Inselkirche Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Spiekeroog August und September 2016 ______________________________________________________ Foto: Gemeindebrief Aus dem Inhalt "Beach Days" - Wieder tolle Tage für Jugendliche Sommerkonzerte mit Flöte, Harfe, Orgel und Saxophon Sommerfest der Spiekerooger Stiftung im Kurpark Der Abschied rückt näher Pastor geht zum Jahresende auf ein wort Die richtige Herzfrequenz Liebe Leserinnen und Leser Als der Nordseelauf im Juni Station auf Spiekeroog machte, sah ich viele Läuferinnen und Läufer, die seltsame Armbänder am Handgelenk hatten. Es handelte sich, wie ich herausfand, um sogenannte FitnessArmbänder. Foto:Privat Wenn in der Bibel vom Herzen die Rede ist, dann geht es nicht darum, wie oft es schlägt, sondern wofür. 2 Menschen nicht richtig schlägt, lässt Gott durch den Propheten Hesekiel ausrichten: "Ich werde ihnen ein neues Herz und einen neuen Geist geben. Ich nehme das versteinerte Herz aus ihrer Brust und schenke ihnen ein Herz, das lebt." Ein "neues Herz!" Natürlich messen sie auch die Herzfrequenz. Wäre das nicht für Christen Grund genug, sich so ein Armband zuzulegen? Immerhin kommt das Wort "Herz" 876 Mal in der Bibel vor. Für Christen also ein sehr wichtiges Wort! Kein Neid und keinen Geiz. Keine Gewalt und kein Diebstahl. Nur Liebe – zu Gott und zu den Mitmenschen. So weit die Theorie. Die Praxis ist hinlänglich bekannt. Angesichts von Kriegen, brennenden Flüchtlingsheimen und Exzessen in Fußballstadien, angesichts von Terroranschlägen, sexuellem Missbrauch von Kindern, Mobbing, ... braucht es Menschen mit einem "neuen Herzen". Ein Herz, das auf Gott und seine Worte hört. Würden alle Menschen mit diesem "neuen Herzen" leben, dann sähe die Welt wohl anders aus. Allerdings geht es da weniger um die Herzfrequenz, also darum, wie oft, wie schnell und wie regelmäßig das menschliche Herz schlägt. Wenn in der Bibel aber vom Herzen die Rede ist, dann geht es nicht darum, wie oft es schlägt, sondern wofür. Alles entscheidet sich also daran, wofür mein Herz schlägt. Diese Funktion finde ich allerdings auf keinem Fitness-Armband. Die Dinger mögen zum Joggen taugen. Fürs Leben verlasse ich mich aber lieber auf Gottes Wort. Einen schönen "Sommer-Lauf" wünscht Und weil das Herz der meisten Ihr/Euer Andreas Flug Vom einfachen Schrittzähler bis hin zu Modellen mit Pulsfrequenzmessung, Smartphone Benachrichtigung, Kalorienzähler und GPS Tracking, gibt es für jeden Ge-schmack den geeigneten „Fitnesstracker“. Das sind Arztpraxen in Miniformat! INSELKIRCHE Spiekeroog 4/16 seite 3 Die BeachBase am Strand unterhalb des DLRG-Turms ist nicht zu übersehen. Die "BeachDays" kommen wieder Foto: Brings Vom 4.-9.8. cooles Programm für Jugendliche Die "BeachDays" kommen wieder! Dieses tolle Angebot für Teenager von 12-16 Jahren! Vom 4.-9. August findet ihr das Team der BeachDays jeden Tag von 12-18 Uhr am Hauptstrand an der BeachBase unweit des DLRG-Turms. Dann ist Zeit zum Musik hören, Sport machen, Rumhängen und einfach Spaß haben. Volleyball, Sandburgen-Wettbewerb, Beach-Soccer, Übernachtung am Strand(!) und wozu ihr sonst noch Lust habt. (Fast) alles ist möglich! Um 18.30 Uhr sind alle zum offenen Abendessen ins Gemeindehaus an der Neuen ev. Kirche - der BeachBox eingeladen. Ab 19.30 Uhr gibt's dann jeden Abend bis 22 Uhr spannende, INSELKIRCHE Spiekeroog 4/16 sinnvolle und Action reiche Jugendabende. 