L ISTE SÄMTLICHER S TÄDTE UND O RTE IN B ADEN -WÜRTTEMBERG, SAMT IHRER T EILE ZUR VOLLTEXTSUCHE MIT NAMENSTEILEN Zusammengestellt von Uwe Heizmann 2010 Quelle: de.wikipedia.org (v.a. Ortslisten der Landkreise in Baden-Württemberg, beruhend auf Das Land Baden-Württemberg. Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden.) ALB-DONAU-KREIS ● Allmendingen mit den Gemeindeteilen Allmendingen, Ennahofen, Grötzingen, Niederhofen und Weilersteußlingen. Zu Allmendingen die Dörfer Großallmendingen und Kleinallmendingen, der Weiler Hausen ob Allmendingen und das Gehöft Siegentalhof. Zu Ennahofen das Dorf Ennahofen. Zu Grötzingen das Dorf Grötzingen. Zu Niederhofen das Dorf Niederhofen, die Weiler Pfraunstetten und Schwörzkirch und die Häuser Ziegelei. Zu Weilersteußlingen das Dorf Weilersteußlingen und der Weiler Ermelau. ● Altheim mit dem Dorf Altheim. ● Altheim (Alb) mit dem Dorf Altheim (Alb), den Weilern Söglingen und Zähringen und dem Gehöft Märkleshöfe. ● Amstetten mit den Gemeindeteilen Amstetten, Bräunisheim, Hofstett-Emmerbuch, Reutti, Schalkstetten und Stubersheim. Zu Amstetten das Dorf Amstetten, die Siedlung Amstetten-Bahnhof und der Weiler Steighof (Waldeck). Zu Bräunisheim das Dorf Bräunisheim. Zu Hofstett-Emerbuch das Dorf HofstettEmerbuch. Zu Reutti das Dorf Reutti und das Gehöft Wannenhof. Zu Schalkstetten das Dorf Schalkstetten. Zu Stubersheim das Dorf Stubersheim. ● Asselfingen mit dem Dorf Asselfingen. ● Ballendorf mit dem Dorf Ballendorf und dem Weiler Mehrstetten. ● Balzheim mit den Gemeindeteilen Oberbalzheim und Unterbalzheim. Zu Oberbalzheim das Dorf Oberbalzheim. Zu Unterbalzheim das Dorf Unterbalzheim und die Höfe Halbertshof und Mühle. ● Beimerstetten mit dem Dorf Beimerstetten und den Weilern Eiselau und Hagen. ● Berghülen mit den Gemeindeteilen Berghülen und Bühlenhausen. Zu Berghülen das Dorf Berghülen, der Weiler Treffensbuch, das Gehöft Hinterer Hessenhof und die Häuser Ziegelhütte. Zu Bühlenhausen das Dorf Bühlenhausen. ● Bernstadt mit dem Dorf Bernstadt und dem Gehöft Butzenhöfe. ● Blaubeuren mit den Stadtteilen Asch, Beiningen, Blaubeuren, Pappelau, Seißen, Sonderbuch und Weiler. Zu Asch das Dorf Asch. Zu Beiningen das Dorf Beiningen und das Gehöft Gleißenburg. Zu Blaubeuren die Stadt Blaubeuren, der Stadtteil Gerhausen, der Weiler Altental und die Höfe Gleißenburg und Hessenhöfe. Zu Pappelau die Dörfer Pappelau, Erstetten, der Ort Sotzenhausen und das Gehöft Ziegelhof. Zu Seißen das Dorf Seißen, die Wohnsiedlung Weilerhalde, der Weiler Wennenden, das Gehöft Vorderer Hessenhof und die Häuser Stegziegelhütte. Zu Sonderbuch das Dorf Sonderbuch. Zu Weiler das Dorf Weiler und die Häuser Sotzenhausen. ● Blaustein mit den Gemeindeteilen Arnegg, Bermaringen, Ehrenstein, Herrlingen, Klingenstein, Markbronn und Wippingen. Zu Arnegg das Dorf Arnegg. Zu Bermaringen das Dorf Bermaringen und der Weiler Hohenstein. Zu Ehrenstein das Dorf Ehrenstein und das Gehöft Oberberghof. Zu Herrlingen die Dörfer Herrlingen und Weidach, Schloss und Häuser Oberherrlingen und die Häuser Brunnenhaus, Giesgraben und Lautertal. Zu Klingenstein der Burgweiler Klingenstein. Zu Markbronn die Dörfer Markbronn und Dietingen. Zu Wippingen das Dorf Wippingen und der Weiler Lautern. ● Börslingen mit dem Dorf Börslingen. ● Breitingen mit dem Dorf Breitingen und den Häusern Schönrain. ● Dornstadt mit den Gemeindeteilen Bollingen, Dornstadt, Scharenstetten, Temmenhausen und Tomerdingen. Zu Bollingen das Dorf Bollingen und der Weiler Böttingen. Zu Dornstadt das Dorf Dornstadt. Zu Scharenstetten das Dorf Scharenstetten. Zu Temmenhausen das Dorf Temmenhausen. Zu Tomerdingen das Dorf Tomerdingen. ● Dietenheim mit den Stadtteilen Dietenheim und Regglisweiler. Zu Dietenheim die Stadt Dietenheim und die Höfe Gerthof und Neuhauser Hof. Zu Regglisweiler das Dorf Regglisweiler, Schloss und ehemaliger Burgweiler Brandenburg (mit Regglisweiler zusammengewachsen), der Weiler Kreuthöfe (z. T. auch in der Gemarkung Illerrieden-Wangen) und das Gehöft Marienhof. ● Ehingen (Donau) mit den Stadtteilen Altbierlingen, Altsteußlingen, Berg, Dächingen, Ehingen (Donau), Erbstetten, Frankenhofen, Gamerschwang, Granheim, Herbertshofen, Heufelden, Kirchbierlingen, Kirchen, Mundingen, Nasgenstadt, Rißtissen, Schaiblishausen und Volkersheim. Zu Altbierlingen das Dorf Altbierlingen. Zu Altsteußlingen das Dorf Altsteußlingen und der Weiler Briel. Zu Berg das Dorf Berg und das Gehöft Ernsthof. Zu Dächingen das Dorf Dächingen. Zu Ehingen (Donau) die Stadt Ehingen (Donau), die Stadtteile Berkach und Dettingen, die Höfe Jägerhof, Käshof, Steinhofleben und Ziegelhof und die Häuser Saurücken. Zu Erbstetten das Dorf Erbstetten, der Weiler Unterwilzingen und das Gehöft Vogelhof. Zu Frankenhofen das Dorf Frankenhofen, der Weiler Tiefenhülen und das Gehöft Karlshof. Zu Gamerschwang das Dorf Gamerschwang. Zu Granheim das Dorf Granheim. Zu Herbersthofen das Dorf Herbertshofen und der Weiler Dintenhofen. Zu Heufelden das Dorf Heufelden und der Weiler Blienshofen. Zu Kirchbierlingen das Dorf Kirchbierlingen und die Weiler Sontheim und Weisel. Zu Kirchen das Dorf Kirchen, die Weiler Deppenhausen, Mühlen, Schlechtenfeld und Stetten und Schloss und Gehöft Mochental. Zu Mundingen das Dorf Mundingen. Zu Nasgenstadt das Dorf Nasgenstadt. Zu Rißtissen das Dorf Rißtissen. Zu Schaiblishausen das Dorf Schaiblishausen und der Weiler Bockighofen. Zu Volkersheim das Dorf Volkersheim. ● Emeringen mit dem Dorf Emeringen. ● Emerkingen mit dem Dorf Emerkingen und dem Gehöft Köhlberg. ● Erbach mit den Gemeindeteilen Bach, Dellmensingen, Donaurieden, Erbach, Ersingen und Ringingen. Zu Bach das Dorf Bach. Zu Dellmensingen das Dorf Dellmensingen. Zu Donaurieden das Dorf Donaurieden. Zu Erbach das Dorf Erbach, der Weiler Wernau, das Gehöft Maxhof und die Häuser Burren und Riedmühle. Zu Ersingen das Dorf Ersingen, das Gehöft Riedhof und die Häuser Stauwehr und Umformstation. Zu Ringingen das Dorf Ringingen und der Weiler Steinenfeld. ● Griesingen mit dem Dorf Untergriesingen und dem Weiler Obergriesingen. ● Grundsheim mit dem Dorf Grundsheim. ● Hausen am Bussen mit dem Dorf Hausen am Bussen. ● Heroldstatt mit den Gemeindeteilen Ennabeuren und Sontheim. Zu Ennabeuren das Dorf Ennabeuren und das Gehöft Ziegelhof. Zu Sontheim das Dorf Sontheim. ● Holzkirch mit dem Dorf Holzkirch. ● Hüttisheim mit dem Dorf Hüttisheim und dem Weiler Humlangen. ● Illerkirchberg mit den Gemeindeteilen Oberkirchberg und Unterkirchberg. Zu Oberkirchberg das Dorf Oberkirchberg und die Weiler Beutelreusch, Buch und Oberweiler. Zu Unterkirchberg das Dorf Unterkirchberg, der Weiler Mussingen und die Häuser Ziegelei. ● Illerrieden mit den Gemeindeteilen Dorndorf, Illerrieden und Wangen. Zu Dorndorf das Dorf Dorndorf und das Gehöft Wochenau. Zu Illerrieden das Dorf Illerrieden. Zu Wangen das Dorf Wangen und der Weiler Kreuthöfe (z. T. in der Gemarkung Dietenheim-Regglisweiler). ● Laichingen mit den Stadtteilen Feldstetten, Laichingen, Machtolsheim und Suppingen. Zu Feldstetten das Dorf Feldstetten. Zu Laichingen die Stadt Laichingen. Zu Machtolsheim das Dorf Machtolsheim. Zu Suppingen das Dorf Suppingen. ● Langenau mit den Stadtteilen Albeck, Göttingen, Hörvelsingen und Langenau. Zu Albeck die Stadt Albeck, die Weiler Osterstetten und Stuppelau und die Höfe Daunerhof, Kornberghöfe und Staudenhöfe. Zu Göttingen das Dorf Göttingen. Zu Hörvelsingen das Dorf Hörvelsingen, der Weiler Witthau und das Gehöft St. Nikolaus. Zu Langenau die Stadt Langenau, der Weiler Riedhöfe und die Höfe Fischerhöfe, Freihof, Sixenmühle und Wasenmeisterei und das Haus Schammensägmühle. ● Lauterach mit dem Dorf Lauterach, den Weilern Neuburg, Reichenstein und Talheim und den Häusern Laufenmühle. ● Lonsee mit den Gemeindeteilen Ettlenschieß, Halzhausen, Lonsee, Luizhausen, Radelstetten und Urspring. Zu Ettlenschieß das Dorf Ettlenschieß. Zu Halzhausen die Dörfer Halzhausen und Sinabronn. Zu Lonsee das Dorf Lonsee. Zu Luizhausen das Dorf Luizhausen. Zu Radelstetten das Dorf Radelstetten. Zu Urspring das Dorf Urspring. ● Merklingen mit dem Dorf Merklingen und dem Weiler Widderstall. ● Munderkingen mit der Stadt Munderkingen und dem Weiler Algershofen. ● Neenstetten mit dem Dorf Neenstetten und den Höfen Eisentalhöfe und Himmelreichhöfe. ● Nellingen mit den Gemeindeteilen Nellingen und Oppingen. Zu Nellingen das Dorf Nellingen, der Weiler Aichen und das Haus Raststätte Aichen. Zu Oppingen das Dorf Oppingen. ● Nerenstetten mit dem Dorf Nerenstetten und dem Weiler Wettingen. ● Oberdischingen mit dem Dorf Oberdischingen und dem Haus Kraftwerk Öpfingen. ● Obermarchtal mit den Gemeindeteilen Obermarchtal und Reutlingendorf. Zu Obermarchtal das Dorf Obermarchtal, die Weiler Datthausen, Gütelhofen und Luppenhofen und den Höfen Alfredstal und Mittenhausen. Zu Reutlingendorf das Dorf Reutlingendorf. ● Oberstadion mit den Gemeindeteilen Hundersingen, Moosbeuren, Mundeldingen und Oberstadion. Zu Hundersingen das Dorf Hundersingen. Zu Moosbeuren das Dorf Moosbeuren. Zu Mundeldingen das Dorf Mundeldingen, der Weiler Mühlhausen und das Gehöft Meisterhof. Zu Oberstadion das Dorf Oberstadion und der Weiler Rettighofen. ● Öllingen mit dem Dorf Öllingen. ● Öpfingen mit dem Dorf Öpfingen. ● Rammingen mit dem Dorf Rammingen und den Häusern Lindenau. ● Rechtenstein mit dem Dorf Rechtenstein und dem Gehöft Brühlhof. ● Rottenacker mit dem Dorf Rottenacker, dem Weiler Neudorf und dem Gehöft St. Johann. ● Schelklingen mit den Stadtteilen Gundershofen, Hausen, Hütten, Ingstetten, Justingen, Schelklingen, Schmiechen und Sondernach. Zu Gundershofen das Dorf Gundershofen und die Häuser Springen. Zu Hausen das Dorf Hausen und das Gehöft Muschenwang. Zu Hütten das Dorf Hütten, die Weiler Talsteußlingen und Teuringshofen, Schloss und Gehöft Neusteußlingen und das Gehöft Schloßhof. Zu Ingstetten das Dorf Ingstetten. Zu Justingen das Dorf Justingen und das Gehöft Ziegelhütte. Zu Schelklingen die Stadt Schelklingen, der Weiler Urspring, das Gehöft Oberschelklingen und die Häuser Dreikönigsmühle, Herz-Jesu-Berg und Sotzenhausen. Zu Schmiechen das Dorf Schmiechen und die Häuser Böllisburren, Umspannwerk und Vohenbrunnen. Zu Sondernach das Dorf Sondernach und die Häuser Riedmühle. ● Schnürpflingen mit dem Dorf Schnürpflingen und den Weilern Ammerstetten und Beuren. ● Setzingen mit dem Dorf Setzingen. ● Staig mit den Gemeindeteilen Altheim, Steinberg und Weinstetten. Zu Altheim das Dorf Altheim. Zu Steinberg das Dorf Steinberg und der Weiler Essendorf. Zu Weinstetten die Dörfer Weinstetten und Staig und der Weiler Harthausen. ● Untermarchtal mit dem Dorf Untermarchtal. ● Unterstadion mit dem Dorf Unterstadion und dem Weiler Bettighofen. ● Unterwachingen mit dem Dorf Unterwachingen. ● Weidenstetten mit dem Dorf Weidenstetten und dem Weiler Schechstetten. ● Westerheim mit dem Dorf Westerheim, dem Weiler Heuberg und den Höfen Dornenbuch, Egelsee und Klosterhof. ● Westerstetten mit dem Dorf Westerstetten, den Weilern Hinterdenkental und Vorderdenkental und den Höfen Birkhof (oder Bürghof) und Taublindermühle. LKR. BIBERACH ● Achstetten mit den Gemeindeteilen Achstetten, Bronnen, Oberholzheim und Stetten. Zu Achstetten das Dorf Achstetten, der Weiler Mönchhöfe und die Häuser Bahnhof Rißtissen-Achstetten. Zu Bronnen das Dorf Bronnen. Zu Oberholzheim das Dorf Oberholzheim, der Ortsteil Unterholzheim und das Gehöft Holzmühle. Zu Stetten das Dorf Stetten. ● Allmannsweiler mit dem Dorf Allmannsweiler. ● Alleshausen mit dem Dorf Alleshausen und dem Weiler Brasenberg. ● Altheim mit den Gemeindeteilen Altheim, Heiligkreuztal und Waldhausen. Zu Altheim das Dorf Altheim. Zu Heiligkreuztal das Dorf Heiligkreuztal und die Staatsdomäne Dollhof. Zu Waldhausen das Dorf Waldhausen. ● Attenweiler mit den Gemeindeteilen Attenweiler, Oggelsbeuren und Rupertshofen. Zu Attenweiler das Dorf Attenweiler und die Weiler Gutershofen, Hausen, Rusenberg und Schammach. Zu Oggelsbeuren das Dorf Oggelsbeuren, die Weiler Aigendorf, Ellighofen und Willenhofen und das Haus Riedenhof. Zu Rupertshofen das Dorf Rupertshofen und das Gehöft Vogelhof. ● Bad Buchau mit den Stadtteilen Bad Buchau und Kappel. Zu Bad Buchau die Stadt Bad Buchau und das Gehöft Henauhof. Zu Kappel das Dorf Kappel, die Höfe Bruckhof und Ottobeurer Hof und das Haus Hausee. ● Bad Schussenried mit den Stadtteilen Bad Schussenried, Otterswang, Reichenbach und Steinhausen. Zu Bad Schussenried die Stadt Bad Schussenried, die Weiler Aichbühl, Am Schorren, Dunzenhausen, Enzisweiler, Kleinwinnaden, Kürnbach, Lauhaus, Luftmühle, Olzreute, Roppertsweiler, St. Martin, Schussenrieder Sägmühle, Sennhof, Weihersägmühle und Zeller Hof und die Häuser Bahnhof Schussenried, Hüttenwerk Wilhelmshütte, „Krankenhaus, Altersheim und Sanatorium“ (mit Bad Schussenried baulich verbunden). Zu Otterswang das Dorf Otterswang, die Weiler Atzenberg, Burg, Fünfhäuser, Hopferbach und Laimbach und das Gehöft Schwaigfurt. Zu Reichenbach das Dorf Reichenbach, der Weiler Sattenbeuren und die Häuser Torfwerk. Zu Steinhausen das Dorf Steinhausen und der Weiler Schienenhof. ● Berkheim mit dem Dorf Berkheim, Weiler und Kloster Bonlanden, die Weiler Eichenberg und Illerbachen und die Höfe Grabenmühle, Illerbacher Mühle und Schelleneigen. ● Betzenweiler mit dem Dorf Betzenweiler, dem Weiler Bischmannshausen und den Höfen Neuhaus und Wolfahrstmühle. ● Biberach an der Riß mit den Stadtteilen Biberach an der Riß, Mettenberg, Ringschnait, Rißegg und Stafflangen. Zu Biberach an der Riß die Stadt Biberach an der Riß, die Orte Bachlangen, Bergerhausen, Birkendorf, Pumpwerk Rissgruppe, die Weiler Burren, Hagenbuch und Reichenbach bei Biberach und die Häuser Äußere Birkenharder Straße, Jordanbad, Mumpfental und Wolfentalmühle. Zu Mettenberg das Dorf Mettenberg und die Höfe Hochstetter Hof und Königshofen. Zu Ringschnait das Dorf Ringschnait, die Weiler Bronnen, Schlottertal und Winterreute, das Gehöft Ziegelhütte und die Häuser Stockland. Zu Rißegg das Dorf Rißegg, der Weiler Rindenmoos und die Häuser Halde. Zu Stafflangen das Dorf Stafflangen, die Weiler Eggelsbach, Eichen, Hofen und Streitberg, die Höfe Aichmühle, Maierhof und Mösmühle. ● Burgrieden mit den Gemeindeteilen Bühl, Burgrieden und Rot. Zu Bühl das Dorf Bühl. Zu Burgrieden das Dorf Burgrieden und die Weiler Bürghöfe und Hochstetten. Zu Rot das Dorf Rot. ● Dettingen an der Iller mit den Dörfern Oberdettingen und Unterdettingen, den Weilern Buchau, Hammerschmiede und Kleinkellmünz, die Höfe Bleiche, Geiwitz, Herrenmühle und Venusmühle und die Häuser Illerwerk IV Unterdettingen. ● Dürmentingen mit den Gemeindeteilen Burgau, Dürmentingen, Hailtingen und Heudorf. Zu Burgau das Dorf Burgau (bildet mit dem Weiler Burgau eine geschlossene Siedlung). Zu Dürmentingen das Dorf Dürmentingen, der Weiler Burgau (bildet mit dem Dorf Burgau eine geschlossene Siedlung) und das Gehöft Fasanenhof. Zu Hailtingen das Dorf Hailtingen. Zu Heudorf das Dorf Heudorf. ● Dürnau mit dem Dorf Dürnau. ● Eberhardzell mit den Gemeindeteilen Eberhardzell, Füramoos, Mühlhausen und Oberessendorf. Zu Eberhardzell das Dorf Eberhardzell, die Weiler Allgaierhof, Awengen, Boflitz, Dietenwengen, Göritz, Guntarz, Hedelberg, Kappel, Krummen, Längenmoos, Märbottenweiler, Oberhornstolz, Ritzenweiler und Weiler, das Schloss Heinrichsburg, die Höfe Bestlishof, Braunenmoos, Evahof, Joses, Klotzenhof, Rollis, Simis, Sonnenhof, Stephan, Straub, Unterhornstolz, Wächter, Waibel und Ziegelhütte und das Haus Voggen. Zu Füramoos das Dorf Füramoos, die Höfe Altbellamont, Altmeßner, Knöbel, Neumäder, Simmers, Süßer Winkel, Weiten und Zeller Tal und das Haus Weiherhaus. Zu Mühlhausen das Dorf Mühlhausen, die Weiler Ampfelbronn, Aspach, Buch, Ergatsweiler, Hummertsried, Huts, Klingelrain, die Höfe Beckenbauren, Menisrain, Meßmers, Peter, Schneiderbauer (Hummertsried), Schneiderbauer (Mühlhausen), Wäscherhaus, Weiherhaus und Zeller und die Häuser Jörgen, Metzger und Schadhaus. Zu Oberessendorf das Dorf Oberessendorf, die Weiler Hetzisweiler, Mittishaus und Wagenhalden, Weiler und Domäne Zuben, die Höfe Boppers, Geigers, Geiselmann, Haldenkiefer, Heines, Hubers, Krätis, Neuhauser, Schmidtonis, Schneiderbenes, Schneidermartin, Teuses und Venis und die Häuser Hebershaus und Maschinenfabrik. ● Erlenmoos mit den Dörfern Erlenmoos, Edenbachen, Eichbühl und Oberstetten. ● Erolzheim mit dem Dörfern Erolzheim und Edelbeuren, dem Weiler Bechtenrot und das Gehöft Dietbruckmühle (Herrenmühle). ● Ertingen mit den Gemeindeteilen Binzwangen, Erisdorf und Ertingen. Zu Binzwangen das Dorf Binzwangen und die Staatsdomäne Landauhof. Zu Erisdorf das Dorf Erisdorf und das Gehöft Höllsäge. Zu Ertingen das Dorf Ertingen, das Gehöft Riedmühle und das Haus Stiller Grund. ● Gutenzell-Hürbel mit den Gemeindeteilen Gutenzell und Hürbel. Zu Gutenzell das Dorf Gutenzell, die Weiler Bollsberg, Dissenhausen, Niedernzell und Weitenbühl und die Häuser Gottesackerkapelle und Hardtacker. Zu Hürbel das Dorf Hürbel, die Weiler Allmethofen, Freyberg, Simmisweiler und Zillishausen, das Gehöft Mittelweiler und die Häuser Mahlmühle, Reinhard und Sägmühle. ● Hochdorf mit den Gemeindeteilen Hochdorf, Schweinhausen und Unteressendorf. Zu Hochdorf das Dorf Hochdorf (...). Zu Schweinhausen das Dorf Schweinhausen, die Weiler Appendorf, Berg, Busenberg und Wettenberg, das Gehöft Hochgeländ und die Häuser Benzenhaus. Zu Unteressendorf das Dorf Unteressendorf, der Weiler Scharben, die Höfe Venusberg und Weiherhäusle und die Häuser Linden. ● Ingoldingen mit den Gemeindeteilen Grodt, Ingoldingen, Muttensweiler, Winterstettendorf und Winterstettenstadt. Zu Grodt das Dorf Grodt. Zu Ingoldingen das Dorf Ingoldingen, die Weiler Degernau und Voggenreute und die Höfe Bergbauer und Schiggenmühle. Zu Muttensweiler das Dorf Muttensweiler, das Gehöft Birkhof und die Häuser Ziegelei. Zu Winterstettendorf das Dorf Winterstettendorf, die Weiler Gensenweiler, Hagnaufurt, Hervetsweiler und Wattenweiler, das Gehöft Hinterweiler und die Häuser Wildes Ried. Zu Winterstettenstadt das Dorf Winterstettenstadt und die Höfe Hirsches (Weiherhaus), Stadelhof und Steinenfurtmühle. ● Kanzach mit dem Dorf Kanzach, dem Weiler Seelenhof, dem Gehöft Vollochhof (Obervolloch) und den Häusern Bahnhof Seelenwald und Vollochmühlen (Untervolloch). ● Kirchberg an der Iller mit den Gemeindeteilen Kirchberg an der Iller und Sinningen. Zu Kirchberg an der Iller das Dorf Kirchberg an der Iller, der Weiler Nordhofen und die Häuser Sägmühle und Ziegelhof. Zu Sinningen das Dorf Sinningen und die Häuser Werte. ● Kirchdorf an der Iller mit den Gemeindeteilen Kirchdorf an der Iller und Oberopfingen. Zu Kirchdorf an der Iller die Dörfer Kirchdorf an der Iller und Unteropfingen und die Weiler Binnrot und Waldhofen. Zu Oberopfingen das Dorf Oberopfingen, der Weiler Rudeshof, die Höfe St. Angelus und Wiesbauer und das Haus Schifferhaus. ● Langenenslingen mit den Gemeindeteilen Andelfingen, Billafingen, Dürrenwaldstetten, Egelfingen, Emerfeld, Friedingen, Ittenhausen, Langenenslingen und Wilflingen. Zu Andelfingen das Dorf Andelfingen. Zu Billafingen das Dorf Billafingen. Zu Dürrenwaldstetten das Dorf Dürrenwaldstetten und die Staatsdomäne Ohnhülben. Zu Egelfingen das Dorf Egelfingen. Zu Emerfeld das Dorf Emerfeld und das Gehöft Warmtal. Zu Friedingen das Dorf Friedingen. Zu Ittenhausen das Dorf Ittenhausen, der Weiler Pistre (z. T. auch zu Hettingen, Landkreis Sigmaringen) und das Gehöft Ensmad. Zu Langensenslingen das Dorf Langenenslingen und die Höfe Berghof, Obere Mühle und Sandhof. Zu Wilflingen das Dorf Wilflingen, der Weiler Enhofen und das Gehöft Eisighof. ● Laupheim mit den Stadtteilen Baustetten, Bihlafingen, Laupheim, Obersulmetingen und Untersulmetingen. Zu Baustetten das Dorf Baustetten und das Gehöft Harthöfe. Zu Bihlafingen das Dorf Bihlafingen und die Häuser Försterhaus (alt) und Försterhaus (neu). Zu Laupheim die Stadt Laupheim, der Weiler Dürnachhof und die Häuser Großlaupheimer Mühle, Hammermühle, Hauptbahnhof Laupheim-West, Kleemeisterei, Neue Welt und Wendelinusgrube. Zu Obersulmetingen das Dorf Obersulmetingen. Zu Untersulmetingen das Dorf Untersulmetingen und die Weiler Niederkirch und Westerflach. ● Maselheim mit den Gemeindeteilen Äpfingen, Laupertshausen, Maselheim und Sulmingen. Zu Äpfingen das Dorf Äpfingen. Zu Laupertshausen die Dörfer Laupertshausen und Ellmannsweiler, der Weiler Unterschnaitbach und die Höfe Mittelschnaitbach und Oberschnaitbach. Zu Maselheim das Dorf Maselheim, der Ort Heggbacher Mühle, die Weiler Heggbach, Luxenweiler und Zum Stein, die Höfe Wilhelmshof und Ziegelhof und das Haus Zur Sägmühle. Zu Sulmingen das Dorf Sulmingen. ● Mietingen mit den Gemeindeteilen Baltringen, Mietingen und Walpertshofen. Zu Baltringen das Dorf Baltringen. Zu Mietingen das Dorf Mietingen und die Häuser Genossenschaftsmühle und Sägmühle. Zu Walpertshofen das Dorf Walpertshofen. ● Mittelbiberach mit den Gemeindeteilen Mittelbiberach und Reute. Zu Mittelbiberach die Dörfer Mittelbiberach und Oberdorf, der Weiler Zweifelsberg, die Höfe Schönenbuch, Waldhofen und Ziegelhütte und die Häuser Dampfziegelhütte und Dautenmühle. Zu Reute das Dorf Reute und der Weiler Geradsweiler. ● Moosburg mit dem Dorf Moosburg und dem Weiler Brackenhofen. ● Ochsenhausen mit den Stadtteilen Mittelbuch, Ochsenhausen und Reinstetten. Zu Mittelbuch das Dorf Mittelbuch, der Weiler Bebenhaus und die Höfe Balthasar, Bekenjokels, Benedikt, Bennes, Bergweber, Decker, Dinser, Dreyer, Halders, Hessenschneider, Kaspar, Kleinser (Übeles), Kleinser (Weiherbauer), Kordes, Kramer, Kühmichel, Leichtles, Letenmann, Lochweber, Maxel, Maxhof, Mezger, Nägele, Neubauer, Oberbauer, Schnidtbauer, Schnellerhans, Schreiner, Schuhsimmes, Teichbauer, Übeles, Wachter, Weiherbauer, Weiherhaus, Weiße, Wolfes und Ziegelhütte. Zu Ochsenhausen die Stadt Ochsenhausen, die Weiler Goldbach, Hattenburg, Längenmoos, St.-Anna-Hof und Ziegelstadel, die Höfe Rotöschle, Schulrainhof, Siechberghof und Talhof und die Häuser Ersing und Säue. Zu Reinstetten die Dörfer Reinstetten und Laubach, die Weiler Eichen, Goppertshofen, Wasenburg und Wennedach, das Gehöft Sommershausen und das Haus Steinhauser. ● Oggelshausen mit dem Dorf Oggelshausen und den Häusern Bahnstock und Fischerhaus. ● Riedlingen mit den Stadtteilen Bechingen, Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pflummern, Riedlingen, Zell und Zwiefaltendorf. Zu Bechingen das Dorf Bechingen. Zu Daugendorf das Dorf Daugendorf und das Gehöft Fischersmühle. Zu Grüningen das Dorf Grüningen. Zu Neufra das Dorf Neufra. Zu Pflummern das Dorf Pflummern. Zu Riedlingen die Stadt Riedlingen und die Höfe Eichenau, Vöhringer Hof und Zollhauser Mühle. Zu Zell das Dorf Zell. Zu Zwiefaltendorf das Dorf Zwiefaltendorf. ● Rot an der Rot mit den Gemeindeteilen Ellwangen, Haslach, Rot an der Rot und Spindelwag. Zu Ellwangen das Dorf Ellwangen, die Weiler Tristolz und Wirrenweiler, die Höfe Bär, Buckenhof, Eichen, Eichenwald, Eulental, Hafen, Hörnle, Hohenmorgen, Lindengraben, Löhlis, Mohr, Mohrenschachen, Obere Mühle, Pfaffenried, Ramsen, Sandbauer, Sonnenbauer, Umbrecht, Weißenwind, Wespel und Wolf und die Häuser Hohenhalden. Zu Haslach das Dorf Haslach, die Weiler Buch, Eisenhalden, Kunenberg, Obermittelried, Rehm, Schachen, Schöntal, Waldeck, Weiher und Würfel (Zoller), die Höfe Ammannstonishof, Baptist, Bergbauer, Bohlis, Hamerz, Harmen, Hasjäck, Höllhof, Josenbäuerle, Käsperle (Fäßler), Maucherhof, Neuhauser, Norbert, Pfeiffer, Reute (Reuthof), Rohrmühle, Schuhjörg und Schuhmacher und die Häuser Benzen, Heimatglück und Jägerhaus. Zu Rot an der Rot das Dorf Rot an der Rot, die Weiler Habsegg, Kreuzmühle, Mettenberg, Murrwangen, Untermittelried und Zell an der Rot, das Gehöft Verenahof und die Häuser Bärenschachen, Haldenhaus, Hammerschmiede, Jägerhaus bei Verenahof, St. Johann und Ziegelhütte. Zu Spindelwag die Weiler Spindelwag, Berg, Boschen und Mühlberg, die Höfe Bürken, Dietenberg, Konradsweiler, Landoldstweiler, Senden und Stelle und die Häuser Emishalden und Häldele. ● Schemmerhofen mit den Gemeindeteilen Alberweiler, Altheim, Aßmannshardt, Aufhofen, Ingerkingen, Langenschemmern und Schemmerberg. Zu Alberweiler das Dorf Alberweiler und der Weiler Grafenwald. Zu Altheim das Dorf Altheim und der Weiler Britschweiler. Zu Aßmannshardt das Dorf Aßmannshardt und das Gehöft Mittenweiler. Zu Aufhofen das Dorf Aufhofen, der Ort Bahnhof Langenschemmern (z. T. zur Gemarkung Langenschemmern) und der Weiler Eichelsteig (z. T. zur Gemarkung Langenschemmern). Zu Ingerkingen das Dorf Ingerkingen. Zu Langenschemmern das Dorf Langenschemmern, der Ort Bahnhof Langenschemmern (z. T. zur Gemarkung Aufhofen) und der Weiler Eichelsteig (z. T. zur Gemarkung Aufhofen). Zu Schemmerberg das Dorf Schemmerberg. ● Schwendi mit den Gemeindeteilen Bußmannshausen, Großschafhausen, Orsenhausen, Schönebürg, Schwendi und Sießen im Wald. Zu Bußmannshausen das Dorf Bußmannshausen und der Weiler Kleinschafhausen. Zu Großschafhausen das Dorf Großschafhausen. Zu Orsenhausen das Dorf Orsenhausen und der Weiler Haderhöhe. Zu Schönebürg das Dorf Schönebürg, die Weiler Dietenbronn, Hochdorf, Huggenlaubach und Ziegelweiler und die Häuser Kreuzberg. Zu Schwendi das Dorf Schwendi. Zu Sießen im Wald die Dörfer Sießen im Wald, Hörenhausen und Weihungszell, der Weiler Jetzhöfe und das Gehöft Grubach. ● Seekirch mit dem Dorf Seekirch und dem Weiler Ödenahlen. ● Steinhausen an der Rottum mit den Gemeindeteilen Bellamont, Rottum und Steinhausen an der Rottum. Zu Bellamont das Dorf Bellamont, die Weiler Badhaus und Kemnat, die Höfe Angeleshof, Brandschneiderhof, Daibershof, Eyrishof, Felsenbauerhof, Franzenweber, Josestefeshof, Kappelershof, Küfers, Morizenhof, Nasemichel, Neubauer, Pfeffershof, Salenhäusle, Salenhof, Sattlershof, Schlossers, Semeshof, Soldatenhof, Speineßenhof, Strickershof, Wangershof, Zellshof und Ziegleshof und die Häuser Schweglers, Semeshäusle, Soldatenhäusle und Taubenhaus. Zu Rottum das Dorf Rottum und die Höfe Allgayer, Floris, Griesers, Herrmann, Königs, Küchele, Küfer, Landtaler, Micheles, Niklas, Riedwanger, Schäfer, Schiele, Schultheiß, Schwaldes, Stauber, Stricker, Thomas, Weiß, Wirtles, Wirtschaft und Ziegler und die Häuser Kräutle und Weber. Zu Steinhausen an der Rottum die Dörfer Steinhausen an der Rottum, Ehrensberg und Englisweiler, die Weiler Emishalden, Hirschbronn und Löhlis, die Höfe Angeles, Beckes, Burren, Döses, Fink, Hofmeisters, Kammerlander, Lippes, Martens, Matlacher, Petershof und Wäsele, die Kapelle St. Anna und die Häuser Geberstein, Hiller, Prinzebene, Schloßberg, Stadelhaus und Ziegelhütte. ● Tannheim mit dem Dorf Tannheim, dem Ort Illerwerk II Tannheim, den Weilern Arlach, Egelsee, Haldau, Krimmel und Kronwinkel, den Höfen Baur, Melchior und Oyhof und den Häusern Jägerhaus. ● Tiefenbach mit dem Dorf Tiefenbach. ● Ummendorf mit den Gemeindeteilen Fischbach und Ummendorf. Zu Fischbach das Dorf Fischbach, die Weiler Möselsberg und Rehmoos und Schloss und Gehöft Horn. Zu Ummendorf das Dorf Ummendorf, die Weiler Buschhorn, Häusern, Ruckweg und Winkel und die Häuser Hammerschmiede. ● Unlingen mit den Gemeindeteilen Dietelhofen, Göffingen, Möhringen, Uigendorf und Unlingen jeweils nur mit den gleichnamigen Dörfern. ● Uttenweiler mit den Gemeindeteilen Ahlen, Dietershausen, Dieterskirch, Oberwachingen, Offingen, Sauggart und Uttenweiler. Zu Ahlen das Dorf Ahlen. Zu Dietershausen das Dorf Dietershausen und der Weiler Dobel. Zu Dieterskirch das Dorf Dieterskirch und die Höfe Herlighof und Herligmühle. Zu Oberwachingen das Dorf Oberwachingen und der Weiler Schupfenberg. Zu Offingen das Dorf Offingen, die Weiler Aderzhofen, Bussen und Dentingen und die Höfe Buchay und Sonnenberg. Zu Sauggart das Dorf Sauggart. Zu Uttenweiler das Dorf Uttenweiler, der Weiler Minderreuti und die Höfe Dettenberg und Runkenmühle. ● Wain mit dem Dorf Wain, dem Weiler Auttagerhof, den Höfen Dürach, Oberbuch, Oberführbuch, Reischenhof, Unterbuch und Unterführbuch. ● Warthausen mit den Gemeindeteilen Birkenhard, Höfen und Warthausen. Zu Birkenhard das Dorf Birkenhard. Zu Höfen die Weiler Barabein, Galmutshöfen, Herrlishöfen und Risshöfen und das Gehöft Rappenhof. Zu Warthausen das Dorf Warthausen, die Weiler Oberhöfen und Röhrwangen und das Schloss Schloß und Gut Warthausen. BODENSEEKREIS ● Bermatingen mit den Gemeindeteilen Ahausen und Bermatingen. Zu Ahausen das Dorf Ahausen. Zu Bermatingen das Dorf Bermatingen, der Weiler Autenweiler, die Höfe Im Sack, Weppach und Wiggensweiler und die Häuser Buchberg, Hegelwiesen und Im Göldering. ● Daisendorf mit dem Dorf Daisendorf. ● Deggenhausertal mit den Gemeindeteilen Deggenhausen, Homberg, Roggenbeuren, Untersiggingen, Urnau und Wittenhofen. Zu Deggenhausen die Dörfer Deggenhausen und Obersiggingen, die Weiler Ellenfurt, Krauchen und Lehen, das Gehöft Sennhof und die Häuser Auf dem Berg, Hockenmühle, Katzenmoos, Reffental (Rufental), Steinenbach und Wallisreute. Zu Homberg die Dörfer Atzenweiler und Limpach, die Weiler Höge, Oberhomberg, Rubacker, Unterhomberg, Wahlweiler, Wattenberg und Wippertsweiler, der Zinken Möggenhausen, die Höfe Akenbach, Auf der Höhe, Benistobel, Brennerhof, Burg, Falkenhalden, Heidbremen, Im Brühl, In der Hauen, Jonistobel, Kohllöffelhof, Leutstetten(erhof), Magetsweiler, Oberweiler, Rotreis, Schönenmühle, Tobelwangerhof, Unterhöge, Weißenbach und Zühne und die Häuser Im Unteresch, Littistobel, Sandacker-Unterhomberg, Schwende und Winterstauden. Zu Roggenbeuren das Dorf Roggenbeuren, die Höfe Berghöfle, Franzenhof, Gehrenberg, Haslachhof und Spießhof und die Häuser Im Ried, Im Tannenhölzle, Im Tobel und Riedhof. Zu Untersiggingen das Dorf Untersiggingen, die Weiler Bayen, Eschle, Grünwangen und Riedetsweiler, die Höfe Auenhof, Eichstegerhof, Engehof, Langhag, Lobbühl, Schnaithof und Wagenberg und die Häuser Grubenhof und Waldhüterhof. Zu Urnau das Dorf Urnau, der Weiler Fuchstobel, die Höfe Hohreuthehof, Lindenberghof, Obergehrenberg, Untergehrenberg und Waldbuchenhof und die Häuser Ehhälte, Gehrenberg, Hahnen, Schwende und Ziegelhütte. Zu Wittenhofen die Dörfer Wittenhofen, Harresheim, Lellwangen, Mennwangen und Wendlingen, die Zinken Hohlenstein, Kaltbächle und Schoren, die Höfe Eggenweiler, Grafenweiler, Heiden, Hornstein, Moorhof, Oberlachen, Sinnenberg, Soden, Sturzhof, Tannen und Unterlachen und die Häuser Allmannshausen und Bürgle. ● Eriskirch mit dem Dorf Eriskirch, den Weilern Braitenrain, Gmünd, Langenacker, Mariabrunn, Moos, Oberbaumgarten, Schlatt, Schussenreute, Unterbaumgarten, Wolfzennen und Ziegelhaus und die Höfe Dillmannshof, Hoftstatt, Knöbelhof, Röcken und Schoppenhof. ● Frickingen mit den Gemeindeteilen Altheim, Frickingen und Leustetten. Zu Altheim das Dorf Altheim, die Weiler Gailhöfe und Rickertsweiler und die Höfe Bär(en)weilerhöfe, Berghöfe, Heimatsweiler, Pförendorf, Riedhöfe und Steigen. Zu Frickingen die Dörfer Frickingen und Bruckfelden, die Zinken Birkenweiler, Golpenweiler und Rickenwiesen, die Höfe Ahäusle und Elisabethenhof und die Häuser Am Sandbühl und Gaiswinkel. Zu Leustetten das Dorf Leustetten, der Weiler Steinenberg, der Zinken Lampach und das Gehöft Finkenhausen. ● Friedrichshafen mit den Stadtteilen Ailingen, Ettenkirch, Friedrichshafen, Kluftern und Raderach. Zu Ailingen die Dörfer Berg, Bunkhofen, Oberailingen, Unterailingen, Unterraderach und Wiggenhausen, die Weiler Ittenhausen, Köstenbach, Oberlottenweiler, Unterlottenweiler, Weiler an der Ach und Weilermühle, die Höfe Hagendorn, Höhler, Holzhof, Langenloch, Lochenried, Martinshof, Reinach und Wolfenhof und die Häuser Buchholz, Jägerhaus und Waldacker. Zu Ettenkirch das Dorf Ettenkirch, die Weiler Appenweiler, Batzenweiler, Bettenweiler, Eggenweiler, Ellenweiler, Habratsweiler, Hinterhof, Hirschlatt, Huiweiler, Krehenberg, Lempfriedsweiler, Lindenholz, Rosengarten, Waltenweiler, Wannenhäusern, Wirgetswiesen und die Höfe Lehhorn und Zillisbach. Zu Friedrichshafen die Stadt Friedrichshafen, die Stadtteile Allmannsweiler, Fischbach, Jettenhausen, Löwental, Manzell, Meistershofen, St. Georgen, Schnetzenhausen, Seemoos, Spaltenstein und Waggershausen, die Siedlungen Neuhäuser und Windhag, die Weiler Grenzhof, Heiseloch und Riedern und die Höfe Eichenmühle, Hofen und Rupberg. Zu Kluftern die Dörfer Kluftern und Efrizweiler, die Siedlung Kreuzäcker, der Weiler Lipbach und die Höfe Höge, Mühlöschle und Ziegelacker. Zu Raderach das Dorf Raderach. ● Hagnau am Bodensee mit dem Dorf Hagnau am Bodensee und dem Gehöft Haldenhof. ● Heiligenberg mit den Gemeindeteilen Hattenweiler, Heiligenberg und Wintersulgen. Zu Hattenweiler die Weiler Hattenweiler, Heiligenholz, Katzensteig, Kirnbach und Moos, die Höfe Döbele, Furthof, Hermannsberg, Neuhaus, Neuweiler, Riedlehof und Schloßhof und Kapelle und Haus Ramsberg. Zu Heiligenberg das Dorf Heiligenberg, der Weiler Steigen (Steighöfe), der Zinken Baustadel und die Höfe Baustadel, Buchhof, Egg und Hofstetten Mühle. Zu Wintersulgen die Dörfer Wintersulgen und Unterrhena, die Weiler Betenbrunn, Bühlen, Echbeck, Oberboshasel, Oberhaslach, Oberrhena, Rickertsreute, Röhrenbach und Steinsbrunn, die Höfe Burst (In den Fronhalden), Sennberg und Viertlerhof und die Häuser Beim Ortolf, Brillen, Ellenfurter Tobel (Stötzlerhaus), Gaisberg, Halden, Walkhaus und Winkelhof. ● Immenstaad am Bodensee mit den Gemeindeteilen Immenstaad und Kippenhausen. Zu Immenstaad das Dorf Immenstaad, der Ort Siedlung, die Schlösser Hersberg (Herschberg) und Kirchberg und das Haus Ziegelei. Zu Kippenhausen das Dorf Kippenhausen, der Zinken Frenkenbach und das Haus Hersberg. ● Kressbronn am Bodensee mit dem Dorf Kressbronn am Bodensee, den Weilern Arensweiler, Atlashofen, Berg, Betznau, Döllen, Gattnau, Gießen, Gießenbrücke, Gohren, Gottmannsbühl, Hüttmannsberg, Kümmertsweiler, Nitzenweiler, Poppis, Retterschen, Reute, Riedensweiler, Schleinsee und Tunau und die Höfe Haltmaierhof, Heiligenhof, Kalkähren, Kochermühle, Krummensteg, Linderhof, Mittelmühle, Obermühle und Schnaidt. ● Langenargen mit den Dörfern Langenargen, Oberdorf, den Weilern Bierkeller, Schwedi und Tuniswald und den Höfen Endringerhof und Mückle. ● Markdorf mit den Stadtteilen Ittendorf, Markdorf und Riedheim. Zu Ittendorf das Dorf Ittendorf, die Weiler Reute und Wirrensegel, Gehöft und Haus Hundweiler und die Höfe Braitenbach, Bürgberg, Felben, Felbenweiher, Hohenwald, Leiwiesen, Riedern und Stehlinsweiler. Zu Markdorf die Stadt Markdorf, die Dörfer Mögenweiler und Wangen, die Weiler Allerheiligen, Bergheim, Fitzenweiler, Gehrenberg und Wirmetsweiler, Gehöft und Haus Michelhaus (Wangerhalde), die Höfe Haslacherhof, Oberfischbach, Oberriedern (Riedern), Steibensteg und Stüblehof und die Häuser Lichtenberg und Schweppenen. Zu Riedheim die Dörfer Riedheim, Hepbach, Leimbach und Stadel, der Weiler Gangenweiler und die Höfe Bergleshof, Gehrenberg, Kohlhof, Lettenhof und Michaelsberg. ● Meckenbeuren mit den Gemeindeteilen Kehlen und Meckenbeuren. Zu Kehlen die Dörfer Kehlen und Reute, die Weiler Buch, Gerbertshaus, Gunzenhaus, Holzreute, Lochbrücke, Sammletshofen, Sassen, Schürten, Schuppenwies, Sibratshaus und Siglishofen, die Höfe Großbuch, Hechelfurt und Schindelhof und die Häuser Schübelbeer. Zu Meckenbeuren die Dörfer Meckenbeuren, Brochenzell, Liebenau, Obermeckenbeuren, die Weiler Brugg, Hegenberg, Hirschach, Knellesberg, Langentrog, Schwarzenbach, Senglingen und Weiler, die Höfe Berg, Buch, Furt, Hasenwinkel, Hohenreute, Holzbauer, Hungersberg, Kratzerach, Laufenen, Lohner, Madenreute, Mühlebach, Ottmarsreute, Rebholz, Regler, Reuter bei Brochenzell, Sandgrub, Stengele, Straß und Untertennenmoos und die Häuser Habacht. ● Meersburg mit den Stadtteilen Baitenhausen und Meersburg. Zu Baitenhausen die Dörfer Baitenhausen und Schiggendorf, das Gehöft Dittenhausen und das Haus Auf dem Schloßberg. Zu Meersburg die Stadt Meersburg und die Stadtteile Ergeten und Riedetsweiler. ● Neukirch mit den Dörfern Goppertsweiler, Neukirch, Wilpoltsweiler, den Weilern Bernried, Blumegg, Elmenau, Gunzenweiler, Hinteressach, Litzelmannshof, Matzenweiler, Oberlangensee, Oberrussenried, Summerau, Uhetsweiler, Unterlangensee, Unterrussenried, Vorderessach und Wittenberg und den Höfen Aberlingsbühl, Bechenhütten, Bernaumühle, Ebersberg, Flunau, Hinterburg, Landolz, Neuhaus, Reisenbronn, Sackweiher, Schnaidt, Vorderburg und Zannau. ● Oberteuringen mit den Dörfern Oberteuringen, Hefigkofen und Neuhaus, den Weilern Behweiler, Bibruck, Blankenried, Rammetshofen, Rieter, Russenreute, Unterteuringen, Vittenhag, Wammeratswatt und Weiler bei Bitzenhofen, den Höfen Althaus, Bitzenhofen, Ramsenbühl, Ramsenmühle, Remette, Weiler bei Neuhaus und Ziegelmühle und die Häuser Bahnhof Oberteuringen und Staffelbild. ● Owingen mit den Gemeindeteilen Billafingen, Hohenbodman, Owingen und Taisersdorf. Zu Billafingen das Dorf Billafingen, der Weiler Höllsteig, die Höfe Benklershof (Im Menzenmösle), Beurenhof, Hippshof, Nassental, Neubauren (Thums)hof, Neuhäuserhof, Neuhof, Oberfrickhof (Breitehof und Raithaldenhof), Simons (Bischofs, Voglers)hof und Unterfrickhof und die Häuser Drechslerhaus, Häuptlehaus, Im Hasenbühl (Akzisorhaus), Im Nägelsee (Küferhaus, Martinshof), Sattlerhaus, Wagnerhaus und Weierhaus. Zu Hohenbodman das Dorf Hohenbodman, die Höfe Beutenmühle, Burghöfe, Häusern, Happenmühle, Homberg, Neuhof, Niederweiler, Pfaffenbühl, Simonshof und Urzenreute und die Häuser Fitzenhaus und Walthausen. Zu Owingen das Dorf Owingen, die Weiler Hedertsweiler, Unterbach und Wälde, die Höfe Bascheshof, Böhlerhof, Geigerhaus, Hackenhaus, Häuslerhof, Haslerhof, Hohenreute(hof), Homberger Hof, Lugen(hof), Mädlerhof, Pfaffenhofer Mühle, Risthof, Sägemühle, Segoderhof, Sorgenhöfe und Urzenreute(haus) und die Häuser Boosenhaus (Stengelegut), Sägewerk und Steigle (Steigerhaus). Zu Taisersdorf das Dorf Taisersdorf und die Höfe Im Rohrhaldenösch, In den Bottenäckern, In der unteren Krott und Zinken. ● Salem mit den Gemeindeteilen Beuren, Buggensegel, Grasbeuren, Mimmenhausen, Mittelsteinweiler, Neufrach, Oberstenweiler, Rickenbach, Salem, Tüfingen und Weildorf. Zu Beuren die Dörfer Beuren, Altbeuren, der Weiler Bächen, das Gehöft Ölmühle und die Häuser Aspen, Binzwangen, Brühl (Wolfsgrube), Faßler, Holdern, Im Tiefenweg, Kaltenbrunnen, Mausloch und Trillenbühl. Zu Buggensegel das Dorf Buggensegel, das Gehöft Wehhausen und die Häuser Im Bremgarten und In den Rübäckern. Zu Grasbeuren das Dorf Grasbeuren und die Häuser Bahnstation Grasbeuren, In der Kürze und In der Roggenbreite. Zu Mimmenhausen das Dorf Mimmenhausen und das Haus Killenberg. Zu Mittelstenweiler die Dörfer Mittelstenweiler und Unterstenweiler und das Haus Roter Torkel. Zu Neufrach das Dorf Neufrach, die Weiler Habertsweiler, Leutkirch, die Höfe Beim steinernen Brückle und Birkenweiler und die Häuser Fischerhaus, Leimgrube, Bahnstation Mimmenhausen-Neufrach, Bahnstation Mittelstenweiler, Tobelhof und Wespach. Zu Oberstenweiler das Dorf Oberstenweiler und das Gehöft Rimperstweiler. Zu Rickenbach das Dorf Rickenbach. Zu Salem Kloster und Dorf Salem, das Dorf Stefansfeld und die Höfe Forst(erhof), Schwandorf(erhof) und Spitznagelhof. Zu Tüfingen das Dorf Tüfingen, der Weiler Baufnang, die Häuser Im Strohschneider und die Höfe Berghof, Im Vogelsang, Mendlishausen und Ralzhof. Zu Weildorf das Dorf Weildorf, der Zinken Im Kogenwinkel und das Gehöft Schapbuch. ● Stetten mit dem Dorf Stetten, dem Weiler Harlachen, den Höfen Breitenbach (Unterhof) und Obstgut Faust und den Häusern Am See, Auf dem Roggele und Försterhaus. ● Tettnang mit den Stadtteilen Langnau, Tannau und Tettnang. Zu Langnau die Dörfer Hiltensweiler, Laimnau, Oberlangnau und Apflau, die Weiler Badhütten, Bleichnau, Busenhaus, Degersee, Dentenweiler, Echetweiler, Gitzensteig, Götzenweiler, Heggelbach, Muttelsee, Rappertsweiler, Rattenweiler, Reichen, Rudenweiler, Saßenweiler, Steinenbach, Unterlangnau, Unterwolfersweiler, Wellmutsweiler, Wettis, Wielandsweiler, Wiesach und Wolfratz und das Gehöft Hinterberg. Zu Tannau die Weiler Tannau, Albertsweiler, Bachmaier, Baldensweiler, Biggenmoos, Dietmannsweiler, Enzisweiler, Flockenbach, Gebhardsweiler, Herishäusern, Herrgottsweiler, Holzhäusern, Iglerberg, Krumbach, Matzenhaus, Mehrenberg, Notzenhaus, Obereisenbach, Prestenberg, Schierlingen, Schübel, Schwanden, Siggenweiler, Straß, Untereisenbach, Vorderreute, Wiedenbach und Wiesertsweiler und die Höfe Burnau, Gesnauwiesen, Hübschenberg, Loderhof, Scheiben, Schletterholz, Stiefel und Ucht. Zu Tettnang die Stadt Tettnang, der Stadtteil Bechlingen, die Siedlung Bürgermoos, die Weiler Baumgarten, Bernau, Blumenrain, Brünnensweiler, Büchel, Feuernmoos, Fünfehrlen, Gemertsweiler, Hagenbuchen, Höll, Kau, Missenhardt, Moos, Motzenhaus, Neuhäusle, Neuhalden, Pfingstweid, Reutenen, Ried, Wagnerberg, Walchesreute und Zimmerberg, die Höfe Argenhardt, Schäferhof, Schöneck und Waldhub und die Häuser Frohe Aussicht, Irrmannsberg, Kaltenberg und Venushalde. ● Überlingen mit den Stadtteilen Bambergen, Bonndorf, Deisendorf, Hödingen, Lippertsreute, Nesselwangen, Nußdorf und Überlingen. Zu Bambergen das Dorf Bambergen, die Höfe Neuhof, Ottomühle, Reuthemühle und Schönbuch und die Häuser Forsthaus Hohrain und Heffhäusle. Zu Bonndorf das Dorf Bonndorf, der Weiler Walpertsweiler und die Höfe Buohof, Eggenweiler, Fuchsloch, Haldenhof, Helchenhof, Kaienhof, Negelhof und Talmühle. Zu Deisendorf das Dorf Deisendorf, der Weiler Scheinbuch und die Höfe Hasenweide, Katharinenhof, Klammerhölzle, Königshof, Nonnenhölzle und Widmerhof. Zu Hödingen das Dorf Hödingen, das Gehöft Länglehof und die Häuser Spetzgart. Zu Lippertsreute die Dörfer Lippertsreute und Ernatsreute, die Zinken Hebsack und Wackenhausen, die Höfe Bruckfelder Mühle, Hagenweiler, Hippmannsfelderhof, Neues Haus, Oberhof, Schellenberg und Steinhöfe und die Häuser In der hohen Eich (Eichholz). Zu Nesselwangen das Dorf Nesselwangen und die Höfe Alte Wette, Fischerhaus, Hinterberghof, Katzenhäusle, Ludwigshof, Mühlberghof, Reutehof, Sattlerhäusle, Vorderberghof und Weierhof. Zu Nußdorf das Dorf Nußdorf und der Gemeindeteil Untermaurach. Zu Überlingen die Stadt Überlingen, die Weiler Andelshofen, Aufkirch, Brünnesbach, Goldbach und Kogenbach, die Höfe Hohenlinden, Restlehof, Reutehof und Weiherhöfe und die Häuser Altbirnau, Brachenreute, Höllwangen und Rengoldshausen. ● Uhldingen-Mühlhofen mit den Gemeindeteilen Mühlhofen, Oberuhldingen und Unteruhldingen. Zu Mühlhofen das Dorf Mühlhofen, der Weiler Gebhardsweiler, das Gehöft Hallendorf und die Häuser Im Fölle. Zu Oberuhldingen das Dorf Oberuhldingen, die Weiler Obermaurach und Seefelden, das Gehöft Oberhof und die Häuser Birnau, Reißmühle, Schloß und Wilhelmshof. Zu Unteruhldingen das Dorf Unteruhldingen. ● Sipplingen mit dem Dorf Sipplingen, dem Weiler Süßenmühle, den Höfen Niederhohenfels (Sternen) und Schwenkental und den Häusern Rosenberg. LKR. BÖBLINGEN ● Aidlingen mit den Gemeindeteilen Aidlingen, Dachtel und Deufringen. Zu Aidlingen das Dorf Aidlingen und die Orte Kirchtalhof, Kühneberg, Lehenweiler, Lindenhof und Würmtalhof. Zu Dachtel das Dorf Dachtel. Zu Deufringen das Dorf Deufringen. ● Altdorf mit dem Dorf Altdorf und dem Wohnplatz Altdorfer Mühle. ● Böblingen mit den Stadtteilen Böblingen und Dagersheim. Zu Böblingen die Stadt Böblingen, der Ort Rauher Kapf und der Wohnplatz Schönaicher First. Zu Dagersheim das Dorf Dagersheim. ● Bondorf mit dem Dorf Bondorf, den Orten Haitinger Höfe, Herdweghöfe, Hohenreutin, Niederreutin, Weildorf und Wurmfeld. ● Deckenpfronn mit dem Dorf Deckenpfronn. ● Ehningen mit dem Dorf Ehningen, dem Weiler Mauren und dem Wohnplatz Sägewerk. ● Gärtringen mit den Gemeindeteilen Gärtringen und Rohrau. Zu Gärtringen das Dorf Gärtringen und der Ort Waldhöfe. Zu Rohrau das Dorf Rohrau. ● Gäufelden mit den Gemeindeteilen Nebringen, Öschelbronn und Tailfingen, jeweils nur aus dem gleichnamigen Ort bestehend. ● Grafenau mit den Gemeindeteilen Dätzingen und Döffingen. Zu Dätzingen das Dorf Dätzingen. Zu Döffingen das Dorf Döffingen und die Orte Burschelberg, Kapellenberg und Wenninger Höfe. ● Jettingen mit den Gemeindeteilen Oberjettingen und Unterjettingen. Zu Oberjettingen das Dorf Oberjettingen und das Gehöft Höhenhöfe. Zu Unterjettingen das Dorf Unterjettingen, der Ort Sindlingen und der Wohnplatz Kehrhau. ● Herrenberg mit den Stadtteilen Affstätt, Gültstein, Haslach, Herrenberg, Kayh, Kuppingen, Mönchberg und Oberjesingen. Zu Affstätt das Dorf Affstätt. Zu Gültstein das Dorf Gültstein und die Wohnplätze Gültsteiner Mühle, Kochmühle und Sägmühle. Zu Haslach das Dorf Haslach und der Wohnplatz Steinbruch. Zu Herrenberg die Stadt Herrenberg, die Höfe Dritte Ammermühle, Talhof und Zweite Ammermühle und die Wohnplätze Altenbergen, Erste Ammermühle, Gutleuthaustal und Leiblesgrube. Zu Kayh das Dorf Kayh. Zu Kuppingen das Dorf Kuppingen. Zu Mönchberg das Dorf Mönchberg. Zu Oberjesingen das Dorf Oberjesingen. ● Hildrizhausen mit dem Dorf Hildrizhausen. ● Holzgerlingen mit der Stadt Holzgerlingen, der herzoglichen Domäne Schaichhof und den Wohnplätzen Im Schönberg, Mittlere Mühle, Obere Mühle und Untere Mühle. ● Leonberg mit den Stadtteilen Gebersheim, Höfingen, Leonberg und Warmbronn. Zu Gebersheim das Dorf Gebersheim. Zu Höfingen das Dorf Höfingen und die Wohnplätze Felsensägmühle, Glaunhalde, Scheffelmühle und Tilghäuslesmühle. Zu Leonberg die Stadt Leonberg, die Stadtteile Eltingen, Gartenstadt, Ramtel und Silberberg, die Höfe Brunnenhof, Eichenhof und Wäldleshof und die Wohnplätze Glemseck, Hinter Ehrenberg, Mahdental, Rappenhof und Schumesberg. Zu Warmbronn das Dorf Warmbronn. ● Mötzingen mit dem Dorf Mötzingen. ● Nufringen mit dem Dorf Nufringen. ● Magstadt mit dem Dorf Magstadt, den Höfen Grundhof und Talmühle und dem Wohnplatz Talziegelei. ● Renningen mit den Stadtteilen Malmsheim und Renningen. Zu Malmsheim das Dorf Malmsheim und der Wohnplatz Rankmühle. Zu Renningen die Stadt Renningen, die Höfe Ihingerhof und Längenbühlhof und die Wohnplätze Kindelberg, Lutzenberg, Silberberg und Weinberg. ● Rutesheim mit den Stadtteilen Perouse und Rutesheim. Zu Perouse das Dorf Perouse. Zu Rutesheim die Stadt Rutesheim und die Siedlung Rutesheim-Heuweg. ● Schönaich mit dem Dorf Schönaich, dem Gehöft Roter Berg und den Wohnplätzen Happach, Kirchklinge, Pfefferburg, Rauhmühle, Speidelsmühle, Sulzbach und Wolfenmühle. ● Steinenbronn mit dem Dorf Steinenbronn. ● Sindelfingen mit den Stadtteilen Darmsheim, Maichingen und Sindelfingen. Zu Darmsheim das Dorf Darmsheim. Zu Maichingen das Dorf Maichingen. Zu Sindelfingen die Stadt Sindelfingen, das Gehöft Schoßhöfe und die Wohnplätze Bernet und Mönchsbrunnen. ● Waldenbuch mit der Stadt Waldenbuch, den Stadtteilen Glashütte, Hasenhof und Liebenau, den Wohnplätzen Bachenmühle, Burkhardtsmühle und Obere Sägmühle. ● Weil der Stadt mit den Stadtteilen Hausen an der Würm, Merklingen, Münklingen, Schafhausen und Weil der Stadt. Zu Hausen an der Würm das Dorf Hausen an der Würm und die Wohnplätze Frohnmühle und Obere Sägmühle. Zu Merklingen das Dorf Merklingen, die Höfe Grenzhof und Heidehöfe und der Wohnplatz Riemenmühle. Zu Münklingen das Dorf Münklingen. Zu Schafhausen das Dorf Schafhausen, die Höfe Fuhrmannshöfe, Seitenhöfe und Stubenberghöfe und der Wohnplatz Ölmühle. Zu Weil der Stadt die Stadt Weil der Stadt, das Gehöft Güthlerhof und der Wohnplatz Planmühle. ● Weil im Schönbuch mit den Gemeindeteilen Breitenstein, Neuweiler und Weil im Schönbuch. Zu Breitenstein das Dorf Breitenstein. Zu Neuweiler das Dorf Neuweiler und der Wohnplatz Eschmühle. Zu Weil im Schönbuch das Dorf Weil im Schönbuch und die Wohnplätze Obere Rauhmühle, Totenbachmühle und Untere Rauhmühle. ● Weissach mit den Gemeindeteilen Flacht und Weissach. Zu Flacht das Dorf Flacht. Zu Weissach das Dorf Weissach und der Wohnplatz Ölmühle. LKR. BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD ● Au mit dem Dorf Au, dem Zinken Schönberg, Hof und Häuser Hägenhof und den Höfen Burghöfe, Finsterbach, Hasgelhöfe, Heimbachhof, Kaischenhof, Kopfackerhof und Schwabenhöfe. ● Auggen mit dem Dorf Auggen, dem Weiler Hach, dem Zinken Zizingen der Siedlung Siedlung K. Richtberg und dem Wohnplatz Schotterwerk. ● Badenweiler mit den Ortsteilen Badenweiler, Lipburg und Schweighof. Zu Badenweiler das Dorf Badenweiler. Zu Lipburg das Dorf Lipburg, der Weiler Sehringen und die Wohnplätze Gipswerk und Hausbaden. Zu Schweighof das Dorf Schweighof und die Höfe Forellenzucht und Guggenmühle. ● Bad Krozingen mit den Stadtteilen Bad Krozingen, Biengen, Hausen an der Möhlin, Schlatt und Tunsel. Zu Bad Krozingen die Stadt Bad Krozingen und die Gemeindeteile Kems und Oberkrozingen. Zu Biengen das Dorf Biengen und der Weiler Dottighofen. Zu Hausen an der Möhlin das Dorf Hausen an der Möhlin. Zu Schlatt das Dorf Schlatt. Zu Tunsel die Dörfer Tunsel und Schmiedhofen und der Weiler Burghöfe. ● Ballrechten-Dottingen mit den Ortsteilen Ballrechten und Dottingen. Zu Ballrechten das Dorf Ballrechten und das Gehöft Ziegelhof. Zu Dottingen das Dorf Dottingen, der Weiler Oberdottingen, der Zinken Kastelhof und der Wohnplatz Haltestelle Ballrechten-Dottingen. ● Bötzingen mit dem Dorf Bötzingen und dem Ort Oberschaffhausen. ● Bollschweil mit den Ortsteilen Bollschweil und St. Ulrich. Zu Bollschweil die Dörfer Oberdorf und Unterdorf, die Weiler Aubach, Ellighofen, Gütighofen (z. T. zu Ehrenkirchen), der Zinken Leimbach, Hof und Haus Gütle und das Gehöft Bitterst. Zu St. Ulrich das Dorf St. Ulrich, der Weiler Geiersnest und das Gehöft Kaltwasser. ● Breisach am Rhein mit den Stadtteilen Breisach am Rhein, Gündlingen, Niederrimsingen und Oberrimsingen. Zu Breisach am Rhein die Stadt Breisach am Rhein, der Stadtteil Hochstetten, die Höfe Kohlers(Christmanns)hof, Krebsmühlehof und Neumühle, Haus und Hof Jägerhof und die Wohnplätze Am Karpfenhod, Batzenhäusle(hof) und Im Galgenwinkel. Zu Gündlingen das Dorf Gündlingen und die Siedlung Siedlung. Zu Niederrimsingen das Dorf Niederrimsingen und der Wohnplatz Ziegelei. Zu Oberrimsingen die Dörfer Oberrimsingen und Grezhausen und der Weiler Rothaus. ● Breitnau mit den Dörfern Hinterdorf, Steig und Vorderdorf, den Zinken Beim Löwen, Bisten (t.w. auch zu Hinterzarten), Bruckbach, Eckbach, Einsiedel, Fahrenberg, Freyel, Hintereck, Hirschsprung, Höllsteig, Hohlengraben, Jungholz-Föhrwald, Löffeltal, Moos, Oberhöllsteig, Ödenbach, Posthalde, Ravenna(schlucht), Siedelbach, Tiefen, Winterhalden und Wirbstein, den Höfen Haberstrohhof, Holzhof, Kuhnenbach, Schuhmächerlehof und Zimmeracker und den Wohnplätzen Bäuerleshütte, Birklehof, Eckerhäusle, Falkenfreyel, Hundsschachen, Jockelhäusle, Jörgenhäusle, Nessellachen und Paulyhäusle. ● Buchenbach mit den Ortsteilen Buchenbach, Falkenstein, Unteribental und Wagenstaig. Zu Buchenbach die Dörfer Buchenbach, Oberdorf und Unterdorf, der Weiler Kolonie Wiesneck, die Zinken Blechschmiede, Diezendobel, Falkensteig (t.w. zur Gemarkung Falkensteig), Himmelreich und Pfaffendobel, das Gehöft Meierhäuslehof und der Wohnplatz Wiesneck. Zu Falkensteig das Gehöft Falkensteig (t.w. auch zur Gemarkung Buchenbach), die Zinken Engenbach und Schulterdobel, die Höfe Heuberg, Küchlehof, Neubauernhof, Schuhmartishof, Schweizerlehof, Schweizerpeter, Thomalihof und Thumichelhof und die Wohnplätze Höfener Hütte und Webersberg. Zu Unteribental das Dorf Unteribental und die Zinken Lindenberg und Weberdobel. Zu Wagensteig der Zinken Spirzendobel, Höfe und Häuser Bartelshof und –häusle, Saierhof und häusle, die Höfe Altenvogtshof, Brissenhof, Falkenhof, Hansmeyerhof, Haurihäusle, Haurihof, Herrenbach, Hinterbauernhof, Hirschenhof, Hutjörgenhof, Landerhäusle, Metzgerbauernhof, Pfändlerhof, Rombbachhof, Rotenbauernhof, Rufenhof, Schmiedhof, Steighof, Vorderbauernhof und Wirtshäusle und die Wohnplätze Altenvogtshäusle, Fischerhaus, Grundbauernhütte, Kohlenpeterhäusle, Löwen(Pelz)wirtshaus, Lorenzenhäusle, Ottenberg, Pfändlerhäusle, Schneiderhäusle, Schuhhäusle, Schulhaus, Sommerberg, Sprenghäusle, Todtnau und Vogelhäusle. ● Buggingen mit den Ortsteilen Buggingen und Seefelden. Zu Buggingen das Dorf Buggingen, die Siedlung Kalibergwerk und der Wohnplatz Bahnstation Buggingen. Zu Seefelden die Dörfer Seefelden und Betberg. ● Ebringen mit dem Dorf Ebringen, dem Weiler Talhausen, dem Zinken Tirol und den Höfen Oberer Schönbergerhof und Unterer Schönbergerhof und dem Wohnplatz Berghausen (Berghauser Kapelle oder Kirche). ● Ehrenkirchen mit den Ortsteilen Ehrenstetten, Kirchhofen, Norsingen, Offnadingen und Scherzingen. Zu Ehrenstetten das Dorf Ehrenstetten, der Weiler Gütighofen (tw. zu Bollschweil), die Höfe Felsenmühle, Kohlerhöfe und Lettenhof und der Wohnplatz Hintere Hattenmühle. Zu Kirchhofen das Dorf Kirchhofen, die Weiler Oberambringen und Unterambringen sowie als neuer Ortsteil das nach 2000 entstandene Gewerbegebiet Niedermatten. Zu Norsingen das Dorf Norsingen. Zu Offnadingen das Dorf Offnadingen. Zu Scherzingen das Dorf Scherzingen. ● Eichstetten am Kaiserstuhl mit dem Dorf Eichstetten und den Höfen Au(stucken)mühle und Herrenmühle. ● Eisenbach (Hochschwarzwald) mit den Ortsteilen Bubenbach, Eisenbach, Oberbränd und Schollach. Zu Bubenbach das Dorf Bubenbach und die Wohnplätze Kreuzdobel (Josengäßle), Rappenloch, Schwarzkreuzwirtshaus und Steingremmen. Zu Eisenbach das Dorf Eisenbach. Zu Oberbränd das Dorf Oberbränd. Zu Schollach der Weiler Mittelschollach, die Zinken Felsental-Blessinghof, Hinterschollach, Süßenbach und Unterschollach. ● Eschbach mit dem Dorf Eschbach und