Inselkirche Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Spiekeroog April und Mai 2016 ______________________________________________________ Foto: Flug Aus dem Inhalt Jazzgottesdienst, Jugendchöre und mehr Neuer Stiftungsvorstand komplett Morgenandachtsteam sucht weiter Verstärkung Ostfriesischer Kirchentag vom 10.-12.Juni auf ein wort "Die haben ja einen Vogel!" Liebe Leserinnen und Leser Foto:Privat Pfingsten ist der eindeutige Beweis dafür, dass Christen einen Vogel haben. Dafür müssen wir uns nicht schämen, sondern dürfen absolut stolz darauf sein. wir schreiben das Jahr 2014. Es ist Pfingsten. Auf Spiekeroog feiern kleine und große Leute in der Neuen ev. Kirche Gottesdienst. Die Kirche ist erfüllt von bunten Federn, die fröhliche Kinder und Erwachsene in die Luft werfen oder pusten. Wer damals von draußen durch die Kirchenfenster geschaut hat, wird vermutlich gedacht haben: "Die haben ja einen Vogel, diese Christen!" Aber das haben die Leute über Jesus auch schon gesagt. Denn Jesus verhielt sich oft so ganz anders als andere. Was soll man auch von jemandem denken, der zu Gott betet und dabei Papa zu ihm sagt? Der behauptet, dass Arme, Traurige und Verfolgte glücklich zu nennen sind. Oder dass man auch die andere Wange hinhalten soll, wenn man geschlagen wird. Der sagt, dass man sich nicht so viel Sorgen im Leben machen soll und dazu auf die Vögel und die Blumen verweist. Der sich mit Betrügern und anderen zwielichtigen Leuten an einen Tisch setzt und isst, und von Gottes neuer Welt redet. 2 "Und seine Freundinnen und Freunde, die ihm nachlaufen, die sind auch nicht besser", sagten die Leute. Nachdem Jesus gekreuzigt und begraben war, behaupteten sie doch tatsächlich: "Jesus lebt! Er ist auferstanden!" Und als ob das nicht schon verrückt genug wäre, liefen sie 50 Tage nach Ostern in Jerusalem auf die Straße. Sie erzählten begeistert von Jesus. Und sie redeten in ganz verschiedenen Sprachen, so dass alle es verstehen konnten. Das war an Pfingsten. Schon damals sagten viele: "Die haben ja einen Vogel, die Christen!" Dass wir Christen einen Vogel hätten, das behaupten auch heute noch manche. Und ich bin stolz darauf, dass Christen in Manchem anders sind als andere. Dass ich sage: "Ich gehe gern in die Kirche. Es tut mir gut. Es stärkt mich. Und ich helfe Menschen, die in Not sind, und nenne Unrecht beim Namen. Auch wenn andere sagen: ´Der hat ja einen Vogel!`" Die Bibel nennt das den "Heiligen Geist". Und den von Gott geschenkt zu bekommen, ist etwas ganz Tolles! Ihr/euer A. Flug INSELKIRCHE Spiekeroog 2/16 seite 3 Die Hoffnungskirche in Westrhauderfehn freut sich über viele Gäste zum 7. Ostfriesischen Kirchentag "Hoffnung haben wir" 7. Ostfriesischer Kirchentag vom 10.-12. Juni in Rhauderfehn Nunmehr zum 7. Mal findet in unserer Region ein Kirchentag statt. Nicht so groß wie die bundesweiten Kirchentage in Berlin, Hannover oder Stuttgart. Aber das Vorbereitungsteam hat sich eine Menge einfallen lassen, damit auch der "kleine" Ostfriesische Kirchentag ein tolles Erlebnis wird. "Hoffnung haben wir" heißt das Motto des Treffens, das rund um die Westrauderfehner Hoffnungskirche stattfindet. In insgesamt sechs „Hoffnungszentren“ gibt es ein Programm mit Vorträgen und Konzerten, Lesungen und Musik, Mitmachaktionen, Bibelarbeiten und Ausstellungen. Und natürlich jede Menge Spaß. Alle Veranstaltungen sind eintrittsfrei. Eine Kirchenmeile, auf der sich Gruppen, INSELKIRCHE Spiekeroog 2/16 Gemeinden