13 Jugendliche aus der halben Republik um Silas Stock organisieren dieses Jahr die BeachDays. Sie alle haben viel Erfahrung in der Jugendarbeit und wissen, was Teens Spaß macht. "Wir freuen uns, dass Kirche ein Angebot für Jugendliche macht" sagt Patrick Kösters von der NSB. Die BeachDays sind natürlich kostenlos! Und man muss auch nicht immer dabei sein. Jeder Nachmittag und jeder Abend, an dem ihr kommt, lohnt sich für euch! Garantiert! Genaues könnt ihr in unseren Schaukästen nachlesen. Oder kommt am 4. August einfach an den Strand! Volleyball, Sandburgen-Wettbewerb, BeachSoccer, Übernachtung am Strand(!) und wozu ihr sonst noch Lust habt. (Fast) alles ist möglich! 3 eingeladen Besondere Veranstaltungen Foto: Privat Foto: Privat Foto: Privat "Wer singt ... Duo Zwoica ... betet doppelt", lautet das Thema eines Abends mit Urlauberpastor und Liedermacher Eugen Eckert. Er fragt: "Warum singen Menschen überhaupt? Wie wird ein Lied zu meinem Lieblingslied? Welche Erfahrungen mit dem Singen habe ich?" Matthias Hübner und Albrecht Schumann präsentieren, eindringlich und verspielt, kraftvolle Kammerweltmusik mit Klezmer, Folk und Trojkaeinflüssen. Ein Ohrenschmaus der besonderen Art. Eintritt freiSpenden erbeten. 01.08. (Mo) 20 Uhr im ev. Gemeindehaus Sommernachtskantaten Orgelkonzert Italienische Motetten über das Hohelied der Liebe aus der Bibel werden von Karsten Henschel (Countertenor) und Zsuzsa Varga (Orgel) präsentiert. Dazu Suiten und Preludien von der Orgel (Weckmann, Böhm, Bach). Eintritt frei – Spenden erbeten. „Sommerliche Orgelklänge auf der Insel“ präsentiert der Kirchenmusiker Christian Heck, Organist am Altenberger Dom. Auf Spiekeroog spielt er Werke von Tilman Susato, Joseph Haydn, Pierre Bandini, u.a. Neue ev. Kirche. Eintritt frei – Spenden erbeten. 12.08. (Fr) 20 Uhr in der Neuen ev. Kirche 14.08. (So) 20 Uhr in der Neuen ev. Kirche Dreiklang Filmgottesdienst Eine geistliche Kirchenführung durch die drei Spiekerooger Kirchen, die Alte Inselkirche, die Neue ev. Kirche und die katholische Kirche St. Peter – Eine Entdeckungsreise der ganz besonderen Art Dauer: Ca. 2 Stunden. Treff: St. Peter Als Ned Devine im Lotto gewinnt, stirbt er vor Aufregung. Die Dorfbewohner wollen den Gewinn aber behalten. Also muss einer Ned Devine sein. Zu Ausschnitten aus diesem wunderbar schrägen Film predigt Inselpastor A. Flug. 16.08. (Di) 16 Uhr und 12.09. (Mo) 11 Uhr 4 05.08. (Fr) 20 Uhr in der Neuen ev. Kirche 19.08. (Fr) 20 Uhr in der Neuen ev. Kirche INSELKIRCHE Spiekeroog 4/16 eingeladen Besondere Veranstaltungen Flötenkonzert Harfenkonzert „Barocke-asiatische-jazzige Flö tenklänge“ Frauke Rauterberg spielt Werke aus Frühbarock, Hochbarock und Spätbarock. Dazu erklingen Werke aus asiatischen Ländern und speziell für die Blockflöte komponierte Jazzstücke. Eintritt frei - Spenden erbeten. Den üblichen Vorstellungen eines Harfenisten entspricht Michael David nicht. „Harfe in blau“ heißt sein Programm. Darin spielt er Werke von Händel, Bach, Bizet u.a. Ein sprühendes Feuerwerk wunderschöner Musik. Eintritt frei – Spenden erbeten. 