dem Gehöft Weinstetten (Weinstetterhof) sowie dem größten Teil des Gewerbeparks Breisgau auf dem Gelände des ehemaligen Militärflugplatzes. ● Feldberg (Schwarzwald) mit den Ortsteilen Altglashütten, Falkau und Feldberg (Schwarzwald). Zu Altglashütten die Dörfer Altglashütten und Neuglashütten, der Zinken Drehkopf und die Wohnplätze Auf der Plätze, Mühlematte und Winterbergäcker. Zu Falkau die Gemeindeteile Hinterfalkau, Mittelfalkau und Vorderfalkau und der Wohnplatz Seewald. Zu Feldberg (Schwarzwald) die Zinken Behabühl, Hinterbärental, Kunzenmoos, Oberbärental, Stefansbühl, Unteres und mittleres Bärental, Vorderbärental und Zastler Hütte, das Gehöft Raimartihof und die Wohnplätze Baldenweger Buck, Beim Zeiger, CaritasHaus, Dienstgehöft der Straßenbauverwaltung, Feldbergerhof, Feldberggipfel, Grafenmatt, Hebelhof, Herzogenhorn, St. Wilhelmer Hütte und Todtnauer Hütte. ● Friedenweiler mit den Ortsteilen Friedenweiler und Rötenbach. Zu Friedenweiler das Dorf Friedenweiler, der Weiler Kleineisenbach und der Wohnplatz Steinhalden. Zu Rötenbach das Dorf Rötenbach und die Wohnplätze Adlerwirtssäge, Beimühle, Birnenhäusle und Höhenhaus. ● Glottertal mit den Ortsteilen Föhrental, Oberglotterttal, Ohrensbach und Unterglottertal. Zu Föhrental die Zinken Allmend, Enge, Oberföhrental, Unterföhrental und Wiggisrain. Zu Oberglottertal die Höfe Altenvogtshof, Amtshof, Bernenhansenhof, Birkle(seppen)hof, Dilgerhof, Dischhansenhof, Glotterbad, Glotterrainhof, Gschwanderhof, Gullerhof, Gummenhof, Hartererhof, Hilzingerhof, Hof(bauernhof), Kappbläsihof, Kapphansenhof, Klausenhof, Lautackerhof, Lenzerhof, Linderhof, Neumaierhof, Pfisterhof, Schererhof, Sonne, Stecklehof, Talstraße, Vogtshansenhof und Wälderhansenhof. Zu Ohrensbach die Zinken Bei der Kirch, Dörfle und Wiggisrain und die Höfe Heldhansenhof, Kappenhof, Kappmathishof, Leimenhof, Mattenbauerhof, Molzenhof, Rotenbauernhof, Scharbachhof, Stampfhof, Überhof, Wahlenhof und Wuspenhof und der Wohnplatz Nonnenmacher. Zu Unterglottertal das Dorf Bei und ob der Kirche, die Weiler Unter der Kirch, Unter der Wiggisbruck und Vorm Dörfle, die Zinken Wiggishag, Wiggisrain und Winterbach, die Höfe Lindingerhof, Rinzberghof, Schloßdobelhof (Dobelbauerhof) und Wisserhof und die Wohnplätze Düschenhof, Eichbergmatten (Schiffsplatz), Gschwanderhof, Gschwandermühle, Hönningergütle, Mattenmühle, Schloßhof und Urbershäusle. ● Gottenheim mit dem Dorf Gottenheim und der Siedlung Siedlung. ● Gundelfingen mit den Ortsteilen Gundelfingen und Wildtal. Zu Gundelfingen das Dorf Gundelfingen, die Höfe Hasengartenhof (Reutebach), Schlauderberghof und Wildengrundhof und die Wohnplätze Grünerweg, Im Rehberg und Im Roßwinkel. Zu Wildtal die Zinken Am Rain, Am Rebberg und Vorstädtle mit Waldacker, die Höfe Altrufehof, Am Längenhardt (Haftenhäusle), Am Michelbachweg, Flammhof, Gerihof, Leimenstollenhof, Merzhof, Mursthof, Ruhehof, Schümperlehof, Sonnenhof, Vogthof, Waldbrunnenhof und Weilerhof und die Wohnplätze Bei der Schmiede und Schloßhäuser. ● Hartheim mit den Ortsteilen Bremgarten, Feldkirch und Hartheim. Zu Bremgarten das Dorf Bremgarten und der nördlichste Teil des Gewerbeparks Breisgau, der Weiler Weinstetten und der Wohnplatz Weinstetter Mühle. Zu Feldkirch das Dorf Feldkirch. Zu Hartheim das Dorf Hartheim und der Wohnplatz Rheinwärterhaus. ● Heitersheim mit den Stadtteilen Gallenweiler und Heitersheim jeweils bestehend aus den gleichnamigen Dörfern, außerdem der südlichste Teil des Gewerbeparks Breisgau. ● Heuweiler mit dem Dorf Vorderheuweiler, dem Weiler Hinterheuweiler, dem Zinken Heuhäuser und den Höfen Berghäusle und Litzelstalerhof. ● Hinterzarten mit dem Dorf Hinterzarten, den Zinken Alpersbach, Am Feldberg, Bisten (t.w. auch zu Breitnau), Bruderhalde, Erlenbruck, Löffeltal, Oberzarten, Rinken, Rotwasser, Windeck und Winterhalde und den Wohnplätzen Altenvogtshütte (Auf Stucken), Dorneck, Fürsatz(hof) und Silberberg. ● Horben mit dem Dorf Horben und den Zinken Bohrer, Katzental, Langackern, Münzenried mit Gerstenhalm. ● Ihringen mit den Ortsteilen Ihringen und Wasenweiler. Zu Ihringen das Dorf Ihringen, Schloss und Hof Liliental (Lilienhof) und die Wohnplätze Blankenhornsberg und Sauwasen. Zu Wasenweiler das Dorf Wasenweiler, Kapelle und Haus Neunkirch und der Wohnplatz Bahnstation Wasenweiler. ● Kirchzarten mit den Ortsteilen Burg, Kirchzarten und Zarten. Zu Burg die Weiler Burg und Brand, die Zinken Himmelreich und Höfen, Haus und Gehöft, Rainhof, die Höfe Erlenhof und Zähringerhof und der Wohnplatz Untere Blechschmiede. Zu Kirchzarten die Dörfer Kirchzarten, Dietenbach, die Zinken Am Bach, Fischbach, Geroldstal, Oberneuhäuser, Schlempenfeld und Unterneuhäuser, die Höfe Birkenreute und Brühlhof und die Wohnplätze Bruckmühle und Girsberg. Zu Zarten das Dorf Zarten, das Gehöft Breitehof und der Wohnplatz Am Hohrain. ● Lenzkirch mit den Ortsteilen Kappel, Lenzkirch, Raitenbuch und Saig. Zu Kappel das Dorf Kappel und die Wohnplätze Am Titisee, Bahnstation Kappel-Grünwald, Bahnstation Kappel-Gutachbrücke, Lehen, Rechenfelsen und Zipfelsäge. Zu Lenzkirch die Dörfer (Ober-)Lenzkirch und Grünwald, das Gehöft Möslehof und der Wohnplatz Löffelschmiede. Zu Raitenbuch das Dorf Raitenbuch, der Zinken Berg und die Wohnplätze Berger Stierhütte und Windgfällweiher. Zu Saig das Dorf Saig, die Zinken Hiera (Hürenhof), Hof, Holzmatte, Mühlingen, Schlauch, Steig (Grund), das Gehöft Stierhütte (Clemenshof) und die Wohnplätze Am Hochfirst und Saiger Höhe. ● Löffingen mit den Stadtteilen Bachheim, Dittishausen, Göschweiler, Löffingen, Reiselfingen, Seppenhofen und Unadingen. Zu Bachheim das Dorf Bachheim, der Weiler Neuenburg und die Wohnplätze Burgmühle, Oberburg und Unterburg. Zu Dittishausen das Dorf Dittishausen und das Gehöft Weiler. Zu Göschweiler das Dorf Göschweiler, die Höfe Schattenmühle und Hofgut Stallegg und der Wohnplatz Elektrizitätswerk Stallegg. Zu Löffingen die Stadt Löffingen, der Weiler Krähenbach, das Gehöft Witterschnee und die Wohnplätze Bleiche, Öle, Paradies, Reichberg und Ziegelhütte. Zu Reiselfingen das Dorf Reiselfingen und der Weiler Dietfurt. Zu Seppenhofen das Dorf Seppenhofen, die Höfe Obermühle und Unter(Linis)mühle und der Wohnplatz Bahnstation Reiselfingen-Seppenhofen. Zu Unadingen das Dorf Unadingen, die Höfe Eulenmühle und Grünburg und die Wohnplätze Posthaus und Bahnstation Unadingen. ● March mit den Ortsteilen Buchheim, Holzhausen, Hugstetten und Neuershausen jeweils bestehend aus den gleichnamigen Dörfern. ● Merdingen mit dem Dorf Merdingen und dem Wohnplatz Kalkwerk. ● Merzhausen mit dem Dorf Merzhausen und dem Schloss Jesuitenschloss. ● Müllheim mit den Stadtteilen Britzingen, Dattingen, Feldberg, Hügelheim, Müllheim, Niederweiler, Vögisheim und Zunzingen. Zu Britzingen die Dörfer Britzingen, Muggardt und der Weiler Güttigheim. Zu Dattingen das Dorf Dattingen. Zu Feldberg das Dorf Feldberg und die Weiler Gennenbach und Rheintal. Zu Hügelheim das Dorf Hügelheim und der Wohnplatz Bahnstation Hügelheim. Zu Müllheim die Stadt Müllheim, das Gehöft Unter den Matten und die Wohnplätze Bahnstation Müllheim, Sirnitz und Ziegelhütte. Zu Niederweiler das Dorf Niederweiler. Zu Vögisheim das Dorf Vögisheim. Zu Zunzingen das Dorf Zunzingen. ● Münstertal/Schwarzwald mit den Ortsteilen Obermünstertal und Untermünstertal. Zu Obermünstertal der Weiler St. Trudpert, Häuser und Höfe Berg, (Oberer und Unterer) Käppelehof, Laitschenbach, Oberneuhof, Stollbächle, (Oberes und Unteres) Wasserhaus, die Höfe Bittenhäuser, Breitnau, Bühl, Drehbach, Eisengraben, Gieß(h)übel, Gigenegut, Ober Gipf, Unter Gipf, Gräble, Grundmatten, Gstihl, Halde(n) (auch zur Gemarkung Schauinsland), (Oberes und Unteres) Harzloch, Haselhürst (vorm. Scheibenfelsen), Helmiseck, (Mittlerer, Oberer und Unterer) Jetzenwald, Kleine Bittenhäuser, Obere Lochmatt, Untere Lochmatt, Milchmatt, Obergaß, Sägenbach, Sattelgrund, (Obere und Untere) Schindelmatt, Schöneck, Obere Sonnhalde, Untere Sonnhalde, Sorbaum, Oberer Steinbrunnen, Unterer Steinbrunnen, Hinterer Stollbach, Vorderer Stollbach, Unterneuhof, (Obere und Untere) Willnau und die Wohnplätze Armengasse, Branden, Hinteres Elend, Stampf Elend, Vorderes Elend, Gassen, Hörhalde, Krummlinden, Lehn, Mühlenmatten, Neubruck, Ringweg, Sandmatte, Schauinsland, Schürlebuck, Sonnhaldeneck, Spelweg, Vogelsang, Vogtshalde, Wald und Wolfgarten. Zu Untermünstertal das Dorf Untermünstertal und der Gemeindeteil Münsterhalden. ● Neuenburg am Rhein mit den Stadtteilen Grißheim, Neuenburg, Steinenstadt und Zienken. Zu Grißheim das Dorf Grißheim und der Wohnplatz Rheinwärterhaus. Zu Neuenburg die Stadt Neuenburg und der Wohnplatz Wasserbaumeisterei. Zu Steinenstadt das Dorf Steinenstadt. Zu Zienken das Dorf Zienken. ● Oberried mit den Ortsteilen Oberried, St. Wilhelm, Schauinsland und Zastler. Zu Oberried das Dorf Oberried, der Gemeindeteil Weilersbach und die Zinken Geroldstal, Hintertal, Obertal und Vörlinsbach. Zu St. Wilhelm die Zinken Katzensteig und Wittenbach, das Gehöft Gfällmatte und die Wohnplätze Erlenbach(erhütte), Hinterer Schneeberg, Schmelzplatz, Steinwasen (t.w. in der Gemarkung Schauinsland), Stübenwasen, Vorderer Schneeberg und Vordertal. Zu Schauinsland das Dorf Hofsgrund, die Zinken Brenden, Gegendrum, Holzarbeit, Rain, Steinwasen und Talbach, die Höfe Bodenmatte, Lochmatte und Poche und die Wohnplätze Halde(n) und Muggenmatte (Schneeloch). Zu Zastler die Höfe Adamshof, Burghardtshof, Gassenbauernhof, Glaserhausenhof, Jockelehof und –berghaus, Mederlehof, Schweizerhaus, Schweizerhof, Stefansgütle, Stollenbacherhof und Winterhalterhof und Schmiede und die Wohnplätze Antoniushäusle, Breiterackerhaus, Bürstenholzfabrik, Försterhaus, Holzmacherhaus, Kleislehof, Krummholzengütle, Mederleberghaus, Roteck, Schulhaus, Taddäushäusle, Weilersbacher Viehhütte und Zähringerhaus. ● Pfaffenweiler mit den Dörfern Pfaffenweiler und Öhlinsweiler. ● Schallstadt mit den Ortsteilen Mengen, Schallstadt und Wolfenweiler. Zu Mengen das Dorf Mengen. Zu Schallstadt das Dorf Schallstadt und der Weiler Föhrenschallstadt. Zu Wolfenweiler das Dorf Wolfenweiler und der Weiler Leutersberg. ● Schluchsee mit den Ortsteilen Blasiwald, Faulenfürst, Fischbach, Schluchsee und Schönenbach. Zu Blasiwald der Weiler Muchenland und die Zinken Althütte, Eisenbreche, Loch, Sommerseite und Winterseite. Zu Faulenfürst das Dorf Faulenfürst und der Ort Seebrugg (Seebruck). Zu Fischbach das Dorf (Ober-)Fischbach und die Zinken Hinterhäuser und Schwende. Zu Schluchsee das Dorf Schluchsee, die Weiler Äule, Oberaha, Unteraha und Unterfischbach, das Gehöft Dresselbach und die Wohnplätze Forsthaus Oberaha und Unterkrummen. Zu Schönenbach das Dorf Schönenbach und die Höfe Oberschwarzhalden und Unterschwarzhalden. ● Sölden mit dem Dorf Sölden und dem Zinken Gaisbühl. ● Staufen im Breisgau mit den Stadtteilen Grunern, Staufen im Breisgau und Wettelbrunn. Zu Grunern das Dorf Grunern, die Weiler Etzenbach und Kropbach und die Höfe Hohacker, Sahlenbach, Schleifsteinhof und Schöneck. Zu Staufen im Breisgau die Stadt Staufen im Breisgau, Kapelle und Haus St. Johanniskapelle (Stationenberg), die Höfe Gutleuthaus, Rothof, St. Gotthardhof und die Wohnplätze An dem Hollnau-Buck, Burg-Café, Sägemühle und Wasenhaus. Zu Wettelbrunn das Dorf Wettelbrunn. ● Stegen mit den Ortsteilen Eschbach im Schwarzwald, Stegen und Wittental. Zu Eschbach im Schwarzwald die Zinken Berlachen, Engelberg, Hintereschbach, Obertal, Reckenberg, Steurental und Untertal, die Höfe Domilishof, Gabelsdobel, Grundhof, Kappdobel, Molzenhof, Salzberg, Scherlehäuslehof, Scherlenzendobel und Schönberg und die Wohnplätze Fußhof-Berghäusle, Geigerhäusle und Hilzihäusle. Zu Stegen das Dorf Stegen, die Weiler Oberbirken und Unterbirken, der Zinken Rechtenbach und die Schlossanlage Schloss Weiler. Zu Wittental die Weiler Wittental und Attental, die Höfe Albrechtshof, Andresenhof, Baldenwegerhof, Bankenhof, Bankscherhof, Hannisen(Hansen)-hof, Hugenhof und Rauferhof. ● St. Märgen mit den Dörfern St. Märgen, Altglashütte (Glashütte), Hinterstraß, die Zinken Auf der Spirzen und Kurze Spirzen, Beim Klausen (St. Nikolaus), Dreieck, Erlenbach, Ferndobel (Kasperberg), Glaserberg, Hochwald, Hohlengraben, Holzschlag, Vorderer und Hinterer Hornberg, Laberholz, Schald(t)karrendorf, Schweighöfe, Spirzen, Steinbachtal, Thurner und Zwerisberg, Häuser und Höfe Fallerhof mit Eisenhäusle (Zwerisberg), Fallerhof (Spirzen), Schweizerhütte, Spirzjockelehof, die Höfe Adamenhof (Schweighof), Brosihof, Brosihof (Spirzen), Christenhermannshof, Christenmartinshof, Danielhof, Dobelbauernhof, Galsträgerhof, Hannisenhof, Hansenhof, Hansjörgenhof, Hettighof, Hirzbühl, Hogenhof, Hüttenbauernhof, Kohlergrundhof, Konradenhof, Kussenhof, Kussenmühle, Langenhof, Lenzenhof, Mathisenhof und –mühle, Michelehof, Mießenhof, Moosbühlhof, Mühle am Erlenbach, Nazishäusle, Pfändlerhansenhof, Pfisterhof, Pfistermühle, Rankhof und Rankmühle, Redeck, Rufen(Thomas)hof, Schaubhof, Scheuerhaldenhof, Schlagberg (Im Schlag), Schlegelhof, Schweizerhof, Steinbachhof, Tännlehof, Talbachhof, Thomashof, Vogelhof, Wagenstalter, Wilmenhof, Wolfsberg und Zum Turner und die Wohnplätze Auf dem Steinbach, Brosihäusle, Bühlmetzgerhäusle, Glockenhäusle, Habstmoos, Hummelmühle, Kussenberg, Micheleshäusle, Ohmen, Pfisterhütte und Steinbacherhäusle. ● St. Peter mit dem Dorf Bürgerschaft, dem Weiler Sägendobel, den Zinken Kandelberg, Neuwelt, Oberibental, Ränke, Rohr, Schmittenbach, Schönhöfe, Seelgut und Willmendobel und den Höfen Eckpeterhof, Langeck und Lindlehof. ● Sulzburg mit den Stadtteilen Laufen und Sulzburg. Zu Laufen das Dorf Laufen und der Weiler St. Ilgen. Zu Sulzburg die Stadt Sulzburg, das Gehöft Sengelberg und die Wohnplätze Freihof, Bad Sulzburg und Waldhaus Beatrice. ● Titisee-Neustadt mit den Stadtteilen Langenordnach, Neustadt im Schwarzwald, Rudenberg, Schwärzenbach, Titisee und Waldau. Zu Langenordnach Haus und Hof Färberhof und Färberhäusle, die Höfe Balzenhof, Behringerhof, Binzenhof, Fallerhof, Ganterhof, Grundhof und Grundscheuer, Hahnkrähenhof, Harzhäusle (Baumeier), Hilpertenhof, Klettererhof, Kleiserhof, Oberwirtshaus, Schachenhof, Unterwirtshaus und Zähringerhof und die Wohnplätze Altlochhäusle, Balzenmühle, Binzenhäusle, Hahnkrähenhäusle, Hochberg, Klettererhäusle, Mooshäusle, Neulochhäusle, Schuhhäusle, Schuhhaus, Schwarzenhäusle, Schwarzenhansenhäusle, Straßenwartshäusle und Zipfelhäusle. Zu Neustadt im Schwarzwald die Stadt Neustadt im Schwarzwald, die Zinken Ebene (Hoch-Ebene), Hölzlebruck und Kirchsteig und das Gehöft Scheuerebene. Zu Rudenberg das Dorf Rudenberg, der Weiler Reichenbach, der Zinken Kirchsteig und die Höfe Äußerer Bauernhof, Berghof (vormals Kirnershäusle), Josefenhof, Knöpfleshof, Michelshof und Theibisenhof. Zu Schwärzenbach die Weiler Ahornhäuser, Ebenemoos, Großer Hof, Haus und Hof Ahornhof, die Höfe Bälzenhof, Donishof, Haberjockelshof, Hasenhof, Hellewanderhof, Heselhof, Hinter Margrutt (Käshof), Hintermühle, Hochebene(hof), Hofhannissen(hof), Kileanenhof, Kleineisenbächle (Hinteres Haus), Lohrenhof, Magremme, Rittihof, Salenhof, Schachenbauernhof, Schafmeiershof, Schwabenhof, Treiben(hof), Vorder Margrutt, Wiesbach(erhof), Willmeshof und Winterershof und die Wohnplätze Haldenhäusle, Heselberg, Schweizerhäusle, Straubenhäusle, Thomilishäusle und Wenzelhäusle. Zu Titisee das Dorf Titisee, die Zinken Altenweg, Eckbach, Feuerberg, Heiligenbrunnen, Hölzlebruck, Jostal, Oberaltenweg, Oberjostal, Schildwende, Schnattertal, Seehöfe, Spriegelsbach und Vorderaltenweg und die Wohnplätze Am Tititsee und Höchstberg. Zu Waldau das Dorf Waldau, die Zinken Glashöfe, Hohlengraben und Kohlplatz, Haus und Hof Behashof, die Höfe Bühlhof, Griesbenhof, Mühle, Rotenhof, Stalterhof und Widiwandhof und die Wohnplätze Lachenhäusle, Rainhof und –häusle, Ruheckle, Schneeberg, Schneehof und –häusle, Seemoos und Waldmühle. ● Umkirch mit dem Dorf Umkirch und Hof und Mühle Dachswangen (Dachswanger Mühle). ● Vogtsburg im Kaiserstuhl mit den Stadtteilen Achkarren, Bickensohl, Bischoffingen, Burkheim, Oberbergen, Oberrotweil und Schelingen. Zu Achkarren das Dorf Achkarren und der Wohnplatz Bahnstation Achkarren. Zu Bickensohl das Dorf Bickensohl. Zu Bischoffingen das Dorf Bischoffingen. Zu Burgheim die Stadt Burgheim und der Wohnplatz Bahnstation Burkheim-Bischoffingen. Zu Oberbergen die Dörfer Oberbergen und Vogtsburg. Zu Oberrotweil die Dörfer Oberrotweil und Niederrotweil. Zu Schelingen das Dorf Schelingen. ● Wittnau mit den Dörfern Wittnau und Biezighofen, den Zinken Eck und Haseln und den Höfen Fahrnau, Stöckenhöfen und Stöckenmühle. LKR. CALW ● Altensteig mit den Stadtteilen Altensteig, Altensteigdorf, Berneck, Garrweiler, Hornberg, Spielberg, Überberg, Walddorf und Wart. Zu Altensteig die Stadt Altensteig. Zu Altensteigdorf das Dorf Altensteigdorf. Zu Berneck das Dorf Berneck, der Weiler Bruderhaus und der Wohnplatz Bahnhof Berneck. Zu Garrweiler das Dorf Garrweiler, der Ort Fischhaus und der Wohnplatz Kohlsägmühle. Zu Hornberg das Dorf Hornberg, die Burgruine Burg Hornberg und der Wohnplatz Baiermühle. Zu Spielberg das Dorf Spielberg und der Wohnplatz Ziegelhütte. Zu Überberg die Weiler Heselbronn, Lengenloch und Zumweiler. Zu Walddorf das Dorf Walddorf, der Weiler Monhardt und die Orte Chauseehaus und Elektrizitätswerk. Zu Wart das Dorf Wart. ● Althengstett mit den Gemeindeteilen Althengstett, Neuhengstett und Ottenbronn jeweils bestehend aus den gleichnamigen Dörfern. ● Bad Herrenalb mit den Stadtteilen Bad Herrenalb, Bernbach, Neusatz und Rotensol. Zu Bad Herrenalb die Stadt Bad Herrenalb, die Weiler Aschenhütte, Gaistal, Kullenmühle, Steinhäusle und Zieflesberg. Zu Bernsbach das Dorf Bernsbach und der Wohnplatz Hardtscheuer. Zu Neusatz das Dorf Neusatz. Zu Rotensol das Dorf Rotensol und die Wohnplätze Dobeltal und Steinhäusle. ● Bad Liebenzell mit den Stadtteilen Bad Liebenzell, Beinberg, Maisenbach, Möttlingen, Monakam, Unterhaugstett und Unterlengenhardt. Zu Bad Liebenzell die Stadt Bad Liebenzell und die Wohnplätze Monbachtal und Maisenbacher Sägemühle. Zu Beinberg das Dorf Beinberg. Zu Maisenbach das Dorf Maisenbach und die Siedlung Zainen. Zu Möttlingen die Siedlung Möttlingen und das Gehöft Georgenau. Zu Monakam das Dorf Monakam. Zu Unterhaugstett das Dorf Unterhaugstett. Zu Unterlengenhardt das Dorf Unterlengenhardt. ● Bad Teinach-Zavelstein mit den Stadtteilen Bad Teinach, Emberg, Rötenbach, Schmieh, Sommenhardt und Zavelstein. Zu Bad Teinach der Ort Bad Teinach. Zu Emberg das Dorf Emberg und der Wohnplatz Wilhelmshöhe. Zu Rötenbach das Dorf Rötenbach. Zu Schmieh das Dorf Schmieh und der Ort Kollwanger Sägmühle. Zu Sommenhardt das Dorf Sommenhardt, die Weiler Kentheim und Lützenhardt und der Wohnplatz Teinachtal. Zu Zavelstein die Stadt Zavelstein. ● Bad Wildbad mit den Stadtteilen Aichelberg, Calmbach und Wildbad im Schwarzwald. Zu Aichelberg das Dorf Aichelberg, die Weiler Hünerberg und Meistern und die Orte Aichelberger Sägmühle, „Kälbermühle, Pumpwerk“ und Rehmühle. Zu Calmbach das Dorf Calmbach und der Ort Tannmühle. Zu Wildbad im Schwarzwald die Stadt Wildbad im Schwarzwald, die Weiler Christophshof und Sprollenhaus, die Orte Grünhütte, Kälbermühle, Kleinenzhof, Lautenhof, Sommerberg, das Gehöft Kohlhäusle und die Wohnplätze Rollwasser und Sprollenmühle. ● Calw mit den Stadtteilen Altburg, Calw, Hirsau, Holzbronn und Stammheim. Zu Altburg das Dorf Altburg und die Weiler Oberriedt, Speßhardt, Spindlershof und Weltenschwann. Zu Calw die Stadt Calw, das Dorf Alzenberg, die Orte Heumaden, Schützenhaus und Wimberg und der Wohnplatz Tanneneck. Zu Hirsau Kloster und Siedlung Hirsau, der Weiler Ernstmühl, die Orte Bleiche (Kurhaus) und Lützenhardt und der Wohnplatz Kleinmuldbach. Zu Holzbronn das Dorf Holzbronn und der Wohnplatz Talmühle. Zu Stammheim das Dorf Stammheim, die Orte Bahnhof Bad Teinach, Baumwollspinnerei Calw, die Höfe Hof Dicke und Hof Waldeck und die Wohnplätze Obere Mühle, Öländerle, Ölmühle, Rehgrundklinge und Untere Mühle. ● Dobel mit dem Dorf Dobel und den Orten Eyachmühle und Lehensägmühle. ● Ebhausen mit den Gemeindeteilen Ebershardt, Ebhausen, Rotfelden und Wenden. Zu Ebershardt das Dorf Ebershardt. Zu Ebhausen das Dorf Ebhausen. Zu Rotfelden das Dorf Rotfelden, der Ort Ziegelhütte, das Gehöft Gärtenfeld und der Wohnplatz Schwarzenbachmühle. Zu Wenden das Dorf Wenden. ● Egenhausen mit dem Dorf Egenhausen, dem Ort Ölmühle und dem Wohnplatz Kapf. ● Gechingen mit dem Dorf Gechingen und den Orten Berghöfe, Bergwald, Dachtgrubenhöfe und Waldhof. ● Enzklösterle mit dem Dorf Enzklösterle, den Weilern Gompelscheuer, Lappach, Mittelenztal, Poppeltal, Rohnbach und Süßbächle und der Ort Hetschelhof. ● Haiterbach mit den Stadtteilen Beihingen, Haiterbach, Oberschwandorf und Unterschwandorf. Zu Beihingen das Dorf Beihingen und das Gehöft Gründelhof. Zu Haiterbach die Stadt Haiterbach und der Weiler Altnuifra. Zu Oberschwandorf das Dorf Oberschwandorf. Zu Unterschwandorf das Dorf Unterschwandorf und der Wohnplatz Schloß Unterschwandorf. ● Höfen an der Enz mit dem Dorf Höfen an der Enz. ● Ostelsheim mit dem Dorf Ostelsheim und dem Ort Sägewerk. ● Nagold mit den Stadtteilen Emmingen, Gündringen, Hochdorf, Mindersbach, Nagold, Pfrondorf, Schietingen und Vollmaringen. Zu Emmingen das Dorf Emmingen und das Gehöft Kühlenberg. Zu Gündringen das Dorf Gündringen und das Gehöft Dürrenhardt. Zu Hochdorf das Dorf Hochdorf. Zu Mindersbach das Dorf Mindersbach. Zu Nagold die Stadt Nagold, das Dorf Iselshausen, die Orte „Rötenbach, Heilstätte“, Talhof, Waldhof und Wasserhof und die Wohnplätze Burghof, Ölmühle und Rötenhöhe. Zu Pfrondorf das Dorf Pfrondorf, der Ort Pfrondorfer Mühle und der Wohnplatz Im Tufstein. Zu Schietingen das Dorf Schietingen. Zu Vollmaringen das Dorf Vollmaringen. ● Neubulach mit den Stadtteilen Altbulach, Liebelsberg, Martinsmoos, Neubulach und Oberhaugstett. Zu Altbulach das Dorf Altbulach, die Weiler Kohlerstal und Seitzental und die Orte Elektrizitätswerk und Marmorwerk. Zu Liebelsberg das Dorf Liebelsberg, der Ort Lautenbachhof und der Wohnplatz Teinachtal. Zu Martinsmoos das Dorf Martinsmoos. Zu Neubulach die Stadt Neubulach und der Ort Lochsägmühle. Zu Oberhaugstett das Dorf Oberhaugstett. ● Neuweiler mit den Gemeindeteilen Agenbach, Breitenberg, Gaugenwald, Neuweiler, Oberkollwangen und Zwerenberg. Zu Agenbach das Dorf Agenbach und der Ort Agenbacher Sägmühle. Zu Breitenberg die Siedlung Breitenberg und die Orte Dachshof, Glasmühle und Weikenmühle. Zu Gaugenwald das Dorf Gaugenwald und der Wohnplatz Aisbach. Zu Neuweiler das Dorf Neuweiler und der Weiler Hofstett. Zu Oberkollwangen das Dorf Oberkollwangen. Zu Zwerenberg das Dorf Zwerenberg. ● Oberreichenbach mit den Gemeindeteilen Igelsloch, Oberkollbach, Oberreichenbach und Würzbach. Zu Igelsloch das Dorf Igelsloch und das Gehöft Unterkollbach. Zu Oberkollbach das Dorf Oberkollbach. Zu Oberreichenbach das Dorf Oberreichenbach und der Weiler Siehdichfür. Zu Würzbach das Dorf Würzbach und der Weiler Naislach. ● Rohrdorf mit dem Dorf Rohrdorf. ● Schömberg mit den Gemeindeteilen Biselsberg, Langenbrand, Oberlengenhardt, Schömberg und Schwarzenberg. Zu Bieselsberg das Dorf Bieselsberg und der Wohnplatz Untere Mühle. Zu Langenbrand das Dorf Langenbrand. Zu Oberlengenhardt das Dorf Oberlengenhardt. Zu Schömberg das Dorf Schömberg, der Ort Bühlhof und der Wohnplatz Charlottenhöhe. Zu Schwarzenberg das Dorf Schwarzenberg und der Ort Schwarzenberger Sägmühle. ● Simmersfeld mit den Gemeindeteilen Aichhalden, Beuren, Ettmannsweiler, Fünfbronn und Simmersfeld. Zu Aichhalden das Dorf Aichhalden und der Weiler Oberweiler. Zu Beuren das Dorf Beuren und der Ort Neumühle. Zu Ettmannsweiler das Dorf Ettmannsweiler. Zu Fünfbronn das Dorf Fünfbronn. Zu Simmersfeld das Dorf Simmersfeld. ● Simmozheim mit dem Dorf Simmozheim und dem Gehöft Büchelbronn. ● Unterreichenbach mit den Gemeindeteilen Kapfenhardt und Unterreichenbach. Zu Kapfenhardt das Dorf Kapfenhardt und der Ort Obere Mühle. Zu Unterreichenbach das Dorf Unterreichenbach und die Siedlung Dennjächt. ● Wildberg mit den Stadtteilen Effringen, Gültlingen, Schönbronn, Sulz am Eck und Wildberg. Zu Effringen das Dorf Effringen, der Ort Trölleshof und der Wohnplatz Ziegelhütte (mit Effringen zusammengewachsen). Zu Gültlingen das Dorf Gültlingen, das Gehöft Haselstall und die Wohnplätze Lerchenberg, Obere Papiermühle, Untere Papiermühle und Untere Sägemühle. Zu Schönbronn das Dorf Schönbronn. Zu Sulz am Eck das Dorf Sulz am Eck. Zu Wildberg die Stadt Wildberg, die ehemalige Klosteranlage Reutin und die Höfe Käpfleshöfe und Kengelhöfe. LKR. EMMENDINGEN ● Bahlingen am Kaiserstuhl mit dem Dorf Bahlingen und dem Wohnplatz Silberbrunnen. ● Biederbach mit den Weilern Bachere (z.T. zu Elzach), Dorf, Illenberg, Kirchhöfe, Mersberg, Neudorf und Tannhöf, die Zinken Finsterbach, Frischnau (z.T. zu Elzach) und Hintertal, die Höfe Burgersberg, Dentershöfe, Hinterer Grundhof, Hölzberg, Lebersteinhof, Lochhof, Maierhöfle, Obertal, Schlegelsberg, Selbig, Uhlsbach, Untertal, Vorderer Grundhof und Wurzberg und die Wohnplätze Bauset, Bief, Eckle, Gstriel, Heidenacker (z.T. zu Elzach), Herne (Herni) (z.T. zu Elzach), Höhe (Höhäuser), Knebis, Langenbach, Maierhöfle, Muckenloch, Mühlsbach, Mundehäusle, Waldhaus und Winterberg. ● Denzlingen mit dem Dorf Denzlingen. ● Elzach mit den Stadtteilen Elzach, Katzenmoos, Oberprechtal, Prechtal und Yach. Zu Elzach die Stadt Elzach. Zu Katzenmoos das Dorf Katzenmoos, die Weiler Unterspitzenbach und Weinersberg, die Zinken Friedlinsbach, Halden, Hallersberg und Vittenloch, die Höfe Moserberg, Roßfedern und Steinmühle und die Wohnplätze Dehnenbach, Morgenberg und Steinberg. Zu Oberprechtal die Dörfer Oberprechtal und Dorf, der Weiler Vor dem Wittenbach, der Zinken Lampertsbach, die Höfe Hänsles-,Michele- und Schüßelebauern, Hinterprechtal, Im Grund und Landwasser und der Wohnplatz Im Loch. Zu Prechtal die Weiler Eilet, Fis(ß)nacht und Ladhof, die Zinken Bachere (z.T. zu Biederbach), Frischnau (z.T. zu Biederbach), Heidenacker (z.T. zu Biederbach), Leimental und Unterprechtal, die Höfe Herni (z.T. zu Biederbach), Hernishof, Kud(tt)ershof, Reichenbach, Schloßhof (Schloßbauer), Schrahöfe und Wellishöfe und die Wohnplätze Alte Halden, Bodenhäusle, Funi, Gustlet, Lürenberg, Neue Halden, Rittacker und Zinkle (Dorershof). Zu Yach das Dorf Dorf, der Weiler Deckelsbach, der Zinken Rauchengrund, die Höfe Farnrain und Untertal, Hinterer Zinken und Vorderer Zinken und die Wohnplätze Fischersdobel, Gobert, Platzhäusle und Wüstloch. ● Emmendingen mit den Stadtteilen Emmendingen, Kollmarsreute, Maleck, Mundingen, Wasser und Windenreute. Zu Emmendingen die Stadt Emmendingen, die Burgruine Hochburg und das Kloster Tennenbach. Zu Kollmarsreute das Dorf Kollmarsreute, der Weiler Altdorf und der Ort Siedlung an der Landstraße. Zu Maleck das Dorf Maleck, die Zinken Brandel, Hintere Zeismatte und Vordere Zeismatte, Höfe und Häuser Auf dem Buch und der Wohnplatz am Laberberg. Zu Mundingen das Dorf Mundingen, die Höfe Amsenhof, Huttenhof, Lehenhof und Wöpplinsberg und die Wohnplätze Mundinger Mühle, Teningen-Mundingen und Villa Saaler. Zu Wasser das Dorf Wasser. Zu Windenreute das Dorf Windenreute. ● Endingen am Kaiserstuhl mit den Stadtteilen Amoltern, Endingen, Kiechlinsbergen und Königschaffhausen. Zu Amoltern das Dorf Amoltern. Zu Endingen die Stadt Endingen und das Gehöft Wilhelmshöfe. Zu Kiechlinsbergen das Dorf Kiechlinsbergen. Zu Königschaffhausen das Dorf Königschaffhausen. ● Forchheim mit dem Dorf Forchheim. ● Freiamt mit den Ortsteilen Freiamt und Ottoschwanden. Zu Freiamt die Weiler Brettental, Keppenbach, Reichenbach und Waldshut, die Zinken Bildstein, Bus, Busengraben, Dürrhöfe, Gescheid, Graben b. Brettental, Graben b. Mußbach, Hölgenreute (Helgenrütte), Köblinsberg, Niedertal, Pechofen, Sägplatz, Saisen, Schillingerberg, Schweizerloch und Vorhof, die Höfe Allmendsberg, Dörner, Glasig (Glashausen), Herrenhof, Kammerhöfe, Rainhof und Scheerberg, die Wohnplätze Am Felsen, Am Rain, Felsenloch, Hocken und Schloßberg und der Ort Mußbach. Zu Ottoschwanden die Weiler Auf der Eck, Beim Freihof, Helgenstöckle und Schutzberg, die Zinken Allmend, Breite, Brunicher Berg, Bühler, Eckacker, Eckle, Gschächtrick, Hard, Herrlache, Höllenberg, Hohe Eck, Hohreute, Längleloch, Mürle, Oberer Berg und Unterer Berg, die Höfe Auf dem Buck, Grub(hof), Hinterhöf(e), Muckenloch, Rau(Ruh)bühl, Schönwasen und Wildgumme und der Wohnplatz Obere Rostmühle. ● Gutach im Breisgau mit den Ortsteilen Bleibach, Gutach im Breisgau und Siegelau. Zu Bleibach das Dorf Bleibach, die Weiler Kregelbach und Stollen (z. T. zu Gutach im Breisgau) und die Wohnplätze Berghaus und Bergwerk. Zu Gutach im Breisgau das Dorf Gutach im Breisgau, die Weiler Ottensteg und Stollen (z. T. zu Bleibach) und das Gehöft Riedern. Zu Siegelau das Dorf Siegelau, die Weiler Mußbach und Oberspitzenbach, die Zinken Dobel, Gescheid, Obertal und Untertal, die Höfe Eckleberg und Zinken und der Wohnplatz Schwarzenberg. ● Herbolzheim mit den Stadtteilen Bleichheim, Broggingen, Herbolzheim, Tutschfelden und Wagenstadt. Zu Bleichheim das Dorf Bleichheim und das Gehöft Mattenmühle. Zu Broggingen das Dorf Broggingen. Zu Herbolzheim die Stadt Herbolzheim und der Wohnplatz Herbolzheimer Höfle. Zu Tutschfelden das Dorf Tutschfelden und das Gehöft Sandmühle. Zu Wagenstadt das Dorf Wagenstadt. ● Kenzingen mit den Stadtteilen Bombach, Hecklingen, Kenzingen und Nordweil. Zu Bombach das Dorf Bombach. Zu Hecklingen das Dorf Hecklingen. Zu Kenzingen die Stadt Kenzingen, der Weiler Wonnental, die Höfe Auhof, Hof Mundinger und Kirnhalder(Maier)hof und die Wohnplätze Im Kaisergrün, Kirnhalden, Forsthaus Muckental, Hammerschmiede Muckental und Hof Hepp Muckental. Zu Nordweil das Dorf Nordweil. ● Malterdingen mit dem Dorf Malterdingen, dem Gehöft Schlüpfingerhof und dem Wohnplatz Bahnstation Riegel-Malterdingen. ● Reute mit den Dörfern Oberreute und Unterreute. ● Rheinhausen mit den Ortsteilen Niederhausen und Oberhausen. Zu Niederhausen das Dorf Niederhausen. Zu Oberhausen das Dorf Oberhausen und der Wohnplatz Elektrische Überlandzentrale (Mühlehof). ● Riegel am Kaiserstuhl mit dem Dorf Riegel, den Höfen Kunstmühle und Riedhöfe und den Wohnplätzen Bei Bahnstation Riegel-Malterdingen, Wohnhaus Ries, Wohnhaus Willmann, Ziegelei und Zum Bad. ● Sasbach am Kaiserstuhl mit den Ortsteilen Jechtingen, Leiselheim und Sasbach. Zu Jechtingen das Dorf Jechtingen und das Gehöft Sponeck(hof). Zu Leiselheim das Dorf Leiselheim. Zu Sasbach das Dorf Sasbach, der Zinken Am Rhein und das Gehöft Am Eichert. ● Sexau mit dem Dorf Sexau, den Weilern Lörch und Vordersexau, dem Zinken Obersexau, den Höfen Eberbächle, Mühlebächle, Reichenbächle und Staudenhöfe und den Wohnplätzen Am Horn, Am Schloßberg und Lindenhof. ● Simonswald mit den Ortsteilen Altsimonswald, Haslachsimonswald, Obersimonswald, Untersimonswald und Wildgutach. Zu Altsimonswald das Dorf Unter der Linde, die Weiler Elme, Ibendörfle, Neuenweg, Niederbrücke, Unterer Felsen, die Zinken Hintergriesbach, Ibich, Neuenberg, Oberer Felsen und Vordergriesbach und die Höfe Ibichhof, Oberberg, Stabhalterhof und Unterberg. Zu Haslachsimonswald das Dorf Hinterhaslach, der Weiler Am Sommerberg und die Zinken Kostgefäll, Mittelhaslach und Vorderhaslach. Zu Obersimonswald die Weiler Bei der Kirche (mit Grün zusammengewachsen) und Grün (mit Bei der Kirche zusammengewachsen), die Zinken Nonnenbach und Obertal, Höfe und Häuser Bei der Stegebrücke, Beim Engel, Beim Sternen und Haldenhof, die Höfe Obernonnenbachhöfe, Plattenhöfe und Siegel- und Wälderhof und die Wohnplätze Hintereck, In der Erle, Metzgerhäusle und Saulache. Zu Untersimonswald die Dörfer Oberdörfle und Unterdörfle (beide mit Stoffelhof zusammengewachsen), der Weiler Gasse, der Zinken Herrengraben, die Höfe Eschenfirst(hof), Gallibauernhof, Gereuthof, Kandelhof, Obere Öle, Scheiben, Stoffel(bauern)hof (mit Unter- und Oberdörfle zusammengewachsen), Winterhalden und Wistiesen(Wisdissen)hof und die Wohnplätze Grün, Hornhäusle und Winterbauernhäusle. Zu Wildgutach das Dorf Wildgutach, die Höfe Bruggerhof, Brunne, Haldenlenz, Haldenschwarz, Josenhof, Luxenhof, Vögtle, Waldvogelhof und Willmes und die Wohnplätze Altes Schulhaus, Felsenhäusle, Luxenhäusle, Streifershäusle und Weberhäusle. ● Teningen mit den Ortsteilen Heimbach, Köndringen, Nimburg und Teningen. Zu Heimbach das Dorf Heimbach. Zu Köndringen die Dörfer Köndringen und Landeck und das Gehöft Neumühle. Zu Nimburg die Dörfer Nimburg und Bottingen, das Gehöft Säge und der Wohnplatz Bahnstation Nimburg. Zu Teningen das Dorf Teningen. ● Vörstetten mit dem Dorf Vörstetten und dem Weiler Schupfholz. ● Waldkirch mit den Stadtteilen Buchholz, Kollnau, Siensbach, Suggental und Waldkirch. Zu Buchholz das Dorf Buchholz und der Weiler Batzenhäusle. Zu Kollnau das Dorf Kollnau und die Höfe Harnischwald, Kohlenbach und Übental. Zu Siensbach die Weiler Obertal (Dobel), Untertal und Zinken, die Höfe Biehl und Mühletal und die Wohnplätze Beim Rechen und Eichbühl. Zu Waldkirch die Stadt Waldkirch, der Weiler Heimeck, die Höfe Dettenbach, Eschbach, Petershöfe und Wegelbach und die Wohnplätze Altersbach, Forstsiedlung und Kandelrasthaus. ● Weisweil mit dem Dorf Weisweil und den Höfen Harderer Hof, Untere Mühle, Ziegelhof und Waldeckhof. ● Winden im Elztal mit den Ortsteilen Niederwinden und Oberwinden. Zu Niederwinden das Dorf Niederwinden, der Weiler Vorderschwangen und die Höfe Dürrenberg, Hillers(s)berg, Hinterschwangen, Mooshof und Reschhöfe. Zu Oberwinden das Dorf Oberwinden, die Weiler Allmend, Am Brand (Dobel), Am Brand (Wanne), Grün (mit Oberwinden zusammengewachsen), Lehen, Reschenberg und Stauden, die Zinken Halden und Rüttlersberg, die Höfe Braunhöfe, Ensenberg, Erzenbach und Merklehof und die Wohnplätze Dobelberg, Neudorf und Ziegelhütte. ● Wyhl am Kaiserstuhl mit dem Dorf Wyhl, dem Gehöft Wyhler Mühle und dem Wohnplatz Kiesgrube Albert Schweizer. ENZKREIS ● Birkenfeld mit den Gemeindeteilen Birkenfeld und Gräfenhausen. Zu Birkenfeld das Dorf Birkenfeld und der Wohnplatz Haltepunkt Engelsbrand. Zu Gräfenhausen die Dörfer Gräfenhausen und Obernhausen (beide zusammengewachsen). ● Eisingen mit dem Dorf Eisingen. ● Engelsbrand mit den Gemeindeteilen Engelsbrand, Grunbach und Salmbach jeweils bestehend aus den gleichnamigen Dörfern. ● Friolzheim mit dem Dorf Friolzheim. ● Heimsheim mit der Stadt Heimsheim. ● Illingen mit den Gemeindeteilen Illingen und Schützingen. Zu Illingen das Dorf Illingen. Zu Schützingen das Dorf Schützingen und das Gehöft Meisenbach. ● Ispringen mit dem Dorf Ispringen und dem Ort „Katharinentalerhof, Gesindehaus“. ● Kämpfelbach mit den Gemeindeteilen Bilfingen und Ersingen. Zu Bilfingen das Dorf Bilfingen. Zu Ersingen das Dorf Ersingen und der Ort „Sperlingshof, Kinderheim“. ● Keltern mit den Gemeindeteilen Dietenhausen, Dietlingen, Ellmendingen, Niebelsbach und Weiler. Zu Dietenhausen das Dorf Dietenhausen. Zu Dietlingen das Dorf Dietlingen und die Wohnplätze Gauchhälde, Im Fuchsloch und Reihelberg. Zu Ellmendingen das Dorf Ellmendingen. Zu Niebelsbach das Dorf Niebelsbach. Zu Weiler das Dorf Weiler. ● Kieselbronn mit dem Dorf Kieselbronn. ● Knittlingen mit den Stadtteilen Freudenstein, Kleinvillars und Knittlingen. Zu Freudenstein die Dörfer Freudenstein und Hohenklingen (beide zusammengewachsen). Zu Kleinvillars das Dorf Kleinvillars. Zu Knittlingen die Stadt Knittlingen, der Ort Büschlehof und die Wohnplätze Pflegmühle und Störrmühle. ● Königsbach-Stein mit den Gemeindeteilen Königsbach und Stein. Zu Königsbach das Dorf Königsbach und die Orte Johannistalerhof und Trais (Traishof). Zu Stein das Dorf Stein und der Ort Heimbronn(erhof). ● Maulbronn mit den Stadtteilen Maulbronn, Schmie und Zaisersweiher. Zu Maulbronn die Stadt Maulbronn, der Weiler „Elfinger Hof, Staatsdomäne“, die Orte Bahnhof Maulbronn-West, Elfinger Berghaus, Scheulberghof, Seidehof und Stadtbahnhof Maulbronn. Zu Schmie das Dorf Schmie. Zu Zaisersweiher das Dorf Zaisersweiher. ● Mönsheim mit dem Dorf Mönsheim, Schloss und Gehöft Obermönsheim und den Orten Grenzbachhof und Lerchenhof. ● Mühlacker mit den Stadtteilen Enzberg, Großglattbach, Lienzingen, Lomersheim, Mühlacker und Mühlhausen an der Enz. Zu Enzberg das Dorf Enzberg und der Weiler Sengach. Zu Großglattbach das Dorf Großglattbach. Zu Lienzingen das Dorf Lienzingen und der Ort Hasenberghof. Zu Lomersheim das Dorf Lomersheim. Zu Mühlacker die Stadt Mühlacker und der Ort Dürrmenz. Zu Mühlhausen an der Enz das Dorf Mühlhausen an der Enz und der Ort Elektrizitätswerk. ● Neuenbürg mit den Stadtteilen Arnbach, Dennach, Neuenbürg und Waldrennach. Zu Arnbach das Dorf Arnbach. Zu Dennach das Dorf Dennach, der Ort Holzschleifwerk und die Wohnplätze Bahnhof, Enzbrücke und Rotenbachwerk. Zu Neuenbürg die Stadt Neuenbürg, Schloss Neuenbürg, die Siedlung Untere Reute und die Wohnplätze Breites Tal, Eisenfurt und Rotenbach (Enz). Zu Waldrennach das Dorf Waldrennach und der Wohnplatz Wirtschaft zum Grösseltal. ● Neuhausen mit den Gemeindeteilen Hamberg, Neuhausen, Schellbronn und Steinegg. Zu Hamberg das Dorf Hamberg. Zu Neuhausen das Dorf Neuhausen und die Orte „Monbachtal, Jugenderholungsheim“ (z. T. zu Bad Liebenzell im Landkreis Calw), „Monbachtal, Kurhotel“ (z. T. zu Bad Liebenzell im Landkreis Calw), Bahnstation Neuhausen und St. Wendel (ehem. Wehrmachtsbaracken). Zu Schellbronn das Dorf Schellbronn. Zu Steinegg das Dorf Steinegg. ● Neulingen mit den Gemeindeteilen Bauschlott, Neulingen und Nußbaum. Zu Bauschlott das Dorf Bauschlott. Zu Neulingen das Dorf Göbrichen und das Gehöft Katharinentalerhof. Zu Nußbaum das Dorf Nußbaum. ● Niefern-Öschelbronn mit den Gemeindeteilen Niefern und Öschelbronn. Zu Niefern das Dorf Niefern, der Ort „Klubhaus, Fußballplatz“ und die Wohnplätze Obere Kirnbachwiesen und „Rattach, Pumpstation“. Zu Öschelbronn das Dorf Öschelbronn und der Wohnplatz Bräuningsmühle. ● Ölbronn-Dürrn mit den Gemeindeteilen Dürrn und Ölbronn. Zu Dürrn das Dorf Dürrn, die Siedlung, der Ort Waldhof und das Gehöft Karlshäuserhof. Zu Ölbronn das Dorf Ölbronn und die Orte Erlen und Lerchenmühle. ● Ötisheim mit den Dörfern Ötisheim und Corres, den Weilern Erlenbach und Schönenberg und den Orten Haldenhof und Reithof. ● Remchingen mit den Gemeindeteilen Nöttingen, Singen und Wilferdingen. Zu Nöttingen die Dörfer Nöttingen und Darmsbach und der Wohnplatz Dietenhäuser Mühle. Zu Singen das Dorf Singen. Zu Wilferdingen das Dorf Wilferdingen. ● Sternenfels mit den Gemeindeteilen Diefenbach und Sternenfels. Zu Diefenbach das Dorf Diefenbach, der Weiler Füllmenbacher Hof und die Höfe Burrainhof und Mettenbacher Mühle. Zu Sternenfels das Dorf Sternenfels. ● Straubenhardt mit den Gemeindeteilen Conweiler, Feldrennach, Langenalb, Ottenhausen und Schwann. Zu Conweiler das Dorf Conweiler. Zu Feldrennach die Dörfer Feldrennach und Pfinzweiler und der Wohnplatz Hasenstock-Sägmühle. Zu Langenalb das Dorf Langenalb und die Wohnplätze Bitzenhühlersägmühle, Brücklessägmühle, Dampfsägmühle, „Feldrennachersägmühle, Wohnhaus zur“, „Heinzensägmühle, Wohnhaus zur“ und Maisenmühle. Zu Ottenhausen das Dorf Ottenhausen, der Ort Hardthof und der Wohnplatz Hochmühle. Zu Schwann das Dorf Schwann. ● Tiefenbronn mit den Gemeindeteilen Lehningen, Mühlhausen und Tiefenbronn. Zu Lehningen das Dorf Lehningen. Zu Mühlhausen das Dorf Mühlhausen. Zu Tiefenbronn das Dorf Tiefenbronn und der Wohnplatz Wasserwerk. ● Wiernsheim mit den Gemeindeteilen Iptingen, Pinache, Serres und Wiernsheim jeweils bestehend aus den gleichnamigen Dörfern. ● Wimsheim mit dem Dorf Wimsheim. ● Wurmberg mit dem Dorf Wurmberg und dem Weiler Neubärental. LKR. ESSLINGEN ● Aichtal mit den Stadtteilen Aich, Grötzingen und Neuenhaus. Zu Aich der Ort Aich. Zu Grötzingen die Stadt Grötzingen und der Wohnplatz Bergwirtshaus. Zu Neuenhaus der Ort Neuenhaus. ● Aichwald mit den Gemeindeteilen Aichelberg, Aichschieß und Schanbach. Zu Aichelberg das Dorf Aichelberg. Zu Aichschieß das Dorf Aichschieß und der Weiler Krummhardt. Zu Schanbach das Dorf Schanbach und der Ort Lobenrot. ● Altbach mit dem Dorf Altbach. ● Altdorf mit dem Dorf Altdorf. ● Altenriet mit dem Dorf Altenriet. ● Baltmannsweiler mit den Gemeindeteilen Baltmannsweiler und Hohengehren, jeweils nur aus dem gleichnamigen Hauptort bestehend. ● Bempflingen mit den Gemeindeteilen Bempflingen und Kleinbettlingen, jeweils nur aus dem gleichnamigen Hauptort bestehend. ● Beuren mit dem Dorf Beuren und dem Ort Balzholz. ● Bissingen an der Teck mit den Gemeindeteilen Bissingen an der Teck und Ochsenwang. Zu Bissingen an der Teck das Dorf Bissingen an der Teck. Zu Ochsenwang das Dorf Ochsenwang und die Wohnplätze Randeck und Ziegelhütte. ● Deizisau mit dem Dorf Deizisau. ● Denkendorf mit dem Dorf Denkendorf, dem Gehöft Spieth-Hof und dem Wohnplatz Friedrichsmühle. ● Dettingen unter Teck mit dem Dorf Dettingen unter Teck und dem Wohnplatz Lindengarten. ● Erkenbrechtsweiler mit dem Dorf Erkenbrechtsweiler und dem Ort Burrenhof. ● Esslingen mit den Stadtteilen Berkheim, Esslingen am Neckar und Zell am Neckar. Zu Berkheim das Dorf Berkheim, die Höfe Grundhöfe und Lindenhof und der Wohnplatz Hammerschmiede. Zu Berkheim der Ort Berkheim. Zu Esslingen am Neckar die Stadt Esslingen am Neckar, die Stadtteile Brühl, Hegensberg, Hohenacker, Hohenkreuz, Kennenburg, Kimmichsweiler, Krummenacker, Liebersbronn, Mettingen, Neckarhalde, Oberesslingen, Oberhof, Obertal, Pliensauvorstadt, Rüdern, St. Bernhardt, Serach, Sirnau, Sulzgries, Wäldenbronn, Wiflingshausen, Zollberg und die Domäne Weil. Zu Zell am Neckar der Ort Zell am Neckar. ● Filderstadt mit den Stadtteilen Bernhausen, Bonlanden auf den Fildern, Harthausen, Plattenhardt und Sielmingen. Bernhausen mit dem Dorf Bernhausen und dem Wohnplatz Klinkermühle. Bonlanden auf den Fildern mit dem Dorf Bonlanden und dem Wohnplatz Gutenhalde. Harthausen mit dem Dorf Harthausen. Plattenhardt mit dem Dorf Plattenhardt und den Wohnplätzen Obere Kleinmichelesmühle, Untere Kleinmichelesmühle und Ziegelhütte. Zu Sielmingen das Dorf Sielmingen. ● Frickenhausen mit den Gemeindeteilen Frickenhausen, Linsenhofen und Tischardt, jeweils bestehend aus dem gleichnamigen Hauptort. ● Großbettlingen mit dem Dorf Großbettlingen. ● Hochdorf mit dem Dorf Hochdorf und dem Wohnplatz Ziegelhof. ● Holzmaden mit dem Dorf Holzmaden. ● Kirchheim unter Teck mit den Stadtteilen Jesingen, Kirchheim unter Teck und Nabern. Zu Jesingen das Dorf Jesingen. Zu Kirchheim unter Teck die Stadt Kirchheim unter Teck, die Stadtteile Lindorf und Ötlingen und der Weiler Schafhof. Zu Nabern der Ort Nabern. ● Kohlberg mit dem Dorf Kohlberg. ● Köngen mit dem Dorf Köngen, den Höfen Birkenhöfe, Buchenhöfe, Erlenhöfe, Kempflerhöfe, Lerchenhof, Riedhöfe, Rothöfe, Seehof, Talhof und Wangehöfe und dem Wohnplatz Altenberg. ● Leinfelden-Echterdingen mit den Stadtteilen Echterdingen, Leinfelden, Musberg und Stetten auf den Fildern. Zu Echterdingen der Ort Echterdingen. Zu Leinfelden die Stadt Leinfelden, die Stadtteile Oberaichen und Unteraichen, die Höfe Schlechtsmühle und Schlösslesmühle und der Wohnplatz Seebrückenmühle. Zu Musberg das Dorf Musberg und die Wohnplätze Eselsmühle, Mäulesmühle und Obere Mühle. Zu Stetten auf den Fildern das Dorf Stetten auf den Fildern und die Wohnplätze Kochenmühle und Walzenmühle. ● Lenningen mit den Gemeindeteilen Gutenberg, Oberlenningen, Schlattstall, Schopfloch und Unterlenningen. Zu Gutenberg das Dorf Gutenberg und der Weiler Krebsstein. Zu Oberlenningen das Dorf Oberlenningen und der Gemeindeteil Hochwang. Zu Schlattstall das Dorf Schlattstall. Zu Schopfloch das Dorf Schopfloch und die Wohnplätze Harpprechtshaus und Torfgrube. Zu Unterlenningen das Dorf Unterlenningen, der Ort Brucken, die Burg Diepoldsburg und das Gehöft Engelhof. ● Lichtenwald mit den Gemeindeteilen Hegenlohe und Thomashardt. Zu Hegenlohe das Dorf Hegenlohe und die Wohnplätze Bahnmühle und Ölmühle. Zu Thomashardt das Dorf Thomashardt. ● Neckartailfingen das Dorf Neckartailfingen. ● Neckartenzlingen mit dem Dorf Neckartenzlingen und dem Ort Hammetweil. ● Neidlingen mit dem Dorf Neidlingen. ● Neuffen mit den Stadtteilen Kappishäusern und Neuffen. Zu Kappishäusern das Dorf Kappishäusern. Zu Neuffen die Stadt Neuffen, die Höfe Jushof und Pfingstbuckel und die Wohnplätze Hart und Im Hardt. ● Neuhausen auf den Fildern mit dem Dorf Neuhausen auf den Fildern. ● Notzingen mit dem Dorf Notzingen und dem Gemeindeteil Wellingen. ● Nürtingen mit den Stadtteilen Hardt, Neckarhausen, Nürtingen, Raidwangen, Reudern und Zizishausen. Zu Hardt der Ort Hardt. Zu Neckarhausen der Ort Neckarhausen. Zu Nürtingen die Stadt Nürtingen und der Ort Oberensingen. Zu Raidwangen der Ort Raidwangen und der Wohnplatz Bahnhof Neckartailfingen. Zu Reudern der Ort Reudern. Zu Zizishausen der Ort Zizishausen. ● Oberboihingen mit dem Dorf Oberboihingen und dem Gehöft Tachenhausen. ● Ohmden mit dem Dorf Ohmden und den Höfen Lindenhof und Talhof. ● Ostfildern mit den Stadtteilen Kemnat, Nellingen, Ruit und Scharnhausen. Zu Kemnat das Dorf Kemnat, der Weiler Stockhausen und die Wohnplätze Kemnater Hof und Neumühle. Zu Nellingen das Dorf Nellingen auf den Fildern, die Siedlung Parksiedlung und die Wohnplätze Kreuzbrunnen, Schafhaus, Wörnitzer Mühle und Zinsholz. Zu Scharnhausen das Dorf Scharnhausen auf den Fildern und die Domäne Scharnhäußer Schlössle. ● Owen mit der Stadt Owen und der Burg Teck. ● Plochingen mit der Stadt Plochingen und dem Ort Stumpenhof. ● Reichenbach an der Fils mit dem Dorf Reichenbach an der Fils. ● Schlaitdorf mit dem Dorf Schlaitdorf. ● Unterensingen mit dem Dorf Unterensingen und dem Gehöft Lindenhof. ● Weilheim an der Teck mit den Stadtteilen Hepisau und Weilheim an der Teck. Zu Hepisau das Dorf Hepisau und die Orte Landheim Lichteneck und Michaelshof. Zu Weilheim an der Teck die Stadt Weilheim, die Weiler Häringen, Herzogenau und Pfundhardt und der Wohnplatz Reutenberg. ● Wendlingen am Neckar mit der Stadt Wendlingen, dem Ort Unterboihingen und der Weiler Bodelshofen. ● Wernau (Neckar) mit den Stadtteilen Pfauhausen und Steinbach. Zu Pfauhausen das Dorf Pfauhausen. Zu Steinbach das Dorf Steinbach und der Weiler Freitagshof. ● Wolfschlugen mit dem Dorf Wolfschlugen. LKR. FREUDENSTADT ● Alpirsbach mit den Stadtteilen Alpirsbach, Ehlenbogen, Peterzell, Reinerzau, Reutin und Römlinsdorf. Zu Alpirsbach Kloster und Markt Alpirsbach, der Stadtteil Rötenbach, die Höfe Eckhof und Nollenberg und die Wohnplätze Adelsberg, Daiskeller, Dieboldsberg, Ehnisbach, Krähenbad (Sanatorium), Lochmühle und Scheurenbühl. Zu Ehlenbogen der Weiler Dörfle, die Höfe Adler, Bachbauernhof, „Grezenbühlhof, Erholungsheim“, Hänslesbauernhof, Jockelesbauernhof, Juntlenshof, Metzgerbauernhof, Mittlere Mühle, Mühlebauernhof, Obere Mühle, Schwabenhof, Untere Mühle und Vogtsmichelhof und die Wohnplätze Bären, Erlenbach, Haugenloch, Mühelhöhe, Reichenbächleshardt, Schwenkenhardt und Schwenkenhof. Zu Peterzell das Dorf Peterzell, der Weiler Breitenwies, die Höfe Heidelbeermühle, Hönweiler, Jörglesmühle, Lochmühle und Täle und die Wohnplätze Gräben, Hummelberg und Zelleracker. Zu Reinerzau das Dorf Reinerzau, die Weiler Berneck, Oberes Dörfle, Rötenbächle und Unteres Dörfle, der Ort Kurhaus (Sanatorium), die Höfe Altenbauer, Altvogtsbauer, Daisbauer, Hanselesbauer, Hansenbauer, Hinterer Bühlbauer, Johannesbauer, Jungbauer, Knechtsbauer, Michelsbauer, Mösenbauer, Neuhausbauer, Oberdickenbauer, Oberer Ganzbauer, Oberer Spittelbauer, Strohloch, Unterdickenhof, Unterer Spittelbauer und Vorderer Bühlbauer und die Wohnplätze Wirtschaft zum Auerhahn und Wirtschaft zum Rauhen Felsen. Zu Reutin das Dorf Reutin, der Weiler Aischfeld, die Höfe Adelsprang und Brestenberg und der Wohnplatz Gräben. Zu Römlinsdorf das Dorf Römlinsdorf, das Gehöft Eichenbauernhaus und der Wohnplatz Erzwaschmühle. ● Bad Rippoldsau-Schapbach mit den Gemeindeteilen Bad Rippoldsau und Schapbach. Zu Bad Rippoldsau der Weiler Klösterle, die Zinken Absbach (Apsbach), Burgbach, Dollenbach, Holzwald, Reichenbach, Vor Seebach und Wolf, die Siedlung Althaus und die Wohnplätze An der Talstraße, Beim Bad, Bergle, Gaisbach, Grafenbach, Kastelbach, Schwabach, Tös, Vor Burgbach und Vor Dollenbach. Zu Schapbach das Dorf Schapbach, die Zinken Glaswald, Hirschbach, Holdersbach, Salzbrunnen, Seebach, Sulz und Wildschapbach, die Gemeindeteile Obertal und Untertal und die Wohnplätze Bäch, Kupferberg, Löchle, Schwarzenbruch, Settig, Steig und Vor Seebach. ● Baiersbronn mit den Ortsteilen Baiersbronn, Huzenbach, Klosterreichenbach, Röt und Schwarzenberg. Zu Baiersbronn die Dörfer Baiersbronn-Oberdorf, Baiersbronn-Unterdorf, Mitteltal, Obertal, die Weiler Aiterbach, Aiterbächle, Allmand, Altaue, Aue, Berg, Bergmosis, Bosler, Breitmiß, Brunnenteich, Buhlbach, Buhlbachsaue, Ellbach, Eulengrund, Ferrwies, Gärtenbühl, Gretzenbühl, Haberland, Hänger, Härle, Härlegrund, Härlisgrund, Häslen, Halde, Hinterer Langenbach, Hirschauerwald, Höll, Hof, Hohlgaß, Ilgenbach, Jägerbuckel, Keckenhöhe, Kienbächle, Knappenteich, Köpfle, Kohbach, Kohlwald, Labbronnen, Leimengrund, Leimiß, Loch, Looch, Mittlerer Langenbach, Ödenhof, Orspach, Reuhfels, Rechen, Reute, Rinkenberg, Röhrsbächle, Rossweg, Ruhbach, Sankenbach, Schloß, Schönmünz (Volzenhäuser), Schramberg, Stöck, Surrbach, Tannenfels, Vorderer Langenbach, Vorderer Tonbach, Wäldele, Weiher, Weißenbach und Zwickgabel, die Orte „Friedrichstal, Hüttenwerk“, Rotmurg-Jägerhaus und die Wohnplätze Alexanderschanze, Bergergrund, Bresteneck, Eichberg, Fegfeuer, Fuchsloch, Hagkopf, Heuberg, Hohreute, Kraftenbuckel, Langäcker, Missele, Nettlestrauf, Rain, Ruhestein, Schleifwasen, Schliffkopf (Gedächtnishaus), Siehdichfür, Sohlberg, Städelegrund, Steinäckerle, Unterwies und Wasen. Zu Huzenbach das Dorf Huzenbach und die Wohnplätze Bahnhof Huzenbach und Blockhaushof. Zu Klosterreichenbach das Dorf Klosterreichenbach, die Weiler Heselbach und Reichenbacher Höfe und die Höfe Ailwald, Leimenbuckel und Ziegelteich. Zu Röt das Dorf Röt, der Weiler Schönegründ und die Höfe Buckel, Ritterrain und Röter Wiese. Zu Schwarzenberg das Dorf Schwarzenberg, die Siedlung Schönmünzach, das Gehöft Rotenrain und die Wohnplätze Bahnhof Schönmünzach, Sommerberg und Stuhlberg. ● Dornstetten mit den Stadtteilen Aach, Dornstetten und Hallwangen. Zu Aach das Dorf Aach, der Ort Benzinger Hof und der Wohnplatz Glattal. Zu Dornstetten die Stadt Dornstetten und das Gehöft Lattenberg. Zu Hallwangen das Dorf Hallwangen. ● Empfingen mit den Gemeindeteilen Empfingen und Wiesenstetten. Zu Empfingen das Dorf Empfingen. Zu Wiesenstetten das Dorf Wiesenstetten und der Weiler Dommelsberg. ● Eutingen im Gäu mit den Gemeindeteilen Eutingen im Gäu, Göttelfingen, Rohrdorf und Weitingen. Zu Eutingen im Gäu das Dorf Eutingen, das Gehöft Oberer Eutinger Talhof und die Wohnplätze Alter Bahnhof, Bahnhof Hochdorf und Ziegelhütte. Zu Göttelfingen das Dorf Göttelfingen. Zu Rohrdorf das Dorf Rohrdorf und der Ort Bahnhof Eutingen. Zu Weitingen das Dorf Weitingen und die Wohnplätze Eyach und Weitinger Mühle. ● Freudenstadt mit den Stadtteilen Dietersweiler, Freudenstadt, Grüntal, Igelsberg, Untermusbach und Wittlensweiler. Zu Dietersweiler das Dorf Dietersweiler, der Weiler Lauterbad und das Gehöft Lautermühle. Zu Freudenstadt die Stadt Freudenstadt, die Siedlungen Christophstal und Kniebis, die Weiler Oberer Zwieselberg und Unterer Zwieselberg, das Gehöft Langenhardt und die Wohnplätze Adrionsmühle, Hintere Schnackensägmühle, Langenwaldsee, Rüdel’sche Sägmühle, Schleh’sche Sägmühle und Vordere Schnackensägmühle. Zu Grüntal die Dörfer Grüntal und Frutenhof. Zu Igelsberg das Dorf Igelsberg und die Wohnplätze Lehenbauernschafts-Sägmühle, Nagoldtal-Sägmühle, Oberes Stutztal und Schmiede beim Schwarzbronnen. Zu Untermusbach die Dörfer Untermusbach und Obermusbach. Zu Wittlensweiler das Dorf Wittlensweiler. ● Glatten mit den Gemeindeteilen Böffingen, Glatten und Neuneck. Zu Böffingen das Dorf Böffingen und die Wohnplätze Bellenstein und Elektrizitätswerk. Zu Glatten das Dorf Glatten, das Gehöft Lattenberg und der Wohnplatz Hammerschmiede. Zu Neuneck das Dorf Neuneck, der Weiler Rinkwasen und die Höfe Schellenberg und Ziegelacker. ● Grömbach mit dem Dorf Grömbach dem Gehöft Pfaffenstube und Völmlesmühle und den Häusern Gutwöhr und Pfaffenstube. ● Horb am Neckar mit den Stadtteilen Ahldorf, Altheim, Betra, Bildechingen, Bittelbronn, Dettensee, Dettingen, Dettlingen, Dießen, Grünmettstetten, Horb am Neckar, Ihlingen, Isenburg, Mühlen am Neckar, Mühringen, Nordstetten, Obertalheim, Rexingen und Untertalheim. Zu Ahldorf das Dorf Ahldorf und die Höfe Fronholzhof, Frundeckhof, Heidegrundhof, Hohenfichtehof, Markstallhof. Zu Altheim das Dorf Altheim, der Ort Siedlung und die Wohnplätze Bahnhof Altheim-Rexingen und Hochberg. Zu Betra das Dorf Betra, der Weiler Neckarhausen, das Gehöft Höhenhof und der Wohnplatz Ziegelhütte. Zu Bildechingen das Dorf Bildechingen und die Orte Haugenstein und Hohenberg. Zu Bittelbronn das Dorf Bittelbronn. Zu Dettensee das Dorf Dettensee. Zu Dettingen das Dorf Dettingen, der Weiler Priorberg, der Gemeindeteil Überein, das Gehöft Ölmühle und die Wohnplätze Fabrikortsteil und Gelberwald. Zu Dettlingen das Dorf Dettlingen und der Wohnplatz Haugensteiner Mühle. Zu Dießen das Dorf Dießen, das Gehöft Haidenhof und die Wohnplätze Engental, „Fischzucht u. Sägewerk“, Obere Sägmühle und Talweg. Zu Grünmettstetten das Dorf