretation von Information steuert (Fiske & Taylor, 1991). In späteren Kapiteln wird dieser Schemaaspekt der VMA noch gezielter untersucht. Auch in den folgenden beiden Kapiteln werden Ergebnisse behandelt, die Funktionen und Korrelate der VMA beleuchten. Die zu berichtenden Arbeiten gehen jedoch in ihrer Zielsetzung über reine Validierungsstudien hinaus, so daß ihnen eigene Kapitel gewidmet sind. In Kapitel 4 gehe ich den Fragen nach, ob sich Unterschiede in der VMA in der Sprache ausdrücken, mit der Personen über sexuelle Gewalt schreiben, und ob bestimmte Textmerkmale bei den RezipientInnen Unterschiede in der Verantwortungszuschreibung auslösen. In Kapitel 5 befasse ich mich empirisch mit möglichen Kausalbeziehungen, die dem Zusammenhang zwischen VMA und der selbstberichteten Bereitschaft von Männern, sexuelle Gewalt auszuüben, zugrundeliegen könnten. 74 Kapitel 4 4 Exkurs: VMA und verschleiernde Sprache Ein Kritikpunkt, der in bezug auf Studien zur Attributionstheorie vorgebracht wurde, bezieht sich auf die Reaktivität der abhängigen Variablen. Das Argument lautet, daß Versuchspersonen möglicherweise erst durch Fragen des Forschers dazu angehalten werden, über Kausalität oder Verantwortlichkeit nachzudenken, spontan aber keine solchen Überlegungen angestellt hätten (zur Diskussion s. Bohner, Bless, Schwarz & Strack, 1988; Weiner, 1985; allgemein zum Problem der Reaktivität s. Bohner, 1995). Auch auf die oben in Abschnitt 3.3.2 diskutierten abhängigen Variablen trifft diese Kritik zu: Vielleicht wird über eine mögliche Verantwortung des Opfers in Reaktion auf eine entsprechende Frage eher nachgedacht als ohne eine solche Frage (s.a. Krahé, 1991 b). Zwar können die beobachteten Korrelationsunterschiede kaum allein mit dem Erhebungsverfahren erklärt werden. Dennoch erschien es sinnvoll, im Zusammenhang mit unserer Fragestellung auch spontane, weniger reaktive Indizien für eine Abwertung der Opfer und Entlastung der Täter zu betrachten. 4.1 Das grammatikalische Passiv als "täterabgewandte Perspektive" und andere sprachliche Strategien indirekter Verantwortungszuschreibung Opferfeindliche Einstellungen sollten sich im Alltag nicht nur in offenen, direkten Verantwortungszuschreibungen an die Frau ausdrücken. Schuldzuweisungen an die Opfer und eine Entlastung der Täter äußern sich vielleicht auf subtilere Weise in der Sprache, mit der wir über sexuelle Gewalt sprechen und schreiben (Reinholtz, Muehlenhard, Phelps & Satterfield, 1995). Ein Aspekt der Sprache, der in diesem Zusammenhang diskutiert wird, ist die Verwendung des grammatikalischen Passivs. Penelope (1990) vertritt die These, daß Passivkonstruktionen, insbesondere das "Passiv ohne Erweiterung" (also ohne Nennung der handelnden Person), sowie nominale Wendungen verschiedene "Täuschungsfunktionen" erfüllen können, nämlich u.a. Allgemeingültigkeit zu suggerieren ("Es wird angenommen, daß ..."), die handelnde Person in den Hintergrund des Diskurses zu rücken ("Die Frau wurde vergewaltigt") oder Mehrdeutigkeit zuzulassen (s.a. Bolinger, 1980; Clark, 1992). Im Englischen scheint darüber hinaus das "get"Passiv besonders geeignet, eine direkte Verantwortlichkeit der Opfer zu suggerieren ("The woman got raped" z.B. mag die Ergänzung "got herself raped" und damit eine aktive Beteiligung nahelegen). Doch auch Passivkonstruktionen mit Erweiterung, also solche, in denen die handelnde Person oder Entität genannt wird, scheinen in hohem Maße ihre grammatikalischen Subjekte (und damit semantischen Objekte) zu betonen. "It seems .. that one use of the passive is to emphasize the relative importance of whatever is referred to by its subject" (Johnson-Laird, 1968, S. 69, Hervorhebung im Original). Dieser angenommene Bedeutungsunterschied zwischen Aktiv und Passiv wurde von Johnson-Laird (1968) in einer originellen experimentellen Anordnung überprüft. Seine Versuchspersonen sollten die Bedeutung von je zwei Sätzen zeichnerisch abbilden. Die Satzpaare drückten einander äquivalente Anordnungen von Farben im Aktiv und im Passiv aus Exkurs: VMA und verschleiernde Sprache 75 (z.B. "Blue follows red" und "Red is followed by blue"). In einer anderen Versuchsbedingung bezogen sich die beiden Sätze auf einander entgegengesetzte Anordnungen (z.B. "Blue follows red" und "Blue is followed by red"). Die Versuchspersonen sollten zu jedem Satz mit einem blauen und einem roten Buntstift ein liegendes längliches Rechteck so ausmalen, daß die Bedeutung des Satzes wiedergegeben wird. Johnson-Laird nahm an, daß sich unterschiedliche Bedeutungen der grammatikalischen Modi in verschieden großen Flächen der Farben niederschlagen würden, die jeweils als Subjekt bzw. als Objekt des Satzes fungierten. Tatsächlich malten die meisten Versuchspersonen die grammatikalischen "Subjekt-Flächen" größer als die "Objekt-Flächen" (also z.B. bei "blue follows red" eine kleine rote Fläche links und eine große blaue Fläche rechts; bei "red is followed by blue" hingegen eine große rote Fläche links und eine kleine blaue Fläche rechts). Diese Subjekt-Objekt-Differenz war darüber hinaus ausgeprägter bei Passivkonstruktionen als bei Aktivkonstruktionen. Folgt man der Interpretation Johnson-Lairds, daß durch das Passiv die Bedeutsamkeit des Subjekts, also inhaltlich der "leidenden" (i.S. von "acted-upon") Person oder Entität erhöht wird, so sollte dies auch bei Texten über Vergewaltigung der Fall sein. Sätze wie "Die Frau wurde [von dem Mann] vergewaltigt" weisen dem Opfer demnach eine "bedeutsamere" Rolle zu als Sätze wie "Der Mann vergewaltigte die Frau". Diese unterschiedliche Betonung muß per se jedoch noch keine negative Wertung implizieren, wie Penelope (1990) annimmt. Vielmehr könnte durch eine Hervorhebung des Opfers auch Empathie oder Mitgefühl ausgedrückt werden (s.a. Lamb, 1991). Eindeutige Generalisierungen auf den Bereich sexueller Gewalt erscheinen auf der Grundlage der experimentellen Befunde Johnson-Lairds (1968) kaum möglich. Es ist auch denkbar, daß die Verwendung des Passivs (versus Aktivs) je nach Voreinstellung der RezipientInnen unterschiedliche Interpretationen begünstigt. Demnach könnten Beschreibungen einer Vergewaltigung im Passiv bei Personen mit hoher VMA die ohnehin bestehende Tendenz zu negativen Schlußfolgerungen über das Opfer verstärken, insbesondere wenn mythenkonform interpretierbare inhaltliche Anhaltspunkte gegeben sind. Bei Personen mit niedriger VMA könnten hingegen eher Empathie und eine positive Bewertung des Opfers begünstigt werden. Aus dem englischsprachigen Raum liegen einige Studien vor, die sich weitgehend deskriptiv mit der Häufigkeit von Aktiv- und Passivkonstruktionen (und anderen linguistischen Merkmalen) bei Texten über sexuelle Gewalt befaßten. In einer archivarischen Analyse von Zeitungsberichten zeigte sich, daß bei dem Verb "vergewaltigen" das Passiv gegenüber dem Aktiv dominierte (70 % Passiv) und häufiger vorkam als bei positiven Verben ("danken", "vergeben": 27 %), einem neutralen Verb ("berühren": 40 %) und einem "nicht-gewalttätigen" verbrechensbezogenen Verb ("rauben": 56 %). Noch etwas häufiger war das Passiv allerdings mit 76 % bei dem Verb "[er]morden" (Henley, Miller & Beazley, 1993). Henley et al. werten diesen Befund als Unterstützung der Hypothese, daß eine weitverbreitete Tendenz besteht, die Verantwortung sexueller Gewalttäter für ihre Taten durch subtile sprachliche Manipulationen in den Hintergrund zu rücken. 76 Kapitel 4 Sie führen allerdings auch eine Reihe von Alternativerklärungen für ihre Ergebnisse an. So ist zum Beispiel bei Verbrechen zum Zeitpunkt des Berichts in einer Zeitung der Täter häufig nicht bekannt. Außerdem sind bei bestimmten (vor allem leichteren) Straftaten Schilderungen aus der Sicht des Opfers, in denen die Handlungen des Täters wohl in aktiver Form vorkommen, eher verfügbar als bei anderen (vor allem schwereren) Delikten. Damit wäre auch zu erklären, daß bei Mord das Passiv am stärksten überwiegt n hier ist die Übernahme von Schilderungen des Tathergangs aus der Sicht des Opfers unmöglich. In einer anderen archivarischen Studie untersuchte Lamb (1991) wissenschaftliche Artikel über Männer, die Frauen schlagen, im Hinblick auf "linguistic avoidance", d.h. Strategien der Textgestaltung, welche die Verantwortung der Täter verschleiern. Neben der auch in diesem Genre hohen Verbreitung des Passivs (z.B. "battered wives") identifizierte Lamb weitere Sprachmerkmale, die geeignet sind, die Verantwortungszuschreibung an die Täter zu reduzieren, nämlich u.a. Nominalisierung (z.B. "domestic violence occurs ...") und eine distanzierende Wortwahl, die den eigentlichen Gewaltaspekt abschwächt (z.B. "violent exchanges") oder überhaupt nicht mehr anspricht (z.B. "family problems"). Das Ausmaß linguistischer Vermeidung war mit dem Geschlecht und der fachlichen Ausrichtung der AutorInnen korreliert: Männer verwendeten die Strategien häufiger als Frauen, und SozialarbeiterInnen verwendeten sie weniger als SoziologInnen und PsychologInnen. Auch Lamb interpretiert ihre Befunde als kompatibel mit der Hypothese, daß die Autoren (und, in geringerem Ausmaß, die Autorinnen) der untersuchten Artikel motiviert sind, die Verantwortung von Männern für die Gewalt, die diese Frauen antun, zu verschleiern. Sie diskutiert jedoch ebenfalls eine Reihe alternativer Erklärungen, nämlich: den Wunsch, sich selbst von emotional belastenden Inhalten zu distanzieren; den Versuch, neutral und wertfrei zu schreiben; theoretische Vorlieben, z.B. für systemtheoretische Erklärungen; das Ziel, Mittel zur Unterstützung der Opfer durch die Betonung ihrer Viktimisierung (und die Vermeidung eventuell unerwünschter Schuldzuweisungen an Männer) einzuwerben (Lamb, 1991, S. 255-256). Die diskutierten archivarischen Studien belegen, daß in Texten über sexuelle Gewalt häufig sprachliche Formen verwendet werden, die geeignet sind, die Verantwortung des Täters zu verschleiern. Daß die Verwendung solcher Sprachmerkmale aus einem Motiv erwächst, die Täter zu schützen und die Opfer zu verdammen, ist zwar nicht unplausibel, kann mit diesen Daten jedoch allenfalls indirekt belegt werden. Die Befunde sind, wie die Autorinnen selbst einräumen, offen für eine Vielzahl alternativer Interpretationen. Im Unterschied dazu können wir mit einem experimentellen Ansatz Aufschluß über eine Reihe von offengebliebenen Fragen erhalten und kausale Hypothesen prüfen, die von Henley et al. (1993), Lamb (1991) und Penelope (1990) formuliert, aber nicht direkt getestet wurden: Bevorzugen auch Personen, die nicht professionell schreiben, beim Schreiben über Vergewaltigung das Passiv oder andere verschleiernde Wendungen? Wirken sich Variationen in der Vergewaltigungssituation kausal auf die verwendeten Textmerkmale aus? Ist die Verwendung solcher Textmerkmale eine Funktion der VMA, und ist sie mit direkten Maßen der Verantwortungszuschreibung korreliert? Exkurs: VMA und verschleiernde Sprache 77 Schließlich läßt sich allein in einem kontrollierten Experiment gezielt die Hypothese testen, daß die Verwendung von Aktiv versus Passiv sich in der unterstellten Weise kausal auf die Interpretation der Texte durch die LeserInnen auswirkt. Eine Voraussetzung für die Untersuchung der diskutierten Sachverhalte mit deutschsprachigen Versuchspersonen ist die Äquivalenz der relevanten Textmerkmale im Englischen und im Deutschen. In bezug auf Aktiv versus Passiv ist diese Äquivalenz formal prinzipiell gegeben, denn auch im Deutschen sind Passivkonstruktionen mit und ohne Nennung der handelnden Person möglich. Allerdings ist der Gebrauch des Passivs im Deutschen mit etwa 7% der finiten Verbformen (Brinker, 1990) sehr selten. Laut Duden (Bibliographisches Institut, 1973, S. 92) liegt der Passivanteil je nach Literaturgenre zwischen etwa 1.2% ("Trivialliteratur") und 10.5% ("Gebrauchsliteratur"); in Zeitungen macht er etwa 9% aus und ist damit viel seltener als im Englischen (vgl. die o.a. Ergebnisse von Henley et al., 1993). Trotz dieser Einschränkungen wurde auch in der deutschen Sprachwissenschaft die Hypothese vorgebracht, daß durch die Verwendung des Passivs (insbesondere ohne Erweiterung) der Täter in den Hintergrund und das Opfer in den Vordergrund des Diskurses gerückt wird (Bibliographisches Institut, 1973; Brinker, 1990). Besonders pointiert wandte sich Weisgerber (1963) dagegen, das Passiv als bloße wirkungsneutrale Umkehrung der Blickrichtung gegenüber dem Aktiv zu interpretieren: "Wenn nun neben diese täterbezogene Diathese [das Aktiv] eine täterabgewandte Sehweise [das Passiv] tritt, so hat das weitreichende Folgen für die Interpretation der Welt ... es ergibt sich eine Möglichkeit, das Geschehen auch täterfern zu sehen ... die Welt versinkt nicht im Ungestalteten, Führerlosen; aber sie kann gegenüber der unentwegten Handlungsperspektive auch stärker als Ereignis interpretiert werden" (S. 55; Hervorhebungen hinzugefügt). Auch andere täterabgewandte Sprach- bzw. Textmerkmale, wie Nominalisierung oder eine distanzierende Wortwahl, können ohne größere Schwierigkeiten im Deutschen untersucht werden. 4.2 VMA und Schreiben über eine Vergewaltigung: Ein Experiment zur Verwendung des Passivs und anderer "distanzierender" Formen und Wendungen Um die angesprochenen Fragen zu beantworten, untersuchten wir den Einfluß von Situationsmerkmalen und VMA auf die Verwendung von Aktiv und Passiv sowie anderen distanzierenden Textmerkmalen beim Schreiben über eine Vergewaltigung. In dem bereits in Abschnitt 3.3.2.2 teilweise beschriebenen Experiment mit den Videoausschnitten ließen wir das Geschehen von den Versuchspersonen schriftlich nacherzählen und analysierten die so entstandenen Texte. In einem weiteren Experiment, das ebenfalls in Abschnitt 3.3.2.2 kurz angesprochen wurde, untersuchten wir den Einfluß von Aktiv versus Passiv in vorgegebenen Texten auf die Textrezeption und -wiedergabe. In beiden Experimenten wurden erstmals direkte Urteile der Versuchspersonen über die Verantwortung von Opfer und Täter mit Textmerkmalen in Beziehung gesetzt. In dem Experiment zur Textproduktion wurden folgende Vorhersagen überprüft: 78 Kapitel 4 Hypothese 1: Bei der Beschreibung einer beobachteten Vergewaltigungsszene stellen Personen Handlungen des Täters bei der Tat häufiger im Passiv dar als andere Aspekte der Szene (also Handlungen des Opfers und Handlungen des Täters vor oder nach der Tat). Hypothese 2: Der in Hypothese 1 ausgedrückte Unterschied ist ausgeprägter bei Personen mit hoher als bei Personen mit niedriger VMA. Hypothese 3: Der in Hypothese 1 ausgedrückte Unterschied ist ausgeprägter, wenn die Szene zahlreiche mythenkonsistente Informationen enthält, als wenn sie wenige solche Informationen enthält. Hypothese 4: Es besteht eine negative (positive) Korrelation zwischen der Verwendung des Passivs bei Handlungen des Täters und der Zuschreibung von Verantwortung an den Täter (das Opfer). Die Versuchspersonen wurden auch angehalten, Überschriften für ihre Texte zu generieren. Diesem Vorgehen lag die Überlegung zugrunde, daß in einer Überschrift die Sichtweise des gesamten Textes prägnant zum Ausdruck kommen sollte (Clark, 1992). In bezug auf die Überschriften interessierte neben der Verwendung des Aktivs und des Passivs auch die Frage, ob überhaupt das Wort "vergewaltigen" oder indirekte Umschreibungen benutzt wurden. Analog zu den Hypothesen 2 bis 4 wurde vorhergesagt, daß distanzierende Wendungen in den Überschriften (zur Definition s.u.) mit der VMA und der Mythenkonsistenz der Szenen positiv, mit der Verantwortungszuschreibung an den Täter negativ zusammenhängen sollten. 4.2.1 Methode Siebenundsechzig Mannheimer Studierende (Stichprobe 6; 29 Frauen, 38 Männer) wurden zu einer angeblichen "Untersuchung über die Wirkung von Medien" angeworben und nach dem Zufall einer von zwei Bedingungen zugewiesen, in denen ohne Ton je ein Filmausschnitt über eine Vergewaltigung vorgeführt wurde. Die für das Experiment wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Videos bestanden in dem Anteil mythenkonsistenter Information. In dem Ausschnitt aus der "Schwarzwaldklinik" überfallen die Täter eine unauffällig gekleidete Frau nachts auf dem Nachhauseweg, ohne daß Täter und Opfer vorher interagiert hatten (Mythenkonsistenz gering); in dem Ausschnitt aus dem Spielfilm "Angeklagt" hingegen befindet sich die Frau ohne männliche Begleitung abends in einer Bar, trägt einen kurzen Rock und ein enges T-Shirt; Opfer und Täter tanzen und flirten miteinander (Mythenkonsistenz hoch). Neben der Mythenkonsistenz der Information wurde am Ende der experimentellen Sitzung die VMA als weitere, quasiexperimentelle unabhängige Variable erhoben. Für Teile der Auswertung wurden die Versuchspersonen in Exkurs: VMA und verschleiernde Sprache 79 Gruppen mit hoher bzw. niedriger VMA eingeteilt, je nachdem, ob ihr VMA-Wert über bzw. unter dem Median der Versuchspersonen desselben Geschlechts (Frauen: 2.5; Männer: 2.9) lag. Unmittelbar nach dem Betrachten des Videos wurden die Versuchspersonen gebeten, "die im Film gezeigte Szene" schriftlich nachzuerzählen. Sie hatten dafür sieben vorgedruckte Linien auf einem Blatt im Format A4 zur Verfügung und wurden gebeten, diesen Raum vollständig zu nutzen. Danach sollten sie ihre Schilderung mit einer Überschrift versehen: "Wenn Ihre obige Schilderung als Zeitungsartikel erscheinen würde, welche Überschrift würden Sie wählen?". Danach wurden die bereits in Abschnitt 3.3.2.2 beschriebenen Urteile zur Verantwortungszuschreibung an Opfer und Täter und zur Einschätzungen der Tatfolgen erfaßt. 4.2.2 Auswertung der Texte und Überschriften Die Texte der Versuchspersonen wurden von zwei unabhängigen Auswertern zunächst in semantische Handlungseinheiten unterteilt. Dabei bildete jede Einzelhandlung eine Einheit, gleichgültig, ob sie als eigenständiger Haupt- oder Nebensatz oder als Partizipialkonstruktion formuliert war (zum "unitizing" in der Inhaltsanalyse s. Krippendorf, 1980). Diese Handlungseinheiten wurden dann je drei dichotomen Kategorien zugewiesen: (1) handelnde Person (Opfer oder Täter); (2) Tatbezug (während der Vergewaltigung oder davor/danach); (3) grammatikalische Form (Aktiv oder Passiv). Nominale Aussagen (z.B. "es kam zur Vergewaltigung") wurden dabei wie Passiv behandelt. Aussagen, die sich keiner dieser Kategorien zuweisen ließen (ca. 25 %), wurden bei der Grundgesamtheit der auszuwertenden Aussagen nicht berücksichtigt. Für die acht möglichen Kombinationen aus handelnder Person, Tatbezug und Verbform zeigten sich zufriedenstellende bis gute Übereinstimmungen zwischen den Auswertern (mittlere Korrelation r[63]22 = .85). In die Datenanalyse gingen die über beide Auswerter gemittelten Häufigkeiten der Kategorien je Versuchsperson ein. Zur Auswertung der Überschriften, die die Versuchspersonen ihren Texten gaben, verwendeten wir fünf Kategorien, die (von 1 bis 5) eine zunehmende Vermeidung bzw. Distanzierung von der Handlung beinhalten: (1) das Verb "vergewaltigen" wurde im Aktiv benutzt; (2) das Verb "vergewaltigen" wurde im Passiv mit Erweiterung benutzt; (3) das Verb "vergewaltigen" wurde im Passiv ohne Erweiterung benutzt; (4) kein Verb, sondern das Substantiv "Vergewaltigung" wurde benutzt; (5) die Überschrift enthält weder das Verb "vergewaltigen" noch das Substantiv "Vergewaltigung". Ein extremes Beispiel für die letzte Kategorie ist die Überschrift "Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um". Die Beurteilerübereinstimmung für diese Variable war perfekt. Die Kategorien der Überschrift wurden als unabhängige Variable zur "Vorhersage" der VMA und der Verantwortungszuschreibung benutzt. Dazu wurde im Rahmen einfaktorieller Varianzanalysen sowohl ein linearer Trendtest als auch ein geplanter Vergleich der Kategorien 1-3 versus 4-5 berechnet; ersterer, um den Zusammenhang zwischen zunehmender sprachlicher Distanzierung und 22 Es standen nur von 65 der 67 Versuchspersonen kodierbare Texte zur Verfügung. 80 Kapitel 4 den Urteilsvariablen zu untersuchen, letzterer, um zu prüfen, ob Personen, die Nominalisierung oder andere verschleiernde Wendungen bevorzugen, sich in ihren Urteilen von denen unterscheiden, die "vergewaltigen" als Verb benutzen. 4.2.3 Ergebnisse und Diskussion Im Mittel generierten die Versuchspersonen 6.23 Handlungseinheiten, die sich den relevanten Auswertungskategorien zuordnen ließen. Tabelle 4.1 zeigt die mittlere Anzahl von Aussagen in jeder Kategorie, ohne noch zwischen den Versuchsbedingungen zu differenzieren. In der untersten Zeile der Tabelle ist der relative Anteil von Sätzen im Passiv für jede Kombination aus handelnder Person und Tatbezug dargestellt. Obwohl das Passiv (insgesamt 15 %) insgesamt seltener verwendet wurde als das Aktiv (insgesamt 85 %), entspricht das Muster der Mittelwerte der Hypothese 1. Passivkonstruktionen wurden bei Aussagen über den Täter bei der Tat sowohl absolut als auch relativ häufiger benutzt als bei Aussagen über andere Handlungen des Täters oder über Handlungen des Opfers. In einer 2x2x2-faktoriellen Varianzanalyse mit den Meßwiederholungsfaktoren Person, Bezug und Verbform zeigte sich entsprechend eine signifikante Interaktion aller drei Faktoren, F(1,64) = 25.09, p < .001.23 Tabelle 4.1 Mittlere Anzahl Aussagen (Handlungseinheiten) nach handelnder Person, Tatbezug und grammatikalischer Form in den Texten der Versuchspersonen (Stichprobe 6) Handelnde Person Inhaltlicher Bezug Verbform Täter Tat Opfer Anderes Tat Anderes Aktiv 1.89 1.18 0.38 1.85 Passiv 0.58 0.19 0.05 0.12 2.47 1.37 0.43 1.97 insgesamt davon Passiv in % 23.4 14.0 10.9 5.8 Zur Prüfung der Hypothesen 2 und 3 wurden weitere Varianzanalysen berechnet, die zusätzlich zu den o.a. Meßwiederholungsfaktoren die "between-subjects"-Faktoren Video-Bedingung und VMA-Gruppe berücksichtigten. Die in den Hypothesen ausgedrückten Zusammenhänge sollten sich 23 Darüber hinaus zeigten sich Effekte niedrigerer Ordnung, nämlich Haupteffekte des Tatbezugs, F(1,64) = 3.93, p < .06, der Verbform, F(1,64) = 146.89, p < .001, und der Person, F(1,64) = 16.94, p < .001: Tendenziell wurde über die Tat mehr geschrieben als über anderes; es wurden mehr Aussagen im Aktiv als im Passiv formuliert und mehr über Handlungen des Täters berichtet als über die des Opfers. Außerdem zeigten Interaktionen von Tatbezug und Verbform, F(1,64) = 12.53, p < .01, und von Tatbezug und Person, F(1,64) = 114.97, p < .001, daß über Handlungen des Täters relativ mehr im Passiv geschrieben wurde als über Handlungen des Opfers; Aussagen über den Täter waren überwiegend tatbezogene, solche über das Opfer bezogen sich überwiegend auf anderes. Exkurs: VMA und verschleiernde Sprache 81 jeweils in einer Interaktion aller drei Meßwiederholungsfaktoren und VMA-Gruppe bzw. VideoBedingung zeigen. Hypothese 2 ließ sich nicht bestätigen; die entsprechende Interaktion war mit F(1,61) = 0.48 nicht signifikant. Auch der Test für Hypothese 3 verfehlte das konventionelle Signifikanzniveau, F(1,61) = 2.71, p > .10, und das Muster der Mittelwerte wies nicht in die vorhergesagte Richtung. Eine verstärkte Passivverwendung bei Aussagen über Handlungen des Täters bei der Tat trat also insgesamt zutage, war aber unabhängig von allgemeinen Einstellungen und Variationen der in der Situation vorliegenden Information. Zur Prüfung von Hypothese 4 wurden der Index der Täterverantwortung sowie die beiden Einzelitems zur Verantwortung des Täters und des Opfers (s. Abschnitt 3.3.2.2) mit einem Index korreliert, der die Differenz zwischen der relativen Häufigkeit des Passivs bei tatbezogenen Aussagen über den Täter im Vergleich zu sonstigen Aussagen ausdrückte ("Passiv-Index"). Die mögliche Spannweite dieses Passiv-Index reicht von -1 bis +1; in der Stichprobe traten Werte von -0.42 bis +1.00 auf, der Mittelwert betrug +0.18. Auch die VMA-Werte wurden mit dem PassivIndex korreliert. In Tabelle 4.2 sind die Korrelationen für die Gesamtstichprobe und getrennt für die beiden Video-Bedingungen dargestellt. Die Vorzeichen aller Koeffizienten weisen in die vorhergesagte Richtung, nämlich die eines positiven Zusammenhangs zwischen der Passivverwendung bei Aussagen über Handlungen des Täters bei der Tat (Passiv.-Index) und der VMA sowie der Verantwortungszuschreibung an das Opfer, und eines negativen Zusammenhangs zwischen dem Passiv-Index und Maßen der Verantwortungszuschreibung an den Täter. Die Stärke der Zusammenhänge ist jedoch gering und meist nur tendenziell signifikant. Am deutlichsten erscheinen die vorhergesagten Zusammenhänge bei dem Ausschnitt aus "Angeklagt", dessen Inhalt mehr Anknüpfungspunkte für eine mythenkonsistente Interpretation bietet. In dieser Versuchsbedingung zeigte sich auch, daß die Passivverwendung mit höherer VMA zunahm, r(32) = .39, p < .05), was bei Verwendung der dichotomen VMA-Werte in der Varianzanalyse nicht zu erkennen war. 82 Kapitel 4 Tabelle 4.2 Korrelationen zwischen Passiv-Index einerseits Verantwortungszuschreibung andererseits (Stichprobe 6) Gesamt Variable N = 65 Ausschnitt 1 "Schwarzwaldklinik" n = 31 .24+ und VMA und Ausschnitt 2 "Angeklagt" n = 34 .03 .39* -.19 -.10 -.33+ Verantw. Täter -.24+ -.33+ -.31+ Verantw. Opfer .17 .14 .26 VMA Index der Täterverantwortunga Anm.: a Index aus fünf Items; gültiges n = 63, 30, 33. * p < .05; + p < .10; alle Werte zweiseitig. Tabelle 4.3 zeigt die Mittelwerte der VMA und der Verantwortungsattribution jeweils getrennt für Versuchspersonen, deren Überschriften den fünf Auswertungskategorien zuzurechnen waren. Zwischen der Kategorie der Überschrift und der VMA zeigte sich kein systematischer Zusammenhang, Betrag von t < 1 für beide geplanten Kontraste. Hingegen konnte die Hypothese bestätigt werden, daß distanziertere Überschriften mit der Zuschreibung geringerer Verantwortung an den Täter und höherer Verantwortung an das Opfer einhergehen. Für den Verantwortungsindex wurden sowohl der lineare Trend als auch der Vergleich hinsichtlich der Verwendung des Verbs "vergewaltigen" (Kategorien 1-3) versus der Verwendung nominaler und "distanzierter" Wendungen (Kategorien 4 u. 5) signifikant, t(60) = 1.89, p < .04, bzw. t(60) = 2.07, p < .03; gleiches gilt, besonders deutlich, für die direkte Verantwortungszuschreibung an die Frau, t(62) = -2.16, p < .02, bzw. t(62) = -2.74, p < .01, alle Werte einseitig. Für die direkte Verantwortungszuschreibung an den Mann resultierte t(62) = 1.25, ns, bzw. t(62) = 1.91, p < .04. Tabelle 4.3 Mittelwerte der VMA und Verantwortungsattribution als Funktion der gewählten Überschrift (Stichprobe 6) "Distanzierung" in der Formulierung der Überschrift (1) "vergewaltig en" im Aktiv Variable n=7 (2) "vergewaltig en" im Passiv m it Erweiterung n=4 (3) "vergewaltige n" im Passiv ohne Erweiterung (4) "Vergewaltigu ng" (nom inal) (5) Indirekte Um schreibu ng n = 33 n = 14 n=9 VMA 2.67 3.23 2.30 2.77 3.00 Index der Täterverantw. a 6.11 6.47 6.04 5.84 5.67 Exkurs: VMA und verschleiernde Sprache Verantw. Täter 6.71 7.00 7.00 6.51 6.43 Verantw. Opfer 1.29 1.25 1.33 2.67 2.43 Anm.: a 83 Index aus fünf Items; gültige n von links nach rechts: 7, 3, 9, 32, 14. Diese t-Werte und die Mittelwerte in Tabelle 4.3 zeigen, daß die Daten deutlicher dem Kontrast entsprechen, bei dem die Kategorien (1) bis (3) mit den Kategorien (4) und (5) verglichen werden. Diejenigen Versuchspersonen, die das Verb "vergewaltigen" entweder im Aktiv oder im Passiv benutzten, unterschieden sich klar von den Versuchspersonen, die entweder "Vergewaltigung" als Substantiv oder eine indirekte Umschreibung des Geschehens wählten. Unterschiede zwischen Aktiv und Passiv innerhalb der verbalen Kategorien konnten darüber hinaus bei den Überschriften nicht festgestellt werden, die Beträge aller entsprechenden t-Tests waren kleiner als 1. 4.2.4 Zusammenfassung Die Daten belegen, daß beim Schreiben über den Sachverhalt, daß ein Mann eine Frau vergewaltigt, das Passiv relativ häufiger verwendet wird als beim Schreiben über andere Sachverhalte in demselben Handlungskontext. Zwar überwog in allen Versuchsbedingungen und Inhaltskategorien eindeutig das Aktiv, doch dies mag nur die generell höhere Prävalenz des Aktivs in der deutschen Sprache widerspiegeln. Wichtiger ist der Befund, daß sich trotz dieser geringen Grundhäufigkeit des Passivs Zusammenhänge zwischen VMA und Passivverwendung sowie zwischen Verantwortungszuschreibung und Passivverwendung dann zeigten, wenn die beobachtete Szene einen gewissen Spielraum für mythenkonsistente Interpretationen zuließ. Darüber hinaus weist die Auswertung der von den Vpn generierten Überschriften darauf hin, daß andere Strategien der sprachlichen Distanzierung, wie Nominalisierung und eine Ausdrucksweise, die das Verb "vergewaltigen" vermeidet, mit erhöhten Verantwortungszuschreibungen an das Opfer einhergehen. Vielleicht sind im Deutschen somit andere linguistische Strategien als die Verwendung von Aktiv versus Passiv zuverlässigere Indikatoren der sprachlichen Distanzierung. Diese Schlußfolgerungen sind auf der Grundlage einer einzelnen Untersuchung allerdings noch spekulativ; weitere Experimente sollten der Frage nachgehen, ob und ggf. welche sprachlichen Kategorien zu einer nonreaktiven Erfassung von Verantwortungszuschreibung geeignet sind. Ich verweile jedoch noch bei Hypothesen zur Verbform und wende mich der Frage zu, wie sich eine gezielte Variation von Aktiv- und Passivkonstruktionen in Texten über eine Vergewaltigung auf die RezipientInnen auswirkt. 4.3 VMA und Textrezeption: Ein Experiment zu den Einflüssen von Texten im 84 Kapitel 4 grammatikalischen Aktiv versus Passiv auf die Verantwortungszuschreibung und die Textwiedergabe Obwohl in dem Experiment zur Textproduktion das Passiv auch bei der Beschreibung einer Vergewaltigung relativ selten auftrat, ging seine Verwendung n zumindest bei der Beschreibung des mythenkonsistenten Falles n bei den TextproduzentInnen doch mit der Zuschreibung größerer Verantwortung an das Opfer einher. Wird durch die Verwendung des Passivs auch den LeserInnen auf subtile Weise eine Mitverantwortung des Opfers suggeriert, wie Henley et al. (1993), Lamb (1991) und Penelope (1990) annehmen? Um diese Frage zu klären, wurde in einem weiteren Experiment (s.a. Herberg et al., 1996) Versuchspersonen die Beschreibung einer Vergewaltigung vorgelegt. Je nach Versuchsbedingung wurde die Verbform (Aktiv versus Passiv) variiert. Weitere unabhängige Variablen waren die inhaltliche Vorinformation (Mythenkonsistenz niedrig versus hoch) und die VMA (niedrig versus hoch). Die Versuchspersonen beurteilten die Verantwortung von Opfer und Täter sowie weitere Aspekte des Falles (s.u.). Später erzählten sie den Teil des Textes, der die Vergewaltigung beschrieb, in eigenen Worten nach und gaben dem Text eine Überschrift. Wir prüften folgende Hypothesen: Hypothese 1: Personen, die einen Text über eine Vergewaltigung lesen, in dem die Handlungen des Täters im Passiv beschrieben sind, schreiben dem Täter im Vergleich zum Opfer weniger Verantwortung zu und beurteilen die Vergewaltigung insgesamt als weniger schwerwiegend im Vergleich zu Personen, die einen weitgehend identischen Text lesen, in dem die Handlungen des Täters im Aktiv beschrieben sind. Hypothese 2: Der in Hypothese 1 ausgedrückte Einfluß der Verbform ist ausgeprägter bei Personen mit hoher VMA als bei Personen mit niedriger VMA. Hypothese 3: Der in Hypothese 1 ausgedrückte Einfluß der Verbform ist ausgeprägter, wenn der Text mythenkonsistente Vorinformationen enthält, als wenn der Text mytheninkonsistente Vorinformationen enthält. Anhand der von den Versuchspersonen generierten Nacherzählungen und Überschriften prüften wir zusätzlich, inwieweit der Tathergang in derselben Verbform (Aktiv bzw. Passiv) wie im Text wiedergegeben würde und ob sich Einflüsse der im Text verwendeten Verbform auf die Formulierung der Überschrift zeigen würden. Für die Analyse der Überschriften benutzten wir dieselben fünf Kategorien wie in der vorangegangenen Untersuchung. 4.3.1 Methode Einhundertundzwei BenutzerInnen der Stadtbücherei Mannheim (Stichprobe 12; Herberg et al., 1996) wurden für eine Untersuchung zum Thema "Textverständnis" angeworben. Die 50 Exkurs: VMA und verschleiernde Sprache 85 Teilnehmer und 52 Teilnehmerinnen waren zwischen 14 und 63 Jahren alt (M = 29.9; Median = 26.5), 37.3 % waren Studierende, 38.2 % berufstätig, 12.7 % in Ausbildung; 11.8 % machten zu ihrem Beruf keine Angabe. Die Vpn wurden nach dem Zufall einer der vier Versuchsbedingungen eines 2x2-faktoriellen Versuchsplans mit den Faktoren Verbform (Aktiv, Passiv) und Vorinformation (mytheninkonsistent, mythenkonsistent) zugewiesen. Zunächst erhielten die Versuchspersonen einen kurzen Text und wurden gebeten, diesen aufmerksam durchzulesen. In dem Text waren eine Vergewaltigung und ihre "Vorgeschichte" beschrieben; je nach Versuchsbedingung war die Vorinformation entweder mytheninkonsistent oder mythenkonsistent, und die Vergewaltigung wurde entweder im Aktiv oder im Passiv beschrieben (s. Tabellen 4.4 und 4.5). Nach dem Lesen des Textes beantworteten die Vpn zunächst drei Fragen zum Textverständnis, die der Aufrechterhaltung der "cover story" dienten. Dann folgten sechs Fragen zur Verantwortungszuschreibung und zur Einschätzung der Tat und ihrer Folgen: "Wieviel Verantwortung für die Tat schreiben Sie der Frau zu?" (Skala von 1, "überhaupt keine", bis 9, "sehr große"); "Wieviel Verantwortung für die Tat schreiben Sie dem Mann zu?" (1, "überhaupt keine", bis 9, "sehr große"); "Wie stark waren äußere Umstände Auslöser der Tat?" (1, "überhaupt nicht stark", bis 9, "sehr stark"); "Was für ein Strafmaß würden Sie für den Vergewaltiger festlegen?" ("Freispruch ___ / Strafe auf Bewährung oder Geldstrafe ___ / Haftstrafe von ___ Jahr(en)"); "Wie hoch schätzen Sie das Rückfallrisiko des Vergewaltigers ein?" (1, "sehr niedrig", bis 9, "sehr hoch"); "Wie hoch schätzen Sie die Wahrscheinlichkeit, daß Tanja K. psychische Folgeschäden erleidet?" (1, "sehr niedrig", bis 9, "sehr hoch"). 86 Kapitel 4 Tabelle 4.4 Stimulustexte zur Prüfung des Einflusses des Aktiv- und Passivgebrauchs auf die Textrezeption: Variation der Vorgeschichte (Stichprobe 12) mytheninkonsistente Vorgeschichte mythenkonsistente Vorgeschichte Samstag abend besucht Tanja K. (24) eine Ballettvorführung mit Freunden. Aus diesem Anlaß hat sie sich völlig neu eingekleidet: ein schwarzes Abendkleid und eine Seidenbluse, die ihr besonders gut gefallen haben. Im Büro, wo sie als Assistentin der Geschäftsführung angestellt ist, hatte sie ihren Kolleginnen die neuen Sachen schon vorgeführt, und auch an diesem Abend erntet sie Komplimente. Samstag abend besucht Tanja K. (24) eine Party bei Freunden. Aus diesem Anlaß hat sie sich völlig neu eingekleidet: ein schwarzer Minirock und ein Top, die ihr besonders gefallen haben. Im Friseursalon hatte sie ihren Kolleginnen die neuen Sachen schon vorgeführt, und auch auf der Party kommt ihr Outfit gut an. Die Stimmung ist fröhlich und angenehm. Tanja macht in der Pause die Bekanntschaft eines Mannes, der ihr relativ aufdringlich erscheint, er ist groß und hat blaue Augen. Beide unterhalten sich, bis die Vorführung weitergeht. Nach der Aufführung trennt sie sich von ihren Freunden, weil sie müde ist und gleich nach Hause gehen will. Da sie alleine ist, geht sie einen kleinen Umweg, um auf einer belebten Straße zu bleiben. Die Stimmung ist ausgelassen und fröhlich. Tanja flirtet intensiv mit einem Mann, der ihr sehr gefällt, er ist groß und hat blaue Augen. Beide tanzen den ganzen Abend und unterhalten sich angeregt. Zum Abschied küßt sie ihn und gibt ihm noch ihre Telefonnummer. Da sie ziemlich müde ist und schnell nach Hause möchte, nimmt sie eine Abkürzung durch eine unbelebte Seitengasse. Exkurs: VMA und verschleiernde Sprache 87 Tabelle 4.5 Stimulustexte zur Prüfung des Einflusses des Aktiv- und Passivgebrauchs auf die Textrezeption: Variation der Verbform (Stichprobe 12) Beschreibung der Vergewaltigung im Aktiv Beschreibung der Vergewaltigung im Passiv Auf halbem Wege bemerkt Tanja Schritte hinter sich. Als sie sich umdreht, erkennt sie den Mann von vorher. Er eilt mit großen Schritten auf sie zu. Verwundert bleibt sie stehen und fragt ihn, was los ist. Auf halbem Wege bemerkt Tanja Schritte hinter sich. Als sie sich umdreht, erkennt sie den Mann von vorher. Er eilt mit großen Schritten auf sie zu. Verwundert bleibt sie stehen und fragt ihn, was los ist. Wortlos packt sie der Mann am Arm und hält sie fest. Da sie Angst bekommt, beginnt sie, ihn in ein Gespräch zu verwickeln, doch er hält ihr den Mund zu. Sie versucht sich ihm zu entziehen. Er aber drängt sie ins Gebüsch und drückt sie zu Boden. Obwohl sie ihn bittet aufzuhören, zieht er ihr hastig das Oberteil aus. Dann zerrt der Mann ihr die Unterwäsche vom Leib. Obwohl sie sich wehrt, vergewaltigt er sie. Wortlos wird sie von dem Mann am Arm gepackt und festgehalten. Da sie Angst bekommt, beginnt sie, ihn in ein Gespräch zu verwickeln, doch ihr wird der Mund zugehalten. Sie versucht sich ihm zu entziehen. Sie wird aber ins Gebüsch gedrängt und zu Boden gedrückt. Obwohl sie ihn bittet aufzuhören, wird ihr von ihm hastig das Oberteil ausgezogen. Dann wird ihr die Unterwäsche vom Leib gezerrt. Obwohl sie sich wehrt, wird sie vergewaltigt. Später wurden die Vpn gebeten, sich an den Text zu erinnern und das "Ende des gelesenen Textes" in fünf Zeilen "mit eigenen Worten" nachzuerzählen. Um klarzumachen, an welchem Abschnitt des Textes wir interessiert waren, wurden zwei Sätze aus dem Text in der Instruktion wiederholt: "Er eilt mit großen Schritten auf sie zu. Verwundert bleibt sie stehen und fragt ihn, was los ist..."; darunter waren fünf Linien zur Fortsetzung durch die Vpn vorgedruckt. Auf der nächsten Seite folgte die Frage, welche Überschrift die Vp dem gelesenen Text geben würde, wenn er als Zeitungsartikel erschiene. Anschließend füllten die Versuchspersonen die 20-Item-VMAS aus. Für weibliche Vpn folgten Fragen zur subjektiven Vulnerabilität und zu früheren sexuellen Gewalterfahrungen (Ergebnisse zu diesem Teil der Studie wurden bereits in Abschnitt 3.3.1.5 berichtet); zum Abschluß machten alle Vpn Angaben zu ihrem Geschlecht, Alter und Beruf. Die TeilnehmerInnen wurden schließlich sorgfältig über die Ziele der Untersuchung aufgeklärt und erhielten als Dankeschön ein kleines Geschenk (z.B. einen Kugelschreiber). 4.3.2 Auswertung und Ergebnisse Aus der weiteren Auswertung wurden die Daten von fünf Personen (4.9 %) ausgeschlossen (eine Person hatte unzureichende Kenntnisse der deutschen Sprache, vier Personen machten weitgehend unvollständige Angaben); die Analysen beziehen sich also auf maximal 97 Personen. 88 Kapitel 4 Fünf weitere Personen hatten die VMAS nicht ausgefüllt; alle Analysen, bei denen die Variable VMA beteiligt ist, beziehen sich daher auf maximal 92 Personen. (Kleinere Abweichungen hiervon beruhen auf dem Fehlen einzelner Antworten.) Zur Prüfung der Hypothesen 1 bis 3 wurden 2x2x2x2-faktorielle Varianzanalysen mit den Faktoren Verbform (Aktiv, Passiv), Vorinformation (mytheninkonsistent, mythenkonsistent), VMA (niedrig, hoch) und Geschlecht berechnet. Zur Bildung der beiden VMA-Gruppen wurden die Teilstichproben der Frauen und Männer am jeweiligen Median der VMA-Werte (Frauen: 1.90; Männer: 2.55) halbiert. Zuvor durchgeführte Analysen hatten gezeigt, daß die VMA-Werte von den Versuchsbedingungen unabhängig waren, alle p > .18. Als abhängige Variablen betrachteten wir zunächst einen Gesamtindex aus den sechs Fragen zur Beurteilung des Falles (Cronbachs " = .59)24 sowie separat die relative Verantwortungszuschreibung an den Mann (als Differenz der Verantwortung des Mannes minus der Verantwortung der Frau). Diese beiden abhängigen Variablen kovariierten stark mit der VMA. Personen mit hoher VMA beurteilten den Fall als weniger schwerwiegend (M = 6.70) und schrieben dem Täter geringere relative Verantwortung zu (M = 4.74) als Personen mit niedriger VMA (Gesamtindex M = 7.83; Täter M = 7.43), beide F(1,76) > 21, p < .001. Für den Gesamtindex ergab die ANOVA weiterhin Haupteffekte des Geschlechts und der Vorinformation: Frauen (M = 7.50) beurteilten den Fall als schwerwiegender im Vergleich zu Männern (M = 6.98), F(1,76) = 5.42, p < .03, und Personen, die die mytheninkonsistente Vorinformation gelesen hatten (M = 7.53), tendierten zu einer strengeren Beurteilung des Falles als Personen, die einen mythenkonsistenten Text gelesen hatten (M = 7.02), F(1,76) = 3.18, p < .08. Der in Hypothese 1 vorhergesagte Haupteffekt der Verbform trat hingegen nicht auf; die Mittelwerte für Aktiv (Gesamtindex: M = 7.19; relative Täterverantwortung: M = 5.84) und Passiv (M = 7.31 bzw. 6.24) wiesen jeweils nicht-signifikant in die entgegengesetzte Richtung, beide F < 1.35, p > .25. Auch die in den Hypothesen 2 und 3 vorhergesagten Interaktionen zwischen Verbform und VMA bzw. Verbform und Vorinformation waren nicht signifikant, alle p > .22. Allerdings zeigte sich auf beiden abhängigen Variablen eine annähernd signifikante Interaktion von Verbform, Vorinformation und VMA, F(1,76) = 3.92, p < .06, und F(1,76) = 2.82, p < .10, die auf ein komplexes Zusammenspiel dieser drei Faktoren verweist. Die Tabellen 4.6 und 4.7 zeigen die zugehörigen Mittelwerte. 24 Dabei wurde das Item zum Strafmaß folgendermaßen kodiert: Keine Vp hatte die Option "Freispruch" gewählt; die Antworten verteilten sich auf die beiden anderen Antwortoptionen, wobei zur Höhe einer Haftstrafe die meisten Antworten zwischen einem und sechs Jahren lagen, der Median bei 4. Bei einigen Vpn, die "Haftstrafe" angekreuzt, aber keine Angabe zur Dauer gemacht hatten, wurde der Medianwert "4 Jahre" eingesetzt. Wir bildeten zunächst eine siebenstufige Skala mit den Stufen "keine Haft" (0), "1 Jahr" (1), "2 Jahre" (2) usw. bis "6 Jahre oder mehr" (6). Zur Bildung eines Index mit den übrigen fünf Items und zur Berechnung der internen Konsistenz wurde diese Skala durch Multiplikation der Werte mit 4/3 und anschließende Addition von 1 auf eine Spannweite von 1 bis 9 linear transformiert. Exkurs: VMA und verschleiernde Sprache 89 Tabelle 4.6 Mittelwerte der Beurteilung der Schwere (Index aus sechs Items) als Funktion von Verbform, Vorinformation und VMA (Stichprobe 12) VMA niedrig Vorinformation hoch inkonsistent konsistent inkonsistent konsistent Aktiv 8.29 (11) 7.54 (11) 6.46 ( 9) 6.58 (15) Passiv 7.71 (12) 7.79 (11) 7.44 (10) 6.42 (13) 1.54 (ns) -0.66 (ns) -2.38 (p<.03) 0.46 (ns) Verbform t-Test (df = 84) Passiv vs. Aktiv Anm.: Skala von 1 (minimale Schwere der Tat und Verantwortung des Täters) bis 9 (maximale Schwere der Tat und Verantwortung des Täters). In Klammern n je Versuchsbedingung. Tabelle 4.7 Mittelwerte der wahrgenommenen relativen Verantwortung des Täters (Verantwortung Täter minus Verantwortung Opfer) als Funktion von Verbform, Vorinformation und VMA (Stichprobe 12) VMA niedrig Vorinformation hoch inkonsistent konsistent inkonsistent konsistent Aktiv 7.55 (11) 6.90 (10) 4.56 ( 9) 4.67 (15) Passiv 7.67 (12) 7.55 (11) 6.10 (10) 3.92 (13) -0.29 (ns) -1.59 (ns) -1.03 (ns) 0.57 (ns) Verbform t-Test a Passiv vs. Aktiv Anm.: Skala von -8 (minimale Täterverantwortung) bis +8 (maximale Täterverantwortung). In Klammern n je Versuchsbedingung. a Separate Varianzschätzungen wegen inhomogener Varianzen (df von links nach rechts: 19.8, 14.8, 11.9, 22.7). Eine Betrachtung der Mittelwerte zeigt, daß die "täterfreundlichsten" Urteile jeweils von Personen mit hoher Mythenakzeptanz in der Versuchsbedingung gegeben wurden, in der mythenkonsistente Vorinformation mit einer Darstellung im Passiv verknüpft war. Bei hoher VMA scheinen darüber hinaus Einflüsse der Vorinformation dann deutlicher in den Urteilen zum Tragen zu kommen, wenn der Tathergang im Passiv anstatt im Aktiv beschrieben war. Dies mag auf eine höhere "Interpretierbarkeit" von Texten im Passiv verweisen, die sich sowohl in höheren als auch in geringeren Verantwortungszuschreibungen an das Opfer ausdrücken kann. Problematisch für diese Interpretation ist aber, daß sich bei Versuchspersonen mit niedriger VMA ein tendenziell gegenläufiges Muster zeigte, also augenscheinlich größere Einflüsse der Vorinformation bei der Darstellung im Aktiv als im Passiv zu beobachten waren. Ein generell "täterentlastender" Effekt des Passivs ließ sich bei den Urteilen jedenfalls nicht nachweisen, wie auch die inkonsistenten Ergebnisse der Einzelvergleiche in den jeweils letzten Zeilen der Tabellen 4.6 und 4.7 zeigen. Signifikante Interaktionen mit dem Geschlecht der Teilnehmenden traten nicht auf. 90 Kapitel 4 Im nächsten Auswertungsschritt betrachteten wir die Nacherzählungen der VersuchsteilnehmerInnen. Wir untersuchten den Einfluß der Versuchsbedingungen auf den Umfang der wiedergegebenen Inhalte sowie auf die von den Versuchspersonen gewählte Verbform. Hierzu wurde der nachzuerzählende Teil des Textes in 13 Sinneinheiten unterteilt, von denen sich 8 auf Handlungen des Täters bezogen, 5 auf Handlungen des Opfers (s. Tabelle 4.8). Eine Beurteilerin, die für die Versuchsbedingungen blind war, kodierte für jede der 13 Sinneinheiten, ob sie in der Nacherzählung wiedergegeben wurde oder nicht (0). Bei den wiedergegebenen Einheiten wurde weiterhin die Verbform kodiert in Aktiv (1), Passiv mit Erweiterung (2), Passiv ohne Erweiterung (3) und Nominalstil (4). Zur Überprüfung der Reliabilität dieser Zuordnungen kodierte ein weiterer Beurteiler 30 zufällig ausgewählte Nacherzählungen. Die Übereinstimmung zwischen den beiden Urteilenden war perfekt. Tabelle 4.8 Sinneinheiten des nachzuerzählenden Textesa und Zuordnung zur jeweils handelnden Person (Stichprobe 12) Sinneinheit handelnde Person 1. Wortlos packt sie der Mann am Arm Täter 2. und hält sie fest. Täter 3. Da sie Angst bekommt, Opfer 4. versucht sie ihn in ein Gespräch zu verwickeln, Opfer 5. doch er hält ihr den Mund zu. Täter 6. Sie versucht, sich ihm zu entziehen. Opfer 7. Er aber drängt sie ins Gebüsch Täter 8. und drückt sie zu Boden. Täter 9. Obwohl sie ihn bittet aufzuhören, Opfer 10. zieht er ihr hastig das Oberteil aus. Täter 11. Dann zerrt ihr der Mann die Unterwäsche vom Leib. Täter 12. Obwohl sie sich wehrt, Opfer 13. vergewaltigt er sie. Täter Anm.: a Nur die Version im Aktiv ist wiedergegeben. Für die nachfolgend berichteten Analysen ist zu beachten, daß die Verbform nur bei den acht täterbezogenen Sätzen variiert worden war. In separaten 2x2x2x2-faktoriellen Varianzanalysen wurde zunächst untersucht, wieviele opfer- und täterbezogene Sinneinheiten in den verschiedenen Versuchsbedingungen überhaupt wiedergegeben worden waren. Im nächsten Schritt wurden die täterbezogenen Sätze in aktive (Kategorie 1) versus passive Konstruktionen (Kategorien 2 bis 4) unterteilt und untersucht, welchen Einfluß die Versuchsbedingungen, das Geschlecht und die VMA Exkurs: VMA und verschleiernde Sprache 91 auf den Anteil der Passivkonstruktionen hatten. Im Mittel wurden 44 % der täterbezogenen Einheiten wiedergegeben (das entspricht 3.54 Einheiten). In der ANOVA zeigte sich ein signifikanter Haupteffekt der VMA, F(1,76) = 6.07, p < .02. Personen mit niedriger VMA gaben einen größeren Anteil der täterbezogenen Sinneinheiten wieder (M = 48 %) als Personen mit hoher VMA (M = 41 %). Ein marginaler Haupteffekt der Verbform trat ebenfalls auf, F(1,76) = 3.65, p < .07. Bei einer Darbietung im Passiv wurden tendenziell mehr täterbezogene Handlungen wiedergegeben (M = 48 %) als bei einer Darbietung im Aktiv (M = 40 %). Außerdem zeigten sich marginale Interaktionen von Vorinformation und Geschlecht, F(1,76) = 3.30, und von Vorinformation, Geschlecht und Verbform, F(1,76) = 3.39, jeweils p < .08. Der tendenzielle Einfluß der Verbform war für Frauen ausgeprägter unter der Bedingung inkonsistenter Vorinformation, für Männer hingegen unter der Bedingung konsistenter Vorinformation. Von den opferbezogenen Einheiten wurden im Mittel 24 % wiedergegeben (das entspricht 1.22 Einheiten). Der einzige signifikante Effekt war auch hier eine (kaum sinnvoll interpretierbare) Interaktion von Vorinformation, Geschlecht und Verbform, F(1,76) = 4.11, p < .05. Ein Haupteffekt der Verbform trat nicht auf, F < 1; die Mittelwerte weisen aber in die Richtung, daß bei einer Darstellung der Täterhandlungen im Passiv eher weniger Handlungen des Opfers nacherzählt wurden (M = 23 %) als bei einer Darstellung im Aktiv (M = 26 %). Betrachtet man die Verbform, in der die täterbezogenen Aussagen reproduziert wurden, so fällt zunächst auf, daß das Passiv (einschließlich nominaler Wendungen) insgesamt nur sehr selten benutzt wurde (Gesamtanteil = 9%). In der ANOVA zeigte sich, nicht überraschend, ein signifikanter Haupteffekt der Verbform, F(1,72) = 4.88, p < .04. Versuchspersonen, die den Text im Passiv gelesen hatten, reproduzierten einen größeren Anteil der Sätze im Passiv (M = 15%) als Versuchspersonen, die den Text im Aktiv gelesen hatten (M = 2%). Darüber hinaus zeigte sich nur eine signifikante Interaktion von Verbform, Vorinformation und Geschlecht, F(1,72) = 7.18, p < .01. Während männliche und weibliche Versuchspersonen praktisch keine Aussagen im Passiv wiedergaben, die sie im Aktiv gelesen hatten, tendierten in der Passiv-Bedingung männliche Versuchspersonen dann stärker zum Passiv, wenn sie mythenkonsistente Vorinformation erhalten hatten, weibliche Versuchspersonen hingegen dann, wenn sie mytheninkonsistente Vorinformation erhalten hatten (Mittelwerte s. Tabelle 4.9). 