21.08. (So) 20 Uhr in der Neuen ev. Kirche Abraham und Sara Orgel&Saxophon Irmgard Hein, Mitglied im Kolpingvorstand in Essen erzählt aus der Sicht von Sara von ihrem Leben mit dem bekanntesten biblischen Stammvater, Abraham. Ein kurzweiliger Vortrag, der die Geschichte dieses Paares auf ganz neue Weise lebendig werden lässt. Sergej (Orgel) und Sonia Tcherepanov (klassisches Alt-Saxophon) spielen klassische Werke von A. Marcello, A. Vivaldi, W.A. Mozart, J. Brahms und aber auch aus der Weltlichen Musik, z.B. Tangos von Astor Piazzolla und Roberto Pintos. Eintritt 10,-€ 29.08. (Mo) 20 Uhr im ev. Gemeindehaus Vicente Patiz Mit Anfang 50 bemerkt die Linguistin Dr. Alice Howland Veränderungen. Die neurologische Untersuchung zeigt, dass Alice unter einer früh einsetzenden Form der Alzheimer-Krankheit leidet. Zu Ausschnitten des Films predigt Inselpastor Andreas Flug. Seine Konzerte sind atemberau bende Performance. Der Gitarrist und Multiinstrumentalist schafft mit Gitarren, Didgeridoo, Perkussion eine unerschöp fliche Bandbreite an Klangwelten, die von Flamenco bis Jazz und Weltmusik reichen. Eintritt frei - Spenden erbeten. INSELKIRCHE Spiekeroog 4/16 Foto: Privat 10.09. (Sa) 20 Uhr in der Neuen ev. Kirche Filmgottesdienst 23.09. (Fr) 20 Uhr in der Neuen ev. Kirche Foto: Privat 27.08. (Sa) 20 Uhr in der Neuen ev. Kirche Foto: Privat 14.09. (Mi) 20 Uhr in der Neuen ev. Kirche 5 eingeladen Wiederkehrende Veranstaltungen Kirchenführungen in der Alten Kirche Singen für alle und jede/n Berend Rauterberg und Peter Poppinga erzählen aus der Geschichte der ältesten Kirche auf einer ostfriesischen Insel. Sie erklären Interessierten das Gotteshaus und wissen manche seltsamen und geheimnisvollen Dinge zu berichten. Singen Sie mit unseren Urlauberkantoren alte und neue, bekannte und unbekannte Lieder. Jeder kann mitmachen, hier ist die ganze Familie herzlich willkommen. Wir singen aus "Spaß an der Freud". Jeden Montag und Donnerstag um 16 Uhr in der Alten Kirche Laut Aushang in der Neuen ev. Kirche oder der Alten Kirche Angebote für Kinder Urlauberpastoren/innen laden ein und Familien Diakonin Claudia Grunwald lädt Familien mit Kindern im August zu Führungen und zur GuteNacht-Kirche durch und in die Alte Kirche ein. Sonntags um 11 Uhr ist in der Neuen ev. Kirche Familiengottesdienst. Bitte die Aushänge in den Schaukästen beachten 6 Immer wieder können Sie einen interessanten Abend mit unseren Urlauberpastoren/innen erleben. Ob Reisebericht oder Lesung, ob ein aktuelles Thema oder Fragen des Glaubens ein Besuch lohnt sich immer. Bitte die Aushänge in den Schaukästen beachten INSELKIRCHE Spiekeroog 4/16 INSELGEMEINDE Mitarbeitende auf Zeit Eugen Eckert, Ute Rakutt, Konstanze Lange und Katharina Henke kommen im August und September als Urlauberpastoren/innen. Maren Kallenberg, MIchael Schäfer, Ruth Brucker und Sabine Ostmann arbeiten als Kantoren/innen mit. Wir sind dankbar, dass sie uns unterstützen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihnen. Seniorennachmittage Einmal im Monat kommen die Seniorinnen und Senioren der Inselgemeinde zusammen. Bei Tee, Kaffee und Kuchen wird ausgiebig geklönt. Danach gibt es ein thematisches Programm. Die nächsten Treffen sind am 16. August um 16.30 Uhr, dann wird gegrillt, und 13. September um 15.30 im Gemeindehaus an der Neuen ev. Kirche. Alle Seniorinnen und Senioren sind dazu herzlich eingeladen. Gruppen Das Chörchen trifft sich jeden Mittwoch um 20 Uhr im Gemeindehaus zur Probe. Kontakt: Anja Sander (Tel: 700032) Der Posaunenchor übt jeden Donnerstag um 19.15 Uhr ebenfalls im Gemeindehaus. Kontakt: Reinhard Eickhoff (Tel: 0171-4067501) INSELKIRCHE Spiekeroog 4/16 Die Öffnungszeiten Alte Inselkirche Montag u. Donners- 16-17 Uhr tag m. Führung Mittwoch 11-12 Uhr Freitag 16-17 Uhr Samstag 11-12 Uhr Und auch sonst ab und zu, wenn Teamer sie öffnen. Neue Kirche Täglich 10-18 Uhr mit Gebetsleuchter Eine Welt Laden Mittwoch 17-18 Uhr Donnerstag 11-12 Uhr Sonntags im August um 10.30 Uhr und ab September nach dem Gottesdienst um 11 Uhr Vertrauensbücherei im Gemeindehaus Täglich 10-18 Uhr Ausleihbücherei im Gemeindehaus Montag Donnerstag 17-18 Uhr 17-18 Uhr Pfarrbüro Montag Mittwoch 10-12 Uhr 10-12 Uhr Tranpad 15 Tel.: 257 In dringenden Fällen gern auch nach Vereinbarung. 7 Kirchenstiftung Kurpark - Die Zweite Stiftungsfest am 28. August W Kuchenbüffet, Stiftungslauf, Spielefest, Kulinarische Meile und fetzige Muik - beste Zutaten für ein tolles Fest. Beginn 14.30 Uhr " ir feiern auch in diesem Jahr ein Stiftungsfest. Und, ja, wir bleiben im Kurpark!" Da war sich der neue Vorstand einig. Denn erstens muss es ja nicht wieder so regnen wie letztes Jahr. Und zweitens haben Iris Schmidt und Hartmut Brings zugesagt, das Fest mit zu organisieren. bietet. Damit liegt es, wie in den letzten Jahren auch, in bewährten Händen. Aber es sind noch viele andere Hände, die auch dieses Mal wieder mithelfen, damit das Fest gelingt. Bewährt hat sich auch das Konzept des Stiftungsfestes. Und so sieht der Event aus: Es gibt einen Stiftungslauf für Jogger und Walker. Wer mitläuft, spendet beim Erhalt der Startnummer 10 Euro (Kinder bis 14 Jahren 5 Euro). Unter allen Läufern wird ein Wochenende für zwei Personen auf Spiekeroog verlost. Dazu bekommen die Sieger der Altersklassen tolle Sachpreise. Ein tolles Kuchenbüffet mit Tee und Kaffe darf ebensowenig fehlen wie ein Spielefest für Kinder mit dem Zirkus Tausendtraum. Und am Abend wieder eine Kulinarische Meile, die für jeden Gaumen etwas 8 Natürlich gibt es eine große Auswahl an Getränken, diesmal auch mit leckeren alkoholfreien Cocktails. Und für fetzige Musik sorgt in diesem Jahr die Band "Ratatouille" aus Bochum mit karibischen Klängen zum Zuhören und Mitswingen. - 14.30 Uhr Eröffnung des Festes und Begrüßung durch den Vorstand - ab14.30 Uhr Kaffee, Tee mit reichhaltigem Kuchenbüffet - ab 14.30 Uhr Anmeldung zum Spendenlauf - 15 Uhr Start des Spendenlaufs im Kurpark - 16 Uhr Spiele für Kinder mit dem Zirkus Tausendtraum - 18 Uhr Abendandacht - 18.30 Uhr Abendprogramm mit der Band "Rattatouille" und der kulinarischen Meile Der Erlös des Festes fließt auch in diesem Jahr ins Grundstockvermögen der Stiftung. Feiern, Musik hören, essen und trinken, Spaß haben - das alles ist also wieder für einen guten Zweck. Der Stiftungsvorstand freut sich auf viele Gäste, Insulaner wie Urlauber. INSELKIRCHE Spiekeroog 4/16 Inselgemeinde Ich sehe dich! Sieben Kinder werden eingeschult Sieben Inselkinder haben am 15. August ihren ersten Schultag. Das muss natürlich gefeiert werden. Um 10 Uhr findet in der Alten Kirche ein Gottesdienst statt. Anschließend geht es in die Schule zur Begrüßung und zur ersten Stunde. Lasse Mabou, Leyla, Piet, Anna, Lina und Anouk sind schon ganz aufgeregt. Aber sie freuen sich auch, dass sie endlich in die Schule kommen. Und wir freuen uns mit. Foto: Privat Fotos: Privat Wechsel im Pfarrbüro Konstanze Weibels-Steimel ist "die Neue" "Pfarramt Spiekeroog, Flug!" klang es am Telefon, wenn jemand in der Pastorei anrief. Drei Jahre war Carmen Flug die Stimme und das Gesicht im Pfarrbüro. Post, Schriftverkehr, Abrechnungen, Telefon ... Sie kümmerte sich darum und noch um Vieles mehr. Herzlichen Dank für ihre tolle Arbeit. Ab 1. Juli sitzt nun Konstanze Weibels-Steimel auf ihrem Platz. Montags und mittwochs von 10-12 Uhr ist sie zu den gewohnten Öffnungszeiten im INSELKIRCHE Spiekeroog 4/16 Pfarrbüro erreichbar. Als kleine "Hilfskraft" bringt sie ihre Tochter Liv mit. Die hat reges Interesse an den vielen Gesichtern, die im Pfarrbüro reinschauen. Konstanze Weibels-Steimel lebt seit Herbst 2015 mit ihrem Mann Michael und Sohn Laurin und eben mit Töchterchen Liv auf Spiekeroog. Toll, dass sie das Pfarrbüro übernimmt! Wir wünschen ihr viel Freude und viele gute Kontakte bei ihrer Arbeit. Foto: Laurin 9 In eigener Sache Der Abschied rückt näher Ehepaar Flug verlässt Spiekeroog schon bald Schon seit längerem habe ich öffentlich kundgetan, dass ich beabsichtige, zum 31.3.2017 in den Ruhestand zu gehen. Dann werde ich 63 Jahre alt. Nun hier noch viel zu tun. Der Übergang will organisiert sein. "Wissenstransfer" heißt die wichtigste Aufgabe: Alles, was in meiner Arbeit wichtig ist, an andere weitergeben. So lässt sich hoffentlich ein halbwegs reibungsloser Übergang für Nachfolgende gewährleisten. Wenn alles planmäßig läuft, kann die Pfarrstelle ab September wieder ausgeschrieben werden. Zum 1.1.2017 könnte im Idealfall schon wieder Licht im Pfarrhaus brennen. Ich wünsche den Spiekeroogern jedenfalls viele Bewerber/innen. Foto: Stambader Ende Oktober endet mein Dienst auf der Insel. Am 2. Advent werde ich im Gottesdienst offiziell verabschiedet. werden wir schon etwas früher gehen. Ich habe beim Landeskirchenamt in Hannover einen Antrag auf Versetzung in den vorzeitigen Ruhestand zum 31.12.2016 gestellt. Da ich noch jede Menge alten Urlaub zugute habe, werden wir Spiekeroog voraussichtlich schon Ende Oktober verlassen. Dann geht es nach knapp fünf Jahren auf der Insel zurück in meine Heimat nach Diepholz. Doch bis es soweit ist, bleibt 10 Da die Pfarrstelle bis zum 31. 12.2022 von der Landeskirche voll finanziert wird, sollte sie für Interessierte auch attraktiv sein. Und die Stiftung hat noch etwas Zeit, das Grundstockvermögen zu erhöhen. Am 2. Advent (4.12.) werde ich ein letztes Mal als Pastor dieser Gemeinde predigen und anschließend von Superintendentin Angela Grimm und der Gemeinde verabschiedet. Näheres dazu und zur Vertretungsregelung im nächsten Gemeindebrief. Euer Andreas Flug INSELKIRCHE Spiekeroog 4/16 kurz notiert Unsere Bücherei ... Foto: Diers Die Ausstellung ... ... zum Vater-unser-Gebet mit Bildern des Künstlers Henning Diers Anfang Juli war ein voller Erfolg! Das Interesse war sehr groß. Und da der Künstler selber oft in der Ausstellung anwesend war, kam viele, gute Gespräche zustande. Auch die beiden Abende, zu denen Henning Diers eingeladen hatte, fanden viel Zuspruch. "Besonders die bildnerische Gestaltung einer der 95 Thesen Luthers zusammen mit Urlaubern war sehr spannend", so Henning Diers. Noch gibt es ... ... einige Exemplare des Bildbandes "Inselspaziergänge" von Inselpastor Andreas Flug. Für 12,-€uro kann man das Buch in der Pastorei, Tranpad 15, in der Kogge oder im Eine-WeltLaden in der