Grünmettstetten und der Weiler Seehaus. Zu Horb am Neckar die Stadt Horb am Neckar, die Orte Auchtert-Höfe, Breitenbaum-Höfe, Dienstwohngebäude der Eisenbahnbediensteten, Harterhof, Hohenberg, Hospitalhof, Jugendherberge auf der Schütte, Käppeleshof, Kegelhof, Schüttehof, Steiglehof und Tierkörperbeseitigungsanstalt. Zu Ihlingen das Dorf Ihlingen. Zu Isenburg das Dorf Isenburg und der Weiler Isenburger Höfe. Zu Mühlen am Neckar das Dorf Mühlen am Neckar, der Weiler Egelstal, der Ort Waldbühlhof und der Wohnplatz Säge. Zu Mühringen das Dorf Mühringen und die Burg Hohenmähringen. Zu Nordstetten das Dorf Nordstetten, die Höfe Buchhöfe, Kreuzhöfe, Plattenhöfe und Taberwasen und der Wohnplatz Egelstal-Au. Zu Obertalheim das Dorf Obertalheim und der Wohnplatz Ziegelhof. Zu Rexingen das Dorf Rexingen und die Orte Heidehöfe, Kapellenhöfe und Röteberg. Zu Untertalheim das Dorf Untertalheim und der Wohnplatz Käppele am Hochsträß. ● Loßburg mit den Gemeindeteilen Betzweiler, Lombach, Loßburg, Schömberg, Sterneck, Vierundzwanzig Höfe, Wälde und Wittendorf. Zu Betzweiler das Dorf Betzweiler und die Wohnplätze Auf der Höhe, Lugen und Wiesach. Zu Lombach das Dorf Lombach, die Weiler Sulzbach und Ursental und der Ort Wiesenhof. Zu Loßburg das Dorf Loßburg, die Weiler Büchenberg und Ödenwald, die Orte Hohenrodt und Rodt, das Gehöft Kinzighof und die Wohnplätze Bahnhof Loßburg-Rodt und Hardthöfle. Zu Schömberg das Dorf Schömberg, die Weiler Hinterrötenberg und Vordersteinwald, die Höfe Altenburg und Blumenhof und der Wohnplatz Vordersteinwald. Zu Sterneck die Weiler Sterneck, Dottenweiler, Geroldsweiler, Salzenweiler und Unterbrändi, die Höfe Heimbachhof und Unterschnaitertal und die Wohnplätze Schloßmühle, Wößner und Wühlsbach. Zu Vierundzwanzig Höfe die Weiler Äußerer Vogelsberg, Innerer Vogelsberg, Lindenbuch, Oberweiler, Romishorn und Trollenberg (z. T. zur Gemarkung Wälde, siehe Trollenberg (Schwenkenhof)), die Höfe Baierhof, Birkhof, Buchenbronnen, Bühlhof, Hinterer Stuhlhof, Struthof, Tiefenacker und Unterer Greuthof und die Wohnplätze Eichhof, Grabenhof, Herrenwald, Oberer Greuthof und Stuhl. Zu Wälde das Dorf Wälde, die Weiler Bohlhof, Breitenau, Leinbach, der Ort Trollenberg (Schwenkenhof) (z. T. zur Gemarkung Vierundzwanzig Höfe, siehe Trollenberg), das Gehöft Säghalde und die Wohnplätze Ellhalde, Hummelsberg und Roßbach. Zu Wittendorf das Dorf Wittendorf, die Weiler Oberbrändi und Unterbrändi und das Gehöft Oberschnaitertal. ● Pfalzgrafenweiler mit den Gemeindeteilen Bösingen, Durrweiler, Edelweiler, Herzogsweiler, Kälberbronn und Pfalzgrafenweiler. Zu Bösingen das Dorf Bösingen und der Wohnplatz Sägmühle. Zu Durrweiler das Dorf Durrweiler und der Wohnplatz Waldsägmühle. Zu Edelweiler das Dorf Edelweiler. Zu Herzogsweiler das Dorf Herzogsweiler. Zu Kälberbronn das Dorf Kälberbronn. Zu Pfalzgrafenweiler das Dorf Pfalzgrafenweiler, der Weiler Neunuifra und der Wohnplatz Zinsbachmühle. ● Schopfloch mit den Gemeindeteilen Oberiflingen, Schopfloch und Unteriflingen jeweils bestehend aus den gleichnamigen Dörfern. ● Seewald mit den Gemeindeteilen Besenfeld, Erzgrube, Göttelfingen und Hochdorf. Zu Besenfeld das Dorf Besenfeld und die Weiler Schorrental und Urnagold. Zu Erzgrube das Dorf Erzgrube und der Wohnplatz Stutztal. Zu Göttelfingen das Dorf Göttelfingen, die Weiler Allmandle, Eisenbach, Omersbach (z. T. zur Gemarkung Hochdorf) und Schorrental und das Gehöft Morgental. Zu Hochdorf die Dörfer Hochdorf und Schernbach und die Wohnplätze Hochdorfer Sägmühle, Omersbach (z. T. zur Gemarkung Göttelfingen) und Schernbacher Sägmühle. ● Waldachtal mit den Gemeindeteilen Cresbach, Hörschweiler, Lützenhardt, Salzstetten und Tumlingen. Zu Cresbach das Dorf Cresbach, die Weiler Oberwaldach, Unterwaldach und Vesperweiler und Mühle und Burgweiler Vöhrbach. Zu Hörschweiler das Dorf Hörschweiler. Zu Lützenhardt das Dorf Lützenhardt. Zu Salzstetten das Dorf Salzstetten, der Weiler Heiligenbronn und die Orte Getreidemühle, Missihof und Sägemühle. Zu Tumlingen das Dorf Tumlingen und der Wohnplatz Lützenhardter Mühle. ● Wörnersberg mit dem Dorf Wörnersberg und dem Wohnplatz Reesenmühle. LKR. GÖPPINGEN ● Adelberg mit dem Dorf Adelberg, dem Weiler Adelberg-Kloster und den Wohnplätzen Herrenmühle, Mittelmühle und Zachersmühle. ● Aichelberg mit dem Dorf Aichelberg. ● Albershausen mit dem Dorf Albershausen, dem Weiler Schafhof und dem Gehöft Öschlenshof. ● Bad Boll mit dem Dorf Boll, dem Ort Bad Boll und dem Weiler Eckwälden. ● Bad Ditzenbach mit den Gemeindeteilen Auendorf, Bad Ditzenbach und Gosbach. Zu Auendorf das Dorf Auendorf und der Wohnplatz Hardtsmühle. Zu Bad Ditzenbach das Dorf Bad Ditzenbach und das Gehöft Schonterhöhe. Zu Gosbach das Dorf Gosbach und das Gehöft Großmannshof. ● Bad Überkingen mit den Gemeindeteilen Bad Überkingen, Hausen an der Fils und Unterböhringen. Zu Bad Überkingen das Dorf Bad Überkingen. Zu Hausen an der Fils das Dorf Hausen an der Fils. Zu Unterböhringen das Dorf Unterböhringen, der Weiler Oberböhringen und die Wohnplätze Michelsberg und Wasserberghaus. ● Birenbach mit dem Dorf Birenbach und dem Weiler Schützenhof (auch zu Wäschenbeuren). ● Böhmenkirch mit den Gemeindeteilen Böhmenkirch, Schnittlingen, Steinenkirch und Treffelhausen. Zu Böhmenkirch das Dorf Böhmenkirch und der Weiler Heidhöfe. Zu Schnittlingen das Dorf Schnittlingen und die Wohnplätze Berg (Funkstelle) und Ziegelhütte. Zu Steinenkirch das Dorf Steinenkirch, der Weiler Trasenberg, das Gehöft Lindenhof und die Wohnplätze Obere Roggenmühle und Ravenstein. Zu Treffelhausen das Dorf Treffelhausen. ● Börtlingen mit dem Dorf Börtlingen, den Weilern Breech und Zell, den Höfen Ödweiler und Schweizerhof und dem Wohnplatz Schneiderhof. ● Deggingen mit den Gemeindeteilen Deggingen und Reichenbach im Täle. Zu Deggingen das Dorf Deggingen, der Weiler Berneck, Kirche und Kloster Ave Maria (Tugstein) und die Wohnplätze Bierkeller und Nordalb. Zu Reichenbach im Täle das Dorf Reichenbach im Täle und das Gehöft Gairen. ● Donzdorf mit den Stadtteilen Donzdorf, Reichenbach unter Rechberg und Winzingen. Zu Donzdorf die Stadt Donzdorf, die Weiler Berghof, Grünbach, Hagenbuch, Hochberg, Kuchalb und Unterweckerstell, die Höfe Messelhof, Oberweckerstell, Rindersteig, Scharfenhof, Schmelzofen und Vogelhof und die Wohnplätze Hagenbucher Mühle, Hürbelsbach, Immenreute, Lautergarten und Steinernes Kreuz. Zu Reichenbach unter Rechberg das Dorf Reichenbach unter Rechberg, die Weiler Aichhöfle und Birkhof, die Höfe Bäuerleshof, Böppeleshof, Bühlhof, Dangelhof, Feldhöfle, Haldenhof, Hasenhof, Ilgenhof, Kratzerhof, Lauxenhof, Schattenhof, Schillingshof, Stappenhof, Staudenhof, Striethof, Strietmühle, Täscherhof, Weberhäusle und Zirschberg, Schloss und Hof Ramsberg und der Wohnplatz Messenhalden. Zu Winzingen das Dorf Winzingen. ● Drackenstein mit dem Dorf Oberdrackenstein, dem Weiler Unterdrackenstein und dem Gehöft Kölleshof. ● Dürnau mit dem Dorf Dürnau und den Wohnplätzen Ölmühle und Wilhelmshöhe. ● Ebersbach an der Fils mit den Stadtteilen Bünzwangen, Ebersbach an der Fils, Roßwälden und Weiler ob der Fils. Zu Bünzwangen das Dorf Bünzwangen. Zu Ebersbach an der Fils der Ort Ebersbach an der Fils und die Gemeindeteile Büchenbronn, Krapfenreut und Sulpach. Zu Roßwälden das Dorf Roßwälden. Zu Weiler ob der Fils das Dorf Weiler ob der Fils. ● Eschenbach mit dem Dorf Eschenbach, dem Weiler Lotenberg und dem Gehöft Iltishof. ● Eislingen/Fils mit der Stadt Eislingen/Fils, dem Weiler Eschenbäche, dem Stadtteil Krummwälden und den Höfen Näherhof, Stumpenhof und Täleshof. ● Gammelshausen mit dem Dorf Gammelshausen. ● Geislingen an der Steige mit den Stadtteilen Aufhausen, Eybach, Geislingen an der Steige, Stötten, Türkheim, Waldhausen und Weiler ob Helfenstein. Zu Aufhausen das Dorf Aufhausen und das Gehöft Wannenhöfe. Zu Eybach das Dorf Eybach, das Gehöft Christofshof und die Wohnplätze Oßmannsweiler und Untere Roggenmühle. Zu Geislingen an der Steige die Stadt Geislingen an der Steige, der Stadtteil Geislingen-Altenstadt und die Wohnplätze Schimmelmühle, Steigmühle und Ziegelhütte. Zu Stötten das Dorf Stötten. Zu Türkheim die Dörfer Türkheim und Wittingen. Zu Waldhausen das Dorf Waldhausen. Zu Weiler ob Helfenstein das Dorf Weiler ob Helfenstein, der Weiler Hofstett am Steig und die Höfe Battenau und Lindenhof. ● Gingen an der Fils mit dem Dorf Gingen an der Fils und dem Weiler Grünenberg. ● Göppingen mit den Stadtteilen Faurndau, Göppingen, Hohenstaufen und Maitis. Faurndau mit dem Dorf Faurndau. Zu Göppingen die Stadt Göppingen, die Stadtbezirke Bartenbach, Bezgenriet, Holzheim, Jebenhausen und Ursenwang, die Weiler Lerchenberg, St. Gotthardt, die Siedlung Manzen und das Gehöft Schopflenberg. Zu Hohenstaufen der Ort Hohenstaufen, die Weiler Hirschhof und Hohrain und die Höfe Brühlhof, Gotthardshof, In der Wanne, Maitishof und Vaihinger Hof und der Wohnplatz Ziegelhütte. Zu Maitis das Dorf Maitis und der Ort Lenglingen. ● Gruibingen mit dem Dorf Gruibingen, dem Gehöft Kaltenwanghof und dem Wohnplatz Exenmühle. ● Hattenhofen mit dem Dorf Hattenhofen und dem Gehöft Riedenhof. ● Heiningen mit dem Dorf Heiningen, dem Weiler Lotenberg und dem Gehöft Eitleshof. ● Hohenstadt mit dem Dorf Hohenstadt und dem Gehöft Weilerhöhe. ● Kuchen mit dem Dorf Kuchen und dem Wohnplatz Süddeutsche Baumwolleinindustrie. ● Lauterstein mit den Stadtteilen Nenningen und Weißenstein. Zu Nenningen das Dorf Nenningen. Zu Weißenstein die Stadt Weißenstein und die Wohnplätze Lützelalb, Rupertstetten und Steighaus. ● Mühlhausen im Täle mit dem Dorf Mühlhausen im Täle, dem Gehöft Eselhöfe und dem Wohnplatz Todtsburg. ● Ottenbach mit dem Dorf Ottenbach, den Weilern Geyrenwald, Jackenhof, Kitzen, Schurrhof und Stixenhöfe, die Höfe Bärenhöfe, Breitfelder Hof, Cyriakushof, Etzberg, Feuerleshof, Fladenhof, Haldenhof, Herbenhof, Holzhäuser Hof, Kübelhof, Lindenhöfe, Lochhof, Merzenhöfe, Neuhof, Obergruppenhof, Obermühleisenhof, Peterlingshöfe, Saurenhof, Schonterhöfe, Sonnental (Fuchstal), Strudelhof, Untermühleisenhöfe, Waldenhof und Wannenhof und dem Wohnplatz Schafhöfle. ● Rechberghausen mit dem Dorf Rechberghausen, dem Weiler Oberhausen und dem Gehöft Schloßhof. ● Salach mit dem Dorf Salach, dem Weiler Bärenbach, den Höfen Bärenbachhof, Bärenhöfle, Baierhof, Kapfhöfe und Staufeneck und der Wohnplatz Au. ● Schlat mit dem Dorf Schlat, den Weilern Rommental und Ursenwang und dem Gehöft Fuchseckhof. ● Schlierbach mit dem Dorf Schlierbach. ● Süßen mit der Stadt Süßen und dem Gehöft Näherhof. ● Uhingen mit den Stadtteilen Baiereck, Holzhausen, Sparwiesen und Uhingen. Zu Baiereck das Dorf Baiereck und die Weiler Nassach und Unterhütt. Zu Holzhausen das Dorf Holzhausen. Zu Sparwiesen das Dorf Sparwiesen. Zu Uhingen die Stadt Uhingen, die Weiler Diegelsberg, Nassachmühle, Schloss und Gehöft Filseck, das Gehöft Weilenberger Hof und die Wohnplätze Charlottenhof und Kies. ● Wangen mit den Gemeindeteilen Oberwälden und Wangen, jeweils nur aus dem gleichnamigen Hauptort bestehend. ● Wäschenbeuren mit dem Dorf Wäschenbeuren, den Weilern Krettenhof, Lindenbronn und Wäscherhof, dem Gehöft Beutenmühle und den Wohnplätzen Schützenhof (auch zu Birenbach) und Ziegelhütte. ● Wiesensteig mit der Stadt Wiesensteig, den Höfen Bläsiberg, Eckhöfe, Heidental, Reußenstein und Ziegelhof und den Wohnplätzen Lämmerbuckel und Papiermühle. ● Zell unter Aichelberg mit dem Dorf Zell unter Aichelberg, dem Weiler Pliensbach und dem Gehöft Erlenwasen. LKR. HEIDENHEIM ● Dischingen mit den Gemeindeteilen Ballmertshofen, Demmingen, Dischingen, Dunstelkingen, Eglingen, Frickingen und Trugenhofen. Zu Ballmertshofen das Dorf Ballmertshofen und der Wohnplatz Rappenmühle. Zu Demmingen das Dorf Demmingen, der Weiler Wagenhofen und Schloss und Gehöft Duttenstein. Zu Dischingen das Dorf Dischingen, der Weiler Schrezheim, das Gehöft Hochstatter Hof und der Wohnplatz Guldesmühle. Zu Dunstelkingen das Dorf Dunstelkingen, der Weiler Hofen und das Gehöft Prinzenmühle (Buchbergmühle). Zu Eglingen das Dorf Eglingen, der Weiler Osterhofen, das Gehöft Baumgries und die Wohnplätze Kruggen und Sturmmühle. Zu Frickingen das Dorf Frickingen und die Weiler Iggenhausen und Katzenstein. Zu Trugenhofen das Dorf Trugenhofen und Schloss und Weiler Taxis. ● Gerstetten mit den Gemeindeteilen Dettingen am Albuch, Gerstetten, Gussenstadt, Heldenfingen und Heuchlingen. Zu Dettingen am Albuch das Dorf Dettingen am Albuch, die Höfe Bindstein, Burgholzhöfe und Falkenstein und der Wohnplatz Ziegelei. Zu Gerstetten das Dorf Gerstetten, die Weiler Heuchstetten, Heutenburg und Sontbergen und die Höfe Erpfenhauser Hof, Mäderhaus und Neuburghof. Zu Gussenstadt das Dorf Gussenstadt. Zu Heldenfingen das Dorf Heldenfingen und das Gehöft Rüblingerhof. Zu Heuchlingen das Dorf Heuchlingen. ● Giengen an der Brenz mit den Stadtteilen Burgberg, Giengen an der Brenz, Hohenmemmingen, Hürben und Sachsenhausen. Zu Burgberg das Dorf Burgberg und Schloss und Gehöft Schloss Burgberg. Zu Giengen an der Brenz die Stadt Giengen, das Gehöft Schratenhof und der Wohnplatz Christophruhe. Zu Hohenmemmingen das Dorf Hohenmemmingen. Zu Hürben das Dorf Hürben. Zu Sachsenhausen das Dorf Sachsenhausen. ● Heidenheim an der Brenz mit den Stadtteilen Großkuchen, Heidenheim an der Brenz und Oggenhausen. Zu Großkuchen das Dorf Großkuchen und die Weiler Kleinkuchen, Nietheim und Rotensohl. Zu Heidenheim an der Brenz die Stadt Heidenheim, die Stadtteile Aufhausen, Mergelstetten und Schnaitheim. Zu Oggenhausen das Dorf Oggenhausen und das Gehöft Heuhof. ● Herbrechtingen mit den Stadtteilen Bissingen ob Lontal, Bolheim, Hausen ob Lontal und Herbrechtingen. Zu Bissingen ob Lontal das Dorf Bissingen ob Lontal und der Wohnplatz St. Leonhard. Zu Bolheim das Dorf Bolheim, die Weiler Anhausen und Ugenhof, Staatsdomäne und Gehöft Wangenhof, das Gehöft Buchhof und der Wohnplatz Riedmühle. Zu Hausen ob Lontal das Dorf Hausen ob Lontal. Zu Herbrechtingen das Dorf Herbrechtingen, die Weiler Bernau und Eselsburg, das Gehöft Neuasbach und die Wohnplätze Asbach und Ziegelei. ● Hermaringen mit dem Dorf Hermaringen, dem Gemeindeteil Gerschweiler und dem Gehöft Allewind. ● Königsbronn mit den Gemeindeteilen Itzelberg, Königsbronn, Ochsenberg und Zang. Zu Itzelberg das Dorf Itzelberg. Zu Königsbronn das Dorf Königsbronn, die Höfe Brenzelhof, Seegartenhof, Stürzelhof, Zahnberg und Ziegelhütte und der Wohnplatz Birkach. Zu Ochsenberg das Dorf Ochsenberg. Zu Zang das Dorf Zang. ● Nattheim mit den Gemeindeteilen Auernheim, Fleinheim und Nattheim. Zu Auernheim das Dorf Auernheim, der Weiler Steinweiler und das Gehöft Waldzierter Hof. Zu Fleinheim das Dorf Fleinheim. Zu Nattheim das Dorf Nattheim und das Gehöft Wahlberg. ● Niederstotzingen mit den Stadtteilen Niederstotzingen, Oberstotzingen und Stetten ob Lontal. Zu Niederstotzingen die Stadt Niederstotzingen. Zu Oberstotzingen das Dorf Oberstotzingen. Zu Stetten ob Lontal das Dorf Stetten ob Lontal und die Weiler Lontal (St. Ulrich) und Reuendorf. ● Sontheim an der Brenz mit den Gemeindeteilen Bergenweiler, Brenz und Sontheim an der Brenz. Zu Bergenweiler das Dorf Bergenweiler. Zu Brenz das Dorf Brenz. Zu Sontheim an der Brenz das Dorf Sontheim an der Brenz und die Höfe Heuhof und Schwarzenwang. ● Steinheim am Albuch mit den Gemeindeteilen Söhnstetten und Steinheim am Albuch. Zu Söhnstetten das Dorf Söhnstetten und der Weiler Dudelhof. Zu Steinheim am Albuch das Dorf Steinheim am Albuch, die Weiler Gnannenweiler, Irmannsweiler, Klosterhof, Küpfendorf, Neuselhalden, Sontheim im Stubental und Untere Ziegelhütte, die Höfe Bibersohl, Mittlere Ziegelhütte und Sontheimer Wirtshäusle und der Wohnplatz Obere Ziegelhütte. LKR. HEILBRONN ● Abstatt mit Abstatt, dem Weiler Happenbach und den Wohnplätzen Vohenlohe und Schloss Wildeck. ● Bad Friedrichshall mit den Stadtteilen Duttenberg, Hagenbach, Jagstfeld, Kochendorf, Plattenwald und Untergriesheim. Zu Duttenberg als Wohnplatz Heuchlingen. Die Wohnplätze Waldau und Hasenmühle, einst zu Hagenbach zählend, werden seit 1961 zu Kochendorf gerechnet. ● Bad Rappenau mit den Stadtteilen Babstadt, Bad Rappenau, Bonfeld, Fürfeld, Grombach, Heinsheim, Obergimpern, Treschklingen und Wollenberg. Zu Bad Rappenau das Dorf Zimmerhof, die Weiler Kohlhof und Maierhof sowie die Wohnplätze Bartsmühle, Kugelmühle und Sommersmühle, zu Babstadt die Höfe Oberbiegelhof und Unterbiegelhof, zu Bonfeld die Höfe Eichhäuser Hof, Obere Mühle und Untere Mühle, zu Heinsheim der Wohnplatz Ehrenberg, zu Obergimpern die Höfe Eulenberg(er)hof und Wagenbach sowie die Wohnplätze Obere Mühle und Portland-Zementwerk, zu Wollenberg der Wohnplatz Neumühle. Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Orte: Niuern bzw. Neuern und Speceshart auf Markung Rappenau, Eichhausen auf Markung Bonfeld, Hurenfurt auf Markung Fürfeld und Battenhausen auf Markung Grombach. ● Bad Wimpfen mit den Stadtteilen Wimpfen am Berg und Wimpfen im Tal, dem Dorf Hohenstadt, den Höfen Allmend-Siedlung, Erbach und Höhe-Siedlung sowie dem Wohnplatz Fleckinger Mühle. ● Beilstein mit den Stadtteilen Beilstein, Hohenbeilstein und Schmidhausen. Zu Beilstein die Weiler Etzlenswenden, Farnersberg, Söhlbach und Stocksberg, der Hof Obere Öhlmühle und die Wohnplätze Steinberg und Untere Ölmühle, zu Schmidhausen die Weiler Billensbach, Gagernberg, Jettenbach, Kaisersbach, Klingen und Maad sowie die Wohnplätze Am Mühlberg und Neumühle. Abgegangene, nicht mehr bestehende Orte: Herlenweiler auf Markung Schmidhausen. ● Brackenheim mit den Stadtteilen Botenheim, Brackenheim, Dürrenzimmern, Haberschlacht, Hausen an der Zaber, Meimsheim, Neipperg und Stockheim. Zu Brackenheim die Wohnplätze Burgermühle und St.Johannis-Mühle, zu Meimsheim die Wohnplätze Bellevue, Obere Schellenmühle und Untere Schellenmühle, zu Neipperg Schloss und Hof Neipperg, zu Stockheim Schloss und Hof Stocksberg. Abgegangene, nicht mehr bestehende Orte: Hengstmühle auf Markung Botenheim, Jägerhaus, Schleifmühle und Stärkefabrik auf Markung Meimsheim. ● Cleebronn mit Cleebronn, dem Weiler Treffentrill, dem Hof Katharinenplaisir, Schloss und Hof Magenheim und den Wohnplätzen Michaelsberg und Neumagenheim. Abgegangene, nicht mehr bestehende Orte: Balzhof, Nieder-Ramsbach, Ruhenklingen und Tripstrill bzw. Treffentrill (Vorgängerort des heutigen gleichnamigen Weilers). ● Eberstadt mit den Ortsteilen Eberstadt und Hölzern. Zu Eberstadt die Weiler Buchhorn, Klingenhof und Lennach. Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Orte auf Markung Eberstadt: Eberfirst und Pfitzhof. ● Ellhofen mit Ellhofen. Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Orte: Burkhardswiesen (vielleicht auch auf der Gemarkung Weinsberg). ● Eppingen mit den Stadtteilen Adelshofen, Elsenz, Eppingen, Kleingartach, Mühlbach, Richen und Rohrbach. Zu Eppingen die Höfe Raußmühle und Rosalienhof, die Wohnplätze Odenberg-Wolfmüller und Ottilienberg, zu Adelshofen der Hof Dammhof und der Wohnplatz Adelshofen (Mühle), zu Kleingartach der Hof Kirschenhof und die Ortsteile Eichbühlhöfe, Hemmichhof und Rosbachhof. Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Orte: Berenbach auf Markung Elsenz, Luneburg auf Markung Kleingartach. ● Erlenbach mit den Ortsteilen Binswangen und Erlenbach. ● Flein mit Flein. ● Gemmingen mit den Ortsteilen Gemmingen und Stebbach. Zu Gemmingen der Wohnplatz Eichmühle, zu Stebbach Schloss und Hof Schomberg, Hof und Wohnplatz (ehemalige Burg) Streichenberg sowie der Wohnplatz Stebbach (Bahnstation). Abgegangene, nicht mehr bestehende Orte: Zimmern auf Gemarkung Stebbach. ● Güglingen mit den Stadtteilen Eibensbach, Frauenzimmern und Güglingen. Zu Güglingen die Höfe Sägmühle und Sophienhof. Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Orte: Heugelinsmühle auf Gemarkung Güglingen, Burgruine Blankenhorn auf Gemarkung Eibensbach. ● Gundelsheim mit den Stadtteilen Bachenau, Gundelsheim, Höchstberg, Obergriesheim und Tiefenbach. Zu Gundelsheim das Dorf Böttingen, der Weiler Dornbach, die Höfe Böttinger Hof und Hohschön, die Wohnplätze Michaelsberg und Schloss Horneck, zu Höchstberg der Hof (früher Weiler) Bernbrunn und der Wohnplatz Bachmühle, zu Tiefenbach der Wohnplatz Müssigmühle. Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Orte: Nußbaum auf dem Ilgenberg auf Gemarkung Höchstberg. ● Hardthausen am Kocher mit den Ortsteilen Gochsen, Kochersteinsfeld und Lampoldshausen. Zu Gochsen der Hof Haaghof und die Wohnplätze Buchsmühle und Sonnenhof, zu Kochersteinsfeld die Höfe Buchhof und Schweizerhof. Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Orte: Treuchtlingen auf Markung Gochsen, Hertrichshausen und Katzbronn auf Markung Kochersteinsfeld, Bistenweiler, Dreßweiler, Hertwigshausen und Tegerenbach auf Markung Lampoldshausen. ● Ilsfeld mit den Ortsteilen Auenstein, Ilsfeld und Schozach. Zu Ilsfeld der Weiler Wüstenhausen und die Wohnplätze Landturm und Untere Mühle sowie der Ortsteil Engelsberghöfe, zu Auenstein die Weiler Abstetterhof und Helfenberg. Abgegangene, nicht mehr bestehende Orte: Beuren, Bustatt, Gendach, Froßbach und Seetham auf Markung Ilsfeld, Finkenbach (in Helfenberg aufgegangen) und Kapfenhardt auf Markung Auenstein. ● Ittlingen mit Ittlingen. ● Jagsthausen mit den Ortsteilen Jagsthausen und Olnhausen. Zu Jagsthausen die Weiler Äußerer Pfitzhof, Mittlerer Pfitzhof, Pfitzhof und Unterer Pfitzhof sowie die Höfe Edelmannshof und Leuterstal (Stahlhof). Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Orte: Forsthof und Höhfelden auf Markung Jagsthausen, Burkhardsweiler auf Markung Olnhausen. ● Kirchardt mit den Ortsteilen Berwangen, Bockschaft und Kirchardt. Abgegangener, nicht mehr bestehende Orte: Lauterstein auf Markung Kirchardt (teilweise). ● Langenbrettach mit den Ortsteilen Brettach und Langenbeutingen. Zu Langenbeutingen der Weiler Neudeck und der Hof Wiesenhof. Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Orte: Odeldingen und Schleifmühle auf Markung Brettach, Betbunt, Hewsterhofen, Rymelauwe, Undernhofen und Waltersfurt auf Markung Langenbeutingen. ● Lauffen am Neckar mit Lauffen am Neckar und den Höfen Landturm. Abgegangene, nicht mehr bestehende Orte: Auen, zu Brücken, Hofstatt, Hohfeld, Jungesheim, Konsten (bzw. Konstheim), Osterhofen, Raitern, Rieder und Talhofen. ● Lehrensteinsfeld mit Lehrensteinsfeld. ● Leingarten mit den Ortsteilen Großgartach und Schluchtern. Zu Schluchtern der Ortsteil Riedhöfe. ● Löwenstein mit den Stadtteilen Löwenstein und Hößlinsülz. Zu Löwenstein die Weiler Altenhau, Hirrweiler, Lichtenstern, Reisach und Rittelhof, die Höfe Beckershof und Breitenauer Hof sowie die Wohnplätze Bachhäusle, Frankenhof, Gerberhäusle, Klostermühle, Mittelmühle, Obermühle, Sanatorium Löwenstein, Seemühle, Stocksberger Jagdhaus, Teusserbad, Weingarthaus und Ziegelhütte. Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Orte: Schlagweiler und Spelach auf Markung Löwenstein. ● Massenbachhausen mit Massenbachhausen und dem Ortsteil Leutersteiner Höfe. Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Orte: Harzhofen und Lauterstein. ● Möckmühl mit den Stadtteilen Bittelbronn, Korb, Möckmühl, Ruchsen und Züttlingen. Zu Möckmühl der Weiler Siegelbach, der Hof Brandhölzle und die Wohnplätze Schwärzerhof und Sülzhof, zu Korb die Weiler Dippach und Hagenbach, zu Züttlingen der Weiler Ernstein und die Wohnplätze Assumstadt und Schloss Domeneck. Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Orte: Alte Bürg, Guckemer Hof und Wargesau auf Markung Möckmühl, Ammerlanden, Gießübel, Habichtshof und Burg Erenstein auf Markung Züttlingen. ● Neckarsulm mit den Stadtteilen Amorbach, Dahenfeld, Neckarsulm und Obereisesheim. Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Orte: Burg Scheuerberg und Steinach auf Markung Neckarsulm, Kirchenbach auf Markung Dahenfeld, Sigehardeshusen auf Markung Obereisesheim. ● Neckarwestheim mit Neckarwestheim und dem Hof Leuchtmannshof, Schloss und Hof Liebenstein sowie dem Wohnplatz Pfahlhof. Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Orte: Geißelhausen, Itzinger Hof und Neckarberg. ● Neudenau mit den Stadtteilen Herbolzheim, Neudenau und Siglingen. Zu Neudenau der Wohnplatz St. Gangolfskapelle, zu Siglingen die Weiler Kreßbach und Reichertshausen. Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Orte: Leichtenweiler und Teitingen auf Markung Neudenau, Neuhof und Veherbrunnen auf Markung Siglingen. ● Neuenstadt am Kocher mit den Stadtteilen Bürg, Cleversulzbach, Kochertürn, Neuenstadt am Kocher und Stein am Kocher. Zu Bürg der Wohnplatz Hösselinshof, zu Kochertürn der Weiler Brambacher Hof, zu Stein der Weiler Buchhof und der Wohnplatz Lobenbacherhof. Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Orte: Helmbund auf Markung Neuenstadt, Harthausen und Osternbach auf Markung Bürg, Eberstal auf Markung Cleversulzbach, Unteres Buch auf Markung Stein. ● Nordheim mit den Ortsteilen Nordhausen und Nordheim. Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Orte: Klimmerdingen und Schächerhausen auf Markung Nordheim. ● Obersulm mit den Ortsteilen Affaltrach, Eichelberg, Eschenau, Sülzbach, Weiler und Willsbach. Zu Eichelberg der Hof Friedrichshof, zu Eschenau der Weiler Wieslensdorf und die Höfe Kriegshölzle und Waldhof, zu Willsbach der Weiler Neuhaus und der Hof Zeilhof. Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Orte: Neydlingen auf Markung Eichelberg, Hanbach auf Markung Willsbach. ● Oedheim mit den Ortsteilen Degmarn und Oedheim. Zu Oedheim der Weiler Falkenstein sowie die Höfe Grollenhof, Lautenbach und Willenbach. Abgegangene, nicht mehr bestehende Orte: Dürrig, KleinBuch und Willenheim auf Markung Oedheim. ● Offenau mit Offenau und dem Wohnplatz Ziegelhütte. ● Pfaffenhofen mit den Ortsteilen Pfaffenhofen und Weiler an der Zaber. Zu Pfaffenhofen der Weiler Rodbachhof und der Wohnplatz Bogersmühle. Abgegangene, nicht mehr bestehende Orte: Rodenbach auf Markung Pfaffenhofen. ● Roigheim mit Roigheim und den Ortsteilen Hofbrunnen und Mühlbacher Höfe. Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Orte: Gorsbach auf Markung Roigheim. ● Schwaigern mit Stadtteilen Massenbach, Niederhofen, Schwaigern und Stetten am Heuchelberg. Zu Schwaigern die Höfe Lachenhöfe, Marienhof und Römerhöfe, die Wohnplätze Obere Mühle und Untere Mühle (Freudenmühle) sowie die Stadtteile Birkenhöfe, Lerchenberghöfe und Waldweghöfe, zu Niederhofen die Wohnplätze Fuchsberg und Ottilienhöfe, zu Stetten die Wohnplätze Bahnhof und Obere Mühle sowie die Ortsteile Dinkelsklingenhöfe, Forchenwaldhöfe, Hornbuschhöfe und Sonnenberghöfe. Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Orte: Wilhelmstal auf Markung Massenbach, Rindshof auf Markung Niederhofen, Dissingen, Hochstetten und Waldbruderhaus auf Markung Schwaigern. ● Siegelsbach mit Siegelsbach und den Wohnplätzen Am Wagenbacher Weg links (ehem. Frauenlager), Schnepfenhardter (Siegelsbacher) Mühle und Siedlung. ● Talheim mit Talheim und den Höfen Haigern, Hohrain und Talheimer Hof sowie dem Wohnplatz Rauher Stich. ● Untereisesheim mit Untereisesheim. ● Untergruppenbach mit den Ortsteilen Untergruppenbach und Unterheinriet. Zu Untergruppenbach die Weiler Donnbronn und Obergruppenbach sowie Schloss und Hof Stettenfels, zu Unterheinriet die Weiler Oberheinriet und Vorhof. Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Orte: Besenhausen, Burg Heinriet, Espenweiler, Gerhausen und Schwengelhausen auf Markung Unterheinriet. ● Weinsberg mit den Stadtteilen Gellmersbach, Grantschen, Weinsberg und Wimmental. Zu Weinsberg die Wohnplätze Weißenhof, Rappenhof und Stöcklesberg. Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Orte: Bodelshofen, Burkhardswiesen (bzw. Burchardeswiesen), Holßhofen, In dem Gründe, Lyndach, Uff dem Wier und Wolfshöfle auf Markung Weinsberg. ● Widdern mit den Stadtteilen Unterkessach und Widdern. Zu Unterkessach der Weiler Volkshausen, zu Widdern die Höfe Schustershof, Seehaus und Ziegelhütte. Abgegangene, nicht mehr bestehende Orte: Erlach auf Markung Unterkessach. ● Wüstenrot mit den Ortsteilen Finsterrot, Maienfels, Neuhütten, Neulautern und Wüstenrot. Zu Finsterrot die Wohnplätze Berg, Binsenhof und Dörfle, zu Maienfels die Weiler Berg, Busch, Kreuzle, Oberheimbach, Ochsenhof, Schweizerhof und Walklensweiler sowie die Höfe Blindenmannshäusle und Happbühl, zu Neuhütten die Weiler Bärenbronn, Kühhof, Lauxenhof und Plapphof sowie der Wohnplatz Jägerhaus im Kreuzle, zu Neulautern die Weiler Altlautern und Buchenbach sowie der Wohnplatz Lautertal, zu Wüstenrot die Weiler Bernbach, Greuthof, Hasenhof, Schmellenhof, Spatzenhof, Stangenbach, Stollenhof und Weihenbronn sowie die Wohnplätze Chausseehaus, Hals, Horkenbrück und Lohmühle. Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Orte: Neuhütte im Joachimstal auf Markung Wüstenrot. ● Zaberfeld mit den Ortsteilen Leonbronn, Michelbach am Heuchelberg, Ochsenburg und Zaberfeld. Zu Ochsenburg der Weiler Riesenhof, zu Zaberfeld der Wohnplatz Reisenmühle. Abgegangene, nicht mehr bestehende Orte: Mörderhausen, Muttersbach und Ramsbach auf Markung Zaberfeld. HOHENLOHEKREIS ● Bretzfeld mit den Gemeindeteilen Adolzfurt, Bitzfeld, Bretzfeld, Dimbach, Geddelsbach, Rappach, Scheppach, Schwabbach, Siebeneich, Unterheimbach und Waldbach. Zu Adolzfurt das Dorf Adolzfurt, die Weiler Hälden (auch zu Geddelsbach), Hahnenbusch und Hohenacker (auch zu Scheppach) und der Wohnplatz Wiesental. Zu Bitzfeld das Dorf Bitzfeld und der Weiler Weißlensburg. Zu Bretzfeld das Dorf Bretzfeld und der Weiler Brettach. Zu Dimbach das Dorf Dimbach. Zu Geddelsbach das Dorf Geddelsbach und der Weiler Hälden (auch zu Adolzfurt). Zu Rappach das Dorf Rappach. Zu Scheppach das Dorf Scheppach und der Weiler Hohenacker (auch zu Adolzfurt). Zu Schwabbach das Dorf Schwabbach. Zu Siebeneich das Dorf Siebeneich. Zu Unterheimbach das Dorf Unterheimbach und der Weiler Herrenhölzle. Zu Waldbach das Dorf Waldbach. ● Dörzbach mit den Gemeindeteilen Dörzbach, Hohebach, Laibach und Meßbach. Zu Dörzbach das Dorf Dörzbach und die Wohnplätze Birkenhöfe und St. Wendel zum Stein. Zu Hohebach das Dorf Hohebach und die Weiler Eisenhutsrot, Heßlachshof und Wendischenhof. Zu Laibach das Dorf Laibach. Zu Meßbach das Dorf Meßbach. ● Forchtenberg mit den Stadtteilen Ernsbach, Forchtenberg, Muthof, Sindringen und Wolmuthausen. Zu Ernsbach das Dorf Ernsbach und der Wohnplatz Waldberg. Zu Forchtenberg die Stadt Forchtenberg, das Gehöft Rauhbusch-Hof und der Wohnplatz Neu-Wülfingen. Zu Muthof das Dorf Muthof und die Weiler Büschelhof und Schleierhof. Zu Sindringen die Stadt Sindringen, die Höfe Holzweiler Hof, Neuzweiflingen (Trautenhof) und die Wohnplätze Schießhof und Ziegelhütte. Zu Wolmuthausen das Dorf Wolmuthausen, die Weiler Hohensall, Metzdorf, Orbachshof und Schwarzenweiler und das Gehöft Haberhof. ● Ingelfingen mit den Stadtteilen Criesbach, Diebach, Dörrenzimmern, Eberstal, Hermutshausen, Ingelfingen und Weldingsfelden. Zu Criesbach das Dorf Criesbach. Zu Diebach das Dorf Diebach. Zu Dörrenzimmern das Dorf Dörrenzimmern und der Weiler Stachenhausen. Zu Eberstal das Dorf Eberstal. Zu Hermutshausen das Dorf Hermutshausen. Zu Ingelfingen die Stadt Ingelfingen, die Weiler Bobachshof, Bühlhof, Kocherstein, Lipfersberg und Scheurachshof und das Gehöft Jägerhaus. Zu Weldingsfelden das Dorf Weldingsfelden und der Weiler Eschenhof. ● Krautheim mit den Stadtteilen Altkrautheim, Gommersdorf, Horrenbach, Klepsau, Krautheim, Neunstetten, Oberginsbach, Oberndorf und Unterginsbach. Zu Altkrautheim das Dorf Altkrautheim. Zu Gommersdorf das Dorf Gommersdorf. Zu Horrenbach das Dorf Horrenbach. Zu Klepsau das Dorf Klepsau. Zu Krautheim die Stadt Krautheim. Zu Neunstetten das Dorf Neunstetten und die Wohnplätze Ölmühle und Untere Mühle. Zu Oberginsbach das Dorf Oberginsbach. Zu Oberndorf das Dorf Oberndorf und die Wohnplätze Knock (Kapellenberg) und Stockbrunnenwiesen. Zu Unterginsbach das Dorf Unterginsbach. ● Künzelsau mit den Stadtteilen Amrichshausen, Belsenberg, Gaisbach, Kocherstetten, Künzelsau, Laßbach, Morsbach, Nitzenhausen und Steinbach. Zu Amrichshausen das Dorf Amrichshausen. Zu Belsenberg das Dorf Belsenberg und die Gemeindeteile Rodachshof und Siegelhof. Zu Gaisbach das Dorf Gaisbach, die Weiler Etzlinsweiler, Haag, Kemmeten, Oberhof, Unterhof und Weckhof und das Gehöft Schnaihof. Zu Kocherstetten das Dorf Kocherstetten, der Weiler Schloß Stetten und die Gehöfte Bienenhof und Buchenmühle. Zu Künzelsau die Stadt Künzelsau, die Dörfer Garnberg und Nagelsberg und die Wohnplätze Gaisbacher Rank und Hofratsmühle. Zu Laßbach die Dörfer Laßbach, Mäusdorf und Vogelsberg und die Höfe Falkenhof, Kügelhof und Rappoldsweiler Hof. Zu Morsbach das Dorf Morsbach. Zu Nitzenhausen das Dorf Nitzenhausen und die Weiler Berndshausen und Sonnhofen. Zu Steinbach das Dorf Steinbach und die Weiler Büttelbronn, Ohrenbach und Wolfsölden. ● Kupferzell mit den Gemeindeteilen Eschental, Feßbach, Goggenbach, Kupferzell, Mangoldsall und Westernach. Zu Eschental das Dorf Eschental und der Weiler Einweiler. Zu Feßbach das Dorf Feßbach und die Weiler Kubach, Künsbach und Rüblingen. Zu Goggenbach das Dorf Goggenbach. Zu Kupferzell das Dorf Kupferzell, die Weiler Rechbach und Ulrichsberg und das Gehöft Schafhof. Zu Mangoldsall das Dorf Mangoldsall und der Weiler Füßbach. Zu Westernach das Dorf Westernach, die Weiler Bauersbach, Beltersrot, Belzhag, Hesselbronn und Löcherholz und die Wohnplätze Bahnhof Kupfer und Stegmühle. ● Mulfingen mit den Gemeindeteilen Ailringen, Buchenbach, Eberbach, Hollenbach, Jagstberg, Mulfingen, Simprechtshausen und Zaisenhausen. Zu Ailringen das Dorf Ailringen. Zu Buchenbach das Dorf Buchenbach, die Weiler Berndshofen, Bodenhof, Heimhausen und Oberer Railhof. Zu Eberbach das Dorf Eberbach. Zu Hollenbach das Dorf Hollenbach. Zu Jagstberg das Dorf Jagstberg und die Weiler Hohenrot, Seidelklingen und Unterer Railhof. Zu Mulfingen das Dorf Mulfingen, der Weiler Ochsental und die Wohnplätze Bachmühle und Badhaus. Zu Simprechtshausen das Dorf Simprechtshausen. Zu Zaisenhausen das Dorf Zaisenhausen und der Weiler Staigerbach. ● Neuenstein mit den Stadtteilen Eschelbach, Grünbühl, Kesselfeld, Kirchensall, Kleinhirschbach, Neuenstein, Neureut und Obersöllbach. Zu Eschelbach das Dorf Eschelbach und das Gehöft Eichberg. Zu Grünbühl das Dorf Grünbühl, die Weiler Kesselhof, Lohe, Obereppach, Tannen, Untereppach, Waldsall und Wüchern und der Wohnplatz Hohebuch. Zu Kesselfeld das Dorf Kesselfeld und der Weiler Hohrain. Zu Kirchensall das Dorf Kirchensall und die Weiler Göltenhof, Langensall, Mainhardtsall und Tiergarten. Zu Kleinhirschbach das Dorf Kleinhirschbach und die Weiler Döttenweiler, Emmertshof, Großhirschbach, Löschenhirschbach, Steinsfürtle und Stolzeneck. Zu Neuenstein die Stadt Neuenstein, die Weiler Eichhof und Klumpenhof und das Gehöft Bernhardsmühle. Zu Neureut das Dorf Neureut, der Weiler Neufels und der Wohnplatz Mühle. Zu Obersöllbach das Dorf Obersöllbach. ● Niedernhall mit der Stadt Niedernhall, den Weilern Giebelhöfe und Hermersberg, dem Gehöft Sattelhof und dem Wohnplatz Waldzimmern. ● Öhringen mit den Stadtteilen Baumerlenbach, Büttelbronn, Cappel, Eckartsweiler, Michelbach am Wald, Möglingen, Öhringen, Ohrnberg, Schwöllbronn und Verrenberg. Zu Baumerlenbach das Dorf Baumerlenbach und die Höfe Lindich und Zuckmantel. Zu Büttelbronn das Dorf Büttelbronn, die Weiler Obermaßholderbach und Untermaßholderbach und die Wohnplätze Buschfeld, Platzfeld und Weidenhof. Zu Cappel das Dorf Cappel und der Weiler Hornberg. Zu Eckartsweiler das Dorf Eckartsweiler und die Weiler Platzhof, Untersöllbach und Weinsbach. Zu Michelbach am Wald das Dorf Michelbach am Wald und der Wohnplatz Rohrklinge. Zu Möglingen das Dorf Möglingen, der Weiler Waldhöfe und das Gehöft Erlenhof. Zu Öhringen die Stadt Öhringen, der Weiler Möhrig, das Gehöft Sonnenburg und die Wohnplätze Meisterhaus, Pfaffenmühle und Weidenmühle. Zu Ohrnberg das Dorf Ohrnberg, die Höfe Buchhof, Heuholzhöfe und Ruckhardtshausen und der Wohnplatz Neuenberg. Zu Schwöllbronn die Dörfer Schwöllbronn und Unterohrn. Zu Verrenberg das Dorf Verrenberg. ● Pfedelbach mit den Gemeindeteilen Harsberg, Oberohrn, Pfedelbach, Untersteinbach und Windischenbach. Zu Harsberg das Dorf Harsberg, die Weiler Altrenzen, Baierbach, Beingasse, Heuholz, Oberhöfen, Renzen und Unterhöfen und die Höfe Braunenberg, Eichhornshof, Gänsberg, Hasenberg, Herbenberg, Rohrmühle, Schmidsberg und Strohberg. Zu Oberohrn das Dorf Oberohrn, die Höfe Lerchen und Stegmühle und der Wohnplatz Tannhof. Zu Pfedelbach das Dorf Pfedelbach, die Weiler Buchhorn, Griet, Heuberg, Hinterespig, Obergleichen, Untergleichen und Vorderespig und das Gehöft Charlottenberg. Zu Untersteinbach das Dorf Untersteinbach, die Weiler Bühl, Floßholz, Heimaten, Mittelsteinbach, Ohnholz und Schuppach und die Höfe Kohlhof und Simonsberg. Zu Windischenbach das Dorf Windischenbach, der Weiler Stöckig und die Höfe Burghof, Klingenhof, Lindelberg und Weißlensberg und der Wohnplatz Goldberghöfe. ● Schöntal mit den Gemeindeteilen Aschhausen, Bieringen, Marlach, Oberkessach, Schöntal, Sindeldorf, Westernhausen und Winzenhofen. Zu Aschhausen das Dorf Aschhausen. Zu Bieringen das Dorf Bieringen und der Weiler Weltersberg. Zu Marlach das Dorf Marlach, die Weiler Altdorf und Sershof und das Gehöft Unterer Sershof. Zu Oberkessach das Dorf Oberkessach und die Weiler Hopfengarten und Weigental. Zu Schöntal das Kloster Schöntal, die Weiler Rossach und Spitzenhof, der Ort Eichelshof, das Gehöft Halsberg und der Wohnplatz Kreuzberg. Zu Sindeldorf das Dorf Sindeldorf. Zu Westernhausen das Dorf Westernhausen. Zu Winzenhofen das Dorf Winzenhofen und das Gehöft Heßlingshof. ● Waldenburg mit den Stadtteilen Obersteinbach und Waldenburg. Zu Obersteinbach das Dorf Obersteinbach, der Weiler Sailach und der Wohnplatz Hinterziegelhalden. Zu Waldenburg die Stadt Waldenburg, die Weiler Goldbach, Großlindig, Hohenau, Kleinlindig, Obermühle, Pfaffenweiler, Tommerhardt, Untermühle und Ziegelhütte, die herzogliche Domäne Hohebuch, die Höfe Laurach und Rebbigshof und die Wohnplätze Bahnhof Waldenburg, Buchhaus, Fasanenmühle, Fischhaus, Kelterrain, Neumühle und Streithof. ● Weißbach mit den Gemeindeteilen Crispenhofen und Weißbach. Zu Crispenhofen das Dorf Crispenhofen und der Weiler Halberg. Zu Weißbach das Dorf Weißbach, der Weiler Guthof und der Wohnplatz Schloß. ● Zweiflingen mit den Ortsteilen Orendelsall, Westernbach und Zweiflingen. Zu Orendelsall das Dorf Orendelsall. Zu Westernbach das Dorf Westernbach. Zu Zweiflingen die Dörfer Zweiflingen, Eichach, Friedrichsruhe, Pfahlbach und Tiefensall und die Wohnplätze Heiligenhaus und Schönau. LKR. KARLSRUHE ● Bad Schönborn mit den Gemeindeteilen Bad Langenbrücken und Bad Mingolsheim. Zu Bad Langenbrücken das Dorf Bad Langenbrücken. Zu Bad Mingolsheim das Dorf Bad Mingolsheim, die Orte Bruchhöfe, Kislau und Waldhaus und der Wohnplatz Sägewerk Bender. ● Bretten mit den Stadtteilen Bauerbach, Bretten, Büchig bei Bretten, Diedelsheim, Dürrenbüchig, Gölshausen, Neibsheim, Rinklingen, Ruit und Sprantal. Zu Bauerbach das Dorf Bauerbach und der Wohnplatz Hagenmühle. Zu Bretten die Stadt Bretten, der Weiler Hetzenbaumhöfe, die Orte Kupferhälde und Ölmühle im Ruiter Tal (vorm. Sägmühle), die Mühle Bergmühle, die Höfe Salzhofen und Schwarzerdhof. Zu Büchig bei Bretten das Dorf Büchig bei Bretten. Zu Diedelsheim das Dorf Diedelsheim. Zu Gölshausen das Dorf Gölshausen. Zu Neibsheim das Dorf Neibsheim. Zu Rinklingen das Dorf Rinklingen und die Wohnplätze Beim Bahnhof Bretten, Reiterle und Talmühle. Zu Ruit das Dorf Ruit, der Weiler Rotenbergerhof und der Wohnplatz Talmühle. Zu Sprantal das Dorf Sprantal. ● Bruchsal mit den Stadtteilen Bruchsal, Büchenau, Heidelsheim, Helmsheim, Obergrombach und Untergrombach. Zu Bruchsal die Stadt Bruchsal, der Weiler Langental, die Orte Siedlung Büchenauer Wald und Rohrbacher Hof und die Wohnplätze Alter Unteröwisheimer Weg, Arzet, Benzengasse, Hanfröste, Herrenbühl, Hühnerfarm Reich, Kleines Feld, Lohnwiesen, Ölmühle, Schwallenberg, Schweinsgrube, Silberhelde, „Steinbruch, Untergrombacher Landstraße“, Ubstadter Brücke, Unterer Pflüger und Unteröwisheimer Weg. Zu Büchenau das Dorf Büchenau. Zu Heidelsheim das Dorf Heidelsheim, der Ort Scheckenbronnerhof und das Gehöft Talmühle. Zu Helmsheim das Dorf Helmsheim. Zu Obergrombach die Stadt Obergrombach. Zu Untergrombach das Dorf Untergrombach und das Gehöft Auf dem Michelsberg. ● Dettenheim mit den Gemeindeteilen Liedolsheim und Rußheim. Zu Liedolsheim das Dorf Liedolsheim und Wirtshaus und Gehöft Dettenheim. Zu Rußheim das Dorf Rußheim, der Ort Siedlung (früheres RADLager) und die Wohnplätze Schleifmühle, Völkersches Anwesen und Waldmühle. ● Eggenstein-Leopoldshafen mit den Gemeindeteilen Eggenstein und Leopoldshafen. Zu Eggenstein das Dorf Eggenstein und der Wohnplatz Bahnstation Eggenstein. Zu Leopoldshafen das Dorf Leopoldshafen, der Ort „Am Hafenplatz, Siedlung“, das Gehöft Am Gewann Schröcker Tor und der Wohnplatz Bahnstation Leopoldshafen. ● Ettlingen mit den Stadtteilen Bruchhausen, Ettlingen, Ettlingenweier, Oberweier, Schluttenbach, Schöllbronn und Spessart. Zu Bruchhausen das Dorf Bruchhausen. Zu Ettlingen die Stadt Ettlingen. Zu Ettlingenweier das Dorf Ettlingenweier und die Wohnplätze Bahnstation Bruchhausen und Waldsaum. Zu Oberweier das Dorf Oberweier und der Wohnplatz Lochmühle. Zu Schluttenbach das Dorf Schluttenbach. Zu Schöllbronn das Dorf Schöllbronn und der Wohnplatz Schöllbronner Mühle. Zu Spessart das Dorf Spessart. ● Forst mit dem Dorf Forst. ● Gondelsheim mit dem Dorf Gondelsheim und den Höfen Bonartshäuser Hof (Alter Hof) und Erdbeerhof (Neuer Hof). ● Graben-Neudorf mit den Gemeindeteilen Graben und Neudorf. Zu Graben das Dorf Graben. Zu Neudorf das Dorf Neudorf und die Wohnplätze Bahnstation Graben-Neudorf und Johannisgrund. ● Hambrücken mit dem Dorf Hambrücken. ● Karlsbad mit den Gemeindeteilen Auerbach, Ittersbach, Langensteinbach, Mutschelbach und Spielberg. Zu Auerbach das Dorf Auerbach. Zu Ittersbach das Dorf Ittersbach und die Wohnplätze Im Erlach, Im Kirchle, Im Layle und Im Stockmädle. Zu Langensteinbach das Dorf Langensteinbach und der Ort Erholungsheim Bethanien. Zu Mutschelbach die Dörfer Mutschelbach, Mitteldorf (auch Mittelmutschelbach), Mutschelbach, Oberdorf (auch Obermutschelbach), Mutschelbach, Unterdorf (auch Untermutschelbach). Zu Spielberg das Dorf Spielberg und die Wohnplätze Bahnstation SpielbergSchöllbronn und Hotel Fischweiher. ● Karlsdorf-Neuthard mit den Gemeindeteilen Karlsdorf und Neuthard. Zu Karlsdorf das Dorf Karlsdorf und der Ort Stadtwald-Siedlung. Zu Neuthard das Dorf Neuthard. ● Kraichtal mit den Stadtteilen Bahnbrücken, Gochsheim, Landshausen, Menzingen, Münzesheim, Neuenbürg, Oberacker, Oberöwisheim und Unteröwisheim. Zu Bahnbrücken das Dorf Bahnbrücken. Zu Gochsheim die Stadt Gochsheim. Zu Landshausen das Dorf Landshausen. Zu Menzingen das Dorf Menzingen und der Wohnplatz Waldmühle. Zu Münzesheim das Dorf Münzesheim. Zu Neuenbürg das Dorf Neuenbürg. Zu Oberacker das Dorf Oberacker. Zu Oberöwisheim das Dorf Oberöwisheim. Zu Unteröwisheim das Dorf Unteröwisheim. ● Kronau mit dem Dorf Kronau. ● Kürnbach mit dem Dorf Kürnbach und den Wohnplätzen Hum(b)stermühle, Klostermühle und Rohrmühle. ● Linkenheim-Hochstetten mit den Gemeindeteilen Hochstetten und Linkenheim. Zu Hochstetten das Dorf Hochstetten. Zu Linkenheim das Dorf Linkenheim und der Ort Forsthaus. ● Malsch mit den Gemeindeteilen Malsch, Sulzbach, Völkersbach und Waldprechtsweier. Zu Malsch das Dorf Malsch, der Weiler Neumalsch, das Gehöft Hardteck und die Wohnplätze Am Bergwald und Waldhaus. Zu Sulzbach das Dorf Sulzbach. Zu Völkersbach das Dorf Völkersbach, der Ort Rimmmelsbacherhof und der Wohnplatz Moosalbtal. Zu Waldprechtsweier das Dorf Waldprechtsweier und der Wohnplatz Waldprechstal. ● Marxzell mit den Gemeindeteilen Burbach, Pfaffenrot und Schielberg. Zu Burbach das Dorf Burbach, die Siedlung Marxzell (z. T. zu den Gemarkungen Pfaffenrot und Schielberg), das Gehöft Metzlinschwander Hof und die Wohnplätze Fischweier und Weimersmühle. Zu Pfaffenrot das Dorf Pfaffenrot und die Gemeindeteile Gertrudenhof und Marxzell (z. T. zu den Gemarkungen Burbach und Schielberg). Zu Schielberg das Dorf Schielberg, die Orte „Bergschmiede, Hotel“, Marxzell (z. T. zu den Gemarkungen Burbach und Pfaffenrot), Schlotterhof und Steinhäusle und der Weiler Frauenalb. ● Oberderdingen mit den Gemeindeteilen Flehingen und Oberderdingen. Zu Flehingen das Dorf Flehingen und der Ort Luisenhof. Zu Oberderdingen das Dorf Oberderdingen, der Weiler Großvillars und die Häuser Obere Mühle, Ölmühle, Untere Mühle und Wilfenberg. ● Oberhausen-Rheinhausen mit den Gemeindeteilen Oberhausen und Rheinhausen. Zu Oberhausen das Dorf Oberhausen. Zu Rheinhausen das Dorf Rheinhausen und der Wohnplatz Ziegelhütte. ● Östringen mit den Gemeindeteilen Eichelberg, Odenheim, Östringen und Tiefenbach. Zu Eichelberg das Dorf Eichelberg und das Gehöft Stift Odenheim (Stifterhof). Zu Odenheim das Dorf Odenheim, die Orte Holderbauerhof und Zinkenbuschhof, der Weiler Schindelberg (Bauernhöfe mit Kurhaus) und die Wohnplätze Felsenkeller, Untere Mühle und Weidenfeldweg. Zu Östringen das Dorf Östringen. Zu Tiefenbach das Dorf Tiefenbach. ● Pfinztal mit den Gemeindeteilen Berghausen, Kleinsteinbach, Söllingen und Wöschbach. Zu Berghausen das Dorf Berghausen. Zu Kleinsteinbach das Dorf Kleinsteinbach. Zu Söllingen das Dorf Söllingen und der Wohnplatz Bad. Wolframerzegesellschaft (vorm. Hammerwerk). Zu Wöschbach das Dorf Wöschbach. ● Philippisburg mit den Stadtteilen Huttenheim, Philippsburg und Rheinsheim. Zu Huttenheim das Dorf Huttenheim und der Wohnplatz Insel Elisabethenwört. Zu Philippsburg die Stadt Philippsburg, die Orte Mittelhof, Rheinwärterhaus und Unterhof, das Gehöft Schönborner (Neudorfer) Mühle und die Wohnplätze Am Waldweg, Engelsmühle, Fischkutter, Garnisonsmühle und Torflager. Zu Rheinsheim das Dorf Rheinsheim. ● Rheinstetten mit den Stadtteilen Forchheim, Mörsch und Neuburgweier. Zu Forchheim das Dorf Forchheim, die Orte Dammfeldsiedlung, „Neuforchheim mit Bundesbahnstation, Versuchs- u. Lehrgut sowie Tabakforschungsinsitut u. Bahnhofsiedlung“ und Wohnhaus Durmersheimer Landstraße und der Wohnplatz Nußbaumäcker. Zu Mörsch das Dorf Mörsch und der Wohnplatz Kieswerk. Zu Neuburgweier das Dorf Neuburgweier. ● Stutensee mit den Stadtteilen Blankenloch, Friedrichstal, Spöck und Staffort. Zu Blankenloch die Dörfer Blankenloch und Büchig und Schloss und Häuser Stutensee. Zu Friedrichstal das Dorf Friedrichstal. Zu Spöck das Dorf Spöck und der Ort Försterhaus im Hardtwald. Zu Staffort das Dorf Staffort. ● Sulzfeld mit dem Dorf Sulzfeld, dem Weiler Neuhof, dem Ort Ravensburg und den Höfen Egonmühle, Gießhübelmühle und Seemühle. ● Ubstadt-Weiher mit den Gemeindeteilen Stettfeld, Ubstadt, Weiher und Zeutern. Zu Stettfeld das Dorf Stettfeld. Zu Ubstadt das Dorf Ubstadt und die Wohnplätze Bahnhofsiedlung und Bahnstation UbstadtWeiher. Zu Weiher das Dorf Weiher. Zu Zeutern das Dorf Zeutern und der Ort Gasthaus zur Waldmühle. ● Waghäusel mit den Stadtteilen Kirrlach, Waghäusel und Wiesental. Zu Kirrlach das Dorf Kirrlach. Zu Waghäusel das Dorf Waghäusel. Zu Wiesental das Dorf Wiesental und die Wohnplätze Bei der Schönborner (Neudorfer) Mühle, Bahnstation Waghäusel und Bahnstation Wiesental. ● Waldbronn mit den Gemeindeteilen Busenbach, Etzenrot und Reichenbach. Zu Busenbach das Dorf Busenbach und die Wohnplätze Bahnstation Busenbach und Schottmühle. Zu Etzenrot das Dorf Etzenrot und der Gemeindeteil Neurod. Zu Reichenbach das Dorf Reichenbach. ● Walzbachtal mit den Gemeindeteilen Jöhlingen und Wössingen, jeweils nur mit den gleichnamigen Dörfern. ● Weingarten (Baden) mit dem Dorf Weingarten (Baden), dem Weiler Sallenbusch, dem Wohngebiet Werrabronn, dem Ort Baracken und Wohnhaus im Bruch, dem Gehöft Sohl und dem Wohnplatz Waldbrücke. ● Zaisenhausen mit dem Dorf Zaisenhausen. LKR. KONSTANZ ● Aach mit der Stadt Aach. ● Allensbach mit den Gemeindeteilen Allensbach, Hegne, Kaltbrunn und Langenrain. Zu Allensbach das Dorf Allensbach. Zu Hegne das Dorf Hegne, Schloss Hegne und die Wohnplätze Adelheiden, Bahnstation Hegne und Wochenendhaus am See. Zu Kaltbrunn das Dorf Kaltbrunn, die Höfe Gemeinmerk, Türrainhöfe und Waldburgahöfe und der Wohnplatz Fischerhaus. Zu Langenrain die Dörfer Langenrain und Freudental und die Höfe Höfen, Kargegg und Stöckenhof. ● Bodman-Ludwigshafen mit den Gemeindeteilen Bodman und Ludwigshafen am Bodensee. Zu Bodman das Dorf Bodman, der Weiler Bodman-Sommerhalde, die Höfe Bodenwald, Mooshof und Rehmhof und die Wohnplätze Frauenberg und Späth, Espasingerstraße. Zu Ludwigshafen am Bodensee das Dorf Ludwigshafen am Bodensee, die Höfe Blumhof, Bühlhof, Ober-Laubegg, Unter-Laubegg und Weierhof, Haus und Gehöft Regentsweiler und der Wohnplatz Laubegg-Forsthaus. ● Büsingen am Hochrhein mit dem Dorf Büsingen am Hochrhein und den Wohnplätzen Im Stemmer und Waldheim. ● Eigeltingen mit den Gemeindeteilen Eigeltingen, Heudorf im Hegau, Honstetten, Münchhof, Reute im Hegau und Rorgenwies. Zu Eigeltingen das Dorf Eigeltingen und die Höfe Dauenberg, Lochmühle, Mittel Dornsberg, Ober Dornsberg und Unter (Vorder) Dornsberg. Zu Heudorf im Hegau das Dorf Heudorf im Hegau, die Höfe Gereuthof, Im Bohl und Krätlermühlhöfe (vormals Dreihöfe) und die Wohnplätze An den Halden und Ziegelhütte. Zu Honstetten die Dörfer Honstetten und Eckartsbrunn, der Weiler Glashüttenhöfe und die Höfe Hägelehof und Wasserburgerhof. Zu Münchhof die Dörfer Münchhof und Homberg und die Höfe Brielholz, Dürrenbühl, Hirschlanden, Minkenmühle, Schweingruben (Vordere und Hintere), Stählemühle und Unterer Kästle. Zu Reute im Hegau das Dorf Reute im Hegau. Zu Rorgenwies das Dorf Rorgenwies, die Weiler Glashütte, Guggenhausen und Öhle, die Höfe Geistermühle, Hochbuchhof und Thälehof und die Wohnplätze Gumpenhof und Kappellösch. ● Engen mit den Stadtteilen Anselfingen, Bargen, Biesendorf, Bittelbrunn, Engen, Neuhausen, Stetten, Welschingen und Zimmerholz. Zu Anselfingen das Dorf Anselfingen, die Höfe Aspen(hof), Haldenhof (Kesselhalde), Siedlung Hauserhof I und II, Siedlung Hauserhof III und IV, Hohenhewen, Talmühle und Wolfsgrube und der Wohnplatz Hugenberg. Zu Bargen das Dorf Bargen und die Höfe Schopflocherhof und Spitzenhof. Zu Biesendorf das Dorf Biesendorf, der Weiler Talmühle, der Wohnplatz Ziegelwerk und der Ort Kriegertal. Zu Bittelbrunn das Dorf Bittelbrunn und die Höfe Hangerhof, In der Grub und Weberhof (Strassacker-Unterhangershof). Zu Engen die Stadt Engen, das Gehöft Hühnerbrunnerhof und der Wohnplatz Bahnstation Talmühle. Zu Neuhausen das Dorf Neuhausen, das Gehöft Längenriederhof und die Wohnplätze Kalkwerk Hegau und Bahnstation Welschingen-Neuhausen. Zu Stetten das Dorf Stetten und das Gehöft Mühle. Zu Welschingen das Dorf Welschingen und die Höfe Bleiche, Denklehof, Gefällhof, Rotenbühlerhof und Talhof. Zu Zimmerholz das Dorf Zimmerholz und die Höfe Eichenweg, Neubrunnerhof und Schanzengrundhof. ● Gaienhofen mit den Gemeindeteilen Gaienhofen, Gundholzen, Hemmenhofen und Horn. Zu Gaienhofen das Dorf Gaienhofen und das Gehöft Honisheim. Zu Gundholzen das Dorf Gundholzen und der Wohnplatz Im Mettental. Zu Hemmenhofen das Dorf Hemmenhofen. Zu Horn das Dorf Horn, der Weiler Hornstaad und das Gehöft Balesheim. ● Gailingen am Hochrhein mit dem Dorf Gailingen, dem Weiler Obergailingen und den Wohnplätzen Lochmühle, Rheinburg und Rheinhalde und Strandweg. ● Gottmadingen mit den Gemeindeteilen Bietingen, Ebringen, Gottmadingen und Randegg. Zu Bietingen das Dorf Bietingen. Zu Ebringen das Dorf Ebringen. Zu Gottmadingen das Dorf Gottmadingen. Zu Randegg das Dorf Randegg, der Weiler Murbach, das Gehöft Kaltenbach und die Wohnplätze Im krummen Risi (Petersburg) und Untere Buchwies. ● Hilzingen mit den Gemeindeteilen Binningen, Duchtlingen, Hilzingen, Riedheim, Schlatt am Randen und Weiterdingen. Zu Binningen das Dorf Binningen, der Weiler Hofwiesen, die Höfe Sennhof und Stoffelhof und die Wohnplätze Hohenstoffeln (Basaltwerk) und Storzeln. Zu Duchtlingen das Dorf Duchtlingen und die Höfe Altkrähenhof und Hofgut Hohenkrähen. Zu Hilzingen das Dorf Hilzingen, der Weiler Dietlishof, der Gemeindeteil Twielfeld und die Höfe Katzental, Paradieshof und Riederhof (Riedern). Zu Riedheim das Dorf Riedheim. Zu Schlatt am Randen das Dorf Schlatt am Randen. Zu Weiterdingen das Dorf Weiterdingen, der Weiler Seeweiler, die Höfe Homboll, Lochmühle und Pfaffwiesen und der Wohnplatz Heiliggrab. ● Hohenfels mit den Gemeindeteilen Deutwang, Kalkofen, Liggersdorf, Mindersdorf und Selgetsweiler. Zu Deutwang das Dorf Deutwang und die Höfe Hahnenmühle, Hippenhof und Steighöfe. Zu Kalkofen das Dorf Kalkofen und die Höfe Hagendorf, Hohenfels, Knollenkratten, Loghöfe, Neumühle, Rappenhof, Schernegg, Vogelsang und Weiherhöfe. Zu Liggersdorf das Dorf Liggersdorf und die Höfe Gründe, Reisch und Sattelöse. Zu Mindersdorf das Dorf Mindersdorf und die Höfe Eckartsmühle und Ratzenweiler. Zu Selgetsweiler das Dorf Selgetsweiler, der Weiler Mühlhausen und das Gehöft Geyerhof. ● Konstanz mit den Stadtteilen Dettingen, Dingelsdorf, Konstanz und Litzelstetten. Zu Dettingen das Dorf Dettingen, der Weiler Wallhausen und die Höfe Burghof, Dobel (Mühlhaldermühle), Mühlhalden, Rohnhausen und Ziegelhof. Zu Dingelsdorf das Dorf Dingelsdorf und der Weiler Fließhorn. Zu Konstanz die Stadt Konstanz und die Stadtteile Allmansdorf, Egg, Fürstenberg, Königsbau, Paradies, Petershausen, Staad, Stromeyersdorf und Wollmatingen. Zu Litzelstetten das Dorf Litzelstetten, Schloss und Gemeindeteil Insel Mainau und der Gemeindeteil St. Katharina. ● Moos mit den Gemeindeteilen Bankholzen, Iznang, Moos und Weiler. Zu Bankholzen das Dorf Bankholzen. Zu Iznang das Dorf Iznang. Zu Moos das Dorf Moos. Zu Weiler das Dorf Weiler und der Weiler Bettnang. ● Mühlhausen-Ehingen mit den Gemeindeteilen Ehingen im Hegau und Mühlhausen. Zu Ehingen im Hegau das Dorf Ehingen im Hegau, das Gehöft Riedmühle und der Wohnplatz Oele. Zu Mühlhausen das Dorf Mühlhausen, die Höfe Mägdeberg und Waldhof (vormals Ziegelhütte) und die Wohnplätze Bahnstation Hohenkrähen, Hohenkräherstraße und Sägewerk. ● Mühlingen mit den Gemeindeteilen Gallmannsweil, Mainwangen, Mühlingen, Schwackenreute und Zoznegg. Zu Gallmannsweil das Dorf Gallmannsweil. Zu Mainwangen das Dorf Mainwangen und der Weiler Madachhof. Zu Mühlingen die Dörfer Mühlingen und Hecheln (Äußeres und Inneres), die Höfe Altschorenhof, Bushof, Glashüttenhof, Haldenhof, Hotterloch, Neuschorenhof, Oberweitfelderhof, Rehaldenhof (Rehalden), Reichlishardt, Reismühle, Schorenmühle und Unterweitfelderhof und der Wohnplatz Sägehof (Sägemühle). Zu Schwackenreute das Dorf Schwackenreute, der Zinken Stohrenhof und die Höfe Mühle und Neuhäuslerhof. Zu Zoznegg das Dorf Zoznegg, der Weiler Beerenberg, das Gehöft Geigeshöfe und die Wohnplätze Bahnhof Mühlingen-Zoznegg und Bahnstation Schwackenreute. ● Öhningen mit den Gemeindeteilen Öhningen, Schienen und Wangen. Zu Öhningen das Dorf Öhningen m. Endorf, Ennetbruck, die Weiler Kattenhorn und Stiegen, die Höfe Aspenhof, Bruderhof, Elmenhof, Kreuzhof, Litzelhauserhöfe, Riedernhöfe und Stuttgarterhof und die Wohnplätze Oberstaad und Waldheim. Zu Schienen das Dorf Schienen und die Höfe Auf dem Berg, Brandhof, Bühlarz, Fehlhaldenhof, Ferdinandslust (Höhe), Längehof, Oberbühlhof, Oberschrotzburg, Sandhof, Schorenhof, Stucken, Unterbühlhof, Unterschrotzburg (Buchhaldenhof) und Wieshof. Zu Wangen das Dorf WangenDorf, Schloss und Gehöft Marbach, die Höfe Langenmoos, Ober-Salenhof und Unter-Salenhof und die Wohnplätze Blanhof, Wangen-West und Ziegelhof. ● Orsingen-Nenzingen mit den Gemeindeteilen Nenzingen und Orsingen. Zu Nenzingen das Dorf Nenzingen, der Zinken Zollbruck, das Gehöft Dürrenast und der Wohnplatz Sägewerk. Zu Orsingen das Dorf Orsingen, der Weiler Langenstein, die Höfe Portugieserhof und Stockfelderhof und die Wohnplätze Rebhaus und Tierköperverwertungsanstalt. ● Radolfzell am Bodensee mit den Stadtteilen Böhringen, Güttingen, Liggeringen, Markelfingen, Möggingen, Radolfzell am Bodensee und Stahringen. Zu Böhringen das Dorf Böhringen, Schloss und Gehöft Rickelshausen, die Höfe Am Kreuzbühl (Rettighof), Haldenstetten, Pachthof (Polenhof), Reutehöfe und Weiherhof und die Wohnplätze Bei der Sandgrube (Kiesgrube) und Ziegelfabrik. Zu Güttingen das Dorf Güttingen, die Höfe Buchhof, Neubuchhof und Ziegelhof und der Wohnplatz Säckle. Zu Liggeringen das Dorf Liggeringen und die Höfe Hirtenhof, Mühlsberg und Röhrnang. Zu Markelfingen das Dorf Markelfingen. Zu Möggingen das Dorf Möggingen. Zu Radolfzell am Bodensee die Stadt Radolfzell am Bodensee. Zu Stahringen das Dorf Stahringen und die Höfe Bendelhof, Benzenhof, Hinterhomburg (Hintere Höfe), Neuweilerhof, Porthöfe, Schloßhöfe, Unterhöfe und Weilerhof. ● Reichenau mit den Dörfern Mittelzell, Niederzell und Oberzell, den Siedlungen Schlafbach und Waldsiedlung und den Wohnplätzen Bahnhofsgebiet und Psychiatrisches Landeskrankenhaus. ● Rielasingen-Worblingen mit den Gemeindeteilen Rielasingen und Worblingen. Zu Rielasingen das Dorf Rielasingen mit Arlen und das Gehöft Rosenegg. Zu Worblingen das Dorf Worblingen und das Gehöft Hittisheim. ● Singen (Hohentwiel) mit den Stadtteilen Beuren an der Aach, Bohlingen, Friedingen, Hausen an der Aach, Schlatt unter Krähen, Singen (Hohentwiel) und Überlingen am Ried. Zu Beuren an der Aach das Dorf Beuren an der Aach. Zu Bohlingen das Dorf Bohlingen und das Gehöft Ziegelhof. Zu Friedingen das Dorf Friedingen, die Burg Burg Friedingen, die Höfe Schloßhof und Riedmühle und die Wohnplätze Leprosenhaus und Neuhaus (vormals Hardthof). Zu Hausen an der Aach das Dorf Hausen an der Aach und Haus und Gehöft Dornen(r)mühle. Zu Schlatt unter Krähen das Dorf Schlatt unter Krähen. Zu Singen (Hohentwiel) die Stadt Singen (Hohentwiel), die Weiler Bruderhof (Staatsdomäne) und Hohentwiel (Staatsdomäne u. Festungsruine), die Siedlungen Heinrich-Weber-Siedlung, Remishof und Waldheim, das Gehöft Am Duchtlinger Berg und die Wohnplätze Äußere Hohenkräherstraße und Roseneggstraße. Zu Überlingen am Ried das Dorf Überlingen am Ried und der Wohnplatz Gaisenrain. ● Steißlingen mit den Gemeindeteilen Steißlingen und Wiechs. Zu Steißlingen das Dorf Steißlingen, der Weiler Maierhöfe, die Höfe Hardtmühle und Ziegelhof. Zu Wiechs das Dorf Wiechs und der Weiler Schoren. ● Stockach mit den Stadtteilen Espasingen, Hindelwangen, Hoppetenzell, Mahlspüren im Hegau, Mahlspüren im Tal, Raithaslach, Stockach, Wahlwies, Winterspüren und Zizenhausen. Zu Espasingen das Dorf Espasingen, das Gehöft Spittelsberg und der Wohnplatz Forsthaus Spittelsberg. Zu Hindelwangen das Dorf Hindelwangen, der Weiler Burgtal, die Höfe Berlingerhof, Braunenberg, Lohnerhof und Nellenburg und die Wohnplätze Besetze (z. T. zur Gemarkung Stockach und Winterspüren), Döbelehaus, Kiesgrube und Zollbruck. Zu Hoppetenzell das Dorf Hoppetenzell, die Höfe Deserhof, Neusegge(säcke) (Christusreute), Schachen, Schallberg und Wolfholz und der Wohnplatz Altsegge(säcke, Segge). Zu Mahlspüren im Hegau das Dorf Mahlspüren im Hegau, der Weiler Windegg (z. T. zur Gemarkung Zizenhausen), die Höfe Auf den Reuten (Taubenhof), Härtle (Oberes), Harthof, Kehlenhof, Letten (Obere und Untere), Schleichenhof, Schlierbahn, Stockfelderhof und Unteres Härtle (Ozenbühl). Zu Mahlspüren im Tal die Dörfer Mahlspüren im Tal und Seelfingen, die Höfe Herbstenhof, Oberer Hof (Lehensitzerhof), Oberer Nußerhof, Unterer Nußerhof, Veitshof (Oberer und Unterer) und Veitsmühle und die Wohnplätze Im Hallstock (Spechtenhaus), Steighof und Ziegelei. Zu Raithaslach das Dorf Raithaslach, die Höfe Hintereichen, Hohensteig (Sandhof) und Wiedenholz und die Wohnplätze Im Hatzenloch und Im Unterbach. Zu Stockach die Stadt Stockach, der Weiler Airach, die Siedlung Besetze (z. T. zu den Gemarkungen Hindelwangen und Winterspüren), die Höfe Hohenfels, Loreto und Rosenberg und der Wohnplatz Dietsche. Zu Wahlwies das Dorf Wahlwies. Zu Winterspüren das Dorf Winterspüren, die Weiler Frickenweiler, Hengelau und Ursaul, die Zinken Besetze (z. T. zu den Gemarkungen Hindelwangen und Stockach) und die Höfe Eggenried, Einöd, Heinrichsweiler, Hildegrund, Hochreute, Hungerhof, Jettweiler, Malezreute, Maushalde, Mooshof, Sailerhof, Sonnenberg und Streichen. Zu Zizenhausen das Dorf Zizenhausen, die Weiler Bleiche, Schmelze und Windegg (z. T. zur Gemarkung Mahlspüren im Hegau) und die Wohnplätze Altsegge (Segge) und Ebenehof. ● Tengen mit den Stadtteilen Beuren am Ried, Blumenfeld, Büßlingen, Talheim, Tengen, Uttenhofen, Watterdingen, Weil und Wiechs am Randen. Zu Beuren am Ried das Dorf Beuren am Ried. Zu Blumenfeld das Dorf Blumenfeld. Zu Büßlingen das Dorf Büßlingen. Zu Talheim das Dorf Talheim und der Wohnplatz Haus Ehinger (Huihalden). Zu Tengen die Stadt Tengen, die Siedlung Städtergärten und die Höfe Berghof, Deggenhofen, Haslacherhof, Mittlere Mühle und Untere (Bei-)Mühle. Zu Uttenhofen das Dorf Uttenhofen und die Höfe Hauhof und Talmühle. Zu Watterdingen das Dorf Watterdingen und die Höfe Bucher (Hasler)hof, Wannenhof und Weingarten (Stricker-Rotenbühler)hof. Zu Weil das Dorf Weil. Zu Wiechs am Randen das Dorf Wiechs am Randen (Ober-, Mittel- und Unterwiechs), der Weiler Schlauch, das Gehöft Bauernhof (ehem. Ziegelhütte) und der Wohnplatz Wäschbach. ● Volkertshausen mit dem Dorf Volkertshausen. LKR. LÖRRACH ● Aitern mit dem Dorf Aitern, den Weilern Holzinshaus, Multen (Ober- und Unter-) und den Höfen Oberrollsbach und Unterrollsbach. ● Bad Bellingen mit den Ortsteilen Bad Bellingen, Bamlach, Hertingen und Rheinweiler. Zu Bad Bellingen das Dorf Bellingen und das Haus Rheinwärterhaus. Zu Bamlach das Dorf Bamlach. Zu Hertingen das Dorf Hertingen und der Hof Hertinger Mühle. Zu Rheinweiler das Dorf Rheinweiler. ● Binzen mit dem Dorf Binzen, den Häusern Autohof, dem Haus Buchmühle und dem Hof Obere Mühle. ● Böllen mit dem Dorf Oberböllen, dem Zinken Niederböllen und dem Hof Haidflüh. ● Efringen-Kirchen mit den Ortsteilen Blansingen, Efringen-Kirchen, Egringen, Huttingen, Istein, Mappach, Welmlingen und Wintersweiler. Zu Blansingen das Dorf Blansingen. Zu Efringen-Kirchen das Dorf Efringen-Kirchen, und die Höfe Britschenhöfe und Seebodenhof. Zu Egringen das Dorf Egringen. Zu Huttingen das Dorf Huttingen. Zu Istein das Dorf Istein. Zu Mappach das Dorf Mappach, der Gemeindeteil Maug(g)enhard. Zu Welmlingen das Dorf Welmlingen. Zu Wintersweiler das Dorf Wintersweiler. ● Eimeldingen mit dem Dorf Eimeldingen. ● Fischingen mit dem Dorf Fischingen. ● Fröhnd mit den Weilern Hinterholz, Hof, Ittenschwand, Kastel, Künaburg, Niederhepschingen, Oberhepschingen, Stutz und Vorderholz und den Häusern Kastler und Künabergermühle. ● Grenzach-Wyhlen mit den Ortsteilen Grenzach und Wyhlen. Zu Grenzach das Dorf Grenzach. Zu Wyhlen die Dörfer Rührberg und Wyhlen, die Siedlungen Karbidfabrik, Kraftwerk, Siedlung an der Rheinfelder Straße und Sodafabrik, die Häuser Am Schacht. ● Häg-Ehrsberg mit den Ortsteilen Ehrsberg und Häg. Zu Ehrsberg das Dorf Ehrsberg und die Zinken Stadel (Hinter), Stadel (Vorder) (Stadelhalde), Waldmatt, Wühre (Mittel), Wühre (Ober) und Wühre (Unter). Zu Häg die Dörfer Häg, Altenstein, Happach, Rohmatt, Rohrberg, Schürberg und Sonnenmatt, die Zinken Forsthof, Fuchsbühl, Häger Mühle, Husarenmühle und Wölflisbrunn (Wolfsbrunn) mit Moosmatt, die Höfe Mutterbühl und Simmelebühl und das Haus Schürberg-Säge. ● Hasel mit den Dörfern Hasel und Glashütten und den Häusern Altmatt und Bahnstation Hasel. ● Hausen im Wiesental mit dem Dorf Hausen im Wiesental. ● Inzlingen mit dem Dorf Inzlingen (Ober- und Unter-), dem Hof Waidhof und den Häusern Kalkwerk (vorm. Ziegelei). ● Kandern mit den Stadtteilen Feuerbach, Holzen, Kandern, Riedlingen, Sitzenkirch, Tannenkirch und Wollbach. Zu Feuerbach das Dorf Feuerbach. Zu Holzen das Dorf Holzen und der Hof Holzen Badhof. Zu Kandern die Stadt Kandern, die Häuser Bruckmatt und Steinenkreuz, die Höfe Glashüttenhof und Platzhof. Zu Riedlingen das Dorf Riedlingen, das Haus Käppelebuck, die Höfe Mühlehof und Riedlinger Bad. Zu Sitzenkirch das Dorf Sitzenkirch, der Hof St.-Johannes-Breite, die Häuser Wässerlehof. Zu Tannenkirch die Dörfer Uttnach, Ettingen und Gupf, der Hof Kaltenherberg. Zu Wollbach das Dorf Wollbach, die Gemeindeteile Egerten, Egisholz, Hammerstein und Nebenau und die Häuser Bruckmühle, Hofmühle und Kaisergrube. ● Kleines Wiesental mit den Dörfern Bürchau, Elbenschwand, Neuenweg, Raich, Sallneck, Tegernau, Wies und Wieslet. Elbenschwand besteht aus Hinter- und Vorderdorf, Holl, Langensee und den Häusern Buck. Zu Neuenweg gehören die Weiler Hinterheubronn, Mittelheubronn, Vorderheubronn und die Zinken Belchenhöfe und Sägemättle. Zu Raich gehören die Weiler Hohenegg, Oberhäuser und Ried, der Scheurenhof, die Häuser Am Rain, Burstel und die Lochhäuser (Im Loch). Zu Sallneck das Dorf Ebingen. Tegernau mit den Dörfern Niedertegernau und Schwand, dem Zinken Käppeli und dem Haus Kuhnigraben. Wies mit den Dörfern Demberg, Fischenberg, Kühlenbronn, Stockmatt und Wambach und den Höfen Ritterhof und Sägmatt. Wieslet mit dem Dorf Eichholz und dem Weiler Henschenberg. ● Lörrach mit den Stadtteilen Brombach, Haagen, Hauingen und Lörrach. Zu Brombach das Dorf Brombach und die Höfe Abtsmatten und Im Löhr. Zu Haagen das Dorf Haagen, der Weiler Röttelnweiler und das Haus „Rötteln, Schloß (Burgschenke)“. Zu Hauingen das Dorf Hauingen, der Weiler Rechberg und das Haus Heilisau. Zu Lörrach die Stadt Lörrach, die Stadtteile (Ober- und Unter-)Tüllingen und Tumringen und die Häuser Im Grütt. ● Malsburg-Marzell mit den Ortsteilen Malsburg und Marzell. Zu Malsburg die Dörfer Malsburg, Kaltenbach, Lütschenbach und Vogelbach und der Gemeindeteil Höfe. Zu Marzell das Dorf Marzell und die Häuser „Friedrichsheim und Luisenheim“. ● Maulburg mit dem Dorf Maulburg. ● Rheinfelden (Baden) mit den Stadtteilen Adelhausen, Degerfelden, Eichsel, Herten, Karsau, Minseln, Nordschwaben und Rheinfelden (Baden). Zu Adelhausen das Dorf Adelhausen und der Weiler Ottwangen. Zu Degerfelden das Dorf Degerfelden, der Hof Hagenbach und die Häuser Auf Reibematt und Riesberg. Zu Eichsel die Dörfer Niedereichsel und Obereichsel und der Hof Gelkenhof. Zu Herten das Dorf Herten, der Hof Markhof und die Häuser „Herten, St.-Josef-Anstalt“. Zu Karsau das Dorf Karsau, die Weiler Beuggen und Riedmatt und die Häuser Breitacker, Hardt, Hölzle, Kalchofen, Kraftwerk und Steig. Zu Minseln die Dörfer Minseln (Mittel-), Minseln (Ober-) und Minseln (Unter-). Zu Nordschwaben das Dorf Nordschwaben. Zu Rheinfelden (Baden) die Stadt Rheinfelden (Baden) und der Stadtteil Nollingen. ● Rümmingen mit dem Dorf Rümmingen. ● Schallbach mit dem Dorf Schallbach. ● Schliengen mit den Ortsteilen Liel, Mauchen, Niedereggenen, Obereggenen und Schliengen. Zu Liel das Dorf Liel und die Höfe „Karlshof, Erlenboden, Fohlenweide“. Zu Mauchen das Dorf Mauchen. Zu Niedereggenen das Dorf Niederegggenen. Zu Obereggenen die Dörfer Obereggenen und Schallsingen, Schloss „Bürgeln, Schloß“, die Höfe Lippisbacherhof und das Haus Blauenhaus. Zu Schliengen das Dorf Schliengen, der Hof Altingermühle und die Häuser Bahnstation Schliengen. ● Schönau im Schwarzwald mit der Stadt Schönau im Schwarzwald und den Gemeindeteilen Brand und Schönenbuchen. ● Schönenberg mit dem Dorf Schönenberg, dem Weiler Entenschwand, dem Zinken Wildböllen und dem Haus Belchenhaus. ● Schopfheim mit den Stadtteilen Eichen, Enkenstein, Fahrnau, Gersbach, Langenau, Raitbach, Schopfheim und Wiechs. Zu Eichen das Dorf Eichen. Zu Enkenstein das Dorf Enkenstein und der Hof Brodenloch. Zu Fahrnau die Dörfer Fahrnau und Kürnberg. Zu Gersbach das Dorf Gersbach, der Weiler Schlechtbach, die Zinken Fetzenbach, Neuhaus, Hof und Haus Lochmühle, die Höfe Mettlen(hof) und das Haus Neusäge. Zu Raitbach das Dorf Raitbach, die Weiler Sattelhof und Schweigmatt, die Zinken Kehrengraben und Scheuermatt, die Höfe Blumberg und Steinighof und die Häuser Bahnstation HausenRaitbach. Zu Schopfheim die Stadt Schopfheim und die Häuser Ehner-Fahrnau. Zu Wiechs das Dorf Wiechs und die Häuser „Im Kirchhölzle, Kreispflegeanstalt“. ● Schwörstadt mit den Ortsteilen Dossenbach und Schwörstadt. Zu Dossenbach das Dorf Dossenbach. Zu Schwörstadt die Dörfer Niederdossenbach, Oberdorf und Unterdorf, die Siedlung äußerer Berg, Schloss und Hof Schloß und Schloßhof, die Höfe Eichbühlhof und Hollwangen und die Häuser Kraftwerkkolonie. Zu Langenau das Dorf Langenau. ● Steinen mit den Ortsteilen Endenburg, Hägelberg, Höllstein, Hüsingen, Schlächtenhaus, Steinen und Weitenau. Zu Endenburg die Dörfer Endenburg, Kirchhausen und Lehnacker, der Zinken Stelle, die Höfe Auhof und Schrohmühle und das Haus Stalten. Zu Hägelberg das Dorf Hägelberg. Zu Höllstein das Dorf Höllstein und die Häuser Förishäusle, Gaze- und Kreppweberei (frühere Gipsmühle), Hagmatt und Schalthaus. Zu Hüsingen das Dorf Hüsingen und die Häuser Merian'sche Anlagen. Zu Schlächtenhaus das Dorf Schlächtenhaus, der Gemeindeteil Hofen, die Höfe Heuberg und Klosterhof und die Häuser Kloster Weitenau. Zu Steinen das Dorf Steinen. Zu Weitenau das Dorf Weitenau, der Weiler Schillighof, die Zinken Außerdorf und Farnbuck und die Höfe Hummelberg. ● Todtnau mit den Stadtteilen Aftersteg, Geschwend, Muggenbrunn, Präg, Schlechtnau, Todtnau und Todtnauberg. Zu Aftersteg das Dorf Aftersteg und der Weiler Hasbach. Zu Geschwend das Dorf Geschwend und die Häuser Gisiboden (auch Dießenboden) und Grafenmatte. Zu Muggenbrunn das Dorf Muggenbrunn. Zu Präg die Dörfer Präg (Hinter- und Vorderdorf) und Herrenschwand, der Hof Präger Böden und das Haus Weißenbach. Zu Schlechtnau das Dorf Schlechtnau und die Häuser Kressel. Zu Todtnau die Stadt Todtnau, die Gemeindeteile Brandenberg und Fahl, die Siedlung Auf der Säge, der Weiler Poche und das Haus Notschrei. Zu Todtnauberg das Dorf Todtnauberg, die Weiler Ennerbach, Hangloch und Rütte, der Zinken Büreten, der Hof Ebenehof und die Häuser Hornmatt und Ratschert. ● Tunau mit dem Dorf Tunau, dem Weiler Bischmatt und dem Zinken Michelrütte. ● Utzenfeld mit dem Dorf Utzenfeld und dem Zinken Königshütte (z. T. auch zu Wieden). ● Weil am Rhein mit den Stadtteilen Haltingen, Märkt, Ötlingen und Weil am Rhein. Zu Haltingen das Dorf Haltingen und der Gemeindeteil „Burghölzli und Rebgarten“. Zu Märkt das Dorf Märkt. Zu Ötlingen das Dorf Ötlingen und der Hof Luisenhof. Zu Weil am Rhein die Stadt Weil am Rhein und die Häuser Gärtnereien und „Sportplatz und Schwimmbad“. ● Wembach mit dem Dorf Wembach und dem Weiler Schindeln. ● Wieden mit dem Dorf Oberwieden, den Weilern Hüttbach, Lailehäuser, Laitenbach, Neßlerhäuser, Säge und Warbach, den Zinken Bühl, Graben, Rütte und Ungendwieden, den Höfen Mittelbach, Neumatt und Schwaine und den Häusern Beckenrain, Eckle (Sommereckle), Königshütte (z. T. auch zu Utzenfeld), Niedermatt, Scheuermatt, Steinen, Wiedener Eck und Wiedenmatt. ● Wittlingen mit dem Dorf Wittlingen. ● Zell im Wiesental mit den Stadtteilen Adelsberg, Atzenbach, Gresgen, Mambach, Pfaffenberg, Riedichen und Zell im Wiesental. Zu Adelsberg die Dörfer Adelsberg (Oberdorf), Adelsberg (Unterdorf) und Blauen. Zu Atzenbach das Dorf Atzenbach. Zu Gresgen das Dorf Gresgen. Zu Mambach das Dorf Mambach, die Zinken Saufert und Silbersau, der Hof Mühlschau und die Häuser Baumwollspinnerei und Bergklause (Maria Frieden). Zu Pfaffenberg das Dorf Pfaffenberg, der Weiler Käsern und die Zinken Helblingsmatt und Hollbühl (Biegematthof). Zu Riedichen das Dorf Riedichen, der Weiler Gaisbühl und die Zinken Grüneck und Hütten. Zu Zell im Wiesental die Stadt Zell im Wiesental und die Höfe Oberer Henschenberg und Unterer Henschenberg. LKR. LUDWIGSBURG ● Affalterbach mit dem Dorf Affalterbach, den Weilern Steinächle und Wolfsölden und das Gehöft Birkachhof. ● Asperg mit der Stadt Asperg und der Wohnplätzen Altach, Hohenasperg, Lehenfeld, Osterholz, Schöckinger und Silberhälden. ● Benningen am Neckar mit dem Dorf Benningen am Neckar. ● Besigheim mit den Stadtteilen Besigheim und Ottmarsheim. Zu Besigheim die Stadt Besigheim und der Weiler Husarenhof. Zu Ottmarsheim das Dorf Ottmarsheim. ● Bietigheim-Bissingen mit den Stadtteilen Bietigheim und Bissingen an der Enz. Zu Bietigheim die Stadt Bietigheim, der Ort Metterzimmern, die Siedlung Kammgarnspinnerei und die Höfe Bleiche, Waldhof und Wilhelmshof. Zu Bissingen an der Enz das Dorf Bissingen an der Enz, der Ort Untermberg, das Gehöft Schellenhof und die Wohnplätze Elektrizitätswerk und Schleifmühle. ● Bönnigheim mit den Stadtteilen Bönnigheim, Hofen und Hohenstein. Zu Bönnigheim die Stadt Bönnigheim und der Wohnplatz Burgermühle. Zu Hofen das Dorf Hofen. Zu Hohenstein das Dorf Hohenstein. ● Ditzingen mit den Stadtteilen Ditzingen, Heimerdingen, Hirschlanden und Schöckingen. Zu Ditzingen die Stadt Ditzingen, die Höfe Grüner Baum und Lerchenhöfe und die Wohnplätze Ferbermühle, Maurenerberg, Oberes Glemstal, Ölberg, Steinröhre, Tonmühle und Zechlesmühle. Zu Heimerdingen das Dorf Heimerdingen. Zu Hirschlanden das Dorf Hirschlanden. Zu Schöckingen das Dorf Schöckingen und der Wohnplatz Talmühle. ● Eberdingen mit den Gemeindeteilen Eberdingen, Hochdorf und Nussdorf. Zu Eberdingen das Dorf Eberdingen. Zu Hochdorf das Dorf Hochdorf. Zu Nussdorf das Dorf Nussdorf und die Wohnplätze Sonnenberg und Sorgenmühle. ● Erdmannhausen mit dem Dorf Erdmannhausen und dem Wohnplatz Bugmühle. ● Erligheim mit dem Dorf Erligheim. ● Freiberg am Neckar mit den Stadtteilen Beihingen am Neckar, Geisingen am Neckar und Heutingsheim. Zu Beihingen am Neckar das Dorf Beihingen am Neckar. Zu Geisingen am Neckar das Dorf Geisingen am Neckar. Zu Heutingsheim das Dorf Heutingsheim und der Wohnplatz Rosenau. ● Freudental mit dem Dorf Freudental. ● Gemmrigheim mit dem Dorf Gemmrigheim, den Höfen Heinzenberg, Liebensteiner Weg und Vogelsang und die Wohnplätze Pumpwerk und Wasen. ● Gerlingen mit der Stadt Gerlingen, den Stadtteilen Gehenbühl und Schillerhöhe und den Wohnplätzen Bopser, Forchenrain, Gerlinger Heide, Glemstal, Krummbachtal und Stöckach. ● Großbottwar mit den Stadtteilen Großbottwar, Hof und Lembach und Winzerhausen. Zu Großbottwar die Stadt Großbottwar, der Weiler Sauserhof und der Wohnplatz Benzenmühle. Zu Hof und Lembach das Dorf Hof und Lembach. Zu Winzerhausen das Dorf Winzerhausen und der Weiler Holzweilerhof. ● Hemmingen mit dem Dorf Hemmingen und den Wohnplätzen Hagmühle, Rohrsperg und Sägmühle. ● Hessigheim mit dem Dorf Hessigheim. ● Ingersheim mit den Gemeindeteilen Großingersheim und Kleiningersheim. Zu Großingersheim das Dorf Großingersheim. Zu Kleiningersheim das Dorf Kleiningersheim, das Gehöft Talhof und der Wohnplatz Kleiningersheimer Mühle. ● Kirchheim am Necka mit dem Dorf Kirchheim am Neckar und dem Gehöft Römerhof. ● Korntal-Münchingen mit den Stadtteilen Korntal und Münchingen. Zu Korntal die Stadt Korntal. Zu Münchingen das Dorf Münchingen, der Stadtteil Kallenberg und der Wohnplatz Mauer. ● Kornwestheim mit den Stadt Kornwestheim, der Siedlung Pattonville (auch zu Remseck am Neckar) und dem Wohnplatz Am Sonnenberg. ● Löchgau mit dem Dorf Löchgau, dem Weiler Weißenhof und dem Gehöft Petershöfe. ● Ludwigsburg mit den Stadtteilen Ludwigsburg, Neckarweihingen und Poppenweiler. Zu Ludwigsburg die Stadt Ludwigsburg, die Stadtteile Eglosheim, Grünbühl, Hoheneck, Oßweil und Pflugfelden, das Schloss Favoriteschloß, Schloss und Gehöft Harteneck, Domäne und Schloss Monrepos und die Wohnplätze Auf der Schanz, Bahnhof Favoritepark, Forsthaus, Kugelberg, Mäurach, Oberwiesen, Ölmühle und Osterholz. Zu Neckarweihingen das Dorf Neckarweihingen und das Gehöft Makenhof. Zu Poppenweiler das Dorf Poppenweiler. ● Marbach am Neckar mit den Stadtteilen Marbach am Neckar und Rielingshausen. Zu Marbach am Neckar die Stadt Marbach am Neckar, der Stadtteil Hörnle, der Weiler Siegelhausen und die Wohnplätze Dampfkraftwerk, Eichgraben und Häldenmühle. Zu Rielingshausen das Dorf Rielingshausen und der Weiler Hinterbirkenhof. ● Markgröningen mit den Stadtteilen Markgröningen und Unterriexingen. Zu Markgröningen die Stadt Markgröningen, die Weiler Schönbühlhof und Talhausen, die herzogliche Domäne Aichholzhof, die Höfe Eichholzer Klinge, Lettenbödle und Tammer See und die Wohnplätze Bruckenmühle, Hurst, Landesheim, Obere Mühle, Ölmühle, Papiermühle, Raisershaus, Rotenacker, Spitalmühle, Untere Mühle und Unteres Schafhaus. Zu Unterriexingen das Dorf Unterriexingen. ● Möglingen mit dem Dorf Möglingen. ● Mundelsheim mit dem Dorf Mundelsheim, dem Weiler Schreyerhof und dem Wohnplatz Ziegelhütte. ● Murr mit dem Dorf Murr und dem Gehöft Sonnenhof. ● Oberriexingen mit der Stadt Oberriexingen und dem Wohnplatz Schloßberg. ● Oberstenfeld mit den Gemeindeteilen Gronau und Oberstenfeld. Zu Gronau das Dorf Gronau und der Weiler Prevorst. Zu Oberstenfeld das Dorf Oberstenfeld und Schloss und Gehöft Lichtenberg. ● Pleidelsheim mit dem Dorf Pleidelsheim, dem Gehöft Sonnenhof und dem Wohnplatz Kraftwerke. ● Remseck am Neckar mit den Stadtteilen Aldingen am Neckar, Hochberg, Hochdorf am Neckar, Neckargröningen und Neckarrems. Zu Aldingen am Neckar das Dorf Aldingen am Neckar, die Siedlung Pattonville (auch zu Kornwestheim) und das Gehöft Sonnenhof. Zu Hochberg das Dorf Hochberg. Zu Hochdorf am Neckar das Dorf Hochdorf am Neckar. Zu Neckargröningen das Dorf Neckargröningen. Zu Neckarrems das Dorf Neckarrems und das Gehöft Remseck. ● Sachsenheim mit den Stadtteilen Großsachsenheim, Häfnerhaslach, Hohenhaslach, Kleinsachsenheim, Ochsenbach und Spielberg. Zu Großsachsenheim die Stadt Großsachsenheim, der Weiler Egartenhof und der Wohnplatz Eichwald. Zu Häfnerhaslach das Dorf Häfnerhaslach. Zu Hohenhaslach das Dorf Hohenhaslach, herzogliche Domäne und Weiler Rechentshofen und der Wohnplatz Kelterle. Zu Kleinsachsenheim das Dorf Kleinsachsenheim und der Wohnplatz Obere Mühle. Zu Ochsenbach das Dorf Ochsenbach und der Wohnplatz Bromberg. Zu Spielberg das Dorf Spielberg. ● Schwieberdingen mit dem Dorf Schwieberdingen, dem Weiler Hardthof, dem Gehöft Nippenburg und dem Wohnplatz Neumühle. ● Sersheim mit dem Dorf Sersheim. ● Steinheim an der Murr mit den Stadtteilen Höpfigheim, Kleinbottwar und Steinheim an der Murr. Zu Höpfigheim das Dorf Höpfigheim. Zu Kleinbottwar das Dorf Kleinbottwar, der Weiler Forsthof und Schloss und Gehöft Schaubeck. Zu Steinheim an der Murr das Dorf Steinheim an der Murr, die Weiler Lehrhof und Vorderbirkenhof und das Gehöft Buchhof. ● Tamm mit dem Dorf Tamm und den Weilern Fißlerhof und Hohenstange. ● Vaihingen an der Enz mit den Stadtteilen Aurich, Ensingen, Enzweihingen, Gündelbach, Horrheim, Kleinglattbach, Riet, Roßwag und Vaihingen an der Enz. Zu Aurich das Dorf Aurich. Zu Ensingen das Dorf Ensingen. Zu Enzweihingen das Dorf Enzweihingen, der Weiler Pulverdingen, das Gehöft Leinfelder Hof und die Wohnplätze Neumühle und Rieter Tal. Zu Gündelbach das Dorf Gündelbach und die herzogliche Domäne Steinbachhof. Zu Horrheim das Dorf Horrheim. Zu Kleinglattbach das Dorf Kleinglattbach. Zu Riet das Dorf Riet. Zu Roßwag das Dorf Roßwag und der Wohnplatz Seemühle. Zu Vaihingen an der Enz die Stadt Vaihingen an der Enz. ● Walheim mit dem Dorf Walheim. MAIN-TAUBER-KREIS ● Ahorn mit den Gemeindeteilen Berolzheim, Buch am Ahorn, Eubigheim, Hohenstadt und Schillingstadt. Zu Berolzheim das Dorf Berolzheim. Zu Buch am Ahorn das Dorf Buch am Ahorn und der Weiler Schwarzenbrunn. Zu Eubigheim das Dorf (Unter-)Eubigheim und der Weiler Obereubigheim. Zu Hohenstadt das Dorf Hohenstadt. Zu Schillingstadt das Dorf Schillingstadt. ● Assamstadt mit dem Dorf Assamstadt. ● Bad Mergentheim mit den Stadtteilen Althausen, Apfelbach, Bad Mergentheim, Dainbach, Edelfingen, Hachtel, Herbsthausen, Löffelstelzen, Markelsheim, Neunkirchen, Rengershausen, Rot, Stuppach und Wachbach. Zu Althausen das Dorf Althausen und das Gehöft Üttingshof. Zu Apfelbach das Dorf Apfelbach und das Gehöft Staatsdomäne Apfelhof. Zu Bad Mergentheim die Stadt Bad Mergentheim. Zu Dainbach das Dorf Dainbach. Zu Edelfingen das Dorf Edelfingen. Zu Hachtel das Dorf Hachtel. Zu Herbsthausen das Dorf Herbsthausen. Zu Löffelstelzen das Dorf Löffelstelzen. Zu Markelsheim das Dorf Markelsheim. Zu Neunkirchen das Dorf Neunkirchen. Zu Rengershausen das Dorf Rengershausen. Zu Rot das Dorf Rot und die Weiler Dörtel und Schönbühl. Zu Stuppach das Dorf Stuppach und die Weiler Lillstadt und Lustbronn. Zu Wachbach das Dorf Wachbach. ● Boxberg mit den Stadtteilen Angeltürn, Bobstadt, Boxberg, Epplingen, Kupprichhausen, Lengenrieden, Oberschüpf, Schwabhausen, Schweigern, Uiffingen, Unterschüpf, Windischbuch und Wölchingen. Zu Angeltürn das Dorf Angeltürn. Zu Bobstadt das Dorf Bobstadt und der Wohnplatz Talmühle. Zu Boxberg die Stadt Boxberg. Zu Epplingen das Dorf Epplingen. Zu Kupprichshausen das Dorf Kupprichshausen und das Gehöft Ahorn (Hof). Zu Lengenrieden das Dorf Lengenrieden. Zu Oberschüpf das Dorf Oberschüpf. Zu Schwabhausen das Dorf Schwabhausen. Zu Schweigern das Dorf Schweigern und der Wohnplatz Ziegeleiapparatebau. Zu Uiffingen das Dorf Uiffingen, der Weiler Gräffingen (Hof) und die Wohnplätze Hagenmühle und Mittelmühle. Zu Unterschüpf das Dorf Unterschüpf. Zu Windischbuch das Dorf Windischbuch und das Gehöft Seehof. Zu Wölchingen das Dorf Wölchingen. ● Creglingen mit den Stadtteilen Archshofen, Blumweiler, Craintal, Creglingen, Finsterlohr, Frauental, Freudenbach, Münster, Niederrimbach, Oberrimbach, Reinsbronn, Schmerbach und Waldmannshofen. Zu Archshofen das Dorf Archshofen und das Gehöft Holdermühle. Zu Blumweiler die Weiler Blumweiler, Reutsachsen, Schwarzenbronn, Seldeneck, Weiler und Wolfsbuch. Zu Craintal das Dorf Craintal. Zu Creglingen die Stadt Creglingen und die Wohnplätze Herrgottskirche und Kohlesmühle. Zu Finsterlohr das Dorf Finsterlohr und die Weiler Burgstall und Schonach. Zu Frauental das Dorf Frauental, die Weiler Lohrhof und Weidenhof und die Höfe Fuchshof und Seewiesenhof. Zu Freudenbach das Dorf Freudenbach und die Weiler Erdbach und Schön. Zu Münster das Dorf Münster. Zu Niederrimbach das Dorf Niederrimbach und der Weiler Standorf. Zu Oberrimbach das Dorf Oberrimbach, der Weiler Lichtel und das Gehöft Landturm. Zu Reinsbronn das Dorf Reinsbronn, die Weiler Niedersteinach und Schirmbach, das Gehöft Brauneck und der Wohnplatz Altmühle. Zu Schmerbach das Dorf Schmerbach. Zu Waldmannshofen das Dorf Waldmannshofen und der Weiler Sechselbach. ● Freudenberg mit den Stadtteilen Boxtal, Ebenheid, Freudenberg, Rauenberg und Wessental. Zu Boxtal das Dorf Boxtal, das Gehöft Tremhof und der Wohnplatz Sägmühlen. Zu Ebenheid das Dorf Ebenheid. Zu Freudenberg die Stadt Freudenberg. Zu Rauenberg das Dorf Rauenberg und Gehöft und Wohnplatz Dürrhof mit Forst- und Waldhaus. Zu Wessental das Dorf Wessental und die Wohnplätze Antonius (Antons)-mühle und Blankenmühle. ● Großrinderfeld mit den Gemeindeteilen Gerchsheim, Großrinderfeld, Ilmspan und Schönfeld. Zu Gerchsheim das Dorf Gerchsheim. Zu Großrinderfeld das Dorf Großrinderfeld und der Weiler Baiertal (Hof). Zu Ilmspan das Dorf Ilmspan. Zu Schönfeld das Dorf Schönfeld. ● Grünsfeld mit den Stadtteilen Grünsfeld, Grünsfeldhausen, Krensheim, Kützbrunn, Paimar und Zimmern. Zu Grünsfeld die Stadt Grünsfeld, der Weiler Uhlberg (Hof) und die Wohnplätze Neumühle, Riedmühle und Wendels (Englerts)-mühle. Zu Grünsfeldhausen das Dorf Grünsfeldhausen. Zu Krensheim das Dorf Krensheim. Zu Kützbrunn das Dorf Kützbrunn. Zu Paimar das Dorf Paimar. Zu Zimmern das Dorf Zimmern. ● Igersheim mit den Gemeindeteilen Bernsfelden, Harthausen, Igersheim, Neuses und Simmringen. Zu Bernsfelden das Dorf Bernsfelden und die Weiler Bowiesen und Hagenhof. Zu Harthausen das Dorf Harthausen und die Weiler Neubronn und Reckerstal. Zu Igersheim das Dorf Igersheim, die Weiler Holzbronn und Reisfeld, das Gehöft Staatsdomäne Neuhaus und die Wohnplätze Erlenbach und Taubermühle. Zu Neuses das Dorf Neuses. Zu Simmringen das Dorf Simmringen. ● Königheim mit den Gemeindeteilen Brehmen, Gissigheim, Königheim und Pülfringen. Zu Brehmen das Dorf Brehmen. Zu Gissigheim das Dorf Gissigheim, der Weiler Esselbrunn (Hof) und die Wohnplätze Kettenmühle, Öl- und Sägmühle und Untere Mühle. Zu Königheim das Dorf Königheim und der Weiler Weikerstetten (Hof). Zu Pülfringen das Dorf Pülfringen, der Weiler Birkenfeld (Hof) und der Hof Hoffeld. ● Külsheim mit den Stadtteilen Eiersheim, Hundheim, Külsheim, Steinbach, Steinfurt und Uissigheim. Zu Eiersheim das Dorf Eiersheim. Zu Hundheim das Dorf Hundheim und die Höfe Birkhof und Tiefental(erhof). Zu Külsheim die Stadt Külsheim und der Weiler Wolfenstetten(er Hof). Zu Steinbach das Dorf Steinbach und die Höfe Gickelhof, Hinterer Messhof und Vorderer Messhof. Zu Steinfurt das Dorf Steinfurt. Zu Uissigheim das Dorf Uissigheim. ● Lauda-Königshofen mit den Stadtteilen Beckstein, Deubach, Gerlachsheim, Heckfeld, Königshofen, Lauda, Marbach, Messelhausen, Oberbalbach, Oberlauda, Sachsenflur und Unterbalbach. Zu Beckstein das Dorf Beckstein. Zu Gerlachsheim das Dorf Gerlachsheim. Zu Heckfeld das Dorf Heckfeld. Zu Königshofen die Stadt Königshofen und die Wohnplätze Elektr.-Werk Neumühle und Roter Rain. Zu Lauda die Stadt Lauda. Zu Marbach das Dorf Marbach. Zu Messelhausen das Dorf Messelhausen und die Weiler Hofstetten (Hof) und Marstadt (Hof). Zu Oberbalbach das Dorf Oberbalbach. Zu Oberlauda das Dorf Oberlauda. Zu Sachsenflur das Dorf Sachsenflur und der Wohnplatz Mühle. Zu Unterbalbach das Dorf Unterbalbach und die Wohnplätze Mühle und Bahnstation Unterbalbach. ● Niederstetten mit den Stadtteilen Adolzhausen, Herrenzimmern, Niederstetten, Oberstetten, Pfitzingen, Rinderfeld, Rüsselhausen, Vorbachzimmern, Wermutshausen und Wildentierbach. Zu Adolzhausen das Dorf Adolzhausen. Zu Herrenzimmern das Dorf Herrenzimmern und das Gehöft Untere Mühle. Zu Niederstetten die Stadt Niederstetten, die Weiler Eichhof, Ermershausen und Sichertshausen, Schloss und Wohnplatz Haltenbergstetten, das Gehöft Rehhof und die Wohnplätze Dreischwingen und Neuweiler. Zu Oberstetten das Dorf Oberstetten, der Weiler Weilerhof, das Gehöft Höllhof und die Wohnplätze Fuggersmühle, Reutalsmühle und Stegmühle. Zu Pfitzingen das Dorf Pfitzingen. Zu Rinderfeld das Dorf Rinderfeld und die Weiler Dunzendorf und Streichental. Zu Rüsselhausen das Dorf Rüsselhausen. Zu Vorbachzimmern das Dorf Vorbachzimmern. Zu Wermutshausen das Dorf Wermutshausen und der Weiler Ebertsbronn. Zu Wildentierbach das Dorf Wildentierbach, die Weiler Hachtel, Heimberg und Wolkersfelden, die Höfe Höllhof und Schönhof und der Wohnplatz Landturm. ● Tauberbischofsheim mit den Stadtteilen Dienstadt, Distelhausen, Dittigheim, Dittwar, Hochhausen, Impfingen und Tauberbischofsheim. Zu Dienstadt das Dorf Dienstadt. Zu Distelhausen das Dorf Distelhausen und der Wohnplatz Bahnstation Distelhausen. Zu Dittigheim das Dorf Dittigheim und der Weiler Steinbach (Hof). Zu Dittwar das Dorf Dittwar und der Wohnplatz Siedlung Heidenkessel. Zu Hochhausen das Dorf Hochhausen. Zu Impfingen das Dorf Impfingen. Zu Tauberbischofsheim die Stadt Tauberbischofsheim, der Stadtteil Tauberbischofsheim über der Tauberbrücke und die Wohnplätze An der Königheimer Straße und Bahnhof Dittwar. ● Weikersheim mit den Stadtteilen Elpersheim, Haagen, Honsbronn, Laudenbach, Nassau, Neubronn, Queckbronn, Schäftersheim und Weikersheim. Zu Elpersheim das Dorf Elpersheim. Zu Haagen das Dorf Haagen. Zu Honsbronn das Dorf Honsbronn und der Weiler Bronn. Zu Laudenbach das Dorf Laudenbach und der Wohnplatz Bergkirche. Zu Nassau das Dorf Nassau, der Weiler Lichtenhöfe und das Gehöft Louisgarde. Zu Neubronn das Dorf Neubronn und der Weiler Oberndorf. Zu Queckbronn das Dorf Queckbronn. Zu Schäftersheim das Dorf Schäftersheim und das Gehöft Scheinhardsmühle. Zu Weikersheim die Stadt Weikersheim und der Weiler Aischland. ● Werbach mit den Gemeindeteilen Brunntal, Gamburg, Niklashausen, Wenkheim, Werbach und Werbachhausen. Zu Brunntal das Dorf Brunntal. Zu Gamburg das Dorf Gamburg, Gehöft und Wohnplatz Eul(Eil)schirben, die Wohnplätze Bimssteinfabrik, Dorfmühle, Bahnstation Gamburg, Gasthof Tauberperle, Möbelfabrik und das Schloss Schloßberg. Zu Niklashausen das Dorf Niklashausen. Zu Wenkheim das Dorf Wenkheim und die Höfe Neumühle, Öl- und Sägmühle und Seemühle. Zu Werbach das Dorf Werbach und die Wohnplätze Fischzuchtanstalt, Schneidmühle und Welzmühle. Zu Werbachhausen das Dorf Werbachhausen und die Häuser Emmentaler Mühle und Mühlenbau-Werkstätte. ● Wertheim mit den Stadtteilen Bettingen, Dertingen, Dietenhan, Dörlesberg, Grünenwört, Höhefeld, Kembach, Lindelbach, Mondfeld, Nassig, Reicholzheim, Sachsenhausen, Sonderriet, Urphar, Waldenhausen und Wertheim. Zu Bettingen das Dorf Bettingen. Zu Dertingen das Dorf Dertingen. Zu Dietenhan das Dorf Dietenhan. Zu Dörlesberg das Dorf Dörlesberg, das Gehöft Ernsthof und der Wohnplatz Ebenmühle. Zu Grünenwört das Dorf Grünenwört. Zu Höhefeld das Dorf Höhefeld, der Weiler Klosterhöhe und die Höfe Mittelhof und Wagenbuch. Zu Kembach das Dorf Kembach. Zu Lindelbach das Dorf Lindelbach. Zu Mondfeld das Dorf Mondfeld und der Wohnplatz Rosenmühle. Zu Nassig die Dörfer Nassig und Ödengesäß, die Weiler Im Loch und Steingasse und der Wohnplatz Ödengesäßer Hof. Zu Reicholzheim das Dorf Reicholzheim, der Weiler Bronnbach, das Gehöft Schafhof und die Wohnplätze Bahnstation Bronnbach, Bahnstation Reicholzheim und Teilbacher Mühle. Zu Sachsenhausen das Dorf Sachsenhausen. Zu Sonderriet das Dorf Sonderriet. Zu Urphar das Dorf Urphar. Zu Waldenhausen das Dorf Waldenhausen. Zu Wertheim die Stadt Wertheim, die Stadtteile Bestenheid, Brückenviertel, Eichel, Mühlenviertel, Reinhardshof, Tauberviertel und Vockenrot. ● Wittighausen mit den Gemeindeteilen Oberwittighausen, Poppenhausen, Unterwittighausen und Vilchband. Zu Oberwittighausen das Dorf Oberwittighausen und die Wohnplätze Haltestelle Gaubüttelbrunn und Grenzenmühle. Zu Poppenhausen das Dorf Poppenhausen und der Weiler Lilach (Hof). Zu Unterwittighausen das Dorf Unterwittighausen und die Wohnplätze Langenmühle, Neumühle (Kasparmühle) und Bahnstation Wittighausen. Zu Vilchband das Dorf Vilchband. NECKAR-ODENWALD-KREIS ● Adelsheim mit den Stadtteilen Adelsheim, Leibenstadt und Sennfeld. Zu Adelsheim die Stadt Adelsheim, die Weiler Hergenstadt und Wemmershof und die Höfe Dambergerhof und Seehof. Zu Leibenstadt das Dorf Leibenstadt. Zu Sennfeld das Dorf Sennfeld, die Orte Hof Bender und Roßbrunnerhof und die Wohnplätze Hammermühle und Talmühle. ● Aglasterhausen mit den Gemeindeteilen Aglasterhausen, Breitenbronn, Daudenzell und Michelbach. Zu Aglasterhausen das Dorf Aglasterhausen, der Ort Steinzeugwarenfabrik (Tongrube) und die Wohnplätze Neumühle und Weilermühle. Zu Breitenbronn das Dorf Breitenbronn. Zu Daudenzell das Dorf Daudenzell und der Wohnplatz Zellermühle. Zu Michelbach das Dorf Michelbach. ● Billigheim mit den Gemeindeteilen Allfeld, Billigheim, Katzental, Sulzbach und Waldmühlbach. Zu Allfeld das Dorf Allfeld, die Orte Eichhof, Gänslacherhof, Ober Bichelbacherhof (auch Beutelhof), Schopfenhof, Se(e)lbacherhof, Unter Bichelbacherhof (vgl. Ober Bichelbacherhof), das Gehöft Assulzer(Aüßer)hof und der Wohnplatz Untere Mühle (Sägmühle). Zu Billigheim das Dorf Billigheim, der Weiler Schmelzenhof, der Ort „Stuhlseite, Mühle“ und der Wohnplatz Ziegelhütte. Zu Sulzbach das Dorf Sulzbach und der Weiler Talhof. Zu Katzental das Dorf Katzental. Zu Waldmühlbach das Dorf Waldmühlbach. ● Binau mit dem Dorf Binau und dem Ort Bahnstation Binau u. Chem. Fabrik. ● Buchen (Odenwald) mit den Stadtteilen Bödigheim, Buchen (Odenwald), Eberstadt, Einbach, Götzingen, Hainstadt, Hettigenbeuern, Hettingen, Hollerbach, Oberneudorf, Rinschheim, Stürzenhardt, Unterneudorf und Waldhausen. Zu Bödigheim das Dorf Bödigheim, die Höfe Faustenhof, Griechelternhöfe, Roßhof und Sechelseehöfe und der Wohnplatz Sägmühle. Zu Buchen (Odenwald) die Stadt Buchen (Odenwald). Zu Eberstadt das Dorf Eberstadt. Zu Einbach das Dorf Einbach und das Gehöft Einbacher Mühle. Zu Götzingen das Dorf Götzingen. Zu Hainstadt das Dorf Hainstadt und die Orte Bahnstation Hainstadt. Zu Hettigenbeuern das Dorf Hettigenbeuern. Zu Hettingen das Dorf Hettingen. Zu Hollerbach das Dorf Hollerbach. Zu Oberneudorf das Dorf Oberneudorf. Zu Stürzenhardt das Dorf Stürzenhardt. Zu Unterneudorf das Dorf Unterneudorf und der Wohnplatz Unterneudorfer Mühle. Zu Waldhausen das Dorf Waldhausen und das Gehöft Glashof. ● Elztal mit den Gemeindeteilen Auerbach, Dallau, Muckental, Neckarburken und Rittersbach. Zu Auerbach das Dorf Auerbach. Zu Dallau das Dorf Dallau, der Ort Mariental und die Wohnplätze An der Trienz und Obere Mühle. Zu Muckental das Dorf Muckental und das Gehöft Rineck. Zu Neckarburken das Dorf Neckarburken. Zu Rittersbach das Dorf Rittersbach und der Zinken Ziegelhütte. ● Fahrenbach mit den Gemeindeteilen Fahrenbach, Robern und Trienz. Zu Fahrenbach das Dorf Fahrenbach und der Wohnplatz Im Trienzgrund. Zu Robern das Dorf Robern und der Wohnplatz Im Mühlengrund (Robernmühle). Zu Trienz das Dorf Trienz. ● Hardheim mit den Gemeindeteilen Bretzingen, Dornberg, Erfeld, Gerichtstetten, Hardheim, Rütschdorf, Schweinberg und Vollmersdorf. Zu Bretzingen das Dorf Bretzingen. Zu Dornberg das Dorf Dornberg. Zu Erfeld das Dorf Erfeld und der Wohnplatz Erfelder Mühle. Zu Gerichtstetten das Dorf Gerichtstetten und das Gehöft Helmstheim. Zu Hardheim die Dörfer Hardheim und Rüdental, der Ort Baracken, das Gehöft Neumühle und die Wohnplätze Breitenau und Wohlfahrtsmühle. Zu Rütschdorf das Dorf Rütschdorf. Zu Schweinberg das Dorf Schweinberg. Zu Vollmersdorf das Dorf Vollmersdorf. ● Haßmersheim mit den Gemeindeteilen Haßmersheim, Hochhausen und Neckarmühlbach. Zu Haßmersheim das Dorf Haßmersheim. Zu Hochhausen das Dorf Hochhausen und das Gehöft Finkenhof. Zu Neckarmühlbach das Dorf Neckarmühlbach, das Schloss Guttenberg und der Wohnplatz Staustufe. ● Höpfingen mit den Gemeindeteilen Höpfingen und Waldstetten. Zu Höpfingen das Dorf Höpfingen, der Weiler Schlempertshof, der Ort Ziegelei und der Wohnplatz Sportplatz. Zu Waldstetten das Dorf Waldstetten. ● Hüffenhardt mit den Gemeindeteilen Hüffenhardt und Kälbertshausen. Zu Hüffenhardt das Dorf Hüffenhardt, das Gehöft Wüsthausen und der Wohnplatz Hüttigsmühle. Zu Kälbertshausen das Dorf Kälbertshausen. ● Limbach mit den Gemeindeteilen Balsbach, Heidersbach, Krumbach, Laudenberg, Limbach, Scheringen und Wagenschwend. Zu Balsbach das Dorf Balsbach. Zu Heidersbach das Dorf Heidersbach und der Wohnplatz Heidersbacher Mühle. Zu Krumbach das Dorf Krumbach und der Wohnplatz Mühle. Zu Laudenberg das Dorf Laudenberg, der Ort Jagdhaus und der Wohnplatz Schneidemühle. Zu Limbach das Dorf Limbach und der Wohnplatz Limbacher Mühle. Zu Scheringen das Dorf Scheringen. Zu Wagenschwend das Dorf Wagenschwend. ● Mosbach mit den Stadtteilen Diedesheim, Lohrbach, Mosbach, Neckarelz, Reichenbuch und Sattelbach. Zu Diedesheim das Dorf Diedesheim und der Weiler Schreckhof. Zu Lohrbach das Dorf Lohrbach und die Wohnplätze Haus Ilse, Mühle und Tannenhof. Zu Mosbach die Stadt Mosbach, die Stadtteile Hammerweg und Nüstenbach, die Weiler Bergfeld und Hardorf, der Ort Johannesanstalten der Inneren Mission und das Gehöft Knopfhof. Zu Neckarelz das Dorf Neckarelz. Zu Reichenbuch das Dorf Reichenbuch. Zu Sattelbach das Dorf Sattelbach. ● Mudau mit den Gemeindeteilen Donebach, Langenelz, Mörschenhardt, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schlossau und Steinbach. Zu Donebach das Dorf Donebach und die Hofreihe Ünglert (z. T. zur Gemarkung Steinbach). Zu Langenelz das Dorf Langenelz. Zu Mörschenhardt das Dorf Mörschenhardt, der Weiler Ernsttal und das Schloss Waldleiningen. Zu Mudau das Dorf Mudau, der Weiler Untermudau, der Ort Siedlung „Neue Heimat“ und der Wohnplatz Unterferdinandsdorf (Reisenbachergrund). Zu Reisenbach das Dorf Reisenbach und der Weiler Reisenbacher Grund. Zu Rumpfen das Dorf Rumpfen. Zu Scheidental die Dörfer Oberscheidental und Unterscheidental. Zu Schlossau die Dörfer Schlossau und Auerbach (Waldauerbach). Zu Steinbach das Dorf Steinbach und der Weiler Ünglert (z. T. zur Gemarkung Donebach). ● Neckargerach mit den Gemeindeteilen Guttenbach und Neckargerach. Zu Guttenbach das Dorf Guttenbach. Zu Neckargerach das Dorf Neckargerach, der Weiler Lauerskreuz und die Wohnplätze Läufertsmühle und Staustufe. ● Neckarzimmern mit dem Dorf Neckarzimmern, den Weilern Steinbach und Stockbronn, den Orten Haus Hubert, Lüfterhaus und Luttenbachtal, Burgruine und Schloss Hornberg und den Wohnplätzen Evang. Jugendheim, Steige und Vorm. Neubauamt. ● Neunkirchen mit den Gemeindeteilen Neckarkatzenbach und Neunkirchen. Zu Neckarkatzenbach das Dorf Neckarkatzenbach und der Wohnplatz Minneburger Ziegelei. Zu Neunkirchen das Dorf Neunkirchen und das Gehöft Leidenharterhof. ● Schwarzach mit den Gemeindeteilen Oberschwarzach und Unterschwarzach. Zu Oberschwarzach das Dorf Oberschwarzach. Zu Unterschwarzach das Dorf Unterschwarzach und die Orte Forsthaus und Schwarzacherhof (Erziehungs- u. Pflegeanstalt für Geistesschwache). ● Obrigheim mit den Gemeindeteilen Asbach, Mörtelstein und Obrigheim. Zu Asbach das Dorf Asbach und der Wohnplatz Bahnstation Asbach. Zu Mörtelstein das Dorf Mörtelstein und der Wohnplatz Neckarhelde. Zu Obrigheim das Dorf Obrigheim, der Ort Neuburg und das Gehöft Kirstetterhof. ● Osterburken mit den Stadtteilen Bofsheim, Hemsbach, Osterburken und Schlierstadt. Zu Bofsheim das Dorf Bofsheim. Zu Hemsbach das Dorf Hemsbach. Zu Osterburken die Stadt Osterburken, der Ort Siedlung „Neue Heimat“ und das Gehöft Marienhöhe (vorm. Haide). Zu Schlierstadt das Dorf Schlierstadt und das Gehöft Seligental (Selgental). ● Ravenstein mit den Stadtteilen Ballenberg, Erlenbach, Hüngheim, Merchingen, Oberwittstadt und Unterwittstadt. Zu Ballenberg die Stadt Ballenberg. Zu Erlenbach das Dorf Erlenbach. Zu Hüngheim das Dorf Hüngheim. Zu Merchingen das Dorf Merchingen, der Ort Dörnishof und der Wohnplatz Untere Mühle. Zu Oberwittstadt das Dorf Oberwittstadt, der Weiler Schollhof und der Wohnplatz Heckmühle. Zu Unterwittstadt das Dorf Unterwittstadt. ● Rosenberg mit den Gemeindeteilen Bronnacker, Hirschlanden, Rosenberg und Sindolsheim. Zu Bronnacker das Dorf Bronnacker. Zu Hirschlanden das Dorf Hirschlanden. Zu Rosenberg das Dorf (ehem. Minderstadt) Rosenberg, der Ort Siedlung Dörrhof und die Wohnplätze Gaimühle und Talmühle. Zu Sindolsheim das Dorf Sindolsheim (Marktrecht) und die Siedlung Mettelheim. ● Schefflenz mit den Gemeindeteilen Kleineicholzheim, Mittelschefflenz, Oberschefflenz und Unterschefflenz. Zu Kleineicholzheim das Dorf Kleineicholzheim und der Ort Bahnstation Eicholzheim. Zu Mittelschefflenz das Dorf Mittelschefflenz. Zu Oberschefflenz das Dorf Oberschefflenz. Zu Unterschefflenz das Dorf Unterschefflenz, der Ort Am Kelchenwald und der Wohnplatz Kelchenmühle. ● Seckach mit den Gemeindeteilen Großeicholzheim, Seckach und Zimmern. Zu Großeicholzheim das Dorf Großeicholzheim und der Wohnplatz Hagemühle. Zu Seckach das Dorf Seckach und der Ort Jugenddorf Klinge. Zu Zimmern das Dorf Zimmern, der Weiler Waidachshof und die Orte Bahnstation (Bundesbahn) Adelsheim Nord und Hammerhof. ● Waldbrunn mit den Gemeindeteilen Mülben, Oberdielbach, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Zu Mülben das Dorf Mülben und das Jagdschloss „Max-Wilhelmshöhe, Forsthaus“. Zu Oberdielbach das Dorf Oberdielbach, der Ort „Maisental, Siedlung“ und das Gehöft Post (obere u. untere). Zu Schollbrunn das Dorf Schollbrunn und die Wohnplätze Jagdhütte und Talmühle. Zu Strümpfelbrunn das Dorf Strümpfelbrunn und das Gehöft Höllgrund (Oberhöllgrund). Zu Waldkatzenbach das Dorf Waldkatzenbach und das Gehöft Unterhöllgrund. Zu Weisbach das Dorf Weisbach und der Wohnplatz Weisbacher Mühle. ● Walldürn mit den Stadtteilen Altheim, Gerolzahn, Glashofen, Gottersdorf, Hornbach, Kaltenbrunn, Reinhardsachsen, Rippberg, Walldürn und Wettersdorf. Zu Altheim das Dorf Altheim, die Höfe Dörntal und Kudach und der Wohnplatz Untermühle. Zu Gerolzahn das Dorf Gerolzahn, das Gehöft Kummershof und der Wohnplatz Bahnstation Gerolzahn. Zu Glashofen das Dorf Glashofen und die Waldhufensiedlung Neusaß. Zu Gottersdorf das Dorf Gottersdorf. Zu Hornbach die Dörfer Großhornbach und Kleinhornbach. Zu Kaltenbrunn das Dorf Kaltenbrunn und der Wohnplatz Spritzenmühle. Zu Reinhardsachsen das Dorf Reinhardsachsen. Zu Rippberg das Dorf Rippberg, der Ort Siedlung Waldfrieden und der Wohnplatz Linkenmühle. Zu Walldürn die Stadt Walldürn und der Wohnplatz Im Rippberger Tal am Marsbach (Miltenberger Straße). Zu Wettersdorf das Dorf Wettersdorf. ● Zwingenberg mit dem Dorf Zwingenberg, der Burg „Burg Zwingenberg“ und dem Gehöft Zwingenberger Hof. ORTENAUKREIS ● Achern mit den Stadtteilen Achern, Fautenbach, Gamshurst, Großweier, Mösbach, Oberachern, Önsbach, Sasbachried und Wagshurst. Zu Achern die Stadt Achern und der Wohnplatz Illenau. Zu Fautenbach das Dorf Fautenbach. Zu Gamshurst das Dorf Gamshurst, die Weiler Litzloch und Mittelbuch und das Gehöft Ziegelhütte. Zu Großweier das Dorf Großweier. Zu Mösbach das Dorf Mösbach. Zu Oberachern das Dorf Oberachern und der Weiler Illenbach. Zu Önsbach das Dorf Önsbach. Zu Sasbachried das Dorf Sasbachried und das Gehöft Malg(Malch)hurst. Zu Wagshurst das Dorf Wagshurst, Hof und Haus Rumlersfeld und Untere Strangen und das Gehöft Schollenhof. ● Appenweier mit den Gemeindeteilen Appenweier, Nesselried und Urloffen. Zu Apppenweier das Dorf Appenweier. Zu Nesselried das Dorf Nesselried und die Weiler Illental und Kohlstatt. Zu Urloffen das Dorf Urloffen und der Weiler Zimmern (baulich mit Urloffen verbunden). ● Bad Peterstal-Griesbach mit den Gemeindeteilen Bad Griesbach und Bad Peterstal (Renchtal). Zu Bad Griesbach das Dorf Bad Griesbach, die Zinken Breitenberg, Dollenberg (Wüsteneck), Heidenbühl, Holzhau, Rohrenbach und Wilde Rench, das Gehöft Kirchberg und die Orte Stieg und Zuflucht. Zu Bad Peterstal (Renchtal) das Dorf Bad Peterstal (Renchtal), die Zinken Bästenbach (Hinter und Vorder), Gieringerloch, Hinterberg, Hinterfreiersbach, Im Grund, Im Löchle, Im Mülben, In den Mauern, Überskopf, Unter-Freiersbach und Vorderberg, die Höfe Am Rain, Auf dem Bühl, Bierpetershof, Bistrich, Braunberg, Breitsod, Hirzighof, Holderskopf, Im Berg (Hirziglenzenberg), Kirchberg, Kirchloch, Kostspring, Lottereck, Obere Feimeck, Spinnersberg und Wendelinsberg und die Wohnplätze Am Schrofen, Bärbelsbach, Bad Freyersbach, Hinterspring, Holdersgrund, Im Holchen, Im Palm(en)spring, Im Seebächle, In den Gassen, Paradies, Treiermühle und Zöfernest. ● Berghaupten mit dem Dorf Berghaupten, den Weilern Heiligenreute, Neuhausen und „Untertal, Mitteltal, Obertal“, die Gemeindeteile Kuhläger und Lindenstraße, die Höfe Bottenbach und Stenglenz (mit Wingerbach) und das Wohngebiet Stiegelmatt (Stiegelmatt- und Dorfbergstraße). ● Biberach mit den Gemeindeteilen Biberach und Prinzbach. Zu Biberach das Dorf Biberach, die Weiler Bruch und Fröschbach, der Zinken Rebhalde und die Höfe Erzbach, Haubach, Rebberg und Reiherwald. Zu Prinzbach das Dorf Dörfle und die Höfe Bergle, Emersbach, Kachelberg, Obertal und Untertal. ● Durbach das Dorf Durbach, die Weiler Am Bühl, Halbgütle, Hohenberg, Oberweiler, Stöcken (z. T. zu Ebersweier), Stollenberg, Unterweiler und Wiedergrün, die Siedlung Schleife, die Burg Staufenberg, die Zinken Brandeck, Brendel, Ergersbach, Geisberg, Hatsbach, Heimbach, Hespengrund, Hilsbach, Krebsenbach, Lautenbach, Nachtwaid, Obertal, Sendelbach, Spring (Unterspring), Stürzelbach, Tieferspring und Vollmersbach, die Höfe Am Rain, Bechtols(Bächles)berg, Dünberg, Gebirg, Hermannswald, Hölzleberg, Hohenrain, Immersbach, Kasselberg, Mahlengrund, Oberspring, Ritterberg, Rittergut, Seitenspring und Wolfskapelle (Kapelleck) und die Wohnplätze An der Moos und St. Anton. Zu Ebersweier die Dörfer Ebersweier und Im Weiler (Unterweiler) und der Wohnplatz Stöcken (z. T. zu Durbach). ● Ettenheim mit den Stadtteilen Altdorf, Ettenheim, Ettenheimmünster, Münchweier und Wallburg. Zu Altdorf das Dorf Altdorf. Zu Ettenheim die Stadt Ettenheim, das Dorf Ettenheimweiler, die Höfe Fuchsmühle, Holzmühle und Riedmühle und die Wohnplätze Am Zollhaus, An der Landstraße, Mittelmühle und Sägmühle. Zu Ettenheimmünster das Dorf St. Landelin, die Weiler Hintertal, Sägerreute und Untertal, die Zinken Dörlinbachergrund, Lautenbach, Löhle und Schweighausenergrund und das Gehöft Bürkenberg (Schneiderhof). Zu Münchweier das Dorf Münchweier. Zu Wallburg das Dorf Wallburg. ● Fischerbach mit den Dörfern Fischerbach, Eschau, Eschbach und Weiler, dem Gemeindeteil Turm, den Zinken Andersbach, Ellengrund, Hinterbutzenberg, Hintertal, Mitteltal, Vorderbutzenberg und Vordertal, dem Weiler Hirlinsgrund und den Höfen Bergeck, Elmlisgraben, Epplinsberg, Habersberg, Holzberg, Karfunkelstadt, Kostberg, Nill(höfe), Obergeistacker, Oberrechtgraben, Schiedenberg, Steinmauern, Untergeistacker, Unterrechtgraben, Vogelberg und Waldstein. ● Friesenheim mit den Gemeindeteilen Friesenheim, Heiligenzell, Oberschopfheim, Oberweier und Schuttern. Zu Friesenheim das Dorf Friesenheim und der Wohnplatz Am Bahnhof. Zu Heiligenzell das Dorf Heiligenzell. Zu Oberschopfheim das Dorf Oberschopfheim und das Gehöft Riedmühle. Zu Oberweier das Dorf Oberweier. Zu Schuttern das Dorf Schuttern. ● Gengenbach mit den Stadtteilen Bermersbach, Gengenbach, Reichenbach und Schwaibach. Zu Bermersbach die Höfe Bermersbach, Brandenhof. Gehrenhöfe und Strohhof, das Dorf Strohbach und der Weiler Wingerbach. Zu Gengenbach die Stadt Gengenbach. Zu Reichenbach das Dorf Reichenbach, die Höfe Binzmatte, Haigerach, Höllhof, Hohgrund, Mittelbach, Mooshof, Pfaffenbach, Schlehwald, Schwärzenbach und Sondersbach und die Wohnplätze Gaishut und Sägmühle. Zu Schwaibach die Höfe Schwaibach, Dantersbach und Hüttersbach, die Weiler Bergach und Schönberg, der Wohnplatz Einach und der Ort Bermersbach. ● Gutach (Schwarzwaldbahn) mit dem Dorf Gutach (Schwarzwaldbahn), der Siedlung Beim Mattenbauernhof, dem Weiler Wannenbach, den Zinken Herrenbach, Linker Sulzbach, Ramsbach, Rechter Sulzbach, Riesenbach und Wonnenbach, den Häusern und Höfen Beim Löwen, Berntenhof, Bühlerstein, Ebersbach, Saumerhöfe und Wellerhof, den Höfen Blumbach, Bühl, Ob der Kirche und Singersbach und den Wohnplätzen Alte Straße, Am Felsen, Bahnhof, Buck, Eckle, Engengraben, Herrengarten, Hohweg, Hohwegschule, Hohwiel, Insel, Leimen, Mausloch, Neudorf, Pfaffenbach, Rebberg, Säge, Steingrün, Turm, Vor-Blumbach, Vor-Ebersbach, Vordersingersbach und Vordersulzbach. ● Haslach im Kinzigtal mit den Stadtteilen Bollenbach und Haslach im Kinzigtal. Zu Bollenbach das Dorf Bollenbach und die Höfe Baberast, Dierlisberg, Grit, Heizenberg, Kienzlerhof, Vorderhof und Weber(Schilles)hof. Zu Haslach im Kinzigtal die Stadt Haslach im Kinzigtal, der Stadtteil Schnellingen, das Gehöft Gaisbürde (Ebishöfe) und der Wohnplatz Stricker. ● Hausach mit den Gemeindeteilen