92 Kapitel 4 Tabelle 4.9 Anteil des Passivs in der Nacherzählung der Handlungen des Täters in Abhängigkeit von Verbform der Stimulustexte, Vorinformation und Geschlecht (Stichprobe 12) Geschlecht weiblich Vorinformation Verbform Aktiv Passiv männlich mytheninkonsistent mythenkonsistent mytheninkonsistent mythenkonsistent 0% (9) 0% (14) 11% (9) 0% (10) 23% (10) 3% (12) 10% (11) 24% (13) Anm.: In Klammern n je Versuchsbedingung. In zusätzlichen Korrelationsanalysen betrachteten wir den Zusammenhang zwischen Anzahl und Form der wiedergegebenen Handlungen einerseits und dem Index der Schwere des Falles und der relativen Täterverantwortung andererseits. Weder die Anzahl der wiedergegebenen täterbezogenen Sätze noch der Anteil des Passivs an diesen Sätzen stand in einem signifikanten Zusammenhang mit den Maßen der Verantwortungszuschreibung, alle p > .27. Die Korrelation zwischen der Anzahl der wiedergegebenen opferbezogenen Sätze und dem Schwere-Index war signifikant, r(95) = .24, p < .02. Je schwerer der Fall beurteilt wurde, desto genauer wurden die Handlungen der betroffenen Frau wiedergegeben. Darüber hinaus war die Anzahl sowohl der wiedergegebenen täterbezogenen als auch der opferbezogenen Aussagen signifikant negativ mit der VMA korreliert, r(90) = -.24, p < .03, und -.21, p < .05. Personen mit niedrigerer VMA erzählten also mehr Details der Vergewaltigung nach als Personen mit höherer VMA. Schließlich analysierten wir die Überschriften, welche die Versuchspersonen für den gelesenen Text erfunden hatten, nach demselben Schema wie in dem Experiment zur Textproduktion. Die Verteilung der Überschriften auf die fünf Kategorien entsprach fast exakt derjenigen in dem Experiment mit den Videoausschnitten (s. Tabelle 4.10). Betrachtet man die Verteilung der Überschriften in Abhängigkeit von der Variation der Verbform im Text, so zeigt sich kein klares Bild, P2(4, N = 91) = 4.36, ns. Faßt man die verbalen Kategorien 1 bis 3 und die nominalen Kategorien 4 und 5 jeweils zusammen, ergibt sich ebenfalls kein signifikanter Zusammenhang mit der im Text verwendeten Verbform, P2(1, N = 91) = 2.11, ns. Exkurs: VMA und verschleiernde Sprache 93 Tabelle 4.10 Kategorie der gewählten Überschrift in Abhängigkeit von der vorgegebenen Verbform (Stichprobe 12) "Distanzierung" in der Formulierung der Überschrift vorgegebene Verbform (1) "vergewaltig en" im Aktiv n=5 (2) "vergewalti gen" im Passiv mit Erweiterun g (3) "vergewalti gen" im Passiv ohne Erweiterun g (4) "Vergewalti gung" (nominal) (5) Indirekte Umschreibu ng n = 28 n = 38 n=2 n = 18 Aktiv 2 1 6 23 12 Passiv 3 1 12 15 16 Wie bereits in dem Video-Experiment zur Textproduktion untersuchten wir außerdem den Zusammenhang zwischen Überschrift-Kategorie einerseits und VMA, Schwere-Index und relativer Täterverantwortung andererseits (Mittelwerte s. Tabelle 4.11). In dieser Untersuchung zeigte sich tendenziell, daß Personen, die nominale oder "distanzierende" Wendungen benutzten (Kategorien 4 und 5), im Mittel höhere VMA-Werte hatten als Personen, die andere Formulierungen wählten, t(82) = 1.87, p < .07. Obwohl die Befunde weniger deutlich ausfallen als in dem Video-Experiment, zeigte sich darüber hinaus erneut, daß Personen, die nominale oder "distanzierende" Wendungen benutzten, dem Täter weniger Verantwortung zuschrieben als Personen, die direkte verbale Formulierungen wählten, t(48.0)25 = -1.97, p < .06. Für die relative Verantwortungszuschreibung war auch der lineare Kontrast annähernd signifikant, t(14.1) = -2.13, p < .06. Keine signifikanten Kontraste zeigten sich für den Schwere-Index, alle p > .80. 25 Separate Varianzschätzung wegen inhomogener Varianzen für diese Variable. 94 Kapitel 4 Tabelle 4.11 Mittelwerte der VMA, des Schwere-Index und der Verantwortungsattribution in Abhängigkeit von der gewählten Überschrift (Stichprobe 12) "Distanzierung" in der Formulierung der Überschrift (1) "vergewalti gen" im Aktiv Variable (2) "vergewalti gen" im Passiv mit Erweiterun g (3) "vergewalti gen" im Passiv ohne Erweiterun g n=5 VMA (5) Indirekte Umschrei bung n = 28 n = 38 n=2 a (4) "Vergewa ltigung" (nominal) n = 18 2.22 1.63 2.09 2.27 2.45 Schwere-Index 6.81 8.25 7.15 7.42 7.30 relative Täterverantw.c 6.60 8.00 6.11 6.56 5.52 b Anm.: a Gültige n für VMA von links nach rechts: 5, 2, 17, 36, 27. Index aus sechs Items; Spannweite von 1 (minimale Schwere bzw. Täterverantwortung) bis 9 (maximale Schwere bzw. Täterverantwortung). c Verantwortung Täter minus Verantwortung Opfer; Spannweite von -8 (minimale Täterverantwortung) bis +8 (maximale Täterverantwortung). b 4.3.3 Diskussion Insgesamt sprechen die Daten dieser Untersuchung nicht für eine generell verschleiernde und den Täter entlastende Wirkung des Passivs auf die LeserInnen der Beschreibung einer Vergewaltigung. Die Ergebnisse zu den direkten Urteilen legen eher eine größere Interpretierbarkeit und Komplexität von Passivkonstruktionen nahe. So führten Beschreibungen einer Vergewaltigung im Passiv bei Vpn mit hoher VMA nur dann zur Zuschreibung geringerer Verantwortung an den Täter, wenn auch die Vorgeschichte entsprechend interpretierbare Details enthielt; fehlten derartige Details, so war die Verantwortungszuschreibung an den Täter sogar tendenziell höher als bei der Beschreibung im Aktiv. Auch auf die Wiedergabe von täterbezogenen und opferbezogenen Textmerkmalen hatte die vorgegebene Verbform keinen deutlichen Einfluß. Wenn überhaupt, wurden entgegen der "Taten ohne Täter"-Hypothese (Lamb, 1991) tendenziell mehr Details über den Tathergang wiedergegeben, wenn die Tat im Passiv anstatt im Aktiv beschrieben war. Besonders auffällig ist, daß die Vpn bei der schriftlichen Wiedergabe der Täterhandlungen in diesem Experiment fast vollständig auf das Passiv verzichteten. Selbst wenn im nachzuerzählenden Text alle Handlungen des Täters, die Teil der Vergewaltigung waren, im Passiv beschrieben waren, gaben die Vpn diese Sachverhalte zu mehr als 80% im Aktiv wieder. Die Passivverwendung war darüber hinaus im Gegensatz zu dem zuvor berichteten Video-Experiment nicht mit der Verantwortungszuschreibung oder der VMA korreliert. Der letztere Befund mag auch mit der geringen Varianz der Exkurs: VMA und verschleiernde Sprache 95 Passivverwendung zusammenhängen. Im Kontrast zu diesen geringfügigen Einflüssen der Verbform auf die Textinterpretation und -wiedergabe steht der deutliche Einfluß der VMA auf die tatbezogenen Urteile und die Wiedergabe von Details. Versuchspersonen mit niedriger VMA schrieben wiederum dem Täter größere und dem Opfer geringere Verantwortung zu als Versuchspersonen mit hoher VMA. Außerdem gaben Vpn mit niedriger VMA mehr Details der Vergewaltigung wieder als Vpn mit hoher VMA. Es wäre interessant zu prüfen, ob dieser Befund durch Unterschiede in der Gedächtnisleistung zu erklären ist, also etwa eine aufwendigere und detailgetreuere Enkodierung bei niedriger VMA im Sinne systematischer Verarbeitung (s. Bohner, Moskowitz & Chaiken, 1995), oder durch Unterschiede in der Bereitschaft, erinnerte Sachverhalte auch detailliert wiederzugeben. Hierüber könnte ein Experiment Aufschluß geben, in dem nach der Enkodierungsphase unterschiedlich hohe externe Anreize für eine möglichst vollständige und detaillierte Reproduktion der Inhalte gesetzt werden. Außerdem könnten VMA-abhängige Unterschiede in der Reproduktion von Details auf differentielle Coping-Strategien im Umgang mit emotional belastenden Informationen verweisen, wie sie z.B. im Zusammenhang mit dem Konstrukt "repression-sensitization" diskutiert wurden (z. Überblick s. Krohne, 1996). 4.4 Zusammenfassung In der Zusammenschau liefern die beiden Experimente zu Textmerkmalen erste Hinweise, daß Personen bei der Beschreibung einer Vergewaltigung etwas häufiger das Passiv verwenden, wenn der Informations-Input nicht verbal kodiert ist und wenn die tatbezogene Information Elemente enthält, die eine mythenkonforme Interpretation zulassen. In diesem Fall traten auch geringe, aber gleichwohl statistisch signifikante Zusammenhänge zwischen Passivverwendung und verantwortungsbezogenen Urteilen auf. Andererseits ergaben sich bei Vorgabe schriftlicher Information keine eindeutigen Effekte des Passivs auf die Textinterpretation. Möglicherweise sind derartige Einflüsse in einem einzelnen Experiment jedoch schwer zu entdecken — die alltägliche Konfrontation mit Passiv-Formulierungen über längere Zeiträume übt vielleicht einen massiveren Einfluß auf Einstellungen gegenüber sexueller Gewalt aus. Auch der Vergleich zwischen unseren Befunden und Studien im englischsprachigen Raum gestaltet sich wegen der Unterschiede in der Prävalenz des Passivs in beiden Sprachen schwierig — es erscheint notwendig, auch mit englischsprechenden Versuchspersonen Experimente zu diesem Themenkomplex durchzuführen. Interessanterweise lieferten beide "Sprachexperimente" Hinweise auf andere sprachliche Strategien, sich von den beschriebenen Inhalten zu distanzieren: Insbesondere eine Präferenz für nominale Wendungen und der Verzicht auf die Begriffe "vergewaltigen" bzw. "Vergewaltigung" scheint mit der Zuschreibung von Verantwortung an das Opfer einherzugehen. Die Erfassung dieser Strategien im Rahmen offener Antwortformate könnte sich somit als weniger reaktive Alternative oder Ergänzung zu geschlossenen Attributions-Ratings anbieten. In bezug auf die Gültigkeit der VMAS ist schließlich bemerkenswert, daß Unterschiede in den 96 Kapitel 4 tatbezogenen Urteilen und sogar in den weitgehend nonreaktiven Maßen der verwendeten Sprachformen aufgrund von Unterschieden in den VMA-Werten vorhergesagt werden konnten. Dabei erwies sich die VMAS als besserer Prädiktor selbst im Vergleich zu recht drastischen Variationen der in einer Situation verfügbaren Information. Ich verlasse nun den Bereich der Beurteilung bzw. Beschreibung konkreter Szenarien und wende mich im folgenden Kapitel der Frage zu, inwieweit Vergewaltigungsmythen bei Männern zur Rechtfertigung eigener Verhaltensabsichten beitragen. VMA und die Bereitschaft zu vergewaltigen 97 5 VMA und die Bereitschaft zu vergewaltigen In Kapitel 2 wurde unter Rekurs auf die Theorie der Neutralisation (Sykes & Matza, 1957) die Möglichkeit diskutiert, daß VMA bei Männern zu der Bereitschaft beitragen könnte, selbst zu vergewaltigen (Burt, 1980; Feild, 1978). Wie die meisten Kausalhypothesen, die zur Erklärung sexueller Gewalt formuliert wurden, ist diese Annahme bisher rein korrelativ überprüft worden. In den folgenden Abschnitten gebe ich zunächst einen kurzen Überblick über korrelative und quasiexperimentelle Befunde aus der Literatur und berichte dann über ein eigenes Experiment, in dem ich die Richtung der möglichen Kausalbeziehung zwischen VMA und der Vergewaltigungsbereitschaft untersuchte. 5.1 Quasiexperimentelle und korrelative Befunde Eine Möglichkeit, sich einer Prüfung der Neutralisationshypothese mit einem quasiexperimentellen Ansatz zu nähern, besteht in dem Vergleich von Vergewaltigern und Nichtvergewaltigern im Hinblick auf ihre VMA: Wenn die Neutralisierungsannahme zutrifft, müßten Vergewaltiger höhere VMA-Werte aufweisen als Männer, die nicht vergewaltigt haben. Ein solches Vorgehen stößt allerdings auf verschiedene methodische Schwierigkeiten. Studien in diesem Bereich stützten sich meist auf Stichproben verurteilter Vergewaltiger, die im Strafvollzug befragt wurden (z.B. Burt, 1978; Feild, 1978; Overholser & Beck, 1986). Diese Gruppe ist aber höchstwahrscheinlich nicht repräsentativ für Vergewaltiger im allgemeinen und unterscheidet sich insbesondere von Vergleichsgruppen nichtinhaftierter Personen in einer ganzen Reihe schwer kontrollierbarer Merkmale (s.a. Lonsway & Fitzgerald, 1994; Malamuth, 1981). Darüber hinaus dürften die Kontrollgruppen solcher Studien auch Männer enthalten, die vergewaltigt haben und dafür nicht belangt wurden, was die Interpretation zusätzlich erschwert. Entsprechend gemischt fallen auch die Befunde aus. Feild (1978) berichtet, daß Vergewaltiger einigen der von ihm erfaßten Mythen stärker zustimmten als Personen aus der Allgemeinbevölkerung, während sich in bezug auf andere Mythen kein signifikanter Unterschied zeigte. Allerdings werden die Daten der allgemeinen Bevölkerungsstichprobe in diesem Vergleich nicht nach Geschlecht differenziert berichtet, so daß die Unterschiede auch auf die vermutlich geringere VMA der Frauen in der Bevölkerungsstichprobe und somit auf allgemeine Geschlechtsunterschiede in der VMA zurückzuführen sein dürften. Burt (1978) fand in einer Stichprobe von verurteilten Vergewaltigern eher geringere VMA als in der Allgemeinbevölkerung; allerdings nahmen die von ihr befragten Vergewaltiger seit längerer Zeit an Behandlungsprogrammen teil, die auf die Änderung opferfeindlicher Einstellungen abzielten. Overholser und Beck (1986) erfaßten die Ausprägung der VMA mit der RMAS von Burt (1980; s. Abschnitt 2.4.1) bei inhaftierten Sexualstraftätern, inhaftierten anderen Straftätern und zwei Vergleichsgruppen nichtinhaftierter Männer (nämlich College-Studenten mit geringer "Dating"Häufigkeit und Männer mit niedrigem sozio-ökonomischen Status). In dieser Studie traten zwischen den untersuchten Gruppen keine signifikanten Unterschiede in der VMA auf. 98 Kapitel 5 Eine alternative Strategie zur Prüfung der Neutralisierungshypothese, die zumindest im Hinblick auf die Vermeidung der angesprochenen Konfundierungsprobleme zu bevorzugen ist, besteht in der Erfassung der VMA und der selbstberichteten Bereitschaft zu vergewaltigen. Ein positiver Zusammenhang zwischen diesen beiden Variablen wäre im Einklang mit der Hypothese, daß Mythen zur Rechtfertigung sexueller Aggression genutzt werden können. Mehrere Studien im englischsprachigen Raum belegen diesen Zusammenhang (z.B. Malamuth, 1981; Malamuth & Check, 1985; Quackenbush, 1989; Tieger, 1981). Die Bereitschaft zu vergewaltigen wurde in diesen Untersuchungen im Sinne einer hypothetischen "Selbst-Vorhersage" (ähnlich wie Verhaltensintentionen in Einstellungs-Verhaltens-Modellen; z.B. Fishbein & Stasson, 1990) als subjektive Wahrscheinlichkeit erfaßt: "[M]ales were asked ... to indicate the likelihood that they personally would rape if they could be assured of not being caught and punished" (Malamuth, 1981, S. 140). Dabei gab ein gutes Drittel der befragten Männer in College-Stichproben eine gewisse Wahrscheinlichkeit an, selbst zu vergewaltigen: Malamuth (1981) berichtet, daß 35% der Befragten auf einer Skala von 1 (= sehr unwahrscheinlich) bis 5 (= sehr wahrscheinlich) Werte größer als 1 angaben; Tieger (1981) benutzte eine vergleichbare Skala mit Werten von 0 bis 4 und erhielt von 37% der Befragten Werte größer als 0, von 20% Werte größer als 1. Die Korrelation zwischen VMA und der Verhaltensbereitschaft betrug in einer Studie von Ceniti und Malamuth (berichtet in Malamuth, 1981) r(67) = .60. Auch Tieger (1981) fand, daß sich mit Hilfe einer von ihm entwickelten Skala zur Erfassung von Vergewaltigungsmythen die Bereitschaft zu vergewaltigen signifikant vorhersagen ließ. In mindestens einer Studie zeigte sich auch ein signifikanter Zusammenhang zwischen früherer Gewaltausübung und opferfeindlichen Einstellungen (Koss et al., 1985). Derartige korrelative Befunde können jedoch unterschiedliche Kausalbeziehungen widerspiegeln. Wie bereits in Kapitel 2 diskutiert, kann eine hohe Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen die Bereitschaft zu vergewaltigen erhöhen, indem sie im voraus der Tat entgegenstehende Normen neutralisiert (s.a. Burt, 1978, 1980). Eine erhöhte Bereitschaft, selbst zu vergewaltigen, könnte aber auch umgekehrt zur Ausbildung höherer Mythenakzeptanz beitragen im Sinne einer nachträglichen Rechtfertigung dieser Verhaltensbereitschaft (oder sogar früheren Verhaltens). Schließlich ist es möglich, daß Drittvariablen (wie etwa eine traditionelle Geschlechtsrollenorientierung) im gleichen Sinne sowohl die Verhaltensbereitschaft als auch die Mythenakzeptanz beeinflussen, ohne daß zwischen diesen beiden letzteren Variablen eine direkte kausale Beziehung besteht. 5.2 Ein Experiment zur neutralisierenden Wirkung von VMA In einem mit Bernd Kerschbaum und Marc-André Reinhard durchgeführten Experiment (Bohner, Reinhard & Kerschbaum, 1995; s.a. Kerschbaum et al., 1995) untersuchten wir bei Männern den Einfluß von VMA auf die Bereitschaft, selbst zu vergewaltigen. Dabei versuchten wir, VMA und die Bereitschaft zu vergewaltigen 99 über einen rein korrelativen Ansatz hinauszugehen, um so eine Entscheidung über die Art des kausalen Zusammenhangs zwischen VMA und Verhaltensbereitschaft zu ermöglichen. Um die angedeuteten Möglichkeiten unterschiedlicher Kausalbeziehungen zu explorieren, bedienten wir uns einer Variation der Reihenfolge, in der die Versuchspersonen die VMAS und eine Skala zur Erfassung der Bereitschaft zu vergewaltigen ausfüllten. Der Grundgedanke hierbei war, daß durch die zuerst vorgelegte Skala die darin erfaßten Einstellungen bzw. Verhaltensintentionen den Befragten leichter kognitiv zugänglich sein sollten. Bei der Beantwortung der zweiten Skala kann dann eher auf die gerade aktivierten Inhalte zurückgegriffen werden, sofern sie für die anstehenden Urteile relevant sind. Durch eine solche Manipulation der Augenfälligkeit von Sachverhalten ist es möglich, kausale Einflüsse von Variablen zu überprüfen, die sich der direkten Manipulation durch den Forscher entziehen, wie etwa Einstellungen, gesellschaftliche Rahmenbedingungen oder politische Ereignisse (zur Theorie s. Schwarz & Strack, 1981). In anderen Kontexten wurde dieses Verfahren bereits mit Erfolg eingesetzt (Nebel, Strack & Schwarz, 1989; Strack, Schwarz, Weidner, Hippler & Schwarz, 1983), nicht zuletzt auch zur Prüfung des kausalen Einflusses neutralisierender Kognitionen auf die Bereitschaft, Bagatelldelikte zu begehen (Schwarz & Bayer, 1989). Die Logik dieses Verfahrens wurde auch in den in Kapitel 6 zu berichtenden Untersuchungen zur Überprüfung des kausalen Einflusses der Bedrohung durch Vergewaltigung auf den Selbstwert und die Befindlichkeit von Frauen eingesetzt und wird dort noch näher zu besprechen sein. Für unsere gegenwärtige Fragestellung ist folgende Überlegung entscheidend: Wenn opferfeindliche Einstellungen die Bereitschaft zu vergewaltigen kausal beeinflussen, so sollte sich ein Zusammenhang zwischen diesen Variablen insbesondere dann zeigen, wenn die Vp zuerst über derartige Einstellungen nachgedacht und ihre Ausprägung dieser Einstellungen berichtet hat. Wenn andererseits ein umgekehrter Einfluß der Verhaltensbereitschaft auf die Akzeptanz opferfeindlicher Mythen vorliegt, sollte der korrelative Zusammenhang zwischen VMA und der Bereitschaft zu vergewaltigen dann ausgeprägter sein, wenn diese Bereitschaft zuerst abgefragt wurde. Liegt jedoch ein wechselseitiger kausaler Einfluß oder eine durch Drittvariablen verursachte "Scheinkorrelation" vor, so sollte die Reihenfolgevariation keine Unterschiede in der Höhe der Korrelation bewirken. Neben der Annahme eines generellen Zusammenhangs (Hypothese 1) ergeben sich also je nach Art des Kausalzusammenhangs konkurrierende Vorhersagen (Hypothesen 2 a bis c) über die Höhe der Korrelation in Abhängigkeit von der Reihenfolgebedingung (s.a. Schwarz & Strack, 1981): Hypothese 1: Bei männlichen Versuchspersonen besteht eine positive Korrelation zwischen der Vergewaltigungsmythenakzeptanz (VMA) und der Bereitschaft zu vergewaltigen (BZV). Hypothese 2 a (Vergewaltigungsmythen als in die Zukunft wirkende Neutralisatoren): Die positive Korrelation zwischen VMA und BZV ist höher, wenn zuerst die VMA und dann die BZV erfaßt wird, als wenn zuerst die BZV und dann die VMA erfaßt wird. Hypothese 2 b (Vergewaltigungsmythen als nachträgliche Rechtfertigung): 100 Kapitel 5 Die positive Korrelation zwischen VMA und BZV ist höher, wenn zuerst BZV und dann VMA erfaßt wird, als wenn zuerst VMA und dann BZV erfaßt wird. Hypothese 2 c (wechselseitiger Einfluß oder Scheinkorrelation): Die positive Korrelation zwischen VMA und BZV ist von der Reihenfolge der Erfassung der beiden Konstrukte unabhängig. 5.2.1 Stichprobe, Vorgehensweise und Materialien An dem Experiment nahmen 125 männliche Studenten der Universität Mannheim teil (Stichprobe 4; Bohner, Reinhard & Kerschbaum, 1995). Sie wurden gebeten, einen Fragebogen über "Einstellungen zu verschiedenen Aspekten der Sexualität" auszufüllen. Wegen der sehr intimen Natur der Fragen wurde mit besonderem Nachdruck auf Anonymität und Freiwilligkeit der Teilnahme hingewiesen. Um die Anonymität zu betonen, baten wir die Versuchspersonen außerdem, den ausgefüllten Fragebogen in einem verschlossenen Umschlag in einen bereitgestellten Kasten einzuwerfen. Alle Versuchspersonen füllten den Fragebogen im Anschluß an die Teilnahme an anderen, thematisch nicht verwandten Experimenten aus. Der Fragebogen bestand aus einer allgemeinen Instruktion, der 20-Item-Version der deutschen VMAS und einer deutschen Adaptation der "Attraction Toward Sexual Aggression"-Skala (ASA; Malamuth, 1989 a, b). Die letztere Skala erfaßt Einstellungen und Verhaltensintentionen zu verschiedenen "sexuellen Aktivitäten", beginnend mit erlaubten und unproblematischen Aktivitäten (z.B. Zungenküsse; Petting) bis hin zu "exotischen" und strafbaren Handlungen (z.B. Transvestismus; Geschlechtsverkehr mit Kindern). Die für unsere Untersuchung relevanten Handlungen waren "Vergewaltigung" und "eine Frau zu Sexualpraktiken zwingen, die sie nicht ausführen mag".26 Zu jeder dieser Handlungen sollte die Vp zunächst angeben, ob sie schon einmal daran gedacht habe und wie attraktiv sie sie finde; dann sollte sie schätzen, welcher Prozentsatz von Männern und Frauen diese Handlungen jeweils erregend finde, und angeben, wie erregend sie selbst sie finde. Schließlich wurde die für uns zentrale Frage gestellt: "Wenn Sie sicher sein könnten, daß niemand davon erfahren würde und Sie in keiner Weise dafür bestraft werden könnten, wenn Sie die folgenden Aktivitäten ausüben würden: wie wahrscheinlich ist es, daß Sie die folgenden Aktivitäten ausüben würden?" Dieser Frage folgte für jede aufgelistete Handlung eine Skala von 1, "überhaupt nicht wahrscheinlich", bis 5, "sehr wahrscheinlich". 26 Es mag sowohl aus ethischen als auch aus methodischen Gründen als problematisch erscheinen, Vergewaltigung im Kontext von Sexualpraktiken so zu präsentieren, als handele es sich dabei (nur) um eine Variante des Sexualverhaltens. Zum ethischen Gesichtspunkt ist zu sagen, daß wir in einer schriftlichen Aufklärung alle Versuchspersonen eindringlich darauf hinwiesen, daß Vergewaltigung in keinem Fall zu tolerieren und auch nicht primär sexuell motiviert ist. Zum versuchstechnischen Aspekt ist anzumerken, daß das "framing" von Vergewaltigung als "sexuelle Aktivität" wohl generell die Bereitschaft erhöhen dürfte, entsprechende Verhaltensintentionen zu berichten; dies sollte sich jedoch nicht im Sinne eines systematischen Fehlers auf die Testung der Hypothesen auswirken. VMA und die Bereitschaft zu vergewaltigen 101 5.2.2 Variation der Reihenfolge und Auswertung Die Versuchspersonen wurden nach dem Zufall einer von zwei Experimentalbedingungen zugewiesen: Etwa die Hälfte der Versuchspersonen erhielt einen Fragebogen, in dem die VMAS vor den ASA-Fragen zu beantworten war; die andere Hälfte erhielt einen Fragebogen, in dem die VMAS nach Beantwortung der ASA-Fragen auszufüllen war. In der erstgenannten Reihenfolge sollten die eigenen Einstellungen zu Vergewaltigung, Opfern und Tätern zum Zeitpunkt der Angabe der eigenen Verhaltensabsicht kognitiv leichter verfügbar sein als in der letztgenannten Reihenfolge. Nach der Umpolung negativ formulierter Items bestimmten wir zunächst die interne Konsistenz der VMAS; sie war in dieser Studie mit " = .77 zufriedenstellend. Für jede Vp wurde der VMA-Wert als Mittelwert der 20 VMA-Items berechnet. Außerdem berechneten wir die Korrelation zwischen den selbstberichteten Verhaltensintentionen für "Vergewaltigung" und "eine Frau zu Sexualpraktiken zwingen ..."; sie betrug r = .65. Die Zusammenfassung der beiden Items zu einem Index der BZV (Mittelwert aus beiden Items) erschien somit gerechtfertigt. Zur Prüfung von Hypothese 1 berechneten wir die Korrelation aus BZV und VMA. Um erste Hinweise auf die Gültigkeit der Hypothesen 2 a bis c zu erhalten, wurden die Korrelation von BZV und VMA außerdem getrennt für jede der beiden Reihenfolge-Bedingungen berechnet. Zur gezielten Prüfung der Hypothese 2 a führten wir mit der Kriteriumsvariablen BZV eine hierarchische Regressionsanalyse durch, in die in einem ersten Schritt die Prädiktoren Reihenfolge (Kodierung: 0 = ASA zuerst, 1 = VMA zuerst) und VMA-Wert eingingen und im zweiten Schritt das Produkt aus diesen beiden Variablen als Maß für deren Interaktion; zur Prüfung der Hypothese 2 b wurde eine entsprechende Analyse mit der Kriteriumsvariablen VMA und den Prädiktoren BZV, Reihenfolge sowie deren Produkt durchgeführt (zur Methode s. J. Cohen & Cohen, 1983, Kapitel 8). Wenn in keiner der beiden Regressionsanalysen ein signifikanter Interaktionseffekt auftritt, würde dies für die Beibehaltung der als Nullhypothese formulierten Hypothese 2 c sprechen. 5.2.3 Ergebnisse Die Spannweite der VMA-Werte reichte von 1.30 bis 4.10; das arithmetische Mittel lag bei 2.54, der Median bei 2.45. (Eine vorab durchgeführte Varianzanalyse mit VMA als abhängiger Variable hatte gezeigt, daß die Ausprägung der VMA von der Reihenfolgebedingung unbeeinflußt war.) Der BZV-Index wies eine Spannweite von 1.0 bis 5.0 auf; der Mittelwert lag bei 1.41. Die Verteilung war erwartungsgemäß deutlich linkssteil: Die meisten Versuchspersonen (67%) wählten sowohl für Vergewaltigung als auch für die Ausübung von Zwang den Extremwert "überhaupt nicht wahrscheinlich", während 33% zumindest eine dieser Verhaltensoptionen für sich nicht gänzlich ausschlossen. Dieser Befund entspricht fast exakt den von Malamuth (1981) und Tieger (1981) berichteten Ergebnissen für US-amerikanische College-Studenten. Die Korrelations- und Regressionsanalysen bestätigten die Hypothesen 1 und 2 a. Wie in Hypothese 1 vorhergesagt, waren VMA und BZV insgesamt positiv korreliert, r(123) = .21, p < .02. 102 Kapitel 5 Diese Korrelation zwischen VMA und BZV war höher, wenn zuerst die VMAS beantwortet wurde, r(60) = .48, p < .01, als wenn zuerst die ASA-Skala ausgefüllt wurde, r(61) = .04, ns; die Differenz zwischen diesen beiden Korrelationskoeffizienten ist signifikant, z = 2.61, p < .01. Dieser Befund spricht klar für einen kausalen Einfluß von VMA auf BZV und gegen einen umgekehrten Einfluß. In Übereinstimmung mit Hypothese 2 a ergab auch die Regressionsanalyse mit dem Kriterium BZV, daß dieser Zusammenhang ausgeprägter war, wenn die VMAS vor als wenn sie nach der ASA-Skala beantwortet wurde, was sich in einer signifikanten Regression auf den Interaktionsterm ausdrückte, t(122) = 2.80, p < .01, rsp = .24.27 Bei der gewählten Kodierung der Prädiktoren ist das positive Vorzeichen der Regression im Einklang mit Hypothese 2 a. Der unstandardisierte Regressionskoeffizient von B = 0.67 besagt, daß sich aus einem Unterschied von einer Skaleneinheit VMA ein um 0.67 Skaleneinheiten größerer Unterschied in der BZV vorhersagen läßt, wenn die VMAS zu Beginn erhoben wurde, als wenn sie am Ende erhoben wurde. Zur weiteren Veranschaulichung der Ergebnisse in bezug auf Hypothese 2 a berechneten wir separate Regressionsanalysen zwischen BZV und VMA für jede der beiden Reihenfolgebedingungen. Für die Bedingung "ASA zuerst" erhielten wir B = 0.05, für die Bedingung "VMA zuerst" B = 0.72. Auch die Regressionsanalyse mit VMA als Kriteriumsvariable ergab eine signifikante Interaktion von Reihenfolge und BZV, B = 0.28, t(122) = 2.16, p < .04, rsp = .19. Das positive Vorzeichen des Regressionskoeffizienten spricht aber gegen Hypothese 2 b, nach der ein negatives Vorzeichen zu erwarten gewesen wäre. Da beide Regressionsanalysen signifikante Interaktionseffekte ergaben, muß auch Hypothese 2 c verworfen werden. Zur besseren Veranschaulichung dieser Zusammenhänge teilten wir die Stichprobe am Median der VMA und berechneten eine Varianzanalyse mit den Faktoren Reihenfolge (VMA-BZV versus BZV-VMA) und VMA (niedrig versus hoch) und der abhängigen Variable BZV. Auch in der ANOVA trat eine signifikante Interaktion von Reihenfolge und VMA-Gruppe auf, F(1,121) = 4.01, p < .05. Unterschiede in der Bereitschaft zu vergewaltigen als Funktion der VMA-Gruppe zeigten sich allein in der Reihenfolge-Bedingung "VMA zuerst" (M = 1.04 bzw. 1.61 für niedrige bzw. hohe VMA), t(121) = 2.69, p < .01, nicht aber in der Reihenfolge-Bedingung "ASA zuerst" (M = 1.47 bzw. 1.44), t(121) = -0.13, ns.28 5.2.4 Diskussion Die Daten dieser Untersuchung liefern erste Hinweise für einen kausalen Einfluß der 27 Der semipartiale Korrelationskoeffizient rsp bezeichnet den separaten Beitrag eines Prädiktors unter Absehung der von anderen Prädiktoren gebundenen Varianz (J. Cohen & Cohen, 1983). 28 Wegen der sehr geringen Varianz in der Bedingung "VMA zuerst/niedrige VMA" waren die Varianzen insgesamt inhomogen. Der F-Test ist allerdings bei den gegebenen Fallzahlen robust gegenüber dieser Verletzung der Voraussetzungen der ANOVA. Bei separaten Varianzschätzungen erhält man für den Einzelvergleich innerhalb "VMA zuerst" sogar eine noch kleinere Irrtumswahrscheinlichkeit, t(35.5) = 3.26, p < .003. VMA und die Bereitschaft zu vergewaltigen 103 Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen auf die Bereitschaft, selbst zu vergewaltigen. Sie gehen damit in ihrer Aussagekraft über bisherige korrelative Befunde hinaus. Allerdings sind die Ergebnisse wegen der schiefen Verteilung des Verhaltenskriteriums sowie wegen der nichtsignifikanten Korrelation in der Reihenfolge-Bedingung "BZV zuerst" mit Vorsicht zu interpretieren. Vor allem der letztere Aspekt könnte zu der Interpretation verleiten, daß die hohe Korrelation, die wir beobachteten, wenn VMA zuerst erfaßt wurde, ein Artefakt der Experimentalsituation darstellt und unter natürlichen Bedingungen nicht auftreten würde. Dazu ist jedoch anzumerken, daß auch viele soziale Situationen Hinweisreize enthalten, welche die kognitive Zugänglichkeit der eigenen Einstellungen zu Vergewaltigung erhöhen dürften (s. Beneke, 1982, Kapitel 1). Dies mag insbesondere in solchen Situationen der Fall sein, in denen ein Mann tatsächlich die Möglichkeit hat zu vergewaltigen, etwa bei Interaktionen mit einer Partnerin, in der situative Hinweisreize mythenkonform interpretiert werden können (z.B.: die Frau sagt zögernd nein, was den Mythos "Wenn Frauen nein sagen, meinen sie eigentlich ja" aktiviert). Gerade in solchen Situationen könnte hohe VMA unmittelbar tatauslösend wirken. Die Annahme einer Neutralisations-Funktion von Vergewaltigungsmythen erscheint somit plausibel und mit den Daten vereinbar. Damit liefert unsere Untersuchung auch in einem neuen Anwendungsbereich weitere empirische Unterstützung dafür, daß neutralisierende Kognitionen die Bereitschaft zu abweichendem Verhalten erhöhen können, wie in der Neutralisationstheorie (Sykes & Matza, 1957) vorhergesagt. Obwohl neben der VMA sicher weitere Faktoren zur Erklärung der Genese sexueller Gewalt beachtet werden müssen (zum Überblick s. Godenzi, 1993), verweisen die Befunde auf einen wichtigen Aspekt für die Prävention: In dem Maße, wie Mythen im Sinne von Neutralisatoren wirken, sollte es möglich sein, durch Aufklärung und evtl. auch situationsbezogene Attributionstrainings (z.B. Durchspielen alternativer, realitätsangemessener Erklärungen für das Zögern, wenn eine Frau zögernd nein sagt), der Bereitschaft zu sexueller Gewalt entgegenzuwirken. Interessant erscheint in diesem Zusammenhang der Befund, daß in unserer Studie diejenigen Männer, die Vergewaltigungsmythen klar ablehnten (VMA < Median), dann eine deutlich geringere Bereitschaft zur Vergewaltigung angaben, wenn diese Ablehnung durch vorheriges Ausfüllen der VMAS leicht verfügbar war (M = 1.04), als wenn dies nicht der Fall war (M = 1.47). Im Vergleich hierzu war der Anstieg der Bereitschaft bei den Versuchsteilnehmern, die Vergewaltigungsmythen eher zustimmten (VMA > Median), geringer (M = 1.67 versus 1.44). Die förderliche Wirkung des Bewußtmachens der eigenen Ablehnung der Mythen auf die Verhaltensabsicht erscheint somit größer als der schädliche Einfluß des Bewußtmachens der eigenen Zustimmung zu solchen Mythen. Allerdings ist diese Schlußfolgerung schon wegen der geringen Zahl von Personen, die in unserer Studie tatsächlich deutliche Zustimmung zu den Mythen zeigten, zugegebenermaßen spekulativ und sollte durch weitere Forschung unter Rückgriff auf nichtstudentische Stichproben überprüft werden. 104 Kapitel 6 6 Salienz der Bedrohung durch Vergewaltigung: Einflüsse auf den Selbstwert von Frauen und Männern In diesem und den folgenden Kapiteln wende ich mich der Hypothese zu, daß der Selbstwert und die emotionale Befindlichkeit von Frauen durch das Wissen um die latente Bedrohung durch sexuelle Gewalt kausal beeinflußt werden. Besonders prägnant und plakativ hat Susan Brownmiller (1975) diese Hypothese mit ihrer Formel von Vergewaltigung als "conscious process of intimidation" formuliert, die ich im Einleitungskapitel zitierte. Etwas vorsichtiger, aber mit gleichem Tenor, schrieben Weis und Borges (1973): Rape operates as a social control mechanism to keep women in their 'place' or put them there. The fear of rape, common to most women, socially controls them as it limits their ability to move about freely. As such, it establishes and maintains the woman in a position of subordination (S. 94). Die bisher betrachteten Befunde stehen im Einklang mit dieser These. Wir haben gesehen, daß Vergewaltigungsmythen mit traditionellen, patriarchalischen Überzeugungen einhergehen und möglicherweise zum Vorkommen von Vergewaltigung beitragen. Insgesamt belegen die in den Kapiteln 1 und 3 referierten korrelativen Studien, daß auf gesellschaftlicher Ebene ein Zusammenhang zwischen Vergewaltigungsprävalenz und Geschlechterungleichheit besteht (L. Baron & Straus, 1987; Sanday, 1981); dieser findet auf der individuellen Ebene seine Entsprechung im Zusammenspiel von Einstellungen und Werthaltungen, die Vergewaltigung begünstigen, mit solchen, die Frauen benachteiligen und geringschätzen (Burt, 1980; Costin, 1985; Costin & Schwarz, 1987; Costin & Kaptanolu, 1993; Ward, 1995). Eine Studie von Riger und Gordon (1981) belegt, daß auch Einschränkungen in der Bewegungsfreiheit von Frauen mit der individuell wahrgenommenen Bedrohung kovariieren. Wie ich bereits in der Einleitung andeutete, bleibt bei den bisher dargestellten Arbeiten die Frage offen, welche Kausalrichtung den beobachteten Zusammenhängen zugrundeliegt. Trägt das Vorkommen von sexueller Gewalt in einer Gesellschaft n wie Brownmiller (1975) und Weis und Borges (1973) vermuten n ursächlich zur Benachteiligung von Frauen bei? Entspricht diesem hypothetischen Einfluß auf der gesellschaftlichen Ebene ein kausaler Einfluß der Bedrohung durch Vergewaltigung auf das individuelle subjektive Erleben? Sowohl auf der gesellschaftlichen als auch auf der individuellen Ebene erscheinen mindestens zwei weitere Deutungen ebenfalls plausibel, nämlich (a) die Annahme eines umgekehrten Einflusses und (b) die eines gleichsinnigen Einflusses von Drittvariablen sowohl auf vergewaltigungsbezogene als auch auf die Geschlechterungleichheit betreffende Variablen, ohne daß zwischen den letzteren beiden Variablengruppen eine direkte Kausalbeziehung besteht (s. L. Baron & Straus, 1987; Bohner & Schwarz, 1996; Schwarz, 1987). Nach der unter (a) formulierten Annahme könnte z.B. ein größeres Machtgefälle zwischen den Geschlechtern zuungunsten der Frauen bewirken, daß Männer häufiger vergewaltigen, weil sie sich Salienz von Vergewaltigung und Selbstwert 105 eher dazu berechtigt fühlen (s. L. Baron & Straus, 1987); auf individueller Ebene könnten Verhaltens- oder Persönlichkeitsmerkmale von Frauen, die dem Geschlechtsstereotyp entsprechen (z.B. geringes Durchsetzungsvermögen, Passivität), zu erhöhter subjektiver (und möglicherweise objektiver) Bedrohung führen. Als Drittvariablen im Sinne von (b) kommen z.B. biologische Unterschiede zwischen Männern und Frauen in Frage: Die größere Körperkraft von Männern und andere anatomische Unterschiede zwischen den Geschlechtern könnten in der Entwicklungsgeschichte der Menschen dazu beigetragen haben, daß Männer sowohl größere gesellschaftliche Macht erlangten als Frauen als auch sexuelle Handlungen häufiger mit Gewalt durchsetzten (s. Brownmiller, 1975). Die im folgenden beschriebenen Analysen beziehen sich allein auf die Ebene des individuellen Erlebens. Dabei wird sich zeigen, daß eine kausale Wirkung der Bedrohung durch Vergewaltigung auf die Befindlichkeit und auf selbstbezogene Urteile von Frauen durchaus zu belegen ist. Dies schließt selbstverständlich nicht aus, daß auch andere der oben angesprochenen Wirkungen vorliegen können. Gerade mit Blick auf den größeren gesellschaftlichen Kontext erscheint eine wechselseitige Bedingtheit von sexueller Gewalt und Geschlechterungleichheit plausibel (s. Bohner & Schwarz, 1996). Ich kann jedoch im Rahmen dieser Arbeit nicht auf alle angedeuteten Möglichkeiten eingehen und beschränke mich daher auf die Untersuchung der Einflußrichtung von sexueller Gewalt auf selbstbezogene Urteile und die an diesem Einfluß beteiligten kognitiven Prozesse. Die beste Methode zur Aufklärung der Kausalrichtung des Zusammenhangs zwischen Variablen wäre ein Experiment, in dem die vermutete Einflußvariable systematisch variiert und Veränderungen in den anderen Variablen beobachtet werden (z.B. Rosenthal & Rosnow, 1984). Aus naheliegenden Gründen erlaubt jedoch die Natur meiner Fragestellung keine direkten experimentellen Prüfungen. Allerdings bietet die kognitive Sozialpsychologie ein alternatives Verfahren an, um "kausale Wirkungen zu identifizieren, wenn es unmöglich ist, die interessierende unabhängige Variable zu manipulieren" (Schwarz & Strack, 1981, S. 554). Dieser Ansatz der Informationsaktivierung, der schon in dem Experiment über die Bereitschaft zu vergewaltigen von Bohner, Reinhard und Kerschbaum (1995) herangezogen wurde (s. Kapitel 5), macht sich den Umstand zunutze, daß Personen selten alle potentiell urteilsrelevanten Informationen abrufen, um ein Urteil zu bilden. Vielmehr brechen Personen die Suche im Gedächtnis ab, sobald sie mit subjektiv hinreichender Gewißheit ein Urteil bilden können (Bodenhausen & Wyer, 1987; Bohner, Moskowitz & Chaiken, 1995). In ein Urteil fließen Informationen ein, die situationsunabhängig chronisch verfügbar sind, und solche, die (z.B. aufgrund ihrer Augenfälligkeit in der Situation) temporär zugänglich sind (Schwarz & Bless, 1992 a). Das Urteil hängt daher unter anderem davon ab, welche Teilmenge der relevanten Information zum Zeitpunkt des Urteils am leichtesten kognitiv zugänglich ist (zum Überblick s. Higgins, 1990). Somit läßt sich die angenommene ursächliche Wirkung einer Variablen X untersuchen, indem man ihre kognitive Zugänglichkeit kurz vor dem Zeitpunkt variiert, zu dem die nach der Hypothese 106 Kapitel 6 von ihr beeinflußten Variablen erfaßt werden. Dies kann geschehen, indem man Versuchspersonen nach dem Zufall entweder einer Bedingung zuweist, in der sie dazu veranlaßt werden, über X nachzudenken, oder aber einer Bedingung, in der sie nicht über X nachdenken. Falls ein kausaler Einfluß von X vorliegt, der kognitiv vermittelt ist, sollte dieser bei erhöhter kognitiver Zugänglichkeit von X ausgeprägter sein (s. Schwarz & Strack, 1981, für eine ausführlichere Diskussion). Diese Strategie ermöglicht es, den angenommenen kausalen Einfluß der Bedrohung durch Vergewaltigung auf Wohlbefinden, Einstellungen, Selbstwahrnehmung und Verhalten von Frauen zu untersuchen. Die soziale Realität sexueller Gewalt dürfte die genannten Aspekte beeinflussen, sollte aber in ihrer temporären kognitiven Zugänglichkeit natürlichen Variationen unterworfen sein. Folglich sollten Frauen, für die diese Bedrohung augenfällig (oder "salient") ist, da sie kurz zuvor dazu angehalten wurden, darüber nachzudenken, weniger positive selbstbezogene Urteile abgeben und sich weniger gut fühlen als Frauen, die nicht zum Nachdenken über Vergewaltigung veranlaßt wurden. Dieser Zusammenhang sollte auch (oder sogar insbesondere) für Frauen gelten, die selbst noch nie direkt sexueller Gewalt ausgesetzt waren. Die skizzierte Forschungsstrategie der Informationsaktivierung wurde in bezug auf den Einfluß von Vergewaltigung bis heute in drei Untersuchungen eingesetzt. In der ersten (Schwarz & Brand, 1983) wurde ein kausaler Einfluß aufgezeigt; in den beiden weiteren (Bohner et al., 1993) wurde die Bedrohungshypothese gegen alternative Erklärungen getestet und die Rolle der VMA bei der Verarbeitung von Information über Vergewaltigung näher untersucht. 6.1 Eine erste experimentelle Überprüfung (Schwarz & Brand, 1983) Ein erstes Experiment zum Einfluß der Salienz von Vergewaltigung auf selbstbezogene Urteile wurde von Schwarz und Brand (1983) mit amerikanischen Studentinnen durchgeführt. Alle Versuchsteilnehmerinnen füllten einen Persönlichkeitsfragebogen aus und lasen eine realistische Schilderung einer Vergewaltigung. Um die Salienz von Vergewaltigung beim Ausfüllen des Persönlichkeitsfragebogens zu manipulieren, variierten Schwarz und Brand die Reihenfolge der beiden experimentellen Aufgaben: In der Experimentalbedingung mit Informationsaktivierung wurde zu Beginn der Vergewaltigungstext gelesen, in der Kontrollbedingung ohne Informationsaktivierung wurde zuerst der Fragebogen ausgefüllt. Die beschriebene Vergewaltigung wurde angeblich auf dem Campus der Universität begangen, an der die Versuchsteilnehmerinnen studierten. Der Text lautete folgendermaßen: The police reported a rape case early this semester. Further inquiries with their source yielded this story. The young woman, a sophomore at U. of I., was riding her bicycle home from campus around 10:30 that evening. Ahead of her, on an otherwise deserted street a man started to cross, so she slowed down. As she got closer she found she had to stop because the man was now in her way. While asking her 'Hey baby, how you doing?' Salienz von Vergewaltigung und Selbstwert 107 his friend came out of the bushes holding a small silver handgun. They ordered her off her bike, which they threw aside. Both were tall and young, so when each grabbed an arm firmly and they jammed the gun in her back, she knew it would be difficult to escape. She could only protest by dragging her feet as they led her into the nearby park. Her verbal protests were only answered with 'Shut up' or 'Don't look at us or you'll get it!' accompanied with nudges of the gun into her back. When they got to the dark pavilion in the park, they ripped off her clothes. They each raped her on the rough picnic table, holding her down and covering her face with a sweatshirt. They left her with threats of shooting her if she tried to leave the pavilion too soon after they did (Schwarz & Brand, 1983, S. 72-73). Die Studentinnen wurden unmittelbar nach dem Lesen dieses Textes gebeten anzugeben, wie sie selbst in einer Situation wie der beschriebenen reagieren und mit wem sie darüber sprechen würden. Danach wurde mit einer verkürzten Fassung von Costins "R scale" (Costin, 1985; s. Kapitel 3) bei allen Vpn die Vergewaltigungsmythenakzeptanz erfaßt. Der Persönlichkeitsfragebogen, den die Versuchspersonen je nach Versuchsbedingung entweder vor oder nach dem Lesen des Vergewaltigungstextes ausfüllten, enthielt u.a. die abhängigen Variablen Selbstwert, zwischenmenschliches Vertrauen und Einstellungen zu den Rechten und der Rolle von Frauen. Die Ergebnisse bestätigten im wesentlichen die Hypothesen von Schwarz und Brand (1983). Frauen, die mit dem Vergewaltigungstext konfrontiert worden waren, berichteten in dem Fragebogen geringeren Selbstwert, traditionellere Einstellungen zu den Rechten und der Rolle von Frauen und geringeres Vertrauen in andere Menschen als Frauen, die den Vergewaltigungstext noch nicht gelesen hatten. Insgesamt hatte die Konfrontation mit dem Thema Vergewaltigung also zur Folge, daß Frauen sich selbst und zwischenmenschliche Beziehungen in einem negativeren Licht sahen und traditionelle, d.h. für Frauen restriktive, Geschlechtsrollen eher akzeptierten. Derartige Urteile und Einstellungen sind inkompatibel mit der Idee der Gleichstellung der Geschlechter. Die Ergebnisse lassen sich also dahingehend interpretieren, daß bereits die einmalige Konfrontation mit der Beschreibung einer Vergewaltigung auf Frauen im allgemeinen einen einschüchternden Einfluß ausübt. Die Effekte weisen eine interessante Parallele zu den Ergebnissen klinischer Untersuchungen auf, die zeigen, daß die posttraumatischen Reaktionen von Frauen, die vergewaltigt wurden, einen Verlust an Selbstwert und Vertrauen zu anderen Menschen einschließen (z. Überblick Koss, 1993). Allerdings ließ diese erste experimentelle Arbeit noch eine Reihe von Fragen offen. Ein erster wichtiger Punkt betrifft in zweierlei Hinsicht die Spezifität der Effekte: (a) Handelt es sich um Wirkungen der Salienz von Vergewaltigung, die sich von Einflüssen der Salienz von Gewalt oder Verbrechen im allgemeinen abgrenzen lassen? und (b) Sind die beobachteten Reaktionen spezifisch für Frauen, oder wäre Ähnliches auch bei männlichen Versuchspersonen zu beobachten? 