Harriet Krijgh violoncelle Magda Amara piano «Rising stars

03.02.
2016 20:00
Salle de Musique de Chambre
Mercredi / Mittwoch / Wednesday
Rising stars
Harriet Krijgh violoncelle
Magda Amara piano
«Rising stars» – ECHO European Concert Hall Organisation
Nominated by Wiener Konzerthaus and Musikverein Wien
With the support of the Culture Programme of the European Union
Ce concert sera enregistré par radio 100,7 et diffusé le 26.03.2016
dans le cadre de l’émission «Classics in Concert».
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Variationen über das Duett «Bei Männern, welche Liebe fühlen»
aus der Oper Die Zauberflöte von Wolfgang A. Mozart Es-Dur
(mi bémol majeur) WoO 46 für Klavier und Violoncello (1801) – 10’
Johannes Brahms (1833–1897)
Sonate für Violoncello und Klavier N° 1 e-moll (mi mineur) op. 38
(1862/1865) – 26’
Allegro non troppo
Allegretto quasi Menuetto – Trio
Allegro – Più presto
—
Johanna Doderer (1969)
Break On Through DWV 95 for cello and piano
(2015, commande Gesellschaft der Musikfreunde in Wien et ECHO
European Concert Hall Organisation avec le soutien du programme
Culture de l’Union européenne) – 10’
César Franck (1822–1890)
Sonate pour violon et piano en la majeur (A-Dur)
(arr. pour violoncelle et piano) (1886) – 28’
Allegretto ben moderato
Allegretto
Recitativo – Fantasia: Ben moderato – Molto lento
Allegretto poco mosso
«Entendre résonner derrière
soi les pas d’un géant»
Romane Lecomte
Le rapport à l’œuvre d’autrui, la question de la référence à un
modèle antérieur sont des interrogations qui ont perpétuellement
pesé sur les compositeurs des diverses époques, et plus généralement sur l’ensemble des artistes. En effet, comment faire éclater
son langage et sa personnalité malgré l’ombre écrasante du génie
des prédécesseurs? D’un autre côté, comment faire totalement
abstraction du passé, de toute la musique entendue quotidiennement, ancrée dans la pensée, appréciée voire admirée? Ainsi,
Brahms écrivait à son ami Hermann Levi en 1872: «Non je n’écrirai jamais de symphonie! Vous n’imaginez pas ce que c’est que d’entendre continuellement résonner derrière soi les pas d’un géant!». Cinq années plus tard, Brahms parvient pourtant à surmonter l’inhibition
que lui inspirait le géant Beethoven et compose une symphonie
dans le ton de do mineur (le même que celui de la Cinquième
Symphonie de Beethoven) dont le final fait allusion au thème de
l’«Hymne à la joie» (issu de la Neuvième Symphonie de Beethoven).
Brahms rendait ainsi fièrement hommage au maître tout en affirmant son langage propre et son originalité.
De la même façon, les œuvres de ce programme, chacune à
leur manière, s’approprient le passé: référence amusée servant
de prétexte au développement musical pour les ­Variationen über
«Bei Männern, welche Liebe fühlen» WoO 46 de Beet­hoven, ensemble d’hommages respectueux pour la Sonate pour violoncelle et piano op. 38 de Brahms, évocation de styles musicaux anciens dans
la Sonate pour violon et piano FWV 8 de Franck, ou encore citation
servant de colonne vertébrale à la pièce de Johanna Doderer
Break On Through.
3
Cependant, loin de simples ­références stériles, cette appropriation du passé est, pour chaque pièce, le moyen de nourrir un
projet nouveau, un style individuel et de développer une esthétique singulière.
Ludwig van Beethoven, Variationen über
«Bei Männern, welche Liebe fühlen» WoO 46
Composées en 1801, ces sept variations sont construites sur le
thème de l’air de La Flûte enchantée de Mozart, «Bei Männern,
welche Liebe fühlen» (issu du premier acte) dans lequel Pamina et
l’oiseleur Papageno chantent la beauté de l’amour partagé. À la
fin du 18e siècle, les variations sur des thèmes plaisants, souvent
puisés dans des opéras contemporains sont très appréciées par le
public. Les nombreuses réimpressions de la partition des Variationen WoO 46 témoignent de ce grand succès, bien que l’absence
de numéro d’opus semble indiquer que la pièce ait été composée
pour une occasion particulière et privée (probablement un événement de la vie du dédicataire, Johann Georg Reichsgraf von
Browne-Camus, brigadier au service de l’empereur de Russie) et
non pour le grand public.
Si la rencontre entre Mozart et Beethoven n’a pas été attestée,
Beethoven, organiste depuis ses quatorze ans à la cour du Prince
électeur de Cologne Maximilian Franz, grand admirateur de
Mozart, y a très probablement entendu et joué les opéras de celui-ci. Ainsi, en 1798, Beethoven composait déjà les 12 ­Variations
op. 66 sur l’air « Ein Mädchen oder Weibchen » extrait de La Flûte
enchantée.
Dans les Variations WoO 46, l’esprit joueur et élégant de l’air de
Mozart est repris et développé avec humour par Beethoven en
une succession de petits mondes (que sont chaque variation) qui
traitent chacun d’un des aspects de l’air original. Il n’est pas
question ici de reprendre continuellement l’air initial pour ­l’orner chaque fois différemment par des ajouts de notes mais bien
de créer à chaque variation une atmosphère propre qui tire sa
substance d’un des traits de caractère de l’air de Mozart. De ce
fait, dans cette pièce, si le thème initial est de Mozart, la façon
4
dont il est traité par la suite est très personnelle à ­Beethoven et
novatrice pour l’époque: l’air de Mozart a implosé en une multitude de facettes qui sont autant de points de vue sur celui-ci.