Einbach und Hausach. Zu Einbach das Dorf Einbach (Vorder- und Hintertal), die Zinken Breitenbach, Frohnau, Gechbach, Hauserbach und Osterbach, die Höfe Adlersbach (Mittlerer Hof), Adlersbach (Vorderer Hof), Grieshaberhof (Sulzbach), Hohlengrundbauernhof, Limbacherhof, Martinshöfe, Oberer Hof (Sulzbach), Oberer Neuenbach, Reutengrund, Schmiderbauernhof, Steinbrunnen (Steinmatt), Unterer Neuenbach und Vordersberghof und die Wohnplätze Auf der Au, Auf der Gumm, Erlets, Hechstberg, Kluse, Kurzbach, Rautsch, Scheuren und Uhlhof. Zu Hausach die Stadt Hausach, der Ort Hausach-Dorf, der Zinken Hagenbuch, das Gehöft Vorder Breitenbach und der Wohnplatz Hechstberg. ● Hofstetten mit dem Dorf Hofstetten, dem Weiler Mittenweiler, den Zinken Salmensbach und Ullerst, den Höfen Altersbach, Breitebene, Mattenmühle, Schneiben(Schneit)hof, Tochtermannsberg und den Wohnplätzen Am weißen Brunnen, Biereck, Halden, Ho(c)hmunde und Lachen. ● Hohberg mit den Gemeindeteilen Diersburg, Hohberg und Niederschopfheim. Zu Diersburg das Dorf Diersburg, die Zinken Beim Schloß, Burggraben, Molkensumpf und Ruhbühl und die Höfe Meierhof und Schucken- und Fegerhof. Zu Hohberg das Dorf Hofweier oder Hohberg, das Gehöft Marienhof und der Wohnplatz Schwatterloch. Zu Niederschopfheim das Dorf Niederschopfheim und das Gehöft Hexenmühle (Deckersche Mühle). ● Hornberg mit den Stadtteilen Hornberg, Niederwasser und Reichenbach. Zu Hornberg die Stadt Hornberg, die Zinken Offenbach und Schwanenbach und der Wohnplatz Am Rubersbach. Zu Niederwasser das Dorf Niederwasser, die Zinken Am Bach, Frombach, Holdergund, Oberhippensbach und Unterhippensbach, die Höfe Großschanzenberg, Hinter Haunenstein, Holderhof, Oberfall, Obergießhof, Ober Niedergießhof, Renner, Unterfall, Unter Niedergießhof und Vorder Hauenstein und die Wohnplätze Bäracker, Bruckfelsen, Gaisberg, Glasträger, Grund, Himmelreich, Kleinschanzenberg, Kunzenbach, Linden(Hahnen)dobel, Bahnstation Niederwasser, Pelzbühl, Scheiben, Trummenstein, Vogelloch, Wächtersdobel und Webertal. Zu Reichenbach der Weiler Fohrenbühl, die Zinken Igelloch, Ober Reichenbach, Offenbach, Rappengrund, Schonach, Schondelgrund, Schwanenbach, Unter Reichenbach und Windkapf, die Höfe Adamshof, Alter Bader(bauern)hof, Andrealishof, Blumjockelesbauerhof, Dieschenhof, Eckenbauernhof (Kammerers Winterecke), Frombachbauernhof, Götzengut, Gründlebauer im Offenbach, Hasenhof im Frombach, Hasenhof im Schwanenbach, Heilerhof, Heizmannshof (Heizemehof), Hinterbauernhof, Hinterer Mosenberg, Horzbauernhof, Hofbauernhof, Im Gründle (Gründlebauer), Kenzengut, Kostbach (Ober und Unter), Kräher, Kucherbach(erhof), Kumbachhof, Langenbach (Ober), Langenbach (Unter), Lehmannshof, Lindendobel, Maierhof, Mooshof, Mooswald, Neuer Baderhof, Oberer Kammerhof (Kammerers Sommerecke), Obersteighof (Obersteigbauer), Reichensteinerhof, Rötenbach, Rötenbauernhof, Rohrenbauernhof, Säge(bauern)hof, Schembach (Ober und Unter), Schenkenbauernhof, Schneidermichelshof, Schondelhöfe (Jungbauernhof), Schondelhöfe (Moserhof), Schonenmichelhof, Schonetishof, Simonsbauernhof, Sonnenwirtshaus, Spechendobel(hof), Staigerhof, Tiefenbachbauer(Unter), Unterer Kammerhof, Unterer Wirtshäuslehof (Zur Krone), Unter Schonetishof, Untersteighof, Vogtsbauernhof, Vorderer Mosenberg, Waldhasenhof, Wieserhof, Wolfbauernhof, Wolfhansenecke (Eckenmatisenhof) und Zuckerbauer, Haus und Hof Sägewerk und die Wohnplätze Beizenbach (Peitschenbach), Ergenbach, Grund, Hasensteig (Steigheiler, Steigloch), Kuchelloch, Mooshansengut, Ölergütle, Pechloch, Sägbronnen, Schindleloch, Straßershäusle, Taubenbach, Tiefenbachergütler(Ober), Vogtsadeshof, Winterecke und Winterskopf. ● Kappel-Grafenhausen mit den Gemeindeteilen Grafenhausen und Kappel, jeweils nur mit den gleichnamigen Dörfern. ● Kappelrodeck mit den Gemeindeteilen Kappelrodeck und Waldulm. Zu Kappelrodeck das Dorf Kappelrodeck, den Zinken Auf der Klaus, Bei der Hammerschmiede, Bernhardshöfe, Iberg und Steinebach, die Siedlung Brandrain, die Höfe Eckelshalde (Häselshof), Erb, Ganseck, Häselhof, Hagenberg, Heidenhöfe, Lammhöfe, Langenberg, Ottenberg, Waidhof (Schloßhof) und Wolfersberg, die Wohnplätze Freiamt, Mattenmühle, Scheuerhof, Widig und Zuckerberg und Schloss und Haus Rodeck. Zu Waldulm die Zinken Blaubronn-Zinsel, Oberberg, Schwend, Tal, Unterberg und Weiher, Häuser und Höfe Pfaffenbach und Ziegelhöfe und der Ort Winterbürg. ● Kehl mit den Stadtteilen Auenheim, Bodersweier, Goldscheuer, Hohnhurst, Kehl, Kork, Leutesheim, Neumühl, Odelshofen, Querbach und Zierolshofen. Zu Auenheim das Dorf Auenheim. Zu Bodersweier das Dorf Bodersweier. Zu Goldscheuer die Dörfer Goldscheuer, Kittersburg und Marlen und die Wohnplätze Kittersburger Mühle, Rheinwärterhaus (Marlen) und Wohnhaus Uhl. Zu Hohnhurst das Dorf Hohnhurst. Zu Kehl die Stadt Kehl, das Dorf Sundheim und die Wohnsiedlung Kronenhof. Nicht amtlich benannte Orte sind Niedereich und Wolfsgrube. Zu Kork das Dorf Kork und die Wohnplätze Auenheimer Mühle, Korker Mühle und Ziegelei. Zu Leutesheim das Dorf Leutesheim und die Wohnplätze Bahnstation Honau und Leutesheimer Mühle. Zu Neumühl das Dorf Neumühl. Zu Odelshofen das Dorf Odelshofen. Zu Querbach das Dorf Querbach. Zu Zierolshofen das Dorf Zierolshofen. ● Kippenheim mit den Gemeindeteilen Kippenheim und Schmieheim. Zu Kippenheim das Dorf Kippenheim, die Höfe Mittelmühle und Obermühle und die Wohnplätze Hasenbühl und Ziegelhof. Zu Schmieheim das Dorf Schmieheim und der Wohnplatz Holzwarenfabrik. ● Lahr/Schwarzwald mit den Stadtteilen Hugsweier, Kippenheimweiler, Kuhbach, Lahr, Langenwinkel, Mietersheim, Reichenbach und Sulz. Zu Hugsweier das Dorf Hugsweier. Zu Kippenheimweiler das Dorf Kippenheimweiler. Zu Kuhbach das Dorf Kuhbach, das Gehöft Brudertal und der Wohnplatz Eichgarten. Zu Lahr die Stadt Lahr, die Siedlung Flüchtlingshilfswerk, die Höfe Im Krämerstal und Schutterlindenberg und die Wohnplätze Waldfrieden und Zimbers-Säge. Zu Langenwinkel das Dorf Langenwinkel. Zu Mietersheim das Dorf Mietersheim. Zu Reichenbach das Dorf Reichenbach, der Weiler Poche und die Höfe Eichberg (z. T. zu Seelbach), Gereut, Giesenhof (Vorderer), Langeck und Schindelhöfe. Zu Sulz das Dorf Sulz, der Weiler Dammenmühle und die Höfe Ernethof, Hohberg und Langenhard. ● Lauf mit den Dörfern Lauf und Niederhofen (mit Lauf zusammengewachsen), den Weilern Äckerle, Auf den Höfen (Untere u. Obere Krafteneck), Gehrengraben-Rötel (mit Lauf zusammengewachsen), Holzhütte, Hornenberg, Kopfsgarten, Lochwald, die Zinken Aspich, Au,, Glashütte, Grimmes, Grobe (Groppenkopf), Grünwinkel, Haltenrain, Kammerhof, Lochhof, Matzenhöf, Mühlberg, Poppen, Presteneck und Rieberhof, die Höfe Alsenhof, Aubach, Bruderhöfel, Junkerwald, Lautenbächle und Wendelbach, die Wohnplätze Hard und Schloßberg (Neuwindeck mit Schloßhof). ● Lautenbach mit den Dörfern Lautenbach und Winterbach (Hinter und Vorder) mit Lierbach, den Weilern Hohenrain, Hubacker, Sendelbach, Unter-Rüstenbach, der Siedlung Bergwerk-Siedlung, dem Zinken Ober-Rüstenbach, den Höfen Allerheiligensteig, Altschmatt, Braunberg, Hoferers Dobel, Oberhof, Otschenfeld, Sohlberg (Unterer), Spitzenberg, Steighof, Sulzbach und Waldmühle und den Wohnplätzen Elektrizitätswerk und Forsthaus im Herrschaftswald. ● Mahlberg mit den Stadtteilen Mahlberg und Orschweier. Zu Mahlberg die Stadt Mahlberg und das Gehöft Allmendhöfe. Zu Orschweier das Dorf Orschweier und der Wohnplatz Bahnstation Orschweier. ● Meißenheim mit den Gemeindeteilen Kürzell und Meißenheim jeweils nur bestehend aus den gleichnamigen Dörfern. ● Mühlenbach mit dem Dorf Mühlenbach, den Weilern Eichhalde, Gürtenau, den Zinken Bärenbach, Burggraben, Dietental, Fannis, Flachenberg, Hagsbach, Hintergrund, Oberbüchern, Pfaus, Schulersberg, Stein, Stollengrund, Unterbüchern und Windenbach und den Höfen Grub und Vorbach. ● Neuried mit den Gemeindeteilen Altenheim, Dundenheim, Ichenheim, Müllen und Schutterzell. Zu Altenheim das Dorf Altenheim, das Gehöft Rohrburg(er Mühle) und die Wohnplätze Altenheimer Mühle und Rheinwärterhaus. Zu Dundenheim das Dorf Dundenheim und das Gehöft Dundenheimer Mühle. Zu Ichenheim das Dorf Ichenheim, das Gehöft Ottenweierhof und der Wohnplatz Einzelwohnhaus. Zu Müllen das Dorf Müllen. Zu Schutterzell das Dorf Schutterzell und das Gehöft Mühle. ● Nordrach mit dem Dorf Nordrach, den Zinken Allmend, Bärhag, Bäumlisberg, Buchbühl, Ernsbach, Flacken, Grafenberg, Hasenberg, Helgenbühl, Hutmacherdobel(-loch), Kohlberg, Kühlmorgen, Lindach, Merkenbach, Michelbach, Moosbach, Mühlstein, Rautschhof, Schönwald, Schottenhöfen, Schrofen (Hinter und Vorder), Stollenberg, Untertal und Vor Ernsbach, den Höfen Denninger, Heugraben, Hirzenberg, Lichtersgrund, Reutegut, Rühlsbach, Sodlach, Stollengrund(hof) und Unterflacken und die Wohnplätze Kuttelrain, Moosmatte und Nordrach-Fabrik. ● Oberkirch mit den Stadtteilen Bottenau, Butschbach, Haslach, Nußbach, Oberkirch, Ödsbach, Ringelbach, Stadelhofen, Tiergarten und Zusenhofen. Zu Bottenau das Dorf Bottenau, der Weiler Maisenbühl, die Zinken Diebersbach, Rohrbach und Schlatten und die Höfe Buseck, Froschhof, Herbstkopf, Hummerswald, Kaltenhof, Kernenhof, Korberg, Lerchenlochhof, Rottelshalt und Saalengrund. Zu Butschbach das Dorf Butschbach, der Gemeindeteil Hesselbach, die Zinken Albersbach und Eckenberg, die Höfe In der Rot, Köbelesberg und Schafhof (Auf der Eck) und der Wohnplatz Fürsteneck. Zu Haslach das Dorf Haslach und das Gehöft Waldeck(erhof). Zu Nußbach die Dörfer Nußbach und Herztal, die Höfe Neuberg(erhof) und Wei(h)erhof und der Wohnplatz Müllen (z. T. zu Zusenhofen). Zu Oberkirch die Stadt Oberkirch, die Dörfer Gaisbach, Oberdorf, der Stadtteil Wolfhag, die Höfe Schloßhof und Waldhof und der Ort Höllhof. Zu Ödsbach das Dorf Ödsbach, die Weiler Grimmersbach und Gründle, die Zinken Giedensbach, Grünberg, Hanselbach, Hengstbach, Laibach, Vordere Allmend, die Höfe Fiegenbach, Gnad(hof), Heuberg (Ober und Unter), Hockkopf, Holdersberg, Löchle, Mooshof, Ötsch, Scheuermatt, Sieferspring, Stein(bauern)hof, Unrechtenbach, Wei(h)erhof und Wolfen(hof) die Wohnplätze Bergle, Grub, Rank, Rotengaß und Stöckert. Zu Ringelbach das Dorf Ringelbach. Zu Stadelhofen das Dorf Stadelhofen. Zu Tiergarten das Dorf Tiergarten, die Weiler Hubneck (mit Tiergarten zusammengewachsen), Spring(höfe) und Tanzberg (beide zusammengewachsen), das Gehöft Niederlehen. Zu Zusenhofen das Dorf Zusenhofen und der Weiler Müllen (z. T. zu Nußbach). ● Oberharmersbach mit dem Dorf Oberharmersbach, den Weilern Riersbach Dörfle, Vor Hagenbach und Vor Riersbach, den Zinken Adelbach, Amselgrund, Billersberg, Engelberg, Häldele, Hagenbach-Berg, Hermersberg, Holdersbach, Hub (mit Hinterdorf), In Riersbach, In Waltersbach, In Wickersbach, Jauschbach, Jedensbach, Krähenstein, Krochte (Ober u. Unter), Langenberg, Langhärdle, Langhard, Limrain, Ottenbach, Roßbach, Vor Waltersbach, Vor Wickersbach, Waldhäuser und Zuwald, den Höfen Durben, Fußbühl, Gorgisenberg, Hark, Holzhack, Mißlinke und Wittum und den Wohnplätzen Almendgrund, Bolaien, Eckle, Frickenberg, Grabengründle, Grommel und Löcherberg. ● Oberwolfach mit den Dörfern Bei der Kirche und Walke, der Siedlung Grünach, den Zinken Battengott, Erzenbach, Frohnbach, Gelbach, Grangat, Kurzenbach, Rankach und Tiefenbach, den Höfen Happach, Landeck, Mitteltal, Obertal, Schwarzenbruch, Waldhans, Waldlehme und Zierle und dem Wohnplatz Untertal. ● Offenburg mit den Stadtteilen Bohlsbach, Bühl, Elgersweier, Fessenbach, Griesheim, Offenburg, Rammersweier, Waltersweier, Weier, Windschläg, Zell-Weierbach und Zunsweier. Zu Bohlsbach das Dorf Bohlsbach. Zu Bühl das Dorf Bühl. Zu Elgersweier das Dorf Elgersweier. Zu Fessenbach das Dorf Fessenbach, die Weiler Albersbach und Rießhof und das Gehöft Maisenhalder (Schucks)hof. Zu Griesheim das Dorf Griesheim. Zu Offenburg die Stadt Offenburg, die Siedlung Kreuzschlag, die Höfe Spitalhof und Ziegelhof und die Wohnplätze Am Kalbsbrunnen, Bleiche, Großer Deich (Schleusenwerk), Laubenlindle, Pumpwerk, Waldhüterhaus und Weingarten (Kirche). Zu Rammersweier das Dorf Rammersweier. Zu Waltersweier das Dorf Waltersweier. Zu Weier das Dorf Weier und der Wohnplatz Im Gottwald. Zu Windschläg das Dorf Windschläg. Zu Zell-Weierbach die Dörfer Riedle, Weierbach und Zell und der Weiler Hasengrund. Zu Zunsweier das Dorf Zunsweier, das Gehöft Rütihof und die Wohnplätze Hagenbach (Ziegelwerk) und Kieswerk. ● Ohlsbach mit dem Dorf Ohlsbach, den Weilern Büchen, Ebersweier, Nothalde, Schlauch und Weisenbach und den Höfen Hinterohlsbach und Meisengrund. ● Oppenau mit den Stadtteilen Ibach, Lierbach, Maisach, Oppenau und Ramsbach. Zu Ibach das Dorf Ibach, der Weiler Hohbruck, die Zinken Beim Finken, Bollenbach, Erlen, Feimeck, Halleckle, Herlisries, Hinter-Ibach, Holiswald, Löcherberg-Tal und Rollwasen, die Höfe Braunberg, Bühlhöfe, Hugenhöfe, In den Höfen und Schwarzhof und die Wohnplätze Am Wald, Hofererleshalde, Löcherberg (Beim Pflug) und Löcherberg (Beim Schulhaus). Zu Lierbach der Weiler Holzplatz, die Zinken Erlenteich, Niedermättle und Wahlholz, die Höfe Eckenfels (Ober und Unter), Heidenacker, Hirzig(hof), Hohlengrund, Kleine Steig, Rinkhald(e), Rotenbach(hof) und Steighof und die Wohnplätze Allerheiligen, Ameisenbühl, Eckenstein, Eichelbach, Filderbach, Mühleloch, Schliff, Spitzfelsen, Steckeneckle und Wasserfallhotel. Zu Maisach das Dorf Maisach, die Zinken Bägoldsbach (Oberer und Unterer), Kuhbühl und Mahlengrund, die Höfe Am Fuchsloch (Am Wald), Am Wilfeneck, Auf der Britsch, Beim Antogast, Breitmatt, Brumathisenhof, Filderhart (Hinterer und Vorderer), Gantersgrund, Müllerbauernhof (Müllereck), Nockenbauer(nhof), Rudersbach, Webersgrund, Wernest (Obere und Untere) und Wilfeneck und die Wohnplätze Am Berg, Am Horn, Bad Antogast, Bucheck, Filderbach und In der Höll. Zu Oppenau die Stadt Oppenau, die Zinken Am Boxberg, Am Farn, Am Holiswald, An der Maisachhalde, An der Steig-Überknie, An der Taube, Die Ansetze, Im Guckinsdorf, Im Nordwasser und Im Rußdobel und die Höfe Im Birket und Im Eichelbach. Zu Ramsbach das Dorf Ramsbach, die Weiler Börskritt, Kuhbach und Kutt (Oberbärenbach), die Zinken Bärenbach, Ehrenbächle, Höfle, Ramsbächle und Steinenbach, die Höfe Birkhof, Hochebene, Huttneckhof, Langenbachhof, Lehwaldhof, Löchle(hof), Matte, Otschenbauernhof (Otschenfeld), Rinkenhof und Suschet und der Wohnplatz Ziegelhütte. ● Ortenberg mit dem Dorf Ortenberg, den Weilern Fröschlach, Käfersberg (beide mit Ortenberg zusammengewachsen) und Steingrube und den Wohnplätzen Bachgraben und Schloß. ● Ottenhöfen im Schwarzwald mit den Gemeindeteilen Furschenbach und Ottenhöfen im Schwarzwald. Zu Furschenbach das Dorf Furschenbach, die Zinken Am Bach, Buchwald und Muttert, die Höfe Am Rain, Grünsberg und Sommereck und der Wohnplatz Schroffen. Zu Ottenhöfen im Schwarzwald das Dorf Ottenhöfen im Schwarzwald, die Weiler Hagenbruck und In den Höfen (beide mit Ottenhöfen im Schwarzwald baulich verbunden) die Zinken Blöchereck, Dickteich, Gottschläg, Heidenbach, Kohlstatt, Langeck, die Höfe Blaubronn, Lauenbach, Roß (Roos), Schloßhof, Simmersbach, Sohlberg (z. T. zu Lautenbach), Unterwasser, Wolfersbach und Zieselberg, die Wohnplätze Atzelbach, Brach, Bromberg, Edelfrauengrab, Holderbrünnle und Schlitz und der Ort Hubersloch. ● Renchen mit den Stadtteilen Erlach, Renchen und Ulm. Zu Erlach das Dorf Erlach. Zu Renchen die Stadt Renchen und der Gemeindeteil Maiwald. Zu Ulm das Dorf Ulm, die Zinken Kaier, Kolbenhalt und Reiersbach und das Gehöft Rothof. ● Rheinau mit den Stadtteilen Diersheim, Freistett, Hausgereut, Helmlingen, Holzhausen, Honau, Linx, Memprechtshofen und Rheinbischofsheim. Zu Diersheim das Dorf Diersheim und der Wohnplatz Rheinwärterhaus. Zu Freistett das Dorf Freistett. Zu Hausgereut das Dorf Hausgereut. Zu Helmlingen das Dorf Helmlingen und die Wohnplätze Bahnstation Helmlingen-Muckenschopf und Ziegelhof. Zu Holzhausen das Dorf Holzhausen. Zu Honau das Dorf Honau. Zu Linx das Dorf Linx und der Weiler Hohbühn. Zu Memprechtshofen das Dorf Memprechtshofen. Zu Rheinbischofsheim das Dorf Rheinbischofsheim. ● Ringsheim mit dem Dorf Ringsheim. ● Rust mit dem Dorf Rust. ● Sasbach mit den Gemeindeteilen Obersasbach und Sasbach. Zu Obersasbach das Dorf Obersasbach, die Weiler Blumberg und Hundsbosch, die Zinken Erlenbad mit Kloster und Sanatorium Marienheim, Illenbach, Vogelsberg und Winterbach und die Höfe Kammersbrunn und Klepperhöfe. Zu Sasbach das Dorf Sasbach und die Orte Lindenhof(haus), Siedlung und Unterstmatt. ● Sasbachwalden mit dem Dorf Sasbachwalden, den Weilern Bischenberg, Brandmatt, Hohritt, Oberer Langert, Unterer Langert, Sandberg und Vorstadt (ehemaliger Weiler, mit Sasbachwalden zusammengewachsen), den Zinken Auf der Eck, Birkenhöf, Büchelbach, Hagenberg, Hörchenberg, In den Höfen, Kappelberg, Murberg, Schönbüch, Steilisberg, Vogelsberg und Winterbach, den Höfen Hohenstich, Hurschenacker, Kirschenberg, Schelzberg und Straubenhöf und den Wohnplätzen Bachmatt, Breitenbrunnen, Grieseneck, Illenbach, Illengrund, Katzenstein und Lierenbach. ● Schuttertal mit den Gemeindeteilen Dörlinbach, Schuttertal und Schweighausen. Zu Dörlinbach die Dörfer Kreisstraße und Oberdorf, die Siedlung Ziegelgrund, die Zinken Oberer Durenbach, Unterer Durenbach, Hof, Lieberatsberg, Oberer Prinschbach, Unterer Prinschbach, die Höfe Höfen (z. T. zur Gemarkung Schuttertal), Hub, In der Höll und Schwiebig und die Wohnplätze Dobel, Kriendle, Mühlweg, Oberrain, Ruhl, Unterrain und Wurtsgraben. Zu Schuttertal das Dorf Schuttertal, die Wohnsiedlung Siedlung, die Zinken Durenbach, Fohren, Höfen (z. T. zur Gemarkung Dörlinbach), Kambach, Laulisgraben, Michelbronn, Oberkambach, Obertal, Regelsbach und Untertal, die Höfe Hechelgraben, Katzenweilerhof, Neuhäuserhof und Sodhof und der Wohnplatz Weierdamm. Zu Schweighausen das Dorf Bei der Kirche, die Zinken Hallen, Harmer(n)sbach, Hessenberg, Hinterer Geisberg, Loh, Obersteig, Untersteig und Vorderer Geisberg, die Höfe Am Mühleberg, Bühl, Eckle, Hub, Mühlhalde, Pfingstberg, Rufenbauernhof, Ruh(Rau)bühl, Steinbühl, Steineberg, Streitberg, Weißer Graben und Weißmoos und der Wohnplatz Hohstein. ● Schutterwald mit den Dörfern Schutterwald, Höfen und Langhurst und dem Wohnplatz Bundesbahnhof Schutterwald. ● Schwanau mit den Gemeindeteilen Allmannsweier, Nonnenweier, Ottenheim und Wittenweier. Zu Allmannsweier das Dorf Allmannsweier. Zu Nonnenweier das Dorf Nonnenweier und der Wohnplatz Elektrizitätswerk. Zu Ottenheim das Dorf Ottenheim und der Wohnplatz An der Rheinbrücke. Zu Wittenweier das Dorf Wittenweier. ● Seebach mit den Zinken Achert, Bosenstein, Busterbach, Geisdörfle, Grimmerswald, Hinterseebach, Koppenhöfen, Legelsau, Maisental, Markteich, Scherzenteich, Schwarzenbach, Schwarzenkopf, Silbergründle, Tannenteich und Wildenberg, die Höfe Aufs Deckershof, Bohnertshöfe, Hubershof, Knappenhöfen und Schnurrenhof, die Wohnplätze Darmstädterhütte, Mummelsee und Wolfsbrunnen und der Ort Vorderseebach. ● Steinach mit den Gemeindeteilen Steinach und Welschensteinach. Zu Steinach das Dorf Steinach, die Weiler Bocksbach, Hinterbach, Lachen, Niederbach, Oberbach, Sarach, Schwenden und Stricker(höfe), der Gemeindeteil Krafzig, der Zinken Einet, die Höfe Bolinsberg (Bellisberg), Dochbach (Mittel, Ober und Unter), Runzengraben und Wanglig und die Wohnplätze Artenberg, Eichlesmatt, Großmatt und Im Leh. Zu Welschensteinach die Dörfer Obertal und Untertal und die Höfe Birlinsbach, Klettner, Langbrunnen und Mühlsbach. ● Seelbach mit den Gemeindeteilen Schönberg, Seelbach und Wittelbach. Zu Schönberg das Dorf Schönberg, der Weiler Geroldseck im Schloßberg, die Zinken Emersbach (z. T. zu Biberach), Harmersbächle, Rebberg und Weiler und die Höfe Eichberg (z. T. zu Lahr/Schwarzwald), Eisenhof, Hockenhard, Hörnlesgraben, Raukasten und Sauberg. Zu Seelbach die Dörfer Seelbach und Steinbach, Weiler und Schloss Dautenstein, der Weiler Omersbach, die Zinken Hasenberg, Litschental, Steinbächle (Schönberg), Hof und Haus Tretenhof, die Höfe Haghof, Hubhof und Lenzlisberg. Zu Wittelbach das Dorf Wittelbach und die Höfe Bergseppenhof und Wolfersbach. ● Willstätt mit den Gemeindeteilen Eckartsweier, Hesselhurst, Legelshurst, Sand und Willstätt. Zu Eckartsweier das Dorf Eckartsweier und das Gehöft Dachshurst. Zu Hesselhurst das Dorf Hesselhurst. Zu Legelshurst das Dorf Legelshurst und der Wohnplatz Bahnstation Legelshurst. Zu Sand die Dörfer Sand und Neusand. Zu Willstätt das Dorf Willstätt und Hof und Haus Ziegelhütten. ● Wolfach mit den Stadtteilen Kinzigtal, Kirnbach und Wolfach. Zu Kinzigtal der Weiler Ackerhof, Weiler und Pfarrei St. Roman, die Zinken Am Steg, Erdlinsbach, Halbmeil, Hinter Heubach, Holzschütte, Ippichen, Oberlangenbach, Vorderheubach, Vorder Langenbach und Vor Leubach, die Höfe Abrahambauer, Alexenhof, Allgeiershof, Auf den Ecken (Benzenhof), Auf der Grub (Severinshof, Schornhof), Bärloch, Bartlebauernhof, Borhoshof, Bühlerhof, Erlenbauer (Vor Schiltersbach), Erzwäsche, Faisthof, Ferdishof, Forstknechtshof, Fußbauernhof, Grafenhof, Gregorsbauer, Harterhof, Hasenbauer, Hasenhof, Henzlehof, Hetzelhof, Hoberleshof, Horbenhof, In den Ruxen, Jakobsbauer, Jungbauernhof, Käppelebauernhof, Kernhof, Klausenbauernhof (Vor Ippichen), Klausenhansenhof (Romeshof), Lindenbauernhof, Löchlehof, Messmerhof, Metzgerbauer, Mühlehof, Mühlstein, Ober Gebelehof, Oberschulershof, Schillingershof (Ippichen), Schillingershof (Übelbach), Schmelzleberg, Schornshof, Schwarzbauer, Serrerhof, Spinnershof, Staufenhof, Stefansbauer, Stegbauer, Steighof, Thesenbauer, Übelwasen (Alexenhof), Unterschulershof, Vollmershof, Vorderbauer, Waideleshof, Wirtshof (St. Roman) und Wirtshof (Vorder Langenbach), Hof und Haus Vor Sulzbach und die Wohnplätze An der Schmelzlebrücke, Biesle, Dörfle, Eichberg, Forsthaus, Haldenburger, Holzlege, Im Lehen, In den Erlen, Insel, Jehlebasche, Leibenberg, Rappenstein, Sargenberg, Schneiderrain, Steighaus, Sulzbächle, Trillen, Waldweber und Windenrain. Zu Kirnbach Zinken und Pfarrei Obertal-Grafenloch, die Zinken Obertal, Obertal-Rotsal (Rotsel) und Untertal, die Höfe Am Berg (Müllershof), Auf der Grub, Berghansenhof, Häberleshof (Am Bühl), Kreuzhof, Liefersberg, Morgend und Schmittehof und die Wohnplätze Auf der Eck, Mosenmättle, Schanzhäusle, Schmittegrund, Stelzersbach und Waldhäuser (Am Mosenwald). Zu Wolfach die Stadt Wolfach und die Weiler Happach (Hapbach), Schiltersbach, Vor Kirnbach und Vor Langenbach. ● Zell am Harmersbach mit den Stadtteilen Oberentersbach, Unterentersbach, Unterharmersbach und Zell am Harmersbach. Zu Oberentersbach die Zinken Mürrenbach, Obertal und Untertal und die Höfe Buchen (Buchhöfe), Eckerhof, Langgraben und Stricker(höfe). Zu Unterentersbach das Dorf Unterentersbach, die Weiler Eisensprung und Stöcken, die Höfe Bergdorf, Birkmatten, Espen(höfe), Gröbern, Ladhof, Spitzmühle und die Wohnplätze Bündt und Papierfabrik. Zu Unterharmersbach die Dörfer Birach (mit Steinrücken und Kanalstraße zusammengewachsen) und Grün, die Weiler Buchenwald, Mühlweg (mit Funkenstadt zusammengewachsen) und Steinrücken (mit Birach und Kanalstraße zusammengewachsen), die Zinken Hinterhambach, Hippersbach, Kirnbach und Roth, die Höfe Anhalden, Durben, Eck, Egelfeld, Erbsengrund, Gefäll, Gräbenreute, Herrenholz, Hochstal, Höllhaken, Knobel, Knopfholz, Lehgrund, Schreilegrund und Stockacker und die Wohnplätze Buchenfeld, Funkenstadt (mit Mühlweg zusammengewachsen), Rebhalde, der Ort Vorderhambach und der Stadtteil Kanalstraße (mit Birach und Steinrücken zusammengewachsen). Zu Zell am Harmersbach die Stadt Zell am Harmersbach, die Siedlung Waldsiedlung und die Zinken Lindach und Neuhausen (heute Wohnsiedlung). OSTALBKREIS ● Aalen mit den Stadtteilen Aalen, Dewangen, Ebnat, Fachsenfeld, Hofen, Unterkochen, Waldhausen und Wasseralfingen. Zu Aalen die Stadt Aalen, das Dorf Unterrombach, die Weiler Hahnenberg, Hammerstadt, Himmlingen, Hofherrnweiler, Lauchhof, Mädle, Mantelhof, Neßlau, Oberrombach, Pompelhof, Rauental, Sandberg, Sauerbach und Schwalbenhof, die Höfe Hirschhof und Sofienhof und der Wohnplatz Aalwirtshaus. Zu Dewangen das Dorf Dewangen, die Weiler Aushof, Bernhardshof, Bronnenhäusle, Bubenrain, Degenhof, Faulherrnhof, Hüttenhöfe, Lusthof, Neuhof, Reichenbach, Riegelhof, Rodamsdörfle, Rotsold, Schultheißenhöfle und Trübenreute, die Höfe Dreherhof, Freudenhöfle, Gobühl, Großdölzer Hof, Kleindölzer Hof, Kohlhöfle, Rauburr, Schafhof, Streithöfle und Tannenhof und die Wohnplätze Haldenhaus und Langenhalde. Zu Ebnat das Dorf Ebnat, die Weiler Affalterwang und Niesitz und das Gehöft Diepertsbuch. Zu Fachsenfeld das Dorf Fachsenfeld, die Weiler Himmlingsweiler, Mühlhäusle, Schloßreute und Waiblingen, die Höfe Frankeneich, Oberer Hangendenbuch, Sanzenbach, Scherrenmühle und Spitz und die Wohnplätze Bodenbach und Steinfurt. Zu Hofen das Dorf Hofen, die Weiler Attenhofen, Goldshöfe und Oberalfingen, der Ort Wagenrain, das Gehöft Heimatsmühle und der Wohnplatz Fürsitz. Zu Unterkochen das Dorf Unterkochen, die Weiler Birkhof, Eisenhammerwerk, Glashütte, Neukochen, Neumühle, Neuziegelhütte und Pulvermühle und die Wohnplätze Klause und Stefansweiler Mühle. Zu Waldhausen das Dorf Waldhausen, die Weiler Arlesberg, Bernlohe, Beuren, Brastelburg, Geiselwang und Simmisweiler und die Höfe Hohenberg und Neubau. Zu Wasseralfingen die Stadt Wasseralfingen, die Weiler Affalterried, Brausenried, Heisenberg, Mäderhof, Onatsfeld, Rötenberg, Röthardt, Treppach und Weidenfeld, das Gehöft Salchenhaus und der Wohnplatz Erzhäusle. ● Abtsgmünd mit den Gemeindeteilen Abtsgmünd, Hohenstadt, Laubach, Neubronn, Pommertsweiler und Untergröningen. Zu Abtsgmünd das Dorf Abtsgmünd, die Weiler Altschmiede, Hangendenbuch, Neuschmiede, Scheufele, Vorderbüchelberg, Wilflingen und Wöllstein, das Gehöft Birkholz und die Wohnplätze Ausägmühle, Fischbach, Öl- und Sägmühle und Pulvermühle. Zu Hohenstadt das Dorf Hohenstadt, die Weiler Börrat, Butzenberg, Christhäuser, Kocherhof, Köhrhof, Maisenhäuser, Reichertshofen, Rötenbach, Schafhäuser und Steinreute und die Höfe Bernhardtshof, Brastelhof, Fischhaus, Frauenhof und Sandhof. Zu Laubach das Dorf Laubach, die Weiler Berg, Haag und Leinroden, der Ort Roßnagel, die Höfe Blumenhof, Eichhornhof, Kauhof und Schneiderhaus und der Wohnplatz Lustenau. Zu Neubronn das Dorf Neubronn und die Höfe Eiderhalden, Kellerhaus und Spatzenmühle. Zu Pommertsweiler das Dorf Pommertsweiler, die Weiler Hinterbüchelberg, Höfenhölzle, Hohenhöfen, Lutstrut, Seelach, Strassdorf, Wildenhäusle, Wildenhof und Zimmerberg, die Höfe Altweiher, Hammerschmiede, Herrenwald, Mittelhohlenbach (t.w. auch zum Gemeindeteil Untergröningen), Neumühle und Ziegelhütte und der Wohnplatz Oberhohlenbach (t.w. auch zum Gemeindeteil Untergröningen). Zu Untergröningen das Dorf Untergröningen, die Weiler Billingshalden (Schweizerhof), Burren, Dinkbühl, Letten, Öchsenhof, Rötenbach, Rötenberg und Wegstetten und die Wohnplätze Amselhöfle, Bach, Gschwendhof, Herrenfeld, Märzenhäusle, Mittelhohlenbach (t.w. auch zum Gemeindeteil Pommertsweiler), Oberhohlenbach (t.w. auch zum Gemeindeteil Pommertsweiler) und Tyrol. ● Adelmannsfelden mit dem Dorf Adelmannsfelden, den Weilern Bühler, Haid, Mittelwald, Ottenhof, Stöcken und Vorderwald, die Höfe Dollishäusle, Eichhorn, Kuderberg, Mäder, Metzelgehren, Ölmühle, Papiermühle, Patrizenhaus und Wendenhof und die Wohnplätze Sägmühle und Schleifhäusle. ● Bartholomä mit dem Dorf Bartholomä, den Weilern Äußerer Kitzinghof, Amalienhof, Hesselschwang, Hirschrain, Innerer Kitzinghof, Möhnhof und Rötenbach, dem Gehöft Tannenhöfle und dem Wohnplatz Ziegelhütte (Auf der Heide). ● Böbingen an der Rems mit den Dörfern Oberböbingen und Unterböbingen, dem Weiler Beiswang und den Höfen Birkhof, Braunhof, Gratwohlhof, Krausenhof und Windhof. ● Bopfingen mit den Stadtteilen Aufhausen, Baldern, Bopfingen, Flochberg, Kerkingen, Oberdorf am Ipf, Schlossberg, Trochtelfingen und Unterriffingen. Zu Aufhausen das Dorf Aufhausen, die Weiler Bayermühle und Michelfeld und die Wohnplätze Schlägweidmühle und Walkmühle. Zu Baldern das Dorf Baldern, der Weiler Zimmerstetten, das Schloss Baldern, das Gehöft Blankenhöfe und die Wohnplätze, Forsthaus und Parkhaus. Zu Bopfingen die Stadt Bopfingen, der Weiler Hohenberg, das Gehöft Kalkofen und der Wohnplatz Holzmühle. Zu Flochberg das Dorf Flochberg, die Weiler Dorfen und Härtsfeldhausen und der Wohnplatz Heidmühle. Zu Kerkingen das Dorf Kerkingen und die Weiler Edelmühle, Itzlingen und Meisterstall. Zu Oberdorf am Ipf das Dorf Oberdorf am Ipf und die Höfe Nagelmühle und Steinmühle. Zu Schloßberg das Dorf Schloßberg. Zu Trochtelfingen das Dorf Trochtelfingen und die Höfe Obere Röhrbachmühle und Untere Röhrbachmühle. Zu Unterriffingen das Dorf Unterriffingen, der Weiler Oberriffingen und das Gehöft Ungnad. ● Durlangen mit den Dörfern Durlangen, Tanau und Zimmerbach, dem Weiler Mooswiese, den Höfen Amandusmühle, Bruckacker, Durlanger Mühle, Gehau und Karrenstrietle und den Wohnplätzen Hummelbühl, Leinhaus, Leinmühle und Stutzenklinge. ● Ellenberg mit dem Dorf Ellenberg, den Weilern Althueb, Bautzenhof, Birnhäusle, Breitenbach, Eiberg, Georgenstadt, Gerhof, Häsle, Haselbach, Hintersteinbach, Kraßbronn, Muckental, Neuhueb, Rothof und Schmalenbach, die Höfe Schweizerhof und Zwiebelshof und die Wohnplätze Dietlesmühle und Eiberger Sägmühle. ● Ellwangen (Jagst) mit den Stadtteilen Ellwangen, Pfahlheim, Rindelbach, Röhlingen und Schrezheim. Zu Ellwangen die Stadt Ellwangen (Jagst), der Stadtteil Braune Hardt, Schloss und Wohnplatz Schloß ob Ellwangen und der Weiler Schönenberg. Zu Pfahlheim das Dorf Pfahlheim, die Weiler Beersbach, Buchhausen, Halheim, Hardt, Hirlbach, Hochgreut und Hofstetten und die Wohnplätze Hammermühle, Pfeifhäusle und Sonnenhof. Zu Rindelbach das Dorf Rindelbach, die Weiler Eigenzell, Holbach, Kalkhöfe, Rattstadt, Schönau, Schönenberg und Stocken, die Höfe Borsthof, Rabenhof und Scheuenhof und die Wohnplätze Gehrensägmühle, Kellerhaus, Rotkreuz, Scheuensägmühle und Stockensägmühle. Zu Röhlingen das Dorf Röhlingen, die Weiler Dettenroden, Elberschwenden, Erpfental, Heisterhofen, Killingen, Neunheim, Neunstadt, Rötlen und Steigberg und die Höfe Schafhof, Süßhof und Wagnershof. Zu Schrezheim die Dörfer Schrezheim, Eggenrot und Rotenbach, der Ort Lindenkeller, die Weiler Altmannsrot, Altmannsweiler, Engelhardsweiler, Espachweiler, Griesweiler, Hinterlengenberg, Hintersteinenbühl, Ölmühle und Schleifhäusle und die Wohnplätze Bahnmühle, Glassägmühle, Lindenhäusle, Lindenhof und Vorderlengenberg. ● Eschach mit dem Dorf Eschach, den Weilern Batschenhof, Helpertshofen, Holzhausen, Kemnaten, Seifertshofen, Vellbach und Waldmannshofen und den Höfen Dietenhalden, Gehrenhof, Götzenmühle und Hirnbuschhöfle. ● Essingen mit den Gemeindeteilen Essingen und Lauterburg. Zu Essingen das Dorf Essingen, die Weiler Birkenteich, Forst und Hermannsfeld, Schloss und Gehöft Hohenroden, die Höfe Birkhof, Blümle, Dauerwang, Lauchkling, Lix, Oberkolbenhof, Ölmühle, Schelhoppen, Schnaitberg, Sixenhof, Tauchenweiler, Teußenberg, Unterkolbenhof, Zollhaus und Zollhof. Zu Lauterburg das Dorf Lauterburg. ● Göggingen mit dem Dorf Göggingen, den Weilern Horn und Mulfingen und den Höfen Kleemeisterei, Mühle, Mühlhölzle und Pfaffenhäusle. ● Gschwend mit den Gemeindeteilen Altersberg, Frickenhofen und Gschwend. Zu Altersberg die Dörfer Altersberg und Horlachen, die Weiler Brandhof, Eichenkirnberg, Hagkling, Hundsberg, Lämmershof, Pritschenhof, Sturmhof, Vorderes Breitenfeld und Wasserhof, die Höfe Felgenhof, Gläserhof, Haghöfle, Haghof, Hengstberg, Hinteres Breitenfeld, Hugenbeckenreute, Krämersberg, Neumühle, Pfeiferhof, Schierhof, Seehöfle und Ziegelhütte. Zu Frickenhofen das Dorf Frickenhofen, die Weiler Dietenhof, Hohenreusch, Joosenhof, Lindenreute (Lindenhöfle), Linsenhof, Metzlenshof, Mittelbronn, Ottenried, Rotenhar, Spittelhof, Weiler, Wildenhöfle und Wimberg, die Höfe Kellershof, Schöllhof, Steinhöfle, Steinreute und die Wohnplätze Brechtenhalden, Bruckenhaus, Hohenohl, Joosenhofer Sägmühle, Käshöfle, Rappenbühl, Rappenhof und Wolfsmühle. Zu Gschwend das Dorf Gschwend, die Weiler Birkhof, Buchhaus, Dinglesmad, Hasenhöfle, Hetzenhof, Hirschbach, Hohenreut, Honkling, Humbach, Humberg, Mühläckerle, Nardenheim, Schlechtbach, Schmidbügel, Seelach, Waldhaus und Wildgarten, die Höfe Hetschenhof, Hollenhöfle, Hollenhof, Marzellenhof, Oppenland und Unterer Hugenhof und die Wohnplätze Ernst, Gschwender Mühle, Haldenhäusle, Oberer Hugenhof, Reißenhöfle, Roßsumpf, Schlechtbacher Sägmühle, Steinenforst und Straßenhaus. ● Hüttlingen mit dem Dorf Hüttlingen, den Weilern Albanuskling, Mittellengenfeld, Niederalfingen, Oberlengenfeld, Seitsberg und Sulzdorf, die Höfe Lachenschafhaus, Obersiegenbühl, Unterlengenfeld und Untersiegenbühl und die Wohnplätze Fuchshäusle, Haldenschafhaus, Straubenmühle und Zanken. ● Heubach mit den Stadtteilen Heubach und Lautern. Zu Heubach die Stadt Heubach, die Stadtteile Beuren und Buch und die Wohnplätze Himmelreich und Jägerhaus. Zu Lautern der Stadtteil Lautern und das Gehöft Ölmühle. ● Heuchlingen mit dem Dorf Heuchlingen, den Weilern Brackwang, Holzleuten und Mäderhöfe und die Höfe Kiart und Riedhof. ● Iggingen mit dem Dorf Iggingen, den Weilern Brainkofen und Schönhardt und dem Wohnplatz Schafhäusle. ● Jagtszell mit dem Dorf Jagstzell, den Weilern Dankoltsweiler, Dietrichsweiler, Eichenrain, Finkenberg, Grünberg, Hegenberg, Kellerhof, Riegelhof, Riegersheim, Ropfershof, Rot, Rothof, Schweighausen, Spielegert und Winterberg, die Höfe Buchmühle, Bühlhof, Kreuthof, Ratzensägmühle und Rennecker Mühle und die Wohnplätze Dankoltsweiler Sägmühle, Eulenmühle, Finkenhaus, Hahnenmühle, Hegenstadt, Keuerstadt, Neumühle, Orrot, Rotbachsägmühle und Walser. ● Kirchheim am Ries mit den Gemeindeteilen Benzenzimmern, Dirgenheim und Kirchheim am Ries. Zu Benzenzimmern das Dorf Benzenzimmern. Zu Dirgenheim das Dorf Dirgenheim und das Gehöft Kreuthof. Zu Kirchheim am Ries das Dorf Kirchheim am Ries, die Weiler Jagstheim und Osterholz und die Höfe Heerhof, Kalkofen und Weihermühle. ● Lauchheim mit den Stadtteilen Hülen, Lauchheim und Röttingen. Zu Hülen das Dorf Hülen und Staatsdomäne, Schloss und Weiler Kapfenburg. Zu Lauchheim die Stadt Lauchheim, die Weiler Gromberg, Hettelsberg und Stetten, die Höfe Banzenmühle, Fuchsmühle, Mohrenstetten und Schönberg und der Wohnplatz Haltepunkt Röttingen. Zu Röttingen das Dorf Röttingen und das Gehöft Kahlhöfe. ● Leinzell mit dem Dorf Leinzell und dem Weiler Ölhäuser. ● Lorch mit den Stadtteilen Lorch und Waldhausen. Zu Lorch die Stadt Lorch, die Weiler Bruck, Klotzenhof, Metzelhof, Oberkirneck, Schnellhöfle, Strauben und Unterkirneck, die Höfe Hetzenhof, Maierhof im Remstal, Reichenhof, Sägreinhof, Schafhaus, Schwefelhütte, Trudelhöfle und Ziegelhütte und die Wohnplätze Brucker Sägmühle, Edenhof, Götzenmühle, Hohenlinde, Hollenhof, Kloster Lorch, Muckensee, Seemühle, Wachthaus und Walkersbacher Tal. Zu Waldhausen das Dorf Waldhausen, die Weiler Rattenharz, Vogelhof, Weitmars und die Wohnplätze Elisabethenberg, Erlenhof, Pulzhof, Waldhäuser Mühle, Walkersmühle und Weitmarser Sägmühle. ● Mögglingen mit dem Dorf Mögglingen, dem Weiler Hermannsfeld und den Höfen Christenhof, Gollenhof und Sternhof. ● Mutlangen mit dem Dorf Mutlangen und dem Weiler Pfersbach. ● Neresheim mit den Stadtteilen Dorfmerkingen, Elchingen, Kösingen, Neresheim, Ohmenheim und Schweindorf. Zu Dorfmerkingen das Dorf Dorfmerkingen, die Weiler Dossingen, Hohenlohe und Weilermerkingen und die Höfe Hötzleshof und Schloßhof. Zu Elchingen das Dorf Elchingen. Zu Kösingen das Dorf Kösingen, der Weiler Hohlenstein und das Gehöft Fluertshäuserhof. Zu Neresheim die Stadt Neresheim, die Weiler Schloß Neresheim und Stetten, die Höfe Eichplatte, Gallusmühle, Lichshöfe, Sägmühle und Steinmühle und der Wohnplatz Härtsfeldwerke. Zu Ohmenheim das Dorf Ohmenheim und der Weiler Dehlingen. Zu Schweindorf das Dorf Schweindorf und der Weiler Mörtingen. ● Neuler mit dem Dorf Neuler, den Weilern Bronnen, Ebnat, Gaishardt, Leinenfirst, Ramsenstrut und Schwenningen, das Gehöft Haldenhof und die Wohnplätze Adlersteige, Binderhof, Burghardsmühle, Burgstall, Himmelreich, Kohlwasen, Pfaffenhölzle und Schönberger Hof. ● Obergröningen mit dem Dorf Obergröningen, den Weilern Algishofen, Buchhof, Fach und Rötenbach, den Höfen Bräunlesrain, Brandhof, Schlauchhof und Wahlenhalden und den Wohnplätzen Reute und Suhhaus. ● Oberkochen mit der Stadt Oberkochen, dem Ort Heide und dem Weiler Kreuzmühle. ● Rainau mit den Gemeindeteilen Dalkingen und Schwabsberg. Zu Dalkingen das Dorf Dalkingen und der Weiler Weiler. Zu Schwabsberg das Dorf Schwabsberg, die Weiler Buch, Saverwang und Schwenningen und der Wohnplatz Jägerhaus. ● Riesbürg mit den Gemeindeteilen Goldburghausen, Pflaumloch und Utzmemmingen. Zu Goldburghausen das Dorf Goldburghausen. Zu Pflaumloch das Dorf Pflaumloch. Zu Utzmemmingen das Dorf Utzmemmingen, das Gehöft Altenbürg und der Wohnplatz Ringlesmühle. ● Rosenberg mit dem Dorf Rosenberg, den Weilern Betzenhof, Geiselrot, Hinterbrand, Hohenberg, Holzmühle, Hütten, Hummelsweiler, Lindenhof, Ludwigsmühle, Matzengehren, Ohrmühle, Schimmelhof, Unterknausen und Zollhof, die Höfe Birkhof, Dieselhof, Gansershof, Herlingshof, Herlingssägmühle, Hochtänn, Hüttenhof, Mehlhof, Scheubenhof, Schimmelsägmühle, Schüsselhof, Tannenbühl, Uhlenhof, Webershof und Willa und der Wohnplatz Farbhäusle. ● Ruppertshofen mit den Dörfern Ruppertshofen, Birkenlohe und Hönig, den Weilern Steinenbach und Tonolzbronn und den Höfen Bittelhof, Boschenhof, Fohlenhof, Fuchsreute, Haldenhaus, Höllhof, Jakobsberg, Krebenhaus, Lettenhäusle, Lindenhof, Ölmühle, Striethof und Ulrichsmühle. ● Schechingen mit dem Dorf Schechingen, den Weilern Haghof, Klotzhöfe, Leinweiler und Sebastiansweiler, den Höfen Mühlholz und Zeirenhof und dem Wohnplatz Haldenhaus. ● Schwäbisch Gmünd mit den Stadtteilen Bargau, Degenfeld, Großdeinbach, Herlikofen, Lindach, Rechberg, Rehnenhof-Wetzgau, Schwäbisch Gmünd, Straßdorf und Weiler in den Bergen. Zu Bargau das Dorf Bargau und die Höfe Birkhof, Oberer Lauchhof und Schlössle. Zu Degenfeld das Dorf Degenfeld und der Wohnplatz Hornberg. Zu Großdeinbach das Dorf Großdeinbach, die Weiler Haldenhof, Hangendeinbach, Kleindeinbach, Radelstetten, Sachsenhof, Waldau, Wustenriet und Ziegerhof, das Gehöft Beutenhof und die Wohnplätze Haltepunkt Deinbach und Haselbach-Söldhaus. Zu Herlikofen das Dorf Herlikofen, die Weiler Burgholz, Hirschmühle, Hussenhofen und Zimmern und das Gehöft Birkhof. Zu Lindach das Dorf Lindach und die Wohnplätze Grünhalde und Schloß Lindach. Zu Rechberg die Weiler Häge, Kleinishof, Rechberg, Schurrenhof und Stollenhof, die Höfe Bärenhöfle, Fuchshof, Heustaig, Kratzerhöfle, Krempelhaus, Ödengehren, Starrenhof, Stollenhäusle, Unterer Kleinishof und Zwieklinge, die Wohnplätze Birkhäusle, Braunhäusle, Hohenrechberg und Ziegelhütte und Ruine und Wohnplatz Schloßberg. Zu Schwäbisch Gmünd die Stadt Schwäbisch Gmünd, die Stadtteile Oberbettringen, Unterbettringen, der Weiler Lindenhof, die Höfe Herzensbühl und Unterer Lauchhof und die Wohnplätze Kellerhaus und Talacker. Zu Straßdorf das Dorf Straßdorf, die Weiler Metlangen, Reitprechts und Schönbronn, die Höfe Hokenschue, Hummelhalden, Schirenhof und Vorderhochstett und die Wohnplätze Hinterhochstett und Kriegshäusle. Zu Weiler in den Bergen das Dorf Weiler in den Bergen, die Weiler Herdtlingsweiler und Steinbacher Höfe und die Höfe Bilsenhof, Giengerhof, Krieghof, Oberer Haldenhof, Ölmühle und Unterer Haldenhof. ● Spraitbach mit den Dörfern Spraitbach und Hinterlintal, den Weilern Beutenhof, Hertighofen, Leinhäusle und Vorderlintal, den Höfen Berghaus, Beutenmühle, Eigenhof, Hegenreute, Heiligenbruck und Riedhaus und den Wohnplätzen Kohlgehau, Ölmühle, Schilpenbühl und Weggen-Ziegelhütte. ● Stödtlen mit den Dörfern Stödtlen, Birkenzell, Dambach, Gaxhardt und Regelsweiler, den Weilern Eck am Berg, Gerau, Niederroden, Oberbronnen, Stillau, Strambach und Unterbronnen, den Höfen Berlismühle, Freihof, Kaltenwag, Kreuthof, Maxenhof, Merzenhof, Oberzell, Schnepfenmühle, Tragenroden, Weiler an der Eck und Winterhof. ● Täferrot mit dem Dorf Täferrot, den Weilern Tierhaupten und Utzstetten und den Höfen Buchhof, Koppenkreut und Rehnenmühle. ● Tannhausen mit dem Dorf Tannhausen, den Weilern Bergheim, Bleichroden, Ellrichsbronn, Hagenbucherhof, Riepach und Sederndorf. ● Waldstetten mit den Gemeindeteilen Waldstetten und Wißgoldingen. Zu Waldstetten das Dorf Waldstetten, die Weiler Bläsishof, Tannweiler und Weilerstoffel, die Höfe Braunhof, Eichhölzle, Heckenhof, Herzenklingen, Hohenreute, Klossenhölzle, Oberer Zusenhof, Pfeilhalden, Saurenhof, Schlangeleshalden, Schlatthölzle, Schlatthof, Tannhof und Unterer Zusenhof und die Wohnplätze Bronnforst und Tiergarten. Zu Wißgoldingen das Dorf Wißgoldingen und die Höfe Bödnis, Frauenholz, Kapellhaus, Krähberger Hof und Talmühle. ● Westhausen mit den Gemeindeteilen Lippach und Westhausen. Zu Lippach das Dorf Lippach, die Weiler Berg, Finkenweiler und Lindorf, die Höfe Beerhalden, Forst und Vogel, Freudenhöfe und Hundslohe und der Wohnplatz Stockmühle. Zu Westhausen das Dorf Westhausen, die Weiler Baiershofen, Frankenreute, Immenhofen, Jagsthausen, Reichenbach, Ruital, Wagenhofen, Weidach und Westerhofen und der Wohnplatz Faulenmühle. ● Wört mit dem Dorf Wört, den Weilern Aumühle, Bösenlustnau, Brombach, Dürrenstetten, Gaugenmühle, Grobenhof, Grünstädt, Hirschhof, Jammermühle, Königsroter Mühle, Konradsbronn, Mittelmeizen, Pfladermühle, Schönbronn und Springhof, dem Ort Spitalhof und dem Wohnplatz Häringssägmühle. ● Unterschneidheim mit den Gemeindeteilen Geislingen, Nordhausen, Unterschneidheim, Unterwilflingen, Walxheim, Zipplingen und Zöbingen. Zu Geislingen das Dorf Geislingen. Zu Nordhausen das Dorf Nordhausen und der Weiler Harthausen. Zu Unterschneidheim das Dorf Unterschneidheim und der Weiler Oberschneidheim. Zu Unterwilflingen das Dorf Unterwilflingen und der Weiler Oberwilflingen. Zu Walxheim das Dorf Walxheim und der Weiler Hundslohe. Zu Zipplingen das Dorf Zipplingen und die Weiler Sechtenhausen und Wössingen. Zu Zöbingen das Dorf Zöbingen, der Weiler Wöhrsberg, die Höfe Greuthof und Haidmühle und der Wohnplatz Jägerhaus. LKR. RASTATT ● Au am Rhein mit dem Dorf Au am Rhein. ● Bietigheim mit dem Dorf Bietigheim. ● Bischweier mit dem Dorf Bischweier. ● Bühl mit den Stadtteilen Altschweier, Balzhofen, Bühl, Eisental, Moos, Neusatz, Oberbruch, Oberweier, Vimbuch und Weitenung. Zu Altschweier das Dorf Altschweier. Zu Balzhofen das Dorf Balzhofen und der Wohnplatz Bahnstation Oberbruch. Zu Bühl die Stadt Bühl, der Weiler Rittersbach, Sanatorium und Kurhaus Bühlerhöhe und das Kurhaus Sand. Zu Eisental die Dörfer Eisental, Affental und Müllental. Zu Moos das Dorf Moos. Zu Neusatz die Dörfer Neusatz, Waldmatt und Walsteg, die Weiler Bach, Ebene, Gebersberg, Kirchbühl, Schugshof, Schweighof und Wörth, die Zinken Hard und Schönbrunn, die Orte Neusatzeck mit Kloster und Fischerhöfe und die Wohnplätze Fischerberg, Gänswinkel, Hennegraben und Krumbäch. Zu Oberbruch das Dorf Oberbruch. Zu Oberweier das Dorf Oberweier. Zu Vimbuch das Dorf Vimbuch. Zu Weitenung das Dorf Weitenung. ● Bühlertal mit dem Dorf Obertal den Siedlungen Altenberg, Denni (mit Obertal zusammengewachsen), Längenberg, den Weilern Buchkopf, Büchelbach (mit Butschenberg zusammengewachsen), Laube (mit Unter- und Obertal baulich verbunden), Liehenbach (mit Untertal baulich verbunden), Schafhof, Schönbüch (mit Obertal und Buchkopf baulich verbunden), Schwarzwasen, Seßgaß, Steckenhalt, Untertal, Wintereck und Wolfsbrunnen, die Zinken Eichwald, Freihöfen, Haaberg, Hatzenwörth, Hirschbach, Hof, Hungerberg, Klotzberg, Lachmatt, Matthäuser Schmelz und Sickenwald, das Gehöft Butschenberg und die Wohnplätze Gertelbach, Grasiweg, Holzmatt, Immenstein, Kohlbergwiese, Mittelberg, Oberer Plättig, Wiedenfelsen und Wolfshügel. ● Durmersheim mit den Ortsteilen Durmersheim und Würmersheim. Zu Durmersheim das Dorf Durmersheim und Wallfahrtskirche und Kloster Bickesheimer Kloster. Zu Würmersheim das Dorf Würmersheim. ● Elchesheim-Illingen mit den Ortsteilen Elchesheim und Illingen jeweils bestehend aus den gleichnamigen Dörfern. ● Forbach mit den Ortsteilen Bermersbach, Forbach, Gausbach und Langenbrand. Zu Bermersbach das Dorf Bermersbach, das Gasthaus Rote Lache und der Wohnplatz Wolfsheck. Zu Forbach das Dorf Forbach, die Weiler Erbersbronn, Hundsbach-Aschenplatz, Hundsbach-Viehläger, Kirschbaumwasen, die Siedlungen Herrenwies, Hundsbach-Biberach, Hundsbach-Mitte und Raumünzach, die Höfe Schindelbronn, Seebachhof und Trabronn und die Wohnplätze Badener Höhe, Kaltenbach, St. Anton, Sasbach, Schneiderskopf und Tauchert. Zu Gausbach das Dorf Gausbach und der Wohnplatz Röhret. Zu Langenbrand das Dorf Langenbrand, die Siedlungen Breitwies (Weisenbachfabrik) und Wolfsheck und der Wohnplatz Bahnstation Langenbrand-Bermersbach. ● Gaggenau mit den Stadtteilen Freolsheim, Gaggenau, Hörden, Michelbach, Oberweier, Rotenfels, Selbach und Sulzbach. Zu Freiolsheim das Dorf Freiolsheim und die Weiler Mittelberg und Moosbronn. Zu Gaggenau die Stadt Gaggenau, das Dorf Ottenau (mit Gaggenau zusammengewachsen) und das Gehöft Amelienberg. Zu Hörden das Dorf Hörden. Zu Michelbach das Dorf Michelbach. Zu Oberweier die Dörfer Oberweier und Niederweier. Zu Rotenfels das Dorf Rotenfels und der Weiler Winkel. Zu Selbach das Dorf Selbach. Zu Sulzbach das Dorf Sulzbach. ● Gernsbach mit den Stadtteilen Gernsbach, Hilpertsau, Lautenbach, Obertsrot, Reichental und Staufenberg. Zu Gernsbach die Stadt Gernsbach, der Weiler Scheuern, das Gehöft Walheimerhof und der Wohnplatz Müllenbild (Nachtigal). Zu Hilpertsau das Dorf Hilpertsau. Zu Lautenbach das Dorf Lautenbach. Zu Obertsrot das Dorf Obertsrot, die Orte Badische Holzstoff- u. Pappenfabrik (Hirschau) und Sägewerk Kast und das Schloss Eberstein. Zu Reichental das Dorf Reichental, der Ort Brotenau und die Wohnplätze Dürreych, Kaltenbronn, Rombach und Waldfried. Zu Staufenberg die Dörfer Oberdorf und Unterdorf und der Wohnplatz Neuhaus. ● Hügelsheim mit dem Dorf Hügelsheim und der Siedlung Kleinkanada. ● Iffezheim mit dem Dorf Iffezheim. ● Kuppenheim mit den Stadtteilen Kuppenheim und Oberndorf. Zu Kuppenheim die Stadt Kuppenheim. Zu Oberndorf das Dorf Oberndorf. ● Lichtenau mit den Stadtteilen Grauelsbaum, Lichtenau, Muckenschopf, Scherzheim und Ulm. Zu Grauelsbaum das Dorf Grauelsbaum. Zu Lichtenau die Stadt Lichtenau, die Orte Benshurst-Höfe und Stromwarthaus und der Wohnplatz Neufeld. Zu Muckenschopf das Dorf Muckenschopf. Zu Scherzheim das Dorf Scherzheim. Zu Ulm das Dorf Ulm. ● Loffenau mit dem Dorf Loffenau und den Wohnplätzen Albtaljagdhaus, Auf der Miß, Plotzsägmühle und Teufelsmühle. ● Muggensturm mit dem Dorf Muggensturm und dem Wohnplatz Ziegelhütte in der Steinhardt. ● Ötigheim mit dem Dorf Ötigheim. ● Ottersweier mit den Ortsteilen Ottersweier und Unzhurst. Zu Ottersweier die Dörfer Ottersweier und Hatzenweier, die Weiler Münchhof, Walzfeld und Weiler, die Zinken Aschenplatz, Eckgraben, Haft und Hard, die Orte Aspichhof, Hub und Hundseck und der Wohnplatz Siti. Zu Unzhurst die Dörfer Unzhurst, Oberwasser und Zell und der Weiler Breithurst. ● Rastatt mit den Stadtteilen Niederbühl, Ottersdorf, Plittersdorf, Rastatt, Rauental und Wintersdorf. Zu Niederbühl die Dörfer Niederbühl und Förch, Schloss Favorite, das Gehöft Murgerstal und die Wohnplätze An der Rauentaler Straße und Kolonie Grenzstraße. Zu Ottersdorf das Dorf Ottersdorf. Zu Plittersdorf das Dorf Plittersdorf, der Ort Rheinwärterhaus und der Wohnplatz Im Binsenfeld. Zu Rastatt die Stadt Rastatt, der Ort Rheinau, das Gehöft Versuchs- und Lehrgut und der Wohnplatz Fohlenweide. Zu Rauental das Dorf Rauental. Zu Wintersdorf das Dorf Wintersdorf. ● Rheinmünster mit den Ortsteilen Greffern, Schwarzach, Söllingen und Stollhofen. Zu Greffern das Dorf Greffern. Zu Schwarzach die Dörfer Schwarzach und Hildmannsfeld und der Ort Hubershof. Zu Söllingen das Dorf Söllingen und der Wohnplatz Rheinbauhütte. Zu Stollhofen das Dorf Stollhofen, das Gehöft Heckenmühle und der Wohnplatz Jägerhof. ● Sinzheim mit den Ortsteilen Leiberstung und Sinzheim. Zu Leiberstung das Dorf Leiberstung. Zu Sinzheim die Dörfer Sinzheim, Halberstung, Kartung, Schiftung, Vormberg und Winden, die Weiler Ebening, Litzlung und Müllhofen, die Siedlung Kleinbrüchle, die Höfe Buchtung, Burgerhof, Duttenhurst, Fremersberg und Tiefenau und die Wohnplätze Entenhof und Waldeneck. ● Steinmauern mit dem Dorf Steinmauern, dem Ort Funkhaus und dem Wohnplatz Inselhof. ● Weisenbach mit den Ortsteilen Au im Murgtal und Weisenbach. Zu Au im Murgtal das Dorf Au im Murgtal. Zu Weisenbach das Dorf Weisenbach und der Wohnplatz Neudorf. LKR. RAVENSBURG ● Achberg mit dem Schloss und Gehöft Achberg, den Weilern Bahlings, Baindt, Doberatsweiler, Duznau, Esseratsweiler, Gunderatsweiler, Isigatsweiler, Liebenweiler, Pechtensweiler, Regnitz, Siberatsweiler und Siggenreute und den Höfen Bufflings, Englitz, Frauenreute, Rankenbühl, Scheibenhof und Storeute. ● Aichstetten mit den Gemeindeteilen Aichstetten und Altmannshofen. Zu Aichstetten das Dorf Aichstetten, die Weiler Altmannspeier, Breitenbach, Hardsteig, Kirchmann, Klausstich, Lauerbühl, Ochsensteig, Rieden und Stockbauren und die Höfe Bärtle, Butscher, Göglerhof, Goldöschhof, Langwand, Schoberhof, Sommerstall, Zehhof und Ziegelbrunnen. Zu Altmannshofen das Dorf Altmannshofen, die Weiler Eschach, Häberlings, Langensteig, Laubeck, Nestbaum und Waizenhof und die Höfe Bilger, Buch, Hänkels und Stuck. ● Aitrach mit den Dörfern Aitrach, Mooshausen und Treherz, dem Gemeindeteil Marstetten, den Weilern Baniswald, Ferthofen, Oberhausen, Rank, Rotengrund, St. Johann, Schmiddis, Schnaggenberg, Stibi und Vogelherd und den Höfen Obermuken, Pfänders, Untermuken und Wald. ● Altshausen mit dem Dorf Altshausen, den Weilern Ingenhart, Mendelbeuren und Stuben, den Höfen Dornahof, Hühlen und dem Haus St. Salvator. ● Amtzell mit dem Dorf Amtzell, den Weilern Amberg, Blitzer, Büchel, Burkhardtshaus, Dietenweiler, Fildern, Geiselharz, Goppertshäusern, Greut, Hanser, Hinterberg, Hinterholz, Hübschenberg, Karbach, Korb, Krottental, Lehrwangen, Lerchensang, Maierhof, Moosing, Niemandsfreund, Oberau, Oberhelbler, Obermatzen, Pfärrich, Pfärricher Höfe, Pfaffenweiler, Reibeisen, Reute, Schattbuch, Schlössle, Schmitten, Schnabelau, Siglisberg, Spießberg, Steinach, Steinhaus, Tobel, Unterau, Unterhof, Untermatzen, Weißenbach, Wieser, Wiesflecken und Winkelmühle, den Höfen Aigen, Altböse, Beikers, Bremen, Brunnenhaus, Buchreute, Butzers, Danner, Degel, Dietrichs, Duller, Ettenlehen, Feld, Fidenacker, Goldegger, Grenis, Hackbrettler, Häusing, Hagmühle, Halden, Hankelmann, Haselmühle, Hechelhäusle, Heselboschen, Hochburg, Hochrain, Hössel, Hoher, Hütten, Ibele, Ibental, Kehlings, Knausenhaus, Kratzer, Kugel, Kugelhäusle, Landolz, Lehen, Lohren, Lubach, Luppenmühle, Luppmanns, Lußmanns, Lutzenhaus, Mittele, Mittelwies, Mösle, Moos, Mündele, Muschen, Neuhaus, Pfauen, Ratzenhaus, Ruhmaier, Schirings, Schlegel, Schuppis, Singenberg, Stadels, Stahrenberg, Steppach, Tannberg, Töbele, Unterbühel, Unterhelbler, Unteribele, Unterstotzen, Unterwies, Unterwochenhaus, Vogelsang, Weihers, Wernersberg, Wochenhaus, Wollmadingen, Wüstenberg und Zuber und dem Haus Kerzen. ● Argenbühl mit den Gemeindeteilen Christazhofen, Eglofs, Eisenharz, Göttlishofen, Ratzenried und Siggen. Zu Christazhofen das Dorf Christazhofen, die Weiler Baldenhofen, Bliderazhofen, Burgstall, Enkenhofen, Fuchsloch, Gaisau, Gottrazhofen, Grütt, Halden, Hinterberg, Hofbrand, Kreuzbühl, Oberharprechts, Ried, Schachen, Seehalden (Rudolfsegg), Semmersteig, Steig, Steinacker, Tobelmühle, Unterharprechts, Unterstaig und Witzenstaig und die Höfe Altbuch, Argenbauer, Bummeles, Eck, Einödhof, Gschwend, Loritz, Lutzeney, Maierhof, Neideck, Reuschen, Riesers und Schwabenhof (Schwabenbauer). Zu Eglofs das Dorf Eglofs, die Weiler Aschen, Bruckacker, Bühl, Burg, Eyb, Gaischachen, Gerazreute, Gießen, Goldbach, Heuberg, Hochberg, Hofs, Hummelberg, Isnyberg, Laidraz, Linzgis, Lochhammer, Malaichen, Moos, Mühlbolz, Mühlhalden, Oberisnyberg, Obervorholz, Osterwaldreute, Reute, Schaulings, Schnaidt, Schönenberg, Staudach, Steinberg, Straß, Tal (Eglofstal), Untervorholz, Waibelhof und Zellers, die Höfe Bellmannshöfle, Biegen, Birkhardt, Buchenberg, Dämpferhof, Edenhaus, Fuchshof, Greut, Gründels, Halden, Hinterberg, Hintergreut, Huttershöfle, Kaltenherberg, Kolbenberg, Lochershöfle, Schnaidthöfle, Schwinders, Stall, Untergoldbach und Zimmermannshof und die Häuser Locherkapf und Schulhaus Bühl. Zu Eisenharz das Dorf Eisenharz, die Weiler Albris, Alleschwende, Bienzen, Christle, Hägelesweiler, Haizen, Halden, Hengele, Klaus, Matzen, Oberweihers, Sandraz, Schliechten, Weihers und Willatz und die Höfe Albrismühle, Bachtelers, Baders, Beisel, Böschleshof, Brenner, Briegelmühle, Broders Einöden, Brodershof, Davids, Drucker, Enkenhofers, Fuchsen, Höfers, Huppeler, Maurers, Mockenhof, Petershof, Rechenmacher, Roten, Rudharts, Schuppen, Schwarzen, Siebertsweiler, Söffleshof, Thomashof, Unwert, Urler, Wälschers, Wagner, Wald, Weberjörgen, Weiherbauer und Weißenhof. Zu Göttlishofen die Weiler Göttlishofen, Aufreute, Meggen, Sägenweiher und Schlatt und die Höfe Au, Bach, Bachholz, Bremen, Buch, Buchwies, Haslach, Oberhalden, Ottomoos, Rohrmoos, Stieg, Unterhalden, Weißenbühl, Zaun