BUNDESENTSCHEID GENUSSOLYMPIADE 2015 Station 2: REGIONAL UND SAISONAL Punkteanzahl: max. 20 Punkte Zeit: max. 20 Minuten Punkte Team JurorIn 1 JurorIn 2 Löst die unten stehenden Aufgaben! 1. Begriffserklärung 2 Punkte Was bedeutet saisonal? 2. Saisonale Gerichte 3 Punkte Je nach saisonalem Obst und Gemüse können verschiedenste Gerichte gekocht werden. Außerdem sollten im Sommer kühlende und im Winter wärmende Lebensmittel verspeist werden. Schreibe unter die folgenden Speisen die richtige Jahreszeit! (je 0,25 P – 3 P.) Frühling (21. März bis 20. Juni) Sommer (20. Juni bis 22. Sep.) Herbst (23. Sep. bis 21. Dez.) Winter (22. Dez. bis 20. März) Landjugend Österreich Genuss: Regional und Saisonal Seite 1 von 6 Hendlbrust mit Tomaten und Mozzarella überbacken Kaninchenrücken mit Thymiankruste Holunderblüten Panna cotta Topinambursuppe Zucchini Muffins Frittierte Grammeltaschen mit Sauerkraut Kalte Gurkensuppe mit Räucherforelle Grüner Spargelsalat mit Erdbeeren und Rhabarber Maronisuppe Schinkentorte mit Lauch Nougatmousse mit Zwetschken Karotten-Apfel Creme Landjugend Österreich Genuss: Regional und Saisonal Seite 2 von 6 3. Wie weit bist du gereist? 5 Punkte In welchen Ländern sind die größten Hauptanbaugebiete sowie die größten Produzenten der folgenden Obst- und Gemüsesorten? Und wie weit sind diese wohl gereist? Nummeriere die Hauptanbaugebiete und die Kilometerzahl mit der gleichen Nummer des dazugehörigen Lebensmittels! (je 0,25 P. – 5 P.) Lebensmittel Nr. Hauptanbaugebiete Nr. Kilometeranzahl Luftlinie 1. Ananas Spanien 1.650 2. Banane Italien 9.500 3. Kiwi Mexiko 8.450 4. Zitrone Indien 8.350 5. Dattel Ägypten 9.920 6. Olive Thailand 650 USA 7.140 8. Feige Brasilien 6.430 9. Mais Türkei 2.700 10. Orangen China 1.920 7. Tomate 4. Richtig oder Falsch 5 Punkte Welche Genussregionen gibt es wirklich und welche nicht? Kreuze an! (je 0,5 – 5 P.) Wiesener Ananas Erdbeeren □ richtig □ falsch Schlägler Bioroggen □ richtig □ falsch Südkärntner Lamm □ richtig Landjugend Österreich □ falsch Genuss: Regional und Saisonal Seite 3 von 6 Bucklige Welt Apfelmost □ richtig □ falsch Kleinwalsertaler Wild und Rind □ richtig □ falsch Oberinntaler Grauvieh □ richtig □ falsch Retzerfeld Lamm □ richtig □ falsch Stanzer Zwetschke □ richtig □ falsch Pongauer Bergbauernkäse □ richtig □ falsch Ausseerland Saibling □ richtig □ falsch 5. Geografie 5 Punkte Welche Genussregion liegt wo in Österreich? Zeichne die Regionen auf der Österreichkarte ein! (je 0,5 P. – 5 P.) 1. Lilienfelder-Voralpenrind 2. Bregenzerwälder Alpkäse und Bergkäse 3. Görtschitztaler Milch 4. Leithaberger Edelkirsche 5. Nationalpark Kalkalpen Bio-Rind 6. Gesäuse Wild 7. Walser Gemüse 8. Paznauner Almkäse 9. Pöllauer Hirschbirne g.U. 10. Mattigtal Forelle Landjugend Österreich Genuss: Regional und Saisonal Seite 4 von 6 Landjugend Österreich Genuss: Regional und Saisonal Seite 5 von 6 Landjugend Österreich Genuss: Regional und Saisonal Seite 6 von 6
© Copyright 2025 ExpyDoc