Die Gleichstellungsbeauftragte Du interessierst dich für Naturwissenschaften und Technik, bist dir aber nicht sicher ob du später in diesem Bereich arbeiten möchtest? Bei uns kannst du abwechslungsreiche Berufe und spannende Karrieremöglichkeiten kennenlernen. Unter www.uni-stuttgart.de/girls-day kannst du dich über die angebotenen Workshops informieren und direkt anmelden. Wir freuen uns auf dich! Weitere Informationen Universität Stuttgart – Gleichstellungsreferat Azenbergstr. 12, 70174 Stuttgart Tel.: 0711 685-84635 Fax: 0711 685-70008 E-Mail: [email protected] www.uni-stuttgart.de/girls-day MädchenZukunftstag 28. April 2016 Die Gleichstellungsbeauftragte Für den Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag 2016 bereiten wieder etwa Hast du dich schon einmal gefragt, wie 30 Institute und Einrichtungen spannende und ver- könnten? am 28. April die Kraftwerke unserer Zukunft aussehen blüffende Aktionen für euch vor, um zu zeigen, dass Experimentieren, Forschen und Bauen nicht nur was für Jungs sind! Dabei gibt es Veranstaltungen für Interessiert dich, was die Wissenschaft unterschiedliche Altersgruppen. alles aus der Natur abschaut? leben, bieten wir euch faszinierende Einblicke in die Arbeit von Natur- und Ingenieurwissenschaftlerinnen. Außerdem habt ihr die seltene Chance, auch selbst aktiv zu werden. Schau’ einfach mal rein: unter www.uni-stuttgart.de/girls-day findest du weitere Informationen zu unseren Angeboten und kannst dich bei Interesse ab Februar 2016 Willst du wissen, wie eine Android-App programmiert wird und so aus deinem Smartphone z. B. eine Fernbedienung für einen Roboter wird? Möchtest du einmal ein »blinkendes Herz« löten oder einen „elektronischen Würfel“ bauen? direkt für einen Workshop anmelden. Dann bist du beim Girls’ Day an der Universität Stuttgart genau richtig! Am 28. April 2016 kannst du Antworten auf all diese Fragen finden! Mädchen-Zukunftstag für coole Girls Neben der Möglichkeit, unsere Uni von innen zu er-
© Copyright 2025 ExpyDoc