108 Kapitel 6 Eine weitere Frage bezieht sich auf die potentielle Moderatorwirkung der VMA. Aus den bereits diskutierten Funktionen der VMA und der Annahme, daß solche überdauernden Einstellungen zu Vergewaltigung im Sinne kognitiver Schemata die Enkodierung von Information leiten, lassen sich hierzu Hypothesen formulieren. Beide offenen Fragen werden im folgenden Abschnitt eingehender diskutiert. 6.2 Offene Fragen: Moderatorwirkung der VMA und Spezifität der Effekte Schon Schwarz und Brand (1983) stellten Überlegungen zu einer potentiellen Moderatorfunktion der VMA an. Sie nahmen an, daß ein negativer Einfluß der Salienz von Vergewaltigung vor allem bei Frauen mit hoher VMA auftreten sollte: "[W]omen with strong beliefs in what is often referred to as the 'myths of rape' ... might be more affected because they assign more responsibility to the woman than do women with weak beliefs in these myths" (S. 72). Schwarz und Brand erfaßten daher die VMA ihrer Versuchspersonen jeweils nach dem Lesen des Vergewaltigungstextes und verglichen die Effekte der Salienz von Vergewaltigung zwischen Personen mit niedriger und hoher VMA (auf der Basis einer Medianhalbierung der Stichprobe).29 Obwohl vor allem bei der abhängigen Variablen "Selbstwert" das Muster der Mittelwerte in die Richtung eines stärkeren Einflusses der Salienzmanipulation bei hoher (versus niedriger) VMA wies, zeigte sich keine signifikante Interaktion von Salienz und VMA auf irgendeiner der abhängigen Variablen. Trotz dieses Nullbefundes sollte einer potentiellen Moderatorwirkung der VMA weiter nachgegangen werden. Nach unseren bisherigen Überlegungen zu den Funktionen von VM und dem negativen korrelativen Zusammenhang zwischen VMA und der subjektiven Vulnerabilität (s. Abschnitt 3.3.1.5) erscheint nämlich eine den Überlegungen von Schwarz und Brand (1983) entgegengesetzte Hypothese mindestens ebenso plausibel: Hohe VMA impliziert die Überzeugung, daß Frauen Vergewaltigung vermeiden können, solange sie bestimmten Regeln folgen, z.B. nachts nicht allein auszugehen oder Männer nicht zu "provozieren". Außerdem beinhalten Vergewaltigungsmythen ein Stereotyp des "typischen Opfers", was mit der Annahme einhergehen mag, daß nur diejenigen Frauen gefährdet sind, die diesem Stereotyp entsprechen. Frauen mit hoher VMA ordnen sich selbst vermutlich nicht dieser Kategorie potentieller Vergewaltigungsopfer zu 29 Ein methodisches Problem bei derartigen Moderatoranalysen ist der Zeitpunkt, zu dem die VMA erfaßt wird. Würde man den Vpn die VMA-Skala zu Beginn des Experiments vorlegen, dann wäre der Versuchsplan dadurch kontaminiert, daß allein durch das Ausfüllen der Skala in allen Bedingungen Information über sexuelle Gewalt salient wäre. Ein Ausfüllen am Ende des Experiments, wie hier geschehen, läßt hingegen die Möglichkeit offen, daß die Skalenwerte der VMA durch die Versuchsbedingungen beeinflußt werden und dann keine wirklich unabhängige Variable mehr darstellen. Der Idealfall wäre dann gegeben, wenn man auf VMAWerte der Vpn zurückgreifen könnte, die längere Zeit vorher in einem anderen Kontext erhoben wurden, was aber aus erhebungsökonomischen Gründen häufig nicht möglich ist. Das Vorgehen von Schwarz und Brand (1983) stellt insofern einen guten Kompromiß dar, als auch die Vpn der Kontrollbedingung nach Beantwortung der abhängigen Variablen, aber vor dem Ausfüllen der VMA-Skala den Vergewaltigungstext lasen n etwaige Einflüsse des Textes auf die VMA-Werte sind dadurch konstantgehalten. Auch empirisch zeigten sich keine Unterschiede in der VMA zwischen den Bedingungen. Salienz von Vergewaltigung und Selbstwert 109 und beziehen Information über eine Vergewaltigung folglich mit geringerer Wahrscheinlichkeit auf sich. Frauen mit gering ausgeprägter VMA sollten Vergewaltigung hingegen als realistische Bedrohung für alle Frauen, einschließlich sich selbst, ansehen und eher geringe Kontrollmöglichkeiten kognizieren. Wenn also die Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen Frauen dazu dient, sich von den Opfern sexueller Gewalt zu distanzieren, dann sollte sich die Konfrontation mit einer konkreten Vergewaltigung gerade bei Frauen mit hoher VMA nicht in niedrigerem Selbstwert etc. niederschlagen. Hingegen sollten Frauen mit niedriger VMA, die Vergewaltigung als reale Bedrohung für alle Frauen (und somit auch sich selbst) betrachten, in ihrer Selbstwertschätzung beeinträchtigt werden. Da die Stichprobe von Schwarz und Brand (1983) ausschließlich aus Frauen bestand, blieb ferner unklar, inwieweit die beobachteten Einflüsse spezifisch für Frauen waren bzw. auch bei Männern aufgetreten wären. Nach der feministischen Hypothese, daß durch sexuelle Gewalt Frauen eine untergeordnete Stellung in der Gesellschaft zugewiesen werden soll, wäre nämlich zu erwarten, daß zumindest einige der von Schwarz und Brand beobachteten Effekte geschlechtsspezifisch sind. Dies sollte vor allem für Einflüsse auf die abhängige Variable "Selbstwert" der Fall sein. Weniger klar ist hingegen, ob differentielle Effekte bei den abhängigen Variablen "Vertrauen" und "Einstellungen zu Frauenrechten" zu erwarten sind. Geringes interpersonelles Vertrauen und patriarchalische Rollenvorstellungen sind wohl geschlechtsübergreifend mit dem Wertesystem einer von Männern dominierten Kultur vereinbar (s. korrelative Befunde bei Burt, 1980) und könnten daher durch die Aktivierung von Information über sexuelle Gewalt bei Frauen und Männern in derselben Richtung beeinflußt werden. Schließlich bietet sich für die von Schwarz und Brand (1983) gefundenen Einflüsse die Alternativerklärung an, daß diese nicht auf die spezifische Wirkung von Vergewaltigung zurückzuführen sind, sondern auf die Konfrontation mit Gewalt im allgemeinen. Eine Untersuchung von Johnson und Tversky (1983) zeigte, daß die Beschäftigung mit negativ getöntem Material wie z.B. Unfällen, Verbrechen und Naturkatastrophen die momentane Stimmung einer Person beeinträchtigt. Negative Stimmung kann in der Folge ihrerseits einen unspezifischen negativen Einfluß auf selbstbezogene Urteile ausüben (Schwarz, 1990). Es erscheint daher sinnvoll, Einflüsse der Salienz von Vergewaltigung mit Effekten der Salienz anderer Formen von Gewalt zu vergleichen, die nicht mit Vergewaltigung zusammenhängen. Um diese Fragen zu klären, führte ich in Deutschland und in den U.S.A. je ein Experiment durch (Bohner et al., 1993; s.a. Bohner & Schwarz, 1996; Weisbrod, 1991). Beide Studien bauen auf dem Design von Schwarz und Brand (1983) auf. Es nahmen jeweils Frauen und Männer teil, die nach dem Zufall einer von drei Bedingungen zugewiesen wurden: Ein Drittel der Vpn las einen Text ohne Gewaltthematik, ein Drittel las die Schilderung einer Vergewaltigung, und ein weiteres Drittel las die Schilderung eines Überfalls mit gefährlicher Körperverletzung auf ein männliches Opfer. Durch die letztgenannte Bedingung sollte der Aspekt "Gewalt" salient gemacht werden, 110 Kapitel 6 ohne daß eine spezifische, an das Geschlecht gebundene Vulnerabilität thematisiert würde.30 Als zentrale abhängige Variablen wurden der Selbstwert und die emotionale Befindlichkeit der TeilnehmerInnen erfaßt. 6.3 Wie spezifisch ist der Einfluß der Salienz von Vergewaltigung? (Salienz-Experiment 1) Das erste Experiment wurde in Mannheim in Zusammenarbeit mit Christina Weisbrod und Norbert Schwarz durchgeführt (Bohner et al., 1993, Exp. 1). Es folgte einem 3x2x2-Versuchsplan mit den Faktoren Salienzbedingung (keine Gewalt, Körperverletzung, Vergewaltigung), Geschlecht und VMA (niedrig, hoch). Abhängige Variablen waren wie bei Schwarz und Brand (1983) der Selbstwert, die emotionale Befindlichkeit, das Vertrauen in andere Menschen und die normative Geschlechtsrollenorientierung. Ziel der Untersuchung war die Überprüfung der oben formulierten Überlegungen zur Spezifität negativer Einflüsse von Information über Vergewaltigung in bezug auf das Geschlecht der Versuchspersonen und im Vergleich zu Information über eine andere Form der Gewalt. 6.3.1 Stichprobe und Vorgehen An dem Experiment nahmen 85 Auszubildende teil (35 Frauen, 50 Männer), welche die Berufe "technische Zeichnerin" oder "Industriemechaniker" erlernten. Die TeilnehmerInnen waren im Mittel 18.5 Jahre alt. Sie füllten alle Versuchsmaterialien während des Berufsschulunterrichts in Gruppensitzungen aus (n = 14 bis 25); dabei waren jeweils die Versuchsleiterin und eine Lehrkraft anwesend. Die Versuchsleiterin stellte das Experiment als zwei unabhängige Untersuchungen zu den Themen "Textverständnis" und "Validierung von Persönlichkeitsskalen" vor. Die Glaubwürdigkeit dieser Cover-Story wurde durch die Verwendung sehr unterschiedlich gestalteter Materialien in beiden Teilen des Experiments unterstützt; u.a. verwendeten wir die Briefköpfe zweier verschiedener Universitäten. Tatsächlich diente die angebliche erste Untersuchung zur Manipulation der Salienz von Vergewaltigung bzw. nicht-sexueller Gewalt. Als Teil der CoverStory lasen alle Versuchspersonen zunächst einen neutralen Text über ein Sportereignis und beantworteten dazu einige Fragen. Dann folgte ein zweiter Text, der die experimentelle Manipulation beinhaltete: Je nach Versuchsbedingung wurde ein Thema ohne Gewalt (ein Bericht über Störche in einem Mannheimer Park), eine Vergewaltigung oder ein Überfall mit gefährlicher Körperverletzung auf einen Mann beschrieben (s. Abb. 6.2). Die TeilnehmerInnen wurden nach 30 Es wurde auch eine vierte Versuchsbedingung realisiert, in der ein Text über einen Raubüberfall auf eine Frau zu lesen war (weibliches Opfer / keine körperliche Gewalt). Allerdings berichteten im nachhinein mehrere VersuchsteilnehmerInnen, daß ihnen auch in dieser Versuchsbedingung Gedanken über Vergewaltigung in den Sinn gekommen waren. Dieser Befund illustriert, wie leicht für Frauen Gedanken an sexuelle Gewalt aktiviert werden können. Da jedoch durch diese Konfundierung eine eindeutige Interpretation dieser Stufe der unabhängigen Variablen erschwert wird, soll diese vierte Versuchsbedingung nicht weiter diskutiert werden. Salienz von Vergewaltigung und Selbstwert 111 dem Zufall einer dieser Bedingungen zugewiesen.31 Auch zu dem zweiten Text wurden einige inhaltliche Fragen gestellt, um sicherzustellen, daß sich die TeilnehmerInnen damit auseinandersetzten. Weitere unabhängige Variablen waren die VMA (niedrig versus hoch; s.u.) und das Geschlecht der Versuchsperson. Die angebliche zweite Untersuchung diente zur Erfassung der abhängigen Variablen (s.u.) sowie der VMA. Um potentielle Einflüsse der Textvariation auf die VMA zu minimieren, legten wir diese Skala ganz am Ende vor. (Eine Erhebung in einem anderen Kontext vor Beginn des eigentlichen Experiments wäre vorzuziehen gewesen, war aber aus organisatorischen Gründen nicht machbar; s.a. Fußnote 29). Nachdem die Versuchspersonen auch diese Fragen beantwortet hatten, wurden sie zunächst schriftlich und nochmals eingehend mündlich befragt, wie sie die "Untersuchungen" erlebt hatten, um herauszufinden, ob einzelne Versuchspersonen die Cover-Story durchschaut hatten. Dies war nicht der Fall. Die Daten einer männlichen Versuchsperson waren weitgehend unvollständig und wurden nicht ausgewertet, so daß die Analysen auf den Antworten von 84 Personen beruhen.32 6.3.2 Materialien und abhängige Variablen Die beiden Texte, mit denen die Augenfälligkeit von Vergewaltigung bzw. eines anderen Gewaltverbrechens erhöht werden sollte, sind in Abbildung 6.2 dargestellt. Der Text über einen gewalttätigen Überfall auf ein männliches Opfer sollte dazu dienen, Gewalt, nicht aber Vergewaltigung, kognitiv zugänglich zu machen. In der Kontrollbedingung lasen die Versuchspersonen einen Text von etwa gleicher Länge über das Brutverhalten der Störche in einem Mannheimer Park. Alle Texte wurden als Artikel aus einer lokalen Tageszeitung eingeführt. 31 Die 85 Versuchspersonen bilden einen Teil der Stichprobe 1 (vgl. Tabelle 3.2). Die übrigen 28 Personen dieser Stichprobe befanden sich in einer hier nicht referierten weiteren Versuchsbedingung (s. Fußnote 30). 32 Geringfügige Variationen in den berichteten Freiheitsgraden beruhen auf einzelnen fehlenden Werten. 112 Kapitel 6 __________________________________________________________________________________ Frau in Tiefgarage vergewaltigt! Die 19 Jahre alte Andrea P. wurde am vergangenen Samstagnachmittag in der Tiefgarage am Marktplatz auf brutale Weise von 2 Männern vergewaltigt. Frau P. kam gegen 16.30 Uhr von einem Einkaufsbummel zurück und war auf dem Weg zu ihrem Fahrzeug, das sie im zweiten Untergeschoß geparkt hatte. Als sie bemerkte, daß zwei Männer sie verfolgten, war es schon viel zu spät, um Hilfe herbeizuholen. Sie wurde von den beiden Männern in eine schlecht beleuchtete Ecke gedrängt, und während einer der beiden Andrea P. mit einem Klappmesser in Schach hielt, wurde sie von dem anderen brutal vergewaltigt. Die Täter konnten bisher noch nicht gefaßt werden. __________________________________________________________________________________ Mann in Tiefgarage zusammengeschlagen! Der 19 Jahre alte Andreas P. wurde am vergangenen Samstagnachmittag in der Tiefgarage am Marktplatz auf brutale Weise von fünf Jugendlichen zusammengeschlagen. Herr P. kam gegen 16.30 Uhr von einem Einkaufsbummel zurück und war auf dem Weg zu seinem Fahrzeug, das er im zweiten Untergeschoß geparkt hatte. Als er bemerkte, daß ihn die angetrunkenen Jugendlichen verfolgten, war es schon viel zu spät, um Hilfe herbeizuholen. Er wurde von den Jugendlichen in eine schlecht beleuchtete Ecke gedrängt, und während einer Andreas P. mit einem Klappmesser in Schach hielt, wurde er von den anderen brutal zusammengeschlagen. Die Täter konnten bisher noch nicht gefaßt werden. __________________________________________________________________________________ Abbildung 6.2: Szenarien einer Vergewaltigung (oben) und einer gefährlichen Körperverletzung (unten) aus Bohner et al. (1993, Exp. 1) Um die Induktion zu verstärken, beantworteten die TeilnehmerInnen zu jedem Text Fragen nach dem Namen und Alter des Opfers, der Anzahl der Täter, der Tatwaffe und der geschätzten jährlichen Anzahl der Vergewaltigungen (bzw. gefährlichen Körperverletzungen) in BadenWürttemberg. In der Kontrollbedingung wurden fünf Fragen zum Inhalt des neutralen Artikels über die Störche gestellt. Die abhängigen Variablen, die im zweiten Teil des Experiments erhoben wurden, umfaßten folgende Skalen: – Allgemeiner Selbstwert (bestehend aus den vier Items der "Global"-Subskala einer Skala über "bereichsspezifische Selbstzufriedenheit", Hormuth & Lalli, 1988, und den vier Items mit den höchsten Faktorladungen auf dem "general self-esteem"-Faktor einer deutschen Salienz von Vergewaltigung und Selbstwert 113 Version der "revised feelings of inadequacy scale", Fleming & Watts, 198033). Itembeispiele: "Ich kann stolz auf mich sein." — "Manchmal glaube ich, daß ich ein wertloses Individuum bin." (umgepolt). – Sozialer Selbstwert (bestehend aus den sieben Items mit den höchsten Faktorladungen auf dem "social self-esteem"-Faktor einer deutschen Version der "revised feelings of inadequacy scale", Fleming & Watts, 1980; s. Fußnote 33). Itembeispiel: "Ich fühle mich den meisten Menschen, die ich kenne, unterlegen" (umgepolt). – Zwischenmenschliches Vertrauen (fünf Items einer Skala von Amelang et al., 1984; s.a. Abschnitt 3.3.1.3). Itembeispiel: "In dieser von Konkurrenzgedanken bestimmten Zeit muß man wachsam sein, oder irgend jemand nutzt einen wahrscheinlich aus" (umgepolt). – Einstellungen zu den Rechten und der Rolle von Frauen (die 20 Items der deutschen "Wscale"; Costin & Schwarz, 1987; s.a. Abschnitt 3.3.1.1). Itembeispiel: "In der Erziehung der Kinder sollte im allgemeinen der Vater mehr Autorität haben als die Mutter". – Stimmung (14 Adjektive einer Skala von Abele-Brehm & Brehm, 1986; z.B. "unbeschwert", "gedrückt"). Die Items zu den ersten vier Skalen wurden in zufälliger Reihenfolge dargeboten; dann folgten die 14 Stimmungs-Adjektive. Zum Abschluß beantworteten die Versuchspersonen die 20 Items der VMAS. Da es nicht möglich war, die Versuchspersonen mehrmals zu befragen, wurde die VMAS ganz am Ende der experimentellen Sitzung erhoben, um mögliche Einflüsse der Versuchsbedingungen auf die Beantwortung der VMAS zu minimieren. Alle Items waren auf 7-Punkte-Skalen zu beantworten, die von 1 ("vollkommen unzutreffend") bis 7 ("vollkommen zutreffend") reichten. In allen Skalen kamen auch negativ gepolte Items vor, die vor der Berechnung der Analysen umgepolt wurden. Berichtet wird als Skalenwert jeweils der Mittelwert aus den zugehörigen Items, ggf. nach Umpolung, so daß auch die Skalenwerte einen Wertebereich von 1 bis 7 aufweisen. Höhere Werte stehen jeweils für höheren Selbstwert, größeres Vertrauen, eine traditionellere Einstellung gegenüber Frauen, bessere Stimmung und höhere VMA. 6.3.3 Bildung von Gruppen hoher versus niedriger VMA Wie in den meisten früheren Untersuchungen (z.B. Costin, 1985; Costin & Schwarz, 1987; s.a. Abschnitt 3.2.3) berichteten Männer (M = 3.42) höhere VMA als Frauen (M = 2.67), t(78) = 4.58, p < .001. Geplante Kontraste zeigten außerdem, daß Personen, die den Vergewaltigungs-Text gelesen hatten, tendenziell geringere VMA berichteten (M = 2.91) als Personen, die den neutralen Text (M = 3.27) oder den Körperverletzungs-Text (M = 3.13) gelesen hatten, t(78) = 1.69, p < .10. Um diese (wenn auch geringfügigen) Unterschiede zu berücksichtigen, berechneten wir Residuen 33 Nach einer Übersetzung von: Grabitz-Gniech, G. (o.J.). Bericht über eine Analyse von sieben Persönlichkeitsfragebogen. Universität Mannheim: Fakultät für Sozialwissenschaften. 114 Kapitel 6 der VMA, die um die Einflüsse des Geschlechts und der Versuchsbedingung bereinigt waren, und halbierten die Stichprobe am Median der residualisierten Werte. So entstanden Gruppen von Personen mit niedriger VMA bzw. hoher VMA. Die VMA-Mittelwerte (basierend auf den Rohwerten) dieser beiden Gruppen betrugen 3.31 bzw. 2.12 für die Frauen und 3.90 bzw. 2.87 für die Männer.34 6.3.4 Vorgehen bei der Überprüfung der Hypothesen In einem ersten Schritt verglichen wir für alle abhängigen Variablen die Mittelwerte der Körperverletzungs-Bedingung mit denen der Kontrollbedingung, um potentielle Einflüsse der Salienz "nichtsexueller" Gewalt aufzudecken. Soweit diese Analyse keine signifikanten Ergebnisse zeigte, berechneten wir geplante Mittelwertvergleiche (Rosenthal & Rosnow, 1985) zur Testung der spezifischen Hypothesen über den Einfluß der Salienz von Vergewaltigung. Hierzu wurden die Mittelwerte der Vergewaltigungs-Bedingung jeweils mit der Kombination aus den Mittelwerten der beiden anderen Bedingungen verglichen (Kontrastgewichte s. Tabelle 6.1).35 Wenn sich Unterschiede zwischen Körperverletzung und der Kontrollbedingung zeigten, berechneten wir außerdem separate Vergleiche der Vergewaltigungs-Bedingung und der Kontrollbedingung. Haupteffekte und Interaktionen, die den Salienzfaktor nicht einschließen (also VMA, Geschlecht und VMA x Geschlecht) entsprechen den Effekten in einer gewöhnlichen ANOVA; zur besseren Vergleichbarkeit wird jedoch stets die t-Statistik berichtet. 34 Dieses Vorgehen entspricht vom statistischen Kalkül her der hier stets geübten Praxis, die Medianhalbierung getrennt nach den Teilstichproben der Männer und Frauen vorzunehmen, kontrolliert aber darüber hinaus den tendenziellen Einfluß der Versuchsbedingung. 35 Es soll schon hier angemerkt werden, daß die Werte der Körperverletzungs-Bedingung fast immer zwischen denen der Kontrollbedingung und denen der Vergewaltigungs-Bedingung lagen, sich aber i.d.R. nicht von denen der Kontrollbedingung unterschieden. Aus dieser Sicht stellen die geplanten Mittelwertvergleiche einen konservativen Test der spezifischen Wirkung der Salienz von Vergewaltigung dar. Salienz von Vergewaltigung und Selbstwert 115 Tabelle 6.1 Kontrastgewichte in Experiment 1 (KG = Kontrollgruppe; NSG = nicht-sexuelle Gewalt salient; VER = Vergewaltigung salient; Vg. = Vergewaltigung; VMA = Vergewaltigungsmythenakzeptanz). Nach Bohner et al. (1993), Table 2 (S. 567), © 1993 by John Wiley & Sons Ltd. niedrige VMA Effekt Geschlecht Vg.-Salienz x VMA x Geschlecht Frauen Vg.-Salienz x Geschlecht Vg.-Salienz x VMA Vg.-Salienz KG hohe VMA NSG VER +1 +1 -2 Männer -1 -1 Frauen +1 Männer KG NSG VER -1 -1 +2 +2 +1 +1 -2 +1 -2 +1 +1 -2 -1 -1 +2 -1 -1 +2 Frauen +1 +1 -2 -1 -1 +2 Männer +1 +1 -2 -1 -1 +2 Frauen +1 +1 -2 +1 +1 -2 Männer +1 +1 -2 +1 +1 -2 6.3.5 Ergebnisse Skalenanalysen und Manipulationsüberprüfung. Reliabilitätsanalysen ergaben, daß die abhängigen Variablen insgesamt befriedigende bis sehr gute Kennwerte der internen Konsistenz aufwiesen (Cronbachs " zwischen .76 und .91). Eine Ausnahme bildete nur die Skala zum interpersonellen Vertrauen mit " = .48. Die Antworten auf die "Fragen zum Textverständnis" zeigten, daß die Vpn in allen Versuchsbedingungen den Inhalt des jeweiligen Textes beachtet hatten und gut erinnerten (79 bis 100 % korrekte Erinnerung). Einflüsse der Salienz nicht-sexueller Gewalt. Für die meisten abhängigen Variablen ergaben sich keine Unterschiede zwischen der Kontrollbedingung und der Körperverletzungs-Bedingung. Allein für die Stimmung trat eine marginale Interaktion zweiter Ordnung auf, t(71) = -1.73, p < .09. Diese beruht darauf, daß der Text über Körperverletzung Frauen mit hoher VMA tendenziell negativ beeinflußte, t(71) = 1.95, p < .06 (p > .24 für alle übrigen einfachen Effekte). Die nachfolgenden Analysen zum Einfluß der Salienz von Vergewaltigung auf die Stimmung beziehen sich daher auf den Vergleich zwischen der Vergewaltigungsbedingung und der Kontrollbedingung. Für keine andere abhängige Variable zeigten sich Unterschiede zwischen der Körperverletzungsund der Kontrollbedingung, alle p > .19. Einflüsse der Salienz von Vergewaltigung. Die Mittelwerte der abhängigen Variablen in den einzelnen Versuchsbedingungen zeigt Tabelle 6.2. 116 Kapitel 6 Tabelle 6.2 Mittelwerte der abhängigen Variablen als Funktion der Salienzbedingung, der VMA und des Geschlechts in Experiment 1 (KG = Kontrollgruppe; NSG = nicht-sexuelle Gewalt salient; VER = Vergewaltigung salient; Vg. = Vergewaltigung; VMA = Vergewaltigungsmythenakzeptanz). Nach Bohner et al. (1993), Table 3 (S. 568), © 1993 by John Wiley & Sons Ltd. niedrige VMA Abh. Variable Geschlecht allgemeiner Selbstwert Frauen sozialer Selbstwert zwischenmenschlich es Vertrauen Einstellungen zu Frauenrechten Stimmung KG hohe VMA NSG VER 5.4 5.0 4.4 Männer 4.5 4.6 Frauen 5.0 Männer KG NSG VER 5.1 4.7 5.3 4.9 5.5 4.8 5.9 4.6 3.9 3.9 3.4 4.9 4.1 4.1 4.1 4.6 4.3 4.8 Frauen 3.3 3.7 3.2 3.0 3.2 3.0 Männer 2.7 2.9 3.2 2.6 2.7 3.0 Frauen 2.7 2.3 2.3 3.0 2.9 2.8 Männer 3.0 3.0 3.1 3.8 3.8 3.8 Frauen 5.5 5.3 5.1 5.1 3.9 5.0 Männer 5.4 5.0 4.1 4.5 5.2 5.4 Anm.: Skalen von 1 bis 7; höhere Werte bedeuten höheren Selbstwert, traditionellere Einstellungen zu Frauenrechten, größeres Vertrauen und bessere Stimmung. Allgemeiner Selbstwert. Versuchspersonen mit hoher VMA berichteten insgesamt höheren allgemeinen Selbstwert (M = 5.27) als Versuchspersonen mit niedriger VMA (M = 4.72), t(43.3) = 2.23, p < .0436. Darüber hinaus zeigten sich signifikante Interaktionen von Vergewaltigungssalienz und Geschlecht, t(49.0) = 2.40, p < .03, sowie von Vergewaltigungssalienz und VMA, t(49.0) = 2.38, p < .03. Die Analyse einfacher Effekte innerhalb der Kombinationen aus Geschlecht und VMA-Gruppe brachte für weibliche Vpn Ergebnisse, die mit der Annahme einer "immunisierenden" Moderatorwirkung von VMA im Einklang stehen: Frauen mit niedriger VMA berichteten geringeren allgemeinen Selbstwert, wenn Vergewaltigung salient (versus nicht salient) war, t(11.6) = 2.74, p < .02; Frauen mit hoher VMA waren hingegen unbeeinflußt, t(6.7) = -1.22, p > .26. Umgekehrt berichteten Männer mit hoher VMA höheren Selbstwert, wenn sie den Vergewaltigungstext (versus einen anderen Text) gelesen hatten, t(21.4) = -2.35, p < .03; Männer mit niedriger VMA blieben von dem Vergewaltigungstext unbeeinflußt, t(16.8) = -1.03, p > .32 (Mittelwerte s. Tabelle 6.2). 36 Separate Varianzschätzung wegen inhomogener Varianzen. Salienz von Vergewaltigung und Selbstwert 117 Sozialer Selbstwert. In der Kontrastanalyse zeigte sich eine tendenzielle Interaktion zweiter Ordnung, t(72) = 1.91, p < .07. Einzelvergleiche innerhalb der Kombinationen aus Geschlecht und VMA-Gruppe ergaben, daß Frauen mit niedriger VMA geringeren sozialen Selbstwert berichteten, wenn sie einen Text über Vergewaltigung (versus einen anderen Text) gelesen hatten, t(72) = 2.05, p < .05, wohingegen Frauen mit hoher VMA einen gegenläufigen Effekt zeigten, t(72) = -2.14, p < .04. Der soziale Selbstwert der männlichen Vpn blieb insgesamt unbeeinflußt, t(72) = -0.78, p > .43 (Mittelwerte s. Tabelle 6.2). Zwischenmenschliches Vertrauen. Frauen gaben höheres Vertrauen in andere Menschen an (M = 3.24) als Männer (M = 2.82), t(72) = 2.04, p < .05. Sonst traten auf dieser abhängigen Variablen keine Effekte auf, alle übrigen p > .16. Einstellungen zu den Rechten und der Rolle von Frauen. In Übereinstimmung mit früheren Befunden kovariierten die Antworten auf die deutsche "W-scale" sowohl mit dem Geschlecht als auch mit der VMA. Frauen berichteten insgesamt liberalere Einstellungen (M = 2.64; Skala von 1 = "liberal" bis 7 = "konservativ") als Männer (M = 3.43), t(72) = 4.40, p < .001. Versuchspersonen mit niedriger VMA gaben liberalere Einstellungen an (M = 2.72) als Versuchspersonen mit hoher VMA (M = 3.47), t(72) = 3.83, p < .001 (s.a. Abschnitt 3.3.1.1). Die Salienzmanipulation hatte auf diese Antworten keinen Einfluß, alle p > .34. Stimmung. Vergleiche zwischen der Vergewaltigungs-Bedingung und der Kontrollbedingung ergaben eine Interaktion von Salienz und VMA, t(71) = 2.04, p < .05, und einen schwachen Trend zu einer Interaktion zweiter Ordnung, t(71) = -1.61, p = .11. Nach Geschlecht getrennte Analysen weisen darauf hin, daß die Interaktion zwischen Salienzbedingung und VMA allein auf den Antworten der männlichen Vpn beruht, t(71) = 2.96, p < .005, (weibliche Vpn: t(71) = 0.27, ns). Männer mit niedriger VMA, die den Vergewaltigungstext gelesen hatten, fühlten sich schlechter als Männer mit niedriger VMA, die den neutralen Text gelesen hatten, t(71) = 2.42, p < .02; ein gegenläufiger Trend zeigte sich für Männer mit hoher VMA, t(72) = -1.74, p < .09 (Mittelwerte s. Tabelle 6.2). 6.3.6 Diskussion Die Ergebnisse replizieren einen Teil der Befunde von Schwarz und Brand (1983) und ermöglichen darüber hinaus Aussagen über die Spezifität der Effekte sowie über die Moderatorwirkung der VMA. Hohe Salienz von Vergewaltigung beeinträchtigte den Selbstwert bei Frauen mit niedriger VMA, wohingegen Frauen mit hoher VMA eher unbeeinflußt blieben und sogar etwas höheren sozialen Selbstwert berichteten, nachdem sie einen Text über eine Vergewaltigung gelesen hatten. Diese Einflüsse erwiesen sich als spezifisch für die Beschäftigung mit sexueller Gewalt; vergleichbare Effekte der Salienz nicht-sexueller Gewalt beobachteten wir nicht. In diesem Datensatz ließ sich also n anders als bei Schwarz und Brand (1983) n eine Moderatorwirkung der VMA nachweisen. Die Richtung dieses Einflusses spricht gegen die 118 Kapitel 6 Annahmen von Schwarz und Brand, daß aufgrund einer höheren Bereitschaft, das Opfer abzuwerten, gerade Frauen mit hoher VMA beeinträchtigt sein sollten. Sie stützt im Gegenteil die Hypothese, daß hohe VMA eine protektive Funktion erfüllt. Sie ermöglicht es Frauen offenbar, sich von der Bedrohung durch Vergewaltigung zu distanzieren und entsprechende Einzelfallinformation nicht auf sich selbst zu beziehen. Darüber hinaus waren die Effekte auf den Selbstwert geschlechtsspezifisch: Männliche Versuchspersonen zeigten sich durch das Lesen des Vergewaltigungstextes in ihrem Selbstwert nicht beeinträchtigt; Männer, die Vergewaltigungsmythen eher akzeptierten, berichteten sogar höheren Selbstwert und positivere Stimmung, wenn Vergewaltigung salient war. Dieser Befund ist vereinbar mit der Annahme, daß sexuelle Gewalt zur Festigung der Ungleichheit der Geschlechter zuungunsten der Frauen dient. Interessanterweise zeigten Männer, die nicht an Vergewaltigungsmythen glauben, zwar eine negative Reaktion auf den Vergewaltigungstext, wenn man die Skala der momentanen Stimmung betrachtet; dieser Effekt ist aber nicht von einem entsprechenden Einfluß auf den Selbstwert begleitet. Überraschenderweise zeigten sich keine Einflüsse der Salienzmanipulation auf den Skalen des interpersonellen Vertrauens und der Einstellung zu Frauenrechten. Im Falle der Vertrauensskala mag dieser negative Befund der geringen Reliabilität (" = .48) zuzurechnen sein. Die Einstellungen zu Frauenrechten wurden hingegen reliabel erfaßt (" = .84), zeigten aber ein Ergebnismuster, das dem von Schwarz und Brand (1983) berichteten nicht-signifikant entgegensteht. 6.4 Eine Replikation ausschließlich mit Frauen ohne eigene Gewalterfahrung (SalienzExperiment 2) Um die Allgemeingültigkeit der in Experiment 1 gefundenen Zusammenhänge zu überprüfen, führte ich gemeinsam mit Alexandra Barzvi und Paula Raymond ein Replikationsexperiment durch, an dem Personen mit einem anderen Bildungsstand und kulturellen Hintergrund teilnahmen. Die TeilnehmerInnen waren Studentinnen und Studenten an der New York University, die im Rahmen einer Psychologie-Einführungsvorlesung Versuchspersonenstunden ableisteten. In den beiden Vorläuferstudien (Experiment 1 und Schwarz & Brand, 1983) war ungeprüft unterstellt worden, daß Einflüsse der Salienz von Vergewaltigung auf selbstbezogene Urteile nichtvergewaltigter Frauen untersucht würden. Allerdings legen Ergebnisse von Umfragestudien zur Prävalenz sexueller Gewalt die Vermutung nahe, daß nicht wenige Teilnehmerinnen in der Vergangenheit sexueller Gewalt von Männern ausgesetzt waren (Koss, 1988; s.a. Kapitel 3). Um eine explizite Prüfung der Hypothese zu gewährleisten, daß die Bedrohung durch Vergewaltigung auch Frauen beeinflußt, die selbst noch keine direkte Gewalt erlitten haben, erfaßten wir in diesem Experiment frühere Gewalterfahrungen der Teilnehmerinnen. In die Analyse gingen nur die Daten von Frauen ein, die angaben, noch nie Opfer versuchter oder vollendeter sexueller Übergriffe von Männern gewesen zu sein. Salienz von Vergewaltigung und Selbstwert 119 6.4.1 Stichprobe und Vorgehen Die 84 weiblichen und 44 männlichen Versuchspersonen nahmen in Gruppensitzungen mit zwei bis sieben Personen teil. Wiederum wurden die Salienzmanipulation einerseits und die Erfassung der abhängigen Variablen sowie der VMA andererseits als voneinander unabhängige Studien dargestellt. In einer angeblichen Untersuchung zum "Textverständnis" lasen die Vpn je nach Versuchsbedingung einen von drei Texten, in denen ein neutrales Ereignis, eine Vergewaltigung oder ein Überfall mit gefährlicher Körperverletzung auf einen Mann beschrieben war. In einer darauffolgenden, angeblich unabhängigen Studie mit dem Titel "Feelings and Opinions" wurden die abhängigen Variablen und die VMA erfaßt. Als Teil dieser "zweiten Studie" füllten die weiblichen Vpn auch drei Fragen zu früheren Erfahrungen sexueller Gewalt aus (s.u.). Ansonsten waren der Ablauf und die Materialien in allen relevanten Aspekten mit Experiment 1 vergleichbar. 6.4.2 Materialien und abhängige Variablen Abbildung 6.3 zeigt die beiden gewaltbezogenen Texte. Der neutrale Text ist nicht abgebildet; er bezog sich auf ein Modellbootrennen im New Yorker Central Park. Die Vpn beantworteten im Anschluß an die Texte wieder jeweils einige Fragen zum "Textverständnis", um sicherzustellen, daß sie sich mit dem jeweiligen Inhalt beschäftigten. Folgende abhängigen Variablen wurden erfaßt: – Allgemeiner Selbstwert (elf Items: Übersetzung der vier Items der "Global"-Subskala der "bereichsspezifischen Selbstzufriedenheit", Hormuth & Lalli, 1988, und die sieben Items, die am höchsten auf dem "general self-esteem"-Faktor der "revised feelings of inadequacy scale" luden, Fleming & Watts, 1980). – Sozialer Selbstwert (bestehend aus den neun Items mit den höchsten Faktorladungen auf dem "social self-esteem"-Faktor der "revised feelings of inadequacy scale", Fleming & Watts, 1980). – Zwischenmenschliches Vertrauen (fünf Items aus Rosenberg, 1957). Itembeispiel: "Human nature is fundamentally cooperative". – Einstellungen zu den Rechten und der Rolle von Frauen (sechs Items; z.B. "I believe that home and family should be a priority for women (versus men), taking precedence over other activities". – Stimmung (sechs bipolare Adjektivskalen; z.B. "bad" - "good"). Die 6 Stimmungs-Adjektive wurden zuerst dargeboten; dann folgten die Items der übrigen Skalen in zufälliger Reihenfolge. Zum Abschluß beantworteten die Versuchspersonen 15 Items einer leicht modifizierten Version der Rape Myth Acceptance Scale von Burt (1980). Alle Items waren auf Likert-Skalen von 1 ("do not agree at all") bis 7 ("completely agree") zu beantworten. 120 Kapitel 6 __________________________________________________________________________________ On Thursday, March 16, 1991, at approximately 3:20 p.m., Alicia B., twenty years old, was raped in her own building at 42 Jones Street between Bleecker and West 4th Street. A junior at Hunter College, she worked at Henry & Davidson's as a paralegal. Hoping to acquire some experience before applying for law school, she worked diligently and was given a number of important responsibilities. On the day of March 16, Alicia walked the seven blocks from her work place to her apartment in order to gather some case files that her supervisor had requested. Upon turning the key and entering through the first doorway of the small brownstone building, she was grabbed immediately by a man who had been hiding behind the door. He threatened her with a knife and forced her down the flight of stairs that led to the basement. He raped her and immediately fled. The police are currently investigating a suspect, but decline to reveal details. __________________________________________________________________________________ On Thursday, March 16, 1991, at approximately 3:20 p.m., Andrew B., twenty years old, was assaulted in his own building at 42 Jones Street between Bleecker and West 4th Street. A junior at Hunter College, he worked at Henry & Davidson's as a paralegal. Hoping to acquire some experience before applying to law school, he worked diligently and was given a number of important responsibilities. On the day of March 16, Andrew walked the seven blocks from his work place to his apartment in order to gather some case files that his supervisor had requested. He noticed two men loitering and drinking on the sidewalk in front of his small brownstone building. Upon turning the key and entering through the first doorway, he was grabbed immediately by the two men, who had followed him to the door. One threatened him with a knife and the other forced him down the flight of stairs that led to the basement. Although they did not rob him, they beat him up until he lost consciousness. The police are currently investigating suspects, but decline to reveal details. __________________________________________________________________________________ Abbildung 6.3: Szenarien einer Vergewaltigung (oben) und einer gefährlichen Körperverletzung (unten). Nach Bohner et al. (1993), Appendix B (S. 579), © 1993 by John Wiley & Sons Ltd. Schließlich wurden die weiblichen Vpn gebeten, drei Fragen zu früheren Gewalterfahrungen zu beantworten, die wir ebenfalls von Burt (1980, S. 221) übernommen hatten: n "Have you ever had anyone force sex on you against your will?" (no/yes); n "Have you ever had anyone attempt to force sex on you, but unsuccessfully?" (no/yes); n "Have you ever had sex with someone only because you were afraid physical force would be used against you if you didn't go along?" (no/yes). Wir definierten nicht-vergewaltigte Frauen in konservativer Weise als Frauen, die alle drei Fragen mit "nein" beantworteten. 6.4.3 Bildung von Gruppen hoher versus niedriger VMA Männer (M = 2.47) berichteten höhere VMA als Frauen (M = 2.07), t(83) = 2.23, p < .03. Beim Salienz von Vergewaltigung und Selbstwert 121 Vergleich der Körperverletzungs- und der Kontrollbedingung zeigte sich eine annähernd signifikante Interaktion von Geschlecht und Versuchsbedingung, t(83) = 1.93, p < .06, für die sich keine inhaltliche Erklärung anbietet. Um dieses Datenmuster zu berücksichtigen, berechneten wir Residuen der VMA-Werte, aus denen der Einfluß dieser spezifischen Interaktion auspartialisiert war, und bildeten Gruppen niedriger versus hoher VMA durch Medianhalbierung der Stichprobe auf der Grundlage dieser korrigierten Werte. Die Mittelwerte (basierend auf den Rohwerten der RMAS) der Gruppen hoher und niedriger VMA waren 2.78 bzw. 1.42 für die Frauen und 3.02 bzw. 1.88 für die Männer. 6.4.4 Auswertung Frühere Gewalterfahrungen. Fünfunddreißig Studentinnen (41.6 %) berichteten, daß sie bereits Opfer versuchter (n = 19; 22.6%) oder vollendeter (n = 16; 19.0%) sexueller Gewalthandlungen gewesen waren37; die Daten dieser Vpn gingen in die Analyse nicht mit ein.38 Die frühere Viktimisierung war von der Versuchsbedingung unabhängig, P2 (4, N = 84) = 5.12, p > .27. Eine informelle Durchsicht der Daten ergab, daß sich die Antworten auf die abhängigen Variablen zwischen Opfern vollendeter Gewalthandlungen (d.h. Frauen, die die erste oder dritte Viktimisierungsfrage bejahten) und Opfern entsprechender Versuche (d.h. Frauen, die nur die zweite Frage bejahten) oft klar unterschieden. Letztere berichteten z.B. relativ hohen Selbstwert, nachdem sie den Vergewaltigungstext gelesen hatten, wohingegen erstere in dieser Versuchsbedingung sehr niedrigen Selbstwert berichteten. Es schien daher nicht sinnvoll, die 35 "Opfer" als homogene Gruppe zu betrachten. Für einen sinnvollen statistischen Vergleich der beiden Untergruppen miteinander und mit Frauen, die keine Gewalt erfahren hatten, hätten sich jedoch zu kleine Zellenbesetzungen ergeben. Weitere Ausschlußkriterien. Vier weitere Vpn äußerten den Verdacht, daß die angeblich unabhängigen Experimente zusammenhingen; auch deren Daten wurden von der Auswertung ausgeschlossen. Die endgültige Stichprobe bestand aus 46 Frauen und 43 Männern. Die Auswertungsstrategie entsprach derjenigen in Experiment 1. 6.4.5 Ergebnisse 37 Diese Zahlen sind deutlich höher als die von Burt (1980) berichteten. Burt befragte in persönlichen Interviews eine Zufallsstichprobe von Erwachsenen im Staat Minnesota und fand, daß 26.4% der (im Mittel vierzigjährigen) befragten Frauen mindestens eine ihrer Viktimisierungsfragen mit "ja" beantworteten. Dieser Unterschied dürfte zum Teil auf unterschiedlichen Erhebungsmethoden beruhen. Es ist anzunehmen, daß Frauen im persönlichen Gespräch weniger bereit sind als in einem anonymen experimentellen Fragebogen, über negative und potentiell belastende Erfahrungen zu berichten. Unsere Ergebnisse entsprechen andererseits recht gut Befunden von Koss (1988), nach denen 39.3% der Frauen in einer Stichprobe amerikanischer College-Studierender (N = 3,187; mittleres Alter 21.4 Jahre) nach ihrem 14. Lebensjahr Opfer versuchter oder vollendeter sexueller Gewalt wurden. 38 Im Rahmen der ausführlichen postexperimentellen Aufklärung der Versuchspersonen wurde auch auf individuelle Hilfs- und Beratungsangebote für Frauen hingewiesen, die sexuelle Gewalt erfahren haben. 122 Kapitel 6 Skalenanalysen und Manipulationsüberprüfung. Reliabilitätsanalysen ergaben in diesem Experiment gute Kennwerte der internen Konsistenz für die meisten verwendeten Skalen (allgemeiner Selbstwert: " = .89, sozialer Selbstwert: " = .83, Stimmung: " = .83, VMA: " = .86); etwas niedriger fielen allerdings die Kennwerte der Skalen zum interpersonellen Vertrauen (" = .60) und zu Frauenrechten (" = .63) aus. Die Antworten auf die "Fragen zum Textverständnis" zeigten erneut, daß die Vpn in allen Versuchsbedingungen den Inhalt des jeweiligen Textes beachtet hatten und gut erinnerten (80 bis 97 % korrekte Erinnerung). Einflüsse nichtsexueller Gewalt. In dieser Stichprobe traten bei Vergleichen zwischen der Körperverletzungs- und der Kontrollbedingung einige marginale bzw. signifikante Interaktionen auf, und zwar bei beiden Selbstwert-Variablen, bei Einstellungen zu den Rechten von Frauen und bei der Stimmung. Nachfolgende Einzelvergleiche zeigten zwar, daß Frauen von der Salienz nichtsexueller Gewalt insgesamt unbeeinflußt waren, während bei Männern mit niedriger VMA ein Effekt nichtsexueller Gewalt allein auf der Skala der momentanen Stimmung auftrat n im Sinne einer Verbesserung der Stimmung. Wir nahmen dennoch davon Abstand, bei diesen abhängigen Variablen Kontraste zu berechnen, in denen die Kontrollbedingung und die Körperverletzungsbedingung zusammengefaßt werden. Stattdessen verglichen wir die Vergewaltigungsbedingung direkt mit der Kontrollbedingung. Einflüsse der Salienz von Vergewaltigung. Die Mittelwerte der zentralen abhängigen Variablen in den einzelnen Versuchsbedingungen zeigt Tabelle 6.3. Allgemeiner und sozialer Selbstwert. Obwohl das Mittelwertmuster dem des Vorläuferexperiments ähnelt, zeigten sich keine signifikanten Effekte auf dem allgemeinen Selbstwert. Auf dem sozialen Selbstwert fanden wir eine signifikante Interaktion der Salienz von Vergewaltigung und der VMA, t(77) = 2.40, p < .02. Personen mit hoher VMA berichteten höheren sozialen Selbstwert, wenn Vergewaltigung salient war (M = 4.02), als wenn kein Verbrechen salient war (M = 3.23), t(77) = -2.03, p < .05; ein nicht-signifikant umgekehrtes Muster zeigte sich für Personen mit niedriger VMA (M = 3.26 bzw. 3.75), t(77) = 1.35, ns. Salienz von Vergewaltigung und Selbstwert 123 Tabelle 6.3 Mittelwerte der abhängigen Variablen als Funktion der Salienzbedingung, der VMA und des Geschlechts in Experiment 2 (KG = Kontrollgruppe; NSG = nicht-sexuelle Gewalt salient; VER = Vergewaltigung salient; Vg. = Vergewaltigung; VMA = Vergewaltigungsmythenakzeptanz). Nach Bohner et al. (1993), Table 5 (S. 572), © 1993 by John Wiley & Sons Ltd. niedrige VMA Abh. Variable Geschlecht allgemeiner Selbstwert Frauen sozialer Selbstwert zwischenmenschlich es Vertrauen Einstellungen zu Frauenrechten Stimmung KG hohe VMA NSG VER 5.4 5.0 4.6 Männer 4.8 5.5 Frauen 3.6 Männer KG NSG VER 5.0 5.1 5.3 5.0 5.1 4.4 5.5 3.4 3.2 3.0 3.8 4.1 3.9 3.2 3.3 3.6 3.0 3.9 Frauen 2.9 3.6 3.7 3.4 3.5 4.2 Männer 3.5 3.6 3.2 3.4 3.3 3.1 Frauen 3.0 3.2 2.9 3.7 3.6 4.6 Männer 4.2 3.4 3.4 4.2 4.5 4.3 Frauen 5.5 4.9 4.7 4.4 4.8 5.1 Männer 4.8 6.0 4.6 5.0 4.3 5.9 Anm.: Skalen von 1 bis 7; höhere Werte bedeuten höheren Selbstwert, traditionellere Einstellungen zu Frauenrechten, größeres Vertrauen und bessere Stimmung. Auf der Skala zum zwischenmenschlichen Vertrauen zeigte sich eine überraschende Interaktion von Versuchsbedingung und Geschlecht, t(77) = -2.08, p < .05. Frauen, die den Vergewaltigungstext gelesen hatten, berichteten höheres Vertrauen (M = 3.92) als Frauen, die den neutralen oder den Körperverletzungstext gelesen hatten (M = 3.13 bzw. 3.55), t(77) = -2.00, p < .05; Männer hingegen reagierten nicht unterschiedlich auf die Texte (M = 3.19 bzw. 3.46 bzw. 3.41), t(77) = 0.91, ns. Einstellungen zu Frauenrechten. Auch in dieser Studie waren die Einstellungen der Männer zu Frauenrechten erwartungsgemäß konservativer (M = 3.99) als die entsprechenden Einstellungen der Frauen (M = 3.44), t(77) = 2.97, p < .01. Außerdem zeigte sich ein starker Zusammenhang dieser Einstellungen mit der VMA: Personen mit hoher VMA berichteten wesentlich konservativere Einstellungen (M = 4.13) als Personen mit niedriger VMA (M = 3.29), t(77) = 4.74, p < .001. Darüber hinaus ergaben Vergleiche zwischen Vergewaltigungs- und Kontrollbedingung Interaktionen von Versuchsbedingung und VMA, t(77) = 2.35, p < .03, sowie von Versuchsbedingung und Geschlecht, t(77) = -1.71, p < .10. In nachfolgenden Einzelvergleichen 124 Kapitel 6 zeigte sich, daß Frauen mit hoher VMA konservativere Einstellungen berichteten, wenn Vergewaltigung salient war, als wenn kein Verbrechen salient war, t(77) = -2.08, p < .05; Männer mit niedriger VMA berichteten hingegen tendenziell liberalere Einstellungen in der Vergewaltigungsbedingung, t(77) = 1.93, p < .06. Für Frauen mit niedriger VMA und Männer mit hoher VMA fanden wir keine signifikanten Effekte (Mittelwerte s. Tabelle 6.3). Stimmung. Bei der momentanen Stimmung zeigte sich ein ähnliches Datenmuster wie beim sozialen Selbstwert. Wir fanden eine signifikante Interaktion von Salienzbedingung und VMA, t(77) = 2.83, p < .01. Versuchspersonen mit hoher VMA berichteten positivere Stimmung, wenn Vergewaltigung salient war (M = 5.54), als wenn dies nicht der Fall war (M = 4.69), t(77) = -2.49, p < .02; alle übrigen p > .14. 