Workshop für den Martinsmarkt Samstag 24. Oktober 2015 "Eltern arbeiten für den Martinsmarkt" Der Festkreis lädt zum Workshop ein! Auf dem Martinsmarkt soll ein möglichst großes Angebot an ansprechenden, handgefertigten Kleinigkeiten präsentiert und natürlich verkauft werden. Um diese auserlesenen Handarbeiten herzustellen, treffen sich - wie in jedem Jahr - Eltern aus allen Klassen und Interessierte, um je nach Ihren Fähigkeiten, zusammen zu arbeiten. Der Ablauf des Workshops Vorstellung der Kurse Arbeitsblock 1 Pause Arbeitsblock 2 10:00 Uhr 10:00 Uhr – 12:00 Uhr 12:00 Uhr – 13:00 Uhr 13:00 Uhr – 16:00 Uhr In den Klassen 9A und 9B Klassen sind Tische mit Material und Werkzeug vorbereitet, dort treffen wir uns zum gemeinsamen arbeiten. In der Pause werden wir Kaffee und Tee anbieten. Da die Cafeteria geschlossen ist, wäre es schön wenn jeder etwas für das gemeinsame Mittagsbuffet mit bringen könnte. Die Kinderbetreuung wird voraussichtlich im Schnitzleinhaus von Schülern der 9. Klasse übernommen. Die Schüler bitten um eine Geldspende für die Betreuungsarbeit. Kursangebot (vorläufig) Papierkalender Adventskalender und Mappen aus Papier Kursleitung: Lena Hamann Filzzwerge Nadelfilzen mit Märchenwolle Kursleitung: Edda Vetter Fünf-Stern-Lampen Papierlampen für Teelichter Kursleitung: noch nicht bekannt Lichterketten Falten von Papierlämpchen für Lichterketten Kursleitung: Karin Löw Filzengel & Co Nähen von Engel und andere Figuren aus Filz Kursleitung: Uschi Schuh Schnitzen Schnitzen von Kugelbären, Schwertern u.v.m. Kursleitung: Rudi Kreuzer und der Schnitzkreis Häkelbändchen Häkeln von Schlüssel- und Armbändern Kursleitung: Barbara Schuster Postkartenständer aus Holz Schnitzen Kursleitung: Kolja zur Linden Nassfilzen Filzen von Herbstdekoration Kursleitung: Eva-Maria Friedrich Informationen bei: Edda Vetter + + + + + Telefon: 089/3569143 + + + + + Email: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc