Finanzen OK.FIS CAP Die Controlling- und Analyseplattform der AKDB Controlling ist ein aktiver Prozess zur Planung, Überwachung und Steuerung von finanz- und leistungswirtschaftlichen Bereichen in einem Unternehmen. Die Controlling- und Analyseplattform (CAP) ergänzt die bestehenden Auswertungsmöglichkeiten des Verfahrens OK.FIS/FINzD im Sinne eines strategischen Controllings. Controlling mit CAP CAP hat viele Facetten und Einsatzgebiete. Ziel des CAP ist es, Daten aus den verschiedensten Vorsystemen (u.a. OK.FIS) auswerten zu können. Dabei sind den Gestaltungs- und Auswertungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Das Produkt lässt sich in die Sparte der Self-ServiceBusiness Intelligence-Lösungen einordnen, d.h. aus verschiedenen Fachverfahren werden Daten in Data Warehouses übertragen, um Auswertungen sowohl über mehrere Jahre als aus nach gleich bleibenden oder sich ändernden Kriterien durchführen zu können. Dabei sind Berichte und Analysen lediglich einmalig einzurichten und für einen unbestimmten Zeitraum anwendbar. Schwächen wie statische Betrachtungen, Beschränkungen auf einen Nutzer oder dass Auswertungen jedes Jahr neu einzurichten sind, werden bei CAP überwunden und machen das System so stark. Produktblatt OK.FIS CAP | Stand: 07.2015 Warum CAP? `` Kommunalspezifisches Controlling-Tool zur Verwaltungssteuerung `` Viele Standardberichte und vorgefertigte Ad-hoc-Auswertungen `` Grafische Darstellungen `` Data Warehouse mit Daten aus den verschiedenen Fachverfahren `` Tagesaktuelle Informationen `` Zugriff über Microsoft Excel und Browser CAP Cockpit Basismodul Finanzen kameral und doppisch ca. 50 Standardberichte Modul Dezentrale Ansatzerfassung Modul Personal Modul Baukosten CAP Würfelpaket Doppik CAP Basis Datawarehouse Excel-Add In Websuite .FIS KLR .PWS Kameral (OK.PWS, OK...) ... OK.FIS CAP So funktioniert CAP CAP kann auf Basis der bestehenden Daten Auswertungen auf den verschiedensten Ebenen (Haushaltsstelle, Produktkonto, Budget etc.) um Plandaten und Kommentare ergänzen. Auch die Auswertung von bestehenden oder selbst definierten Kennzahlen ist möglich. Zudem lassen sich Finanzdaten mit Fallzahlen, Mengenangaben etc. verknüpfen, um themenübergreifende und strategisch ausgerichtete Auswertungen zu erhalten. Dies kann sowohl zentral als auch dezentral erfolgen, was durch die zusätzliche Web-Lösung des CAP über jeden browserfähigen PC möglich ist. Ihre Vorteile `` Schneller Datenzugriff auf große Datenmengen aus unterschiedlichen Fachverfahren `` Eine Vielzahl von Standardberichten, die individuell erweiterbar sind `` Einbindung eigener Datenquellen (XLSX, CSV, XML, WSDL) `` Umfangreiches Berechtigungskonzept für alle Berichte und Auswertungen `` Automatische, personenbezogene E-Mail-Benachrichtigung beim Überschreiten neuralgischer Werte `` Veröffentlichung ausgewählter Berichte über Link ► Schulung ► Webinare ► Customizing Beispiel einer Auswertung mit CAP AKDB, Hansastraße 12-16, 80686 München Telefon +49 89 5903-0, Telefax +49 89 5903-1845, E-Mail [email protected], www.akdb.de Zusatzleistung en
© Copyright 2025 ExpyDoc