Ainsi, la pièce s’ouvre sur un accord forte, violent appel à l’écoute suivi du thème de Mozart. La première variation, vive et dynamique, joue sur les accents et évoque un dialogue entre deux
protagonistes par les réponses entre piano et violoncelle. La deuxième variation développe avec humour le côté volubile de l’opéra bouffe. À l’inverse, la troisième variation dévoile le lyrisme
d’une scène pastorale tandis que la quatrième s’efface dans des
ombres mystérieuses. L’exubérante cinquième variation ramène
le caractère joueur suivi par le bel canto amoureux de la sixième
variation. Enfin, dans la septième variation, l’air de Mozart est
soudainement interrompu par une tempête bientôt effacée par le
caractère héroïque de la fin.
Johannes Brahms, Sonate pour violoncelle et piano
N° 1 en mi mineur op. 38
La Sonate op. 38 est la première des sonates pour instrument soliste que Brahms ait jugée assez bonne pour être conservée. En
effet, perfectionniste, le compositeur avait déjà détruit trois sonates complètes pour piano et violon et acheva l’opus 38 en 1865
après trois ans de travail. Cette œuvre est dédiée à son ami Joseph Gänsbacher qui l’avait soutenu en 1862 pour l’obtention
du poste de directeur de la Singakademie de Vienne quand d’autres auraient préféré voir nommer un «enfant de Vienne».
À l’origine juriste, Gänsbacher allait bientôt abandonner sa carrière pour devenir professeur de chant au conservatoire. Également violoncelliste, il partageait avec Brahms l’admiration pour
les maîtres anciens, son père ayant été l’ami de Haydn et Beethoven. De cette admiration commune découle peut-être la forme
originale de cette sonate. En effet, celle-ci devait comporter
quatre mouvements mais Brahms supprima l’adagio ne laissant
que trois allegros qui sont autant d’hommages aux grandes figures
du passé que sont Beethoven, Mozart, Haydn et Bach.
Ainsi, la mélodie du premier allegro évoque celle du Troisième
«Contrapunctus» de l’Art de la fugue de Bach. Pourtant celui-ci est
5
Johannes Brahms, 1863
organisé selon une forme-sonate (exposition des thèmes, développement dramatique de ceux-ci, réexposition des thèmes initiaux à la manière d’une réconciliation suite au développement),
forme que Beethoven poussa à son paroxysme, y imprimant sa
marque pour le reste de l’histoire de la musique. De même, le
second allegro, par l’élégance dansante de ses appuis légers, s’élance à la manière d’un menuet de Mozart ou Haydn. Enfin, le
troisième allegro cite presque intégralement le thème du «Treizième Contrapunctus» de l’Art de la fugue de Bach et le traite de manière fuguée (les différentes entrées du thème se poursuivent les
unes les autres) comme le faisait Bach.
Pourtant, ce triple hommage n’empêche pas Brahms de dévoiler
la pâte sonore si caractéristique de sa musique ainsi qu’en témoigne une anecdote survenue lors de la première lecture de la partition par Gänsbacher, le compositeur l’accompagnant au piano.
Celui-ci, violoncelliste moyen, se plaignit de ne pouvoir s’entendre tant la partie de piano était fournie. Brahms lui répondit
courtoisement: «Comme vous avez de la chance!».
6
De la même façon, l’impression organique d’une croissance
presque végétale, malgré des thèmes très variés, typique des œuvres de Brahms (due à la construction de l’œuvre entière sur un
germe de deux notes seulement) se retrouve également dans cette pièce.
César Franck, Sonate pour violon et piano FWV 8
(arrangement pour violoncelle et piano de Jules Delsart)
Lorsqu’on parle de «retour à», cette sonate de Franck nous répond de multiples manières. C’est tout d’abord l’une des pièces
ayant inspiré la célèbre «petite phrase» de la sonate de Vinteuil
dans La Recherche du temps perdu de Proust. Cette petite phrase
renvoie continuellement le personnage de Swann au bonheur
de l’amour partagé, puis au désespoir d’être délaissé, pour enfin
lui faire entrevoir le plaisir esthétique contenu dans la réminiscence: la révélation de la marque de la conscience humaine sur
le temps.
Composée en 1886, la Sonate pour violon et piano de Franck est
également un retour à la luminosité et au classicisme français
dans une Europe emportée par la fièvre wagnérienne. Ainsi, la
pièce commence tout en suspension par une succession de touches de couleurs harmoniques qui semblent annoncer les œuvres
futures de Debussy. De ce fait, le caractère élégant de la sonate
semble provenir de la recherche constante de raffinement dans
l’harmonie ainsi que de la pureté de la ligne mélodique. Dans
celle-ci, chaque note paraît avoir été lourdement pesée dans le
souci de ne rien laisser de superflu (bien que l’œuvre ait été composée en vingt jours!). Debussy écrira quelques années plus tard
à ce propos: «combien il faut d’abord trouver, puis effacer, pour arriver
jusqu’à la chaire de l’émotion!». De la même façon, la forme symétrique des deux premiers mouvements (forme-sonate simple) témoigne de la recherche d’un équilibre classique.
