AMEOS Klinikum Ueckermünde So finden Sie uns Anfahrt Mit dem Fernverkehr bis Pasewalk, Regionalbahn bis Ueckermünde. Vom Bahnhof fahren Bus (Linie 908) und Taxi zum Klinikum. Die Institutsambulanz befindet sich gegenüber dem Besucherparkplatz direkt am Eingang des Klinikgeländes. Es stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Die VERLORENE Form Farbige Linoldrucke der BUCHKINDER AM STETTINER HAFF Ausstellungsdauer: 13. April - 15. Juni 2016 Öffnungszeiten: ganztägig geöffnet AMEOS Klinikum Ueckermünde Ravensteinstr. 23 17373 Ueckermünde Tel. +49 (0)39771 41-0 Fax +49 (0)39771 41-709 [email protected] www.ameos.eu :: Leben und Gesundheit in guten Händen :: Annabell Roßfeldt (11 Jahre) DIE VERLORENE FORM Farbige Linoldrucke der BUCHKINDER AM STETTINER HAFF Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung Aniki Schlegel-Reck (10 Jahre) Emma Rickmann (8 Jahre) Celina-Marie Zenker (12 Jahre) Seit drei Jahren arbeiten die Buchkinder Am Stettiner Haff in Ahlbeck und Eggesin an Texten und Bildern für eigene Bücher, von denen einige gedruckt und verlegt wurden. Die Kinder präsentieren die Ergebnisse ihrer Arbeit erfolgreich in der Region und auf der Buchmesse Leipzig. Zur Zeit entdecken die Kinder Sagen über die Region an der Haffküste und erfinden ihre eigenen Geschichten zu diesem Thema, woraus ein neues Buch entstehen wird. Einige Bilder sind in dieser Ausstellung zu sehen. Kontakt: Förderverein der Grundschule Ahlbeck e.V. Hartmut Hornung Ludwigshof 7 17375 Ahlbeck Telefon 039775.20718 DIE VERLORENE FORM Farbige Linoldrucke der BUCHKINDER AM STETTINER HAFF am Mittwoch, dem 13.4.2016 um 17:00 Uhr im Galerie-Café, Eingangshalle (Haus 2), AMEOS Klinikum Ueckermünde. Begrüßung: Stefan Fiedler, Krankenhausdirektor Einführung: Prof. Hartmut Hornung, Maler, Grafiker, Bildhauer
© Copyright 2025 ExpyDoc