und Institutionen aus ganz Ostfriesland und darüber hinaus präsentieren, lädt bei hoffentlich sonnigem Wetter zum Bummeln und Mitmachen ein. Der Kirchentag beginnt am 10. Juni um 17 Uhr mit einem bunten Eröffnungsgottesdienst auf der Hauptbühne am Marktplatz und endet dort, am Sonntag, ebenfalls mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr. Nähere Infos und ein ständig aktualisiertes Programm finden Interessierte unter www.ost friesischerkirchentag.de. Ein Besuch dieses besonderen Kirchenfestes im südlichen Ostfriesland lohnt auf jeden Fall. Foto: Privat Vorträge und Konzerte, Lesungen und Mitmachaktionen, Bibelarbeiten und Ausstellungen stehen auf dem abwechslungsreichen Programm. 3 eingeladen Besondere Veranstaltungen Foto: Privat Foto: Gemeindebrief Orgel und Gesang Pilgern über die Insel "Ich will dir mein Herz schenken". Unter diesem Motto singen und spielen Antje und Michael Bischof Musik von J.S. Bach, A. Vivaldi, G.F. Händel, W.A. Mozart, F. MendelssohnBartholdy, u.a. Eintritt frei – Spenden erbeten. Inselpastor Andreas Flug lädt zu einer Pilgerwanderung mit den Perlen des Glaubens über die Insel ein. Dauer der Wanderung: ca. 2 1/4 Stunden. Da es oft über unbefestigte Wege geht, sollten die Teilnehmenden gut zu Fuß sein. 01.04. (Fr) 20 Uhr in der Neuen ev. Kirche Abendmusik Orgelführung Birgit Saak und Brigitte SydowSaak (Hannover) spielen Werke für Viola und Orgel von John Eccles und Benedetto Marcello sowie Orgelkompositionen von Carl Philipp Emanuel und Johann Sebastian Bach. Alte Kirche. Eintritt frei –Spenden erbeten. Urlauberkantorin Brigitte Sydow-Saak lädt zu einer Orgelführung in die Neue ev. Kirche und in die Alte Kirche ein. Kurzweilig und für Laien gut verständlich erklärt sie die Besonderheiten unserer Orgeln an musikalischen Beispielen. Ein Hörgenuss der besonderen Art. 09.04. (Sa) 20 Uhr in der Alten Kirche Foto: Gemeindebrief 12.04. (Di) 16 Uhr Treff in der Neuen ev. Kirche Jazz-Gottesdienst Ensemble Bremenella Jazz und Gottesdienst, geht denn das? Und ob! Eine Predigt von Inselpastor Andreas Flug mit musikalischen Einlagen von Steffi Klüter und Ralf Diestelhorst - und heraus kommt ein beschwingter Gottesdienst, der Mut macht, sein Christsein fröhlich zu leben. mit Anna Terterjan (Sopran), Natalia Kostina (Traveso), Evgeny Yatsuk (Barocktrompete), Leonie Walter (Barockcello), Ephrain Para Domingez (Violine und Olga Chumikova (Cembalo) spielt Werke von Melani, Purcell, Boyce. Neue ev. Kirche. Eintritt frei – Spenden erbeten. 17.04. (So) 10 Uhr in der Neuen ev. Kirche 4 20.04.+11.05. (Mi) 14.30 Uhr an der Neuen ev. Kirche 05.05. (Do) 20 Uhr in der Neuen ev. Kirche INSELKIRCHE Spiekeroog 2/16 eingeladen Besondere Veranstaltungen Jugendchöre Die Bremerhavener Jugendchöre unter der Leitung von Eva Schad musizieren ein buntes Programm mit Stücken aus allen Zeiten: von der barocken Motette über romantische Musik bis hin zu Gospels und Popsongs. Eintritt frei - Spenden erbeten. 07.05. (Sa) 20 Uhr in der Neuen ev. Kirche Spiekerooger Dreiklang Eine geistliche Kirchenführung durch die drei Spiekerooger Kirchen. Jede erzählt mit ihrer Architektur und ihrem Interieur vom christlichen Glauben. Eine Entdeckungsreise der ganz besonderen Art. Foto: Privat 18.05. (Mi) 16 Uhr an der kath. Kirche St. Peter Filmgottesdienst "Eine Geschichte, die einen an Gott glauben lässt", nennt der Junge Pi seine Geschichte. Nur er und ein Tiger überleben ein Schiffsunglück und fahren in einem Rettungsboot übers Meer. Zu Ausschnitten aus diesem phantastischen Film predigt Inselpastor A. Flug. 13.05. (Fr) 20 Uhr in der Neuen ev. Kirche Gospelkonzert Violinkonzert mit dem Hamburger Musiker Andrej Madatov. Seine Virtuosität und seine ausgeprägte Sensibilität erregen überall Bewunderung. Auf Spiekeroog spielt er Werke von Bach, Telemann, Paganini und Prokofjew. Eintritt frei - Spenden erbeten. 