Enfin, cette sonate évoque par son écriture des styles musicaux
plus anciens. Le troisième mouvement Recitativo-Fantasio s’ouvre
sur un récitatif d’opéra au violoncelle, convoquant ainsi immédiatement ce genre à l’histoire si dense. Le récitatif se poursuit au
7
violoncelle par une ligne en valeurs longues vraisemblablement
inspirée du cantus firmus. Ce chant monodique chrétien, traversant les âges, se retrouve en effet régulièrement dans certaines
pièces liturgiques. Il sert alors de fil conducteur très étiré autour
duquel se développe le reste de la polyphonie. La ligne du violoncelle dans le troisième mouvement de la sonate de Franck,
organiste très croyant, se comporte de la même manière. L’organiste ne pouvait pas non plus manquer de tirer une révérence au
grand compositeur-organiste qu’était Bach lors de ce même troisième mouvement, lequel est structuré par un enchaînement harmonique débutant une grande partie des préludes du Clavier bien
tempéré. De même, le quatrième mouvement est traité en canon
strict, style d’écriture considéré aux 17e et 18e siècles comme le
plus savant. Pourtant le canon prend plutôt, chez Franck, une
couleur populaire du fait de la simplicité de la ligne et de l’harmonie.
Ainsi, la partition de Franck propose tout un réseau de références et de «retours à» qui s’interpolent et se télescopent. De cela
découle un traitement de la temporalité et une esthétique très
personnelle et novatrice.
Johanna Doderer, Break On Through
Composée en 2015 pour Harriet Krijgh, l’œuvre est construite
sur la rythmique de la chanson «Break On Through» de Jim ­Morrison. Cette rythmique se présente comme la colonne vertébrale
de la pièce de Doderer; au départ incomplète, elle s’épaissit progressivement pour ne trouver sa forme originelle qu’à la fin de
la pièce. Ici, la référence à l’œuvre d’autrui sert donc une quête
de sens, une révélation progressive. Par cet aspect, la musique est
une recherche soumise à l’auditeur autant qu’un hommage au
chanteur des Doors.
«Jim Morrison a dépassé ses limites non seulement dans sa vie privée
mais aussi à travers les paroles de sa musique, outrepassant constamment les conventions jusqu’à l’incompréhensible. Sa chanson «Break on
through» concentre tous les éléments constitutifs de son identité. Morrison
m’a largement influencée, ainsi que ma musique. Le rythme de «Break
on through» est l’élément fondateur de cette pièce que j’ai écrite pour Har8
Première page de la partition Break on Through de Johanna Doderer, 2015
© Doderer Musikverlag, Wien 2014/2015
riet. Il constitue une forme de matrice élémentaire, une pulsation rythmique dépassant les cadres. Pour une violoncelliste comme Harriet, dont
le jeu est d’une grande fluidité dans les passages doux et lyriques, il m’a
semblé évident de composer une pièce impliquant ces qualités pour obtenir une musique agressive dans ses contrastes et donc son expression. Une
musique qui dépasse les limites physiques et émotionnelles, telle une éruption puissante à travers un monde de cristal. Plus encore qu’un défi ou
un questionnement, Break on Through constitue une recherche de sens.
La rythmique originale de Morrison atteint la perfection absolue à la fin
seulement, de manière ludique et inattendue.» (Johanna Doderer)
11
Zu den Werken von
Beethoven, Brahms, Doderer
und Franck
Joachim Fontaine
Ludwig van Beethoven: Variationen über
«Bei Männern, welche Liebe fühlen» WoO 46
«Durch ununterbrochenen Fleiß erhalten Sie Mozarts Geist aus Haydns
Händen…» ganz so andächtig wie Graf Waldstein sah der junge
Beethoven seine Reise nach Wien und Eisenstadt wohl nicht.
Zwar brachte er Haydn artig Schokolade und Kaffee aus Bonn
mit, doch gebärdete er sich bald schon als «Großmogul», der sich
auch in den Salons des Adels in Szene zu setzen wusste. Eine
der Damen dort erinnerte sich später, «wie sowohl Haydn als
auch Salieri in dem kleinen Musikzimmer auf dem Sofa saßen, beide
stets auf das sorgfältigste nach der älteren Mode gekleidet, mit Haarbeutel, Schuhen und Seidenstrümpfen, während Beethoven in der freieren Weise der überrheinischen Mode, ja fast nachlässig gekleidet, zu
kommen pflegte.» Was dann folgte, war nicht minder spektakulär:
Musik, die der feinen Gesellschaft den Atem verschlug. Beethoven hatte sich in Wien bald einen Namen gemacht als begnadeter Klavier-Improvisator. Wie einfallsreich, aktuell, virtuos sein
Spiel sein konnte, können wir heute aus seinen Variationen rückschließen. Sie waren damals die Parade-Gattung, um bekannte
Melodien, meist aus Opern, in «Kunst über Kunst» zu verwandeln, und damit zu beweisen, dass man es selbst noch besser
konnte. Variationen, Phantasien und schließlich Paraphrasen
wurden nach und nach zum Show-Repertoire der großen Virtuosen wie Liszt, d’Albert und Busoni.
Auch Beethoven wählte 1801 eine Melodie, die in Wien wohl
jedes Kind pfeifen konnte. Denn Mozarts Zauberflöte war noch
zehn Jahre nach dem frühen Tod des Komponisten seine belieb12
Ludwig van Beethoven 1802 porträtiert von Christian Hornemann
teste Oper, dank Aufführungen in ganz Europa und einer Neuinszenierung in Wien, als Beethoven das Duett von Pamina und
Papageno aus dem letzten Akt für seine Sieben Variationen WoO 46
adaptierte – in der Duo-Besetzung Klavier «avec violoncelle obligé».
Dieser deutliche Vermerk musste sein, da das Cello lange Zeit
bloß als Generalbass-Instrument fungiert hatte. Als virtuoses
Soloinstrument der Kammermusik hatte es Beethoven selbst erst
wenige Jahre zuvor zu neuen Ehren gebracht in seinem Opus 5 für
den preußischen König. Den celloliebenden Monarchen hatte
er 1796 im Gefolge des Wiener Fürsten Lichnowsky besucht und
ihm zusammen mit den Berliner Hofcellisten, den Gebrüdern
Duport, aufgespielt, von deren «reissender Geschwindigkeit» und
Virtuosität die Zeitgenossen schwärmten. Durch die Duports
lernte Beethoven auch den «männlich ernsten, dabei doch elastischen
und geschmeidigen Charakter» des Cellos kennen, der sich laut seines
Biographen Paul Bekker sogar besser für das gleichberechtigte
Musizieren eigne als die «koketten Bravourkünste der Violine.»
