NICHT DAS ARGUMENT, SONDERN IHR HERZ ÜBERZEUGT. Heute ist der Erfolg eines Unternehmes nicht allein von der Qualität seiner Produkte oder Dienstleistungen abhängig. Genauso entscheidend sind die Menschen, die es repräsentieren. Ob bei Kundengesprächen, Medienauftritten oder Mitarbeiter meetings – für die Managementebene wird es immer wichtiger, wertebasierend und nachhaltig zu kommunizieren. Doch was heißt „nachhaltig kommunizieren“? Wie hinterlasse ich einen positiven Eindruck? Wie formuliere ich klare Botschaften und Vereinbarungen? Wie kann ich andere überzeugen? Wie spreche ich Konflikte offen an? Wie signalisiere ich Stärke und Kompetenz? Wie gebe ich ein Interview? FRAGEN? ANMELDUNG? INFOS? Sie haben Interesse, benötigen ein Angebot, möchten sich für unsere Trainings anmelden oder wollen lieber ein Einzeltraining? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf! MEDIEN- UND KOMMUNIKATIONSTRAINING FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Zu all diesen Fragen gibt es natürlich die passenden Antworten. Mit unseren Medien- und Kommunikationstrainings für Führungskräfte wollen wir jedoch nicht nur Kommunikation erklären, sondern sie vor allem mit Ihnen praktizieren und proben. Vor Kamera und Mikrofon. Ihr Ansprechpartner: Lutz Deckwerth Tel. +49 (30) 63417792 oder +49 (171) 5485861 eMail: [email protected] www.pro-units.de FÜHRUNGSKRÄFTE MÜSSEN STARKE KOMMUNIKATOREN SEIN. SIND SIE ES? MEDIENTRAINING FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Erfahren Sie, wie man Reden hält, Interviews gibt, Mitarbeiter motiviert, auf dem Podium sitzt oder in Krisenzeiten Stärke signalisiert. Dauer der Schulung: Maximale Teilnehmerzahl: 2 Tage 6 bis 8 Personen KOMMUNIKATIONSTRAINING FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Erhalten Sie Einblicke in die wertschätzende, gewaltfreie und zielgerichtete Kommunikation, sowie in die Geheimnisse der Interviewtechnik. Dauer der Schulung: Maximale Teilnehmerzahl: IHRE TRAINER 2 Tage 6 bis 8 Personen 1. Authentisches und sympathisches Auftreten Gestik, Mimik und Körpersprache | Steuerung von Atmung, Tempo und Stimme | Umgang mit Stress, Versprechern und Lampenfieber 3. Souveränität in heiklen Situationen Konfrontative Interviews und Grundlagen der Fragetechniken | Positive Abwehrstrategien und Glaubwürdigkeitsfaktoren | Emotionale Fakten und Strategien | Wiederholen der Key Messages 2. Formulieren klarer Botschaften in kurzen Statements Entwicklung von Kernbotschaften und Statements | Nutzen ziehen aus freundlichen Interviews | Psychologie des Journalisten | Anforderungen an O-Töne | Aktion anstatt Reaktion 4. Psychologie des öffentlichen Auftritts Vom Vortrag über die Podiumsdiskussion bis zur Pressekonferenz | Reaktion auf unsachliche Fragen, Provokationen oder Unterstellungen eines Reporters | Kommunikative Aspekte in Krisensituationen Inhalte: 5. Auswertung und To-Do-Liste 1. Das Erkennen des psychologischen Grundtypus Der macht-, ergebnis- und beziehungsorientierte Typ | Wahrnehmung und Emphatie | Die Kunst sich selber darzustellen und den anderen Wert zu schätzen 3. Die gewaltfreie Kommunikation zur Konfliktlösung Veränderung sprachlichen Ausdrucks und unserer Art des Zuhörens | Vermitteln und Schlichten | Unterwerfung und Auflehnung | Die Wirkung herkömmlicher Verhaltensmuster erkennen und korrigieren 2. Die wertschätzende Kommunikation als eigene Haltung Trennende und verbindende Kommunikation | Die 4 Schritte der wertschätzenden Kommunikation | Umgang mit Selbstvorwürfen und eigenen Fehlern | Feedback geben und nehmen 4. Verantwortung, Initiative und Handeln in Interviews Die Bedeutung von Sprache und wertschätzender Grundeinstellung | Fremd- und Eigenwahrnehmung | Eigene/fremde Bedürfnisse, Erwartungen und Ziele erkennen und in positive Handlungssprache umsetzen Inhalte: 5. Auswertung und To-Do-Liste Ein professionelles, individuell zugeschnittenes Medienund Kommunikationstraining kann nur bieten, wer selbst seit Jahren im Dialog mit Menschen steht. So auch Ihre Trainer: Lutz Deckwerth ist Journalist, arbeitet seit 30 Jahren für Radio- und TV Stationen u. a. als Redakteur, Chefreporter und Redaktionsleiter. Seit 4 Jahren bildet er mit einem für die Bundeszollverwaltung entwickelten Medientraining Pressesprecher und Führungskräfte aus. Frank Rößler ist seit 10 Jahren Kameramann und arbeitet seit 2 Jahren als Kameratrainer. Bert Lehwald ist seit 30 Jahren journalistisch im Hörfunkbereich als Sprecher, Redakteur, Moderator und Produzent zu Hause. Seit 11 Jahren arbeitet er auch als Sprechtrainer für Hörfunk und TV.
© Copyright 2025 ExpyDoc