HOCHSCHULE FURTWANGEN Prüfungsamt vorläufiger Prüfungsplan Pflichtfächer (neue SPVO) Stud. gang/ Vert. Fach Nr. 03.03.2015 / mat Sommersemester 2015 Fachbereich Mechanical and Medical Engineering Bezeichnung Auswahl: ETI Dozent ETI neue SPVO Seite: 1 An zahl Art Gewichtung Datum Dauer Beginn (Min.) Raum Studiengang Elektronik und Technische Informatik (ETI) 1. Fachsemester ETISPL 11001 Arbeits- und Präsentationstechnik (A&P) Winckler-Ruß 1 R 100% SL studienbegleitend ETISPL 21002 Betriebswirtschaftslehre Winckler-Ruß 1 K 100% SPO Änderung WS 14/15 Dauer ETISPL Computermathematik 2 Ebberink ETISPL 21001 Elektrotechnik 1 Schmider ETISPL Mathematik 2 Belloni ETISPL 23103 Mathematik 2 - Modulprüfung Belloni, Ebberink 45 1 K 100% 90 1 K 100% 90 1 A % SL studienbegleitend 2. Fachsemester ETISPL ETI *Spezialisierung /Semester 2a:Lehrveranstaltungen im Umfang von 2 ECTS + Semster 2b:4 ECTS 20006 Digitaltechnik Hamouda ETISPL 21006 Englisch 2 N.N. ETISPL 23105 Informatik - Modulprüfung N.N. 1 K 100% 1 K 70% 90 1 L 30% SL studienbegleitend ETI 20007 ETISPL Informatik 2 Rülling Informatik 2 N.N. 1 K 100% ETI 10004 Informatik 2, Praktikum Rülling 1 L 100% ETI 20008 Mathematik Neiße 1 K 100% ETI 10005 Mathematik, Übung Neiße 1 L 100% ETI 20009 Physik Higelin 1 K 100% 1 H % 1 K 100% 1 L 100% ETISPL 23106 Physik - Modulprüfung N.N. ETISPL Physik 2 N.N. Physik und Elektrotechnik, Praktikum Meyl Praktikum Physik N.N. Projekt Sicherheitstechnologie 1 B Benyoucef 1 L 100% - desgl. Gruppe 2 Müller 1 L 100% ETI 10006 ETISPL ETI 20010 4. Fachsemester ETI * Modul Technik ersetzt Modul Sicherheitstechnik ETIE 20123 Analog Elektronik Hamouda 1 K 100% ETI 20014 Digitale Signalverarbeitung Benyoucef 1 K % 1 L % ETI 10008 Digitale Signalverarbeitung, Praktikum Benyoucef 1 L 100% ETIT 20133 Modellierung von Embedded Systems Müller 1 K 100% 90 90 vorläufiger Prüfungsplan Pflichtfächer (neue SPVO) Stud. gang/ Vert. Fach Nr. ETI ETI ETI Auswahl: ETI Bezeichnung Dozent 10011 Praktisches Studiensemester, Einführung Sauerburger 20018 Programmierbare Bausteine Rülling 20016 ETI neue SPVO Seite: 2 Art Gewichtung 1 K 100% 1 L % An zahl Projekt Sicherheitstechnologie 2 B Benyoucef 1 L 100% - desgl. Gruppe 2 Rülling 1 L 100% ETIE 20024 Regelungstechnik Meyl 1 K 100% ETIE 10013 Regelungstechnik, Praktikum Baborie 1 L 100% ETIT 20034 Systemsoftware Frank 1 K 100% ETIT 10017 Systemsoftware, Praktikum Frank 1 L 100% Sauerburger 1 K 100% 1 L % Datum Dauer Beginn (Min.) Raum 90 5. Fachsemester ETI 10010 Praktisches Studiensemester ETI 10012 Praktisches Studiensemester, Seminar N.N. 6. Fachsemester ETIE *Wahlpflichtmodul Teil 1 - Technik ETIT *Wahlpflichtmodul Teil 1 - Technik ETIT 20035 Busse Müller ETIT 20037 Codierungstheorie Swietlik 1 K 100% ETI 20014 Digitale Signalverarbeitung Benyoucef 1 K % 1 L % ETI 10008 Digitale Signalverarbeitung, Praktikum Benyoucef 1 L 100% ETIE 20125 Nachrichtentechnik / Übertragungstechnik Strobach 1 K 100% ETI 20018 Programmierbare Bausteine Rülling 1 K 100% 1 L % 7. Fachsemester ETIE *Wahlpflichtmodul (Teil 2) Management und Soft Skills ETIT *Wahlpflichtmodul (Teil 2) Management und Softskills ETI 20999 Thesis N.N. ETI 20019 Thesis Seminar N.N. Art-Schlüssel: K M A PN B = Klausur = Mündl. Prüfung = Prakt. Arbeit = Präsentation = Bericht E H O L = Entwurf = Hausarbeit = Kolloquium = Laborarbeit P R ST VS = Protokoll = Referat = Studienarbeit = Versuche PrplanAushPneueSPO 03.03.2015
© Copyright 2025 ExpyDoc