Die «Gleichberechtigung» der Vorlage münzte Beethoven für
die instrumentale Duo-Besetzung um, indem er für das Klavier
13
die Rolle Paminas und für das Cello die antwortende Stimme
Papagenos vorsah. Auch die sieben Variationen wahren diese
strukturelle Klarheit: Variation I ist durchgehend dialogisch und
imitatorisch aufgebaut, wobei ihr eher linearer Stil mit den folgenden Variationen kontrastiert, die klangvoller komponiert
sind. Die ersten beiden Variationen steigern die Geschwindigkeit und orientieren sich in ihren Umspielungen und Läufen
eng an der Vorlage. Einen ersten Stimmungswechsel bringt die
dritte Variation. Im piano verlangsamt sich der Tanz, das Cello
«singt» über gleichmäßig pulsierenden Akkorden des Klaviers.
Beethoven verschiebt dabei die Akzente des 6/8-Taktes. In der
folgenden Moll-Variation eröffnet das Klavier im hohen ­Register
Paminas. Papageno antwortet aus dem Cello in dessen tiefster Lage.
Die Balance und Transparenz wahrt Beethoven, indem er den Klavierpart zu Arpeggien ausdünnt. Effektvoll der Kontrast zur fünften
Variation: schnelle und übermütige Staccato-Sprünge – ein humoreskes Zwischenspiel zum folgenden langsamen Satz, der als einziger im geraden Takt steht. Das tänzerische Thema rückt in den
Hintergrund zugunsten melodischer Arabesken, die Beethoven
hie und da durch Seufzermotive bereichert. Übermütig kehrt
die Schlussvariation – samt Coda – in den 6/8-Schwung zurück.
Beethoven lässt das Cello das Klavier zunächst im Pizzicato
begleiten, bevor das Thema von beiden noch einmal in seiner
originalen Gestalt erinnert wird, auch im einmütigen Unisono. Überraschend wandelt Beethoven das Anfangsmotiv zu
Horn-Rufen, die leise verklingen, bevor zwei wuchtige Akkorde
das Werk jäh zum Abschluss bringen.
Johannes Brahms: Sonate N° 1 op. 38 e-moll
«Wie schade, Cello, und kein Adagio.» Clara Schumanns Bedauern, wurde für all die Nachgeborenen, die Brahms nicht minder
liebten, zum Anlass geradezu kriminalistischer Spekulationen.
Dass ausgerechnet er, der so ergreifend schlichte Melodien komponierte, ausgerechnet für das sonore Cello keinen langsamen
Satz hinterlassen hatte, blieb lange Zeit verdächtig. Zumal Brahms
selbst ein solches Adagio ursprünglich in einer Werkliste vermerkt,
später aber durchgestrichen hatte. War es bloß eine Idee, die er
da verworfen hat, oder ein fertiger Satz, der verloren ging? War
14
Claras Briefnotiz bloß beiläufig, oder für ihn Anlass, doch noch
ein Adagio zu schreiben?
Sicher ist, dass in den Briefen an seinen Freund Josef Gänsbacher, dem er das Werk widmete, nirgends von einem fehlenden
Adagio die Rede war. Dafür bringt uns der Adressat auf andere
Spuren. «Für ehrliche Maklerdienste» hatte sich Brahms bei ihm mit
diesem Opus 38 bedankt, denn Gänsbacher wusste von Brahms’
großer Leidenschaft, dem Sammeln alter Partituren. Dank Gänsbacher bereicherte Schuberts Der Wanderer-Autograph die Bibliothek von Brahms mit ihren mehr als zweitausend Originalen, darunter viele Ausgaben Alter Musik.
Aus diesem reichen Fundus spielte Brahms etliches in seinen
Klavier-Abenden. Viele Werke alter Meister studierte er aber
auch um ihrer selbst willen und gab sie in Neueditionen heraus,
zusammen mit den großen Musikforschern der ersten Stunde: zu
Brahm’ Freunden zählten Friedrich Chrysander, der erste Händelbiograph und -herausgeber, Otto Jahn, der erste Mozartbiograph und Mitbegründer der Bach-Gesellschaft, und auch Gustav
Nottebohm, der die Skizzen-Bücher Beethovens untersuchte und
erstmalig dem kompositorischen Denken des romantischen Genies «par excellence» auf die Schliche kam. Es war aber nicht nur
der Forscher Brahms, nicht nur der Pianist, sondern auch der Komponist, der fasziniert war von Alter Musik und deren Techniken
absorbierte, sei es in monumentalen Symphoniesätzen wie der
Chaconne der Vierten Symphonie oder in schlichten Chorsätzen,
von denen Brahms über hundert nach einer Ausgabe Deutscher
Volksliedern mit ihren Original-Weisen für seine Wiener Singakademie
arrangierte. Deren Dirigent war er geworden dank der Vermittlung Gänsbachers. Insofern verwundert kaum, dass diese Violoncello-Sonate, durchaus historisierende Züge trägt: auf den
Kopfsatz, hochromantisch, folgt eine Reminiszenz an die Klassik, ein Menuett, bevor das Werk in einer Fuge nach barockem
Vorbild gipfelt.