6.4.6 Diskussion Obwohl sich bei den Selbstwertskalen und bei der Stimmung ähnliche Datenmuster zeigten wie in Experiment 1, waren die Effekte schwächer und zum Teil nicht signifikant. Um einen verläßlichen Gesamteindruck der Ergebnisse zu erhalten, führten wir deshalb für diese Variablen Metaanalysen über beide Experimente durch. Hierzu verglichen wir zunächst die beiden Experimente hinsichtlich der einfachen Effekte der Salienz von Vergewaltigung (versus Kontrollbedingung und Körperverletzungsbedingung) innerhalb jeder der vier Kombinationen aus Geschlecht und VMA (zur Methode s. Rosenthal & Rosnow, 1984, S. 369-376). Diese Analyse zeigte, daß sich die Ergebnisse für die beiden Selbstwertskalen nicht zwischen den Experimenten unterschieden (alle p > .12 für allgemeinen Selbstwert; alle p > .33 für sozialen Selbstwert). Für beide Studien zusammen zeigte sich beim allgemeinen Selbstwert ein negativer Einfluß der Salienz von Vergewaltigung bei Frauen mit niedriger VMA, z = -2.56, p < .02, und ein positiver Einfluß bei Männern mit hoher VMA, z = 2.63, p < .01; alle übrigen p > .29. Beim sozialen Selbstwert zeigte sich eine Tendenz zu einem negativen Einfluß der Salienz von Vergewaltigung auf Frauen mit niedriger VMA, z = -1.85, p < .07, nicht aber Männer mit niedriger VMA, z = -0.41, ns; einen positiven Einfluß hatte die Salienz von Vergewaltigung hingegen auf den sozialen Selbstwert von Frauen und Männern mit hoher VMA, z = 2.51 bzw. 1.78, p < .02 bzw. .08. Beim Vergleich zwischen beiden Studien hinsichtlich der momentanen Stimmung der Vpn nach dem Lesen der Texte zogen wir die einfachen Effekte zwischen der Vergewaltigungs- und der Kontrollbedingung heran (ohne die Körperverletzungsbedingung), da sich in Experiment 2 ein schwer interpretierbarer Interaktionseffekt der Körperverletzungsbedingung gezeigt hatte. Auch bezüglich dieser Effekte erwiesen sich die beiden Studien als homogen, alle p > .15. Das Datenmuster entspricht etwa dem des sozialen Selbstwerts: Ein tendenzieller negativer Einfluß der Salienz von Vergewaltigung zeigte sich allein für Frauen mit niedriger VMA, z = -1.71, p < .09, nicht aber für Männer mit niedriger VMA, z = -0.98, ns; ein tendenziell bzw. signifikant positiver Effekt trat hingegen für Frauen und Männer mit hoher VMA auf, z = 1.87 bzw. 2.60, p < .07 bzw. .01. Salienz von Vergewaltigung und Selbstwert 125 In der Zusammenschau zeigen die beiden Selbstwertskalen sowie die Skalen zur momentanen Stimmung also ein konsistentes Bild über die beiden Studien hinweg. Die Ergebnisse stützen die Annahme, daß sich n unabhängig vom kulturellen Hintergrund und selbst dann, wenn die Stichprobe keine Frauen mit früheren Gewalterfahrungen enthält, n ein negativer Einfluß der Auseinandersetzung mit sexueller Gewalt auf Frauen beschränkt, die opferfeindliche und täterentlastende Stereotypen ablehnen. Auf den übrigen abhängigen Variablen traten entweder keine oder widersprüchliche Effekte auf. Die Skala zum zwischenmenschlichen Vertrauen zeigte in Experiment 1 keinen Einfluß der Salienzmanipulation und in Experiment 2 einen unerwarteten positiven Effekt der Salienz von Vergewaltigung auf Frauen. Es ist allerdings problematisch, daß in beiden Experimenten die Skalen zum Vertrauen jeweils eine sehr geringe interne Konsistenz aufwiesen. Bei den Einstellungen gegenüber Frauenrechten traten ebenfalls in Experiment 1 keine Effekte auf, in Experiment 2 hingegen zeigte sich für weibliche Vpn ein Muster, das dem Befund bei Schwarz und Brand (1983) glich: Frauen mit hoher VMA berichteten nach der Konfrontation mit Vergewaltigung konservativere Einstellungen zu Frauenrechten, Frauen mit niedriger VMA eher eine liberalere Einstellung. (Schwarz, 1987, berichtete von ähnlichen Polarisierungseffekten in bezug auf den Zusammenhang von VMA und Verantwortungszuschreibung nach der Variation der Salienz traditioneller Geschlechtsrollen.) 6.5 Gesamtdiskussion und weiterführende Fragen Trotz der Unterschiede im Bildungsstand und im kulturellen Hintergrund der Versuchspersonen zeigten sich in beiden Experimenten ähnliche Einflüsse der Augenfälligkeit sexueller Gewalt auf verschiedene Aspekte des Selbstwerts und die momentane Befindlichkeit. Die Ergebnisse von Schwarz und Brand (1983) konnten in dieser Hinsicht repliziert werden, allerdings nur für Frauen, die Vergewaltigungsmythen klar ablehnten. Diese Frauen berichteten geringeren Selbstwert und negativere Stimmung, wenn für sie Information über Vergewaltigung kognitiv leicht zugänglich war, im Vergleich zu Bedingungen, in denen keine Gewaltinformation oder Information über nichtsexuelle Gewalt salient war. Frauen, die Vergewaltigungsmythen weniger deutlich ablehnten, zeigten n je nachdem, welche abhängige Variable man betrachtet n entweder keinen oder sogar einen positiven Einfluß der Vergewaltigungsinformation. Männer berichteten in den Vergewaltigungsbedingungen keinen geringeren Selbstwert als in den übrigen Bedingungen, Männer mit hoher VMA sogar höheren Selbstwert und positivere Stimmung. Insgesamt zeigen die Ergebnisse unserer beiden Experimente somit, daß die Einflüsse von Information über Vergewaltigung geschlechtsspezifisch sind, und daß bei der Aktivierung von Information über ein anderes Gewaltdelikt keine vergleichbaren Effekte auftreten. Um hierzu noch klarere Aussagen machen zu können, wäre es wünschenswert gewesen, auch Einflüsse eines nichtsexuellen Gewaltdelikts gegenüber einem weiblichen Opfer zu untersuchen. Allerdings zeigte ein entsprechender Versuch in Experiment 1, daß dadurch sehr leicht eine "Mitaktivierung" von 126 Kapitel 6 Information über Vergewaltigung erfolgen kann, was die Interpretation erschwert. Dennoch sind weitere Studien zu dieser Thematik sinnvoll, um die Einflüsse von Geschlecht des Opfers und Sexualitätsaspekt der Gewalt klarer unterscheidbar zu machen. Zweitens zeigte sich in beiden Stichproben eine Moderatorwirkung der Mythenakzeptanz: Während Frauen mit hoher VMA sich als relativ "immun" hinsichtlich des negativen Einflusses von Vergewaltigungsinformation erwiesen, reagierten Frauen mit geringer VMA mit reduziertem Selbstwertgefühl. Bei Männern zeigte sich kein negativer Einfluß der Vergewaltigungsinformation, bei Männern mit hoher VMA sogar ein umgekehrter Effekt (s.a. Bohner et al., 1993; Bohner & Schwarz, 1996; Weisbrod, 1991). Bezieht man diese Ergebnisse auf die These zurück, daß die Bedrohung durch Vergewaltigung Frauen insgesamt beeinträchtigt und einschüchtert (Brownmiller, 1975; Weis & Borges, 1973), so scheint eine Ausdifferenzierung dieser These erforderlich. Offensichtlich werden vor allem diejenigen Frauen, die eine relativ realistische Sicht der Bedrohung durch sexuelle Gewalt haben, negativ beeinflußt. Frauen hingegen, die sich opferfeindliche Mythen teilweise zu eigen machen, scheinen ironischerweise immun zumindest gegen solche Aspekte der Bedrohung zu sein, die sich auf Selbstwert- und Stimmungsskalen abbilden lassen. Welche kognitiven Prozesse sind an diesen Ergebnissen der Verarbeitung von Information über sexuelle Gewalt beteiligt? Ich habe in diesem Kapitel und in früheren Abschnitten dieser Arbeit bereits einige Bestimmungsstücke einer prozeßorientierten Erklärung der beobachteten Phänomene angedeutet. Bohner et al. (1993) schlugen vor, daß überdauernde Einstellungen zu Vergewaltigung, wie wir sie mit der VMAS messen, bei der Interpretation von Information über sexuelle Gewalt als kognitives Schema dienen: If a woman's schema includes beliefs like "any woman can be raped", which indicate low rape myth acceptance, she is more likely to perceive information about rape as a potential threat to herself, and is negatively affected. If, however, a woman's schema contains beliefs like "women who are raped are asking for it", indicative of high rape myth acceptance, she should be likely to exclude [Hervorh. i. Orig.] herself from the category of potential rape victims (cf. Schwarz & Bless, 1992 [a]). She may thus interpret information about rape as a potential threat to other women, but not herself, which by contrast may result in more positive self-esteem (S. 576). Männer hingegen sollten sich nach dieser Überlegung aufgrund ihres biologischen Geschlechts generell und unabhängig von ihrer überdauernden VMA aus der Kategorie der potentiellen Opfer ausschließen und dadurch nicht beeinträchtigt werden. Diese Annahme kann allerdings nicht erklären, warum Männer mit hoher VMA sogar höheren Selbstwert und positivere Befindlichkeit berichteten, wenn sie einen Text über eine Vergewaltigung gelesen hatten. Hierzu boten Bohner et al. (1993) zwei zusätzliche Überlegungen an, die auf spezifische Aspekte hoher VMA rekurrieren, Salienz von Vergewaltigung und Selbstwert 127 nämlich die enge Definition einer "wirklichen" Vergewaltigung und den Mythos vom "abnormalen Vergewaltiger": It is possible that these men were less likely to perceive the act of rape as a despicable crime, but rather as a "rightful" act of male dominance. Thus, identification with the rapist may have resulted in more positive affect and self-esteem. A different process assumption, however, may also account for the reactions of male subjects high in RMA [= rape myth acceptance; G.B.], if we presume that these men did [Hervorh. i. Orig.] perceive the rape they read about as a rape. Guided by their "rape myth schema", they might have been particularly likely to categorize the rapist as deviant. Perceiving themselves in contrast to "the abnormal rapist" might have led to more positive judgments of self-esteem (S. 577). Somit liegen tentative Erklärungen für die kognitiven Prozesse vor, die den differentiellen Einfluß der Salienz von Vergewaltigung auf Frauen und Männer bzw. auf Personen mit niedriger versus hoher VMA vermitteln könnten. Im folgenden Kapitel 7 versuche ich, insbesondere in bezug auf die Einflüsse der Bedrohung durch Vergewaltigung auf Frauen differenziertere Prozeßannahmen zu formulieren; empirische Evidenz für einige dieser Annahmen findet sich in Kapitel 8. Die Überlegungen zu differentiellen Einflüssen auf Männer, die ebenfalls in Kapitel 7 elaboriert werden, habe ich bisher empirisch nicht weiter verfolgt; einige Möglichkeiten künftiger Fragestellungen hierzu werden aber im abschließenden Kapitel 9 in Form eines Ausblicks formuliert. 128 Kapitel 7 7 Vergewaltigungsmythen und Selbstkategorisierung: Ein Prozeßmodell Bereits in Abschnitt 2.3.2 wurden vor dem Hintergrund der Theorie des Glaubens an eine gerechte Welt sowohl geschlechtsübergreifende als auch geschlechtsspezifische Funktionen der VMA diskutiert. In Verbindung mit dem Glauben an eine gerechte Welt besteht eine generelle Motivation, die "ungerechten Verhältnisse", daß Frauen allein aufgrund ihres Geschlechts gefährdet sind, verzerrt wahrzunehmen und zu repräsentieren. In einer gerechten Welt werden Frauen nicht "grundlos" angegriffen, gedemütigt und vergewaltigt. Diese Motivation besteht im Prinzip gleichermaßen für Männer und Frauen, weist aber interindividuelle Variation auf (s. Kapitel 3). Für Frauen erfüllen VM außer der allgemeinen Möglichkeit, die Illusion von Gerechtigkeit aufrechtzuerhalten, auch die Funktion des Selbstwertschutzes. Wenn es bestimmte Frauen gibt, die durch ihr Verhalten oder ihren Charakter zu Opfern prädestiniert sind, dann impliziert dies nicht nur relative Unverwundbarkeit für die "anderen" Frauen, sondern gibt Frauen, die sich dieser Kategorie der "anderen Frauen" zurechnen, darüber hinaus die Möglichkeit, die eigene Person aufzuwerten. Für Männer läßt sich eine ähnliche Funktion insofern postulieren, als auch die Identifikation mit einer durch das Geschlecht definierten Kategorie der Täter aversiv sein sollte. Wenn Vergewaltigung aber im allgemeinen als entgleiste Sexualität interpretiert werden kann, zu der die Opfer selbst beitragen, und die "wenigen" "wirklichen" Vergewaltigungen von Geistesgestörten oder Psychopathen begangen werden, dann kann ein "normaler Mann" sich ebenfalls positiv von der so eingegrenzten Kategorie der Täter abheben. Möglich ist bei Männern allerdings auch dann ein Gewinn im Sinne der Selbstwerterhöhung, wenn sie Vergewaltigung realistisch sehen als Tat, die von Männern gegen Frauen ausgeübt wird. Unabhängig von seiner individuellen Ausprägung der VMA kann sich ein Mann immer schon auf der Grundlage seiner Geschlechtszugehörigkeit von der Kategorie der potentiellen Opfer abgrenzen. Die Tatsache, daß Männer typischerweise nicht Opfer sexueller Gewalt werden, illustriert für einen Mann darüber hinaus drastisch seine Zugehörigkeit zu einer allgemein sozial dominanten Gruppe. Diese Überlegungen möchte ich im folgenden wieder aufgreifen und auf der Grundlage der im vorigen Kapitel dargestellten Befunde elaborieren. Aus den geschlechtsspezifischen Funktionen des Selbstwertschutzes lassen sich spezifische Vorhersagen über die kognitiven Prozesse bei der Verarbeitung von Information über sexuelle Gewalt und über die Reaktionen hierauf ableiten. Diese Überlegungen werden im folgenden auf der Grundlage einer allgemeinen Theorie (sozialer) Urteilsprozesse (Schwarz & Bless, 1992 a) sowie der Theorie der Selbstkategorisierung (Turner et al., 1987) konkretisiert. 7.1 Assimilation und Kontrast im Urteil als Funktion von mentaler Inklusion versus Exklusion Vergewaltigungsmythen und Selbstkategorisierung: Ein Prozeßmodell 129 Soziale Urteile sind variabel und kontextabhängig (z.B. Kunda, 1990; Martin & Tesser, 1992). Mit dem Inklusions-Exklusions-Modell haben Schwarz und Bless (1992 a) eine allgemeine Theorie über Kontexteinflüsse auf (soziale) Urteile vorgestellt. Nach dieser Theorie erfordern Urteile über soziale Sachverhalte die mentale Konstruktion des Urteilsgegenstandes sowie eines Vergleichsstandards. In beide Repräsentationen fließen sowohl chronisch abrufbare Informationen als auch temporär zugängliche Informationen ein. Wenn beispielsweise ein Urteil über Politiker der CDU gefällt werden soll, wird praktisch jede/r Befragte chronisch verfügbare Information, etwa über den gegenwärtigen Bundeskanzler, abrufen und zur Definition des Urteilsgegenstandes heranziehen. Andere Information, etwa über wenig auffällige Politiker, wird hingegen nur dann abrufbar sein, wenn sie (z.B. durch einen kurz zurückliegenden Bericht in den Medien) temporär aktiviert wurde (s. Schwarz & Bless, 1992 b). Abrufbare Information, die in die mentale Repräsentation des Urteilsgegenstandes eingeschlossen wird (Inklusion), führt zu Assimilation des Urteils, d.h. zu positiveren Urteilen bei Inklusion positiver Information bzw. negativeren Urteilen bei Inklusion negativer Information. Solche Assimilationseffekte sind empirisch beobachtbar, wenn die Implikationen der temporär abrufbaren Information extremer sind als die anderer Information, die ebenfalls in die Konstruktion des Urteilsgegenstandes einfließt. Beispielsweise führte in einer Untersuchung von Schwarz und Bless (1992 a, S.222-225) die Aktivierung von Information über die Parteizugehörigkeit des damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker dazu, daß VersuchsteilnehmerInnen positivere Urteile über Politiker der CDU abgaben als Versuchspersonen, die nicht an von Weizsäckers Parteizugehörigkeit erinnert worden waren. Die Information über den (fast unabhängig von der Parteipräferenz) positiv bewerteten von Weizsäcker, so die Erklärung, wurde (von den Versuchspersonen, für die diese Information nicht ohnehin schon zugänglich war) in die temporäre Repräsentation der Kategorie "Politiker der CDU" inkludiert; und diese Inklusion bewirkte eine Assimilation des Urteils in positiver Richtung. Abrufbare Information, die aus der Repräsentation des Urteilsgegenstandes ausgeschlossen wird (Exklusion), aber potentiell urteilsrelevant ist, führt zu Kontrasteffekten, d.h. zu negativeren Urteilen bei Exklusion positiver Information bzw. zu positiveren Urteilen bei Exklusion negativer Information. Auch in diesem Falle gilt, daß Effekte nur beobachtbar sind, wenn die Implikationen der temporär zugänglichen Information extremer sind als die anderer Information, die in der temporären Repräsentation des Urteilsgegenstandes verbleibt (Schwarz & Bless, 1992 a). Entsprechend beurteilten Versuchspersonen in einer anderen experimentellen Bedingung des Experiments von Schwarz und Bless Politiker der CDU, nachdem Information über das Amt Richard von Weizsäckers aktiviert worden war, das ihn "außerhalb der aktuellen Parteipolitik stellt". In dieser Bedingung fiel die Beurteilung der Christdemokraten negativer aus als in der Kontrollbedingung ohne Information über von Weizsäcker. In diesem Fall, so die Erklärung, wurde die Information über von Weizsäcker aus der Repräsentation der "CDU-Politiker" exkludiert (und somit auch von denjenigen Versuchspersonen, für die diese Information ohnehin zugänglich 130 Kapitel 7 gewesen wäre, nicht mehr zur Beurteilung der CDU-Politiker genutzt). Darüber hinaus ist es möglich, daß die exkludierte Information nicht nur von der Repräsentation des Urteilsgegenstandes "subtrahiert" wird, sondern außerdem in die Konstruktion eines Vergleichsstandards oder Skalenankers inkludiert wird. Information über von Weizsäcker würde somit zu einem positiveren Vergleichsstandard führen, was sich nicht nur auf Urteile über CDU-Politiker, sondern auch auf Urteile über Politiker anderer Parteien auswirken sollte. In dem Experiment von Schwarz und Bless wurde zur Prüfung dieser Möglichkeit auch ein Urteil über Politiker der SPD erfaßt; dieses Urteil blieb jedoch von der Information über Richard von Weizsäcker unbeeinflußt, was die Autoren veranlaßte, den Kontrast beim Urteilsgegenstand "CDUPolitiker" als reinen Subtraktionseffekt zu interpretieren. Meines Erachtens ist aber eine Entscheidung zwischen Subtraktions- und Vergleichsstandard-Effekten hier dadurch erschwert, daß Politiker der SPD in diesem Experiment generell positiver bewertet wurden als Politiker der CDU, so daß ein eventueller Vergleichsstandard, der Information über von Weizsäcker beinhaltete, nicht unbedingt evaluativ extremer war als der Urteilsgegenstand "Politiker der SPD". Die Überlegungen zum Inklusions-Exklusions-Modell lassen sich auf selbstbezogene Urteile übertragen. Auch für Informationen über die eigene Person gilt, daß nicht alle im Gedächtnis gespeicherten Informationen in allen Situationen gleichermaßen abrufbar sind (zum Überblick s. Kihlstrom & Klein, 1994) n Hazel Markus und Kolleginnen sprechen in diesem Zusammenhang vom "dynamischen Selbstkonzept" (Markus & Wurf, 1987). "[T]he self-concept encompasses within its scope a variety of self-conceptions n the good selves, the bad selves, the hoped-for selves, the feared selves, the not-me selves, the ideal selves, the possible selves, the ought selves" (Markus & Kunda, 1986, S. 859). Das Selbstkonzept in einem gegebenen Augenblick, das "working self", bildet nach Markus und Kunda eine Teilmenge dieser Vielzahl von Selbstkonzepten. Folgt man dieser Konzeption, so sollten auch Urteile, die die eigene Person betreffen, Assimilations- und Kontrasteffekten unterliegen, je nachdem, welche Information temporär aktiviert wurde, und ob diese Information in den Urteilsgegenstand "Selbst" (i.S. des "working self") inkludiert oder aus diesem exkludiert (und ggf. als Vergleichsstandard genutzt) wird. Ich nehme an, daß die Moderatorfunktion der VMA beim Einfluß temporär aktivierter Information über Vergewaltigung auf selbstbezogene Urteile (s. Kapitel 6) durch derartige Inklusions- und Exklusionsprozesse erklärt werden kann. Meine zentrale Hypothese besagt, daß die Wahrscheinlichkeit der Inklusion versus Exklusion vergewaltigungsbezogener Information in das aktuelle Selbstkonzept bzw. in relevante Vergleichsstandards durch VMA-abhängige Unterschiede in den kognitiven Repräsentationen (a) der Kategorien "Vergewaltigungsopfer" / "Vergewaltiger" und (b) des Selbst vermittelt ist. 7.2 VMA und Assimilation versus Kontrast in selbstbezogenen Urteilen Personen mit hoher bzw. niedriger VMA sollten sich in der Breite ihrer Repräsentation der Kategorie "potentielle Vergewaltigungsopfer" unterscheiden. Für Personen mit hoher VMA sollte Vergewaltigungsmythen und Selbstkategorisierung: Ein Prozeßmodell 131 diese Kategorie eher eng und stereotyp definiert sein und z.B. junge, attraktive Frauen umfassen, die sich Männern gegenüber "provozierend" verhalten und einen promisken Lebensstil haben. Für Personen mit geringer VMA sollte diese Kategorie hingegen eher weit gefaßt sein und grundsätzlich alle Frauen einschließen, da jede Frau n unabhängig von Alter, Verhalten etc. n Opfer einer Vergewaltigung werden kann. Welche Implikationen haben diese Unterschiede in der Kategorienbreite für den Einfluß der temporären Zugänglichkeit von Information über Vergewaltigung auf selbstbezogene Urteile von Frauen? Je breiter die Kategorie "potentielle Vergewaltigungsopfer" subjektiv definiert ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß auch die eigene Person als zur Gruppe der potentiellen Opfer zugehörig gesehen wird. Der Aspekt des Bedroht-Seins durch sexuelle Gewalt wird somit zu einem Merkmal des Selbst, das wie andere kognitive Repräsentationen situativen Variationen in der kognitiven Zugänglichkeit unterworfen ist. Temporär zugängliche Information über Vergewaltigung sollte dazu führen, daß dieser Aspekt bei Urteilen über die eigene Person in den Urteilsgegenstand, d.h. das aktuelle Selbstkonzept, eingeschlossen wird. Eine Frau mit niedriger VMA sieht sich selbst also nach der Aktivierung von Vergewaltigungsinformation eher auch als potentielles Opfer. Da Menschen in fast allen Kontexten ihr Selbst überwiegend positiv beurteilen (s. z. Überblick Banaji & Prentice, 1994), ist anzunehmen, daß die affektiven Implikationen der vergewaltigungsbezogenen Information für eine Frau mit niedriger VMA weitaus negativer sind als die der anderen (großenteils positiven) Bestandteile ihres temporären Selbstkonzepts. Somit tritt ein Assimilationseffekt auf, d.h. in diesem Fall eine Verschiebung des Urteils in negativer Richtung. Bei enger Definition der Kategorie "potentielle Vergewaltigungsopfer", wie hohe VMA sie impliziert, sollte eine Frau hingegen temporär zugängliche Information über Vergewaltigung nicht in den Urteilsgegenstand "Selbst" einschließen. Je nachdem, ob die Information zur Konstruktion eines Vergleichsstandards ("andere Frauen") herangezogen wird oder nicht, ist analog zur oben ausgeführten Überlegung entweder ein Kontrasteffekt, also eine Verschiebung des Urteils in positiver Richtung, oder kein ausgeprägter Effekt zu erwarten. Ein Kontrasteffekt sollte n die Inklusion der Vergewaltigungs-Information in einen Vergleichsstandard vorausgesetzt n insbesondere dann auftreten, wenn das selbstbezogene Urteil explizit komparativ ist, also z.B., wenn die eigene Person im Vergleich zu anderen Frauen beurteilt werden soll. Zusätzlich zu Unterschieden in der subjektiven Kategorienbreite sind zwischen Frauen mit niedriger versus hoher VMA auch Unterschiede in der Bewertung der sozialen Kategorie "potentielle Opfer" zu erwarten. Bei hoher Salienz von Vergewaltigung werden je nach Ausprägung der VMA also unterschiedlich bewertete Konzepte über "potentielle Opfer" aktiviert. Da Personen im allgemeinen bestrebt sind, durch soziale Selbstkategorisierungen ein positives Selbstbild aufrechtzuerhalten (z.B. Turner et al., 1987), dürften diese Bewertungsunterschiede die angesprochenen Tendenzen der Inklusion versus Exklusion vergewaltigungsbezogener Information motivational verstärken. Wenn Frauen mit hoher VMA Vergewaltigungsopfer eher negativ bewerten, sollte dies eine Identifikation mit diesen zusätzlich erschweren; wenn Frauen mit 132 Kapitel 7 niedriger VMA Vergewaltigungsopfer eher positiv (oder zumindest neutral) bewerten, sollte dies hingegen eine Identifikation mit diesen zusätzlich erleichtern (oder zumindest nicht behindern). Welche Implikationen haben die diskutierten Kategorisierungsprozesse bei Männern? Generell sollte bei Männern n unabhängig von der Ausprägung der VMA n eine Inklusion der Information über das Opfer in das temporär aktivierte Selbstkonzept ausbleiben, da Männer typischerweise nicht Opfer einer Vergewaltigung werden können. Diese Annahme steht, wie bereits ausgeführt, im Einklang mit dem Befund, daß negative Einflüsse der Salienz von Vergewaltigung auf die Selbstbewertung von Männern ausblieben. Das Schicksal der vergewaltigten Frau kann aber zur Konstruktion eines Vergleichsstandards genutzt werden, was zunächst für alle Männer bei Konfrontation mit Vergewaltigung positivere Bewertungen der eigenen Person erwarten ließe. Jedoch berichteten nur Männer mit hoher VMA erhöhten Selbstwert, wenn sie von einer Vergewaltigung gelesen hatten, nicht aber Männer mit niedriger VMA. Bei diesem Unterschied könnte die Repräsentation der Kategorie "Vergewaltiger" eine vermittelnde Rolle spielen. Wie Bohner et al. (1993) anmerkten, ist es möglich, daß Männer mit hoher VMA das Geschehen im Bericht über eine Vergewaltigung überhaupt nicht als Vergewaltigung interpretieren, sondern vielmehr als legitime Demonstration männlicher Macht über Frauen (Check & Malamuth, 1983, 1985). Die anschließende Inklusion dieses Aspekts männlicher Dominanz könnte via Assimilation zu einem positiveren temporären Selbstkonzept führen, mit dem auch positivere Gestimmtheit einhergeht. Allerdings lassen die Texte, die in den Experimenten von Bohner et al. verwendet wurden (s. Abb. 6.2 und 6.3), nur geringen Spielraum für eine derart positive Interpretation des Täterverhaltens, so daß diese Erklärung nicht sehr plausibel erscheint. Als Alternativerklärung bietet sich die Annahme an, daß Männer mit hoher VMA das Geschehen durchaus als Gewaltverbrechen interpretierten, den Vergewaltiger aber in Übereinstimmung mit dem Mythos des "geistesgestörten Täters" als deviant wahrnahmen. Entsprechend könnte die (negative) Figur des Täters in die Konstruktion eines Vergleichsstandards für die Bewertung der eigenen Person eingehen und via Kontrast zu einem positiveren Urteil beitragen (s. Bohner et al., 1993, S. 577). Bei Männern mit niedriger VMA sollte generell eher die Tendenz bestehen, den Täter negativ zu bewerten. Gleichzeitig ist Inklusion dieses negativen Aspekts der männlichen Rolle ins temporäre Selbstkonzept möglich, da Männer mit niedriger VMA wohl eher als Männer mit hoher VMA der Überzeugung sind, daß "alle Männer potentielle Vergewaltiger" sein können. Bei Männern mit niedriger VMA wirken also die Kontrastierung zum Opfer und die Assimilation des negativen Täterbildes in entgegengesetzter Richtung, was insgesamt dazu führen könnte, daß n wie in den Experimenten von Bohner et al. (1993) n ein beobachtbarer Netto-Effekt ausbleibt. 7.3 Interindividuelle Unterschiede in der Selbstkategorisierung und VMA Die bisherigen Betrachtungen bezogen sich auf VMA-abhängige Unterschiede in der Repräsentation der Kategorien "Vergewaltigungsopfer" bzw. "Vergewaltiger" und deren Implikationen für das aktuelle Selbstkonzept und dessen Bewertung. Eine weitere Determinante von Vergewaltigungsmythen und Selbstkategorisierung: Ein Prozeßmodell 133 Assimilation und Kontrast in den Selbstwert-Urteilen betrifft spezifische chronische Unterschiede in der Selbstrepräsentation, die n so meine Hypothese n ebenfalls mit der Ausprägung der VMA kovariieren sollten. Nach der Theorie der Selbstkategorisierung (Turner et al., 1987) können sich Personen als Mitglieder sozialer Kategorien variabler Breite und Inklusivität definieren und wahrnehmen. Einen Pol des Kontinuums sozialer Kategorisierung bildet die personale Identität, d.h. die Identifikation der eigenen Person als individuelle, unverwechselbare Persönlichkeit. Den Gegenpol hierzu würde eine soziale Identität maximaler Inklusivität bilden, z.B. die Identifikation als "menschliches Wesen". Dazwischen liegen weniger inklusive Ebenen der Selbstkategorisierung, die sich prinzipiell auf alle sozialen Kategorien beziehen können, denen eine Person subjektiv angehört, z.B. "Frau", "Psychologin", "Sportfan" oder "Motorradfahrer". Welche Ebene der sozialen Kategorisierung jeweils dominiert, hängt von ihrer situativen Salienz ab; beispielsweise wird die Kategorie "Geschlecht" in einem komparativen Kontext, in dem Männer und Frauen vorkommen, soziale Urteile eher beeinflussen, als wenn ausschließlich Angehörige desselben Geschlechts anwesend sind (z.B. Taylor, Fiske, Etcoff & Ruderman, 1978; z. Überblick s. Turner et al., 1987, Kapitel 6). Folge der Selbstkategorisierung auf einer bestimmten sozialen Ebene ist, daß eine Person nicht in erster Linie als Individuum handelt, urteilt und wahrnimmt, sondern vielmehr als austauschbares Mitglied der entsprechenden Gruppe, ohne diesen Aspekt notwendigerweise bewußt zu reflektieren. "The individual can internalize and take on the character of the social whole n not just in behaviour but in respect of their psychology, their self-identity" (Turner et al., 1987, S. 204). Dieser Prozeß wird als Depersonalisierung bezeichnet n nicht im Sinne eines Identitätsverlustes, sondern im Sinne einer "Transformation der Identität" (S. 204). Eine Frau, die sich selbst auf der Ebene ihrer Geschlechtszugehörigkeit kategorisiert, sollte demnach Information über sexuelle Gewalt gegen eine andere Frau auch eher auf sich selbst "als Frau" beziehen. Eine Frau hingegen, für die die personale Identität oder eine andere soziale Identität als die des Frau-Seins salient ist, sollte dies mit geringerer Wahrscheinlichkeit tun. Entsprechend sollte ein Mann, der sich selbst auf der Ebene des Geschlechts "als Mann" kategorisiert, Information über sexuelle Gewalt auf die Vergleichsgruppe der Frauen insgesamt beziehen und diese bei selbstbezogenen Urteilen eher als Vergleichsstandard heranziehen als ein Mann, für den eine andere soziale Identität bzw. die personale Identität salient ist. Neben der situativen Salienz sozialer Kategorien können auch relativ überdauernde interindividuelle Unterschiede im motivationalen Spannungsfeld zwischen dem Streben nach sozialer Assimilierung versus Differenzierung (Brewer, 1991) die bevorzugte Ebene der Selbstkategorisierung beeinflussen (Luhtanen & Crocker, 1991, 1992). Eine Quelle für Unterschiede in der chronischen Selbstkategorisierung liegt in zentralen Einstellungen und Werten des Individuums (Pratkanis & Greenwald, 1989). So sollten Frauen, die feministische Einstellungen vertreten, soziale Information generell eher auf einer geschlechtsbezogenen Intergruppen-Ebene 134 Kapitel 7 verarbeiten als Frauen, denen feministische Positionen unwichtig sind.39 Diese IntergruppenOrientierung sollte auch für selbstbezogene Urteile gelten. Da VMA positiv mit patriarchalischen Rollenmustern und negativ mit feministischen Einstellungen korreliert ist (s. Abschnitt 3.3.1.1), folgt aus dem Gesagten die Hypothese, daß Frauen mit niedriger VMA soziale Urteile im allgemeinen und selbstbezogene Urteile im besonderen eher anhand einer geschlechtsbezogenen sozialen Kategorisierung der involvierten Personen (einschließlich sich selbst) bilden als Frauen mit hoher VMA. Diese überdauernde Tendenz zur sozialen Selbstkategorisierung als Mitglied der Kategorie "Frauen" dürfte bei Frauen mit niedriger VMA die oben diskutierte Assimilation von Information über Vergewaltigung in ihr aktuelles Selbstkonzept noch verstärken. Bei Frauen mit hoher VMA ist hingegen die soziale Selbstkategorisierung auf der Grundlage des Geschlechts generell weniger wahrscheinlich. An diesem Punkt erscheinen zwei Alternativen plausibel: Entweder trägt bei hoher VMA die geringere chronische Salienz der Geschlechtskategorie dazu bei, daß eine Vergewaltigung als interpersonelles Geschehen zwischen Täter und Opfer interpretiert wird n dann sollten Einflüsse auf den Selbswert ausbleiben n; oder die Information über Vergewaltigung macht hier n im Gegensatz zu niedriger VMA n eine andere Ebene der Kategorisierung als die des Geschlechts salient, nämlich die Unterscheidung zwischen "potentiellen Opfern" und "anderen Frauen" und begünstigt eine Selbstkategorisierung in die letztere Kategorie. Dann kann durch den sozialen Vergleich mit der Kategorie der potentiellen Opfer ein Kontrasteffekt in den Selbstwert-Urteilen entstehen. (Letzteres wäre mit der beobachteten Tendenz der Männer mit hoher VMA vergleichbar, sich nach dem Lesen eines Vergewaltigungs-Textes positiver zu beurteilen; Bohner et al., 1993.) Anders als bei Frauen könnte bei Männern hohe VMA (und nicht niedrige VMA) mit einer chronischen Selbstkategorisierung auf der Grundlage des Geschlechts verbunden sein. Einige Arbeiten belegen, daß bei Männern hohe VMA mit der Selbstzuschreibung eines distinkt maskulinen Rollenbildes einhergeht: In einer Studie von Bunting und Reeves (1983) zeigte sich ein Zusammenhang zwischen der Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen und Werten einer "MachoSkala", die eine traditionell maskuline Geschlechtsrollenorientierung erfaßt; Quackenbush (1989) berichtet, daß Männer, die nach dem BSRI (Bem, 1974) als "maskulin geschlechtstypisiert" klassifiziert wurden (d.h. sich deutlich mehr stereotyp maskuline als stereotyp feminine Eigenschaften zuschrieben), Vergewaltigungsmythen stärker zustimmten als Männer, die nach dem BSRI als "androgyn" eingestuft wurden (d.h. sich sowohl maskuline als auch feminine 39 Man könnte argumentieren, daß entgegen dieser Überlegung auch "nicht-feministische" weibliche Identitäten vergleichbare Einflüsse auf die Informationsverarbeitung ausüben. Allerdings schließen m.E. andere mit dem Geschlecht assoziierte Identitäten in geringerem Maße Solidarität und Zusammengehörigkeit mit allen Frauen ein und implizieren auch in geringerem Maße eine geschlechtsbezogene IntergruppenPerspektive. Vergewaltigungsmythen und Selbstkategorisierung: Ein Prozeßmodell 135 Eigenschaften in hoher Ausprägung zuschrieben).40 Demnach wäre die oben angedeutete Erklärung für Kontrasteffekte als Folge der sozialen Kategorisierung "als Mann" und des sozialen Vergleichs mit der von sexueller Gewalt betroffenen Gruppe "der Frauen" bei hoher VMA wahrscheinlicher als bei niedriger VMA. 7.4 Zusammenfassung des Modells und daraus ableitbare Hypothesen Nachfolgend wird der Verlauf der Informationsverarbeitung bei der Konfrontation mit einem Fall sexueller Gewalt ("Mann vergewaltigt Frau") idealtypisch jeweils für Männer und Frauen mit niedriger bzw. hoher VMA zusammenfassend dargestellt. Die dichotome Unterteilung in "niedrige" und "hohe" VMA dient dabei allein der Übersichtlichkeit der Darstellung. Tatsächlich nehme ich an, daß die Wahrscheinlichkeit der angesprochenen Kategorisierungs- und Vergleichsprozesse mit Unterschieden in der VMA graduell kovariiert. (a) Frauen, niedrige VMA: Hohe chronische Zugänglichkeit der sozialen Kategorie "Geschlecht"; Interpretation des Geschehens als geschlechtsbezogenes Intergruppenverhalten, d.h. als Extrembeispiel dafür, wie Männer i.a. Frauen i.a. behandeln; Inklusion der salienten, für die Eigengruppe "Frauen" negativen Information (Opferstatus) in das temporäre (soziale) Selbst; n> Selbstwerturteil wird via Assimilation negativer. (b) Frauen, hohe VMA: Geringe chronische Zugänglichkeit der sozialen Kategorie "Geschlecht"; Interpretation des Geschehens als primär interpersonelles Verhalten; Exklusion der negativen Information aus dem temporären Selbst; n> Selbstwerturteil bleibt unbeeinflußt; oder Aktivierung der Kategorie "potentielle Opfer"; Interpretation des Geschehens als Beispiel für Folgen des Fehlverhaltens von Frauen dieser "outgroup"; Exklusion dieser negativen Information aus dem temporären Selbst; n> Selbstwerturteil bleibt unbeeinflußt; möglicherweise zusätzlich 40 In Quackenbushs Studie verhielten sich außerdem Männer, die nach dem BSRI als "undifferenziert" eingestuft wurden, d.h. sich weder ausgeprägt maskuline noch ausgeprägt feminine Eigenschaften zuschrieben, ähnlich wie die maskulinen Männer. Dieser Befund verweist darauf, daß möglicherweise das Fehlen femininer Eigenschaften stärker zu einer opferfeindlichen Ideologie beiträgt als die Dominanz maskuliner Eigenschaften. 136 Kapitel 7 Inklusion der negativen Information über "potentielle Opfer" in einen Vergleichsstandard "andere Frauen"; n> Selbstwerturteil wird via Kontrast positiver. (c) Männer, niedrige VMA: Interpretation des Geschehens als geschlechtsbezogenes Intergruppenverhalten, d.h. als Extrembeispiel dafür, wie Männer i.a. Frauen i.a. behandeln; keine Inklusion der salienten, für die Fremdgruppe "Frauen" negativen Information (Opferstatus) in das temporäre (soziale) Selbst; evtl. Inklusion derselben Information in einen Vergleichsstandard "Frauen"; gleichzeitig Inklusion der ebenfalls salienten, für die Eigengruppe "Männer" negativen Information (Täterstatus) in das temporäre (soziale) Selbst; n> Tendenzen zu Assimilation und Kontrast halten sich die Waage; Selbstwerturteil bleibt unbeeinflußt. (d) Männer, hohe VMA: Interpretation des Geschehens als (möglicherweise subjektiv legitimes) geschlechtsbezogenes Intergruppenverhalten; keine Inklusion der salienten, für die Fremdgruppe "Frauen" negativen Information (Opferstatus) in das temporäre (soziale) Selbst, aber Inklusion derselben Information in einen Vergleichsstandard "Frauen"; letzteres evtl. verstärkt durch hohe chronische Zugänglichkeit der Kategorie "Geschlecht" ("Macho-Selbst"); n> Selbstwerturteil wird via Kontrast positiver; oder Interpretation des Täterverhaltens als Beispiel für das deviante Verhalten einer bestimmten "outgroup" von Männern; Exklusion dieser negativen Information aus dem temporären (sozialen) Selbst; Inklusion derselben Information in die Konstruktion eines Vergleichsstandards "gestörte Vergewaltiger"; n> Selbstwerturteil wird via Kontrast positiver. Aus dem Gesagten lassen sich verschiedene Hypothesen in bezug auf die angesprochenen Kategorisierungsprozesse ableiten. Bisher habe ich drei dieser Hypothesen empirisch überprüft. Der Fokus lag dabei auf der Untersuchung der Informationsverarbeitung von Frauen. Diese Hypothesen zu Teilprozessen sind unten aufgelistet. Im folgenden Kapitel 8 berichte ich über die empirischen Untersuchungen zu den Hypothesen 1 bis 3. Im abschließenden Kapitel 9 skizziere ich neben einem Rückblick auf die bisher durchgeführten Studien auch einen Ausblick auf künftige Untersuchungen, mit denen Hypothese 4 getestet werden soll. Hypothesen zu Teilprozessen der Informationsverarbeitung 1. (a) Frauen mit hoher VMA besitzen eine engere kategoriale Repräsentation des Konzepts Vergewaltigungsmythen und Selbstkategorisierung: Ein Prozeßmodell 137 2. 3. 4. "potentielle Vergewaltigungsopfer" und schätzen "potentielle Opfer" und "typische Frauen" folglich als einander weniger ähnlich ein, als Frauen mit niedriger VMA dies tun. (b) Für Männer ist dieser Zusammenhang geringer ausgeprägt oder überhaupt nicht vorhanden, da hohe VMA mit einer generellen Abwertung von Frauen und einer Verwischung der Kategorien "potentielle Opfer" und "typische Frauen" einhergeht. Frauen mit niedriger VMA nehmen eher eine Selbstkategorisierung als "Frau" vor, bewerten diese sozialen Kategorie positiver und schreiben ihr höhere Bedeutsamkeit für ihr Selbstkonzept zu, als Frauen mit hoher VMA dies tun. Frauen mit niedriger VMA nutzen darüber hinaus auch bei sozialen Urteilen, die keinen expliziten Selbstbezug aufweisen, die soziale Kategorie "Geschlecht" eher als Frauen mit hoher VMA. Die in Kapitel 6 berichteten Unterschiede im Einfluß der Konfrontation mit Information über sexuelle Gewalt auf den Selbstwert von Frauen mit niedriger versus hoher VMA verwischen sich, wenn die Effekte chronischer Unterschiede in der Selbstkategorisierung durch starke situative Einflüsse (z.B. Empathie-Instruktionen oder Selbstkategorisierungs-Aufgaben) überschrieben werden. 138 Kapitel 8 8 Prüfung aus dem Modell abgeleiteter Hypothesen zu Kategorisierungsprozessen In den folgenden Abschnitten werden die ersten drei Hypothesen zu Teilprozessen des Modells, die am Ende des Kapitels 7 aufgelistet sind, einer empirischen Überprüfung unterzogen. Dabei geht es zunächst (Abschnitt 8.1) um eine Serie von drei Untersuchungen, in denen Urteile über die wahrgenommene Ähnlichkeit zwischen potentiellen Vergewaltigungsopfern und Frauen im allgemeinen erfragt wurden (s.a. Effler, Linke, Schmelcher & Bohner, 1996; Reinhard, Bohner & Wänke, 1994; Sturm, Bohner, Kaffanke & Ayata, 1995). In Abschnitt 8.2 berichte ich dann über erste Erfahrungen mit einer deutschsprachigen "Skala des kollektiven Selbstwerts in bezug auf das eigene Geschlecht", die evaluative Aspekte der Selbstkategorisierung auf der Ebene des Geschlechts mißt, und über Zusammenhänge der entsprechenden Skalenwerte mit der VMA bei Frauen und Männern (s.a. Effler et al., 1996; Sturm & Bohner, 1996). In Abschnitt 8.3 folgt schließlich der Bericht über ein erstes Experiment, in dem bei weiblichen Versuchspersonen die spontane Nutzung der Kategorie "Geschlecht" in Abhängigkeit von der VMA untersucht wurde, und zwar bei sozialen Urteilen, die weder einen Selbstbezug noch einen Bezug zur Thematik "sexuelle Gewalt" aufweisen (s.a. Bohner, Sturm, Ayata, Effler & Litters, 1996). 8.1 VMA und Kategorisierung: Wahrgenommene Ähnlichkeit zwischen "potentiellen Opfern" und "Frauen im allgemeinen" sowie "potentiellen Tätern" und "Männern im allgemeinen" Wenn mit Unterschieden in der VMA, wie in Kapitel 7 ausgeführt, Unterschiede in der subjektiven Breite der Kategorie "Vergewaltigungsopfer" einhergehen, dann sollte auch die wahrgenommene Ähnlichkeit zwischen "potentiellen Vergewaltigungsopfern" und "Frauen im allgemeinen" von der VMA abhängen. Insbesondere Frauen mit hoher VMA sollten potentiellen Vergewaltigungsopfern eher distinkte Merkmale zuschreiben und folglich geringe Ähnlichkeit zwischen "Opfern" und "Frauen" wahrnehmen. Für Frauen, die Vergewaltigungsmythen nicht zustimmen, sollte hingegen die Kategorie "potentielle Opfer" eher deckungsgleich mit der Kategorie "Frauen" sein, was hoch ausgeprägte Ähnlichkeitsurteile erwarten läßt. Bei Männern sollten entsprechende Unterschiede in geringerer Ausprägung oder überhaupt nicht auftreten, da hohe VMA hier mit einer generell negativen Bewertung von Frauen einhergeht (z.B. Burt, 1980), was eine relative Angleichung der beiden Konzepte impliziert. In drei Experimenten ("Ähnlichkeits-Experimente" 1 bis 3) wurden diese Zusammenhänge überprüft. In allen drei Experimenten wurde die wahrgenommene Ähnlichkeit durch Ratingskalen erfaßt; zusätzlich wurden analoge Ähnlichkeitsurteile über "Männer" und "potentielle Vergewaltiger" erhoben (Effler et al., 1996; Reinhard et al., 1994; Sturm et al., 1995). In Ähnlichkeits-Experiment 2 wurde darüber hinaus versucht, durch die Erhebung frei generierter Merkmalslisten Einblick in die kognitiven Repräsentationen zu gewinnen, die möglichen Unterschieden in den Ähnlichkeitsurteilen zugrundeliegen könnten (Sturm et al., 1995) . Prüfung von Hypothesen zu Kategorisierungsprozessen 139 8.1.1 Evidenz für VMA-abhängige Kategorisierungsprozesse: Drei Experimente zu Ähnlichkeitsurteilen In diesem Abschnitt werden zunächst die Befunde zum Zusammenhang von VMA mit expliziten Urteilen über die Ähnlichkeit von "Opfern" und "Frauen" sowie "Tätern" und "Männern" vorgestellt. Im folgenden Abschnitt 8.1.2 gehe ich dann anhand weiterer Ergebnisse aus dem Ähnlichkeits-Experiment 2 der Frage nach Unterschieden in den Merkmalen nach, die Versuchspersonen heranziehen, um die entsprechenden Konzepte zu beschreiben. 8.1.1.1 Ähnlichkeits-Experiment 1 Um erste Hinweise auf die Gültigkeit der Hypothese zu erhalten, daß Frauen mit niedriger VMA höhere Ähnlichkeit zwischen potentiellen Opfern und Frauen im allgemeinen wahrnehmen, als Frauen mit hoher VMA dies tun, während entsprechende Unterschiede bei Männern schwächer sind oder ausbleiben, führte ich gemeinsam mit Marc-André Reinhard und Michaela Wänke ein Laborexperiment durch (s.a. Reinhard et al., 1994). Versuchspersonen waren 88 Studierende der Universität Heidelberg (Stichprobe 5; 44 Frauen und 44 Männer), die zur Teilnahme an einer Untersuchung über "die Wahrnehmung von Gruppen" angeworben worden waren. Vorgehen und Versuchsplan Jede Versuchsperson erhielt einen Fragebogen, in dem zunächst vergleichende Ähnlichkeitsurteile über verschiedene "Gruppen" abgefragt wurden, darunter an erster Stelle das für unsere Fragestellung zentrale Urteil über "potentielle Vergewaltigungsopfer" und "Frauen im allgemeinen", danach ein Urteil über "potentielle Vergewaltiger" und "Männer im allgemeinen" (jeweils Skalen von 1, "überhaupt nicht ähnlich", bis 9, "sehr ähnlich"). Am Ende des Fragebogens stand die 10-Item-Kurzfassung der VMAS. Das Geschlecht der Versuchspersonen und die VMA dienten als zentrale unabhängige Variablen. Darüber hinaus wurde eine experimentelle Variation der Fragerichtung eingeführt: Jeweils die Hälfte der Versuchspersonen wurde instruiert, an "Frauen im allgemeinen" zu denken und diese mit "potentiellen Vergewaltigungsopfern" zu vergleichen, bzw. an "potentielle Vergewaltigungsopfer" zu denken und diese mit "Frauen im allgemeinen" zu vergleichen. In entsprechender Weise wurde auch die Frage nach "potentiellen Vergewaltigern" und "Männern im allgemeinen" variiert. Den Wortlaut der Fragen zeigt Tabelle 8.1. 140 Kapitel 8 Tabelle 8.1 Variation der Vergleichsrichtung in den Ähnlichkeitsexperimenten 1 und 3 Vergleichsrichtung "allgemein n> spezifisch": W enn Sie einm al an Frauen im allgemeinen denken: Sind Sie der Meinung, daß Frauen im allgem einen potentiellen Vergewaltigungsopfern sehr ähnlich sind, oder sind Sie der Meinung, daß Frauen im allgem einen potentiellen Vergewaltigungsopfern überhaupt nicht ähnlich sind? Frauen im allgem einen sind....... potentiellen 1 Vergewaltigungsopfern überhaupt nicht ähnlich 2 3 4 5 6 7 8 9 potentiellen Vergewaltigungsopfern sehr ähnlich W enn Sie einm al an M änner im allgem einen denken: Sind Sie der Meinung, daß Männer im allgem einen potentiellen Vergewaltigern sehr ähnlich sind, oder sind Sie der Meinung, daß Männer im allgem einen potentiellen Vergewaltigern überhaupt nicht ähnlich sind? Männer im allgem einen sind....... potentiellen 1 Vergewaltigern überhaupt nicht ähnlich 2 3 4 5 6 7 8 9 potentiellen Vergewaltigern sehr ähnlich Vergleichsrichtung "spezifisch n> allgem ein": W enn Sie einm al an potentielle Vergew altigungsopfer denken: Sind Sie der Meinung, daß potentielle Vergewaltigungsopfer Frauen im allgem einen sehr ähnlich sind, oder sind Sie der Meinung, daß potentielle Vergewaltigungsopfer Frauen im allgem einen überhaupt nicht ähnlich sind? potentielle Vergewaltigungsopfer sind....... Frauen im 1 allgem einen überhaupt nicht ähnlich 2 3 4 5 6 7 8 9 Frauen im allgem einen sehr ähnlich W enn Sie einm al an potentielle Vergew altiger denken: Sind Sie der Meinung, daß potentielle Vergewaltiger Männern im allgem einen sehr ähnlich sind, oder sind Sie der Meinung, daß potentielle Vergewaltiger Männern im allgem einen überhaupt nicht ähnlich sind? potentielle Vergewaltiger sind....... Männern im 1 allgem einen überhaupt nicht ähnlich 2 3 4 5 6 7 8 9 Männern im allgem einen sehr ähnlich Diese Variation der Fragen erschien sinnvoll, weil sich in der Literatur zu Vergleichsurteilen die Richtung des Vergleichs (A mit B versus B mit A) als bedeutsame Einflußgröße erwiesen hat (s. zum Überblick Wänke, 1993). Im "feature-matching model" (Tversky, 1977) wird dasjenige Element eines Vergleichs, von dem eine Person ausgeht, als "Subjekt" bezeichnet (also A beim Vergleich von A mit B), und das Element, "mit dem" verglichen wird, als "Referent". Weisen zwei Prüfung von Hypothesen zu Kategorisierungsprozessen 141 zu vergleichende Objekte sowohl übereinstimmende als auch distinkte Merkmale auf, so determinieren die distinkten Merkmale des Subjekts das Urteil stärker als die distinkten Merkmale des Referenten. Nehmen wir an, daß n unabhängig von zu erwartenden VMA- und geschlechtsabhängigen Unterschieden n die meisten Merkmale "potentieller Vergewaltigungsopfer" non-distinkt sind, sich also in der Repräsentation von "Frauen im allgemeinen" ebenfalls finden, während letztere Repräsentation insgesamt eine größere Anzahl von Merkmalen enthält und darunter eine Vielzahl, die für die Kategorie "potentielle Opfer" nicht charakteristisch sind, so ist zu erwarten, daß die Vergleichsrichtung "Opfer n> Frauen" generell zu höheren Ähnlichkeitsurteilen führt als der umgekehrte Vergleich "Frauen n> Opfer" (Tversky, 1977). In Übereinstimmung mit dieser Überlegung stehen Befunde von Rosch (1975), wonach spezifische Exemplare jeweils als ihrem Prototyp ähnlicher eingeschätzt werden als umgekehrt der Prototyp dem entsprechenden Exemplar. Um die subjektive Vergleichsrichtung und entsprechende Variationen im Urteil nicht dem Zufall zu überlassen, gaben wir je nach Versuchsbedingung explizit beide Richtungen vor. Zur Prüfung der zentralen Hypothese, nämlich der Vorhersage einer spezifischen Interaktion von VMA und Geschlecht, sowie der Zusatzannahme eines Haupteffekts der Vergleichsrichtung, wurden die Ähnlichkeitsurteile einer 2x2x2-faktoriellen Varianzanalyse mit den Faktoren Geschlecht, VMA (niedrig, hoch) und Vergleichsrichtung (spezifisch n> allgemein, allgemein n> spezifisch) unterzogen. Um Geschlechtsunterschiede in der VMA zu berücksichtigen, wurden zur Bildung der VMA-Faktorstufen die Teilstichproben der Frauen und Männer am jeweiligen Median der VMA-Werte ihrer Geschlechtsgruppe (Frauen: 2.45; Männer: 2.95) halbiert. Ergebnisse und Diskussion Auf dem Ähnlichkeitsurteil über "potentielle Opfer" und "Frauen" zeigte sich wie vorhergesagt sowohl ein Haupteffekt der Vergleichsrichtung, F(1,79)41 = 9.23, p < .01, als auch eine Interaktion von VMA und Geschlecht, F(1,79) = 4.46, p < .04; alle übrigen F < 1. Entsprechend den Annahmen des "feature matching"-Modells wurden "Frauen" und "Opfer" generell als wesentlich ähnlicher beurteilt, wenn die Kategorie "Opfer" als Subjekt des Vergleichs diente (M = 6.59), als wenn die Kategorie "Frauen" als Subjekt des Vergleichs diente (M = 4.56). Wichtiger für unsere Fragestellung ist jedoch die davon unabhängige Interaktion von VMA und Geschlecht: Wie vorhergesagt beurteilten Frauen mit niedriger VMA die beiden Kategorien als ähnlicher (M = 6.19) im Vergleich zu Frauen mit hoher VMA (M = 4.87), wenn auch der entsprechende Einzelvergleich das konventionelle Signifikanzniveau verfehlte, t(83) = 1.50, p < .07, einseitig. Für Männer zeigte sich überraschenderweise nicht nur eine Abschwächung dieses Effekts, sondern eine signifikante Umkehrung: Männer mit hoher VMA beurteilten die beiden Kategorien als ähnlicher (M = 6.59) im Vergleich zu Männern mit niedriger VMA (M = 4.71), t(83) = -2.11, p < .04, zweiseitig. 41 Gültige n = 87 wegen eines fehlenden Wertes. 142 Kapitel 8 Auf dem Ähnlichkeitsurteil über "potentielle Täter" und "Männer" zeigte sich ebenfalls ein signifikanter Haupteffekt der Vergleichsrichtung, F(1,80) = 12.83, p < .001. Dieser ist jedoch im Zusammenhang mit einer Interaktion von Geschlecht und Vergleichsrichtung zu betrachten, F(1,80) = 4.84, p < .04. Weibliche Versuchspersonen beurteilten Männer und Täter als signifikant ähnlicher, wenn sie Täter mit Männern verglichen (M = 6.59), als wenn sie Männer mit Tätern verglichen (M = 3.36), t(84) = 4.41, p < .001; wohingegen die entsprechende Differenz bei männlichen Versuchspersonen wesentlich geringer ausfiel (MT->M = 5.36; MM->T = 4.64), t(84) = 0.99, ns. Auch ein Zusammenhang zwischen VMA und dem Ähnlichkeitsurteil über "Täter" und "Männer" war allein bei den weiblichen Versuchspersonen nachzuweisen (MVMA niedrig = 6.19; MVMA hoch = 3.87), t(84) = 2.99, p < .01, nicht aber bei den männlichen Versuchspersonen (MVMA niedrig = 4.82; MVMA hoch = 5.18), t(84) = -0.47, ns; F(1,80) = 3.66, p < .06 für die Interaktion. Insgesamt entsprechen die Ergebnisse dieses Experiments für die weiblichen Teilnehmerinnen den Vorhersagen, die aus dem im vorigen Kapitel formulierten Modell abgeleitet wurden. Studentinnen mit niedriger VMA beurteilten im Vergleich zu Studentinnen mit hoher VMA sowohl "Frauen" und "Opfer" als auch "Männer" und "Täter" als einander ähnlicher, wenn auch der Einfluß der VMA beim ersten dieser Urteile keine statistische Signifikanz erreichte. Überraschend ist, daß sich für männliche Versuchsteilnehmer bei dem Urteil über "Opfer" und "Frauen" ein signifikant gegenläufiger Zusammenhang mit der VMA zeigte. Die niedrigeren Ähnlichkeitsurteile bei Männern mit niedriger VMA sind vielleicht darauf zurückzuführen, daß die zur Urteilsbildung herangezogene Repräsentation von "potentiellen Opfern" bei diesen Männern zwar keine mythenkonsistenten, aber doch andere distinkte Merkmale enthält, die zu einer Differenzierung zwischen diesem Konzept und der Repräsentation von "Frauen im allgemeinen" führen. So könnte z.B. bei Männern mit niedriger VMA die Annahme, daß "potentielle Opfer", nicht aber "Frauen im allgemeinen", die Merkmale "schwach" oder "unsicher" aufweisen, zu niedrigen Ähnlichkeitsurteilen beitragen, ohne daß dadurch eine negative Bewertung der Opfer oder eine Schuldzuweisung an die Opfer impliziert wäre. Schließlich zeigte sich in diesem Experiment ein starker Einfluß der Vergleichsrichtung im Sinne des "feature-matching"-Modells (Tversky, 1977), und zwar generell beim Urteil über "Opfer" und "Frauen" und moderiert vom Geschlecht der urteilenden Personen beim Urteil über "Täter" und "Männer". Die Instruktion, zunächst über "potentielle Opfer" bzw. "potentielle Vergewaltiger" nachzudenken und diese mit "Frauen im allgemeinen" bzw. "Männern im allgemeinen" zu vergleichen, führte im Vergleich zu der umgekehrten Instruktion zu einer dramatischen Erhöhung der wahrgenommenen Ähnlichkeit, bei weiblichen Teilnehmerinnen jeweils in einer Größenordnung von zwei bis drei Skaleneinheiten. Während die Variation der Fragerichtung in dieser und den folgenden Studien allein zu Kontrollzwecken diente, bietet sich eine solche Variation aufgrund der starken Effekte, die sie offenbar bewirken kann, in künftigen Studien auch als methodisches Instrument zur temporären Beeinflussung von Kategorisierungsprozessen an. Ich komme in Kapitel 9 auf diese Möglichkeit zurück. Prüfung von Hypothesen zu Kategorisierungsprozessen 143 8.1.1.2 Ähnlichkeits-Experiment 2 In einem weiteren Experiment ging ich gemeinsam mit Sabine Sturm, Katja Kaffanke und Bilgin Ayata (s.a. Sturm et al., 1995) der Frage nach, ob sich mit einer größeren Stichprobe weiblicher Versuchspersonen der vorhergesagte Effekt der VMA auf die Ähnlichkeitsurteile über "Frauen" und "potentielle Opfer", der sich im ersten Experiment nur angedeutet hatte, würde statistisch absichern lassen. Darüber hinaus erhoben wir in dieser Studie auch subjektive Inhalte der zu vergleichenden Konzepte anhand von offen zu beantwortenden Merkmalslisten; hierzu mehr in Abschnitt 8.1.2. Stichprobe, Vorgehen und Design Versuchsteilnehmerinnen waren 62 Mannheimer Studentinnen (Stichprobe 8). Sie alle füllten einen Fragebogen aus, der folgende Teile enthielt: Offene Fragen nach den typischen Merkmalen, die nach der Einschätzung der Teilnehmerinnen "potentielle Vergewaltigungsopfer", "potentielle Vergewaltiger", "Frauen im allgemeinen", "Männer im allgemeinen" sowie das Konzept "Vergewaltigung" charakterisierten; die 10-Item-Version der VMAS; und Fragen nach der Ähnlichkeit von "potentiellen Vergewaltigungsopfern" und "Frauen im allgemeinen" sowie "potentiellen Vergewaltigern" und "Männern im allgemeinen" (jeweils Skalen von 1, "vollkommen unähnlich", bis 7, "vollkommen ähnlich"). Auch in dieser Untersuchung wurde die Vergleichsrichtung variiert; allerdings weniger explizit als in Experiment 1, nämlich nur durch die Vertauschung der Reihenfolge, in der die zu vergleichenden Konzepte in der Frageformulierung vorkamen ("Wie ähnlich sind potentielle Vergewaltigungsopfer und Frauen im allgemeinen?" versus "Wie ähnlich sind Frauen im allgemeinen und potentielle Vergewaltigungsopfer?"). Darüber hinaus wurde auf zwei Stufen die Reihenfolge variiert, in der die Versuchspersonen über Merkmale der einzelnen Kategorien nachdachten, nämlich entweder zuerst über "Frauen" und "Männer", später über "Opfer" und "Täter", oder umgekehrt.42 Gruppen hoher bzw. niedriger VMA wurden auf der Grundlage einer Medianhalbierung der Stichprobe definiert; wie bei den Frauen in Experiment 1 lag der Median der VMA bei 2.45. Die Ähnlichkeitsurteile wurden 2x2x2-faktoriellen Varianzanalysen mit den Faktoren VMA (niedrig, hoch), Fragerichtung (spezifisch n> allgemein, allgemein n> spezifisch) und Reihenfolge (spezifische Konzepte zuerst bearbeitet, allgemeine Konzepte zuerst bearbeitet) unterzogen. Ergebnisse und Diskussion Bei der Beurteilung der Ähnlichkeit von "Frauen" und "potentiellen Opfern" zeigte sich als einzig signifikanter Effekt der vorhergesagte Haupteffekt der VMA, F(1,54) = 4.30, p < .04. Hypothesengemäß beurteilten Frauen mit hoher VMA die beiden Konzepte als weniger ähnlich 42 Mehr Einzelheiten zu dieser Reihenfolgevariation, die in bezug auf die Ähnlichkeitsurteile keine Effekte hatte, sind in Abschnitt 8.1.2 beschrieben. 144 Kapitel 8 (M = 4.68), als Frauen mit niedriger VMA dies taten (M = 5.61). Damit konnte das Muster aus dem vorigen Experiment repliziert werden. Signifikante Einflüsse der Reihenfolge, in der die Teilnehmerinnen über die Konzepte "Frauen" und "potentielle Opfer" nachgedacht hatten, blieben aus; ebenso traten in diesem Experiment keine Effekte der Fragerichtung auf, alle F < 1. Letzteres ist wohl darauf zurückzuführen, daß die Variation der Fragerichtung wesentlich schwächer war als in der vorausgegangenen Studie, und daß durch das Ausfüllen der Merkmalslisten vor der Abgabe der Ähnlichkeitsurteile eine größere Teilmenge der potentiell verfügbaren Merkmale beider zu vergleichenden Konzepte bereits aktiviert war. Bei dem Ähnlichkeitsurteil über "potentielle Täter" und "Männer" zeigte sich in dieser Untersuchung kein signifikanter Einfluß der VMA, F < 1, obwohl die Mittelwerte in dieselbe Richtung wiesen wie in Experiment 1 (MVMA niedrig = 4.00; MVMA hoch = 3.77). Auch sonst traten bei diesem Urteil keine signifikanten Effekte auf, alle p > .10. Die Vorhersagen, die sich aus Annahmen über VMA-abhängige Unterschiede in der Kategorisierung von Frauen und potentiellen Vergewaltigungsopfern ableiteten, wurden in diesem Experiment also signifikant bestätigt. Der negative Zusammenhang zwischen VMA und der wahrgenommenen Ähnlichkeit zwischen Frauen im allgemeinen und potentiellen Opfern von Vergewaltigung zeigte sich unabhängig von Variationen der Fragerichtung und der Reihenfolge, in der die Vpn über die verschiedenen Personenkonzepte nachgedacht hatten. 8.1.1.3 Ähnlichkeits-Experiment 3 Ziel eines dritten Experiments, das ich gemeinsam mit Dagmar Effler, Beate Linke und Jürgen Schmelcher durchführte (Bohner, Effler et al., 1995), war es zu prüfen, ob die Interaktion von Geschlecht und VMA aus dem ersten Ähnlichkeitsexperiment replizieren würde. Zusätzlich wurden in diesem Experiment Aspekte der Selbstkategorisierung in bezug auf das eigene Geschlecht erfaßt (s.a. Effler et al., 1996); über diesen Teil der Studie wird in Abschnitt 8.2 berichtet. Stichprobe, Vorgehen und Design In diesem Experiment beurteilten 78 männliche und 79 weibliche Versuchspersonen (Stichprobe 9) die Ähnlichkeit von "potentiellen Vergewaltigungsopfern" und "Frauen im allgemeinen" sowie "potentiellen Vergewaltigern" und "Männern im allgemeinen" (jeweils Skalen von 1, "überhaupt nicht ähnlich", bis 9, "sehr ähnlich"; s. Tab. 8.1), nachdem sie eine Skala zur Erfassung des kollektiven Selbstwerts ausgefüllt hatten (s. Abschnitt 8.2). Nach den Ähnlichkeitsurteilen bearbeiteten die TeilnehmerInnen noch eine Skala zum allgemeinen Selbstwert (Hormuth & Lalli, 1988), eine Skala zur Erfassung von Antworttendenzen in Richtung sozialer Erwünschtheit (Schmidt, 1980) sowie die 10-Item-Version der VMAS. Wir variierten wiederum die in den Ähnlichkeitsfragen vorgegebene Vergleichsrichtung; diesmal in derselben Weise wie im Ähnlichkeitsexperiment 1. Die Ähnlichkeitsurteile wurden einer Prüfung von Hypothesen zu Kategorisierungsprozessen 145 2x2x2-faktoriellen ANOVA mit den Faktoren VMA (niedrig, hoch), Geschlecht und Vergleichsrichtung (spezifisch n> allgemein, allgemein n> spezifisch) unterzogen. Die Medianwerte der VMA, auf deren Grundlage Gruppen mit niedriger und hoher VMA gebildet wurden, lagen in dieser Untersuchung bei 2.90 für die Frauen und bei 3.30 für die Männer. Ergebnisse Die Ergebnisse zum Vergleich von Frauen und Opfern replizieren im wesentlichen die Befunde aus dem ersten Experiment zur wahrgenommenen Ähnlichkeit. Es zeigte sich sowohl ein tendenzieller Haupteffekt der Fragerichtung, F(1,148)43 = 3.82, p < .06, als auch eine tendenzielle Interaktion von Geschlecht und VMA, F(1,148) = 3.38, p < .07. Wiederum tendierten Personen, die Opfer mit Frauen verglichen, zu höheren Ähnlichkeitsurteilen (M = 6.16) als Personen, die Frauen mit Opfern verglichen (M = 5.49). Wiederum beurteilten Frauen mit niedriger VMA die beiden Konzepte als etwas ähnlicher (M = 6.18) im Vergleich zu Frauen mit hoher VMA (M = 5.56), während sich dieses Muster für Männer umkehrte (M = 5.49 bzw. 6.11), ohne daß jedoch die entsprechenden Einzelvergleiche Signifikanz erreichten, beide p > .10. Bei der Ähnlichkeitsfrage in bezug auf "potentielle Vergewaltiger" und "Männer im allgemeinen" konnte die Interaktion von Geschlecht und VMA, die sich auf diesem Urteil in Experiment 1 angedeutet hatte, nicht repliziert werden, F < 1, obwohl das Mittelwertmuster in dieselbe Richtung wies (M = 5.35 bzw. 4.97 für Frauen mit niedriger bzw. hoher VMA; M = 5.10 bzw. 5.13 für Männer mit niedriger bzw. hoher VMA). 8.1.1.4 Zusammenfassung der Ergebnisse zu Ähnlichkeitsurteilen über "Frauen" und "Opfer" bzw. "Männer" und "Täter" aus drei Experimenten Die Zusammenschau der Mittelwerte in Tabelle 8.2 zeigt, daß die Richtung der Mittelwertunterschiede bei den Ähnlichkeitsurteilen in bezug auf "Opfer" und "Frauen" über drei Experimente hinweg konsistent ist, wenn auch die Einzelergebnisse nicht immer das konventionelle Signifikanzniveau erreichen. Kombiniert man die Daten über die drei Studien hinweg auf der Basis der einseitigen Irrtumswahrscheinlichkeiten (Rosenthal, 1984), so ergibt diese Metaanalyse für Frauen einen gewichteten z-Wert von 2.79, p < .01, 0 = .21; für Männer z = 2.11, p < .05, 0 = .19. Diese Daten deuten also darauf hin, daß für Männer und Frauen jeweils etwa gleichgroße Unterschiede in entgegengesetzter Richtung vorliegen. 43 Gültiges N = 156 wegen eines fehlenden Wertes. 146 Kapitel 8 Tabelle 8.2 Mittelwerte der Ähnlichkeitsurteile über "potentielle Opfer" und "Frauen im allgemeinen" aus drei Experimenten Geschlecht der Vp VMA weiblich männlich niedrig hoch Kontrast Exp. 1b 6.19 4.87 Exp. 2c 5.61 Exp. 3b 6.18 Anm.: a niedrig hoch t(83) = 1.50 4.71 6.59 4.68 t(60) = 2.23* (n.e.) (n.e.) 5.56 t(152) = 1.33 5.49 6.11 Kontrasta t(83) = -2.11* t(152) = -1.26 a A-priori Kontrast zwischen VMA-niedrig und VMA-hoch innerhalb des entsprechenden Geschlechts, im Rahmen eines Designs Geschlecht x VMA. b Skala von 1, "überhaupt nicht ähnlich", bis 9, "sehr ähnlich". c Skala von 1, "vollkommen unähnlich", bis 7, "vollkommen ähnlich". * p < .05; n.e. = nicht erhoben. Betrachtet man daneben die Korrelationen zwischen VMA und dem Ähnlichkeitsurteil, so zeigt sich für die weiblichen Versuchspersonen ein vergleichbares Ergebnis: Die Korrelationen betragen in den drei Stichproben r(42) = -.11, r(60) = -.33 und r(76) = -.22; dies ergibt zusammengefaßt eine gewichtete Effektgröße von r = .23, z = 3.15, p < .001, einseitig. Für die männlichen Versuchspersonen sind die korrelativen Resultate jedoch schwächer: Die Koeffizienten betragen hier r(41) = .24 und r(74) = .06; dies ergibt eine gewichtete Effektgröße von r = .13, z = 1.35, p < .10, einseitig. Bei den weiblichen Versuchspersonen entspricht die Richtung der gefundenen Unterschiede unserer Vorhersage: Frauen mit niedriger VMA nehmen größere Ähnlichkeit zwischen potentiellen Vergewaltigungsopfern und Frauen im allgemeinen wahr, als Frauen mit hoher VMA dies tun. Weiter war vorhergesagt, daß dieser Unterschied bei männlichen Versuchspersonen abgeschwächt auftreten würde. Eine Umkehrung, wie sie sich in den Ergebnissen andeutet, war nicht vorhergesagt; allerdings sollte dieser Befund bei den Männern insbesondere im Lichte der schwachen korrelativen Befunde noch mit Vorsicht interpretiert werden. Die höheren Ähnlichkeitsurteile der Männer mit hoher VMA könnten, wie schon erwähnt, darin begründet sein, daß diese Männer eine generell negative Bewertung der Fremdgruppe der Frauen vornehmen und n da sie diese Gruppe möglicherweise als eher unwichtig betrachten n weniger zwischen Subtypen differenzieren. Eine solche Tendenz könnte durch eine höhere Identifikation mit der Eigengruppe der Männer noch im Sinne eines "outgroup homogeneity effect" verstärkt werden (Ostrom & Sedikides, 1992; s.a. Abschnitt 8.2). Männer mit niedriger VMA hingegen fällen ihre relativ niedrigen Ähnlichkeitsurteile möglicherweise durchaus auf der Grundlage von wahrgenommenen Unterschieden zwischen potentiellen Opfern und Frauen, wobei diese Unterschiede aber nicht konsistent mit Vergewaltigungsmythen sind. In Frage kämen etwa Unterschiede in den Situationen, denen Prüfung von Hypothesen zu Kategorisierungsprozessen 147 "potentielle Opfer" im Gegensatz zu "Frauen im allgemeinen" aus der Sicht der Urteilenden typischerweise ausgesetzt sind, oder stärker verhaltensbezogene Definitionen der Unterschiede zwischen "Opfern" und "Frauen", die jedoch keine Schuldzuweisung an die Opfer implizieren. Leider existieren für männliche Befragte noch keine Daten, die eine Überprüfung dieser Möglichkeiten zuließen. Von den weiblichen Versuchsteilnehmerinnen des Ähnlichkeitsexperiments 2 liegen jedoch Auswertungen offener Merkmalslisten vor, die im folgenden Abschnitt mit der VMA und den bisher berichteten Ähnlichkeitsurteilen in Beziehung gesetzt werden. Ein Zusammenhang zwischen der Ausprägung der VMA und Ähnlichkeitsurteilen über "potentielle Täter" und "Männer" schließlich zeigte sich allein bei weiblichen Teilnehmerinnen, aber auch dieser Effekt scheint ausgesprochen gering. Analysen entsprechend den oben berichteten ergaben einen schwachen Effekt (0 = .11) der VMA bei weiblichen Vpn, z = 1.96, p < .03, und keinen signifikanten Effekt der VMA bei männlichen Vpn, z = 0.27, ns. Das Ausbleiben eines entsprechenden Zusammenhanges bei den männlichen Versuchspersonen stützt nicht die in Kapitel 7 formulierte Annahme, daß von der VMA abhängigen unterschiedlichen Reaktionen von Männern auf Vergewaltigungstexte durch unterschiedliche Kategorisierungen der Täter vermittelt seien. 8.1.2 Offene Beschreibung der Kategorien "potentielle Opfer" und "Frauen im allgemeinen" in Ähnlichkeits-Experiment 2 Um über die indirekte Evidenz der Ähnlichkeitsurteile hinaus einen Einblick in die Zusammenhänge zwischen VMA und kognitiven Repräsentationen der Kategorien "Frauen" und "Opfer" (sowie "Täter" und "Männer") zu erhalten, ließen wir die Versuchsteilnehmerinnen in Ähnlichkeitsexperiment 2 entsprechende Merkmalslisten generieren. Sie wurden aufgefordert, ohne Zeitbegrenzung in annähernd freiem Antwortformat diejenigen Merkmale aufzulisten, die nach ihrer Meinung "potentielle Opfer von Vergewaltigung", "potentielle Vergewaltiger" sowie "Frauen im allgemeinen" und "Männer im allgemeinen" kennzeichneten. Hierzu standen ihnen elf vorgedruckte Kästchen zur Verfügung. Es wurde den Teilnehmerinnen explizit freigestellt, zum Konzept "potentielle Opfer" keine Merkmale zu generieren, wenn es ihrer Meinung nach nicht zutreffe, daß bestimmte Frauen eher in Gefahr seien als andere, Opfer sexueller Gewalt zu werden. Entsprechende Instruktionen wurden auch für das Konzept "potentielle Täter" gegeben.44 Die Reihenfolge der Merkmalslisten wurde variiert: Die Hälfte der Vpn listete zunächst typische Merkmale der "spezifischen" Kategorien (Opfer, Täter), dann der "allgemeinen" Kategorien (Frauen, Männer) auf; für die andere Hälfte war diese Reihenfolge umgekehrt. 44 Nur eine Teilnehmerin ließ die entsprechenden Merkmalslisten ganz offen; einige andere füllten zwar Kästchen aus, schlossen aber den Hinweis ein, daß im Grunde jede Frau Opfer einer Vergewaltigung werden könne (s.u. Ergebnisse). 148 Kapitel 8 Dazwischen erfolgte jeweils die Beantwortung der VMAS; eine ebenfalls offene Auflistung von Merkmalen des Konzepts "Vergewaltigung" sowie die Ähnlichkeitsurteile (über die oben berichtet wurde) bildeten das Ende des Fragebogens. Nach einer ersten gründlichen Durchsicht der Antwortprotokolle wurden zunächst vier Oberkategorien mit insgesamt 20 Unterkategorien sowie eine Restkategorie gebildet, in die sich die einzelnen aufgelisteten Merkmale sinnvoll einordnen ließen. Bei den Oberkategorien handelte es sich um (1) Persönlichkeitsmerkmale / Eigenschaften / allgemeine Verhaltensweisen; (2) soziale Beziehungen / sozio-ökonomische Bedingungen; (3) Aussagen zu sexueller Gewalt / Vergewaltigung; (4) Aussagen über potentielle Betroffenheit bzw. Täterschaft. Das vollständige Kategoriensystem ist im Anhang dargestellt. Zwei unabhängige Beurteilerinnen, die blind für die Versuchsbedingung und den VMA-Wert der Teilnehmerinnen waren und an der Generierung der Kategorien nicht mitgewirkt hatten, erzielten bei einer Zuordnung der Einzelaussagen zu Unterkategorien gute bis perfekte Übereinstimmungswerte (Koeffizienten im Bereich zwischen .80 und 1.00).45 Über die inhaltliche Kategorisierung hinaus wurde jedes genannte Persönlichkeitsmerkmal (Oberkategorie 1) nach der darin ausgedrückten Zuschreibung des Aspekts "Macht versus Machtlosigkeit" sowie der ausgedrückten "Bewertung" und "Empathie" beurteilt. Diese drei Dimensionen weisen einen theoretischen Bezug zum Inhalt von VM auf (s. Kapitel 2 und Abschnitt 3.3.2): In Übereinstimmung mit den Befunden zur Verantwortungszuschreibung sollten Personen mit niedriger VMA "Opfern" weniger und "Tätern" mehr Macht zuschreiben als Personen mit hoher VMA. Umgekehrte Zusammenhänge sind hingegen für die Aspekte der Bewertung und der Empathie zu erwarten. Außerdem sollten sich nach den in Kapitel 7 vorgestellten Überlegungen zur bevorzugten Selbstkategorisierung bei den weiblichen Versuchsteilnehmerinnen auch in bezug auf das Konzept "Frauen im allgemeinen" Unterschiede zeigen, nämlich bei niedriger (im Vergleich zu hoher) VMA positivere Bewertungen und größere Empathie. Für jede der drei Dimensionen konnten Werte von n1 (Machtlosigkeit thematisiert bzw. negative Valenz bzw. Mangel an Empathie), 0 (keine Machtthematik bzw. neutral in bezug auf Valenz bzw. Empathie) oder +1 (hohe Ausprägung von Macht thematisiert bzw. positive Valenz bzw. Empathie ausgedrückt) vergeben werden. Auch diese Beurteilungen wurden von zwei unabhängigen Beurteilerinnen vorgenommen, wobei die Übereinstimmungswerte für den Aspekt "Macht" zufriedenstellend bis sehr gut ausfielen (Werte zwischen r = .56 für das Konzept "Männer" und r = .93 für das Konzept "potentielle Opfer"); für den Aspekt "Bewertung" mäßig bis zufriedenstellend (zwischen r = .32 für "Männer" bis r = .76 für "potentielle Opfer"); und für den Aspekt "Empathie" eher mäßig (zwischen r = .36 für "potentielle Opfer" und r = .47 für "potentielle 45 Es wurden jeweils Korrelationen zwischen den beiden Beurteilerinnen für die relativen Anteile der Nennungen einer Teilnehmerin in einer bestimmten Kategorie an der Gesamtzahl der Nennungen dieser Teilnehmerin berechnet. Prüfung von Hypothesen zu Kategorisierungsprozessen 149 Vergewaltiger").46 In die Analysen gingen jeweils die über Beurteilerinnen und Aussagen je Versuchsperson und erfragtem Konzept gemittelten Werte ein. 8.1.2.1 Nennungshäufigkeit bestimmter Inhalte Die 62 Teilnehmerinnen generierten im Mittel 7.10 Einzelaussagen zum Konzept "Frauen" und 4.11 Einzelaussagen zum Konzept "potentielle Opfer" sowie 6.23 Aussagen über "Männer" und 4.65 Aussagen über "potentielle Täter". Diese Zahlen bestätigen die Vermutung, daß zu den allgemeinen Konzepten reichhaltigere Repräsentationen abrufbar sind als zu den spezifischeren Konzepten; sie sind auch kompatibel mit der Interpretation der Einflüsse der Vergleichsrichtung, die sich in den Experimenten 1 und 3 gezeigt hatten, im Sinne eines Vergleichs von spezifischeren Subtypen mit einem allgemeineren Prototyp (s. Rosch, 1975; Tversky, 1977). Der Unterschied in der Anzahl ist ausgeprägter für den Vergleich zwischen "Frauen" und "Opfern" als für den Vergleich zwischen "Männern" und "Tätern", F(1,54) = 18.42, p < .001, obwohl auch jeder der beiden Einzelvergleiche hochsignifikant ist, jeweils p < .001. Signifikante Effekte der VMA auf die Anzahl der aufgelisteten Merkmale traten nicht auf. Die jeweilige Anzahl der Nennungen variierte stark (zwischen 0 und 11 für jedes der vorgegebenen Konzepte), war aber zwischen den vier Personenkonzepten jeweils paarweise hoch korreliert (alle r > .54), was darauf schließen läßt, daß unabhängig von der VMA interindividuelle Unterschiede in der Tendenz bestehen, viel oder wenig zu schreiben. Um in der Datenanalyse in bezug auf die Inhalte der Merkmalslisten vergleichbare Werte zu erhalten, wurde daher je Teilnehmerin der prozentuale Anteil der Nennungen in einer gegebenen Kategorie an der Gesamtzahl der Nennungen dieser Teilnehmerin berechnet und im Rahmen eines 2x2-faktoriellen Versuchsplans mit den Faktoren VMA (niedrig, hoch) und Reihenfolge (allgemeine Konzepte zuerst, spezifische Konzepte zuerst) varianzanalytisch ausgewertet. Zum direkten Vergleich zwischen Konzepten (z.B. "Opfer" versus "Frauen") wurden die jeweiligen Konzepte als Stufen eines zusätzlichen zweistufigen Meßwiederholungsfaktors einbezogen. Eine erschöpfende Darstellung der Ergebnisse soll hier nicht erfolgen. Ich beschränke mich im folgenden auf den Bericht einiger deskriptiver Daten sowie der Effekte der VMA.47 Ein Ziel dieser explorativen Analysen war es, Hinweise auf mögliche Mediatoren des Zusammenhangs zwischen der VMA und den direkten Ähnlichkeitsurteilen in bezug auf die Konzepte "Frauen" und "potentielle Opfer" zu erhalten. Die fünf insgesamt am häufigsten benutzten Kategorien zur Beschreibung von "Frauen im 46 Jeweils Korrelationen zwischen Beurteilerinnen über Versuchspersonen hinweg für die mittleren "Macht"-, "Valenz"-, bzw. "Empathie"-Werte der Aussagen einer Versuchsperson. 47 Effekte der Reihenfolge traten nur vereinzelt auf und waren kaum sinnvoll interpretierbar. 150 Kapitel 8 allgemeinen" waren 2.1: "Gleichberechtigung / Geschlechterverhältnis auf gesellschaftlicher Ebene" (18%), 1.2: "Sensibilität / Gefühle / HärtenWeichheit" (12%), 2.2: "Sozio-ökonomische Situation etc." (11%), 1.1: "Psychische Stabilität vs. Labilität usw." (10%) und 1.4: "Intro- / Extraversion" (8%). Für "potentielle Opfer" ergab sich eine etwas andere Rangfolge: 1.1: "Psychische Stabilität vs. Labilität usw." (22%), 1.8: "Physische Erscheinung" (19%), 4.1: "Potentiell jede Frau" (16%), 3.2: "Vergewaltigungsrelevante Verhaltensweisen" (11%) und 1.4: "Intro- / Extraversion (10%). Im Vergleich zwischen den Konzepten "Frauen" und "Opfer" unterscheiden sich alle o.a. Kategorienhäufigkeiten signifikant bei p < .01 mit Ausnahme der Kategorien 1.4 und 2.2 (Wert für "Opfer: 9%), jeweils F < 1. Ein Unterschied besteht auch insgesamt in bezug auf die Oberkategorie 2. "Frauen" wurden wesentlich häufiger mit Bezug auf soziale Beziehungen und sozio-ökonomische Bedingungen beschrieben (M = 29%) als Opfer (M = 11%), F(1,56)48 = 19.27, p < .001. Beispielhafte Nennungen sind hier in bezug auf "Frauen": "das schwache Geschlecht", "Mutterrolle", "noch nicht gleichberechtigt"; in bezug auf "Opfer": "Alleinlebende", "meist aus sozial niederer Schicht", "Bardame". Einige signifikante Kovariationen der Häufigkeiten in den einzelnen Kategorien mit der VMA waren festzustellen; sie sind wegen der großen Anzahl von Kategorien und entsprechend vielen univariaten Tests aber mit Vorsicht zu interpretieren: Zur Beschreibung von "Frauen" bezogen sich Teilnehmerinnen mit hoher VMA häufiger auf "Sensibilität / Gefühle" (Kategorie 1.2, Beispiele: "gefühlvoll", "zärtlich", "weich"; M = 17%), als Teilnehmerinnen mit niedriger VMA dies taten (M = 7%), F(1,57) = 5.80, p < .02. Dieser Befund steht im Einklang mit dem starken negativen Zusammenhang zwischen der VMA und traditionellen Vorstellungen von der Rolle der Frau (z.B. Burt, 1980; Costin & Schwarz, 1987; s. Abschnitt 3.3.1.1). Zwei interessante VMA-abhängige Unterschiede zeigten sich in der Beschreibung "potentieller Opfer". Die Kategorien "physische Erscheinung" wurde von Teilnehmerinnen mit hoher VMA tendenziell öfter genannt (Kategorie 1.8, Beispiele: "gutes Aussehen", "sexuell aufreizende Kleidung", "kurzer Rock", "körperlich unterlegen"; MVMA niedrig = 24%; MVMA hoch = 41%), F(1,43) = 3.02, p < .10. In Übereinstimmung mit den zentralen Inhalten von Vergewaltigungsmythen nannten Teilnehmerinnen mit hoher VMA auch wesentlich häufiger (M = 18%) als Teilnehmerinnen mit niedriger VMA (M = 5%) "riskante Verhaltensweisen" (Kategorie 3.2, Beispiele: "trampen", 48 Variationen in den Freiheitsgraden wegen fehlender Werte bei Vpn, die bei einem der zu vergleichenden Personenkonzepte überhaupt keine Merkmale niedergeschrieben hatten. Prüfung von Hypothesen zu Kategorisierungsprozessen 151 "nachts allein auf der Straße", "angetrunkene Partygängerin"), F(1,57) = 8.64, p < .01. Zur Beschreibung des Konzepts "Männer im allgemeinen" wurden vor allem die folgenden fünf Kategorien herangezogen: 1.6: "Macht / Dominanz" (12%), 1.3: "Soziale Orientierung / Leistungsorientierung" (11%), 2.3: "Soziale und sexuelle Beziehungen" (10%), 1.1: "Psychische Stabilität versus Labilität etc." (10%) und 2.1: "Gleichberechtigung / Geschlechterverhältnis" (9%). Teilnehmerinnen mit niedriger VMA nannten seltener soziale Beziehungen / sozio-ökonomische Bedingungen (Oberkategorie 2; M = 14%), als Teilnehmerinnen mit hoher VMA (M = 37%) dies taten, F(1,57) = 16.73, p < .001. Dieser Unterschied ist vor allem zurückzuführen auf die Subkategorie 2.2: "sozio-ökonomische Aspekte" (Beispiele: "Berufsleben/Karriere", "der Ernährer", "die besseren Chefs"; hohe VMA: M = 9%; niedrige VMA: M = 1%), F(1,57) = 12.47, p < .01, und die Subkategorie 2.1: "Gleichberechtigung etc." (Beispiele: "das 'starke' Geschlecht"; "halten das Patriarchat aufrecht"; hohe VMA: M = 13%; niedrige VMA: M = 5%), F(1,57) = 5.20, p < .03. Teilnehmerinnen mit niedriger VMA nahmen bei der Beschreibung von "Männern im allgemeinen" hingegen häufiger Bezug auf den Aspekt "Macht / Dominanz" (Kategorie 1.6, Beispiele: "Überlegenheitsgetue", "machtlüstern", "beherrschend", "Machos"; M = 15%) als Teilnehmerinnen mit hoher VMA (M = 9%), F(1,57) = 4.18, p < .05. Bei der Charakterisierung "potentieller Vergewaltiger" dominierten die Kategorien 2.3: "Soziale und sexuelle Beziehungen" (21%), 2.4: "Kindheit / Sozialisation / Traumatisierung / psychische Störungen" (17%), 1.1: "Psychische Stabilität versus Labilität etc." (11%), 2.2: "Sozioökonomische Situation etc." (9%) und 1.7: "Sexualität / Triebhaftigkeit" (7%). Die Vielzahl der Nennungen in den Kategorien 2.4 und 1.7 (Beispiele: "hormonell gestörter Sexualtrieb", "sexuell verklemmt"; "gestörte Persönlichkeit"), die zur Beschreibung der übrigen Personenkonzepte praktisch überhaupt nicht genutzt wurden, spricht allgemein für die Akzeptanz des Mythos vom "gestörten Vergewaltiger" und für eine Bereitschaft, das Verhalten von sexuellen Gewalttätern durch den Hinweis auf problematische Sozialisationsbedingungen (vereinzelt auch durch den Hinweis auf die Verantwortung einer Frau: "dominante Mutter") zu entschuldigen. Allerdings zeigten sich in bezug auf die bevorzugten Beschreibungskategorien hier keine Unterschiede zwischen Teilnehmerinnen mit niedriger und hoher VMA, alle p > .13. Einen deutlichen Zusammenhang mit der Ausprägung der VMA weisen n nicht überraschend n die Inhalte der Merkmalslisten zum Konzept "Vergewaltigung" auf. Hier dominierten insgesamt die Kategorien 3.8: "allgemeine Merkmale / allgemeine Definitionen" (30%), 3.1: "Situative Aspekte" (20%) und 3.7: "Täter-Opfer-Beziehung" (10%). Signifikante Unterschiede in Abhängigkeit von der VMA zeigten sich bei Kategorie 3.7: Teilnehmerinnen mit niedriger VMA nannten als typisches Merkmal einer Vergewaltigung häufiger (M = 15%) soziale Beziehungen zwischen Täter und Opfer, als Teilnehmerinnen mit hoher VMA (M = 5%) dies taten, F(1,57) = 5.35, p < .03. Dies verweist auf eine realistischere Sicht des Problems bei niedriger VMA, denn in der Tat besteht in der Mehrzahl der Vergewaltigungsfälle eine Bekanntschaft oder Beziehung zwischen Täter und Opfer (z.B. Koss et al., 1987; z. Überblick s. Parrot & Bechhofer, 1991; Ward, 152 Kapitel 8 1995). Ebenfalls häufiger führten Teilnehmerinnen mit niedriger VMA (M = 10%) im Vergleich zu Teilnehmerinnen mit hoher VMA (M = 2%) die gesellschaftliche Dimension sexueller Gewalt an (Kategorie 3.9), F(1,57) = 6.70, p < .02. Schließlich zeigte sich, daß Personen mit niedriger (versus hoher) VMA tendenziell häufiger explizit erwähnten, daß potentiell alle Frauen Opfer einer Vergewaltigung werden könnten (Kategorie 4.1) bzw. potentiell alle Männer Täter sein könnten (Kategorie 4.2). Derartige Aussagen wurden zum Teil unter "Vergewaltigung" und zum Teil unter den Personenkonzepten zu "Tätern" und "Opfern" aufgelistet, und zwar insgesamt von 58% der Teilnehmerinnen mit niedriger VMA und von 35% der Teilnehmerinnen mit hoher VMA, F(1,58) = 3.13, p < .09. Die meisten VMA-abhängigen qualitativen Unterschiede bei den Personenkonzepten sind vor dem Hintergrund der Inhalte von Vergewaltigungsmythen plausibel. Allerdings sind Vergleiche allein auf der Grundlage der Kategorienhäufigkeiten insofern problematisch, als sich innerhalb derselben Kategorie Aussagen unterschiedlicher Valenz befinden können. Deshalb lohnt sich zusätzlich ein Blick auf die auf evaluativen Aspekte der offenen Merkmalslisten, die durch externe Ratings über die Aspekte "Macht", "Bewertung" und "Empathie" erfaßt worden waren. 8.1.2.2 Ausprägungen der Aspekte "Macht", "Bewertung" und "Empathie" Die Mittelwerte der Fremdbeurteilungen zu den Aspekten "Macht", "Bewertung" und "Empathie" sowie die Ergebnisse von Mittelwertvergleichen49 zeigt im Überblick Tabelle 8.3. Betrachtet man zunächst die Ergebnisse für die Gesamtstichprobe, so zeigen sich folgende Unterschiede zwischen den zu beschreibenden Konzepten: Die Merkmalslisten zu "Frauen" und "Männern" wiesen insgesamt positivere Bewertungen auf (M = +0.11 bzw. +0.02) als die Merkmalslisten zu "Opfern" und "Tätern" (M = -0.56 bzw. -0.64), alle p < .001. Interessanterweise wurden "potentielle Opfer" nicht weniger negativ bewertet als "potentielle Täter", p > .21. Der Aspekt "Macht" war in den Beschreibungen der beiden männlichen Personenkonzepte höher ausgeprägt (MMänner = +0.48, MTäter = +0.06) als in den entsprechenden Beschreibungen der weiblichen Konzepte (MFrauen = -0.13, MOpfer = -0.50); darüber hinaus wurden "potentielle Täter" als weniger mächtig im Vergleich zu "Männern" und "potentielle Opfer" als weniger mächtig im Vergleich zu "Frauen" beschrieben, alle p < .001. Überraschenderweise wurde in den Beschreibungen "potentieller Täter" etwas höhere Empathie ausgedrückt (M = +0.07) als in den Beschreibungen "potentieller Opfer" (M = -0.05), p < .05, während die höchste Empathie in den Beschreibungen von "Frauen" (+0.24) und die niedrigste in den Beschreibungen von "Männern" (-0.14) zum Ausdruck kam, p < .001 für den Vergleich der letzteren beiden Ratings. 49 Gestützt auf Varianzanalysen mit Meßwiederholung über alle möglichen Paare von jeweils zwei zu vergleichenden Ratings (z.B. "Macht Männer" versus "Macht Täter" oder "Empathie Frauen" versus "Empathie Opfer") mit VMA (medianhalbiert) und Reihenfolge als "between-subjects"-Faktoren. Prüfung von Hypothesen zu Kategorisierungsprozessen 153 154 Kapitel 8 Tabelle 8.3 Mittelwerte der Fremdratings zu frei generierten Merkmalslisten über "Frauen im allgemeinen" (F), "Männer im allgemeinen" (M), "potentielle Vergewaltigungsopfer" (O) und "potentielle Vergewaltiger" (T) (Stichprobe 8) Rating / Konzept Macht Bewertung Empathie Gesamtstichprob ea niedrige VMAb hohe VMAb Diff.c F –0.13b –0.08 –0.18 M +0.48a +0.44 +0.52 O –0.50c –0.62 –0.37 T +0.06b +0.19 –0.07 F +0.11a +0.19 +0.03 M +0.02a –0.15 +0.19 O –0.56b –0.61 –0.50 T –0.64b –0.57 –0.70 F +0.24a +0.25 +0.22 M –0.14c –0.23 –0.06 * O –0.05c +0.05 –0.16 * T +0.07b –0.09 +0.23 *** † ** Anm.: Wertebereich jeweils von –1 bis +1. a N = 62; Werte zu derselben Variablen, die verschiedene Subskripte aufweisen, unterscheiden sich bei p < .05. b jeweils n = 31. c Haupteffekt zwischen niedriger und hoher VMA aus univariaten ANOVAs. *** p < .001; ** p < .01; * p < .05; † p < .10. Ein differenzierteres Bild ergibt sich jedoch, wenn man zusätzlich die Unterschiede zwischen Teilnehmerinnen mit niedriger und hoher VMA betrachtet. Signifikante Einzelvergleiche zwischen diesen beiden Gruppen sind in der rechten Spalte der Tabelle 8.3 markiert. Teilnehmerinnen mit hoher VMA schrieben "potentiellen Tätern" tendenziell geringere Macht zu (M = -0.07), als Teilnehmerinnen mit niedriger VMA dies taten (M = +0.19). Beim Vergleich zwischen den Konzepten "Täter" und "Opfer" zeigt eine signifikante Interaktion zwischen VMA und dem Meßwiederholungsfaktor, F(1,58) = 4.49, p < .04, daß Personen mit hoher VMA ein geringeres Machtgefälle zwischen beiden ausdrückten (MTäter = -0.07, MOpfer = -0.37) als Personen mit niedriger VMA (MTäter = +0.19, MOpfer = -0.62). Das gleiche gilt für den Vergleich zwischen "Frauen" und "Opfern", F(1,58) = 4.13, p < .05. Der letztere Befund weist in eine andere Richtung als die oben berichtete Kovariation von VMA und den Ähnlichkeitsurteilen: Obwohl Teilnehmerinnen mit hoher VMA in den direkten Urteilen geringere Ähnlichkeit zwischen "Opfern" und "Frauen" bekundeten, schienen sie in den offenen Antworten ein kleineres Machtgefälle (MFrauen = -0.18, MOpfer = -0.37) zwischen diesen beiden Personenkonzepten auszudrücken als Teilnehmerinnen mit niedriger VMA Prüfung von Hypothesen zu Kategorisierungsprozessen 155 (MFrauen = -0.08, MOpfer = -0.62). Die Mittelwerte des entsprechenden Interaktionsmusters für Bewertung weisen nichtsignifikant (p > .10) in dieselbe Richtung. Signifikante Interaktionen mit der VMA finden sich hier für die Vergleiche "Frauen" versus "Männer", F(1,58) = 10.32, sowie "Männer" versus "Täter", F(1,58) = 11.31, jeweils p < .01: Teilnehmerinnen mit niedriger VMA beschrieben "Frauen" (M = +0.19) wesentlich positiver als "Männer" (M = -0.15), wohingegen sich dieses Muster für Teilnehmerinnen mit hoher VMA umkehrte (M = +0.03 bzw. +0.19). Die Differenz in der Bewertung von "Tätern" im Vergleich zu "Männern" ist erwartungsgemäß bei Teilnehmerinnen mit hoher VMA (M = -0.70 versus +0.19) ausgeprägter als bei Teilnehmerinnen mit niedriger VMA (M = -0.57 versus -0.15); dies entspricht der Tendenz in den direkten Ähnlichkeitsurteilen in diesem Experiment und den Ergebnissen der beiden weiteren Ähnlichkeitsexperimente (s. Abschn. 8.1.1). Ein Blick auf die Einzelvergleiche in der rechten Spalte der Tabelle 8.3 zeigt, daß beide Interaktionen vor allem dadurch zustandekommen, daß Teilnehmerinnen mit hoher VMA "Männer" positiver beurteilten (M = +0.19), als Teilnehmerinnen mit niedriger VMA dies taten (M = -0.15). Für den Aspekt der Empathie zeigten sich n trotz der geringen Reliabilität dieser Ratings n die deutlichsten Unterschiede in Abhängigkeit von der VMA. Versuchspersonen mit niedriger VMA beschrieben sowohl "Männer" (M = -0.23) als auch "Täter" (M = -0.09) mit weniger Empathie, als Vpn mit hoher VMA dies taten (M = -0.06 bzw. +0.23). Für den Vergleich zwischen den Konzepten "Männer" und "Täter" trat entsprechend allein ein klarer Haupteffekt der VMA auf, F(1,58) = 16.92, p < .001, jedoch keine Interaktion mit dem Meßwiederholungsfaktor, p > .14. Vpn mit niedriger VMA zeigten aber in den Beschreibungen von "Opfern" größere Empathie (M = +0.05) als Vpn mit hoher VMA (M = -0.16). Die Beschreibungen der Konzepte "Männer" und "Frauen" unterscheiden sich bei Teilnehmerinnen mit niedriger VMA stärker hinsichtlich der ausgedrückten Empathie (M = -0.23 versus +0.25) als bei Teilnehmerinnen mit hoher VMA (M = -0.06 versus +0.22), F(1,58) = 4.45, p < .04, für die Interaktion zwischen VMA und dem Meßwiederholungsfaktor. Ein tendenziell umgekehrtes Muster zeigte sich beim Vergleich der Konzepte "Frauen" und "Opfer", F(1,58) = 3.25, p < .08; Teilnehmerinnen mit niedriger VMA zeigten hier geringere Unterschiede im Ausdruck von Empathie (M = +0.25 bzw. +0.05) als Teilnehmerinnen mit hoher VMA (M = +0.22 bzw. -0.16). Beim Vergleich zwischen "Opfern" und "Tätern" zeigte sich schließlich wiederum eine Interaktion zwischen der VMA und dem Meßwiederholungsfaktor, F(1,58) = 19.70, p < .001, die sogar auf einer Umkehrung der Unterschiede in der ausgedrückten Empathie beruht: Vpn mit hoher VMA brachten für "Täter" (M = +0.23) wesentlich höhere Empathie zum Ausdruck als für "Opfer" (M = -0.16), Vpn mit niedriger VMA umgekehrt höhere Empathie für "Opfer" (M = +0.05) als für "Täter" (M = -0.09). Insgesamt lassen sich also in bezug auf die Aspekte "Macht", "Bewertung" und "Empathie", die durch Fremdratings erfaßt wurden, deutlichere Unterschiede zwischen Personen mit niedriger und hoher VMA erkennen, als wenn man allein die Inhaltskategorien der aufgelisteten Merkmale betrachtet. Die meisten dieser Unterschiede stehen im Einklang mit den vorgestellten Überlegungen 156 Kapitel 8 zum Inhalt und zur Funktion von Vergewaltigungsmythen. Insbesondere die Tendenz der Vpn, bei höherer VMA mehr Empathie mit "potentiellen Tätern" und weniger Empathie mit "potentiellen Opfern" auszudrücken, ist in diesem Sinne zu interpretieren. Der positive Zusammenhang zwischen der Bewertung von "Männern" und der VMA, sowie die starke evaluative Differenzierung zwischen "Männern" und "Frauen" zugunsten der Frauen, die bei Teilnehmerinnen mit niedriger VMA festzustellen war, ist außerdem kompatibel mit der in Kapitel 7 vorgestellten Hypothese, daß Frauen mit niedriger VMA sich stärker auf der Ebene des Geschlechts kategorisieren. Eine solche chronische Tendenz zur sozialen Selbstkategorisierung sollte nach der Theorie der sozialen Identität und der Theorie der Selbstkategorisierung bewirken, daß Männer eher als Angehörige einer "outgroup" gesehen und generell abgewertet werden (Tajfel & Turner, 1979; Turner et al., 1987). 8.1.2.3 Sind VMA-abhängige Unterschiede in den Ähnlichkeitsurteilen durch Unterschiede in den offenen Beschreibungen vermittelt? Um zu prüfen, ob und inwieweit die VMA-abhängigen Unterschiede in den direkten Ähnlichkeitsurteilen in bezug auf "Frauen" und "Opfer" (s. Abschn. 