Vorgang Nr. EfZ-Verz. Nr. angelegt am Antrag auf Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses Antragstellung § 39 PStG antragstellende Person Vertreter Kontaktdaten Mann Anschrift für die Zustellung Familienname, Geburtsname, Vornamen, Nachweis zur Person Geburtstag und -ort, Registrierungsdaten, ggf. Familienregister Staatsangehörigkeit Anschrift Letzter gewöhnlicher Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland1 Familienstand Familienname, Geburtsname, Vornamen, Nachweis zur Person Geburtstag und -ort, Registrierungsdaten, ggf. Familienregister Staatsangehörigkeit Anschrift Letzter gewöhnlicher Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland1 Familienstand Verw Wir sind nicht in gerader Linie miteinander verwandt, auch nicht durch frühere leibliche Verwandtschaft. Wir sind keine voll- oder halbbürtigen Geschwister durch Geburt. Erkl Ehefähigkeit Alle Angaben sind richtig. Uns ist bekannt, dass falsche oder unvollständige Angaben rechtlich geahndet werden können. Vor der Eheschließung eintretende Änderungen werden wir umgehend mitteilen. Wir haben nichts verschwiegen, was zur Aufhebung der Ehe führen könnte. Unterschriften Antrag auf Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses Seite 1 von 2 © Verlag für Standesamtswesen GmbH, Frankfurt am Main · Berlin 2014 Frau Ehefähigkeit 1 Anzugeben, wenn die antragstellende Person weder Wohnsitz noch gewöhnlichen Aufenthalt im Inland hat. 11/201 Frau Unterlagen Letzte Ehe/Lebenspartnerschaft Mann Frau Mann Ergänzungen und Bearbeitungsvermerke zum Antrag auf Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses 11/201 Antrag auf Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses Seite 2 von 2 © Verlag für Standesamtswesen GmbH, Frankfurt am Main · Berlin 2014
© Copyright 2025 ExpyDoc