Absonderlich erscheinen allerdings die Proportionen. Der Kopfsatz – in gemäßigtem Allegro non troppo – ist länger, als die bei17
den folgenden zusammen. Seine melancholische Stimmung
wird durch die überwiegend tiefen Register des Violoncellos,
das sonore Timbre seiner tiefen Saiten, potenziert. Den Klavierpart reduziert Brahms nicht bloß auf eine Begleitrolle; vielmehr
bleibt er in der «klassischen» Tradition und verteilt sein thematisches Material ebenbürtig auf beide Partien. Das Resultat ist
ein episch breit angelegter Sonaten-Satz, der dominiert wird
vom Kopfthema, dessen schlichter Erzählton und homogene
Moll-Stimmung im gemächlichen Tempo so selbst-genügsam
und stimmig wirken, dass vereinzelte Nebengedanken, die da ausbrechen wollten, nichts ausrichten können.
Die Musik hellt sich auf im folgenden Allegretto quasi minuetto,
einem Satz in sozusagen höfisch-artiger Eleganz, formal schlicht,
und in seiner Harmonik – wie auch der Kopfsatz – orientiert am
urtümlich wirkenden e-moll, das an den phrygischen Modus vergangener Zeiten erinnert. Dabei ist das Menuett mehr als bloße
Stilkopie. Es herrscht ein ironischer Unterton, wie man ihn viel
später erst in den Scherzi von Gustav Mahler wieder hören wird:
Das Kopfthema folgt einer braven Kadenz, die ihre salbungsvolle Geste nur vorzugaukeln scheint. Denn im Trio wird sie zögerlich wiederholt, um sich dann unbändig auszubreiten und in
weit ausladenden Arpeggios und filigranen Achtel-Texturen zu
verlieren.
Das Finale scheint auf den ersten Eindruck etwas weniger «gefällig», ist aber der originellste der Sätze, eine einfallsreiche Kombination aus Fuge und Sonatenform. Zum Fugen-Thema, das er
in den polyphonen Passagen nach allen Regeln der Kunst durch
die Stimmen führt, gesellt Brahms immer wieder eine zweite
Themengruppe, die er bewusst nicht fugiert, womit er zum
einen den Eindruck erweckt, da stünden sich in einer dramatischen Sonaten-Konstellation zwei gegensätzliche Protagonisten
gegenüber; zum anderen kann er mit Kontrasten überraschen,
wo niemand es je vermutet hätte, nämlich in der dicht gewobenen Textur einer kunstvoll polyphonen Gattung, die Brahms
zusätzlich spickt mit allerlei Raffinessen wie Engführungen oder
Umkehrungen.
18
Das Thema dieses Fugen-Finales geriet Brahms weniger original
als originell: er zitiert nämlich den Contrapunctus XIII aus Bachs
Kunst der Fuge, dessen Dreiton-Motiv, das auf den Oktavsprung
folgt, und das verwandt ist zum Thema des Kopfsatzes (wo es
eingerahmt ist von einem aufsteigenden und absteigenden
e-moll-Dreiklang). Einigen Kritikern war dieses recht genaue
Zitat gar nicht recht: ihre Vorwürfe sprachen von «Plünderung»
und «Plagiat», gemäßigtere Kollegen sanktionierten es als
«Parodie», wieder andere schwärmten von Brahms’ «Kunst der
­Komposition mit entlehnten Stoffen». Ob es ihn und seine Zeitgenossen interessiert hätte? Wohl kaum. Seine Modernität war
bewusst rückgewandt und an Vorbildern der Alten Musik orientiert, und sicherlich nicht zu verwechseln mit der üppig instrumentierten «Zukunftsmusik» eines Liszt oder Wagner, auf die
der «Heilige Johannes» und seine «Enthaltsamkeitskirche» (Richard
Wagner) absonderlich wirkten. Gerade diese Reduktion und
Konzentration seines musikalischen Materials aber war Voraussetzung dafür, aus wenigen Keimzellen große Zusammenhänge
organisch wachsen zu lassen, für die die musikalische Avantgarde
des 20. Jahrhunderts später schwärmen sollte. Für Arnold Schönberg stand fest, dass nicht Wagner, sondern Brahms «the progressive» war.
Johanna Doderer: Break on Through für Cello und Klavier
Diskussionen, was zeitgenössische Musik darf oder nicht, führt
Johanna Doderer oft. Unverblümt tonale Bezüge prägen ihre
Werke. Bewusst gestaltet sie ihre Stücke strahlender als viele
andere Kompositionen, die seit 1945 entstanden sind. «Es ist die
Bereitschaft, innere Räume zu kultivieren, die Neues entstehen lässt»,
sagt Johanna Doderer. Diese inneren Freiräume sind es, die es
ihr ermöglichen, mit Offenheit in alle Richtungen an neue Kompositionen heranzugehen.
César Franck: Sonate A-Dur
«Le premier et le plus pur modèle» – Vincent d’Indys Lob galt der
A-Dur-Sonate, zugleich aber auch ihrem Komponisten César
Franck, der gerade in diesem späten Opus das ganze Genie französischen Geistes offenbare. Francks Violinsonate, die auch in
20
photo: Maria Frodl
Johanna Doderer
Jim Morrison war nicht nur ein Grenzgänger in seinem Leben,
sondern auch in den Texten und seiner Musik, die er schrieb,
die weit über Konventionelles hinaus stets ans Unfassbare
reichten. In seinem Song «Break on Through» konzentrieren
sich gerade jene Elemente die sein Wesen ausmachten.