22.05. (So) 20 Uhr in der Neuen ev. Kirche INSELKIRCHE Spiekeroog 2/16 Die Gospelchöre Joyful Harmony aus Bad Zwischenahn, und Grenzenlos aus Bad Kreuznach laden zu einem Gospelkonzert ein, das mit seiner Musik Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Neue ev. Kirche. Eintritt frei – Spenden erbeten. Foto: Gemeindebrief 27.05. (Fr) 20 Uhr in der Neuen ev. Kirche 5 eingeladen Wiederkehrende Veranstaltungen Kirchenführungen in der Alten Kirche Berend Rauterberg, und Peter Poppinga erzählen aus der Geschichte der ältesten Kirche auf einer ostfriesischen Insel. Sie erklären Interessierten das Gotteshaus, und wissen manche seltsamen und geheimnisvollen Dinge zu berichten. Jeden Montag und Donnerstag um 16 Uhr in der alten Kirche 6 Singen für alle und jede/n Abende mit den Urlauberpastoren/innen Singen Sie mit unseren Urlauberkantoren alte und neue, bekannte und unbekannte Lieder. Jeder kann mitmachen, hier ist die ganze Familie herzlich willkommen. Wir singen aus "Spaß an der Freud". Immer wieder können Sie einen interessanten Abend mit unseren Urlauberpastoren/innen erleben. Ob Reisebericht oder Lesung, ob ein aktuelles Thema oder Fragen des Glaubens ein Besuch lohnt sich immer. Laut Aushang in der Neuen ev. Kirche oder der Alten Kirche Meistens Montag um 20 Uhr im ev. Germeindehaus INSELKIRCHE Spiekeroog 2/16 INSELGEMEINDE Mitarbeitende auf Zeit Lothar Teckemeyer, Helmut Siegel und Arne Schipper kommen im Mai als Urlauberpastoren. Brigitte Sydow-Saak, Christian Lauckner, Stefan Imholz, Tim Günther und Detlef Steffenhagen arbeiten als Kantoren mit. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihnen und sind dankbar, dass auch wir in diesem Jahr wieder viele Mitarbeitende haben. Seniorennachmittage Einmal im Monat kommen die Seniorinnen und Senioren der Inselgemeinde zusammen. Bei Tee, Kaffee und Kuchen wird ausgiebig geklönt. Danach gibt es ein thematisches Programm. Die nächsten Treffen sind am 12. April und 10. Mai jeweils um 15.30 im Gemeindehaus an der Neuen ev. Kirche. Alle Seniorinnen und Senioren sind dazu herzlich eingeladen. Gruppen Das Chörchen trifft sich jeden Mittwoch um 20 Uhr im Gemeindehaus zur Probe. Kontakt: Anja Sander (Tel: 700032) Der Posaunenchor übt jeden Donnerstag um 19.15 Uhr ebenfalls im Gemeindehaus. Kontakt: Reinhard Eickhoff (Tel: 0171-4067501) INSELKIRCHE Spiekeroog 2/16 Die Öffnungszeiten Alte Inselkirche Montag u. Donners- 16-17 Uhr tag m. Führung Mittwoch 11-12 Uhr Donnerstag 11-12 Uhr Freitag 16-17 Uhr Samstag 11-12 Uhr Und auch sonst ab und zu, wenn Teamer sie öffnen. Neue Kirche Täglich 10-18 Uhr mit Gebetsleuchter Eine Welt Laden Mittwoch 17-18 Uhr Donnerstag 11-12 Uhr Sonntag nach dem Gottesdienst Vertrauensbücherei im Gemeindehaus Täglich 10-18 Uhr Ausleihbücherei im Gemeindehaus Montag Donnerstag 17-18 Uhr 17-18 Uhr Pfarrbüro Montag Mittwoch 10-12 Uhr 10-12 Uhr Tranpad 15 Tel.: 257 In dringenden Fällen gern auch nach Vereinbarung. 