und Zaunmühle. Zu Ratzenried das Dorf Ratzenried, die Weiler Alperts, Artisberg, Berfallen, Berg, Buchen, Hochstetten, Mittelried, Neumühle, Reute, Schwenden, Sechshöf, Tal, Weihers und Zimmerberg, die Höfe Ansberg, Argenmühle, Burkhardts, Eggen, Knobel, Kögelegg, Oberried, Ortmann, Rehmen und Vallerey und das Haus Platz. Zu Siggen das Dorf Siggen, der Weiler Fahles am Weiher und die Höfe Ammannshanses, Balthases, Bergbauer, Biegen, Buchhöfle, Hösis, Nägele am Wald, Pfeifenmacher, Reutenen, Rosis und Unger. ● Aulendorf mit den Stadtteilen Aulendorf, Blönried, Tannhausen und Zollenreute. Zu Aulendorf die Stadt Aulendorf, die Weiler Ebisweiler, Laubbronnen und Steegen und die Höfe Kapellenhof, Locherhof, Tiergarten und Wannenberg. Zu Blönried das Dorf Blönried, die Weiler Amberg, Esbach (größerer Teil in der Gemarkung Zollenreute), Münchenreute und Steinenbach, die Höfe Bläsis, Buschhorn, Gruber, Halderhof, Latschis, Lohren, Multer, Rankwirt und Rothäusle und das Haus Missionshaus (Kloster). Zu Tannhausen das Dorf Tannhausen, die Weiler Allgaierhof, Eichbühl, Eisenfurt, Geblisberg, Haslach, Herdtle und Tannweiler, die herzögliche Domäne Lippertsweiler und die Höfe Brandhaus, Hinterweiherhaus und Ziegelhof. Zu Zollenreute das Dorf Zollenreute, die Weiler Esbach (t.w. in der Gemarkung Blönried), Geiger, Röhren, Röschen, Rugetsweiler, Spiegler, Vogelplatz, Vogelsang und Wallenreute, die herzogliche Domäne Unterrauhen und die Höfe Boosen, Dobelhäusle, Faßmacher, Fundschmid, Hueb, Neuhaus, Oberrauhen, Poppenmaier und Schindelbach. ● Bad Waldsee mit den Stadtteilen Bad Waldsee, Gaisbeuren, Haisterkirch, Michelwinnaden, Mittelurbach und Reute. Zu Bad Waldsee die Stadt Bad Waldsee, der Stadtteil Steinach, die Weiler Dinnenried, Englerts, Graben, Haslanden, Hifringen, Hopfenweiler, Kohhaus, Mattenhaus, Reichertshaus, Schellenberg, Schlupfen und Steinenberg, die Höfe Aspen, Eichenstegen, Elchenreute, Riedmühle, Ringers und Wasserstall und die Häuser Ganters und Haidgerhaus. Zu Gaisbeuren die Dörfer Gaisbeuren und Kümmerazhofen, die Weiler Ankenreute, Arisheim, Atzenreute und Enzisreute, das Gehöft Haldenhof und die Häuser Haldensäge, Schussentobel und Tobel. Zu Haisterkirch die Dörfer Haisterkirch und Osterhofen, die Weiler Bäuerle, Ehrensberg, Heustöckle und Hittelkofen und das Gehöft Kurzes. Zu Michelwinnaden das Dorf Michelwinnaden und die Weiler Lenatsweiler und Michelberg. Zu Mittelurbach die Dörfer Mittelurbach und Mennisweiler, die Weiler Neuurbach, Oberurbach, Seeden, Unterurbach, Volkertshaus, Vorderurbach und Wolpertsheim. Zu Reute das Dorf Reute, die Weiler Durlesbach, Greut, Heurenbach, Magenhaus, Obermöllenbronn, Stadel, Tobel und Untermöllenbronn, die Höfe Eib, Erlen und Späten und das Haus Waldacker. ● Bad Wurzach mit den Stadtteilen Arnach, Bad Wurzach, Dietmanns, Eintürnen, Gospoldshofen, Haidgau, Hauerz, Seibranz, Unterschwarzach und Ziegelbach. Zu Arnach das Dorf Arnach, die Weiler Brugg, Gastlis, Geboldingen, Gensen, Hagenjörges, Neuhauser, Paradies, St. Quirin, Schöllhorners, Schreinermann, Tobelmühle, Trollis, Truschwende und Ziegelei, die Höfe Balthases, Baschis, Bauernhanses, Bergjörgle, Geyers, Glasers, Grieses, Hänslis, Hasenhorner, Hemmerle, Horner, Jäger, Jägerbeckes, Jöchlers, Kiefer, Lenzers, Lochhannes, Metzger, Mosers, Niedermühle, Oberkolben, Piusses, Rotes, Schlesis, Schneider, Schuhmachers, Stubers, Teuses, Tonis, Unterkolben, Zehmanns, Ziegler und Zimmermann. Zu Bad Wurzach die Stadt Wurzach, das Gehöft Greut und die Häuser Heiligkreuzberg, Leprosenberg und Oberried. Zu Dietmanns das Dorf Dietmanns, die Weiler Falkenhäuser, Friedlings, Iggenau, Menzlis, Oberluizen, Oberschwarzach, Rupprechts, Unterluizen und Willis und die Höfe Banholz, Bruis, Kirchenbauer, Knobel, Kränkleshöfle, Kuchenbauer, Lachenbauer, Martinsbauer, Martinshof, Meseratshof, Mooshäusle, Sailerle, Schandhäuser, Schwaldhof, Sonnenberg, Storpenholz, Tannebauer, Tanneck und Zimmermartin. Zu Eintürnen das Dorf Eintürnen, die Weiler Dietrichsholz, Eintürnenberg, Klaren, Linden, Metzisweiler, Rohr und Weitprechts, die Höfe Erhardts, Kämmerle, Kimpflers, Mohr, Reich, Schnitzers und Sontheim und die Häuser Greut. Zu Gospoldshofen das Dorf Gospoldshofen, die Weiler Albers, Bauhofen, Herrgotts, Obergreut, Reinstein, Reute, Truschwende, Wiesen und Witzmanns, die Höfe Berg, Eckhalden, Gospoldshofer Berg, Josenhof, Oberschwanden, Rötelnberg, Rumpelmühle, Unterschwanden und Wölflisberg und die Häuser Bauhofer Einöden, Untergreut und Zingerlesmühle. Zu Haidgau das Dorf Haidgau, die Weiler Bulachs, Haasen, Kimpfler, Stoßler, Wenige und Zwings, die Höfe Baurenhof, Böckis, Branntweiner Hof, Brodbacher Hof, Failers, Fischers, Girayen, Gores, Harzers, Hegers, Hutters, Klingenhof, Kramers, Maiers, Neuhäusler, Remisberger, Riedschmiede, Rotenhäusler, Sattler, Schneidermändle, Schreiner, Schuhjoggens, Schuhmacher, Sporer, Wangenbäuerle, Weberlis, Winkelbauren, Winterbrandhof und Winterheidhof und die Häuser Öhrlis. Zu Hauerz das Dorf Hauerz, der Weiler Steinental, die Höfe Anhorn, Baierz, Engelsberg, Frauenlob, Greggs Einöde, Gurben, Harma, Hellers, Kästleswald, Krattenberg, Linden, Oberfloders, Oberpfauzenwald, Rotegg, Samgraben, Schöllhorn, Unterfloders, Unterhueb, Unterpfauzenwald und Wolfwinkel und die Häuser Buch, Engelsberg, Noppen, Rupprechts, Stählisbronn, Steig, Stocket, Unterhalden, Weidet und Ziesel. Zu Seibranz das Dorf Seibranz, die Weiler Seibranzer Ösch, Starkenhofen, Talacker und Wengenreute, die Höfe Butzenmühle, Galgenhöfle, Herrenbühl, Karlis, Karlismühle, Kimpfler, Lampertsried, Rippoldshofen, Starkenhofer Einöden, Unterlimberg und Zimmerjock, das Kartäuserkloster Marienau und die Häuser Unwerte. Zu Unterschwarzach das Dorf Unterschwarzach, die Weiler Adelshofen, Eggmannsried, Knetzenweiler, Lettengrund, Menhardsweiler, Oberhaslach, Rettisweiler, Riedhöfe, Schwende, Söldenhorn, Stelzenmühle, Truilz, Wolfartsweiler und Ziegolz und die Höfe Buchrain, Entenmoos, Fabrikhof, Greut, Hürloch, Laienbauer, Mauchenmühle, Michels, Neubauer, Oberbuchhäusle, Oberwaldhaus, Öschle, Schönbuch, Solben, Übelhör, Unterbuchhäusle, Unterhaslach, Unterwaldhaus und Weiherbauer. Zu Ziegelbach das Dorf Ziegelbach, die Weiler Beutels, Himbach, Krattenweiler, Oberziegelbach, Rohrbach und Waldfeld und die Häuser Greut und Haid. ● Baienfurt mit dem Dorf Baienfurt, den Weilern Binningen, Briach, Hof, Kickach, Knechtenhaus, Köpfingen und Niederbiegen, den Höfen Baumgarten, Butzenberg, Haselhaus, Lupratsberg, Neubriach, Neuhaselhaus, Rain und Töbele und den Häusern Papierfabrik, Rainpadent, Waldbad und Weberhäusle. ● Baindt mit dem Ort Baindt, den Weilern Friesenhäusle, Grünenberg, Marsweiler, Merkenmoos, Schachen, Sulpach und Wickenhaus, den Höfen Eggen, Greut, Mehlis, Reishaufen, Riedsenn und Stöcklis und dem Haus Menzenhäusle. ● Berg mit dem Dorf Berg, Weiler und Kloster Kellenried, den Weilern Baien, Basenberg, Dietenhofen, Ettishofen, Inntobel, Kleintobel, Straß und Weiler, Schloss und Gehöft Benzenhofen, den Höfen Atzenhofen, Bachmaier, Bautzen, Goldehub, Großbaumgarten, Hahnenberg, Hartmann, Hochstett, Horb, Horrach, Kanzach, Kernen, Matzenhofen, Mehlishofen, Möhris, Neuaichach, Neubaumgarten, Oberbelzenhofen, Oberlupberg, Oberstaig, Ramsee, Rosenhäusle, Schnetzen, Sonntagen, Stauden, Steinenbruck, Unterbelzenhofen, Unterberg, Unterloch, Unterlupberg, Vockenweiler, Wurzenmaier und Zuberg und den Häusern Aichach, Burg, Kanzachmühle, Kesernen und Tiergarten. ● Bergatreute mit dem Dorf Bergatreute, Abetsweiler, Bolanden, Engenreute, Engetweiler, Furt, Gambach, Giesenweiler, Gwigg, Löffelmühle, Oberstocken, Siegenwieden, Tal, Unterstocken und Witschwende, die Höfe Dobelmühle, Forst, Furtmühle, Giras, Klösterle, Mühlholz, Neuforst, Riedhof, Sommers und Talmühle und das Haus Eckhäusle. ● Bodnegg mit dem Dorf Bodnegg, den Weilern Achmühle, Aigen, Alberberg, Allisreute, Baltersberg, Billen, Boschental, Bruderhof, Buch, Büchel, Dürrnast, Eggenberg, Emmelhofen, Ergeten, Felben, Grub, Gutmannshof, Hargarten, Hemmern, Herben, Hinterhölzern, Hinterreute, Hirscher, Ippenried, Josenhalden, Kammerhof, Kerlenmoos, Kofeld, Lachen, Laubern, Lempen, Linden, Luß, Mohrhaus, Oberwagenbach, Raihen, Rosenharz, Rotheidlen, Schmidhäusen, Schmitten, Schönberg, Schrading, Spinnenhirn, Steinhaus, Tal, Tobel, Unteraich, Unterwagenbach, Wagensperre, Widdum und Wollmarshofen, die Höfe Alpenblick, Altergaten, Annahäusern, Bach, Billenhaus, Bösfeld, Boselberg, Dürre, Duller, Edenwieden, Fahnhalden, Fricker, Graben, Graggenbach, Halden, Hecht, Hochholz, Hochstätt, Höhe, Hub, Hütten, Kammersteig, Keller, Keutzenmoos, Knäpling, Landstraß, Langacker, Lindenloch, Mangenhölzle, Moos, Mühlebachsau, Neuhaus, Oberaich, Pfaumoos, Roggenacker, Seers, Sommershub, Sonthäusen, Teschen, Weeg, Weihers, Widdach und Winteröhr und das Haus Knöbele. ● Boms mit dem Dorf Boms und den Weilern Glochen, Hagenmoos, Hundsrücken, Schwarzenbach und den Häusern Sägewerk Schwarzenbach und Ziegelhütte. ● Ebenweiler mit dem Dorf Ebenweiler, dem Weiler Mauren und den Höfen Groppach, Oberholz und Oberweiler. ● Ebersbach-Musbach mit den Gemeindeteilen Ebersbach, Geigelbach und Musbach. Zu Ebersbach das Dorf Ebersbach, der Weiler Ried (t.w. auch zur Gemarkung Geigelbach), die herzöglichen Domänen Arnetsreute, Lichtenfeld und Tiergarten und die Höfe Geigelbach und Tobelhof. Zu Geigelbach die Weiler Geigelbach, Badhaus, Boos, Buch (Bueh), Irrenberg, Menzenweiler, Oberatzenberg, Oberweiler, Ried (t.w. auch zur Gemarkung Ebersbach), Schwemme und Winnenden und die Höfe Espenhof, Gerbe, Oberer Strehle und Unterer Strehle. Zu Musbach das Dorf Musbach und die Höfe Alexhof, Blaserhof und Ramsenhof. ● Eichstegen mit dem Dorf Eichstegen, den Weilern Baltshaus, Hangen, Hirschegg, Käfersulgen, Kreenried, Ragenreute und Reute und die Höfe Häuser und Meisterhaus. ● Fleischwangen mit dem Dorf Fleischwangen und den Höfen Eichenmühle, Kleiner Zipperhof und Zippern. ● Fronreute mit den Gemeindeteilen Blitzenreute und Fronhofen. Zu Blitzenreute die Dörfer Blitzenreute und Staig, die Weiler Baienbach, Eyb und Meßhausen, die Höfe Buchsee, Häge, Oberspringen, Preußenhäusle, Staudenhof und Unterspringen und das Haus Erlen. Zu Fronhofen das Dorf Fronhofen, die Weiler Einöde, Ergetsweiler, Feldmoos, Geratsreute, Grünlingen, Hübschenberg, Malmishaus, Möllenbronn, Obelhofen, Oberaichen, Reute bei Fronhofen, Ried, Ruprechtsbruck, Schreckensee, Steinishaus, Wielatsried, Wiesenhofen und Wiesentann, Staatsdomäne und Schloss Bettenreute und die Höfe Balmbühl, Egg, Fronreutehof, Furthäusle, Gunatsreute, Korb, Schlupfen, Weiherhaus und Wengen. ● Grünkraut mit dem Dorf Grünkraut, den Weilern Arnegger, Atzenweiler, Dachwinkel (Hoher Hof), Emmelweiler, Friedach, Gommetsweiler, Groppach, Gruben, Gullen, Hintersolbach, Hübschenberg, Klessenbühl, Kronhalden, Liebenhofen, Loch, Lochmühle, Lungsee, Menisreute, Meuschen, Meuschenmoos, Ottershofen, Ritteln, Schregsberg, Sigmarshofen und Staig und die Höfe Aichenblock, Bechenried, Bommen, Dachwinkel (Hoher Hof), Dangrindeln, Englisreute, Hotterloch, Kenzler, Mayerhof, Neuhaus, Rößler, Schleiferhaus, Tannacker, Tobel und Wallenhaus. ● Guggenhausen mit dem Dorf Guggenhausen, den Weilern Bauhof, Egg und Luegen, dem Schloss Königsegg und den Höfen Brunnen, Haslach, Muttenhaus und Wendenreute. ● Horgenzell mit den Gemeindeteilen Hasenweiler, Kappel, Wolketsweiler und Zogenweiler. Zu Hasenweiler das Dorf Hasenweiler, die Weiler Buggenhausen, Danketsweiler, Pfärrenbach, Ringenhausen und Sießen, die Höfe Eggwies, Einhalden, Esbach, Gattenhof, Gattenmühle, Haslachmühle, Ibach, Neugattenhof, Reishof und Remete und die Häuser Buchmühle. Zu Kappel die Weiler Kappel, Firmetsweiler, Geigen, Happenweiler, Megetsweiler, Rußmaier, Sattelbach, Schmalzhafen und Urbanstobel, die Höfe Groben, Langenreute und Schwedistobel und das Haus Birkenbühl. Zu Wolketsweiler das Dorf Wolketsweiler, die Weiler Gossetsweiler, Horgenzell, Rolgenmoos, Tepfenhard, Wälde, Wilhelmskirch und Winterbach, die Höfe Baumgarten, Detzenweiler, Dürrsuppen, Fronhof, Grauenstein, Kramerhäusle, Ludisreute, Schneris, Stockenreute, Teufelsberg, Teufelsmühle, Wart und Weiherhof. Zu Zogenweiler das Dorf Zogenweiler, die Weiler Absenreute, Beckenweiler, Bettensweiler, Blümetsweiler, Furt, Görtbild, Liebenreute, Locherhof, Luft, Nehmetsweiler, Oberschoren, Oberwaldhausen, Ringgenweiler, Schachen und Wechsetweiler, die Höfe Adelmühle, Hartobel, Kessler, Klitzistobel, Neu-Schoren (Oberschoren), Rötenbach, Schlotten, Schwarzhäusle und Unterschoren und die Häuser Boscher und Fenkenmühle. ● Hoßkirch mit den Gemeindeteilen Hoßkirch und Hüttenreute. Zu Hoßkirch das Dorf Hoßkirch, das Gehöft Kleewiesen und die Häuser Bahnhof Hoßkirch-Königsegg. Zu Hüttenreute das Dorf Hüttenreute, die Weiler Milpishaus, Ratzenreute und Wolfertsreute, das Gehöft Watt und die Häuser Forsthaus und Sandhaus. ● Isny im Allgäu mit den Stadtteilen Beuren, Großholzleute, Isny im Allgäu, Neutrauchburg und Rohrdorf. Zu Beuren das Dorf Beuren, die Weiler Allmisried, Gumpeltshofen, Halden, Hedrazhofen, Hollenmoos, Lengertshofen, Michlebaindt, Oberspießwengen, Sommersbach, Stockach, Unterspießwengen und Winnis und die Höfe Butscher, Gaisau, Greut, Hesler, Kirchmann, Lettelesmühle, Maxbauer, Mayer, Netzer, Neumössingen, Nußmann, Öhler, Prinzen, Sinzen, Sommersbacher Mühle, Stockacher Hof und Unger. Zu Großholzleute das Dorf Großholzleute, die Siedlung Kleinhaslach, die Weiler Anwanden, Argen, Bolsternang, Buchenstock, Burkwang, Dürrenbach, Kleinholzleute, Moos, Rain, Rotenbach, Schließlang, Simmerberg und Wehrlang, die Höfe Altweg, Bettmauer (Öschbauer), Blasenberg, Deschenacker, Endberg, Engen, Langfeldhof, Leimgrub, Osterösch, Ried, Riedacker, Schidel, Schletteralm, Toracker Weidenhalden, Wolfbühl und Wolfbühler Berg und die Häuser Anger, Grund, Hengelesmühle, Lochmühle und Überruh. Zu Isny im Allgäu die Stadt Isny im Allgäu, der Weiler Hohe Linde, die Höfe Lukasreutehof und Spitalhof und die Häuser Weidach, Wolfbühler Weg und Ziegelstadel. Zu Neutrauchburg der Ort Neutrauchburg, die Weiler Achen, Boden, Burg, Dengeltshofen, Dorenwaid, Furtenwies, Gründels, Halden, Haubach, Menelzhofen, Ratzenhofen, Schweinebach, Unterried, Waidach und Zell und die Höfe Au, Bauers, Bentele, Eggental, Fuchsbauer, Hummel, Knöbelholz, Knollenhof, Langen, Lochter, Maler, Neuhaus, Oberweiher, Peterhof, Rohrwies, Schleifertobel, Schlössle, Staig, Unterweiher, Wächters und Ziegelstadel. Zu Rohrdorf das Dorf Rohrdorf, die Weiler Aigeltshofen, Blockwiesen, Eisenbach, Haslach, Rangenhalden, Rengers und Schwanden und die Höfe Adelegg, Albrechtshof, Bach, Bergmann, Haldenhof, Halder, Herrenberg, Krummen, Luxer, Maushartsberg, Ölbergwald, Rangen, Schneebauer, Schwarzen, Sennalpe, Tobel und Wagner. ● Kißlegg mit den Gemeindeteilen, Immenried, Kißlegg und Waltershofen. Zu Immenried das Dorf Immenried, die Weiler Brunnen, Eberharz, Gemeindehäusle, Oberreute, Pfenders, Rahmhaus und Stadels und die Höfe Brenters, Frickers beim Holz, Holzmühle, Kramerhof, Lutzenhof, Moor, Mooshof, Peterhof, Schachen, Spamannshof, Steig, Töbele, Windhag und Wucherer. Zu Kißlegg der Ort Kißlegg, die Weiler Arrisried, Bärenweiler, Bayums, Becken, Bietenweiler, Blöden, Bremberg, Burg, Emmelhofen, Freibolz, Furtmühle, Goppertshofen, Haslach, Herrot, Hintermoos, Höllenbach, Holdenreute, Hub, Kaibach, Krumbach, Langenacker, Lautersee, Liebenried, Matzenweiler, Menzlings, Oberhaid, Oberhorgen, Oberriedgarten, Oberrot, Obertiefental, Pfaffenweiler, Reipertshofen, Rempertshofen, Reute, Riehlings, Rötsee, St. Anna, Schurtannen, Siggen, Sommershalden, Sommersried, Stolzensee, Unterhaid, Unterhorgen, Unterriedgarten, Unterrot, Untertiefental, Waffenried, Wallmusried, Weilers, Weitershofen, Wiggenreute, Wolfgelts und Zaisenhofen, die Höfe Ach, Aich, Argensee, Au, Bachhäusle, Bachmühle, Baierhof, Berghof, Berghof, Bertlings, Biggels, Boscher, Breite, Bronner, Eggen, Feld, Finken, Fischreute, Fronmühle, Fuchshof, Furtmühleberg, Gronholz, Häusern, Hafners, Hahnensteig, Halden, Hasenfeld, Hechlenbach, Hinterhub, Hinterköhr (Unterköhr), Höhmühle, Hunau, Johlers, Kaspers, Kebach, Kiebele, Kochs, Kopfhalden, Krughof, Lanquanz, Lenzers, Linders, Löhle, Lorettokapelle, Lutz, Mangler, Mooshof, Mündeslhof, Mundstückle, Neuschneller, Niederholz, Obersammisweiler, Reute, Ried, Riehlingshöhe, Rudishof, Samhof, Scheiben, Schindbühl, Schneller, Schöllhorn, Schönenberg, Schornreute, Schorren, Schwenden, Seppersburg, Städlers, Stähleshof, Staibshof, Steighof, Steinwieshof, Straß, Straßburg, Untersammisweiler, Vorderhub, Vorderköhr (Oberköhr), Vordermoos, Weingarten, Winkel, Winneberg, Wuchermoos und Wuhrmühle und das Haus Hagwies. Zu Waltershofen das Dorf Waltershofen, die Weiler Dettishofen, Hilpertshofen, Sigratshofen und Wengen, die Höfe Argenseehaus, Ausnangmühle, Büchelsbrunn, Bühlsee, Dürren, Grünbühl, Knittelsbach, Oberwies, Rain und Schattenbauer und die Häuser Elektrizitätswerk, Schäferhaus und Unterwies. ● Königseggwald mit dem Dorf Königseggwald und dem Gehöft Stephansreute. ● Leutkirch im Allgäu mit den Stadtteilen Diepoldshofen, Friesenhofen, Gebrazhofen, Herlazhofen, Hofs, Leutkirch im Allgäu, Reichenhofen, Winterstetten und Wuchzenhofen. Zu Diepoldshofen das Dorf Diepoldshofen, die Weiler Bodenhaus, Hünlishofen, Riedlings, Stegrot, Übendorf und Weißenbauren und die Höfe Bergkönig, Erlenstockhof, Oberburkhardshofen, Rast, Rimmeldingen, Schapfen, Staighaus und Unterburkhardshofen. Zu Friesenhofen das Dorf Friesenhofen, die Weiler Boschen, Bottentann, Ellmeney, Rimpach und Wald, die Höfe Bachschwemme, Halden, Kaltbronnen, Oberhofen, Rinnebühl und Speckenloch und die Häuser Badhaus, Bahnhof Friesenhofen, Friesenhofer Sägmühle, Hitzenlinde und Unteres Moos. Zu Gebrazhofen das Dorf Gebrazhofen, die Weiler Engelboldshofen, Engerazhofen, Grimmelshofen, Liezenhofen, Merazhofen, Nannenbach, Toberazhofen, Uttenhofen, Weihersmühle, Winterazhofen und Wolferatshofen, die Höfe Enzlesmühle, Feldershof, Fuchsberg, Grünenberg, Hinterberg, Kolbshof, Moosacker, Roßwinkel, Sackhof, Schönenbühl, Spechtshof, Vogelhof, Weihersmühle und Wolferazhofer Bad und die Häuser Mühlhof, Sackmühle und Stampfe. Zu Herlazhofen die Dörfer Herlazhofen, Tautenhofen und Urlau, die Weiler Bettelhofen, Ellerazhofen, Gaile, Gerber, Grünenbach, Haselburg, Heggelbach, Hinterberg, Lanzenhofen, Missen, Schuhmacher, Sonthofen, Stemmer, Tautenhofer Einöden, Weipoldshofen und Willerazhofen und die Höfe Berg, Berger, Birnmann, Bufler, Burris, Haslerhöfe, Hundhöfe, Kapf, Kauter, Kellers, Krug, Mühle, Öschhöfe, Spitzenrain, Unger, Urlau-Oberösch, Urlau-Unterösch, Vesterhof, Viehweide, Welschen, Willerazhofer Bad und Zollhaus. Zu Hofs das Dorf Hofs, die Weiler Ausnang, Bergs, Beyschlechts, Bimmlings, Bruggen, Dietmanns, Ellmeney, Grund, Lochbühl, Raggen, Reischach und Rotis, die Höfe Alexanderhof, Bremerwies, Brühlhof, Dienghof, Dietrichhof, Dornhof, Eisbäuerleshof, Freihalden, Fuchsen, Gallenhöfle, Gegenbauerhof, Höll, Jockenbauernhof, Klotzbauernhof, Krattenmacherhof, Martinshof, Muschhof, Quickenhof, Sonnenhalde, Tobelhof, Vogelsang und Waldhof und die Häuser Alpenblick, St. Leonhard, Vorderreischach, Waldhörnle und Wiesental. Zu Leutkirch im Allgäu die Stadt Leutkirch im Allgäu und die Höfe Moosmühle, Riedlesmühle und Ziegelstadel. Zu Reichenhofen die Dörfer Reichenhofen, Herbrazhofen, Schloß Zeil und Unterzeil, die Weiler Auenhofen, Brunnentobel, Haid und Mailand, die Höfe Attenhof, Bernhard, Boschen, Greis, Haider Einöden, Hinterberg, Hinterstriemen, Rostall, Sebastianssaul, Vorderberg und Vorderstriemen und die Häuser Bahnhof Unterzeil, Haldenhaus und St. Wolfgang. Zu Winterstetten das Dorf Winterstetten, die Weiler Emerlanden, Emerlander Mühle, Hinznang, Isgazhofen und Schmidsfelden, die Höfe Jörger, Öschhof, Unterhitzenlinde, Unterselach, Vogelberg und Weidach und das Haus Hitzenlinde. Zu Wuchzenhofen die Dörfer Wuchzenhofen, Adrazhofen, Niederhofen und Ottmannshofen, die Weiler Allmishofen, Balteratshofen, Lauben und Wielazhofen, die Höfe Bauernhalden, Berghof, Bergschmid, Boschenmühle, Einsiedler, Furt, Geigers, Glockenreute, Grafenbrandhöfe, Grenzhof, Großenbauer, Gschwend, Haldenhof, Hammerschmiede, Hasenberg, Hinterer Spitalhof, Höll, Kesselbrunn, Kiechle, Luttolsberg, Metzger, Neumühle, Nibelhöfe, Nonnenbühl, Ölmühle, Quellenhof, Schachen, Schadenhof, Schorniggelhöfe, Spitalriedhöfe, Talhof, Tannhöfe, Vorderer Spitalhof, Waldbauer, Weiherhof und Weißweber und die Häuser Schorniggelhäuser. ● Ravensburg mit den Stadtteilen Adelsreute, Eschach, Ravensburg, Schmalegg und Taldorf. Zu Adelsreute das Dorf Adelsreute. Zu Eschach die Dörfer Gornhofen, Obereschach, Oberhofen, Torkenweiler und Untereschach, die Siedlung Sickenried, die Weiler Bottenreute, Fidazhofen, Fildenmoos, Furt, Gutenfurt, Kemmerlang, Mariatal, Obersulgen, Obertennenmoos, Schwärzach, Tennenmoos, Vordersolbach, Waidenhofen, Weiherstobel und Weingartshof, die Domäne Rahlen, das ehemalige Kloster Weißenau, die Höfe Bauren, Benzenhof, Blaser, Brugger, Hüttenberg, Karrer, Kögel, Lachen, Strietach und Teuringer Hof und die Häuser Alznach, Höllholz, Neuberg und Rasthalde. Zu Ravensburg die Stadt Ravensburg, die Weiler Albertshofen, Hinzistobel, Ittenbeuren, Knollengraben, St. Christina, das ehemalige Schloss Veitsburg, die herzögliche Domäne Hochberg, die Höfe Allewinden, Bibenloch, Büchel, Burach, Ergathof, Felz, Friedberg, Heimbrand, Hochweiher, Hub, Karmeliterhof, Krebsergut, Krebserösch, Langgut, Locher(hof), Lumper, Molldiete, Neubau, Pelzmühle, Schmalzgrub, Strauben und Vogelhäusle und die Häuser Brielhäusle, Deisenfang, Höll und Ummenwinkel. Zu Schmalegg das Dorf Schmalegg, die Weiler Bernhofen, Eschau, Ganter, Geratsberg, Hagenbach, Hasenwinkel, Hübscher, Mühlsteig, Nessenbach, Obermeckenhof, Okatreute, Schlegel, Schwarzensteig, Trutzenweiler, Unterwaldhausen, Vorderweißenried, Wippenreute und Wolfsberg, die Höfe Aich, Bäche, Briel, Bronnetsholz, Burgmühle (Gengenmühle), Buttenmühle, Funkenhausen, Greckenhof, Gringen, Hinterweißenried, Hochstätt, Krähenhof, Kübler, Luß, Mocken, Nestbühl, Neuaulwangen, Neuhagenbach, Oberhagenbach, Schmucker, Untermeckenhof, Unterwolfsberg und Zinsländer und die Häuser Brielhäusle und Jägerhaus. Zu Taldorf die Dörfer Taldorf, Bavendorf, Oberzell, die Weiler Adelsreute, Albersfeld, Alberskirch, Bergle, Bonhausen, Dürnast, Eggartskirch, Erbenweiler, Metzisweiler, Oberklöcken, Oberweiler, Reute bei Oberzell, Reute bei Taldorf, Sederlitz, Segner, Unterklöcken, Vogler und Wernsreute, die Höfe Bandeleshaus (in den Eschetzen), Ettmannsschmid, Georgshof, Herrgottsfeld, Höll (Höld), Hotterloch, Hütten, Rappenhaus(hof), Rasthalde, Renauer, Riesen(hof), Schaufel, Schuhmacher und Weidenhof(bauer) und das Haus Waidhalden. ● Riedhausen mit dem Dorf Riedhausen und den Höfen Bühlhof und Weihermühle. ● Schlier mit den Dörfern Schlier, Erbisreute, Fenken, Hintermoos, Unterankenreute und Wetzisreute, die Weiler Kehrenberg, Lanzenreute, Mühlenreute, Oberankenreute und Richlisreute, den Höfen Albisreute, Appenberg, Dietenbach, Eratsrein, Fechtberg, Furtbach, Gessenried, Grieble, Katzheim, Kocher, Krautenau, Mayerhanser, Rößler, Schattbuch, Steinrausen, Stöcklisberg und Zundelbach und den Häusern Fuchsenloch und Spinnenhirn. ● Unterwaldhausen mit den Dörfern Unterwaldhausen und Oberwaldhausen, dem Weiler Schnaidhöfe, den Höfen Spitalhof und Wendenreute und dem Haus Ratzenburg. ● Vogt mit dem Dorf Vogt, den Weilern Abraham, Berg, Blöden, Boschen, Deibers, Forst, Grund, Hag, Hankel, Heißen, Höfen, Küchel, Moos, Moser, Reich, Rohrmoos, Ruggen, Stocken und Unterhalden, den Höfen Büchel, Damoos, Dingler, Eggen, Füßinger, Gaukler, Halden, Holzmühle, Karter, Marktanner, Mollen, Mosisgreut, Neuhaus, Reckendürren, Reute, Rothaus, Spehner, Waldeck, Wiesholz und Windbühl. ● Waldburg mit dem Dorf Waldburg, den Weilern Bannried, Bildspitz, Blauensee, Bockstall, Dietenberg, Edensbach, Egg, Ershaus, Feld, Forstenhausen, Frankenberg, Greut, Hannober, Kesenweiler, Maderhof, Maiertal, Neuwaldburg, Ried, Schafmeier, Schleife und Sieberatsreute, den Höfen Appen, Badstuben, Baurenmühle, Blaser, Ehrlen, Füglesmühle, Füßinger bei Füglesmühle, Hecker, Hinterwiddum, Kohlhaus, Neuschel, Niggel, Ottolehen, Reute, Rotenburg, Sausenwind, Stocken, Tannerholz, Teuringer, Vorderwiddum und Widmannsbronn und den Häusern Reichermoos. ● Wangen im Allgäu mit den Stadtteilen Deuchelried, Karsee, Leupolz, Neuravensburg, Niederwangen, Schomburg und Wangen im Allgäu. Zu Deuchelried das Dorf Deuchelried, die Weiler Ahegg, Ausleute, Bach, Beutelsau, Bimisdorf, Breiten, Epplings, Grub, Halden, Käferhofen, Köhlberg, Laudorf, Oberau, Oflings, Sorreite, Watt, Wiesen, Windhäusern, Wohnried, Wolfaz und Zurwies, die Höfe Bühl, Endesbach, Giesen, Götzenberg, Hag, Haldenberg, Oberschwaderberg, Riedhof, Röckenberg, Steibisberg und Unterschwaderberg. Zu Karsee das Dorf Karsee, die Weiler Abraham, Aich, Albishaus, Brenner, Eggenreute, Eggerts, Endersen, Englisweiler, Grub, Haag, Karsee-Berg, Kehlismoos, Niederlehen, Oberhof, Riefen, Ruzenweiler, Schweinberg, Sommers, Spiegelhaus, Untersteig und Zeihers, die Höfe Baumann, Blaser, Böschlishaus, Bommen, Edenhaus, Felbers, Hartmannsberg, Hochberg, King, Kohlhaus, Luß, Oberhalden, Oberholz, Oberwies, Siggenhaus, Steißen, Unteregg und Unterholz. Zu Leupolz das Dorf Leupolz, der Ort Stützenberg, die Weiler Allewinden, Bauhofschlössle, Buchen, Ehrlach, Fünfers, Gutermann, Herfatz, Höfen, Kohlhauser, Leupolzbauhof, Leupolzmühle, Loch, Mittelhub, Nußbaum, Oberweiler, Reischmann, Saamen, Schmidberg, Stämpfle, Steinberg, Straß, Trifts, Ungerhaus, Weihers, Weiler und Wolfshaus, die Höfe Bach, Butzmann, Gierensberg, Grünenberg, Halden, Hofstatt, Holzhäusle, Holzmaier, Knöpfler, Krähenberg, Langhalden, Mischen, Missen, Müllern, Niederweiler, Praßberger Bauhof, Praßberger Mühle, Rehmen, Rempen, Reutstock, Röhrenmoos und Rohrweiher und die Häuser Leupolzwiddum und Merken. Zu Neuravensburg die Dörfer Neuravensburg, Roggenzell, Schwarzenbach, die Weiler Altschmitte, Bettensweiler, Dabetsweiler, Degetsweiler, Engetsweiler, Föhlschmitten, Grub, Gugelis, Hub, Hüttenweiler, Kiesgrub, Knolpers, Kocherbauer, Loch, Maierhalden, Mindbuch, Moos, Reute, Ried, Roten, Strohdorf und Untermoosweiler und die Höfe Argenhof, Bachhofen, Bergler, Buckelhof, Bühlmüller, Dittis, Ferdishof, Friedhag, Fuchsbühl, Füßinger, Gugelloch, Hagmühle, Halders, Hinterberg, Hundriß, Irgenhaus, Kögelhof, Mendler, Metzgerhof, Schillerhalde, Schlachters, Schmalholz, Tegernmoos, Trollenhof, Weißenhaus und Wuhr. Zu Niederwangen das Dorf Niederwangen, die Weiler Berg, Böhen, Brententann, Bürsten, Dorreite, Elitz, Ettensweiler, Feld, Hatzenweiler, Herzmanns, Humbrechts, Jussenweiler, Lachen, Nieratz, Obermooweiler, Schuppenberg, Welprechts und Wolfatz, die Höfe Baurus, Biggelshof, Fidelershof, Geigers, Hochstatt, Ibelers, Kebach, Kussenhof, Locherhof, Löwenhorn, Moorhaus, Moser, Paulshof, Sailers, Thomashof, Wachter, Wälschenhof, Wälsches, Weißenhof und Weißes und die Häuser Nieratzer Bad. Zu Schomburg der Weiler Schomburg, die Dörfer Haslach und Primisweiler, die Weiler Batten, Engelitz, Hagmühle, Hiltensweiler, Hochbühl, Kernaten, Mittenweiler, Pflegelberg, Remprechts, Rhein und Schauwies, die Höfe Bauren, Halbrechts, Haslachmühle, Hochburg, Hof Schomburg, Hugelitz, Lochmühle und Magel und das Haus Ziegelhütte. Zu Wangen im Allgäu die Stadt Wangen, die Weiler Burgelitz, Herfatz, Sattel und Sigmanns und die Höfe Durrenberg und Lottenmühle. ● Weingarten mit der Stadt Weingarten, dem Weiler Trauben, der Staatsdomäne Nessenreben, den Höfen Bechters, Eggers, Hähnlehof, Hinterochsen, Meisterhof, Sterkshof, Vorderochsen und Welte und den Häusern Ortliebs und Waldheim. ● Wilhelmsdorf mit den Gemeindeteilen Esenhausen, Pfrungen, Wilhelmsdorf und Zußdorf. Zu Esenhausen das Dorf Esenhausen, der Weiler Rimmersberg, die Höfe Hasenhaus, Nassach, Reute, Rommetsreute, Rotachmühle und Rotachsäge und die Häuser Frimmenweiler, Neuringgenburg, Neurotach, Wolfsbühl und Ziegelhütte. Zu Pfrungen das Dorf Pfrungen, die Höfe Buhhof, Duellihof, Riedhof und Weitfeldhof und die Häuser Lindenhof und Torfwerk. Zu Wilhelmsdorf das Dorf Wilhelmsdorf und die Weiler Höhreute, Niederweiler und Tafern. Zu Zußdorf das Dorf Zußdorf, die Weiler Auhof und Latten und das Gehöft Wolfshalden. ● Wolfegg mit den Dörfern Wolfegg, Alttann, Molpertshaus und Rötenbach, den Weilern Bainders, Berg, Binzen, Boschers, Brenden, Frohnhof, Gaishaus, Grünenberg, Katzental, Maierhof, Mooshäusle, Neckenfurt, Neutann, Oberhof, Oppenreute, Poppenhaus, Sailers, Samhof, Schachenmühle, Schafhof, Schlegelsberg, Speck, Staig und Tannen, den Höfen Annaburg, Bachtelhalden, Gänszürnen, Hofstatt, Mühlberg, Neuhaus, Neumühle, Premen, Rotenbach, Veesers und Zürnen und den Häusern Bahnhof Wolfegg, Löchle, Loretto, Schachen, Stadels, Wäsch und Weißenbronnen. ● Wolpertswende mit den Dörfern Wolpertswende und Mochenwangen, den Weilern Bruggen, Haller, Hatzenturm, Niederweiler, Segelbach, Steinhausen, Stroppel und Vorsee und dem Gehöft Schussentobel. REMS-MURR-KREIS ● Alfdorf mit den Gemeindeteilen Alfdorf, Pfahlbronn und Vordersteinenberg. Zu Alfdorf das Dorf Alfdorf, die Weiler Bonhof und Haselbach und die Höfe Leinhalden, Maierhof, Maierhofer Sägmühle, Meuschenmühle, Schölleshof, Strübelhof, und Strübelmühle. Zu Pfahlbronn das Dorf Pfahlbronn, die Weiler Adelstetten, Brech, Brend, Buchengehren, Burgholz, Enderbach, Haghof, Haselhof, Höldis, Mannholz, Mittelweiler, Rienharz, Schmidhof, Tannhof, Voggenberg, die Höfe Burgholzhof, Döllenhof, Fritzhof, Hagmühle, Leinecksmühle, Niederheckenhof, Schenkhöfle, Schmidhöfle und die Wohnplätze Buchengehrener Sägmühle, Burgholzer Sägmühle, Gehäuhaus, Haghofer Ölmühle, Haldenhof, Mannholzer Ölmühle, Pfahlbronner Mühle, Rienharzer Sägmühle, Voggenberger Sägmühle und Voggenbergmühle. Zu Vordersteinenberg die Dörfer Vordersteinenberg, Hintersteinenberg und Kapf, die Weiler Bruckhof, Hellershof, Hüttenbühl, Steinhaus, Tennhöfle und Wahlenheim, die Höfe Deschenhof, Dornhalden, Greuthöfle, Greuthof, Hafental, Heinlesmühle, Pfahlenhof, Schotthof, Stixenhof und Vaihinghof und der Wohnplatz Neuwirtshaus. ● Allmersbach im Tal mit den Gemeindeteilen Allmersbach im Tal und Heutensbach. ● Althütte mit den Gemeindeteilen Althütte und Sechselberg. Zu Althütte das Dorf Althütte, die Weiler Kallenberg, Lutzenberg, Schöllhütte (seit 1971 baulich mit Althütte zusammengewachsen) und das Gehöft Nonnenmühle. Zu Sechselberg das Dorf Sechselberg, die Weiler Fautsbach, Gallenhof, Hörschhof, Schlichenhöfle, Schlichenweiler und Waldenweiler, die Höfe Glaitenhof und Hörschhofer Sägmühle und der Wohnplatz Rottmannsberger Sägmühle. ● Aspach mit den Gemeindeteilen Großaspach, Kleinaspach und Rietenau. Zu Großaspach das Dorf Großaspach, die Weiler Fürstenhof, Karlshof und Wüstenbachhof und die Wohnplätze Stegmühle und Talmühle. Zu Kleinaspach das Dorf Kleinaspach, die Weiler Altersberg, Einöd, Hintervöhrenberg, Hornungshof, Röhrach (oder Röhrachhof), Sinzenburg, Steinhausen, Völkleshofen und Warthof. Zu Rietenau das Dorf Rietenau und das Gehöft Schönenbühl. ● Auenwald mit den Gemeindeteilen Ebersberg, Lippoldsweiler, Oberbrüden und Unterbrüden. Zu Ebersberg das Dorf Ebersberg und das Schloss Ebersberg. Zu Lippoldsweiler das Dorf Lippoldsweiler, die Weiler Däfern, Hohnweiler und Schnarrenberg und das Gehöft Sauerhof. Zu Oberbrüden das Dorf Oberbrüden, die Weiler Heslachhof, Mittelbrüden, Rottmannsberg, Tiefenthal, Trailhof, Trailhöfle und Utzenhof und der Wohnplätze Schmollenmühle. Zu Unterbrüden das Dorf Unterbrüden. ● Backnang mit den Stadtteilen Backnang, Heiningen, Maubach, Strümpfelbach und Waldrems. Zu Backnang die Stadt Backnang, der Ort Steinbach, die Weiler Germannsweiler, Mittelschöntal, Oberschöntal, Sachsenweiler, Seehof, Stiftsgrundhof, Ungeheuerhof, Unterschöntal, die Höfe Rötleshof und Staigacker und der Wohnplatz Neuschöntal. Zu Heiningen das Dorf Heiningen. Zu Maubach das Dorf Maubach und den Wohnplatz Schulhaus. Zu Strümpfelbach das Dorf Strümpfelbach und Schloss und Wohnplatz Katharinenhof. Zu Waldrems das Dorf Waldrems, der Weiler Horbach und der Wohnplatz Ebni. ● Berglen mit den Gemeindeteilen Bretzenacker, Hößlinswart, Ödernhardt, Öschelbronn, Oppelsbohm, Reichenbach bei Winnenden, Rettersburg, Steinach, Vorderweißbuch. Zu Bretzenacker das Dorf Bretzenacker und der Wohnplatz Volkhardsmühle. Zu Hößlinswart das Dorf Hößlinswart. Zu Ödernhardt das Dorf Ödernhardt und der Weiler Erlenhof. Zu Öschelbronn das Dorf Öschelbronn und der Weiler Stöckenhof. Zu Oppelsbohm das Dorf Oppelsbohm und der Weiler Oberweiler. Zu Reichenbach bei Winnenden, das Dorf Reichenbach, die Weiler Lehnenberg und Spechtshof. Zu Steinach das Dorf Steinach und der Weiler Kottweil. Zu Vorderweißbuch das Dorf Vorderweißbuch und die Weiler Birkenweißbuch und Streich. ● Burgstetten mit den Gemeindeteilen Burgstall und Erbstetten. Zu Burgstall das Dorf Burgstall und der Wohnplatz Neumühle. Zu Erbstetten das Dorf Erbstetten und der Weiler Kirschenhardthof. ● Fellbach mit den Gemeindeteilen Fellbach, Oeffingen und Schmiden. Zu Fellbach der Ort Lindle. Zu Oeffingen das Gehöft Tennhof. ● Großerlach mit den Gemeindeteilen Großerlach und Grab. Zu Großerlach die Dörfer Großerlach und Neufürstenhütte, die Weiler Altfürstenhütte, Böhringsweiler, Hals, Kleinerlach, Kuhnweiler, Liemersbach, Mittelfischbach, Oberfischbach, Unterfischbach, das Gehöft Wiedhof und der Wohnplatz Erlach. Zu Grab das Dorf Grab, die Weiler Frankenweiler, Hohenbrach, Mannenweiler, Morbach, Schönbronn, Schöntalhöfle (auch Schertelhöfle) und Trauzenbach und die Wohnplätze Butzberg, Platte, Schöntalsägmühle und Schweizerhof. ● Kaisersbach mit dem Dorf Kaisersbach, den Weilern Birkhof, Bruch, Cronhütte, Ebersberg, Ebni, Eulenhof, Gebenweiler, Gebenweiler-Gehren, Gmeinweiler, Menzles, Mönchhof, Schadberg, Schillingshof, Strohhof, Täle, Weidenbach, Ziegelhütte, die Höfe Brandhöfle, Ebersbergmühle, Fratzenklingenhof, Fratzenwiesenhof, Gallenhöfle, Hägerhof, Kellerklinghöfle, Killenhof, Rotbachhöfle, Rotenmad, Sägbühl, Schmalenberg, Silberhäusle, Spatzenhof und die Wohnplätze Gebenweiler Sägmühle, Grairich, Grasgehren, Heppichgehren, Höfenäckerle, Kaltenbronnhof, Klingenmühlhöfle, Menzlesmühle, Voggenmühlhöfle, Weidenhof und Wiesensteighof. ● Kernen im Remstal mit den Gemeindeteilen Rommelshausen und Stetten im Remstal. Zu Rommelshausen der Wohnplatz Hangweide. Zu Stetten im Remstal das Dorf Stetten und der Wohnplatz Seemühle. ● Kirchberg an der Murr mit den Weilern Frühmeßhof, Neuhof, Rundsmühlhof und Zwingelhausen und dem Gehöft Obertorhöfe. ● Korb mit den Gemeindeteilen Kleinheppach und Korb. ● Leutenbach mit den Gemeindeteilen Leutenbach, Nellmersbach und Weiler zum Stein. Zu Weiler zum Stein die Weiler Gollenhof und Heidenhof. ● Murrhardt mit den Gemeindeteilen Fornsbach, Kirchenkirnberg und Murrhardt. Zu Fornsbach die Weiler Harnersberg, Hinterwestermurr, Mettelberg, Neuhaus und Schloßhof und die Wohnplätze Am Waldsee, Beilsbach, Mettelberger Sägmühle und Schloßhöfer Sägmühle. Zu Kirchenkirnberg die Weiler Gänshof, Gärtnershof, Göckelhof, Mettelbach, Oberneustetten, Spielhof, Täle, Tiefenmad, Unterneustetten, die Höfe Mutzenhof und Schloßmühle und die Wohnplätze Leukers, Marxenhof, Reute, Vögelesreute und Wiesenhof. Zu Murrhardt die Weiler Eulenhöfle, Gaisbühl, Harbach, Hasenhof, Hausen, Hinterbüchelberg, Hintermurrhärle, Hördthof, Hoffeld, Käsbach, Karnsberg, Kieselhof, Klingen, Köchersberg, Lutzensägmühle, Sauerhöfle, Schwammhof, Siebenknie, Siegelsberg, Steinberg, Vordermurrhärle, Vorderwestermurr, Wacholderhof, Waltersberg und Wolkenhof, die Höfe Berghöfle, Braunhalde, Ebene, Gutmachhof, Hördter Mühle, Klettenhöfle, Raithöfle, Schwarzenmühle, Spechtshof und Winterhaus und die Wohnplätze Alm-Siedlung, Eisenschmiedmühle, Hammerschmiede, Hirschkeller, Hirschsägwerk, Hohenstein, Jägerhof, Lammwirtschaft, Sommerhaus, Untere Schafscheuer, Wahlenmühle, Westermurrer Mühle und Westermurrer Sägmühle. ● Oppenweiler mit dem Dorf Reichenberg, den Weilern Aichelbach, Bernhalden, Ellenweiler, Reichenbach, Reutenhof, Rohrbach, Schiffrain und Zell und den Wohnplätzen Rüflensmühle, Unterstaigacker, Wachthäusle und Wilhelmsheim. ● Plüderhausen mit dem Dorf Walkersbach, dem Weiler Aichenbachhof, den Höfen Eibenhof, Köshof, Neuweilerhof, Plüderwiesenhof und Schautenhof. ● Remshalden mit den Gemeindeteilen Buoch, Geradstetten, Grunbach, Hebsack, Rohrbronn. Zu Geradstetten die Weiler Bauersberg und Kernershof und das Gehöft Rollhof. Zu Grunbach der Weiler Osterhof. ● Rudersberg mit den Gemeindeteilen Asperglen, Rudersberg, Schlechtbach und Steinenberg. Zu Asperglen der Ort Krehwinkel und der Weiler Necklinsberg. Zu Rudersberg die Dörfer Klaffenbach, Mannenberg, Oberndorf und Zumhof, die Weiler Königsbronnhof, Steinbach und Waldenstein, die Höfe Birkenberg, Burghöfle, Buschhöfle, Edelmannshof, Grauhaldenhof, Kirchenacker, Schafhaus, Schloßhöfle und Seelach und die Wohnplätze Sauerhöfle und Strümpfelhof. Zu Schlechtbach das Dorf Unterschlechtbach die Gemeindeteile Mittelschlechtbach und Oberschlechtbach, die Weiler Lindental und Michelau und das Gehöft Kirschenwasenhof. ● Schorndorf mit den Gemeindeteilen Buhlbronn, Haubersbronn, Miedelsbach, Oberberken, Schlichten, Schornbach, Schorndorf und Weiler/Rems. Zu Buhlbronn das Dorf Buhlbronn und der Weiler Metzlinsweiler Hof. Zu Haubersbronn das Dorf Haubersbronn und der Wohnplatz Metzlinsweiler Mühle. Zu Oberberken das Dorf Oberberken und der Weiler Unterberken. Zu Schornbach das Dorf Schornbach und der Weiler Mannshaupten. ● Schwaikheim. Keine weiteren Orte. ● Spiegelberg mit den Gemeindeteilen Jux, Nassach und Spiegelberg. Zu Nassach das Dorf Nassach und der Weiler Kurzach. Zu Spiegelberg das Dorf Spiegelberg, die Weiler Dauernberg, Eisenlautern, Großhöchberg, Hüttlen, Obere Roßstaig, Roßstaig und Vorderbüchelberg und der Wohnplatz Gieshof. ● Sulzbach an der Murr mit dem Dorf Sulzbach, den Weilern Bartenbach, Berwinkel, Bushof, Eschelhof, Eschenstruet, Hager, Harrenberg, Ittenberg, Kleinhöchberg, Lautern, Liemannsklinge, Schleißweiler, Siebersbach und Zwerenberg und die Wohnplätze Gronbachmühle, Hammer und Haselbachmühle. ● Urbach mit den Gemeindeteilen Oberurbach und Unterurbach. Zu Oberurbach das Dorf Oberurbach, die Weiler Hegnauhof und Wellingshof und der Wohnplatz Wasenmühle. Zu Unterurbach das Dorf Unterurbach, der Weiler Bärenbach und die Höfe Eulenhof und Ilgenhof. ● Waiblingen mit den Stadtteilen Beinstein, Bittenfeld, Hegnach, Hohenacker, Neustadt und Waiblingen. Zu Beinstein das Dorf Beinstein und der Wohnplatz Geheime Mühle. Zu Bittenfeld das Dorf Bittenfeld und der Wohnplatz Böllenbodenhof. Zu Hegnach das Dorf Hegnach, das Gehöft Hegnachmühle und der Wohnplatz Fährmannshaus. Zu Hohenacker das Dorf Hohenacker, der Weiler Zillhardtshof und der Wohnplatz Remsmühle. Zu Neustadt das Dorf Neustadt, die Weiler Erbachhof und Kleinhegnach, die Siedlung Hirschlauf und die Wohnplätze Bad und Mühle. Zu Waiblingen die Stadt Waiblingen und der Wohnplatz Immerich. ● Weinstadt mit den Stadtteilen Beutelsbach, Endersbach, Großheppach, Schnait und Strümpfelbach. Zu Beutelsbach das Dorf Beutelsbach, das Gehöft Schönbühl und die Wohnplätze Burg und die Siedlung Brenzach. Zu Großheppach das Dorf Großheppach, der Weiler Gundelsbach und der Wohnplatz Wolfshof. Zu Schnait das Dorf Schnait, der Gemeindeteil Baach und der Wohnplatz Saffrichhof. ● Weissach im Tal mit den Gemeindeteilen Bruch, Cottenweiler, Unterweissach und Oberweissach. Zu Cottenweiler das Dorf Cottenweiler und der Weiler Viehhaus. Zu Unterweissach das Dorf Unterweissach, die Weiler Aichholzhof, Mitteldresselhof, Oberdresselhof und Unterdresselhof und der Wohnplatz Seemühle. Zu Oberweissach das Dorf Oberweissach und die Weiler Kammerhof und Wattenweiler. ● Welzheim mit der Stadt Welzheim, den Weilern Aichstrut, Birckachhof, Breitenfürst, Eberhardsweiler, Eckartsweiler, Eselshalden, Gausmannsweiler, Langenberg, Lettenstich, Obersteinenberg, Schafhof, Seiboldsweiler, Steinbruck, Taubenhof und Vorderhundsberg, die Höfe Bausche, Neuhof und Obermühle und die Wohnplätze Aichstruter Sägmühle, Ebnisee, Eierhof, Klingenmühle, Laufenmühle und Leinhalde. ● Winnenden mit den Stadtteilen Baach, Birkmannsweiler, Breuningsweiler, Bürg, Hanweiler, Hertmannsweiler, Höfen und Winnenden. Zu Baach das Dorf Baach und der Wohnplatz Pfeilhof. Zu Birkmannsweiler das Dorf Birkmannsweiler, der Weiler Burkhardshof, das Gehöft Buchenbachhof und der Wohnplatz Neumühle. Zu Breuningsweiler das Dorf Breuningsweiler und der Wohnplatz Sonnenberg. Zu Bürg das Dorf Bürg und die Weiler Schulerhof und Stöckenhof. Zu Hertmannsweiler das Dorf Hertmannsweiler und der Weiler Degenhof. Zu Höfen das Dorf Höfen und der Wohnplatz Ruitzenmühle. Zu Winnenden die Stadt Winnenden und der Stadtteil Schelmenholz. ● Winterbach mit dem Dorf Winterbach, den Weilern Manolzweiler und dem Ort Engelberg. LKR. REUTLINGEN ● Bad Urach mit den Stadtteilen Hengen, Seeburg, Sirchingen, Urach und Wittlingen. Zu Hengen das Dorf Hengen. Zu Seeburg das Dorf Seeburg, Schloss und Hof Uhenfels und das Haus Wyhler ob Seeburg. Zu Sirchingen das Dorf Sirchingen. Zu Urach die Stadt Urach das Gehöft Güterstein und die Häuser Bleiche. Zu Wittlingen das Dorf Wittlingen, das Gehöft Hohenwittlingen und die Häuser Elektrizitätswerk, Georgenau, Pumpwerk Ermsgruppe XIII, Pumpwerk Vordere Albgruppe, Schanz und Villa Mühleisen. ● Dettingen an der Erms mit dem Dorf Dettingen an der Erms und den Häusern Papierfabrik. ● Eningen unter Achalm mit dem Dorf Eningen unter Achalm und den Häusern Albgut Lindenhof, Arbachmühle, Bahnhof Reutlingen-Süd, Harret, Schafhaus und Talgut Lindenhof. ● Engstingen mit den Gemeindeteilen Großengstingen, Kleinengstingen und Kohlstetten. Zu Großengstingen das Dorf Großengstingen und die Häuser Bahnhof Großengstingen und Haid (tw. zu Trochtelfingen). Zu Kleinengstingen das Dorf Kleinengstingen. Zu Kohlstetten das Dorf Kohlstetten. ● Gomadingen mit den Gemeindeteilen Dapfen, Gomadingen und Steingebronn. Zu Dapfen die Dörfer Dapfen und Wasserstetten, der Weiler Marbach an der Lauter, Schloss und Hof Grafeneck, die Siedlung Schelmenbühl und die Häuser Ölmühle. Zu Gomadingen die Dörfer Gomadingen und Offenhausen und das Gehöft Gestütshof. Zu Steingebronn das Dorf Steingebronn. ● Grabenstetten mit dem Dorf Grabenstetten. ● Grafenberg mit dem Dorf Grafenberg. ● Gutsbezirk Münsingen mit den Orten Barackenlager (Altes Lager) und Breithülen. ● Hayingen mit den Stadtteilen Anhausen, Ehestetten, Hayingen, Indelhausen und Münzdorf. Zu Anhausen das Dorf Anhausen, der Weiler Kochstetten und das Gehöft Hülbenhof. Zu Ehestetten das Dorf Ehestetten und das Gehöft Maxfelden. Zu Hayingen die Stadt Hayingen, der Weiler Oberwilzingen, Schloss und Hof Ehrenfels und das Gehöft Wimsen. Zu Indelhausen das Dorf Indelhausen und das Gehöft Maisenburg. Zu Münzdorf das Dorf Münzdorf, der Ort Weiler und das Schloss Derneck. ● Hohenstein mit den Gemeindeteilen Bernloch, Eglingen, Meidelstetten, Oberstetten und Ödenwaldstetten. Zu Bernloch das Dorf Bernloch. Zu Eglingen das Dorf Eglingen. Zu Meidelstetten das Dorf Meidelstetten. Zu Oberstetten das Dorf Oberstetten. Zu Ödenwaldstetten das Dorf Ödenwaldstetten und die Höfe Ludwigshof und Maßhalderbuch. ● Hülben mit dem Dorf Hülben und den Häusern An der Steige. ● Lichtenstein mit den Gemeindeteilen Holzelfingen, Honau und Unterhausen. Zu Holzelfingen das Dorf Holzelfingen. Zu Honau das Dorf Honau, Schloß Lichtenstein und die Häuser Traifelberg. Zu Unterhausen das Dorf Unterhausen und der Ort Göllersberg. ● Mehrstetten mit dem Dorf Mehrstetten, der Siedlung Greut, dem Gehöft Ziegelhof und den Häusern Bahnhof Mehrstetten. ● Metzingen mit den Stadtteilen Glems, Metzingen und Neuhausen an der Erms. Zu Glems das Dorf Glems. Zu Metzingen die Stadt Metzingen, das Gehöft Korrenhof und die Häuser Elektrizitätswerk, Schieferwerk und Weimerstal. Zu Neuhausen an der Erms das Dorf Neuhausen an der Erms. ● Münsingen mit den Stadtteilen Apfelstetten, Auingen, Bichishausen, Böttingen, Bremelau, Buttenhausen, Dottingen, Gundelfingen, Hundersingen, Magolsheim, Münsingen, Rietheim und Trailfingen. Zu Apfelstetten das Dorf Apfelstetten. Zu Auingen das Dorf Auingen und die Häuser Egelstein. Zu Bichishausen das Dorf Bichishausen und das Gehöft Steighof. Zu Böttingen das Dorf Böttingen und die Häuser Hahnensteig. Zu Bremelau das Dorf Bremelau und die Höfe Heuhof. Zu Buttenhausen das Dorf Buttenhausen. Zu Dottingen das Dorf Dottingen. Zu Gundelfingen die Dörfer Gundelfingen und Dürrenstetten und die Häuser Wittsteig. Zu Hundersingen das Dorf Hundersingen und die Höfe Fladhof und Haldenegg. Zu Magolsheim das Dorf Magolsheim. Zu Münsingen die Stadt Münsingen und die Häuser Fauserhöhe, Hopfenburg, Oberheutal, Unterheutal, Vorderes Seetal und Ziegelhäuser. Zu Rietheim das Dorf Rietheim. Zu Trailfingen das Dorf Trailfingen. ● Pfullingen mit der Stadt Pfullingen. ● Pliezhausen mit den Gemeindeteilen Dörnach, Gniebel, Pliezhausen und Rübgarten. Zu Dörnach das Dorf Dörnach. Zu Gniebel das Dorf Gniebel. Zu Pliezhausen das Dorf Pliezhausen und die Häuser Im Weiher und Werktsätte an der Rübgartenstraße. Zu Rübgarten das Dorf Rübgarten und die Häuser Reichenbachmühle. ● Pfronstetten mit den Gemeindeteilen Aichelau, Aichstetten, Geisingen, Huldstetten, Pfronstetten und Tigerfeld. Zu Aichelau das Dorf Aichelau. Zu Aichstetten das Dorf Aichstetten. Zu Geisingen das Dorf Geisingen. Zu Huldstetten das Dorf Huldstetten. Zu Pfronstetten das Dorf Pfronstetten. Zu Tigerfeld das Dorf Tigerfeld und das Gehöft St.-Georgen-Hof. ● Reutlingen mit den Stadtteilen Altenburg, Betzingen, Bronnweiler, Degerschlacht, Gönningen, Mittelstadt, Oferdingen, Reicheneck, Reutlingen, Rommelsbach und Sickenhausen. Zu Altenburg das Dorf Altenburg. Zu Bronnweiler das Dorf Bronnweiler. Zu Degerschlacht das Dorf Degerschlacht. Zu Gönningen das Dorf Gönningen und das Haus Roßberg (Roßbergturm). Zu Mittelstadt das Dorf Mittelstadt. Zu Oferdingen das Dorf Oferdingen. Zu Reicheneck das Dorf Reicheneck. Zu Reutlingen die Stadt Reutlingen, die Stadtteile Betzingen, Ohmenhausen und Sondelfingen das Gehöft Alteburger Hof und der Ort Landesaltersheim. Zu Rommelsbach das Dorf Rommelsbach. Zu Sickenhausen das Dorf Sickenhausen. ● Riederich mit dem Dorf Riederich. ● Römerstein mit den Gemeindeteilen Böhringen, Donnstetten und Zainingen. Zu Böhringen das Dorf Böhringen, der Weiler Strohweiler und das Gehöft Aglishardt. Zu Donnstetten das Dorf Donnstetten und die Häuser Römersteinhäuser. Zu Zainingen das Dorf Zainingen. ● Sonnenbühl mit den Gemeindeteilen Erpfingen, Genkingen, Undingen und Willmandingen. Zu Erpfingen das Dorf Erpfingen, das Gehöft Dreherhof und die Häuser Erpfmühle und Pumpwerk. Zu Genkingen das Dorf Genkingen und das Haus Talmühle. Zu Undingen das Dorf Undingen. Zu Willmandingen das Dorf Willmandingen. ● St. Johann mit den Gemeindeteilen Bleichstetten, Gächingen, Lonsingen, Ohnastetten, Upfingen und Würtingen. Zu Bleichstetten das Dorf Bleichstetten. Zu Gächingen das Dorf Gächingen, das Gehöft Birkenhof und das Haus Tiefental. Zu Lonsingen das Dorf Lonsingen. Zu Ohnastetten das Dorf Ohnastetten. Zu Upfingen das Dorf Upfingen. Zu Würtingen das Dorf Würtingen und die Höfe Fohlenhof und St. Johann. ● Trochtelfingen mit den Stadtteilen Hausen, Mägerkingen, Steinhilben, Trochtelfingen und Wilsingen. Zu Hausen das Dorf Hausen und die Häuser Lauchertmühle. Zu Mägerkingen das Dorf Mägerkingen. Zu Steinhilben das Dorf Steinhilben. Zu Trochtelfingen die Stadt Trochtelfingen und der Weiler Haid. Zu Wilsingen das Dorf Wilsingen. ● Walddorfhäslach mit den Gemeindeteilen Häslach und Walddorf jeweils nur mit dem gleichnamigen Dorf. ● Wannweil mit dem Dorf Wannweil. ● Zwiefalten mit den Gemeindeteilen Gauingen, Mörsingen, Sonderbuch, Upflamör und Zwiefalten. Zu Gauingen das Dorf Gauingen und der Weiler Hochberg. Zu Mörsingen das Dorf Mörsingen. Zu Sonderbuch das Dorf Sonderbuch und das Gehöft Loretto. Zu Upflamör das Dorf Upflamör. Zu Zwiefalten die Dörfer Zwiefalten, Baach und Goßenzugen, der Weiler Attenhöfen und das Gehöft Bühlhof. RHEIN-NECKAR-KREIS ● Altlußheim mit dem Dorf Altlußheim, Gehöft und Haus Lußhof und den Wohnplätzen An der St. Leonerstraße, An der Waghäuselerstraße, Gemeindewald und Rheintalbahn. ● Angelbachtal mit den Gemeindeteilen Eichtersheim und Michelfeld jeweils bestehend aus den gleichnamigen Dörfern. ● Bammental mit dem Dorf Bammental, dem Ort Kraftwerk der Tapetenfabrik und dem Wohnplatz Jungviehweide Hollmut. ● Brühl mit den Gemeindeteilen Brühl und Rohrhof. ● Dielheim mit den Gemeindeteilen Dielheim und Horrenberg. Zu Dielheim das Dorf Dielheim. Zu Horrenberg die Dörfer Horrenberg, Balzfeld und die Weiler Oberhof und Unterhof. ● Dossenheim mit dem Dorf Dossenheim, dem Weiler Schwabenheim, den Orten OEG Bahngebäude und Turmgasthaus zum „Weißen Stein“ und dem Wohnplatz Bärenstein. ● Eberbach mit den Stadtteilen Brombach, Eberbach, Friedrichsdorf, Lindach, Pleutersbach und Rockenau. Zu Brombach das Dorf Brombach. Zu Eberbach die Stadt Eberbach, das Dorf Neckarwimmersbach, der Weiler Igelsbach (z. T. zu Hirschhorn (Neckar), Kreis Bergstraße, Hessen), die Orte „Brown, Boverie & Cie“, „Im Elmele, Siedlung“, Itterhof, Ohrsberg-Siedlung, „Sändel, Siedlung“, Spitzberg (Jagdhaus), „Stausee, Itterkraftwerk“, „Steige, Siedlung“, Stößwerke (Gammelsbach) und Unterdielbach (mit Oberdielbach zusammengewachsen) und die Wohnplätze Antonslust, Böser Berg, Burghälde, Ferdinandsdorf (Reisenbachergrund) (z. T. zu Waldbrunn im Neckar-Odenwald-Kreis), Friedrichsdorfer Landstraße, Gaimühle, Gretengrund, Hirschhornerlandstraße, Holdergrund, Kratzert, Neckarelzerlandstraße, Neckarhälde, Bahnstation Pleutersbach, Rosaburg, Scheuerberg und „Schneckenweg, Neckarblick“. Zu Friedrichsdorf das Dorf Friedrichsdorf, das Gehöft BadischSchöllenbach und der Wohnplatz Im Hoheroth. Zu Lindach das Dorf Lindach. Zu Pleutersbach das Dorf Pleutersbach. Zu Rockenau das Dorf Rockenau, der Ort Sanatorium und die Wohnplätze Krösselbach und Rothenbach. ● Edingen-Neckarhausen mit den Gemeindeteilen Edingen und Neckarhausen. Zu Edingen das Dorf Edingen, der Ort Neu-Edingen und das Gehöft Edinger Hof. Zu Neckarhausen das Dorf Neckarhausen und der Ort Weierhof. ● Epfenbach mit dem Dorf Epfenbach, dem Weiler Keitenhöfe und dem Wohnplatz Wagen(furter) Mühle. ● Eppelheim mit Eppelheim und dem Gehöft Birkighöfe. ● Eschelbronn mit dem Dorf Eschelbronn. ● Gaiberg mit dem Dorf Gaiberg. ● Heddesbach mit dem Dorf Heddesbach. ● Heddesheim mit dem Dorf Heddesheim, dem Weiler Muckensturm, dem Gehöft Neuzenhof und den Wohnplätzen Becherbruch und Bahnstation Großsachsen-Heddesheim. ● Heiligkreuzsteinach mit den Gemeindeteilen Heiligkreuzsteinach und Lampenhain. Zu Heiligkreuzsteinach das Dorf Heiligkreuzsteinach, der Ort „Hohenöd, Siedlung“ und das Gehöft Eiterbach. Zu Lampenhain das Dorf Lampenhain, die Weiler Bärsbach, Hilsenhain und Vorderheubach, das Gehöft Hinterheubach und die Wohnplätze Haumühle und Schafhof. ● Helmstadt-Bargen mit den Gemeindeteilen Bargen, Flinsbach und Helmstadt. Zu Bargen das Dorf Bargen und der Wohnplatz Unter hohen Graben (Bargener Mühle). Zu Flinsbach das Dorf Flinsbach und der Wohnplatz Höbstmühle. Zu Helmstadt das Dorf Helmstadt, der Weiler Ingelheimerhof und das Gehöft Weilerhof. ● Hemsbach mit Hemsbach, den Weilern Balzenbach und Weschnitz-Siedlung, dem Ort Am Mühlweg (Judenfriedhof), Schloss und den Höfen Schafhof (Waldnerhof) und Watzenhof. ● Hirschberg an der Bergstraße mit den Gemeindeteilen Großsachsen und Leutershausen an der Bergstraße. Zu Großsachsen das Dorf Großsachsen und die Wohnplätze Am Leutershausener Weg, Belzbuckel und Kohlbach. Zu Leutershausen an der Bergstraße das Dorf Leutershausen an der Bergstraße. ● Hockenheim mit der Stadt Hockenheim, den Orten Bahnstation Talhaus und Wasserwerk, dem Gehöft Insultheimerhof und den Wohnplätzen „Herrenteich, Ziegelei“ und „Ketschau, Ziegelei“. ● Ilvesheim mit dem Dorf Ilvesheim und den Wohnplätzen Atzelbuckel, Beim Schießstand, Flurscheid und Weingärten. ● Ketsch mit dem Dorf Ketsch. ● Ladenburg mit der Stadt Ladenburg, den Weilern Neubotzheim und Neuzeilsheim und den Orten „Galgbrunnen, Siedlung“, Leimfabrik mit Häusern, „Rosenhof, Max-Planck-Institut“ und Tierkörperbeseitigungsanstalt (Leimhütte). ● Laudenbach mit dem Dorf Laudenbach. ● Leimen mit den Stadtteilen Gauangelloch, Leimen und St. Ilgen. Zu Gauangelloch das Dorf Gauangelloch und der Weiler Ochsenbach. Zu Leimen der Ort Leimen, der Weiler Lingental(erhof), der Ort Im Industriegelände und die Wohnplätze Am Kieslochweg, Am Wiesenweg, Baiermühle, Kistenmachermühle, Haltestelle Leimen, Lochmühle (Bucheneck), Schießstand und Zum Gossenbrunn. Zu St. Ilgen das Dorf St. Ilgen. ● Lobbach mit den Gemeindeteilen Lobenfeld und Waldwimmersbach. Zu Lobenfeld das Dorf Lobenfeld, das Kloster Lobenfeld und die Höfe Biedersbacherhof und Klingentalerhof. Zu Waldwimmersbach das Dorf Waldwimmersbach. ● Malsch mit dem Dorf Malsch und den Orten Bahnstation Rot-Malsch und Tonwerk. ● Mauer mit dem Dorf Mauer. ● Meckesheim mit den Gemeindeteilen Meckesheim und Mönchzell. Zu Meckesheim das Dorf Meckesheim und der Weiler Meckesheimer Hof. Zu Mönchzell das Dorf Mönchzell. ● Mühlhausen mit den Gemeindeteilen Mühlhausen, Rettigheim und Tairnbach jeweils bestehend aus den gleichnamigen Dörfern. ● Neckarbischofsheim mit den Stadtteilen Neckarbischofsheim und Untergimpern. Zu Neckarbischofsheim die Stadt Neckarbischofsheim, das Dorf Helmhof, der Weiler Heidäcker, die Orte Helmhofer Forsthäuser, Krixenberghof, Wohnsiedlung am Bundesbahnhof und Wohnsiedlung am Kalkwerk und der Wohnplatz Pulvermühle. Zu Untergimpern das Dorf Untergimpern. ● Neckargemünd mit den Stadtteilen Dilsberg, Mückenloch, Neckargemünd und Waldhilsbach. Zu Dilsberg die Stadt Dilsberg und die Weiler Dilsbergerhof, Neuhof und Rainbach. Zu Mückenloch das Dorf Mückenloch und die Siedlung Neckarhäuserhof. Zu Neckargemünd die Stadt Neckargemünd, der Stadtbezirk Kleingemünd, der Ort Kümmelbacherhof, und die Wohnplätze Faßfabrik, Kriegsmühle, Haltestelle Waldhilsbach und Walkmühle. Zu Waldhilsbach das Dorf Waldhilsbach. ● Neidenstein mit dem Dorf Neidenstein. ● Neulußheim mit dem Dorf Neulußheim und dem Wohnplatz Siebzehntes Gewann. ● Nußloch mit den Dörfern Nußloch und Maisbach und den Wohnplätzen Erzwäsche, Fischweiher, Mühle, Steinbruch des Zementwerks und Steinzeug- u. Tonwerk. ● Oftersheim mit dem Dorf Oftersheim, dem Ort Hardtwaldsiedlung, dem Gehöft Bachmayer-Hof und den Wohnplätzen Blindenführerhundeschule, Golfplatz und Schießstand (ehemal. Panzerschießstand). ● Plankstadt mit dem Dorf Plankstadt. ● Rauenberg mit den Stadtteilen Malschenberg, Rauenberg und Rotenberg jeweils bestehend aus den gleichnamigen Dörfern. ● Reichartshausen mit dem Dorf Reichartshausen, dem Ort Reichartshauser Jagdhaus und dem Wohnplatz Reichartshauser Mühle (Hacksmühle). ● Reilingen mit dem Dorf Reilingen, dem Weiler Wersauerhof und dem Wohnplatz Schloßmühle. ● Sandhausen mit dem Dorf Sandhausen, dem Weiler Bruchhausen und den Orten Försterhaus und Wohngebiet „Industrie“. ● Schönau mit den Stadtteilen Altneudorf und Schönau. Zu Altneudorf die Dörfer Oberdorf und Unterdorf. Zu Schönau die Stadt Schönau, die Orte Bei Altneudorf, Landheim Lessingschule (Lochmühle) und Lindenbach und der Wohnplatz Hasselbacherhof. ● Schönbrunn mit den Gemeindeteilen Haag, Moosbrunn, Schönbrunn und Schwanheim. Zu Haag das Dorf Haag (Ober- und Unter-) und das Haus Haager Mühle. Zu Moosbrunn das Dorf Moosbrunn. Zu Schönbrunn die Dörfer Oberschönbrunn und Unterschönbrunn und der Ort Oberallemühl. Zu Schwanheim das Dorf Schwanheim und der Weiler Unterallemühl. ● Schriesheim mit den Stadtteilen Altenbach, Schriesheim und Ursenbach. Zu Altenbach das Dorf Altenbach, der Weiler Kohlhof und der Wohnplatz Röschbach(erhof). Zu Schriesheim die Stadt Schriesheim und der Ort „Stam(m)berg, Altersheim“. Zu Ursenbach das Dorf Ursenbach und der Ort Ursenbacherhof. ● Schwetzingen mit der Stadt Schwetzingen. ● Sinsheim mit den Stadtteilen Adersbach, Dühren, Ehrstädt, Eschelbach, Hasselbach, Hilsbach, Hoffenheim, Reihen, Rohrbach, Sinsheim, Steinsfurt, Waldangelloch und Weiler. Zu Adersbach das Dorf Adersbach und der Ort Rauhof. Zu Dühren das Dorf Dühren und der Wohnplatz Dührener Mühle. Zu Ehrstädt das Dorf Ehrstädt, die Orte Eulenhof und Jägerhaus, Schloss und Haus Neuhaus und der Wohnplatz Mühle. Zu Eschelbach das Dorf Eschelbach. Zu Hasselbach das Dorf Hasselbach. Zu Hilsbach das Dorf Hilsbach, der Ort Junghof und die Wohnplätze Eichmühle und Mettelmühle. Zu Hoffenheim das Dorf Hoffenheim, der Weiler Siedlung am Balzfelderwald und die Wohnplätze Am Krähenberg und Mühle Kolb. Zu Reihen das Dorf Reihen. Zu Rohrbach das Dorf Rohrbach. Zu Sinsheim die Stadt Sinsheim, der Ort Frankenhof, der Weiler Immelhäuser Hof und der Wohnplatz Walkmühle. Zu Waldangelloch das Dorf Waldangelloch. Zu Weiler das Dorf Weiler, der Ort Hammerau und die Höfe Birkenauerhof und Buchenauerhof (Ziegelhof). ● Spechbach mit dem Dorf Spechbach und dem Wohnplatz Neumühle. ● St. Leon-Rot mit den Gemeindeteilen Rot und St. Leon jeweils bestehend aus den gleichnamigen Dörfern. ● Waibstadt mit den Stadtteilen Daisbach und Waibstadt. Zu Daisbach das Dorf Daisbach und das Gehöft Ursenbacherhof (Bleihof). Zu Waibstadt die Stadt Waibstadt, der Ort „Industriegelände, Siedlung“ und die Wohnplätze Alte Mühle und Bernau. ● Walldorf mit der Stadt Walldorf, dem Ort „Impex, Süddeutsche Metallwerke G.m.b.H.