Jim Morrison hat mich und meine Musik sehr beeinflusst. Der
Rhythmus aus «Break on Through» bildet die Basis für meine
Komposition, die ich für Harriet komponierte. Er bildet den
roten Faden zu einem dichten Geflecht, einem an die Grenzen gehenden, rhythmischen Pulsieren. Es war für mich von
Anfang an klar, dass ich gerade für eine Cellistin wie Harriet,
die in leisen und lyrischen Stellen unfassbar ­ergreifend spielt,
ein Werk komponieren werde, welches diese ihre Stärke zwar
involviert, aber auch einen Kontrapunkt in einer im Ausdruck
aggressiven Musik vorzustellen vermag: Eine an die physischen
und emotionalen Grenzen gehende Musik, gleich einem mächtigen Ausbruch aus einer kristallenen Welt. Ich verstehe «Break
On Through» als Aufforderung und Frage. Auch mit dieser
Musik suche ich eine Antwort. Der Originalrhythmus von Jim
Morrison kommt in seiner absoluten Vollkommenheit erst am
Schluss: unerwartet und giocoso. (Johanna Doderer)
21
César Franck
einer Handschrift als Version für Violoncello existiert haben soll,
war von Anfang an sein populärstes Werk – nicht nur unumstritten, sondern geradezu propagiert, vor allem durch die Société national de musique, die für französische Komponisten eintrat
gegenüber der Allmacht eines Richard Wagner, der nach wie vor
die Spielpläne beherrschte, gerade in Frankreich. Das wesentli­che Merkmal dieser «typisch» französischen Musik verkündet
damals auch der Musikliebhaber Marcel Proust: «l’unité dans la
varieté». Die Einheit eines Kunstwerks werde gewährleistet durch
die zyklische Wiederholung und Variation des Anfangsthemas,
das sich in immer neuen «métamorphoses» manifestiere.
So sehr Vincent d’Indy dieses französische Ideal bei Franck verwirklicht sah, so deutsch war seine Herkunft. Die Musikwelt,
auch in Frankreich, hatte es in den Werken Beethovens kennengelernt. Stendhal schreibt 1840, dass der «große Komponist» auch
in Frankreich «großes Vergnügen» bereite, «nachdem ein unbeschreiblicher Enthusiasmus» – eine Art Modewelle – auf ihn aufmerksam
gemacht hatte. Mehr und mehr mauserte sich Beethovens Musik
dann zum Modell französischer Symphoniker wie Théodore Gouvy.
23
Beethovens Typ der Sonata quasi una fantasia wird schließlich
zum Prototyp ganz neuer Experimente, auch in César Francks
Violinsonate. Maurice Emmanuel, einer der ersten, der sie analysierte, kam bereits zu dem Fazit: «Das ist keine Sonate – aber sie
ist verdammt schön, trotzdem.» Denn wie Beethovens Fantasie-Sonaten, die traditionelle Hörer «enttäuschten», so bot auch Franck
in seinem Spätwerk Überraschungen fernab aller Traditionen
und Gewohnheiten. Schon ihre Satzfolge rückte den dramatisch
ausgerichteten Hauptsatz an die zweite Position hinter einen
idyllischen Einleitungssatz. Als dritten Satz schrieb Franck kein
Menuett oder Scherzo, sondern eine Recitativo-Fantasia. Und
auch das Finale bot eine ungewöhnlich «geniale Kombination aus
Kanon, Rondo und Sonatensatz.»
Umso faszinierender war deshalb die Homogenität, die Franck
trotzdem auf struktureller Ebene erreichte. Sämtlichen thematischen Gestalten liegt nur ein einziges Intervall zugrunde, das
kleinste konsonante Intervall: die Terz. Aus ihr generiert Franck
Drei- und Vierklänge, mal als Dur-, mal als Moll-Terz; oder verschärft sie zu Sept- und Non-Akkorden, die weiträumige Modulationen in Gang setzen; oder er nutzt sie als Brücke zu allerlei
terz-verwandten Tonarten. Auch die drei Themen der Sonate
beruhen auf diesem Intervall. Franck verglich sie mit «cousines»,
nah verwandt und doch unterschiedlich genug, um aus ihrem
Material abwechslungsreiche Verläufe zu gestalten. Auch Vincent
d’Indy sprach von diesen Themen metaphorisch als «thèmes personnages», weil sie mehr zu bieten hatten als satztechnische Übereinstimmungen und Kohärenz, nämlich ein regelrechtes «drama
of psychological life» und damit spannende Erlebnisse – auditiv wie
emotional, die Francks Sonate bis heute zu seinem am häufigsten gespielten Werk machen.
Will man im Bild dieser «thèmes personnages» der Franck-Schule
bleiben, stünde der Kopfsatz – Allegro ben moderato – für einen
Protagonisten, der ein weitgehend sorgenfreies Leben führt.
Geradezu idyllisch und konfliktfrei wiegt sich das erste Thema
im 9/8el und Dur seiner Dreiklangsmelodik. Es dominiert über
weite Strecken des Kopfsatzes und wird erst gegen Ende von
24
einem zweiten Thema flankiert, das die Stabilität durch seinen
chromatischen Moll-Charakter stört. Im turbulenten zweiten Satz
(Allegro) tritt der Protagonist in die Welt hinaus, stößt auf Widerstände. Dominiert wird das Geschehen vom zweiten Thema, das
sich synkopisch und dissonant aufbäumt, mitunter sogar engräumig chromatisch und in düsterer Moll-Harmonik. Die Widerstände nehmen im dritten Satz noch zu: Franck lässt in dieser
recitativo-fantasia jegliche formale Orientierung fahren. Das Streichinstrument deklamiert allein vor sich hin, kaleidoskopartig
und scheinbar zusammenhanglos erinnern seine Gesten an die
beiden ersten Sätze. Eine ruhige durchgängige Triolenbegleitung des Klavier kündigt die Wendung des Schicksals an. Sie
steuert auf ein drittes Thema zu, das nach diesem Tiefpunkt der
Krise den vierten Satz beherrschen wird. Dennoch verebbt der
dritte Satz resignativ in pianissimo und moll. Der Finalsatz – «per
aspera ad astra» – bringt das Happy End. Er präsentiert den Protagonisten sozusagen als gereifte Persönlichkeit mit vielen Facetten: zunächst in Gestalt eines Rondo-Themas, das fest auf dem
Grund-Dreiklang in Dur fußt: «dolce cantabile», metrisch und harmonisch stabil, krönt Franck sein Erscheinen durch einen faszinierenden Kanon zwischen Cello und Klavier. Die Couplets, mit
denen das Thema sich austauscht, rufen dagegen alte Erfahrungen und Varianten in Erinnerung, die seine Themengestalt zyklisch durchlaufen hatte. Das Rondo mündet in eine brillante
Coda, angekündigt durch einen langen Triller der Violine.