8.1.1.2) durch Unterschiede in den inhaltlichen Merkmalen vermittelt sind, welche die Vpn auflisteten, oder auch durch Unterschiede in den Aspekten "Macht", "Bewertung" und "Empathie", wurden explorative Mediatoranalysen durchgeführt. Dabei wurde zunächst eine Regression mit dem Ähnlichkeitsurteil als Kriteriumsvariable und der VMA als Prädiktorvariable berechnet, und danach wurden in einem zweiten Schritt einer hierarchischen Analyse als potentielle Mediatoren diejenigen Variablen aufgenommen, bei denen sich in den Inhaltsanalysen der offenen Merkmalslisten signifikante oder tendenzielle Zusammenhänge mit der VMA gezeigt hatten. Von einem Mediatoreffekt kann dann gesprochen werden, wenn sich neben signifikanten Beziehungen zwischen Hauptprädiktor (in diesem Fall VMA) und Kriterium (in diesem Fall den Ähnlichkeitsurteilen) sowie jeder dieser beiden Variablen und den potentiellen Mediatoren eine substantielle Reduktion des Regressionskoeffizienten $ für den Hauptprädiktor im Vergleich zwischen dem zweiten und dem ersten Schritt der Analyse zeigen läßt (R. M. Baron & Kenny, 1986). Drei derartige Analysen mit jeweils mehreren potentiellen Mediatorvariablen wurden durchgeführt: Eine erste mit den relativen Häufigkeiten der Nennungen in einzelnen Kategorien, die mit der VMA signifikant kovariierten ("Frauen" 1.2, "Opfer" 1.8 und 3.2, "Männer" 1.6, 2.1 und 2.2 sowie zusammengefaßt die Kategorien 4.1 und 4.2, unabhängig davon, in welcher Liste sie auftauchten; vgl. Anhang), ergab keinen Rückgang des Koeffizienten $ (ohne potentielle Mediatoren: $ = -.33, mit potentiellen Mediatoren: $ = -.39). Keiner der Einzelprädiktoren trug darüber hinaus signifikant zur Vorhersage der wahrgenommenen Ähnlichkeit zwischen "Opfern" und "Frauen" bei, alle p > .24. In eine zweite Analyse wurden die potentiell relevanten Variablen im Hinblick auf die Aspekte "Macht", "Bewertung" und "Empathie" einbezogen ("Täter"-Macht, "Männer"-Bewertung, "Männer"-Empathie, "Opfer"-Empathie und "Täter"-Empathie, vgl. Tabelle 8.3, letzte Spalte). Auch in dieser Analyse ließ sich keine Mediatorwirkung dieser Variablen Prüfung von Hypothesen zu Kategorisierungsprozessen 157 feststellen; das Beta für VMA blieb zwischen dem ersten und zweiten Schritt der Analyse praktisch unverändert, $ = -.33 bzw. -.31. Zusätzlich zur VMA erwiesen sich hier die Aspekte "Täter"Macht, $ = -.23, p < .09, und "Männer"-Bewertung, $ = -.30, p < .07, als annähernd signifikante Prädiktoren des Ähnlichkeitsurteils über "Frauen" und "Opfer": Je geringer die Macht, die potentiellen Vergewaltigern zugeschrieben wurde, und je negativer das Konzept von Männern im allgemeinen, als desto ähnlicher wurden "Frauen" und "potentielle Opfer einer Vergewaltigung" beurteilt. In eine dritte Analyse gingen schließlich Differenzwerte aus den Aspekten "Macht", "Bewertung" und "Empathie" zwischen je zwei Konzepten ein, sofern sich in den oben dargestellten Varianzanalysen signifikante Interaktionen des entsprechenden Meßwiederholungsfaktors mit der VMA gezeigt hatten. Auch diese Analyse ergab keinen Hinweis auf eine Mediatorwirkung, $ = -.33 bzw. -.31 für VMA ohne bzw. mit potentiellen Mediatoren. 8.1.3 Diskussion der Befunde zu Ähnlichkeitsurteilen Im ganzen entsprechen die Ergebnisse der Ähnlichkeits-Experimente den Vorhersagen. Frauen, die Vergewaltigungsmythen eher zustimmten, beurteilen "potentielle Vergewaltigungsopfer" und "Frauen im allgemeinen" als einander relativ unähnlich, wohingegen Frauen, die Vergewaltigungsmythen klar ablehnten, höhere Ähnlichkeit zwischen diesen beiden Konzepten angaben. Dieser Zusammenhang war mäßig hoch ausgeprägt, aber replizierbar. Ein schwächerer, aber ebenfalls signifikanter Zusammenhang zeigte sich bei weiblichen Teilnehmerinen zwischen der VMA und der wahrgenommenen Ähnlichkeit von "potentiellen Vergewaltigern und "Männern im allgemeinen". Bei männlichen Teilnehmern war ein Zusammenhang zwischen der VMA und der wahrgenommenen Ähnlichkeit von "Opfern" und "Frauen" nicht erwartet worden; in den Daten deutete sich sogar eine Umkehrung des Musters im Vergleich zum Ergebnis bei den Frauen an. Allerdings sollten noch weitere Daten von männlichen Probanden erhoben werden, um zu prüfen, inwieweit hinter dieser Umkehrung ein verläßlicher Befund steht. Die männlichen Teilnehmer beurteilten auch die Ähnlichkeit zwischen "Tätern" und "Männern" nicht unterschiedlich in Abhängigkeit von ihrer VMA; letzteres spricht gegen die Hypothese, daß die in Kapitel 6 berichteten positiven Einflüsse der Salienz von Vergewaltigung auf den Selbstwert der männlichen Vpn mit hoher VMA durch Unterschiede in der Tendenz zustandekamen, sich selbst mit einem distinkt negativen Täterkonzept zu vergleichen. Der Versuch, in dem Ähnlichkeits-Experiment 2 auf der Grundlage von offenen Merkmalslisten die Art der Repräsentationen aufzudecken, welche die bei Frauen gefundenen Zusammenhänge zwischen der VMA und den Ähnlichkeitsurteilen vermitteln könnten, lieferte zwar eine interessante Möglichkeit der Validierung der VMAS im Hinblick auf differentielle Repräsentationen über potentielle Täter und Opfer, war aber in bezug auf die Mediatoranalysen wenig ergiebig. Es ist somit möglich, daß die beobachteten Unterschiede in den Ähnlichkeitsurteilen weniger auf den Abruf differentieller Merkmale zurückzuführen sind, sondern 158 Kapitel 8 sich vielmehr aus abstrakteren Überzeugungen herleiten (wie etwa der allgemeinen Überzeugung, daß alle Frauen von sexueller Gewalt potentiell betroffen sind und beeinträchtigt werden). Bei der Betrachtung der offenen Antworten mag überraschen, daß selbst Personen mit niedriger VMA in ihren offenen Antworten noch stark zwischen "Opfern" und "Frauen" zuungunsten der Opfer differenzierten, etwa hinsichtlich der ausgedrückten Bewertung und Empathie. Möglicherweise wurden hier durch den "within-subjects"-Versuchsplan Unterschiede überzeichnet: TeilnehmerInnen, die durch die Vorgabe entsprechender Listen explizit aufgefordert werden, zwischen "potentiellen Opfern" und "Frauen im allgemeinen" zu differenzieren, werden zwangsläufig Unterschiede kommunizieren, sofern sie in ihrer Rolle als Versuchsperson nicht die allgemeinen Konversationsnormen verletzen wollen (Grice, 1975; s.a. Bless et al., 1993) n "wenn die Versuchsleiterin nach beiden Konzepten getrennt fragt, wird sie auch unterschiedliche Antworten erwarten". Trotz dieser Einschränkungen bieten offene Antwortformate eine sinnvolle Ergänzung zu standardisierten Skalen; weniger problematisch wäre es sicherlich, in künftigen Studien die Repräsentationen unterschiedlicher Konzepte "between-subjects" zu erheben. Schließlich zeigte sich in den Ähnlichkeits-Experimenten 1 und 3, in denen die Vergleichsrichtung sehr explizit variiert worden war, daß allein durch diese Variation erhebliche Unterschiede in den Ähnlichkeitsurteilen induziert werden konnten. Wenn die simple Instruktion, an "potentielle Opfer" zu denken und diese mit "Frauen im allgemeinen" zu vergleichen, gegenüber der umgekehrten Instruktion bei den VersuchsteilnehmerInnen zur Inferenz größerer Ähnlichkeit führt, dann bietet sich diese experimentelle Variation der Vergleichsrichtung als mögliche Intervention an, um eine negative Diskriminierung der Opfer sexueller Gewalt zu reduzieren. Wichtig erscheint hierbei aber, daß den Personen, die das Ähnlichkeitsurteil vornehmen, auch positive Merkmale "potentieller Opfer", also des "Referenten" des Vergleichs, in den Sinn kommen. Im gegenteiligen Fall könnte eine subjektive Angleichung der beiden Konzepte nämlich dazu führen, daß nicht etwa potentielle Vergewaltigungsopfer positiver gesehen werden, sondern stattdessen Frauen im allgemeinen negativer (s. Wänke, 1993, Exp. 3). 8.2 VMA und Selbstkategorisierung auf der Grundlage des Geschlechts Die eher geringfügigen Unterschiede in den offen erhobenen Merkmalslisten und die mangelnde Evidenz für eine vermittelnde Funktion entsprechender Inhalte legen die Möglichkeit nahe, daß sich Unterschiede in der VMA weniger in unterschiedlichen Repräsentationen von Opfern und Tätern widerspiegeln, sondern in stärkerem Maße mit Unterschieden in der chronischen Zugänglichkeit der Kategorie "Geschlecht" für die Selbstkategorisierung einhergehen. Auch diese Möglichkeit wurde bereits am Ende von Kapitel 7 formuliert; sie soll im folgenden empirisch überprüft werden. Die zweite Hypothese, die aus dem in Kapitel 7 formulierten Modell abgeleitet wurde, besagt, daß Frauen mit geringerer Mythenakzeptanz eher dazu neigen, sich selbst auf der Grundlage ihrer Geschlechtszugehörigkeit zu kategorisieren. Die soziale Identität "Frau" sollte folglich bei niedriger Prüfung von Hypothesen zu Kategorisierungsprozessen 159 VMA als für das eigene Selbstkonzept bedeutsamer eingeschätzt und positiver bewertet werden sowie chronisch leichter zugänglich sein als bei hoher VMA. Bei Männern wurde ein gegenläufiger Zusammenhang vorhergesagt, da hohe VMA bei Männern mit einer ausgeprägten "MachoIdentität" (Bunting & Reeves, 1983) und eher mit einer Abwertung der gesamten Fremdgruppe der Frauen einhergeht (Burt, 1980). In diesem Abschnitt berichte ich über eine Untersuchung, die erste Hinweise auf die Gültigkeit dieser Annahmen gibt. Dabei kam eine Skala zum Einsatz, die verschiedene Aspekte der Selbstkategorisierung als Frau bzw. Mann abbildet; diese Skala soll zunächst vorgestellt werden. 8.2.1 Kollektiver Selbstwert: Eine Skala zur Erfassung evaluativer Aspekte der sozialen Identität als Frau bzw. Mann Seit kurzem liegt mit der "Collective Self-Esteem (CSE)"-Skala (Luhtanen & Crocker, 1991, 1992) für den englischsprachigen Raum eine Skala vor, die individuelle Unterschiede in der Ausprägung des "kollektiven Selbstwerts"50, d.h. der evaluativen Aspekte der sozialen Identität (i.S. Tajfels, 1981) erfaßt. Um die angenommenen Zusammenhänge zwischen VMA und sozialer Identität zu prüfen, konstruierten wir eine deutsche Fassung dieser Skala, die spezifisch den "kollektiven Selbstwert in bezug auf das eigene Geschlecht" (KSW-G) messen soll (Effler et al., 1996; Sturm & Bohner, 1996; vgl. Wagner & Zick, 1993). Die aus 16 Items bestehende CSE-Skala enthält vier Subskalen mit je vier Items, die sich auf die folgenden Aspekte beziehen: (1) die Bewertung der eigenen Person in bezug auf die Gruppen, denen man angehört (Subskala "membership self-esteem", Itembeispiel: "I am a worthy member of the social groups I belong to"); (2) die persönliche Bewertung der eigenen Gruppen (Subskala "private collective selfesteem", Itembeispiel: "I feel good about the social groups I belong to"); (3) die angenommene Bewertung der eigenen Gruppen durch andere (Subskala "public collective self-esteem", Itembeispiel: "Overall, my social groups are considered good by others"); (4) die Bedeutsamkeit der Gruppen, denen man angehört, für die eigene Identität (Subskala "importance to identity", Itembeispiel: "Overall, my group memberships have little to do with how I feel about myself"). Diese allgemeine Form der CSE-Skala wird mit einer Instruktion vorgelegt, die sich auf die 50 Luhtanen und Crocker (1992, S. 302-303)) sprechen in Anlehnung an die Begriffsbildung in der U.S.amerikanischen Literatur von "collective self-esteem", um evaluative Aspekte der sozialen Identität im Sinne Tajfels zu bezeichnen, da die Bezeichnung "social self-esteem" bereits mit einer anderen Bedeutung belegt ist (s. z.B. Fleming & Watts, 1980; s.a. Abschnitte 6.3 und 6.4). Um die Begriffsverwirrung nicht zu steigern, behalte ich diese zugegebenermaßen suboptimale Bezeichnung auch im Deutschen bei und spreche von "kollektivem Selbstwert" (aber weiterhin von "sozialer Identität"). 160 Kapitel 8 wichtigsten zugeschriebenen Gruppenzugehörigkeiten bezieht: "We are all members of different social groups or social categories. Some of such social groups or categories pertain to gender, race, religion, nationality, ethnicity, and socioeconomic class. We would like you to consider your memberships in those particular groups or categories ..." (Luhtanen & Crocker, 1992, S. 305, Hervorh. i. Orig.). Daneben schlagen die Autorinnen der Skala aber vor, bei Fragestellungen in bezug auf bestimmte Gruppen die Instruktionen spezifischer zu formulieren und die Items sinngemäß zu modifizieren (S. 305). Sie selbst setzten eine spezifisch formulierte Version ein, um bei U.S.-amerikanischen College-Studierenden Aspekte der Zugehörigkeit zur eigenen ethnischen Gruppe zu erforschen (Crocker, Luhtanen, Blaine & Broadnax, 1994). In dieser Version wurden die allgemeinen Wendungen wie "the social groups I belong to" durch Ausdrücke wie "the race I belong to" ersetzt (Crocker et al., 1994, S. 506). Die amerikanische "CSE scale" hat sich hinsichtlich ihrer Reliabilität und Validität gut bewährt. Die vier Subskalen bilden separate Faktoren, die paarweise positiv miteinander korreliert sind; die internen Konsistenzen der Subskalen liegen im Bereich von " = .71 bis .86, die interne Konsistenz der Gesamtskala zwischen " = .85 und .88. Die Test-Retest-Reliabilität über sechs Wochen wird für die Gesamtskala mit rtt = .68 angegeben, für die Subskalen etwas niedriger (rtt = .58 bis .68) (Luhtanen & Crocker, 1992). Mit verschiedenen Maßen des allgemeinen (persönlichen) Selbstwerts (Rosenberg, 1965; Coopersmith, 1967; Janis & Field, 1959) ist die CSE-Skala mittelhoch korreliert; Luhtanen und Crocker berichten für die Gesamtskala Korrelationen in der Größenordnung von .3 bis .4 und zumeist niedrigere Koeffizienten für die einzelnen Subskalen (die höchsten für "private collective self-esteem": r = .41 bis .48; die niedrigsten für "importance to identity": r = .08 bis .14). Die CSE-Skala erfaßt also offenbar Aspekte der Selbstbewertung, die mit traditionellen Indikatoren des Selbstwerts zwar eindeutig zusammenhängen, von diesen aber nicht vollständig abgebildet werden. Schließlich erwies sich die Skala als unabhängig von Antworttendenzen in Richtung sozialer Erwünschtheit (Crowne & Marlowe, 1964). Eine deutsche Fassung der CSE-Skala wurde erstmals in einer Diplomarbeit von Weidekamp und Rose vorgestellt (zitiert in Wagner & Zick, 1993). Diese deutsche Übersetzung der allgemeinen Version der Skala diente bei der Formulierung unserer spezifisch geschlechtsbezogenen Items als Anregung.51 Ähnlich wie in der "ethnischen Version" von Crocker et al. (1994) haben wir alle Formulierungen, die sich auf "soziale Gruppen" beziehen, durch Wendungen ersetzt, die die Gruppe der Frauen bzw. der Männer betreffen. Tabelle 8.4 zeigt die Items der so entstandenen KSW-G. Jedes Item ist auf einer 7-Punkte-Skala zu beantworten, die von 1 ("vollkommen unzutreffend") bis 7 ("vollkommen zutreffend") reicht. In einer Hauptkomponentenanalyse replizierte für die KSW-G die vierfaktorielle Struktur der Originalskala; die interne Konsistenz lag mit " = .77 für die Gesamtskala und Werten von .65 bis .78 für die vier Subskalen (in Tabelle 8.4 bezeichnet mit 51 Ulrich Wagner gebührt Dank für die Überlassung der deutschen Items und für Informationen über unveröffentlichte Analysen. Prüfung von Hypothesen zu Kategorisierungsprozessen 161 "Zugehörigkeit", "Privat", "Öffentlich" und "Identität") in demselben Bereich wie die von Wagner und Zick (1993) berichteten Koeffizienten und etwas niedriger als die Werte der amerikanischen Originalskala (für Details s. Sturm & Bohner, 1996). Tabelle 8.4 Deutsche Adaptation der Kollektiven Selbstwert-Skala von Luhtanen und Crocker (1992), bezogen auf das eigene Geschlecht (KSW-G) Item Subskala 1. Ich bin ein würdiges Mitglied der Gruppe der Frauen (Männer). Zugehörigkeit *2. Häufig bedauere ich, zur Gruppe der Frauen (Männer) zu gehören. Privat 3. Im großen und ganzen werden wir Frauen (Männer) positiv bewertet. Öffentlich *4. Im großen und ganzen hat die Tatsache, daß ich eine Frau (ein Mann) bin, wenig damit zu tun, wie ich mich selbst sehe. Identität *5. Ich glaube, daß ich der Gruppe der Frauen (Männer) nicht viel zu bieten habe. Zugehörigkeit 6. Im allgemeinen bin ich froh, der Gruppe der Frauen (Männer) anzugehören. Privat *7. Die meisten Leute halten uns Frauen (Männer) als Gruppe für weniger effektiv als die Gruppe der Männer (Frauen). Öffentlich 8. Die Tatsache, daß ich eine Frau (ein Mann) bin, spiegelt sehr gut wider, wer ich bin. Identität 9. Innerhalb der Gruppe der Frauen (Männer) bin ich ein kooperatives Mitglied. Zugehörigkeit *10. Im großen und ganzen glaube ich, daß wir Frauen (Männer) als Gruppe wenig wert sind. Privat 11. Im allgemeinen werden wir Frauen (Männer) von anderen respektiert. Öffentlich *12. Daß ich eine Frau (ein Mann) bin, ist unwichtig für meine Vorstellung davon, was für eine Person ich bin. Identität *13. Ich fühle mich häufig als ein nutzloses Mitglied der Gruppe der Frauen (Männer). Zugehörigkeit 14. Ich selbst habe im allgemeinen eine gute Meinung von uns Frauen (Männern). Privat *15. Im allgemeinen denken andere, daß wir Frauen (Männer) als Gruppe nichts wert sind. Öffentlich 16. Im allgemeinen ist mein Selbstbild wesentlich durch meine Geschlechtszugehörigkeit bestimmt. Identität Anm.: Items mit * sind umzupolen. Die Numerierung entspricht der Reihenfolge im Fragebogen, die von Luhtanen und Crocker (1992) übernommen wurde. 162 Kapitel 8 Hinweise auf die Validität der KSW-G liefern Ergebnisse aus einer Stichprobe von 227 Mannheimer Studierenden (124 Frauen, 103 Männer; Stichproben 9 und 13 kombiniert) zu Korrelationen mit einer Skala des persönlichen Selbstwerts (BSZ-global; Hormuth & Lalli, 1988): Für die Gesamtskala betrug die Korrelation52 r = .26, p < .001; für "Zugehörigkeit" r = .35, p < .001; für "Privat" r = .15, p < .05; für "Öffentlich" r = .23, p < .01; und für "Identität" r = .01, ns.53 Diese Werte sind wie erwartet positiv, fallen aber etwas niedriger aus als die von Luhtanen und Crocker (1992) berichteten Korrelationen. Besonders unbefriedigend ist die Nullkorrelation der Subskala "Identität". Möglicherweise lassen sich diese Abweichungen mit Besonderheiten der Stichprobe und / oder dem spezifischen Inhalt der Skala erklären. Es könnte sein, daß die Bewertung und Identifikation mit der eigenen Geschlechtsgruppe für Studierende tatsächlich in geringerem Maße zur Selbstdefinition beiträgt als für andere Gruppen der Bevölkerung, die stärkerem Rollendruck unterliegen. Allerdings fanden auch Luhtanen und Crocker kaum höhere Korrelationen zwischen ihrer "Importance to identity"-Subskala und Skalen des persönlichen Selbstwerts. In jedem Fall sollte die Skala in Zukunft auch an anders zusammengesetzten Stichproben weiter überprüft werden. Eine Teilstichprobe (N = 70, 45 Frauen, 25 Männer; Stichprobe 13) füllte außerdem die deutsche Neosexismus-Skala aus (Tougas et al., 1995; s. Abschnitt 3.3.1.1). In den Korrelationen zwischen der KSW-G und der Neosexismus-Skala zeigten sich erwartungsgemäß geschlechtsabhängige Unterschiede: Für Frauen waren die Subskalen "Zugehörigkeit" und "Privat" signifikant negativ mit Neosexismus korreliert (r = -.31 bzw. -.34, jeweils p < .05), während sich für Männer keine signifikanten Zusammenhänge zeigten. Je positiver Frauen also ihre Zugehörigeit zur Gruppe der Frauen und diese Gruppe selbst bewerteten, desto stärker lehnten sie auch unterschwellig sexistische Einstellungen zuungunsten von Frauen ab. 8.2.2 Zusammenhänge zwischen der VMA und dem kollektiven Selbstwert als Frau bzw. Mann Zur Prüfung der angenommenen Zusammenhänge zwischen dem geschlechtsbezogenen kollektiven Selbstwert und der Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen füllten die erwähnten 227 Studierenden neben der KSW-G auch die VMAS54 aus. Auf der Grundlage der in Kapitel 7 52 N = 227 für alle genannten Koeffizienten. 53 Signifikante Geschlechtsunterschiede in der Höhe der Korrelationen traten nicht auf, wenn auch die Koeffizienten für die Männer teilweise tendenziell höher waren. Ein stärkerer Zusammenhang für Männer wäre auch nicht verwunderlich, wenn man annimmt, daß die positive Identifikation mit einer gesellschaftlich dominanten Gruppe insgesamt lohnender ist als die positive Identifikation mit einer sozialen "Minderheit". 54 Der größte Teil der VersuchsteilnehmerInnen (Stichprobe 9; N = 157) füllte die 10-Item-Kurzfassung der VMAS im Rahmen einer Laborsitzung aus, die übrigen TeilnehmerInnen (Stichprobe 13; N = 70) bearbeiteten die Langversion der VMAS zu Beginn einer Lehrveranstaltung im Hörsaal. Für die in diesem Abschnitt berichteten Analysen wurden beide Teilstichproben kombiniert und zur Berechnung der VMAWerte nur die 10 Items der Kurzfassung herangezogen. Diese waren in Stichprobe 13 mit den Werten der Prüfung von Hypothesen zu Kategorisierungsprozessen 163 formulierten Hypothese 2 erwarteten wir für weibliche Teilnehmerinnen einen negativen Zusammenhang zwischen der Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen und den KSW-G-Subskalen "Zugehörigkeit", "Privat" und "Identität": Wenn Frauen mit niedriger VMA sich im Vergleich zu Frauen mit hoher VMA eher und häufiger "als Frau" kategorisieren, dann sollten sie ihre Zugehörigkeit zu dieser sozialen Kategorie positiver beurteilen, die Gruppe selbst positiver bewerten und sie für ihr Selbstkonzept als bedeutsamer einschätzen. Für die "Öffentlich"-Subskala sollte sich hingegen ein positiver Zusammenhang mit VMA zeigen, denn eine Tendenz zur Selbstkategorisierung "als Frau" (die für Teilnehmerinnen mit niedriger VMA zu erwarten ist) sollte auch mit einem erhöhten Bewußtsein der negativen Diskriminierung dieser Gruppe einhergehen (Gurin & Markus, 1989). Für letzteres sprechen auch die klaren negativen Korrelationen der VMA mit antisexistischen Einstellungen sowie die positiven Korrelationen der VMA mit traditionellen Rollenorientierungen (s. Abschn. 3.3.1.1; Burt, 1980; Costin & Kaptanolu, 1993; Costin & Schwarz, 1987). Für die männlichen Teilnehmer erwarteten wir hingegen durchgängig einen positiven Zusammenhang zwischen VMA und den Subskalen der KSW-G. Tabelle 8.6 zeigt die entsprechenden Korrelationen für Männer und Frauen sowie Tests auf Korrelationsunterschiede in Abhängigkeit vom Geschlecht. Tabelle 8.6 Korrelationen zwischen VMA und den Subskalen der KSW-G und Korrelationsunterschiede zwischen Frauen und Männern (Stichproben 9 und 13 kombiniert) Stichprobe Subskala Gesamt (N = 227) Frauen (N = 124) Männer (N = 103) z (Differenz) Zugehörigkeit –.09 –.20* +.14 2.54* Privat –.01 –.12 +.33*** 3.43*** Öffentlich +.26*** +.24** +.11 n0.99 Identität +.02 –.05 +.16 1.56 Gesamtskala +.07 –.05 +.27** 2.42* Anm.: * p < .05; ** p < .01; *** p < .001; alle Werte zweiseitig. Insgesamt zeigten sich schwache Zusammenhänge im Sinne der Hypothesen. Bei Frauen kovariierte wie vorhergesagt die wahrgenommene Zugehörigkeit zu ihrer Geschlechtsgruppe negativ mit der VMA, während sich die ebenfalls vorhergesagten negativen Zusammenhänge der Langversion zu r(68) = .94 korreliert. 164 Kapitel 8 VMA mit der privaten Bewertung der Geschlechtsgruppe bzw. mit deren wahrgenommener Bedeutsamkeit für die eigene Identität statistisch nicht absichern ließen. Außerdem sahen Frauen wie vorhergesagt die öffentliche Beurteilung ihrer Eigengruppe umso negativer, je geringer ihre VMA ausgeprägt war. Bei Männern zeigte sich hingegen wie erwartet durchweg eine eher positive Beziehung zwischen KSW-G und VMA; allerdings wird bei Betrachtung der einzelnen Subskalen nur der Zusammenhang zwischen der privaten Bewertung der eigenen Geschlechtsgruppe und der VMA signifikant. Darüber hinaus unterscheiden sich die Koeffizienten zwischen den Teilstichproben der Frauen und Männer in bezug auf die Subskalen "Privat" und "Zugehörigkeit" sowie im Hinblick auf die Gesamtskala signifikant voneinander. Über diese hypothesenbezogenen Befunde hinaus lieferten explorative Analysen der Skalenmittelwerte interessante Ergebnisse. So zeigten sich signifikante Geschlechtsunterschiede auf drei der vier Subskalen sowie ein Trend zu einem Geschlechtsunterschied auf der vierten (s. Tabelle 8.7). Prüfung von Hypothesen zu Kategorisierungsprozessen 165 Tabelle 8.7 Mittelwerte der Subskalen der KSW-G, getrennt nach Geschlecht (Stichproben 9 und 13 kombiniert) Stichprobe Subskala Frauen (N = 124) Männer (N = 103) Vergleich F-M t (225) = Zugehörigkeit 5.55 5.28 2.14* Privat 5.87 5.07 5.89*** Öffentlich 4.20 4.87 n5.29*** Identität 4.22 3.88 1.83 (p < .07) Gesamtskala 4.96 4.77 1.93 (p < .06) Anm.: * p < .05; *** p < .001; alle Werte zweiseitig. Frauen berichteten höheren kollektiven Selbstwert als Männer auf den Subskalen Zugehörigkeit, Privat und Identität, aber niedrigeren öffentlichen kollektiven Selbstwert als Männer (s. Tab. 8.7). Diese Unterschiede zeigen eine interessante Parallele zu Befunden von Crocker et al. (1994), die den kollektiven Selbstwert in bezug auf die eigene ethnische Gruppe untersuchten. In der Studie von Crocker und MitarbeiterInnen zeigte sich hinsichtlich des Vergleichs zwischen der Mehrheitsgruppe der Weißen und der Minderheitsgruppe der Schwarzen ein identisches Muster der Mittelwerte wie in der hier beschriebenen Untersuchung für den Vergleich zwischen Frauen und Männern: Schwarze Studierende berichteten relativ zu Weißen Studierenden höhere Werte auf den Subskalen "membership esteem", "private collective selfesteem" und "importance to identity", aber drastisch niedrigere Werte auf der Subskala "public collective self-esteem". Diese Parallelität der Ergebnisse verweist darauf, daß die Angehörigen sozial und strukturell benachteiligter Gruppen die identitätsstiftenden Aspekte ihrer Gruppenzugehörigkeit stärker betonen als die Angehörigen sozial dominanter Gruppen. Die Nutzung der Gruppenidentität als mögliche Quelle positiven Selbstwerts wird aber offenbar erkauft durch ein erhöhtes Gewahrwerden negativer Diskriminierung der Eigengruppe durch die gesellschaftlich dominante Gruppe (s.a. Gurin & Markus, 1989); die resultierende Ambivalenz der sozialen Identität birgt somit ein Potential für kognitive und motivationale Konflikte. Analysiert man die Werte unserer ProbandInnen auf den KSW-G-Subskalen weiter für Gruppen niedriger und hoher VMA (Median Frauen: 2.80; Median Männer: 3.40), so zeigt sich, daß die Diskrepanzen zwischen dem Wert der Öffentlich-Subskala und den übrigen Subskalen bei Frauen mit niedriger VMA noch ausgeprägter sind (Mittelwerte: Zugehörigkeit 5.75, Privat 5.99, Öffentlich 4.01, Identität 4.21) als bei Frauen mit hoher VMA (Mittelwerte: Zugehörigkeit 5.34, Privat 5.74, Öffentlich 4.40, Identität 4.23), wohingegen bei Männern mit einer höheren Ausprägung der VMA generell höhere Ausprägungen aller Subskalenwerte einhergehen 166 Kapitel 8 (Mittelwerte bei niedriger VMA: Zugehörigkeit 5.09, Privat 4.75, Öffentlich 4.72, Identität 3.62; Mittelwerte bei hoher VMA: Zugehörigkeit 5.47, Privat 5.39, Öffentlich 5.01, Identität 4.13). In einer Varianzanalyse mit Meßwiederholung wird entsprechend die Interaktion von Geschlecht, VMA und einem geplanten Kontrast zwischen der Öffentlich-Subskala und den übrigen drei Subskalen signifikant, t(223) = 2.10, p < .04. Tests auf die einfache Interaktion zwischen VMA und dem genannten Kontrast ergeben einen signifikanten Wert innerhalb der Frauen, t(122) = 3.25, p < .01, nicht aber innerhalb der Männer, t(101) = 0.11, ns. Niedrige Vergewaltigungsmythenakzeptanz scheint also bei Frauen mit einer eher ambivalenten kollektiven Identität als Frau verknüpft zu sein, bei Männern hingegen mit einer insgesamt niedrigeren, aber in sich konsistenten Ausprägung der verschiedenen Aspekte des geschlechtsbezogenen kollektiven Selbstwerts. Bei Personen mit hoher Vergewaltigungsmythenakzeptanz scheinen die genannten Geschlechtsunterschiede weniger gravierend, aber auch hier besteht bei Frauen eine gewisse Ambivalenz der kollektiven Selbstaspekte, während bei Männern alle vier Aspekte konsistent hoch ausgeprägt sind.55 Insgesamt stützen die Korrelationen zwischen VMA und den KSW-G-Subskalen "Zugehörigkeit" und "Öffentlich" n wenn auch nur schwach n die Hypothese, daß bei Frauen mit einer niedrigeren VMA eine positivere Ausprägung der kollektiven Identität als Frau einhergeht, gleichzeitig aber auch ein geschärftes Bewußtsein für die Diskriminierung der eigenen Gruppe. Entgegen den Vorhersagen zeigte sich kein signifikanter Zusammenhang zwischen der VMA und den KSW-Subskalen "Privat" und "Identität". Die Schwäche der Zusammenhänge mag damit zusammenhängen, daß je nach Ausprägung der VMA möglicherweise qualitativ unterschiedliche Konzepte von "Frausein" abgerufen werden. Wenn Frauen mit hoher VMA bei der Beantwortung der KSW-G-Items eher an traditionelle Definitionen der Frauenrolle denken, könnten ähnlich hohe Beurteilungen der Gruppe und vergleichbare Werte der Bedeutung der Gruppe für die Identität resultieren wie bei niedriger VMA, was insgesamt die Beträge der entsprechenden Korrelationen reduzieren sollte. Gegen diese Überlegung sprechen Daten aus einer Untersuchung von Gurin und Markus (1989), nach denen Frauen mit traditioneller Rollenorientierung im Vergleich zu Frauen mit nicht-traditioneller Rollenorientierung angeben, wesentlich seltener über ihr Frausein nachzudenken, und ihr Schicksal weniger mit dem anderer Frauen verbunden sehen (s.a. Henderson-King & Stewart, 1994). Eine andere Erklärung für die recht schwachen Zusammenhänge mag in der Zusammensetzung der Stichprobe liegen. Vielleicht würden sich deutlichere Zusammenhänge in Stichproben zeigen, in denen eine größere Variabilität der VMA gegeben ist. Für künftige Studien würde es sich auch anbieten, die intern konsistentere Langversion der VMAS einzusetzen. Zum Abschluß dieses Kapitels soll noch über eine Untersuchung berichtet werden, in der Zusammenhänge der VMA und 55 Entspechend zeigten sich auch tendenziell höhere Interkorrelationen der KSW-G-Subskalen für Männer als für Frauen (für Details s. Sturm & Bohner, 1996). Prüfung von Hypothesen zu Kategorisierungsprozessen 167 der sozialen Kategorisierung nach dem Geschlecht nicht in bezug auf das Selbst, sondern in bezug auf soziale Urteile über andere Personen untersucht wurde. 8.3 VMA bei Frauen und die spontane Nutzung der Kategorie "Geschlecht" in der Urteilsbildung über Personen In Kapitel 7 wurde die Annahme formuliert, daß für Frauen mit niedriger VMA die soziale Kategorie "Geschlecht" chronisch leichter zugänglich sein sollte als für Frauen mit hoher VMA. Damit kompatible Befunde hatten sich in der oben berichteten Studie in bezug auf die evaluativen Aspekte der sozialen Identität als Frau gezeigt. Aus dieser Annahme lassen sich aber weitergehende Vorhersagen ableiten, die sich weder direkt auf selbstbezogene Urteile beziehen noch auf Urteile im direkten Zusammenhang mit der Thematik "sexuelle Gewalt". So ist anzunehmen, daß Frauen mit niedriger VMA, die stärker feministische Einstellungen vertreten und weniger traditionelle Geschlechtsrollen befürworten (s. Abschnitt 3.3.1.1; s.a Ward, 1995), soziale Information generell eher in Beziehung zur Geschlechterdimension verarbeiten als Frauen mit hoher VMA, vorausgesetzt, daß die Kategorie "Geschlecht" für die in Frage stehenden Urteile überhaupt potentiell anwendbar ist. Als Alternative zu dieser Hypothese ließe sich die weniger generelle Annahme formulieren, daß Unterschiede im sozialen Urteil in Abhängigkeit von der VMA allein in Situationen auftreten, in denen sexuelle Gewalt von Männern gegen Frauen salient ist. Um diese alternativen Hypothesen gegeneinander zu testen, führte ich gemeinsam mit Kolleginnen ein Experiment durch (Bohner, Sturm, Ayata, Effler & Litters, 1996). Darin beurteilten weibliche Versuchspersonen Paare von Zielpersonen, die entweder aus zwei Frauen ("Frau-FrauPaar") oder aus einem Mann und einer Frau bestanden ("Mann-Frau-Paar"), jeweils im Hinblick auf die Ähnlichkeit der beiden Zielpersonen. Zum Zeitpunkt dieser Urteile war für die Versuchspersonen das Thema "sexuelle Gewalt" entweder nicht salient oder aufgrund eines vorher gelesenen Textes salient. Aus der Annahme einer generell höheren Zugänglichkeit der Kategorie "Geschlecht" bei niedriger als bei hoher VMA ergibt sich die Hypothese, daß Frauen mit niedriger VMA Mann-Frau-Paare im Vergleich zu Frau-Frau-Paaren als unähnlicher einstufen sollten, und daß dieser Unterschied deutlicher ausfallen sollte als bei Frauen mit hoher VMA. Dieses Muster sollte unabhängig von der Salienz sexueller Gewalt auftreten. Falls jedoch Einflüsse der VMA auf die Verarbeitung sozialer Information auf solche situativen Kontexte beschränkt sind, in denen Gewalt von Männern gegen Frauen salient ist, sollte das beschriebene Muster allein in der Reihenfolgebedingung auftreten, in der die Versuchspersonen vorher einen Text über sexuelle Gewalt gelesen haben. 8.3.1 Methode Stichprobe und Vorgehen Einundfünfzig Benutzerinnen einer öffentlichen Bibliothek (Frauen aus Stichprobe 12; 168 Kapitel 8 s. Abschnitte 3.3.2.2 und 4.3; mittleres Alter 29.6 Jahre) wurden für zwei angeblich unabhängige Studien angeworben. Die Untersuchung, in der die hier interessierenden abhängigen Variablen erhoben wurden, trug den Titel "Erinnerung an personenbezogene Information". In ihr wurden drei Ähnlichkeitsurteile in bezug auf eine männliche und zwei weibliche Zielpersonen verlangt; diese Urteile bilden die zentralen abhängigen Variablen. In der anderen Studie, die den Titel "Textverständnis" trug, ging es vornehmlich um den Einfluß verschiedener Situations- und Textmerkmale auf die Interpretation eines Vergewaltigungs-Szenarios; diese Studie wurde bereits in den Abschnitten 3.3.2.2 und 4.3 ausführlich dargestellt. Für die augenblickliche Fragestellung ist jedoch allein entscheidend, daß alle Versuchspersonen einen Text über eine Vergewaltigung lasen und danach die Langversion der VMAS ausfüllten. Um die Salienz des Themas "sexuelle Gewalt" zu manipulieren, variierten wir per Zufallszuweisung die Reihenfolge, in der die Versuchspersonen an den beiden Studien teilnahmen: Für Versuchspersonen, die zuerst an der Studie "Erinnerung an personenbezogene Information" teilnahmen, war sexuelle Gewalt zum Zeitpunkt der Ähnlichkeitsurteile nicht salient, wohingegen für Versuchspersonen, die zuerst an der Studie zum "Textverständnis" teilgenommen hatten, sexuelle Gewalt hoch salient war. Die Versuchspersonen wurden außerdem auf der Grundlage ihrer VMA-Werte in Gruppen niedriger bzw. hoher VMA eingeteilt. Dieses Vorgehen resultierte in einem 2x2-faktoriellen Versuchsplan mit den Faktoren Salienz von Vergewaltigung (niedrig, hoch) und VMA (niedrig, hoch). Material In der "Erinnerungs"-Studie wurden drei Zielpersonen knapp schriftlich vorgestellt; auf je einer separaten Seite standen Name, Beruf, sechs Eigenschaften (z.B. "kontaktfreudig", "hilfsbereit") und zwei Hobbies einer Person. Die ersten beiden Zielpersonen hatten weibliche Vornamen, die dritte einen männlichen Vornamen. Die übrige Information war so gestaltet, daß die Anzahl ähnlicher und unähnlicher Merkmale für alle drei möglichen Paare von Zielpersonen jeweils etwa gleich groß war. Außer den Vornamen enthielten weder die Personenbeschreibungen noch die Instruktionen irgendeinen Hinweis auf die Geschlechtszugehörigkeit der Zielpersonen oder das Thema "Geschlecht". Die Teilnehmerinnen wurden einfach gebeten, die Personeninformation aufmerksam zu lesen, da ihnen später einige Gedächtnisfragen hierzu gestellt werden würden. Nach dem Lesen der Personeninformation gaben die Versuchspersonen auf Ratingskalen an, als wie ähnlich sie jedes der drei möglichen Paare von Zielpersonen beurteilten (z.B. "Wie ähnlich sind sich Anita Kraus und Barbara Schäfer?"; Skala von 1, "überhaupt nicht ähnlich", bis 7, "sehr ähnlich"). Eine spontane Nutzung der Kategorie "Geschlecht" sollte sich in relativ höheren Ähnlichkeitsurteilen für das "Frau-Frau-Paar" und in relativ geringeren Ähnlichkeitsurteilen für die "Frau-Mann-Paare" niederschlagen. 8.3.2 Ergebnisse Die interne Konsistenz der VMA-Skala war auch für die hier untersuchte Teilstichprobe der Prüfung von Hypothesen zu Kategorisierungsprozessen 169 Frauen gut (" = .80). Die VMA-Werte reichten von 1.10 bis 4.05; der Median betrug 1.90. Die VMA-Werte waren unabhängig von der Reihenfolge der beiden Experimente, t(49) = 0.39, ns. Zur Bewertung der zentralen Hypothesen wurden die beiden "Frau-Mann"-Urteile gemittelt und zusammen mit dem "Frau-Frau"-Urteil einer 2x2x2-faktoriellen Varianzanalyse (ANOVA) mit den "between-subjects"-Faktoren Salienz von Vergewaltigung (niedrig, hoch), VMA (niedrig, hoch) und dem "within-subjects"-Faktor Art des Urteils (Frau-Mann, Frau-Frau) unterzogen. Diese ANOVA ergab einen signifikanten Haupteffekt für die Art des Urteils, F(1,45)56 = 7.18, p < .02, und die vorhergesagte signifikante Interaktion der Faktoren VMA und Art des Urteils, F(1,45) = 4.06, p < .05. Die zugehörigen Mittelwerte zeigt Tabelle 8.8. Der letztere Effekt war unabhängig von dem Faktor Salienz von Vergewaltigung; F < 1 für die Interaktion zweiter Ordnung und alle übrigen Effekte. T-Tests für abhängige Messungen innerhalb jeder der beiden VMA-Gruppen zeigten, daß die Interaktion auf Unterschieden in den Urteilen der Teilnehmerinnen mit niedriger VMA beruhte: Diese beurteilten die Frau-Mann-Paare als signifikant weniger ähnlich im Vergleich zu dem FrauFrau-Paar, t(24) = -4.09, p < .001, wohingegen Teilnehmerinnen mit hoher VMA die beiden Arten von Paaren hinsichtlich ihrer Ähnlichkeit nicht unterschiedlich beurteilten t(23) = -0.49, ns (Mittelwerte s. Tabelle 8.8). Tabelle 8.8 Mittelwerte der Ähnlichkeitsurteile über zwei weibliche Zielpersonen versus eine weibliche und eine männliche Zielperson in Abhängigkeit von der VMA (Frauen aus Stichprobe 12) VMA Zusammensetzung des Zielpaares Zwei Frauen Frau und Mann niedrig (n = 25) 3.88 2.96 hoch (n = 24) 3.79 3.65 Anm.: Ratings von 1, "überhaupt nicht ähnlich", bis 7, "sehr ähnlich". Daten kollabiert über die Stufen des Faktors "Salienz von Vergewaltigung". 8.3.3 Diskussion Die Ergebnisse zeigen, daß Frauen, die Vergewaltigungsmythen klar ablehnen, bei Urteilen über andere Personen spontan eher auf der Grundlage des Geschlechts urteilen als Frauen, die Vergewaltigungsmythen weniger klar ablehnen. Frauen mit niedriger VMA, nicht aber Frauen mit hoher VMA, beurteilten eine männliche und eine weibliche Zielperson als weniger ähnlich im Vergleich zu zwei weiblichen Zielpersonen. Interessanterweise zeigten sich diese Unterschiede in 56 Wegen fehlender Antworten beträgt die Anzahl gültiger Fälle 49. 170 Kapitel 8 einer Aufgabe ohne jeden Selbstbezug, in der auch die Kategorie "Geschlecht" in keiner Weise explizit angesprochen wurde. Darüber hinaus erwiesen sich diese Unterschiede im Urteil zwischen Frauen mit niedriger versus hoher VMA als unabhängig von der situativen Salienz von Vergewaltigung. Dieses Datenmuster stützt die Hypothese, daß niedrige Ausprägungen der VMA mit einer höheren chronischen Verfügbarkeit der Kategorie "Geschlecht" einhergehen. Diese erhöhte Zugänglichkeit dürfte eine Selbstkategorisierung auf der Ebene des Geschlechts erleichtern und damit zum beobachteten negativen Einfluß von Vergewaltigungsinformation auf den Selbstwert der Frauen mit niedriger VMA (Bohner et al., 1993) beitragen. Neuere Arbeiten zu Kontexteffekten auf die Selbstkategorisierung zeigen, daß die relative Betonung des kollektiven versus individuellen Selbst von dem Bewußtsein einer Person beeinflußt wird, daß ihre Gruppe (als Gruppe) von anderen in besonderer Weise behandelt wird (Simon, Pantaleo, & Mummendey, 1995). Insofern geringe VMA bei Frauen ein derartiges "Bewußtsein besonderer Behandlung der Eigengruppe" beinhaltet n und die oben berichteten Daten zum kollektiven Selbstwert legen dies nahe n, liefern unsere Ergebnisse einen ersten Hinweis darauf, daß die Betonung des kollektiven Selbst sich nicht allein in Urteilen über die eigene Person niederschlägt, sondern sich auch auf andere soziale Urteile überträgt, auf welche die betroffene Selbst-Kategorie anwendbar ist. 8.4 Zusammenfassung der Befunde zu Kategorisierungsprozessen Kapitel 8 war der Überprüfung von Hypothesen zu Kategorisierungsprozessen gewidmet, die aus dem in Kapitel 7 formulierten Modell abgeleitet worden waren. Dieses Modell sollte erklären, wie die VMA den Einfluß der Salienz von Vergewaltigung auf den Selbstwert von Männern und Frauen moderiert. In Hypothese 1 war vorhergesagt worden, daß die Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen bei Frauen mit der wahrgenommenen Ähnlichkeit von "Opfern" und "Frauen" negativ kovariiere, während ein solcher Zusammenhang bei Männern nicht vorzufinden sei. Diese Vorhersagen wurden in drei Experimenten weitgehend gestützt. Allerdings konnte noch keine Evidenz dafür beigebracht werden, daß die Unterschiede in den Ähnlichkeitsurteilen durch VMA-abhängige differentielle Merkmalsrepräsentationen vermittelt sein könnten, obwohl Belege für unterschiedliche Repräsentationen je nach Ausprägung der VMA durchaus gefunden wurden. Zusätzlich ergaben sich interessante Hinweise auf die Möglichkeit, durch Variationen der Vergleichsrichtung die Ausprägung von Ähnlichkeitsurteilen und möglicherweise auch Bewertungen in bezug auf Vergewaltigungsopfer zu beeinflussen (s. Tversky, 1977; Wänke, 1993). Eine korrelative Studie lieferte eine schwache, aber signifikante Bestätigung der Hypothese 2: Frauen mit niedriger VMA beurteilten ihre Zugehörigkeit zur Gruppe der Frauen positiver, als Frauen mit hoher VMA dies taten. Entsprechende negative Korrelationen der VMA mit der Bewertung der Gruppe der Frauen und mit der subjektiven Bedeutsamkeit dieser Gruppe für die eigene Identität konnten statistisch nicht abgesichert werden. Zusätzlich zeigte sich Prüfung von Hypothesen zu Kategorisierungsprozessen 171 erwartungsgemäß, daß Frauen mit niedriger VMA die Bewertung der Gruppe der Frauen durch die Gruppe der Männer negativer sehen als Frauen mit hoher VMA. Zusammengenommen implizieren diese Befunde eine höhere Ambivalenz der Selbstkategorisierung als Frau bei niedriger als bei hoher VMA. Diese Ambivalenz der sozialen Identität in bezug auf das Geschlecht scheint bei Frauen auch generell höher zu sein als bei Männern. Letzteres könnte einen Spezialfall der Implikationen sozialer Identität im Vergleich zwischen dominanten und nicht-dominanten sozialen Gruppen darstellen (Crocker et al., 1994; Sturm & Bohner, 1996). Schließlich fand auch Hypothese 3, die sich auf allgemeinere Wirkungen der bevorzugten Ebene der Selbstkategorisierung bezog, in einem Experiment Unterstützung. Es konnte gezeigt werden, daß Frauen mit niedriger VMA bei Ähnlichkeitsurteilen in bezug auf ihnen völlig unbekannte Personen spontan eher das Geschlecht dieser Personen als Urteilskriterium nutzten, als Frauen mit hoher VMA dies taten. Weiter zeigte sich, daß dieser Effekt von der relativen Salienz sexueller Gewalt unabhängig war. Diese Ergebnisse sprechen somit für die Möglichkeit, daß bei Frauen mit niedriger VMA die soziale Kategorie "Geschlecht" chronisch zugänglich ist (s. Bargh, Bond, Lombardi & Tota, 1986; Higgins, 1990) und keiner Voraktivierung durch Information über Vergewaltigung (oder auch nur über "mildere" Konflikte auf einer geschlechtsbezogenen InterGruppen-Ebene) bedarf, um soziale Urteile zu beeinflussen. Während die Untersuchungen, über die ich in diesem Kapitel berichtet habe, im wesentlichen die Hypothesen stützen und eine Reihe von möglichen Teilprozessen erhellen, die den Einfluß von Information über Vergewaltigung auf selbstbezogene Urteile vermitteln könnten, steht eine umfassende Überprüfung des gesamten in Kapitel 7 formulierten Modells noch aus. Einen nächsten Schritt in diese Richtung könnte die experimentelle Untersuchung von Interventionen bilden, welche die angenommenen Kategorisierungs- und Vergleichsprozesse direkt beeinflussen. Am Ende des Kapitels 7 wurden in Hypothese 4 die Möglichkeiten angesprochen, chronische, von der VMA abhängige Tendenzen in der Selbstkategorisierung durch die Induktion von Empathie mit dem Opfer einer Vergewaltigung oder durch experimentelle Variationen der aktuellen Selbstkategorisierung abzuschwächen bzw. zu verstärken. Konkretere Überlegungen zu entsprechenden Versuchsplänen folgen im abschließenden Kapitel 9. Zunächst werden darin aber rückblickend die Überlegungen und Befunde dieser Arbeit in ihrer Gesamtheit diskutiert. 