“ und dem Wohnplatz Haltestelle Walldorf. ● Weinheim mit den Stadtteilen Hohensachsen, Lützelsachsen, Oberflockenbach, Rippenweier, Ritschweier, Sulzbach und Weinheim. Zu Hohensachsen das Dorf Hohensachsen und der Ort Siedlung im Ritschweier Tal. Zu Lützelsachsen das Dorf Lützelsachsen und der Wohnplatz Kinder- u. Jugendheim Pilgerhaus. Zu Oberflockenbach das Dorf Oberflockenbach, der Weiler Steinklingen, das Gehöft Wünschmichelbach und der Wohnplatz Daummühle. Zu Rippenweier das Dorf Rippenweier, der Weiler Rittenweier, die Orte Heiligkreuz und Hohert (Ferienheim) und der Wohnplatz Deisenklinge. Zu Ritschweier das Dorf Ritschweier und der Weiler Oberkunzenbach. Zu Sulzbach das Dorf Sulzbach und das Gehöft Sulzbacherhof. Zu Weinheim die Stadt Weinheim, die Weiler Bertleinsbrücke und Weid und die Orte Nächstenbach, Nächstenbacher Berg, Ofling und Waid. ● Wiesenbach mit dem Dorf Wiesenbach und Schloss und Gehöft Langenzell. ● Wiesloch mit den Stadtteilen Baiertal, Schatthausen und Wiesloch. Zu Baiertal das Dorf Baiertal, das Gehöft Schatzgrundhof und die Wohnplätze Hohenhardterhof und Pumpstation Maisbachtal. Zu Schatthausen das Dorf Schatthausen. Zu Wiesloch die Stadt Wiesloch, der Stadtteil Altwiesloch und die Orte Beim Staatsbahnhof, „Frauenweiler, Siedlung“, Heil- und Pflegeanstalt und Hühnerfarm Zimmermann. ● Wilhelmsfeld mit den Dörfern Bei der Kirche, Oberdorf, Unterdorf und Vormalige Stefansgasse, den Gemeindeteilen Bergstraße, Erlbrunner Höhe, Gasse und Silbergasse, den Zinken Angelhof, Bei der Neuen Mühle, Holzapfeldelle, Pottaschenloch, Riesenberg und Schloß. ● Zuzenhausen mit dem Dorf Zuzenhausen und dem Gehöft Schloß (Gutshof). LKR. ROTTWEIL ● Aichhalden mit den Gemeindeteilen Aichhalden, Bach und Altenberg und Rötenberg. Zu Aichhalden das Dorf Aichhalden, die Weiler Bühlen und Hinteraichhalden, die Höfe Buz, Eselbach, Reißer, Riesen, Schachen, Weiher und Zollhaus und die Wohnplätze Bruck, Heimliswald, Loch und Wanne. Zu Bach und Altenberg das Dorf Bach und Altenberg und die Wohnplätze Bergsteig, Schwanenmoos und Segelacker. Zu Rötenberg das Dorf Rötenberg, die Weiler Kiener (mit Rötenberg zusammengewachsen) und Reint, die Höfe Brandsteig und Heftenbach und die Wohnplätze Etzenbühl, Mergelacker und Schoren. ● Bösingen mit den Gemeindeteilen Bösingen und Herrenzimmern. Zu Bösingen das Dorf Bösingen, der Weiler Kasperleshof und die Höfe Herrenbühlhof und Waldhof. Zu Herrenzimmern das Dorf Herrenzimmern und das Gehöft Stittholzhof. ● Deißlingen mit den Gemeindeteilen Deißlingen und Lauffen ob Rottweil. Zu Deißlingen das Dorf Deißlingen, der Weiler Hinterhölzer Höfe, die Höfe Langenfeld und Maienbühl und der Wohnplatz Bundesbahnhof Trossingen. Zu Lauffen ob Rottweil das Dorf Lauffen ob Rottweil, die Weiler Hochhalden und Niederhalden, das Gehöft Lerchenbühl und der Wohnplatz Schachthaus. ● Dietingen mit den Gemeindeteilen Böhringen, Dietingen, Gößlingen, Irslingen und Rotenzimmern. Zu Böhringen das Dorf Böhringen und die Wohnplätze Böhringer Mühle und Kapellenhof. Zu Dietingen das Dorf Dietingen, Schloss und Gehöft Hohenstein, das Gehöft Tierstein und der Wohnplatz Hasler-Wasen. Zu Gößlingen das Dorf Gößlingen. Zu Irslingen das Dorf Irslingen und Häuser und Kapelle Mariahochheim. Zu Rotenzimmern das Dorf Rotenzimmern und das Gehöft Bettenberger Hof. ● Dornhan mit den Stadtteilen Bettenhausen, Busenweiler, Dornhan, Fürnsal, Leinstetten, Markschalkenzimmern und Weiden. Zu Bettenhausen das Dorf Bettenhausen. Zu Busenweiler das Dorf Busenweiler und der Weiler Aischfeld. Zu Dornhan die Stadt Dornhan, die Weiler Dobel und Gundelshausen, die Höfe Friedrichshof und Oberhart und die Wohnplätze Brandeck und Braunhalden. Zu Fürnsal das Dorf Fürnsal und der Wohnplatz Fürnsaler Sägmühle. Zu Leinstetten das Dorf Leinstetten und der Weiler Kaltenhof. Zu Markschalkenzimmern das Dorf Markschalkenzimmern. Zu Weiden das Dorf Weiden. ● Dunningen mit den Gemeindeteilen Dunningen, Lackendorf und Seedorf. Zu Dunningen das Dorf Dunningen, die Weiler Auf der Stampfe und Frohnhof (Berghof), die Höfe Eichhof, Gifizenmoos, Stittholz, Staudenrain und Beckenwäldle und der Wohnplatz Hinterburg. Zu Lackendorf das Dorf Lackendorf. Zu Seedorf das Dorf Seedorf. ● Epfendorf mit den Gemeindeteilen Epfendorf, Harthausen und Trichtingen. Zu Epfendorf das Dorf Epfendorf, die Weiler Butschhof, Talhausen und Wasenhäuser, die Höfe Krummsteig, Langensteig, Rindenhof, Sandbühl und Wenthof und die Wohnplätze Bahnhof Talhausen, Harrenberg und Harzwaldhäuser. Zu Harthausen das Dorf Harthausen, Schloss und Gehöft Lichtenegg, das Gehöft Ramstein und der Wohnplatz Ramsteiner Mühle. Zu Trichtingen das Dorf Trichtingen und die Wohnplätze Obere Mühle und Untere Mühle. ● Eschbronn mit den Gemeindeteilen Locherhof und Mariazell. Zu Locherhof das Dorf Locherhof und der Wohnplatz Geigenberg. Zu Mariazell das Dorf Mariazell, die Weiler Rotsee (mit Mariazell zusammengewachsen), Teufen und Untere Mühlbauern und die Höfe Alte Ziegelhütte, Berken, Burschachen, Gaisfurt, Harzwald, Hirschbühl, Kohlholz, Lehen und Maden. ● Fluorn-Winzeln mit den Gemeindeteilen Fluorn und Winzeln. Zu Fluorn das Dorf Fluorn und der Wohnplatz Pochenmühle. Zu Winzeln das Dorf Winzeln und die Höfe Kirchentannen, Staffelbach und Untere Mühle. ● Hardt mit dem Dorf Hardt, den Siedlungen Teilen und Tischneck, dem Weiler Hugswald, den Höfen Friedrichsberg, Nägelessee, Nonnenberg und Steinreute und dem Wohnplatz Neuwelt. ● Lauterbach mit dem Dorf Lauterbach, den Weilern Diesenhof, Mooswaldhof und Fohrenbühl, den Höfen Bremenloch, Bruckhof, Doldenhof, Dollenhof, Fehrenbacher Hof, Finsterbachhof, Gifthof, Gründle, Grundhof, Güntersberg, Hasenhof, Hülsenbühl, Hugenhof, Imbrand, Jörgenmicheleshof, Kuonbacher Hof, Mückenberg, Oberbauernhof, Reibehof, Rotwasser, Schafhof, Spittel, Vogtsbauernhof, Welschdorf, Wiesbauernhof, Winterbauernhof und Wursthof und die Wohnplätze Grusenloch, Heiligenmatte, Hinterbach, Hölzleshof, Holzschuhberg, Kahlenberg, Tannenäckerle und Trombach. ● Oberndorf am Neckar mit den Stadtteilen Aistaig, Altoberndorf, Beffendorf, Bochingen, Boll, Hochmössingen und Oberndorf am Neckar. Zu Aistaig das Dorf Aistaig, das Gehöft Herrenwald und der Wohnplatz Rötelhof. Zu Altoberndorf das Dorf Altoberndorf, das Gehöft Boller Berg und die Wohnplätze Dollau, Grüner Berg, Hegelberg, Höhingen und Irslenbach. Zu Beffendorf das Dorf Beffendorf und das Gehöft Oberaichhof. Zu Bochingen das Dorf Bochingen und die Höfe Einfeld und Unterer Schlatthof. Zu Boll das Dorf Boll und das Gehöft Oberer Schlatthof. Zu Hochmössingen das Dorf Hochmössingen. Zu Oberndorf am Neckar die Stadt Oberndorf am Neckar, die Stadtteile Lindenhof, Neckarvorstadt und Webertal das Gehöft Staatsdomäne Unteraichhof und die Wohnplätze An der Aistaiger Straße, Fischweiher, Grundhäuser, Nestelwasen und Stockbrunnen. ● Rottweil mit den Stadtteilen Feckenhausen, Göllsdorf, Hausen ob Rottweil, Neufra, Neukirch, Rottweil und Zepfenhan. Zu Feckenhausen das Dorf Feckenhausen und das Gehöft Jungbrunnen. Zu Göllsdorf das Dorf Göllsdorf und das Gehöft Haslerhof. Zu Hausen ob Rottweil das Dorf Hausen ob Rottweil und die Höfe Lehrhof, Oberrotenstein und Unterrotenstein. Zu Neufra das Dorf Neufra. Zu Neukirch das Dorf Neukirch und der Weiler Vaihinger Hof. Zu Rottweil die Stadt Rottweil, die Stadtteile Bühlingen, Rottenmünster und Rottweil-Altstadt, der Weiler Hochwald, die Höfe Bettlinsbad, Eckhof, Hardthaus, Hegneberg, Neckarburg und Römerhof und die Wohnplätze Alte Straße nach Zimmern, Balinger Straße, Bollershof, Dietinger Straße, Marktenhöhe, Neckartal, Obere Ziegelhütte, Saline Wilhelshall und Schafwasen. Zu Zepfenhan das Dorf Zepfenhan und das Gehöft Sonthof. ● Schenkenzell mit den Gemeindeteilen Kaltbrunn und Schenkenzell. Zu Kaltbrunn die Weiler Kaltbrunn (Tal), An der Gütsch, Roßberg, Vortal, Wittichen und Zundelgraben, die Zinken Gallenbach, Hinter Heubach, Müllers(Mühle)grund und Wüstenbach, die Höfe Auf dem Bühl(hof) und Rinkenbach und die Wohnplätze Auf der Lay, Bei der Gütegottesgrube, Beim Försterhaus, Brestental, Grausenloch, Heubachmühle, Jägerhaus und Reilinsberg. Zu Schenkenzell das Dorf Schenkenzell, die Zinken An der Witticherstraße, Dachsloch, Grubersgrund, Holzebene (Nußhard), Kaibach, Müllerswald (Hinter und Vorder), Tannengrund (Ober und Unter), Tös und Vorder Heubach, Häuser und Höfe Bühl, Haldenhof (Unterhalden), Im Löchle, Tannenhof und Wiedmenhof, die Höfe Auf der Steig, Dürrhof (Tierhof), Erlenberg, Fräulinsberg, Herrenwald, Kuhberg, Neuhaus bei Zollhaus Württemberg, Oberhalden, Rotlehof, Stockhof, Süßlesberg, Waldenbrunn und Winterhalden und die Wohnplätze Brandsteig, Burgstall, Eselgrund, Gelbeckle (Oberer Stockhof), Herrenberg, Herrengrund, Kegelriß, Nachtloch, Schloßhof mit Schenkenburg, Stockmühle und Teufelsküche (Granitwerk). ● Schiltach mit den Stadtteilen Lehengericht und Schiltach. Zu Lehengericht die Siedlung Herdweg, die Weiler Auf dem Hof, Schmelzle, Vor dem unteren Erdlinsbach, Vor Reichenbächle und Welschdorf, die Zinken Höllgraben, Im Eulersbach, Im hinteren Erdlinsbach, Kienbronn, Rohrbach und Rubstock, Haus und Gehöft Deisenbauernhof, die Höfe Aichberg, Bei Höfen, Breitreute, Bühl, Ecke, Herrenweg, Hinterhof, Hinterholz, Hinterlehen, Hofbauernhof, Hunersbach, Im Hunsel, Liefersberg, Lindenhof, Mosenmättle, Oberreichenbächle, Oberstaigenbach, Pfundsteinhof, Ramsel, Riesen, Rotlach, Schöngrund, Stammelbach, Unterstaigenbach, Vor dem hinteren Erdlinsbach, Vor Hunsel und Weiden und die Wohnplätze Am Hohenstein, Am Steg, Auf dem Grün, Bohmen, Dornacker, Emlinsberg, Grumpen, Grumpenbächle, Heuwiese, Hollai, Hütte, Kienbächle, Rohrbachgrund, Schrofen, Sommerwies, Unterreichenbächle und Vor Eulersbach. Zu Schiltach die Stadt Schiltach, die Zinken Grumpenbächle und Vorderheubach und die Wohnplätze Auf der Staig, Blattenhäuserwiese, Grumpen und Kuhbacherhof (Vor Kuhbach). ● Schramberg mit den Stadtteilen Schramberg, Tennenbronn und Waldmössingen. Zu Schramberg die Stadt Schramberg, der Stadtteil Sulgen, die Weiler Heiligenbronn, Hintersulgen und Schönbronn, Haus und Hof Hutneck, die Höfe Beim Meierhof, Beschenhof, Birkenhof, Brambach, Bühlhof, Hochholz, Imbrand, Josenhaus, Lienberg, Säuen, Schilteck, Schwabenhof, Steighäusle (Sulgen), Teufen und Vier Häuser und die Wohnplätze Bergstöffel, Berneckbad, Bühle, Deisenhof, Falkenstein, Finsterbach, Friedrichsberg, Gaswerk, Glasbach, Haldenhof, Hasenhäusle, Heuwies, Hohenschramberg (Ruine), Kühlloch, Lamprechtshof, Oberer Kirnbach, Oberreute, Paradieshof, Rappenbauernhof, Rappenfelsen, Raustein, Roßwald, Schlangenbühl, Schloßhof, Schoren, Schützenhaus, Steighäusle (Göttelbach), Tierstein, Tischneck, Vogthof und Wolfsbühl. Zu Tennenbronn das Dorf Tennenbronn, die Siedlung Bruck, die Zinken Affentäle, Altenburg, Am Bach, Auf dem Berg, Auf der Ecke (Hintere), Auf der Ecke (Vordere), Berneck, Bühl, Dobel, Eichbach (Sommerberg), Eichbach (Winterberg), Falken (Ober und Unter), Gersbach, Halden, Höldecke, Hub, Kalkhof, Kohlwald, Langenberg, Lehenwies, Leonberg, Linden, Maurerhäusle, Mittelberg, Öhle, Purpen, Purpenhalde, Ramstein (Hinter und Vorder), Remsbach, Reute (Tierungsreute), Schachenbronn, Schliefebühl, Schwarzenbach (Oberer), Schwarzenbach (Unterer), Seilerecke, Sommerberg, Sommermoos, Trombach, Unterm Dorf, Unterschiltach, Weierhalden, Windkapf und Wintermoos, die Höfe Am Felsen, Bärenwald, Kalkecke, Schleifeloch und Wiesenbauernhof und die Wohnplätze Bühlweg, Eckle, Moosdobel und Mulpenbühl. Zu Waldmössingen das Dorf Waldmössingen und die Höfe Greichen, Hochbühl und Lehen. ● Sulz am Neckar mit den Stadtteilen Bergfelden, Dürrenmettstetten, Fischingen, Glatt, Holzhausen, Hopfau, Mühlheim am Bach, Renfrizhausen, Sigmarswangen und Sulz am Neckar. Zu Bergfelden das Dorf Bergfelden und die Wohnplätze Salzbohrhaus und Untermühle. Zu Dürrenmettstetten das Dorf Dürrenmettstetten und der Wohnplatz Ziegelhütte. Zu Fischingen das Dorf Fischingen, das Gehöft Wehrstein und der Wohnplatz Haltestelle Fischingen. Zu Glatt das Dorf Glatt und das Gehöft Oberhof. Zu Holzhausen das Dorf Holzhausen. Zu Hopfau das Dorf Hopfau, die Weiler Brachfeld, Neunthausen, Niederdobel und Reinau und die Wohnplätze Nießle und Sommerhalde. Zu Mühlheim am Bach das Dorf Mühlheim am Bach und die Wohnplätze Untere Mühle und Staatsdomäne Weiherhof. Zu Renfrizhausen das Dorf Renfrizhausen und die Höfe Staatsdomäne Bernstein und Staatsdomäne Kirchberg. Zu Sigmarswangen das Dorf Sigmarswangen. Zu Sulz am Neckar die Stadt Sulz am Neckar, die Höfe Marienhof, Riedelhalde und Schnaithof und die Wohnplätze Geroldstein, herzogliche Domäne mit Ruine Albeck, Ramshalde und Viehhaus. ● Villingendorf mit dem Dorf Villingendorf und dem Gehöft Tannwald. ● Vöhringen mit den Gemeindeteilen Vöhringen und Wittershausen. Zu Vöhringen das Dorf Vöhringen, die Höfe Rötenmühle und Siegelhaus und der Wohnplatz Ziegelhütte. Zu Wittershausen das Dorf Wittershausen. ● Wellendingen mit den Gemeindeteilen Wellendingen und Wilflingen. Zu Wellendingen das Dorf Wellendingen, der Weiler Stungen, und die Höfe Katzensteig (Wannenhof), Untere Mühle und Ziegelhütte. Zu Wilflingen das Dorf Wilflingen. ● Zimmern ob Rottweil mit den Gemeindeteilen Flözlingen, Horgen, Stetten ob Rottweil und Zimmern ob Rottweil. Zu Flözlingen das Dorf Flözlingen. Zu Horgen das Dorf Horgen und das Gehöft Wildenstein. Zu Stetten ob Rottweil das Dorf Stetten ob Rottweil. Zu Zimmern ob Rottweil das Dorf Zimmern ob Rottweil. LKR. SCHWÄBISCH HALL ● Blaufelden mit den Ortsteilen Billingsbach, Blaufelden, Gammesfeld, Herrentierbach, Wiesenbach und Wittenweiler. Zu Billingsbach das Dorf Billingsbach, die Weiler Brüchlingen, Lentersweiler, Mittelbach und Raboldshausen und der Wohnplatz Hertensteiner Mühle. Zu Blaufelden das Dorf Blaufelden, die Weiler Blaubach und Niederweiler und das Gehöft Schuckhof. Zu Gammesfeld das Dorf Gammesfeld, die Weiler Ehringshausen, Heufelwinden und Metzholz. Zu Herrentierbach das Dorf Herrentierbach, die Weiler Alkertshausen, Kottmannsweiler und Simmetshausen und das Gehöft Geroldshausen. Zu Wiesenbach das Dorf Wiesenbach, die Weiler Emmertsbühl, Engelhardshausen, Naicha und Saalbach. Zu Wittenweiler das Dorf Wittenweiler, der Weiler Erpfersweiler und die Wohnsiedlung Wasen. ● Braunsbach mit den Ortsteilen Arnsdorf, Braunsbach, Döttingen, Geislingen am Kocher, Jungholzhausen, Orlach und Steinkirchen. Zu Arnsdorf das Dorf Arnsdorf, die Weiler Braunoldswiesen, Herdtlingshagen, Reisachshof, Rückertsbronn und Rückertshausen. Zu Braunsbach das Dorf Braunsbach und der Weiler Schaalhof. Zu Geislingen am Kocher das Dorf Geislingen am Kocher und die Weiler Bühlerzimmern und Hergershof. Zu Jungholzhausen das Dorf Jungholzhausen, der Weiler Zottishofen und das Gehöft Dörrhof. Zu Orlach das Dorf Orlach und der Weiler Elzhausen. Zu Steinkirchen das Dorf Steinkirchen, die Weiler Sommerberg, Tierberg, Weilersbach und Winterberg. ● Bühlertann mit dem Dorf Bühlertann, den Weilern Blashof, Fronrot, Halden, Hettensberg, Heuhof, Kottspiel, Vetterhöfe, das Schloss Tannenburg, die Höfe Himmelreich und die Wohnplätze Avenmühle, Fallhaus, Kreidelhaus, Tannberghalden und Weidenmühle. ● Bühlerzell mit den Ortsteilen Bühlerzell und Geifertshofen. Zu Bühlerzell das Dorf Bühlerzell, die Weiler Eichberg, Gantenwald, Gerabronn, Heilberg, Hinterwald, Hochbronn, Holenstein, Kammerstatt, Mangoldshausen, Röhmen, Schönbronn, Senzenberg, Spatzenhof, Spitzenberg und Steinenbühl, die Höfe Benzenhof und Lautenhof und die Wohnplätze Röhmensägmühle, Roßberg und Stockhäusle. Zu Geifertshofen das Dorf Geifertshofen und die Weiler Gantenwald, Imberg, Immersberg, Säghalden, Trögelsberg und Wurzelhof, die Höfe Hambacher Mühle, Teuerzer Sägmühle, Weißenhof und Wurzelbühl und der Wohnplatz Reitenhaus. ● Crailsheim mit den Stadtteilen Crailsheim, Beuerlbach, Goldbach, Jagstheim, Onolzheim, Roßfeld, Tiefenbach, Triensbach und Westgartshausen. Zu Crailsheim die Stadt Crailsheim, das Dorf Ingersheim, der Weiler Altenmünster und der Wohnplatz Rotmühle. Zu Beuerlbach der Weiler Beuerlbach. Zu Goldbach das Dorf Goldbach. Zu Jagstheim das Dorf Jagstheim, die Weiler Alexandersreut und Eichelberg, die Höfe Kaihof und Stöckenhof und der Wohnplatz Burgberg. Zu Onolzheim das Dorf Onolzheim und der Wohnplatz Hammerschmiede. Zu Roßfeld das Dorf Roßfeld, die Weiler Hagenhof, Maulach und Ölhaus und der Wohnplatz Sauerbronnen. Zu Tiefenbach das Dorf Tiefenbach, die Weiler Rüddern und Wollmershausen und der Wohnplatz Weidenhäuser Mühle. Zu Triensbach das Dorf Triensbach, die Weiler Buch, Erkenbrechtshausen, Heinkenbusch und Saurach und das Gehöft Weilershof. Zu Westgartshausen das Dorf Westgartshausen, die Weiler Lohr, Ofenbach, Oßhalden, Schüttberg, Wegses und Wittau und der Wohnplatz Mittelmühle. ● Fichtenau mit den Ortsteilen Lautenbach, Matzenbach, Unterdeufstetten und Wildenstein. Zu Lautenbach das Dorf Lautenbach, die Weiler Bernhardsweiler, Buckenweiler, Neustädtlein und Röttlein und die Wohnplätze Felsenmühle, Hammermühle, Ölmühle und Vorstadt. Zu Matzenbach das Dorf Matzenbach, die Weiler Fichtenhof, Hahnenberg und Krettenbach, die Wohnplätze Melbersmühle und Neuhaus. Zu Unterdeufstetten das Dorf Unterdeufstetten, der Weiler Oberdeufstetten und der Wohnplatz Birkenhof. Zu Wildenstein das Dorf Wildenstein, die Weiler Großenhub, Gunzach und Wäldershub, die Wohnplätze Spitzenmühle, Völkermühle und Zankhof. ● Fichtenberg mit dem Dorf Fichtenberg, den Weilern Dappach, Diebach, Erlenhof, Gehrhof, Hinterlangert, Hornberg, Michelbächle, Mittelrot, Plapphof, Rauhenzainbach, Vorderlangert, dem Gehöft Kronmühle und den Wohnplätzen Buschhof, Erlenbach, Glattenzainbach, Hornberger Reute, Kleehaus, Retzenhof, Reutehaus, Rupphof, Stöckenhofer Sägmühle, Waldeck und Wörbelhöfle (Winterhaus). ● Frankenhardt mit den Ortsteilen Gründelhardt, Honhardt und Oberspeltach. Zu Gründelhardt das Dorf Gründelhardt, die Weiler Banzenweiler, Birkhof (Birklein), Brunzenberg, Fichtenhaus (Schmierhaus), Hellmannshofen, Hinteruhlberg, Markertshofen, Spaichbühl und Stetten und das Gehöft Betzenmühle. Zu Honhardt das Dorf Honhardt, die Weiler Altenfelden, Appensee, Bechhof, Eckarrot, Gauchshausen, Hirschhof, Ipshof, Mainkling, Neuhaus, Reifenhof, Reishof, Sandhof, Steinbach an der Jagst, Unterspeltach, Vorderuhlberg und Zum Wagner, das Gehöft Belzhof und die Wohnplätze Fleckenbacher Sägmühle, Grunbachsägmühle, Henkensägmühle und Tiefensägmühle. Zu Oberspeltach das Dorf Oberspeltach, die Weiler Bonolzhof, Steinehaig und Waldbuch und der Wohnplatz Neuberg. ● Gaildorf mit den Stadtteilen Eutendorf, Gaildorf, Ottendorf und Unterrot. Zu Eutendorf das Dorf Eutendorf, die Weiler Adelbach (auch Gemarkung Ottendorf), Großaltdorf, Kleinaltdorf und Winzenweiler, die Höfe Schweizerhof und Steigenhaus und die Wohnplätze Eisbach und Steppach. Zu Gaildorf die Stadt Gaildorf. Zu Ottendorf das Dorf Ottendorf, die Weiler Adelbach (auch Gemarkung Eutendorf), Hägenau, Niederndorf und Spöck, die Wohnplätze Kocherhalde und Railhalde. Zu Unterrot das Dorf Unterrot, die Weiler Bröckingen, Münster, Reippersberg und Schönberg, die Höfe Münster Mühle und Reutfeld und die Wohnplätze Chausseehaus, Kieselberg und Ölmühle. ● Gerabronn mit den Stadtteilen Amlishagen, Dünsbach, Gerabronn und Michelbach an der Heide. Zu Amlishagen das Dorf Amlishagen, die Höfe Hammerschmiede, Horschhof und Ziegelhof und der Wohnplatz Mühle. Zu Dünsbach das Dorf Dünsbach, die Weiler Elpershofen, Großforst, Kleinforst und Morstein und das Gehöft Hubertushof. Zu Gerabronn die Stadt Gerabronn, die Weiler Bügenstegen, Oberweiler, Rückershagen und Unterweiler und das Gehöft Himmelreichshof. Zu Michelbach an der Heide das Dorf Michelbach an der Heide, die Weiler Binselberg, Liebesdorf, Rechenhausen und Seibotenberg und das Gehöft Kupferhof. ● Ilshofen mit den Stadtteilen Eckartshausen, Ilshofen, Obersteinach, Ruppertshofen und Unteraspach. Zu Eckartshausen das Dorf Eckartshausen und die Weiler Großallmerspann und Oberschmerach. Zu Ilshofen die Stadt Ilshofen, der Weiler Unterschmerach und das Gehöft Klingenhof. Zu Obersteinach das Dorf Obersteinach, die Weiler Altenberg, Niedersteinach, Sandelsbronn, Windisch-Brachbach und Söllbot. Zu Ruppertshofen das Dorf Ruppertshofen und die Weiler Hessenau und Leofels. Zu Unteraspach die Dörfer Unteraspach, Gaugshausen und Oberaspach, die Weiler Großstadel, Kerleweck, Oberscheffach und Steinbächle und die Höfe Kleinstadel, Lerchenhof und Lerchenmühle. ● Kirchberg an der Jagst mit den Stadtteilen Gaggstatt, Hornberg, Kirchberg an der Jagst und Lendsiedel. Zu Gaggstatt das Dorf Gaggstatt, die Weiler Lobenhausen und Mistlau und der Wohnplatz Schöneck. Zu Hornberg das Dorf Hornberg und das Gehöft Hammerschmiede. Zu Kirchberg an der Jagst die Stadt Kirchberg an der Jagst. Zu Lendsiedel das Dorf Lendsiedel, die Weiler Diembot, Dörrmenz, Eichenau, Herboldshausen, Kleinallmerspann, Weckelweiler und das Gehöft Sommerhof. ● Kreßberg mit den Ortsteilen Leukershausen, Mariäkappel, Marktlustenau und Waldtann. Zu Leukershausen das Dorf Leukershausen, die Weiler Bergertshofen, Haselhof, Selgenstadt und Waidmannsberg und das Gehöft Vötschenhof. Zu Mariäkappel das Dorf Mariäkappel und die Weiler Hohenberg, Rudolfsberg, Schwarzenhorb und Wüstenau. Zu Marktlustenau das Dorf Marktlustenau, die Weiler Bräunersberg, Gaisbühl, Halden, Hohenkreßberg, Oberstelzhausen, Riegelbach, Schönbronn, Tempelhof und Unterstelzhausen und die Wohnplätze Rotmühle und Schönmühle. Zu Waldtann das Dorf Waldtann, die Weiler Asbach, Bergbronn, Mistlau, Neuhaus, Rötsweiler, Ruppersbach, Stegenhof und Vehlenberg und das Gehöft Sixenhof. ● Langenburg mit den Stadtteilen Bächlingen und Langenburg. Zu Bächlingen die Dörfer Bächlingen und Nesselbach, der Weiler Hürden und der Wohnplatz Herrenmühle. Zu Langenburg die Stadt Langenburg, die Weiler Atzenrot, Ludwigsruhe, Oberregenbach und Unterregenbach und das Gehöft Neuhof. ● Mainhardt mit den Ortsteilen Ammertsweiler, Bubenorbis, Geißelhardt, Hütten und Mainhardt. Zu Ammertsweiler das Dorf Ammertsweiler, die Weiler Eulhof, Gögelhof, Klingenhof und die Höfe Laukenmühle und Schollenhof. Zu Bubenorbis das Dorf Bubenorbis, die Weiler Maibach, Riegenhof, Stock und Ziegelbronn und der Wohnplatz Aschenhütte. Zu Geißelhardt das Dorf Geißelhardt, die Weiler Dürrnast, Frohnfalls, Haubühl, Lachweiler, Neuwirtshaus, Rappenhof, Schönhardt, Steinbrück, Storchsnest und Streithag, die Höfe Hausenbühl, Hegenhof und Klingenhöfle und die Wohnplätze Hegenhäule und Steinhof. Zu Hütten das Dorf Hütten, die Weiler Bäumlesfeld und Württemberger Hof und die Höfe Scherbenmühle, Traubenmühle und Zimmerhaus. Zu Mainhardt die Dörfer Mainhardt, Gailsbach, Hohenstraßen, die Weiler Baad, Dennhof, Hohenegarten, Mönchsberg und Rösersmühle, die Gemeindeteile Neuwirtshaus und Waspenhof, die Höfe Hammerschmiede, Mittelmühle, Neusägmühle, Nüßlenshof und Vordermühle. ● Michelbach an der Bilz mit den Dörfern Michelbach an der Bilz, Gschlachtenbretzingen, Hirschfelden und Rauhenbretzingen, dem Weiler Buchhorn, den Höfen Einkorn und Neumühle und den Wohnplätzen Bahnhof Wilhemsglück, Burgbretzingen, Engelsburg, Hagenhof, Steinbrück und Ziegelhütte. ● Michelfeld mit den Ortsteilen Gnadental und Michelfeld. Zu Gnadental das Dorf Gnadental, der Weiler Büchelberg, die Höfe Eichelberg, Forsthaus, Vorderziegelhalden und der Wohnplatz Winterrain. Zu Michelfeld das Dorf Michelfeld, die Weiler Blindheim, Eichholz, Erlin, Forst, Hahnenbusch, Kiesberg, Koppelinshof, Lemberg, Leoweiler, Lindachshof, Neunkirchen, Rinnen, Schöpperg, Wagrain und Witzmannsweiler, die Höfe Baierbach, Baumgarten, Bürkhof, Mäurershäusle, Messersmühle, Molkenstein, Pfeiffershäusle, Rotesteige und die Wohnplätze Buchernhof, Landturm und Lemberghaus. ● Oberrot mit den Ortsteilen Hausen an der Rot und Oberrot. Zu Hausen an der Rot das Dorf Hausen an der Rot, die Weiler Neuhausen, Scheuerhalden und Wiesenbach, das Gehöft Völkleswald und die Wohnplätze Eitelwäldle, Greuthof und Stielberg. Zu Oberrot das Dorf Oberrot, die Weiler Ebersberg, Frankenberg, Glashofen, Hohenhardtsweiler, Jaghaus, Konhalden, Kornberg, Marbächle, Marhördt, Obermühle, Seehölzle, Stiershof und Wolfenbrück, die Höfe Brennhof, Dexelhof, Ebersberger Sägmühle, Ernstenhöfle, Marhördter Mühle, Ofenberg, Untere Kornberger Sägmühle und Ziegelhütte und die Wohnplätze Amselhalde, Badhaus, Frankenberger Sägmühle, Hammerschmiede (Sägmühle), Marhördter Sägmühle, Neumühle, Obere Kornberger Sägmühle und Stiersbach. ● Obersontheim mit den Ortsteilen Mittelfischach, Oberfischach, Obersontheim und Untersontheim. Zu Mittelfischach das Dorf Mittelfischach, die Weiler Engelhofen, Unterfischach und Weiler und das Gehöft Rothof. Zu Oberfischach das Dorf Oberfischach, die Weiler Benzenhof, Herlebach und Rappoltshofen, die Höfe Beutenmühle und Rappoltsau und die Wohnplätze Lotthaus und Mühlhof. Zu Untersontheim das Dorf Untersontheim, die Weiler Hausen, Siehdichfür und Ummenhofen und die Wohnplätze Beilsteinmühle, Mettelmühle und Röschbühl (Fallhaus). ● Rosengarten mit den Ortsteilen Rieden, Uttenhofen und Westheim. Zu Rieden das Dorf Rieden, der Weiler Sanzenbach, die Höfe Dendelbach, Kastenhof und Zimmertshaus. Zu Uttenhofen das Dorf Uttenhofen, der Weiler Raibach, Tullau und Wilhelmsglück, das Gehöft Renkenbühl und der Wohnplatz Blumenhof. Zu Westheim das Dorf Westheim und die Weiler Berghof, Vohenstein und Ziegelmühle. ● Rot am See mit den Ortsteilen Beimbach, Brettheim, Hausen am Bach, Reubach und Rot am See. Zu Beimbach das Dorf Beimbach, die Weiler Heroldshausen, Kleinbrettheim, Lenkerstetten und Oberndorf, das Gehöft Werdeck und die Wohnplätze Lauramühle und Rotmühle. Zu Brettheim das Dorf Brettheim, die Weiler Hegenau, Herbertshausen und Hilgartshausen und die Höfe Brettachmühle und Rohrturm. Zu Hausen am Bach das Dorf Hausen am Bach, die Weiler Buch und Hertershofen und das Gehöft Klosterhof. Zu Reubach das Dorf Reubach, die Weiler Kleinansbach, Kühnhard, Reinsbürg und Weikersholz und das Gehöft Thomasmühle. Zu Rot am See das Dorf Rot am See, die Weiler Bemberg, Musdorf, Niederwinden und Oberwinden, der Gemeindeteil Brettenfeld, das Gehöft Seemühle und die Wohnplätze Aumühle, Bartenmühle und Schwarzenmühle. ● Satteldorf mit den Ortsteilen Ellrichshausen, Gröningen und Satteldorf. Zu Ellrichshausen das Dorf Ellrichshausen und die Weiler Beeghof, Birkelbach, Gersbach, Horschhausen, Rockhalden, Simonsberg und Volkershausen. Zu Gröningen die Dörfer Gröningen, Bölgental und Bronnholzheim, die Weiler Helmshofen und Tiftshausen, die Höfe Heinzenmühle, Kernmühle und Schleehardshof und die Wohnplätze Gaismühle und Hammerschmiede. Zu Satteldorf das Dorf Satteldorf, die Weiler Burleswagen, Neidenfels und Sattelweiler, die Höfe Auhof, Neumühle, Sattelhaus und Schummhof und die Wohnplätze Bahnhof Satteldorf, Barenhaldenmühle, Fallteich und Heldenmühle. ● Schrozberg mit den Stadtteilen Bartenstein, Ettenhausen, Leuzendorf, Riedbach, Schmalfelden, Schrozberg und Spielbach. Zu Bartenstein das Dorf Bartenstein, der Weiler Klopfhof und das Gehöft Wengertshof. Zu Ettenhausen das Dorf Ettenhausen, die Weiler Ganertshausen, Hirschbronn, Mäusberg und Wittmersklingen und die Wohnplätze Mittelmühle und Walkersmühle. Zu Leuzendorf das Dorf Leuzendorf, die Weiler Bossendorf, Funkstatt, Gemmhagen, Hechelein, Kleinbärenweiler, Spindelbach, Standorf, Windisch-Bockenfeld und Wolfskreut. Zu Riedbach das Dorf Riedbach, die Weiler Eichholz, Eichwiesen, Gütbach, Heuchlingen, Hornungshof und Reichertswiesen und die Wohnplätze Fallhaus und Zollhaus. Zu Schmalfelden das Dorf Schmalfelden und die Weiler Großbärenweiler, Lindlein und Speckheim. Zu Schrozberg die Stadt Schrozberg, die Weiler Kälberbach, Könbronn, Krailshausen, Kreuzfeld, Reupoldsrot, Sigisweiler und Zell und die Wohnplätze Berghaus, Obere Mühle und Schrozberg im Tal. Zu Spielbach das Dorf Spielbach, die Weiler Böhmweiler, Bovenzenweiler (Bonifaziusweiler), Enzenweiler, Heiligenbronn, Hummertsweiler, Obereichenrot und Untereichenrot und die Höfe Keitelhof und Schöngras. ● Schwäbisch Hall mit den Stadtteilen Bibersfeld, Eltershofen, Gailenkirchen, Gelbingen, Schwäbisch Hall, Sulzdorf und Tüngental. Zu Bibersfeld das Dorf Bibersfeld, die Weiler Hohenholz, Rötenhof, Sittenhardt, Starkholzbach und Wielandsweiler und die Wohnplätze Buchhof, Hilbenhof, Steigenhaus und Winterhalde. Zu Gailenkirchen das Dorf Gailenkirchen, die Weiler Gottwollshausen, Neuhofen, Sülz und Wackershofen, das Gehöft Gliemenhof und der Wohnplatz Frühlingsberg. Zu Gelbingen das Dorf Gelbingen und der Weiler Erlach. Zu Schwäbisch Hall die Stadt Schwäbisch Hall, das Schloss Comburg, die Stadtteile Hagenbach, Hessental und Steinbach, die Siedlung Heimbachsiedlung, die Höfe Einkorn, Lehenhof, Oberlimpurg, Taubenhof und Teurershof und die Wohnplätze Ev. Diakonissenanstalt, Kaiserhof und Kleincomburg. Zu Sulzdorf das Dorf Sulzdorf, die Weiler Anhausen, Buch, Dörrenzimmern, Hohenstadt, Jagstrot und Matheshörlebach und die Wohnplätze Hasenbühl, Neunbronn und Schwarzenlache. Zu Tüngental das Dorf Tüngental und die Weiler Altenhausen, Otterbach, Ramsbach, Veinau und Wolpertsdorf. ● Stimpfach mit den Ortsteilen Rechenberg, Stimpfach und Weipertshofen. Zu Rechenberg das Dorf Rechenberg, die Weiler Bautzenhof, Connenweiler, Eichishof, Hübnershof und Kreßbronn, das Gehöft Blindhof und der Wohnplatz Eichissägmühle. Zu Stimpfach das Dorf Stimpfach, die Weiler Hörbühl, Randenweiler, Siglershofen, Sperrhof und Streitberg, der Wohnplatz Ölmühle. Zu Weipertshofen das Dorf Weipertshofen, die Weiler Gerbertshofen und Steinbach am Wald, die Höfe Hochbronn, Käsbach, Klinglesmühle, Lixhof, Nestleinsberg und Sixenmühle. ● Sulzbach-Laufen mit den Ortsteilen Laufen und Sulzbach am Kocher. Zu Laufen das Dorf Laufen am Kocher, die Weiler Eckenberg, Eisenschmiede, Heerberg, Krasberg, Rübgarten, Schönbronn, Weiler und Wengen, die Höfe Braunhof und Wimbach und die Wohnplätze Falschengehren, Hägelesburg, Hasenberg, Hochhalden, Knollenberg, Platz, Schimmelsberg, Schneckenbusch, Teutschenhof und Windmühle. Zu Sulzbach am Kocher das Dorf Sulzbach am Kocher, die Weiler Aichenrain, Altenschmiedelfeld, Hohenberg, Schloßschmiedelfeld und Walkmühle, die Höfe Brünst, Egelsbach, Freihöfle (Teufelshalde), Hägeleshöfle (Fuchshäusle), Haslach, Jägerhaus, Kohlwald, Mühlenberg, Nestelberg, Neuhorlachen, Roßhalden, Uhlbach und Weißenhaus und die Wohnplätze Altenberg, Bayerhöfle, Eisbach, Engelsburg, Frankenreute, Grauhöfle, Kleinteutschenhof (Nebenstück), Ochsenhalde, Ochsenhöfle und Steigenhaus. ● Untermünkheim mit den Ortsteilen Enslingen, Übrigshausen und Untermünkheim. Zu Enslingen das Dorf Enslingen und die Weiler Gaisdorf und Schönenberg. Zu Übrigshausen das Dorf Übrigshausen und die Weiler Brachbach, Kupfer, Leipoldsweiler und Steigenhaus. Zu Untermünkheim das Dorf Untermünkheim, die Weiler Haagen, Obermünkheim, Suhlburg und Wittighausen und die Höfe Eichelhof und Lindenhof. ● Vellberg mit den Stadtteilen Großaltdorf und Vellberg. Zu Großaltdorf das Dorf Großaltdorf und die Weiler Kleinaltdorf und Lorenzenzimmern. Zu Vellberg die Stadt Vellberg, die Weiler Eschenau, Merkelbach, Schneckenweiler und Stöckenburg, der Gemeindeteil Talheim, die Höfe Hilpert und Rappolden und die Wohnplätze Dürrsching und Hörgershof. ● Wallhausen mit den Ortsteilen Hengstfeld, Michelbach an der Lücke und Wallhausen. Zu Hengstfeld das Dorf Hengstfeld, die Weiler Asbach, Roßbürg und Schönbronn. Zu Michelbach an der Lücke das Dorf Michelbach an der Lücke. Zu Wallhausen das Dorf Wallhausen, die Weiler Limbach und Schainbach. ● Wolpertshausen mit dem Dorf Wolpertshausen, den Weilern Cröffelbach, Haßfelden, Hörlebach, Hohenberg Hopfach, Reinsberg, Rudelsdorf und Unterscheffach und den Höfen Heide und Landturm. SCHWARZWALD-BAAR-KREIS ● Bad Dürrheim mit den Stadtteilen Bad Dürrheim, Biesingen, Hochemmingen, Oberbaldingen, Öfingen, Sunthausen und Unterbaldingen. Zu Bad Dürrheim die Stadt Bad Dürrheim. Zu Biesingen das Dorf Biesingen und der Wohnplatz Mühle. Zu Hochemmingen das Dorf Hochemmingen und die Wohnplätze Hirschhalde und Waldkaffee. Zu Oberbaldingen das Dorf Oberbaldingen. Zu Öfingen das Dorf Öfingen. Zu Sunthausen das Dorf Sunthausen. Zu Unterbaldingen das Dorf Unterbaldingen und die Wohnplätze Jägerhaus Unterhölzer, Torhäusle Unterhölzer und Ziegelei. ● Blumberg mit den Stadtteilen Achdorf, Blumberg, Epfenhofen, Fützen, Hondingen, Kommingen, Nordhalden, Riedböhringen und Riedöschingen. Zu Achdorf die Dörfer Achdorf, Aselfingen, Eschach, Opferdingen und Überachen. Zu Blumberg die Stadt Blumberg, das Dorf Randen, der Gemeindeteil Zollhaus, das Gehöft Steppach und die Wohnplätze Bleiche und Randensteig. Zu Epfenhofen das Dorf Epfenhofen. Zu Fützen das Dorf Fützen, die Höfe Bergers (Auf Worberg), Birchenhof, Buchhof, Eichhof, Hölzlehof, Lachenbuckhof, Randen (Klausenhof), Schafsätze, Schlatthof, Waldhof und Wyhlhof und die Wohnplätze Untere Mühle und Zollgebäude. Zu Hondingen das Dorf Hondingen. Zu Kommingen das Dorf Kommingen. Zu Nordhalden das Dorf Nordhalden und der Weiler Neuhaus am Randen. Zu Riedböhringen das Dorf Riedböhringen und der Wohnplatz Jungviehweide Heiligkreuzhof. Zu Riedöschingen das Dorf Riedöschingen, der Weiler Schabelhöfe, die Höfe Homberghof, Steppachertalhof und Tengertalhof und die Wohnplätze Gossental, Längehaus (Stetten), Bahnstation Riedöschingen und Ziegelei. ● Bräunlingen mit den Stadtteilen Bräunlingen, Döggingen, Mistelbrunn, Unterbränd und Waldhausen. Zu Bräunlingen die Stadt Bräunlingen, das Dorf Bruggen, die Höfe Beim Schachenhof (Schachen), Hölzlehof und Ziegelhof und die Wohnplätze Forsthaus, Kraftwerk und Waldhüterhaus. Zu Döggingen das Dorf Döggingen und der Wohnplatz Guggenmühle. Zu Mistelbrunn das Dorf Mistelbrunn und das Gehöft Kohlwald. Zu Waldhausen das Dorf Waldhausen, das Gehöft Waldhauserhof und die Wohnplätze Bittelbrunn und Forsthaus. ● Brigachtal mit den Ortsteilen Kirchdorf, Klengen und Überauchen. Zu Kirchdorf das Dorf Kirchdorf. Zu Klengen das Dorf Klengen, der Weiler Beckhofen und der Wohnplatz Ankenbuck. Zu Überauchen das Dorf Überauchen. ● Dauchingen mit dem Dorf Dauchingen, Haus und Gehöft Längetalhof, dem Gehöft Neckartalmühle und dem Wohnplatz Auf Firsten. ● Donaueschingen mit den Stadtteilen Aasen, Donaueschingen, Grüningen, Heidenhofen, Hubertshofen, Neudingen, Pfohren und Wolterdingen. Zu Aasen das Dorf Aasen. Zu Donaueschingen die Stadt Donaueschingen, die Stadtteile Allmendshofen und Aufen, die Siedlung Siedlungen (Bruch-, Schluchsiedlung, Neue Heimat), die Höfe Dürrheimer Landstraße, Fohrenhöfe und In den Tannenäckern (Ziegelhof) und die Wohnplätze In den Parkanlagen, Jägerhaus (Am Buchberg) und Karlsruher Kindersolbad. Zu Grüningen das Dorf Grüningen. Zu Heidenhofen das Dorf Heidenhofen. Zu Hubertshofen das Dorf Hubertshofen. Zu Neudingen das Dorf Neudingen und die Höfe Auf Teil, Gnadental und Mariahof. Zu Pfohren das Dorf Pfohren und der Weiler Immenhöfe. Zu Wolterdingen das Dorf Wolterdingen, der Zinken Zindelstein, das Gehöft Lettenäcker und der Wohnplatz Hintere Schand. ● Furtwangen im Schwarzwald mit den Stadtteilen Furtwangen, Linach, Neukirch, Rohrbach im Schwarzwald und Schönenbach. Zu Furtwangen die Stadt Furtwangen, die Höfe Benjaminenhof, Bernhardenhof (Mäderstal), Bernhardenhof (Oberkatzensteig), Diesenhof, Dilgerhof, Doldenhof, Fürsatzhof, Furtwänglehof, Ganterhof, Hausebenehof, Heidenbühl, Hippenseppenhof, Hochbauernhof, Hogenhof, Hummelhof, Jonasenhof, Josenhof, Kernerhof, Kolmenhof, Mucklehof, Oberer Buckenbühl, Pfeiffenhansenhof, Reinershof, Rotenhof, Rothansenhof, Sägehof, Sägemathishof, Schnabelhof, Schwarzhof, Staatsberg, Staatsberghof, Stalterhof, Unterer Buckenbühl, Vogelhof, Wannehof, Wendelhof und Winterhalderhof und die Wohnplätze Alter Romben, Auf Martinskapelle, Birkenbühl, Esckeck, Gabrielenhof, Gurbeleck, Hauspen, Hippen, Im Kaltenbach, Katharinenhöhe, Ladstatt, Obere Steinhalde, Rombenberg, Schlossers Mühle, Schochenbach, Spitzberg, Untere Steinhalde und Wannenweg. Zu Linach der Weiler Schulhaus (Altes und Neues), Haus und Hof Weißerhof, die Höfe Altenvogtshof, Bühl (Altenvogtsantonshaus), Hansen(Kleiserhansen)hof, Hinterbauernhof (Heineshof), Lettwies, Michelshof, Schmiedshof, Schwarzhansenhof, Wehrleshof und Wirtshof und die Wohnplätze Bregerhaus, Hinteres Berghäusle, Kanstingerhäusle, Kesselbach (Unter), Kohlerhäusle, Langgrund, Leimoos, Linacher Mühle, Rainhäusle, Rohrerhäusle, Sprenglerhäusle (Wintereck), Vorderes Berghäusle und Waldhäusle. Zu Neukirch das Dorf Neukirch, der Weiler Dörfle, die Zinken Bregenbach, Dreistegen, Ferndobel, Heubach, Hexenloch, Leiterloch, Schwebeldobel und Schweizersgrund, Häuser und Höfe Ober Fallengrund, die Höfe Unter Fallengrund, Sengenhof, Winkel und Wolfloch und die Wohnplätze Brend, Brennersloch, Fernhof, Gremmen, Kirnerseck (Auf der Eck), Kohlplatz und Steinberg. Zu Rohrbach im Schwarzwald, der Weiler Dörfle, die Zinken Obertal, Reibschental, Untergrund und Untertal, die Höfe Altenvogtshof, Balzenhof, Dilgerhof, Doldenhof, Dorershof, Eckbauernhof, Fürsatz(hof), Grundhof, Jockleshof, Kupferbauernhof, Reibschenhof (Neue Reibsch), Reinershof, Scherzingerhof, Schneidershof, Schwabenhof, Seppenjöckelhof, Weißenbauernhof und Wirtshaus zum Löwen und die Wohnplätze Alte Reibsch, Burchershäusle, Doldenhäusle, Drehershäusle, Enge, Fuchsfalle, Grund(Eschlis)häusle, Harzhäusle, Holzhäusle (Altes und Neues), Mooshansenhäusle, Neue Fuchsfalle, Reibschenscheuer, Reinerseck, Renzeck, Sägehäusle, Schneiderhäusle, Waldhäusle (Hinteres) und Wohnhaus Rombach. Zu Schönenbach die Gemeindeteile Obertal und Untertal und die Wohnplätze Dobelhäusle (Vogtsmartinshäusle), Gründle, Hofbauerngrundhäusle (Grundhäusle), Hofgrund, Landelshaus (Vogtmartinsdobel) und Sonnen(wirts)grund. ● Hüfingen mit den Stadtteilen Behla, Fürstenberg, Hausen vor Wald, Hüfingen und Mundelfingen und Sumpfohren. Zu Behla das Dorf Behla. Zu Fürstenberg das Dorf Fürstenberg und der Weiler Schächer. Zu Hausen vor Wald das Dorf Hausen vor Wald. Zu Hüfingen die Stadt Hüfingen und die Höfe Lehrhof, Oberer Schossenhof und Unterer Schossenhof. Zu Mundelfingen das Dorf Mundelfingen und der Wohnplatz Jungviehweide. Zu Sumpfohren das Dorf Sumpfohren. ● Gütenbach mit dem Dorf Gütenbach, dem Weiler Scherensäge, den Zinken Breiteck, Hintertal, Hübschental, Im Grund, Ladstatt, Langengrund, Teich und Vogtsgrund, Häuser und Höfe Oberkilpachtal und Oberlehmannsgrund, die Höfe Eckhöfe, Ettenberg, Gschwendhöfe, Heiligenhof, Leimgrubenhof, Obergrundhof, Scherenhof, Untergrundhof und Unterlehmannsgrund und die Wohnplätze Gaisberg, Gaisdobel, Ganterhäusle, Gutenhof, Neueck, Neueckhöhe, Sattelhof und Unterkilpachtal. ● Königsfeld im Schwarzwald mit den Ortsteilen Buchenberg, Burgberg, Erdmannsweiler, Königsfeld im Schwarzwald, Neuhausen und Weiler. Zu Buchenberg das Dorf Buchenberg, die Zinken Bregnitz, Brogen, Glashalde, Halden, Lochbronn, Martinsweiler, Mönchhof, Muckenloch, Mühlleben, Nägelesee, Siehdichfür und Waldau und die Wohnplätze Fürndel, Kindersanatorium (Donishof), Lindenloch, Litzelbronn und Rainhäuser. Zu Burgberg das Dorf Burgberg, die Zinken Däplisberg, Fuchsloch, Hutzelberg, Nonnenberg und Winterberg (mit Burgberg zusammengewachsen), das Gehöft Bauernäcker und die Wohnplätze Hinterer Hutzelberg, Nonnenhalde, Nonnenmühle und Stellwald. Zu Erdmannsweiler das Dorf Erdmannsweiler. Zu Königsfeld im Schwarzwald das Dorf Königsfeld im Schwarzwald. Zu Neuhausen das Dorf Neuhausen und die Wohnplätze An der Königsfelder Straße, Im Moos und Katzenbühl. Zu Weiler das Dorf Weiler und die Wohnplätze Dörnen, Gaisbrunnen, Kirchenmoos und Lerchenfeld. ● Mönchweiler mit dem Dorf Mönchweiler und dem Zinken Schoren. ● Niedereschach mit den Ortsteilen Fischbach, Kappel, Niedereschach und Schabenhausen. Zu Fischbach die Dörfer Fischbach und Sinkingen, der Gemeindeteil Vorderweiler, das Gehöft Pfaffenberg(höfe) und die Wohnplätze Auf dem Bühl, Eichbühl und Kirchhalde. Zu Kappel das Dorf Kappel, das Gehöft Winkelhof (Im Winkel) und der Wohnplatz Dobel. Zu Niedereschach das Dorf Niedereschach, die Höfe Klosterhof (vormals Seyhof) und Mühle und die Wohnplätze Am Eichenberg, An der Schabenhäuserhalde, Bubenholz, Eberstein, Oberer Vogelsang, Pulvermühle, Schloß Graneck (Schlossbauern) und Vogelsang. Zu Schabenhausen die Zinken Altbad, Auf den Höfen, Bei der Mühle, Im oberen Loh, Kohlerberg, Kohlwald, Mittendorf (Beim Neubad), Unterdorf (Bei der Krone), die Höfe Hasenstall, Lohhof und Schlössle und der Wohnplatz Bärleswies. ● Schönwald im Schwarzwald mit den Dorf Schönwald im Schwarzwald, den Zinken Baslertal, Bei der Escheck (Neue Welt), Farnberg, Fuchsbach, Guten, Hölltal, Mosenberg, Mühleberg, Ob der Kirch, Oberort, Prisen, Schönbächle, Schwarzenbach und Weißenbach, den Höfen Farnbauer, Holzhof, Tiefenbach (Ober), Tiefenbach (Unter) und Wittenbach (Haldenmathis) und die Wohnplätze Auf’m Bühl, Brand, Bux, Ecke (Eckhöfle), Im Loch, Korallenhäusle, Küferhäusle, Leibereck, Prisenhäusle, Sägloch, Schaiben, Schwarzenmoos, Ste(ö)renberg, Strasswald, Viertel, Vogte und Wunderle. ● Schonach im Schwarwald mit den Ortsteilen Rohrhardsberg und Schonach im Schwarzwald. Zu Rohrhardsberg das Dorf Rohrhardsberg, die Höfe Elzhof, Erlenhof, Hecken, Ramselhof, Rotenberg, Schänzlehof, Unterhaus und Zum Ochsen (Am Hörmannsberg) und die Wohnplätze Berghäusle, Feldern, Forsthaus, Gumm, Gummaten, Haid (Vordere), Hintere Bärt, Mühlebühl, Oberes Bachgut, Rotenbergerhäusle, Schleife, Schulhaus, Venedighaus, Vordere Bärt, Wälderhaus und Zur Schwedenschanze. Zu Schonach im Schwarzwald das Dorf Schonach, die Zinken Elzbach, Eschenbühl, Holz, Losbach, Obertal, Rensberg, Sulzbach, Turntal, Untertal und Wittenbach, die Höfe Christenbauernhof, Gumm, Gummele, Haldenhof, Herrenwälderberg (Kajetanhäusle), Hintere Grub, Hinter Lauben, Holzbauerhof, Kolbenloch, Langenbach, Mittlere Grub, Mosenberg (Blasenbauernhof), Paradies, Vordere Grub, Vorder-Lauben und Wolfbauernhof und die Wohnplätze Absetze, Am Bach (Schonachbach), Auf der Ecke, Brunnenwald, Feldern, Freyflet (Freylet), Freiheit, Höfleberg, Hohlenbach, Hornberg, Im Grund, Kuttlematten, Laubeck, Laubwald, Muckenloch, Mühleberg, Ölberg, Rain, Sägenloch, Schneckenloch, Sieben (Vorderer), Silberberg, Sturle, Vogeleck, Vogte (Hintere), Vogte (Vordere), Waldhäusle (Oberes und Unteres) und Weiermatten. ● St. Georgen im Schwarzwald mit den Stadtteilen Brigach, Langenschiltach, Oberkirnach, Peterzell, St. Georgen im Schwarzwald und Stockburg. Zu Brigach der Gemeindeteil Stockwald, die Zinken Glashöfe, Halde, Im Zinken, Obertal, Sommerau und Untertal, die Höfe Auf den Ecken und Im Grund und die Wohnplätze Alter Weg, Bahnhof Sommerau, Im Nest und Mössle. Zu Langenschiltach die Zinken Erlenmoos, Föhrenbächle, Ruppertsberg, Schachenbronn, Schmelze, Vogte, Vohenlohe und Weißloch, Haus und Hof Kaltenbronn, die Höfe Im Tal (vorm. Krummenschiltach) und die Wohnplätze Bruckenwald, Grünbronn(brunnen), Halde, Hochstraße (Holops), Hochwäldereck, Hutneck, Im Gründle und Prechtberg. Zu Oberkirnach die Zinken Großes Maierstäle, Hagzinken, Herrenwald, Hilsbach, Hippengehr (Hochbach), Hirzwald, Kleines Maierstäle, Kreuzweg, Reichenbach, Sägerberg, Sinsenbach, Steinbiss und Todtenhund und die Wohnplätze Auf dem Bühl, Im Tal, Kesselberg, Ober-Uhlbach und Unter-Uhlbach. Zu Peterzell das Dorf Peterzell, die Zinken Bundesstraße (Ruppertsberg), Heidenbühl, Lochbronn und Schoren, die Höfe Hochbronn, Obermühlbach, Seeloch (Am See), Untermühlbach und Ursprung und die Wohnplätze Brunnendobel, Gickenloch, Harzloch und Hutneck. Zu St. Georgen im Schwarzwald die Stadt St. Georgen im Schwarzwald, die Zinken Bösingerwinkel, Bruderhaus, Gsod, Kressenbrunnen, Krumpenloch, Ruppertsberg, Stockwald (Ober), Unterm Wald und Vohenlohe, das Gehöft Sägebauernhof und Sägemühle und die Wohnplätze Albertsgrund, Allmendbühl, Am Weiher (Klosterweiher), Auf dem Bühl, Beim Welschenweiher, Brentenholz, Dreihäusle (Dobel), Hermannsberg, Im Kohlbühl, Im Tal, Langenhansenberg, Langhütte, Muckenloch, Mühledobel, Schartenschmiede, Süßer Winkel und Unterer Röhlinswald. Zu Stockburg der Weiler Vorder-Stockburg, die Zinken Auf dem Berg (Berghof), Halden und Schoren und Haus und Hof Stockburger Mühle. ● Triberg im Schwarzwald mit den Stadtteilen Gremmelsbach, Nußbach und Triberg im Schwarzwald. Zu Gremmelsbach das Dorf Gremmelsbach, die Zinken Althornberg, Am Bach (Gutachtalstraße), Gefäll (Mittel, Ober und Unter), Gumm (Ober und Unter), Leutschenbach, Obertal, Rötenbach (Ober und Unter), Steinbis, Turntal und Untertal (Loch), die Höfe Grundbauer, Hof(bauer) und Kreuzbauernhof und die Wohnplätze Alpirsbach, Am Rifliz, Antonisberg, Brunnenmättle, Brunnholz, Dürreberg, Ecke, Gummambs, Hinterm Ofen, Hohlenstein, Holops, Kirchbühl, Kreuzloch, Losbach, Obertenwald, Rus, Schafberg, Seelenwald, Staude, Storenberg und Uhrenbühl. Zu Nußbach das Dorf Nußbach, die Zinken Bühl, Ecken (Obere), Feißlesberg, Hintertal, Hirzwald, Krähendobel (Gibbesbach), Kreisbach, Oberhohnen, Oberliemberg, Pappelntal, Retschen, Tannholz, Tiefental, Unterhohnen und Vordertal, die Höfe Grießhaberbauer, Kienzlerbauer, Oberdill, Obersteinbis, Unterliemberg und Untersteinbis und die Wohnplätze Am Berg, Bettelküche, Bopper, Dobel, Dreiangel, Egeten, Eisenhut, Feißenhof, Geutsche, Griesget, Haag, Heidenstein, Hirzberg, Hochwald, Höll, Klösterle, Lehen, Muckenloch, Nußhurt, Obersteinbis, Obersteinhalden, Remeck, Spalt, Taubenbach, Untergeutsche, Untersteinhalden, Waldhäusle und Wanne. Zu Triberg im Schwarzwald die Stadt Triberg im Schwarzwald und die Zinken Adelheid und Retschen. ● Tuningen mit dem Dorf Tuningen und den Höfen Birkenhof, Erlenhof, Haldenhof, Lindenhof, Lochenrain, Obere Mühle, Schonwiesen und Untere Mühle. ● Unterkirnach mit dem Dorf Roggenbach, den Zinken Geisendöbele, Gropper, Grund, Herrenwald, Ippengehr(Hippen-), Moosloch, Schlegeltal, Schlegelwald, Stockwald und Tal, den Höfen Aspengrund, Bärtleshof, Hinterwasenhof, Leimgruben, Lippenhof, Thomashof und Weiherhaus und die Wohnplätze Ackerloch, Bärloch, Breitbrunnen, Ellenwinkel, Elleck, Gründle, Hohrain, Im Felsen, „Kirnachtal, Kloster Maria Tann“, Neuhäusle, Nollen, Rötenloch, Rossacker, Spechtloch, Wannendobel, Weiherhaus, Winterhalde und Wolfsgrund. ● Villingen-Schwenningen mit den Stadtteilen Herzogenweiler, Marbach, Mühlhausen, Obereschach, Pfaffenweiler, Rietheim, Schwenningen am Neckar, Tannheim, Villingen im Schwarzwald, Weigheim und Weilersbach. Zu Herzogenweiler das Dorf Herzogenweiler, das Gehöft Glaserhof und der Wohnplatz Glasermühle. Zu Marbach das Dorf Marbach und der Wohnplatz Bahnhof Marbach-Ost. Zu Mühlhausen das Dorf Mühlhausen und die Wohnplätze Haltestelle Mühlhausen und Roter Berg. Zu Obereschach das Dorf Obereschach, der Weiler Sommertshausen und die Höfe Aubenmühle, Oberer Guggenbühl, Öle, Schlietenhof, Unterer Guggenbühl und Waldhummelhof. Zu Pfaffenweiler das Dorf Pfaffenweiler, der Weiler Spitalhöfe und die Höfe Häringshöfe und Säge. Zu Rietheim das Dorf Rietheim und das Gehöft Mühlenhof. Zu Schwenningen am Neckar die Stadt Schwenningen am Neckar. Zu Tannheim das Dorf Tannheim, das Gehöft Untermühle und die Wohnplätze Forsthaus und Sägewerk. Zu Villingen im Schwarzwald die Stadt Villingen im Schwarzwald, der Stadtteil Berdholdshöfe, die Weiler Nordstetten und Zollhaus, das Gehöft Viehhof und die Wohnplätze Am Germanswald, Beim Bahnhof KirnachVillingen, Feldnermühle, Gewann Haslen, Hölzlekönig, Salvest und Volkertsweiler. Zu Weigheim das Dorf Weigheim. Zu Weilersbach das Dorf Weilersbach. ● Vöhrenbach mit den Stadtteilen Hammereisenbach-Bregenbach, Langenbach, Urach und Vöhrenbach. Zu Hammereisenbach-Bregenbach das Dorf Hammereisenbach-Bregenbach, die Höfe Bernreutehof, Fischerhof, Forbach (Forben), Krumpenhof, Weißkopfenhof und Winter(bauern)hof und die Wohnplätze Fischersäge, Schmelzdobel (Dobel) und Siedlung. Zu Langenbach die Weiler Bei der Eck, Beim Dörfle, Breghöfe und Gabershof, der Zinken Hinterlangenbach, die Höfe Buckenbühl(erhof), Felsen, Friedrichshöhe, Kaltenbach, Kieningerhof, Klausenmartinshof, Kleinklausenhof, Philippenhof, Rappeneck, Seppenhof, Tudiser(Rufen)hof, Zähringerhof und Zechenhof und die Wohnplätze Breghäusle, Deckermathisehaus, Donigs(Tonis)hof, Dürrhalden, Glasträgerhäusle, Haibühl und Hasenhof. Zu Urach der Weiler Bei der Kirche, Häuser und Höfe Adamenhof, die Höfe Altenvogtshof, Augustinenhof, Bruggerhof, Dilgerhof, Eschengrunderhof, Fallerhof, Fränzlehof, Franzenurishof, Gregorishof, Kirnershof, Kleiserhof, Lorenzenhof, Mattenhof, Merzenhof, OberFahlenbacher(Ziebers)hof, Oberroturacherhof, Oschwaldenhof, Rufenhof, Streichenbacherhof, UnterFahlenbacher(Deibiesen)hof, Unterroturacherhof, Unterwirtshof und Weberdiesenhof und die Wohnplätze Altenvogtshäusle, Bei Hammereisenbach, Davidenhäusle, Engelbertshäusle, Fallersloch, Finsterhalde, Höllmühle, Jörglishäusle, Kaltenherberg, Sägenhäusle, Sägenhof, Schmiedenhof, Schwarzbacherhäusle, „Schwörerhof, Gasthaus zum Sternen“, Steiggrund und Tritschlerhäusle. Zu Vöhrenbach das Dorf Vöhrenbach, der Weiler Bei der Eck (Ecke Langenbach), der Zinken Fuchsloch, die Höfe Angelsbach, Kosbach, Ober-Ursbach und