Gewidmet war die A-Dur-Sonate seinem belgischen Landsmann
Eugène Ysaye, zu dessen Hochzeit (1886 in Arlon). Ysayes Sohn
Antoine wusste von einem Autograph dieses Werks in der alternativen Besetzung für Violoncello, die auch Pablo Casals veranlasste, das Werk in sein Repertoire aufzunehmen. Eugène Ysaye
brachte die Sonate in die Konzertsäle rund um den Globus und
sorgte damit nicht nur für dessen Beliebtheit. César Franck hatte
bis dahin eher als Außenseiter der Pariser Musikszene gegolten.
Als pater seraphicus hörten junge Komponisten wie Debussy aus
seiner Musik das «gütige Lächeln eines Apostels» mit all seiner «naiveté» und «ruhigem und unverdorbenem Geist». Diese Sonate zeigte,
dass Franck zu weit mehr fähig war.
25
Interprètes
Biographies
Harriet Krijgh violoncelle
Harriet Krijgh est l’une des violoncellistes les plus talentueuses
de sa génération. Née aux Pays-Bas, elle a étudié à Vienne et
développe actuellement une carrière internationale qui lui permet de jouer en récital ainsi que des concertos solistes dans le
monde entier. En 2012, elle a gagné le premier prix de la Cello
Biennale Amsterdam après avoir remporté le premier prix du
concours autrichien Prima la Musica, du concours néerlandais
Prinses Christina Concours et du Concours International de violoncelle Antonio Janigro en Croatie. Pendant la saison 2015/16,
elle donnera des concerts à Vienne, Stockholm, Amsterdam,
Bruxelles, Luxembourg, Londres, Paris et Cologne, suite à sa
nomination au titre de Rising Stars. Lors de cours ou de master
classes, elle a bénéficié de l’enseignement de Steven Isserlis,
de Dmitri Ferschtman, de Clemens Hagen et de Jens Peter
Maintz. Harriet Krijgh a son propre festival au château de Feistritz en Autriche, intitulé Harriet & friends. Elle a un contrat exclusif avec le label Capriccio. Son premier enregistrement, «The
French Album», comprenait des sonates pour violoncelle de
Franck, Debussy, Fauré et Offenbach. En septembre 2012, ont
paru les deux concertos de Haydn, bientôt suivis par les deux
concertos de Saint-Saëns, les deux sonates de Brahms avec la
pianiste Magda Amara et, récemment, «Elegy» rassemblant
des pièces de Dvorák, Tchaïkovski, Bruch, Fauré et Saint-Saëns.
27
Harriet Krijgh Violoncello
Harriet Krijgh zählt zu den begabtesten Cellistinnen ihrer Generation. In den Niederlanden geboren, studierte sie in Wien und
verfolgt nun eine Karriere, die es ihr erlaubt, mit Recitals und
als Konzertsolistin in der ganzen Welt aufzutreten. 2012 gewann
sie den ersten Preis der Cello-Biennale Amsterdam, nachdem
sie bereits den ersten Preis des österreichischen Wettbewerbs
Prima la Musica, des niederländischen Prinses-Christina und
des internationalen Violoncello-Wettbewerbs Antonio Janigro
in Kroatien gewonnen hatte. In der Spielzeit 2015/16 gibt sie –
dank ihrer Nominierung als «Rising Star» durch die ECHO –
Konzerte in Wien, Stockholm, Amsterdam, Brüssel, Luxemburg,
London, Paris und Köln. Im Rahmen von Meisterklassen oder
-kursen profitierte Krijgh von der Arbeit mit Steven Isserlis,
Dmitri Ferschtman, Clemens Hagen und Jens Peter Maintz.
Auf Schloss Feistritz in Österreich leitet die Cellistin ihr eigenes Festival Harriet & friends. Sie hat einen Exklusivvertrag
mit dem Label Capriccio. Ihre erste Einspielung, «The French
Album», enthielt Cellosonaten von Franck, Debussy, Fauré und
Offenbach. Im September 2012 erschienen die beiden Konzerte von Haydn für ihr Instrument, bald gefolgt von den beiden
Konzerten Saint-Saëns, den Sonaten von Brahms mit der Pianistin Magda Amara und kürzlich «Elegy» mit Kompositionen von
Dvořák, Tschaikowsky, Bruch, Fauré und Saint-Saëns.
Magda Amara piano
Magda Amara est née à Moscou où elle achève ses études avec distinctions à la Gnessin Special Music School auprès de M.
Khokhlov, ainsi qu’au célèbre Conservatoire de Moscou avec S.
Dorensky, formateur de plus de 160 lauréats de concours internationaux. Amara elle-même a été récompensée de onze prix
nationaux et internationaux, parmi lesquels le premier prix des
Jeunesses Musicales et du concours Ennio Porrino, le troisième
prix au concours international de piano Vladimir Horowitz. Avec
son ensemble, le Cesar Quintett, elle a gagné le premier prix et
le Grand Prix de musique de chambre à Kaluga et Magnitogorsk.