172 9 Kapitel 9 Schlußfolgerungen und Ausblick 9.1 Zusammenfassung und Diskussion der berichteten Befunde Ausgangspunkt dieser Arbeit war die allgemeine These, daß das Vorkommen sexueller Gewalt von Männern gegen Frauen das Erleben und Verhalten auch der Personen beeinflußt, die nicht direkt von dieser Gewalt betroffen sind, und zu einer Stabilisierung der Ungleichheit der Geschlechter beiträgt (Brownmiller, 1975; Griffin, 1979). In Kapitel 1 wurden korrelative Daten referiert, die mit dieser These im Einklang stehen. So lassen sich korrelative Zusammenhänge zwischen Geschlechterungleichheit und Vergewaltigungsprävalenz auf der gesellschaftlichen Ebene ebenso belegen wie solche zwischen der Furcht vor Vergewaltigung und Verhaltenseinschränkungen auf der individuellen Ebene; andere Forschungsergebnisse zeigen Zusammenhänge auf zwischen der Befürwortung traditioneller Geschlechtsrollen und Überzeugungen, die sexuelle Gewalt rechtfertigen (s. z. Überblick Bohner & Schwarz, 1996). Ein Ziel dieser Arbeit war es, über einen korrelativen Ansatz hinauszugehen und mit den Methoden der experimentellen Sozialpsychologie auf der Ebene der Individuen den angenommenen kausalen Einfluß der Bedrohung durch sexuelle Gewalt auf das Befinden und den Selbstwert von Frauen zu untersuchen. Dabei wurde dem Konstrukt der Vergewaltigungsmythenakzeptanz (VMA; Burt, 1980) ein zentraler Stellenwert eingeräumt. In Kapitel 2 wurden Vergewaltigungsmythen (VM) definiert als deskriptive oder präskriptive Überzeugungen über Vergewaltigung, die dazu dienen, sexuelle Gewalt von Männern gegen Frauen zu leugnen, zu verharmlosen oder zu rechtfertigen. Ein Vorschlag von Martha Burt (1991), inhaltlich vier Typen von frauenbezogenen VM und zwei Typen von männerbezogenen VM zu differenzieren, wurde vorgestellt und diskutiert. Diese Typen beinhalten die Auffassungen, daß "richtige" Vergewaltigungen nicht oder nur selten vorkämen, Vergewaltigung "eigentlich harmlos" sei, Frauen sich angeblich wünschten, vergewaltigt zu werden, und schließlich, daß Frauen, die vergewaltigt werden, solche Behandlung aufgrund eigenen Fehlverhaltens oder charakterlicher Minderwertigkeit verdient hätten. Die beiden männerbezogenen Typen besagen, daß die meisten Vergewaltiger psychisch gestört seien und daß Männer im allgemeinen ihr Sexualverhalten nicht steuern könnten. Es wurde gezeigt, daß derartige Auffassungen in der Bevölkerung weit verbreitet sind und für die betroffenen Frauen nachteilige Folgen im Sinne einer "sekundären Viktimisierung" haben. Für diejenigen Personen, die VM bejahen, können diese Überzeugungen hingegen verschiedene motivationale und kognitive Funktionen erfüllen. Hierbei wurde zwischen allgemeinen und geschlechtsspezifischen Funktionen unterschieden. Allgemein können VM dazu dienen, die Überzeugung aufrechtzuerhalten, daß wir in einer "gerechten Welt" leben, in der niemand unschuldig Opfer von Gewalt wird (s. Lerner, 1980). Eine geschlechtsspezifische Funktion der VM auf seiten der Frauen betrifft die Angstabwehr: Frauen, die überzeugt sind, daß vergewaltigte Frauen durch Fehlverhalten zu ihrer Viktimisierung beigetragen haben oder daß nur Frauen mit schlechtem Charakter in Gefahr sind, vergewaltigt zu Schlußfolgerungen und Ausblick 173 werden, sollten ihre eigene Gefährdung geringer einschätzen und die Bedrohung für kontrollierbar halten. Darüber hinaus können sie sich im sozialen Vergleich mit der angeblich distinkten Gruppe der potentiellen Opfer positiv absetzen. Für Männer bieten VM die Möglichkeit, eventuelle Schuldgefühle abzuwehren, die entstehen könnten durch die Identifikation — qua Geschlechtszugehörigkeit — mit der Gruppe von Personen, die sexuelle Gewalt ausübt. Auch bei Männern wird durch das Akzeptieren von VM ein positiver sozialer Vergleich ermöglicht, nämlich mit der angeblich distinkten Gruppe der Männer, die vergewaltigen. Aber auch individuelle Tendenzen von Männern, sexuelle Gewalt auszuüben (Malamuth, 1981), können mit Hilfe von VM rationalisiert und "neutralisiert" werden (Sykes & Matza, 1957). Neben den genannten motivationalen erfüllen Vergewaltigungsmythen auch kognitive Funktionen. VM wurden als kognitive Schemata charakterisiert, die es einer Person erlauben, die Informationsverarbeitung zu vereinfachen, indem sie von Einzelfallinformation abstrahiert, und auf der Grundlage von Erwartungen über die in einer konkreten Situation gegebene Information hinauszugehen (Bruner, 1957). Dabei wurde angenommen, daß VM verschiedene Schema-Typen umfassen, die bei der Interpretation von Information ineinandergreifen, nämlich "scripts" (Schank & Abelson, 1977), personenbezogene Stereotypen, Heuristiken über Kausalität und Verschulden sowie evaluative Einstellungen. Die am häufigsten eingesetzten Skalen zur Erfassung von VMA, die "Rape Myth Acceptance Scale" (RMAS; Burt, 1980) und die "Attitudes Toward Rape Scale" (ATR; Feild, 1978) wurden vorgestellt und diskutiert. Im dritten Kapitel nahm dann die Beschreibung der Entwicklung und Validierung einer deutschsprachigen VMA-Skala breiten Raum ein. Bei dieser Skala, der VMAS, handelt es sich um eine Weiterentwicklung eines Instruments von Costin und Schwarz (1987), das seinerseits auf der ATR aufbaut. Skalenanalysen sowie korrelative Validierungsstudien zeigten, daß die VMAS eine unidimensionale, intern konsistente Skala bildet, die es erlaubt, Überzeugungen zum Themenbereich "Vergewaltigung" ökonomisch zu erfassen. Neben der 20-Item-Version der VMAS wurde auch eine Kurzform aus zehn Items erprobt und vorgestellt. Es zeigte sich, daß Männer Vergewaltigungsmythen wesentlich stärker bejahen als Frauen, wenn auch in den meist studentischen Stichproben die Mittelwerte insgesamt im Bereich der Ablehnung von VM lagen. Übereinstimmend mit den theoretisch zu erwartenden Zusammenhängen fanden sich für männliche und weibliche Befragte positive Korrelationen der VMAS-Werte mit konservativen Einstellungen zu Frauenrechten und dem Glauben an eine "gerechte Welt" sowie eine negative Korrelation mit dem Vertrauen in andere Menschen. Mehrere Studien mit weiblichen Probandinnen ergaben negative Korrelationen mit dem subjektiv angenommenen Risiko, Opfer sexueller Gewalt zu werden, und mit der Bereitschaft, sich im Falle eines Angriffs gegen einen Mann zu verteidigen. Bei Männern war die VMAS erwartungsgemäß positiv korreliert mit der selbstberichteten Bereitschaft, sexuelle Gewalt auszuüben. Schließlich erwies sich die VMAS als unkorreliert mit einer Tendenz, sozial erwünschte Antworten zu geben. Die angenommene Schema-Funktion von VM wurde in mehreren Untersuchungen zur 174 Kapitel 9 Verantwortungszuschreibung in bezug auf konkret vorgegebene Vergewaltigungen bestätigt. Dabei zeigte sich hypothesengemäß, daß höhere VMAS-Werte mit der Zuschreibung größerer Verantwortung an die Frau und geringerer Verantwortung an den Täter einhergingen, und daß dieser Zusammenhang ausgeprägter war, wenn die Fallinformation mythenkonsistent interpretierbare Details enthielt. Im vierten Kapitel wurde auf Zusammenhänge der VMA mit einem speziellen Aspekt der Sprache eingegangen, durch den sich auf subtile Weise Verantwortungszuschreibungen ausdrücken lassen, nämlich der Verwendung des grammatikalischen Passivs. Durch das Passiv, so die Annahme verschiedener SprachforscherInnen, wird der Täter in den Hintergrund, das Opfer in den Vordergrund des Diskurses gerückt, was eine analoge Verschiebung der Verantwortungsattribution bewirken könne (z.B. Penelope, 1990; Weisgerber, 1963). In einem ersten Experiment zu dieser Frage wurde Versuchspersonen die Aufgabe gestellt, eine Vergewaltigung zu beschreiben, deren filmische Darstellung sie vorher in einer Videoaufnahme gesehen hatten. In Übereinstimmung mit archivarischen Analysen aus dem englischsprachigen Raum (Henley et al., 1993; Lamb, 1991) zeigte sich, daß die Versuchspersonen bei der Beschreibung der Handlungen des Täters bei der Vergewaltigung im Vergleich zur Darstellung anderer Aspekte aus demselben Ereigniskontext relativ häufiger Passivkonstruktionen benutzten. Erstmals konnte gezeigt werden, daß die Tendenz, das Passiv, aber auch andere "distanzierende" Wendungen wie Nominalisierung und indirekte Umschreibungen des Geschehens einzusetzen, mit der VMA der VerfasserInnen positiv und mit der Verantwortungszuschreibung an den Täter negativ korreliert war — zumindest bei einem Fall, der mythenkonsistente Details enthielt. Auch in einem zweiten Experiment, in dem den Vpn Texte über Vergewaltigung vorlagen, tendierten Personen mit hoher (im Vergleich zu niedriger) VMA stärker dazu, diesen Texten distanzierende, d.h. nominale oder umschreibende, Überschriften zu geben. Es wäre im Licht dieser Befunde wünschenswert, diesen Forschungsansatz weiterzuverfolgen, um ein nonreaktives Verfahren zur Erfassung interindividueller Unterschiede in der Verantwortungszuschreibung im Bereich sexueller Gewalt zu entwickeln. Die Kapitel 5 und 6 standen im Zeichen der Methode der Informationsaktivierung, eines Verfahrens, das es erlaubt, kausale Wirkungen von Variablen zu identifizieren, die sich der direkten experimentellen Manipulation entziehen (s. Schwarz & Strack, 1981). In Kapitel 5 wurde dieses Verfahren vor dem Hintergrund der Neutralisationstheorie devianten Verhaltens (Sykes & Matza, 1957) erstmals zur Klärung der Kausalrichtung eingesetzt, die bei Männern dem Zusammenhang der VMA mit der Bereitschaft, selbst sexuelle Gewalt gegen Frauen auszuüben, zugrundeliegen könnte. Es zeigte sich in Übereinstimmung mit der Annahme einer auf zukünftiges Verhalten wirkenden Neutralisationsfunktion der VMA (Burt, 1978), daß der positive Zusammenhang zwischen VMA und der Bereitschaft zu vergewaltigen ausgeprägter war, wenn männliche Versuchspersonen zunächst durch die Vorlage der VMAS dazu angehalten worden waren, über ihre Einstellungen zu Vergewaltigung nachzudenken, und dann Fragen zu ihrer Verhaltensbereitschaft beantworteten, als wenn die Beantwortung dieser beiden Fragenkomplexe in umgekehrter Schlußfolgerungen und Ausblick 175 Reihenfolge vonstatten ging. Dieser Befund könnte einen wichtigen Ansatzpunkt für die Prävention sexueller Gewalt bieten. Wenn opferfeindliche Einstellungen, die sich in VM ausdrücken, kausal auf die Verhaltensbereitschaft wirken, dann sollte es möglich sein, durch gezielte Interventionen, die eine Änderung dieser Einstellungen bewirken, letztlich auch die Bereitschaft von Männern zu ändern, sexuelle Gewalt auszuüben. Zur Evaluation des Einflusses verschiedenster Interventionsmaßnahmen auf die Änderung der Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen liegen einige Studien vor. Eine von Flores und Hartlaub (1995) durchgeführte Metaanalyse solcher Untersuchungen brachte den wenig überraschenden Befund, daß "Anti-Mythen-Interventionen", die sich über mehrere Sitzungen erstrecken, wie etwa Seminare zur Sexualität des Menschen, im Vergleich zu einmal stattfindenden Informationsveranstaltungen größere Wirkung bei der Reduktion der VMA entfalten (Cohens d = 0.48 versus ca. 0.30). Bemerkenswert ist aber, daß schon einmalige Interventionen wie halbstündige Informationsvideos offenbar durchaus positive Effekte bewirken, wenn auch insgesamt bei den von Flores und Hartlaub analysierten Studien die Effekte recht kurzlebig waren (das mittlere d lag bei 0.71 bei unmittelbarem Nachtest, bei 0.29 nach ein bis drei Wochen und bei 0.11, ns, nach vier bis sechs Wochen; Flores & Hartlaub, 1995, S. 7). Bei den in der Literatur vorfindbaren Interventionsstudien wurde jedoch meist ohne explizites theoretisches Konzept vorgegangen. Nachdem die sozialpsychologische Forschung über persuasive Kommunikation in den letzten Jahren große Fortschritte darin gemacht hat, die Bedingungen dauerhafter Einstellungsänderungen zu identifizieren (zum Überblick s. Eagly & Chaiken, 1993), könnte eine Ausrichtung von Interventionen an diesen Erkenntnissen sicher zu noch tragfähigeren Ergebnissen führen. Im sechsten Kapitel wurde wiederum die Methode der Informationsaktivierung eingesetzt, diesmal aber mit dem Ziel, die zentrale Frage nach dem Einfluß der gesellschaftlichen Realität sexueller Gewalt auf den Selbstwert und die Befindlichkeit von Frauen und Männern zu untersuchen. Diese Arbeiten schlossen sich an erste Evidenz aus einem Experiment von Schwarz und Brand (1983) an, die zeigten, daß Frauen, für die durch das Lesen eines Textes über eine Vergewaltigung die Thematik sexueller Gewalt salient war, in ihrem Selbstwert und ihrer Befindlichkeit beeinträchtigt wurden. In zwei Folgeexperimenten konnte gezeigt werden, daß dieser Effekt spezifisch für Vergewaltigung (im Vergleich zu einem nichtsexuellen Gewaltdelikt mit einem männlichen Opfer) auftritt, und nur bei Frauen, nicht aber bei Männern nachzuweisen ist. Darüber hinaus erwies sich die Vergewaltigungsmythenakzeptanz der Versuchspersonen als bedeutsame Moderatorvariable in bezug auf die Effekte auf den Selbstwert: Der negative Effekt zeigte sich ausschließlich bei Frauen mit niedriger VMA, während Frauen mit hoher VMA gegen ihn "immun" zu sein scheinen. Männern mit hoher VMA berichteten höhere Selbstwertschätzung, wenn sie über eine Vergewaltigung gelesen hatten, während Männer mit niedriger VMA eher unbeeinflußt blieben. Auf der Grundlage dieser Befunde sowie der theoretischen Überlegungen und der Erkenntnisse 176 Kapitel 9 aus korrelativen Studien zur Funktion von Vergewaltigungsmythen wurde in Kapitel 7 ein Modell formuliert, das die Verarbeitung von Information über Vergewaltigung als Funktion der VMA und des Geschlechts betrachtet. Dieses Modell verbindet Annahmen aus dem Inklusions-ExklusionsModell der sozialen Urteilsbildung (Schwarz & Bless, 1992 a) mit Überlegungen der Theorie der Selbstkategorisierung (Turner et al., 1987). Die zentralen Annahmen besagen, daß mit unterschiedlichen Ausprägungen der VMA Unterschiede einhergehen in (a) den kognitiven Repräsentationen sowie der subjektiven Bewertung der Konzepte "potentielle Vergewaltigungsopfer" und "potentielle Vergewaltiger" und (b) der Tendenz, sich selbst auf der Grundlage des Geschlechts zu kategorisieren. Für Frauen mit niedriger VMA wurde angenommen, daß die größere Überschneidung der Repräsentationen von "Opfern" und "Frauen" im Zusammenspiel mit einer hohen chronischen Zugänglichkeit der sozialen Identität "Frau" eher zu einem Einschluß des Aspektes der Bedrohung durch sexuelle Gewalt in das "working self-concept" (Markus & Kunda, 1986) führt und den Selbstwert negativ beeinflußt. Für Frauen mit hoher VMA wurde hingegen vorhergesagt, daß deren Repräsentation "potentieller Opfer" als eher distinkte Kategorie zusammen mit geringerer chronischer Zugänglichkeit der sozialen Identität "Frau" dazu führt, daß der Aspekt der Bedrohung aus dem aktuellen Selbstkonzept exkludiert und möglicherweise in eine negativ bewertete Vergleichskategorie "potentielle Opfer" eingeschlossen wird. Entsprechend sollten Einflüsse auf den Selbstwert ausbleiben oder sogar positive Effekte auftreten. Für Männer mit niedriger VMA wurden zwei gegenläufige Effekte vorhergesagt, nämlich zum einen qua Geschlechtszugehörigkeit die Nicht-Inklusion der negativen Information über die Bedrohung von Frauen in das temporäre Selbst und Inklusion derselben Information in eine Vergleichskategorie "Frauen" (was zu positiven Kontrasteffekten im Selbstwert beitragen sollte), zum anderen die Inklusion der negativen Information über die Täterschaft von Männern in das temporäre soziale Selbst (was zu negativen Assimilationseffekten führen sollte). Insgesamt sollten bei Männern mit niedriger VMA somit nach der Konfrontation mit sexueller Gewalt nur geringfügige Änderungen im Selbstwert auftreten. Für Männer mit hoher VMA wurde insgesamt ein positiver Kontrasteffekt vorhergesagt, der ebenfalls durch Nicht-Inklusion des Bedrohungsaspekts in das temporäre Selbst und die Inklusion dieses Aspekts in einen Vergleichsstandard "Frauen" bedingt sein sollte; zusätzlich sollten Männer mit hoher VMA den Täter eher einer devianten, negativ bewerteten Vergleichsgruppe zuordnen. Beide Einflüsse würden in diesem Fall gleichsinnig zu einem positiven Vergleichseffekt beitragen. In Kapitel 8 wurden Arbeiten vorgestellt, mit denen die in diesem Modell angenommenen Zusammenhänge zwischen der VMA und Prozessen der Kategorisierung von Opfern und Tätern sowie der eigenen Person überprüft wurden. In Übereinstimmung mit den Hypothesen des Modells beurteilten in drei "Ähnlichkeits-Experimenten" weibliche Vpn die Ähnlichkeit zwischen "potentiellen Vergewaltigungsopfern" und "Frauen im allgemeinen" als umso größer, je niedriger ihre VMA ausgeprägt war. Ein analoger, aber schwächerer Effekt zeigte sich für die Schlußfolgerungen und Ausblick 177 wahrgenommene Ähnlichkeit der Konzepte "potentielle Vergewaltiger" und "Männer im allgemeinen". Bei männlichen Vpn war der Zusammenhang zwischen der VMA und den Ähnlichkeitsurteilen nicht, wie angenommen, schwächer, sondern kehrte sich für den Vergleich von "Opfern" und "Frauen" tendenziell um. Möglicherweise impliziert hohe VMA bei Männern eine so starke Abwertung von Frauen insgesamt, daß diese Männer wenig motiviert sind, überhaupt bei Urteilen über Frauen zwischen verschiedenen Subtypen zu differenzieren. Die offene Erhebung von Merkmalslisten zu den Konzepten "Frauen im allgemeinen", "potentielle Vergewaltigungsopfer", "Männer im allgemeinen" und "potentielle Vergewaltiger" brachte zusätzliche Erkenntnisse zur inhaltlichen Validität der VMA. Jedoch konnte nicht nachgewiesen werden, daß die Unterschiede in diesen Inhalten den Effekt der VMA auf die direkten Ähnlichkeitsurteile vermitteln. Letzteres mag auf den eingesetzten Versuchsplan zurückzuführen sein, bei dem die verschiedenen Konzepte "innerhalb Vpn" verglichen wurden, was auch bei Personen mit niedriger VMA dazu geführt haben mag, Unterschiede etwa zwiscehn "Frauen" und "potentiellen Opfern" zu betonen. Hier erscheinen weitere Untersuchungen angezeigt, in denen die Merkmalserhebungen "zwischen Vpn" variiert werden sollten. Zusätzlich zu den vorhergesagten Unterschieden in Abhängigkeit von der VMA wurden die Ähnlichkeitssurteile von einer Variation in der Fragerichtung beeinflußt (s. Tversky, 1977; Wänke, 1993). Personen, die "potentielle Opfer" mit "Frauen" (bzw. "potentielle Vergewaltiger" mit "Männern") verglichen, beurteilten die Ähnlichkeit der zu vergleichenden Konzepte als deutlich höher im Vergleich zu Personen, die "Frauen" mit "potentiellen Opfern" (bzw. "Männer" mit "potentiellen Vergewaltigern") verglichen. Auch dieser Einfluß war stärker für weibliche Befragte als für männliche Befragte. Zum Einsatz solcher Reihenfolgevariation als methodisches Instrument in möglichen Folgestudien wird in Abschnitt 9.2 noch mehr zu sagen sein. Eine weitere Untersuchung bezog sich auf die Hypothesen, daß Frauen mit niedriger VMA sich eher auf der Grundlage ihrer Geschlechtszugehörigkeit selbst kategorisieren, ihre Geschlechtszugehörigkeit positiver bewerten und dieser sozialen Kategorie innerhalb ihres Selbstkonzepts größere Bedeutung beimessen als Frauen mit hoher VMA. Um diese Zusammenhänge zu erforschen, wurde auf der Grundlage einer englischsprachigen Skala (Luhtanen & Crocker, 1992) eine Skala des "kollektiven Selbstwerts in bezug auf das eigene Geschlecht" (KSW-G) entwickelt, und deren Subskalen "Bewertung der Zugehörigkeit", "private Bewertung der Gruppe", "öffentliche Bewertung der Gruppe" und "Bedeutung für die Identität" mit den Werten der VMAS korreliert. Bei Frauen zeigte sich ein signifikant negativer Zusammenhang zwischen der VMA und der Bewertung der Zugehörigkeit zur Gruppe der Frauen; entsprechende negative Korrelationen mit der privaten Bewertung dieser Gruppe und deren wahrgenommener Bedeutung für die eigene Identität waren nicht signifikant. Die Bewertung der eigenen Geschlechtsgruppe durch andere wurde hingegen von Frauen umso negativer beurteilt, je niedriger ihre VMA war. Bei Männern zeigten sich erwartungsgemäß durchgängig positive Zusammenhänge zwischen der VMA und den Werten der Subskalen der KSW-G. 178 Kapitel 9 Für die weitere Forschung erscheint an diesen Daten besonders der Aspekt interessant, daß bei Frauen mit geringer VMA eine starke Ambivalenz der sozialen Identität als Frau insofern besteht, als mit einer positiven Einschätzung der Zugehörigkeit zu dieser Gruppe, der Gruppe selbst und deren Bedeutsamkeit für das eigene Selbstkonzept eine negative Sicht der Bewertung der eigenen Gruppe durch andere einhergeht. Parallele Befunde berichten Crocker und MitarbeiterInnen (1994) in bezug auf den kollektiven Selbstwert ethnischer Minderheiten in den Vereinigten Staaten von Amerika. Es dürfte lohnend sein, die kognitiven Folgen dieser Einstellungs-Ambivalenz näher zu untersuchen. Einige Arbeiten zur Ambivalenz von Einstellungen legen nahe, daß ambivalente Einstellungen eher instabil und stärker kontextabhängig sind (z.B. Bargh, Chaiken, Govender & Pratto, 1992). Dieser Befund scheint mit der hier berichteten stärkeren "Anfälligkeit" der Selbstwerturteile von Frauen mit niedriger (versus hoher) VMA gegenüber negativen Einflüssen der Salienz sexueller Gewalt kompatibel. Der Grad der Ambivalenz selbstbezogener Einstellungen käme also als weitere relevante Variable in Frage, die in das in Kapitel 7 berichtete Modell integriert werden könnte. Andererseits belegen neuere Arbeiten von Jonas und MitarbeiterInnen, daß bei ambivalenten Einstellungen eine größere Einstellungs-Verhaltens-Konsistenz bestehen kann als bei Einstellungen, die geringe Ambivalenz aufweisen (Jonas, Diehl, Brömer & Weber, 1996; vgl. aber Eagly & Chaiken, 1993, Chapter 3). Dies wird damit begründet, daß Ambivalenz zu einer intensiveren kognitiven Auseinandersetzung mit dem Einstellungsgegenstand anregt. Auch diese Überlegungen könnten in bezug auf die Einstellung zur eigenen Geschlechtsgruppe weiterverfolgt werden. Demnach sollten Frauen mit niedriger VMA, vermittelt durch ihre größere Ambivalenz in bezug auf die soziale Identität "Frau", häufiger und intensiver über diese soziale Kategorie nachdenken; letzteres könnte eine wichtige Voraussetzungen für Handeln in Richtung auf eine Veränderung der Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern darstellen. In dem letzten in Kapitel 8 berichteten Experiment wurde schließlich eine noch allgemeinere Hypothese zu dem bei Frauen vermuteten Zusammenhang zwischen der VMA und der chronischen Zugänglichkeit der sozialen Kategorie "Geschlecht" überprüft. Weibliche Versuchspersonen sollten Paare von männlichen und weiblichen oder zwei weiblichen Zielpersonen hinsichtlich ihrer Ähnlichkeit beurteilen. Dabei zeigte sich hypothesengemäß, daß die Urteile der Teilnehmerinnen mit niedriger VMA wesentlich stärker vom Geschlecht der Zielpersonen beeinflußt wurden als die der Teilnehmerinnen mit hoher VMA. Dieser Effekt war unabhängig davon, ob durch die vorherige Lektüre eines Textes das Thema sexuelle Gewalt salient gemacht worden war oder nicht. Zu einer vierten Hypothese, die aus dem in Kapitel 7 vorgestellten Modell abgeleitet wurde, liegen noch keine Untersuchungen vor. Diese Hypothese besagt, daß die angenommene Moderatorwirkung der VMA hinsichtlich des Einflusses von Information über Vergewaltigung auf den Selbstwert von Frauen "kurzgeschlossen" werden kann, indem man die theoretisch relevanten Prozesse der Selbstkategorisierung direkt experimentell beeinflußt. Im folgenden Abschnitt dieser Arbeit wird daher ein kurzer Ausblick auf geplante zukünftige Studien gegeben, in denen diese Annahme überprüft werden soll. Schlußfolgerungen und Ausblick 179 9.2 Ausblick auf zukünftige Studien Die bisherigen Befunde brachten eine weitgehende Unterstützung der Annahmen über Kategorisierungsprozesse, die in dem Urteilsmodell in Kapitel 7 vorgestellt wurden. Ein umfassender Test dieser Prozeßannahmen im Zusammenhang mit den Einflüssen der Salienz sexueller Gewalt steht aber noch aus. Die am Ende des Kapitels 7 als Hypothese 4 vorgestellte Überlegung, daß die angenommenen chronischen, VMA-abhängigen Unterschiede in InklusionsExklusions-Prozessen durch starke situative Einflüsse überschrieben werden können (s.a. Bohner & Schwarz, 1996), verweist auf verschiedene Möglichkeiten, indirekte Evidenz für die angenommenen Prozesse zu erhalten. Insbesondere sollte es möglich sein, bei Frauen mit hoher VMA den angenommenen Exklusionsprozeß bei der Konfrontation mit der Bedrohung durch Vergewaltigung durch situative Variationen zu verstärken oder abzuschwächen. So sollte die Exklusion des Bedrohungsaspekts aus dem temporären sozialen Selbst erschwert werden, wenn in einer Situation Ähnlichkeiten i.w.S. zwischen einer von sexueller Gewalt betroffenen Frau und der urteilenden Person betont werden; die Exklusion sollte jedoch erleichtert werden, wenn aufgrund situativer Einflüsse Unterschiede i.w.S. im Fokus der Aufmerksamkeit stehen. Im folgenden werden vier Möglichkeiten skizziert, durch experimentelle Variationen Ähnlichkeiten versus Unterschiede zu betonen, nämlich die Variation der Kategorisierung des Opfers, die Variation der Vergleichsrichtung, Selbstkategorisierungs-Aufgaben sowie Empathie-Instruktionen. 9.2.1 Variation der Kategorisierung des Opfers, Variation der Vergleichsrichtung Ein Versuch der direkten Variation der Ähnlichkeit zwischen Opfer und Versuchsperson war in der Diplomarbeit von Sabine Sturm (1994) erfolgt. In dieser Arbeit wurden analog dem Versuchsplan bei Bohner et al. (1993; s. Kapitel 6) deutsche Berufsschülerinnen mit einem Text über eine Vergewaltigung oder mit einem neutralen Text konfrontiert. Die wesentliche Neuerung bestand darin, durch eine direkte Variation der Ähnlichkeit des Opfers der geschilderten Vergewaltigung mit der Vp (hohe versus niedrige Ähnlichkeit) die in Kapitel 7 skizzierten Kategorisierungsprozesse zu erleichtern bzw. zu erschweren. Für Frauen mit hoher Mythenakzeptanz wurde erwartet, daß größere Ähnlichkeit die angenommene Kontrastierung zu dem Opfer der Vergewaltigung erschwert und die Identifikation begünstigt, was sich u.a. in geringerem Selbstwert und größerer wahrgenommener Vulnerabilität hinsichtlich Vergewaltigung zeigen sollte. Dagegen sollte sich die Variation der wahrgenommenen Ähnlichkeit des Vergewaltigungsopfers auf Frauen mit niedriger Mythenakzeptanz nicht signifikant auswirken, da diese Personengruppe generell (d.h. auch bei geringer Ähnlichkeit auf der persönlichen Ebene) eher eine Inklusion des potentiellen Opferstatus in ihr temporäres Selbstkonzept vornehmen sollte. Leider erwies sich die Operationalisierung der Ähnlichkeit als problematisch. Geringe Ähnlichkeit wurde durch die Beschreibung einer Frau hergestellt, die etwa zehn Jahre älter war als die Vpn, allein lebte und im Berufsleben stand; hohe Ähnlichkeit durch die Beschreibung einer mit 180 Kapitel 9 den Vpn etwa gleichaltrigen Frau in der Berufsausbildung, die (wie die meisten Vpn) bei ihren Eltern wohnte. Die Beschreibung einer dieser Frauen wurde auch in Kontrollbedingungen (ohne irgendeinen Hinweis auf Vergewaltigung) vorgelegt. Es zeigte sich unabhängig von der Informationsaktivierung, daß Frauen, die die Beschreibung der ähnlichen Zielperson gelesen hatten, höheren Selbstwert berichteten als Frauen, die mit der unähnlichen Zielperson konfrontiert worden waren. Weitere Effekte der experimentellen Faktoren blieben aus. Ich führe dieses unerwartete Ergebnis darauf zurück, daß die unähnliche Zielperson für die Vpn eine Art Vorbildcharakter hatte (älter, selbständiger, bereits vom Elternhaus abgelöst) und bei der Selbstbeurteilung als positiver Vergleichsanker diente. Dadurch wurde ein potentieller Einfluß der Salienz von Vergewaltigung überdeckt. Ein anderes Problem mit direkten Variationen der Ähnlichkeit besteht darin, daß durch die Vorgabe verschiedener Personen als Vergewaltigungsopfer neben der Ähnlichkeit zu den Vpn auch immer weitere Aspekte zwischen den Versuchsbedingungen variieren. Um diese Konfundierung zu umgehen, erscheint es daher sinnvoller, allen Vpn dieselbe Beschreibung des Opfers vorzulegen und die vermuteten Inklusions-Exklusions-Prozesse direkt experimentell zu beeinflussen. In einem geplanten Experiment sollen weibliche Vpn nach Zufall einer von zwei Bedingungen zugewiesen werden. In beiden Versuchsbedingungen lesen die Vpn die Beschreibung einer weiblichen Zielperson, über die verschiedene Informationen gegeben werden, z.B. über Alter, Beruf, Wohnort, Freizeitbeschäftigungen usw.. Je nach Versuchsbedingung werden durch anschließende Fragen über die Zielperson entweder Unterschiede oder Gemeinsamkeiten zwischen Zielperson und Versuchsperson hervorgehoben. Zum Beispiel könnte bei Vpn aus dem Mannheimer Raum als Wohnort der Zielperson Karlsruhe genannt werden. Dann wird entweder nach der Stadt oder nach dem Bundesland gefragt, in dem die Zielperson lebt. Im ersten Fall betont die Antwort auf diese Frage einen Unterschied zwischen Zielperson und Vp, im zweiten Fall eine Gemeinsamkeit. Der Vorteil eines solchen Vorgehens besteht darin, daß identische Personenbeschreibungen vorgelegt werden können, wodurch eine Konfundierung von Effekten, die durch den Prozeß der Kategorisierung zustandekommen, und Einflüssen objektiver Merkmale der Zielperson vermeiden wird. Als zentrale abhängige Variable wird die subjektive Wahrscheinlichkeit erfaßt, mit der die Zielperson Opfer einer Vergewaltigung werden könnte. Weitere Fragen über wahrgenommene Ähnlichkeit zur eigenen Person und Sympathie dienen zur Überprüfung der Wirksamkeit der Kategorisierungsannahme. Um die Frage nach einer möglichen Vergewaltigung nicht zu augenfällig zu machen, sollen weitere Wahrscheinlichkeitsfragen gestellt werden (z.B. Wahrscheinlichkeit, einen Verkehrsunfall zu haben, das Studium erfolgreich abzuschließen etc.). Am Ende des Experiments füllen die Vpn die VMA-Skala aus (s. Kapitel 3). Nach dem Urteilsmodell aus Kapitel 7 ergeben sich folgende Hypothesen: 1. Frauen mit hoher VMA schätzen nach Fragen, die Unterschiede zwischen der Zielperson Schlußfolgerungen und Ausblick 181 und ihnen selbst betonen, die subjektive Wahrscheinlichkeit, daß die Zielperson vergewaltigt wird, höher ein als nach Fragen, die Gemeinsamkeiten zwischen der Zielperson und ihnen selbst betonen. 2. Bei Frauen mit niedriger VMA ist die Schätzung der Wahrscheinlichkeit, daß die Zielperson vergewaltigt wird, von der Art der Fragen über die Zielperson unabhängig. Statistisch wird also eine spezifische Interaktion von VMA und der Fragevariation vorhergesagt. Der Versuchsplan erlaubt die Vorgabe mehrerer Zielpersonen und eine Variation der Kategorisierungsfragen "innerhalb Vpn". Dadurch können die Hypothesen mit hoher Teststärke überprüft werden. (Explorativ kann zusätzlich zu den genannten abhängigen Variablen die subjektive Wahrscheinlichkeit, selbst Opfer einer Vergewaltigung zu werden, und eine Schätzung der Häufigkeit von Vergewaltigungen — z.B. in Baden-Württemberg in einem gegebenen Jahr — erhoben werden.) Eine Bestätigung der Hypothesen brächte einen direkten Beleg für die Annahme, daß Kategorisierungsprozesse im Zusammenspiel mit der überdauernden VMA bei Urteilen über die Wahrscheinlichkeit einer Vergewaltigung eine wichtige Rolle spielen. Das vorhergesagte Datenmuster würde nahelegen, daß bei hoher VMA allein die subjektive Ähnlichkeit (Unterschiedlichkeit) einer anderen Frau mit der eigenen Person die Wahrnehmung dieser Frau als potentielles Vergewaltigungsopfer erschwert (erleichtert). In einem Nachfolgeexperiment sollen dann Urteile über die eigene Person im Vordergrund stehen. Weibliche Vpn werden nach Zufall einer der drei folgenden Gruppen zugewiesen: Kontrollbedingung; Vergewaltigung salient + Exklusion erschwert; Vergewaltigung salient + Exklusion erleichtert. In der Kontrollbedingung lesen die Vpn wie in früheren Studien (Bohner et al., 1993; s. Kapitel 6) einen neutralen Text ohne Gewaltthematik. In den beiden "Vergewaltigung salient"-Bedingungen lesen die Vpn die Beschreibung einer Vergewaltigung; in beiden Fällen wird vorher Information über die Person gegeben, die in dem späteren Text als das Opfer der Vergewaltigung identifiziert wird. Analog zum Vorgehen in dem oben skizzierten Experiment werden Fragen über diese Person gestellt, durch deren Beantwortung entweder Ähnlichkeiten oder Unterschiede zwischen der Zielperson und der Versuchsperson hervorgehoben werden. Dadurch soll die mentale Exklusion der Bedrohung durch Vergewaltigung aus dem temporären Selbstkonzept erschwert (bei Ähnlichkeit) bzw. erleichtert werden (bei Unähnlichkeit). Als zentrale abhängige Variablen werden in Anlehnung an Bohner et al. (1993) und Sturm (1994) Urteile über den Selbstwert, die emotionale Befindlichkeit und die Wahrscheinlichkeit der eigenen Viktimisierung erfaßt. Abschließend füllen die Vpn wiederum die VMA-Skala aus. Folgende Hypothesen lassen sich formulieren: 1. Frauen mit niedriger VMA berichten geringeren Selbstwert und negativere Befindlichkeit, wenn sie einen Text über Vergewaltigung gelesen haben, als wenn sie einen neutralen Text gelesen haben. 2. Die Art der Fragen über die Zielperson haben auf Frauen mit niedriger VMA keinen 182 Kapitel 9 Einfluß. 3. Frauen mit hoher VMA berichten geringeren Selbstwert und negativere Befindlichkeit, wenn sie einen Text über Vergewaltigung gelesen haben und durch die Art der Fragen Ähnlichkeiten zwischen dem Opfer und ihnen selbst betont wurden, als wenn sie einen neutralen Text gelesen haben oder einen Text über Vergewaltigung und durch die Art der Fragen Unterschiede zwischen dem Opfer und ihnen selbst betont wurden. Das vorhergesagte Ergebnismuster für Selbstwert und emotionale Befindlichkeit wird in Tabelle 9.1 veranschaulicht. Tabelle 9.1 Vorhergesagtes Ergebnismuster für Selbstwert und emotionale Befindlichkeit in Abhängigkeit von der VMA, der Textbedingung und den Vorlauffragen über eine Zielperson, die später als Opfer identifiziert wird Text- und Fragebedingung neutraler Text Vergewaltigung + Ähnlichkeiten betont Vergewaltigung + Unterschiede betont niedrig hoch niedrig niedrig hoch hoch niedrig hoch VMA Insgesamt wird also erwartet, daß in den Vergleichen zwischen neutralem Text und "Vergewaltigung + Unterschiede" das in Kapitel 6 beschriebene Befundmuster aus Bohner et al. (1993) repliziert, daß aber in der Bedingung "Vergewaltigung + Ähnlichkeiten" die beobachteten Unterschiede zwischen Frauen mit hoher und niedriger VMA verschwinden. Die Vorhersagen für die subjektive Wahrscheinlichkeit der eigenen Viktimisierung sind ähnlich; allerdings wird zusätzlich zum oben dargestellten Interaktionsmuster erwartet, daß schon in der Kontrollbedingung Frauen mit hoher VMA niedrigere Schätzungen abgeben als Frauen mit niedriger VMA (Sturm, 1994; Tabone et al., 1992; s. Abschnitt 3.3.1.5). Dieser Unterschied sollte in der Bedingung "Vergewaltigung + Ähnlichkeiten" abgeschwächt sein. Analog zum soeben beschriebenen Versuchsplan könnte ein Experiment realisiert werden, das sich die in Kapitel 8 berichteten starken Effekte der Vergleichsrichtung zunutze macht. Es hat sich gezeigt, daß weibliche Vpn, die "potentielle Vergewaltigungsopfer" mit "Frauen im allgemeinen" vergleichen, höhere Ähnlichkeitsurteile abgeben als Vpn, die "Frauen im allgemeinen" mit "potentiellen Vergewaltigungsopfern" vergleichen. Es wäre interessant, statt der Vorlauffragen über die Frau, die später als Vergewaltigungsopfer identifiziert wird, vorab Ähnlichkeitsfragen über "Frauen" und "potentielle Opfer" zu stellen. Auch deren Einfluß auf die temporären Repräsentationen der Vpn könnte zur Betonung von Ähnlichkeiten zwischen allen Frauen (in der Bedingung "Opfer" -> "Frauen") oder zur Betonung der Existenz unterscheidbarer Subtypen von Frauen (in der Bedingung "Frauen" -> "Opfer") führen und Einflüsse der temporären Salienz von Schlußfolgerungen und Ausblick 183 Vergewaltigung auf den Selbstwert in vergleichbarer Weise moderieren wie in Tabelle 9.1 angedeutet. 9.2.2 Selbstkategorisierungs-Aufgaben Auch der angenommene Einfluß der Selbstkategorisierung auf die Verarbeitung von Information über sexuelle Gewalt soll in einem geplanten Experiment direkt überprüft werden. Dabei kann auf eine bereits durchgeführte Voruntersuchung zurückgegriffen werden, in der es gelang, die Ebene der Selbstkategorisierung experimentell zu variieren (s.a. Simon et al., 1995). Die Teilnehmerinnen wurden entweder aufgefordert, sich selbst als "einzigartige Person" (individuelle Selbstkategorisierung) oder aber als "Frau" im Vergleich zu Männern zu beschreiben (soziale Selbstkategorisierung). Die Wirksamkeit dieser experimentellen Manipulation erwies sich u.a. darin, daß die individuelle Selbstbeschreibung zu geringerer wahrgenommener Ähnlichkeit zwischen der eigenen Person und Frauen im allgemeinen führte, während die Selbstbeschreibung "als Frau" zu größerer wahrgenommener Ähnlichkeit zwischen der eigenen Person und Frauen im allgemeinen führte. Darüber hinaus schätzten Frauen, die sich sozial kategorisierten, die Ähnlichkeit zwischen der eigenen Person und dem Opfer einer beschriebenen Vergewaltigung signifikant größer ein als die Teilnehmerinnen, die sich individuell kategorisierten. In einem geplanten Folgeexperiment soll eine spezifische Wechselwirkung von Selbstkategorisierung und Ausprägung der VMA hinsichtlich der Verarbeitung von Vergewaltigungsinformation überprüft werden. Während die Art der induzierten Selbstkategorisierung bei Frauen mit niedriger VMA den Einfluß der Salienz von Vergewaltigung nicht moderieren sollte, da diese Frauen sich nach dem vorgestellten Urteilsmodell chronisch eher auf der Ebene des Geschlechts kategorisieren sollten, ist bei Frauen mit hoher VMA eine Moderatorwirkung zu erwarten: Die experimentelle Aktivierung der sozialen Selbstkategorisierung als Frau führt dazu, daß die zwischengeschlechtliche Intergruppenebene kognitiv zugänglich und für die Verarbeitung der Vergewaltigungsinformationen genutzt wird. In dieser Bedingung sollten sich also auch bei hoher VMA negative Auswirkungen von Vergewaltigungsinformationen auf den Selbstwert von Frauen zeigen, was bislang nur bei niedriger VMA zu beobachten war. In dem Experiment werden weibliche Vpn aufgefordert, sich — wie in der oben beschriebenen Voruntersuchung — entweder sozial oder individuell zu kategorisieren (s.o.). Anschließend beschäftigt sich die eine Hälfte der Teilnehmerinnen mit einem Vergewaltigungstext, die andere Hälfte erhält einen neutralen Text ohne Gewaltproblematik. Nach der Erhebung der abhängigen Variablen füllen die Teilnehmerinnen abschließend die deutsche VMA-Skala aus. Es resultiert ein 2x2x2-faktorieller Versuchsplan mit den Faktoren Selbstkategorisierung (individuell versus sozial), Informationsaktivierung (Vergewaltigung salient versus nicht salient) und VMA (niedrig versus hoch). Als zentrale abhängige Variablen werden in Anlehnung an Bohner et al. (1993) sowie Sturm (1994) Urteile über den Selbstwert, die emotionale Befindlichkeit und die subjektive Wahrscheinlichkeit der eigenen Viktimisierung erfaßt. 184 Kapitel 9 Folgende Hypothesen werden formuliert: 1. Frauen mit niedriger VMA berichten geringeren Selbstwert und negativere Befindlichkeit, wenn sie einen Text über Vergewaltigung gelesen haben, als wenn sie einen neutralen Text gelesen haben. 2. Die Art der vorausgegangenen Selbstkategorisierung hat auf Frauen mit niedriger VMA keinen Einfluß. 3. Frauen mit hoher VMA berichten geringeren Selbstwert und negativere Befindlichkeit, wenn sie einen Text über Vergewaltigung gelesen haben und vorher über sich selbst als Mitglied der Gruppe der Frauen nachgedacht haben (soziale Selbstkategorisierung) als wenn sie einen neutralen Text gelesen haben oder vorher über sich selbst als einzigartiges Individuum nachgedacht haben (individuelle Selbstkategorisierung). Das vorhergesagte Ergebnismuster zeigt Tabelle 9.2. Tabelle 9.2 Vorhergesagtes Ergebnismuster für Selbstwert und emotionale Befindlichkeit in Abhängigkeit von der VMA, der Textbedingung und der Selbstkategorisierung Textbedingung neutral Selbstkategorisier ung VMA Vergewaltigung individuell sozial individuell sozial niedrig hoch hoch niedrig niedrig hoch hoch hoch hoch niedrig Es wird also erwartet, daß unter Bedingungen individueller Selbstkategorisierung das Befundmuster aus Bohner et al. (1993; s. Kapitel 6) repliziert, daß aber unter Bedingungen sozialer Selbstkategorisierung die beobachteten Unterschiede zwischen Frauen mit hoher und niedriger VMA verschwinden. Die Vorhersagen für die subjektive Wahrscheinlichkeit der eigenen Viktimisierung sind ähnlich; allerdings wird zusätzlich zum oben dargestellten Interaktionsmuster erwartet, daß schon in der Kontrollbedingung Frauen mit hoher VMA niedrigere Schätzungen abgeben als Frauen mit niedriger VMA (Sturm, 1994; Tabone et al., 1992). Dieser Unterschied sollte in der Bedingung "Vergewaltigung + soziale Selbstkategorisierung" abgeschwächt sein. Möglich wäre aber auch, daß schon allein die soziale Selbstkategorisierung, auch ohne Salienz sexueller Gewalt, bei Frauen mit hoher VMA zu einer erhöhten Risikowahrnehmung führt. Letzteres wäre ein starker Beleg für die zentrale Rolle der Selbstkategorisierung in der sozialen Urteilsbildung (s. Turner et al., 1987). 9.2.3 Empathie-Instruktion Eine Folge der bei Frauen mit hoher VMA angenommenen Exklusion des Bedrohungsaspekts Schlußfolgerungen und Ausblick 185 aus dem temporären Selbstkonzept ist deren geringere Bereitschaft, sich im Falle eines Angriffs gegen einen Mann zur Wehr zu setzen (s. Abschnitt 3.3.1.6). Verschiedene Strategien der Selbstbehauptung und der Selbstverteidigung haben sich jedoch als für Frauen durchaus machbar und effektiv erwiesen (Bart, 1981; Bart & O'Brian, 1985). Obwohl also hohe VMA Frauen eine Illusion der Kontrolle über die Bedrohung durch sexuelle Gewalt vermittelt, könnte die mit ihr einhergehende geringere Bereitschaft, sich aktiv zu wehren oder auch nur mit erfolgversprechenden Strategien vertraut zu machen, objektiv dazu beitragen, das Viktimisierungsrisiko dieser Frauen zu erhöhen. Auch unter dem Gesichtspunkt der Prävention sexueller Gewalt ist es also durchaus wünschenswert, Interventionen zu erproben, die — wie die unter 9.2.1 und 9.2.2 dargestellten experimentellen Variationen — die angenommenen Exklusionsprozesse unterbinden. Eine Strategie, die vielleicht etwas weniger klare Prozeßanalysen ermöglicht als die bisher vorgestellten, aber möglicherweise stärkere Effekte bewirkt, ist die Induktion von Empathie. Es wäre sinnvoll zu prüfen, wie sich experimentell induzierte Empathie mit einer vergewaltigten Frau auf die subjektive Risikoeinschätzung und die Bereitschaft weiblicher Versuchspersonen auswirkt, Strategien der Gegenwehr zu erlernen und einzusetzen. Untersuchungen zur Beurteilung von Opfern außerhalb des Kontextes sexueller Gewalt legen nahe, daß die Übernahme der Perspektive des Opfers verhindern kann, daß das Opfer abgewertet wird, was sonst häufig zu beobachten ist. Dabei wird angenommen, daß die Wahrnehmung eines "gemeinsamen Schicksals" für diesen Effekt verantwortlich ist (z. Überblick s. Lerner, 1980). In einem geplanten Experiment lesen weibliche Vpn die Schilderung einer Vergewaltigung unter Instruktionen, die entweder hohe Empathie (die Perspektive des Opfers einzunehmen) oder geringe Empathie erzeugen sollen (die Perspektive einer Beobachterin einzunehmen). Als zweite unabhängige Variable wird die Ausprägung der VMA (niedrig, hoch) berücksichtigt. Zentrale abhängige Variablen sollen neben Fragen zur wahrgenommenen Ähnlichkeit, zur subjektiven Risikoeinschätzung und zum Selbstwert auch verhaltensnahe Maße sein, z.B. die Bereitschaft, bei direkter Bedrohung aktive Gegenwehr einzusetzen oder an einem Selbstverteidigungskurs teilzunehmen. Folgende Hypothesen sollen getestet werden: 1. Wenn die Vpn instruiert wurden, die Beobachterinnen-Perspektive einzunehmen, berichten Vpn mit hoher VMA höheren Selbstwert, ein geringeres subjektives Risiko, geringere Ähnlichkeit mit dem Opfer und geringere Bereitschaft zu aktiver Gegenwehr und Prävention als Vpn mit niedriger VMA. 2. Diese Unterschiede zwischen Vpn mit hoher und niedriger VMA sind geringer oder aufgehoben, wenn die Vpn instruiert wurden, die Opferperspektive einzunehmen. Da die Empathie-Instruktionen sicherlich stärkere Effekte haben werden als die bisher eingesetzten bzw. geplanten experimentellen Variationen, muß durch eine Vorauswahl sichergestellt werden, daß keine Frauen an diesem Experiment teilnehmen, die selbst schon Opfer sexueller Gewalt waren. 186 Kapitel 9 9.3 Schlußbemerkungen Die geplanten Untersuchungen, die in den vorangegangenen Abschnitten skizziert wurden, sollen dazu beitragen, das vorgestellte Modell der Informationsverarbeitung in bezug auf sexuelle Gewalt weiter zu überprüfen und ggf. auszudifferenzieren. Dieses Modell und die bisher darauf bezogenen empirischen Arbeiten legen die pessimistische Schlußfolgerung nahe, daß Frauen offenbar die Wahl zwischen zwei wenig tröstlichen Alternativen haben (s.a. Bohner & Schwarz, 1996). Sie können entweder restriktive, traditionelle Geschlechtsrollen verinnerlichen und die weiblichen Opfer sexueller Gewalt für ihr Schicksal selbst verantwortlich machen, um eine Illusion der Kontrolle in bezug auf die eigene Bedrohung aufrechtzuerhalten. Oder sie können traditionelle Geschlechtsrollen ablehnen und stattdessen die ambivalente soziale Identität einer gesellschaftlich benachteiligten Gruppe bewußt akzeptieren, um den Preis, durch die wiederholte Konfrontation mit Beispielen sexueller Gewalt gegen Frauen (oder auch nur weniger extremen Formen deren alltäglicher Benachteiligung) in ihrem Selbstwert und ihrer Befindlichkeit beeinträchtigt zu werden. Allerdings gibt es Gründe, diese pessimistische Note, mit der das Kapitel von Bohner und Schwarz (1996) endet, zu relativieren. Denn die angesprochene Ambivalenz, die bei Frauen mit einer sozialen Selbstkategorisierung auf der Grundlage ihres Geschlechts einhergeht, scheint die Chance zu bieten, Diskriminierung eher zu erkennen und systematischer zu verarbeiten (s.a. Jonas et al., 1996). Und nur eine bewußte Auseinandersetzung mit der Problematik der gesellschaftlichen Ungleichheit der Geschlechter kann langfristig helfen, diese zu überwinden. Es bleibt zu wünschen, daß auch diese Schrift einen bescheidenen Beitrag zu diesem Ziel leistet. Literaturverzeichnis 187 Literaturverzeichnis Abel, M. H. (1986). Vergewaltigung: Stereotypen in der Rechtsprechung und empirische Befunde. (Dissertation, Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin). Abele-Brehm, A. & Brehm, W. (1986). Zur Konzeptualisierung und Messung von Befindlichkeit: Die Entwicklung der Befindlickeitsskalen (BFS). Diagnostica, 32, 209-228. Acock, A. C. & Ireland, N. K. (1983). Attribution of blame in rape cases: The impact of norm violation, gender, and sex role attitude. Sex Roles, 9, 179-193. Adams, J. S. (1965). Inequity in social exchange. Advances in Experimental Social Psychology, 2, 267299. Agnew, R. & Peters, A. A. (1986). The techniques of neutralization: An analysis of predisposing and situational factors. Criminal Justice and Behavior, 13, 81-97. Amelang, M. (1986). Sozial abweichendes Verhalten. Berlin: Springer. Amelang, M., Gold, A. & Külbel, E. (1984). Über einige Erfahrungen mit einer deutschsprachigen Skala zur Erfassung zwischenmenschlichen Vertrauens. Diagnostica, 30, 198-215. Amelang, M., Schahn, J. & Kohlmann, D. (1988). Techniken der Neutralisation: Eine modelltestende Untersuchung auf der Basis offizieller und selbstberichteter Delinquenz. Monatszeitschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 71, 178-190. Amelang, M., Zahn, C. & Schahn, J. (1988). Empirische Prüfung einiger Elemente der Neutralisationstheorie. In G. Kaiser, H. Kury & H. J. Albrecht (Hg.), Kriminologische Forschung in den 80er Jahren: Projektberichte aus der Bundesrepublik Deutschland (S. 727-756). Freiburg: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Amir, M. (1971). Patterns in forcible rape. Chicago: University of Chicago Press. Aronson, E., Ellsworth, P. C., Carlsmith, J. M. & Gonzales, M. H. (1990). Methods of research in social psychology. New York: McGraw-Hill. Banaji, M. R. & Prentice, D. A. (1994). The self in social contexts. Annual Review of Psychology, 45, 297-332. Bargh, J. A., Bond, R., Lombardi, W., & Tota, M. (1986). The additive nature of chronic and temporary sources of construct accessibility. Journal of Personality and Social Psychology, 50, 869-879. Bargh, J. A., Chaiken, S., Govender, R. & Pratto, F. (1992). The generality of the automatic attitude activation effect. Journal of Personality and Social Psychology, 62, 893-912. Baron, L. & Straus, M. A. (1987). Four theories of rape: A macrosociological analysis. Social Problems, 34, 467-488. Baron, R. M. & Kenny, D. A. (1986). The moderator-mediator variable distinction in social psychological research: Conceptual, strategic, and statistical considerations. Journal of Personality and Social Psychology, 51, 1173-1182. Bart, P. B. (1981). The study of women who both were raped and avoided rape. Journal of Social Issues, 37(4), 123-137. Bart, P. B. & O'Brian, P. H. (1985). Stopping rape: Successful survival strategies. New York: Pergamon Press. Bartlett, F. C. (1995). Remembering: A study in experimental and social psychology (Nachdruck der Originalausgabe). Cambridge, UK: Cambridge University Press. [Originalausgabe: 1932]. Baurmann, M. C. (1983). Sexualität, Gewalt und psychische Folgen: Eine Längsschnittuntersuchung bei Opfern sexueller Gewalt und sexueller Normverletzungen anhand von angezeigten Sexualkontakten. Wiesbaden: Bundeskriminalamt Forschungsreihe. Baurmann, M. C. (1986). Die Vergewaltigungssituation in ausgewählten europäischen Ländern: Bundesrepublik Deutschland. In J. Heinrichs (Hg.), Vergewaltigung: Die Opfer und die Täter (S. 161-196). Braunschweig: Holtzmeyer. Bem, S. L. (1974). The measurement of psychological androgyny. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 42, 155-162. Beneke, T. (1982). Men on rape. New York: St. Martin's Press. Bibliographisches Institut (Hg.) (1973). Duden Band 4: Grammatik. (3. Aufl.). Mannheim: Dudenverlag. Bless, H., Strack, F. & Schwarz, N. (1993). The informative functions of research procedures: Bias and the logic of conversation. European Journal of Social Psychology, 23, 149-165. Bodenhausen, G. & Wyer, R. S. (1987). Social cognition and social reality: Information acquisition and use in the laboratory and the real world. In H. J. Hippler, N. Schwarz & S. Sudman (Hg.), Social information processing and survey methodology (S. 6-41). New York: Springer. Bohner, G. (1995). Unobtrusive measures. In A. S. R. Manstead & M. Hewstone (Hg.), The Blackwell encyclopedia of social psychology (S. 662-664). Oxford: Blackwell. Bohner, G., Bless, H., Schwarz, N. & Strack, F. (1988). What triggers causal attributions? The impact of valence and subjective probability. European Journal of Social Psychology, 18, 335-345. 188 Literaturverzeichnis Bohner, G., Effler, D., Linke, B. & Schmelcher, J. (1995). Geschlechtsbezogener kollektiver Selbstwert, Vergewaltigungsmythen und die Beurteilung von Vergewaltigungsopfern. (Unveröffentlichtes Manuskript, Universität Mannheim). Bohner, G., Hübner, A., Karrer, P. & Metz, P. (1994). Verantwortungszuschreibung bei Vergewaltigung: Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen und Zugehörigkeit des Täters zu Fremd- oder Eigengruppe. (Unveröffentlichte Daten, Universität Mannheim). Bohner, G., Moskowitz, G. & Chaiken, S. (1995). The interplay of heuristic and systematic processing of social information. European Review of Social Psychology 6, 33-68. Bohner, G., Reinhard, M.-A. & Kerschbaum, B. (1995). Men's attitudes toward rape influence rape proclivity. (Unveröffentlichtes Manuskript, Universität Mannheim). Bohner, G., Reinhard, M.-A. & Wänke, M. (1994). Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen und die Kategorisierung von Opfern und Tätern. (Unveröffentlichte Daten, Universität Mannheim). Bohner, G. & Schwarz, N. (1996). The threat of rape: Its psychological impact on nonvictimized women. In D. M. Buss & N. Malamuth (Hg.), Sex, power, and conflict: Feminist and evolutionary perspectives (S. 162-175). Oxford, UK: Oxford University Press. Bohner, G. & Sturm, S. (1995). Vergewaltigungsmythenakzeptanz, subjektive Vulnerabilität und Bereitschaft zur Selbstverteidigung (Unveröffentlichte Daten, Universität Mannheim). Bohner, G., Sturm, S., Ayata, B., Effler, D. & Litters, D. (1996). Women who reject rape myths make personality judgments that are more gender-based. (Unveröffentlichtes Manuskript, Universität Mannheim). Bohner, G., Sturm, S. & Weis, K. (1995). Einstellungen der Bevölkerung zum Themenbereich "Vergewaltigung": Vorschlag einer Fragestellung zur Einschaltung in eine EMNIDMehrthemenumfrage. (Unveröffentlichtes Manuskript, Universität Mannheim). Bohner, G., Weisbrod, C., Raymond, P., Barzvi, A. & Schwarz, N. (1993). Salience of rape affects selfesteem: The moderating role of gender and rape myth acceptance. European Journal of Social Psychology, 23, 561-579. Bolinger, D. (1980). Language: The loaded weapon. London: Longman. Borgida, E. & White, P. (1978). Social perception of rape victims: The impact of legal reform. Law and Human Behavior, 2, 339-350. Brewer, M. B. (1991). The social self: On being the same and different at the same time. Personality and Social Psychology Bulletin, 17, 475-482. Bridges, J. S. (1991). Perceptions of date and stranger rape: A difference in sex role expectations and rape-supportive beliefs. Sex Roles, 24, 291-307. Briere, J., Malamuth, N. M. & Check, J. V. P. (1985). Sexuality and rape-supportive beliefs. International Journal of Women's Studies, 8, 398-403. Brinker, K. (1990). Aktiv und Passiv in der deutschen Sprache der Gegenwart. Muttersprache: Zeitschrift zur Pflege und Erforschung der deutschen Sprache, 100, 116-127. Brodsky, S. L. (1976). Sexual assault: Perspectives on prevention and assailants. In M. J. Walker & S. L. Brodsky (Hg.), Sexual assault: The victim and the rapist (S. 1-7). Lexington, MA: Lexington Books. Brownmiller, S. (1975). Against our will. New York: Simon and Schuster. Brownmiller, S. (1976). Against our will. New York: Bantam Books [Originalausgabe: 1975, New York, Simon and Schuster]. Bruner, J. S. (1957). On perceptual readiness. Psychological Review, 64, 123-152. Bunting, A. B. & Reeves, J. B. (1983). Perceived male sex orientation and beliefs about rape. Deviant Behavior, 4, 281-295. Burt, M. R. (1978). Attitudes supportive of rape in American culture. In House Committee on Science and Technology, Subcommittee Domestic and International Scientific Planning, Analysis and Cooperation, Research into violent behavior: Sexual assaults (Hg.), Hearing, 95th Congress, 2nd session, January 10-12, 1978 (S. 277-322). Washington, DC: Government Printing Office. Burt, M. R. (1980). Cultural myths and supports of rape. Journal of Personality and Social Psychology, 38, 217-230. Burt, M. R. (1991). Rape myths and acquaintance rape. In A. Parrot & L. Bechhofer (Hg.), Acquaintance rape: The hidden crime (S. 26-40). New York: Wiley. Burt, M. R. & Albin, R. S. (1981). Rape myths, rape definitions, and probability of conviction. Journal of Applied Social Psychology, 11, 212-230. Buss, D. M. & Malamuth, N. (Hg.) (1996). Sex, power, and conflict: Feminist and evolutionary perspectives. Oxford, UK: Oxford University Press. Buss, D. M. & Schmitt, D. P. (1993). Sexual strategies theory: An evolutionary pespective on human mating. Psychological Review, 100, 204-232. Literaturverzeichnis 189 Calhoun, L. G., Selby, J. W. & Waring, L. J. (1976). Social perception of the victim's social role in rape: An exploratory examination of the four factors. Human Relations, 29, 517-526. Cattell, R. B. (1966). The scree test for the number of factors. Multivariate Behavioral Research, 1, 245276. Check, J. V. P. & Malamuth, N. M. (1983). Sex role stereotyping and reactions to depictions of stranger versus acquaintance rape. Journal of Personality and Social Psychology, 45, 344-356. Check, J. V. P. & Malamuth, N. M. (1985). An empirical assessment of some feminist hypotheses about rape. International Journal of WomenTs Studies, 8, 414-423. Clark, K. (1992). The linguistics of blame: Representations of women in The Sun's reporting of crimes of sexual violence. In M. Toolan (Hg.), Language, text and context: Essays in stylistics (S. 208224). London: Routledge. Cohen, A. K. (1955). Delinquent boys: The culture of the gang. Glencoe, IL: The Free Press. Cohen, J. (1977). Statistical power analysis for the Behavioral Sciences. (2. Aufl.). New York: Academic Press. Cohen, J. & Cohen, P. (1983). Applied multiple regression/correlation analysis for the Behavioral Sciences. (2. Aufl.). Hillsdale, NJ: Erlbaum. Coopersmith, S. (1967). The antecedents of self-esteem. New York: Freeman. Costin, F. (1985). Beliefs about rape and women's social roles. Archives of Sexual Behavior, 14, 319-325. Costin, F. & Kaptanolu, C. (1993). Beliefs about rape and women's social roles: A Turkish replication. European Journal of Social Psychology, 23, 327-330. Costin, F. & Schwarz, N. (1987). Beliefs about rape and women's social roles: A four-nation study. Journal of Interpersonal Violence, 2, 46-56. Crocker, J., Luhtanen, R., Blaine, B. & Broadnax, S. (1994). Collective self-esteem and psychological well-being among White, Black, and Asian college-students. Personality and Social Psychology Bulletin, 20, 503-513. Cronbach, L. J. (1951). Coefficient alpha and the internal structure of tests. Psychometrika, 16, 297-334. Cronbach, L. J. & Meehl, P. E. (1955). Construct validity in psychological tests. Psychological Bulletin, 52, 281-302. Crowne, D. P. & Marlowe, D. (1964). The approval motive: Studies in evaluative dependence. New York: Wiley. Dalbert, C., Montada, L. & Schmitt, M. (1987). Glaube an eine gerechte Welt als Motiv: Validierungskorrelate zweier Skalen. Psychologische Beiträge, 29, 596-615. Degler, H.- D. (1981). 'Das fast perfekte Delikt': Die Lage vergewaltigter Frauen und die öffentliche Meinung über das Sexualdelikt. In H.-D. Degler (Hg.), Vergewaltigt: Frauen berichten (S. 9-28). Reinbek: Rowohlt. Diehl, M. (1990). The minimal group paradigm: Theoretical explanations and empirical findings. European Review of Social Psychology, 1, 263-292. Duncan, B. L. (1976). Differential social perception and attribution of intergroup violence: Testing the lower limits of stereotyping of blacks. Journal of Personality and Social Psychology, 34, 590-598. Eagly, A. H. & Chaiken, S. (1993). The psychology of attitudes. Fort Worth, TX: Harcourt Brace Jovanovich. Effler, D., Linke, B., Schmelcher, J. & Bohner, G. (1996, September). Eine Skala des kollektiven Selbstwerts in bezug auf das eigene Geschlecht. Poster in Vorbereitung, 40. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, München. Fehrmann, H., Jakobs, K., Junker, R., Luka, W. & Warnke, K. (1984). Das Mißtrauen gegen das Opfer von Vergewaltigungen. (2. Aufl.). Bremen: Hochschule für Öffentliche Verwaltung. Feild, H. S. (1978). Attitudes toward rape: A comparative analysis of police, rapists, crisis counselors, and citizens. Journal of Personality and Social Psychology, 36, 166-179. Feild, H. S. & Barnett, N. J. (1978). Simulated jury trials: Students vs. "real people" as jurors. Journal of Social Psychology, 104, 287-293. Festinger, L. (1957). A theory of cognitive dissonance. Stanford, CA: Stanford University Press. Finkelhor, D. (1984). Child sexual abuse: New theory and research. New York: Free Press. Fischer, G. J. (1986). College student attitudes toward forcible date rape: I. Cognitive predictors. Archives of Sexual Behavior, 15, 457-466. Fischer, G. J. (1987). Hispanic and majority student attitudes toward forcible date rape as a function of differences in attitudes toward women. Sex Roles, 17, 93-101. Fishbein, M. & Ajzen, I. (1975). Belief, attitude, intention, and behavior. Reading, Mass.: AddisonWesley. Fishbein, M. & Stasson, M. (1990). The role of desires, self-predictions, and perceived control in the prediction of training-session attendance. Journal of Applied Social Psychology, 20, 173-198. 190 Literaturverzeichnis Fiske, S. T. & Morling, B. A. (1995). Schemas/schemata. In A. S. R. Manstead & M. Hewstone (Hg.), The Blackwell Encyclopedia of Social Psychology (S. 489-494). Oxford: Blackwell. Fiske, S. T. & Taylor, S. E. (1991). Social cognition. (2. Aufl.). New York: McGraw-Hill. Fleming, J. S. & Watts, W. A. (1980). The dimensionality of self-esteem: Some results for a college sample. Journal of Personality and Social Psychology, 39, 921-929. Flores, S. A., & Hartlaub, M. G. (1995). A meta-analytic review of rape myth interventions. (Paper presented at the 7th Annual Meeting of the American Psychology Society). Furby, L., Fischhoff, B. & Morgan, M. (1989). Judged effectiveness of common rape prevention and selfdefense strategies. Journal of Interpersonal Violence, 4, 44-64. Gieseke, H. & Schlupp, M. (1985). Schuldzuschreibung nach Vergewaltigung: Traditionelle Geschlechterrollenorientierung und Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen. (Unveröffentlichte Diplomarbeit, Psychologisches Institut der Universität Heidelberg). Gilmartin-Zena, P. (1987). Attitudes toward rape: Student characteristics as predictors. Free Inquiry in Creative Sociology, 15, 175-182. Gilmartin-Zena, P. (1988). Gender differences in students' attitudes toward rape. Sociological Focus, 21, 279-292. Godenzi, A. (1993). Gewalt im sozialen Nahraum. Basel: Helbing & Lichtenhahn. Greenwald, A. G. (1989). Why attitudes are important: Defining attitude and attitude theory 20 years later. In A. R. Pratkanis, S. J. Breckler & A. G. Greenwald (Hg.), Attitude structure and function (S. 429-440). Hillsdale, NJ: Erlbaum. Greenwald, A. G. & Banaji, M. R. (1995). Implicit social cognition: Attitudes, self-esteem, and stereotypes. Psychological Review, 102, 4-27. Grice, H. P. (1975). Logic and conversation. In P. Cole & J. L. Morgan (Hg.), Syntax and semantics: Speech acts (Bd. 3, S. 41-58). New York: Academic Press. Griffin, S. (1971, September). Rape: The all-American crime. Ramparts, 26-35. Griffin, S. (1979). Rape: The power of consciousness. New York: Harper & Row. Groth, A. N. (1979). Men who rape: The psychology of the offender. New York: Plenum Press. Gurin, P., & Markus, H. (1989). Cognitive consequences of gender identity. In S. Skevington, & D. Baker (Hg.), The social identity of women (S. 152-172). London: Sage. Hall, E. R., Howard, J. A. & Boezio, S. L. (1986). Tolerance of rape: A sexist or antisocial attitude. Psychology of Women Quarterly, 10, 101-118. Hamilton, M. & Yee, J. (1990). Rape knowledge and propensity to rape. Journal of Research in Personality, 24, 111-122. Heider, F. (1958). The psychology of interpersonal relations. New York: Wiley. Henderson-King, D. H. & Stewart, A. J. (1994). Women or feminists? Assessing women's group consciousness. Sex Roles, 31, 505-516. Henley, N. M. (1977). Body politics: Power, sex, and nonverbal communication. Englewood Cliffs, NJ: Prentice-Hall. Henley, N. M., Miller, M. & Beazley, J. A. (1993, April). Use of passive voice in reports of violence against women. (Poster presented at the meeting of the WPA and RMPA). Henry, C. & Beyer, J. I. (1985). "Blaming the victim": Die 'Schuldumkehr' in Vergewaltigungsprozessen. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 68 (6), 340-347. Herberg, F., Ayata, B., Kaffanke, K., Klingemann, S., Potgeter, A. & Bohner, G. (1995). Schreiben über Vergewaltigung: "Distanzierende" Textmerkmale als Ausdruck opferfeindlicher Einstellungen. In O. Güntürkün, R. Guski, C. Walter & A. Wohlschläger (Hrsg.), Experimentelle Psychologie: Beiträge zur 37. Tagung experimentell arbeitender Psychologen, Ruhr-Universität Bochum, 9.-13.4.1995 (S. 145). Regensburg: Roderer. Herberg, F., Klingemann, S., Potgeter, A., Litters, M. & Bohner, G. (1996). Textmodus und Verantwortungszuschreibung: Produktion und Rezeption von Texten über Vergewaltigung. In Schorr, A. (Hg.), Experimentelle Psychologie: Beiträge zur 38. Tagung experimentell arbeitender Psychologen / Beiträge zur DGMF-Tagung Medienpsychologie - Medienwirkungsforschung (S. 117-118). Lengerich: Pabst. Herbert, T. B. & Dunkel-Schetter, C. (1992). Negative social reactions to victims: An overview of responses and their determinants. In L. Montada, S.-H. Filipp & M. J. Lerner (Hg.), Life crises and experiences of loss in adulthood (S. 497-518). Hillsdale, NJ: Erlbaum. Higgins, E. T. (1990). Personality, social psychology, and person-situation relations: Standards and knowledge activation as a common language. In L. A. Pervin (Hg.), Handbook of personality: Theory and research (S. 301-338). New York: Guilford. Hollinger, R. C. (1991). Neutralizing in the workplace: An empirical analysis of property theft and production deviance. Deviant behavior, 12, 169-202. Literaturverzeichnis 191 Holmstrom, L. & Burgess, A. (1978). The victim of rape: Institutional reactions. New York: Wiley. Hormuth, S. E. & Lalli, M. (1988). Eine Skala zur Erfassung der bereichsspezifischen Selbstzufriedenheit. Diagnostica, 34, 148-166. Jackson, S. (1978). The social context of rape: Sexual scripts and motivation. Women's Studies International Quarterly, 1, 27-38. Janis, I. L. & Field, P. B. (1959). A behavioral assessment of persuasibility: Consistency of individual differences. In C. I. Hovland & I. L. Janis (Hg.), Personality and persuasibility (S. 29-54). New Haven, CT: Yale University Press. Johnson, E. J. & Tversky, A. (1983). Affect generalization and the perception of risk. Journal of Personality and Social Psychology, 45, 20-31. Johnson-Laird, P. N. (1968). The interpretation of the passive voice. Quarterly Journal of Experimental Psychology, 20, 69-73. Jonas, K., Diehl, M., Brömer, P. & Weber. M. (1996, September). Ambivalente Einstellungen, Informationsverarbeitung und Einstellungs-Verhaltens-Konsistenz. (Vortrag in Vorbereitung, 40. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, München). Jones, C. & Aronson, E. (1973). Attribution of fault to a rape victim as a function of respectability of the victim. Journal of Personality and Social Psychology, 26, 415-419. Kanin, E. J. (1994). False rape allegations. Archives of Sexual Behavior, 23, 81-90. Kelley, H. H. (1972). Causal schemata and the attribution process. In E. E. Jones, D. E. Kanouse, H. H. Kelley, R. E. Nisbett, S. Valins & B. Weiner (Hg.), Attribution: Perceiving the causes of behavior (S. 151-174). Morristown, NJ: General Learning Press. Kerschbaum, B., Reinhard, M.-A. & Bohner, G. (1995). Vergewaltigungsmythen als "neutralisierende Kognitionen": Opferfeindliche Einstellungen beeinflussen die Bereitschaft zu vergewaltigen. In O. Güntürkün, R. Guski, C. Walter & A. Wohlschläger (Hrsg.), Experimentelle Psychologie: Beiträge zur 37. Tagung experimentell arbeitender Psychologen, Ruhr-Universität Bochum, 9.-13.4.1995 (S. 186). Regensburg: Roderer. Kihlstrom, J. F. & Klein, S. B. (1994). The self as a knowledge structure. In R. S. Wyer, Jr., & T. K. Srull (Hg.), Handbook of social cognition (Bd. 1, S. 153-208) (2. Aufl.). Hillsdale, NJ: Erlbaum. Kirchhoff, G. F. & Kirchhoff, C. (1979). Erlebte Sexualdelikte: Zur versteckten sexuellen Viktimisation. Sozialpädagogische Blätter, 4, 110-122. Klemmack, S. H. & Klemmack, D. L. (1976). The social definition of rape. In M. J. Walker & S. L. Brodsky (Hg.), Sexual assault. Lexington, MA: Heath. Koss, M. P. (1988). Hidden rape. In Burgess, A. W. (Hg.), Rape and sexual assault (Bd. II, S. 3-25). New York: Garland. Koss, M. P. (1993). Rape: Scope, impact, interventions, and public policy responses. American Psychologist, 48, 1062-1069. Koss, M. P., Gidycz, C. A. & Wisniewski, N. (1987). The scope of rape: incidence and prevalence of sexual aggression and victimization in a national sample of higher education students. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 55, 162-170. Koss, M. P., Leonard, K. E., Beezley, D. A. & Oros, C. J. (1985). Nonstranger sexual aggression: A discriminant analysis of the psychological characteristics of undetected offenders. Sex Roles, 12, 981-992. Krahé, B. (1988). Victim and observer characteristics as determinants of responsibility attributions to victims of rape. Journal of Applied Social Psychology, 18, 50-58. Krahé, B. (1991 a). Police officers' definitions of rape: A prototype study. Journal of Community and Applied Social Psychology, 1, 223-244. Krahé, B. (1991 b). Social psychological issues in the study of rape. European Review of Social Psychology, 2, 279-309. Krahé, B. (1995). Rape. In A. S. R. Manstead & M. Hewstone (Hg.), The Blackwell Encyclopedia of Social Psychology (S. 465-466). Oxford, UK: Blackwell. Krippendorf, K. (1980). Content analysis. Beverly Hills, CA: Sage. Kröhn, W. (1984). Mythos und Realität sexueller Unterdrückung. Sexualmedizin, 3/1984, 129-136. Krohne, H. W. (1996). Repression-Sensitization. In M. Amelang (Hg.), Enzyklopädie der Psychologie, Themenbereich C: Theorie und Forschung, Serie VIII: Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung, Band 3: Temperaments- und Persönlichkeitsunterschiede (S. 153-184). Göttingen: Hogrefe. Krosnick, J. A., Boninger, D. S., Chuang, Y. C., Berent, M. K. & Carnot, C. G. (1993). Attitude strength: One construct or many related constructs? Journal of Personality and Social Psychology, 65, 1132-1151. Kunda, Z. (1990). The case for motivated reasoning. Psychological Bulletin, 108, 480-498. 192 Literaturverzeichnis Lamb, S. (1991). Acts without agents: An analysis of linguistic avoidance in journal articles on men who batter women. American Jornal of Orthopsychiatry, 61, 250-257. Langer, E. J. (1975). The illusion of control. Journal of Personality and Social Psychology, 32, 311328. Larsen, K. S. & Long, E. (1988). Attitudes toward rape. The Journal of Sex Research, 24, 299-304. Ledray, L. (1986). Recovering from rape. New York: Holt. Lee, H. B. & Cheung, F. M. (1991). The Attitudes towards Rape Victims Scale: Reliability and validity in a Chinese context. Sex Roles, 24, 599-603. Leitenberg, H. & Henning, K. (1995). Sexual fantasy. Psychological Bulletin, 117, 469-496. Lerner, M. J. (1980). The belief in a just world: A fundamental delusion. New York: Plenum Press. Lerner, M. J. & Simmons, C. H. (1966). Observer's reaction to the "innocent victim": Compassion or rejection? Journal of Personality and Social Psychology, 4, 203-210. Lonsway, K. A. & Fitzgerald, L. F. (1994). Rape myths: In review. Psychology of Women Quarterly, 18, 133-164. Lonsway, K. A. & Fitzgerald, L. F. (1995). Attitudinal antecedents of rape myth acceptance: A theoretical and empirical reexamination. Journal of Personality and Social Psychology, 68, 704-711. Luginbuhl, J. & Mullin, C. (1981). Rape and responsibility: How and how much is the victim blamed? Sex Roles, 7, 547-559. Luhtanen, R. & Crocker, J. (1991). Self-esteem and intergroup comparisons: Toward a theory of collective self-esteem. In J. Suls & T. A. Wills (Hg.), Social comparison (S. 211-234). Hillsdale, NJ: Erlbaum. Luhtanen, R. & Crocker, J. (1992). A collective self-esteem scale: Self-evaluation of one's social identity. Personality and Social Psychology Bulletin, 18, 302-318. Malamuth, N. M. (1981). Rape proclivity among males. Journal of Social Issues, 37 (4), 138-157. Malamuth, N. M. (1989 a). The attraction to sexual aggression scale: Part one. The Journal of Sex Research, 26, 26-49. Malamuth, N. M. (1989 b). The attraction to sexual aggression scale: Part two. The Journal of Sex Research, 26, 324-354. Malamuth, N. M. & Check, J. V. P. (1985). The effects of aggressive pornography on beliefs in rape myths: Individual differences. Journal of Research in Personality, 19, 299-320. Malamuth, N. M., Sockloskie, R. J., Koss, M. P. & Tanaka, J. S. (1991). Characteristics of aggressors against women: Testing a model using a national sample of college students. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 59, 670-681. Markus, H. & Kunda, Z. (1986). Stability and malleability of the self-concept. Journal of Personality and Social Psychology, 51, 858-866. Markus, H. & Wurf, E. (1987). The dynamic self-concept: A social psychological perspective. Annual review of psychology, 38, 299-337. Martin, L. L. & Tesser, A. (Hg.) (1992). The construction of social judgments. Hillsdale, NJ: Erlbaum. Medea, A. & Thompson, K. (1974). Against rape. New York: Farrar, Straus & Giroux. Minor, W. W. (1980). The neutralization of criminal offense. Criminology, 18, 103-120. Mitchell, J. & Dodder, R. A. (1983). Types of neutralization and types of delinquency. Journal of Youth and Adolescence, 12, 307-318. Mitchell, J., Dodder, R. A. & Norris, T. D. (1990). Neutralization and delinquency: A comparison by sex and ethnicity. Adolescence, 25, 487-497. Nebel, A., Strack, F. & Schwarz, N. (1989). Tests als Treatment: Wie die psychologische Messung ihren Gegenstand verändert. Diagnostica, 35, 191-200. Norris, T. D. & Dodder, R. A. (1979). A behavioral continuum synthesizing neutralization theory, situational ethics and juvenile delinquency. Adolescence, 14, 545-555. Opp, K. D. (1974). Abweichendes Verhalten und Gesellschaftsstruktur. Darmstadt: Luchterhand. Ostrom, T. M. & Sedikides, C. (1992). Out-group homogeneity effects in natural and minimal groups. Psychological Bulletin, 112, 536-552. Overholser, J. C. & Beck, S. (1986). Multimethod assessment or rapists, child molesters, and three control groups on behavioral and psychological measures. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 54, 682-687. Park, B. (1995). Outgroup homogeneity. In A. S. R. Manstead & M. Hewstone (Hg.), The Blackwell encyclopedia of social psychology (S. 429-431). Oxford: Blackwell. Parrot, A. & Bechhofer, L. (Hg.) (1991). Acquaintance rape: The hidden crime. New York: Wiley. Penelope, J. (1990). Speaking freely. New York: Pergamon Press. Literaturverzeichnis 193 Perloff, L. S. (1987). Social comparison and illusions of invulnerability. In C. R. Snyder & C. R. Ford (Hg.), Coping with negative life events: Clinical and social psychological perspectives. New York: Plenum. Pollard, P. (1992). Judgements about victims and attackers in depicted rapes: A review. British Journal of Social Psychology, 31, 307-326. Pratkanis, A. R. (1989). The cognitive representation of attitudes. In A. R. Pratkanis, S. J. Breckler & A. G. Greenwald (Hg.), Attitude structure and function (S. 71-98). Hillsdale, NJ: Erlbaum. Pratkanis, A. R. & Greenwald, A. G. (1989). A sociocognitive model of attitude structure and function. Advances in Experimental Social Psychology, 22, 245-285. Quackenbush, R. L. (1989). A comparison of androgynous, masculine sex-typed, and undifferentiated males on dimensions of attitudes toward rape. Journal of Research in Personality, 23, 318-342. Rapaport, K. & Burkhart, B. R. (1984). Personality and attitudinal characteristics of sexually coercive college males. Journal of Abnormal Psychology, 93, 216-221. Reinhard, M.-A., Bohner, G. & Wänke, M. (1994, März). Wie ähnlich sind Vergewaltigungsopfer und Frauen im allgemeinen? Opferfeindliche Vorstellungen, soziale Kategorisierung und Vergleichsprozesse. (Poster, präsentiert auf der 36. Tagung experimentell arbeitender Psychologen und Psychologinnen, München). Reinhardt, C. (1995, 13. September). Die sexuellen Rechte der Frau. Frankfurter Rundschau, S. 2. Reinhardt, C. (1996, 9. Mai). Vergewaltigung des Rechts. Frankfurter Rundschau, S. 3. Reinholtz, R. K., Muehlenhard, C. L., Phelps, J. L. & Satterfield, A. T. (1995). Sexual discourse and sexual intercourse: How the way we communicate affects the way we think about sexual coercion. In P. J. Kalbfleisch & M. J. Cody (Hg.), Gender, power, and communication in human relationships (S. 141-162). Hillsdale, NJ: Erlbaum. Resick, P. A. & Jackson, T. L. (1981). Attitudes toward rape among mental health professionals. American Journal of Community Psychology, 9, 481-490. Riger, S. & Gordon, M. T. (1981). The fear of rape: A study in social control. Journal of Social Issues, 37 (4), 71-89. Rosch, E. (1975). Cognitive representations of semantic categories. Journal of Experimental Psychology: General, 104, 192-233. Rose, V. M. (1977). Rape as a social problem: A byproduct of the feminist movement. Social Problems, 25, 75-89. Rosenberg, M. (1957). Occupations and values. Glencoe, IL: Free Press. Rosenberg, M. (1965). Society and the adolescent self-image. Princeton, NJ: Princeton University Press. Rosenthal, R. (1984). Meta-analytic procedures for social research. Beverly Hills, CA: Sage. Rosenthal, R. & Rosnow, R. L. (1984). Essentials of behavioral research. New York: McGraw-Hill. Rosenthal, R. & Rosnow, R. L. (1985). Contrast analysis. Cambridge, UK: Cambridge University Press. Rubin, Z. & Peplau, A. (1973). Belief in a just world and reaction to another's lot: A study of participants in the national draft lottery. Journal of Social Issues, 29 (4), 73-93. Russell, D. E. (1975). The politics of rape: The victim's perspective. New York: Stein & Day. Ryan, W. (1971). Blaming the victim. New York: Vintage Books. Sanday, P. R. (1981). The socio-cultural context of rape: A cross-cultural study. Journal of Social Issues, 37 (4), 5-27. Schäfer, H. (1982). Frauen bei Nacht...: Bericht über eine ebenso erfolglose wie "folgenreiche" Präventionsmaßnahme gegen Vergewaltigung. Kriminalistik, 7/82, 363-384. Schahn, J., Dinger, J. & Bohner, G. (1994). Die Rolle von Rationalisierungen und Neutralisationen für die Rechtfertigung umweltschädlichen Verhaltens. (Bericht aus dem Psychologischen Institut der Universität Heidelberg, Diskussionspapier Nr. 80). Schahn, J., Dinger, J. & Bohner, G. (1995). Rationalisierungen und Neutralisationen als Rechtfertigungsstrategien: Ein Vergleich zwischen Delinquenz- und Umweltbereich. Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie, 16, 177-194. Schank, R. & Abelson, R. (1977). Scripts, plans, goals, and understanding: An inquiry into human knowledge structures. Hillsdale, NJ: Erlbaum. Schmidt, P. (1980). Nationaler Sozialer Survey: Soziale Wünschbarkeit, Response Set Tendenzen und Einstellungsmessung. (Unveröffentlichtes Arbeitspapier für das ZUMA-Methodenseminar zum NSS Juli 1982, Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen, Mannheim). Schneider, H.-J. (1975). Viktimologie: Wissenschaft vom Verbrechensopfer. Tübingen: Siebeck & Mohr. Schneider-Düker, M. & Kohler, A. (1988). Die Erfassung von Geschlechtsrollen - Ergebnisse zur deutschen Neukonstruktion des Bem Sex Role Inventory. Diagnostica, 34, 256-270. 194 Literaturverzeichnis Schwarz, N. (1987). Geschlechtsrollenorientierung und die Einstellung zu Gewalt gegen Frauen: Informationsaktivierung als Alternative zu ex post facto-Versuchsplänen. Psychologische Rundschau, 38, 137-144. Schwarz, N. (1990). Feelings as information: Informational and motivational functions of affective states. In E. T. Higgins & R. Sorrentino (Hg.), Handbook of motivation and cognition: Foundations of social behavior (Bd. 2, S. 527-561). New York: Guilford. Schwarz, N. & Bayer, A. (1989). Variationen der Fragereihenfolge als Instrument der Kausalitätsprüfung: Eine Untersuchung zur Neutralisationstheorie devianten Verhaltens. ZUMA-Arbeitsbericht Nr. 89/23. Mannheim: Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen. Schwarz, N. & Bless, H. (1992 a). Constructing reality and its alternatives: An inclusion/ exclusion model of assimilation and contrast effects in social judgment. In L. Martin & A. Tesser (Hg.), The construction of social judgment (S. 217-245). Hillsdale, NJ: Erlbaum. Schwarz, N. & Bless, H. (1992 b). Scandals and the public's trust in politicians: Assimilation and contrast effects. Personality and Social Psychology Bulletin, 18, 574-579. Schwarz, N. & Brand, J. F. (1983). Effects of salience of rape on sex-role attitudes, trust and selfesteem in non-raped women. European Journal of Social Psychology, 13, 71-76. Schwarz, N., Gieseke, H. & Schlupp, M. (1990). Gender role orientation, rape myth acceptance, and attribution of responsibility: Beyond ex post facto-designs. (Unveröffentlichtes Manuskript, Universität Heidelberg). Schwarz, N. & Strack, F. (1981). Manipulating salience: Causal assessment in natural settings. Personality and Social Psychology Bulletin, 6, 554-558. Simon, B. (1992). The perception of ingroup and outgroup homogeneity: Reintroducing the social context. European Review of Social Psychology, 3, 1-30. Simon, B., Pantaleo, G. & Mummendey, A. (1995). Unique individual or interchangeable group member? The accentuation of intragroup differences versus similarities as an indicator of the individual self versus the collective self. Journal of Personality and Social Psychology, 69, 106119. Statistisches Bundesamt (Hg.) (1994). Statistisches Jahrbuch 1994 für die Bundesrepublik Deutschland. Wiesbaden: Metzler-Poeschel. Storms, M. D. (1973). Videotape and the attribution process: Reversing actors' and observers' points of view. Journal of Personality and Social Psychology, 27, 165-175. Strack, F., Schwarz, N., Weidner, R., Hippler, G. & Schwarz, R. (1983). Politische Einschüchterung als sozialpsychologisches Problem. In J. Haisch (Hg.), Angewandte Sozialpsychologie Sturm, S. (1994). Die Bedeutung von Vergewaltigungsmythen für die Verarbeitung von Informationen über Vergewaltigung und deren Einfluß auf den Selbstwert und die wahrgenommene Vulnerabilität von Frauen. (Unveröffentlichte Diplomarbeit, Psychologisches Institut der Universität Heidelberg). Sturm, S. & Bohner, G. (1995). Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen, subjektives Vergewaltigungsrisiko und Strategien der Gegenwehr bei Frauen. In O. Güntürkün, R. Guski, C. Walter & A. Wohlschläger (Hrsg.), Experimentelle Psychologie: Beiträge zur 37. Tagung experimentell arbeitender Psychologen, Ruhr-Universität Bochum, 9.-13.4.1995 (S. 392). Regensburg: Roderer. Sturm, S. & Bohner, G. (1996). Evaluative Aspekte sozialer Identität bei Frauen und Männern: Ergebnisse zu einer geschlechtsspezifischen Version der Skala zur Erfassung des Kollektiven Selbstwerts. (Unveröffentlichtes Manuskript, Universität Mannheim). Sturm, S., Bohner, G., Kaffanke, K. & Ayata, B. (1995). Subjektive Konzepte über Vergewaltigung: Opfer, Täter, Situation. (Vortrag, gehalten auf der 5. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie, Potsdam). Sykes, G. M. & Matza, D. (1957). Techniques of neutralization: A theory of delinquency. American Sociological Review, 22, 664-670. Sykes, G. M. & Matza, D. (1968). Techniken der Neutralisierung: Eine Theorie der Delinquenz. In F. Sack & R. König (Hg,) Kriminalsoziologie (S. 360-371). Frankfurt/Main: Akademische Verlagsgesellschaft. [Originalarbeit veröffentlicht 1957]. Tabone, C., Pardine, P. & Salzano, J. (1992, April). Why do women accept the rape myth? (Poster presented at the Annual Meeting of the Eastern Psychological Association, Boston). Tajfel, H. (1981). Human groups and social categories: Studies in social psychology. Cambridge, UK: Cambridge University Press. Tajfel, H. & Turner, J. C. (1979). An integrative theory of intergroup conflict. In W. G. Austin & S. Worchel (Hg.), The social psychology of intergroup relations. Monterey, CA: Brooks/Cole. Taylor, S. E. & Fiske, S. T. (1975). Point-of-view and perceptions of causality. Journal of Personality and Social Psychology, 32, 439-445. Literaturverzeichnis 195 Taylor, S. E., Fiske, S. T., Etcoff, N. L. & Ruderman, A. J. (1978). Categorical and contextual bases of person memory and stereotyping. Journal of Personality and Social Psychology, 36, 778793. Thornhill, R. & Thornhill, N. W. (1992). The evolutionary psychology of men's coercive sexuality. Behavioral and Brain Sciences, 15, 363-421. Thurman, O. C. (1984). Deviance and the neutralization of commitment: An empirical analysis. Deviant Behavior, 5, 291-304. Tieger, T. (1981). Self-rated likelihood of raping and the social perception of rape. Journal of Research in Personality, 15, 147-158. Tougas, F., Brown, R., Beaton, A. M. & Joly, S. (1995). Neosexism: Plus ça change, plus c'est pareil. Personality and Social Psychology Bulletin, 21, 842-849. Turner, J. C., Hogg, M. A., Oakes, P. J., Reicher, S. D. & Wetherell, M. S. (1987). Rediscovering the social group: A self-categorization theory. Oxford, UK: Blackwell. Tversky, A. (1977). Features of similarity. Psychological Review, 84, 327-352. United Nations (Hg.) (1991). The world's women 1970-1990: Trends and statistics. New York: United Nations. Vergewaltigung in der Ehe: Koalition legt Strafgesetz vor. (1995, 20. September). Frankfurter Rundschau, S. 1. Wagner, U. & Zick, A. (1993). Selbstdefinitionen und Intergruppenbeziehungen: Der Social Identity Approach. In B. Pörzgen & E. H. Witte (Hg.), Selbstkonzept und Identität: Beiträge des 8. Hamburger Symposions zur Methodologie der Sozialpsychologie (Bd. 8, S. 109-129). Braunschweig: Braunschweiger Studien zur Erziehungs- und Sozialarbeitswissenschaft. Walster, E. (1966). Assignment of responsibility for an accident. Journal of Personality and Social Psychology, 3, 73-79. Wänke, M. (1993). Vergleichsprozesse bei evaluativen Urteilen: Der Einfluß der in der Frage vorgegebenen Vergleichsrichtung. New York: Mellen University Press. Ward, C. A. (1988). The attitudes toward rape victims scale: Construction, validation, and crosscultural applicability. Psychology of Women Quarterly, 12, 127-146. Ward, C. A. (1995). Attitudes toward rape. London: Sage. Warshaw, R. (1988). I never called it rape. New York: Simon and Schuster. Weiner, B. (1985). "Spontaneous" causal thinking. Psychological Bulletin, 97, 74-84. Weinstein, N. D. (1980). Unrealistic optimism about future life events. Journal of Personality and Social Psychology, 39, 806-820. Weis, K. (1982). Die Vergewaltigung und ihre Opfer: Eine viktimologische Untersuchung zur gesellschaftlichen Bewertung und individuellen Betroffenheit. Stuttgart: Enke. Weis, K. & Borges, S. (1973). Victimology and rape: The case of the legitimate victim. Issues in Criminology, 8 (1973), 71-115. Weis, K. & Borges, S. (1976). Rape as a crime without victims and offenders? A methodological critique. In E. Viano (Hg.), Victims and society (S. 230-254). Washington, DC: Visage Press. Weisbrod, C. (1991). Einfluß der Aktivierung von Informationen über Vergewaltigung auf die Selbstbeschreibung von Frauen und Männern. (Unveröffentlichte Diplomarbeit, Psychologisches Institut der Universität Heidelberg). Weisgerber, L. (1963). Die Welt im "Passiv". In S. Gutenbrunner, H. Moser, W. Rehm & H. Rupp (Hg.), Die Wissenschaft von deutscher Sprache und Dichtung: Methoden Probleme Aufgaben (S. 25-59). Stuttgart: Klett. Wyer, R. S. & Carlston, D. E. (1994). The cognitive representation of persons and events. In R. S. Wyer & T. K. Srull (Hg.), Handbook of social cognition (Bd. 1, S. 41-98) (2. Aufl.). Hillsdale, N.J.: Erlbaum. 196 Anhang Anhang A: Die VMAS Sie finden nachfolgend eine Reihe von Aussagen zum Thema Vergewaltigung. Bitte lesen Sie jede dieser Aussagen genau durch und geben Sie dann an, wie stark Sie jeder dieser Aussagen zustimmen. Beantworten Sie bitte jede Aussage, indem Sie eine Zahl von 1 bis 7 ankreuzen. Das Ankreuzen einer 1 bedeutet, daß Sie der betreffenden Aussage überhaupt nicht zustimmen, eine 7 dagegen bedeutet, daß Sie ihr völlig zustimmen. ___________________________________________________________________ 1. Um Männer vor ungerechtfertigten Vorwürfen zu schützen, sollte man bei Vergewaltigungsklagen nur möglichst schwerwiegende Beweise zulassen. stimme überhaupt 1 2 3 4 5 6 7 stimme völlig zu nicht zu ___________________________________________________________________ 2. Bei einer Vergewaltigung ist niemals das Opfer Ursache des Verbrechens. stimme überhaupt 1 2 3 4 5 6 7 stimme völlig zu nicht zu ___________________________________________________________________ 3. Die meisten Frauen, die behaupten, sie seien von einem Bekannten vergewaltigt worden, haben vermutlich zuerst eingewilligt und es sich nachher anders überlegt. stimme überhaupt 1 2 3 4 5 6 7 stimme völlig zu nicht zu ___________________________________________________________________ 4. Frauen werden durch die traditionellen Geschlechtsrollen in unserer Gesellschaft zu Vergewaltigungsopfern gemacht. stimme überhaupt 1 2 3 4 5 6 7 stimme völlig zu nicht zu ___________________________________________________________________ 5. Wenn ein Beischlaf durch finanzielle Drohungen erzwungen wird (z.B. wenn eine Angestellte mit dem Verlust ihres Arbeitsplatzes bedroht wird, falls sie sich weigert, mit ihrem Chef zu schlafen), sollte das rechtlich wie die Androhung körperlicher Gewalt behandelt werden. stimme überhaupt 1 2 3 4 5 6 7 stimme völlig zu nicht zu ___________________________________________________________________ Anhang 6. 197 Die meisten Anzeigen wegen Vergewaltigung sind unbegründet. stimme überhaupt 1 2 3 4 5 6 7 stimme völlig zu nicht zu ___________________________________________________________________ 7. Im allgemeinen sind die Opfer einer Vergewaltigung durch ihr provokatives Verhalten eher dafür verantwortlich, was mit ihnen geschieht, als die Opfer anderer Verbrechen. stimme überhaupt 1 2 3 4 5 6 7 stimme völlig zu nicht zu ___________________________________________________________________ 8. In einer Ehe kann es keine Vergewaltigung durch den Ehemann geben, da die Einwilligung zum Beischlaf ein ständiger Bestandteil des Eheversprechens ist und nicht zurückgenommen werden kann. stimme überhaupt 1 2 3 4 5 6 7 stimme völlig zu nicht zu ___________________________________________________________________ 9. Die meisten Vergewaltiger haben einen ausgeprägten Sexualtrieb. stimme überhaupt 1 2 3 4 5 6 7 stimme völlig zu nicht zu ___________________________________________________________________ 10. Eigentlich wünschen sich viele Frauen, vergewaltigt zu werden. stimme überhaupt 1 2 3 4 5 6 7 stimme völlig zu nicht zu ___________________________________________________________________ 11. Das grundlegende Motiv eines Vergewaltigers besteht nicht so sehr in der sexuellen Befriedigung, sondern in der Demütigung des Opfers. stimme überhaupt 1 2 3 4 5 6 7 stimme völlig zu nicht zu ___________________________________________________________________ 12. Keine gesunde erwachsene Frau, die sich energisch zur Wehr setzt, kann von einem unbewaffneten Mann vergewaltigt werden. stimme überhaupt 1 2 3 4 5 6 7 stimme völlig zu nicht zu ___________________________________________________________________ 13. Oft fordern Frauen eine Vergewaltigung durch ihre äußere Erscheinung oder ihr Verhalten heraus. stimme überhaupt 1 2 3 4 5 6 7 stimme völlig zu nicht zu ___________________________________________________________________ 198 Anhang 14. In einer Gerichtsverhandlung wegen Vergewaltigung sollte es der Verteidigung nicht erlaubt sein, das sexuelle Vorleben des mutmaßlichen Opfers zur Sprache zu bringen. stimme überhaupt 1 2 3 4 5 6 7 stimme völlig zu nicht zu ___________________________________________________________________ 15. Wenn eine Anzeige wegen Vergewaltigung erst zwei Tage nach der Tat erfolgt, handelt es sich vermutlich nicht um eine Vergewaltigung. stimme überhaupt 1 2 3 4 5 6 7 stimme völlig zu nicht zu ___________________________________________________________________ 16. Eine vergewaltigte Frau ist ein unschuldiges Opfer und trägt keine Verantwortung. stimme überhaupt 1 2 3 4 5 6 7 stimme völlig zu nicht zu ___________________________________________________________________ 17. Jede Frau, die einen Mann "anmacht", ohne die geweckten Wünsche zu erfüllen, legt es geradezu darauf an, vergewaltigt zu werden. stimme überhaupt 1 2 3 4 5 6 7 stimme völlig zu nicht zu ___________________________________________________________________ 18. Eine Frau sollte dafür verantwortlich sein, ihrer eigenen Vergewaltigung vorzubeugen. stimme überhaupt 1 2 3 4 5 6 7 stimme völlig zu nicht zu ___________________________________________________________________ 19. Im Grunde kann jede Frau Opfer einer Vergewaltigung werden. stimme überhaupt 1 2 3 4 5 6 7 stimme völlig zu nicht zu ___________________________________________________________________ 20. Wenn eine Frau vergewaltigt wird, kann sie sich ebensogut entspannen und das Ganze genießen. stimme überhaupt 1 2 3 4 5 6 7 stimme völlig zu nicht zu ___________________________________________________________________ Anhang Anhang B: 1. 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 1.8 1.9 2. 2.1 2.2 2.3 2.4 3. 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 3.7 3.8 3.9 199 Kategoriensystem zur Auswertung der Merkmalslisten im ÄhnlichkeitsExperiment 2 (s. Abschnitt 8.1.2) Persönlichkeitsmerkmale (Traits) / Eigenschaften, allgemeine Verhaltensweisen Psychische Stabilität / Stärke / Selbstvertrauen / Selbstsicherheit / Entscheidungssicherheit Psychische Labilität / Schwäche / allgemeine Unsicherheit / Entscheidungsunsicherheit Sensibilität / Umgang mit eigenen Gefühlen / Härte - Weichheit Soziale Orientierung / Leistungsorientierung / Egozentrismus - Altruismus Extravertiertheit vs. Introvertiertheit / allgemeines soziales Kontaktverhalten / Umgangsformen Aggression und Gewaltneigung Macht / Dominanz / Überlegenheit vs. Ohnmacht / Unterordnung / Anpassungsbereitschaft Sexualität / Triebhaftigkeit physische Erscheinung: Attraktivität / körperliche Stärke - Schwäche / biologische Merkmale sonstige Persönlichkeitsmerkmale Soziale Beziehungen und sozio-ökonomische Rahmenbedingungen Gleichberechtigung / Geschlechterverhältnis auf gesellschaftlicher Ebene Sozio-ökonomische und berufliche Situation / Bildung / Milieu / Aussagen über demographische Merkmale Soziale und sexuelle Beziehungen / Partnerschaft / Familie Kindheit / Sozialisation / Traumatisierung / psychische Störungen Aussagen zu sexueller Gewalt / Vergewaltigung Situative Aspekte von Sexueller Gewalt/Vergewaltigung (Ort / Uhrzeit / Drogen) Vergewaltigungsrelevante Verhaltensweisen (Opfer) Vergewaltigungsrelevante Verhaltensweisen (Täter) Erleben der Vergewaltigung (Opfer) Erleben der Vergewaltigung (Täter) langfristige Folgen von Vergewaltigung (Opfer) Täter-Opfer-Beziehung allgemeine Merkmale von Vergewaltigung, die sich nicht explizit auf Täter bzw. Opfer beziehen bzw. zuordnen lassen / allgemeine Definitionen sexueller Gewalt Gesellschaftliche Dimension von sexueller Gewalt / gesellschaftlicher Umgang mit Tätern und Opfern 4. 4.1 4.2 Aussagen über potentielle Betroffenheit/Täterschaft hinsichtlich sexueller Gewalt Aussagen, daß potentiell jede Frau Opfer werden kann Aussagen, daß potentiell jeder Mann Täter werden kann 5. 5.0 Restkategorie unverständliche Aussagen; Aussagen, die sich nicht auf die Fragestellung beziehen, etc. 200 Abkürzungen Anhang C: Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen " ANOVA ARBS ARMS ARVS ASA ATR B BSRI BWL Bzv Exp. GGW GWAL RMAS Konsistenzkoeffizient Alpha (Cronbach, 1951) Varianzanalyse "Attribution of Rape Blame Scale" (Resick & Jackson, 1981) "Acceptance of Rape Myth Scale" (Gilmartin-Zena, 1987, 1988) "Attitudes Toward Rape Victim Scale" (s. Ward, 1995, S. 60-61) "Attraction to Sexual Aggression" scale (Malamuth, 1989a, 1989b) "Attitudes Toward Rape" scale (Feild, 1978) unstandardisierter Regressionskoeffizient "Bem Sex Role Inventory" (Bem, 1974) Betriebswirtschaftslehre Bereitschaft zu vergewaltigen Experiment Glaube an eine gerechte Welt (s. Lerner, 1980) Skala "Allgemeiner Gerechte-Welt-Glaube" (Dalbert, Montada & Schmidt, 1987) keine Angabe Konfidenzintervall Skala "Kollektiver Selbstwert in bezug auf das eigene Geschlecht" (Luhtanen & Crocker, 1992; Sturm & Bohner, 1996) "Rape Myth Acceptance Scale" (Burt, 1980) rsp SE VM VMA VMAS Vp(n) semipartialer Korrelationskoeffizient soziale Erwünschtheit Vergewaltigungsmythen Vergewaltigungsmythenakzeptanz Deutsche VMA-Skala (Costin & Schwarz, 1987; s. Kapitel 3) Versuchsperson(en) k.A. KI KSW-G
© Copyright 2024 ExpyDoc