Neuen ev. Kirche kaufen. Der Erlös kommt zu 100% der Stiftung zugute. INSELKIRCHE Spiekeroog 4/16 ... im Gemeindehaus hat sich nach ihrer Umgestaltung zu einem echten Treffpunkt für Jung und Alt entwickelt. Vor allem Gäste lassen sich durch die gemütliche Atmosphäre zum Verweilen und zum Schmökern einladen. Leider "leihen" manche sich die Bücher aus der Ausleihbücherei selber aus, ohne die Ausleihe beim Bücherei-Team zu registrieren. Wir weisen noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass Bücher nur zu den offiziellen Ausleihzeiten Montag und Donnerstag von 1718 Uhr ausgeliehen werden dürfen. Die Bücher der Vertrauensbücherei dürfen dagegen gern mitgenommen und zurückgebracht werden. Wer Bücher spenden will, kontakte bitte das Bücherei-Team. Das prüft dann, welche Bücher noch brauchbar sind und welche nicht. Übrigens: Auch Insulaner dürfen gerne Bücher ausleihen! Foto: Flug 11 seite für Kinder 12 INSELKIRCHE Spiekeroog 4/16 gottesdienste 14 07.08. 9.30 Uhr "Die Jesus-Fälscher" Predigtgottesdienst (Inselpastor A. Flug) 11 Uhr "Nix wie weg, Jona!" Familiengottesdienst (Urlauberpastorin U. Rakutt) 14.08. 9.30 Uhr „Was die Welt zum Narren hält“ Gottes dienst m. Abendmahl (Pastor M. Müller) 11 Uhr „Ein wundervolles Fest!“ Familiengottes dienst (Diakonin C. Grunwald) 15.08. 10 Uhr Gottesdienst zum Schulanfang Alte Kirche (Inselpastor A. Flug und Team) 19.08. 20 Uhr "Lang lebe Ned Devine" Filmgottesdienst (Inselpastor A.Flug) 21.08. 9.30 Uhr „Die Stadt der Blinden“ Predigtgottesdienst (Inselpastor A. Flug) 11 Uhr „Der Schatzfinder“ Familiengottesdienst (Diakonin C. Grunwald) 28.08. 9.30 Uhr „In der Windrichtung von Gottes Geist“ Predigtgottesdienst (Urlauberpastorin K. Lange) 11 Uhr „Herr Anders, Jesus und ich“ Familien gottesdienst (Inselpastor A. Flug) 04.09. 10 Uhr „Mach aus deinen Sorgen ein Gebet“ Predigtgottesdienst (Urlauberpastorin K. Lange) 11.09. 10 Uhr „Leben in der Schachtel" Predigtgottes dienst (Inselpastor A. Flug) 18.09. 10 Uhr "Nicht locker lassen" Gottesdienst (Urlauberpastorin K. Henke) 23.09. 20 Uhr "Still Alice" Filmgottesdienst (Inselpastor A. Flug) 25.09. 10 Uhr "Da muss man sich durchboxen" Gottes dienst m. Abendmahl (Inselpastor A. Flug) INSELKIRCHE Spiekeroog 4/16 Kontakte Regelmäßige Andachten Dienstag Donnerstag 20 Uhr Abendandacht - AK 20 Uhr Abendandacht oder Taizé-Andacht- AK Gemeindebüro Konstanze Weibels-Steimel Tranpad 15 26474 Spiekeroog Fon: 04976 - 257 Mo und Mi 10-12 Uhr Pastor Andreas Flug Tranpad 15 26474 Spiekeroog Fon: 04976 - 257 [email protected] Kirchenvorstand Stellv. Vors. Elke Köhler Kaapdünenweg 3 26474 Spiekeroog Fon: 04976 - 558 Handy: 015203881470 Küsterdienst Danijel Ogrizovic Fon: 0152-07437852 Marianne Seemann Fon: 04976 - 354 Friedhof Werner Deepen-Köhler Fon: 04976 - 558 Superintendentin Angela Grimm Fon: 04971-919711 Kirchenamt Aurich Fon: 04941-92930 Telefonseelsorge 0800-1110111 Impressum Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Spiekeroog Tranpad 15, 26474 Spiekeroog Mail: [email protected] Herausgeber: Der Kirchenvorstand Auflage: 500 Exemplare Redaktion: Andreas Flug Layout/Druckvorlagen: Andreas Flug Druck: Gemeindebriefdruckerei/Groß Oesingen Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 10. September 2016 INSELKIRCHE Spiekeroog 4/16 15 zum ausklang INSELKIRCHE 16 Spiekeroog 4/16
© Copyright 2025 ExpyDoc