Stationenlernen mit der CD-ROM Stadt im späten Mittelalter (SWR) - Silke Amberg Namen: Mike, Fabien, Stephan Gruppe B Station Frauen Aufgabe: Weberin (Weg: Menü/Stadtplan/ Nr. 15 = Webstube) 1. Geh in die Webstube. Informiere dich bei dem Mädchen am Spinnrad. Gibt es viele Möglichkeiten für Mädchen, die eine Ausbildung haben wollen? Nein! Die Erziehung ging meist nicht über eine häusliche Erziehung hinaus (Haushalt führen - Putzen, Kochen ...) Auch später erlernen sie keinen Beruf wie die Jungen. 2. In welchem Bereich gibt es Ausbildungen für Mädchen? Im häuslichen Beruf (Hausfrau). Wenn sie ins Kloster gehen, lernen sie außerdem Lesen, Schreiben und Latein. Sie kann weben. Wenn die Frau überhaupt nichts findet, kann eine Frau eine ,,Ausbildung als Prostituierte machen. Beschreibe die Arbeit in einer Webstube. Hast du eine Idee, in welcher Reihenfolge diese Arbeitsschritte gemacht werden müssen? Schritt-Nummer Tätigkeit Beschreibung 1 Stationenlernen mit der CD-ROM Stadt im späten Mittelalter (SWR) - Silke Amberg Sc hri tt 3 Walk en Wolle in Seifenlauge stampfen bis es sich verdichtet und verfilzt Sc hri tt 1 Spinn en Man zupft an einem Stück Wolle, bis man den Anfang gefunden hat. Dann dreht und zieht man weiter bis der Faden so lang ist, dass man ihn auf die Spindel aufwickeln kann. Sc hri tt 2 Webe n Am Webstuhl wird die Wolle zu einem festen Gitter verwebt. Tritt der Weber auf ein Pedal, hebt sich jeder zweite Längsfaden. Dann schiebt man ein Holzstückchen durch die Fäden und so entsteht das Gitter. So hebt er immer abwechselnd die Fäden und es entsteht ein festes Wollgitter. Aufgabe: Nonnen im Kloster (Weg: Menü/Stadtplan/ Nr. 3 = Kloster) 3. Geh ins Kloster am Klosterplatz. 4. Schau dir das Skriptorium an ( siehe Bauplan/Skriptorium). Was ist ein Skriptorium? Nenne die deutsche Übersetzung. Skriptorium heißt auf Deutsch: ,,Schreibstube Was machen die Nonnen (oder Mönche) im Skriptorium? So wird der Raum genannt, in dem wichtige Bücher verziert werden. Außerdem werden in einem Skriptorium die Noten und Gesänge für den Gottesdienst geschrieben. Nimm kurz Stellung zu der Behauptung Das Kloster ist im Mittelalter eine besondere Chance für Frauen. Weil sie dadurch sehr angesehen wurden, da sie im Mittelalter im Gegensatz zu anderen Lesen, Schreiben und sogar Latein konnten. 1. Schau dir die Klosterkirche an ( siehe Bauplan/Klosterkirche). Wie häufig wird im Kloster gebetet? Am Tag betet eine Nonne bis zu siebenmal. 2. Schau dir das Dormitorium an ( siehe Bauplan/ Dormitorium). Was ist ein Dormitorium? Nenne die deutsche Übersetzung. Dormitorium bedeutet ins Deutsche übersetzt Schlafsaal. 2 Stationenlernen mit der CD-ROM Stadt im späten Mittelalter (SWR) - Silke Amberg Wie sieht ein Dormitorium aus? Darin stehen viele Betten, in denen die Nonnen schlafen Warum haben die Nonnen keine prunkvollen Gemächer (= private Zimmer)? Die Nonnen haben Gott ein Leben in Armut versprochen und deshalb schlafen sie alle zusammen in eher ungemütlichen Betten. 1. Geh zurück zu den drei Nonnen und hör ihnen zu. Notiere dir alles, was du in der CD über das Leben der drei Frauen erfahren kannst. Warum ist Katharina ins Kloster gegangen? Sie ist ins Kloster geflüchtet, weil ihr Vater sie mit dem hässlichen Metzger verheiraten wollte. Warum ist Anna ins Kloster gegangen? Sie ist ins Kloster gegangen, weil ihre Eltern wollten, dass sie jeden Tag für ihre Familie beten kann. Sie hatte keine Wahl. Aber Hauptsache für das Familienwohl war gesorgt. Warum ist Magdalena ins Kloster gegangen? Sie ist ein frommes Mädchen und ist aus Überzeugung ins Kloster gegangen. Im Kloster kann sie ihrem Eifer nach Gott nachgehen und beten, wann sie will. Dort lernt sie Lesen, Schreiben und sogar Latein. 1. Nach Abschluss der Stationenarbeit werden drei Schüler ausgewählt, die in die Rollen der drei Frauen schlüpfen sollen. In dem Rollenspiel sollen die Frauen sich über ihre Motivation ins Kloster zu gehen unterhalten. Bezieht dabei auch euer Wissen über Skriptorium, Klosterkirche und Dormitorium ein. 3
© Copyright 2025 ExpyDoc