Unter-Ursbach und die Wohnplätze Fohrenbühl, Hoher Steg, Kohlbrücke (Langmatte), Neuensteig, St. Michaelskapelle und Steinhalde. LKR. SIGMARINGEN ● Bad Saulgau mit den Stadtteilen Bierstetten, Bolstern, Bondorf, Braunenweiler, Friedberg, Fulgenstadt, Großtissen, Haid, Hochberg, Lamperstweiler, Moosheim, Renhardsweiler, Saulgau und Wolfartsweiler. Zu Bierstetten das Dorf Bierstetten und der Weiler Steinbronnen. Zu Bolstern das Dorf Bolstern, die Weiler Heratskirch und Wagenhausen (t.w. auch in der Gemarkung Fulgenstadt) und das Gehöft Holzmühle. Zu Bondorf das Dorf Bondorf. Zu Braunenweiler das Dorf Braunenweiler, die Weiler Krumbach, Obereggatsweile und Untereggatsweiler, die Höfe Burgstock, Daiberhaus, Eiselehof, Figels, Kammerhof, Michelshof, Rotenbacher Hof und Ziegelhof. Zu Friedberg das Dorf Friedberg. Zu Fulgenstadt das Dorf Fulgenstadt, der Weiler Wagenhausen (t.w. auch in der Gemarkung Bolstern), das Gehöft Holzmühlehof und die Häuser Forstwarthaus und Ziegelhütte. Zu Großtissen das Dorf Großtissen und der Weiler Kleintissen. Zu Haid die Weiler Haid, Bogenweiler und Sießen und die Höfe Häberlesmühle und Haldenhof. Zu Hochberg das Dorf Hochberg und der Weiler Luditsweiler. Zu Lampertsweiler das Dorf Lampertsweiler und der Weiler Rieden. Zu Moosheim das Dorf Moosheim. Zu Renardsweiler das Dorf Renhardsweiler. Zu Saulgau die Stadt Saulgau, die Weiler Engenweiler, Nonnenweiler, Schwarzach und Wilfertsweiler, die Höfe Eselmühle, Franzenmühle, Lindenmühle, Riedsäge, Schädlerhof, Schaulesmühle und Wolfenmühle und die Häuser Bernhausen, Dotschenmühle und Neumühle. Zu Wolfartsweiler das Dorf Wolfartsweiler. ● Beuron mit den Gemeindeteilen Beuron und Hausen. Zu Beuron der Klosterort Beuron und die Höfe Oberhausen und Reinfelderhof. Zu Hausen die Dörfer Hausen, (Ober-)Neidingen, die Weiler Langenbrunn, Thiergarten und Unterneidingen, Schloss und Weiler Werenwag, der Ort Hausen Schloß (Schloßhausen), das Gehöft Donau-(Unterschaf-)haus und die Häuser „Bei der Bleichermühle und Im Brunnenhaus“, Bahnstation Hausen im Tal, In der Fletschen und Talhof mit Pumpwerk. ● Bingen mit den Gemeindeteilen Bingen, Hitzkofen, Hochberg und Hornstein jeweils bestehend aus den gleichnamigen Dörfern. ● Gammertingen mit den Stadtteilen Bronnen, Feldhausen, Gammertingen, Harthausen und Kettenacker. Zu Bronnen das Dorf Bronnen und das ehemalige Kloster Mariaberg. Zu Feldhausen das Dorf Feldhausen. Zu Gammertingen die Stadt Gammertingen. Zu Harthausen das Dorf Harthausen. Zu Kettenacker das Dorf Kettenacker und das Gehöft Lusthof. ● Herbertingen mit den Gemeindeteilen Herbertingen, Hundersingen, Marbach und Mieterkingen. Zu Herbertingen das Dorf Herbertingen und das Gehöft Talmühle. Zu Hundersingen das Dorf Hundersingen und die Staatsdomäne Talhof. Zu Marbach das Dorf Marbach und der Weiler Stettberg. Zu Mieterkingen das Dorf Mieterkingen, das Gehöft Schönhalder Hof und das Haus Hammerschmiedmühle. ● Herdwangen-Schönach mit den Gemeindeteilen Großschönach, Herdwangen und Oberndorf. Zu Großschönach das Dorf Großschönach, die Weiler Adriatsweiler, Aftholderberg, Egg, Hub(en)mühle, Kleinschönach, Lautenbach und Sohl, das Gehöft Tobelhof und das Haus Ziegelei. Zu Herdwangen die Dörfer Herdwangen und Ebratsweiler, die Weiler Alberweiler, Mühlhausen, Schwende, Vorstatt und Waldhof und die Häuser Berger, Im Bächle, Im Heidebühl, Im Öschle, Im Schmalzbühl, Im Götzenfurt, Seelengeiger und Wollreute. Zu Oberndorf die Weiler Oberndorf, Breitenerlen, Heggelbach und Waldtsteig. ● Hettingen mit den Stadtteilen Hettingen und Inneringen. Zu Hettingen die Stadt Hettingen und das Gehöft Stollbeck. Zu Inneringen das Dorf Inneringen, der Weiler Pistre (t.w. auch zu Langenenslingen, Landkreis Biberach) und das Gehöft Hohwieshof. ● Hohentengen mit den Gemeindeteilen Beizkofen, Bremen, Eichen, Enzkofen, Günzkofen, Hohentengen, Ölkofen, Ursendorf und Völlkofen. Zu Beizkofen das Dorf Beizkofen, das Gehöft Ostrachmühle und die Häuser Riedsäge. Zu Bremen das Dorf Bremen. Zu Eichen das Dorf Eichen. Zu Enzkofen das Dorf Enzkofen und das Gehöft Notzenmühle. Zu Günzkofen das Dorf Günzkofen. Zu Hohentengen das Dorf Hohentengen und das Gehöft Riedmühle. Zu Ölkofen das Dorf Ölkofen und der Weiler Hagelsburg. Zu Ursendorf das Dorf Ursendorf und die Weiler Altensweiler und Reppertsweiler. Zu Völlkofen das Dorf Völlkofen und der Weiler Birkhöfe. ● Illmensee mit den Gemeindeteilen Illmensee, Illwangen und Ruschweiler. Zu Illmensee das Dorf Illmensee, die Weiler Krumbach und Lichtenegg und die Häuser Berghalden, Härte(Herden-)bühl, Im Langenwegacker, Reute, Weiher und Weiherbühl. Zu Illwangen das Dorf Illwangen, der Zinken Glashütten, die Höfe Birkhof, Höchsten, Putscherhaus, (Bei) Sack, Waldhäusle, Wanne und die Häuser Zum Schwanen. Zu Ruschweiler die Dörfer Ruschweiler, Judentenberg und Neubronn, die Höfe Gampenhof und Volzenhöfe und die Häuser Im Kläfflerösch, Im Pfisteri, Im Sturmberg, In den Bachäckern und In den Furtäckern (Hungerberg). ● Inzigkofen mit den Gemeindeteilen Engelswies, Inzigkofen und Vilsingen. Zu Inzigkofen das Dorf Inzigkofen, die Höfe Nickhof und Pault und die Häuser Bahnhof Inzigkofen. Zu Vilsingen das Dorf Vilsingen, der Weiler Dietfurt und die Häuser Öschle. ● Krauchenwies mit den Gemeindeteilen Ablach, Bittelschieß, Ettisweiler, Göggingen, Hausen und Krauchenwies. Zu Ablach das Dorf Ablach. Zu Bittelschieß das Dorf Bittelschieß. Zu Ettisweiler das Dorf Ettisweiler. Zu Göggingen das Dorf Göggingen. Zu Hausen das Dorf Hausen. Zu Krauchenwies das Dorf Krauchenwies und das Haus Elektrizitätswerk. ● Leibertingen mit den Gemeindeteilen Altheim, Kreenheinstetten, Leibertingen und Thalheim. Zu Altheim das Dorf Altheim. Zu Kreenheinstetten das Dorf Kreenheinstetten. Zu Leibertingen die Dörfer Leibertingen, Lengenfeld, die Burg Wildenstein, die Höfe Erdbeerenbühlhof, Haubhaus, Josefslust (Neuund Oberbahnhof), Kaltenbrunnerhof, Mühleichenhof und Unterbahnhof und das Haus Brändle. Zu Thalheim das Dorf Thalheim und das Gehöft Vogelsang. ● Mengen mit den Stadtteilen Beuren, Blochingen, Ennetach, Mengen, Rosna und Rulfingen. Zu Beuren das Dorf Beuren. Zu Blochingen das Dorf Blochingen und das Haus Elektrizitätswerk Mengen. Zu Ennetach das Dorf Ennetach und die Höfe Harthöfe, Hipfelsberg und Waldhof. Zu Mengen die Stadt Mengen, die Höfe Blank und Granheim und die Häuser Armbruster, Dillmannsches Sägewerk, Dinsersches Sägewerk, Kiesgrube Baumann, Rohnersche Fabrik, Schmölzsche Kunstmühle, Spitalmühle und Walke. Zu Rosna das Dorf Rosna. Zu Rulfingen das Dorf Rulfingen, der Weiler Zielfingen und die Höfe Mühle und Ziegelhütte. ● Meßkirch mit den Stadtteilen Dietershofen, Heudorf, Igelswies, Langenhart, Menningen, Meßkirch, Rengetsweiler, Ringgenbach und Rohrdorf. Zu Dietershofen das Dorf Dietershofen, der Weiler Buffenhofen und das Gehöft Preußenhof. Zu Heudorf das Dorf Heudorf und das Gehöft Altstadt. Zu Igelswies das Dorf Igelswies. Zu Langenhart das Dorf Langenhart. Zu Menningen die Dörfer Menningen und Leitishofen. Zu Meßkirch die Stadt Meßkirch, das Dorf Schnerkingen, die Höfe Spehrenloch und Talmühle und die Häuser Lohmühle und Ölmühle. Zu Rengetsweiler das Dorf Rengetsweiler. Zu Ringgenbach das Dorf Ringgenbach. Zu Rohrdorf das Dorf Rohrdorf und das Gehöft Stengelehof. ● Neufra mit dem Dorf Neufra, dem Weiler Freudenweiler und den Höfen Birkhof und Ziegelhütte. ● Ostrach mit den Gemeindeteilen Burgweiler, Einhart, Habsthal, Jettkofen, Kalkreute, Laubbach, Levertsweiler, Magenbuch, Ostrach, Spöck, Tafertsweiler und Wangen. Zu Burgweiler die Dörfer Burgweiler, Ochsenbach und Waldbeuren, die Weiler Egelreute, Hahnennest, Mettenbuch, Oberochsenbach, Ulzhausen und Zoznegg, die Höfe Freudenberg, Rotenbühl und Sturmberg. Zu Einhart das Dorf Einhart. Zu Habsthal der Ort Habsthal, der Weiler Bernweiler und das Gehöft Eimühle. Zu Jettkofen das Dorf Jettkofen. Zu Kalkreute das Dorf Kalkreute. Zu Laubbach die Weiler Laubbach, Oberweiler und Unterweiler und die Häuser Laubbacher Mühle. Zu Levertsweiler das Dorf Levertsweiler. Zu Magenbuch das Dorf Magenbuch, der Weiler Lausheim und das Gehöft Jungholz. Zu Ostrach das Dorf Ostrach und der Weiler Dichtenhausen. Zu Spöck das Dorf Spöck und das Gehöft Arnoldsberg. Zu Tafertsweiler das Dorf Tafertsweiler und die Weiler Bachhaupten, Eschendorf, Gunzenhausen und Wirnsweiler. Zu Wangen das Dorf Wangen. ● Pfullendorf mit den Stadtteilen Aach-Linz, Denkingen, Gaisweiler, Großstadelhofen, Mottschieß, Otterswang, Pfullendorf und Zell am Andelsbach. Zu Aach-Linz der Ort Aach-Linz, das Dorf Sahlenbach, der Weiler Reute, die Höfe Mittlere Mühle, Schallerhof, Schlegelhof und Untere Mühle und die Häuser Auf der Haige, Buchschoren, Klein-Karlsruhe und Steinbruch. Zu Denkingen die Dörfer Denkingen, Langgassen und Straß, die Weiler Andelsbach und Hilpensberg und die Häuser Forsthaus und Straßmühle. Zu Gaisweiler das Dorf Gaisweiler, der Weiler Tautenbronn und das Gehöft Bethlehem. Zu Großstadelhofen das Dorf Großstadelhofen, die Weiler Kleinstadelhofen, Sylvenstal und Wattenreute, die Höfe Egelsee und Krähenried und das Haus Furtmühle. Zu Mottschieß das Dorf Mottschieß. Zu Otterswang das Dorf Otterswang, die Weiler Litzelbach und Weihwang und die Höfe Hilarihof und Sägmühle. Zu Pfullendorf die Stadt Pfullendorf, die Siedlung Am Galgenbühl, die Höfe Im Galgenteich, St. Ruhe, Schönbrunnerhof und Vorderstock und die Häuser Am Andelsbach und Theuerbach. Zu Zell am Andelsbach die Dörfer Zell am Andelsbach und Schwäblishausen. ● Sauldorf mit den Gemeindeteilen Bietingen, Boll, Krumbach, Rast, Sauldorf und Wasser. Zu Bietingen das Dorf Bietingen, der Weiler Hölzle und die Höfe Gröblemaierhof, Haslacherhof, Kohlbeterhof. Zu Boll das Dorf Boll, die Höfe Grünfleckerhof, Hudelhof, Ilgental, Katzenmaierhof, Kohllöffelhof, Riedhöfe, Steinbuchhöfe und Untermühle und die Häuser Ziegelhütte. Zu Krumbach das Dorf Krumbach und das Gehöft Sohlenmaierhof. Zu Rast das Dorf Rast, Haus und Gehöft Im Bennerget, die Höfe In Nachtbuchen und Mühle und das Haus In Eichelenäcker. Zu Sauldorf das Dorf Sauldorf, das Dorf Roth, die Höfe Algehof, An der Säge, Beckerhöfe, Benklerhöfe, Bennehöfe, Grubäcker, Hardhöfe, Im Killen, Kögelhof und Steigherrhof und die Häuser Beim Bahnhof, Im Brunnenösch, Rother Platz und Bahnstation Sauldorf. Zu Wasser die Dörfer Oberbichtlingen, Reute, Unterbichtlingen und Wackershofen und die Häuser Im Riedösch und Oberösch. ● Scheer mit den Stadtteilen Heudorf und Scheer. Zu Heudorf das Dorf Heudorf. Zu Scheer die Stadt Scheer und die Häuser Grenztafel, Jakobstal, Loretto und Rote Steige. ● Schwenningen mit dem Dorf Schwenningen und dem Weiler Auf Schönfeld (t.w. zur Gemeinde Meßstetten). ● Sigmaringen mit den Stadtteilen Gutenstein, Jungnau, Laiz, Oberschmeien, Sigmaringen und Unterschmeien. Zu Gutenstein das Dorf Gutenstein, das Gehöft Auf dem Berg (Harthof) und die Häuser Forswarthaus und Neumühle. Zu Jungnau das Dorf Jungnau und die Höfe Großwieshof, Nollhof und Rauschberg. Zu Laiz das Dorf Laiz und die Häuser Nonnenhof. Zu Oberschmeien das Dorf Oberschmeien und das Haus Fürstenhöhe. Zu Sigmaringen die Stadt Sigmaringen und die Häuser Bahnhof Hanfertal, Forsthaus Josefslust und Hohe Waghalde. Zu Unterschmeien das Dorf Unterschmeien. ● Singmaringendorf mit dem Dorf Sigmaringendorf und der Ort Laucherthal. ● Stetten am kalten Markt mit den Gemeindeteilen Frohnstetten, Glashütte (Baden), Stetten am kalten Mark und Storzingen. Zu Frohnstetten das Dorf Frohnstetten und das Gehöft Schmeienhöfe. Zu Glashütte (Baden) die Dörfer Oberglashütte und Unterglashütte. Zu Stetten am kalten Markt die Dörfer Stetten am kalten Markt und Nusplingen, das Gehöft Steighöfe und die Häuser Auf dem Berg (Berghäuser), Heilstätte Heuberg, Kläranlage und Lager Heuberg. Zu Storzingen das Dorf Storzingen und das Gehöft Neuhaus. ● Veringenstadt mit den Stadtteilen Hermentingen, Veringendorf und Veringenstadt. Zu Hermentingen das Dorf Hermentingen. Zu Veringendorf das Dorf Veringendorf. Zu Veringenstadt die Stadt Veringenstadt und die Höfe Buchhöfe und Lieshöfe. ● Wald mit den Gemeindeteilen Glashütte, Hippetsweiler, Kappel, Reischach, Riedetsweiler, Rothenlachen, Ruhestetten, Sentenhart, Walbertsweiler und Wald. Zu Glashütte das Dorf Glashütte. Zu Hippetsweiler das Dorf Hippetsweiler. Zu Kappel das Dorf Kappel. Zu Reischach das Dorf Reischach und das Haus Burrau. Zu Riedetsweiler das Dorf Riedetsweiler. Zu Rothenlachen der Weiler Rothenlachen. Zu Ruhestetten das Dorf Ruhestetten. Zu Sentenhart das Dorf Sentenhart, die Höfe Binderhof, Haldenhof, Im Blumenbriel und Neuhof und die Häuser Hochwiesen, Käsernen, Bahnstation Sentenhart (mit Sentenhart zusammengewachsen) und Unterer Rinkenbach. Zu Walbertsweiler das Dorf Walbertsweiler und die Höfe Bläsehof, Geigerhof und Schönbrunnerhof. Zu Wald das Dorf Wald und die Höfe Burraumühle, Haghof und Steckeln. LKR. TÜBINGEN ● Ammerbuch mit den Gemeindeteilen Altingen, Breitenholz, Entringen, Pfäffingen, Poltringen und Reusten. Zu Altingen das Dorf Altingen und die Häuser Gipswerk. Zu Breitenholz das Dorf Breitenholz. Zu Entringen das Dorf Entringen (Verwaltungssitz) und Schloss und Hof Hohenentringen. Zu Pfäffingen das Dorf Pfäffingen. Zu Poltringen das Dorf Poltringen. Zu Reusten das Dorf Reusten. ● Bodelshausen mit dem Dorf Bodelshausen, dem Weiler Oberhausen und den Aussiedlerhöfen Birkenhof und Burgstallhof. ● Dettenhausen mit dem Dorf Dettenhausen und dem Haus Hirschland. ● Dußlingen mit dem Dorf Dußlingen, dem Weiler Pulvermühle und dem Gehöft Wiesazsägmühle. ● Gomaringen mit den Gemeindeteilen Gomaringen und Stockach. Zu Gomaringen das Dorf Gomaringen, der Weiler Hinterweiler (baulich mit Gomaringen zusammengewachsen) und die Häuser Bahnhof Gomaringen, Hammerwerk, Pomosinwerke, Sägmühle und Schleifmühle. Zu Stockach das Dorf Stockach. ● Hirrlingen mit dem Dorf Hirrlingen und den Häusern Obere Mühle und Untere Mühle. ● Kirchentellinsfurt mit dem Dorf Kirchentellinsfurt und der herzöglichen Domäne Einsiedel. ● Kusterdingen mit den Gemeindeteilen Immenhausen, Jettenburg, Kusterdingen, Mähringen und Wankheim. Zu Immenhausen das Dorf Immenhausen. Zu Jettenburg das Dorf Jettenburg. Zu Kusterdingen das Dorf Kusterdingen. Zu Mähringen das Dorf Mähringen und die Häuser Bahnhof Mähringen. Zu Wankheim das Dorf Wankheim und das Gehöft Bläsikelter. ● Mössingen mit den Stadtteilen Mössingen, Öschingen und Talheim. Zu Mössingen die Stadt Mössingen, das Dorf Belsen, der Weiler Bad Sebastiansweiler und die Häuser Ziegelhütte. Zu Öschingen das Dorf Öschingen und die Häuser Krümlingmühle. Zu Talheim das Dorf Talheim und die Höfe Bleiche, Obermühle, Salpeterhütte und Unterhütte. ● Nehren mit dem Dorf Nehren und dem Gehöft Nehrener Mühle. ● Neustetten mit den Gemeindeteilen Nellingsheim, Remmingsheim und Wolfenhausen. Zu Nellingsheim das Dorf Nellingsheim und das Gehöft Ziegelhütte. Zu Remmingsheim das Dorf Remmingsheim, das Gehöft Kelterhöfe und das Haus Bronnenmühle. Zu Wolfenhausen das Dorf Wolfenhausen. ● Ofterdingen mit dem Dorf Ofterdingen und dem Gehöft Jungviehweide. ● Rottenburg am Neckar mit den Stadtteilen Bad Niedernau, Baisingen, Bieringen, Dettingen, Eckenweiler, Ergenzingen, Frommenhausen, Hailfingen, Hemmendorf, Kiebingen, Obernau, Rottenburg am Neckar, Schwalldorf, Seebronn, Weiler, Wendelsheim und Wurmlingen. Zu Bad Niedernau das Dorf Bad Niedernau. Zu Baisingen das Dorf Baisingen und die Aussiedlerhöfe Bühlhof, Fichtenhof und Jungholzhof. Zu Bieringen das Dorf Bieringen und das Gehöft Hennental. Zu Dettingen das Dorf Dettingen. Zu Eckenweiler das Dorf Eckenweiler. Zu Ergenzingen das Dorf Ergenzingen. Zu Frommenhausen das Dorf Frommenhausen. Zu Hailfingen das Dorf Hailfingen. Zu Hemmendorf das Dorf Hemmendorf. Zu Kiebingen das Dorf Kiebingen. Zu Obernau das Dorf Obernau. Zu Oberndorf das Dorf Oberndorf. Zu Rottenburg am Neckar die Stadt Rottenburg, die Höfe Dürrbachhöfe und Eratskirche und die Häuser Altstadt, Hammerwasen, Heuberger Hof, Kalkweil, Oberwörthaus, Papiermühle (obere Bronnenmühle), Schadenweiler Hof, Sülchen und Weggental. Zu Schwalldorf das Dorf Schwalldorf. Zu Seebronn das Dorf Seebronn. Zu Weiler das Dorf Weiler und die Häuser Katzenbacher Ziegelhütte. Zu Wendelsheim das Dorf Wendelsheim. Zu Wurmlingen das Dorf Wurmlingen. ● Starzach mit den Gemeindeteilen Bierlingen, Börstingen, Felldorf, Sulzau und Wachendorf. Zu Bierlingen das Dorf Bierlingen und das Gehöft Neuhaus. Zu Börstingen das Dorf Börstingen und die Häuser Bahnhof Eyach, Kohlensäurewerk, Lohmühle und Wilhemshöhe. Zu Felldorf das Dorf Felldorf und das Haus Honorsmühle. Zu Sulzau das Dorf Sulzau und Schloss und Gehöft Weitenburg. Zu Wachendorf das Dorf Wachendorf und das Haus Burgmühle. ● Tübingen mit den Stadtteilen Bebenhausen, Bühl, Derendingen, Hagelloch, Hirschau, Kilchberg, Lustnau, Pfrondorf, Tübingen, Unterjesingen und Weilheim. Zu Bebenhausen das Dorf Bebenhausen. Zu Bühl das Dorf Bühl. Zu Hagelloch das Dorf Hagelloch, das Gehöft Rosenau und das Haus Ebenhalde. Zu Hirschau das Dorf Hirschau. Zu Kilchberg das Dorf Kilchberg. Zu Pfrondorf das Dorf Pfrondorf. Zu Tübingen die Stadt Tübingen, die Dörfer Derendingen und Lustnau (seit 1930 baulich mit Tübingen verbunden), der WeilerWaldhausen und die herzögliche Domäne Ammern. Zu Unterjesingen das Dorf Unterjesingen, Schloss und Gehöft Roseck und das Gehöft Untere Mühle. Zu Weilheim das Dorf Weilheim, Schloss und Gehöft Kreßbach und das Gehöft Eck. LKR. TUTTLINGEN ● Aldingen mit den Ortsteilen Aixheim und Aldingen. Zu Aixheim das Dorf Aixheim, der Weiler Neuhaus und die Wohnplätze Neueichhof, Neuhof und Täfermühle. Zu Aldingen das Dorf Aldingen. ● Bärenthal mit dem Dorf Bärenthal, den Weilern Ensisheim und Gnadenweiler und dem Gehöft Karlswahl. ● Balgheim mit dem Dorf Balgheim. ● Böttingen mit dem Dorf Böttingen und dem Gehöft Allenspacher Hof. ● Bubsheim mit dem Dorf Bubsheim und dem Wohnplatz Anhäuser Mühlen. ● Buchheim mit dem Dorf Buchheim, den Höfen Gründelbuch (Schäferhof), Hilbenhof, Scheuerlehof und Vorderer Jakobenhof und dem Wohnplatz Kiesgruben. ● Deilingen mit dem Dorf Deilingen, dem Gemeindeteil Delkhofen und den Höfen Delkhofer Mühle, Delkhofer Säge und Ziegelhütte. ● Denkingen mit dem Dorf Denkingen und den Wohnplätzen Erlenmühle und Klippeneck. ● Durchhausen mit dem Dorf Durchhausen. ● Dürbheim mit dem Dorf Dürbheim und dem Weiler Risiberg. ● Egesheim mit dem Dorf Egesheim und dem Weiler Bärental (Hammer). ● Emmingen-Liptingen mit den Ortsteilen Emmingen ab Egg und Liptingen. Zu Emmingen ab Egg das Dorf Emmingen ab Egg, die Weiler Lazerhof und Zeilen, die Höfe Buhlenhof (Klemenzenhof, Heißenhof), Lehenholzerhof, Oberer Wasserburgerhof (Eichholzhof), Rager(Dreher)hof, Schäflehof (Ottmarshof), Schenkenberg(er)hof, Schlatterhof, Stefanshof, Venushof und Winklerhof und die Wohnplätze Pension Sonnenhalde und Ziegelei. Zu Liptingen das Dorf Liptingen, der Weiler Wehstetten, die Höfe Bergenhof (Schützenhof), Bühlmühle, Ederstetten, Förlehof, Waldhof (Neuhaus) und Weidenbohlhof und der Wohnplatz Ziegelei. ● Fridingen an der Donau mit der Stadt Fridingen an der Donau, dem Weiler Bergsteig, Schloss und Gehöft Bronnen, den Höfen Stadtmühle und Ziegelhütte und den Wohnplätzen Bärentalhaus, Hammerschmiede, Jägerhaus und Knopfmacher. ● Frittlingen mit dem Dorf Frittlingen und dem Wohnplatz Michelhölzle. ● Geisingen mit den Stadtteilen Aulfingen, Geisingen, Gutmadingen, Kirchen-Hausen und Leipferdingen. Zu Aulfingen das Dorf Aulfingen. Zu Geisingen die Stadt Geisingen, der Weiler Dreilärchen, Schloss und Gehöft Wartenberg und die Höfe Espenhöfe und Mühle. Zu Gutmadingen das Dorf Gutmadingen. Zu Kirchen-Hausen die Gemeindeteile Kirchen und Hausen und das Gehöft Immensitz (Neuhaus). Zu Leipferdingen das Dorf Leipferdingen und der Wohnplatz Bahnstation Leipferdingen. ● Gosheim mit dem Dorf Gosheim und dem Gehöft Aumühle. ● Gunningen mit dem Dorf Gunningen. ● Hausen ob Verena mit dem Dorf Hausen ob Verena, dem Gehöft Hohenkarpfen und dem Wohnplatz Hausener Mühle. ● Immendingen mit den Ortsteilen Hattingen, Hintschingen, Immendingen, Ippingen, Mauenheim und Zimmern. Zu Hattingen das Dorf Hattingen, die Höfe Haslerhof, Riedhof, Windegg und die Wohnplätze Bahnstation Hattingen und Wittloh. Zu Hintschingen das Dorf Hintschingen und das Gehöft Eschentalerhof. Zu Immendingen das Dorf Immendingen, der Gemeindeteil Bachzimmern und der Wohnplatz Gundelhof-Höwenegg. Zu Ippingen das Dorf Ippingen und die Wohnplätze Ippinger Mühle und Schmelzlehäusle. Zu Mauenheim das Dorf Mauenheim und die Höfe Büchlehof und Daxmühle. Zu Zimmern das Dorf Zimmern, die Zinken Amtenhausen und Talhof und der Wohnplatz Säge. ● Irndorf mit dem Dorf Irndorf. ● Kolbingen mit dem Dorf Kolbingen und dem Gehöft Ziegelhütte. ● Königsheim mit dem Dorf Königsheim. ● Mahlstetten mit dem Dorf Mahlstetten und den Wohnplätzen Aggenhausen, Lippachmühle und Lippachölmühle. ● Mühlheim an der Donau mit den Stadtteilen Mühlheim an der Donau und Stetten an der Donau. Zu Mühlheim an der Donau die Stadt Mühlheim an der Donau, der Weiler Altstadt und die Höfe Kraftstein, Mittlere Mühle und Obere Mühle. Zu Stetten an der Donau das Dorf Stetten an der Donau. ● Neuhausen ob Eck mit den Ortsteilen Neuhausen ob Eck, Schwandorf und Worndorf. Zu Neuhausen ob Eck das Dorf Neuhausen ob Eck und der Weiler Breitenfeld. Zu Schwandorf die Dörfer Holzach, Oberschwandorf, Unterschwandorf und Volkerstweiler und die Höfe Göningerhöfe, Hattelmühle und Ilgental. Zu Worndorf das Dorf Worndorf, die Weiler Danningen (Tanningen) und Tannenbrunn, die Höfe Rößlerhof und Streckerhöfe und der Wohnplatz Wasenhof. ● Reichenbach am Heuberg mit dem Dorf Reichenbach am Heuberg und dem Weiler Holzwiesen (Martinsberg). ● Renquishausen mit dem Dorf Renquishausen. ● Rietheim-Weilheim mit den Ortsteilen Rietheim und Weilheim. Zu Rietheim das Dorf Rietheim, die Weiler Bulzingen, Heuchen, Höfle, Lupbühl, Russberg und Schmidten und das Gehöft Kehlen. Zu Weilheim das Dorf Weilheim. ● Seitingen-Oberflacht mit den Ortsteilen Oberflacht und Seitingen. Zu Oberflacht das Dorf Oberflacht und der Wohnplatz Ziegelhütte. Zu Seitingen das Dorf Seitingen, der Weiler Kirchberg und die Höfe Anstatt, Aumühle und Bruckmühle. ● Spaichingen mit der Stadt Spaichingen, dem Stadtteil Hofen und den Wohnplätzen Bleiche, Dreifaltigkeitskirche, Heusteig und Verenamühle. ● Talheim mit dem Dorf Talheim und den Höfen Götzenlocher Hof, Obere Mühle und Untere Mühle. ● Trossingen mit den Stadtteilen Schura und Trossingen. Zu Schura das Dorf Schura. Zu Trossingen die Stadt Trossingen, die Höfe Bruderhalde, Eschbach, Hirschweiden, Kleiner Heuberg, Löhlebühl und Rennplatz und die Wohnplätze Deibhalde und Heimgarten. ● Tuttlingen mit den Stadtteilen Eßlingen, Möhringen, Nendingen und Tuttlingen. Zu Eßlingen das Dorf Eßlingen. Zu Möhringen die Stadt Möhringen, die Siedlung Vorstadt, die Höfe Brunner(Drechsler)hof und Engelbert(Raben)hof und der Wohnplatz Lindenhof. Zu Nendingen das Dorf Nendingen, der Weiler Altental und die Höfe Neumühle und Ziegelhütte. Zu Tuttlingen die Stadt Tuttlingen, die Weiler Äußerer Talhof, Innerer Talhof und Ludwigstal und die Höfe Aichhalder Hof, Bleiche, Gallertalhof, Lohhof, Maiental, Papiermühle, Wenigsbronner Hof und Württemberger Hof. ● Weihingen mit dem Dorf Wehingen, dem Weiler Harras und dem Wohnplatz Steighaus. ● Wurmlingen mit dem Dorf Wurmlingen. LKR. WALDSHUT ● Albbruck mit den Ortsteilen Albbruck, Birkingen, Birndorf, Buch, Schachen und Unteralpfen. Zu Albbruck das Dorf Albbruck mit Alb und die Gemeindeteile Albert und Kiesenbach. Zu Birkingen die Dörfer Birkingen und Kuchelbach, der Weiler Bohland und das Gehöft Behlen. Zu Birndorf die Dörfer Birndorf und Schadenbirndorf und das Gehöft Mühle. Zu Buch das Dorf Buch, die Weiler Etzwihl, Haide, Hechwihl und Steinbach und die Wohnplätze Görwihler Steg und Hohenfels. Zu Schachen das Dorf Schachen. Zu Unteralpfen das Dorf Unteralpfen und der Wohnplatz Stieg, Jugendheim. ● Bad Säckingen mit den Stadtteilen Harpolingen, Rippolingen, Säckingen und Wallbach. Zu Harpolingen das Dorf Harpolingen, die Höfe Lochmühle und Rüttehof und der Wohnplatz Holdmatt. Zu Rippolingen das Dorf Rippolingen, das Gehöft Flut und der Wohnplatz Santihof. Zu Säckingen die Stadt Säckingen, der Stadtteil Obersäckingen und der Wohnplatz Am Bergsee. Zu Wallbach das Dorf Wallbach. ● Bernau im Schwarzwald mit den Gemeindeteilen Altenrod, Bernau-Dorf mit Goldbach, Bernau-Hof, Bernau-Innerlehen, Bernau-Riggenbach mit Schwendele, Gaß, Kaiserhaus, Oberlehen und Unterlehen. ● Bonndorf im Schwarzwald mit den Stadtteilen Boll, Bonndorf im Schwarzwald, Brunnadern, Dillendorf, Ebnet, Gündelwangen, Holzschlag, Wellendingen und Wittlekofen. Zu Boll das Dorf Boll, das Gehöft Badhof (Bad Boll) und der Wohnplatz Tiefental. Zu Bonndorf im Schwarzwald die Stadt Bonndorf im Schwarzwald, der Weiler Sommerau, das Gehöft und Haus Öttiswald und die Wohnplätze Männleswald, Steinabad, Steinasäge und Walke. Zu Brunnadern das Dorf Brunnadern. Zu Dillendorf das Dorf Dillendorf und der Wohnplatz Dillendorfer Säge. Zu Ebnet das Dorf Ebnet. Zu Gündelwangen das Dorf Gündelwangen und der Wohnplatz Hebsack. Zu Holzschlag das Dorf Holzschlag, der Weiler Glashütte und das Gehöft Klausenhof. Zu Wellendingen das Dorf Wellendingen und der Wohnplatz Wellendinger Säge im Steinatal. Zu Wittlekofen das Dorf Wittlekofen, der Weiler Dobel, das Gehöft Welschberg und der Wohnplatz Roggenbach. ● Dachsberg (Südschwarzwald) mit den Ortsteilen Urberg, Wilfingen, Wittenschwand und Wolpadingen. Zu Urberg das Dorf Inner-Urberg, der Weiler Außer-Urberg, die Zinken Oberkutterau, Schmalenberg und Schwand, die Höfe Goldenhof, Höll, Oberbildstein und Rüttewies und die Wohnplätze Rhonahof und Urbergersäge. Zu Wilfingen der Ort Wilfingen und die Dörfer Happingen, Hierbach und Vogelbach. Zu Wittenschwand die Dörfer Wittenschwand, Horbach und Ruchenschwand und die Weiler Arnoldsloch und Laite. Zu Wolpadingen das Dorf Wolpadingen, die Weiler Finsterlingen und Fröhnd (Außer und Inner) und Hierholz und der Wohnplatz Ennersbach. ● Dettighofen mit den Ortsteilen Baltersweil, Berwangen und Dettighofen. Zu Baltersweil das Dorf Baltersweil. Zu Berwangen das Dorf Berwangen und der Wohnplatz Im Moos (Ob den Reben). Zu Dettighofen das Dorf Dettighofen, die Weiler Albführen, Eichberg (Hinter und Vorder) und das Gehöft Häuserhof. ● Dogern mit dem Dorf Dogern, den Höfen Auhof, Rüttehof und Weihermatten und den Wohnplätzen Bei den Rheinhäusern (Am Rhein-Rheinweg) und Steingrube (Moosmatte). ● Eggingen mit den Ortsteilen Obereggingen und Untereggingen. Zu Obereggingen das Dorf Obereggingen. Zu Untereggingen das Dorf Untereggingen, die Siedlung Schönbrunnen und die Wohnplätze Grafenwiesen, Greutwiesen und Im Heidelbach. ● Görwihl mit den Ortsteilen Engelschwand, Görwihl, Hartschwand, Niederwihl, Oberwihl, Rotzingen, Rüßwihl, Segeten und Strittmatt. Zu Engelschwand das Dorf Engelschwand. Zu Görwihl das Dorf Görwihl, die Zinken Freudenberg und Grünnetsmättle und der Wohnplatz Kirchgrund. Zu Hartschwand das Dorf Hartschwand. Zu Niederwihl das Dorf Niederwihl, der Zinken Schildbach und der Wohnplatz Sägehof. Zu Oberwihl das Dorf Oberwihl. Zu Rotzingen die Dörfer Rotzingen und Burg, der Zinken Eichrütte und der Wohnplatz Krembach. Zu Rüßwihl die Dörfer Rüßwihl und Tiefenstein. Zu Segeten das Dorf Segeten, das Gehöft Hetzlenmühle und der Wohnplatz Säge. Zu Strittmatt das Dorf Strittmatt. ● Grafenhausen mit den Ortsteilen Grafenhausen, Mettenberg und Staufen. Zu Grafenhausen die Dörfer Grafenhausen, Geroldshofstetten und Rieppoldsried, die Weiler Amerstfeld, Balzhausen, Dürrenbühl, Ebersbach, Rötenberg und Schaffhauser Säge, die Zinken Brünlisbach, Rothaus und Signau, die Höfe Schlüchtseehof vorm. Bleiche und Tannenmühle und die Wohnplätze Holzhäusle und Schlüchtmühle. Zu Mettenberg die Dörfer Mettenberg, Buggenried und Seewangen und der Wohnplatz Kaßlett. Zu Staufen das Dorf Staufen, der Weiler Bulgenbach und die Wohnplätze Heidenmühle und Klausenmühle. ● Häusern mit dem Dorf Häusern und dem Weiler Schwarzabruck. ● Herrischried mit den Ortsteilen Großherrischwand, Herrischried, Hogschür, Hornberg, Niedergebisbach, Rütte und Wehrhalden. Zu Großherrischried das Dorf Großherrischried und der Wohnplatz Jägerhaus (Jägersruhe). Zu Herrischried die Dörfer Herrischried und Lochmatt und die Weiler Mühle, Säge und Stehle. Zu Hogschür das Dorf Hogschür. Zu Hornberg die Dörfer Hornberg und Obergebisbach und der Weiler Atdorf. Zu Niedegebisbach das Dorf Niedergebisbach, das Gehöft Maierhöfe und der Wohnplatz Im Murgtal. Zu Rütte das Dorf Rütte. Zu Wehrhalden die Dörfer Wehrhalden, Giersbach und Kleinherrischwand, die Siedlung Lochhäuser und der Wohnplatz Klaffenbach. ● Höchenschwand mit den Ortsteilen Amrigschwand, Höchenschwand und Tiefenhäusern. Zu Amrigschwand die Dörfer Amrigschwand, Attlisberg, Ellmenegg, Segalen und Strittberg, das Gehöft Leinegg (Scheuerhof) und der Wohnplatz Steinreusche. Zu Höchenschwand das Dorf Höchenschwand. Zu Tiefenhäusern die Dörfer Tiefenhäusern, Frohnschwand, Heppenschwand, Oberweschnegg und Unterweschnegg. ● Hohentengen am Hochrhein mit den Ortsteilen Bergöschingen, Hohentengen, Lienheim und Stetten. Zu Bergöschingen das Dorf Bergöschingen und die Höfe Becherhof, Dachshof, Heiterhof, Krummhof, Schrennenhof und Weilerhof. Zu Hohentengen die Dörfer Hohentengen und Herdern, der Zinken Gugenmühle, die Höfe Engelhof, Neuhof und Unter Juckenhof und die Wohnplätze Klausen und Schloß Rötteln. Zu Lienheim das Dorf Lienheim und die Höfe Eichbühlerhof, Gatterhof, Gfällhof, Sandhof, Schloßhof, Steinlebachhof, Turmhof (bisher Türnenhof) und Vorderer Rohrhof (bisher Wüstrüttehof). Zu Stetten die Dörfer Stetten und Günzgen und das Gehöft Lenkhof. ● Ibach mit den Dörfern Oberibach und Unteribach, dem Weiler Mutterslehen, dem Gehöft Lindau und dem Wohnplatz Ibachersäge. ● Jestetten mit den Ortsteilen Altenburg und Jestetten. Zu Altenburg das Dorf Altenburg und die Wohnplätze Altenburg-Hardt, Bahnstation Altenburg-Rheinau und Zollhaus Rheinbrücke. Zu Jestetten das Dorf Jestetten, die Höfe Flachshof und Sonnenhof und die Wohnplätze Talmühle, Wangental und Zollamt. ● Klettgau mit den Ortsteilen Bühl, Erzingen, Geißlingen, Grießen, Rechberg, Riedern am Sand und Weisweil. Zu Bühl die Weiler Bühl, Mittelhof und Oberhof und die Höfe Berchenhof (Sommerau) und Kaiser(Keppele)hof. Zu Erzingen das Dorf Erzingen. Zu Geißlingen das Dorf Geißlingen und das Gehöft Heideggerhof. Zu Grießen das Dorf Grießen, der Weiler Reutehof das Gehöft Bergscheuerhof und die Wohnplätze Alte Mühle und Brand, Bahnstation Grießen und Ziegelhütte. Zu Rechberg der Weiler Rechberg. Zu Riedern am Sand die Dörfer Ober Riedern und Unter Riedern. Zu Weisweil das Dorf Weisweil und die Höfe Burgstall(hof) und Nägele(Feld)hof. ● Küssaberg mit den Ortsteilen Bechtersbohl, Dangstetten, Kadelburg, Küßnach, Reckingen und Rheinheim. Zu Bechtersbohl das Dorf Bechtersbohl und die Höfe Eichhalden und Küssaberg. Zu Dangstetten das Dorf Dangstetten und das Gehöft Geißernhof. Zu Kadelburg das Dorf Kadelburg und Siedlung und Gehöft Ettikon mit Ettikonerhof. Zu Küßnach das Dorf Küßnach und die Höfe Alkenhof, Hauackerhof, Markhof, Rohrhof und Stüdlehof. Zu Reckingen das Dorf Reckingen. Zu Rheinheim das Dorf Rheinheim. ● Lauchringen mit den Ortsteilen Oberlauchringen und Unterlauchringen. Zu Oberlauchringen das Dorf Oberlauchringen. Zu Unterlauchringen das Dorf Unterlauchringen, Haus und Gehöft Am Hohrain (vorm. Oberstaad) und die Wohnplätze Äuleboden, Im Ibrunnen und Bahnstation Oberlauchringen. ● Laufenburg (Baden) mit den Stadtteilen Binzgen, Grunholz, Hauenstein, Laufenburg (Baden), Luttingen und Rotzel. Zu Binzgen das Dorf Binzgen, die Zinken Bühl, Diegeringer Mühle, Gaisbühl, Hammer, Hochrütte (Bürlishäuser) und Loch (Binzger Loch), das Gehöft Mittlerholz und die Wohnplätze Hinterfeld (Rohr) und Spechtenhof (Rappenstein). Zu Grunholz das Dorf Grunholz. Zu Hauenstein das Dorf Hauenstein. Zu Laufenburg (Baden) die Stadt Laufenburg (Baden) und die Stadtteile Rhina und Stadenhausen. Zu Luttingen das Dorf Luttingen. Zu Rotzel das Dorf Rotzel, der Zinken Hübel und die Höfe Im Rebland und Winterhof. ● Lottstetten mit den Dörfern Lottstetten, Balm und Nack, dem Weiler Dietenberg, dem Gehöft Hardtweghöfe und den Wohnplätzen „Lottstetten-Landstraße, Zollamt“ und Nacker Mühle. ● Murg mit den Ortsteilen Hänner, Murg, Niederhof und Oberhof. Zu Hänner das Dorf Hänner und der Wohnplatz Gaisbühl (Neumatten). Zu Murg das Dorf Murg, die Siedlung Weiermatt, die Weiler Hinterer Hammer (Murghammer) und Rothaus und die Höfe Rheinsberg und Rüttene. Zu Niederhof die Dörfer Niederhof Diegeringen und Zechenwihl. Zu Oberhof das Dorf Oberhof, der Zinken Im Sod und der Wohnplatz Spittelhau. ● Rickenbach mit den Ortsteilen Altenschwand, Bergalingen, Hottingen, Hütten, Rickenbach und Willaringen. Zu Altenschwand die Dörfer Altenschwand und Glashütten, die Zinken Bühl, Rohr und Roßau und die Höfe Höhnenhäuser (Heunehöf) und Strick (Stricker oder Steinerhäuser). Zu Bergalingen das Dorf Bergalingen und der Wohnplatz Spatzen(Lauber)hof. Zu Hottingen das Dorf Hottingen (Außer und Inner), die Zinken Giegel, Gschneid, Hasenbrunnen und Moos und die Höfe Schloß und Süßloch. Zu Hütten das Dorf Hütten (Ober und Unter) und der Weiler Rüttehof. Zu Rickenbach das Dorf Rickenbach, die Zinken Hasenbrunnen und Hennenmatt (mit Rickenbach zusammengewachsen), die Höfe Fohrenbühl, Mühletal, Nagelfriedelshof und Vogtsrütte und die Wohnplätze Beim Roten Kreuz (Auf der Wilde) und Widmenholz. Zu Willaringen die Dörfer Willaringen, Egg, Jungholz, Schweikhof und Wieladingen, der Weiler Wickartsmühle, die Höfe Bühl und Lehnhof und der Wohnplatz Kühmoos. ● St. Blasien mit den Stadtteilen Immeneich, Menzenschwand, St. Blasien und Schlageten. Zu Immeneich die Dörfer Immeneich und Niedermühle. Zu Menzenschwand die Dörfer MenzenschwandHinterdorf und Menzenschwand-Vorderdorf. Zu St. Blasien die Stadt St. Blasien, die Höfe Glashof, Windberghof und Wolfsboden und die Wohnplätze In der Schmelze, Im Hüttlebuck und Glashofsäge. Zu Schlageten das Dorf Schlageten, die Weiler Eckartschwand, Lehenwies, Luchle, Niedingen und Unterbldstein und die Zinken Ballenberg und Unterkutterau. ● Stühlingen mit den Stadtteilen Bettmaringen, Blumegg, Eberfingen, Grimmelshofen, Lausheim, Mauchen, Oberwangen, Schwaningen, Stühlingen, Unterwangen und Weizen. Zu Bettmaringen das Dorf Bettmaringen und die Weiler Illmühle und Mittlere Alp. Zu Blumegg das Dorf Blumegg und das Gehöft Blumeggweiler (Im Weiler). Zu Eberfingen das Dorf Eberfingen und die Wohnplätze In den Herrengärten und In den Wuhräckern. Zu Grimmelshofen das Dorf Grimmelshofen, das Gehöft Reichenberg (Winterberg) und der Wohnplatz Agnesenwiese. Zu Lausheim das Dorf Lausheim und der Wohnplatz Bahnstation Lausheim-Blumegg. Zu Mauchen das Dorf Mauchen und das Gehöft „Untere Alp, Engelwirtshaus“. Zu Oberwangen das Dorf Oberwangen, der Zinken Sparrenberg und die Wohnplätze Alpenhaldenhäuser und Oberer Alphof. Zu Schwaningen das Dorf Schwaningen und das Gehöft Kalvarienberg. Zu Stühlingen die Stadt Stühlingen, die Siedlungen Kalvarienberg-Siedlung und Schloßbergsiedlung, Schloss und Gehöft Hohenlupfen (Stühlinger Schloß und Schloßhof), das Gehöft Weilerhof und die Wohnplätze Hof (W. Schupp) und Ziegelhütte. Zu Unterwangen das Dorf Unterwangen und die Höfe Mühle und Röschenhof. Zu Weizen das Dorf Weizen und der Wohnplatz Am Bahnhof. ● Todtmoos mit den Dörfern Au, Glashütte, Hintertodtmoos, Schwarzenbach und Weg, der Ortschaft Vordertodtmoos, den Weilern Berghütte, Höfle, Lehen, Mättle, Prestenberg, Rütte und Strick und den Wohnplätzen Auerhäusle, Gersbach-Au und Wehrawald. ● Ühlingen-Birkendorf mit den Ortsteilen Berau, Birkendorf, Brenden, Hürrlingen, Obermettingen, Riedern am Wald, Ühlingen und Untermettingen. Zu Berau das Dorf Berau, der Weiler Rickenbach, der Zinken Kloster und die Wohnplätze Ebersten, Lochmühle und Witznau mit Kraftwerk. Zu Birkendorf die Dörfer Birkendorf mit Vogelsang und Igelschlatt, das Gehöft Horben und der Wohnplatz Igelschlatter Säge. Zu Brenden das Dorf Brenden, die Höfe Äußere Höfe, Innere Höfe und Schloßbauer (Schloßhof) und der Wohnplatz „Eichholz, Elektr. Werk“. Zu Hürrlingen das Dorf Hürrlingen und das Gehöft Schelgen. Zu Obermettingen das Dorf Obermettingen und Haus und Gehöft Steinachmühle. Zu Riedern am Wald das Dorf Riedern am Wald, die Höfe Mandach und Weilerhöfe, Haus und Gehöft Riedersteg und die Wohnplätze Bärchle, Lochhäuser, Muckwies, Vogelwies und Zinken. Zu Ühlingen das Dorf Ühlingen, die Zinken Obere Witzhalden und Unter Witzhalden und die Höfe Breitwiesenhof, Neue Welt, Schelgen und Holzwasen und Stocken Höfe. Zu Untermettingen die Dörfer Untermettingen, Endermettingen und Löhningen, die Weiler Mu(h)ren und Raßbach, die Höfe Scheuren(hof) und Talhöfe und der Wohnplatz Berghaus(hof). ● Waldshut-Tiengen mit den Stadtteilen Aichen, Breitenfeld, Detzeln, Eschbach, Gurtweil, Indlekofen, Krenkingen, Oberalpfen, Tiengen/Hochrhein, Waldkirch und Walshut. Zu Aichen das Dorf Aichen, die Weiler Allmut und Gutenburg und die Wohnplätze „Gutenburg, Elektrizitätswerk mit Fabrik“, „Gutenburg, Sägewerk“ und Witznau(er) Säge. Zu Breitenfeld das Dorf Breitenfeld und der Wohnplatz Schaltstation Breitenfeld. Zu Detzeln das Dorf Detzeln und die Höfe Klosen, Rehhalden und Tierberg. Zu Eschbach das Dorf Eschbach und die Wohnplätze Hausbrunnen und Ziegelhütte. Zu Gurtweil das Dorf Gurtweil, der Gemeindeteil Neuberg und der Wohnplatz Schlatt. Zu Indlekofen die Dörfer Indlekofen und Aispel und der Wohnplatz Rohr (Rohrer Mühle). Zu Krenkingen das Dorf Krenkingen, der Weiler Hagnau und der Wohnplatz Berghaus. Zu Oberalpfen das Dorf Oberalpfen und das Gehöft Untersteinbachmühle. Zu Tiengen/Hochrhein die Stadt Tiengen/Hochrhein, der Weiler Lauffenmühle, Gehöft und Siedlung Homburg und die Höfe Am Kaltenbach, Glockenhof und Hasenhof. Zu Waldkirch die Dörfer Waldkirch, Gaiß und Schmitzingen. Zu Waldshut die Stadt Waldshut, Häuser und Siedlungen Beim Fahrhaus mit Aarbergsiedlung und Lonza-Werk, Bleiche mit Unterer Liedermattensiedlung und Schmittenau und die Wohnplätze Blockhaus an der Straße nach St. Blasien und Gärtnerhaus beim Waldfriedhof. ● Weilheim mit den Ortsteilen Bannholz, Bierbronnen, Nöggenschwiel, Remetschwiel und Weilheim. Zu Bannholz das Dorf Bannholz, die Weiler Aisperg und Ay, der Zinken Außer Ay und das Gehöft Auf dem Hof. Zu Bierbronnen die Dörfer Bierbronnen (Ober und Unter) und Rohr, der Weiler Heubach und das Gehöft Löchlemühle. Zu Nöggenschwiel das Dorf Nöggenschwiel und der Wohnplatz Fohrenbach(er) Mühle. Zu Remetschwiel die Dörfer Remetschwiel und Brunnadern und der Wohnplatz Waldhaus. Zu Weilheim die Dörfer Weilheim, Bürglen und Dietlingen und der Weiler Schnörringen. ● Wehr mit den Stadtteilen Öflingen und Wehr. Zu Öflingen das Dorf Öflingen (Ober- und Mitteldorf), der Gemeindeteil Brennet und der Weiler Günnenbach. Zu Wehr die Stadt Wehr, das Gehöft Maierhof und die Wohnplätze Auf Steig, Hemmet, Im Juch, Kreuzmatt und Ochsenmatt. ● Wutach mit den Ortsteilen Ewattingen, Lembach und Münchingen. Zu Ewattingen das Dorf Ewattingen, die Höfe Bachtalmühle, Bruderhof und Wutachmühle und der Wohnplatz Gipsmühle. Zu Lembach das Dorf Lembach. Zu Münchingen das Dorf Münchingen. ● Wutöschingen mit den Ortsteilen Degernau, Horheim, Ofteringen, Schwerzen und Wutöschingen. Zu Degernau das Dorf Degernau, das Gehöft Vogelhof (Vogelhöf) und der Wohnplatz Schattenmühle. Zu Horheim das Dorf Horheim, der Zinken Höfe (Horheimerhöfe) und die Höfe Hölzlehof (Linsenbodenhof) und Löchlehof (Hofgut Dörneck). Zu Ofteringen das Dorf Ofteringen und der Wohnplatz Rewental (Reuental). Zu Schwerzen die Dörfer Schwerzen und Willmendingen und das Gehöft Bohlhof. Zu Wutöschingen das Dorf Wutöschingen, die Siedlung Silberwiese und der Wohnplatz Wohnhäuser an der Bundesstraße. ZOLLERNALBKREIS ● Albstadt mit den Stadtteilen Burgfelden, Ebingen, Laufen, Lautlingen, Margrethausen, Onstmettingen, Pfeffingen, Tailfingen und Truchtelfingen. Zu Burgfelden das Dorf Burgfelden. Zu Ebingen die Stadt Ebingen, der Weiler Ehestetter Hof und die Häuser Ehestetter Mühle, Ehestetter Pumpwerk, Eselmühle, Fohlenweide, Galthaus, Im Degerwand, Im Kienten, Im Mehlbaum, Jausenteich (tw. mit Ebingen zusammengewachsen), Petersburg, Sandgrube, Setze, Waldheim und Weißenburg. Zu Laufen das Dorf Laufen. Zu Lautlingen das Dorf Lautlingen und das Gehöft Tierberg. Zu Margrethausen das Dorf Margrethausen und das Gehöft Ochsenberg. Zu Onstmettingen das Dorf Onstmettingen, die Höfe Allenberghöfe, Dagersbrunnen, Geifitze, Heuberghöfe und Zollersteighof und die Häuser Raichberg, Ritzenbühl, Stich und Zaislen. Zu Pfeffingen das Dorf Pfeffingen, die Höfe Brechetsteighof und Zitterhof und das Haus Roschbach. Zu Tailfingen die Stadt Tailfingen, die Siedlungen Stiegel und TailfingenLangenwand (urspr. ein Weiler) und die Häuser Neuweiler, Schafbühl und Weiler Tal. Zu Truchtelfingen das Dorf Truchtelfingen und die Häuser Auf Hoftsett und Rossental. ● Balingen mit den Stadtteilen Balingen, Endingen, Engstlatt, Erzingen, Frommern, Ostdorf, Roßwangen, Stockenhausen, Streichen, Weilstetten und Zillhausen. Zu Balingen die Stadt Balingen, der Stadtteil Heselwangen, das Gehöft Reichenbacher Hof und die Häuser Holderhof und Stadtmühle. Zu Endingen das Dorf Endingen und die Häuser Eckhaus, Galgenrain und Kutzmühle. Zu Engstlatt das Dorf Engstlatt. Zu Erzingen das Dorf Erzingen und die Staatsdomäne Bronnhaupten. Zu Frommern die Dörfer Frommern und Dürrwangen, das Gehöft Ziegelhütte und das Haus Säge. Zu Ostdorf das Dorf Ostdorf und die Häuser Böllatsmühle, Gießmühle, Obere Mühle und Wirtschaft zum Kühlen Grund. Zu Roßwangen das Dorf Roßwangen. Zu Stockenhausen das Dorf Stockenhausen. Zu Streichen das Dorf Streichen. Zu Weilstetten das Dorf Weilstetten, der Ort Hotel Lochen und das Haus Maienwiesle. Zu Zillhausen das Dorf Zillhausen und das Gehöft Wannental. ● Bisingen mit den Gemeindeteilen Bisingen, Thanheim, Wessingen und Zimmern. Zu Bisingen die Dörfer Bisingen und Steinhofen. Zu Thanheim das Dorf Thanheim. Zu Wessingen das Dorf Wessingen und das Haus Bahnhof Zollern. Zu Zimmern das Dorf Zimmern und Burg Hohenzollern. ● Bitz mit dem Dorf Bitz. ● Burladingen mit den Stadtteilen Burladingen, Gauselfingen, Hausen, Hörschwag, Killer, Melchingen, Ringingen, Salmendingen, Starzeln und Stetten unter Holstein. Zu Burladingen die Stadt Burladingen, der Weiler Hermannsdorf und die Höfe Berg, Küche, Mühle und Ziegelhütte. Zu Gauselfingen das Dorf Gauselfingen. Zu Hausen das Dorf Hausen und die Häuser Untere Mühle und Zementsmühle. Zu Hörschwag das Dorf Hörschwag. Zu Killer das Dorf Killer. Zu Melchingen das Dorf Melchingen. Zu Ringingen das Dorf Ringingen und das Haus Seemühle. Zu Salmendingen das Dorf Salmendingen. Zu Starzeln das Dorf Starzeln. Zu Stetten das Dorf Stetten und das Haus Sägmühle. ● Dautmergen mit dem Dorf Dautmergen. ● Dormettingen mit dem Dorf Dormettingen. ● Dotternhausen mit dem Dorf Dotternhausen. ● Geislingen mit den Stadtteilen Binsdorf, Erlaheim und Geislingen. Zu Binsdorf das Dorf Binsdorf, der Ort Lorettokapelle, die Höfe Binsdorfer Mühle, Keinbachmühle und Steinfurterhof und die Häuser Hofstetten (Hochsträß), Pelzmühle und Schafhaus. Zu Erlaheim das Dorf Erlaheim. Zu Geislingen die Stadt Geislingen, das Gehöft Waldhof und die Häuser Schießhaus. ● Grosselfingen mit dem Dorf Grosselfingen, der fürstlichen Domäne Oberer Homburgerhof und den Häusern Alter Berg und Bisinger Berg. ● Haigerloch mit den Stadtteilen Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Owingen, Stetten, Trillfingen und Weildorf. Zu Bad Imnau das Dorf Bad Imnau. Zu Bittelbronn das Dorf Bittelbronn und der Weiler Henstetten. Zu Gruol das Dorf Gruol, das Gehöft Haldenhof und die Häuser Kroppenhofen, Niederhofen, Schlößle und Untere Mühle. Zu Haigerloch die Stadt Haigerloch, die Höfe Hospach und Seehof und die Häuser Karlstal. Zu Hart das Dorf Hart. Zu Owingen das Dorf Owingen. Zu Stetten das Dorf Stetten und die Häuser Salzwerk. Zu Trillfingen das Dorf Trillfingen, die fürstliche Domäne Salenhof, die Höfe Kremensee und die Häuser Sägewerk, Talmühle, Wirtschaft zum Karlstal und Zimmerei. Zu Weildorf das Dorf Weildorf. ● Hausen am Tann mit dem Dorf Hausen am Tann und dem Gehöft Oberhausen. ● Hechingen mit den Stadtteilen Bechtoldsweiler, Beuren, Boll, Hechingen, Schlatt, Sickingen, Stein, Stetten und Weilheim. Zu Bechtoldsweiler das Dorf Bechtoldsweiler. Zu Beuren das Dorf Beuren. Zu Boll das Dorf Boll, das Gehöft Friedrichstal und das Haus Ziegelhütte. Zu Hechingen die Stadt Hechingen, die Siedlung Friedrichstraße, die fürstliche Domänen Hausener Hof und Stauffenburger Hof, Schloss und Häuser Schloß Lindich, die Höfe Butzenwasen, Hagelhof und Laitgai und die Häuser Bahnhof Zollern und Walkenmühle. Zu Schlatt das Dorf Schlatt. Zu Sickingen das Dorf Sickingen und die Häuser Trieb. Zu Stein das Dorf Stein und das Haus Mühle. Zu Stetten das Dorf Stetten, die fürstlichen Domänen Brielhof und Ziegelbach und die Häuser Am Hasengarten, Auf der Acht, Heiligkreuz, Kreuzwiesen und Rädlesacker. Zu Weilheim das Dorf Weilheim. ● Jungingen mit dem Dorf Jungingen und Gehöft Bürglishof. ● Meßstetten mit den Stadtteilen Hartheim, Heinstetten, Hossingen, Meßstetten, Oberdigisheim, Tieringen und Unterdigisheim. Zu Hartheim das Dorf Hartheim. Zu Heinstetten das Dorf Heinstetten, der Weiler Auf Schönfeld (z. T. auf der Gemarkung Schwenningen) und das Gehöft Beim Meisterhaus. Zu Hossingen das Dorf Hossingen. Zu Meßstetten die Stadt Meßstetten und das mit Meßstetten baulich verbundene Gehöft Eichhalder Hof und die ebenfalls baulich mit Meßstetten verbundenen Häuser Eichhalder Häuser. Zu Oberdigisheim das Dorf Oberdigisheim, die Weiler Geyerbad und Michelfeld und die Häuser Steighaus und Untere Mühle. Zu Tieringen das Dorf Tieringen, der Weiler Heidenhof und das Haus Vohental. Zu Unterdigisheim das Dorf Unterdigisheim und das Gehöft Wolfenhof. ● Nusplingen mit dem Dorf Nusplingen, den Weilern Dietstaig, Harthöfe und Heidenstadt und die Häuser Heckental und Steighaus. ● Obernheim mit dem Dorf Obernheim, dem Weiler Tanneck und dem Haus Ziegelhütte. ● Rangendingen mit den Gemeindeteilen Bietenhausen, Höfendorf und Rangendingen. Zu Bietenhausen das Dorf Bietenhausen. Zu Höfendorf das Dorf Höfendorf und das Gehöft Vogelherdhof. Zu Rangendingen das Dorf Rangendingen. ● Ratshausen mit dem Dorf Ratshausen. ● Rosenfeld mit den Stadtteilen Bickelsberg, Brittheim, Heiligenzimmern, Isingen, Leidringen, Rosenfeld und Täbingen. Zu Bickelsberg das Dorf Bickelsberg und die Häuser Häselhöfe. Zu Brittheim das Dorf Brittheim. Zu Heiligenzimmern das Dorf Heiligenzimmern und der Weiler Sägmühle (Fabrikle). Zu Isingen das Dorf Isingen und die Höfe Häsenbühl, Lagenmad, Schieferhalde, Seehof und Wolfsgrube. Zu Leidringen das Dorf Leidringen, die Höfe Amselreute, Bommlershof, Brestneckermühle, Kopfenhof, Krempenhof, Schorenhof und Weiherhof und das Haus Michelesmühle. Zu Rosenfeld die Stadt Rosenfeld, das Gehöft Schmelzlesmühle und die Häuser Fischersmühle, Gipsmühle, Heiligenmühle, Im Tal, Neueburg, Riedmühle, Vogelmühle und Walkmühle. Zu Täbingen das Dorf Täbingen, das Gehöft Danneckershof und das Haus Fischersmühle. ● Schömberg mit den Stadtteilen Schömberg und Schörzingen. Zu Schömberg die Stadt Schömberg, der Weiler Untere Säge, das Gehöft Obere Säge und Wallfahrtskirche und Haus Palmbühl. Zu Schörzingen das Dorf Schörzingen und die Häuser Lehen und Neuhaus. ● Straßberg mit den Gemeindeteilen Kaiseringen und Straßberg. Zu Kaiseringen das Dorf Kaiseringen und das Gehöft Kalkwerk. Zu Straßberg das Dorf Straßberg, die Höfe Roßberg und Untermühle und die Häuser Neuhaus und Vogelherd. ● Weilen unter den Rinnen mit dem Dorf Weilen unter den Rinnen. ● Winterlingen mit den Gemeindeteilen Benzingen, Harthausen und Winterlingen. Zu Benzingen das Dorf Benzingen und der Weiler Blättringen. Zu Harthausen das Dorf Harthausen. Zu Winterlingen das Dorf Winterlingen und die Häuser Sonnenhalden und Weiden. ● Zimmern unter der Burg mit dem Dorf Zimmern unter der Burg und dem Gehöft Aspenhof. STKR. BADEN-BADEN Stadtteile: Oos, Balg, Weststadt, Innenstadt, Lichtental mit Oberbeuern und Geroldsau, Ebersteinburg, Steinbach, Neuweier, Varnhalt, Haueneberstein und Sandweier. Wohnplätze oder Wohngebiete: Gaisbach, Gallenbach (Varnhalt), Hungerberg, Malschbach, Mührich, Müllenbach, Schmalbach, Schneckenbach, Seelach, Umweg (Steinbach) und Unterer Plättig. STKR. FREIBURG Stadtteile: Altstadt, Betzenhausen (Betzenhausen-Bischofslinde, Alt-Betzenhausen), Brühl, Ebnet, Günterstal, Haslach (Haslach-Egerten, Haslach-Gartenstadt, Haslach-Schildacker, Haslach-Haid), Herdern, Hochdorf, Kappel, Landwasser, Lehen, Littenweiler, Mooswald, Mundenhof, Munzingen, Neuburg, Oberau, Opfingen, Rieselfeld, St. Georgen, Stühlinger (Stühlinger-Beurbarung, StühlingerEschholz, Alt-Stühlinger), Tiengen, Vauban, Waldsee, Waltershofen, Weingarten, Wiehre, Zähringen STKR. HEILBRONN Stadtteile: Biberach, Böckingen, Frankenbach, Heilbronn, Horkheim, Kirchhausen, Klingenberg, Neckargartach und Sontheim. Zu Biberach die Höfe Konradsberg, zu Frankenbach der Hof Hipfelhof und zu Neckargartach die Höfe Altböllinger Hof, Neckarau und Neuböllinger Hof. Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Orte: Utenhausen auf Markung Biberach, Hetensbach und Rühlingshausen auf Markung Böckingen, Altböckingen auf Markung Heilbronn, Aschheim und Widegauenhusa auf Markung Kirchhausen. STKR. KARLSRUHE Stadtteile: Beiertheim-Bulach, Daxlanden (Alt-Daxlanden, Neu-Daxlanden, Daxlanden-Ost, Rheinstrandsiedlung), Durlach (Alt-Durlach, Dornwald-Untermühl, Hanggebiet, Bergwald, Aue, LohnLissen, Killisfeld), Grötzingen, Grünwettersbach, Grünwinkel (Alt-Grünwinkel, Hardecksiedlung, Albsiedlung, Alte Heidenstückersiedlung, Neue Heidenstückersiedlung), Hagsfeld, Hohenwettersbach, Innenstadt-Ost, Innenstadt-West, Knielingen, Mühlburg (Alt-Mühlburg, Weingärtensiedlung, Rheinhafen, Mühlburger Feld), Neureut (Südlicher Teil (Welschneureut), Nördlicher Teil (Teutschneureut), Kirchfeld, Heide), Nordstadt (Hardtwaldsiedlung, Amerikanersiedlung), Nordweststadt (Alter Flugplatz, Binsenschlauch, Lange Richtstatt, Rennbuckel), Oberreut (Feldlage, Waldlage), Oststadt, Palmbach, Rintheim, Rüppurr (Alt-Rüppurr, Neu-Rüppurr, Gartenstadt, Rüppurr-Südost), Stupferich, Südstadt, Südweststadt (Östlicher Teil, Mittlerer Teil, Beiertheimer Feld), Waldstadt (Feldlage, Waldlage), Weiherfeld-Dammerstock, Weststadt, Wolfartsweier STKR. MANNHEIM Stadtteile: Feudenheim, Friedrichsfeld (u.a. Alteichwald), Innenstadt/Jungbusch (u.a. Mühlau), Käfertal (Sonnenschein, Speckweggebiet), Lindenhof (u.a. Lindenhof-Niederfeld), Neckarau (u.a. Almenhof, Niederfeld), Neckarstadt-Ost/Wohlgelegen (u.a. Herzogenried), Neckarstadt-West (u.a. Friesenheimer Insel), Neuostheim/Neuhermsheim, Rheinau (u.a. Casterfeld, Mallau, Pfingstberg), Sandhofen (u.a. Scharhof, Kirschgartshausen, Blumenau, Sandtorf ), Schönau, Schwetzingerstadt/Oststadt, Seckenheim (u.a. Suebenheim, Hochstätt), Vogelstang, Waldhof (u.a. Luzenberg, Gartenstadt, Speckweggebiet), Wallstadt (u.a. Straßenheim) STKR. PFORZHEIM Stadtteile: Au, Brötzingen (mit Arlinger), Büchenbronn (mit Sonnenberg), Buckenberg (mit Haidach, Hagenschieß und Altgefäll), Dillweißenstein (mit Sonnenhof), Eutingen an der Enz (mit Mäuerach), Huchenfeld, Innenstadt, Nordstadt (mit Maihälden), Oststadt, Hohenwart, Südoststadt, Südweststadt, Weststadt, Würm STKR. STUTTGART Stadtteile (u.a.): Altenburg, Am Bismarckturm, Am Pragfriedhof, Am Rosensteinpark, An der Burg, Asemwald, Auf der Prag, Bahnhof Feuerbach, Benzviertel, Berg, Bergheim, Birkach, Birkenäcker, Bopser, Botnang, Bruckwiesen, Burgholzhof, Büsnau, Cannstatt, Chausseefeld, Dachswald, Degerloch, Diemershalde, Dobel, Dürrlewang, Espan, Europaviertel, Fasanenhof, Feuerbach, Feuerbacher Tal, Feuersee, Flohberg, Frauenkopf, Freiberg, Gablenberg, Gaisburg, Gänsheide, Gehrenwald, Giebel, Hafen, Haigst, Hallschlag, Hasenberg, Hausen, Hedelfingen, Heslach, Heumaden, Heusteigviertel, Hofen, Hoffeld, Hohe Warte, Hohenheim, Höhenrand, Im Geiger, Kaltental, Karlshöhe, Kernerviertel, Killesberg, Kräherwald, Kurpark, Lauchäcker, Lederberg, Lehen, Lemberg/Föhrich, Lenzhalde, Lindenschulviertel, Luginsland, Möhringen, Mönchfeld, Mönchhalde, Muckensturm, Mühlhausen, Münster, Neckarvorstadt, Neue Vorstadt, Neugereut, Neuwirtshaus, Obertürkheim, Österfeld, Ostheim, Pfaffenwald, Plieningen, Relenberg, Riedenberg, Rohr, Rohracker, Rosenberg, Rosental, Rot, Rotebühl, Rotenberg, Schmidener Vorstadt, Schönberg, Seelberg, Siegelberg, Sillenbuch, Solitude, Sommerrain, Sonnenberg, Stammheim, Steckfeld, Steinhaldenfeld, Sternhäule, Stöckach, Südheim, Tränke, Uhlandshöhe, Uhlbach, Universität, Untertürkheim, Vaihingen, Veielbrunnen, Vogelsang, Waldau, Wallgraben, Wangen, Wasen, Weilimdorf, Weinsteige, Weißenhof, Wildpark, Winterhalde, Wolfbusch, Zazenhausen, Zuff.-Elbelen, Zuff.-Frauensteg, Zuff.-Hohenstein, Zuff.-Im Raiser, Zuff.-Mönchsberg, Zuff.-Schützenbühl, Zuffenhausen-Am Stadtpark STKR. ULM Stadtteile (u.a.): Böfingen, Donaustetten, Donautal, Eggingen, Einsingen, Ermingen (mit Allewind und Schaffelkingen), Eselsberg, Gögglingen, Grimmelfingen, Jungingen, Lehr, Mähringen, Söflingen (mit Harthausen), Unterweiler und Wiblingen.
© Copyright 2025 ExpyDoc