7 Kirchenstiftung Das ist das "Gesicht" des neuen Stiftungsvorstandes: (von links) Andreras Flug, Ute HildebrandHenke, Martin Hüser, Elisabeth Günnewig und Oliver Schütte Foto: Brings "Es gibt viel zu tun!" Neuer Vorstand hat Arbeit aufgenommen Nachdem der neue Stiftungs- Auch dieses Jahr wird es wieder ein Sommerfest der Stiftung im Kurpark geben. vorstand nun komplett ist (siehe oben) hat er sich Ende Februar zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Iris Schmidt und Hartmut Brings vom alten Vorstand waren ebenso dabei wie Frau Achterberg von der Steuerberatung. Und es war eine lange Tagesordnung, die der Vorstand abzuarbeiten hatte. Zur Vorsitzenden des Vorstandes wurde Ute Hildebrand-Henke gewählt. Stellvertretender Vorsitzender und Protokollführer ist Martin Hüser. Mit Hilfe von Frau Achterberg verschaffte sich der Vorstand einen Überblick über die Finanzlage der Stiftung. Es wur- 8 de beschlossen, auch in diesem Jahr das Jazz-Festival und die Reinigungskraft für die beiden Kirchen finanziell zu fördern. Frei werdende Gelder sind neu anzulegen. Und auch die Stiftungssatzung muss an mehreren Stellen dringend überarbeitet werden. Außerdem wird es unter Federführung von Iris Schmidt und Hartmut Brings auch in 2016 ein Sommerfest der Stiftung im Kurpark geben. Der genaue Termin wird noch festgelegt. Und schließlich wird die Website www.stiftung-spiekeroog.de aktualisiert. Eine Menge Aufgaben warten auf den Vorstand. Aber der ist gut gerüstet und voller Tatendrang. INSELKIRCHE Spiekeroog 2/16 Inselgemeinde Fröhliche Konfirmation "Man muss im Leben immer Prioritäten setzen. Man muss entscheiden: Was ist mir wichtig und was nicht", sagte Andreas Flug in seiner Predigt den Jugendlichen zu ihrer Konfirmation am 6. März. Dazu füllte er ein Glas mit verschieden großen Steinen und mit Sand. "Wenn man zuerst die großen hineinlegt, dann haben die kleinen in den Zwischenräumen Platz. Wenn man zuerst die wichtigen Dinge im Leben bedenkt, dann hat man später für die kleinen Dinge auch noch Platz. Vielleicht ist ja eine eurer Prioritäten, dass ihr euch mit eurem Leben Gott anvertraut." Nach dem Gottesdienst ging es zum Fototermin und anschließend wurde in den Familien gebührend gefeiert. Foto: Brings Ökumenische Morgenandachten Team sucht immer noch Verstärkung Von April bis Oktober möchte Sauerbeck (Tel.: 555). ein Team von Frauen und Männern beider Konfessionen jeden Mittwoch um 8 Uhr eine kleine Andacht in der Alten Kirche gestalten. Da einige aus dem Team ausgeschieden sind, ist für Interessierte Platz zum Mitmachen. Wer also Lust und Zeit hat, ab und zu (ca. alle 4-5 Wochen) eine 15minütige Andacht mit anderen zusammen zu gestalten, melde sich gern bei Elisabeth Günnewig (Tel.: 9598904) oder bei Dorothea und Konrad INSELKIRCHE Spiekeroog 2/16 Foto: Stumm 9 Auf ein Wort Margot Käßmann, ev. Theologin und Botschafterin für das Reformationsjubiläum 2017 Auszug aus: Der Gemeindebrief 10 INSELKIRCHE Spiekeroog 2/16 kurz notiert Einen fröhlichen ... Über ein Jahr ... ... Abend verbrachten Mitte Februar ca. 30 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gemeindehaus. Der Kirchenvorstand hatte, wie in den letzten beiden Jahren auch, wieder zu einem DankeschönAbend eingeladen. ... arbeitet Marianne Seemann nun schon ehrenamtlich als hauptverantwortliche Küsterin in unserer Kirchengemeinde. Kaum ein Gottesdienst oder eine Andacht, bei der sie nicht die Kirche vorbereitet und den Gästen Gesangbücher oder Liederzettel in die Hand gibt. Andreas Flug begrüßte die Gäste und bedankte sich für die Unterstützung der