Pendant ses études, elle a bénéficié d’une bourse de la fonda28
Magda Amara
photo: Gregor Titze
tion Vladimir Spivakov. Outre la Russie, ses tournées l’ont menée en Ukraine, en Biélorussie, en Allemagne, en Autriche, en
France, en Espagne, en Italie et aux Pays-Bas. En 2009, elle
s’est perfectionnée à la Wiener Musikuniversität où elle fait une
formation complémentaire auprès de Stefan Vladar. Depuis,
Magda Amara vit et travaille à Vienne. Elle se produit dans des
festivals renommés: au Dvorakova Praha, au Sion Festival, au
Best of NRW, aux Neubürger Kulturtage, à l’Attergauer Kultursommer ou encore dans le cadre des Oberösterreichische
Stiftskonzerte. Elle est invitée dans des salles prestigieuses et
notamment au Conservatoire de Moscou, au Wiener Musikverein, au Wiener Konzerthaus, au Mozarteum Salzburg et dans
de nombreuses villes en Autriche, en Allemagne, aux Pays-Bas
et en Suisse. Elle a collaboré avec succès avec le Wiener KammerOrchester, le Noord Niederlande Orkest, le Cairo Symphony
Orchestra et le Brno Philharmonic. Magda Amara se consacre
également de façon intensive à la musique de chambre. Outre
le Cesar Quintett qu’elle a fondé, elle collabore avec des musi29
ciens d’exception comme Julian Rachlin, Dora Schwarzberg,
Stefan Vladar, Pavel Vernikov et Boris Andrianov, des ensembles
et des solistes issus des Wiener et des Berliner Philharmoniker
ainsi que du Wiener KammerOrchester. Elle a développé une
étroite collaboration avec la violoncelliste Harriet Krijgh. Ensemble, elles ont publié en 2013 un enregistrement hautement salué des Sonates pour violoncelle de Johannes Brahms sous le
label Capriccio, et au cours de la saison 2015/16, elles se produiront sur des scènes majeures comme le Concertgebouw Amsterdam, le Festspielhaus Baden-Baden, la Tonhalle Zurich ainsi
qu’à Cologne, Hambourg, Porto, Paris, Londres et Birmingham.
Depuis septembre 2014 Magda Amara enseigne à la Wiener
Musikakademie.
Magda Amara Klavier
Magda Amara wurde in Moskau geboren, wo sie ihre Studien
mit Auszeichnung in der Klasse von M. Khokhlov an der Gnessin Spezialmusikschule sowie am berühmten Konservatorium
bei S. Dorensky abschloss, aus dessen Klasse mehr als 160
Preisträger internationaler Wettbewerbe hervorgegangen sind.
Amara selbst wurde bei elf nationalen und internationalen Wettbewerben mit Preisen ausgezeichnet, darunter erste Preise bei
Jeunesses Musicales und Ennio Porrino, ein dritter Preis beim
Internationalen Vladimir-Horowitz-Klavierwettbewerb. Mit ihrem
Ensemble, dem Cesar Quintett, gewann sie den ersten Preis
und den Grand Prix für Kammermusik in Kaluga und Magnitogorsk. Noch in ihrer Studienzeit wurde ihr ein Stipendium der
Vladimir-Spivakov-Stiftung zuerkannt. Konzertreisen führten sie
neben Russland u.a. auch in die Ukraine, nach Weissrussland,
Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien, Italien und in die
Niederlande. 2009 vervollkommnete sie ihre Studien an der
Wiener Musikuniversität, wo sie einen postgradualen Lehrgang
bei Stefan Vladar absolvierte. Seither lebt und arbeitet Magda
Amara in Wien. Sie wirkte bei renommierten Festivals wie Dvorakova Praha, Le Sion Festival, Best of NRW, Neubürger Kulturtage, Attergauer Kultursommer sowie Oberösterreichische Stiftskonzerte mit und trat in berühmten Konzertsälen wie dem
31
Moskauer Konservatorium, dem Musikverein und dem Konzerthaus in Wien, dem Mozarteum Salzburg sowie in vielen Städten
Österreichs, Deutschlands, der Niederlande und der Schweiz
auf. Dabei arbeitete sie u.a. erfolgreich mit Orchestern wie dem
Wiener KammerOrchester, dem Noord Niederlande Orkest,
dem Cairo Symphony Orchestra oder der Tschechischen Philharmonie Brünn. Magda Amara hat sich intensiv der Kammermusik verschrieben. Neben dem von ihr mitbegründeten Cesar
Quintett zählen außergewöhnliche Musiker wie Julian Rachlin,
Dora Schwarzberg, Stefan Vladar, Pavel Vernikov und Boris Andrianov sowie diverse Ensembles und Solisten der Wiener und
Berliner Philharmoniker und des Wiener K
­ ammerOrchesters zu
ihren musikalischen Partnern. Mit der Cellistin Harriet Krijgh
­verbindet sie eine intensive musikalische Zusammenarbeit.
Mit ihr veröffentlichte sie 2013 eine bestens rezensierte Aufnahme der Cellosonaten von Johannes Brahms beim Label
Capriccio. Mit Harriet Krijgh wird Magda Amara in der Saison
2015/16 in führenden Konzerthäusern wie dem Concertgebouw
­Amsterdam, dem Festspielhaus Baden-Baden, der Tonhalle
Zürich sowie in Köln, Hamburg, Porto, Paris, London, Birmingham auftreten. Seit September 2014 unterrichtet Magda Amara
an der Wiener Musikakademie.
32