Information Auslandszahlungsverkehr gültig ab 1.02.2016 SEPA Credit-Transfer Jede Überweisung in EUR ist innerhalb der EU + EFTA ein SEPA Credit-Transfer! Inlandskonditionen für SEPA Überweisungen (Ausnahme Schweiz, Monaco und San Marino) Kriterien: Überweisung in EUR in/von alle/n EU- und EFTA-Länder/n EU 28 – Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowenien, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern Zusätzlich – Schweiz, Monaco, San Marino, Island, Liechtenstein, Norwegen inkl. zu Frankreich gehörend - Départements Guadeloupe, Französisch-Guayana, Martinique, Réunion, Mayotte, Saint Pierre und Miquelon inkl. zu Spanien gehörend – Kanarischen Inseln, Exklaven Ceuta, Mellila inkl. zu Portugal gehörend - Azoren, Madeira zulasten / zugunsten EUR-Konten IBAN des Empfängers und BIC der Empfängerbank Spesenteilung normale Durchführung - Durchführungsart "dringend" ist bei SEPA-Credit-Transfer nicht möglich Wenn die obrigen Kriterien korrekt erfüllt sind, wird der SEPA Credit Transfer innerhalb eines Bankwerktages abgewickelt. Überweisungen, die obige Kriterien nicht erfüllen, werden als Auslandsüberweisung durchgeführt und bepreist. IBAN = International Bank Account Number (Internationale Kontonummer) BIC = Business Identifier Code (Internationale Bankleitzahl) Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach Bank AG – SPHEAT21XXX Für Inlandsüberweisungen brauchen Sie keinen BIC, nur die IBAN. Für Auslandszahlungen muss bis 1. Februar 2016 noch der BIC angeführt werden. Seite 1 von 2 Information Auslandszahlungsverkehr gültig ab 1.02.2016 Auslandsüberweisung Auslandsüberweisung € 7,50 7,97 Spesen in EUR bis 12.500 10.000,-- und in Fremdwährung bis zum Gegenwert EUR 2.750,-- EUR 2.500,-Berechnungsgrundlage: Devisenverkaufskurs Auslandsüberweisung € 7,50 7,97 Spesen + 0,275 % Prov. in EUR ab 12500,-- 10.000,-- und in Fremdwährung ab einem Gegenwert EUR 2.750,-- EUR 2.500,-Berechnungsgrundlage: Devisenverkaufskurs Folgende Spesensätze gelten für ausgehende OUR-Zahlungen (= alle Gebühren werden dem Auftraggeber angelastet), die zusätzlich zu den oben angeführten Kosten verrechnet werden: bis EURO bis EURO bis EURO über EURO 2.000,00 10.000,00 30.000,00 30.000,00 EUR EUR EUR 0,15 % bei US-$ dringende Zahlungen bei Barabwicklung 5,00 5,31 15,00 neue Regelung 25,00 neue Regelung max. € 100,-- zusätzlich zusätzlich zusätzlich EUR 10,00 11,15 EUR 15,00 15,93 EUR 8 10,00 € 7,50 7,97 Spesen € 7,50 7,97 Spesen + 0,275% Prov. Scheckgutschriften bis EUR 10.000,00 Scheckgutschriften ab EUR 10.000,00 Bei allen nicht EUR-Überweisungen werden diese Auslandsüberweisungsspesen verrechnet. Nachforschungen und Berichtigungen € 4,36 15,-- + fremde Spesen € 8,00 50,-- + fremde Spesen Nicht eingelöste Schecks Reklamtionen, Rückleitungen, Empfangsbestreitung, fehlerhafte bzw. unvollständige Angaben Sonstige Spesensätze € 4,-- 5,-€ 8,-- 10,-- SEPA Zahlung bar AZV Zahlung bar Valuten An und Verkauf pro Abrechnung 1 %, mindestens € 3,50 3,72 pro Abrechnung Reiseschecks 1%, mindestens € 3,63 3,86 Bankomatbehebung im Ausland pro Behebung 0,75% und € 1,82 (ausgenommen Filialen der Erste Bank in den Nachbarländern) pro Geschäftsfall Akkreditiv € 43,60 46,31 + fremde Spesen Seite 2 von 2
© Copyright 2025 ExpyDoc