Gemeindeund Urlauberarbeit. "Ohne euch wäre unsere Kirchengemeinde nicht so bunt und lebendig", sagte er, "Wir können unsere Arbeit dank eures Engagements wohl sehen lassen." Und wenn alle gegangen sind, schaut sie noch einmal nach dem Rechten und schließt die Kirche zu. Martha Höpke untersützt sie als Ruhestandsküsterin nach Kräften. Beiden gebührt an dieser Stelle einmal ein ganz, ganz herzlicher Dank für ihren verlässlichen Dienst. Getränke für jeden Geschmack und leckere Käseplatten waren eine gute Grundlage für angeregte Gespräche und eine lockere Stimmung. "Inselpastoren/innen ünner sick" ... ... hieß das Motto des Treffens der evangelischen und katholischen Pastoren/innen und Pastoralreferentinnen aller ostfriesischen Inseln Anfang März. Neben einen Besuch beim Bürgermeister und einem Rundgang über unsere schöne Insel ging es um die inhaltliche INSELKIRCHE Spiekeroog 2/16 Foto: Brings Arbeit der Urlauberseelsorge: Was bieten wir den Gästen? Kommen die Inselgemeinden dabei nicht zu kurz? Insgesamt zwei schöne Tage in entspannter Atmosphäre. 11 seite für Kinder 12 INSELKIRCHE Spiekeroog 2/16 gottesdienste 14 03.04. 10 Uhr "Günther Jauch und die Liebe" Predigtgottesdienst - NK (Inselpastor A. Flug) 10.04. 10 Uhr "Fisherman`s Friends" Predigtgottesdienst - NK (Inselpastor A. Flug) 17.04. 10 Uhr "Christen, die sich gewaschen haben" Jazzgottesdienst - NK mit Musik von Ralf Diestelhorst und Steffi Klüter (Inselpastor A. Flug) 24.04. 10 Uhr "Wo man singt, da lass dich nieder" Gottesdienst m. Abendmahl - NK (Inselpastor A. Flug) 01.05. 10 Uhr "Ora et labora - Beten und arbeiten" Predigtgottesdienst - NK (Urlauberpastor L. Teckemeyer) 05.05. 10 Uhr Ökumen. Gottesdienst an Himmelfahrt im Wäldchen Nähe Dünenfriedhof (Inselpastor A. Flug und B. Rotermann) 08.05. 10 Uhr "Zwischenzeiten - Vom Wachsen und Werden" Predigtgottesdienst - NK (Urlauberpastor L. Teckemeyer) 13.05. 20 Uhr "Life of Pi" Filmgottesdienst - NK (Inselpastor A. Flug 15.05. 10 Uhr "Sind Sie ansteckend?" Pfingstgottesdienst - NK (Inselpastor A. Flug) 16.05. 10 Uhr "Wir gehören zusammen - aber wie?" Pfingstgottesdienst m. Abendmahl - NK (Urlauberpastor H. Siegel) 22.05. 10 Uhr "Das gefährliche Kraftfeld Gottes" Predigtgottesdienst - NK (Urlauberpastor H. Siegel) 29.05. 10 Uhr "Beten mit der Zeitung" Predigtgottesdienst NK (Inselpastor A. Flug) INSELKIRCHE Spiekeroog 2/16 Andachten Regelmäßige Andachten Dienstag Donnerstag 20 Uhr 20 Uhr Abendandacht - AK Abendandacht oder Taizé-Andacht- AK Kontakte Gemeindebüro Carmen Flug Tranpad 15 26474 Spiekeroog Fon: 04976 - 257 Mo und Mi 10-12 Uhr Handy: 0152-03881470 Küsterin N.N. Auskünfte erteilt das Pfarramt Pastor Andreas Flug Tranpad 15 26474 Spiekeroog Fon: 04976 - 257 [email protected] Kirchenvorstand Stellv. Vors. Elke Köhler Kaapdünenweg 3 26474 Spiekeroog Fon: 04976 - 558 Friedhof Werner Deepen-Köhler Fon: 04976 - 558 Superintendentin Angela Grimm Fon: 04971-919711 Kirchenamt Aurich Fon: 04941-92930 Telefonseelsorge 0800-1110111 Impressum Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Spiekeroog Tranpad 15, 26474 Spiekeroog Mail: [email protected] Herausgeber: Der Kirchenvorstand Auflage: 500 Exemplare Redaktion: Andreas Flug Layout/Druckvorlagen: Andreas Flug Druck: Gemeindebriefdruckerei/Groß Oesingen Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 10. Mai 2016 INSELKIRCHE Spiekeroog 2/16 15 zum ausklang Foto: Gemeindebrief 16 INSELKIRCHE Spiekeroog 2/16
© Copyright 2025 ExpyDoc