HOCHSCHULE FURTWANGEN Prüfungsamt vorläufiger Prüfungsplan Pflichtfächer (neue SPVO) Stud. gang/ Vert. Fach Nr. Bezeichnung 09.03.2015 / mat Sommersemester 2015 Fachbereich Wirtschaftsinformatik Auswahl: WNB Dozent An zahl WNB neue SPVO Seite: 1 Art Gewichtung Datum Dauer Beginn (Min.) Raum Studiengang WirtschaftsNetze (eBusiness) (WNB) 1. Fachsemester WNB *Mathematik Vorbereitung Rawe WNB 20023 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre N.N. 1 K 100% WNB 20024 eBusiness Einführung Heindl 1 K 100% WNB 20066 Mathematik & Statistik Rawe 1 K 80% 1 K 20% semesterbegleitend WNB 10028 Mathematik & Statistik Übungen Rawe 1 A 100% semesterbegleitend WNB 20067 Selbstmanagement Hecker 1 A 100% semesterbegleitend - desgl. Gruppe 2 Hecker 1 A 100% semesterbegleitend WNB 20049 WebDesign Harsch LB, Noll 1 K 100% WNB 10020 WebDesign, Übungen Noll, Harsch LB 1 A 100% WNB 20068 Wissenschaftliches Arbeiten, Moderieren Herrmann LB 1 K 50% 90 90 90 90 90 1 A 50% semesterbegleitend 2. Fachsemester WNB 20072 Datenbanken Frey-Luxemburger WNB 10029 Datenbanken, Praktikum Frey-Luxemburger WNB 20069 eBusiness Geschäftsprozess Design Hecker 1 K 100% WNB 10015 eBusiness Geschäftsprozess Design, Praktikum Senk-Klumpp, Hecker 1 A 100% WNB 20051 Einführung in die Programmierung Taminé 1 K 100% WNB 10021 Einführung in die Programmierung, Praktikum Taminé 1 A 100% WNB 20070 Mensch Computer Interaktion Andres, Peuse-Rinck 1 K % 1 R % WNB 20071 Mensch Computer Interaktion, Praktikum Andres, Peuse-Rinck WNB 20031 Rechnungswesen und Controlling Roth 1 K 100% 1 A 100% semesterbegleitend WNB 1 K 70% 1 A 30% 1 K 70% 1 A 30% WNB 1 K 50% 1 A 50% * es sind in den Sem. 3, 4 + 6 jeweils 6 SWS WPV als Prüfungsleistung zu belegen 20054 20055 Internet & Systemarchitektur Requirements Engineering Noll Andres 90 90 1 A 100% semesterbegleitend 3. Fachsemester WNB 90 90 vorläufiger Prüfungsplan Pflichtfächer (neue SPVO) Stud. gang/ Vert. Fach Nr. Bezeichnung Dozent WNB 20056 Wissensmanagement Heß Auswahl: WNB WNB neue SPVO Seite: 2 Art Gewichtung 1 K 70% 1 A 30% 1 A % 1 M % An zahl Datum Dauer Beginn (Min.) Raum 4. Fachsemester WNB WNB * es sind in den Sem. 3, 4 + 6 jeweils 6 SWS WPV als Prüfungsleistung zu belegen 20057 eShop Design Illik WNB 10023 eShop Design Praktikum Illik 1 A 100% WNB 20039 Logistik und Supply Chain Management Siestrup, Baier LB 1 K 70% 1 A 30% 1 K 100% WNB 20035 Organisationsentwicklung Kirchhoff LB WNB 10024 Praktisches Studiensemester: Einführung Hecker, Kirchhoff LB WNB 20058 Projektmanagement Andres 1 A 100% WNB 20059 Rhetorik Werren LB 1 A 100% - desgl. Gruppe 2 Herrmann LB 1 A 100% - desgl. Gruppe 3 Herrmann LB 1 A 100% Soziale Interaktion Gerner LB 1 A 100% Hecker, Kirchhoff LB WNB 20060 90 5. Fachsemester WNB 10026 Praktisches Studiensemester WNB 10027 Praktisches Studiensemester: Seminar Hecker, Kirchhoff LB 1 ST 100% 6. Fachsemester WNB * es sind in den Sem. 3, 4 + 6 jeweils 6 SWS WPV als Prüfungsleistung zu belegen WNB 20061 Business Projekt Rawe 1 A 100% WNB 20062 eBusiness Projekt Noll, Andres 1 A 100% WNB 20045 Ethik Kutscher LB 1 A 100% WNB 20063 IT Management Knahl 1 K 70% A 30% 1 K 100% 22.05.2015 1 K 100% 1 R 100% WNB 20064 Medien Design Gieseke LB WNB 10025 Praktisches Studiensemester: Nachbereitung Hecker, Kirchhoff LB WNB 20046 Wirtschaftsrecht Maurer LB 14:00 90 FH 7. Fachsemester WNB 20999 Bachelor Thesis N.N. WNB 20047 Bachelor-Projekt N.N. WNB 20990 Mündliche Prüfung N.N. Art-Schlüssel: K M A PN B = Klausur = Mündl. Prüfung = Prakt. Arbeit = Präsentation = Bericht E H O L = Entwurf = Hausarbeit = Kolloquium = Laborarbeit P R ST VS = Protokoll = Referat = Studienarbeit = Versuche PrplanAushPneueSPO 09.03.2015
© Copyright 2025 ExpyDoc